. 2 , . K .
6. Vommanditges gastzn auf Apien nd Arten. Frwerbz und Wirt enschaften.
ö Sffentlicher Anzeiger. 4
. Am wurden sufe, Verpachtungen, Verdin gungen ꝛc. 3 e. wærnng nittel 1 , Durchschnitit · m . . ö 16 Verschie den. Bekanntmachungen Hebern Narttort Gejablter Preis für 1 Doppelien 8 ppelientner P Durch nach ůbers Gintragung des Verfteigerungsvermerks au den old? Zwangsversteigerung. 5. . 1808. 3. 186112 Aufgebot. FE II08. . 2 wert 1 Doppel · verkau uchungs achen. Namen des Kaufmanns Max Hermann ju Berlin Im Wege der Zwangshollstreckung soll das in I Der Bergmann Johann Schug aus Tag niedrigster böchster niedrigster böchster niedrigster böchster Dopveltentner e, . dem ö . 166 ) unter s ö . des. minderjäbrigen Arbeiters Peter * * 6 . 2 4 ¶ Preis * 60 garl Friedrich Bilbelm 8 1908, Vormittags 10 durch das unter. von Welßensee Band 5) Blatt Rr. I776 jur Zelt Sylvester Schug in Eppelborn bandelnd, ⸗ * 2 Der Webrmann . 15 . 1 e richnet: Gericht, Neue Friedrichstraße iz 15, Zimmer Per Eintragung dee erftelgerungesbermerkg guf den 3) die gewerblose Marin Schu 13 Fierscheid bei w eize n. j kan bel 44 Aufent⸗ Rr iz 115, Iii. Sto wert, berfteigert werden. Namen der Baugesellfchaft am Amtsgericht Weißen. Eypelborn, im zigenen Namen handelnd, 26. Berslogc.. .. — — 202. 2020 e 3 6 ener ebm, meer ne e, mn beshränter Haftung in Kaen den det, gr dre cg he. ö Frankfurt a. D. . . . ee. ae, 6 . = . . . ĩ — , he, wer. er Parzelse Rummer Jösß 26 der Gemarkung Berlin, Berli, Angetrasemne Hrundstäck an 9. Mai Kreissparlaff Ottweiler Nr. 33 192 auf den Namen w — 4 200709 20 ; * . n r. 6 Here, Her n der Gran fue mttereolle r Arttz mm Isos, lags 40 uhr. Lurch das unier, Beier Sploester Schr und. 2d 101 anf Ten amen ü K ö. t * 99 7 2 5 100 Yoo 20,60 18.2 ; 2 eth . . 151 und ist bei insgesamt 848 Æ Reinertrag zeichnete i. — an der Gerichtsstelle — fen cn lautend beantragt. Der Inhaber der 2 otoschidn -= 20 80 20 80 2120 21 7 9 29039 3 14851 W.15 18,60 22.2. 9h Sn 5. w 16 säbrlich ju 87 Pfennigen Grundsteuer, zur Gebãude⸗ er Sz, Jimmer Nr. I, versteigeri werden. Urkunden w aufgefordert, spätestens in dem auf ? Militscjaãhãh.. . 720 56 26 56 36 55 41 5 219 10 212 21.20 21,40 21.2 . afae 9383 * teuer noch nicht veranlagt. Der rr Geunbftüd it eine Baüparfelle mit der Re. den 18 September 1908. ren 19 uhr, J Ha, e ,, , . . h , , , l m rea Genn rn, een,mnenblent' l Darfeltl Lior oss Hat zt dem anierheichneten Geri cbt g Otwin, . ( Frankenstein i. Schl. an c. zl 6 Ii 2.39 . ordnung, des glichen Amteg 6 auf den getragen. S7 K 223. Os. einen von 72 744m und ist bei einem Re. 3, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte x 1 ö 5 3 3. 3 21.70 ᷣ er nos. Vormittggs ] . pot é Gerig, den 15 Serrugz Io ene, men br Kaler mit b. 5 „ jährlich sur anzumcsden um; die Urkunden vorzulegen, nn er ; K , , , , . ferggih iz Hetzdan, e mn, ömmes Autgärich Berlti- Mitte. Abt. 38. Lee dee last. rknrehnmetee ei et. fals ie Krafhesertien e, lm, ge, ⸗— ilen burg 1 1375 1570 3 6 36 365 35 36 18 80 ! d 18. 