1908 / 51 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

macher Michael Bendele in Sontheim a. Br. ge⸗ wählt wurde. Den 24. Februar 1908. Landgerichts rat Wiest.

NHelmateodt. 96651

Bei der Genofssenschaftsbäckerei zu Selm stedt e. G. m. b. D. ist heute in unserm Regzister ein etragen, daß der Heijer Otto Schulze, der Schlosser

ilhelm Matthies und der Tischler Wilhelm Berkling aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihrer Stelle die Tischler Ozwald Reimer, Hugo Sternberg und Robert Martin in den Vorstand gewählt sind.

Helmstedt, den 21. Februar 1908.

Herzogliches Amtsgericht. Gerhard.

Herborn, n , 1 96697 enossenschaftsregister.

Eingetragen wurde die Dreschgenoffenschaft Roth Dillkreis), eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Roth. Statut vom 3. Januar 1908. Gegenstand des Unternehmens ist, den Ausdrusch der selbstgebauten Feldfrüchte der Mitglieder gemeinschaftlich mit der Dampfdresch⸗ maschine zu bewerkstelligen gegen Festsetzung einer entfprechenden Taxe für den Haufen Getreide. Die Maschine kann nach Bestimmung der Generalver⸗ sammlung auch für andere dem Interesse der Land= wirtschaft dienende Zwecke gebraucht werden. Be. kanntmachungen erfolgen durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Landwirtschaftlichen Genossenschafts blatt zu Neuwied. Die Zeichnung des Vorstands erfolgt, indem die Zeichnenden der Firma ihre Unter⸗ , . hinjzufägen und muß durch mindestens jwei

orstandsmitglieder geschehen.

Den Vorstand bilden Theodor Jung, Heinrich Neuser und Theodor Michel, Landwirte in Roth.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Herborn, den 10. Februar 1908.

Kgl. Amtsgericht.

Kalbe, Milde. 966521

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8, Konsumverein für Calbe a Milde und Um gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Kalbe a. M. heute folgendes eingetragen: Wilhelm Mertens ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle der Ar⸗ beiter Wilhelm Prehm in Kalbe a. M. getreten.

Kalbe a. M., den 5. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. Kaukehmen. (95139

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 Kreditgesellschaft zu Kaukehmen eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht e. Verfügung vom I7. Februar 1908 ein⸗

etragen:

; 6. Direktor Gustav Leusch ist mit dem 31. De⸗ zember 1907 aus dem Vorstand ausgeschieden.

staukehmen, 17. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Kellinghusen. m,, 196653 In das Genossenschaftsregister ist« heute bei der Genossenschaftsmeierei für Brokstedt und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrãnkter Haftpflicht, eingetragen: Fuͤr den ausscheidenden Hinrich Gripp ist Wilhelm Dörnte in Hasenkrug zum Vorstandsmitgliede bestellt. Kellinghusen, den 24. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Kempten, Schwabem. 96654] Genossenschaftsregistereintrag.

Sennereigenofsenschaft Linsen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Als Stellvertreter des Kassiers bei der Verbriefung des , wurde der Oekonom Matthäus Staiger in Linsen gewählt.

Kempten, den 24. Februar 1908.

K. Amtsgericht.

Lebach. Bekanntmachung. (96655 Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 53 beim

Bettinger Consum⸗Verein e. G. m. b. S. ju

Bettingen folgendes , , , worden:

An Stelle der ausgeschledenen Vorstandsmitglieder Nikolaus Kohr und Josel Schmitt sind Jobann Schillo II. und Josef Dezes getreten. Gewählt nd Johann Schillo II. jum w . Peter

irringer zum Schriftführer, Josef Dezes zum Kassierer.

ebach, den 12. Februar 1908. Königliches Amtsgerlcht.

Lorsch, Heassem. Bekanntmachung. [96657]

In unser Genossenschaftsregister wurde bei der Starkenburger Getreide ⸗Verkaufsgenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. ju Lorsch heute eingetragen:

An Stelle des seitherigen Vorsitzenden Pfarrer Maurer ist das Vorstandsmitglied Konrad Keutzer vom Hofgut Stubenwald bei Bensheim, an Stelle des Vorstandgsmitglieds Huba in Lorsch ist Georg Schuster in Bensheim getreten. Zum weiteren Vor⸗ standsmitglied und zwelten Vorsitzenden ist der Land- wirt Johann Wagner J. in Erbach gewählt worden.

Lorsch, den 26. Februar 1908.

Großh. Amtsgericht Lorsch.

Narg g rabo wn. 96668] In das Genossenschaftsregister ist bei dem Marg⸗ grabowaer Spar und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S., in Marggrabowa Nr. 11 des Registers heute eingetragen, daß der Kauf⸗ mann August Plewka aus dem Vaorstand aus⸗ geschleden und an seine Stelle der Bäckermeister Gottlieb Czaplinski, Marggrabowa, gewählt worden ist.

Marggrabowa, den 14. Februar 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Marienberg, Wenterwald. (,

In unser Genossenschaftsregister Nr. 8 Pfarre Höhn Schönberg Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. S. in Höhn ist heute folgendes eingetragen worden:

Spalte 5: Kaufmann August Eisenmenger in Oellingen.

Spalte 6f: Philipp Helsper in Höhn ist aus dem Vorstand auggeschieden, an seine Stelle der Kauf⸗ mann August Eisenmenger in Oellingen getreten.

