1908 / 48 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

lobses! Banque d' Orient.

Avia aur actionnairon.

Messieurs les Actionnaires de la Banque d'Orient, conformément à FArticle 24 des Statuts, sont convoqués en Agaocmblse Gè- nörale ordinaire le 8nmodi s / 21 Mars 1908 a 3 heures de rolevse au Sisge Social à Ath5nes, 4 Rue Sophoele.

Ordre du Jour:

I Rapport du Conseil d' Administration.

2) Rapport des commissaires sur le Bilan et les domptes de Pexsreiee 1907.

3) Approbation du Bilan et des comptes de lP'Ssxercice 1907 et du dividende.

4) Nomination des commissaires pour LPexer- cice 1908.

PTout actionnaire propriétaire de 20 actions au moins devra, pour ftre en droit d'assister A Assemblée Génsrale, faire le dép5ét de ses actions 10 joura au plug tard avant ltc poque ix So pour la réunion au Siege gocial et dans ses Sun ccuraales d' Alewan- drie, du Caire, 8myrne, Salonmidque et Azgences de Monaaiir st Mételin, ainsi qu'aux Banques ci-apròs désignéss:;

a2 Athenesgs: à la adanque WJationale de Greece, n anque Ionienne Limited, Hangqac d AIheneag,

à Paris: au Comptoir National d'Ea- compte de Paria, 14 Rue Bergòre,

2 Beriin: à la AWationalbank ür eutachland,

à Constantinople: L. Zarinst, anque Athenon,

2 Alexaadrie et le Cairo: à la Sucenr- sale da Comptoir Vationnal d Es- compte de Paris, VUationnl Kank or Egypt, Crédit Lyonnnis, Amg I10- Egyptian Bank Limited, Kanquc a Athäenen, Ranque de Salkoniqac, Randue Impérinl Ottomance, Donut. sehe Orionibank A. G. et Mank o Egypt.

Les certificats de dépöt, ainsi que les pou- voirs des représentants doivent stre déposés au Siege social au plus tard vingt-quatre heures avant la r6éunion-

Athenes, le 6/19 Février 1908.

ger und ist die Aullösung der Gesellschaft ereits im Handel gregister Abieilung B unterm 6. Fe- bruar d. J. eingetragen worden. Zum Liquidator dieser Gesellschaft wurde ich ernannt und fordere hiermit saͤmtliche Gläubiger dieser Gesellschaft auf, ibre Ansprüche unter Beibringung der betreffenden Dokumente bei mir geltend zu machen. Berlin, den 18. Februar 1908.

Glasmaschinen⸗ Syndikat, Gesenschaft mit beschrãnkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator:

Adolf Mnerinsky.

ba Cggarlottenburger Krankengeld Zuschußkasse für alle Berufe (E. h.).

Am 15. März 1908. Vorm. 10 Uhr, findet außerordentliche Generalversammlung im Reflaurant dez Herrn Schul (Charlortenburger Festfäle), Kaiser Friedrichstr. 2d, statt, wojn hiermit eingeladen wird.

Tagesordnung:

Diverse Kassenangelegenheiten.

Der Oauptvorstand. Eugen Lamp.

(80378

Bekanntmachung.

Assessor Schönhausen'sche Stipendium.

Stiftung für Studenten und Akademiler, Gym. nasiasten und Realgymnesiasten aus der Familte des früheren Gerichts ass 5 und Bürzermeisters Joachim Christian Schönhausen zu Stendal.

Genußberechtigt sind Nachkommen des Stifters:

1) E linea mascula.

2 Famillenangehorige des Namens Schönhausen. 3) Ex linea feminina. Bewerbungen um Stivendien für die Zeit vom

1956594 Von der Deutschen Bank hier ist der Antrag ge⸗ stellt worden: ÆI000000 , , . Aktien ⸗Gesellschast zu Berlin Ser. IV Nr. 3001 - 4000 000 Stück u

ju Æ 1000) jum Börfenhandel an der hiesigen Börse jujulassen. Berlin, den 22. Februar 1908.

Bulassungsstelle an der Bäörse zu gerlin. Kowvetz kv.

