1908 / 48 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen in der Weise, daß entweder wenigstens zwel Vorftandgmitglieder unter der Firma der Genossenschaft ihre Unterscheiften setzen oder daß der Vorsitzende des Aufsichtsrats oder dessen Stell⸗ vertreter unter der Firma der Genossenschaft den

usatz Der Aufsichtsrat⸗ und darunter seinen Namen etzt. Diese Bekanntmachungen erfolgen in dem in Posen erscheinenden Blatte Poradnik Gospodarski“ und, falls dieses Blatt eingebt, im Deutschen Reichsanzeiger so lange, bis durch Beschluß der Generalversammlung ein anderes öffentliches Blatt besti mt wird.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden der Gerichteschreiberei jedem gestattet.

FKoschmin, den 15. Februar 1908.

Königliches Amtggericht.

Liebenburg, Hann. 955591

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei

der Molkerei⸗Benoffenschaft Gr. Flöthe e. G.

m. u. SH. in Gr. Flöthe eingetragen: An Stelle

des ausgeschiedenen Mitglieds Bues ist H. Linden

berg in Gr. Flöthe zum Vorstandsmitglied bestellt. Liebenburg. den 21. Februar 1908. Königliches Amtagericht.

Ludwigshafen, Rhein. Genossenschafts register.

Betr. Spar und Darlehenskasse, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unveschränkter Haft⸗ pflicht in Kallstadt. Durch Beschluß der General. bersammlung vom 2. Februar 1908 wurde § 36 Abs. II der Statuten (Bekanntmachungen) abge⸗ ändert. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug genommen.

Ludwigshafen a. Rh., 12. Februar 19038.

Kgl. Amtzgericht.

Lud wigsshafen, Rhein. . 6Genossenschaftsregister.

Betr. Spar⸗ und Daxlehenskasse, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Daft. pflicht in Gönuheim. Der Kaufmann Jakob Hill ist aus dem Vorstande ausgeschieden Ne gewählt wurde als Direktor der Landwirt Jakob Walter VII. in Gönnheim.

Ludwigshafen a. Rh., 15. Februar 1903.

Kgl. Amtsgerlcht.

Ludwigshafen, Rhein. 95562 Genossenschaftsregister.

Betr. Kühlaulage und Eisfabrik Speyerer Metzger, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ ichrantte- Haftpflicht in Liquid. in Sweyer. Der Volkebankoirektor Johannes Lorenzen in Speyer ist am 2). Januar 1908 als Liquidator zurück getreten, die Mitliquidatoren Michael Roth, Metzger⸗ meister, und Georg Schecher, Rechtskonsulent, beide in Speyer, führen die Liquidation weiter.

Ludwigshafen a. Rh., 15. Februar 1808.

Kal. Amtsgericht.

Lüdenscheid. Bekanntmachung. 95563 In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 4 Spar und Bauverein Oberrahmede, ein⸗ getragene Geaossenschaft mit beschränkter YVaftpflicht zu Oberrahmede, eingetragen, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren beendigt ist. . ist daher im Genossenschaflsregister ge t. Lüdenscheid, den 20. Februar 1908. Königliches Amtagericht.

Mommi agen. Bekanntmachung. 95564

Im Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts Mindelheim Bd. 1 Nr. 17 wurde heute eingetragen die Fiema: Landwirtschaftlicher Darlehens⸗ kasfenverein Unteregg Oberegg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Unteregg. Das Statut wurde am 258. Dejember 1907 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehensgeschäftt zu dem Zwecke, den Vereins mitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ schaftsbetriebe nötigen Seldmittel zu beschaffen, . Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den B

ooo)

95561]

erkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den

ezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Beirieb bestim aten Waren zu be⸗ wirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ stände des landwirtschaftlichen Betriebes zu heschaffen und zur Benützung ju überlassen. Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus folgenden Personen: I) Michael Rauch, Bürgermeister in Unteregg, Ver⸗ elnsvorsteher, 2) Gottfried Schwank, Ockonom in Oberegg, Vorsteherstellvertreter, 3) Albert Preißinger, Oekonom dort, 4) Eduard Lecheler, Oekonom in Unteregg, 5) Josef Fröhlich, Oekonom in Rappen, letztere 3 Beisitzer. Rechtsverbindliche Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch drei Vorstands« mitglieder, indem dieselben der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Alle Be— kanntmachungen, außer der Berufung der General⸗ versammlung, werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unter⸗ zeichnet und in der Verbandskundgabe in München beröffentlicht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Memmingen, den 18. Februar 1968.

Kgl. Amtsgericht. Met. Genossenschaftsregister Metz. 95566

Im Genossens dafisreister Band L unter Nr. 45 wurde bei der Firma „Kirchnaumen'er Spar u. Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. in tiech⸗ naumen“ heute eingetragen: .

Johann Hensgen aus Evendorf ist aus dem Vor stand ausgeschieden; an dessen Stelle ist Johann Peter Mohr jzu Evendorf zum Vorstandsmitaglied bestellt worden.

Metz, den 20. Februar 1908.

Kaiserliches Amtsgericht. M. G&G Iadbach. 95568

In das Genossenschaftéregister Nr. 11 ist bei dem Allgemeinen Tousum Verein von M.⸗ Glad. bach Land e. G. m. b. 5. M. Gladbach Land

i. Liquid. eingetragen:

Die Liquidation ist beendigt. Die Firma ist er⸗ loschen.

