Iosoꝛ7]!
Unter Bezugnahme auf die Beschlüsse versammlung vom 7. November v. blerdurch unsere zur Zujah ug K Vorzugsaktien in der Zeit vam I. bis 16. März er. an den Ein⸗ reichunasftellen:
in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft. in Königsberg-⸗Mittelhufen bei der Kasse der Gesellschaft 6 . der abgesle mpelten Aktien ju eisten ist. 5 stõnigsberg,. 26. gᷣebruat 1gos.
Königsberger Straßenbahn Attien Gesellschast. soõsr?
Landl. Spar- u. Vorschu verein für Röhrsdorf u. Umgegend.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschast werden zu der Mittwoch, den 28. März 1908, von Nachmittags L uhr an im Gasthofe zum Erb⸗ gericht; in Röhrsdorf bei Wilsdruff statifindenden re, n, Generalversammlung hiermit ein⸗ geladen.
3 Teilnahme an der Generalversammlung ist nach 5 29 der Satzungen jeder im Akiienbuche ein · getragene Besitzer einer Artie berechtigt. hat jedoch durch Vorzeigen der Aktien seine Stimmberechtigung nach;iuweisen.
Schluß der Anmeldung 2 Uhr Nachmittags.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahres rechnung fowte Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsihtsrat.
2) Beschlußfaffung über Verwendung des erzielten Reingewinns.
3) Besondere Antrãge von Aktionären, welche nach § 285 der Satzungen eine event. zwei Wochen zuvor beim Vorstande einzureichen sind.
4 Gegänzungswahlen zum Aufsichtsrate an Stelle der ausscheidenden und wieder wählbaren Herren Privatus Robert Fichtner in Röhredorf, tadt⸗˖ gutgbesitzer Max Kuntze in Wilsdruff und Guts⸗ besitzer Richard Franz in Gohlis.
5) Genehmigung von Aktienübertragungen.
role er nr den 27. Februar 1903.
Ländlicher Spar u. Vorschußverein
für Röhrsdorf u. Umgegend. Richard Hänichen, Pirektor.
96032 Bekanntmachung der Hetschaner CLandwirthschaftliche Maschinen· fabrik und Eisengießerei A. Cehnigh Actiengesellschaft.
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 15. Februar 1908 haben bei nur einer Stimm entbaltung die Aktionäre einstimmig ihte Zustimmung zum Abschluß eines Vertrages mit der Vetschauer Maschinenbaugesellschaft mit beschrãnkter Haftung auf Grundlage derjenigen Vertragsbestimmungen erteilt, welche in dem der Generalversammlung vorgelegten, dem Protokoll als Anlage beigefügten juristischen Gutachten enthalten sind.
Berüglich des Stammkapitals der Gesellschaft mit beschränkter Haftung und bezüglich der Beteiligung der Aktiengesellschaft und der Aktionäre gilt also für den abzuschließenden Vertrag der folgende Teil des Gutachtens:
§5 J. Die neue Gesellschaft, deren Firma noch festgestellt werden soll, ist mit einem Kapital von mindeftens M 250 060, — ju begründen. Dieses Kapltal soll so aufgebracht werden, daß 4 2090 900. — bar einzuzahlen sind, während weitere * 50 0 0, — durch Sacheinlage der in gleicher Höhe an der neuen Gefellschaft zu beteiligenden Actiengesellschaft A. Leh- nigk gedeckt werden. Von den bar aufzubringenden 205 000, — sind bereits „ S0 9009, — von Per⸗ sonen, die der Actiengesellschaft A. Lehnigk nahe · steben, gejeichnet. Es wird erwartet, daß mindestens weitere M 130 0900 — von den Aktionären der Actien. gesellschaft A Lehnigk aufgebracht werden. deren jeder das Recht erhält, sich an der Gesellschaft mit 200 / seines Aktienkapitals zu beteiligen, und zwar, wenn die neue Gesellschaft eine G. m. b. H. wird, unter Wahrung der gesetzlichen Bestimmung, daß jeder Geschäftsanteil mindestens Æ 509, — betragen muß. Es wird aber im letzteren Fall nichts im Wege stehen, daß sich Interessengruppen bilden, welche einen Anteil von Æ boo. — übernehmen..
