f
. . .
Walter Ziemer hier ist jum Geschäftsführer, Kauf mann Affred Weigt bier jum stellvertretenden Ge⸗ schãafts führer bestellt.
Krenunnach. Bekanntmachung. 95052 Bei Nr. 139 Abt. A des Handelgregisters, be. treffend die offene Handelsgesellschaft: Westdentsches Tapeten · und Linoleum · Gaus Neinhard Schmithals ju Kreuznach wurde eingetragen: Der Kaufmann Reinhard mithals in Kreujnach aus der Gesellschaft ausgeschleden, eingetreten ist der Kaufmann Karl Eirich zu Kreuznach als persoöͤnlich haftender Gesellschafter. Die Prokura der Ehefrau Reinhard Schmithals, Emilie geborene Hintzmann,
ist erloschen. Kreuzuach, den 13. Februar 1903. Königliches Amtsgericht.
K rengnach. Bekanntmachung. (95051 Bei Nr. 28 Abt. A unseres Handelsregisters wurde eingetragen; Die Firma Albert Hau ju Kreuznach ist erloschen. Kreuznach, den 19. Februsr 1998. Königliches Amtẽ gericht.
Lei puis. (b0b3] In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: I auf Blatt 13 566 die Firma Flarida⸗Habana⸗
Compagnie Winaing . RNüller in Leiyzig.
Gesellschafter sind die Kaufleute Georg Wilhelm
Winning und Emil Julius Müller, beide in Leipzig.
Die Gesellschaft ist am 14. Februar 1908 errichtet
worden. (Angegebener Geschä gzweig: Zigarrenver
sandgeschãft);
2) auf Blatt 13 567 die Firma Meisel * Stockmann in Leipzig. Gesellschafter sind die Kaufleute Emil ,. und Johannes Hermann Friedrich Stockmann, beide in Leiprig. Die Gesell⸗ schaft ist am 1. Februar 1995 errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Buttergroßhandlung); 3) auf Blatt 13 568 die Firma Albert Schramm in Leipzig. Der Kaufmann Ernst Albert Schramm in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts;zweig: Herren. und Knabengarderobegeschäft);
4) auf Blatt 1311, betr. dite Firma Gustay Steckner in Leipzig: Gustav Oecar Stegner ist als Inhaber ausgeschleden Der Kaufmann Wilhelm Emil Bielmann in Leipzig ist Inhaber;
5) auf Blatt 8324, betr. die Firma C. Theodor Müller in Leipzig, Zweigniederlafsung: Carl Theodor Müller ist als Inhaber ausgeschieden. Ge- sellschafter sind die Kaufleute Guido Erhard Müller und Karl Felix Müller, beide in Reichenbrand. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1906 errichtet worden;
6) auf Blatt 10 438, betr. die Firma Poensgen * Sener in Leipzig, Zweigniederlassung: Prokura ist erteilt den Kaufleuten Albert Crohn in Cöln, Louis Davidig in Frankfurt a. M., Hermann Schwerdtfeger und Adolf Hever, beide in Cöln. Die beiden letztgenannten dürfen die Firma nur gemein- schaftlich vertreten;
7) auf Blatt 12 493, betr. die Firma Wilfeied Liqueur Fabrik Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist auf- gelöst. Wilhelm Friedrichs ist als Seschäftsführer ausgeschieden. rn Liquidator ist bestellt der Kauf. mann Richard Theodor Conrad Stephan Meitzen dorff in Lelvng;
s) auf Blatt 13 023, betr. die Firma Der Leip⸗ iger Berlag von Dauer * Cie. in Leinzig:
te Firma ist, da sie auf eine Gesellschaft mit ö. schränkter Haftung übergegangen ist, erloschen.
Leipzig. den 21. Februar 1808.
Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.
Ce ipyi g. 195054
In das Handelsregister ist heute auf Blatt 13 569 die Firma Verlag der illustrierten Wochen⸗ schrift „Der Leipziger“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Daftung in Leipzig eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Februar 1908 abgeschlossen worden. Degenstand des Unternehmens ist Verlag, Herausgabe und Vertrieb von buch⸗ händlerischen Grjeugnissen, insbesondere von der in Leipnig erscheinenden illuftrierten Wochenschrift Der Leipziger? sowie auch der Abschluß anderweitiger Ge⸗ schäfte, die direkt oder indirekt damit zusammen⸗ hängen. Das Stammkapital beträgt fünfzigtausend Mark. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Buch⸗ händler Leopold Viergutz in Leipzig.
Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch bekannt⸗ gegeben, daß Bekanntmachungen der Gesellschaft im Leipziger Tageblatt“ erfolgen.
Leipzig, den 21. Februer 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.
Leipzig. *. (960 bb]
In das Handelsregister ist heute auf Blatt 13 570 die Firma „Standard. Guchdruckerei“ Gesell⸗ schaft mit beschrãnkter Haftung in Leipzig ci getragen und weiter folgendes verlautbart worden:
Der Gesellschafts vertrag ist am 14. Februar 1908 abgeschlofsen worden. Gegenstand des Ünternehmens ist die Uebernahme und Ausführung von Druckauf⸗ trägen aller Art sowle der Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche dirert oder indirekt damit zu⸗ sammenbängen. Das Stammkapital beträgt vierzig · tausend Mark. Zum Geschäftaführer ist bestellt der DOberfaktor Otio Westram in Leipiig.
Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt gegeben, daß Bekanntwachungen der Gesellschaft im Leipziger Tageblatt“ erfolgen.
Leipzig, den 21. Februar 1908.
Rönigliches Amtsgericht. Abt. IB.
