1908 / 51 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Legler Laufer. Mattzk. nolen,. Wage— epp äufer, Matten. Linoleum.

tuch. Pferdede en, Tischdecken, Fußdecken. Moskitonetze, Bettvorhange aus Wolle, Baum⸗ wolle und Seide. Segel, Persennige.

Uhren. Ührfedern aus Mierall, Uhr gehäuse. Samte, Plüsche, Flanelle; gewirkte oder ge⸗ webte Stoffe aus Wolle, Kunstwolle, Baum⸗ wolle, Halbwolle, Seide, Kunstseide, Flachs, Hanf, Jute und Nessel, ungemischt oder ge⸗ mischt, Ledertuch, Filztuch.

104986.

O. 2677.

A RDS

1914 1907. Fa. Ad. Ernst Schuldt, Hamburg. 6/2 1908. G.: Import und Exportgeschäft. W.: 23 13. 985 mit Ausnahme von Borsten, Bürsten

er Kl. 5.

X

104988. P. 6035.

E- e, oO, ,

4111907. Physiologisch ⸗Chemisches Labo⸗ ratorium Hugo Rosenberg, Berlin ⸗Charlotten⸗ burg, Wil mersdorferstr. 52. 52 1908. G.: Her⸗ stellung und Vertrieb chemischer und pharmazeutischer Präparate. W.: Ein chemisch pharmazeutisches Präparat.

7.

1024989. F. 7214.

9/9 1907. Fischer C Nickel, Danzig. Ss?7 1908. G.: Tech⸗ nisches Geschäft. W.:

Stopfbüchsen⸗ packungen, bestehend aus Asbest und Baum⸗

wolle und

Isolierungen. 104990.

ki ges Columbus

6/4 1907. Kopp . Joseph, Berlin, Pots⸗ damerstr. 1224. 5s2 1908. G.. Fabrik chemisch⸗ pharmazeutischer Präparate, Parfümerie Fabrik und Drogen⸗Großhandlung. W Firnisse, Beizen, Harze, Appreturmittel, Bobnermasse, Leuchtstoffe, Benzin, Bandagen, Stärke, Farbzusätze jur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel.

14. 104991.

K. 13 04160.

N. 2623.

3/66 1907. Norddeutsche Wollkãmmerei Kammgarnspinnerei, Bremen⸗Delmenhorst. 102 19098. G.: Kämmerei, Spinnerei, Färberei, chemisch⸗ technische Nebengewerbe und Export. W.: Garn.

17. 104992. St. 4034.

Hummel

12/10 1907. Fa. W. Stemann, 102 1908. G.: Exportvertrieb von W.: Bleche aus Neusilber. Beschr.

18. 104993.

28/11 1907. Scharpenack Teschenmacher ,.

8 4 Elberfeld, dauben straße 12. 102 1908. G.: Gummi bandfabrik.

Hamburg. Neusilber.

Sch. 99 99.

W.: Gewebte Gummi⸗ strumpfbänder, Gummilitzen und Kordeln, Hosen⸗ trägerbänder, Bandagenbänder und Gürtelbänder.

26 b. 104995.

212 1907. Sana Gesellschaft m. b. S., Kleve (Rhld.). 10/2 1908. G.: Fabri kation und Vertrieb von Butterersatz Mar · garine und verwandten . Speisefett,

peisesl. W.: Mar⸗

21/10 1907. Maschinen⸗ C Motorenbau⸗

Ges. m. b. H., Mockau Leipzig. 8* Maschinenfahrik. l

Beschr.

102 1908.

W.: Werkjeugmaschinen.

M. 11 298.

104996.

n * —— ** .

ü

30/12 1907. C. Trampler Ges. m. b. H., G.: Fabrikation von Kaffee⸗

Lahr. surrogaten.

1032 1908. W.: Kaffeesurrogate.

T. 4809.

104997.

Regen hardts feichser kehr.

