Men Werke in fünfiig Bänden.
Hein Unter M nel, herau ubert Houben. as junge Europa. 1: D
Preis für jeden Bd. 250 Æ Leipzig, Max De Gesundheitswesen, Tierkraukheiten und Absperrungs⸗ maßzregeln.
ag. von .
In 20 Bde. brosch. 50. Æ sses Verlag.
sanitãtspolijeiliche Ver⸗ Herkünfte aus Kon. ftantinopel erlassenen Quarantänemaßregeln wieder auf⸗
Die italienische Regierung hat durch ser ordnung vom 19. d. di
We ! Sanudel und Gewerbe. .
(Aut den im Reichsamt des Innern zusammengestellten Nachrichten für Handel und Fndustrie“ )
Einfuhr Schwedens im Jahre 1907.5 Bänder: seidene aller Art.
J
aus Getreide,
Karsoffeln usw. aus Reis: Arrak aus Zucker: Rum aus Weintrauben: Kognak. in ne, r , ,
1 zu 50 o/o
6 , 9
J , 1 ,
esamen und nicht besonders genannter Sraasamen.
ö
PVeljwerk aller Art
,
Kaustisches Kali Tautschuk, roh
2 2 2
& E.
c — 9 9
e, aschinen, Geräte und Werk- zeuge, im Zolltarif nicht be⸗ sonders genannt Gisen und Stabl: Rohes und Ballasteisen. Eisenbahnschienen Balken, Winkel und dergl. don mindestens 20 Kg auf
das laufende Meter..
inn überzogen
21 413 000 26 764 000
Platten mit Nahrungsmittel. Gegossene Röhren Geschmiedete. gewaljte oder gejogene Röhren..
— 1 Dele, fette, in Fässern Gereinigte Mineralõle Käse aller Art
Reig, ungeschält oder Paddy.
Kochsalz aller Art Forderungen; Verlust der For
Kunftbutter (Mar Zucker: raffiniert
nicht raffiniert Sirup und Melasse Hafer.
n und Koks...
genme Steinkohle
k
= , n , Scha
Stiller Wein Sewebe⸗: seidene baum wollene
n
Außenhandel Spaniens 1907.
bandel Sxaniens gestaltete sich im Jahre 1907 im Vorjahre, wie folgt:
' e. * i 6 jum unmittelbaren Gin e von Transitlagern igten Jagen, aber keine
Vergleiche m
— —
Waren, auch Ginfuhr ollungen don en.
56496 n ach re, ien ö. *
284143 496 278 200 906 — 5 943 440 rungs mittel T2965 169 164 396210 — 93 565 59
Warene fuhr do d 7 ss DN z̃d r ᷣ — VB i und Münzen. 295 850 632 850 4 337 000 und Münzen 6 390 94 400683 — 1 899 357
907 . etas etas . K dog 120 . n
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Käni
Berlin, Donnerstag, den 27. Februar
Wagengestellung für Kohle, Kols und Brikett
am 26. Februar 19038: genteut 2 Gall ber nicht aestel
M 5 O.
Mit der 3.
ach au z ste ll u industrie, die ö ö
er Ver han den e , ,
uhwaren hãndler den Ausstellungshallen a 3.
nakt. Lit. B per
Buschtierader Gijenb Att. Lit. B Dandel und Gewerbe. k ,,,,
Sesamtein uhr di V drs 932 548 208 — SI 604 463.
Der Augfall der Ginfuhr ist seinem ganzen Umfange nach den berminderten Bezügen an Lebengmilteln zujuschreiben, bei denen die von 115 634 969 Pesetasz im Jahre 1906 auf 25 6587 688 Pesetas und die Einfuhr bon Weizenmehl von 662 166
Pesetas auf 19 770 Pesetas berabfank. ; r, , . Spanien Gegen 1906
1907 mehr oder weniger
Pesetas Pesetas Pesetas Rohstoffe . 353 460 667 365 224 548 w 6763 881 abrikate 241 898 676 237 3557898 — 4541975 Nahrungsmittel. 291 999778 314237 191 4 22237 4135
bis 11. Märj d. J. in Berlin in logischen Garten veranftasten wird, s loser Kinder stiefe l wettbewerb verbunden werden. Ber. anlaffung dazu hat die Erfahrung gegeben, daß die viesen derbi dein iges Kinderschuhwerk en. uhung des jungen, der Zukunft viele
esterr. per ult. 418,50, Brüxer Alv. 641,50, ionbank 554 00, Prager
21 a6 Englische Hantel
stanstalt
Desterr. Staats babn er Bankverein
S4 l. 50, Kreditbank, Ungar.
