gz: ' den mi Keb m, Hrmilegi gium vom Erste
ö. lor 154g = Oktober 18838 ausgegebenen Anleihescheinen Deutsche Fein⸗Jute⸗Garn⸗ Bie Kommanditisten unserer Bank werden hiermit 9. . 8 4
. Stabr Sind üpper , , ber Irin tel it en Ceseshast. er n , , ne, B. Kipgershnsch . Söhne etänitz; Gemlß 3 7 und folg. unf. Statuts laden wir al ma chert . n , n n m, Altien ⸗ Gesellschaft Gelsen irchen 2
sblzzꝰ Vo
Ioizꝰꝰ vetauntmachung. kJ solz z? 831651 Auslosung
Bel der in Gemãaͤßheit der Allerhöchsten Privilegien n Aanleihescheinen der 1 Bielefeld. Von Anuleih cheinen der Stadt Bielefeld. von Charlottenburger Stadtauleihen.
von 30. April 183 und 18. Dezember 595 zum Anleihe A, Allerhöchstes Privileg m vom 14. Fe Buchstabe &, snisterlalerlaß vom zo. Bezember! Am * Juni v. J. sind bei der Verlosung von
Zwecke der morlisation stattgefundenen Uuslosung ] bruar 1881, sind am 19. September 1907 ausgelost oo, sind am 19. September I90? ausgelost zum Charlottenburger Stadtaulelhesche inen der
der Grottkauer Rreisanleihescheine pro 1907 zum 31. März 1908 . 1. Apris 1908: II. Hälfte der 1889er Aaleihe zu A 0 fol⸗ oö „ Rr. 335 396 gos 466 20 b26 533 Slücke zu je
. 92 ö , , 07, 100 395 62s 6ts 3e 65 . . . 8 zr Jen Dre. ,, . guchstade n. Rr. 866 1 zogen worden: ĩ ? 29. u über r. 10 r. 27 18 die ö 1. Aus gabe , e, dn gd , gr os zz jh 113: 1h hr . n fee fäsn 1565 iss 1z6s e l n doo , ö e e nell, i rl c, kene Göcneraiverfsenze e e n eelader. eu Hie Artionte uGsete. Geselschalt werden di Lit. A à 2000 Ni. G. 2, , iz l 14s 155i it 1138 , ee, Gh gi iss ang g' 1431. ar 158985 1903 1918 1936, Huͤchstabe 6 Nr. 318 354 z65 und 380 üb per ln n Heschäftzränm 9 Vorm. n ühr, n Richtig Tage ordnung: durch gebeten, zum Beiuge der zw 663 r d d ooo e Rr, , o 68 z0 ss 118 2510 35 2533 lg 2266. . Hr n ie So „ Rr. 1601 1602 nn 1814 guchnabe & ker moö0 Æ Nr. 4076 4143 00 4 er je Augustastraße 44 enn e, Berlin W., Königin g f ellung * des SIeneralversammlungg⸗ Dividenden scheine die be lle, Ter 3 18 135 21 215 23 357 3638 m Edo d Rr. ade do. 15743 1835. uf , g dänn ats z 4515 1555 is Hudchstabe . Nr. 83 und bz3 über je 200 ul Kell nahme sind diejeni z fe eg vom 26. Januar er, zwecks Herbel⸗= folgenden Stellen; ons bel it. D X S900 S Rr. 71 95 126 134 143 158 Die Rückzahlung des Kapltalbetrages erloigt vom Die Rückzahlung des Kapitalbetrages erfolgt vom F241 N25 47161 1533 538 48909 4919 5187 5312 Linden, den 7. September 1907. berechtigt, welche ihre fl! 7 Derren Alt ionãre 9 . der Firmeneintragung in das Handels der Gesellschaftskafse in Gelsenkirchen 2 urs esz 3 3 i , dien nhl dor een bel unserer Gradi. n, Up elt Toos gh: k H, , ,, n, , , d, sr Der Magifrrai. , her ereiben 2 , fung der n ger , , , l, ,. üs Re do , Re, los sos mt. lammerei. ir (fer er Stadttãmmer e,; n , , die ,, w Dr. Tegtm e yer. deren Berliner . e, ,, 3 e , , w ber, ene Grchin, snstait in ssen undd ii. Uusg abe. reren 31. Man 1gos bort di. enn auf. . . Hen Bankhanfe Deibrüc, Ee & Eo. in] Du fiat m , g . Rr his g66i sęg edo] Beranni macht sierere, ü ell lis ene ke,, n , . Februar 1906. Filialen, . Lit. E d 2000 M Rr. 9. Aut ver Verlosung bom 21, September i556, ge, Berliu 363 ene rss za, Sinn git, Si S7 14 553 Fei der am J. d. Mis angien A YRachmitiags 6 uhr, bei d 33 me ,, er W lsich ert e dem zi. Schaaffhausen schen Bankverein Lü. S x O00 M Rr. 34 37 42. kündigt zur Rücksahlung zum J. März 1807. ind e. bei der Rhein. Westf. Dis touto · Gesellschaft S333 8939 8940 S970 do33 9126 gaz 4588 9527 r auf. Grund der ii sf n f uslosung * Induftrie devoniert ö . ant für daudel Vereinsbank des Cebuser Areises e, n. , Lit D 2 509 4M Ir. 61 64 665. noch rückstãndig Rr. 442 981 und 1827 zu je in Bielefeld. gö28 762 97 80 37581 10008 10119 10129 10138 pb. April 1880, 13. Juli 188 * leglen vom LE ,n ö in Fürstenwalde von C. Fi z ein reichen; i, ü , Lo , Rr. 43 Ho, böõo t Ml den . Aprll 1808 bort, die Verninsang auf. lid 13633 1g 103 1054 10a 19699 und J4. November 1888 aus . ann . 