1908 / 53 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

wird dieser Auszug der Klage ach ann Albin Verden (Auer), den 25. Fe 1908. bevollmächtigte: Rechtga

ö aer ,. . ri, . ö , w Hrn 2 idr 286 entiiche Zusfening. 74. 0. 49sog. ene ö verurteilen, ln

mündli F . Its, ihm aut a Ser gen. 6 . r n, des

Die Firma Gugen lin, enthalte, k ichen Unter 3 Linden 6. , !, getretenen Rechten des Kaufmanng Winkelmann aug te Kam für Handelt

9 alberstãdterstraße 131 rat Steingu in Berlin, Friedrichstr. 75. Tiaa? 3 einem Darlehn ein A . ; 1756, egen nspruch von 3000 M nebst b o wi ebäude vor J J 0m 4 2 , . ae , e g, , , nion a nn ,, Here ee, e teten wan Gerichte u e n n Franzoͤsischestr. 56 jetzt un ekanhten Aufenthalts, daß tzt Teilbetrag von 1200 4 s. Anh. 2 mn, , 666 . 6. Rommanditgesellscha auf Aktien und Attiengesellsch. 53 2. ö. n An st 3 auf Grund der Behauptung, daß der Bellagte für f er wegen des letzteren Betrage be⸗ unter uch . ö. : . , . 6 enoffenschaften der den ihm im August 1866 zduflich gelieferten Flatina- wühlt habe, mil dem Antrage: sien um öffentlichen . 3. Aufgebot und Fundsgchen, Zustellun 8. Niederlassung ꝛc. bon 3 tzanwãlten. ring mit Brillanten und Chemi etttnopf noch 0 M. den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 1200 t ch sntefsl⸗ Ir 5 ꝛc. 2 9 . lei ele mit dem Antrag; den klagten zu ber. nebst, s eäsg Zinsen feit dem J. April 1h ju fahien, y. Verläufe, Verpach 16. Jerschiedene Belanntmachungen. Gerichtoschreiber d eingu, urteilen, an die . 429 6 nebst A vom Hundert das Urteil gegen Sicherheitgleistung für vorläufig ö 6 ; erichtsschrelber des Königlichen Landgerichts. ging 9. gen 5 , 1 en und ihm , ö Il ren und reg ö u . 3 ö. * . 7 x e Kosten des Re reits sowie die durch das Kosten orausgegangenen Arrestverfahrens auf⸗ [7320] mn Nr. 321 3 und S090 . 1 aun s Bei der am heutigen Ta lur , ge staitgefundenen Aus- 4 e e, ge, g e, e n n g . 3 ie. . e e rn r . losee ge e f ber geg an ,, d, 2