(55 96]

Von dem Berliner Bankinstitut Joseph Gold- schmidt & Co. und der Firma S. Frentel hier ist der Antrag gestellt worden:

nom. S00 000 neue auf den Inbaber lautende Aktien der Eisenhüttenwerk Keula bei Muskau Actiengeselischaft Æ 1000,

ttien der Deutschen

Avldendenberechtigt vom 1. Jull 1807 ah

Nr 1701 - 2200, )

jum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuꝛulassen. Berlin, den 22. Februar 1908.

Bulassungsllelle an der Lörse in Berlin. Kopetzky.

(95596 Von der Bank für Handel und Industrie und der . Gduard Gugel, hier, ist der Antrag gestell worden, nom. AK 3 300 9000, Attien der Im. mobilien· Verkehrsbaunk zu Berlin,. Stüc 3300 à M 1000 (Nr. 1 - 8500) jum Börsenhandel an der hiefigen Börse mulassen. Berlin, den 22. Februar 1908.

Bulassungsllelle an der Körse zu Gerlin. Kopetz ky.

J Kassakonto.. .. . Kontokorrentkonto (Debitoren) Mobiltenkonto- ... Gewinn⸗ und Verlustkonto

Soll.

Gewinn und Verlustkonto pro 21. Dezember E997.

loss Warenvertrieb und Lombard Gesellschaft . 6. 8. München.

Va sfiva.

Handlungsunkostenkonto: Gehalte, Mieten, Steuern, Bureauerfordernisse, P visionen und Inserate 1020/9 Abschreibung auf Mobilienkonto Kontokorrentkonto, Debitoren Dubiose

München, den 31. Dezember 197. Schröfl.

6 Stammkapitalkonto .. 100 000 = Kontokorrentkonto (Kreditoren) .. 5 160 10d 150 Saben. 43 * Betriebsgewinn ..... 9 35 to⸗ , 109043 10 037 35 173 22 . drin d o g ñ̃

Warenvertrieb und Lombard Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Raab.

oss J

Aktiva.

Grundstücksbank mit beschränkter Haftung

in Leipzig. 2 3.

a siva.