1 Treppe, zur ke,, . —— dr, Her Versteigetungsvermerk ift am II. Februar wird. Zahlungs sperre bezüglich der Sparkaffenbũ ‚ Marne 19856 1356 15 6 16 . mg zeladen. Bei inenthschuldigt-m. Aus 622 . 15808 in das Grundbuch eingetragen, fft angeordnet. 83 ; 1 . — — 8 . 1 63 Woo 200 3 9õ0 1875 20 25 19.2. und der nach 8 472 der e. Ir Wege der Hwangsboifftreäung soll das in Keißzensec, den 25. Februar 1803. Erttociler, den 159. Februar 1805. e Paderborn . e. * ; 63 20 ; . ordnung v Königlichen e, , . Berlin, Tile⸗Wardenbergftraße Nr. 13. bele gene, im Röbnialiches Ärtegericht. Abt. 3. Königiiches Amtsgericht. . Kd, V. ö = Dinkelsbãhl . ö ; . 9. ; l 25.2. 5 . . . zur er agung des Ver ; 1 ö , 3 ,,, k ,,,, e ĩ w — — 20 20. 20 21,20 21, 60 600 12 640 ᷣ ö ; — üs a nos, Vormittags 10 üihr, Umgebungen Band 251 Blatt Nr. 10 0 1 auf den 16. Ma 1804 ju Drygallen von Jaco Jacubowsłi ( 1 . * r . 21,07 2046 22. 2. 28 stück am 11. Mai wen . hr, Ramen des Fabrikbesttzers Otto Gabriel zu Berlin — 1 w n r , . J . urg — I. z ; ᷣ = . = ü per Hein a ndwehr ; ; ü aubigers aufgehoben. er auf aufmann W. S Apri ¶¶ Saargeni ind E83 ss 8 BX a, , ego 10366] 228 18.2 r,, e e ne . , n, n n, n, re. , r 6. g ! . . ö . . ö . D ; ; ĩ gerne (enthalster Speis, Diutel, geser). , / 1 e, . 26. Weißenhorn . 21,40 21,40 21, 60 für fahnenfluchtig erklärt. steuermutterrolle die Artikelnummer 18811 und ist — . 21,60 21, 80 21,80 1983 41689 21,60 21.8 hierdurch abnen l uch;g 95753 Vnfge bot. 45 F. 8sos 2. Der Inhaber des Wechsels wird aufgefordert, vã⸗ . . 634 — — 21,20 2,690 ? 81 132 Düsffeldorf, den 25. Februar 1898. mit einem jährlichen Reinertrag von 6 M zu 58 3 1 ̃ . e ra. d, n er =, nos J 21. o 2 3 21 23 218 8 3. . 21353 3133 is z. — e, Gericht lter Ir Hiwifion. Dire m rn, G nö noc wicht Berau. Der Sgrstmetster , . Wilbelm König zu Mar- testens in zuf den *. Rovem ; ; ⸗ l 60 21,60 80 1688 21,23 21,27 19. 2. w Her Verfteigerungsbermerk ist am 25. Januar 1808 burg in en, pertreten durch Juftijrãte De Filed. Vormittags 10 9 * vor dem unterzeichneten Roggen. ; oln5] Fahnenfluchtserklãrung. n daz Grundbuch eingetragen. — 5. R 12108 leben und Br. Iteumann ju Franifurt a. M, bat. Gerichte anberaumten ufgebotstermine seine Rechte 26. k — — Q 585 18 90 1920 19820 In der Untersuchungssache gegen den Musketier Berlin, den JIõ5. Februar 1808 . dag Aufgebot dez ihm durch Brand im Jul 1807 anzumelden und den Wechsel vorzulegen widrigen⸗ = JI — w 3. 19 56 19356 3 . ; 1n0n Byrczer der B. Kompagnie Infanterieregiment? Kor iglichez Amtagerlcht Berlin. Bitte. Abteilung 87. berlcrend gegangenen zz ptofentigen Pfandöriefzs der falls der Wechseh für kraftlos erklart wird. s . . 3 1850 1850 1a — 138 57 198, 00 19, 00 22.2. 3 556. am S. Dejember 1531 iu Dschin, Kreis — —— n, Hopothekenbani zu Frankfurt a4. M. Bialla, den 21. Februar 1808. ö. k 18,10 18, 10 18,50 18 56 66 gen 57 r ? Rybnst O. S. geboren, wegen Fahnen slucht, wird auf 86123 e, G Serie T7 Rr. S6 37 Jahrgangs 1898 üer Königliches Amtegericht. = J ö 2. 