15664 1) Vorlage des Geschäftsb aß - , . Fähndrich Co., Seisentirchen 2, den 28. Februar 1808 Die Inbaber dieser Appoints werden aufgefordert Bielefeld, den 20 September 1907. Von der Auslosung dom 21. September 1906, 64387 160493 10494 10495 16549 19541 10545 . des Kreises Jer h 1 en Anleihe 2) Cntlastung des . . ders Bilanz. Cammanditgesellschast auf Aktien S Der Vor stand. . deren Rominalbetrãge gegen Rückgabe der Anleihe; er Ma gistrat. rüd. ahlbar zum 1. April 1807. sind noch rück ßändig: joß34 10730 107651 1oYßz 105959 10997. ummern gejogen worden: find folgende 35 Verwendung deg Reingewi 19 ö in Liquidation or Idol scheine und der zugehbrigen Zinkschelne vom 1. Ayril (L S) Toer ner. : Nr. II34 ju 1000 6 und Kr. 1647 zu bo0 M Buchftabe I über hd , Rr. 13821 13657 J. Uusgabe Buchstabe R. Nr. 126 4 Aufsicht gratz wahl ö Th. Roth Vorstzender Die Aktionäre der Deut Loos ab in der Rrelstommunaltafse hier selbst — vielefeid, den 20. September 1807. 13567 13797 13325 szJo3z 13977 14044 14165 0 222 2568 S500 . ö ; 126 143 Berlin, 28. Jebruar 1908 ; ö Druckerel und Verlag Akiiengesell ö * gegzeitung, oder bei den Bankgeschäften E. deimann und G. [61324 ; Der Magistrat. 14275 143393 14398 Jä4s5 14541 14544 14545 Zuchstabe O. Nr. 8 11 40 483 92 111 Ver VUuffichts rat 96780 Betanntmachung. — 13. ordentlichen Gene gel a, ,,. von Pachalh s Enkel zu Breslau in Empfang Bon! Anleihescheinen der Stadt Bielefeld. (C. 8.) Toer ner. töls 1d ass 193 117569 14711 1412 zb d 200 127 148 Aug. v. d. Heyde 6 ; Im AUnschluß an die in der Ladung iu der auf Montag, den 16. Mär d,, , . Han zu nehmen. Mit diesem Tage hört die Zahlung Bra h stabe iÿ. Allerhöch t Puvllegium vom] [Sooo] S etanntmachun ars iriße 1istz 133; 143638 Ja36 16315 11. Ausgabe Buchstabe A. Nr. 12 sorĩĩũ n, Vorsttzender. den 21. ätärz. à Uhr Nachmittags, ein 10 Uhr, im Hane eff des er, , der Zinsen auß 5 Juni 1888, sind am 13. September 1907 aus l' GBer! der am 195 Den, Cho? abaehel tenen 14553 14955 13183! 13539 15314 18215 6216 53 96 10 no Nr. 47 57 8 berufenen Genet alversammlung der Jteuen W . Berlin 8 M., Dessauerstr. 'i. ke Bunde haue Ff rrwa fehlende Zinsscheine wid der Betrag] gessst fim 1. agil 15063. * sdeg n, , m hen e , e, n n, 1, H ae , i, . Buchstabe s. Nr. 17 79 80 98 122 18 Ostsee· Qampsschifffahrts. Gesellschaft becker Kallwerle M. G. bekannt gegebenen Ta 8. . . von Kapita] abgeꝛogen Enden oo fe. ir. n, e T, d 238 311 er er che n . fon n, ,, hs öäßh iöäßi jörg än; 19366 zĩ d Roo z 161 Pie Akrionäre obiger Geseilschaft be ordnung teilen wir mit, daß von n fen, h Gnshmianns zz. r n zee den öffesnoch aus feüheren Kündigung. , ,,, ae err dern, ö ie , ,, lz loss iötot 1881 Dachttabe C. Nr. 16 go 3 2900 ö de ar e sen g, se n, chne g' aich derts lltientatstal mn . als r wee! , shinßfaßfang fz di nn,, ene, und far H se, sösd big; ss Kis gelogen morden; t, rs höre ibözz. ir, Fig aue cht ab 1 lud ch hir ei r e, ger, glnlües ? ühe Khißls etz gt ein ntrng ar, nd . , , . gtteilung des Mein, und Far apesstermin go? ge , e dos e, fir, sr 1 . us! Ri. Uus gz r] e ble rn ge, 3 H eat iet, ef, one öde Ne. 13363 kg? Bla nm e m . ,, en, d K te,, , e l. en astung des Vorsiands uind Auf. 1. Auzgabe. Tm. 8 r. is 4 1200 . u Tn, ü s ii fh, , 1h sgefer gt an r, Tr 167 it es , ce, , , 3 2 dd . 