Koblenbergwerk
Deutsche n.
induftriegefellf London, 26.
Konsols 874,
150 000 Pfd. Sterl. ruar. (W. T. B) (Schluß) 3 0/0 Fram. Rente
sel auf Paris 14 90. io 1
(Schluß aus der Zweiten Beilage)
(W. T. B.) Aut weis der Oe ster⸗ ebruar (in Kronen). ebruar: Notenumlauf
oll ein für alle Bewerber
Wien, 26. Februar. eichisch⸗Angarischen Bank vom 23. und Zunahme gegen den Stand vom 15. 513 009 bn. 42 275 000), Silberkurant 301 743 000 (Jun. M00). Goldbarren 1116 263 090 (3un. 1976 000), in Gold zahl-
sel 60 000 9000 (unveranderi), Portefeuill, 492 134 090
¶ Ibn. 12 981 000), Lombard 81 953 000 (Abn. 3 381 00 darlehne 289 96 009 (3un. 25 000), (unverändert), steuerfreie Noten reserve 166 491 000 (3un. N 702 O. Belgrad, 26 Februar. (W. T. B) Ausweis der Autonomen
— 6 oien t. uit. 7. ln 8 T. 8. . 1
e durch unzweckmäß
und verktüppelten F eine richtige Besch
stehen und daß dur ausgebildeten Kinderfußes Wohltat erwiesen werden könnte.
n Menschen ö. Silber 251 / 16.
Sypotheken · 292 672 000
andbrie feumlau 97.32. Suezkanalaktien Von der Königli 26. Februar. 3 8. T. G Go
chen Eisenbahndirektion Berlin i Aeltesten eine neu ist da
e Zu sammenstellung der Abferti ö s
Warenausfuhr D JddVd TT Ve dd F 244959 415 Gold in Barren und Münzen. 169 280 113 724 — 55 556
Silber in Barren und Müũnjen 5 373 631 13918613 4 8544982
stunden der Berliner Güter. und Filgutabferti Monat Januar
gangen, welche insbesondere auch die für leicht verderbl er vorgesehenen Ausnahmezeiten ausweist. liegt im Verkehrsbureau der Korporation für die Einsicht aus.
Monopolverwaltung ?? verpfãndeten Monopole sowie Netto-
erbischen ) Obrtsteuer und Stempelmarken 3 O15 735, — Fr.
ergebnisse Verwen
New York, Verkehr an der heutige äußerst engen Grenzen. behauptet, spãter traten ngebot zeigte und d
bei trãgem ga in d war anfangs
. sich vereinzeltes
u sammenstellung nteressenten zn
doch kleine Rũtgãnge ; ö r Zurũckhaltung des
Gesamtausfuhr D Dr. DV Jsd ß. R .
Die Zunahme der Warenausfuhr ist besonders durch den ver— mehrten Absatz von Nahrungsmitteln, gefärbten und bedructen Baum wollwaren sowie Korkstopfen hervorgerufen worden. Auf die einzelnen Warengruppen entfallen bei der Ein und Aus. fuhr folgende Werte:
Einfuhr K 1906 1907 Steine, Erden, Erze, Glas und Tpfer⸗ Pesesas nnn . Metalle und Waren daraus. Pharmazeutische und chemische Pro⸗ dukte uw. ‚.
Es kam jedoch nur wenig iteren Verlaufe Deckungen waren dur
and. Schluß
zu Angriffen erm
uffeware heraus, vielmehr führten im we
zu einer leichten Erholun über die Ausgabe von
mittag kam das Geschäft fast voll Aktienumsatz 220 009 S
n. Zingrate 1, do. Zingrate für letzteg Darlehn des Tages 2,
„Table Transfers 457,10,
enz für Geld: Leicht.
ebiuar. (B. T. B)
vorgestrigen Aufsichtsrats Jute Sarn⸗ Spinne für das Ge
sitzung der Erst
w ffn ne,, schäftsjahr 1807 ein ngen in Vorschlag in
* Guthaben bei den auswã
— Deutschen jährigen Eingängen 6 586 135 Fr.
schaft, Berlin, wurde beschlossen, 6
Dividende von 1600 bei gewohnten Abschreibu hon . ii J
ändig zum Stillst Seld auf
Die Prem gnotierungen vom Berliner
gen Aufsichtsratssitzung der Union“ finden sich in der Börsfenbeilage.