Lörrach. Sandelsregister. 95057
Ins heesige Handelsregister Abt. B Band 1 O 3. 28 wurde heute die Firma Sägewerk Efringen, Gesellschaft mit heschräukter Has. tung in Efringen eingetragen. Gegenstand des Unternehmen: Fortbetrieb des ju Efringen unter der Ficma Albert Scholer bestehenden, bisher dem Herrn Altert Scholer gehörenden Sägewerks mit Holzhand⸗ lung nebst allen Zuhebörden, Zur Exreschung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ahnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stgramkapital: 52 000 Ge- schäfts führer: Albert Scholer, Kaufmann in Gfringen, und Goitfried Schlager, Kaufmann in Friedlingen, JDemesnde Well. Zur Vertretung der Gesellschaft bedarf es der Mitwirl ung beider Geschãftsfũbrer oder eines Geschäftaführers und eines Prokuristen. Der Gesellscafts vertrag wurde am 5. Februar 1908 Yicktet. Die Bekanntmachungen erfolgen. im DVeutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Albert Scholer bringt neben einer Bareinlage das
ist zeln aufgefüsrt sind, in di Zesellschaft ein.
von ibm unter der Firma Albert . in Cfringen betriebene Saͤgewerd nebst Holihand * und 28 daz erstere mit allen Maschinen und 2
dem vorhandenen Holiworrat und den in der Anlage 1 jum Gefelsschaftsderkrage verieichneten. Passiben, ferner eine Reihe von Grundstäcken auf den Gemar⸗ kungen Efringen, Mäüllbeim und Kleinkems, welche in den Anlagen II ff. zum Gesellschafta vertrage ein⸗
Der Wert diefer Sacheinlagen nach Abjug der ein⸗ gebrachten Schulden ist auf 13 9000 festgesetzt. Lörrach, den 14 Februar 1993s. grigh neger
Luckenwalde. Betannimachung. 950] In unser Handeltregister Abteilung A ist heute under Rr. TG zufolge Verfügung vom 5. Februar 1908 die Jonde leer fer Schuricht Jahn 6 dem Sitze ju Luckenwalde und als deren In⸗ aber: h Möbelfabrikant Willv Schuricht, 2 Möbelfabrikant Franz Jahn, beide ju Luckenwalde, Bussestraße A, eingetragen. ie Sesellschaft hat am 1. Februar 1905 begonnen und ist eine offene Handelsgesellschaft. ur Vertretung der Gefellschaft ist jeder der Ge sellschafter ermächtiat. Luckenwalde. 10. Februar 1908. Königl. Amtagericht. Luckenwalde. Betanrmachung. [9h05] In unser Handelaregister Abteilung A ist heute unter Rr. 269 jufolge Verfügung vom H. Februar 1908 die Firma Max Sturm, mit dem e zu Luckenwalde und als deren Inhaber der Hotel besitzer Max Sturm in Luckenwalde, Breitestraße 8 / 9 eingetragen. Luckenwalde, 10. Februar 1995. Königl. Amtsgericht.
Luckenwalde. Befannfimachung. [95960] Die Firma des Agenten Franz Ludwig Carl Behrendt bier, Tarlstraße 11, für sein unter Nr. 268 des Handelsregisters A eingetragenes Handelsgewerbe lautet richtig: Carl L. Behrendt. Dies ist im Register vermerkt. Luckenwalde, den 21. Februar 1908. Königl. Amtagericht.
Ludwigsburg. (95061 F. Amtsgericht Ludwigsburg.
Im Handelsregister, Abteilung für Gesellschafte⸗ firmen, ist Beute die Löschung der Firma Karl Gauter, Gesellschaft mit beschr. Haftung. Zweignieder laffung in Ludwigsburg der Firma Vereinigte Vapierwarenfabriken Eger ch Eomp. Gesellsch. m. b. S5. Sitz in München eingetragen worden.
Den 15. Februar 1908.
Amtsrichter Eberhard.
Ludwigsburg. F. Amtsgericht Ludwigsburg. Im Handelaregisser ist heute eingetragen worden: X. in Abteilung für Gesellschafts firmen; I Die Löschung der Firma J. Æ GC. Lang, offene Handels aes⸗llschaft hier. infolge Uebergang auf den Gesellschafter Karl Lang als Alleininhaber,
s. Ziff. 2.
B. in Abteilung für Ginzelfirmen:
Y Die Firma J. * E. Lang Inhaber Karl Laug, Sitz in TDudwigsburg. Geschäftszweig: Netallwarenfabrikatton und elektrotechnische Anstalt.
Den 18. Februar 1908.
Amtzgrichter Eberhard.
95062]
Lxyełk. 95198 In unser Handelsregister A ist beute bei Nr. 25 der Braueresbefitzer Paul Rudzick in Lyck als In⸗ haber der Firma H. Rudzick — Lyck eingetragen. Lyck, den 12. Februar Hos. Königl. Amtsgericht. Abt. 6.
Mannheim. Handelsregister. 95064]
Zum Handelgregister B Bd. III O. 3. 17, Firma „Dörflinger' sche Achsen und Federn · Fabriken Uktiengesellschaft“ in Mannheim wurde heute eingetragen:
Durch den Beschluß des Aufsichtsrats vom 8. Fe—⸗ bruar 1908 ist auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom h. November 1907 5 4 des Gesellschaftavertrags entsprechend der Erböhung des Grundkapitals abgeändert worden.
Mannheim, 13. Febr. 1905.
Gr. Amtsgericht. I.
Mehlanuken. Bekanntmachung. 95065 In unser Handelgregifter Abteilung A ist bente unter Nr. 43 die Firma Julius Wabbels — Popelken und als deren Inhaber der Kaufmann Juliug Wabbels in Popelken eingetragen worden. Mehlauken, den 18. Februar 19098. Königliches Amtsgericht.
Melsungen. Sandelsregister A 95066] des Königlichen Amtsgerichts zu Melsungen. . Eintrag Nr. 28.
