1
Engen, Raden. Bekanntm g. (628g
In dag e e ge nen er Band * O3. S6 jst. Zonni
einrich Wilhelm Lin
. Statut vom 20 7 1908.
machungen erfolgen unter ber Flrma der G = schaft, gezeichnet von zwei Ge, ne nfs,
S- d . bur zum Histglsebe e n , den 263 1 ĩ e n r. rn, . . Le 1 ; 22 ein worden. Die von der Senoffenschaft ausgehenden öffent.; . e dnn n e , werden solte, verein ifi dl zugs. und Absatz Abteilung ar Cage and le gifter Belanntmachungen erfolgen unter der Fltmun solange 6 durch B *. eichs anzeiger arm m ne., . niraschroern. Ge, Tm sosss n , en, ö n zwei Vorstands. andere ern ar fee ln nder neralbersan ai brunn. ⸗ Beraunfm 9 ung J e rn srat qusgehenden Willen gerflärungen des Vorft , , ,, ne Ie. e, d ö, , en e ee , rf G , ,, . ze ge r n. bir. erbrauchsstgffen und Gegen slän den deg land B. Januar 1903 errichtete Göritzer Spar... ie Wsengem lf, en dgtnm aden, amengunterschrift hinzufkgen ö schaftiichen Beirlebg fowie ber een nf tit 3 Dar eßn sta fen. Kerri, ein gegen Gn, en, nofens, n m fekt tr gun genf wr br. ve s gfk n Lie le we Fenessen ist wa r nn n,, i. kr irunier gajrh fan nr e, . i wen ehe; ö 2 g i,. n hren
eichnenden 9 der Firma der Genossenschaff ihre
amensunter
ochenblatt des land wirt schasilichen Cern Gegenstand des Üinternehmeng ist die Die Ei Ott k
w . in fü , . ö ö unn der K ö hel hh en n ö. e, e neg . die Zeichnung geschieht in' der rreichung dieses Zweckes mann gestattet. g nter Nr. 26 des G ᷣ
Weise, daß die Zeichnende geeigneten Maßnahmen, ingbesondere: : enossenschaftsregisters wurde
nossenschaft ihre — ,,. Ge ⸗ n vorteilhafte eee, . wirtschaftlichen GJ . , nt acht eingetragen?
Großh. Amtagericht. Münlhaunsgen, Thür. 96895 In unser Gengssenschaftgregister ist aut! un Nr. 33 die Genossenschaft , ö schaft Mühlhausen i. Th.. eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschrankter aftpflicht“ mit dem Sitze in Mühlhaufen i. Th. eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Anschaffung eines kompletten Dampfpflugapparats und bie Se
le derjeitigen Vorstandsmilglieb ; . Leible in Bittelbrunn, gl gefunden zt
des Direktors, Anton Blirsner daselbst
Sitze in Wustweiler eingetragen. Gemäß Statut hom J. Februar 3 bezweckt der erein Ankauf oder Herstellung von Gegen stãnden für den Saushaltunggbedarf, vor. von . und unver. en an die Mit,
kb günstiger Absatz der Wirtschaftes ö . Dle Mitglieder des ,, dier ere, wann Weidermann, Schuh machermeister sn Göritz Vergnshorfteher, Otte th. Janbwirt daschhs, ,, ien J. rde kee e def gs, Katl kanheinrich in dem „Landwirt..
Bekanntmachungen erfolgen gegen Barzahlung
w schaftlichen Genoffenschaftg blatt das nutzung dieses Dampfpflugapparatg von Mit lied aug den gebe eit lten, Gem nne an die Mitglieder Frank turt, Mamimn. Vernffentlichun 96 n Ile bo ed esche nl rl. as, gegenwärtig und 6 tmitgliedern der Gen sf⸗ ö gliedern Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Blatt m, n . gero e he nge 2856] 13 *r. . ber mengen ö. . fsenschaft. Die Hast · Saar. und Blieszeitung in Neirnkirchen .. Sie 3.
umme heträgt 50 M Yi . mit der 6 go. 6 , f.