Eisen⸗ und Stahlindustti⸗ die auf den rste Semesser Sie ergibt einen Betriett. Zeitraum des Vor Absetzung der Zinsen bon „A) und der allgemeinen jahre 197 451, 19 60 ) beläuft. Die Ifffer bier u mitteilt, zumal nur eine vorũbe
— In der gestri Produktenmarkt be⸗
chaft für Bergbau, wurde, laut Meldung des W. 31. Deiember 1907 gejogene Zwischenbilan; für das e des Geschäftsjahrs 190708 borgelegt. gewinn von 3 599 720, 990 0 jahres 3 07777665 6), der si 68 67921 Æ (im Vorjabre 501 353 50 Unkosten mit 196 70255 M (in Vor 3 145 918.55 6 (im Vorjahre 2517 897, 8 0 der Semestralbilanz haben, wie W. bei den inwischen gewichenen Preisen, relative Bedeutung, da erst in der Jahresbilan; tigung finden können. ejember 1907 vor: 89 O35 t gegen
London (60 Tage) CGommercial
Rio de Janeiro, 26. London 1573,
aus Berlin,
* i m. Maxktpreise nach Ermittlungen des Königlichen Po rä sidiums. Do ntner für: i ut
Nirtelsorier] zd * 20,34 Æ; 20, 39 Æ —
1095 286 465 9a 830 glg dh Zo zz5 s zs zol
f . rr w ; 95 038 798 108098015 Baumwolle und Waren daraug.. . 146134 922 153 657 519 Hanf, Flachs und andere vegetabilische
öchste und niedrigst Sorte f) 20 50 A
AÆ; 20,88 6 — Wenn, geringe Sorte ) Roggen, gute Sorte) 19,6 Æ; 19, 38 A
gen, geringe 6 A; M 8
Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten.
Magdeburg, 27. Februar. Kornzucker 88 Grad o. S. 3 80-9 87
W. T. B.) Zuckerbericht. Nachprodukte 75 Grad o. S. Ruhig. Brgtra fin. J 0. I. ig, 3 1937 Sem. Rafftnade m. S. 19,50 = 19, 623. Stimmung: Ruhig, stetig. Februar 20,20 Br.
. Stimmung ucker L mit Sack . Gem. Melis L mit Sad ig, O0 - 19, 12. Robjucker J. Produkt Transtto frei an B 20, 10 Gd., 26 20 B e n bei. April 20,30 Sd., 7 — Br., — — bej, August 20 85 Gd., 20, 99 Br., — — bey.
h 6 26. Februar. (G. T. B.) Rübsl loko 77,00,
Bremen, 26. Februar. (B. T. B.) ( Börsens * n, . 967 her. mer 409. Kaffee. Serre, e f Baumwolle. Ham burg, 26. Februar. (W.
rgehende und 16, 90 Æ — die Inventur und die verschledenen Abrechnungen Bern
ledigten Aufträgen lagen am 31.
210 945 t am 351. Dezember 1806. D In der gestrigen Au für Asphaltierung un Jeserich, Charlottenburg, wurde feñ gen das Vorjahr sich um 150 833, 19 orzugsaktie die laufende Dividende langen kann, wäbrend eine Nachjahlu rũckstãndigen Gewinnanteils der Vor und auch die Verteilung einer Divi muß. Daz Geschäft war in allen Tei
Märj 20,15 Gd.
. bez. Mai 20, 509 Gd 1 Ma . —
Mais (runder) gute — Richtstroh 5, S9 4; 5
Speisebohnen, weiße 30, 0 Æ —
ssichtgratesitzung der Akt iengesellschaft ö 8. 20 o Br d Dachbedeckung vormals J
gestellt, daß das Gewinnergebrig S6 gebessert hat, sodaß auf die mit 5 6o zur Verteilung ge— ng des aus dem Vorjahre noch ugsaktien noch nicht erfolgen king dende auf die Aktien unterbleiben ls im Vorjahre.
immsen So o A; ußbericht.)
irtin 391, Offtfielle Notierungen der Upland loko middl. 57 .