Da die Vetschauer Maschinenbaugesellschaft mit beschränkter Haftung nunmehr vorläufig mit einem Stammkapital von nur ÆK 73 000, begründet ist, wird deren Gefellschafts vertrag zugleich mit Abschluß des zwischen ihr und der Aktiengesellschaft zu schließen⸗ den. Vertrages dabin zu ändern sein, daß das Stamm⸗ lapital auf die den obigen Bestimmungen entsprechende
obe gebracht wird. Zu diesem Zwecke muß zunächst estgestellt werden, in welchem Umfange die Aktionäre daz ihnen einzuräumende Recht, sich mit 2900/0 ihres Aktienkapitals an der G. m. b. H. zu beteiligen, aus. üben wollen. Es muß dies in Höhe von mindestens M 127 000, — geschehen, weil anderenfalls der Ver⸗ trag mangels genügender Beteiligung nicht zustande kommen kann. ;
Indem wir auch im übrigen auf die beiden dem Generalversammlungsbeschlusse zu Grunde liegenden Gutachten Bezug ö fordern wir diejenigen von unseren Aktionären, die von dem Beteiligungs recht Gebrauch machen wollen, hiermit ergebenst auf, ihre Altlen bis spätestens 5. März 1908 bei der Gesellschaftõkaffe in Vetschau oder
Banktkommandite W. Löwenstein & Co.,
Fottbus, oder bel
Herrn Ernst Trauschke, Fottbus, einureichen und glelchzeltig die Einzahlung von M 209, - für jede Aktle zu leisten. Die einzuzahlen⸗, den Beträge bleiben so lange hinterlegt, bis nach Zeichnung des ganjen erforderlichen Kapitals der Vertrag mit der G. m. b. H. geschlossen und jedem beteiligten Akiionãr ein Stammanteil über den ihm eingeräumten Geschäftsanteil oder bel Beträgen don weniger als 6 bo0= ein Zertifikat üher . Be⸗ ,,, an einer Interessentengruppe beschafft sein wird. Kommt der Vertrag wegen nicht ausreichender Beteiligung nicht bis spätestens 5. Mär 19808 zu stan de, so erfolgt die Zurückzahlung der hinterlegten Betrãge.
Veischau, den 25. Februar 19038.
Der Vorstand. Birnstiel.
der General. machen wir t, daß die 2. Nate mit 20 c auf
1
Rückzahlungstermin auf. ; Semellugen, den 19. Februar 1808. 194435 Der Vorstand. A. Ahlerg. Bruno Girardoni.
loss! Compagnie Caserme
Tabak · und Cigaretten. Cabriken Mresden. Der unterzelchnete Vorstand ladet die Aktionäre der Gefellschaft ein zur dreiunddreißigsten ordent⸗˖ lichen Generalversammlung Dienstag, den zi. März 1908, Vormittags iz Uhr, in das Kontor der Gesellschaft zu Diesden, Große Plauensche Straße Nr. 8, J. Tagesordnung:
1) Jahresbericht der Direktion. 6
2) Bericht des Auffichtgrats über Prüfung der Jahresrechnung.
3) Befchlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und ber Gewinn. und Verlustrechnung sowie die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
4 Oe fil faffun über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.
K für den Aufsichtsrat. ie zwecks Teilnahme an der Generalversammlung
erforderliche Hinterlegung der Altien kann von den Attionären bis zum 30. März d. J. bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin oder bis spatestens Abends 6 Uhr desselben Tages beim Vorstaund der Geselischaft in Dresden bewirkt werden.
Dresden, am 24. Februar 1803.
Der Vor stand. H. Schleicher. J. Harnisch.
1971231
Stuttgarter Lagerhaus⸗8Hesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hiermit auf Sams- tag. den 21. März d. Is.“ Nachmittags 3 ühzr, zu einer ordentlichen Generalversamm, lung im Oberen Museum, Zimmer Nr. 3, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz pro 1907. ö 2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
863 4 Wahl des Aufsichtsrats gemäß § 15 der Statuten.
Mit Hinweis auf § 21 u. f. des Statuts ersuchen wir die Herren Aktionäre, späͤtestens bis zum 14. März unter Hinterlenung ihrer Interimsattien bel der Gesellschaft, Wolframstraße 35, oder bei dem Bankhause Stahl Æ Jederer A.-G. hier anmelden ju wollen, ebenso etwaige Vollmachts urkunden daselbft zu hinterlegen, falls der Aktien inhaber durch einen Bevollmächtigten vertreten werden soll.
Die Bilanz und der Jahresbericht liegen für die Herren Äktionäre im Geschaͤftslokale der Gesellschaft vom 7. März zur Einsicht auf.
Etwalge Anträge für die Generalversammlung sind gemäß 5 27 des Statuts mindestens eine Woche vor ber Versammlung schriftlich bel dem unter⸗ zeichneten Vorsitzendin des Aufsichtsrats ein⸗ jureichen.