. den 12. Februar 1908.

önigliches Amtsgericht. Mergentheim. 9hbbö] R. Amtsgericht Mergentheim.

In dem Genossenschaftsregister ist heute bei dem Darlehenskassenverein Serrenzimmern, G. G. m. u. H. eingetragen worden:

Als weiteres Mitglied des Vorstands wurde Ge⸗ melnderat L. Lang in Herrenzimmern gewählt. Den 22. Februar 1908. Gerichtsassessor Flaxland.

Meta. Genossenschaftsregister Metz. [96659

In Band II unter Nr. 15 wurde heute einge⸗ tragen die Firma „Landwirtschaftskasse Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit uubeschrũnkter Haftpflicht in Nieder

Neutg en.

3 Statut ist am 14 Februar 1908 errichtet.

Gegenstand des Unternehmens ist:

15 Die Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb.

2) Die Erleichterung der Geldanlage und Förde- rung des Sparsinns.

ö . , von Wirt⸗

aftsbedürfnissen.

*. . n, n n, Absatz von landwirtschaft⸗ en Erzeugnissen.

5) Die We hrung sonstiger Maßnahmen, die zur Erreichung der Förderung des Erwerbs und der 6 . tel arg ,,, . moralischer Hin erforderlich erscheinen, u. a. Be⸗ . der Mitglieder und Schutz derselben gegen

ewucherung. .

Vorstands mitglieder sind: 1

1I) Feippel, Franz, Bürgermeister in Nieder · Rent zen, 2) Hirtzmann, Emil, Lehrer in Nieder⸗Rentgen 3) Steinpert, Nicolaus Sohn, Ackerer in Preisch.

Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ , müssen durch jwei Vorstandsmitglieder erfolgen.

3 von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen in der Land⸗ wirtschaftlichen Zeitschrlft für Elsaß ⸗Lothringen“.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Metz, den 24. Februar 1908.

Kaiserliches Amtsgericht.

Metz. Genofsenschaftsregister Metz. 196660] In Band II unter Nr. 16 wurde heute ein⸗ getragen die Firma „Landwirtschaftskasse Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Rüttgen!.

Daß Statut ist am 16. Februar 1908 errichtet.

Gegenstand des Unternehmens ist:

I) Die Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb.

2) Die Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. ͤ

3) Die gemeinschaftliche Beschaffung von Wirt⸗ schaftsbedürfnissen.

4 Der gemeinschaftliche Absatz von landwirtschaft⸗ lichen Erzeugnissen.

5) Die Durchführung sonstiger Maßnahmen, die zur Erreichung der Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mitglieder in materieller und moralischer Hinsicht erforderlich erscheinen, u. a. Be⸗ lehrung der Mitglieder und Schutz derselben gegen Be wucherung.

, , . sind:

* *

1) Kiffer ·Thil, Peter, Landwirt, alle 2) Linden, Franz, Lehrer, e, m 3 Keller, ,, Ban unternehmer, Rütten.

Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ ee bet müssen durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent= lichen Bekanntmachungen erfolgen in der Landwirt⸗ schaftlichen satlcein für Elsaß Lothringen“.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Metz, den 24. Februar 1908.

Kaiserliches Amtsgericht.

Monti oie. 96661]

In dem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11 „Kesternicher Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. SH.“ zu Kesternich folgendes ein⸗ getragen worden:

An Stelle des Hubert Cremer und Johann Peter Wollgarten sind Josef Siebertz und Paulus BreidenichWüust, beide zu Kesternich, in den Vor⸗ stand gewählt.

Montjoie, den 22. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Mülhangen, Els. (96294 Genossenschaftsregister Mülhausen i. E. In Band III Nr. 101 wurde heute eingetragen: Ranspach Michelbach 'er Spar und Dar⸗

lehnskassen · Verein, eingetragene Genossen⸗

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Nieder⸗ ranspach.

Dag Statut datiert vom 9. Februar 1908.

Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks ge⸗ eigneten Maßnahmen, insbesondere:

a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Be⸗ trlebzmittel,

b. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von mindestens 3 Vorstandsmitgliedern, unter denen

ch der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter

efinden muß, in andern Fällen aber vom Vereins⸗ vorsteher zu unterzeichnen und in dem Landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatt“ zu Neuwied bekannt zu machen. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind abzugeben von mindestens drei

Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereing⸗

vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß.

Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, in⸗ dem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Der Vorstand besteht aus:

1) Josef Kelbert, zugleich als Vereinsvorsteher,

2) Hyronimus Fuchs, zugleich als Stellvertreter

des Vereins vorstehers,

3 . Schmitt,

4 5

ranz Anton Karrer, mil Runser, alle in Niederranspach. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Mülhausen, den 24. Februar 1903.

Kaiserl. Amtsgericht. Mülhausen, Els. [196295 Genossenschaftsregister Mülhausen i. G. In Band 16 Nr. 102 wurde heute eingetragen:

Kappeln'er Spar und Darlehuskassen⸗

stens 3 Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der

Das Statut datiert vom 16. Februar 1908.