, gehen unter der Firma des Vereins und werden von beträgt 10090. Der Vorstand besteht aus dem
In das hiesige Genossenschaftgregister w 22. Februar 1908 eingetragen . wer e nr en für Gin⸗ und Verkauf. sowie Arbeits. eber. . der Tapezierer meister und Decorateure n Frankfurt a / M. und Umgegend. Einge⸗ tragene Genoffenschaft mit beschrãntkter Haft * mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. Das ö a, ist vom 9. Februar 1568. Gegenstand des n er nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf der zum Betrieb des Tapezierer. und Dekorateurgewerbes erforderlichen Rohmaterialien und deren Vertrieb. Ferner Uebernahme staatlicher, städtischer und pri⸗ 3 Arbeiten und deren Verteilung unter die Mit⸗ J wer m u ltti ung in geschäftlichen Streitigfeiten , . wehr und Rechtsschutz gegen Uebergriffe g n,, * , . ug d . Fbruar 18906 ; Reuß ⸗⸗Pl. Amtsgericht. 66 n n, Sa een cht ergehen Karlsruhe, Kaden. . . r in Berlin All gemzinen Taperlerjeitung'. Für e , n, dieses Blatt eingehen oder aus anderen Grunden die ir fer iin, h ö. ö unmöglich werden ; da es badener Neucg aft Karl Hintz er herbigst so lange an die Stelle . 7 e mr. r Te gern. g e ö für die Veröffentlichung der Bekanntmachungen Karlsruhe. ,, . att bestim Das Geschaäͤftsjahr beginnt am fun ö Vt . ö ,. orstands erfolgen durch min mitglieder in der Wr r , e nne 3) Einrich nrich⸗
Firma der Genoffenschaft ihre Namensunterschrift tung und Unterhaltung einer Vermittelung stelle
sind, wenn sie rechts verbindliche Erklärun halten, von mindesteng drei or t d n eden unter., denen sich der Vereinsvorsteher oder deffen Stellpertreter befinden muß, in anderen Fällen a : vom Vereinsborsteber zu unterzeichnen. Die Willeng⸗ NR erklärungen des Vorstandes für die Genossenschaft erfolgen durch mindesteng dre Vorstands mitglieder unter denen sich der Vereinsvorsteher oder deffen . , die Zeichnung erfolgt er Firma die Unterschri ĩ . . schriften der Zeichnenden ugleich wird bekannt gemacht, daß die der Lsste der Genossen während e g , des hiesigen Amtsgerichts jedem gestattet ist.
chaft erfolgen unter der Firma
eielchnet von jwel Vorst a. aner all zistandzmstgliecdern, im „Mobi.
f. Nikolaus Joseph Engel, Bergmann ,.
erhof.
der Dienststunden des Gerichts jedem r e n
In das Genossenschaftgregfster ist zu e e, , ,.
Oz3. 56 Seite 5b, ls eingetragen: 4 Band 1 Miüüm chen. Geno ssenschaftsregister. 1) „Darlehens kaffenverein Neuching
tragen Genossenschaft mit unbeschrünkter Haft.
pflicht“. Sitz: Oberneuchin g, A. G. Erding. Er⸗
tet . . , vom 9. Februar 1968.
nterne 6 hte, enz ist der Betrieb einer
der Geno di g ssenschaft erfolgen
Bekanntmachung. 5 In unser Genossenschaftgregifter . . * Das , vom . Januar 1908 der augenossenschaft, = tragene Genossenschaft mit nn,, 31 pflicht“ mit dem Sitze in Pfeddersheim. Gegen. stand des Unternehmeng ist die Erbauung, Ankauf oder Miete von gesunden, zwedkmäßlg eingerichteten . d . Versonen.
umme 8 Verstandsmitglieder in der . , , e netze er Geschäftaa
teiligen kann, dit n welchen W
keifügen. Die Mitglieder des Vorftandg 1st nossenschaft nd: zum. Abschluß von Lieferunggherttä die Zeichnung derart, daß die 34 Dig Helanntmächungen Erfolgen unter der gl , e n, ger i ee, n, . 2 be ler n rr, ö Stichnenden der Firma der Genossenschaft in ben Wormser Zeitung. k.
rn n i ae Michael Schnirer, Heinrich Wil.
an ö . ; e Haftsumme betragt . nosse nicht mehr alder 300 fs und, darf ein Ge⸗
Die Ginsicht der Liste der Gen ss Stat Gerichtsschrelberei = offen guf der a. Statut vom 4. Februar 1968. en ae, , gg ist während der Siensistunden
Frankfurt a. M., den 22. Feb Königliches Amtsgericht. err i S
Franenstein, Erngeb.
Auf Blatt ?2 des Genossenschaftgregisters ᷣ zeichneten Amtsgerichts, den fi r e. gere, e f ü, , ,
erklärungen deg Vorstandg sind gülti wen Vo sitzende und ein zweites Mili 1 4 3 Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt: a. Fabrikdirektor Emil Hoffmann in Worms b. Kaufmann Wenzel Watzke in Pfeddergbeim⸗ C. Gemeinderechner Johann Neufeld in Pfedders heim Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Pfeddersheim, 20 Februar 18568. Gr. Amtsgericht. PIan, Meckib.
