. Achte Beilage z / t . 2 —ͤ — . ler, n, r, ,, , ,, ,,, e zum Deutschen NReichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
5 Walter 9g, Ingenieurs aße von Allten zu einem höheren Betrag burg ist Entümer eines Gehelmrejeptes und in Altbach, jum stellvertretenden Geschäftsfuͤhrer ist Theugner zu Elberfeld ist satzungsgemähe
Die als ihrem Rennwert sst statihaft, ebenso von Vor⸗ Kenner eines eimperfahreng zur Herst eines erloschen. . äahe Gesamt- . 16. Gen in 4 A' Bei der Stenz; rf, Gk liggumsher, Heinfs eet if er n, , dn ,. M 52. Berlin, Sonnabend, den 29. Fehruar 190683.
saktien, welchen ein Vorzuggrecht a alloholfreien exportfähigen Grfrischu 2 6 aus D rt welches der . Si St als W Wertzeug. t YMaschinenfabrit Altbach, G. m. Gemelnschast mit einem Vorstandsmitgliede,
63 t de . * 4 ü. . der ger ee, n, gen; it. i. * 21 . B. 8: in. : gan hn . . eee ge ge, ö, 77 64 — 1 1 7 4 malige Einrückun en en Meurer au amm e Gesell⸗ 1 Ge ührer Kar ngmeyer hat seine anderen Prokuristen oder einem Behollm en . er e, in welcher die Bekanntmachungen en „Gũterrechts., Vereins- ( . ᷣ i. ö . mit 3 hebe che der Firma schaft un i ef Geheimreßeyt und selne Kenntniz Bestellung niedergelegt; und ist nunmehr Walter Gesellschaft zu Kertreten und die Firma iu ine zeichen, Patente, Gebrauchs muster, kurse sowie die Tarif ⸗ und Fahrplanbekann ö . 5 kw r . be d , , über Waren ·
Rillen erde , bäh fehreedr e tel ache öcfen, Näweg. Jnenie k in Aulbah, alleiniger Geschitzs, Sagen ä , den 18. Februs. ids. w. en w ,,, ,, , , fe a gan . . Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ir. 32 bon dein erfteren ober dem letzteren zu ergehen hat. stehenden 2. Dlefe e wir er Ge⸗ ; 19808. ———— — ,, . . wi e. selischaft für den Geldwert von 100 000 Æ an⸗ Hilfsrichter Haller. , sster ist heut. be 3 n. K 3 z . — E 2 — s— ) genieur, Wien, Juliu oedecker, Verlag ggenommen. Forst, Launsitn. 96920 ⸗ entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch all tanstalten, i in fũ ; ; — I Uutomat, Gesesifchaft mit veschrãnkter Haftung. Selbstabholer auch durch die r j 9 pedition des Deutschen in m, er iich . . Be , ,, 65 * en , n ,
Fändler, Leipzig, und Justtzrat Dr. jur. Alfred Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschat Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 3M ist ; Reuß, Rechtsanwalt, Cöln. Die Generalpersamm. erfolgen im Deutschen NReichs anzeiger. heute zu der Firma „Böhmisches Brauhaus . , . er g Staatganzeigers, 8. Wilhelmftraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum elner Druckzeile 80 .
lungen der Attionäre werden vom Vorstande, soweit Dresden, am 26. eie, 18908. Forst (Causitz ) Rudolf Laue, Forst eingetragen, ö. nicht nach dem Gesetz auch andere Personen daiu Königliches Amtsgericht. Abt. III. daß die Fi J ist. Kznialiches Amtsgericht Arntz iu Hagen jum Geschäftsführer bestellt. 1 ; befugt sind, durch Hrn e . .. Deutschen readem. ,, losgi86] , . 1 Sagen i. 1 J,, Handelsregister. , 6 24 32 . i e . . . 1 = Yteichzanzeiger mit einer Frist von mindestens Auf Blatt 11 617 des Handelgregisters ist beute Frank trurt, Oder. GSetanntmachung. (96921 e, e, . Hnalle. Saale. S69a3] früheren Gesellschafter, Kaufmann Karl Lubinus iu in 29 abgeändert worden; 66 ; Int . Chefran K . eingetragen worden die Firma Max Bellmann in In unser Hnndelercgister Abteilung A ist unter MHalberstadt. 