M. Gladbach, 19. Februar 1908.

Königl. Amtsgericht.

Northeim. 95569

In das hiesige Genossenschaftgregister ist zu der unter Nr. 10 eingetragenen Firma Molkerei⸗ Genossenschaft Elvershausen, eingetragene

Genofsenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Elvere hausen eingetragen: ;

Der Ackermann Chr. Gebhardt in Elverghausen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und ist 23 der Ackermann Danlel Gebhardt in Eloerahausen neu gewählt worden. 2

Der Gastwirt Adolf Keune und der Zimmer- nmeister Heinrich Beuermann, beide in Elvershgusen, sind verstorben und sind dafür der Holjhändler Heinrich Rode und der Holzhändler Karl Rode, beide in Elvershausen, als Vorstands mitglieder gewählt worden.

Northeim, 18. Februar 1908.

Königlich'g misgericht. II. Poitæ. er anntmachung. (5570

Bei Nr. 2 unseres Genossenschaftsregisters: „Molkerei ⸗Genossenschaft zu Peitz e. G. m. u. S.“ ist heute folgendes eingetragen worden:

Spalte 6: Wilhelm Findeisen in Peitz ist aus dem Vorstande auageschieden.

Peitz, den 13. Februar 1503.

Königliches Amtsgericht. HRadoltagelil. Genossenschaftsregister. 235571]

In das Genossenichaftsregister Bind L ist bei O.-3. 5, Consumverein der Fittingsfabrik Singen e. G. m. b. H. in Singen eingetragen worden: Josef Welzhofer ist aus dem Vorstand aus⸗= geschieden; Julius Manz, Speisehausverwalter, ist in den Vorstand gewäblt.

Rabolfzell, den 18. Februar 1903.

Großb. Amtaaericht. Rügenwalde. 95572

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 die SGenossenschaft in Firma 9Molkerei⸗ genossenschaft Neuenhagen, Eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränfter Haftpflicht“, mit dem Sitz in Neuenhagen, eingetragen und hierbei folgender Vermerk gemacht worden: Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemein⸗ schaftlich' Rechnung und Gefahr durch Grrichtung nnd Betrieb einer Molkerei. Der Vorstand besteht aus: Erich March in Neuenhagen, Ziegeleibesitzer, Reinhold Sch nidt in Pirbstow, Gemeindevorsteher, Gustav Strehlow J. in Pirbstow, Bauerhofsbesitzer, Wilhelm Schwarz in Büssow, Gemeindevorsteher, Albert Tesch in Nauenhagen, Förster.

Das Statut ist vom 23. Januar 1908.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; die von dem Ausichtsrat ausgehenden unter un desselben, von dem Vorsitzenden unterieichnet. Sie erfolgen im Po amerschen Genossenschaftablatt in Stettin. Beim Eingehen dieses Blattes haben die Bekanntmachungen bis zur nächsten Generalversamm⸗ lung durch den Deutschen Reichsanzeiger ju er⸗ folgen. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalender- jabr zusammen. Das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem Tag der Eintragung und endet mit dem 31. De⸗ zember 19053. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch jwei Vorstands-⸗ mitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Wise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Rügenwalde, den 17. Februar 1908.)

Königliches Amtsgericht.

St. Wendel. 1955731 Heute wurde unter Nr. 37 des Genossenschaftz⸗ registers die durch Statut vom 6. Januar 1905 ge⸗ gründete Molkereigenossenschaft „Concordia“ eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht mit dem Sitze in Alsweiler ein⸗ getragen. egenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Dean Vorstand bilden: Jakob Brill, Ackerer, Jakob Bohlen, Adcerer, Jakob Eckert, Ackerer, und Michel Brill, pens. Bergmann, sämtlich u Alsweiler wohnhaft. Die Willenserklärungen und Zeich ungen der Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandzmltglieder, und zwar in der Weise, dieselben der Firma ihre Unterschriften 16 Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen in dem zu St. Wendel erscheinenden St. Wendeler Volksblatt. Dieselben müssen von zwei Vorstandgmitgliedern unterzeichnet sein. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

St. Wendel, den 20. Februar 1908. Königliches Ants richt Abt. 2. Schildverg, Gx. E οsen. 95574

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Varzynow'er Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragenen Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht eingetragen, daß an Stelle bes ausgeschiedenen Johann Halamunda der Gastwirt

Moritz Skalla als Vorstandsmitglied gewählt ist.

Schildberg, den 21. Februar 19038.

Köntaliches Amt⸗gericht. Schip pend oil. 955751

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2 bei dem Schippenbeiler Spar⸗ und Dar⸗ lehnstassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wöterkeim eingetragen, daß an Stelle der aus dem Vorstand ausgeschledenen Mitglieder, Gutsbesitzer Grams. Fuchshöfen und Besitzer Langanke ⸗Falkenau, der Rittergutabesitzer Paal Andohr⸗Louisenhof und der Besitzer Gustav Hempel Falkenau zu Vorstands⸗ mitgliedern gewählt worden siad.

Amtsgericht Schivvenbeil. 21. Februar 1908.