B.) Petroleum. Standard
Gase estee 20 945 283 24 014068 Wolle, Borsten, Haare und Waren
arne, 20 305 702 17583 030 Seide und Seidenwaren. ... 23 277 728 21 485 774
apier und Waren dareuesgs. 14498199 15 062261
oli und andere vegetabilische Schnitz- 6e —ů
stoffe und Waren darauß .. . 48 354 913 53 O36 335 Tiere und tierische Erzeugnisse ... 9d O74 084 S6 61 679 Instrumente, Maschinen und Apparate 92 459 824 S9 820 426 Nahrung mittel 257 565 169 164 396 210 , 18 249 720 18 029 039 Gold in Barren und Münzen.. 295 850 632 850 Silber in Barren und Münzen.. 6 390 041 4 499 684 1 )) 17 434 865 24 839 217 gem Gil 2284774 1686291
jusammen . 1 U 753555 VT T7. Ausfuhr Warengruppen 1806 1907
Steine, Erden, Er je, Glae⸗ und Töpfer⸗ Pesetas
waren . 1890 766 757 192 g98 74 Metalle und Waren daraus.. 159 465 178 156 275 527 Pharmazeutische und chemische Pro⸗
dulte inn 37 657 026 36 184 21 Baumwolle und Waren daraus.. 46298 318 3 097 803
Hanf, Flachs und andere vegetabilijche
, 2 666 122 2741 582 Wolle, Borsten, Haare und Waren
nee, O 19204 466 22 1066612 Seide und Seidenwaren. 6 263 795 6 117388 Papier und Waren daraus. 11 494922 11 082272
oli und andere begetabilische Schnitz stoffe und Waren daraus = .
Zuschuß von wobei allerdings zu be⸗ S gewachsen ist. Der die Straßenaspbaltierungen in Da hierdurch die Entwscklung chwert worden wäre, so sind
Die Instandhaltung der Straßen erforderte noch einen 2529398 Æ gegen 329 370 * im Vorjahre, rücksichtigen ist, daß die Vergütung um 43 351 Magistrat München hat beschlossen, Zukunft in eigener Regie auszuführen. unserer Niederlassung in München ers entsprechend den in den Generglbersammlungen m ruck gelangten Wünschen der Attsonäre, wegen Uebernahme unseres Etablissements angeknüpft vor einigen Tagen jum Abschluß eines Ka eines Kaufpreises von 247 000 4 geführt dieser Trangaktion findet im laufenden Jahre die Niederlassungen in Ko sind, entsprechen die wer der Vergrößerungen erböhten Akti lung wird daber die Verminderu durch Zusammenlegung von 2 A Gewinnverteilungsderbãltnis
white loko fest, 7,55. Hamburg, V. Februar. bericht.) Good average Santos 331 Gd., Deiember 4 Gd. Ruhig, aber behauptet. — Zu cke rmarkt. (Anfangabericht) Rübenrohzucker J. Produkt Basis S8 o/ Rende⸗ burg Februar 20,29, Mär; Oktober 19 60, Dejember 19.55.
B rer est 26. Februar. (A. T. B.) Ravs August 1630 Gd.,
London, 26. Februar. (W. T. B.) 96 oo Zavazucker pro ruhig, 10 sh. 9 d. Verk. Rübenrobzuck 1 d. Wert.
London, 26. Februar.
Kupfer kaum stetig, 57rsa, per 3 Monat 58: /.. Liverpool, 265. Februar. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz Ballen, davon für Spekulation und Export 500 Ballen. g. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Stetig. Februar ⸗ März 5,54,
ai 5,57. Mal- Juni 5,57, Juni-⸗Juli 5,57, August⸗ in, 5,49, Seytember Oktober 5,42, Okltober ⸗No⸗ vember 5ᷣ
Glg3gow, 28. Februar. (B. T. B) (Schluß) Rob eisen
B.) Kaffee. Vormittags; Gd., Mai 33 Gd., Sep tember
neuerdings, ment neue Usance, frei . ; 23 Mat 20,55, August 20, 90
zum Ausd
Verhandlungen worden, welche vertrages auf Grundlage Die Verrechnung
pvenhagen und München aufgelöst worden Anlagen nicht mehr dem aus Arlaß enkapital. In der Generalversamm—⸗ ng der Stammaktien auf die Hälfte ktien zu 1 Aktie vorgeschlagen. Dez zwischen Vorzugsaktien und Aktien soll indem den Aktien eine entsprechend böhere Ee bebalten wird, bevor eine Super dividende an die jur Ausschättung gelangt. Der durch die Reduk ion soll zu erhöhten Abschreibungen, Auf— zur Bildung von Spenalreserpvefondeè, en, verwendet werden.