. bestellen. Zum Zwecke der u len n Oeffentliche ——— t. Der Nau

lo7 3364] Oeffentliche Zusten in (soꝛdo] Betanutmachung. e Zustellung. legen. Der Kl ladet den Beklagte A Die Eva Rargug, gebordn⸗ Kraft“ in Worms Arrestverfahren 74. Q. Ssos des Land erichts I in zuerlegen. ger ladet den Beklagten zur Der A. Richtiger“ ; Berlin entstandenen Koften aufzuerkgen. Die mündlichen Verhandlung deg Rechtsstreitg vor die ö die Nr. 301 zu 500 MÆ, auggelost zum r von e i r ne, m nnr l . . Klägerin ladet den Bekiagten zur e, chen Ver- . Zbilkammer deg FRöniglichen Landgerichtz zu * achen ll ch bis heute ia zur Sinlösung präsentiert sind folgende Stäcke durch das Los 64 3 worden, . n, ,, 41 arbelter Angust Kargus, unbeiannten Aufenthalt, handlung des Nechtzstrelts vor die ja. Jinlstammner Drrenden auf den Rx. Ripril Ss, Bormmittagè RB ; O gꝛosor᷑. worden. n, t aug dem Allerhöchsten Prlbileg . r früher zu Worms. auf Ehescheibun mit dem An. des Königlichen Landgerichts J in Berlin C. 2, 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Ge⸗ (973199) ö sᷣ Die Rückzahlung erfolgt: in Rheydt bei der 14. . 1881 Lit. Nr. 5 39 56 6 e. fa w jrage, die zwischen den Steele 6. dem Standes. Neue Friehrichstr. I6 15. II. Stock, Zimmer zösz J, richte zugelassenen Htechtganrrclt ju bestellen Zum j Die achf 3 . Stadbikafse, in Berlin bei der Direction der 80 88 96. ö. en . 4 g ,, April 1805 geschtuff ne auf den A4. Mai üs, Wormitags 10 Uhr, Zweck. der gffentlichen Zustellung wird dieser Auszug f dem 1 =. n ben DisegntaGesellschaft, in Cassel bei den Bank Die Inbaber dieser Anleibescheine r. . . 6 a nn, m, me, , lobe . Ghe vom Bande zu scheiden, den Beklagten als den mit der Aufforderung, (inen Fes dem gedachten Ge. der Klage bekannt gemsächt. Lech anwalt. Albrecht 3 egen Be, hang . Vfeiffez; er, [ ö 6 ö ] 65 G Rr. 556 5h und os? über e 260 Æ und allein schuldigen Tell zu erkiare n unk. Md ue richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts S Mal (ian Mit den zur ,,, n. Tagen hört Unleihescheine und der zugehörigen Zinsscheine 53 , m, , , die Koften des Rechtsstreits zu tragen, auch das er! der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Dresden, am 26. Februar 1965. 16. n a , , . J mn. ee. n, k 1 z * 9. . 826 6 476 . je 200 A 8 . lstreckkar zu er sären. w ,,,, 1908 l'or3z4s]! Oeffentliche Justellung. deg stver˖ fen Sine . 2 Bon der, ka dn . der JZinsen auf. solgende Nummern geiogen: ; . e ; ; Der Kaufmann Joses Schlierenkamp in Düssel. fahrens =— h örteil B Rheydt. 56 ö Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag Buchstabe A Nr. 55 261 311 357 358 und 361 6,

Die Klägerin ladet den Bellagten zur mündlichen Sch 10e der dorf. Benratherstraße 3, Proießbevoll mächtiger: für vorläu über , . J vom Kapital ab en. über je 2000 . . . Aus r e e rosfn. noch nachstehend genannt? Buchstabe . Nr. 2896 340 513 644 654 686