96939] Im Handelgregister Abteilung B Nr. 48, betreffend Kattowitz, fortg⸗ ührt. ; 8 auf Vlett 19 oo, beit. die Firma T8. Bobach nber m 1 36. — 266 BDresben und als deren Inhaber der Fleischermeister Nr. 621 als Firma: Emil Kirchner, als Nieder. In das Handelsregister B Nr. 34 ist heute folgendes A. Wernicke Maschinenbau⸗Aktiengesell schaft Amtsgericht Kattowitz. * Ce in Leipzig., Zweigniederlaffung: Gesamt. Prokurst bestellt. Geschäftgiweig; Möbelbandlung. Rar Dermann Oskar Bellmann in Bresden. saffungsort.! Frankfurt a. O. und als Inhaber eingetragen: Zuckerrüben. Saftfabrit mit Dampf · in Halle a. S. ist heute eingetragen: Kleve. , 96zo5s] Prokura ist rte lt dem Buchhändler Richard Plötner 9) Band III O-3. 166, Firma „Friedrich en. ren , , nn. T . , , . gin , 4 mit beschrãnkter Bem Oberingenienr Hermonn Unger in Halle In unser Handelsregister A Nr. 220 ist heute die 36 ö Otto Hauabrand, Berudhäusel“ in Mannheim, Dl, . Inhaber Nr. 353 bei der Gesellschaft unter der Firma: gain en. s a m, n,, 4 o69z3o] Frankfurt a, O., den zi. Februar 1808. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung 9. — — * ö. 6c nur Birma. S enfried Rosenthal . in Klevz und alf 9 auf . 13 191, betr. die Firma Otto Li 6 n . ,,, , , e. In der Handelsregsster i gente die unter Königliches Amte gericht. * * . 9 . 6. . Vertretung der Cr ng fue r K y . d eee. Stent Re n, 2 ö mit beschrantter Hasten⸗ 13 fie Wire 6. , . = ⸗ ; 57. * Freiberg, naen- ; er Fortbetrieb dieser Fabrikation in dem big ber von 6 ĩ n Leipzig: ⸗ laanheim z as. ,, . Gesellfschaft unter der Firma: 3 ö gi. 3 ach git . * 36 r Te Hendelzteglftere . den Gefellschaftern Wil helm Hartmann und Friedrich . 18 . . e nr. erich. ge hilfen Len een liel , , , 1 . 13 * a ei der . 237 un * * Tei, Dülken. den 27. Februar 1565. Handelggesellschaft unter der Firma Vamp fsůge· Schoenebaum betriebenen Fabrlkgeschäfts zu Heudeber. ö ; ] e dee, , Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gẽesellschaft nur schãftezweig: Betrieb des Restaut ant ang ge uber 5 i ,,. , . * vin , wegen. *r 3 ; . . ; . ef. , . . ag , wn, Abteilung A Nr. 1812 er, ae , , r delarghfer A ist unter gu nul r ine. mi . . , bie e e, 9 i . K ist beendigl und die Firma erloschen. Kwershach, Sachsem, oßols] Kig bern, Eute singetragen worden: Der ae, n Geschäfig führer find; ; Gebr. Dachicte, Linden Drogerie zu Galle a S. am 21. Februar 15.8 eingetragen worten: Di * 8 . G ,, , , , ä . . „Gereinigte Terrazzoplatten- und Cement. Heute die Firma Gerne nig? auge sellfchaft Buthesitz: n Nieder bobriß ch is ausge schleden ; die . Galle a. S., wen 1. Jab : . „Inbaber ist sellßschast nur gemeinschaftlich mit einem Prokuristen mess . ; i h z J Albrecht Hirsch, Lehrer, alle a. S, den 24. Februar 1808. Veter Jennes, Ägent, Besitzer eines Geschäfts, und vertreten; Em. . I87125 ,, . 3 , , . dernen ö . . m nge, ö. . ä. Le e. / e. . in Siatlongassistent a. D. Königliches Amtagericht. Abteilung 1. ,, , Hypotheken, und Im⸗ 62 auf 52 337, betr. die Firma Clemens n m nn , nn ,,, Ae, e. ö: führt das Hwandelegeschäft als alleini ber fort. samtiich an end eber Mane, Sec.. , n. , e . rr, 2 Die Sand e, m ü ö ngetragen worden: Der Gesellschafts hrt das Handelsgeschäst als alleiniger 3nbaber for Die Geselischaft wird durch jwei Geschäftsführer In 36 D Tlaregister Abteilung B vir . den 24. Februar 1908. ist nach ar n fe, . elsniederlassung mann, Eisenwert Coswig S., in Kö titz ge