216d ib khn Genc al er sa mini rf erben rr, fsichtetatshitzhiehss und Wihl der er] A Keberigazung von A 1. H Re, gos d ö, n 1, len i , wi , b, , Serie 1 Bruch stabe 3 . , 136 , mois 16öhr igen m nabe Buchstabe A. Nr 4 ju a9 ,,, , glieder, einge brg he is. are bneé, J hebe e enen . deut grotlttau, den 18. Schlenker a5 t , ö, g, d e, zöz6 2514 — 2 . R f, (dg *r Höss Lzzgs isn 1833 19530 15350 guchstabe a. Ir. IJ i , fig mr 9) Berichterstattung des rn sieft Bie Beschlußsassung hierüber wird daher ebenfalls vedᷣammfung ist jeder fond ie, n, De, n riäausschuß des treises grotttau. ] i 63 , , , 575 zo53 251 5clo ; 8 i sl be n d g ehe Hör ee en, H 193436 600 * 33 2] 2) Denchmigung der Bil afteführers auf die Tagezor nung der Generalversammlung d Besiz einer auf semnzn, N ,,, This. . . ö is, Ke, b e, ne, , , W dhabe C. Nr. & zu 300 ,,,, Sewin n dertel , der wröpenlerten zin e sn fee dbon ges gas, n ü m l. un g n ien. — — Sti digt. T rg' zörz 3igl 31 . d , i zo, , wa, d. 1g ss zzil zhiss Sit Inhah 63 zu B00 1, , mem, en ,, en Degerg, Wallbech den 36. Feb d genen. Aktie nachwesst, Gintzittztget! o? 133 . , Serie 2 X Jr. 6 R Sog 9 — nhaber der vorbezeichneten Anleihescheine ) Rcuwahl pez Auffichtũrat, und des Stel ebruar 108. und Stiramiellel sind entweder in dem Geschä Vuslosung Gssener Stadtobligationen. 3281 3284 3475 3520 3534 3546 3588 3594 3630 9 E Rr. 197 205 2 3000 20203 203904 3030 20306 20329 20349 20358 werden aufgefordert, gegen Rückgabe der Anlelhe⸗ vertreter? detselben, wegen Ablaufs der W hi; Nene Walbecker Ralkwerke A G lokale der „Deutschen Tagesztg , . mil err g g ßen wien don gie ud. e ss zb zöäg 35g! 4933 3653 4141 4187 . 3 * , Dao . zoz33z 2ozsh z036 2036 zh 2ösd; ö ene und der dazu gehörigen Zinsschemne und An. eit, gemäß g 15 des Siatuts . S. Jurtz. H. Hoch G. und Verlag Attiengesellschaft.⸗ ven * vees hr eiß ungen der . Tie a 1336 4567 4531 36 1536 1609 463 i nis d oo t. zöo6b3 zoöhtz 2069! Zzööß2 zö65ß3 2zozos 207 AI keisungen den Nennwert der Anleihescheine hel der Sleigiulen sebenatr. ö.. . 8 Kutsich ad Dessauerstr. s, während Per Geschãflstun den Fs , , , , , , gens dbl oe gor . R ü ib , , d ,, , r, . Apxii Der Borsizende des Anffichtsrats: G. Artmann. zum 16. März. Vormittags g üitzt. . Gmpfan Vi. Uus gabe von 13885 zu 8 os n 88 od. = hoS8 604 6196 silò oi5o 6210 6286 6414 6471. Serie ; Nr fe n So ,. iese Charlotten urger Stadtanleihen im. esamt · 6 in 3. zu nehmen. Von diesem Rud. Herotizkv. 97 zu nehmen oder werden auf Wunsch den Her 9 Der ganze El au ngebedan aft durch fee äindigen Die Rückzahlung de Rapitalbetrages erfolgt vom ; n Rr. S560 A132 zobo betta g von 112 3 e. ö * , den . ab bort die Versinfung der ausgelosten Anleihe⸗ o7 159 l t nn . Aktionären übersandt. ten Amr eul artet worden, sodaß elne ul , ncht n, wyrit 10098 h . * 5, 33 69 d 100 E. Ibekern n e, pri Bon diefen an. auf. wan ⸗ . Ohlttionare unserer Gesellschaft werden hierdurch Berlin, den 28. Februar 1906, siert uf den brauche. 3 er ger nel . ; git od Sid n S800 z Tag ,,,, n ge zeigen int at n n ,,, 180? autgelosten Nummern n m r nm ren ,, G. Liegnitz. ,, r g kaeregn bichen, PHeutsche Cagesseitung, Prucherei und E Fr. 294 308 3553 200 9 : 1 D. onäre unserer ? ag r, ; a, , lung f cn eller , daudel und Industrie in Berlin, Darm ⸗ Gerie x 7 163 3 s oOo , Æ und Erneuerungsscheine, dom 1. April 1908 ab, J. e . Vichstabe O Nr. 4 und hl je 200 hiemit unter 8 ref eh cen rin 2 reslauer Wechslerbant ö. ar eib feen verlag Anktiengesellschast. zr wie, Termin gin D*erzn Vejember d. Je. stadt und Frankfurt g. M. ; o Mi, oö 36d Rö 0b Reibe 1 Rr. 1d bis 20 beiinfügen. II. Ausgabe Buchstahe B Nr. 86 über bo0 und Statuten zu der am Samstag, den 28. Mä I. Stock, stattfindenden ordentlichen Genera er⸗ Der Aufsichtsrat. nel. G warden gezogen; Nach dem 1. April 1963 hHöct die Verzinsung auf. r did R 10 , Bie Auszahlung der baren Beträge erfolgt vom JI. Ausgabe Buchstabe 0 Nr. S6 über 200 Loos, Vormittags 11 Uhr, im Nord deut . sammlung eingeladen. = 3. . ** , mr rn beim n., ginleihe: ln abe von 1901 Aus früheren Verlosungen sind noch rüctstãudig: z Ser. 93 gl 3s R z Go 15. März 18068 ab an den Wochentagen gegen Genthin, den 5. September 1907. Hofe“ zu Berlin W. Kraufenstraße 11 ] n Tagesorbnung ; 97 152 . 