Verhandlung des Rechtsstreits dor die zweite Zivil⸗ ; ; ,, , , e, e, s, , rn, , , n, ,,,, . ve,. auf den 30. Ape Vormittag r⸗ ‚. eute Reisender Anton Salinsky, früher zu Duüffel⸗ 67403 ung. elost und 691 über je A000 , mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht! Die Firma Heinrich Lan, in Mannbeim, Filiale, dorf. Benratherstraße 3, jetzt unbekannten Aufent . 8 . eu e. In . am 25. September ** in Wrieren statt. . ) k . Buchstabe ö Nr. 79 145 176 187 und 414 über 2 Annglt in bestelln. Zum Zweck, der Kalssz Wilhelmstraße 3, Prönehßbeholtmächtigier. kaltsortes, unter der Behauptung, daß die Beklagten gebabten Berlosung der eo Obligationen des n. . aut ber Anke? wen je Sᷣo0 4. . offentlichen Zustellung wird diefer Aäszug Per Klage Rechtsanwalt Justizrat Sieinseld in Breelau, klagt ihm für die Zeit vom 15. Nobember 1907 bis 15. De⸗ zu Deichverbandes des Nieder ⸗Oderbruchs 1881 40 ige Sit. B Nr. 160 225 232 über je Die Inhaber dieser Schuldperschreibungen werden bekannt gemacht. gegen, den, Schausteller Georg Ehemifé, zuletzt in zember 1907 Tie Merke schuldig eien, mit dem An. gemacht, wurden folgende Nummern gejogen: 500 A hiermit aufgefordert, gegen Rückgabe dieser Schuld⸗ Mainz, den 27. Februar 1980. Breslau, Weinstraße hz / S5, jetzt unbekannten Aufent trage, die Beklagten zur Zahlung von 31. 60 M Lit. A Ne. 17 22 45 70 89 118 ist 115 20 1885 3 oso ige Lit. C Nr. 253 294 zu 200 verschreibungen nebst den Zinsscheinanweisungen und Der Gerichtsschrelber des Großherzoglichen Landgerichts: halts, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihr nebft' 400 JZinsen seit 15. Dezember 1907 ju ver— 97321] Oeffentliche Zustellung. O 20 os. der Klage 203 à 1090 M0 Mnslomitz, den 9. September 1807. den nicht fälligen Zinsscheinen den Kapitalbetrag J. V: Dr. Keller, Gerichtzaffeffor. aus den beiden am 11. Januar 1908 und 11. Februar urtellen zund die Kosten des Rechts strelts zu tragen. I Der Simon Kauffmann, Manufakfurware nhand— 53 , den 26 Lit. . Nr. 19 21 29 45 58 66 7 19 14 16 Der Magistrat. vom . Juli 1908 ab bei der higsigen 87338 7 R 240 . fällig gewesenen Wechseln vom 7. Dltober 196 3 een, rer e , ,; * 6 lung in Niederrodern, klagt gegen den Andteaz Stroh, * . zu 7 s3 144 146 7 2300 Heufer. k ö 23 , . 1 ; übe handlung des Rechtsstre or da nigliche Zehrer, früher ( ! ; —— * Plaut in Cassel, L. Pfeiffer in paß der ehe cel dunge lech des Amandus Adolf je 100 6 an Wechselsͤmme ... 200, 4 Amtzgericht in Düsseldorf auf den A8. Mai E908, und . , , J Diese Qbligationen werden auf Grund des Aller⸗ or ass) getanutmachung. 2 * Co. in Münden, Ephraim Meyer * 1 5 k zuletzt in Straß. und an Wechselprotest und Portokosten 630 . Vormittags O Uhr, Zimmer 9 des 36 llagter ihm für am 28. November 19607 flu fh ge⸗ sten Pripilegtums vom 4. Dezember 1876 den Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums * Sohn in Hannover, bei der Dresdner Bank 3 7 ö . n 65 og ger. , . zusammen D dd , am Königsplatz. Zum Zwecke der zffen lichen Zu lieferte Karen M zt, S5 verschulde, mit dein üntrage 8. abern gekündigt. vom 12. November 1898 verausgabten Kattowitzer in Berlin und bei der Direction der Dig conto- 2 . älte Dr. t aeg en 45 * ht, mn schulde, mit dem Antrage, den Beklagten durch stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. den Beklagten zu verurteilen, an Kläger die Sum nme Berlin, Y in C De Rückiahlung erfalgt vom 1. April A908 Stadtanleihescheinen von 1 425 000 Æ (5. Aus. Gesellschaft in Berlin in Empfang zu nehmen. i ,, , ,, n wühlen , delle r,, dmr en, , , mn , ö , geb. ; ; urteilen, an die gerin 60 S ne o 38. Aktuar, bruar 1908 zu en, ezen. wa ; 8 10. Tilgungsrate in Höhe bungen hört mit dem 1. Ju auf. 2 6 . . . . Ziꝶgsen, ven je log M feit dem 11. Janugr 186 JGerichteschrelber des Königlichen Amtsgerichts. geh estteiis In en gn . be gr n, Sutan, Rla zeßbevolimachtigte: ge ann etwa 66 Singsche inc wird dei rn 1. ö el ln , ö He, dern füher. Auslosungen sind noch die * 3 i ö 3 , . n, und 11. Februar 1968 zu jahlen. Die Klägerin [97317 Oeffentliche Jusrellung. fahrens aufzuerlegen und das ergehende Urteil für ĩ der Zahlung des Kapitals in Abzug gebracht. Buchstaße A Rr. 53 97 und ios à 58000 M Nummern . a m, f de, , e 1 , . 1 Al, ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Ber gusbesitze Schmidt in Tischetschnow, Prozeß vorläufig vollstteckbar zu erklären. Der Kläger labet heim, en Kape Neitwein. 39. September 1907. Buqhstabe R Nr. 28 107 114 und 166 Buchstabe B Nr. 468 und 540 äber je 1000 A und * uhr , . an ferne; e,. ormittags des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in bevollmächtigter⸗ Rechtgan walt ippel in Frankfart den, Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Der Deichhauptmann des Oderbruchs: 2 2600 * Buchflabe O Rr. S560 über So0 M ,, r , , Kalserlihe. mig eri gt n ben ö , , 1 , e e , zig rn, nn ig. o 2 . 3 ö. anwalt ju ihrer Ver⸗ gebäudes am Schweidnitzer Stadtgraben Rr. 4, auf den rawski, früher hier, dann in hlbeck (Seebad), Lauterburg auf Freitag, den 4. April Gos, ', Beklagten auf Mittwoch, den 18. April 77694 Bekanntmachung. 24 zal 376 377 378 393 gen n sos si 612 Mannen, den , n, wer. D m ren ö gebenar 180s 4. Mai E908, Vormittags 9 hr. Zum Königstraße Nr. 4, jetzt unbekannten Aufenthaltsß, Vormittags 9 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen ö zur mindũchen Bel der diessährigen Auslosung von Anleiße⸗ 670 697 806 807 845 910 916 9830 933 950 und Der Magistrat. Ser rr inen ee, fe ic b Landgericht ,, e mm wird dieser Auszug iu n, rde gl nein, 6 1 . 3 . gt. . wird dieser Auszug der Klage berannt en ig des bor das Groß. Amit. scheinen des Kreises Oschersleben sind folgende 3 à . hae Wuleiheschtlae werden hier Weißker. ; ( 34 Y der gewohnt hat, auf dem Grund, gemacht. Sock, Zimmer Nr. 11). Nummern geiogen worden s Inhaber dieser Anleihescheine werden hie en , , en, Breslau, den 21. Februar 1908. stück des Klägers Möbel usw. zurüclgelassen hätte, Gerichtzschreiberel des Kaiserlichen Amtsgerichts. 9 1 e 40 42 47 120 aufgefordert, solche mit den zugehörigen Zinsscheinen stz(g9z Bekanntmachung. des Lalsetlichen A mteg w K , ,