Gegenstand des Unternehmens ist: Die Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten ,, insbesondere:

a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel. b. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von miagde⸗

Vereingvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem Landwirtschaftlichen Genossenschafteblatte in Neuwied bekannt zu machen. Die Willenzerklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ stands sind abzugeben von mindestens 3 Vorstands⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereingvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indẽm der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu gesetzt werden. Ver Vorstand besteht aus: ; 1 Ludwig Ketterlin, zugleich als Verelngvorsteher, 2 Johann Baytist Lidy. zugleich als Stellvertreter des Vereinsvorstehers,

3) Ludwig Kirchherr, I Eduard Bilger, 5) Leo Roemer, alle in Kappeln. . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Müͤlhausen, den 25. Februar 1908.

Kalle. Anleger at

Münchem. Genossenschaftsregister. [96662 Brauntweinbrennerei Grasbrunn eingetra⸗ gene Gengssenschaft mit unbeschränkter Haft flicht. Sitz: Grasbrunn, A. G. München II. ohann Haindl aus dem Vorstand ausgeschieden; neübestelltes Vorstandsmitglied: Johann Kotter, Gastwirt und Oekonom in Grasbrunn. München, 265. Februar 1908.

. Kun eee ht Räänchen ].

Neunburg, Domau. Bekanntmachung. [96664] Darlehenskassenverein Fronhofen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter

a cht. . vom 12. Februar 1908 hat sich in Fronhofen unter obiger Firma eine Genossenschaft

ebildet.

; Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern:

I) die zu ihrem Geschäfts. und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen,

2) die Anlage ihrer Gelder zu erlelchtern,

3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ chließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ stimmten Waren zu bewirken und ö

tz Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benutzung zu überlassen.

Die Zeichnung für den Verein geschieht rechts⸗

verbindlich in der Weise, daß mindestenz drei Vor⸗ tandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre amentunterschrift hinzufügen.

Alle Bekanntmachungen, außer der in 5 22 3.1 Abs. II des Statuts, werden unter der Firma des Vereing mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in der Verbandskundgabe in München“ veröffentlicht.

Die Vorstandsmitglieder sind: een . 6 Taper, Oekonom in Sen fe, Hg. Nr. 12, Rauh, Joseph, Oekonom in Fronhofen, Fröhlich, Michael, Schneidermeister dort, Wirth, Joseph, Oekonom in Thalheim, Weißenburger, Kosmas, Oekonom dort.

Die Einsicht der Genossenliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Neuburg a. D., den 20. Februar 1908.

K. Amtsgericht.

Neunburg, Donan. Bekanntmachung. [96663]

Vorschuß u. Sparverein Dillingen, e. G. m. u. H. in Dillingen.

An Stelle des verlebten Vorstandgmitgliedes Max Keller wurde der Buchdruckereibesitzer Josef Keller von Dillingen a. D. in den Vorstand gewaͤhlt.

Neuburg a. D.. 20. Februar 1908.

Kgl. Amtsgericht.

Olbernhunu. 96665

Auf Blatt 3 des hiesigen Genossenschaftsregisters, betr. den Spar ⸗/ und Vorschuß Verein zu Olbern⸗ hau, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

eingetragen worden, daß

1) der Baumeister Carl Ferdinand Winkler in Olbernhau nicht mehr stellvertretendes Mitglied des Vorstands ist und

2) der Schlossermeister Anton Uhlmann und der Schuhmachermeister Hermann Friedrich Pflugbeil, beide in Olbernhau, Vorstandsmitglieder letzterer als Stellvertreter sind.

Olbernhau, den 25. Februar 19035.

Königliches Amtsgericht.

Osterode, Harx. (96700

In das Genossenschaftgregister ist zur Firma Molkerei Calefeld, e. G. m. u. S. zu Calefeld eingetragen worden, daß an Stelle des durch Tod ae , Hofbesitzerz Heinrich Grundmann der 9 besitzer Heinrich Hillebrecht zu Dögerode in den Vorstand gewählt ist.

Osterode (Harz), den 20. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht. I.

Osterode, Harx. (96699 In das Genossenschaftgregister ist zur Firma Konsumverein zu Förste a. H., e. G. m. b. H. zu Förste eingetragen, daß an Stelle des aus⸗ geschledenen Karl Ternedde der Maurerpolier August Wedemeyer in Förste in den Vorstand gewählt ist. Osterode (Garz), den 24. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. I.

Runk ol. 966661 Syar und Darlehnskassenverein E. G. m. u. S. zu Obertiefenbach. ohann Reichwein, Wilhelm Röhrig, Georg Schäfer 3. sind aus dem Vorstande ausgeschteden und an ihre Stelle Josef Orth, Landmann, Josef Röhrig, n Johann Koch 4, alle in Sl llcsee e ewählt. ] Runkel, den 21. Februar 1908. Königl. Amts⸗

schräurter Haftpflicht in Olbernhau, ift heute sch

Saarbrücken. [96667] Im Genossenschaftsregister wurde zu dem Konsum⸗ verein der Grube Dudmeiler⸗Jägersfreude eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht heute eingetragen: An Stelle dez ausgeschiedenen Berginspektors Reimann ist der Berginspektor Lwowsti in Dud⸗ weiler als Direktor der Genossenschaft gewählt. In den Vorstand ist eingetreten als stellvertretender Direktor der Bergassessor Heinrichs in Suljbach. Saarbrücken, den 20. Februar 1908. Königliches Amiggericht. 17. Schlũchtern, Rn. Cassel. (96668 sKonsumverein Vollmerz, Ramholz. Hinkelhof, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Vollmerz Nr. 7 des Gen. Reg. In unser Genossenschaftzregister ist heute einge⸗ nei, worden: Als Vorstandsmitglieder sind ge⸗ wählt: 1) Hartmann Heitzenröder zu Vollmerz an Stelle von Andreas Kirchner daselbst, 2) Friedrich Mack zu Hinkelhef an Stelle von Balthasar Preiß zu Vollmerz. Schlüchtern, den 21. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Schnocherg. (96669