, ,, , *r. ruar r es Gefellschafts vertrages, vertrag ist am 25. Januar abge n worden. ; . . ĩ . bern rden Sig! der Hefe llfchaft, geänderl und der Sit Gegenstand des iinterneßmens iff die Beschaffung Freiberg, am 256. Februar 1998. rech ia hh nh f fr n el . d griedric beute in Ergänzung der Bekanntmachung vom nigliches Amtsgericht. Abt. 5. ; a auf Blatt 4262, betr. die Firma Linze , ö nech Rantenꝰ verlegt. von * gesunden, billigen lleintren Wohnungen, ing= Königl. Amtsgericht. een, n. r 36 in, ö. . . r 36. April 1507 bei dem Dalleschen Bankverein Kgpenieh. Setanntmachung, (969591 ö f deff in Leipzig: Die Gesellschaft ist auf⸗ ar e ln, . Rr. Joo bel der Gesellschaft unter der Firma: befondere die Exrichtung einer Arbeiterwohnhaug.· Fürth, Bayern. Bekanntmachung, 6939 unter . , . . * 9 6. . von Kulisch, Kämpf Co. ju Halle a. S. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 05 8 3 6 3 Firma erloschen; ͤ „Kin Ehrenfelber Gummiwerke Attiengefell, ruphe mit dem Namen Fäledrich. Kugust. Kolonie! Netanhammerwerk Gsteinach. Gesenschaft Heudeben belriebene g , chef 5 m go! eingetragen, daß der Eegenstand des Unternehmeng die offene Handelsgeselllchaft in Timm , Grubert ,. latt 12 732. betr. die Firma Justus Merseburz. 96967 schaft“, Eöln. Ehrenfeld. Dem Reinheld ompf Die Zeitdauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Das mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma KrFo; mit Ausschluß aller e f nder g 16 hdr. dahin abgeändert ist: der Betrieb von Bank- und C Dietrich“ mit dem Size in Friedrichshagen 53 m erg Gesellschaft mit beschränlter In das Handelsregister A Nr. 319, betr. die bis- 1a r, ngen, Weng nete Gren il Stemmnmiapitei beträgt cinbhundertachtnehhntausend, Pit rn ib in Firlg ns mit e en rsterertng kr cnniteéi,, nnen rdar G e ier ngen Ken msftrsgescästn alle Art, inckesandere zur flnstragen rde n Perch, baten deg n n, da m n 23294 Bie Firma ist nach beendeter ne offene Fandelgeselschatt R, G hritt in Gesamtprokura erteilt. einhundert Mark. Urkunde des Kal. Rotariats Fürth IJ vom 29. Fe. hruar 1908 in die Gefenff 3 . re. 2 n 10 . Beförderung und Unterstützung von Handel, In⸗ schafter derselben sind der Tischlermeister Wilhelm Kiquida . . , ist beute folgendes eingetragen; Der Rr. Io56 bei der Gesellschaft unter der Firma: dum Geschaͤftsführer ist der Prokurlst Bernhard bruar 1908 Gele: Reg. Nr. 466 eine Gesenschast ien Töne nb der We rkeb, . ö aß . duftrie und Landwirtschaft. Spekulationsgeschafte Grubert in Friedrichsbagen und der Tischlermeister eiae g . Februar 1908. Kaufmann Richard Christ ist aus der Gesellschaft „Ludwigs Breuer mit beschränkter Haftung =, Nebel in Neugersdorf bestellt. Falls mehrere Ge; mit beschränkter Haftung gegründet worden. Gegen⸗ neu ge . Gescsschaft 6 . e. für eigene Rechnung sind auegeschlossen, dagegen August Dietrich in Berlin. Die Gesellschaft hat am nigliches Amtsgericht. Abt. ILB. ausgeschleden. Eöin. Bem Theodor Kierdorf in Cöln ist Prokura schäftsführer bestellt werden, wird. die Gesellschaft stand des Unternehmens ist die Fabrikgtion und Ver⸗ ö. hn r , n 6. . en . t dürfen Wertpapiere für den laufenden Verkehr ein- 16. Dezember 1907 begonnen, Leisnig. 96962 merten, den 23 Februar 189953. erteilt kärhelnrntesteng? wwel Geschäftsführer oder durch icleb von Jainmftall und bernandter Prdutte, Dat r ier sd n ha 1. an, e. m , . . 