Stuttgart, den 24. Februar 1903. Stuttgarter Lagerhausgesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Gustav Gundert, Kommerzienrat.
96587 Bekanntmachung.
Bei der am 24. Februar d. J. erfolgten 15. Aus- lofung unserer Auleihe L vom Jahre 1889 sind folgende Nummern gezogen worden;
3 14 15 39 77 133 160 204 272 344 353 368 475 764 773 8ol 3817 825 830 849 S874 g21 92 931 1005 1032 1043 1049 1056 1188 1216 1225 1338 1243 1299 1318 1369 1422 4447 1472 1475 15236 15827 15695 1745 1767 1787 1801 1850 1897 1979 1935 2046 2052 2054 2097.
Ferner sind bei der aleichieitig erfolgten Aus⸗ lofung unserer Anleihe II vom Jahre 1802, ab gestempelt zur Rückzahlung mit 1020/0, folgende Nummern gezogen worden:
82 132 184 253 369 402 542 548 570 599 677 680 5686 706 712 715 723 811 844 go3 924 1938 1097 1103 1104 1282 1283 1301 1391 1454 1672 1684 1701 1782 1847 1858 1944 2129 2132 2284 2461 2485 2490 2492 2496 2653 2702 2721 2734 2383 2957 3078 3106 3182 3226 3457 3528 3739 5777 38514 3837 3839 3844 3900 3950 3975 4075 4122 4130 4172 4327 4393 4632 4635 4698 4792 1855 5156 5168 5179 5472 5605 5622 5891 5847 5874 5893 5944 5989 6056 6057 6059 6144 6180 6545 6547 6625 6715 6761 6765 7087 71535 7198 7310 7344 7363 7424 7516 7760 7791 7792 S074 8194 8230 8261 8295.
Die Kapitalbeträge dieser ausgelosten Stücke, und zwar von Anleihe 1 MÆ 100), — pro Stück und An⸗ leibe II 116 150, — zuzüglich 26!0 Agio 6 3, — in Sa. M 155, — pro Stück, können vom 1. Juli d. J. ab in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder und der Dresdner Bank. in Dresden bel der Dresdner Bank und in Cainsdorf bei unserer Gesellschaftskasse in Empfang genommen werden.
Eine Verzinsung über den Rückzahlungktermin hinaus findet nicht statt. ;
Von früheren Verlosungen sind folgende Stücke noch nicht zur Zahlung präsentiert:
Anleihe J zu Æ 1600, — pro Stück: Nr. 24 126 151 153 165 170 803 876 1003 1999;
Anleihe I ju „ 157,90 pro Stück: Nr. 798;
. Nr. 681 1234 1342 1418 6529 6617 7725 8154, deren Versinfung vom Rückzahlungstermin ab auf⸗ gehört hat. Cainsdorf i. Sa., den 25. Februar 1908.
Koͤnigin · Marienhutte, Actien . Gesellschast. Finke. Halfter.
lde] — Ordentliche Generalversammlung der Aktio ·
nãre der Flensburger Privat⸗Bank
am Sonnabend, ven 28. März er., Nachmit⸗ tags d Uhr, im Bahnbofg. Hotel“ hier. Tages orduung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz sür 19607 und Erteilung der Decharge. 2) Wahlen für den Verwaltungs⸗ und ufsichtsrat. Nach § 265 des Statuts sind zur Teilnahme an den Generalversammlungen nuc solche Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am Tage vor der Generalverfammlung ihre Aktien mit elnem Nummervberzeichnisse im Bauklokale vorzeigen oder sich anderweitig in , Weise beim Bank⸗ direktor über den Besitz ausweisen. Flensburg. den 26. Februar 19805. Der Verwaltungsrat. Herm. G. Dethlefflen. W. Danielsen. P. Selck.
(963701 Die ordentliche Generalversammlung der Akten. Gesellschaft . Hrukarnia Dziennika Poznans- Kioegos findet am Donnerstag, den 19. März d. 53. um 5 Uhr Nachmittags, im Sitzungssaal des „Dziennik Eoznaßski“ statt. Tagesordnung: 1) Eröffnung der Versammlung. 2 Aenderung des § 11, Passutz a und b des Statuts. Alte Fassung:
Vom jährlichen Reingewinn wird, wie folgt, überwiesen:
a. 20 0 zum Reservefonds solange, bis dieser Fonds die Höhe von bo 00 M erreicht; nachdem diese Höhe erlangt sein wird, be⸗ siimmt die Generalversammlung die Höhe des zu überweisenden Zinssatzes. ͤ h. 1009 zum außerordentlichen Reserve⸗ onds.