Auf Blatt 3 des hiesigen Genossenschaftsregisters, den Consum⸗Verein gi Ten. eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht in Zschorlau betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Bergmann Moritz Förster aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und statt seiner der Ortskranken⸗ kassenkassierer Richard Theodor Lorenz in 3schorlau als Mitglied des Vorstands gewählt worden ist. Schneeberg, den 26. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht. Schönberg, Neckib. 196670 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft Grieben er Dampfdresch⸗Genossenschaft e. G. m. b. SH. in Grieben heute eingetragen: In der Generalversammlung vom 19. Februar 1968 ist an Stelle des aus dem Vorstand und aug der Genossenschaft ausgeschiedenen Erbpächters Heinrich Gehrls in Törber der Erbpächter Hans Lüth in Törber in den Vorstand gewählt worden.

Der Vorstand besteht jetzt aus:

1) dem Hauswirt Heinrsch Lenschow in Grieben,

dem Hauswirt Heinrich Bruhn sen. daselbst,

3) dem Erbpächter Hans Lüth in Törber.“

Schönberg (Meckl.), den 26. Februar 19038. Großherzogllches Amtsgericht.

Schotten. (86671 Die Genossenschaft „Landwirtschaftliche Be⸗ zugs⸗ u. Absatzgenossenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Saftpsticht zu Gichelsachsen“, ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. XII. O7 , g. Liquidatoren nd Lehrer Kaiser u. Rendant König von Eichel⸗ achsen. Eintrag in das Genossenschaftsregister ist eute erfolgt.

Schotten, 26. Februar 1908.

Großh. Hess. Amtsgericht.

Sy Ke. Bekanntmachung. (96672 Im hiesigen Ger m mf ist am 21. bruar 1908 zu der Firma „Molkerei Syke, = getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ folgendes eingetragen:

Der Halbmeier Friedrich Cordes in Reerssen t aus dem Vorstand ausgeschieden und an a. Stelle . Hofbesitzer Johann Heusmann in Schorlingkamp getreten.

Syke, den 21. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht. 2.

Wismar. 196673

In unser Genossenschaftsregister ist heute, be—⸗ treffend die Molkereigenossenschaft Wismar, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht, eingetragen:

Durch Beschluß der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Molkereigenossenschaft Wismar, Einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vom 4. Februar 1908 ist der 5 8 Absatz 2 dez Statuts dahin abgeändert, daß es darin statt „des n, nm ,. heißen soll der Mecklenburger

arte“.

Wismar, den 25. Februar 1908.

Großherzogliches Amtsgericht.

Zaberm. 196674 Genossenschaftsregister Zabern.

Im , ,. register Band II unter Nr. 3 wurde heute bei der aft e. G. m. u. S. in Wolxheim eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Februar 1908 ist die Genossenschaft .

Zu Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandt.⸗ mitglieder August Jungbluth, Winjer, Josef Giß, Winzer, und 8 Regin, Schnelder. saͤmtliche in Wolxheim wohnhaft, i ht.

Zabern, den 24. Februar 1908.

Kaiserliches Amtsgericht.

Konkurse.

Adenau. Bekanntmachung. (6468

Ueber den Nachlaß des am 23. Januar 1897 zu Kaltenborn verstorbenen Bäckers und Wirts Leonhard Schmitz ist am 26. Februar 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Prozeßagent Breuer in Adenau. An⸗ meldefrist bis zum 16. März 1908. Erste Gläu⸗ bigerverfammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 24. März 1908, Vormittags 10 Uhr. Arrest und Anzeigepflicht bis zum 16. Mari

Königlichẽs Amtegericht Adenau.

Als seld̃. Kgonrturõverfahren. 96 4b2]

Ueber den Nachlaß des am 8. Januar 1907 ju Schwarz verstorbenen Taglöhners Johannes Daum daselbst wird heute, am 265. ö 1908, Vormsttags II Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schuchard in Alsfeld wird jum Ronkurgherwalter ernannt. Forderunggzanmel determin bis zum 17. März 1908. Termin jur Prüfung der angemeldeten Forderungen und zur Beschlußfaflung über die Beibehaltung des ernannten oder Wa eines anderen Verwalters Dien gtag, ben 24. Mãr 1908, Vormittags IO Uhr. Offener Arre mit Anzeigefrist bis 17. März 1908,

Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrãnkter Haftpflicht in Kappeln.

gericht.

Großh. Amtsgericht Alsfeld.

olxheimer Winzergenossen

Angsburg. Bekanntmachung.

Das K. Amtagericht Augsburg hat mit Beschlu hom 25. Februar 1908, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbel. fabrikanten Mathias Eidt in Augsburg, innere Uferstraße 1, eröffnet. Konkursverwalter: Rechts- anwalt Witzler in Augsburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Marz 1908 ist erlassen.

orderungen sind bis zum 30. März 1908 beim

ericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung wwie Prüfungstermin am Samstag, den 8. März 90s, Vormittags A0 uhr, Sitzungssaal Nr. Ii, links, Erdgeschoß.