6 und mit. Senehm gung. des AÄnffichterais Köpenict, 2 Februar 1508. Au Blatt 128 des Handelzgregisters, die Leis niger Königliches Amtsgericht. Abt. . Kal. Amtsgericht Cötn. Abt. 24. rn Geshäflesnbrsrk und einen Proluristen bertreten, Stammkapital beträgt zo Jog . Die Belgnunt, bön Heudeber 1 n wehe gers m, f, n dbu missiong- und ähnliche Geschäfte gemacht werden. Königliches Amtegericht. Mühlen — AUtiiengesellschaft — in Leisnig be; Met. GQandelsregister Metz 96968 orerela — osg2s Seffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er machungen der Gesellschaft erfolgen in dem jeweiligen ela e g chrifgrundstüch, destehend 2 Fr ellen: Die persõnlich bastenden Gesellschafter sind berechtigt, Köpenick. Bekanntmachung. 195958] treffend, ist heute eingetragen worden: Der Fabrikant! Im Gesellschaftsregister Band unter Rr 57 , i ar, n e iich ii , n, bell, dißzis iel bee . e . a . . . . . rth. . ig z . 2WUug ehl⸗ zu ausgeschieden. Der Kaufmann Karl Georg Adolf Automat, Ge ã ö. . 2 , Königliches Amtsgericht Fürth, den 26. Februar 1998. an. . pen. , Nr. 206 von 22 e, und die begrůndeten wicter auszulösen Wilmersdorf ist heute gelöscht worden. Bolte und der Kaufmann Julius Gustav n e tung in mae u schanr e , m, mernisch Nartischen Han mit bem an z Ehers wald. 96917] Kgl. Amtsgericht als Registergericht. o am, . 6 e fe, . bel ie, Bankinstituten Köpenick. 1. Februar 1993. beide in Leilnig, sind zu Ritgliedern des Vorftands Ver Gesellschaftsvertrag ist am 20. Februar 1908 Gd ed ' mnnsennn Handelsregister A ist unter Nr. zi? Ggenren, Thür. Sergnntmachung, l8sss6] . Kartenblatt 2 Parelle Sz /als Nr. 2os Wb mit ner e ndl, ge, e, ,. Kun alice Amte gericht betten, errichtet worden. Bie fleeng des stelbertretenden Direktors Richard die ihm digkr Jächmngnr, nn gern ' gn nde ble wein ü nn, iir. 6 — Firma von 3 a 6b am , KRzpeniek: Seranuntugchng. Hosgso! Leisnig, 2. Sebrnmr , BGegenstand des Umnternebmeng ist die Errichtung Bernet in Glber eld ist erloschen. und als ihr Inhaber der Kaufmann Robert Jach⸗ gien, Jteinharbt, YMineralmühle, Schorte dei mlt allen auf diesen Grundstücken errichteten Ge— gli n gern n, , ung 19. Die in unserm Handelsregister Abteilung A Nr. 182 Königliches Amtsgericht. und der Betrieb eines automatischen Restaurants in Dem stellvertretenden. Direktor Dr. juris Felir mann ebenda eingetragen worden. Imeüau = eingetragen worden, daß die Firma bäuden und den in den Gebäuden befindlichen Ma Hamelm. e 96948) emngttracene Firma; Louis Fuhrmann Bauge Lüdenscheid. Bekanntmachung, ls96963 6. . . — Eberswalde, den 24. Februar 1908. 9 Franz Reinhardt, Mineralmühle und Bergbau, schinen und sämtlichen sonstigen zum Betrlebe des In das Handelsregister A ist unter Nr. 388 ein. schäft, Friedrichshagen, it heute gelöscht worden. In unser Handels register B Nr. 4 ist beute zu Sie Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ãhnliche ch die Firma Carl Sösemann mit dem Köpenick, 21. Februar 1908. det Firma Märtkische Drahtwerke. Gesellschaft Unternehmungen zu errichten oder zu erwerben, sich
Theusner in Clberfeld ist gemäß Artikel iß des Ge⸗ n ö
felischaftsstatuts satzungegẽmäß. Gesamtprokura in Königl. Amtsgericht. orte ' Ilmenau, Thür, lautet, sowie daß dem Sastgeschästs vorhandenen Vorräten und Inventarien⸗ . 3 engl
2 Weise *. . y, . uin Ergfl die Elpergeld. 896187 nnn i , in der Schorte b. Hen 35 6 . leer . 4. ö r rn n, . i 3. Inhaber der K , er t. 9 k Daftung zu Oberrahmede , , ji betelligen oder deren
rma der Hauptniederlassung als sämtlicke Firmen . . menau Proturg erte . esellschafter Hartmann oenebaum wird nach ; 1 emann in Hameln. andau, PCfaln. Aenderungen: 124 en: ⸗ in n.