Firma: V. C. W. Eysel in Melsungen.
Die Firma ist übergegangen als offene Handels- gesellschaft auf:
1 Hermine
2) Kathinka Gerth in Melsungen.
3). Martha
Pie Gesellschaft hat am 15. Januar 1908 begonnen.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts bis jum 15. Januar 19608 begründeten Aktiven und Passtven auf die Gesellschaft ist auageschlossen.
Melsungen. den 19. Januar 1998.
Königliches Amtsgericht.
Moppem. 93927
Im hiesigen Handelregister Abt. A ist heute unter Nr. 105 eingetragen:
Die Firma „Rapin u. Többens“ mit dem Sitz in Haselünne und als Inbaher Kaufmann Anton Rapin und Kaufmann Daniel Többens, beide in Haselünne. Offene n. , seit dem l. Jenuar 1908. Zur Vertretung sind beide Gesell⸗˖ schafter gemeinschafflich ermächtigt. Bemerkt wird, daß das Geschäft aus einem Dampfsägewerk mit Holihandlung bestebt.
Meppen, den 29. Januar 1998.
Königliches Amtsgericht. II.
Nettmanm. 95067
In unser Handelsregister Abteilung A ist beute bei Nr. 100, Firma Stuff mann Æ Cie. ju SDaan eingetragen worden, daß der Kaufmann Daniel
22 —
Die nunmehr aus den Kaufleuten Friedrich August Stuff mann und Daniel Walter Balken, beide ju beste bende offene Handelsgesellschaft hat am Januar 1908 begonnen und wird unter unver- änderter Firma fortgeführt. Mettmann, 18. Februar 1908. Könial. mtagericht. miünhlhangen, Fhiür. 95068] Im Handelsregister A Nr. 330 ist heute bei der Firma F. Finkernagel, Mühlhausen i. Th., ein getragen worden, daß das Geschäft auf den Kauf mann Adolf Walther in Mühlhausen i. Th. über⸗ gegangen ift, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortführt. Mühlhaufen i. Th., den 20. Februar 1908. Königliches Amtsaericht.
nanater, Westrt. Set᷑anntnachung. 95070]
In unser Handelsregister A ist zu der unter Nr. 4927 eingetragenen Firma Ferdinand Wildt ju Münster heute eingetragen worden, daß dem Raufmann Ferdinand Wildt jun. ju Münfter Prokura erteilt worden ist.
Münster, den 17. Februar 1803.
Königliche Amtagericht.
Münster, Westrt. Bekanntmachung. 185071] In unserm Handelsregister 2 ist die unter Nr. 354 eingetragene Firma Karl Sdelbrock, WMürner, bis,. Inhaberin Witwe Karl Göelbroäz, Anna geb. Neiteler, Münster, heute gelöscht worden. Münster, den 17. Februar 19603. Königliches Amtsgericht.
Münster, Westf. Betkauntmachung. 95073 In unfer Handelgregister A ist unter Nr. 880 die Einzelfirma Karl Raape ju Müaster und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Raape ju Münster eingetragen worden. Münster, den 18. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. Münster, Westr̃. Sertanntmachung. 95072 In unserm Handelt register A ist die unter Nr. 55! eingetragene Clnzelftrma J. B. Schmitz Nachfolger Münster, Inhaber Kaufmann Fritz Thoma zu Münster, heute gelöscht worden. Müͤnfter, den 18. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.
Neisse. 965074
Als Inhaber der in dem Handelsregister A unter Nr. 65 eingetragenen Firma Carl Briagitzer zu Neiffe ift heute der Kaufmann Hermann Leschnitzer in Neisse, auf welchen das bisher bon der verwitweten Kaufwann Rosa Brinitzer, geb. Fränkel, unter dieser Firma betriebene Handelsgeschäft übergegangen ist, eingetragen worden.
Reiffe, den 18. Februar 1908.
Königliches Amtagericht.
Cgenubrandenburg, Neck 1bg. 95075
In das biesige Handelsregifter ist heute bei der Firma H. Giesecke hier eingetragen worden;
Den Kaufleuten Herbert Biesecke und Rudolf Giesecke in Neubrandenburg ist Prokura erteilt.
Neubrandenburg. den 20. Februar 1908.
Großheriogl. Amtsgericht. 2.
Feumarkt, Schles. 95076 Im Handelsregister A ist unter Nr. 111 die Firma „Sinalco Bilzbrausefabrik, Inhaber Osear Kramer, Neumarkt“ und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Kramer, Neumarkt, am 15. Fe⸗ bruar 1903 eingetragen worden. Kgl. Amte gericht Reumarkt i. Schl.
Neuwied. 95077
Im Handeleregifter ist bei der Firma Arien⸗ heller Sprudel und Kohlensäure⸗Attiengesell ˖ schaft zu Arienheller heute eingetragen worden; Dem Kaufmann Julius Kiesewetter ju Cöln ist Gesamtprokura erteilt. Die Gesamtprokura des Gottfried Gigel ist erloschen.
Neuwied, den 14. Februar 1908.
Königliches Amtagericht. Nürnberg. Sandelsregistereintrãge. 94677
I) In dag Handeleregister wurde am 18. Februar 1906 eingetragen die Gesellschaft mit beschränkter
ftung in Firma Nürnberger Automobil⸗
esellschaft mit beschränkter Hastung mit dem Sitze in Nürnberg.
er Gesellschaftsvertrag ist am 25. Januar 1908
abgeschlossen und am 17. Februar 1908 abgeändert.
Gegenstand des Unternehmens ist die Vertretung bezlehungsweise der Verkauf verschiedener Automobil fabrikate, Del, und Benzinstation, Uebernahme von Nah- und Fernfahrten auf eigenen Wagen.