Neue Fassung:
Vom jährlichen Reingewinn wird, wie folgt, überwiesen:
a. 100,u jum Reservefondg. Die Höhe des Reservefonds wird auf 50 oo des Aktien ˖ kapltals festaesetzt. Jegliche Ginkünfte über 50 o/ des Aktienkapitals werden dem außer- ordentlichen Reservefonds zugeteilt.
p. 20 0½9 zum außerordentlichen Reserve⸗
fonds. Erreicht dieser Fonds die Höhe von 120 000 M, so wird derselbe unter die Be⸗ sitzer der bisherigen Aktlen in folgender Weise berteilt: Das Aktienkapital wird um 120 00 , alfo bis zur Höhe von 150 000 M erhöht. Vie Besitzer der alten Aktien erhalten für jede alte Aktie eine neue, auf den Namen lautende Aktie über 000 M Die alten Aktien werden für nichtig erklärt und die Zuzahlung in Höhe bon 4000 M auf jede neue Aktie wird durch Verrechnung des Anspruchs gus obigem Fonds gedeckt. Nach dieser Umänderung erfolgen wieder Zuweisungen jum außerordentlichen Reserpefonds, aber nur 10 90 des Reingewinns. 3) Vorlegung der Bilanz und Gewinnverteilung. 4 , an den Vorstand und Auf⸗ r
chtgrat.
5) Wahl der Revistonskommission und Festsetzung deren Remuneration.
6) Bericht des Aussichtsrats.
7 Wahl von jwei Aufsichtsratsmitgliedern auf 3 Jahre.
8) Antrãge.
Posen, den 24. Februar 1908.
Altien⸗Gesellschaft „Drukarnia
Priennika Pornanskiego“.
Der Aufsichtsrat. Mieeczystaw Graf Kwileeki.
foõs: os söeemnanig Linoleum -Werke A.-G. Bietigheim i. Wttbg.
Bilanz vom 31. Dezember 1907.
* 4269 613 3 637 837 137925!
9 286 702
Fabrikanlage Vorrãte Debitoren, Kasse und Wechsel
3 000 000 1200009 3 360 252 1361189 170 0090 30 0790 — 160 000 — 10 000 —
5 260
9 286 702 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung am 231. Dezember 19907.
Soll. Abschrelbungen prs 1807 Reingewinn. zu verwenden, wie folgt: ju Ho /o Dividende . A 150 0090, — S0 000, — 10 000, —
10 9000, — 526003
Aktienkapital
Obligationen
Anleihen
Kreditoren und Akzepte
Reservefonds
Wohlfahrtsfonds
Dividende pro 1900... . Graifikationen
Gewinnvortrag
, 3 275 760
Vong, ,,. 2665 260 03
bal 020 10
Saben. Vortrag von 1906 Bruttogewinn nach Abzug aller Kosten
4429 26 b26 590 84
bl oꝛoslo
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. D. Heilner,
Michael B. Nairn. Kommerzlenrat.
Bart.
Anmit beurkunde ich, daß obige Bllanz sowie die Gewinn und Verlustrechnung in Gemäßheit der ordnungsmäßig geführten Bücher aufgemacht sind.
Bietigheim, 22. Januar 1908.
Prof. Th. Huber, gerichtl. kaufm. Sachverstãndlger.
Mittwoch, ven 18. Mãr
(663
Dürener gemeinnttzige Gaugesellschast. Dle dies jãhrige Geueralversammlung wird z er., Abends 7 Uhr. in der Harmonie abgehalten und dazu die Herren Aktionäre hiermit eingeladen.
ö Tagesorduung: *
h Geschäftsbericht und Rechnungsablage pro 1807. 2) Gntlaftung des Vorstands und des Aussichts⸗
rats. 3) Ergänzungswahl des Au fsichtsrats. Düren, den 28. Februar 1908. Der Vorstand.
Clem
NVresdener Nähmaschinenzmirn ·˖ Fabrik.
Die geehrten Aktionäre werden hiermit zur sechs. undbreißigften ordentlichen Generalversamm. lung, welche den 265. März 1908. Nachmittags 43 Uhr, im Sitzung immer, Blumenstraße 52, stattfindet, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnung abschlusses für das Jahr 1807. 2) Entlastung der Verwaltung und Verteilung des Reingewinns.
3) Wahl eines Au ,, .
Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien spatestens am 22. März 1908 beim Dresdner Bankverein, Dresden, oder an der Gefellschafts kaffe gegen Bescheinigung hinterlegen. Statt der Aktien können auch von Reichg bank oder einem Notar ausgestellte Bepositenscheine hinter⸗ legt werden. J.