. 5900
In unser Genossenschaftgregister i 9 en 3. Jö. i ,
eingetragene Gen
unbeschrãnkter He e nnr n. schaft ist Gnevsdorf. Gegenstand deg Unter⸗ durch dre nehmens: . der Wirtschaft und des Er— werbeg der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecke geeigneten Maßnahmen insbesondere vorteilhafte Bes ß. rn der wirtschaft⸗ lichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirt⸗ schaftgerzeugnisse. Mitglieder des 47 sind: chulje und Erbpaͤchter Hermann Henkel, zugleich als Vereinsborsteher, Altenteiler Johann Bankert zugleich als Stellvertreter dez Vereins vorste herg Frbpächter Wilbeim Schulz, Gebhächter' Mit Peters und Erbpächter Wilhelm Seemann, sämtlich
Neidenburg. sossgo) zu Gnevsdorf. Dle Zeichnungen Und Willen erklã⸗
; rungen des Vorstands fü
ann g, n,, n , din, ,,,, er denen .
,,, bekercr or- , esitzer August Dalkowski. aug vertreter befinden . ed ö
stand des Saberauer Da ] r⸗ die Unterschriften de , , . e. G. m. u. S. in Saberau schafts firma , n n ,,. 7 reren Neidenburg, den 21. Februar 1908. ne, ge, e feng f . u 8
Königliches Amtsgericht. vorsteher oder seinem ,
mitgliedern, w nul selfer so* fn sie rechts verbindliche Erklarun gen
vorsteher und zwar in dem zu R Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt , eventuel
später in
desselben zu betrachten ist. Bie e n b he ch in der . der Genossen sst in jedem gesiattet.
Christian Buchmann, Gütler, S Niederneuchlng ;
nossenschaft mit unbeschrãn kter Na . Reichen gu betreffend ist heute n, n,, . . an Stelle des ausgeschiedenen Kan August Van el
ebscher in Reichenau ber Schneldermeisfer Martin Kleve.
Oskar Ho ere. . in Reichenau Mitglied deg Vor⸗
Frauen ftein, am 20. Februar 1908. Das Königliche Amtsgericht.
Gommern, Prov. Sachsen. 96
. ĩ 2 27 unser Genossenschaftgregister ist an 23 r. 15 die durch Statut vom 13. Februar 1908 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma „Weide⸗ genoffenschaft Elbenau, eingetragene Genossen· . mit beschrãnkter Haftpflicht“ mit dem Lauban . nr, n,. worden. Gegenstand ; ᷣ n e Einrichtu = trieb einer Jungviehwesde . ,
tet gem Boden auf gemein schaftiche Rtechnung 1m schas nn; a , e g. r f, k
zeiger).
ng
9 In unser Genossenschafts register ist ze e
Nr. 3 „Vereinigte Ali. und YNeul
ö ouisen ö Molkereigenoffenschaft, eingetragene e,, schaft mit un beschränkter Haftpflicht, Alt⸗ Louisendorf⸗ eingetragen worden, daß an Stelle nsicht des ausgeschiedenen Verstandsmitgliedsg Ackerers Jakob D
. Ackerer Christoph Johann in Alt · Calcar
sFtleve, den 24. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.
beträgt 200 M für jeden Geschäfiganteil. Die 6
beträgt jwanzig. eines Genossen
ö Bekanntmachungen erfolgen unter
1 Genossenschaftsregister ist heute lich e unter Nr. 24 eingetragenen „Spar- und Darlehus⸗ kaffe, eingetragenen Gen offenschaft mit unbe⸗
dorf. mann Blasiug ist stell vertretender Vorsitzender von mindestens zwei Kal. Amtsgericht Lauban. 1 i He nf ge Marburg, Rx. Gasse g6ꝛgz] schrãurter Daftufsicht zu Jeltsch heltnent e,. schrift zu Halle a. S', beim Eingehen diefes Blattes 6 das Genossenschaftsregister ist bel Rr. I daß an Stelle des ausge chiedenen Viehhändlers
) Deut schen Neichs⸗ ¶ Octershauser Spar und Darlehnskafsen. Ginst Beutner der Fresstellenbesitzer Salthaf Willenserklärungen und eichnungen für verein, eingetragene Genossenschaft mit un. Witton zu Jeltsch in den Vorstan gewahlt ist 9. gen ge ic ni s, hehe ä rener dafthfficht. zu Sctersähausenh ax. Ohiaü. den Ae Fehr iößz . eichnung ; — 6 ? ig rf 36 mindestens zwei Vini slnmi * ö, Martin Vormschlag zu Ockerg— 10 3 n,, , ee, egen, e Gommern, den 26. Februar 1968. de in den Vorstand gewählt. eebe in Hare we erer Oferode Sm]. ir *** 9 Rt 3 Oe nosse cafe gister ist heute unter , d e , wir ö
— —— m em tz
der
Gotha. Oster ode. gene Gengssenschaft mit veschräuk⸗ ; 96288] MHeaskireh. n erode, Ostpr., eingetra . er Haft
82 Genossenschaftgregister ist bei dem lese In dag k 1 , Das Statut datiert 364 16. 66 1908. i , nn, r, worden, daß Wil; erein zu Laugenhgin, eingetr. Gen. m. H. H. wurde eingetragen! 38. 20 Penstand des hnternehw nent ist. die Herstellung und an. seiner genen g e t r e mn
in Laäugenhain b. Waltershausen i. . getragen: Aus dem Vorstand ift Een ft . if
augsgeschieden, an de St 9 Bbedfsten ö 6 t Emil Messing
Gotha,. den 25. Februar 1965.