Das Stammkapital beträgt 20 000 Æ Geschäfts.« führer sind der Privatier Martin Ettinger und der Buchdruckereibesiger Konrad Uebler in Nümberg.
Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Fränkischen Kurier“.
2) G. Meier, Hauptsitz in Fürth, Zweig⸗ niederlaffung in Nürnberg.
Dem Kaufmann Hans Höfler in Nürnberg wurde Prokura erteilt.
N Kraufser K Cie. in Nürnberg.
Die Gesellschaft hat sich durch , der Gesell⸗ schafter aufgelöst; das Geschäft ist in den Alleinbesitz des Kaufmanns Jakob Mendle in Nürnberg über⸗ gegangen und wird von diesem unter unveränderter Firma weitergeführt.
4 Tafelfelder Kranken- Unterstützungs⸗ Sterbe⸗ und Entbindun g5kassen⸗Berein Fer; sicherungsverein auf Gegenseitigkeit in Nürn
erg. An Stelle des bisherigen J. Vorstandes Georg Eitzinger wurde als solcher Andreas Sauer, Pinsel
macher in Nürnberg neugewäblt.
ebruar 1908. Amtsgericht.
Oberndorf, UVeckar. 95078 K. Amtsgericht Oberndorf a. N.
In das hiesia? Handelsreglster für Einjelfirmen Band 1 Seite 204 wurde beute bei der Firma Emil Ruf. J. R. Bezler's Nachfolger in Oberudorf, Inhaber Emil Ruf, Kaufmann in Oberndorf, unter Nr. 6 eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Den 20. Februar 19038.
Hilfsrichter Votteler.
Oelsnitz, Vogt. 95079 Auf dem die Firma Carl Michael sen. in Oelsnitz betreffenden Blatt 312 Abt. 1 des biesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann
Nürnberg, 19.
Walter Balken zu Haan in daz Handelggeschäft als Carl Michael jun. in Oelsnitz ist ausgeschieden.
persgnlich haftender Gesellschafter eingetreten ist.
Der Kaufmann Carl Gottlob Michael sen. daselbst
führt g. andelincsa m allein unter der bisherigen
Oelsnitz, am 20. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.
Ottenbach, Main. Bekanntmachung. 36080 In unser delgregister wurde eingetragen zu Bss3, betr. dle Firma: „Bharmagzeutische In . 2 rn, , mit beschrãnkter Hastung zu ach a. ꝛ l Laut 33 f. der gesellschafter vom 28. v. Mts. ist das Stammkapital um 20 0900 M erhöht worden. — Das erhöhte Kapital ist durch Uebernahme gedeckt. — Nach diesem Beschlufse ist die Dauer der Ge⸗ sellschaft auf jehn Jahre festgesetzt worden. Offen dach a. M.. 18. Februar 1908. Großheriogliches Amtsgericht.
Oldenburg, Gronah. 85081 In unset Handelsregister ist heute zur Firma Aug. Ohmftede in Oldenburg als jetziger In haber der Kaufmann Heinrich Emil Hans Ohmftede in Oldenburg eingetragen. Oldenburg i. Gr., 1908, Februar 8.
Großh. Amtagericht. Abt. V
Oldenburg, Grosah. dõ0 82 In unser Handelsregister ist heute jur Firma Rordwestdeutscher Zeitungsverlag, Gesel. schast mit beschränkter Haftung, in Olden⸗ burg eingetragen, daß an Sielle des bisherigen Ge⸗ chäffgführerg Ludwig August Banzhaff der Direktor ran Wilhelm Yrothe in Oldenbarg als Geschäfts— ährer bestellt ist. Oldeadurg i. Gr., 1908, Februar 13. Großh. Amtsgericht. Abt. V. Oldenburg, Grosnh. 95083 Zur Firma Georg Mahlstedt hiers. ist heute ins Handelgregkfter eingetragen, daß der Kaufmann Emil Johann Diedrich Karl Mahlfstedt hiers. als persönlsch haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten ist. — Offene Handelsgesellschaft nun⸗ wehr, begonnen am 14. 8. Mts. Oidendurg i. Gr., 1908, Februar 17. Großh. Amtegericht. Abt. V.
Oldesloe. Bekanntmachung. 85084 In das hiesige Handel zregister Abt. A Nr. 66 ist beute eingetragen die Firma Willn Schlüter in Didesloe. Inhaber: Bierverleger Willy Schlüter in Oldesloe. Oldesloe, den 17. Februar 1808. Königliches Amtsgericht. Osterwieck, Harn. 95185 Bei der im Handelgregister A Nr. 127 verzeichneten Firma H. Denecke, Osterwieck a. H. ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Osterwieck, den 18. Februar 1998. Königliches Amtsgericht.
Pirnn. 95085
Auf Blatt 301 des Handelsregisters für den Stadt- bezirk i die Firma Emil Lange in Pirna beir, ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Hustav Adolf Emil Lange ist infolge Ablebens aus eschieden. Der Kaufmann Carl Albert Mier in 5 ist aßeiniger Inhaber des Handelsgeschäftz. s wird von ihm unter der bisherigen Firma fort⸗ geführt.
Pirna, am 20. Februar 190.
Das Königliche Amtsgericht.
Ratibor. 95086
Im Handelgregister A ist am 20. Februar 1908 be der unter Nr. 50 eingetragenen bisherigen offenen Handels gesellschaft: „Glücksmaun X. Rechnitz Ratibor“ eingetragen worden, daß der Kaufmann Siegfrled Rechnitz aus der Gesellschaft ausgeschieden ift. Amtsgericht Ratibor. Rees. Bekanntmachung. 95087
In unserm Handelsregister it bei der unter Nr. 3 der Abteilung! Q eingetragenen Firma „W. Wolff“ vermerkt, daß der Kaufmann Isidor Wolff zu Reeg an Stelle bes Kaufmann Wolf Wolff in Rees In. haber der Firma geworden ist.