Par erare 1. April 1908 big 31. Marz 1809 sind unter Nach⸗ . 5 60 * 1 9 , er, , , n m, weis der Ahltammung Kasse und Bankgutbaben ..... 2823 577 Stammkapital ...... .... 150 o . binnen 6 Wochen 1 z65 17,7 81] Fiebitoren... . 175 gi gl gor 6) ö nach dieser Veröffentlichung bei uns einzureichen. 1 29 Q ndl 41 000— Zaun Generalversammlungsbeschluß vom 27 Januar Stendal, den 3. Februar 1908. Sypothekk̃c cc. .., 4400 I. k ö ö 8 1968 ist die Gesellschaft Glasmaschinen⸗Syndikat D M ift at 1 4 Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Liquidation er agistrat. Ir oo 373 v5 ; loro]! Rechnun ür das Kalenderjahr 1907. 8 s gab Verglichen die Einnahme mit der 3 . ö. ö. De, de be s, ng. ä g i, , wn n 5 e zeichnung Uebertrag aus Einnahme in Uebertrag aus Ausgabe in ehrbetrag der 3 2 Hos 190 Zusammen 1606 ho Zusammen Giunnahme Ausgabe 8 w 4 A. Saudesbant. 1 Schuldverschreibungen der Nass. Landesbank verlosbare=— ; J Buchft. B. F. G. H. J. E. L. M. N. G0. P. Q. R. 8. T. d 105 008 450 11 308 109 116 316550 4 894 500 4 894 500 111 422 050 2 Darlehen gegen Hypotheken und an Gemeinden und Verbande 12113 89674 12 113 99674 115231 944555 13 680270 128 912214585 11679821781 2 3 1 8 474 931 58 54 523 633 77 62 998 56535 587 549 40 59 937 549 14 60 525 098 54 2 685 247 62 21178081 3 w , 4 891 934 75 4 891 93475 1419 920 65 4 06403970 5 483 960 35 592 025 60 4 5 Sonstige Einnahmen und Ausgaben... 13 003 478 755 13 003 47875 245 459 42 13 259 540 14 13 h04 999 56 480 09886 981 619 671 5 6 Zinsen, Probiston und Verwaltungskosten.? ... 179301655 9 481 572 355 11274588 90 1958 80803 9 445 539 37 11404 3474 187638876 2 006147 263 6 7 Bankimmobilten. .... 2. 872 48177 393 686 92 1266168 69 1266 16869 7 8 Eigenes Vermögen der Landesband.. . 6 607 424 99 gb64 807 22 7 572 23221 94 449 14 914 449 14 6 657 783 07 8 9 Reservefonds der Landegzband .. 2 520 937 40 285 M5 45 2 806 01285 2 236 06880 195 593 47 2 431 66227 2 595 592 38 2221 241 80 9 Ji —— 1656 556 65 10 Summe D . . 2 6 6 6 6 0 0 0 6 0 h R. Sparkasse. ; Einlagen auf Sparkassenbücher Lit. A, B. u. C. ..... S8 hl 281 65 32 138 004 15 120729 285 80 27088 22312 2 088 223 12 93 641 035268 1 2 Darlehen gegen Hopotheken.. . 2247 166 41 2247 166 41 63 573 87221 1073446101 74 308 3533 22 7206116681 2 3 . tt d .)) 184558686 1845538686 6 257 508 82 2178 058 -— 8 435 546 82 6 589 959 96 ; 4 ö ww . 5 s „Verpfändung von Hypotheken... 64 000 64 000 142 500 18 200 160 700 ob 70 - 65 ,, 3 3 M3 080 04 3073 080 04 4902297 28 3783 77120 8 686 068 48 b 612 988 44 65 7 edierte Kauf und Steiggelder ... 129 987 78 129 98778 786 484 05 141 781603 928 265 08 798 27730 3 2 w 1573 63420 157363420 6 663 288 60 240 6 663 528 60 5 089 894 40 8 k 3 / ./ 2612 285 24 43 0068 217 199 45 620 50243 7 607 08509 39 475 47879 47082 56388 3 673 383 70 h 135 445 15 9 10 Sonstige Einnahmen und Ausgaben... 580 57 3 157 817 20 3 198 39777 2 602920 3 19 70082 314973002 9 362 33] 684 60 1h 11 Nusen und Monlstnnn . 548 57 h 321 453 12 5 322 00169 148587284 5 233 269 01 6719 141 85 548 57 1397 68873 11 12 Reservefonds der Sparkasses.. 444011046 163 448 82 4 603 559 28 10 54638 10 546 38 4593 01290 1 13 Gffekten des Neservefondd.. . , 230 354 20 230 35420 4429 563 40 393 680 4 823 243 40 4 592 889 20 13. 14 Konto der Sparkasse (Gewinn und Verlust). . ...... 371 950 45 90 775 22 126272567 1262725167 12627265 67 2 1 w 341 66s & 16 Summe.. 96 Ol6 756 94 43 dh 19 189 860 282 13 2b Sho olldgs g3 468 15 031 189 318 61652 101 917 360 20 101 917 36020 Auszug aus dem Gewinn. und Verlusthonto der Nassauischen Candesbank Anszng ns dem Gewinn. und Verlustkonto der Nassauischen Sparhasse für das Jahr 1907. für das Jahr 1907. 2 J. Effektiv II. Durch Kursänderungen * . 6. J. Gffektw II. Durch Rurgãnderungen 5. Beijeichnung Einnahme Ausgabe Einnahme Ausgabe e. Bezeichnung Einnahme Ausgabe Einnahme Ausgabe 2 . . 44 1 Mehreinnahme an Zinsen .... S833 463 21 11 Mehr ⸗Einnahme an * kJ S879 155 53 —m 2 ö . 20 83476 —m —m —7 2 ö n 4 1014969 —m w 3 Kursgewinn durch Veräußerung bei den Effekten 68 576 60 31 Gewinn an Effekten durch Auslosung 240 deggl. durch Auslosung bei solchen des Reserve⸗ 1 des Reservefonds durch dergl. 1230 ö I 1230 —v— —m 5 Verlust an Effekten durch Kursänderungen 4 269936 3 50 desgl. durch Veräußerung bei solchen im An⸗ 6 des Reservefonds durch dergl. —m —m —— 205764 un und Verkaufskonto. .... 40 703 65 —m 7 Beitrag zu den Verwaltungskosten —1 23 063198 . 6 Ergänzung des Reservefond .... 69 08 45 8 Ueberweisung an Reservefonds ...... 16563 448 82 2 7 Mehrbetrag der Verwaltungs kosten „196 80913 Summe Dr s d Tb n doo J 8 Verlust durch Kurzänderung bei den Effekten C 63 80 ae 136 450866 K // 90 desgl. bei solchen des Reservefonds . 850567 mithin Mehr. Einnahme D, T ere Sumpe!? Tro, G d , , , fs , ür a 265 82 58 Zur Ausgleichung der Mehr⸗Ausgabe sind mithin Mehr Ginnahme . od 7 g bg entnommen worden: . . , ,, 8612080 9. dem Sewinnkonto .. A 464 29442 46027. 4 a0 Zur Ausgleichung der Mehr⸗Ausgabe sind b. dem Spezialreservefonds 10 54638 464868 entnommen worden: a. dem Reservefonds Sp 75 926,39 —m —m b. dem Spenialreservefonds 19441 —m S5 120 80 Es ergibt sich demnach ein wu klicher Ueberschuß für 1907 zur Verfügung des ommunallandtages von.... 698 979 64 Mies baden, den 14. Februar 1908. Direktion der . m Landesbank. eßl er.

