deten Verbindlichkeiten, wie sie am 1. Januar
1906 vorhanden waren, in Höhe von Æ 407 M8, 74; für den Rest erhält der Einbringende 1396 für voll eingejablt erachtete Aktien zum Nennbetrage; derselbe trãgt auch sämtliche Kosten, einschließlich der Stempel, für die Gründung.
Den ersten Aufsichtsrat bilden: I) der Maurer und Zimmermeister Otto Held,
zu Berlin,
Y) der Oberstleutnant a. D. Friedrich Lichnock,
zu Steglitz,
3) der Bildhauer Friedrich Greiss, zu Berlin.
oh. Aktien werden zum Nennbetrage aus gegeben.
Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden.
e,, . Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Hannover. ö .
Im hiesigen Handelsregister ist heute in Ab⸗ teilung A eingetragen:
zu Nr. 305 Firma G. Schnath: Der bisherige Gesellschafter Carl Edua d Schnath ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
zu Nr. 477 und 478 den Firmen Joh. Ege⸗ storffs Erben in Liquidation bejw. Georg Egestorff in Liquidation: Als Inhaber der Liquidation sfirma haben sich legitimiert: 1) Konsul George Houget, Hannober, 3) Witwe Justizrats Laporte, Loulse geb. Egestorff, Linden, 3) Ritter⸗ gutsbesitzer Ingeneur Friedrich Buresch, Linden und Rittergut Erichshof, 4) Geh. Rat Professor Otto Mohr, Dresden, 5) Witwe Sanitätsrat,t Dr. Bertheau, Johanna geb. Buresch, Wernigerode, 6) Fräulein Margarete Buresch, Hannover, 7 Witwe Rittergutsbesitzers Lobedan, Pauline geb. Houget, Arngwalde.
zu Nr. 3261 Firma Hans Vorbeck: Der Kauf⸗ mann Franz Kohlstruck in Hannover ist in das Ge—⸗ schäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 21. Fe bruar 1908 begonnen.
in Abteilung B:
zu Nr. 286 Fichaa Baubetriebs Gesellschaft für Kohlenverwertung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation; Buchhalter Carl Renntfahrt ist nicht mehr Liquidator.
zu Nr. 302 Firma Wertriebscentrale für Haus- haltsartikel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann August Wessel hat die Geschãfts ũhrerstelle niedergelegt.
unter Nr. 460 die Firma Jürges und 3 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit Sitz Sannover: Gegenstand des Unternehmens ist Ver⸗ trieb von Bergwerks und Hüttenprodulten. Das Stammkapital beträgt 20 000 Mp Geschäftsführer sind Kaufmann Benno Kohr in Hannoder, Kaufmann Emil Deinhardt in Hannover. Ter Gesellschafte⸗ vertrag ist am 11. Februar 1908 errichtet. Jeder Geschäftsführer ist einzeln für sich zur Geschäfts. führung und Vertretung der Gesellschaft berechtigt Der Gesellschafter Fabrikbesitzer Heinrich Kempchen bringt als Sacheinlage in die Gesellschaft ein das von ihm unter der Firma Jürges und Kohr in Hannover betriebene Handelsgeschäft nebst Firma und Zubehör mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 11. Februar 1908. Der Wert der Sacheinlage ist zu 5000 Æ gerechnet.
Sannover, den 22. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4A.
Hannover.
Im biesi en Handels register teilung A eingetragen:
zu Nr. 858 Firma Hugo Schlitte: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen;
zu Nr. 1155 Firma Otto Davisson; Die Prokura des Franz Hallbaum und die Firma sind erloschen;
zu Nr. 1332 Firma Wolf Netter 4 Jacobi: Der Gesellschafter Salomon Jacobi ist infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft wird von den übrigen Gesellschaftern unter der bis— herigen Firma fortgesetzt. Die Prokura des Emil Besag in Bühl ist infolge des Todes des Prokuristen erloschen.
Dvannover, den 24. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht. 4 A.
Harburg, Elbe. 896494
In das biesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 509 die offene Handelsgesellschaft Meier u. Zimmermann in Harburg eingetragen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Glasschleifer Richard Meier und Anton Zimmermann, beide in Harburg. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1908 begonnen.
Harburg. den 25. Februar 1908.
Königliches Amtgericht. IX.
Haynau, Schles. 896495 In unserem Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 8 die „Haynauer Möbelfabrik Lüehder
96493 ist heute in Ab⸗
Weyrauch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Haynau eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Tischlerwaren. Das Stamm kapital beträgt 49 000 M Geschäftsführer sind der Kaufmann Max Lehder und der Kaufmann Georg Weyrauch, beide in Haynau. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schafte vertrag ist auf unbestimmte Zeit am 1. Februar
mit Niederlafsung zu Königsberg i. Br. und alt 83 In haber Kaufmann Moritz Schönmann er.
Rõni gahutte, O. -S. 96581] Die unter Nr 341 unseres Handelsregisters A e , . Firma Alfred Bobrowski, NKönigs hütte G. S., ist heute gelöscht worden. Königshütte, den 17. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.