Jeder stimmberechtigte Aktionär kann sich mittelt schriftlicher Vollmacht vertreten lassen.
Der Geschäftsbericht pro 1907 kann vom 11. Mar 1968 ab in unserem Geschäftslokale in Empfang ge⸗ nommen werden.
Dresden, am 28. Februar 1908.
Die Direktion der Dresdener Nähmaschinenzwirn · Fabrik. Wil h. Giselt jr.
6764
Kaiser⸗Brauerei, Actiengesellschaft.
Bilanzkonto ver 81. Dezember 1997.
Aktiva. 10 An Grundstückekonto 498 000 Gebãudekonto b28 600 Lager fastagekonto 37 200 Trans portfastagekonto. .... 21 350 Maschinen. und Gerätekonto.. 101 209 Kühlanlagekonto 49750 Brauereiutensilien konto . 14770 Restauratlonsinventarkonto .. 32 230 Pferde⸗ und Wagenkonto .. 37 330 Bierkontokorrentkonto: Außenstãnde 300786 Kontokorrentkonto: Außenstãnde 127377 Eigene Hypotheken 22 861 Banlierguthaben 186 97977 Kassakonto: Bestand 1840651 Abgabenkonto; . Vorausbejahlte Prämie. 99 180 6 * Dis ß
12
S
— 8
Kautionenkonto Vorräte laut Inventur...
] Passiva. Aktienkapitalkonto r,
eservefonds konto... Delkredere konto. Kautionenkonto Kontokorrentkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: , , vom 1. Januar
1400000 — boo oog 76 400 i 18 454 l 4415 —
45 7196
d olg 95 zo
2 248 32186 Geminn ⸗ und Verlustlounto.
* 2
r,. Brausteuerkonto Salär⸗ und Löhnekonto.... n,, bgaben⸗ und Prãmienkonto. Feuerungekonto Beleuchtung konto Fouragekonto / eg
Abschreibungen Reingewinn pro 1907: Verteilung:
ho/so Reservefonds von Æ 163 35244 Delkrederekonto oJ Dividende von Æ 1400 000. —. Tantieme an den Aufsichtsrat
10069 von ÆK 17141, 67 190 Superdividende von Æ 1 400 000 Vortrag pro 1. Januar 1908 ;
gredit.
Per Vortrag vom 1. Januar 1907. Bierkonto 6. Treberkonto.
Mietenkonto 24 Diskont ⸗ und Zinsenkonto ...
Die Dinidende guf den Dividendenschein Rz ls unserer Alien pro 130 gelangt mit d ĩę = 566 h per Alti von heute ab Fei der Gesenl alt kasse, Charlottenburg, Sophie. Charlottenstraß⸗ ; der bei Herrn S. Simon on, Potgdamersttahe zur Auszahlung. 06
Berlin Charlottenburg,. den I. Februar 966
Der Aufsichtsrat. Rudolf Goldschmidt. Die Direktion.
O. Kahl. Ad. Schröder.
1631 Bekanntmachung.
Zur zehnten ordentlichen Seneralversgmm—⸗ lug laden wir unsere Aktionäre auf Dien tag, ben 24. März 1908, Rgchmittags s Uhr. in das Hotel Robal in Efsen⸗ Ruhr ein.
Tagesorbunng 1) ar der Bilanz und des Geschãftsberichts sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
Y Beschlußfafsung über die Erteilung der Decharge.
3 Wahl jum Aufsichtsrat.
Bir machen darauf aufmerksam, daß nur diejenigen Aktien sftmmberechtigt sind, welche bis zum 19. März 1008 ausweislich bel der Essener Credit Austalt oder heren Zweigstellen oder bei der Gesellschaft oder endlich bei einem deutschen Rotar hinterlegt sind.
Rray, den 28. Februar 18908.
Eterubrauerei Kray, Aktiengesellschast. Der Vorstand. Hugo Franzen.
NI22 : DVse Attionare unserer Gesellschaft werden hierdurch zu elner am Dienstag, den 24. März er,
Borm. 10 Uhr, im Rollendorf ⸗Hof, Berlin W., Bůuͤlowstr. 2, stattfindenden auserordentlichen Tagesordnung:
9) Berichterstattung über den Stand der Gesell⸗
8. . (. Y) Beschlußfaffung üher Weiterführung oder Liqui dation der Gesellschaf 3) Beschluß über Entlaffung und Neuwahl von Mit n en, des Aufsichts rats. verfammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst Nummernverielchnis bis zum 21. Marz schaft, Berlin NW., Schlffbauerdamm 35. ohne BYividendenbogen zu hinterlegen oder eine Beschei⸗ Hinterlegung beizubringen. Berlin, den 26. Februar 1808. der Berliner Automobil · Centrale Attien⸗Gesellschaft.