Fünfte

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 25. Fehruar

M 48.

1908.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie

die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten

Vereins⸗ 32 . n

„Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheb tseintrags aber ö er eln auch in chem befhndcrrn . 6 rn, ntragsrolle, über Waren

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. n. 18

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,

ezogen werden.

des Deutschen Reichsanzeigers und Rönigtich Preußis

ür en

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli Bezugspreis beträgt L A s6 3 für das Vierteljahr. E er Regel täglich Der Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druchzeile 6 inzelne Nummern kosten 20 4.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 48 A., 48 B. und 480. ausgegeben. *

104882.

Sch. 909062.

Warenzeichen. . (Gz bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der r,, das hinter dem Namen den Tag der 3 Gintragung, G. Geschäftebetrieb, W. Waren, ö . Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung . beigefügt. 28. 4 104881. O. 3034. kihaf . Bleichen. 91 2 ö gerd fllt Ka]

19siz 107. Sctur. Sldentott A Co. G. n. *ee 'fer. b. S., Bingen a. Rh. 512 19098. G.: Herstellung Heidenheim a. d. Bren. und Vertrieb von Tabakfabrikaten jeglicher Art. 5/2 1908. W.: Roh Mauch, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, G.: Herstellung und Zigarillogz, Zigaretten, Zigarettenhülsen und Ziga⸗ Vertrieb von Zigarren. retienpapier. W.: Zigarren,

igaretten, Rauch⸗

23. E04 SS4. W. S320. ! )

29, 1997. Wnrter & km , gr. nirsch, Dresden. 5/2 1908. ü G.: Fabrik für Feinmechanik,

Nähmaschinen Schiffchen und Stahl apparate. W.: Härte⸗ und Lötmittel; Messerschmiede⸗ waren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln; Nadeln; Klein Eisen waren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ arbeiten, Schlösser, Beschläge,

Drahtwaren, Blechwaren, Stahlkugeln, mechanisch

bearbeitete Fassonmetallteile; Automobil. und

Fahrradbestand⸗ und Zubehörtelle, nämlich: Oeler,

Speichen, Nippel, Pumpen, Achsen, Pedale, Ketten,

Sattel, Taschen, Bremsen, Laternen, Blasinstrumente,

Werkzeuge, Zündkerzen, Riemen, Spanner, Lager, Brillen, Brenner, Griffe, Felgen, Naben, Räder, Gabeln, Lenkstangen, Glocken, Gummis, Gummi⸗ reifen, Halter, und zwar: Säbel⸗, Stock. oder Peitschenhalter. Maschinen, Maschinenteile, Treib⸗ riemen, Automaten, Haus und Küchengeräte, Näh⸗ maschinen, Nähmaschinenteile, Nähmaschinennadeln, Nähmaschinenspulen. Nähmaschinenschiffchen. Photo graphische und Druckereierzeugnisse, Druckstöcke; Uhren und Uhrteile.

323.