KRöͤnigshũutte, O.. S. Setanntmachung. 196264] In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 17 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in irma: „Vereinigte Dampftischlereien und obelwerke Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung“ mit dem Sitze in Königshütte eingetragen worden. Der Gesellschaftevertrag ist am 6. und 10. Februar 1908 ahgeschlofsen worden. 1 des Unternehmens ist der Betrieb der bisher von
* E Max Danziger, Königshütte, und Werner &
„Domb, betriebenen Dampftischlereien und Holjbearbeitungsfabriken. Das Stammkapital be⸗ trägt 70 009 M Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt der Gesellschafter Martin Cohen in Kattowi die in seiner zu Domb bislang betriebenen Dampf⸗ tischlerei vorhandenen Tischlereimaschinen und Werk⸗ jeuge, Transmissionen, Holzschuppen und das lebende und tote Inventar im Gesamtbetrage von 20 000 AÆ ein, wovon er einen Teilbetrag von 5000 4 zur Dedung der Stammeinlage des Gesellschafters Alfred
ohlent in Domb an diesen überweist. Die Gesell⸗ chafterin Marie Danziger bringt zur Deckung ihrer Stammeinlage die ihr als Eigentümerin des Grund⸗ stücks Königshütte Blatt Nr. 959 gehörige Dampf- tischlereieinrichtung mit sämtlichen zur Zeit vor⸗ handenen Werkzeugmaschinen und deren Zubehörteilen, sämtlichen Inventarien, die Beleuchtungs⸗ und Heizungsanlage sowie endlich ihre etwaigen Ansprüche auf die Lizenz für das Mayrsche Reformdoppel⸗ fenster im Gesamtwerte von 30 000 M ein. Die Geschäftsführer sind 1) der Kaufmann Max Danziger in Königshütte, 2) der Kaufmann Martin Cohen in Kattowitz.
Cönigshütte, den 18. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht.
In unser Handeleregister Abt. A ist heute unter Nr. 390 die Firma Engel ⸗Drogerie, Stefan Gaj, Königshütte, und als deren Inhaber der Drogist Stefan Gaj ebenda eingetragen worden.
Königshütte, 19. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Königstein, Elbe. 96498 Auf Blatt 125 des hiesigen Handelsregisters, die offene Handelegesellschatt in Firma Richard Leuk. roth auf der Baftei bei Rathen betreffend, ist beute eingetragen worden: Der Hotelier Julius Richard Leukroth in Dresden ist infolge Ablebens ausgeschieden Königftein, am 26. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.
Koschmin. Bekanntmachung. (96499 In unser Handeltregister A ist beute unter Nr. 130 die Firma Kleemann E Schwarz in
Koschmin und als deren Inhaber die Baugewerke⸗
meister Paul Kleemann und Leo Schwarz eingetragen worden. Koschmin, den 22. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.
Landsberz, Warthe. 965001
Bei der im Handelsregister A II unter Nr. 247 eingetragenen Firma C. F. Bornmann, Inhaber Karl und Max BDornmann, ist vermerkt, daß der Kaufmann Max Bornmann zu Landsberg a. W. aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Kaufmann Karl Bornmann daselbst alleiniger Inhaber der Firma ist.
Landsberg a. W., den 21. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Langensalzn. 96501]
In unserem Handelsregister A ist die unter Nr. 141 eingetragene Firma Gebrüder Adler, Langen salza, beute gelöscht worden. Langensalza, den 25. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.
Lebach. 96556
Unter Nr. 37 des Handelsregisters A ist heute eingetragen worden die Firma Oster und Cie, offene Handel sgesellschaft. Sitz Gettingen, Kreis Saar. louis. Beginn: 1. 1. 1901. Gesellschafter: Nikolaus Oster, Unternehmer zu Michelbach, und Johann Kreuer, Unternehmer zu St Johann.
Lebach, 3. Februar 1903.
Königl. Amtsgericht.
Loer, Ostfriesl. Bekanntmachung. e In das Handelsregister Abt. A Nr. 315 ist beute eingetragen die Firma Louis Hammerschlag, mit dem Niederlassungsorte Leer, und als deren Inhaber der Viehhändler Louis Hammerschlag in Leer. Leer (Osffrieslaud), den 24 Februar 1908. Königliches Amtsgericht. I.
Lieberose. 96503 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 14 eingetragen worden, daß die Firma „Rud. Bröcking., Gohatz“ erloschen ist. Lieberose, den 25. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.
Lörrach. Sandelsre gister. 96558
1908 festgestellt.
Die Willenserklärungen und Lie Zeichnungen für die Gesellschast erfolgen für die Gesellschaft verbind⸗ lich in der Weise, daß einer der Geschäftsführer zu der geschriebenen oder auf mechanische Weise hergestellten 6 der Gesellschaft seine Namensunterschrift ber; ügt.
Daynau, den 19. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.
Jena. 96496 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 297, betr. die Firma Hermann Gernhardt in Dorndorf a. S. ist folgendes eingetragen worden: Der bie herige Gesellschafter, Kaufmann Paul Richard Dietrich in Dorndorf a. S. ist alleiniger Inhaber der Firma; die Gesellschaft ist aufgelöst. Jena, am 25. Februar 1908. Großherjogl. S. Amtsgericht. II.
Koalgsderg, Pr. Haudelsregister [86497] des Königlichen Amtsgerichts Ktonigeberg i. Pr.