3 2. 1890 1510 166 66 18533 15.57 222 nd der 3 9 ff. des Mintärstrafge es bucht lowte Ir Wege Ter Jrangsbolssircäung sollẽ das in Zöh beantragt. Der Inhaber der Uekunde wird los 130 if gcssr. = o l. Honnn , ... 18.00 1800 18,20 18.20 18 16 15, 16 26 13 — 166 2 * rer S5 356, 360 der Misttarstrafgerichtsordnung der Berlin, Kopenbagenerstr. 39, belegene, im Grund · aufgefordert, späͤtestens in dem auf den 23. Januar Der Ecneidemible , Gottlieb Zablmann, . Schwelbein .. 1 17 56 186 18 16 13 16 15 16 me. . 189 * 16 Had ldigte bierdurch Kir fabnen tächtig erklärt. ändern ferlacbeiät Hand 33s Blatt E369. Vormittags ü uhr, vor dem bhier. vertreten Durch den öechtäanwalt Urban e men. = 1 17 20 15 26 22 ö. 1756 1756 z 190 1810 1510 222. Breslau, den 21. Februar 1808 Nr. 1034 zur Zelt der 6 des we, ,. 1 Gerscht, . 18 a, Zimmer 15, an. stein, hat das Aufgebot folgender angeblich gestohlener = J nmel 1650 1650 1670 1670 fr 6 15665 157 17444 1740 22. 2. Ädnigliches Gericht der 11. Division. dermerkz auf den Namen des Maurermeisters Fried ch aumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Wechsel beantragt: ' 1' 1750 18 6 18 36 138 36 3. ] . . 150 196 2.2. 16 , , e, . ö Werler emngetragene Grundftäck am 8. Mal und die Ürkunde vorzulegen, widrigen alls die Kraftlos:. L dez (tna am 19, Oktober 1907 vom Kauf⸗ ü Rrotoschin J 13520 1825 1335 1336 1990 1850 2 717 1791 17, 98 24.2. ? 95529 Jahnenfluchtserklãrung und. 1908. Vormittags Ai Uhr, durch das unter. erklärung der Urkunde erfolgen wird. mann H. Albrecht in Bromberg akreptierten Prima. ö. Mili h w 15 36 15,36 15. 36 15 39 1536 1335 0 156 Is 60 15 55 71. . — Veschig gnahweverfügung. an Petr Eines, Gericht, = er der Gericht icke Jene Frankfurt a. Mi. den 19. Jerugt 1808 ma eis aber gs a, gablbar am 3 Februas 155g, w . 1 Bd , ; . — . — ji , ,, K 3 6, , ö rankenste v 4 K 19516 1916 f r r . = . . . re ; ; ö oct wert), j erden, 96374 mann S. Albrecht in Bromberg akzeptierten Prima⸗ ö i 1‚(‚'‚(· 17,75 18, 00 18 25 65 ͤ 6 2 ; ; . ; ö Graf . r, . der Grundfteuermutterrolle Artikel Nr. 22 462 ist l . Onpotheten · u. Wechselb ant. wechsels aber zod0 , jahsbar am 5. Februar 1965. ö Dalberstadt cc. 18,70 198090 1999 18.30 1935 15 55 ; ; ⸗— . fibre fig, * fn, er Ts * f nefr der das In stéc (Acker, Rartenblatt 2, Parielle Gemäß z 367 des Handelsgeseßbuchs geben wir Der unbekannte Inhaber der Wechsel wird auf- ' ,, 1839 1330 1959 19875 20 00 20 00 J 2 3 * 360 d Hane r üichtgordnung der ze is 8'a 15 dra, groß und Fei einem Rein. Fetannt, daß der Verluft des *gigen undersozbaten gefordert, ät, tens in dem auf den 10. Novenmber e,, ,, ,, 1 4 1, 11 0 geo ; ie , , ,, , 0565, Mittags i ihr, vor dem untezseichneten ‚. 11ũ' 1856 1555 1i855 15 36 15 35 335 18,40 18,75 19.2. Veschuldigte hierdurch für fabnen flüchtig rt und anlagt. Die auf dem Srundffäck errichteten Baulich. . „M0, unferes Instltuts bei uns angemeldet Gericht, Zimmer Nr. iz, anberaumten Aufgebgts. 3 J . 