C. Regenhardt, G. m. b. S., G.: Buch⸗ und Zeit⸗

9/ 1011907. Schöneberg. 1012 1908. schriften/ Verlag und Auskunftei.

des Druckerei⸗ und Verlagsbetriebes, nämlich: Bucher,

Zeitschriften, Kalender.

R. 9083.

W.: Erzeugnisse

22. 104998.

15 / 71907. Fa. Otto Weller, Bremen. 10 2 1908. G.: Papier, Schreib⸗ und Zeichen materialien handlung. W.: Stahlfedern.

Fir r fo nssb

W. s2z⁊76.

,

104999.

712 1907. Fa. Gebr. Sauer,. Nürnberg. 102 1908. G.: Me,. tallspielwaren.⸗ fabrik. W.: Kinderschußwaffen und Geschosse für dieselben. Schieß. scheiben.

S. 7959.

28/11 1997.

102 1908. G.: Drogerie. W.:

Hühneraugen, Warzenmjttel. ;

Alchemia Laboratorium und Alchemig Drogerie lime Æ Co.. Graudenz. Chemisches Laboratorium und

und

Horn haut

105 001. C. Z 497.

; Waschhoex

1111 1907. Chemische Fabriken u. Putzwoll.˖ werke, Ed. Wöllner, Rheingönheim⸗Ludwigshafen a. Rh. 1012 1908. G.: Chemische Fabriken und Putzwollwerke. W.: Waschpräparat.

824. 105 002.

12̃12 1907. Chemische Fabrik Düsseldorf, Akt. ⸗Ges., Düsseldorf Bilk. 1012 1908. G.: Chemische Fabrik. W.: Wasch⸗ und Bleichmittel.

18. 105001. Sch. 9795.

Anti untopt

410 1907. Robert Schneider, Berlin. Prenz⸗ lauerstr. 43. 7j2 1998 G.: Fabrik sanitärer Artikel. W.: Technische Gummiwaren.

105 005. M. 11 433.

Dessfechoin

21/11 1907. Montana G. m. b. H., Strehla a. C. 82 1908. G.: Herstellung und Vertrieb chemischer Produkte. W.: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions mittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel, chemische Produlte für industrielle, wissen⸗ schaftlich und photographische Zwecke, Parfümerien, kosmetische Mittel, Wasch. und Bleichmittel.

16. 105 006. L. 9085.

C. 7621.

.

2 2 2 ? z

m . 12 2.

2

I05s1I 1907. Landau C Co., Hamburg, Gr. Bleichen 67. 82 1908. G.: Im und Export- Geschäft. W.: Bier, Welne, Spirituosen, Mineral⸗ wasser und alkoholfreie Getränke.

105 007.

Vi rgol

308 1906. Ludwig Bolle Æ Comp. Gesell. schaft m. beschr. Haftung. Berlin, Ziegelstr. 2. 102 1908. G.: Cbemisch ⸗sechnisches Laboratorium⸗ W.: Pflaster, Verbandssoffe, Tier. und Pflanjenver⸗ tilgungsmittel, Dee infektions mittel, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Wärmeschutz, und Isolier⸗ mittel, Asbestfabrikate, Farbstoffe, Farben, Blatt⸗ metalle, Firnisse, Lacke. Beijen, Wichse. Appretur⸗ und Gerbmittel, Parfümerlen, kozmetische Mittel, ätherische Oele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Rostschutzmittel, Putz. und Poliermittel (ausge- nommen für Leder), Schleifmittel, Sprengstoffe, e,, e, Zündhölzer, Feuerwerkekörper, Geschosse,

unition.

„Hector

11808. Böntgen X Sabin, Solingen. 10675 1908. G. Messer⸗, Scheren⸗ und Rasier⸗ 2 Fabrik. W.; Tisch und Taschenmesser, Raster⸗ m ; 3 Nasierhobelklingen und Scheren, Haarschneide⸗ maschinen.

B. 13 892.

105 008. B. 16 229.

10 105 008. M. 11 3277.