don Backw HMitgl r unn dH ere hr , Te fn, . . worden ist. ö
kauf von Kolonialwaren und anderen Küchenbedurf⸗
zu nissen und Verkauf diefer Waren , , i neren.
Landwirtschaftlicher Bezugs. und verein Langenhart, m, n. imm ee t
mit unb Ii mn r dnibue= Daftyflicht mit dem Sig
Gegenstand des Unterneh menz ist: . logg
Herzogl. S. Amtsgericht. aftsu st. Amtsgericht Nav Mie n. mtsgericht. Abt. 6. 29. fich. , . lerer rern, 36 . 2. 8 . g wat 160 M, Höchstanzahl der ö 6 ** ,, 6 6 3 wurde Ciuntragung in das genossenschaftore i S9] Betrlebz. i or 9. bilden: Bauunternehmer Rudolf getragene gend rf e . r m, . — Ca e seinsceftiger Verlauf landwirtschaftlicher fn n , fiene Sr hn. 63 pflicht in nn,, 4 n , ,.
In der außerordentlichen G vom 17. Februar 1908 wurde . .,
scheidenden Vorstandsmitgliedd und Kal Ge ee Hog er n men 2 i i 6j . er in Rave q Den 19. Februar 1. ,
Amtsrichter Dr. Rauch.
Buchhandlung und Journallesezirłtel ist Kn n, der vereinigten K h
Vorstand: Fidel Bücheler, dinger eln in Langen⸗ n e ir , burgs. Ein etragene Genoffenschaft mit ö
art, Direktor: Johann Müsser, Landwirt in Langen⸗ endigt am 30. September
p bart, Rechner: Si Bekanntmachungen erfosgen unter der F r m r aftpflicht. Phan Müller, Ratschreiber in minde tens z Vorstandsmilgliedern ,,
Langenhart, Stellvertreter d ; Stelle des ausgeschiedenen W. J. H. Jürg Landwirt in Dan ,. K Heth . e gn fed n ita 23 ntlichung in diesem
Sitz der Genossen,.
nia dagahansen.
n, d, e, . In unser Genossenschaftzregister ist bel dem unter etragenen „Hondelager Syar⸗ und
[96278]
r. 9 ein
He n , n, e. G. m. B. S. in Hondelage“ heute vermerkt, daß an Selle des Fotsaffen Christian Wendhausen in Hondelage der Rotsaß Heinrich Hoppe daselbst in den Vorstand (alt Belsitzery gewählt worden ist.
raunschweig, den 24. Februar 1908.
Herzogliches ,
es.
Sal wedol. (95152 Ja unser Genossenschaftsregister Nr. 8 ist bei der „Molkerei · Genossensch aft Salzwedel ˖ Kuhfelde, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter gern r zu Salzwedel heute eingetragen: n Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Hanckes in Büssen ist Heinrich Schul; zu Valfitz in den Vorstand gewählt. Salzwedel, den 19. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.
gt. Wen el. . 96300
' wurde bei Nr. 23 des Genossenschafts. reglsters — Milchgenoffenschaft „Concordia“ e. G. m. u. H. zu Bliesen — eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Nikolaus Debong der pens. Bergmann Johann Gillen zu Bliesen gewählt worden ist.
St. Wendel, den 21. Februar 1998.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Siegen. (96301
Bel der Molkereigenossenschaft eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ju Oberholzklau ist heute in das Genossenschafts⸗ register eingetragen:
Vas Vorstandsmitglied Wilhelm Flender aus Langenholdinghausen ist gestorben. An seiner Stelle sst der Landwirt Wilhelm Kolb IJ. aus Langen boldinghausen in den Vorstand getreten.
Siegen, den 20. Februar 19068.
Königliches Amtsgericht.
gta t- Lengsfeld. (96302 In unser Genossenschaftsregister Nr. 9 ist bei der Firma Konsumwerein für Stadtlengsfeld und ümgegend, e. G. m. b. SH. in Stadt⸗Lengsfeld eingetragen worden: er F 67 des Statuts vom 14. Juli 1906 ist laut Generalversammlungsbeschluß vom 26. Januar 1908 dabin abgeändert worden:
Zur , der 3 ist „dag Tageblatt und Anzeiger für den Eisenacher Kreis“ in Stadtlengsfeld bestimmt.