Augsburg, den 25. Februar 1903.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtagerichts.

Kernburg. gCtontursverfahren. (96427

Ueber das Vermögen de; Seifensteders Wil helm Rothmann in Güsten, Rofental 10, ist heute, am 26. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr, das Ronkurg verfahren eröff net. Verwalter: Kaufmann Carl Tschentscher in Güsten. Offener Arrest mit ,, . und Anmeldefrist bis 18. März 1908. Erste Glãͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗

2 .

termin am 26. März 1908, Vormittags ILO uhr.

Herjogl. Amtsgericht Bernburg.

Rnieleteld. stanturs. (96412

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters August Wiegand in Kirch Dornberg Nr. 16 ist heute, am 24. Februar 1908, Nachmittags 5H. Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurgberwalter: Bücherrevisor Heinrich Lemke in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist big jum 16. März 198035. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 6. April. 1908. Erste Glaäubigerverfammlung am 25. März 1908, Vormittags 9 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungttermin der angemeldeten Forde⸗ rungen am 23. April 1908, Vormittags 1095 uhr, Zimmer Nr. 18, im Amtegerichts⸗ gebaͤude, Gerichtstraße 4.

Bielefeld, den 24. Februar 1908. Der Gerichtsschreiber . . Amtsgerichts.

Coburg. 96460 Ueber daß Vermögen des Landwirts Peter Raab in Großheirath ist heute, am 25. Februar 1908, Vormittags 11,36 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechts- anwalt Dr. Roßteutscher in Cohurg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 13. März 1908. Gläubigerversammlung und Prü—⸗ , am 28. März 1908, Vormitiags r. Coburg, den 25. Februar 1908. Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Dr. Krug, i. V.

Dread on. (96416

eber das Vermögen des Zigarrenfabrikauten und Landesyroduktenhändlers Carl Wilhelm Augusft Weigert in Fa. August Weigert in Dresden, an der Dreikönigskirche 8 , wird heute, am 25. Februar 1908, Mittags I Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursbherwalter: Herr Vrtze⸗ lokalrichter P. G. Ferdinand Pohle hier, Steinstr. 9. Anmeldefrist big zum 17. Marz 1908. Wahl. und Prüfungstermin am 27. März 1908, Bor⸗ mittags E10 Uhr. Offener Arrest mit Anzjeige⸗ pflicht bis jum 17. März 1908.

Dresden, am 25. Februar 1908.

Kgl. Amtsgericht. Abt. II.

Pros dem. 196417]

Ueber das Vermögen des Manufaktturwaren⸗ händlers Moses Hersch genannt Hermann Fenia hier, Stiftsstraße 4. wird heute, am 25. Fe⸗ ruar 1908, Nachmittags 45 Uhr, das Konkurgver⸗ fahren eröff net. Konkurgyerwalter: Auktionator Schlechte hier. Anmeldefrist bis zum 19. März 1905. Wahl und Prüfungstermin am 31. März 1908, Vormittags 9 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. März 1908.

Dresden, den 25. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Falkenstein, Vogt. (96464

Neber das Vermögen des Kaufmanns Man 1 in Falkenstein, alleinigen Inhabers der irma Max Freitag in Falkenstein, wird heute, am 25. Februar 1968, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren eröff net. Konkurgberwalter: Herr Rechtzanwalt Dr. Reinholdt, hier. Anmeldefrist big lum 36. April io. Wahltermin am 2G. Marz 1908, Vgrmittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. Mai 1908, Vormittags 160 Uhr. gn. Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 30. April

Falteustein. den 25. Februar 1908. Königliches Amtsaericht.

Gommern, Prov. gachsen. [964031

Ueber das Vermögen des Klempuers Rudolf Cohn und des Klempuers Paul Cohn, beide in Gommern, Inhaber der Firma Hermann Eohn daselbst, ist am 25. Februar 1908. Mittags 12 ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bureau⸗ borsteher Hermann lee in Gommern. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmelbung der Konkursforderungen bis 17. März 19635. Grste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ . am 26. März 1908, Vormittags

r. Gommern, den 25. Februar 1908. Kreuz, Amtsgerichtsassistent, als Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

GrotthR an. (96 408]

Ueber das Vermögen des Gerbermeifters und Lederhändlers Paul Schreiber in Grotttau wird heute, am 26. Februar 908, Vormittags 9 Uhr, das Konkurgherfahren eröffnet. Der Jechts anwalt Kallus in Grotfkau wird zum Konkurgverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. April 1708 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur . über die Beibehaltung des ernannten oder dig Wahl eines anderen Verwallers sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. Marz 1008, Vormittags UG ühr, und zur Prüfung er angemeldeten Forderungen auf den 16. Mai 1290s, Vormittags Lo ühr, vor dem unter— ih nenzn Gerichte, , . 11, Termin anberaumt. n Versonen, welche eine zur Konkurzmasse ge⸗

örige in Besitz haben oder zur Konkurgmaffe etwaß schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den geen uh d zu ech , oder zu leisten,

auch die Verpflichtung auferlegt, don dem Besitze der

12

Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache abgesonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 18. März 1908 Anzeige zu machen. Grottkau, den 26. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.