I97 742 Oeffentliche Zuftellung. 2. O. 72j08. 2. ꝗ; .

Vie Ghffraun Vein rich Barthelemy, len zer. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. für deren Aufbewahrung letzterer für je 1 Monat 7 beĩanni 10600

Gerard, ohne 6er r in Bürnen vile er tte r IS7328] Oeffentliche Zustenltng. 12. O. 87. 08. 2. 3 Æ verlange, und daß die Lagerkosten für die Zeit . , 1 n, . 2 28 26. Februar 1908. ne e n 3 i 216 245 250 291 296 327 Breslauer Diskontobank in Breslau, der lofung der von der Stadt Schõnebect i in eigenem Namen und als geseßlich. Verkreierhi Ver Kaufmann Otto 3imburg, ue Fakaber bern, har, do bis i. Rtezeniker Jäo; mit S5 Firma -B. Lesser Nachf. ju. Pörchin gen, vertreten Der k Gr. Autsgerichte, II: Fleck z33 45 3 zz , e, ö, ss zit i s Bang jär Handel und Jnduftrie in Serlin. 6 Schu ldr er schrelmnirgen, der dur g Aller. bret, mühzersättgen Kinder Hefziekte, Heinrih, der Firma, Cinmiurg . Miller in Kötschenbezn ' rücgttändig feen, mit dem Anttgss, den Heflagten bark hie e nr. Dr. Hommel gbeim, hin ppi Ks K en 4s w , , , e cs sos dem Schie fischen Bankverein in Breslau. dem höchstes Privilegium. pom 25. Januar 1536 ge. Wr e . . . Cölestine, Anna, Segen 2 . . f . ug fer e f , ö Md. seuter in Metz fiagt gegen. die ledige . ——— * 611 622 624 636 708 725 766 770 63 790 . n ö 31 11. , e . und sind osef, fine, ? flin, klagt gegen den Kaufmann Georg Heinze, V. e6 2 3 ⸗. au, dem ende Nummern gezog :; . Ann sfrnant and. Zahnd Wa zee, w, . 3) Unfall und Invaliditats⸗ꝛc. * * n , w, , , , denn, de a r ,, , e, flag gfßarfgfenend lan iber n . 8 gattomiti gen Empfangnahme des Kapitals ein⸗- 1000