Generalversammlung eingeloden. schaft und Mitteilung gemäß § 240 Abs. 1 aft.
Dlejenlgen Akltionãre, welche an der General ⸗ b. Is. einschließ lich bei der Kasse der Gesell⸗ nigung über die bel einem deutschen Notar erfolgte
Der Borstand Leo Preuß.
for sor he PunlopPneumatie Tyre Company
2 X Aktiengesellschaft Hanau.,
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit jur L. ordentlichen Geuerglversamm · lung, welche Mittwoch, den 25. März 1908, Bormittags II Uhr, zu Frankfurt a. M. im Sitzungssaal der Filiale der Bank für Handel und Industrie, Neue Mainzerstraße 59, stattfindet, eln ⸗
geladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn, und Verlust⸗ rechnung sowie det Geschäftsberichts des Vor. stands und der Bemerkungen des Aufsichts rats
daju.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bllanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über die Vergütung des ersten Aufsichtsrats und die Verwendung des Reingewinns.
3) Beschlußfafsung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichts rats.
4 Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind gemäß 5 22 der Sat n diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche ihre Altien svãteftens bis zum Aölauf des dritten Geschäftstages vor dem Tag der Generalversammlung
in Hanau bel der Gesellschaft selbft,
in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Sandel und .
hinterlegt baben. Die Hinterlegung kann auch bei einem veutschen Notar erfolgen. Die Aktien müssen bis zum Ablauf der Generalversammlung binterlegt bleiben. Im Hlnterlegungeschein sind die Aktien genau nach Gattung und Nummer zu ver⸗ zeichnen. Der von einem Rotar ausgestellte Hinter⸗ legungsschein muß spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Hanau eingereicht werden.
Gegen Hinterlegung der Aktien oder Einreichung der notariellen Hinterlegungsscheine werden Eintritte ˖ karten ausgehãndigt.
Hanau, den 28. Februar 1908.
Der Aufsichtsrat. Der Vorfland.
Harvey Du Cros. Bräuning. Carlton.
Hermann.
197169
Deutsche Ton⸗ & Steinzeug⸗Werke Aktiengesellschaft.
Vie diesjaäbrige ordentliche Generalversamm tung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am 28. März d. Js., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft i Charlottenburg, Berlinerstr. 23, statt.
Zur Teilnahme an derselben sind statuten emãß diesenlgen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder einen ordnungzmäßigen (5 24 des Statuts)
interlegungsschein eines deutschen Notars über 1 bis zum 21. März d. Is., Abends
r. —
be der Gesellschaftskasse zu Charlottenburg
oder Münsterberg in Schlesien oder
bei Gebr. Arnhold in Dresden oder
bei Arons Æ Walter in Berlin oder
bei der Berliner Dandels Gesellschaft in Berlin oder
bel G. von Pachalh's Enkel in Breslau hinterlegen.
Bei den Geschãftaberĩ BVerlustrechnung in Empfang zu nehmen
Tages ordnung:
1) Vorle uu
enannten Depotstellen wird auch der J nebit Bilanz und , und ein.
des e gie nebst Bilan und Gewinn- und Verluffrechnung pro 1807.
27) Beschlußfaffung über Gewinnvertellung und Ertellung der Decharge an Vorstand und Auf⸗
3
3
ae ufsichtgrafgwabl. Wahlen von Revisoren für das laufende Ge⸗ Herrn Charlottenburg. Der
leer m Hanseatische Dampsschiffahrts · Geselischast Eianetz,
Ordentliche Generalversammlung am itt ·
woch, den 18. März 1998, Vormittags
160 ühr, in unserem Bureau, Geibelplatz 4. Tagesorduung:
I Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung fowie deg Geschäftsberichts für 1807. Y Beschlußfassung über die dem Vorstand und
Aufsichts rat zu erteilende Entlastung.
3) Wabl eines Mitglieds des Aufsichtsrats. Laut § 14 des Gesellschaftsvertrags find zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung berechtigt alle Inhaber von Attien, welche sich als solche bei Ein tritt in die Versammlung ausweisen. Lübeck, den 26. Februar 1908.
Der Vorstand.