Am 24. Februar 1908 ist eingetragen Abteilung A unter Nr. 1675 die Firma Moritz Schönmann
Ins hiesige Handelsregister Abt. A wurde zu Band II O.-3. 70 (Snygienisches Laboratorium A. Winther Co., Lörrach) eingetragen:
Der Kaufmann Ceorg Hiller ist aus der Gesell schaft ausgeschieden.
Die Gesellschaft wurde sodann durch das Aus⸗
scheiden der Frau Antonie Winther aufgelöst. Das Heschäft wird von dem bisherigen Gesellschafter Mar Firma Jacob Strauß zu Offenbach a.
Nagler unter unveränderter Firma fortgesetzt. Dem , Alfred Hecke in Tüllingen ist Prokura erteilt. Lörrach, den 19. Februar 1908. Großb. Amtẽgericht.
Lubeck. Sandelsregister. 96528] Am 25. Februar 19038 ist eingetragen: I) bei der offenen Handel egesellschaft in Firma M. H. Lissauer Co. in Lübeck: Die dem
Kutt Lissauer in Lübeck erteilte Prokura ist erloschen;
2) bei der Firma St. Jürgen Dampfmühle Kommanditgesellschaft Fr. Ewers in Lübeck: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen;
3) die Firma Otto Schümann in Lübeck. In⸗
haber: Kaufmann Otto Schümann in Lübeck;
c die Firma Lübecker Groß. Damp f⸗Wasch C Platt alt Paul Duncker in Lübeck. 6 z aufmann Paul Heinrich Friedrich Duncker
Cuabeci. Das Amtsgericht. Abt. . , loss]
NMHailmn. In unser Handelregister wurde heute eingetragen: . J. Sochgesand, Mainz. Das Handels. geschäft ist an eine offene Handelsgesellschaft ver ˖ irma fortsetzt. ersönlich haftende Gesellschafter sind die Eheleute inrich Anton B b
2) Giovanni Grigolon. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Giovanni Grigol on aus Padua in Italien ju Mainz ein Handelsgeschäft. Dem
erteilt.
3) Mombacher Obst⸗. Gemüse⸗ und Kon⸗ serven · Versandhaus, Zimmermann Co., Mombach. Die Gesellschaft ist aufgelöft. Die Firma ist erloschen.
Mainz, den 24. Februar 1908. Großh. Amtsgericht.
MHemol. 196505
In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 187 eingetragenen Firma Hermann Rosen . berg in Memel das Erlöschen der Firma heute eingetragen.
emel, den 24. Februar 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. J.
NVenhaldensleben. 96506
In unser Handelgregister B Nr. ist bei der Zucker fabrik Nordgermersleben, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, heute folgendes ein⸗ er g Der Administrator Albert Schmidt in
undereleben ist aus der Zahl der Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle der Rittergut. pächter Bernhard Lüttich in Esperstedt (Kyffhäuser) zum Geschäftsführer besttllt.
Neuhaldens leben, den 21. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Venmiünster. 96507 Eintragung in das Handelsregister am 24. Februar 1908: Als Inhaber der Fima J. H. L. Kleen, Neu⸗ münster, der Bürstenfabrikant Emil Kleen, Neu—
mũnster. Königliches Amtsgericht Neumünster.
Neustadt, O. -S. 96508
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 219 ist heute die Firma Georg Jankwitz in Ellguth⸗Steinau O.-S. und als deren Inhaber Rittergutsbesitzer Georg Jankwitz in Ellguth⸗Steinau O. S. eingetragen worden. Geschäftszweig: Dampfziegelei zur Her⸗ stellung von Dachziegeln, Drainröhren und Mauer- steinen. Neustadt, O.-S., den 22. Februar 1908. Königl. Amtegericht.
Neustadt, Orla. 96509
In unser Handeleregister Abt. Aunter Nr. 8 ist heute bei der Firma G. Anton Seelemann Söhne in Neustadt, Orla, eingetragen worden:
Die Prokura des früber in Neustadt, Orla, zuletzt in Aachen wohnhaften Kaufmanns Wilhelm Hermann Diedrich Uhlhorn ist nach dessen Ableben erloschen.
Neustadt, Orla, den 26. Februar 1908.
Großherjogl. S. Amtsgericht. Nenatadt, Westpr. 96511]
In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 122 die Firma: Paul Janzen in Meustadt Weß pr. und als deren Inhaber der Bahnspediteur Paul Janzen in Neustadt Westpr. eingetragen.
Neustadt W. Br., den 20. Februar 1908.
Königl. Amtsgericht. Veustadt, Westpr. 96510 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 48 ist heute bei der Firma: Boleslaus Kralewsti eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Neustadt, W.. P., den 20. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Ximpta ch. 3 96512 In unserem Handelsregiflter Abt. A ist beute die unter Nr. 44 eingetragene Firma Albert Scholz
Stadtbrauerei in Nimytsch gelöscht worden. Nimptsch, den 20. Februar 1968. Königliches Amtsgericht.
Nordenburgs. (95694
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 33 die Firma „Fried. Wilh. Gobien. Nor denburg“, Inhaber Kaufmann Friedrich Wilhelm Gobien in Nordenburg, beute eingetragen.
Nordenburg, 19 Februar 1908.
Königl. Amtsgericht.