Hamhurę. gontursverfahren. 96445 Ueber das Vermögen des Eisenwarenhändlers Richard Albrecht Gottfried Ferdinand Wil. helm Petersen zu Hamburg, GEimsbütteler⸗ chaussee 116, Wohnung; Paulinenallee 4 III, wird heute, Nachmittags 23 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Buchhalter G. M. Kanning, Colonnaden 54. Offener Arrest mit Anzeigefrist biß zum 24. Mär d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 6. Aprit d. J. einschließlich. 286. März d. 83 Vorm. 114 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin d. 22. April v. J., Vorm. 10 uhr. Samburg, den 26. Februar 1903. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurgsachen.

Hamburg. stonkursverfahren. 96443

Ueber das Vermögen des Möbelhandlers Alfred Soff mann, Englische Planke Nr. 3, zu Hamburg, wird heute, Nachmittags 3 Ubr, gonkurg eröffnet. Verwalter: Buchhalter Aug. Lßhmann, Heuberg 10 I. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 24. März

d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 25. März d. Is., Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner d, d. 22. April d. Is., Vorm. r. Hamburg, den 26. Februar 1908. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.

Hamburg. Konkursnerfahren. (196444 Neber das Vermögen des Kaufmanns Hans Her⸗ mann Karl Robert Grohs, allein. Inhabers der irma Friedrich Lücke Co., Molkerei- aschinen·˖ und Geräte zu Hamburg, Kaiser Wilhelmstr. 4a, Wohnung: Eppendorferbaum 241, wird heute, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter P. Woldemar Möller, Jungfernstieg 490. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 24. März d. J. einschließlich. Anmelde⸗ frist bis jum 6. April d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 28. März 1908. Vorm. III Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 22. Ayril 1908, Vorm. L107 Uhr. Hamburg, den 26. Februar 1908. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.

Humm, Wentz. stonkursverfahren. 96410] Ueber das Vermögen des Zimmermeisters und Bauunternehmers Heinrich Nettebrock in Hamm i. Westf., Feidickstraße 55, wird heute, am 26. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Agent Otto in Hamm i. Westf. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgzforde⸗ rungen sind bis zum 23. März 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaäubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bejeichneten Gegenstände auf den ES. März 1908, Vormittags 10 Ur, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. April 1908, Vormittags 10 Uyr, vor dem unterjeichneten Gerichte Termin anberaumt. Personen, welche eine zur Konkurgmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur e, m gencff⸗ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu lelsten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den 3 für welche sle aug der Sache abgesonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. März 1908 AUnzei e jzu machen. Königliches Amtegericht in Damm i. Westf.

Namn. - Miümndem. gtontursverfahren. 96413

Ueber dag Vermögen des Gastwirts Georg Winneknecht zu Hedemünden ist heute, am 25. Fe⸗ bruar 1908. innen, bz Uhr, das Konkurgverfabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Treumann hier⸗ . ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg⸗« orderungen sind big zum 15. April 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Ez ist mir Beschlußfasfun über die Beibehaltung des ernannten oder die w eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines Glaubigergusgschufses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkurgordnung bejeichneten Gegenstũnde auf Donnerstag, den IZ. März 1908, Vormittags 10 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 6. Mai E908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmaffe etwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung . von dem 68 e der Sache und von den Forderungen, für we sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurverwaller . jum 15. April 1908 An ieige zu machen.

Sann.⸗Münden, den 25. Februar 1908.

Der Gerichtsschreiber Cöniglichen Amtggerichts. Heinrichs walde, Onipr. 96406

Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 12. Februar 1899 verstorbenen Mühlenbesitzers August Thierbach aus Senteinen, zuletzt in Bartscheiten wohnhaft, ist heute, am 21. Februar 1968, Nachmittags 66 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Berner in Heinrichzwalde, Ostyr, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforberungen find his jum 4. April 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung dez ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusseg und eintreten den Falls über die in § 132 der Konkurtordnung bezeichneten Gegensfände auf den 19. März 1906, Vormittags 95 ühr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 3. April 1908, Bor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterjeichneten Ge⸗ richte, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Allen . welche eine zur . gehörige e. n 58 haben oder jur Konkurgzmasse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den n,, . ju verabfolgen oder zu seisten, auch die Verpflichtung

auferlegt, von dem Besitze der Sache und bon den

Erste Gläubigerversammlung d.

d. T einschließlich. Anmeldefrist bis jum 6. Aprik Fi

Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ 1 J, , in Anspruch nehmen, dem onkursverwalter 3 zum 4. April 1908 Anzeige zu

machen. (N. 5sos.

Königliches Amtsgericht in en n mende Ofstyr.

¶Abtellung 3.

Hörde. Ftontursverfahren. 96414

Ueber das Vermögen des Weinhändlers Her⸗ mann Helgper zu Hörde, Chauffeestraße 5g, ist heute, am 26. Februar 1908, Vorm. 11 Uhr 45 Mi⸗ nuten, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkursher⸗ walter: Rechtsanwalt Ebert, Hörde. Anmeldefrist bis zum 1. April 19098. Erste Giaäubigerversammlung am 17. März 1908, Vorm. LK Üihr; Prüfungz⸗ termin am 14. April 90s, Mittags 12 ihr, bor dem Königl. Amtagericht Hörde, Wiesenstraße Nr. 4. Zimmer Rr. 5. Sffener Arreft mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. April 1908.

Hörde, den 26. Februar 1908. .

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Schulte, Amtsgerichtssekretär.