Bericht über Speisefette von Gebr. Gause. Butter: Der sehr schwache Konsum sowie die flaueren Berichte von allen auswärtigen Märkten bewirkten auch hier einen
Die Einlieferungen feinster Butter ließen fich jedoch trotz dringenden Angebots nicht räumen. ie heutigen Notierungen find: Hof. und Genoffenschafis butter Ia Qualstat 130 bis 132 Æ. Ha Qualität 126 N — S hrsbedarf macht sich bereits bemerkbar,
Berlin, 26. Februar.
farken Rückgang der Preise. er Februar stetig. 9 W. T. B.) (Schluß.) Standard chmaljz: Der Früb⸗ ; ) ;
indem die einlaufenden Auf⸗ Tag größer werden. Dies übt auch in Amerika seine Einwirkung aus, und da auch die Schwelnejufuhren drüben nicht mehr so reichlich wie in den Vorwochen sind, verkehren die amerika⸗ nischen Fettwarenmärkte in fester Haltung, und die Preise konnten täglich etwas anziehen. Western Steam 46 bis 46 MÆ amert Li . Berliner Stadtschmalz (Krone) 471 bis 55 A,
. 63 742 552 69 684 101 Tiere und tierische Erzeugnifse.. 62 619 699 S5 8987 456
Instrumente, Maschinen und Axparate 3750 993 3 827 523 j 291 999 778 314 237 191
äge von Tag zu Tendenz: Willi
unverandert bleiben ebruar 5,57,
winnbeteiligung vor Vorzugsaktien zu erzielende Buchgewinn
füllung des Reservekonds u besonders auch für Straßenbaut
56, April ⸗ ugust 5,55, en sind: Choice
3
K Gold in Barren und Münzen.. 169 280 113 724 Silber in Barren und Münzen. 8373631 13 918613
jusammen·· S9 dd ddt V D T
(Resumsnes Mensuales ds la Estadistica del Com mereio
Exterior de Espana.) 4
Konkurse im Auslande. Finnland.
Inställelsedag (Termin jur Anmeldung und Prüfung der derung bei nicht ordnungsmãßiger An⸗ meldung). Die Annahme eineg Anwalts sst für aus laͤndische Gläubiger nicht zu entbehren.
Schuldner . re Gericht ag Th. Sõ der st rm, Kauf⸗ K 19. 3. 8 Björneborgs Radstufvu- rãtt. Die Firma J. Aaltio. . 30. 4. 08 Keurn sockens Häãrads- rãtt. Alrik Biese, Kontor⸗ wenn,, 9. 3. 8 Kuopio Radstufvurätt. Vesitebdas Osmo x giti, 14. 3. 98 Abo Radstufvurätt. Gu stav Leonard Grön⸗ lund, Buchhändler. . 19. 3. 08 Björneborgs Radstufvu- rãtt. Die Handelsfirma G. F. Bill,, 6. 9. 6 Helsingfors Radstufvu- rãtt. Frederik (Fritz Henrik Teo dot 3 — Kauf⸗ wa, 11. 4.08 ! . Frans August Sola, nn nn,, 6. 4. 08 Wiborgs Räadstufvurätt. Oskar Taitton en, Kauf⸗ nnn, 1. 4. 8 Laihia och Jqurva socknars Häãradsrũtt.
, 2. 3. 98 Wiborgs sockens Härads- rãtt.
M. B. Sjöroos, Kauf⸗ winni Q c. * n. sockens Hãrads-
Jakob Alexander Da kala, Kaufmann.. 22. 4. 6 ume och Harjavalta
socknars Hãradsrätt.
2. . 14. 3. 08 Helsingfors Radstufru- růtt.
Hannes Wilhelm Lind⸗ berg, Kaufmann. 11. 3. 08 Wiborgs Ridstufvurütt.
Bratenschmalj (Tᷣornblume) 487 bis ß M — Speck: Guter Bedarf. matt, Middles boͤrough enn ö. ö est, 88 o/ neue Kondition 251 - 26. ür 100 Eg Februar 284, Märj 281, Januar 283.