2 e. e. 1556 196 ien lm Beutschen Reiche befindlich s Vermögen mit keiten sind zur Gebäudesteuer noch nicht veranlagt, wurde. termine feine Rechte anjumelden und die Wechsel ö Kw, — Kö 17.290 1820 13 26 * 13 — 1 . * Br cla belegt. . Der Versteigerungäbermerk ist am 23. Januar 1808 München. 25. Februar 1998. vorzulegen, widrigenfalls bei unterbleiben der An- ö. w 19.40 1550 1556 18 60 1976 ; 149 24580 1771 17.56 25.2. d Straßburg. 22. Februar 1898. in das Grundbuch eingetragen. 85. . 10. 0s ; ie Direktion meldung bejw. Vorlegrng der Wechfel die Kraftlos = Kc 1333 1 6 13 ** 1 ö 137 18 50 1545 18.2. 16 Gericht der 0. Diwwision. 2 Berlin, den 19. Februar 1893. — rfars ig derfelden erfol gen wird. ö e en en 1855 15.25 * 2 ö. 46. — 13 19837 19.2 96330 Verfügung. Königliches Amtagericht Berlin. Mitte. Abteilung 8ö. leer, fangschein Nr. z5 105, ausgeftellt unter Bromberg, den 20. Februar 18903. = ar, . kJ 18 00 18,00 18, So 18 85 1800 198, 90 8 151 1885 — * 9 ? Die am 8. Januar 1568 in der Untersuchungssache [os 126 Zwangs versteigerung. unscrer schheren irma chen goerficher u gobant fur Königũiche Amt: gericht. // 160 . 6 33 163 is . , . Fir renn des Hersche. los 38] win ge dos gäsos . ö Sraunschweig 7 4 183 1530 1899 16. 59 776 15 515 18, is s7 RZ. 00 e ng errff? peng n n elfe un Charlotienburg an der Huttenftraß. belegen. im rungs scheins 9 kös dag, aach w ben ene Nerf. . Die van, der Prenschen debens ʒerficherungs· Altenburg , 79 1870 1859 18,50 ! zahnenfluchtserklä ung un agnahmeversügung Grundbuche Von der Stadt Charlottenburg. Berlin rung auf das Leben des früheren Dberförfters, jtzi gen Aktlengesellschaft n Berlin W; 3, Mohrenstraße ; . . 9 ö 144 1289 18.69 ; . nird biermit aufgehoben. 5 Band ii Blatt 278 zur Zeit des Eintragung de n ere deen anärn Heinrich Tiumarn Nr. S3, fär den in den Ruhestand perl = ö. * — 18 50 18,50 18.00 18 00 doo 9 450 18,90 19836 18.2 . Sch acberg, den *. Febfaan ü oe, — wf? Ken Namen? beg Kauf- ers . Falda genominen werden 1st, fel ab. Gerichte dollsicbe. Pattak mn Pillau bei G ee ste. — z J ; SDerscht der Landwehrin spektion Berlin. man ez Beka JZemmin zu Berlin eingetragene Grund. banden gekommen 5 Wer sich im 23 der Sberlandes gericht in Königsberg bestellte Amts. 26. rankfurt a. O. — — 4 w 16.60 Str s Y. X 1860 stũck am 12. Mai 1008. . 10 uhr, ürkunde befindet oder Rechte an der Ve 24 faution von 505 „6 soll zurückgegehen werden. A — 11 — 24 ö. 4 1435 14136 3 z ö . ; Der Gerichts bert: ( durch das unterzeichnete Gericht, an der CBrichts. nachweisen, kann, mögt fich bis zum 24. Mal Antrag des Herrn Dberlandesgerichtaprãsidenten in = targard i. Pomm.! . — — 1450 14 283 ! 2 . 1939 1499 22.2. . So ep fn er, Güte rbock, relle, Neue Friedrichftraße 15 —– 13, Zimmer 1868 bei uns melden, widrigen alle wir dem hach Rönigöberg werden alle unbekannten Interessenten, e k1 1400 1400 15.56 15,50 16 30 163 z * * 1444 19.2. 18 General der Infanterie und Kriegsgerichtsrat. Rr. 13 115, iI (dritteg Stockwerh, versteigert unseren Büchern Berechtigten elne Grfatzurkunde aus. die ciwaige Ansprüche aus dem Dienstoerhaltnis des 1 1 1655 16 860 165 1616 553 1. 