5 9 Die Firma August Stens Vohwinkel ist er bruar 1968. Abnng! der Schulden auf 30 Odd M sestgesegt, von Hameln, den 24 Februar 1508. I Firma „Geschwister Mayer“. Warenhaus 9 as Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses ee e , , f n ier 4 580 gat fi efugt, mehrere Ge Efũhrer
der Zweigniederlaffungen in Gemeinschaft mit einem Gehren, den 25. Zweig j s los welchen auf Hartmann 6000 M und auf Schoene Königliches Amtsgericht. 4. Laudau SZwelgniederlassung; i ,, * d, ,, , . 3 6 ö um zu bestelhen. Sind. mehrere Geschäfteführer beten ——— O00 ö rãg 000 . e ührer bestellt,
en. Vorsiandsmltgliede, benehungsweise stellvertretenden Eiberfeld, den 20. Februar 19608. Fürstliches Amtsgericht. II. Abt. Bee mglttae, dtn anderen Profurfsten oder e g m ' z Gori. KJ sosgar bann 2 oe , Sten, memein. , wir d Gefell haft urch winde , , Hechte z n en⸗ 2 . . J *
einem Bevollmächtigten jzu vertreten und die Firma — — Die von der Gefellschaft ausgehenden Bekannt- ; ; d Civertela. 96931] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter mach nge ee slgen en ura durch! den Deut scheu e nr . . barg. aufgelbst. Vas Deschart wird von dem Gefell. Königliches Amtsgericht. . e, . nur gemeinschaftlich handeln
per procura zu zeichnen. Nr. 303 bei der Firma Eichborn X Co. Filiale Ser r, der Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: Bankdirektor HB-R. A 1928, Die Firma Anton Mönig — 26* Reichsanzeiger. mit di schafter Ludwig Krakauer, Kaufmann in Landau, 965. . n,, ,, de, ef, ge, go r e d,, , rn, F, cel ain er dd, dg r,, e, ,, ö und Bankdirettez Bruno von JRtoy in ⸗ Amn Pen Herren Karl Bauer, Paul Kolowsty. Otto e, ere, . . Dameln, den 25. Februar 1808. eführt; . Gm. b. D., m Hialchta das Anscheiden de; Bien Gene gäfter in?) . Elberfeld am 7. Februar 1808. Königl. Amtsgericht. 15. e n dre gr m, eln, ; — Koͤniglichcʒ 1 Y Firma „Samuel Weil“. Weinhandlung in Kaufmanns Carl R afiofů le. Gesellscafter in Firma S. &. Müller Nachf. ; — — h , nd Kurt Pfeiffer, Halberstadt. 969 0] niglicheg Amtsgericht. 4. and u. t * ; Kau mann arl Rowold als Geschäftsführer am Metallwarenfahrik in Wien bringt als ĩ e er eg f, en nn,, . , die nm zehst, Main, . bonn, Ktn, d, , e, n. , 1 , ift. ele. Erefeld, den 39. Februar 1395 Heydenreich. Inhaber Max Hendenreich in e , n Gesamtprokuristen der er fg fr . e. n ,,, J. ar,, ,, e ö ö unser den de greg ster Abtellung A wurde beuie gegangen mit sämtlichen Aktiven. Die Firma mannheim. Sandelsregss 36 , von 31 000 Æ ein. Königl. Amtsgericht. Ems — wurde heute folgende Aenderung ein- Firmenzeichnung befugt ist ö 6e * a ö. a nen. ,. , . 9 ö, , 9 un. . , , Zum ne , 63 VI O 3 4 n 2 ui gaft erfolgen Ccrerela. — 96928] Ctragen: Spalte 2. Firma? Max dendenreich, Görlitz Ken 24. abr ua 190. ; J . in . M., eingetragen: audau, den 26. Februar 1908. Sina fal ö hen En,, n, m 8. * ien geg, ö eichs anzeiger. In das hiesige Handelsregister ist gen! 4. mar, . , e , 39 4362 Königliches Amtsgericht. ö. 26 , , g . . ehm n fer. in Kalt & Lmtigerich. ; wurde heute n, . . Ja dan 5 . . . tragen worden bei der offenen Handelsgesellschaft in. 3 86 hafte Kart ang ö een, . . 2. Görlitn. k sos938] Halberftadt, den 6. Februar 1903. Döchst a. M., den 24. Februar 1908. k e. . ls6ßöo2ꝛ] beim ist als Gesamtprokurist bestellt und berechtigt, miehelstadt. Beranntmachu g6 969 Erefelder Dampfkessel Æ Apparate Bau⸗˖ ,, In unser Handelsregister Abteilung A ift unter Rönigliches Amtsgericht. Abt. 6. Königliches Amlagericht. Abt. 6. Auf Blatt 13 572 des Handelgregisters ift beute die in. Gemeinschaft mt eilem anderen hierin Er. gn unfer Handckere iter ih ug, l austalt Koerver Lersch in Crefeld: v . aͤsts Reni, ber der Flima;: Ernft Doff / ——— — e Firma Teipziger Effenzen,, Fruüchtaroma, und wächtigten die Gesellschaft zu vertreten und die delsregister Abt. A Nr. 17 wurde de,, , , nl , än mr, z,, , en regen,, d, lar, sn, eee , ed s, , , Füideee. ,, die Gesellschaft als persönl aftender Gesell⸗ J z ? j ; lat, Dae . Amtsgericht Hall. x andelsregister B ist heute bei der unter ränkter Haftung r. Helff K Cee in aunheim, 17. Februar 1908. 