Bypenfano

II 1907. Hermann Manko, Aljenau. 102 19083. G: JZahrradhandlung. NR Fahrrãder, Laufdecken und Luftschlaäͤuche für ö. Motor · rädẽr; Teile und Zubebör für Fahrräder und Motor 1äder, nämlich: Radreifen, Sättel, Taschen, Gloden, Laternen, Fahrradständer, Motorradständer, Zünd⸗ kerzen für Motorräder, Pedale, Ketten, Lenkstangen, Speichen, Naben, Felgen, Rahmen; Näͤh⸗, Stick. und Strickmaschinen.

11.

105 010.

J

15/11 1907. Actien ˖ Gesellschaft für Anilin⸗ Fabrikation, Treptow b. Berlin. 10 /Z 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Farbstoffen, pharma—= zeutischen und photographischen Produkten. W.: Farbstoffe sowie Zwischenprodukte für die Farben⸗ fabrikation; chemische Produkte für Färberei⸗ und Druckereizwecke; pharmazeutische und kosmetische Präparate; Riechstoffe und Parfümerien; photo⸗ graphische Platten, Papiere und Films; Kassetten und Packungen für photographische Platten, Papiere . ilms; chemische Praͤparate für photographische

wecke.

15.

A. 6565.

108 outü.,. 8. 156 776.

uf fa

30/9 1997. Friedrich Bartels, Hamburg, Schmiline kystr. S4, u. Paul Brose, Hamburg, Nor— mannenweg 3. 1012 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von gefärbtem Fasermaterlal und Farben für Dekorationszwecke. W.: Sägespäne und sonstiges Fasermaterial, nämlich: Wollfasern, Grassamen, Häcksel, Körnerfrüchte, Tannennadeln, Korkmehl; Werkzeuge aus Holz, Metall und Hartgummi für Dekoratlonszwecke; Farben, Klebstoffe.

1642. E05 012.

Uu. 1R94.

16/10 1907. Fa. J. A. Ulrich, Leipzig, Wind⸗ mühlenstr. 32. 102 1908. G.: Brauerei. W.: Biere in Flaschen und Gebinden. Beschr.

108 on. W. s 698.

83 * 6

236 82 6 8

1612 1907. Fa. Hermann Weigelt. Lauenburg i. P. 10j2 1908. G.: Likör, Spirt. tuosen , und Veineralwasser⸗ abrik, Weinhandlung. W.: iköre und andere Spirituosen, Weine, Selters und Limonaden.

1050141 R. S872.

Adler kette

15s7 197. Gebr. Ratz, Pforzheim 1012 1968. G.: Bijouterie, und Keitenfabrik. W.: Gold⸗ Silber, und Aluminiumwaren, echte Schmucksachen 66 sind: Hutnadeln, Sicher⸗ eits nadeln und sonstige Nadeln).

105 015.

Monachia

25s7 1907. Lederfabrik Biederstein Gebrüder Hesselberger, München⸗Biederstein. 102 1908. G.: Lederfabrik. W.: Treibriemen aus Leder, Schlag⸗ riemen für Webstühle, Webstuhltelle und Leder Dichtungen.

23.

28. L. 8SSs7.

105 016. R. S845.

D ̃ J. Rufstein, Duisburg⸗Ruhrort. 10/2 1908. G.: Drahtwarenfabrik und mechanische Werkstätte. W.: Drahtgeflechte, Drahtgewebe, Drahtgitter für land⸗ und sorstwirtschaftliche, bau⸗— gewerbliche, technische und industrielle Zwecke. Slebe, Duichwürfe, Flochen schränke, Funkenfaͤnger, Stachel⸗ draht, Drahtkörbe, Draht⸗Fußmatten, Baumschützer, Baumhalter, Draht. Fischreusen, Drahtselle, Draht⸗ Waͤscheleinen, Drahtgerüststricke. Transporthänder, Gartenverzierungen in Draht, 6 Drähte in Eisen, Messing und Stahl, Drahtbägel, Draht⸗ kordel, Vrahtspanner, Frontgitter, Gartenbogen, aken und Krampen, Hühnernester, Laubengänge, chutzbrillen Spannhebel., Topfuntersätze, Tore, Toiständer, Türständer, Wäscheleinen, Wellengitter, Zäune und Zaunständer, Drahtgitter und Einfriedi⸗ ungen mit Eisenkonstruktion, Efeuständer, Gitter⸗ eeteinfassungen, Handfuhrgeräte, Kaminaufsätze, Ascheimer, fil beit ar e fe Tee, Gießkannen, k, Eisenmöbel, Blumentische, Gartenmöbel, Schlitten, Matratzen, Bettstellen,