30 16 153 16,30 15,20 21.2. ; Inspekteur. werden. Dag Grundstück (Hofraum) Kartenblatt 11 fertigen werden. Gerichtzvolliehers herleiten, aufgefordert, diese = Breslau 42 15 60 15 35 1540 1576 15 55 68 ; 3 ; ö . x ä—äufc ⏑ůp “ ‚ Parzelle Rr. 230844 2c. hat ausweislich des Aus.. Gotha. den A4. Februar 18908. späͤteslens in dem auf den 24. April 19085. ö . , , . . Braugerste — — 16 05 is S 17 66 468 — ; ; ! ; . . nnges aus der Srundste nermutterrosse Artie Nr 3683 Svotbaer en,, art a. G. Vormittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten ö gte ih, , 1660 1680 16 65 16 8 18 18 . — ; ; s ; 2 A b t V I st⸗ u Fund⸗ eine Größe von a 45 9m und ist zur Srundsteuer Dr. R. Mueller. Gericht anberaumten Lufgehotstermin aniumelden, ö * ; 1 15 85 16 36 is 15 16 76 1695 15 25 ⸗— . ; x — —ĩ ) ufge b e, erlust⸗ u. ö. = G , . . 3 2 86332 K 2 a n. mit ihren An⸗ . 11 . ĩ ĩ 1 ( . . . . . ü gerung derm am 5 Februar n ; prüchen erfolgen wird. . ,,: :: , , . sachen, Zustelungen u. der. ee, d ,, , — Narne 15990 15 96 15 26 is 35 i816 15.40 ö ) . 26125 Zwanugẽ versteigerung Berlin, zen 19. Jebrrar 159; j kann Arndt in Homburg ausgefertigte Police Königlichen Amtsgericht. = Sotlar 1700 18 00 is 55 i650 15. 55 20 00 si 84 3 6 ) Dun Wege Der 32 me r, sell das in Koͤniliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 83. . So e lier K J006. = t abklanden gekommen,. 95s] Ausgeb or. II. E. 2/os 1 z . 5 2 r 1766 580 835 1670 165 2 . Ballin, Ville Wardenbergftraße, belegen, im Grund; 9496? Zwangs versteigerung. Ber gegenwärtige Inhaber derselben wird desbalb. Dle Gbeleute Rudolf Feichle in Vohwinkel, ver. x , nu 15 49 1340 13359 18590 1839 Is. So 32 895 18 566 . — 13 ; kae von! Moabit Band iz Blatt Rr. 367 . Im Wege zr 3Zwan e . soll das in Berlin aufgefordert, 36 innerhalb 6 Monaten bel ung treien durch Rechtsanwalt Berg in Soltagen, baben — Biberach. 19,00 18,40 193650 12369 19 80 15 50 114 2239 15 5 — 3 — 13 — sfrützer von den Umgebungen Berlins im Kreise bele ene, imm Grundbuche von den Umgebungen Berlins zu melden, nidrigenfalls die verlorene Pollce für das Aufgebot des Hypothekenbriefes über dag iu . . J 3 6. 18,50 19,60 = — 18 372 1950 66 8 ; ie derbarnim Band 1I3 Blatt Rr. 4367 jur Zeit im Ee. Niederbarniuin Band 145 Blatt Nr. zz kraftlos erklärt und an deren Stelle eine neus aug. Gunssen der Antragftellet im Srundhuche von Wald = 1 * ö. — — 1600 16,59 186 21535 15 26 1 — E * ö ker Girteagung des Verflelgerungsbdermerkz auf den ut Zeit der Gintragung des Verfteigerungövermerkz gefertigt werden wird. Band 41 Blait 1853 in der dritten Abteilung unter = Braunschweig. — — 1750 17,50 18 65 1865 z 16 22.2 100 Namen der Frau Eagenie . geb. Hinsche, auf den Namen der offenen Handelsgesellscchaft Füll. Leipzig, den 24. Februar 180. . Nr. 44 Darlebn von 2500 * beantragt. ? Altenburg . — 18.00 18 00 18,40 id i ; ; ; ; . ; seg ju Fiiedrichefelde bei