Am sterdam, 26. Februar. ( ordinary 37. — Bankajinn 783.
Antwerpen,
(Schluß) Ro hzucker Weißer Zucker fest, Mai⸗August 293., Oktober
W. T. B.) Java -⸗Kaffee aood
; (B. T. S) Petroleum. niertes Type weiß loko 2 bez. Br., do. Februar 22 Br., do. April Ml 22. Br.
New Jork, 26. Februar. (B. T. B.) (Schluß.) Baumwolle ork 1145, do. für Lieferung per April 1053, do. für uni 1050, Baumwollepreis in New Orleans 111, troleum Standard white in New Jork 8,75, do. do. in Philadelphia 70, do Refined (in Cases) 10,90, do. Credit Balances at Dil Schmal Western Steam 7,70 do. Getreidefracht nach Liverpool 1 Nr. 7 ver März 5, 90, do. 28,526 — 29,20. Kupfer 12, 62. - 12.587.
Verdingungen im Auslande.
Bulgarien. Benirkefinan verwaltung, So fia, 17. Mär 1908: Wiederholte Ausschreibung der Lieferung von Rübsl für die Generaldirektion der en und Häfen. Ungefährer Wert 67 500 Fr.
— In der gestrigen Sitzung des Aussichtsrats der Breslauer Wechsler. Bank wurden die Rechnung abschlũsse welche einen Bruttoertrag von 1332 354 M6 geg Vorjahre ergeben. Es entfallen auf Effeften und Konsortien 50 262 M (gegen 79782 Æ i. V.). Wechselkonto und Hausgerträgnisse 556 961 (575 869 (181 629) S, Filialen,
Abschreibungen der Handlungsunkosten und Debetzinsen ein ver⸗ 5 von 36 771 * (gegen 834 354 Æ im Vorjabre). at beschloß nach dem Anirage des Vorstands, der auf einzuberufenden SGeneralversammlung vor⸗ servekonto mit 80 000 M zu dotieren und nmäßigen Tantiemen ꝛc. eine Dividende
für 1907 vorgelegt,
n l 2s C2 g, mn Auzweis über den Sgrliner
Schlachty ieh markt vom 26. Februar 1808. 3 Verkaufe standen 493 Rinder, 2475 Kälber, 6927 Schafe, 16545 Schweine. Rarktpreife nach den Ermittlungen der Preisfestsetzungsk
. oder 50 Kg Schlach 9.)
1) Ffeinste Mafttälber (Vollmilchmaft) und beste ) mittler- Mastlälber und gute Sang. eringe Saugkälber 43 big 50 A; ) ltere
ere Masthammel 78 lis 399) mäßig genährte
225 951 (167 583) A, Zinsen M, Provisionskonto 155 125 Kommanditen und anderen Beteill gungen
on dem Bruttogewinn ewicht in Mark
Seiahlt wurden für 109 bejw. für 1 Pfund in P
nach verschiedenen 97 500 A Fest. — Schmalj
teilbarer Ueberschu
Sengtasßer S3 bli 85 A*; cb , .
lilber 3 Hie 78 , g a
tte Calber ꝛ preis in New
lämmer und ju Lieferung per
e, ee , , , , mn, ,. dossten afe (Meri e ;
1 far 160 fan; Reben e ,
Schweine: Man zahlte für 169 Pfund lebend (oder bo Kg) mit * Taraabjug: 1) vollfleischige, kernige Sch feine
stens 11 Jahr alt: a. im Gewicht — ; b. über 280 Pfund lebend (KTäser — bis — ; 2) fleischige Schweine ol bin 55 A gering entroickelte 46 bis 50 Æ; Sauen 50 bis
juschlagen, das Spe naĩre nach Absetzung der statute von 6 o/ zu verieilen.
Lon don, 26. Februar. kommission in Tondon t die Meldungen über eine sogenannte Finanwanik i ü Drei oder vier Händler in ihre Zahlungen eingestellt infolge don Ver— Ende 1806 gemachte andere Händler, Gefahr befanden, seien in Zablungsschwierigkelten wei Banken, welche mit den fallit gewordenen bindung standen, seien für einige das Vertrauen sei aber wiederhbergestellt. Die drei Banken ir Tohlo, ebruar fallierfen, seien unbedeutend gewesen und keinen großen Eindruck gemacht.