Nordhausen. 96514
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 462 — Firma Hermann Hering zu Nordhausen — eingetragen:
Die Firn a lautet jetzt: Hermann Hering Nachf. Inhaber ist der Baugewerksmeister Richard Hering zu Nordhausen. Die Prokura desselben ist erloschen.
Nerdhausen, den 24 Februar 1908.
Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Nordhausen. 96513 Die Firma Wilhelm Schnell Nchfl. Inhaber Carl Roß zu Nordhausen — Handelsregister A Nr. 102 — ist heute gelöscht. Nordhausen, den 24. Februar 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
.
1
O ssenbach, Nain. Bekanntmachung. 96561] In unser Handelsregister wurde eingetragen zur unter A23: ö Dem Pferdebändler Max Strauß ju Offenbach a. M. ist Prokura erteilt worden. Offenbach a. M., 24. Februar 1908. Großherzoaliches Amtsgericht. O ssenbach, Main. Bekanntmachung. 96562] In unser Handelsregister wurde eingetragen unter Asß24 zur Firma R. Einstein ju Offenbach
a. M.:
Der Ehefrau des Kaufmanns Raphael Einstein, Anna geb. Blschheim, zu Offenbach a. M. und dem Kaufmann Albert Einstein daselbst ist Einzelprokura erteilt worden.
Offenbach a. M., 24. Februar 1908.
Großherzogliches Amtsgericht.
I. 3 Abtellung A ist ei e n register Abteilung n die a hann es orosch mit dem usatz: Inhaber Paul Kondel auf den Kaufmann aul Kondel aus Onerode, Ostpr., als alleinigen haber übergegangen ist. Osterode, Gstyr., den 19. Februar 1808. Königliches Amtsgericht. Abteilung 8. PC ornheim. Oandelsregister. Iobõ63] Zu Abt. B Band 1 O.-3. 49 wurde die Firma Sĩůddeutsche e . mit beschrãnkter Haftung mit dem Sitze in Pforzheim eingetragen. Gegenstand des Unteraehmens ist der Verkauf
st von Schuhwaren und einschlägigen Artikeln. Das
Stammkapital beträgt 20 0900
Als Geschäfteführer ist Franz Huber, Kaufmann hier, bestellt. Der Gesellschafte vertrag dieser Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ist am 20. Fe⸗ bruar 1908 festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist auf 31. Januar 1918 festgesetzt.
Pforzheim, den 25 Februar 1908.
Gr. Amtsgericht.
Pinneberg. 96517
In das Handel gregister A ist unter Nr. 67 ein getragen bei der Firma Carl Manthse Biscuit fabrik in Pinneberg:
Die Prokura des Geschäftsführers Wil helm Cduard Stolze in Hamburg ist erloschen.
Pinneberg, den 22. Februar 1998.
Königliches Amtsgericht.
Pirmanens. Bekanntmachung. Firmenregistereintrag. „Joseph Wadle.“ Sitz Münchweiler a. R. Dem Kaufmann Hermann Wadle in Münchweiler a. R. ist Prokura erteilt. Pirmafens, 25. Februar 1908. könlei. Into eric. Posen. Bekanntmachung. 196231] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr 1625 die in Polen unter der Firma „Vaul Seler Zweigniederlafssung Posen“ begründete Zweigniederlassung der offenen Handelsgesellschaft Paul Seler in Krassen a. O. und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Julius Polkow, Oekar Hegel und Walter Betke zu Krossen a. O. eingetragen worden. — Die offene Handelegesellschaft hat am 1. Oktober 1905 begonnen. Posen, den 22. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. Pyritn. , , , . 96518 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 69 ist beute nach Aenderung der bisherigen Firma Jo⸗ hannes Prehn in „Hotel Prehn“ als deren jetziger Inhaber der Hotelbesitzer Paul Sikorg in Pyritz eingetragen. Phyritz, den 26. Februar 1908. Königliches Amtegericht.
6569
Quedlinburg. (96519 In unser Handelsregister B ift heute bei der Aktienaesellschaft in Firma: „Quedlinburger
Textil. Industrie, Aktien gesellschaft “ in Quedlin˖ burg eingetragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 29. Oktober 1907 ist das Kooptationgrecht des Aufsichtsrats in Fortfall ge⸗ kommen, die Gewinnverteilung neu geregelt und das Statut neu redigiert.
Quedlinburg, den 24. Februar 1803.
Königliches Amtsgericht.
FR ecklinghausen. Bekanntmachung. 9656656
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 43 ist beute bei der Firma „Waltroper Cementwa ren fabrik und Baumaterialienhandlung Gröning c Wegmann, G. m. b. Sp., mit dem Sitze in Waltrop, folgendes eingetragen worden: .
Das Slammkapital ist auf Grund des Beschlusses vom 25. Januar 1908 um 5000 M erhöht und be—⸗ trägt jetzt 25 000
Recklinghausen, 19. Februar 19038.
oönialiches Amtsgericht. Abt. 2.
Recklinghausen. Bekanntmachung. 96567
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 92 ist heute bei der Firma Stephan Trees in Reckling ˖ hausen eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Recklinghausen, 24. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
R ecklins hausen. Setauntmachung. 365685
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 34 ist heute bei der Firma V. Rensing in Reckling⸗ hausen eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Recklinghausen, 24. Februar 1808.
r Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Remscheid.