Seehaugen, AItmark. 95576 Ja unser Genossenschaftsregister ist heute einge—⸗ tragen: Nr. 37: „Druschgenossenschaft See⸗ hausen (Altmark) eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Seehansen i. A. Gegenstand des Unternehmens: Anschaffung eines kompletten Dreschsatzes und Ausdrusch der Ernte: a. von Mitgliedern, b. von Nichtmitgliedern. Haft⸗ summe für jeden Geschäftsanteil 200 M, höchste Zahl der . 50. Vorstandsmitglieder: Otto Markmann, Ernst Matthee, Hermann Zindeler, sämilich zu Seehausen i. A. Statut vom 31. Ja⸗ nuar 1908. Die Bekanntmachungen erfolgen im Seehausener Wochenblatt. Geschäftsjahr vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Willenserklärungen des Vor- stands erfolgen durch 2 Mitglieder; die Zeichnung . indem 2 Mitglieder der Firma ihre amensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Seehausen (Altm.), den 1I. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. Sonderburg. 95577] In das hlesige Genossenschaftsregister ist heute bel Nr. 4 der Genossenschaft Spar und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗

Benennung

scheänktẽr Gaftbflichl zu gꝛoltin art eingetragen

worden, daß Peter Bleskoy und Jörgen Peter Kjär, und an ihrer Stelle Jörgen Möllet und Hans lang, beide in Hundsleben, in den Vorstand ge. wählt sind. arm, ,. den 29. Februar 19038. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Stolberg, R nein. 95579]

In das Genossenschaftsregister ist bei dem Vichter Spar / und Darlehnskaffenverein, e. G. m. u. H. in Vicht eingetragen worden: An Stelle des ausgeschledenen Vorstandsmitgliedes, Klein händlers Johann Mülleians ist der Anstreichermeister Philipp Bach in Vicht gewählt.

Stolberg (ahn n. 17. Febr. 1908.

Kgl. Amtsgericht.

Stolberg, Harz. (95578

Bei der ländlichen Spar und Darlehnskasse Eingetragene Benossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht zu Breitenftein ist heute in das Ge- nossenschaftsregister eingetragen:

An Stelle des aus geschiedenen Carl Prinzler ist der Landwirt Franz Finzel zu Breitenstein zum Vor⸗ standsmitglied bestellt.

Stolberg, Harz, den 19 Februar 1908.

Röntaliches Amtsgericht.

Tönning. ö 95580] In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen, hier domizllierten Ge—⸗ nossenschaft: Konsumverein für Tönning und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräskter Haftpflicht eingetragen worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. d. M. aufgelöst ist, und zu Liqui— datoren die bisherigen Vorstandsmitglieder, nämlich: z Kolporteur Fritz Hansen, 2) Tischler Ferdinand Lammertz,

3) Schiffszimmerer Willy Bieritz, sämtlich hier, bestellt sind.

Tönning, den 20. Februar 1993.

Königl ches Amtsgericht. Trittau. Bekanutmachung. 95157]

Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts-= register das Statut der „Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Siek vom 24. Januar 1908 J, . Gegenstand des Unternehmens ist der Betrleb einer Spar, und Dar—⸗ lehnskasse zum Zwecke: I) der Gewährung von Dar lehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2 der Förderung des Sparsinns durch Annahme von Spareinlagen. Die Willens erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zelch⸗ nenden ju der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschꝛaft, gezeichnet von jwei Vorstandsmitgliedern, im Landw. Wochenblatt für Schleswig ˖ Holstein. Das Geschäftsjahr fällt, abgesehen von dem ersten, mit dem Kalenderjahr jusammen. Der Vorstand besteht aus: Fritz Wagner, Gemeindevorsteher, Hermann Singelmann, Maler, Hermann Ann, Hufner, sämt⸗ liche zu Siek wohnbaft. Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.

Trittau, den 14. Februar 1808.

Kon lter Untenrriat. Würzburg. 95581]

Darlehenskassenverein Hundsbach, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Saftyflicht.

Auf Grund Beschlusses der Generalversammlung vom 22. Dezember 18907 besteht nach Ausscheiden sämtlicher Vorstandzmitglieder außer Michael Will. nauer der Vorstand aug: 1) Franj Heger, Vereins⸗ vorsteher, 2) Georg Keller, Stellvertreter des Ver⸗ einsvorstehers, 3) Michael Willnauer, 4) Johann Holzinger, sämtliche Oekonomen in Hundsbach, 5) Georg Pfeuffer, Gastwirt allda, 3 mit 5. Beisitzer.

Am 20. Februar 1998.

Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

Würzburg. 95582

Darlehen skassenverein Kist, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht.

An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Johann Scheder J., Andreas Philipp und Karl Schneider wurden durch Beschluß der General versammlung vom 26. Januar 1908 neu in den Vor- stand gewählt: Alphons Schneider J., Oekonom, als Vorsteher, Johann Werner, Tüncher. und Adam Joseph Schneider, Oekonom, als Beisitzer, sämtliche in Kist; ferner wurde Vorstandsmitglied Martin Lutz zum Stellvertreter des Vorstehers bestellt.

Am 20. Februar 1908.

Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

Zabern. 95683 Genossenschaftsregister Zabern.

Im Genossenschaftsregister Band II unter Nr. 12 wurde heute eingetragen:

„Harzweiler'er Spar⸗ und Darlehnskassen ˖ verein. eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Harzweiler.“

ö. Satzungen sind am 30. Januar 1908 errichtet worden.

Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks ge⸗ eigneten Maßnahmen, insbesondere:

a. vorteil hafte Beschaffung der wirtschaftlichen Be⸗ triebagmittel,

b günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse.

Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern:

1) Firtion, Alolz, Kommis, Vereinsvorsteher,

2) Schmitt, Karl, Sohn von Balthasar, Glaser,

Stellvertreter des Vereinsvorstehers,

3) Schmitt, Julius Eugen, Glaser,

4 Mombert, Karl, Sohn von Martin, Glaser,

5) Gartiser, Florenz, Glaser, samtliche zu Harz⸗ weiler wohnhaft.

Die Willenserkläͤrungen und Zeichnungen des Vor—⸗ stands sind von mindesteng drei Vorstandsmitgliedern abzugeben, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zelchnenden hinzugefügt werden.

Alle Bekanntmachungen sind in dem Landwirt⸗ schaftlichen Genossenschiftsblatt“, das gegenwärtig in Neuwied erscheint, oder demjenigen Blatte, wesches

als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist, be⸗

beide in Nottmarl, aug dem 3 aus geschieden elle J

lannt zu machen. Enthalten sie rechtsverbindlich⸗ Erklärungen, so sind si: von mindestens drei Vor. standsm ligliedern, unter denen sich der Vereinghor- steher orer dessen Stellvertreter befinden muß, in andern Fällen vom Vereinsporsteher zu unterzeichnen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Zabern, den 21. Februar 19606 Kaiserliches Amtsgericht.

Wassergenossenschaftsregister.

Rödding. Bekanntmachung. 95500]

In das Wassergenossenschaftsregister des hiesigen Amtegerichts ift bei dem Engforeningen Skod= borg ·Kjöbenhoved, freie Wassergenossenschast in Kjöbenhoved eingetragen:

Der Hufner Christian Kjaer in Schottburg ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der . Hans Andreasen Bruun in Schottburg gewählt.

Rödding, den 15. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Gies son. [95612

In das Musterregister ist eingetragen bei Nr. 253: 6 J. Barnaß in Gießen hat für die unter Fabrlknummern 20347, 20361, 20362 eingetragenen Zigarrenkistenausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist um 2 Jahre angemeldet. Gießen, den 16. Januar 1908. Großherzogliches Amtsgericht.

Konkurse.

Angermünde. (96318

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Emil Kleist in Angermünde ist heute, am 22. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Casper in Angermünde. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 9. Mär 1808. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemelner Prüfungstermin am 19. März 1908, Vormittags II Uhr, Zimmer 13.

Angermünde, den 22. Februar 19038.

Königliches Amtsgericht.

¶ogen. Bekanntmachting. (95290

Das Kgl. Amtsgericht Bogen hat über den Nach- laß des am 22. November 1907 verfstorbenen Schneiders Franz Raver Kiesl von Degern⸗ bach auf Antrag der Erben desselben heute, den 21. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Provisorischer Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Weiß in Bogen. Offener Arreft ist erlassen, Anzieigefrist auf Grund desselben bis 11. März J. Is. einschließlich. Die Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen endigt mit dem 11. März J. Ig. Termin jur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkursverwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den S5 132, 137 K. O. bezeichneten Gegenstände sowie gleichjeitig zur Abhaltung des allgemeinen Prüfungg⸗ termins findet am Samstag, den 21. März 1908, Borm. O9 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts Bogen statt.

Bogen, den 21. Februar 1908.

Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts Bogen.

CL. S) Sedlmeyer, K. Sekretär. 95323

R res lau. Ueber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft A. Lehmann ' s Nachfolger in Carlo⸗ witz bei Breslau, Gesellschaster Kaufmann Mar Bergheimer und Kaufmann Georg Miecke, beide in Breslau, wird heute, am 21. Februar 18908, Vor⸗ mittags 10 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Michalock von hier, Hummerei Nr. 56. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 1. April 1908. Erste Gläubigerversammlung am 14. März 1908, Mittags 12 Uhr, Prüfungstermin am 15. April 1968, Mittags 12 Unr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Museumstraße Nr. 3. Zimmer 275 im II. Stock Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. April 18083 einschließlich. Amtsgericht Breslau. 956306

Charlottenburg.

Ueber den Nachlaß des zu Wilmersdorf ver: storbenen Natszimmermeisters Paul Riedel ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Robert Lorentz zu Rixdorf, Boddinstraße 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis jum 16. März 1908. Erste Gläubigerversammlung am 16. März 1908, Mittags 12 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 24. April 1908, Mittags 12 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgerichte, Suarezstraße 13, Portal I, III Treppen, Zimmer 17. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Fe⸗ bruar 19908.

Charlottenburg, den 20. Februar 19038.

Der Gerichtsschreiber e, gm, Amtsgerichts. . A.

Danzig. onturseröffnung. 95286

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gufstav Meinas in Danzig, Hundegasse 112, ist am 21. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr 50 Min. der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Georg Lorwein in Danzig, Holjmarkt 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. März 1908. An⸗ meldefrist bis zum 4 April 1908. Erste Gläubiger⸗ dersammlung am 14. 7 1908, Vormittags EHI Uhr, Pfefferstadt 33/55, Hofgebäude, Zimmer Nr. 50. Prüfungstermin am 16. April 90s, Vormittags i Uhr, daselbst.

Danzig, den 21. Februar 1908. Der Gerichtsschreiber des Köntal. Amtsgerichts. Abt. II.