Rees, den 11. . 1908.
Königliches Amtagericht.
NHR ibmi tn. . In das hiesige Handelsregister ist beute zu Fel. 2 das Grlöschen der Firma Earl Wittenburg hier⸗ seibst und weiter neu eingetragen die Firma Max Wittenburg mit dem Sitz in Ribnitz, Inhaber: Max . Ribnitz i. „den 13. Februar 1908. Großherzogl. Amtsgericht.
KRibnitꝝ.
In das hiesige Handelsregister ift heute zu der Firma Wilhelm Bartelmaun e, , nn, in Müritz und Graal) die Aufhebung der Zweig⸗ niederlassungen eingetragen, und sind weiter als neue Firmen eingetragen: —
Wilhelm Bartelmann mit dem Sitz in Müritz und
Wilhelm Bartelmaun mit dem Sitz in Graal, beider Inhaber: Wilbelm Bartelmann in Müritz.
Ribnitz, den 18. Februar 1908.
Großheriogl. Amtsgericht.
Riadagashanusen. Pandelsregister. 60]!
In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts Abt. B ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma: Konservenfabrik Keune * C= Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Melverode eingetragen, daß auf Grund des Beschlusses der General persammlung vom 28. Juni 1907 das Stamm 6 Im 260600 M erhöht iff und jetzt 61 000
rägt.
Braunschweig, den 17. Februar 1908.
Serzogliches nnn, Riddagshausen. pies.
Riesa. ; oboshl
Auf Blatt 444 des hiesigen Handelesregisters, die Firma Gisenwert Strehla, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Strehla betr. ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des Romanus Magnus Max Klingner erloscen ist.
Riesa, den 20. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage Anflalt Berlin s., Wilhelmstraße Nr. 32.
5199].
M 42.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels, Güterrech ichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei
zum Deutschen Reichsanze
Neunte Beilage
Berlin, Montag,
Zentral⸗Handelsregiste
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
lbstabholer auch dur , SW. Wilhelmstraße 32,
Handelsregister.
Rietberg. 95090] In unser Handelsregister Abteilung A ist am
zo Januar 1808 bei der unter Nummer 7 ein⸗
getragenen offenen Handelsgesellschaft mit der Firma B. Stadle· Comp. in Neuenkirchen, Kr. Wiedenbrück, folgendes eingetragen worden:
Der Landwirt Anton Wittreck zu Varensell ist in⸗ folge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Der Landwirt Bernhard Rehage ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschleden.
Die Witwe Landwirt Anton Wittreck, Christine geborene Pruffelsmeler, zu Varensell ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. 16 f jur Vertretung der Gesellschaft nicht er— mãchtigt.
6 Landwirt Bernhard Schulte ⸗Lindhorst zu Varensell ist als persönlich haftender Gesellschaster jn die Gesellschaft eingetreten. Derselbe ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft nicht ermächtigt.
Rietberg, 30. Januar 1905.
Königliches Amtsgericht.
Rodenberg. Bekanutmachung. 94680
In unser Handelsregister Abteilung B ist beute unker Rr. 5 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Dampfziegelei Bad Neundorf geseslschaft mit beschrãnkter Haftung“ und mit dem Sitze in Vas Neundorf eingetragen. Gegen= stand des Unternehmens: Die Anschaffung von Grundstücken, Errichtung von Anlagen und Fabriken, Anschaffung bon Trangvortmitteln zwecks erstellung von Ziegelsteinen und Beteiligung an g eichartigen Unterneßmungen Stammfapital: 50 O0 M6. Ge⸗ schäftsführer: Obervostasststent Konrad. Knake in Rinteln und Jiegelmelster Karl Müller in Bad Nenndorf. Jeder Geschäfte führer ist allein zur Ver⸗ fretung der Gesellschaft berechtigt. Der Gesellschafts⸗ pertrag ist am 9. Februar 1905 festgestellt.
Rodenberg. 19 Februar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Saarbrücken. (95091 Im Handelsregister A Nr. 499 wurde zu der Firma Baumgãrtner u. Kãufler in Saarbrũcken ingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bis⸗ herlae Gesellschafter Max Baumgärtner, Kaufmann ju Saarbrücken, ist alleiniger Inhaber der unver⸗ indert gebliebenen Firma. Saarbrücken, den 13. Februar 1993. Königliches Amtagericht. 17. Weimer.
Snaarbrxũcken. 95092 Im Handelsregister A Nr. 242 wurde heute zu der Firma Oskar Neufang, Neufangsche Brauerei ju St. Johann, eingetragen; Die Firma und die Prokura des Albrecht Neufang sowile des Eugen Haerle, beide Kaufleute zu St. Johann, sind erloschen. Saarbrücken, den 15. Februar 199s. Königliches Amtsgericht. 17.
Saaxrhrũcłk em. 95093 Im Handelgreaister B Nr. 90 wurde beute zu der Firma Saarbrücker Betonbau Gesellschaft Göcking u. Co., Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung ju Malstatt · Surbach eingetragen: Der Guftfav Braun, Kaufmann zi Saarbrücken, sst jum Geschäftsfübrer bestellt. Dem Kaufmann Fritz Fuchs zu Masstatt. Burbach ist Prokura erteilt. Saarbrücken, den 15. Februgr 1989. Königliches Amtsgericht. 1I7.
Salgungen. 95094
Im Handelsregister Nr. 130 wurde eingetragen die Firma Ferd. Wilh. Selbig in Steinbach. tr. Man. als offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nugr 19858 mit den Messerfabrikanten Gebrüdern 2. Ferdinard Karl Helbig, b. Wilbelm Berthold Helbig daselbst als persönlich haftenden Gesell⸗ schaftern. .