Hüningem. Fonturdverfahren. (96449

Ueber den Nachlaß des Kari Martin Walch. zu Lebzeiten Briefmarkenhändler in St. Ludwig, ist am 22. Februar 1905 der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Herr Hilfsgerichtsschreiber Biehl in Hüningen. Anmeldungsfrist und offener Arreft mit Anzeigefrist bis 10. März 1908. Erste Gläu⸗ gerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 19. Marz 1908, Vorm. LI Uhr, vor dem unterjeichneten Gericht.

Kaiserl. Amtsgericht Hüningen.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fedor Meth in stönigshürte, Kaiserstraße Nr. 36, wird heute; am 25. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurßz. verwalter ist der Kaufmann Bernhard Lomnltz in Königtz⸗ hütte, Lobestraße Nr. 1. Konkurs forderungen find kes jum 17. April 1998 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 23. März 1908, Vormittags 95 Uhr, vor dem unterjeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 58. Allgemeiner Prüfungstermin den 27. Ayril 1998, Vormittags O Uhr, daselbst. Offener Arrest mit , bis zum 15. März 1998. 9 NIIaso8.

Königliches Amtsgericht in Königshütte.

Kulmbach. Bekanntmachung. 96456

Das K. Amtsgericht Kulmbach hat auf Antrag eines Gläubigers am 24 Februar 1908, Vorm. 8 Uhr, über das Vermögen der Baderswitwe Marie Reichold in Kulmbach, Grabenstraße, den Konkurs eröffnet. Probisorischer Konkursverwalter: Gerichts. volltieher Schricker in Kulmbach. Beschlußfaffung über die Wahl eines etwaigen anderen Konkursver= walters, über die Bestellung eines Glaäubigeraus« schufses und über die in den 55 132, 134 und 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen am Frei⸗ gf den Z0. März 1908, Vorm. O Ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis längstens Sams⸗ tag, den 7. Mär 18908 einschließlich. Frist für Forderungsanmeldungen bis laͤngstens Mittwoch, den 11. März 1908 einschließlich, und Prüfungstermin am eren, den 209. März 1608, Vorm. 8 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier.

Kulmbach, den 25. Februar 1908.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Fuchs, K. Obersekr.

Leipnig. 96429] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fri Oskar Oswald Scheffler in Leipzig, Lepläy⸗ straße 19, Inhabers der Handlung mit Be⸗ leuchtungskörhern unter der Firma: Beleuch⸗= tungs Industrie itz Scheffler in Leipzig, Petergsteinweg 15, wird heute, am 25. Februar 1505, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig, Kurprinzstraße 9. Anmeldefrist bis zum 17. Mär; 1805. Wabl⸗ und Prüfungstermin am 26. März E908, Vormittags EI uhr. Offener Arresi mit Anzeigefrist big jum 23. März 19085. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. An, den 25. Februar I968.

Leiprig. 196430 Ueber das Vermögen der Firma Kühn dd Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. in Leipzig · Reudnitz, Kohlgartenstr. 2 Fliegen fänger und Zuckerwarenfabrik wird heute, am 26. . 1908, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kurgberfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. C. Beier in Lelpzig. Wahltermin am 23. März 1908, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis jum 2. April 1908. Prüfungstermin am 18. April 1908, Vormittags ILL Ühr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. März 1908. Königliches Amtsgericht . Abt. UH An, den 26. Februar 1968.

Lennep. stonkur s verfahren. 96465

Ueber das Vermögen der im Handelsregister ein⸗ getragenen , n r ü unter der Firma „Rheinische Metallbetienfabrik, Deußen 4 Cie.“ ju Krebsöge bei Lennep ist heute, am 24. Februar 1908, Vormittags 12 Uhr, das Kon⸗ kurgverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt van Eupen zu Lennep ist jum Konkursverwalter er— nannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 1. April 1908. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 11. April 1908. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 21. März 1908, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am 24. April 1508, Vor- mittags ELI Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht.

Lennep, den 24. Februar 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Magdeburg. (96426

Ueber das Vermögen der Reliefmalerei, Gesell⸗ schaft mit beschränkter w,. zu r 3 burg, ist am 25. Februar 1908, Mittags 12 ÜUhr, das Konkursperfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Wil helm Schumann hier, Königstraße 59. Anzeige. und Anmeldefrist bis zum 27. Mar; 1908. Erste Gläu⸗— bigerversammlung am 27. März Eo9os, Vor⸗ mittags A0 uhr. Prüfungstermin am 10. April L908, Vormittags 10 ühr. Magdeburg, den 26. Februar 1908.

nigliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Marienberg, Snchaen. 964501 Ueber den Nachlaß des am 11. Januar 1908 in Marleuberg verstorbenen Pferdehändlers Karl Gottlob Fritzsche wird heute, am 26. . 1908, Nachmittags 5 Uhr, dag Konkursverfahren er⸗

offnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr.

Wenig hier. Anmeldefrist bis um 25. Mär; 1908. Wahltermin am 17. März 1908, Vormittags EI uhr. Prüfungstermin am 309. März 19608. Vormittags 9 Uhr. Offener Arreft mif Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. März 1868. Marienberg, Sa., den 25. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.