40 Auslofung vom 26. September 1802, rũckzahl bar . E Rr. 391 450 470 2004 Rückgabe der Stadtanleihescheine und zwar außer bei der Kreisausschuß des Kreises Jerichow II findenden 11. ordentlichen General statt· I) Eatgegennghme des Geschãftsberichts, G Die Herren Aktionã von Lit. A: 1 Si ü z O M Nr. jum 1. April 1805, Nr. 6264 über ho Me; Aus. Serie 5 ö E Jr. erz n soo , unserer Siadthauptkasse in Charlotteuburg bei Miobꝛ] Belannimachũn eingeladen. ersammlung gung der Bilanz, der Gewinn, und , wir hiermit zu der H,. in, . 36 30 Ii iα Il6 3 wm 192 156 od 226 z9d lofung vom 22 September 1993, rückzahlbar zum z 6, nas R 3000 4. samtlichen auf der Nückseite der Zinsscheine Bel Auslosung der für das eechnun 9 . Tagesordnung: rechnung pro 1957 sowie der Hen wc el lung vieses Jahres, Vormitta an 3. 23. Mãrz n 105 115 425 475 197 . 1. April 1804, Nr. Ri über do * Auslosung 3 e soi x 1000 . aufgeführten Zahlsteilden sowie ferner bel der u silgenden Auleihescheine des Krei asjahr 1907 I Prüfung und Festlegung der Jahres rech und Grkeilung der Eatlastung für Vorstand 3 sschaftslclale un serer Gesellschů . 46 z. von Lit. R; ick 2 20090 . Nr. 1 vom 13. September 19904, rückzahlbat sum 1. April J * 5er. fre ig d so-. Dresdner Baut, der Müitteldeutfchen Credit n olgende Nummern geiogen w 3 . Bilanz sowie Berichterstattung h . . Aufsihterat. nd und ordentlichen Genen aii stattfinden pen aufer. 4 36 123 118 170 * 6s 249 Z6z 315 340 346 1905, Nr. 264 und 284 über je 1000 4, Nr. 4408 J E gr. be? 70 dz a 2060. vauk und dem A. Sch aaffhausen ' schen Bank ˖ 11. Ausgabe rden. organe. esellschafis.⸗ 2 Wahl zum Aufsichisrat. Das Lokal wird um g' nn ung ein. Ho zs 3 a3 63 e,, , , , n per e n rer n. e e d g , guchstabe A N Il A und di über j 1000 , bl hf asseng Lb i en m e:, hr ad ln re . ien r lpersemwun ing ga Uhr ge l fe. . e T., G: is Stüc 3 50, ,. gr. 18] ienmber wohn habibe? fun J. yr isse r s ö. Uusgak= (privlkeguän vam ä Jlugust 189, in Mannheim, den Jan, afern. M, Tine,, n Eästs de in Rr. 30 und 166 üer z. 890 K Wer stands und des Au sich rate jus ltußsbung des Stimmrechts in derlelhen. fin Vie Tagegorduung sst folgende: 45 5 30 3a 154 z 185 258 26 27, 251 336 und 1895 über je 1600 *, Nr. 2972 und 6126 über ausgefertigt 1. August 1858 burg Æ Go. und L. Behrens öhne in Buchstabe C Nre 79 25 225 249 261 27 J ur Tellnahme an dieser Generalversamml nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spãtestens Neuwahlen zum Aussi U. e: 38a 0 482 n ,,, zi. Sehtember os Serie 1 Buchftabe n Rr. 15 E S000 M Dam nurg, Dermann ig artels, Ephraim Meyer 385 Feen a ash bz oa, Bas 1254 sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche mlung drei Tage vor der Generalversammlu Nach § 9 der Statut ichtsrat. XI. Anleihe: 3 rückzahlbar zum 1. April 1907, Nr. 6I7 und 622 ju 53 3 3000 x Sohn und der Hanuoverschen Bank in Iber je 200 A hö und 55g spätestens bis zum Ablaufe des ö eihre Aklien also am 24. März d;. J.. ihre Attien ia n ag: Generalversammlu ; . sind jut Teih ahm an der 9 . W . . 1 3 Hehe von Db , r, is? 176 , , 91 9 9 i , g , ü n ö 84 Dannover. Gebr. Arnhold in Tresden, L. * III. Ausgab lages vor dem anberaumten * ritten Werl! im Bureau der Geseilschaft oder bei . rechtigt, welche a6 saᷣ e diejenigen Aktionäre be . 6 ee Hen Riata aedeäi Hs (em , obo , Rr, og) 33s, 1577 41684 ; 8 ed is zz 27 E Wertheimber und, der Dir cc iiou der Dis. guchstabe A It. 11 uh an 5 00 termine bei dem Bankhause er fammiungs. Breslauer Wechs erbaut sg vor der re n. He spätesteng ah. ag; . . 