1219 19606. Soci sts John Cockerill. Seraing s / Meuse Belgien); Vertr.: Pat ⸗Anwälte 3 . .

u. R. H. Korn, ,

Berlin SW. 1I. 2 ö n jds. G.: Kohlenbergwerk, . Hochofen, Stahl hütte, ae, Eisenwerke, Wal . werke, Stahl und ö Eisengießerei, . Sc e, 6 Dampsschiffe, O ad Geschütze, Lafetten, * Geschũtzschilde Haubitzen, Brücken und Gerüste.

L04886.

104885. S. 6964.

un 1906. Johannes Carpzow, Itzehoe. 52 r G.: Faßrst pharmaleutifcher und chemisch⸗ echnischer Präparate. W.: Tollettepräparate, Por- zellanllit, atherische Dele, Vanillezucker, Gewürzsal zu Speisezwecken.

2b.

104887. B. 16005.

4.

1811 1807. C. J. Bally A.-G., Schönenwerd Schweijsß; Bertr.: ) Pat. Anwaite F. . Glafer,

2

5/10 1907. Waldorf⸗ Astoria Company mit beschrãnkter Haftung, amburg. 5/2 1908. G.:. abrikation und Vertrieb von

igaretten. W.: Tabak fabrikate aller Art. 38

oo eigarellen V AU 33 mil Mun ds üch

2 . 101888. R. 9167.

AIEEROMAMM.

11111907. Gebr. Rothschild C Co., Barmen.

52 1908. G.: Fabrik für Hosenträger, Strumpf⸗ bänder u. dal. S! Hosentraͤger. ; '. 1. 101889. S. 15 077.

Debra

5/11 1907. Fa. Ernst Hildebrandt, Berlin⸗ Pankow. 5 / 1908. G.: Glühstrumpfträgerfabrik. W.: Stiftträger für stehendes und Ringträger für bängendes Gasglühlicht.

und Packungsmaterialien. Wärmeschutz und Isolier⸗ mittel, Asbestfabrikate. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Ledertreib⸗ riemen, Textiltreibriemen. Schläuche.

9x. 10 KE S892. B. 15 981.

Do Mos HEN

12j11 1907. Reinhold Berth, Berlin, Frieden⸗ straße 99. 5/2 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Christbaumlichthaltern und Leuchtern sowie deren Zubehorteile. W.: Lichthalter und Leuchter für Christbãume, sowie Tüllen. Schalen, Halter, Behänge, 6 869 e,, , , 4 un etallkugeln und „siguren für = baumlichthalter und een ö n .

9 b. 104891.

„KU N0'

1110 1907. Fa. Kuno Grah, Foche b. So⸗ lingen. 5/2 1908. G.: Fabrikation 26 Vertrieb von . Kr, 8. Messer, Gabeln, Scheren, Haarscheidemaschinen, Rasiera te, Hack⸗ messer, Wlegemesser, Beile, e fern. 4

7. 1924890. H. 15 019.

G. 7923.

car 6

ITTH UurS.

21110 1907. Carl Hupe, Zittau i. Sa. 5/2 1908.

3. Glaser. S. Hering. G. Pestz u. R. Hallbauer, gem 8W. 68. 5/2 19os. gi gin f,

: Schuhwaren.

G.: Vertrieb technischer Neuheiten. W.: Technische

9 L.

104893.

P. 6004.

1610 1907. ( Casp. Post Söhne, Hage i. W. 512 1908. 3 Eisen⸗, Stabl⸗ 8 6e warenfabrik. W.: Werkstücke aus Guß, Temperstahl. guß und Grauguß.

17. * 104894. W. 10 s2z28.

Puk AMNIA

76 1907. Metallwarenfabrik Hermes *

zus Silber, Alfenide, Neusilber, Britannia, Nickel Aluminium und aus Flußeisen, Siemens Martin- stahl. Bessemerstahl, Zinn, Gußstahl, verzinnt, ver— nickelt und versilbert. .

18. 1601895. v 3111. 9/12 1907. Wilhelm Vette, i

r n, n, Vertr Pat. 3 nwälte A. Elliot, Dr. M. Lilienfeld 8 22*

u. B. Wassermann, Berlin SW. 48. *M DMM

o/ 2 1908. G.: Gummiwaren und chemische Fabrik. W.: Radier⸗ gummi, Gummibänder und ⸗ringe, Kautschukkopierblätter, Tinte, Tusche,

Farben, Beizen, Bronzen und Siegellack.