Geschãäftszweig: Messerfabrikation.
Salzungen. den 13. Februar 1903.
Herjogl. Amtsgericht. I.
Salungen. 95095] Firma A. * R. Hill in Salzungen, off ene Dandelgaesellschaft seit J. Januar 1908 mit den versönlich haftenden Gesellschaftern Maurermeilstern Gebrüder Armin und Robert Hill daselbft. Ein. getragen im Handelsregister A 131. Angegebener Jeschãafts jweig: Baugeschãft. Salzungen, den 18. Februar 1908. Herzogliches Amtsgericht. II.
gehalkan. (95096
In dag Handelgregister Abt. A ist heute eingę⸗ trajen worden, daß die unter Nr. 11 registrierte Firma „Heinrich Schneider“ iu Schalkau er— loschen ist.
Schalkau, den 18. Februar 1998.
Heriogl. Amtsgericht.
gehweinrtart. Bekanntmachung. 44682
J. „Tonwarenfabrik Bad Kissingen Bern⸗ hard Kiesel“. Unter dieser Firma betreibt der Baumeister und Tonwarenfabrikant Bernbard Kiesel n Kisfingen ein Tonwaren fabrikgeschäft in Kissingen. Dem Kaufmann Emil Golla in Kissingen wurde für diese Firma Prokura erteilt
II. „Anton Süß mann“; Diese Firma mit dem Sitze in Neustadt a. S. ist erloschen. 1
fi. „Joh. Earl Dult“: Unter dieler Firma betreibt ber Restaurateur und Wildbreth ndler Johann Carl Hüli in Neustabt a. S. seit 1. J nuar 1908 eine Wildbretbandlung in Neustadt a. S;
IV. „Philipp Mars“; Am 1 Februar 1908 ist der Kaufmann Salin Mars in Schweinfurt alt
die Königliche . . chen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
weiterer Gesellschafter in die unter dieser Firma mit dem Sitze in Schweinfurt bestehende offene Handelsgesellschaft eingetreten.
V. „Süddeutsche Nähmaschinen⸗ Compagnie Schweinfurt, C. Hey Æ Ce n“: Unter dieser Firma betreiben Canistus Hepp, Kaufmann, und Anna Eva p, Privatiere, beide in Schweinfurt, seit 1. Oktober 1965 eine Maschinen⸗ und Fahrrad⸗ ö, in offener Handelsgesellschaft in Schwein⸗ urt.
Schweinfurt, 19. Februar 1908.
K. Amtsgericht — Reg. Amt. Sehwelm. Berannteachuug. 9b09?]
Im Handelsregister ist bei der Gevelsberger Alrtienbrauerei in Gevelsberg heute eingetragen
Der Braumeister Rudolf Lange in Gevelsberg ist zum zweiten Vorstandsmitglied bestellt.
Schwelm, den 11. Februar 1908.
Königliches Amtagerichi. Schwelm. Bekanntmachung. 95099
Im Handelsregister ist bei der Firma. Adler⸗ Apotheke von Gustav Schneider in Schwelm heute dermerkt:
Die Firma ist erloschen.
Schwelm, den 11. Februar 1908.
Ken glich. Lee erich.
Schwelm. Bekanntmachung. 95098] Im Handelsregister ist bel der Firma Emil Wernicke zu Schwelm heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. . Schwelm, den 11 Februar 1908. KTönigliches Amtsgericht.
Spandan. 95100
In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. S6 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft W. Kersten et Comp. Velten eingetragen worden: Der Töpfer Wilhelm Korte in Velten ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Spandau, den 19. Februar 1968.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Thorn. 95101
In das Handelsregister A unter Nr. 368 ist bei der Firma Eduard Perzenka in Thorn heute eingetragen, daß der Kaufmann Franz Peczonka in Thorn setzt Inhaber der Firma ist, daß der Ueber- gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten . bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den
ranz Pecjonka ausgeschlossen ist und daß seine Prokura durch den Uebergang des Geschäftt auf ihn erloschen ist.
Thorn, den 15. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Tilsit. 856102 In das Handelsregister Abteilung B ist heute unser Nr 25 bei der Firma „Central⸗Automat, G. m. b. S.“ in Tilfit eingetragen worden, daß auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 17. Januar 1908 das Grundkapital um 3000 erböht ist und jetzt 41 0c0 M beträgt. Tilsit, den J5. Februar 1903. Rönialiches Amtagericht.
Tubingen. . Amtsgericht Tübingen. 95131]
Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute eingetragen: ,
die Firma Hugo Zwanger in Tübingen; In⸗ haber Hugo Zwanger, Schlossermeister in Tübingen; Prokursst Emil Sturm, Kaufmann in Bodelshausen; Schlosserei, Herdfabrikation, Gag und Wasser⸗/ leitungsgeschäft.
zu der Firma Alfred Heß in Tübingen: Die Firma ist erloschen.
Den 21. Februar 1908.
Amtsrichter Bauer.
Uerdingen. Bekanntmachung. 95103
In unser Handelzregister A Nr. 106 ist heute eingetragen worden bel der Firma Rheinische Traus · portgefellschaft William Egan Co., Haupt⸗ niederlassung in Mainz:
Die in Uerdingen bestehende Zweigniederlassung ist aufaelöst.
Uerdingen, den 7. Februar 1998.
Rönlal. Amtigericht.
Uerdingen. Bekanntmachung. 95104
In unser Handelsregister B Nr. 32 ist heute ein⸗ gefragen worden bei der Firma Balth. Erlenwein Æ Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Uerdingen und Zweignieder⸗ lafsung in Crefeld.
Die dem Kaufmann Franz Wirtz zu Crefeld erteilt n Prokura ist mit dem 15. Februar 1808 er- oschen.
Uerdingen, den 18. Februar 19808.
Königl. Amtsgericht.