8 ö! e Hööle cho szio Sieß sais 6szs und hb ; 880 Kent? Ge en schast in Jauk fart a. M. der Firma Bunt n Ne. s über soo 1 August Gerftle in Augsburg hinterlegt haben. . den 1A. Mär e n ge . vis spätestens Welier sind auch von den A dso igen Obli· iu je 500 t E Nr. 1 d 200 E. Heimann und der Breslauer Diskont ob anl Buchstabe C Rr. 1 35 565 und 90 üb bei der Bank für Handel . Judustri Breslau, den 27. Februar 180. buche der 86 ifi ö. ⸗ in dem Attien⸗ gattouen 05d duich Tintauf nelllgt. Bielefeld, den 20. Seytember 190]. Serie z ; r is X So in Vreslau in den bel jeder der bezeichneten Siellen 200 4A n über je Berlin, rie iu Der Aufsichtsrat der mindestens zwei Tage n. 3 ra en g fd een, 3 de n r, . i T berschre / ö 2 ; . r, R in X 300 . , 268 n IV. Ausgabe. bei dem Bankhause Delbrück Leo * Cie. in Lolat⸗Eisenbeton⸗Bresl also bis snãätestens 1. 33 , n . bur gen werden die se hiermit zum 1. Aprii 1908 . 8) ern Die Inhaber derselben werden aufgefordert, gegen r . ,,. e ,. wguchstabe A Nr. IZ über 10900 hi 9 r r Ge fennscha fro affe zu Tic gnitz Atti au, Jahres, hre Attien nn, mn derart gekundigt, daß mit diesem Tage die Verzinsung ] [6326 Uederreschung der Anleihescheine und der dazu ge ? er Mag intra . K Nr. 12 über 5 O0 e,. haben, tien⸗Gesellschaft. bei der Gesellschaft oder aufhört und die Auleihescheine mit den noch nicht Von Anleihescheinen der Stadt Bielefeld, hörigen Zingscheine bei ber III. Ausgabe Rr 7 [59026 Betauntmachung. . , n C Nr. 8 33 42 43 52 62 95 über je ugsburg, den 24. Februar 1808. O. Degenkolb bel der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt fälligen Zinsscheinen und Talons gegen Aug jablung Buchstabe 2 Nin fterialerlaß vom 26. Jun; 1900 bis 20, bei der JV. Ausgabe Nr. 20 nebst Er⸗ Von den auf Grund de? landesherrlichen Pr vile⸗ 1 6. Woll Der Aufssichtsrat der . . in Leipzig oder nsta bez Nennbetrages bei der Stadtłlasse hierselbst, sind am 19. September 130 ausgelost zum neuerungsscheinen die Kaplialbeträge bei der Pro giums, vom 14. Oktober 1889 ausgefertigten g oso igen Ant e Inhaber werden aufgefordert; die ausgelosten ollwarenfabrit Mercur AM. G. Liegnitz. o7l43] ö bei der Direction der Dis conto⸗Gesellsch bei der Essener Creditanstalt in Effen. Dort · I. April 1808. vin zialhaupttasse in Stettin oder bei der Nen. Unleihescheinen des kreifes Sst⸗ Vrignitz e ge nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen Friedrich Reisert Rechtganwalt, Die Aktionäre der Löbauer Bank werden hiermit in Berlin oder 1 m—und, Gelsenkirchen und Bochum, der Deutschen Stucke zu je o00 M: Nr. 6662 6707 6710 vorpommerschen Spar · und Ereditbant in (2. Ausgabe) vom T. März 1890 sind nach Vor⸗ 2 Zinscheinanweisungen vom 1. April 1908 Vorsitzender. zu der am Donnerstag, den S. Aprii ivos bei der Dresdner Bank in Berlin Bank in Berlin, de vis kontogesellschaft in 675 6518 86822 6871 8895 6h25 6555 7014 S633 Ztralsund während der Vormittagsstunden vom schrift des Tilgungsplanes zur Ginziehung am 1. April dan die Kreiskommunalkasse hier einzusenden [97158 Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Sotels hinterlegt haben. Berlin und der Preuftischen Central. Genossen S580 3322 8333 8866. Fännril A908 ab (die Sonntage ausgenommen) ho aus gelost worden und den Nennwert der Anlelhescheine in Empfang Läublicher Spar ⸗ und Vorschus⸗B „Weltiner Hof in Löbau i. Sa,. abwuhaltenden Je 16öho M eingeiahltes Aktienkapital gewäh schajststasse in Berlin abjuliefern sind. Ctůn? mn , 100, , Nr. 6668 Jo8z 7167 in Gnipfang iu nehmen,; * Buchttabe R Ri. 31 und 231 über e 2000 ju nehmen. Bohnitzsch und limgegend i n, . für neunzehnten ordentlichen Generalversammlun eine Stimme. Usber die geschehsne ieee ; . Die Besitzer von Schuldoer chreibungen der Stadt 7176 7177 7214 is 7443 7406 7458 7455 7506 Für etwa fehlende Jinsscheine wird der Betrag Hh. Buchstabe n. Nr. 10 jo / 152 238 256 und ö. Für fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetrag Die Aktionäre unseger Gül 1 . ergebenst eingeladen. g Aktien wird den Aktionären ein Fe r g * Gffen machen wir hierher gleicht einig auf das bes der 6 „hh „öl ö S830 3513 sotz S5a3 3567 vom Kapital abgerogen . 