26 e. 104896. R. 9330.

Hangan - Eisen · Pentanat

Fabrik Bernburg Dr. A. RBieche & Go.

bes. I. b. I.

30 12 1907. Dr. A. Rieche Æ Co. Ges. m. b. H.. Bernburg, Anhalt 52 1908. G.: &

Klebstoffe,

Fabrik. W.: Ein medizinisch diätetisches Präparat. 26. o. S897. S. 79TS. 2112 1907. Sana

Gesellschaft m. b. S., Kleve (Rhld.). 5/7 1908. G.: Fa⸗ brikation und Vertrieb von Butterersatz Mar⸗ garine und verwandten Produkten, Speise⸗ fett, Speiseösl. W.: Margarine, Speise fett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett,

Pflanzenspeisesl,

Pflanzen margarine.

260.

102898. Sch. 97 40.

104899. Sch. 9741.

8

2

—— 2

. 2 —* & ' * 2 . —4— ö 2 . 2 2 2

22 2 3 (

; . 2 z *

er, . —— 6

99 1907. Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a2. M. 512 1905. G.: Kolonial waren, ellen ful Wein und Zigarrenhandlung. W.: Aale, Agar⸗ Agar, Ananas. Aepfelwein, Austern, Backobst, Backoblaten, Backpulver, Bäckerwaren. Biskuits, Bleichsoda, Bodenwachs, Bonbons, Bouillonkapseln, Borax, Boistenwaren, Brauselimonadebonbontz, Brennöle, Brot, Butter und Butterfarbe, Kaviar, Cerealien, Champignon, chemisch technische Produkte als Asbestfabrikate, Dichtung und Packungsmate⸗ rialien, Härte, und Lötmittel, Wärmeschuß. und Isoliermittel chemische Produkte für medizinische und hygienische Zvecke, Abdruckmasse für zahnärztliche e Zahnfüllmittel, Zigarren, Zigaretten, Zitronen, ognak, FKonditoreiwaren, Corne dbeef, Datteln, Dörr⸗ gemüse, deutsche Wichse und Schuhereme, Drogen als Benzin, Bohnermasse, Firnisse, Harje, Kleb- stoffe, Lacke Putzmittel für Holz, Glas, Leder und Metall; Poliermittel für Holz. Metall, Leder; Farbzusätze für Wäsche, technische Fette und Oele, Rostschutz⸗ und Schmiermittel, Cierfarben, Eler⸗ konserven, CGiernudeln, Gierteigwaren, englische Biere, englische Wichse, Erbewurst, Essig, Farbe aus Pflanzenstoff, Feigen, Fisch/ und gh enstimm frische Fische, Fischwaren, gesaljen und geräuchert, gedörrte und marinierte; Fleischwaren, frische und gefrorene, Fleischextrakt, Früchte, getrocknet und frisch, Konserven und Präserven, Fruchtessenzen, Frucht⸗ gelee. Fruchtmarmeladen, Fruchtweine, Fruchtsäfte, Danfebrüste Gan eleber, Gan selc herpa steten Ge fl gel, Gelatine, Gemüse, frisch, getrocknet, Konserven und 1 Gemũsesamen, Gerstenpraͤparate, Gewürze, raupen, Gries, Grünkern, Grütze, Haferkalao, ,, Saus haltungsseife . Hausenblase, onig, Hülsenfrüchte, Hummer, Kaffee, roh und ge—⸗ röstet, Kaffeesurrogate, Kaffee zusätze, Käse, Käfe=

farben, Kakao. Kakaobutter, Kapern, Cakes, Kar-

eyen G. m. b. Sp., Wald (Rbld). 5/2 1908. 37 Metallwarenfabrik. W.: Löffel, 1 Gabeln

Produkte sür industrielle Zwecke, nämlich: Dichtungzz⸗

aut Legierungen aus Kupfer, Zink und Nickel, sowie

toffeln, Kautabake, Kochsalz, Kölnisches Wasser, Kom- potte, Konfitüren, Konserden k. 3