Proje sbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Nellessen früher in Berlin, Buttmannstr. I, jetzt unbekannten f früher in Mörch letzt in M t 2 lichen Sachen: alte Möbel, zerbrochene Stühle, 6 ch sn, tuleßt in Metz, und 1. It. 1209 1265 1275 1399 1345 1363 1384 1397 9 e i Mr. 20 8a 83 und 121 über je so

und Dr. Vechamps zu Aachen, klagt gegen Ven Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er dem Be. z = obne bekannten Wohn. und Aufenihaitgort Deinrich Barthelemůn, Acheter, früher u Birnen, klagten Ende September oder An ang Dttoben 15 1 Theaterbfhne, große. Saaltũren., jerbrochene im Jahre 1907 gelieferter W . 6 . nan, erung 1463 1498 1602 1896 1898 FO . ute gen; ĩ 5 ville, jetzt ohne belannten Wohn. „Ein Gefälligkeittatiept äher 1600 , jahsbar am Körbe, Kleinboiz. Zaunffühle, Rantholz, abzuholen, z , , . ; b70 1585 160 Die Verfinsung hört mit dem genannten Fällig⸗ Lit. S Rr. is 25 und il über je 206

, ,,,, , k ö ,,

ort, ihren geschiedenen Ehemann, wegen Unterhalts, 109. Januar 1908, gegeben habe, das Beklagter und das Urteisf für Forläuftg vollstreckbar in erklaren. Zablung von 500 M6 nebst ög Zinsen vom 1. St 7502 Berlkannt machung.

mit dem Antrage auf Zahlung von 560 „M in jähr. weiterverkauft habe, und das hom Kläger eingtlöst Der Kläger ladet den Bellagien zur mündlichen Ver— Ben . jiqhen hĩer Kenntnis, daß an Stelle S806 1818 1832 1845 1883 1887 1943 wird vom Kapital in Abzug gebracht. hierdurch aufgefordert, so

32 . ,. , . von mn irh r sen . J. , tien e , n 1 . . . 1 . e nn m,, . n . des Herrn geil 2 3 e, , , e , ide , , , , . nie e, , H. 222 ee a e . hi ich; iin i.

ne Zinsen von den C t b. ; schtig zu verurteilen, an ihn h ne ö 6, Zimmer ; berg, il a 7 2083 2088 20 attowitzer an z einen un alons a Ay gen l ] K n r. en g e i, nnn , n mr ef . , , , g , w, d de. Kerr, e, cr inn Cuiösars vorzeiesr , , d, , d, , .

Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver, 5 vom Hundert Zinsen ven 1600 M sest dem Nr. 10, auf den 27. April 1968. Vormittags 8. Mai 1968, Vormitt ckenwa jum stell vertretenden Vertrauen s⸗ lo. 1905 32 EA Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zust ; ö. ags 8 uhr, mit der ö ö 1. italbetrãge zurückjuliefe . andlung des Rechtsstrelts vor die jweine Zhi Januar ä iablen; 2) das Urte J gegen 3 etlichen Zustell mng Aufforderung, einen bei dem 2. Gerichte zu⸗ wann für den Bezirk Nr. 32 (Euckenwalde) ernannt Vie Inhaber diefer Anleihescheine werden auf, iwordeu siud 2. TV. Ausgabe. . ,, hört

ammer des Könilichen Landgerichts in A Sccherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu er. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. it d insschei und An⸗ z den 16. Mai 1908, er en , 9 . 9j Ulären 65 4 Kosten find in einem Lrrester,. Frautfurt a. O, den 35. ,. 1895. n , ö. . 2 e . wel. den 12. Februar 1908 3 33 * väos . 9 na Zum 1. Ayril 1993 gekündigt: mit dem 1. April 1808 auf, weshalb der Betrag der der Aufforderung, einen beJ dem gedachten Gerichte fahren gegen Beliagten entstanden). Der Kläger Gans, Gerichtsschrelber dez Tön glichen Amtsgerichts. bekannt gemacht . Berl id Zind strie⸗ bezeichneten Einlösungasstellen: Buchstabe O Nr. 84 und 209 & 00 4 etwa fehlenden Zinsscheine von dem Kapital gekürt zugelafftnen Anwalt zu hestellen. Zum Zwecke der ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlung oz333) Oeffentli e Zuftellung. 2. 0. 75sos. 1. Metz, den 28. Februar 1908. . eidiungs in din a. Treis kommunalkasse hierselbst, Zum . Ayril 1804 gekändigt: werden wird. g sffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage des Hechtsstreits zor die g Kammer fir Hanbele ae! 13 e. Witwe Ernestine Schade. geb. Härtel, und Sch neĩd er . Berufsgenossenschaft. b. Vreußtsche Zentralgenoffenschaftstaffe zu Buchstabs A Nr. 67 über obo M Die planmäßige Tilgung der L. Anleihe is bekannt gemacht. des Königlichen Landgerichts III Berlin in Char, die verehelichte Zimmermann Anna Weigers, geb Gerichtsschreiber deg Kallersichen Landgerichts Berliu. um J. Ayril 1905 gekündigt: durch freihändigen Aukauf erfolgt. Angekauft sind Aachen, den 27. Februar 1908. lottenburg. Tegeler Weg i7 = 20, Sitzungssaal 38], Schade, beide in Nückergdorf Prozeß bevollmachligter; K ; ö Dez Verstand jenrat c. Preußische Pfandbriefbank daselbst Buchstabe O Nr. v6 über zo0 folgende Obligationen; . Wichert, auf den F: Mai 1908, Bmormittage 16 iüihr- Rechtsanwalt Müller in Glogau, klagen gegen en org Helantztmachung, . K. B, be os. ,,,, nannt. einzuliefern und das Kapital in Empfang ju nehmen. Zum 1. April 1906 8 mut: dit. . Nr. 35 36 43 25. 39 äber je 1000 Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Raufmann Stfo Hensel, jezt unbekannten Aufent⸗ In Sachen Binder, Mar, e, n in München, Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört am Buchstabe C Nr. 309 über *. Lit. B Nr. 1066 107 111 200 und 213 über je —— richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke halts, früber zu Ablaßbrunn, Kress Sagan wegen Klageteil, vertreten von Hechtganwalt Goes in 1. Juli kommenden Jahres auf. Zum J1. April 1907 gekündigt: 00 4 ; ö 197315] Oeffentliche Zuftellung. 