(o? 165] Vie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Montag, den 29. März, Nachmittags A Uhr, im Hotel zum weißen Adler in Blankenburg a. Harz statffindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ein. Tagezordnung untenstehend. ö Aktionäre, welche stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Interimescheine gemäß Sz 13 des Statuts spätestens am 27. März er. in Quedlinburg bei der Bank sür Haudel KR Industrie. Niederlaffung Quedlinburg, ode in Blankenburg a. Harz bei der Gesell ;
schafts?asse oder bei einem deutschen Notar den 27. Februar 1903.
zu hinterlegen. illiengefells hat für industrielle
lantenburg, Harz. Unternehmungen. Der Aufsichtsrat. Simon Frank, Vorsitzender. Tagesordnung: Geschäftsberichi des Vorstands und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Deiember 1897 abgelaufene erste Geschäftsjahr sowie Bericht des Auf ⸗ chi ratz über Prüfung derselben. HBeschlußfassung über enehmigung der Bilanz mit Gewinn und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1907 abgelaufene . Geschãfts⸗
ahr. III. Er liastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. IV. Beschlußfaffung über Verteilung des Rein⸗
* ö ö
1. . ö
hier, ist der 416
Tagedorbnung: 190, und Ge⸗ v
I) Bericht über das r, ,, nehmigung der revldierien Jahresrechnung.
2) Wahl eines Vorstandtg. sowle eines Aufsichts rate mitglieds an Stelle der nach den Statuten aus- scheldenden Herren sowle von Stellvertretern für ben Vorstand und den Aussichtsrat.
Zutrlttskarten sind am Generalversammlungktage
am ee, jum Saal von 33 Uhr an gegen Vor⸗
zeigung der Atttenbriefe erhältlich. gh ö Hadersleben, den 27. Februar 1908686. 1
Der Vorstaund. H. v. Brincken. H. Skaun. S. Andresen.
Cm 0 2 2 Q O Q Q Q n Q ᷣ·¶QQiQ¶
7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften. Keine. e
S) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
96777] Bekanntmachung.
In die Rechtganwaltaliste des K. Bay. Ober⸗ landesgerichts Nürnberg wurde heute der Rechts⸗ anwall Dr. Christian Kühn in Nürnberg eingetragen.
Nürnberg, den 26. Februar 1908.
Der K. Oberlandesgerichtspräsident: v. Schneider.
(67 76] [63561 Ver Rechtsanwalt Lock, früher in Ebingen, ist, nachdem er seine Zulassung bei dem Landgericht Um aufgegeben hat, in der Liste der bei dem Landgericht Üülm zugelaffenen Rechteanwälte gelöscht worden. Ulm, den 26 Februar 1908. w. K. Württb. Landgericht.
ine e Q e Q
9) Bankausweise.
geine.
ganz oder abtellungsweise ab zulassia,
Bulassungsstelle an der
Don C. Schlesinger ⸗ Trier & Co.
dorf · Oberbilt
86778
Auflösung beschlossen. sellschaft werden aufgefordert, Breslau, den 27.
der Gesellschafter der
schaft beschlossen worden ist. Gläubiger der genannten
e n V. FIteuwablen zum Aussichtsrat.
der Deutschen Bank und
iM) Verschiedene Bekannt · machungen.
j — ;
Von der e e, Boden · Credit · Actien . Bank.
ntrag gestellt worden: .
230 000 Ob 90 4 osolge fandbriefe Serie XXV
Goden · Credit · Actien · Bank.
S potheken⸗ er Preußischen Rück jahlung vom 2. Januar 1918
zum Börsenbandel an der hiesigen Börse zujulassen. Berlin, den 27. Februar 1808.
Börse zu Berlin.
Kopetz kv.
der Firma Commanditgesellschaft
900 tien⸗
auf Actten, hier, ist der Antrag aestellt worden; nom. M 8900 009, — neue Aktien, zu je Æ 1000, — Nr. 2701 3600, der. gesellschaft Düsseldorfer Eisenbahnbedarf. vormals Carl Weyer Æ Co. zu Düssel⸗
um Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Bersltu, den 27. Februar 18908
Bulassungsstelle an der Kopetzkv.
görse m Berlin.
Die Baugesellschaft für golat · Gtienbeton. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Breslau, hat ihre Die Gläubiger der Ge⸗
sich bei ihr zu melden.
Februar 1508. Baugesellschaft für Lolat - Eisenbeton,
Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung in Liquidation. Bechtel.
Es wird bekannt gemacht, daß in der Versammlung
„Lederwerke Wieman Hamburg
Gesellschaft mit bescheãnkter Haftung vom 18. Januar 1908 die Auflösung
der Gesell Gleichjeitig werden di:
Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben — Grimm Nr. 21122 — iu melden. Der Liquidator der Lederwerke MWieman Sam ·
burg, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: ECaesar Miehlmann.