Verdingen. Bekanntmachung. .
In unser Handelsregister A Nr. 185 ist heute eingetragen worden bei der Firma Gebr. Peters Nachf. mit dem Sitze ju Lank:
Die Firma hat mit dem 1. Januar 1908 iu beftehen aufgehört.
Uerdingen, den 13. Februar 1908.
Königl. Amtegericht.
— — ——
Uerdingen. ee, , . g. 965105
In unser Handelgregister A Nr. vg ist heute ein- getragen worden bei der Firma S. Leven ju Uerdingen:
Der Kaufmann Hermann Goldschmidt in Uerdingen ist jetzt Inbaber der Firma. Die Firma lautet wie bisher S. Leven. Vie dem Hermann Goldschmidt erteilt gewesene Prokura ist erloschen.
Uerdingen, den 19. Februar 1903.
KRöõnial. Amt gericht.
ta, Vereins- in, enth
den 24. Febrisar
iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1908.
Gen alten
ossens „Zeichen⸗ Muster⸗ e eff auch in einem besonderen Bl
und Börsenre
gistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren ⸗ unter dem Titel
für das Deutsche Reich. an. 1p)
In
Viersen.
Liquidator ist Dr. August a. D. in Viersen.
hard Schlafke — in Walde
Warburg.
mar“ in Warburg heute
Werden, Runr. teilung B unter Nr. 27 ein
herigen offenen Handelsges
zeichnen. Die Gesellschaft Daz Stammkapital beträgt
Wermelskirchen.
J
heute eingetragen die Firm
Wernigerode.
burger Privatbank“, h Kaufmänner Albert Bothe, glieder.
Wey hers.
getragen: Die Firma ist erloschen. Weyhers, den 14. F
baden, folgendes eingetrag Die Firma ist erloschen. Wiesbaden, den 17. F
unter Nr. 237 eingetragen
Meyer Wilhelmshaven
1) Darmhändler Rudolf haven,
Zur Vertretung der Gese
Winni g.
. Dehmel / ilhelm Dehmel, Winzig.
besitzer Johannes Böttcher
Wongrowitnꝝ.
17. Februar 1908 unter Handeltgesellschaft Rausch
ist alleiniger Inbaber der Rausch u. Ciesielski, Mieischis ko ist aufgeloͤst. Wongrowitz, den 18. Konigliches
Bekanntmachung. In das Handelereglster Abt. B Nr. 7 ist heute bes der Firma · Rhein ische Seidenweberei, Aktien · gesellschaft in Vieren, eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Sander, Hamburg, stellvertretende
Königliches Amtsgericht.
wilmelmshaveon. Bekanntmachung. 95114 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute
In unser Handelsregister Abteilung A i unter Nr. 24 folgendes eingetragen worden: Wil⸗ Winzig,
.
Schiff er, Gerichtsassessor
Viersen, den 14 Februar 1908. Königliches Amtanericht.
MGaldenburg, Schles.
In unser Handelsregister A Nr. 218 ist am 19. Fe⸗ bruar 1908 das Erklöschen der Firma Gustav Stein's Nachfolger — Inhaber Kaufmann Bern⸗
96122
nburg eingetragen.
Amtsgericht Waldenburg i. Schl.
95108
In ‚unserm Handelsregister Abt. A ist die unter Nr. 33 eingetragene Firma „Drogerie
A. Witt⸗ gelöscht worden.
Warburg, den 18. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.
obiges)
In dag hiesige Handelsregister ist heute in der Ab=
getragen:
Albert Comberg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Werden, Gegenstand des Unternehmens ist Gerbereibetrieb, insbesondere Fortführung der bis⸗
ellschaft Albert Comberg.
Geschäfts führer sind Kaufmann Albert Comberg sen. und Kaufmann Albert Comberg jun, beide in Werden. Jeder Geschäftsführer vertritt für sich allein die Desellschaft und ist berechtigt, die Firma allein zu
dauert unbestimmte Zelt. 258 000 M. Der Gesell⸗
schafts vertrag ist am 21. Januar 1908 abgeschlossen. Werden, den 14. Februar 19038. Königliches Amtsgericht.
95110
Im biesigen Handelsregister Abt. X Nr. 199 ist
a Otto Wupvermann
mit Niederlaffungsort Wermelskirchen⸗Tente und als Inhaber derselben Bandfabrikant Otto Wupper mann in Wermelskirchen⸗Tente. Wermelskirchen, den 19. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.
(95111
Im Handelsregister Abteilung B Nr. 11 ist bei der „Wernigeröder Bank, Filiale der Magde⸗
eute nachgetragen: Von
den eingetragenen Vorstandsmitgliedern sind die
Magdeburg, und Josef orstandsmit⸗
Wernigerode, den 18 Februar 1908. Königliches Amtsgericht.
5112
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Wilhelm Bausbach, Apotheke, in Gers feld (Nr. 37 des Registers) heute folgendes ein⸗
ebruar 1908. Königliches Amtsgericht.
Wiesbaden. Bekanntmachung.
In unser Handelgregister B Nr. 105 wurde heute bes der Firma F. de Groote, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Wies⸗
(96113
en:
ebruar 1908. Abt. 9.
die Firma Grübnau K und als deren Inhaber: Grübnau in Wilhelms
2) Ehefrau Loulse Meyer, geb. Bever, in Bant. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1908 begonnen.
Ischaft ist allein der Mit⸗
inhaber Rudolf Grübnau ermächtigt. Wilhelmshaven, den 14. Februar 1808. Königl. Amtsgericht.
. . st heute
Inhaber: Drogist
19. Februar 1908. 95116
Amtsgericht Winzig
Wittenberge, Br. Potsdam. In unserem Handelgregister A ist heute die Firma Nr. 57 Johannes Böttcher, Inhaber Ziegelei⸗
hier, gelöscht worden.
ittenberge Bez. Pdm. ), den 18. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.