2907 uber je 1000 , i, . ah sagen. Montag, den 23. März 3g . , det Tages orduung: gefertigt, welcher die Zabl der hinterlegten ce. Siadtlasse ng richtete Sig di uld huch aufmerksam. Hol 903 9lz32 gi3s N78 gelb 92] gyb8 M77 Die Verfsinsung hört mit dem 31. Märi 1808 auf. c. Buchstabe Rt. 11 23 45 63 123 141 14 dem 1. Aprik 1908 hört die Verzinsung der z Uhr, im Gasthofe zu Bohni sch achmltiags Y Jenn des g gr icht und dez angibt und als Einlaßkarte zur General versamml . Rnter Hinterlegung der Sch ulbberschre hungen lan Stücke zu je 800 ; Rr 5637 8066 S5] Stettin, en ig September 1905, 216 275 341 3614 399 und zg6 über je 509 . n Anleihescheine auf, 35. ordentlichen Berend f nn, ,. Rechnungöabschlusses für 1907. dient. a . deren Eintragung in das Stadtschuldbuch bewirkt 81I6 S122 8168 3213 8247 38262 Sz5h 3280 38360 Der Landeshauptmann der Provinz Pommern. 4. Buchstabe D Nr. 7 38 45 46 48 55 88 8 6 den 30. November 19907. laden. ammlung einge⸗ 2) Entlastung der Verwaltung. Leipzig, den 28. Februar 1908 werden. ZzöJ Sößd Sao 34, sn 3 hi5 aj alt 3h K— 15 157 187 Igo 371 33 3e rs 356 33 86 ö J Kreis ausschuß des Kreises Templin Tagesordnung: 3 Vertellung des, Nein gewinnt. Rammgarnspinnerei td Vie Schuldbuchkaßle übernimmt alsdann die ge⸗ JI33 9534 9640 3547 356? Soo 9673 705 is a8z61 vetanutmachunsf 337 405 109 428 4d und 50 über je 209 A Bhz0. von Arnim. ; 1) Bericht über das ,, e, eschaftsi 4 Wahlen zum Aussichtsrate. R ) hr & Co., jan Her mdaisung ier pleberlegten Stücke, übt bie ] 3733 orgy. Pom den auf. Gzund des Alierhöchsten Priwvi. Die Inhaber werden aufgefordert, digse Anleihe⸗ w 2 I Vorlegung der h ie are r. Dicsenlgen Altionäre, welche in der General ommanditgesellschaft auf Aktien Kontrolle bezüglich der Verlosung, übermittelt die Die Rüůctzahlung des Rapitalbetrages erfolgt vom legiumę vom 12. Deiember i831 ausgegebenen scheine nebft Zinsscheinen und ÄAnwelsungen am 9 2a. Gewinnrechnung jur Ge e der Verlust⸗⸗ und verfammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, mũ Der Vorsitzende Die persönlich h ; Zinsen auf jedem gewůnschten Hahki ngo weg und 1. pril o n ge; z. og igen. Inster burger Stadt auleihescheinen 1. April 1908 bei der hiest gen streistommunal. ; 8 3 laftung des e sth hs ß,. uh Cat, hre Ästien nach s 16 det Statuts bis . des Aufsichtsrats: Gesellscha gg 3 n Wrrag auch die rech ag gegen faͤllige Urn fill ede, Gigbdetäwmme, a. . . ah he nnn. * , und das Kapital dafür in Empfang Kommanditgesellschaften 3) Bel blu ßfafsuna über D Reln ge. , ,, . 9 3 einem Notare r r mann. 6. Stb. H. Keil Steuern. . ; z zu nehmen. J ' gewinns. . enannten Stellen ; : Verwaltern von Kassen⸗ Mündel Stiftunge⸗ und in. . i,, . 3 . lösung, gezogzn worden: Mit dem genannten Tage hört die Ver jinsung der au Aktien u. Aktiengesell 4 Ergänzunggwahl des Aussicht Löbauer Bank in Löbau oder e, ,. 8 Die lattionre unserer Gesell zeile Hermögen fn dic Benutzung a te, Tn ge antsurk a 6 ' 53 74 1109 144 18, 202 208 239 312 387 508 ausggelosten Anleibescheine auf. Die Bet ö ; Artie ge mdr an Ter G chtdrats. neef ' dee ber deren Filialen in v gers · mit ur n n er esellschaft werden hier⸗ schuldbuchs alt gleich bequem und sicher ganz besonders c. bei. dem Banthause Eyhraim Meyer 335 535 bag sos! Iös ois 715 743 76s, Ktyrig, den 24. September 1907. payi se . ungen über den Verlust pon Wert / nehmen wollen, haben s , tell · Görlitz, Seifhennersdorf oder Zitt autzen, 31. März er., N Ter r s , am zu empfehlen. Sohn in. gun over kberhaupt 31 Stück zu do e G., 19 boo t Der Kreisausschuß ber t ⸗Prignin. er en f snuzschließtich in sinkerabteilumg s. Faal 1. 