Neunburg, Doman. FRKont᷑urseröffnung. [96463 Das K. Amttzgericht Neuburg . l 6 vorm. 8 Uhr über das Vermögen des Nunst⸗ gärtnereibesfitzers Georg donold in Neuburg a. D. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg⸗ berwalter; Rechtgzanw. Kiener in Jteuburg a. D. Affener Arrest ist erlafsen; Anzeigefrist in diefer Richtung bis 17. Märj 1908 einschließlich; An—⸗ meldung der Forderungen bis zum 24. Mär; 1908 einschließlich; Wahltermin: 85. März 1908. Vorm. 9 Ühr; Prüfungstermin; 2. April 1908,

Vorm. 9 Uhr, 4 im Sitzungssaal. Neuburg a. D., 26. Fehruar 1968.

Der Gerichtsschreiber:

(L. 8) Stirnweiß, Obersekr. Oberhausen, Kneini- 96469]

soułurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oswald Bollendorf zu Berlin W., Inhaber eines orsett geschäfts in Oberhausen Rl., wird heute, am 26. Februar 1908. Vormittags 11 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: der Bächerrepffor Hermann Müller zu Oberhausen RI. Anmeldefrist für Gläubiger bis zum 27. März 1508. Erste Gläu—⸗ bigerversammlung am 20. März 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 24. Prüfungstermin am EO. April 1908, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 24. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 14. Mar; 18908.

Oberhausen, den 26. Februar 1905.

Königliches Amtsgericht. Oelsnitr, Vogt. [96451

Ueber das Vermögen der Schuittwarengeschäfts⸗ in haberin Franziska Wilhelmine Otto, geb. Döscher, hier, wird heute, am 26. Februar 15s, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs herwalter: Herr Rechtsanwalt Wolf hier. Anmeldefrist bis zum 17. Mär 1905. Wahl. und Prüfungstermin am 26. März 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis zum 17. März 1908.

Königliches Amtsgericht Oelsnitz.

Roth h. Nürnberg. Bekanntmachung. 96633

Das Kgl. Amtsgericht Roth hat am 26. Februar 19808, Nachmittags 31 Uhr, über das Vermögen des Delikatessenhãndlers Heinrich Nachtrab in Roth am Sand das Konkursberfahren eröffnet, als Konkursverwalter Rechtganwalt ern. in Roth auf⸗ gestellt und allen Personen, welche eine zur Konkurg= masse gehörige Sache in Ii, haben oder zur Kon⸗ kursmaße etwas schulden, die Auflage gemacht, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, ebenso die Verpflichtung auferlegt, bon dem Befitze der . und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Mär; 1908 einschließlich Anzeige ju machen. Als Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ist der 28. Mär; 1908 bestimmt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Be⸗ stellung eines Gläubigerautschusses und über die in SS 132 134, 137 der K. O. bezeichneten Fragen ift auf · l ontag. den 23. März 1905, Vor⸗

tz mittags 9 lihr, allgemeiner Prüfungstermin auf

Freitag. den 10. April Lö0s, Vormitags 9 uhr, je im diesgerichtlichen Sitzungssaal Nr. 5 bestimmt. Roth, den 26. Februar 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Schleiꝝꝶꝝ. Konkursverfahren. 96452 Ueber das Vermögen des Gerbers Ernsi Hermann Fleck hier, alleinigen Inhabers der hier unter der Firma Heinrich Fleck Eo. bestehenden Lederfabrik, ist am 25. Februar 1908, Vormittags 1H Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Ritter hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. März 15905. Forderungen sind bis J. April 1908 anzumelden. Erste Glaäͤubigerversammlung: 23. März 1908, Vormittags 10 Uhr, Prüfungttermin? 7. Mai 1908, Vormittags 10 uhr, an Gerichtsstelle. Schleiz, den 25. Februar 1903. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Kemp ke, A.-G. ⸗Assist.

Sondershausen. Konkursverfahren. 96425 Ueber das Vermögen des Möbelhändlers und Dekorateurs Otto Achilles in Sondershausen ist durch Beschluß des , Amtsgerichts, J. Abt., hier heute, am 25. Februar 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Kon⸗ kursverwalter ist der Kaufmann Georg Mücke in Sondershausen ernannt. Anmeldungsfrist und offener Arrest bis 2. Mai 1908; erste Gläubigerversammlung 23. März E90s, Borm. II Uhr: Prüfungs⸗ termin 28. Mai 1908, Vorm. EI uhr. Sondershausen, den 25. Februar 1908. Der Gerichtsschreiber e. Fürstlichen Amtsgerichts: rchner.

Tenneberg. 96424

Das Herzogl. Amtsgericht Tenneberg (Walters⸗ hausen S.⸗Gotha) hat am 24. Februar 1508 über dag Vermögen des Balgmachers Rudolf Dietz ju Kleinschmalkalden G. A. das Sarnen eröffnet. Verwalter: Schultheiß Paul Kohlstock dortselbst. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin den 27. März 1908, Vormitiags II Uhr. Anmeldefrist und Anzeigefrist ki 18. März 1908.

C. H. Kühne, Gerichtsschreiber.

VUVelngen, Rx. Hann. 96405

Ueber das Vermögen des Ksaufmanns N. Salomon in Uelzen, alleinigen Inhabers der Firma J. Sa⸗ lomon daselbst, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Thiermann in Uelzen. Anmeldefrist bis 26. März 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung; 10. März 1908, 11 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: G. April 1908. EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. März 1908.

Uelzen, den 25. Februar 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VUVmma. Konkursverfahren. 196455

Ueber das Vermögen der Kornbranntwein⸗ breunerei Emil Rasche Co. Gesellschaft

mit beschränkter Haftung zu Unna, vertreten