96755 A. Einnahme.
1) Ueberträge (Reserven) auß dem Vorjahre;
a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien übertrã ge)
b. Schaden reserve
Lübecker Feuervoersicherungs⸗
Gewinn · u. Ver lustrechwn ung?
für das Gelchäfrsjahr vom L. Januar bis I. Dezember E997.
z
2) Praämieneinnahme abzüglich der Ristorni n,, S6 25 765,45 Beitrag zum eservefonds) 3) Nebenleistungen der Versicherten: a. Policegebühren b. Feuerlöschbeitrãge
9 508, 80
b. Schäden, einschließlich der 2504 49 *. betragengen
Schadenermittelungekosten, im Geschãfte jahr, abzũglich des Anteils der Ruckversicherer:
a. gezablt 636 828, 44
6 543 30
4 Kapitalerträge: a. Zinsen b. Mietsertrãge
8. zurũckgestellt
Verein von IST auf Gegenseitigteit in Lübeck,
n. Ausaahe.
96 . 132370
4
3) Ueberträge (Reserven) auf dag nächste Geschäftsjahr: für noch nicht verdiente Prämien ab ũglich des Anteils
5) Gewinn aug Kapitalanlagen... 6) Sonstige Einnahmen:
a. Bankzinsen
b. Blitzableiterkosten
Gesamteinnahme .. A. Aftiva.
I) Forderungen an die Garantiefonds zeichner wegen der nicht bar gedeckten Obligos (Solawechsel).
2) Sonstige Forderungen:
a. Rückstaͤnde der Versickerten
b. Ausstände bei Generalagenten benehungs⸗ weise Agenten
g. Guthaben bei Banken
d. Guthaben bei anderen Versicherungeunter⸗ nehmungen...
e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen...
Kassenbestand.
Kapitalanlagen:
a. Hypotheken und Grundschulden
b. Wertpapiere =
ö.
6) Inventar... 7 Sonstige Attiva.
2 2 2 2 2 8 2 2 2 2 2
Gesamtbetrag ..
Der Auffichtsrat. Heinr. Erasmi. W. Bulle. N. Müller. RCG. Behn.
den 28. ar 1808. e e , Georg Arnhold. Vorsitzender.
Bilauzn) für den Schluß des Geschäftsiahres 19907.
der Rückversicherer (Prämienũberträge) c Abschrelbungen auf: a. Immobilien b. Inventar
C. Forderungen
5) Verlust an Kavitalanlagen: Kurstzverlust: a. an realisierten Wertpapieren b. buchmãßiger 6) 53 abjüzlich des Anteils der Rüchver⸗ erer: a. Provistonen und sonstige Bejüge der Agenten ꝛc.. b. sonssige Verwaltungekosten 7) Steuern und öffentliche Abgaben ĩ s) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das , chm. a auf gesetzlicher Vorschrift beruhende... b. freiwillige 9) Sonstige Ausgaben: . a. Vernnsung des Garantiefonds b. an den Reservefonds laut 8 45 der Satzung;
anteilige Zinsen SS 3 296,54 . tãmie 25 765 45
41 239
10 Neberschuß und dessen Verwendung: a. an den Kapitalreservefonds b. Tantiemen
367 4609127
1) Garantiefonds. 2) Uebertrãge auf das nãchste Jahr, Abzug des Anteils der Rückversicherer: ö. a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien übertrãge) b. für angemeldete, Schãden ( Schadenreserve) 3) Hwvotheken und Grundschulden sowie sonstige in Geld ju schätzende Lasten auf den Grundstũcken Nr. 5h der Aktiva Baꝛkautionen
51 710 4 2 666 3
Sonstige Passiva: 2. Guthaben anderer Versicherunggunternehmungen b., im folgenden Jahre fällige Garantiefonds. zinsen, — 3 sie anteilig auf das laufende Jahr treffen. . unabgeforderte Garantilefondszinsen...
6) Reservefonds 7) Ueberschuß
422 548
131296 2 805
4220
367 459 Vassiva.
zo oss 13
ane go, oo 12261
Geyruft und festgestellt.
Gesamtbetrag ..
Der Vorstand. Ch. Kahl
i s s
von Schirach.
H. Eckhoff. Die Revisoren:
W. Rickartt. W. Eich en fel dt.
) Genehmigt in der Generalversammlung am 26. Februar 1808.
1336 927298
ahle. Mit den Büchern und Belägen übereinstim mend gefunden.
G. R. Harm.