39. 0. 57/0. 2. der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Löschungsbewill igung, mit dem Antrage: ben Be; München, gegen Gęmbrich. * Kaufmann, ? Oschersleben, den 19. Dezember 1807. Buchstabe O Nr. 409 und 614 à 500 Æ Lit. C Nr. 367 400 und 419 über je 200 Dig minderjährig Mari. Wrtenbruch, Gzln, Küag, beiannt gemacht. klagten kostenpflichtißz zu verurteilen, in die döschang frübhtt in Mönchen; Fandweßrftraße ir. a3 . hun 4) Verkäufe Verpachtungen Der Kreis aus schußß ,, Rar den bei feäktten Be ofen gene, Eigelst in 123, geboren am 16. Dliober Ibs, ver! Eharlottenburg, den 27. Februar 1808. der im, Grundtuche des Grundstäcks Band iF unbekannten Aufentbaltg, Beflagten wegen Wegfel. i. ; Dr. Sch roepffer. Landrat. Zum 1. Juli 1904 gekündigt: Stücken sind noch nicht zur Einlöfung gelangt: treten durch ihren Vormund, den Bureguaffiftenten Ea ng n eg. Gerichtoschreiher Klatt Nr. 143 Rickerszarf in Äbtellung il Nr. Ffordefung, wurdg die öffentlich, Zuftellung der Kiagiee Verdingungen 2c so?as q Setanntmach Buchstabe O Nr. SS über bod ; . D. 2 n 3 k 31, des Königlichen Landgerichts II in Berlin. für den verstgrbenen Häusler Wil helin Gotthenj fim mn, . 1 , . . naleiß?* Ne erg, sau. gan 85m 1. 5. . e, I. Anleihe Lit. G 6. 1 m 200 4 ozeß bevollmächtigter: Rechts anwa ard Joseph⸗ . nsel aus Ablaßbrunn, Kreis Sagan, eingetra— er i. Kammer für Handels- M596 Bekanntmachung. d uchsta r. er * . de,, . ,, a n , , ar r e. 16 vonꝰ i ener cet San. . sachen X R. Landgerlchts München f vom Freitag, e ,, ni daz Rechnung · Ziehung am *, . , binn am Fattowih, den. 17. Zebrugr 156. J. Anleihe Lit. A Rr. i ig 3 * göen den Reisenden Michael Groß, unbekannten Bank, Verein Akt. Ges. in Gevelsberg, Prözeßbevoll. steben hundert Mark nebst Zinfen zu willigen, und 6 7 „rrtl nos. Vormittags s üühr, bew abr 1998 ungefähr 55g C0 Kg Braunkohlen, welcher . Anleihe vom 1. April 1888 ( Privilegtum Der Magistrat. Brei et, . t eren cl, wird in n n en, , , mächtigter. Nechtanlpalt Br. Jul Erin be . 2 46 , min vorlaͤufig voll. . , ,,, 46 2 37 im 7 der oͤffentlichen Ausschreibung be vom sd. Juni Logs Js. Reibe) nm a? Fo, Is ichungh iss 8 cranntmachmug. 936. = re adta ! . r Beklagte ; reckbar zu erklären. ä ; d g . werden soll. ö = JJ WG n, n,, we , , e, den. 5 uch, nhaft in n, in der 1907 ü ö öln“ streits vor die erste Zivilkammer des Köniali = : 12. r Vormittag r, im ] ) kid m , dee. . ; ostenfällig Verurteil des ĩ ormittag r, mit der Aufford ei e ausgelegten Bedingungen sin n 200 ; zu berurteilen, ihr vom Tage der Geburt big zum: 6 69 n n g m . . kel dem gedachten Gerichte zu , ,. . 4 r , . aug, s , dem . Jin iss) zin Unternebmern zu unterschteiben drder in, den oh hee n: Lit. 5 Rr. 131 zu 500 M e, 33 A Nr. 25 über 1090 A . 1 ung. behufs Tilgun vollen deten 16. Lebens jahre eine pierteljahn iche Rente 13 0 Wech el unkosten nebst 86 Zinsen seit dem bestellen. Zum Zwecke der Iffenitlchen Zustellung bis 15 Ju ö aus. 2b , dom 8. Jul go? Ungeboten, welche mit der Aufschrift Angebot auf Lit. C Nr. 50 669 677 ju 200 M ; 3 1 n 6 e dier Gia iar ! . 