Dortmund. gonturgversahren. (96279

Ueber das Vermögen dez Sch hmachers starl Reimann in Huckarde, Bahn hofestraße 480, ist heute, Nachmittazg 5 Uhr, Konkurg eröffaet. Ver⸗ walter ist der Kaufmann S. Segall in Dortmund Münsterstraße J. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big ken 10. März 1508. Konkurgforderungen sind bel dem Gericht! anzumelden bis jum 16. Män 1908. Glaäubigerversammlung und allgemeiner Prů⸗

agstermin am 18. Marz 1008, Bormittags e,, , ö Dortmund, den 29. Februar 1908.

ö Römer Gerichtaschreiber des Könlglichen Amtsgerichte.

Dres dem. 19653341! Ueber das Vermögen des K,aufmanns Richard Emil Böhme hier (Waisenhausstr. 19), ia Firma Mobert Böhme“ (( Manufakturwaren und onfektionsgeschäft), wird heute, am 22. Februar

1808, Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren

er Konkurgzverwalter: Herr Vjlzelokal richter

Kaulisch, hier. Anmeldefrist bis zum 14 Mär; 1808.

Wahl⸗ und Prüfunggtermin am 24. März 19068,

Vormittags 10 2 Dffener Arreft mit Anjeige⸗

pflicht bis jum 14. März 18903.

Dresden, den 22. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Duisburg - Ruhrort. 95294

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckers Robert Hauser zu Marxloh, Provinzialstraße 135, wird heute, am 21. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr, dag Konkurgberfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt

Dudek in Duisburg. Ruhrort wird zum Konkurgder⸗

walter ernannt. Anmeldungen bis jum 5. März 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 19. März 1908, Vor⸗ mittags LO Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte, 8. Nr. 21. Offener Arrest mit Anzeigepflicht is jum 5. März 19608.

Königliches Amtsgericht in Duisburg Ruhrort. Eisleben. Kontursverfahren. 953191

Ueber das Vermögen des Dachdeckers Karl re, , wr, zu Eisleben ist am 22. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Schauseil in Eis— leben ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs. forderungen sind bis zum 24. Mär 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die n, , des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkursordnung beieichneten Gegenstände auf den 10. März 1908, Vor⸗ mittags LO Uhr, und zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf den 7. April 1908, Vormittags LLII Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 6, Termin anberaumt.

Eisleben, den 22. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Eltville. Konkursverfahren. 95292 Ueber das Vermögen des Metz germeisters Adam Fischer zu Niederwalluf wird heute, am 21. Fe⸗ bruar 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Der Prozeßagent Heuß ju Elt⸗ ville wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 31. März 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Eg wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. März 19008, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und jur Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf den 24. April 1908, Vormittags I10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Königliches Amtsgericht zu Eltwille.

Erlangem. Betanntmachung. 95343] Ueber das Vermögen der Modistin Bertha Persau in Erlangen hat dag Kgl. Amtegericht Erlangen am 21. Februgr 1908, Nachmittags 55 Uhr, den Konkurs eröffnet. Verwalter: Bankagent Fried⸗ Kennemann in Erlangen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Februar 1908. Frist zur An—= meldung der Konkursforderungen bis jum 11. Maäͤrz 1908. Termin zur Beschlußfassung über die Wahi eines definitiven Konkursverwalters sowie über die etwaige Bestellung eines Glaäubigerausschusses am Freitag, den 20. März 1908, Nachmittags T Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin für die an— gemeldeten Forderungen am Freitag, den 20. März 19908, Nachmittags 2 Ühr. Erlangen, den 27. Februar 1908. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S.) Lauk, K. Kanzleirat.

Gõöõrlitꝝ. 95274 Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Spiel⸗ warenfabrikanten Hugo Valentin in Görlitz, Inhabers der Firma Hugo Valentin in Görlitz, ist am 21. Februar 1908, Nachmittags 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum , der Kaufmann Alfred Henschel in Görlitz ernannt worden. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis 11. März 1908. Anmeldefrist bis 15. April 1908. Erste nn, d, , , den EI. März 1908, Vormittags 10 Uhr. Altlgemeiner Prüfungs⸗ termin den 29. April 1968, 9 Uhr, Zimmer Nr. 59. Der Gerichts schreiber des Cönigl. Amtsgerichts Görlitz.

Göͤtting em. goutursverfahren. (95312

Ueber das Vermögen des Pianoforte händlers Gustay Bartholomäus in Göttingen, Theater⸗ straße Nr. 19, wird heute, am 21. Februar 1965, Nachinlttags i Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Walbaum in Göttingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis jum 23. März 1908 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 16. März 1908, Vormittags 10 Uhr. All- meiner Prüfungstermin am 6. Aprit A908,

ormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An— Jeigepflicht bis 13. Mär; 1968.

Göttingen, den 21. Februar 1968.

Königliches Amtggericht. 1.

Nalperstadt. ontursverfahren. I86317 Ueber das Vermögen des Versicherungsinspek⸗ tors Willy Leibrock zu Halberstadt ist am heu— tigen Tage, Nachmittags 5 Uhr i7 Minuten, das Tonkursberfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Hintze, Halberstadt. Anmeldefrist und offener Lrrest mit Anzeigepflicht bis 5. Mär; 159083. Erste Glaͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- termin am L. März 19608, Vormittags 0 uhr, Zimmer Nr. 11. Halberstadt, den 20. Februar 1908. Der Gerichtaschreiber .. an, mm, Amtsgerichts.