Biertragkörbe, Mörtelträger und Stunder, gelochte Bleche, Werkzeuge für Metall. und Holibearbeitung.˖

67 1907.

nl if

108 017.

Hähnen Sehrammeln

21 / 12 1907. Fa. Matth. Hohner, Trossingen. 1092 1998. G.: Fabrikaiion und Vertrieb von Mustkinstrumenten. V: Mund. und Ziehharmonikas, Blasakkordeons und je deren Teile.

105 018.

DO. 185 341.

R. 9317.

21112 1907. F. A. Rauner, Klingenthal i. S. 102 1908 G. Fabrikation von Mundharmonikas. Akkordeons und Konzertinas aller Art. W.: Mund⸗ harmonikas, Akkordeons, Konzertinas.

N. Z857T.

26 a. 105 019.

„singen Sthmonfisch“

20 12 1907. Ludwig Nösinger, Darmstadt, Elisabethenstr. 42. 1062 1908. G.: Fluß und Seefischversandgeschäft. W.: Fische. 26a. 105 020. S. 7998.

19112 1907. Johannes Seibt, Hamburg, Neuer Wandrahm 4. 10/2 19298. G.: Import und 96. W.: Sardinen in Oel und andere Fischkonserven.

26 4. 105 021.

„Lucca“

Fa. F. O. Richter, Leipzig 1062 1908. G.:. Kakao⸗, Schokoladen⸗ W.: Bonbone, Kakaos

R. 9309.

21/12 1907. Schleußig. und Zuckerwarenfabrik. und Schokoladen.

34.

105 022. T. 4795. 89

Trũbentin

1812 1907. Heinrich Danger Emil Trühger, Hamburg, Altongerstr. 7. 10/2 1908. G.: Politur⸗ abrik. W.; Polituren für Holz, Leder, Metall, las und Gewebe.

24.

105 023. T. 1805.

25,12 1907. Fa. Gottlleb Taussig, Wien; Vertr.: Pat. Anwälte: J. Tenenbaum u. Dr. Hei⸗ mann, Berlin SW. 13. 102 19608. G.: Toileite⸗ seifen und Parfümeriewaren. Fabrik. W.: Seifen. 28. 105 024. B. I6 108.

Und der Hans küßt die Grete. ..

Blum Æ Bohnen, Bruchsal i. G.: Zigarrenfabrik. W.:

B. 16193.

9 12 1907. Baden. 1012 1908. Zigarren.

105 0265.

21/12 1807. Leopold Blum. Hochhausen a. Neckar. l0sz 1908. G.: Zigarrenfabrikation. W.: Zigarren, Zigaretten und Zigarillos.

38. 105 027.

lrade

30/11 1907. Fa. Georg Krebs, Frankfurt a. M., Kaiserstr. 13. 1162 1858. G.:. Vertrieb von Zigarren, Zigaretten und Tabaken. W.: Zigarren, Zigaretten, Zigaretten hülsen, Jigarettenpapier, Zi⸗ er enz hn, Roh⸗, Rauch⸗, Kau und Schnupf⸗ abak.

28. 105 028. g. 14 042.

„klphesös lit Hezfon kianablis“

(Iz 1907. Fa. Georg Krebs, , a. M. 1U/2 1908. G.: Vertrieb von Tabakfabrikalen. W.: Zigaretten, Zigarettenhülsen, Jigaretten papler und Zigarettenspitzen. 32

106 029.