W. T. B.) Die hier vor kurjem ge⸗ rrichtung eines Marktes für aug niale Waren wird demnächst nach dem Be er Handels städte cine Art Waren⸗ n Käufer französischer Erzeugnisse r 9 K22 . 1 un 6 der n ell⸗ fte über Warenpreise, Frach ster erhalten sollen.
Rohe u. Brothers Kaffee fair Rlo Nr. 7 64, do.
K — big — A, big — A per Mai 5, 95. Zucker 3 33. Zinn
W. T. B.) Die japanische Finanj⸗ ͤ chen 3e rin daß n Japan durchaus Kupfer und Eisen
eilt dem Reuters
Rassen und deren
übertrieben seien. don 220 bis 280 Pfund 54
ju Osaka hätten
Spekulation tzankãufe erlitten batten. ein
aten, und auch ndlern in Ver⸗ it einem Run auggesetzt gewesen,
bulgarischen Staate bahn Kaution 3375 Fr.
n u e O mmm mmm mmm,
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriumt Lindenberg bei Beeskow,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Ballonaufstieg vom 26. Februar 1908, gz big 10
600 m 1000 m 1500 m] 2000 m] 386 =. . 80 80 7 , NF w 4 bis 5 5 big 6 5
Nebel und etwas Reif, untere Wolken⸗ Zwischen 190 und 106 m Tempe⸗ Wasser und waͤsseriger
Amtlicher Marktbericht vom Magerviehh
Friedrichsfelde. Schweine und Ferie lm ark
Mittwoch, den 265. Februar I908. Schwe lne
welche zu Anfang ibre Schließung h Paris, 265. Februar.
gründete Vereinigun ländische und kolo sviel Hamburgs und börse eröffnen, wo die ausländt täglich zu bestimmten Stunden von 3 unternehmungen und der Trantvort- schaften usw. die erforderlichen Auskün und Versicherungskosten sowle über Ma Brässel, 26. Februar. (W. T. B) Der Verwaltungsrat der Luxemburgischen Prinz Heinrich⸗Babn beschloß, der General⸗ die Verteilung einer Dividende von 35 Fr. auf die lagen und den Lokomotiven und Wagenerneuerungefonds 066 8 im Vorjahr. Alt
r.
A338 Stũdct geckel.. Gaz . Verlauf des Marktes: Msttelmäßiges Geschäft, Preise un= derindert.
Ez wurde gejahlt im Engrosbandel für: dauferschweine : 6-7 Monate alt. 3 —5 Monate alt..
Ferkel: mindesteng 8 ; unter 8 W
Stück 4 0054.00 A 22.00 - 33 00 16, 00— 25,900. 135, 00- 15, 00 ..
Uhr Vormittags:
Kursberichte von den auswärtigen Fondgmärkten.
ebruar. (W. T. B.) Gold in Barren dag , Tr, , , m,
t 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Februar, Vormittags 3 , 5 . 1960
versamm lun Aktie vor ju mit 345 000
Fr. zu dotieren (gegen 230
Vortrag für das Jahr 1908 verbleiben Zunehmende Bewölkun
grenze bei etwa 450 m Höhe. Rente M. II. Pr. Arr. ratur überall — j.0 . Am Drahĩ und Ballon ult. MN, 80, Ungar. 40/9 W. 94, 40, Türkische Lose per M.
(Schluß in der Dritten Sellage. oldrente 112,3
Rente ) Rr.
glich Preußischen Staatsanzeiger.
1908.
Wetterbericht vom 27. Februar 18038, Vormittags 8 Uhr.
2 — * Name der . Bind 6 3 itterun Beobãchtun s. 3. Hi, gener 3 .. . statiorn 2 . 3 n a Sinnben 88352 * mm 3.
Bos lum öl NWB. JZ wolkenl, 45 1 Nachts Mederschl. Telinmm 6 5 8 3 balb be. 13 T Nachm Nieder ch. Samburg 3513 S8Ww 4 Regen 28 Nachts Niedersch.