Berlin, Berlinerftraß⸗ Ss, graf Gräber in Berlin, Weiejenerstraße 21 a, Niederländijche Le bensderficherungs: Sesellschaft. Der Inbaker der Uirkunde wied aufg grdert. pte tens 9 aller. z l ) ; ; kobebaft, eingetragene Grundstück am 4. Mai eingetragene Grundstũck am 13. April 1908, Die Direktion für Deutschland. in dem auf den 9. Ottober 1908, Vormittags 26. Elbing . ö. 14 80 1480 1600 18085, Bor mittags 10 uhr, durch das unter., Vormittags II Uhr, durch das unterieichnete Ebenroth. 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. . Beeskow. — — 16 20 16,20 16 55 1 38 dõd 18,40 15,20 22. 2 seichnete Gericht, Neue Friedri straße 13.15, Zimmer Gericht — an der Gerichtsstelle — Brunnenplatz, 96106 Aufgebot. immer 165, anberaumten Aufgehotstermine seine ' Luckenwalde . Jen 2 . 17 46 16 39 3 ; . Rr. Ii3 115, III. Stod wert verneigeri werden. Immer Nr. 30 1, versteigert werden. Das in Berlin, Der Versicherungeschein Serle A Nr. II 965, den te anzumelden und die Urkunde vorzulegen, * 2 32 ö. Ja —— 6. 21 357 1740 172590 M2 i Daz 13 a 27 4m große Grundstück, Parzellen Wriezenerstraße 21 a, belegene Grundstück enthält wir unterm 15 September 1879 (umgeschrieben am widrigenfalls die Fraftlozerklärung der Urkunde er⸗ x . a. G.. 15,20 1520 15,80 15, 80 16 56 16 386 ö 132 16, 0 17,50 22.2. ; Rös s und 176986 deg Kartenblatts 12 der Ge- Vorderwohnbaus mit. Seltenflügel rechtz, Quer. 277. April 1382) fär Frau Anna Annes Arend, ag wird. ; = eln. 15 560 15375 15 40 1655 — 1335 16 z h . ? narkung Berlin, hat in der Grundsteuermutterrolle gebäude mit Rückflüägel rechts und zwei Höfen und geb. Denen in Cassel ausgefertigt haben, sowie olingen, den 21. Februar 105. = Stargard i. Pom. 1446 1116 1456 1465 id 65 68 4 1183 18.49 15, S5 22.2. re Arkick 18 io und ist mit einem Reinertrage bestebt aus dem Trennstück Kartenblatt 24, Parjelle der Verficherungsschein Serie A Nr. 72 956, den Königliches Amtsgericht. 3. 2 ö . er 14 655 1465 . 72 1038 14,89 1481 22.2. 18 von inggesamt 5,79 M zu 57 3 Grundsteuer zur 24010. 105 mit einer Größe von S a 97 am. Es wir unterm 15. September 1379 (umgeschrleben am [8577 Aufgebot. 6 F. 308 2. = k 1420 1420 — . 1650 5 70 1409 1400 22.2. ? Gebäude steuer noch nicht veranlagt. Der Versteige. st in der rundsleuermutterrolle des Stadtgemeinde · 77. April I852) sãt Herrn Christian Friedrich Arend, Der Rentner Hermann Röntgen in Remscheid- x Stolp i. Pom. . 148 14 3 1650 1650 165365 1 1 207 1443 1441 22.2. r ran sberlnerk ist am 23. Januar 1808 in dag berirks Serlin net hir gs sg, in der Gebäude. WMartrer, etzt Maurermeister in Caffel, ausgefertigt Siepzn bat, bas ufgebot des verloren gegangenen i Tauenburg i. Pom. ; 1555 1356 156 t 85 1166 1 28 25 365 1458 13 86 22.2. ; Grundbuch eingetragen. — 87. E. 111. 08. steuerroll⸗ unter Nr. 30772 eingetragen und ju haben, sind uns als verloren angezeigt worden. vpothekenbriefes über die im Grundbuch von Rem⸗ = . ; . 