KRalamai⸗

IIZ 19907. Orientalische Tabak und Ciga⸗ Fiten sahrtt „Yenidze“, Inhaber Hugo 3 es den. J. 112 1908. G.. Tabak., und Iigaretten⸗ fabrik. W.: Roh, Rauch., Kau. und Schnupftabak,

. A4 O10.

O. 3037.

igarillos, etten, Zi j d zer ft e. * en, 3 amettenpan er un os dds T. 1a G.

186 1907. „Kios“ Cigaretten⸗- Æ Tabak-⸗Im⸗ vort ⸗Engros Fabrik türk. Tabake * Ciga⸗ retten, G. Robert Böhme, Dresden ˖ A. 10/2 1908. G.: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. W.: Rohtabak,

, lr hen, Tabatpfeifen, Tabakbehälter (Beutel,

tuis). 28.

105 030. R. 9325.

lieil Nünffemheng

27112 1907. M. Richheimer, Cigarrenfabrik, Stuttgart. 1112 1908. G.: Zigarrenfabrik. * Rauch⸗, Kau- und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten.

LX.

105 031. M. 10401.

AMICA

18/2 1907. Heinrich Mack, Ulm a. D., Kohl⸗ asse 31. 11/2 1808. G,: Herstellung von Par⸗ ö Tollette. und Stärkeyräparaten und Waren engrosvertrieb. W.: Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse. Tier und Pflanjenver tilgungs mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett- wäsche, Korsettg, Krawatten, Beleuchtungs,, Heizungs- Kühl, Trocken und Ventilationgapparate und Gerate, Wasserleitungs,, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für jahnärztliche Zwecke, mineralische Rohprodukte. Düngemittel. Lande, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automollile, Fahrräder, Automobilzubehör, Fahrzeug⸗ teile. Felle, Häute, Därme, Pelzwaren. Bier. Mineralwässer, Brunnen⸗ und Badesalze. Edel⸗ metalle, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Schirme, Stöcke. Fi⸗ guren für Konfektionszwecke. Rettungs. und Feuer⸗ lösch Apparate, ⸗-Instrumente und ⸗Geräte. Musik⸗ instrumente, deren Teile und Saiten. Posamentier⸗ waren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Riemerwaren. Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche. Spielwaren. Sprengstoffe, Zündwgren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Asphalt, Teer, Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien. Teppiche, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrleile.

2. 105 034. E. 580.

30/10 1907. Theodor Erhard, Nürnberg, Innerer Lauferpl. I. 112 1908. G.: Apo⸗ theke. W: Lebertran⸗

Emulsion.

zv. os oz.

28/33 1907. North Britissy Rubber Co. Ltd., Brüssel; Vertr.: Pat. Anwälte Alexander Specht u. Julius Siucken. berg, Hamburg 1. 112 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Gummi⸗ waren und Schuhwaren. W.: Gummiwaren, nämlich: Gummischuhe, Gummiabsaͤtze, Turnschuhe, Canvas schuhe mit Gummisohlen, Schneeschuhe, Schnee⸗ stiefel, Gummistiefel sowie Gummifußbekleidungen überhaupt, Pneumatikreifen, Dichtungen, Gummi⸗ puppen, Gummiriemen, Gummiplatten, Taucher⸗ anzüge, Taucherkappen, Wasserschläuche, Gummi- schwämme, Wagenreifen, Vollgummireifen (aus, geschlossen ist Radiergummi mit und ohne Fassung).

N. 3557.

105 037. T. 4719.

3110 1907. Thorrex Gasglühlicht Fabrik , 295 u ertrieb von ühks ö

108 032.

25/10 1907). Cramer R van Baerle, Aachen. 112 1908. G.: Herstellung und Ver⸗ trieb von Tabakfabrikaten. W.: Zigarren. r nge, Zigaretten, Rauchtabak, Kautabak,

chnupftabak, n, Zigarrenkistchen,

igarrentüten, Zigarrenspltzen, w igarettenpackungen, Zigarettẽnkästchen, Zigaretten lartons, Zigarettenetuis, Zigareftenpapler, Zigarettenspitzen, Zigarettenhülsen, Zigaretten tabak, Tabakpfeifen. ü

105 033.