Hohnenm ls en.

Vormittags

Konkursverfahren. [95313 Ueber das Vermögen des Schleifermeisters Paui Donner ju Hohen mölfen ssisam 26. Februar 906,

Nachmittags 55 Uhr, das Konkarsbe off net. ö. echts anwalt ö Glaubt

Dffener Arr mit Anzeigepflicht bis 14. Mari 1908. Königliches Amtsgericht zu Hohenmölsen.

Kiel. Conkursverfahren. 95269

Ueber das Vermögen deg Fouragehändlers Fritz Reincke in Kiel, Hohestraße 18, z Zt. un- bekannten Aufenthalts, wird heute, am 21. Februar 1908, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Gerichtsvollzieher a. D. Claußen in Kiel, Sophienblatt 626. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Mär. 1908. Anmelde. frist bis 21. Mär; 1908. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und allgemeiner Prüfungstermin: den 31. März 1908, Vormittags E11 Uhr.

Kiel, den 21. Februar 1908.

Königli Amtsgericht. Abt. 16.

K nigsbhbergs, Er. stontursvvmerfahren. 95300 Ueber das Vermögen der Leinenwarenhäundlerin Rosalie Rudolf, geb. Reinitz, von hier, Unter⸗ haberberg 19, ist am 21. Februar 1968, Nachm. 54 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Otto Brandt hier, Stein— damm 168. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 15. Mär 1908. Erste Gläubigerversammlun den 23. März 1908, Borm. 104 Uhr. ö gemeiner Präfungstermin den 28. März 1908. Vorm. LO Uhr, Zimmer Nr. 74. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. März 1808. Rönigsberg, Pr., den 21. Februar 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 7.

HKönigsbers, Er. Kontur ver fahren. 95299)

Ueber das Vermögen des Kolonial. und Eisen⸗ warenhändlers Hans Günther, in Firma Gustav Liedtke Nachf. hier, Hinterroßgarten 5, ist am 21. Februar 1908, Vorm. 10 Uhr 40 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf⸗ mann F. Pangritz hier, Rhesastraße 19. Anmelde⸗ frist für Konkursforderungen bis jum 15. Marz 1808. Erste Gläubigerversammlung den 28. März 1908, Vorm. 97 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 28. März 1908, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. I4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. März 1998.

Königsberg, Pr., den 21. Februar 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. 7.

Kusel. Bekanntmachung. 95314

Ueber das Vermögen der Chemischen Fabrik Neumühle bei Kusel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Liquidation, wurde heute, Vormittags 114 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Otto Götz in Kusel. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 31. März 1808. Erste Gläubigerversammlung: 18. März E908, Vorm. EO Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 14. April 1908, Vorm. 10 Uhr.

Kusel, den 22. Februar 1908.

Christmann, K. Sekretär.

Leipzig. 95331

Ueber das Vermögen des Drogisten Otto Albin Rudolph in Leipzig Kleinzschocher, Wigand⸗ straße 17, Inhabers des Drogen und Kolonial- warengeschäfts unter der im Handelzregister nicht eingetragenen Firma Adler ⸗Drogerie Albin Ru⸗ dolpyh in Leipzig ⸗Kleinzschocher, Antonienstr. 17, wird heute, am 22. Februar 1908, Mittags 1 Uhr, das Ronkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johs. Müller in Leipzig, Leibnizstraße 5. Anmelde⸗ frist bis zum 16. März 1908. Wahl- und Prüfungs= termin am 25. März 1908, Vormittags EL Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. März 1908.

Tönigliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IL AM,

den 22. Februar 19038.

Leobschũütn. (952821 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Conrad aus Bladen ist am 22. Februar 1908, Mittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Vorschußvereing rendant Schabik hierselbst. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 25. März 1908. Erste Glaäubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin den 6. April E908, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 16. 2 N 4asos. Leobschütz, den 22. Februar 1903. Königliches Amtsgericht.

Mag debursz. 95332

Ueber den Nachlaß deß am 16. Mai 1905 zu Magdeburg verstorbenen, daselbst wohnhaft ge—⸗ wesenen Majors a. D. Paul Rimann ist am 22. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Pescheck hier, Moltkestraße 12 b. Anjeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis zum 14. März 1908. Erste Glaäubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 24. März E998, Vormittags 16 Uhr.

Magdeburg, den 22. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Michelstadt. Kontursverfahren. (95336

Ueber den Nachlaß der verstorbenen Georg Peter Seior Gheleute in Rehbach ist am 21. Februar 1908, Nachmittag“s 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Haag in Michel.« stadt. An meldefrist bis jum 14 Marz 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- termin den 283. März 1968, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. März 1905.

Michelstadt, den 21. Februar 1908.