3 Uhr geöff . ; n , amn Brauerei k f, im Geschaftslokal der Dag Personal ist zu strengster Heheimhaltung ĩber Pit see. 1. pr 6 hört die Vernnsung auf. Dlese Kapitalbetrãge werden den Inhabern der von . hrer Attlenꝰ , w rd, durch Vorzeigung bei der Commerz und Discouto· Saut Tages ordnun . den Inhalt des Schuldbuches diensteidl ich verpfůicchte; Von früheren Verlofungen find uo; ruck stäudig: Anleibeschein hierdurch mit der Aufforderung ge. 68230 gctanutmachm achun 86726 Duxer Kohl Der gedruckte Geschäftsbericht liegt bei der Nationalbank für Deutschland z ) Berichterstattung des Vorst 8. die Eintragung geschieht kosten⸗ und gebührenfrei. Auslos vom 26 September 1902, rück ahlbar kündigt, dieselben gegen Rückgabe der Schuld ver⸗ l 9. yileglen Die Attionã enverein. ab in unseren Geschftstell eg vom 7. Mär in Chemnitz bel dem Chemnitzer Bank ⸗V 2) Vorlage der Bll rstands und Aufficht rats. Drucksachen stehen auf Wunsch jur Verfügung ö. 4 11903 Nr. Jog4 übe Bböo 6 Aus schreibu ngen webt den Zins eingnwelsungz um! Kor zen n . n 84 4 Kenntnis ges . 1 Gesensat aft wa den bier mit in Meisten, am 27. Feb len gh Abholung bereit. bei dem Dresdner Bankverei n n. rechnun 30 4 und Gewinn; und Berlust⸗ a d Tenn fen itt melt in der E r. 8 Apr ö . ? . ,. 9. Erniprit 10968 bei uuserer Siavthaupttasse vom 26. April 1855 und 11. Juli n , n . an, aß die fünfunddreißtigste ordent. = 2. 63 ruar 1908. in Tresben bel der n. zun 9) Ee eme; * eptember 18997. packasse, Rathaus, Zimmer Nr. 16. pa gan gos en m, nge . , 6 9 6 9 een hh in 5. ö. . i gnfhden g gs r, . Enn r ny i 7 in, ,, 2 den eb e,. i r, Vors ,,, . Bank, ,, . k e, . fs, den 3. Vesembber 1997. 1060 M, tr. Szil Sè0os und gög 4 über je So M; J r nnsung aufhört. Boah Term . . e n her, folgende Stadianl hescheine⸗ Herwaltungẽgebãuße in r Mittags, im soros?] — ĩ dem Dresdner Bankverein gewinnt. ung des Rein- . ; 3 ñ . ö ahren gejogenen Stücken ist die Nummer 293 (ge⸗ am 30. v. Mets. olgende Stadiam. e ĩ n Teplitz, Rudolfstraße 1261, Ginladung bei dem = . 2 6 nnn, , . Selen , . ug gg blban lͤndigt . ö g) . * K *. 9 . om ddr 18885: stattfinden wird. , , ö zu der in de , e rn err , n. der . ,, . n Stelle eee . ; 3 ! usterburg, den 9. September O. ö . / w ung: z . oM 134 Rr. 5b 9627 und s35 über je og ; Aug⸗ Just g Der KR r r. Lit. G. Nr. 21: 22 67 78 89 90 91 92 93 lil 1) r des Deschäftsberichts und des Berichts außerordentlichen , ö d Di 6) 8. affung über rechtzeitig angekũndigte Aus losung Essener Stadtobligationen. sofung vom 21. September 1966, rũchahlbar am Dr. Kirchhoff. 2 500 M in . ussichtgrats. Generalversammlun in Leirwnig bei . S* Sconto Bank, Di erhandlungsgegenstãn de Xii. Anleihe vom Jahre 1907. . Ayril 1807, Nr. io 9ids und ld zu je — Lit. C Nr. 20 11 15 130 131 133 131 1 eschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn, der Attlon 11 D ischen * pziger Filiale der g e Hinterlegung? der Aktien hat statutengemäß gar n find zu nigen 1b 60 , aaf 1 45 3 sos zs Saz8 geb8 un len ö uhr n , . 6 9 9 1 6 1 1d ist 1öz ih d , . . die Verwendung des Bo k ber en Ge sinn w gnkwergi= ; 3 ee, , . r” ganze Tilgungs bedar ist freihändig bescha t er Je der dies ãhrigen Auslosun von Anleihe . us un echargierun . ; . i ö . e n fg rag en . ist: ae. Bielefeld, den 20) Seytember 1907. scheinen der 9u Grund des Ilterhosten Privi. ne. aus der Anleihe vom Jahre 1891: 9) Henn enn gierung der Ver nner gemeinnützigen Löbauer Bank. i, . Zinn 21. G.
Ten gesder bon Schulbherschtesbangen der Stadt ̃ Der Mag istrat. 1äörrnä vom 16. Streber is gen kiten Grun] Lit. 2 N , , 1006 , ahl zweler Rufsichtsratemitglieder an Stelle Akti B Geißler. Dr. We be , .