. 1

18s6 1907. Bonetti freres, Paris; Vertr.: Dr. Antoine⸗ Feill, Dr. Geert Seelig, Dr. P. Ehlers, Hamburg. 112 1908. G.: Herstellung und Vertrieb hygienischer Produkte. W.: Ein hygienisches Produkt.

AG bVSi gxCipiE RT,. O9 Mabt s ? * . . ö *

ö , n . ö. . * * 6 22 . . e, ö. . * 2 n . 5 * ?) —— f

* ĩ⸗ 4 5 8

* 2 4 h

*

517 1907. Heinrich Rollwa, Pachten b. Dillingen, Saar. 112 1908. G.:. Her⸗ stellung und Vertrieb eines Konservierungg⸗ mittels für Lebensmittel. W.: Konservlerungs⸗ mittel für Lebensmittel.

1

chutzmarke

—— ——

4. 105 038.

211 1907. Thorrex Gasglüh⸗ licht Fabrik Jo⸗

hanng Sauer,

Frankfurt a. M. 112 1908. G.: Her. stellung und Vertrieb von Glühkörpern für Gagglühlicht. W.: Glühkörper für Gas⸗ glühlicht.

96 105 039.

„Romeias“

S/11 1907. Königl. Hüttenwerk Friedrichstal b. ö (Württbg). 112 1908. G.:

K. 13 936.

Sensen⸗˖ und Stahlwarenfabrikation, Eisen. und Stahlhammerwerk und Gießerel. W.: Sensen, Sicheln, Strohmesser, Häckselmesser, Schaufeln, Spaten, Hauen, Hacken, Kärfste, Gartenhauen, Aexte, Beile, Celle pen Kreuzpickel, Stoßmesser, Heu⸗ stecher, Kotkrücken, Pfahl und Dielschuhe und Werk⸗ jeuge aus Stahl.

1649.

105 040. C. 7282.

108 1907. Commune⸗ brauerei Lichtenhain, Lichtenhain b.. Jena. 11121908. G.: Bierbrauerei.

W.: ] Bier

105 041. F. 6605.

17/19 1906. Fa. Friedrich Friedemann, Langenleuba · Niederhain (S. A.). 112 1908. S.. Fabrikation und Vertrieb von Schläuchen. W.: Schläuche. 4

105 02142 F. 6606.

ü 17/19 19096. Fa. Friedrich Friedemann,

Langenleuba⸗Niederbain (S. A.). 112 1908. G.: Fabrikation und Vertrieb von Treibriemen. W.:

Treibriemen. . IJ A489.

Rubicon

1277 1907. Kreuznacher Maschineufabrit Filter · Asbestwerke Thes Seitz, . 1II12 190983. G.; Maschinenfabr k. Filter und Asbest⸗ werke. W.: Abfüllapparate, Dämpfapparate, De⸗= orgierapparate, Destillierapparate, Einweichapparate,

tikettierapparate, Entkorkmaschinen, Entrapp⸗ maschinen, Flaschengestelle, Flaschenauslaufgestelle, Flüssigkeits erstäuber, Filterstoffe und Papiere, Füll⸗ maschinen, Gãrapparate, Gefäßverschlüsse, Gefäße für Kellereiwirtschaft, Heber, Imprägnierapparate, Kap⸗= seln, Kapselmaschinen, Klärmittel, Korken, Kork⸗ maschinen, Kupplungen, Mühlen, Motoren, önolo- gische Apparate. Pasteurisierapparate, Pressen, Puler⸗ zerstãuber Reiß rohre, Rüttelpulie. Schlauche, Schlauchbander, Seiher, Spritzen, Spül maschinen, Sterilisierapparate, Schwe felapparate, Trichter, Ven⸗ tile, pharmajeutische Drogen und Präparate, Kon⸗

105043.