Der Gerichtsschrelber Gr. Amtsgerichts. Hnunchonm. 95613 Das KgJ. Amtsgericht München 1, Abtellung A für Zivilsachen, hat über den Nachlaß des K. s. Hof- bankiers Josef Leuchs in München, letzte Woh⸗ nung Bayerstr. 33 II, am 22. Februar 1968, Nach⸗ mittags 66 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ derwalter: Rechtsanwalt Dr. Max Gänßler in München, Briennerstr. 90. Offener Arrest er⸗ lassen. Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur , , der Tonkursforderungen, letztere im Zimmer Nr. 8211. . des neuen Justij⸗ gebäudes an der Lultpoldstraße, big 10. Mär; Dos einschließlich bestimmt. Wahltermin jur Be:

in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den 20. Rag 1908, Bor⸗ mittags 10 uhr, im Zimmer Nr. S65s1 im neuen Juftkgebände an der Lustpoldstraße beftimmt. Mitnchen, den 22. Februar 189058. Der Kgl. Sekretär (l. S) Dr. Weyse. Nürnberg. Bekanntma g. (Auszug.) 95326 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 21. Februar 1808, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des gepr. Pharmazeuten und Drogengeschäfts⸗ inhabers Os tar Liersch in Nürnberg, Ludwig Feuerbachstraße 23, Alleininhaber der Firma Medi⸗ zinaldrogerie Hohenzollern, das Konkurg. verfahren eröff net Konkurgverwalter: Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg. Offener Arrest erlaffen mit Anzeigefrist bis 16. Marz 19038. 6 frist bis 14 April 1808. Erste Gläubige werfammkung: E8. März 1908. Nachmittags 8 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: 24. April 1908, Vachmittags A Uhr, jedesmal im Zimmer 41 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße. Nürnberg, den 21. Februar 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Nürtingen. Konkurseröffnung. 95340]

Ueber den Nachlaß der verstorbenen Marie Bauer, geb. Mayer, Witwe des Gottlieb Bauer, gem. Müllers in Oberensingen, ist am 22. Februar 1908, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Be⸗ zirkanotariatshilfsarbeiter Haller in Nürtingen. An—⸗ meldefrist bis zum 10. März 1908. Wahl. und Prüfungstermin: Samstag, den 21. März 1908, Vormittags IO Uhr.

K. Amtsgericht Nürtingen. Oberhaugen, Rhein. 95295 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Goldschmidt, in Firma „Berliner Warenhaus Jösef Goldschmiöt“ zu Oberhausen, wird heute, am 22. Februar 1808, Vormittags 11 Uhr, dat Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der Rechts⸗ anwalt Dr. Münchhausen zu Oberhausen. Anmelde- frist für Gläubiger bis zum 27. März 19808. Erste Gläubigerversammlung am 20. März 1908, Vormittags A0 Uhr, Zimmer 24. Prüfungs⸗ termin am 10. April 1908, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 24. Offener Arrest mit An= ren den Konkursverwalter bis zum 10. März

Oberhausen, den 22. Februar 19038. Kong. Anleger .

Oebigtelde. Konkursverfahren. 95291

Ueber den Nachlaß des am 12. Februar 1908 ju Kathendorf gestorbenen Biehhäundlers Friedrich Schwerdtfeger ist am 21. Februar 1908, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Hermann Isensee zu Kathendorf. Anmelde frist bis jum 13. März 1908. Erste Glaäubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 19. März 1998. Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. März 1968.

Debisfelde, den 21. Februar 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgericht.

Rastatt. Konkurseröffnung. 95330

Nr. 5113. Ueber das Vermögen des Stein hauers und Wirts Anton Westermann III. in Bischweier wurde heute dag Konkurverfahren eröffnet, Konkurzverwalter ist Rechtganwalt Pletscher hier. Anmeldefrist: 13. März 1908; erster Gläͤu⸗ bigerversammlungttermin und allgemeiner Prüfungtz⸗ termin: 21. März 19038, 2 9 Uhr; . Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 5. März

Rafstatt, den 22. Februar 1908. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Roeßler.

Ratinor. 95286

Ueber den Nachlaß des Tischlermeisters Paul Gotzmann zu Ratibor ist am 19. Februar 19608, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Ziegeleibesitzer Ernst Brülle zu Ratibor, Polkoplatz 12. Offener Arrest mit An. zeigefrist bis 9. März 1908. Anmeldefrist bis 8. April 1908. Erste Gläubigerversammlung am 8. März E908, Vormittags 96 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Es. April 1908, BVor⸗ mittags 10 uhr, Zimmer 30, 2 Treppen, des Amtsgerichtsgebãudes.

Königliches Amtsgericht Ratibor.

Reichenbach, Vogt. (95322

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Roberi Bley in Reichenbach, alleinigen Inhabers der Firma Emilie Weißbach, welche Handel mit Posamenten, Weiß und Wollenmwaren betrieben hat, wird heute, am 21. Februar 1998, Vormittags III Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt M. Schubert hier. Anmeldefrist bis zum 2. April 1908. Wahltermin am 28. März 1908, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 15. April 1908, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. März 1968. öͤnigliches Amtggericht Reichenbach i. V.

Saalrteld, Saale. 95324 Ueber den Nachlaß des Glasermeisters Emil Weber, hier, ist heute Konkurg eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Karl Winkler, hier. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis zum 12. März 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 19. März 1808, Vormitt. UI Uhr.

Saalfeld, den 21. Februar 1908.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. III. Schöneck, Westpr. [96309] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 2. April 1905 zu Schöneck verstorbenen Fabrikbesitzers Otto Sahn senior ist heute, am 20. Februar 1908, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver= walter Rechtangwalt Sellentin in Schöneck. An—= meldefrist bis zum 23. März 1908. Erste Glaͤu. e, , . am 16. März 1908, Vor⸗ mittags E0 Uhr. Allgemeiner Prüfungtztermin den 6. April ügos, Gormittags 16 Uhr. . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. März

Schöneck, den 20. Februar 1908. Königl Amtsgericht.