In das hiesige Handelsregister wurde eingetragen:
Abteilung A.
Nr. S860 die Firma Ernst Scharwächter in Remscheid Vierlughausen und als deren Inbaber der Fabrikant Ernst Scharwächter in Remscheid⸗ Stockden.
Nr. 471 zu der Firma Nemscheider Bohrer⸗ in Friedr. Aug. Mühlhoff in Nemscheid⸗
ath:
Dem Kaufmann Walter Mühlhoff in Remscheid⸗ Rath ist Prokura erteilt.
Abteilung B.
Nr. 18 zu der Firma Remscheider Ban. Zweiganstalt der GSergisch Märkischen Bank in Remscheid: .
Satzungsgemäße Gesamtprokura sowobl für die Firma der Haupiniederlassung als diejenigen sämt⸗ licher Zweigniederlafsungen ist erteilt dem stellver. tretenden Direktor Dr. jur. Felix Theusner in Elberfeld.
Die Prokura des stellvertretenden Direktors Richard Bernecker in Elberfeld ist erloschen.
Zum Vorstandsmitgliede ist bestellt der Bank. dir ktor Oskar Schlüter in Berlin, demnächst in Elberfeld. ;
te Bankdirektoren Friedrich Wilhelm Lucian in Düsseldorf und Bruno von Roy in Elberfeld sind aus dem Vorstande ausgeschieden.
Remscheid, den 24. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage. Anstalt Berlin sw., Wilhel mstraße Nr. 32.
losbso
M 51.
Der Inhalt dieser Beilage, zeichen, Patente, e e.
Das Zentral Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8wW.
Handelsregister.
Ritz oebũttel. 196236 Eintragung in das Handelsregister. 1908, Februar 24.
Gebrüder Uhde, Zweigniederlassung der gleich⸗
ndelsregister für die . E ilhelmstraße 32,
lautenden Firma zu Harburg. Inhaberin: Witwe Dorette Uhde, geb. Böfer, zu Harburg.
okura ist erteilt an Hermann Friedrich Gustav 1 Uhde, Kaufmann zu Hamburg. Das Amtsgericht Ritzebüttel.
Saarxbrũck en. 96570
Im Handeltzregister A Nr. 317 wurde heute ju der Firma Julius Ittmaun, Inhaber L. Titz ju St. Johann, elngetragen: Der Kaufmann Ladislaus Titz zu St. Johann ist am 27. Januar 1908 gestorben. Das Geschäft und die Firma wird von dessen Witwe, Helene geb. Schul, zu St. Johann unter der Firma: Julius Ittmann Inhaber Wwe. L. Titz weitergefübrt.
Saarbrücken, den 21. Februar 1908.
Kgl. Amtsgericht. 17.
Schnoeberg. 96571 Auf Blatt 260 deg hiesigen Handelsregisters, dle offene Handelsgesellschaft unter der Firma C. F. Leonhardt in Nieder schlema betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschafter Wilhelm Georg Rudolph Lehmann ausgeschieden, 2 daß Gertrud verehelichte Ulrich, geb. Stoß, in Leipzig in die Gesellschaft eingetreten und von der Ver tretung der Gesellschaft ausgeschlossen ist. Schneeberg, den 26. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.
Schneidemũü nl. 96520] Das unter der Firma Theodor Martens hier⸗ selbst bestehende nd bisher im Handelsregister nicht eingetragen gewesene Agentur und Kommissiong⸗ geschäft ist auf die Kauffrau Ida Martens, geborene Liebert, hier übergegangen und wird von diefer unter unveränderter Firma fortgeführt. Dies ist heute in das Handelsreglster Abteilung A Nr. 183 eingetragen worden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftz begründeten Forderungen und Verbindlich- keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Kauffrau Ida Martens, geborene Liebert ausgeschlossen. Schneidemühl, den 25. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.
Schönan, Wiesental. Sandelsregister. In das diesseitige Handelsregister Abt. A Bd. 1 wurde heute eingetragen unter O⸗3. 225: Firma Werner Tröischler, Holzhandlung in Ge
schwend.
Inhaber der Firma ist Werner Trötschler, Säge⸗ besitzer und Holfhändler in Geschwend.
Schönau, den 29. Februar 1903.
Gr Umtegericht.
Schönebeck, Elbe. 96573
In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 180 die Firma Seinrich Schröder zu Schöne⸗ beck, Inhaber Fährpächter Heinrich Schröder da⸗ selbst, eingetragen worden.
Schönebeck, den 22. Februar 1998.
Königliches Amtsgericht.
Schotten. 96574
In unserem Handelsregister A Nr. 23 wurde die Firma Theodor Cellarius ju Schotten gelöscht.
Schotten, 26. Februar 1908.
Großh. Hess. Amtsgericht.
Schwetrͤringen. SHandelsregister. 96575
Ins Handelsregister A Band 11 wurde folgende Firma eingetragen: „Oberrheinische Cylinder⸗ Steg ⸗ Decken ⸗ Fabrik, vorm. J. Vorlaufer Co.“ Der Sltz der Gesellschaft ist in Rohrhof.
Persönlich haftender Gesellschafter ist Wilhelm Herbst, Zivilingenieur in Berlin-Steglitz.
Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft und at am 1. Januar 1908 begonnen.
Schwetzingen, den 19. Februar 1908.