Für den Fall, daß dieses Blatt eingehen oder aus anderen Gründen dle Veröffentlichung in diesem Blatte unmöglich werden sollte, tritt an seine Stelle die Zeitung „Thüringen“ in Erfurt.
An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Porjellanmalers Wilhelm Rauch ist das Vorstandg⸗ mitglied August Mäurer in Stadt-Lengsfeld als Geschäftsführer, und für Mäurer der Porzellandreher Fran Schweigler in Stadt Lengsfeld als Kontrolleur, letzterer neu, in den Vorstand gewählt worden.
Stadt ˖ Lengsfeld, den 24 Februar 1908.
Großh. S. Amtsgericht.
Stargard, Pomm. 96303
In unser Genossenschaftsregister Nr. 26, betr. „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskaffe Freien⸗ walde i / Bomm. , E. G. m. b. S.“ ist heute ein⸗ getragen: Spalte 5. Wilhelm Retzlaff, Rentier zu Freienwalde i. Pomm. Spalte 6. Der Gemeinde porsteher Friedrich Kühl ist aus dem Vorstand aus⸗ geschleden und an seine Stelle der Rentler Wilhelm Retzlaff zu Freienwalde i. Pomm gewäblt worden. Stargard J. Pomm., 16. Februar 1908. Königl. Amtegericht.
Sulxbach, Sanr. 93372
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 17 eingetragen worden:
„Obersalbacher Spar. und Darlehuskaffen ˖ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un de⸗ schränkter Saftpflicht zu Ober salbach.“
Gegenstand des Unternehmens ist, die Verhältnisse der Mitglieder in materieller und in sittlicher Be fiehung zu verbessern, die dazu nötigen Einrichtungen zu . namentlich die zu Darlehn an die Mit- lieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaft⸗ rer Garantie zu beschaffen, insbesondere auch Gelder anzunehmen und zu verzinsen.
Der Vorstand besteht aus:
I Peter Altmeyer ⸗Puffay. Ackerer zu Obersalbach,
2 Mathias Philippi, Bergmann zu Obersalbach,
3 Hermann Paul, Gastwirt zu Obersalbach,
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma durch das Blatt ‚Trierischer Bauer“ zu Trier. Das Geschäftsjahr endigt mit dem 31. Dezember jeden Jahres. .
Die Willenserklärungen erfolgen, indem zu der Firma der Genossenschaft der Vereinsvorsteber oder dessen Stellvertreter sowie ein jweites Vorstands⸗ mitglied ihre Unterschriften beifügen.
Bie Genossenschaft wird durch den Vorstand ge—⸗ tichtlich und außergerichtlich vertreten.
n Prozessen sowie gegenüber einem Kassen oder Rebisiongverbande, welchem die Genossenschaft sich angeschlossen hat, kann der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter oder, falls beide verhindert sein ollten, auch jedes andere vom Vorstande hierju chriftlich beauftragte Vorstandsmitglied die Ge⸗ nossenschaft vertreten.
Die Ginsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Sulzbach, den 5. Februar 1908.
ni gi ce Tinte.
gat. Bekanntmachung. (965166 In das Genossenschaftgregister ist bel der Genossen⸗ schaft Ponischowitzer Spar. und Darlehns n,, , n n , eschräntkter Haftp zu Ponischo — Gn. R. 9 — eingelragen worden, daß das Vorstands⸗ Figl der Bauer Lorenz Klaka aus Niewiesche ver⸗ orben und an seine Stelle der Gastwirt Josef Goworek in Ponischowitz jum stellvertretenden ereingvorsteher gewählt worden ist. Tost, den 17. Februar 1908. Köntaliches Amtsgericht.
Traunstein. Bekanntmachung. 963049 Betreff: Darlehenskassenverein Winhöring, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht. Sitz: Winhöring, A.-G. Altgtting. Für den bisherigen Vorfteherstellverkreter Anton
; kursforderungen bis 1. April 1908. Erste Gläubiger⸗
3 Vorsteherstellvertreter in den Vorstand Traunstein, den 24. Februar 1908.
Kgl. Amtsaericht, Reaistergericht. Vs lar.
In das Genossenschaftsregister ist zu Consumverein Volpriehausen, Genoffenschaft mit beschränkter Haftpslicht 1 eingetragen:
n Stelle des C. Sprenger ist der Mechaniker Oskar Ferchland als Geschäftsführer gewählt. Uslar, den 17. Februar 1908.
Königliches Amtsaericht.