Stockach. 9h 338]

schlußfassung über di. Wahl eines anderen Verwalters,

Bestellung eineg Gläubigerausschusseg, dann über die in S5 1, 134 und 3 5 .

Ueber das Vermögen des Clełktrotechnitens und

Konkurgverfahren eröff net. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Bittler in Stockach. Anmeldefrist bis zum 14 Märm 1908. Erste Gläubigerversammlung: Samõ⸗

tag, 28. Februar 1968, Vorm. 9 Uhr. rüfungstermin: Samstag, 25. März 1908, orm. 9 Uhr.

Offener Arrest und Anzeigefrist bis jum 7. März 1803. 9 teigefris

Stockach, den 18. Februar 1908.

Der Gerichts schreiber Gr. Amtsgerichts: Hor adam. Tegernaoe. Bekanntmachung. 95303

Das . Amtsgericht Tegernsee hat heute, * 21. Februar 1808, Nachmittags 5 br, über das Vermögen des Gasthofbesitzers und Post⸗ halters Alois Leitner in Tegernsee wegen dessen Zahlungsunfähigkeit antragsgemäß den Konkurs er= öffnet und den Rechtsanwalt Max Cressierer in Tegernsee als Konkursverwalter ernannt. Dffener Arrest erlassen. Anzeigefrist und Forderungzanmel⸗ dungen bis längstens 14. März einschließlich. Grfte Glaͤubigerversammlung sowie allgemeiner Prũfungs⸗ termin am Samstag, 21. März 1998, Vor⸗ mittags g Uhr, Immer Nr. 5. 83

Tegernsee, 21. Februar 1908.

Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts: K. Sekretãr Reiher.

Wangen, Allgäm. 95328] Kgl. Württ. Amtsgericht Wangen. gsonłkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Edmund Halter, Uhr en⸗ machers in Isuy, wurde heute, am 22. Februar 1908, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bezirkõnotar Stiefenhofer in Jsny wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗= forderungen sind bis jum 14. März 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur n, über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahr eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Fallg über die in §5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf Samstag, den 21. März 1968. Nachmittags Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte in dessen Sitzungssaal, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmaffe etwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und bon den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗

esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

, bis zum 14. Märj 1908 Anzeige ju machen. erichtsschreiberei. Amtsgerichtssekretãr Roller. Wiesbaden. Konkursverfahren. 195288

Ueber das Vermögen des Damen schuneiders Jakob Sieber in Wiesbaden, Rieblstraße 2 wohnhaft, wird heute, am 21. Februar 1908, Vor⸗ mittags 12 Uhr, das Konkutsverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Stempel ju Wiesbaden wird zum Konkursverwalter ernannt. Könkursforderungen sind bis jum 4. April 1308 bei dem Gerichte anzumelden. L. Termin jur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters wird auf den 21. März 1908, Bor⸗ mittags II Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 18. April 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, anbergumt. II. Offener Arrest mit e , t bis 4. April 1908.

Königliches Zgericht in Wiesbaden. Abt. 8.

Wilnelmashaven. RÆontursverfahren. 95304

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Stein in Wilhelmshaven wird heute, am 22. Fe⸗ bruar 1908, Vormittags 10,40 Uhr, das Konkursver= fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Heyne in Wilhelms⸗ baben wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 25. April 1808 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 1532 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 21. März 1908, Vormittags LI Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 9. Mai 1908, Vormittags LE Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 21. März 1908.

Königliches Amtsgericht in Wilhelmshaven.

Amberg. Bekanntmachung. (6342 Nach Abhaltung des Schlußtermins wurde dur Beschluß dez Kgl. Amtsgerichts Amberg vom 18. Fe⸗ bruar 1908 das Konkursberfahren über das Vermögen der Kturzwarengeschäftsinhaberin Lina Schön⸗

berger in Amberg aufgehoben. Amberg, den 22. Februar 1908. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der Kgl. Obersekretär: Kollerer.

Ank lam. , . 195272] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Steinhöfel zu Anklam ist jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde—⸗ rungen Termin auf den I2. März 1908, Vor⸗ en LI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 2, anberaumt. Anklam, den 20. Februar 1908. Schacht, Amtsgerichtsassistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. Abt. 1.

Eayrenth. Bekanntmachung. 965298 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schriftstellers Albert Pfeiffer in Bayreuth wurde mit diesgerichtlichem Beschluß vom Heutigen Termin zur nn der nachträglich angemeldeten Forderungen sowie zur Berichterstattung des Konkur- verwalters über den Stand des Konkurses auf Dienstag den 17. März 1908, Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Bayreuth anberaumt. Bayreuth, den 21. Februar 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts.

(L. S.) Ga reis, K. Sekretär. Rerncastel- Cen. 95281]

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Johann GeisenBoemer in Lieser ist jur Prüsung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 7. April 1908, Vor- mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bernkastel . Cues, Sitzungssaal, anberaumt. Bernkastel ⸗Cues, den 19. Februar 1908. Beulen, Akltuar,

Kaufmanns Carl . Stockach wurde heute, am 18. Februar 1908, Nachmittags 4 Uhr, das!

Gerichttschreiber des Königlichen Amtsgerichtz.