Gr. Amtsgericht.
Seeburg, Ostpr. . 96521 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Anton Graw — Seeburg (Nr. 24 des Registers) am 21. Februar 1908 folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Anton Graw Nach ˖ folger, Inhaber Les Hoppe — Seeburg. Amtsgericht Seebura. Osftpr. Siegen. (96576
Unter Nr. 132 der Abteilung A unseres Handels registers ist heute bei der Firma J. G. Reichwald in Siegen eingetragen: Dem Kaufmann Anton Heinen in Siegen ist dergestalt Prokura erteilt, daß er befugt ist, in Gemeinschaft mit einem zweiten Frck in die Firma zu vertreten und zu zeichnen. Die Prokura des Wilhelm Roloff ist erloschen.
Siegen, den 24. Februar 1908.
kon all bee Untericht.
Sonneberg, S.- Mein. 96522 Zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma Bernhard Liebermann in Sonneberg ist heute
im hiesigen Handelsregister A eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelsst und die Firma gelöscht.
Sonneberg, den 22 Februar 1908. Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. Spremberg, 2 ; 96248
andelsregister.
In unset Handelsregister feng A ist bei der unter Nr. 98 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft C. J. Saebisch zu Spremberg heute folgendes eingetragen worden:
96572]
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, G nkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen d
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. ar. z10)
das Deutsche Rei Das Zentral⸗Handelsregister für das r,
edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich ogen werden.
Achte Beilage ; zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berliu, Freitag,
kann durch alle Postanstalten, in Berlin
Die Witwe Frau Anna Saebisch, geborene Püschel, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Redakteur Max Saebisch zu Spremberg in die Gesellschaft als persoͤnlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Max Saebisch ist erloschen. Spremberg, Lausitz, den 22. Februar 1908.
Königl. Amtsgericht. Unna. lien
In unser Handel register Abteilung A Nummer 1 ist heute die Firma „Rudolf Bäumer“ mit dem Sitze zu Unna und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Rudolf Bäumer ju Unna eingetragen.
Unna, den 6. e, d. 1908.
Königliches Amtsgericht. N ensel. 96579
Die im Handeltzregister A 196 eingetragene 9. M. Schneemann, Inhaber: Kaufmann und Gutg⸗ besitzer Moritz Schneemann zu Wesel ist erloschen. Wesel, den 24. Februar 1908. König er m ag erich.
w iehe, Rx. Halle. Sekanntmachung. 96523 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A 9 heute zu der Firma C. Schöne eingetragen als 3. iger Inhaber der Kaufmann Oswald Schöne in
ehe. Wiehe, den 19. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.
Wills druł. (96524
Auf Blatt 53 des Handelsregisters, die Firma P. Heinzmann in stesselsdorf petreffend, ist beute eingetragen worden, daß der Kaufmann 1 mann als Inhaber ausgeschieden und daß der Kauf⸗ mann Wilhelm Hetarich Oskar Schmiedecke in Kesselgdorf Inhaber ist.
ilsdruff, den 22. Februar 1908. gion gl. meg ci.
Wirsitn. 96525 In das Handelsregister Abteilung A ist heute als Inhaberin der Firma August Hilgendorf in Wir sitz eingetragen: Ida Hilgendorf, geb. Retzlaff, verehelichte Kauf⸗ mann, in Wirsitz. Wirsitz, den 22. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. Zinten. 96695
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute
unter Nr. 60 die Firma Richard Hönig mit dem Niederlassungsort Zinten und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Hönig in Zinten eingetragen.
Zinten, den 24. Februar 19038. Königliches Amtsgericht.
Güterrechtsregister.
Wehlan. Bekanntmachung. Güterrechtsregister Seite 79. H. olleinnehmer Felix Romberg und Ehefrau, ma geb. Wieczoreck, haben durch Vertrag vom 10. Januar 1908 Gütertrennung vereinbart. Wehlau, den 17. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.
Vereinsregister.
Limburg, Lahn. 96436 In das Vereinsregister ist heute eingetragen der Verein: Turnverein zu Heringen mit dem Sitz in Heringen. Die Satzung ist am 20. Oktober 1907 errichtet. Vorstand ist der Landmann Wil⸗ helm August Conrad; stell vertretender Vorstand: der Maurer August Enderich, beide zu Heringen. Der Vorstand kann nur auf Grund eines Beschlusses der Generalversammlung Grundeigentum erwerben, ver⸗ äußern oder belasten oder das Vereinsvermögen für höhere Beträge als 50 Æ im Einzelfalle verpflichten. Limburg (Lahn), 18. Februar 1908. Königl. Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Ansbach. 96636 Genossenschaftsregistereintrãge.
1) Darlehenskassenverein Cronheim, e. G. m. u. S. in Cronheim.