1 h 5
Smninem ede r, Ses ö San, de, , mem en, 0 5
. ̃ munde 572 SSW 4 bedeckt — 1,1 ziemlich heiter Nen agree fer , 8 J bebe =
Memel 095 SSO J hester —8 0 melst bewöif machen n ,,,, Dannober is S* 32 . Berlin s SS. Schnee 10 0 melst bew mf Dresden 75895 SSO 2 bedegt 16 0 melst bewosm̃ Breslau NTS LT SS 3 wo tent 3. J mel ff Hewols r . WSW Regen 340 1 Nachts Niedersch. Fran urt. M. 83835 8X Regen 0 1 Nach Niedersd̃. Karlsruhe B. 3d d S8 J bedeckt 38 0 mel bewosft Ninchen 66 S , wong , aer, Rieder gt. . isheimsF av. Stornoway Ja1.33 WM Ww 6 Schnecr = 06 — Nachts Nieder (Kiel Malin Head 7477 * 8 woltig S0 — . Niederschl. . ¶Mustroꝝ ij Valentia 761, W 6 bedeckt 10,90 — mmeist bewölkt * · skSnige 3g, Fr Sell 633 WMW s bededt 35,3 — meisf bewostt init * Aberdeen 743,3 SW 2 wollig 17 — Schauer ee burs) Shield 499 BSW woltig 44 Schauer e c— rm er sern Holyhead 755.2 W 6 wollig 6.1 — jiemlich heiter 3 3. i . Na Ille Mair IS6as B. 3 bedekt 92 1 meint bemalt. ,, ü . St. Matbten I8640 NW. n bededt 80 0 Sauer ö s;ßampergꝭ Gris nei Ib56 8 SW 3 dalb bed. 48 8 melst bewollt Derlil Ish , , , = . Vlissingen Töss? WS WJ wosssg 18 3 J . Delder Jös d W 3 beiter 44 K Bodoce⸗ 740,6 8 4 beiter 8 5 6 , . Sinder ne , , J ee, . ö Slagen o 8 2 W Schnee 3 53 —— Vesterpig IS WSW äadan bed. J, s Topenbagen G 86G. Schnee 13 J .
Jarl I SSW (Schnee Fa = ꝛ— Stod helm 6 8 J bededt 3 — 8 Wigby 85649 53 4 halb bed. G7 Derndsand g 3 8 J bedent =I d Vaxparanda Bis LSS D Scher Ir s
2
ĩ1
1 Riga 66 8 S 1Schner 82 1 — Wilna 6386 8 J bededt 3 J ö Yin 6438 NW 1 bat bed. 73 5 ö Deere dm , d . Sg, 5 Wien 6367 R J wossen. 6 Prag 6 8 J beben ds J . Rom ö N J wollen. 5 v7 I Foren 7566, 9 N 2 wollen. 55 F ö ö Cagliari ö 6 RW 1 worter. 75 F ö Warschau 6 SW I bedect — 3 5 — Thors hann Ils iw Schnee = 22 e , Serdis lord W Schnee Io . Sberbemg i 8 J ball bed 0 3 . Clermont 666 NT g wolli 38 d. . Biarritz 680 R d Nebel ö 3 ! ö Nina dd 8 . wollen. T Kralanun 6 DWimdst. raten. 0 , . Lemberg S838 8. J hener = 683 3 . Dermansfad? Isg Sd I Schnee Fs IJ — Triest⸗ 6s SML S woslenl. 15 6 nn, n. Brndis Jö T N 7 bedeckt 58a 5 2 . divorno· 60 L RG J wol fen,. 6 58 n n Belgrad dim, S Wi bededt 17 5 — . Delsingfors 6 86 D I Schnee, = d . Kuopio d SO J bedeckt = 155 J n Zurich JIS R J bat ed., R — Gen sn R NY deen , n , m dugang n T NU beter 1d D 1. Sani ö d Sw S Schnee d — V Dunroß ne 3633 W A bedect 86 — — Poriand Bssi T5 8 BSG wolkig 7.21 — —
Ein ostwärts schreitendes Minimum unter 725 mm liegt oͤstlich von Island und entsendet vordringende Ausläufer unter 750 mm nach Schottland und Jütland; eine Depreffion unter 757 mm liegt über Unteritalien. Hochdruckgebiete über 768 mm befinden über Innerrußland und über der er, mit Augläufern über 765 mm nach den Alpen. In Deutschland ist daz Weiter ziemisch trübe bei mäßigen Sädwestwinden; außer im Ssten herrscht Tauwetler, Nachts fanden Niederschläge stati. Deutsche Seewarte.