9566 q n ; er betriebene ia ger , e. a Königl. Amtsgericht. in , De, ,,,. chafts Cn . , ö. e, e. . 96 . gern ge en y 1 r ig e und weiter folgendes ver⸗ ö d Amtsgericht. ,, 69 93 r. e Prokura des Kaufmanns Heint orrver in Erturt. 96918 -. aftefirmen, wurde heute eingetragen die Firma ö ngese aft, Hoya, eingetragen: lautbart worden: Mannheim. HSandeisregmfser. 6. . ahter ist alleiniger Crefeld ist erloschen. In unser Handelgregister A ist heute bei v 96 n e , , re Le ge ne, Winter & Eie., offene Handelsgesellschast seit Die Gesellschaft ist durch Beschluß der. Genera-. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Januar 19608 Zum ,, VII ↄldogh 8 2 . Erefeld, den 24. Februgr 1908. Nr nz! verzeichneten Firma: E. A. Merkel geb. Häb ; 77. Februar 1968 zum Betrieb des Weinhandels, berfammlung vom 5. Februar 1858 aufgelöst. Tiqui. abzeschlofsen und am 18. Februar 1993 ergänzt Firma Gebrüder Reuling Gesellschaft mit b ͤ nnn, . Königliches Amtagericht. Filiale Erfurt in Erfurt Zwelnntederfaffung der ge . ,, Richard Müller einer. Dampfbranntweinbrennerel, der Mineral wasser . . e, en Otto Schroeder, Soha; worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Her schränkter Haftung in k 9 6 we , n wee nn. oxretelaæ. , , m,, . ang nf munen, r nn lech e Niederlassung in urt ist, unter Aufhebun — ; ; ; um . e , , J — — . des Schweitzer i 3 * r Handelsregister is 9 g Görlitz, den 26. Februar 1808 hier, und Paul Gyrich, Tandwirt hier. durch jwei Liquidatoren vertreten. Die Gesellschaft wird geschlofsen auf die Zeit vom 9. , . unter Nr. 1 i mne. eg c n uff *
In das hiesige Handelsregister ãist heute eingetragen tha. tniederl h ö . Eie, der in Gotcha, zut Sngtniederlafsung srheben und Königliches Amtsgericht. Jeder derfelben ist zur Vertretung der Firma be⸗ Ddoya, 26. Februar 1908s. vom 1. Januar 1908 bis 31. März 19810, wiewohl Geschäftsfübrer bestellt und berechtigt, in Gemein- schränkler Haftung Paul Forelle Völkel in
worden bei der Firma Balth. Erlenwein * Ci kent! die eng Regt. C. 1. Mertel dach oiger Geseüschaft mit beschräntter Haftung in . D,. Greita wald. Iozoꝛo] rechtigt, nur bei Erwerbung. Veranzerung und He Rönigliches Amtsgericht. dergestalt, daß sie vom 1. April 18610 ab auf je. schaft mit. einem anderen hierzu Ermächtigten die , heutz eingetragen worhzn, daß der Kauf. mann Theodor Völkel verstorben ist.
Uerdingen mit Zweigniederlassung in Crefeld: Das Geschäft ist übergegangen auf den Architekten belzregister Abt. A Nr. 161 ist die Fi last 6 tac r,, 1 i an l ; ᷣ en, . de . h n Erich Größ und den Bildhauer Felix Hartmann in Im Handel register 6 he. st die Firma lastung von rundstücken haben beide GeselWlschafter Hũn rel d. gö954] Peilig en Jahr solange fortgesetzt werden soll, bis Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. ; tel — . , 4 5 aufmanns Franz Wirtz in erfurt, welche es als perfönlich haftende Gefell. 2 ar f , ,, e ,, - 55 In das Handelsregifter des unterteichneten 6 te,. 3 6 . n n,, . . 31. Oktober eines Mannheim, 17. Februar 1908. iu leich Alleiniger Geschãft führer ist nunmehr der Kauf— kaäoffener Handelsgesellschaft welterführen. walk und als Inhaben, otaufmann Karl Go scha e, d, ee. Astellung 8 in o ies, gien wuljas Kas, 3 er fig g n ar nde . a. e,, ,. ul n R n nec fe 1808 ͤ . den 25. Februar *
Erefeld, den 24. Februar 1908. schafter en ; Bie Gesellschaft hat am 1. Januar 1998 begonnen. in Greifswald eingetragen, Landgerichtsrat Frommann. offene Handels gesellschaft, in Hünfeld eingetragen Stammkapitel Fet ägt 26 509 M Za Geschäfts. me,, . 6 Königliches Amtagericht
Königliches Amtagericht. er. . Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell. Greifswald, den 25. Februar 1808. worden: . ; ; Halle, gaale. (b94l] Der Kaufmann Julius Katz in Hünfeld ist aus führern sind bestellt der Chemiker Dr. phil. Alfred r ge df e tes, gn, g gn e de,, Mülhausen, Els. 96971
Dessau. los als] schaft in Gemeinschaft ächtigt. Di Königliches Amtsgericht.
Wir 23s Abt. A det biefigen Handeler giert. Haftet nurse amber nis. 9 — Im Handelsregister Abteilung A Nr. 180, e= ein : 3 ᷣ
wol n Tie irn d gene mr oe. 6 2 r , Figura des Felix Hartmann ist erloschen. Gxrei ta wald. 19703) treffend die Firma L. Otto Schultz zu Halle a. S. ö gls e d 6 , , , ,, D , w, if e. 5 Gs e, , =. er, r . *
2 2 4 . w 3 1 e 2 . ü 1 ;
, 28 Sir n af Königliches Amtsgericht. Abt. 3. „Sskar Grünwald“ mit dem Orte der Nieder. Gefellschafter sind die Kaufleute Otto Schul und iche ales. Abt. IB 3 e, n nern fäbr a. in Band VII Nr. 64 des Gesellschaftsregisters
. r,, e , , , ,, Nö, i . ; . n ; e Firma i
rokura erteilt. ; ꝛ ü
Dessau, den 27. Februar 19085. Cintragung in das Handelsregister des Königlichen FRaufmann Oskar Grünwald in Greifgwald einge⸗ hat am J. Januar 1968 begonnen. Der Uebergang
ss Jer l. Kebalt Amügericht. 9 i . Ruhr am 21. Februar 1908 tragen. . der auf den Namen der fn im Grundbuch ein⸗ Kaiserslautern. 96956 3 daz Handelsregister ist heute eingetragen worden: erloschen. i. . schafter sind. Mor 8 Alf
presden. — — . j r. I297: Die Firma ,,,, Greifõwal ö ü * e. getragenen 1 ist bei dem Erwerbe des Ge= N Betreff: Die Firma „Nikolaus Gͤckei, Ge ; ö Blatt 13 573 die Firma Leipziger Ge- 3) Band V O. 3. 50, Firma „Theodor Kad. 1 ö. 5 ; . ; oritz un fred Nauen,
Auf Blatt 11616 des Sandelaregisters ist heute n a r 6 un e , er⸗ K nialiches Amts ge cht. schãfts dur Gustad Gottschalk und Otto Schultz sellschaft mit beschrãnkter Saftung ! mit dem rn, . 7 693 Ludwig Æ Kammrath in Anspach in Maunheim. Die Firma ist er⸗ Dir 3 nc, ,. 31. März 180 b
die Firma Deuische Si Si Werke mit be- Err ger. 9 a ,, . zu greifswald. oꝛoꝛꝛ] ausgeschlossen. Auf diese gehen nur diejenigen Ge⸗ Sltze zu Kaiserslautern: Die Vertretungebefugnis ar gz d 9 hn. 1 E Kaufmann Ernst on, d O 5 b. in Band T Nr. 225 des gr elf ef, en
schrüäatter Saftung, Hamburg, Filiale Dresden Portmund . enberg, Kaufmann, Im Handelgregister Abt. A ist das Erlöschen der schäftsverbindlichkeiten über, welche in der durch des stellvertretenden Geschäflsführers Friedrich Gaß re dern .. 24 . . 1 , . an . 3 . — 89 „Gustav bel den gern Jar an , n bee. 5
in Dresden, Zwelgniederlassung der in. Damburg — ö 34 ö ; ee if bse nr wn e oo eln, wn. geil e g n m , , . , —ᷣ
wr, n , e n e, nn, , , ,, ir, eren rr nn n n e en,, di tn n, ,,, ee, den geselicheftet Schub = Prokurä des Gustav Gottschalt und de te mn Kaiserslantern; Karl Nocke aufn ann Leipzig. Zweigniederlassung der in Cöln unter der o) Band XIII O. 3. 16, Firma „Tabak⸗Ver⸗ fabrikanten Lüeien Weill in Mülhausen übergegangen,
beschräntler Haftung bestehenden Gesellschaft mit Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Niederlassungsort Greifswald eingetragen. beschraͤnkter Haftung, und weiter folgendes eingetragen Amtsgerichts ju Efsen Ruhr am 21. Februar Greifäwald, den 26. Februar 1908. Schultz ist erloschen. in Kaiserslautern, als Firmeninhaber gelöscht; nun 6 . 1808 Abt. A ju Nr. 596: Die Firma „Gottfried Rönigliches Amtsgericht. Halle a. S.. den 21. Februar 180. Heiner Firn rin abe. deten me, Cite ces. fi gen 6 ef nrg ff . ken r g e er ff 66 , nr. fe e wers. ,
worden: nen. ̃ 7 lläeltet Cid diz. ane n di, , mg, Wraunsaeel g retleat dle Fltma dahler er. e in and g, ,es g mt i . abaeschlofsen worden. Esslingen. gst. Amis gericht Eßlingen. en, Den mndelerengister Abt. 2. Nr. 160 zist bas Gr. Halle, Saalle. 96912 . 2f n ,, sst am 12. Oltober 1504 errichtet worden. hie 9. ö ; ö 66. n er 46 g e ist 83 a in ausen. nhaber er Schubfabrikant Lücien Weill in Mulhausen.
Gegenlland des Unternebmens ist die Herstellung . In das hiesige Handelsregister, Abteilung für Ge. 13schin ber Firma „A. W. Mehner mit dem Orte Im Handelgregister Abteilung A Nr. 200, be- iich en Mrfr Tiguike ien t Ein et n die Firma ff . 98 ann e. Neiner — nl 8 XIII O. 3 2 ien, „Wäsche au 4 223, ö . 4 z etr. die Firma J. Zürn in BVersandhaus Gina Halbre ch aunheim, ,
und ker Vertried von alkoholfreien Getränken, ins. sellswaftsfitmen, wurde heute eingetragen: e e slererlcfsung Greisswald einget treffend die Firma: Moritz Kade Nachfolger zu
besondere des nach einem Gebeimverfahren hergestellten 1 Die Firma: Gebr. Wurster, offene Handels. , Halle a. S?, ist eingetragen; erloschen. geipaig: Di J ;
,,, e , Wie Forer ke g' err arkmann ist erlosche. , finn g r nn, m m, n , , nne, n. n,, Ce r W e
der Bfririeb von andern in die Brguch. iagerden ad; die Sebznder erl. Wurz, Schug der nnd i , , dalle a. S., den 21. Februar 1998. Fran Faul S ern; 6. l tens Inbaber. Weber fie nls Jrketkerin aun eeschicken. Ver Bäch. Voden einer, in Mannheim, Heintich Halbreich in Mwäalheim, Kahr. Vetannimachæug, 969.2
ellen velerngeleltß dron Hanelt g echten Honlte Barer gene e bee , fig, wg en, nnn, la 35g Königliches Anttagericht. Abtellung 1 Wirbeln, Weggis in ell zwobnbaft, am. Steh äeibes zer Gh he Fust, Nande; zin ene mit ares, dien, In mnser Hanelerea iet li. dezis fei der Hir
allt Art. Hegenftand des Unternehmens ist die Fabrltalion IM aner &ndelghedistz ist heute bei der Attien, . 6 e, J 2 nn 1808. Leipzig ift Inbaber. Er haftet nicht für die im Be. jweig; Wäschedersandgeschäft. gar Slech n Mülheim. Ruhr eingetragen =. Al. Amt gericht. fühl gl, Weste Keglüllbeten ce erbindlichtelen 7D Band Xifl B. 3. is, Firm3„Musiktnerke‚, De Ke samtptotuten ges Friedrich Jarl Blech und
; 2. g beträgt dreihundertfünfnig⸗ rn 4 von . ö J . se, r n m, Bank Hagen“ mend, ,. ei der Firma: Ties, und Sandhaggerei folgendes eingeirggen. ; . KRattowitn, O, 8. so7oꝛa] der bisherigen Inbaberin, es geben auch nicht die in JIndustrie 2. Spiegel * Sohn WMaunheim, Adolf Blech sind erloschen, Die Vert etung der Gesellschaft 6 durch jwel Pfauhausen, Gesellschaft mit beschränkter Aus dem Vorstande sind. ausgeschleden Lie Bank. . t rern abure. Im Handeltzregister Abteilung A ist am æI. Fe“ dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über; R=? 1. e mm g fun n f Ludwigs. Dem Adolf Blech zu Mülheim ⸗Ruhr ist Einzel
Geschäffsführer oder durch einen Geschäfisführer und Daftung , in Pfauhausen: direktoren Friedrich Wilhelm Lucan ju Düsseldorf brüar 1508 eingetragen worden, daß die dort unter 4) auf Blatt 7062, betr. di Leipzi R
. ,,, t Paul Soham 26 in , ö. wn i 3 , , , stellt wer Bank, Verlag der Cypedition (Heidrich) in Berlin. 66 6 d bie. er ed e . i nr r n niche r in ein,. 3 * — re e een a. 3 e,. 22. Februar 19808. Meurer, Lunspold' Ferdinand Adolpb Zimmermann einzigen stellvertretenden Geschäftsführer unter Be direktor Sgcar Schlitter zu Berlin, demnächft zu Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag 7 enspparate-Bauaustalt Lubinus, I sellschaftg vertrag vom 25. Februar 1900 ist durch ] Musikwerkeindustrle. Königliches Amtsgericht. Und Guͤstav Richard Hindorf, saͤmtlich in Hamburg. schränkung auf den Fall der tatsaäͤchlichen Verhin⸗ Elberfeld. Anflalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.
Erfurt. den 22. Februar 1998. : rf n Febr Im Handelsregister Abt. A Nr. 162 ist die Firma ist beute eingetragen: Jetzt offene ndelggesellschaft. als perfönlsch baßsender. Gesellschafter eingetreten. en, . 26. Februar 1968. r ech affrn ee Fer Cihherign Fitne welter