Mit Statut vom 16. Februar 1908 wurde unter obiger Firma in Eronheim eine Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht gegründet. Gegenftand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar, und Dar- lehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmit⸗ gliedern die zu ihrem Geschäftgs. und Wirtschafte⸗ betrieb nötigen Geldmittel zu beschaffen, die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, den Verkauf ihrer land⸗ wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des land⸗ wirtschaftlichen Betrieb zu beschaffen und zur Be⸗ nutzung zu überlassen. Alle öffentlichen Bekannt ⸗ machungen werden unter der Firma der Genossen⸗ schaft von mindestens 3 Vorstande mitgliedern unter⸗ zeichnet und in der Verbandskundgabe in München veröffentlicht. Die rechts verbindliche Willenserklärung und 3 für den Verein geschieht so, daß mindestens 3 Vorstands mitglieder zu der Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen. Der Vorstand be⸗ steot aus folgenden Personen: 1) Johann Hittmeyer, Dekonom in Cronheim, als Vorsteher, ) Ludwig Schmaill, Bierbrauer und Gastwirt in Cronheim, als Stellvertreter des Vorstehers, 3) Johann Becken⸗
96435
den 28. Fehruar
alten eint auch in
für das V
Bezugspreis beträgt 1 M 8060 f er Druckzeile
Insertionspreis für den Raum
bauer sen., Oekonom in Cronheim, 4) Josef Seitz, Oekonom in Filchenhard, 5) Mathias Wieland, DOekonom in Cronheim. Die Einsicht der Genossen⸗ n. der Dienststunden des Gerichts jedem z .
2) Molkerei Burk, e. G. m. u. H., in Burk.
In der Generalversammlung vom 260. Februar 1968 wurde die Auflösung der Genossenschaft be= schlossen. Die Vorstandsmitglieder sind als Liqui- datoren bestellt.
3) ,,, , gn, Dittenheim, e. G. m. u. G., in Dittenheim.
In der Generalversammlung vom 11. Februar 1908 wurde daz bisherige Vorstandamitglied Matthias Jungwirth als Stellvertreter des Vorstehers und der Bauer Michael Albrecht in Dittenbeim als Beisitzer gewählt. Ausgeschieden ist Karl Wöllmer.
Ansbach, den 25. Februar 1908.
— K. tsgericht. Bekanntmachung. 96637
In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: 1) Bei „Molkereigenossenschaft Untermühl⸗ hausen eingetragene Geuossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ in Untermühlhausen: In der Generalversammlung vom 26. Januar 1908 wurde an Stelle des augscheidenden Vorstands⸗ mitgliedes Kaspar Kind der Dekonom Johann ö Untermühlhausen zum Vorstandsmitglied gewählt.
2) Bei „Molkereigenossenschaft Mittelneuf⸗ nach IA (eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht)“ in Mittelneufnach: In der Generalversammlung vom 16 Februar 1968 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstands⸗ mitgliedes Sylvest Miller der Dekonom Dominikus egen Mittelneufnach als Vorstandsmitglied neu ge ;
Augsburg, den 26. Februar 19038.
Kgl. Amtsgericht. Hamberg. B tmachung. (6638 Eintrag ins Genossenschaftsregister betr.
Durch Statut vom 23. Februar 1508 wurde unter der Firma: „Darlehenskassenverein Stappen⸗ bach. eingetragene Genossenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze ju Stappen⸗ bach, K. Amtsgerichts e, dg, eine Genossen⸗ schaft gegründet. — Gegenstand des Unternehmenz ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ F cat zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern:
die ju ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe
nötigen Geldmittel ö.. beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder ju erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den land⸗ wirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benutzung zu überlafsen. — Die Bekanntmachungen werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstande mitgliedern unterjeichnet und in der „Verbandekundgabe“ in München veröffentlicht. — Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der Welse, daß mindestens 3 Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereint ihre Namensunterschrift hinzufügen. — Die der⸗ zeitigen Vorstandsmitglieder sind: 1) Denzler, Kaspar, Schmiedmeister und Bürgermeister, Vereinsvorsteher, 2) „ Först, Georg, Lehrer, Stellvertreter von 1, 35 Sder, Jesef, Oekenom, 4) Bayer, Andreas, Oekonom, diese 4 in Stappenbach, 5) Müller, Heinrich, Oekonom in Unterharnsbach, letztere 4 ee Beisitzer. — Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Bamberg, den 25. Februar 1908.
K. Amtsgericht.
Gaumholder. Bekanntmachung. [96639 In unser Genossenschaftsregister ist heute die dur Statut vom 31. Januar 1968 gegründete Genossen⸗ schaft „Ruschberger Spar⸗ und Darlehnska ffen⸗ verein, eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht!“ mit dem Sitze zu
Ruschberg eingetragen worden. ;
Der Verein hat den Zweck, die Verhältnisse seiner Mitglieder in materieller und sittlicher Beniehung ju verbessern, die dazu nötigen Einrichtungen ju treffen, namentlich die zu Darlehen an die Mitalieder er— forderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch Gelder an⸗ zunehmen und zu verzinsen.
Vorstandsmitglieder sind: Karl Forster, Ackerer zu Ruschberg, Friedrich Korb, Ackerer zu Ruschberg, Friedrich Hartmann, Ackerer zu Ruschberg.
Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Blatt Trierscher Bauer“ zu Trier.
Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Baumholder. den 19. Februar 18908.
Königl. Amtsgericht.
Ritter teld. 96640 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4, Molkereigenossenschaft Roitzsch, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, beute eingetragen worden: Die Satzung ist am 23. Januar 1908 geändert worden. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen im Bitterfelder Tageblatt . Bitterfeld, den 19. Februar 19038. Königliches Amtsgericht.
itterreld. (86641
In das Genossenschaftsregifter ist bei Nr. 14 sonsumverein Brehna, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Brehna,
Anugaburę.