28 * 15 00 16 60. e * 39 13.5 1498 22.2. . Berlin, den 11. Februar 1995 nennen shrlichen rutzungswert von j3 Soo . ver- Wir fordern hiermit iunr Anmelzung etwaiges Mn, Peid Band 162 Artikel 4074 in Abteilung II ; Frotoschin ; 10530 1730 1638 , . nr 160 160 1600 15,80 24.2. . goniglichez Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 87. anlagt. Der Verftelgerungsbermerk ist am 15. De. spröche bezüglich der bezeichneten Versicherungäschetn. Nr. 1 geen das Remschelder Ziegelsyndilat, Gesell· = Milit ch 14 36 14536 1525 1635 1550 12 20 300 16,00 18, 10 21.2 ; — zember 1507 in das Grundbuch elngettgen. Dag auf mit zer Ankändigung daß, wenn innerhalb schaft mit beschränktet Haftung in Femscheld, ein- ) 1 — 13. 55 1140 1156 1556 1515 3 ; = . = =. ; lo lac ge, ,,,, Nähere ergibt der Aushang an der Gerichtstafel. breier Monate, von beute ab' gerechnet, Berechtigte Rtragene Forderung von 2 505 M beantragt. Die ꝛ Hrenbenstein 1. Schl. 1683 — 18 1 16 a 63 r ; ĩ ; . ; Im Wege der JIwangtvollsttechmng soll das in Gerlin, den 19. Februar 1998. sich nich melden sollten, die Versicherungescheine ö chuldurkande ift am 3. April 1809 vor dem Notar w 1435 14556 14175 10556 16 25 163 ; garn Sem fass m , Ti, H, wenkergitratz. Könecke aumtegericht Berlte- Wedding. Abtellung s. Uchtig erklart und fü fie Duplltate ausgefertigt P. Rastelzi' biet errichtet. Der Inhaber der Ür. Dalberftadt. w 141 535 1550 1536 1555 i555 15 96 ; geen im Grundbuche von , 46 96128 Zwangs versteigerung werden werden. sande wird aufgefordert, spätestens in dem auf den d — 1056 iss iso ros 13536 ; ; 8 Zet de. Eintrag, n, weg, den Fan fen, fel das in Leipzig He wer, ic. 21 September A068, Gormitiggs 11 uhr., — Marne J 15,80 15 86 is 39 1555 is go 16, 0 200 . . ; — , . * 6 amn 9. R . 5 Reiniendorf belegene, im Grundbuche von Reinighen⸗ Allgemeine Renten · Caxital⸗· vor dem unterjeichneten Gerichte, Zimmer 2, an. c ö — . 166 — 138 138 63 — 963 3 180 18, 90 16.20 19.2. ; Herr e eb 8. ä. 3 , dor Band 1s lar Ne gz zur Jett der Gin. und 677 2 , . ae. . 44 — 8 aderborn . em *. . ; ; 9. ? - . . off. r. Korte. und die Urkunde vorzulegen, genfa e :. der,, ,, , , s ,,, , g rern e. ,,,, , , , ne ,, ; ,, ö. an n. — 16 83 36 94 — 13 . ; . , , Grund stüä em, Tg., pr! A968, Der Versichergngeschein Serie . Nr 104 856 den um ,,. . A4 2 — ö Dir kelebühli.. 1760 1770 1770 1780 17.90 1809 7 125 1736 7 1 1 drittes Stockwerk) derstchgert werben. Das Grund Vormiitags 11 ühr, durch dag unterieichnete wir unte m J. Januar 1864 an Stelle der unter nigliches Amtegericht. = Weißenhorn. wd 1750 1250 1780 17.809 1809 18,00 127 2261 17365 46 3 ö täd (Biese Kartenblaft Nummer I2 Parzelle Zericht an der Gerichteftelle — Brunnenplaß — gleicher Nr. am 21. August 1859 ausgefertigten und 6 Anfgedor. 3 E zo 1. ö w 1600 17, 80 18,00 100 1820 18 46 254 45465 17593 . ĩ ; il / S9 und 15702569 it nach Artikel 25 725 der Zimmer Nr. V1, versteigert werden. ad in derloren gegangenen Police für n August Friedrich 1) Schlossermeister 6. Luttgens ju Crefeld, . Ghingen — — 1760 17.60 — 969 11 216 175655 15.12 18.2 . Grundsteusrmultert olle 8a g6 m groß und bel einem Reinickendorf, Amendestr. S3, belegene Grundstück Robert Schweitzer, Kaufmann in Berlin, e ehen Klosterftraße 60, 2) der Kommig Julius Nellen, = Neberlingen. n , n . 