95117
In unser ndelsregister Abteilung A f am . aitz⸗ 137 bei der offenen
u. Ciesielsti, Cement⸗
warenfabrik Mietschisko eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt? M. Ciesielsti, Cement ˖ warensabrik. Mietschis ko. Der bisherige Gesell⸗ schafter, Kaufmann Michael Ciesielst; — Mietschis to
irma. Die Gesellschaft mentwarenfabrik —
ebruar 19808. mtsgericht.
⸗. Das Zentral⸗Handelsregister füt das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der k beträgt 1 4 8 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten S0 . — ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.
zabern. Handelsregister Zabern. S3l18] In das Firmenregister Bd. 1 Nr 10 wurde Heute bes der Firma „G. Loew Æ Cie“ in Wasseln⸗ heim eingetragen: Die Firma ist erloschen “). Zabern, den 29. Februar 1908. Kaiserliches Amtsgericht. Zinten. 95119] Handelsregister Abteilung A Nr. 43. Firma Emil Borchert. Die Firma ist erloschen. Zinten, den 19. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. zittan. 95120 Ja das hiesige Handelstegister ist eingetragen worden: . I) auf Blatt 799, betr: die Firma Gebr. Pieschel
n Pethan:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Ernst Richard Pieschel in Pethau ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft ist auf Herrn Paul Arthur Pieschel daselbst als nunmehrigen Alleininhaber äber gegangen.
2) auf Blatt 833, betr. die Filiale der Lobauer Bank in Zittau — Zweigniederlassung der Aktien gesellschaft Löbauer Bank in Löbau:
Prokura ist erteilt dem Kaufmann Max Schulze in Görlitz. Er darf die Firma nur in Semeinschaft * einer anderen zur Zeichnung berechtigten Person zeichnen.
3) auf Blatt 1059, betr. die Firma Sächfisch⸗ öh mische · Textil · Abfall · Ver steigerun gs · Ge⸗ 'sellschaft, Wentz, Dölling Æ Paul in Zittau:
Die Hesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Emil Max Dölling in Zittau ist ausgeschieden, Zu Liguidatoren sind bestellt. der Kaufmann Georg Wentz in Gera und der Kaufmann Fritz Bernhard Ottomar Paul in Zittau.
4) auf Blatt 1530, betr. die Firma Braun. kohlengewerkschaft Saxonia Alt⸗Hartau mit dem 66 . ö
Die Gewerkschaft ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen.
Zittau, den 20. Februar 1908. Königl. Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Alsleben, Saale. 1947331
Cingetragen ins Genossenschaftsregister Nr. 1 bei dem „Schiffs ver sicherungsverein Alsleben, ein- getragener Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Alsleben“: Der Schfffseigner Karl Sonnenschmidt in Alsleben ist als Vorstandsmit⸗ glied gewäblt. Kanigliches Amtsgericht Alsleben a. S., den 12. Februar 19808.
Amberg. Bekanntmachung. 94734 In der Generalversammlung des Darlehens. kaffenvereins Wiefelsdorf e. G. m. u. S. bon 16. Februar 19803 wurde an Stelle des aus= geschiedenen Vereins vorstehers Michael Plank der Bauer Jofef Plank in Auhof als Vereinsvorsteher gewählt. Amberg, den 18. Februar 1308. Königl. Amtsgericht — Registergericht. Ramberg. Bekanntmachung. 85132 Eintrag ins Genoffenschaftsregister betr. „Sand⸗ wirtschaftlicher Consum⸗ und Erwerbsverein Trailsdorf, eingetragene Genossenschaft mit nubeschräukter Haftpsiicht in Liquidation“ in Trailsdorf. Die Vertretungsbefugnis der Liqui= datoren ist beendigt. Bamberg, 21. . 1908. Amtsgericht. Bamberg. Bekanntmachung. 951331 Eintrag ins Genossenschaftsregister bett. Dampf- dreschmaschinen · Genoßssenschaft Ste y pach Unterköst, eingetragene Genossenschaft mit be- schräukter Haftyflicht“ in Stepp ach. Sonhard . Johann Volland und Michael Stirnweiß Ind' aus dem Vorstand ausgeschieden und für sie bestellt die Bauern Konrad Slirnweiß in Unterköst und Johann Kühhorn und Jakob Lorj in Steppach. Bamberg, 21. Februar 1905. K. Amtsgericht.
KRerlin. 95134 In unser Genossenschaftgregister ist heute b Nr. 93 — , , eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft-
pflicht, Berlin — eingetragen worden: Die Genossen⸗ aft. . durch ge, der General versammlung vom 18.
ebruar 1908 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Karl Dietrich ju Deut ch⸗Wilmers dorf, Paul Busch zu Berlin und Alfred Rietz zu Halensee. Je jwei der Liquidatoren sind berechtigt, die Ge⸗ nossenschaft ju vertreten und für die Genossenschaft zu zeichnen. Berlin, den 20. Februar 1908. König⸗ liches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 88.
Cassel. 951385
In das Genossenschaftsregister ist zu Oecters- häuser Darlehnskassen · Serein eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Faftpflicht zu Heckershausen eingetragen;
Ver Landwirt Johannes Barth. 8 u Heckershausen ist aus dem Vorstand aus eschleden und an dessen Stelle der Landwirt pern Georg Homburg daselbst in den Vorstand gewählt.
Cassel, den 3. September 1907.
Könlgliches Amtagericht. Abt. XIII.
Colmar, EI. Bekanntmachung. 95136] In das Genossenschaftsregister Band 11 wurde
be Nr. 9 onsum 4A Produktiv - Genossen - schaft „Selbsthülfe“ eingetragene Geno ssen⸗