1908.
fern , „Vereing., Genossenschaftg., Zeichen, Muster. und Börsenreglstern, der Urheberrechtzeintraggrolle, s'ber Waren- er en enth kg ch in einem besonderen Blatt unter dem 3 14, h
itel
Reich erscheint in der Regel täglich — Der , — Einzelne Nummern kosten 20 5. —
Generalversammlung vom 25. Januar 1903 ist das Statut abgeãndert. Bitterfeld, den 22. Februar 1903.
Kgl. Amtsgericht.
Eres lan. 1296642 Nach dem Statut vom 3. Februar 1908 ist eine Genossenschaft unter der Firma Spar und Dar⸗ lehuskaffe, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãukter Haftpflicht zu Klettendorf. Kreis Breslau, errichtet und beute unter Nr. 109 des Genossenschaftsregisters eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetries sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ ft, gejeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Schlesischen landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ . zu Breslau. Die Willenserklärungen des
orstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der in ihre Namensunterschrift beifügen. Vorstand:
ilhelm Thiel, Gutebesitzer in Klettendorf; Otto Ludewig, Lehrer in Klettendorf; Ferdinand Förster, Gemeindevorsteher in Hartlieb; Dr. Otto Jetschin, Arzt in Klettendorf; August Preußler, Gasthaus⸗ 63 in Klettendor f.
ie Einsicht der Liste der Genossen ist während
der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Breslau den 19. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Darmstadt. 896643
In unser Genossenschaftsregister wurde beute ein⸗ getragen hinsichtlich der Firma Rohstoff⸗Verein der Schuhmacher, eingetragene Genossenschaft mit unbeschraänkter Haftpflicht, Darmstadt.
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 13. Februar 1908 aufgelöst.
Martin Ruppel, Heinrich Schwebel, beide Schuh⸗ ö in Darmstadt, sind zu Liquidatoren estellt.
Die seitherigen Vorstandsmitglieder Georg Wedel und Karl Kißher sind ausgeschieden.
Darmstadk, den 26. Februar 180.
roßhl. Amtsgericht Darmstadt J.
Düren, Rheinl. 96644
In das Genossenschaftsregifter ist heute bei Nr. 16 „Golzheimer Dampfmolkerei, e. G. m. b. S. zu Golzheim“ eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlungen vom 4. Februar 1908 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: I) Friedrich Glasmacher, Buchhalter zu Buir, 2) 3 Schnitzler, Guts⸗ besitzer zu Eschweiler über Feld, 3) Josef Fischenich, Guisbesttzer zu Blatzheim, ) Jobann Fuß, GSutsbe⸗ sitzer zu GSoliheim, 5) Josef Zilcken, Gutepächter ju GSolibeim.
Düren, den 20. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht. 6.
Düren, Rheinl. 896645
Bei dem Bürvenicher Spar- und Darlehns⸗ kaffenverein, e. G. in. u. S. ju Bürvenich ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Josef Kerp ist das Vorftandsmitglied Heinrich Cremer zum Vereins- vorsteber und sind an Stelle von Heinrich Cremer Landwirt Josef Küpper und an Stelle von Franz Zander Landwirt Josef Greuel. beide in Bürvenich, zu Vorstandsmitgliedern gewählt.
Düren, den 20. Februar 1908.
Königliches Amtegericht. 6.
Gelsenkirchen. Genossenschafts. 65647] register des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.
Bei der unter Nr. JI eingetragenen Genossen⸗ schaft: Ostpreußischer Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu , n ,. ist am 20. Februar 1908 eingetragen worden:
Jobann Papajewkj ist aus dem Vorstande aus geschieden und an seine Stelle Bergmann Wilhelm Beyer zu Rotthausen getreten.
Gnaden feld. re,, ee, rn,
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Molkerei · Genossenschaft Gnadenfeld, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen worden:
Die Genossenschaft hat ihren Sitz in Warmunthau.
Gnadenfeld, den 20. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Halle, Westr. Sekanntmachung. 896649 In unser Genossenschaftsregister ift bel Nr. 15 — Westbarthausener Spar ⸗ und Darlehnskassen verein eintragene Genofsenschaft mit un⸗ beschrãnkter Saftpflicht zu Westbarthausen — beute eingetragen, daß der Kolon Friedrich Rolf zu Bockhorst und der Kolon Wilhelm Kisker zu West barthausen aus dem Vorftande ausgeschieden und an deren Stelle der Kolon Friedrich Bettmann zu Bock⸗ horst und der Kolen Wilhelm Belter zu Westbart⸗ hausen in den Vorstand gewählt sind. Halle i. W., den 17. Februar 1908. Königliches Amtagericht.
Heidenheim, RBrenn. S6650] C. Amtsgericht Heidenheim a. Br.
In das Genossenschaftsregister wurde am 22. Fe⸗ bruar 1908 bei dem Darlehen skassenverein Sont⸗ heim a. Br. e. G. m. u. H. in Sontheim a. Br. eingetragen. daß in der Generalversammlung vom 2. Februar 1908 in den Vorstand an Stelle
86648
heute eingetragen worden: Durch Beschluß der
des zurückgetretenen Christian Hörger der Schuh⸗