1600 16,00 18,49 18498 18,70 18,70 24 457 18 15 1383 18.2. . Rieinertrag von 4 Æ 23 3 31 iner Grundsteuer enthält die Parjelle Kartenblatt 3, Flächenabschnitt ben, uns als verloren angejeigt worden. Wir Breitestrahe 38, legterer in seiner Gigenschaft als = 1 — — — — 1540 15. 0 700 16 859 16 3 1 . bon gi re veranlagt. Dic auf dem. Grundstũcke er. 2h45 ssß7 und beftebt aug a. Vorderwehn baus mit fordern, biermtt, zu — etwaiger Ansprũche = besteüter Pfleger des M Lürtgeng, haben = mann,, , , — — 1400 1490 1506 13516 1165 1623 ö. 16,55 22.2. ᷣ ritten . star zar Ge baudestener Fe her , b. Hinterwohnhaus, e. Stall mit einer . des beieichneten Versicherungsscheins auf beantragt, den verschollenen Mar Lüttgens, geboren . Braunschweig. . — — 18, 80 15,30 16,490 16 46 J 14, 90 222 1200 nicht veranlagt. Der . erunggpermerk ist am röße von 112 164m. Es sst in der Srundsteuer. mit der Ankündigung, daß, wenn janerhalb dreier am 24. Juli 1866 zu Crefeld, zuletzt wohnhaft in 9 Altenburg. 15 00 15,00 — — 6 15 86 x . . . . ; 3) M , 19G ind dag ö eingetragen. mutterrolle des Gemeindebenirks Reinickendorf unter Monate, von beute ab gerechnet, ein Berechtigter Crefeld, big jum Jabre 1593, danach in Amerika * , — — 18,00 1800 — — 960 16 200 1800 1775 182 ö 85 RK. 142 1907. — 2 * . und in 3 e . ö. ug 4 * der wn, r. 33 ler esehen . 3 2. in ** 2 * 6 BSBemerkunge n. Dle verkaufte enge wird auf volle Doppelientner und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet —⸗ ; ; Berlin den 11. Februar 18035, 2 mit einem läbrlichen Nutzungswert von n r Versicherungẽ bedingungen r . se nete er, ; ; 2 = mitgeteilt. Der Durchschnittspreigz wird aug den ö . 7200 M verjeichnet. Ber Versteigerungsdermerk ist sig erklärt und für ibn ein Duplikat ausgefertigt gefordert, sich fpätestens in dem auf den 30. Ol- kuren grid = enn, Graften far Preise Kl die Beh enfung, daß der betre fende Hreis nichi vorgeiornmen sst, ein Huatt 7.) sn den lezicn feös Spalten, v 6 zone er Lt n ein üitte. Abteilung ss. Pagen zs e, g w ,,,, re, mr. err e bs, n wnuttags S uhr, vor dem uner, Berlin, den 27. Februar 1808. Ivbodo] gwangsversteig erung. Das Naäbere erglbt der Aushang an der Gerichts⸗ Leinzig, den 27. Februar 1993. zeichneten Gericht, Crefeld, Steinstraße 200, Saal INI. Kaiserliches Statiftisches Amt. Im Wege der . soll das in und Gemeindeta el. Renten Capital · mberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen ˖ pan der Borght. Berlin, Winzstraße r, belegene, im Grundbuche vom Berlin, den 24. Februar 1893. und Le Henn Teutonia. falls die Todegertlärung erfolgen wird, alle, [ Königs torbenrtk d 30 Hin s76 zur Zeit der Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung s. Dr. Bischoff. r. Kor te. welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen