*
Die Einsicht der Liste der Geno der Gerichtsschreiberel wãhrend der 3 erer Die Haftsumme beträgt 890 M6 Ein enosse darf nicht mehr als zehn Geschäftzantelle
en.
estattet.
ankfurt a. M., den 22. Königliches Amtsgericht
Friedland, Meckip.
ebruar 1908. bteilung 16.
26. Februar 1908 die durch Satzung vom 4.
ê⸗
bruar 1908 errichtete Spar⸗ und ge . Sandhagen, eingetragene Geuossenschaft mit . mit dem Sltze in Sandhagen, elngetragen. Dabei ist eingettagen: Gegenstand des Unternehmens ist: 1) Annahme und * K 6 anntmachungen der Genossenschaft werden unter der Firma . . e
beschrãnkter Haftpflicht
Verzinsung von Spareinlagen Darlehen an Genossen. Dle 8
von jwei Vorstands mitgliedern gezeichner. werden durch die Friedländer Zeitung veröffentlicht. Sollte diese Zeitung eiagehen, so tritt an deren Stelle der „Deutsche Reichs., und Königlich Preußische Staatsanzeiger“ solange, bis die Generalpersammlung eine andere Zeitung bestimmt bat. Die Mitglieder des Vorstands sind: Adolf Rohrheck, Hermann Stiewe und Leopold Steuy in Sandhagen. Der Vorstand zeichnet rechts verbindlich für die Genossenschaft, indem jwei Mitglieder des selben zu der Firma der Genossenschaft ihre NRamenz⸗ unterschrift beifügen. Die Hafisumme beträgt z00 für jeden Geschäftsanteil. Die Beteiligung eines einzelnen Mitgltedes der Genossenschaft wird auf höchstens 5 Geschäͤftsanteile gestattet. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Friedland i. M., den 26. Februar 1908. Großherzogliches Amtsgericht. Friedland, Meck In. 197078 In unser Genossenschaftgregister ist beute, am 26. Februar 1908, die durch Satzung vom 6h. Februar 1908 errichtete „Spar. und Darlehnskasse Schwichtenberg. eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Schwichtenberg eingetragen. Dabei ist eingetragen: Der Gegenstand des Unternehmens ist: 1) Annahme und Versinsung von Spareinlagen, 2) Gewährung von Darlehen an Genossen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden unter der Firma erlaffen und von jwei Vorstandsmitgliedern gezeichnet. Sie werden durch die Friedländer Zeitung veröffentlicht. Sollte diese Zeitung eingehen, so tritt an deren Stelle der Deutsche Reichs- und Königlich PVreußische Staatsanzeiger so lange, bis die Seneralversammlung eine andere Zeltung bestimmt hat. Die Mitglieder des Vorstands sind: der Erb⸗ chter Fritz Tesch, der Häusler Fritz Peters, der ebrer Frießrich Ahrendt in Schwichtenberg. Der Vorstand zeichnet rechte verbindlich für die Genossen. schaft., indem zwei Mitglieder desselben zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Haftsumme beträgt 300 M für jeden Geschäftz⸗ anteil. Die Beteiligung eineg einzeinen Mitgliedes der Genossenschaft wird auf höchstens 5 Geschäfts. anteile gestattet. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Friedland i. M., den 236. Februar 19038. Großherzogliches Amtsgericht.
Greene. 97079
In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12 bei der Moltereigenossenschaft Stroit E. G. m. b. S. in Stroit heute eingetragen:
Durch Generalversammlungsbeschluß sind an Stelle der bie herigen Vorstandsmitglieder Wilhelm Meffer— schmidt, ilhelm und Henrich Riemenschneider in Strolt der Schuh machermeister Gustav Ebrecht, der Gipsfabrilant Heinrich Engelke und der Anbauer Wilhelm Helmke, sämtlich in Stroit, gewählt.
Greene, den 22. Februar 1903.
Herzogliches Amtsgericht. Kamm erer.
Gũteraloh. 97080
In unser Senossenschaftsregister Nr. 6 ist heute bei dem Amt Gütersloher Spar und Dar— lehustassen· Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Gütersloh folgendes eingetragen:
Der Geschäftsanteil wird von 5 M auf 50 A erhöht. Derselbe kann ganz eingejahlt werden, jedoch ift jedes Mitglied verpflichtet, den jehnten Test sofort einzuzahlen.
Gütersloh, den 26. Februar 19038.
Königl. Amtsgericht.
Heide, Holsteim. Setkanntmachung. 97081]
In das Genossenschaftsregister ist bei der Meierei⸗ Genosseuschaft, e. G. m. u. H., in Hennftedt eingetragen worden:
Landmann H. Siem und T. Sothmann in Henn stedt sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An ihre Stelle sind getreten Landmann P. Thießen in Glüsing und Landmann H. Hinrichs in Hennstedt.
Heide, den 20 Februar 1908.
Königliches Amtagericht.
Heide, Kolsteim. Betanutmachung. (97082
In das Genossenschaftsregister ist bei der Meiereigenossenschaft, e. G. m. u. S., in Dörpling eingetragen:
An Stelle des aus dem Verstande ausgeschiedenen Landmanns Friedrich Ahrenstorf in Dörpling ist Schmiedemeister Carl Meier daselbst getreten.
Deide, den 22. Februar 18035.
Königliches Amtsgericht.
Hoggeismar. 97083
Nr. 7. HSofgeismarer Darlehnskassenverein, e. B. m. u. S. zu Hofgeismar.
An Stelle des ausgeschledenen Vorstandsmitglieds Privatmanns (früheren Schreinermeisters) Friedrich Humburg ist der Kaufmann Paul Dethloff zu Hof— geismar zum Vorstandsmitalied gewäblt worden.
Hofgeismar, den 24. Februar 19038.
Königliches Amtagericht. Kaiserslautern. 97084
IN) Betreff: „Köousumnerein Ehweiler, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschräunkter Daftpflicht“, mit dem Sitze ju Shweiler. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Februar 1908 wurde § 271 des Statuts geändert und be— stimmt, daß rie von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen in der zu Kusel er— scheinenden Kuseler Zeitung“ aufzunehmen sind.
97077 In unser Genossenschaftgregister ist hell 1
Beschluß der Generalversanmmlung vom 22. Februar 19898 wurde 5 36 Abs. 2 deg Statuts geändert und bestimmt, daß die von der Genossenschast auegehen⸗ den öffentlichen Bekanntmachungen in dem zu Kaiserslautern erschelnenden Ratlonellen Landwirt . sind. ö. etragene Genossensch *
mit un rankt aftpflicht“ mit dem e. z Stelle des ausgeschie denen
ö zu nr An orstandsmitgliedes Jo- bann Karle wurde der Ackerer Johann Lang in Erfen ach als Vorstandsmitglied bestelst. 4) Betreff: „Syar⸗ und Tarlehenskaffe, ein⸗ etragene Genofsenschaft mit unbeschränkter flicht“ mit dem Sitze zu Morschheim:
urch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Februar 1868 wurde § 36 des Statuts geandert und bestimmt, daß die on der Genoffenschaft aus⸗ i , öffentlichen Bekanntmachungen in dem zu alserslautern erschelnenden Ratlonellen Landwiri“ aufzunehmen sind. 5) Betreff: „Konsumwerein in Osterthal, eingetragene HBeuosfeuschaft mit beschrãnkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Niederkirchen i. O. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands mitgliedes Jakob Cullmann VIII. wurde der Ackerer Jakob Gerharth in Marth als Vorstandsmitglied bestellt. Faiserslautern, den 25 Februar 1808.
Kal. Amtgaericht.
Kattowitn. 97085 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft „wanne lũudomy* Volksbank — eingetragene Ge— noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Siemianowitz am 20 Februar 1968 eingetragen worden, daß der Franz Neumann aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Josef Dreyja in den Vorstand gewählt worden ist.
Amtsgericht Kattowitz. den 20. Februar 1908.
Im Genossenschaftsregister ist am 21 Februar 1908 bei der unter Nr. 18 eingetragenen Genossenschaft: „Spar. und Darlehnskasffe des Eisenbahn⸗ vereins in Kattowitz, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Daftpflicht“ eingetragen worden; Albert Bohla und Peter Sojka sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle Friedrich Hartleb und Karl Winkler in den Vorstand
gewählt. Amtsgericht Kattowitz.
KRatrxemelnkogem. Bekanntmachung. [97087] In das hiesige Genossenschaftsregister isi heute bei der Genossenschaft Nr. 109 Spar uud Darlehens kaffe, eingetragene Genoffenschaft mit unde⸗ schränkter Haftpflicht Allendorf folgendes ein. getragen worden: Der Direktor Landmann Heinrich Jakob Gabel in Allendorf ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle als Direktor in den Vorstand der Land. ö. Wilhelm Preißmann in Allendorf gewählt orden.
Katzenelnbogen, den 24. Februar 1908. Gn. · R. 10 65. Könial. Amtsgericht.
Landshut. Bekauntmachung. [97088 Eintrag im Genossenschaftsreglster: Darlehens⸗ kaffen verein Ofseltshausen e. G. m. u. S9. An Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds Josef Roßmann wurde in der Generalversammlung vom 15. Dezember 1807 der Bauer Josef Wimmer von Neuhub gewählt. Landshut, 26. Februar 1908.
K. Amtsgericht.
Leer, Ost griesl. Setauntmachung. [96656 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Ur. 24 eingetragen die Genoffenschafts⸗Molkerei Backemoor, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Backemoor.
Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver⸗ wertung auf gemeinschaftlich- Rechnung und Gefahr und Mühlenbetrieb innerhalb der Genossenschaft. Vorstandsmitglieder sind die Limdwirte Peter Bunger, Ibeliag Groenewold, Berend L. Goud— schaal und Wilke Grünefeld, sämtlich in Backemoor. Die Satzung ist am 16. Januar 1908 errichtet worden.
Die Bekanntmachungen des Vorstands erfolgen unter der Firma der Genossenschaft und gezeichnet von jwei Vorstandsmitgliedern, die des Aussichtsrats unter dessen Benennung und Zeichnung des Vor— sitzenden im Leerer Anzeigeblatt.
Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft erfolgt durch wei Vorstandamitglieder, bel der Zeichnung haben sie der Firma ihre Unterschrift
hinzuzufügen. Leer (Oftfriesland), den 24. Februar 1908. Königliches Amtsgericht...
Liebenburg, Hann. (97089 Bei dem Konsumwverein Ohlendorf und Um— gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hafpflicht in Ohlendorf, ist heute im Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des aussche denden Mitgliedes Biel ist der Maschinenbesitzer Heinrich Heike in Dhlendorf zum Vorstandsmifgliede bestellt. Liebenburg, 25. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Liegnitn. 97090 In unserem Genossenschaftsregister ist bei ber Ge⸗ nossenschaft Schön boru' er Tarlehnstaffenverein Registers eingetragen worden: Der Tischlermeister Rudolf Geisler ist aus dem Varstand ausgetreten und an seine Stelle der Gutz— besitzer Alfred Lindner zu Schönborn in den Vor— stand gewählt. Liegnitz, den 24. Februar 19808. Königliches Amtsgericht.
Mittweida. 97091
Auf Blalt 9 des Genossenschaftsregisters f beute der durch Statut vom 15. Februar 1908 errichtete Spar⸗ und Crebitverein, eingetragene Ge- nafssenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Königshain Sa. eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bantgeschäften behufs Beschaffung der im Gewerbe und in der Wirtschaft nötigen Geldmittel. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen
afchflicht⸗, nit dem Site zu eilsenborn. Durch
Betreff: „Spar · und Darlehen stasse ein · ist
J lichen Erzeugnissen.
HKatto witn, O. S8. Betanntmachung. [97086]
Neunhof, Kr. Fulda.
G. m. u. S. ju Büchenberg hat in seiner Ge⸗ neralversammlung vom 5. Januar 1908 an Stelle des Norbert Roth von Döllbach den Karl Schmitt von da als Vorstandsmitglies gewählt. Dies ist . Genossenschaftsregister am 21. Februar 1908 ein- getragen.
Oberxsteim.
Moltereigenossenschaft e. ö Griebelschied“, heute folgendes eingetragen: Otto Kreuscher ist aus dem Vorstande ausgeschle den und a n Ackerer Karl Schmaler zu Griebelschied gewählt.
Odenkirchem.
bei dem K,onsumverein Einigkeit für Giefen⸗ kirchen u. Umgegend, e. G. in. b. H. in Giesen. kirchen eingetragen, daß der Fabrikarbeiter Martin Schmitz in Bahner aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Fahrikarbeiter Anton Schiefer in Giesenkirchen getreten ist.
Peoeino.
Sch medenstedter Konsumverein, eingetragenen Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht, zu Schmedenstedt heute eingetragen worden, daß Adolf Vorholz aus dem Vorstande ausgeschleden und der Kotsaß Christian Heike in Schmedenstedt an seine Stelle in den Vorstand gewählt ist.
Pforzheim. Genossenschaftsregister. 97098)
genoffenschaft Neuhausen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Nenhausen eingetragen: Reinkunz in Neuhausen ist aus dem Vorstand aug. getreten und Landwirt Konstantin Reinkunz in Neu— hausen in den Vorstand gewählt.
Reichenbach, Schlen.
treffend die Svar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. SH. ju Weigelsdorf, am 17. Februar 1978 ein- getragen worden:
Hilbert, beide in Weigelsdorf, sind aus dem Vorstand . u e eren, 2 annich un utsbesitzer Jose ahn, beide i Weigel dorf, gewählt. v e Err .
Schlüchtern, Kr. asg ei.
Blatt bestimmen und hat dies öffentlich bekannt zu machen. Der Vorstand zeichnet in der Welse, daß zwei seiner Mitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Namen beifügen. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt fünfjig Mark. Die höchste Zahl der Geschäfte⸗ anteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, auf zehn festgesetzt. Mitglieder des Vorstands sind a. der Privatmann Heinrich Rüger, b. der Land—
wirt und Rentner Ernst Wehner und c. der Sattler⸗
meister Hermann Fischer, saͤmtlich in Käönigshain. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gesiattet. Königl. Amtsgericht Mittweida, am 26. Februar 1908. nualhauaen, EFie—— 7ogz) Genoffenschaftsregister Mülhausen i. E. In Band 111 Nr. I05 wurde heute eingetragen: Landwirtschaftskasse, Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Oltingen. Das Statut datiert vom 22. Januar 1908. Begenstand des Unternehmens sst: IN die Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb. 2) die Ftleichterung der Geldanlage und Förderung bre e fle nssattiide Bescafh e gemeinschaftliche Beschaffung von Wirt⸗ schaftsbedürfnissen, ; 4 der gemeinschaftliche Absatz von landwirtschaft⸗
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent- lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern, und sind in der Landwirtschaftlichen Z it. schrift für Elsaß ⸗Lothringen!ꝰ aufzunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft muß durch jwei Vorstandmitalieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkelt haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus: 1) Josef Wartz (Christian), zugleich als Vereins⸗ vorsteher, 2) Philibert Linder, zuglelch als Stellvertreter des Vereingvorstehert, 3) Martin Schön, 4) Josef Wittig, Sohn von Joh, 5) Georg Gussy, alle in Oltingen.
Dle Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Mülhausen, den 25. Februar 1908.
Kaiserl. Amtsgericht. Mülhausen, Els. 97093 Genossenschaftsregister Mülhausen i. G. In Band III Nr. 61 wurde heute bei dem stonsumwergin „Union“. eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Hafipflicht in Mülhausen, eingetragen: An Stelle des auggetretenen Josef Kirscher ist Ernst Preysler zum Vorstandsmitglted gewählt. Mülhausen, den 27. Februar 1908.
Kaiserl. Amtsgericht.
97094 Der Büchenberger Darlehnskassenverein e.
Neuhof, den 21. Februar 19038. Königliches Amtsgericht.
97095 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 18, G. m. u. H. in
Oberstein, den 21. Februar 1908. Großherzogliches Amtsgericht.
97096
Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 1 wurde
Odenkirchen, den 24. Februar 190. Kgl. Amtsgericht.
97097]
In das Genossenschaftsregister ist bei dem
Peine, den 19. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. 1.
Zu Band J. O 3. 21, wurde bei der Moltkerei⸗
Landwirt Josef Anton
Pforzheim, den 26. Februar 19038. Gr. Amtsgericht. IV.
O7 099] In dat Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12, be⸗
Gutgbesitzer Karl Träger und Kaufmann Gustas Stelle Leutnant Otto
Amtsgericht Reichenbach u. Eule.
97100 Vereinigung der Schreiner und Polsterer
ergehen unter ihrer Firma, sind von zwel Vorstandtz⸗ mitgliedern zu unterjeichnen und im Mittweidaer
2) Betreff: Spar und Darlehenskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Tageblatt zu veröffentlichen. mit Genehmigung des Aufsi
in Schlüchtern, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Nr. 13 des Der Voꝛrstand kann Eintragung bom heutigen chtgratz ein andereg ist durch Beschlüsse
Registers: Tage: Die Genossenschaft
L. und 8. Februar 1908 aufgelöst.
Die bis n Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren. . Schlüchtern, den 26. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. Schönebeck, Eide. 97101 In das Genossenschaftsregister ist beute die .
Statut vom 5. Februar 1808 errichtete Genoffen⸗ schaft unter der Firma: „Genoffenschaft für Ge⸗ flügelzucht und Verwertung feinen Tafel⸗ geflügels e. G. m. b. S. init dem Sltze in Gnadau!“ eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die genossen⸗ schaftlich betriebene Geflügelzucht und 2. te Ver⸗ wertung feinen Tafelgeflügels mit kaufmännischem Geschäftabetzieb. Die Haftsumme beträgt 100 4, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 10. Dle Mit- glieder des Vorstands sind: Samuel Becker, Wllhelm Maaeberg. Heinrich Leonhardt, Franz Che ep Samuel Kurz, sämtlich in Gngdau. . Bie Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandemitgliedern, soweit es gesetzlich er⸗ forderlich ist, durch die gef rf Stadt und Landbote, amtliches Kalbenfer Kreigblatt“, sonst in ortzüblicher Weise. Der Vorstand zeichnet rechtg verbindlich für die Genossenschaft durch Unterschrift mindestens zweier Mitglieder.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Schönebeck, den 18. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Schrimm:. GSeranntmachung. , . In unser Genossenschaftaregister ist heute be Nr. 8, Genossenschaft „Bank ludowh. Einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräntter Haftyflicht zu Emchen“ eingetragen worden, daß an Stelle des ordnungsmäßig ausgeschledenen Vor⸗ standsmitglieds Ignatz Wojeiechomski der Müller- meister Franciszet Wojclechowski in Chwalkowo in den Vorstand gewählt worden ist. Schrimm, den 24. Februar 1908. Königl. Amtsgericht.
Sigmaringen. Bet᷑auntmachung. [97103 In das hiesige Genossenschaftgregister ist unter
Nr. 12 — Konsumwverein Laucherthal — G. .
m. b. D. — zu Laucherthal — eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschledenen
Mitglieds Georg Muzenhardt ist dag Mitglied
Richard Haas neugewählt.
Sigmariugen, den 14. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Sonneberg, S.- Mein. (97104 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei dem Konsum · und Produktiv · Verein Neuhaus, e. G. m. b. S. in Neuhaus heute eingetragen worden, daß durch Beschluß der General versammlung vom 9. Februar 1908 der 5 94 Abs. 1 des Statuts abgeändert worden ist. Die Genossenschaft bedient sich nunmehr zur Veröffentlichung ihrer Bekannt. machungen: des Thüringer Volksfreunds in Sonne— berg' und der Neuhäuser Zeitung“. Sonneberg S. M., den 21. Februar 1808. Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.
Tremessen. Bekanntmachung. 897105 In das Genossenschaftsregister ist bei der Nasa PDPoryenkowa, G. G. m. u. S. zu Tremessen, eingetragen: Der Bauunternehmer Theophil Wabiszewski zu Tremessen ist aus dem Vorstand ausgeschleden, der Vikar Karl Panieneki zu Tremessen ist an seine Gielle in den Vorstand gewählt. Tremessen, den 19. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Treptow, Rega. 97106 In unser Genossenschaftsregister ist am 51. Ja— nuar 1908 unter Nr. 22 die durch Statut von 10. Januar 1908 errichtete Genossenschaft unter der Firma Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Gützlaffshagen, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Gützlaffshagen eingetragen. Gegenstand des Ünter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehng⸗ kasse zum Zwecke der Gewährung von Darlehn an die Mitglieder für ihren gef fe! und Wirtschafts . betrieb, der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns der Mitglieder, jedoch mit der Maßgabe, daß auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können, sowie die gemeinschaftliche Beschaffung landwirischaftlicher Bet? iebemittel. Der Geschäfts. anteil beträgt 6 „, die höchste Zahl der Ge—⸗ schäftsanteile 25. Der Vorstand besteht aus fol⸗ genden Personen: Gustab Wesenberg, Bauerhoft⸗ besitzer, Albert Hoppe, Molkereiverwalter, Gustap Lietzke, Bauerhofsbesitzer, sämtlich in Gätzlaffshagen. Statut vom 10. Januar 19088. Die Bekannt- machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, gejeichnet von zwe Vorstandemitgliedern, im Pommerschen Genossenschaftsblatt in Stettin und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten General versammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und endigt am 30. September. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch zwei Vorstandsmiiglteder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschriften beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Treptow a. R., 31. Januar 19608.
Königl. Amtsgericht.
Trier. Bekanntmachung. (97107 In dem Genossenschafisregister wurde heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen „Milchgenoffenschaft Trier, e. G. m. b. H. in Trier“, vermerkt: An Stelle des auggeschiedenen Vorstandgmitglleds Hans Rautenstrauch ist der Rentmeister Josef Michels in Trier gewählt worden.
Trier, den 22. Februar 19038. Königl. Amtsgericht Abt. . Wittenberg, n. nüie. MlIos] Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen Dampfmolkerei Seegrehna ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Haf pflicht in Seegrehna heufe eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Ernst Thauer der Gastwirt Friedrich Thlele in
Seegrehna gewählt ist. Wittenberg, den 26 Februar 1908.
Königliches Amtagericht. Wittenburg, Meckin- 97109 Zum Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 0 eingetragen:
der Generalversammlung vom
Vellahner Spar und Darlehnskassen ˖ Ver⸗
Sin,. eingetragene Genoffenschaft mit unbe- schränkter Haftyflicht, mit dem Sitze in Vellahn. Die Satzungen (Statut) sind am 11. Februar 1508 zu Vellahn abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Hebung der Wirtschaft und des Er⸗ werbeg der Mitglieder und Durchführung aller zur Grreichung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, we elest. Besahiffen) der platschaftis
a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen ö ;
b. günstiger Absatz der Wirtschaftgerzeugnisse. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ wachungen sind in dem Landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftsblatt?! in Neuwied oder demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger desselben zu be⸗ trachten ist, belannt zu machen. Sie sind, wenn sie rechts verbindliche Erklärungen enthalten, von min ⸗ destens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereingvorsteher oder dessen Stellvertreter be⸗ sinden muß, in anderen Fällen aber von dem Ver⸗ einghorsteher zu unterzeichnen.
Der Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern, nämlich:
I) dem Pastor Helmuth Scheven in Vellahn, Vereinsvorsteher,
2) dem Sattlermeister Keinrich Schippmann in Vellahn, Stellvertreter des Vereinsvorstehers,
3) dem Lehrer Otto Schulz in Vellahn, -
4 dem Schmiedemeister Rudolf Lau in Brahlstorf,
5) dem Lehrer Otto Ahrens in Marsow.
Die Willengerklärungen und Zeichnungen des Vor stands sind abjzugeben von mindestens drei Vor⸗ stands mitgliedern, unter denen, sich der Vereins⸗ vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ gefügt werden. ‚
Die Einsicht der Liste der Genofssen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Wittenburg. den 27. Februar 1908.
Großherzogliches Amtsgericht.
Konkurse.
Annaberg, Erngeb. (968551 Ueber das Vermögen des Posamentenfabri⸗ kanten Wilhelm Curt Viehweg in Buchholz, Inhabers der Firma Curt Viehwmeg daselbst, wird heute, am 26. Februar 1908, Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: err Ortsrichter Eger in Buchholi. Anmeldefrist 8 jum 8 April 1808. Wahltermin am 23. März 1908, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 2H. April E908, Vormittags II uhr. 6 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. April 1 Annaberg, den 26. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.
Rerlin. 3 (963271 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mareus Süßkind, i. Fa. E. Süßkind Co., Berlin, Rosenthalerstr. 989, Ecke Auaguststr., Zweiggeschäfte Ghausseestr. S5, Gr. Frankfurterstr. 137, Kottbuser⸗ damm 29/30 und Turmstr. 19, ist heute, Nachmittags 1Uhr, von dem Königlichen ,, g, Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. erwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmannstr. 109. rift zur Anmeldung der Konkursforderungen bis April 1908. Erste Gläubigerversammlung am 25. März 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 29. April 1908, Vor⸗ mittags EO Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13. 14, III. Stockwerk, Zimmer 113 bis 115. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. April 1908.
Berlin, den 26. Februar 1908.
Der Gerichtgschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.
R erlim. 96826 Ueber das Vermögen des Direktors Friedrich Gberbach zu Berlin, In den Zelten 9, ist heute, Vormittags 164 Uhr, von dem Königlichen Amts ericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. ö Kaufmann Boehme in Berlin, Neue Roßstraße 14. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 8. April 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 2. März 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 29. April 19908, Bormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13 14. III. Stockwerk, Zimmer 113. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. April 1908. Berlin, den 27. Februar 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 853. (96844
Ronn. onkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Toni Dveyder in Bonn, Bonnertalweg 75, wird heute, am 26. Februar 1908, Vormittags 111 Uhr, das Tonkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Herrmanng ju Bonn. Anmeldefrist bis zum 3. April 1908. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 24. März 1908. Erste Gläubigerversammlung am 24. März 1908, Vormittags II Uhr. Allgemeiner Pruͤfungs termin am 22. April 1908, Vormittags 11 Ühr. Königl. Amtsgericht, Abt. 9, iu Bonn.
R omm. sonkursverfahren. 96843
Ueber den Nachlaß des am 20. November 1907 zu Bonn verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Knabe wird heute, am 26. . 1908, Nachmittags St Ubr, dag Kaonkurgverfahren eröffnet Verwalter: Rechtsanwalt Peters in Bonn. Anmeldefrist bis um 8. April I308. Offener Arrest mit Anzeige⸗
ist bis zum 24. März 1908. Erste Gläubiger versammlung am 24. März 1908, Vormittags EHI uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. Ayril 19058, Vormittags LLB Uhr.
Königl. Amtsgericht, Abt. 9, zu Bonn.
Rremen. 96830 Oeffentliche Bekanntmachung.
eber das Vermögen der Inhaberin eines PVrodułteng eschãfts Hermann Friedrich Wrissenberg Ghefrau, Agnes Dorothee geb. lter, Inhaberin der Firma Hermann F. risfenberg hier, Hohentorstraße I36, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Leipoldt hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 15. April 1905 . Anmeldefrist is jum 15. April 1908 einschließlich. Erste Släu—⸗
Dstertorstraße). Bremen, den 26. Februar 1908. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: . Ahrens, Sekretär.
n,, n 96831 e a un * Ueber das Vermögen des nicht ee fen Ver⸗ eins Bohrgesellschaft „Freie Hansestadt Bremen“ in Bremen ist heute der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kulenkampff. Post hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 15. April 1908 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. April 1908 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung 29. März 1908, Vormittags 1H Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 15. Mai 1908. Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Dstertorstrahe) Bremen, den 26. Februar 1308. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.
Rremen. (968321 Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Bergwerksdirektors Alfred Wolfgang Hamann, hier, Hohenlohe straße 2, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Alfred Meyer hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1908 ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 15. April 1908 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 20. März 1908, Vormittags II Uhr, allgemeiner Prüfungstermin I. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts hause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). Bremen, den 26. Februar 1908. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär. 96799
Erumath. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gastwirts und Spe zereihändlers Georg Oltz in Brumath wird heute, am 25. Februar 1908, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvoll zieher Schmidt in Brumath wird zum Konkurß⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. März 1208 bei dem Gerichte anzumelden. Prüfungstermin Freitag, den 20. März 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8. Offener Arrest und An⸗ zeigepflicht bis zum 15. März 190.
Kaiserliches Amtsgericht zu Brumath.
Eur, Ey. Mas deb. 96800 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen 1) des Kaufmanns Wil⸗ helm Eicke in Burg, 27) des K’aufmanns Fritz Westermann in Burg wird heute, am 25. Fe⸗ brugr 1908, Mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Häusler in Burg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 13. März 1908 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie Termin zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen ist am 27. März 1908. Vormittags EI Uhr; offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. März 1908. Königliches Amtsgericht in Burg b. Magdebg. Charlottenburg. 96804 Ueber das Vermögen der Bianchi Automobil Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation zu Charlottenburg, Kantstraße 4. ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel zu Charlottenburg, Tauroggenerstraße J. Frist zur Anmeldung der Konkurtzforderungen bis zum 23. März 1908. Erste Gläubigerversammlung am 23. März 1908, Mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 27. April 1908, Mittags 12 Uhr, vor dem biesigen Amtsgerichte, Suareystraße 13, Portal J, II Treppen, Zimmer 17. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. März 1908. Charlottenburg, den 25. Februar 1908. Der Gerichtsschreiber . i, . Amtsgerichts. . A.
Danzig. Konkurseröffnung. 96791] Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Schlossermeisters SHugo Anger aus Danzig, Kohlenmarkt 27, in Firma R. F. Anger Danzig, ist am 26. Februar 1908, Vormittags, der Konkurs eröff net. Konkursverwalter: Kaufmann Emil Harder in , ,n, 105. Offener Arrest mit An⸗ jeigefrist bis zum 24. März 19053. Anmeldefrist bis zum 18. April 1908. Erste Gläubigerversammlung am 24. März 1908, Vormittags 11 Uhr, hier, Pfefferstadt 33 / 35, gel den. Zimmer Nr. 650. Prüfungstermin am 27. April 1908, Vor- mittags 11 Uhr, daselbst. Danzig, den 26. Februar 19038. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 11.
Damxig. Koukurseröffnung. 96792
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Heynig u. Schneider“ in Danzig. In⸗ haber Walter Heynig und Kaufmann Walter Schneider in Danzig, z am 25. Februar 1308, Nach⸗ mittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurk⸗ verwalter: Kaufmann Emil Harder in Danzig, Lang⸗ garten 105. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. März 1908. Anmeldefrist bis jum 18. April 1908. Erste Gläubigerversammlung am 24. März 1908, Vormittags 1A Uhr, hier, Pfeffer⸗ stadt 33 35, Hofgebäude, Zimmer Nr. 50. Prüfungs—« termin am 27. April 1908, Vormittags E 1I Uhr, daselbst.
Danzig, den 26. Februar 1908. Der Gerichttzschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 11.
Dres don. 968061 Ueber den Nachlaß des am 20. November 1907 verstorbenen Bäckermeisters Karl Hermann Dehnert hier (Schandauerstraße 71) wird heute, am 27. Februar 19098, Vormittags 412 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Vijelokalrichter Kaulisch hier. Anmeldefrist bis zum 19. Mär 1908. Wahl , und Prüfungstermin am 31. März 1908, Vormittags 91 Uhr. i ö Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. März 908. Dresden, den 27. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.
Düren, Rhein. Ftonturgcröffnung. [36851] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef
bigerversammlung 20. März 1908, Bormittags 1 r, allgemeiner Prüfungstermin 15. Mai 1908, Vormittags Lü uhr, im Gerichtghause
Küppers zu Düren, Oberstraße Nr. 77, ist am
hlerselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. S4 (Eingang , Gilsdorff in Düren. Offener Arrest m der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 20. März 1908, Bor⸗ mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am selben Tage an hie siger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 20
KEekorntörde. Sontursverfahren. [96795 .
Heinrich Theodor pr. Holjdorf, wird heute, am 24. Februar 1908, Mittags 12 Uhr 30 Min., dag Konkursverfahren — 2 EE. März 1906. Vormittags * Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Mär; bis 21. März 1908. Allgemeiner s. Ayril 1908, Vorm. 10 u
verfahren eröffnet worden.
*
Anzeigefrist bis jum 10. März 19808. Ablauf
Düren, den 25. Februar 1908. Königliches Amtagericht Abteilung 8.
en des esitzers
Verm t imonsen in Bösbyseld,
Ueber das
Verwalter: Rechtganwalt Matthlessen Eckernförde. Erste Gläubigerversammlung: EO Uhr. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen s , nn n: r. . Königliches Amtsgericht 2 in Eckernförde. Eigenberg, 8.- A. toutkursverfahren. 96783 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Nudolf Kost in Eisenberg ist heute, am 26. Fe⸗ bruar 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkur- Verwalter: Ratsuhr⸗ macher Robert Sperrhake in . Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung von Forderungen bis 15. April Hos; erste Gläubiger⸗ versammlung 26. März 1908, Vormittags 19 Uhr; Prüfungstermin 13. Mai 1908, Vor⸗ mittags IO Uhr. Eisenberg, am 27. Februar 1908. Gerichtsschreiberei 3 Herjogl. Amtsgerichts.
Erturt. 96802] Ueber das Vermögen des Gelbgießermeisters Edmund Schumann in Erfurt. Paulstr. 23 / 24 alleinigen Inhabers der Firma „Erfurter Met all⸗ gießerei und Armaturenfabrik Edmund Schu⸗ mann“ daselbst ist am 21. Februar 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Edmund Lange in Erfurt. Konkursforde⸗ rungen sind bis jum 14 Mär 1908 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14 März 1908. Erste Gläubigerversammlung, verbunden mit rem all⸗ gemeinen Prüfungstermin am 26. März 1908, Mittags 12 Uhr — Zimmer Nr. 96. urt, den 21. Februar 19038. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 9.
Gelsenkirchem. Bekanntmachung. 36841] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Holz, Inhabers der Firma Hoffmann Co., in Gelfenkirchen, Bahnhofstraße, ist heute vormittag 10 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hubert Duesberg in Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubiger versammlung am 26. März 1908, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der bis zum 1. April 1908 anzumeldenden Forderungen am 9. Ayril 1908, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 21. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist
der Forderungen bis zum 1. April 1908.
Gelsenkirchen, den 26. Februar 1908. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts:
Thönnes, Amtsgerichtssekretär.
96842
Gelsenkirchen. Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Gerling, Inbabers der Firma Gebrüder Fuesers in Gelsenkirchen, ist heute, Nachmittags 3,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Gruchot in Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 26. März 1908, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der bis zum 1. April 1908 anzumeldenden Forderungen am 9. April E908, Vormittags 193 Uhr, ee, e. Nr. 21. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und
nmeldefrist der Forderungen bis zum 1. April 1908.
Gelsenkirchen, den 26. Februar 1908.
Der Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Th önn es, Amtsgerichtssekretaͤr.
Greone. (96858
Ueber den Nachlaß des Dreschmaschinenbesitzers Adolf Seeger in Delligsen ist heute, am 26. Fe⸗ bruar 1908, Vormittags 105 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt
1908. Wahl und Prüfungstermin am 10. April 1908, Vormittags 10 Uhr,. Offener Arrest mit Anzelgepflicht bis um 10. März 1968. Greene, den 27. Februar 1908. Der Gerichtsschreiber Herjoglichen Amtsgerichts: J. V.: L. S) Torneden, Gerichts schr. Aspirant.
Hamburg. Konkursverfahren. 96820] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in nicht eingetragener Firma Zeuner Knabenschuh (Möbel und Dekoration), zu Hamburg, gr. Reichenstraße 15/17, wird heute, Nachmittags 14 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Hermann Fricke, Hamburg, Gänsemarkt 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. März d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 6. April d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Mittwoch, d. 25. März d. J., Mittags 12 Uhr. Allgemelner Prüfungstermin Mittwoch, d. 22. Ayril d. J., Vorm. 104 Uhr. Hamburg, den 77. Februar 1998. Das Amtsgericht Hamburg. Abtellung für Konkurssachen.
Hamburg. Ctonkursvoerfahren. [96819 Ueber das Vermögen der Ehefrau Martha Glaser, geb. Löwenthal, alleinigen Inhaberin der Firma Glaser Æ Co., Möbel und Waren Kreditgeschäft, Samburg, Alter Steinweg 781. Wohnung: Feldstraße 372 II, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wird heute, Nachmittags 21 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Julius Jelges, Raboisen 103. OffeVner Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 31. März d. J. einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 13. April d. J. einschließlich. Erste Gläubigerbersammlung d. L. April d. J., Vorm. LI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 29. April d. J. Vorm. EIO Uhr. Svamburg. den 27. Februar 1908. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen. Helmstedt. 96824 Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Alhert Kramer hier ist heute, am 26. Februar 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Wasmus hierselbst ist zum Konkurs⸗
Hohenstein- Ernstthal.
der Sa
Ahreng, Gandersheim. Anmeldefrist bis zum 31. März J
Konkursforderungen sind bis zum 13. März 1908 bei dem Gerichte anzumelden; Anzelgefrist bis 13. März 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin amn 20. M . 10 Uhr, vor hiesizem Herzoglichen Amts- gerichte,
aärz 1908, Vor⸗
Zimmer 9. * Helmftedt, den 26. Februar 1998.