Vilbel. Vekanntmachung. I96 3061 In den Vorstand der Spar⸗ und Leihkasse Vilbel, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, sind an Stelle von Georg Kalbhenn und Georg Herget, beide in Vllbel, Ludwig Schmidt und Wilhelm Karl Schaub JI. beide in Vilbel, mit Wirkung bis längstens 30. Junl 1908 gewählt. Gintrag zum Genossenschaftsregister ist erfolgt. Vilbel, den 22. Februar 1908. ö Großher oal iches Amtsgericht. Waldshut. Nr. 3705. In dag diesseitige Genossenschafts⸗ register wurde zu der Firma Landwirtschaftlicher Consumverein Birkingen e. G. m. u. S. in Birkingen eingetragen: Emil Berger, Schmied in Birkingen, Rechner, ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Johann Ebner, Ratschreiber daselbst, in den Vorstand gewählt. Waldshut, den 14. Februar 1908. Gr. Amtagericht. J. Wiehl, Kr. Gummerswa-ch. (963081 Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 22 eingetragen worden: „Gemeinnützige Wasserleitungsgenossenschaft Marienhagen⸗ Pergeuroth eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Marienhagen, errichtet durch Statut vom 20. Ol- tober 1907 mit Abänderung vom 11. Dejember 1907. Gegenstand des Unternehmens ist Anlage und Unter⸗ haltung einer Wasserleitung für den Hausbedarf der Genossen. Jeder Genosse haftet mit 00 Æ Ä Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firmg in Gummersbach Zeitung. Die Zeichnung geschleht, indem mindestens zwei Vorstandsmitglieder der Firma die Worte „Der Vorstand“ und ihre Namensunter⸗ schrift beifügen. Den Vorstand bilden: 1) Ozkar Sparre, 2) Karl Köster, 3) Emil Bergerhoff, sämtlich in Marlenhagen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Wiehl, den 21. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. Wusterhausen, Bosse. 963091 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 11 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, zu Gartz eingetragen worden, daß an Stelle des aus—⸗ geschiedenen Bauern Bernhard Schönbeck der Bauer Richard Hans zu Garz in den Vorstand gewählt
gewählt.
(ob zol
worden ist. Wusterhausen a. D., den 17. Fe⸗
bruar 1908. Königli mtsgericht. Konkurse.
merlin. 196077
Ueber das Vermögen des Schueidermeisters Julius Schurwanz zu Berlin, Oldenburgerstr. 6, ist heute, Vormittags 95 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. erwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin, Klopstockstraße 57. Frist zur Anmeldung der Kon⸗
versammlung am 21. März 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 25. April 1908, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue , 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 113. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. April 1908. Berlin, den 25. Februar 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtg Berlin Mitte. Abt. 83. 96069
Rerlimn. Beschluß. Ueber das Vermögen der Schuhwarenhändlerin Witwe Berta Sasse, geb. Voigt, ju Berlin, Stettinerstraße 49, wird heute, am 25. Februar 1908, Nachmittags 1 Uhr 5 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Lehmberg ju Berlin, Alt⸗Moabit 105, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 1. April 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird jur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über bie Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ den Falls über die im §5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. März 1908, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. April 1908, Vormittags EE Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Brunnenplatz, Zimmer 30, 1 Treppe, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. April 1908. Berlin, den 25. Februar 1908 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. ERenthen, O. -S. 96042 Ueber den Nachlaß der am 24. Juni 1907 ver⸗ storbenen Glasermeisterwitwe Auguste Günther ju Beuthen O.⸗S., Hohenzollernstraße 15, ist durch Beschluß des Amtsgerichts hier heute das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann M. Chorinsky in Beuthen O.⸗-S. Konkursforderungen sind bis um 21. März 1908 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am B. März 1908, Vormittags 10 Uhr, in den Mietsräumen, Parallelstr. 1, im immer Rr. 3. Offener AÄrrest mit. Anjeigepflicht iz zum 21. März 1908. — 12 N Hasos. Amtsgericht Beuthen O. ⸗S., 22. 2. 08.
Rlankenburg, Harn. (96063 Konkursverfahren.
Ueber daß Vermögen des Schuhmachermeisters Karl Spormann in Blankenburg a. H. ist heute, am 24. Februar 1908, Vormittags 117 Uhr, das gonkursderfahren eröffnet. Der Kaufmann Sobbe hier ist zum Konkursyerwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowte Anmeldefrist bis zum
lermaier wurhe Michael Schermeier in Winhöring
hesch
eingetragene
18. März 1908, Vormittags Ol Uhr, all nelner Prüfungstermin am 10. Ayril 1908, gs 9 Uhr, vor Herzogl. Amtsgericht Blankenburg a. H. Der ö reiber Herzoglichen Amtsgerichts zu n, , arz: J. V.: R. Koch. Gerichtsschr.Aspirant. Ener, Westg. Fontursverfahren. 96087 Neber das Vermögen des Bergmanns und n ni. Johaun Kura in Brauck, Acker⸗ Fe 13, ist heute, Vormittags 114 Uhr, das Kon⸗ kurgderfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts- anwalt Karsch in Buer. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 16. März 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungetermin am 24. März 1908, Vormittags E11 Uhr. ö Buer i. W., den 25. Februar 1908. Gerichtsschr. des Königl. Amtsgerichts: Schöne, Gerichtsaktuar.
Presa den. 196079 Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Wenzel Bruno Hoke hier, Strehlener Straße 3, wird . am 24. Februar 1908, Nachmittags gegen 5 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Herr Auktionator Reichel, hier. Anmelde⸗ frift bis um 17. Mär 1908. Wabl⸗ und Prüfungs. ĩ termin am 27. März 1908. Vormittags IO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 17. März 1908. Dresden, den 24 Februar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Einbeck. 96088 Ueber das Vermögen des Maurermeisters Wilhelm Suthoff in Ginbeck ist heute, am 25. Februar 1998, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts- anwalt Garbe in Einbeck. Anmeldefrist bis zum 1. April 1908. Allgemeiner Prüfungttermin: Mon⸗ tag, den 18. April 1908, Morgens EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 6. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. März 1908. Erste Gläubigerversammlung Montag, den 16. März 1908, Morgens O Uhr.
Einbeck, den 25. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Guben. sontłursverfahren. 96052] Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Hirsch Pfingst in Guben ist heute, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hugo Jaenicke hier ist jum Konkursverwalter ernannt., Offener Arrest mit Anzeigefrist und An⸗ meldefrist für Konkursforderungen bis zum 23. März 1908. Erste Gläubigerversammlung den L4. März 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 6. April 1908, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 19.
Guben, den 24. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Hagen, West tg. 96092 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Lötte in Wetter, alleinigen Inbabers der Firma Central ⸗Drogerie Heinrich Lötte in Wetter, ist am 24. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Verwalter ist der Auktiongtor A. Römer in Hagen. Offener Arrest ist erlafsen mit Anzeigefrist bis zum 20. März 1908. Die Anmeldefrist läuft ab am 26. März 1908. Erste Gläublgerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den 24. März 1908, Vormittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 31, anberaumt. Königliches Amtsgericht Sagen i. W.
Nasselrelde. e
Ueber das Vermögen des Gastwirts Will Wöhler in Allrode ist heute, am 21. Februar 1908, Vormittags 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Postagent e en hrt in Allrode ist jum Konkurs verwalter ernannt. Anmeldefrist bis 24. März 19608. Erste Gläubigerversammlung am 1E. März E908, Vormittags L 1 Uhr. Prüfungstermin am Z. April 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 24. Märj 1908.
Hasselfelde, den 24. Februar 19808.
Der Gerschtsschreiber Herioglichen Amtsgerichts: J. V.: Koch, Ger. Aspirant. Hasselfelde. 96066
Neber das Vermögen der Witwe Ida Hoffmann in Braunlage ist heute, am 24. Februar 1908, Vormittags 154 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Hermann Nebe in Braunlage ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 24. März 1908. Erste Gläubigerversammlung am EHI. März 1908, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 4. April 1908, Vormittags LI Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 24. Märj 1908.
Hasselfelde, den 24. Februar 1908.
Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts:
J. V.: Koch, Ger. Aspirant. Hei nrichawalde, Ontpr. 94551 Ronkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Meiereibesitzers Her⸗ mann Zulauf in Bärgerhuben, Ostpr., ist heute, am 18. Februar 1908, Nachmittags 5 Uhr 34 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Schimansky in Heinrichswalde ist zum Kon kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. März 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es ist jur , n über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines e , g und eintretenden Falls über die in 8 132 der Konkurßz⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. März 1908. Vormittags O Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 860. April L608, Vormittags 9 Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, Termin anbe⸗ raumt. Allen ** onen, welche eine zur Konkurs masse gehörige in Bestz daben oder jur Konkurt. masse etwag schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderke Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. März 1908 ie zu machen. (N. 4108.) Königliches Amtsgericht in Heinrichswalde, Ostpr.
Abteilung 3. Riel. Tonkursverfahren. 96049
Ueber das Vermögen des Mützenfabrikanten
Köni gsbrick.
Landatun].
von heute nachmittags Vermögen des Ludwi
Der FGerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts III: Marne.
ist der Gerichtzvolliieher . D. Grabow in Kiel,
erzog⸗Friedrichstr. 0. Offener Arrest mit An st bis 27. März 7 Anmeldefrist bis 21. Marz
1908. Termin zur Wahl eines anderen V und allgemeiner Prũüfungstermin: den 321. März 1908, Vormittags E14 uhr.
Kiel, den 24. Februar 15038.