Gffen werben gleicheitig auf das bei der Stadtkasse (C. 8) Toerner. Mülheim a. d. Ruhr aufgenommenen Anleihe Lit. R Nr. 3093 394 395 X S500 , z . ausscheldender Mitglieder, die wieder en⸗ augesellschaft Sorbo] —ͤ ‚. atis E Matthes & W ,,,, ö 1 e , g, g n . 3. ä, Zaummwoll- pi Aten gesei e. Samtliche Schuldverschreibungen der Stadt en uchstabe A zu l die an der Generalpersammlu M g. Spinnerei j . , d le ee a, , . e er , . eren rg, 's mr ehen s Kees. ,, e, enen , ,,,, 3 2 ar n n,, , weir , . n,, he unentge eingetragen werden. e uldbuch⸗ ö g ĩ ꝛͤ * ag der ö ö w. . w r⸗ lasse e nn . . Verwaltung der hinter; Inh n ,., September jöbf ausgelost un ( z oi * T al 12 138 t? joh 159 164] dam gehörigen Jinsscheinen nebft linwelsus g me n n. nicht n , gn. — . n d *** iiz 5 — 6 werden hiermit. gemäß n n, i , ,. . * Uhr legten Stücke, kontrolliert die Verlosung, qũbermittelt Ui 2z000 : Nr. 2 6 8a 124 216 13 191 212 232 2414 286 302 349 34 370 381 1. Mpril ü 9os behufstz Auszahlung der Rap r e, wn, ihrer Aktien gemäß § 27 des Gesellschafts⸗ Tagesordnung: ven 2 aer r atzungen zu der am Montag, f wenden ö. nn u uisburg im Geschäftshause die Zinsen auf . gewünschten 1 . und 42 ae un lc 691 gi6. ; 392 395 410 151 Ri 472 519 33 557 603 616 und der bis Dahin fälligen en an die n D. einer der folgenden Stellen: Antrag des Vorstandes auf Uebertra d r sffaol irn ff tt Dos, Vormittags Uhr, im eingeladen chen Generalversammlung . ntrag auch die ufrechnung gegen * Stücke zu e FGo' A:. Nr. 910 1001 1038 . 24 . * i e g g gr. . tast , ie en, , umu ll . er den Herren Johann Liebieg erer n e rf der Bonner ,,, idr eingeladen. attfindenden Generalver sammlung h Tagesordnung:
ällige Steuern. ; ö e Ber insung der ausge ; *. esellschaft au 3 ö n :
e Een won Kassen ⸗ Möndelz, einten. , . zo n leni ben Apr e h Derr rr e de m ,t. scha e. G, m. Eh. J . Tages e bung sind: ü nge der , f en ge. lla und ähnlichem Vermögen ist die Benutzung des 26 . ih 3 3 1berrages erf tat vom 1295 1298 1318 1339 1365 1377 1382 1388 1408 Von den früher ausgelosten Stũcke . . bel der Dresdner Bank, Die am 26. Februar d. Is statt ehabte G lage . 8 ung der Gesellschaftgorgane. Vor. Y Genehmigun ) . für 1907. if gene, gleich bequem und sicher be⸗ 1 An *! i n n. apitalbetrages erfolg 3 1. . iin m . An ben n 3 e m i . s v oh ar ! geh, Bankinstitut Josef Gold⸗ , ö. nicht zesc af ern! 36 , ö e. . , über die w uh *. n,, onder zu empfehlen. ö. 1 e Ein ug dieser Anleihe eine erfolgt vom e Stadtanleihe eine Vit. ö. 99g * auf die Vorschri j ö ! rstands un ö 3 „Erteilun
r Been nf, n srers en r enmltenn 23 Eiern, ee, d Ce. n e, He rle e o , wecgss ig n ,, kee e en, d, e dh nn, ,, ren fem en ö. iber eden Inhalt des Schuld buche dienfteidlich ver · * * ant haule = z , . KBaukverein in Werlin und Es. 1504. Xit. B. Nr. 283 1556 . Kit gh. it 66 , bel der Gesellschafistassa vie anwesenden Aktionäre resp. deren . ,, Vie ,, ,n, in den Aussichtorgt Aktionäre, die dies e,, , . iter, fie int ragunß gzeschieht kosten, und ge⸗ Der n hehein. Westf. Dia konte. 0 seuschaft nl ebe er vresigen Stadmhatzn ft ad zz hd e, auegelgst im Fahr I n , , ü. Eu fal en lrten für iz schheß hr sind. euren e, d en, e fe, glttten fer Kie General. wobng wöllen , n eneralversammlung, bei. bůhrenftei. * * Aahein.· Westl. Dia konto de Pon den früher ausgelosten Anieshescheinen 5 i ä r sob0 r und, Lit. B Rr. 360 e,. an der Generglversammlung verahfalgt Bie Äktionäre, welche teilnehmen woll hben spãtestens n * nach Art. ig änserf. Satzungen Zo. März d, J. be d , ,
Prucksachen stehen auf Wunsch zur Verfügung, mmi. 1 April 1808 hört die Verninfung auf die Stücke Buchstabe B Rr. 7a 7s 718 761 2 ausgelost im Jahre 1906. ne n berscht An e . Stelle ift auch der Geschäfts⸗ ihre Aktien bezw. die Vollmacht ps * ens . en ar, and une n , vor verselben iu ge. burg oder bei der Dur i r nn,
Au tunft wird bereitwillig erteilt in der Schuld ⸗ B ad ; r Geptemb 0 nsung auf. und J noch nicht eingelöst. Vie Ginlosung dieser Stadtanlelheschem 2. vom 28. KHärz 1908 ab zu beüehen. Stunde vor der auer ordentliche 2 eine der Aitien f nen Eintrittskarten gegen Vorweisung in Duisburg oder bel d urg ˖ Ruhrorter Bank par laffe, Rathaus,. Zimmer gh leieseid, den 0. irt. ern,, Mulheim a. U. Ruhr, den 13. August 107. Grlhnerung Cebäechtz 9 resden, am 39. Februar 180. versammüung bei der Fillale des 2 erg, Bamber 61 het. Herrn Patri Gnirva in urg erer bel 3e, Fi , Gen, den 2h. Februar 1808 Der Man ift rat. Der Oberbürgermeister: Taugermünde, den 6, September 190l Der Aufsichtõrat. haufen schen Bankverelns zu B es A, Schaaf doben . als auch auf unserem Bureau er, in Frankfurt * 7 siale der Deutschen Gant Die stãdtische il e he . Echuldentilgunas · (L. 8.) Toerner. 85 3 U dern fi lern. Gu t. . un rn enn, wolfrum. en Te, ds, Fchengt ] 88 onn zu hinterlegen. a. . e n Behrnar los Notar zu r ,. oder bei einem deutschen . / ö . . ru g z ö 3 em milf fion — n. e r wird nicht honoriert! 1 Der Vorstand. Der Vorstand. n n. den 28. Februar 1898. H. Semlinger. or sitzende des Auffichtsrats:
Julius Weber, Kommerzsenrat.