Der Gerichteschreiber Herzogl. Amtsgerichts: ssche r, Sekretär.
6822 Ueber das Vermögen des Steinmetzgeschäfts⸗
inhabers Franz Richard Thomã in Hohenstein⸗ Ernstthal wird heute, am 27. Februar 1968, mittags 11 Uhr, en, Herr Rechtgzanwalt Dr. Haubold
er. termin am 14. M HII Uhr. Prüfungstermin am 4. April E908, Vormittags A1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 28. März 19038.
Vor⸗ das Konkursverfahren eröffnet.
Anmeldefrist bis zum 27. März 1908. Wahl ärz 1908, Vormittags
Königliches Amtsgericht Hohenstein ⸗Ernstthal.
Koblenn. gtontursverfahren. 26340
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert ister in Koblenz, Inhaber des daselbst, Firmungs⸗ raße 32 b, unter der gleichnamigen Firma bestehenden
Herren⸗ und Knabengarderobengeschäfts, wird heute, am 26. Februar 1908, in, das Konkursverfahren eröffnet. Peters in Koblenz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Mär 1908 bei dem Gericht anzumelden. ,, , über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl . über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurg-= ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 24. März . Vormittags IO Uhr, und zur Prü⸗ ng S. April 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem e , . Gerichte, Zimmer 21, Termin anbe⸗ raumt. masse gehörige masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten,
124 Uhr,
Der Rechtsanwalt
Es wird zur
eines anderen Verwalters sowie
der angemeldeten Forderungen auf den
Allen n, ,. welche eine zur Konkurs⸗
ache in Besitz haben oder zur Konkurg⸗
auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze che und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anstruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. Märj 1908 Anzeige zu machen.
Königliches Amtagericht in Koblenz. LiegnitJ. stonkursverfahren. (g67 84] Ueber das Vermögen der Haudelsfrau Minna Meier, Inhaberin der nicht eingetragenen Firma „Erhard Meier, Inhaberin inna Meier“ in Liegnitz, ist heute, am 26. Februar 1908, Nach⸗ mittags 54 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Alfred Hotop in Liegnitz. Offener Arrest mit Anzeige und Anmel de⸗ frist: bis zum 23. März 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: den I. April 1908, Vormittags ILO Uhr, Zimmer Nr. 31. Königliches Amtsgericht in Liegnitz.
Mannheim. 96837 Ueber den Nachlaß der am 13. Oktober 1907 ver⸗ storbenen, zuletzt in Mannheim wohnhaft gewesenen Witwe des Bildhauers Karl Friedrich Korwau. Katharina geb. Dürr, wurde heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hartmann, hier. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. März 1903. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 26. März 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht, Abteilung Il, Zimmer Nr. 111. Mannheim, den 26. Februar 1998.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, UI: Stalf.
Munchen. 6836
Dag Kgl. Amtsgericht München J, Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Sattler meisters Wilhelm Meggle in München, Franz Josefstraße 46, am 27. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Karl Müller in München, Tal 54M. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen, letztere im Zimmer Nr. 82 J. OQbergeschoß des neuen ustizgebäudeg an der Luitpoldstraße, bis 17. März I908 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ schlußfaffung über die Wabl eines anderen Ver- walterg, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 5§ 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs- termin auf Freitag, den 27. März 1908. Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 841 im neuen ef een! an der Lultpoldstraße bestimmt.
München, den 27. Februar 1908.
Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Dr. Weyse.
Neustadt, gachaem. 196807] Ueber das Vermögen des Strumpf⸗ und Schnitt- warenhändlers Emil Gustav Harnisch in Lang⸗ burkersdorf wird heute, am 27. Februar 1908, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon- kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Hey in Neustadt. Anmeldefrist big zum 16. März 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 25. März 1908, Vor⸗ mittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 16. März 1908. Königliches Amtsgericht Neustadt i. Sa.
Ostritꝶ. 96809]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Paul Junge in Ostritz, alleiniger Inhaber der Firma Gebrüder Junge in Ostritz, wird heute, am 25. Februar 19098, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter Rechts- anwalt Dr. Mötig in Zittau. Anmeldefrist bis zum 26. März 1906. Wahltermin am 20. März 1908, Vormittags III Uhr. Prüfungstermin am 10. April 1908, Vormittags III Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. März 1908.
Königliches Amtsgericht Ostritz.
Plauen, Vogt. 196811
Neber das Vermögen der Schnittwarenhändlerin Caroline Emilie verehel. Meyer geb. Schmidt, in Plauen, Dittesstraße 56, wird heute, am 26. Fe⸗ bruar 1908, Nachmittags 15 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Döhling in Plauen. Anmeldefrist bis zum 13. März 1908. Wahl. und Prüfungstermin am 23. Mär 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mi Anzeigepflicht bis zum 13. Marz 1908.
Königliches Amtsgericht zu Plauen,
25. Februar 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg⸗= verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der
verwalter ernannt. Der offene Arrest ist erkannt.
den 26. Februar 1908.