Königliches Amtsgericht. Abt. 16. 96102 Ueber das Vermögen des Hausbesitzers und
Inhabers eines Kolonialwaren⸗ und Dünge- mittelgeschãfts . Theodor Ziesche in Söckenborf wird
mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Hempel hier. Anmeldefrist bis zum 30. Maͤrz 1908. Wahltermin am 17. März 1908. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 14. April 1908, Vor- mittags 10 Uhr. pflicht bis zum 14. März 19808.
eute, am 24. Februar 1908, Vgr⸗
Offener Arrest mit Anzeige⸗
Königliches Amtsgericht Königsbrück.
(96096 Durch Beschluß des K. Amtsgericht Landstuhl 5 Uhr wurde über das Fischler, Bäcker meister, n Ramstein wohnhaft, das Konkursverfahren er⸗
öffnet, der offene Arrest erlassen und Rechts konsulent Franz Weber in Landstuhl zum Konkursverwalter ernannt. Gläubigerbersammlung am 21. März 1908, Vormitt. LO Uhr. hr
1908, Vormitt. 10 Uhr. Ablauf der Anmelde⸗ frist 28. März 1903.
Anzeigefrist bis zum 14. März 1908. üfungstermin am 25. Ayril
Landstuhl, 25. Februar 1908.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Klein, K. Obersekretär. Mannheim.
gstonturs. (96100
Nr. 1920. Ueber den Nachlaß des am 28. No⸗
vember 1997 in Mannheim verstorbenen, zuletzt m r . Zimmermann, gewesenen Inhabers der Firma 433 Zimmermann, wurde heute, Nachmittags
*, verwalter: Ortgrichter Theodor Michel in Mann⸗ heim. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, 21. März 1908. Vormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht, Abt. III, J. Obergeschoß, Saal A, Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis
wohnhaften Kkaufmanns Fgtarl
dag Konkursverfahren eröffnet. Konkurg⸗
Zimmer 111.
13. März 1908. ; Mannheim, 24. Februar 1908. Fleck. Konkursverfahren. 96054 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Magnus Ludwig Brodersen in Marne wird heute, am 24. Februar 1908, Vormittags 117 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Rentier C. F. Thomas in Marne wird jum Konkursverwalter ernannt. Kon- kursforderungen sind bis zum 10. März 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines e, d, ,, . und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurgordnung be⸗ zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Fordezungen auf den 18. März 1908. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur dr,, r,, gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas hdr sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. März 1908 Anzeige zu machen.
Marne, den 24. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. M.. Gadbach. [986053] Ueber das Vermögen der Firma F. G. Schöne⸗
berg in M.⸗Gladbach — Inhaberin Witwe Gustav Schöneberg, Bertha geb. Funken, in M. Gladbach — ist am 22. Februar 1908, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröff net worden. Der Rechtsanwalt Justijrat Lamberts in M. Gladbach ist zum Konkurs. verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11 Mär; 1908. Anmeldetermin bis zum 18. April 1908. Erste Gläubigerversammlung am 18. März 1908, Mittags I Uhr. Prüfungs- termin am 29. April 1908, Vormittags 11 Uhr, Abteistr. 41l, Zimmer Nr. 8. Kgl. Amtsgericht in M.⸗ Gladbach.
Oberhaugen, Rheinl. 6091 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des stolonialwarenhänd⸗ lers August Isermann zu Sterkrade wird heute, am 25. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der Rechts⸗ anwalt Dr. Rock zu Sterkrade. Anmeldefxist für Gläubiger bis zum 27. März 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 20. März 1908, Vormittags 105 Uhr, Zimmer 24. Prüfungstermin am 10. April 1908, Vormittags 10 uhr, Zimmer 24. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 10. März 1908.
Oberhausen, den 25. Februar 1908.
Königl. Amtsgericht. Pirna. 6068
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Kolonialwarenhändlers Paul Ewald Haft⸗ mann, all. Inh. der Firma Paul Haftmann in Kleinzschachwitz, wird heute, am 25. . 1908, Vormittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter err Bureauinhaber Gerbard Dutack in Pirna. Anmeldefrist bis zum 23. März 1908. Wahltermin am 25. März 1908, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 9. April 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. März 1903.
Pirna, den 25. Februar 19608.
Das Königliche Amtsgericht. ga gan. 96050
Ueber den Nachlaß des am 16. Februar 1908 zu Naumburg a. B. verstorbenen Brauereivächters Gottlob Fiedler ju Naumburg a. B. wird heute, am 25. Februar 1908, Nachmittags 4 Uhr 15 Mi⸗ nuten, dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Balcke ju Christianstadt a. B. Anmeldefrist bis 19. März 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 27. März 1908, Vormittags 9 Ur, Zimmer Nr. 12.
in Biege in Kiel, Dänischestraße 34, wird eute, am 24. Februar 1908, Nachmittags 12 Uhr,
27. März 1908. Erste Gläubigerversammlung am
dag Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter
. Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 10. Mär; . Amtsgericht Eagan.