96 * n . 4 , r ö Klagzzustellungstage sowie zur Zahlung der Kosten 6 . . , . i . gemacht. bis 4 9 e, ern enn n nne, , sein müsen, In. Anleihe vom I. Oktober 1889 II. Serie, ; a J. 16 * 1900 än. n en, und da ü ĩ ö ogaunu, den 25. Februar 19038. . ug d als maßg anzuerkennen. 0 3i ö e ñ P Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklaͤren. Die 6 e r e e, n ,,,, Der e re hre e des Königlichen Landgerichts. ohen lo es g protesstosttn und Spesen in ö Pot dam, den 28. Februar 1908. Lit. A Nr. n 1 6 ö. . 40. . Nummern zur Rdn lung am 1. Ok 2 ,,, . m en r. ie we sener f ban ela ken des n, lors] Oeffentliche Zuñeinneg. 4. 0 1943 o keien ö. . a. r, . , GDM gen, d Wanlerbausc. , lh , , ,, eg, tee me, Einen öden, gr. e si 6s iz or da wönigliche mts sichen Landgerichts in Cöln auf den 8. Mar 15g, Di delsgeselscha / we, is 35 ; 7503 BSetannt machung. Lit. C Nr. 213 245 253 516 366 383 zu . ericht in Charlottenburg, Zivilgerichtzgebäude, Vormüttags 9 1lhr, mit Ver Auffoteeueimn , e Handelagesellschaft C. Hauptmann zu Halle 3) Das Urteil wird für vorläufig bollftreckbar erklärt. Die lie run des zum Drug der Veröffentlichungen 366 254 290 292 und 316. ö Treppe, Zimmer 25, uf ken 5. Mar Ez g. ; galänen . S Gesellfchafter; die Kaufleute . Krurnbein RMünchen, bend n gern, 1903. 93316 Buchftabe n zu 1009 . Nr. 431 562 616 ie, ee, ie,, , n,, , öl, d dns, ni,, i , . c ei mcg, ie et aer, Cricket bee de, bels München!. , , e n, , , , nn,, Ichs wird bieser Niäömg der Klate kekänni zr. , dees dale, m enen b Gr , , , fit. Air. ß 336 n bd Dusfttabe C m oOo d Rr. macht. Eöoln. den 265. Fehruat gos 2. 3 3. ,. ,. , . En gelm aye r. Agl. anneirat. Proben des ju liefernden Papiers fowöe die Liefe⸗ Lit. H Nr. 4565 zu 260 a , , , kündigten Anleihescheinen sind Charlottenburg, den 6. Februar 1960. Lin deken, Hen n . e den n! ö *. 9. . n et r I973241 Oeffenmsiche Dr enn. Agebediggungen können bel dem diessestigen Haug. nnn. Anleihe vom 1. Srtober 18895 X. Gerie, Von den früher gekündigten Gerichtesschreiber ee wee hn Amte gericht Gerichtsschreiber deg Königlichen Landgerichtz. zh un mo) lauflich ,. Hoge , n. ö. 3 n gn n 5 r rn, 3 , n (od ern. n 1 ,,, Il97339] Oeffentliche Zustellung. Der, Gaftwirt August, Brüning in Trebbichan bei noch den Mestbelrag von 47 M berfchulde und daß Guenther, früßer in Beriin, jezt unbekannten nnn ü fi gel i. J Hill iz ußrt, , g r, , e , m ss Der Yureauassistent Max Falle in Boxhagen⸗ Aken, Prozeß bevollmächtigte: Rechts anwalt Heine in Amtsgericht Halle dereinbarter Gerichtstand sei, mit Aufenthalts, unfer der Behauytun daß auf dem erber ein urciche 2 z ; Tit. Rr. is zu 205 n Rummelsburg, alg Pfleger sär die min derjährlgen igen. klagt gegen den ei. Martin Lunningki, dem Antrage, den Heklagten kostenpflichtig ju ver. Peu! Kläger gebörigen Grundstück Het 3 Tschllesen er ln ber g. Februar 1908 lg hann : Et Nr. I57 ju 5o0 4 ,, ,,, , , . , d i, , ee . . u Boxhagen Rummelgburg, unter der Behauptung, daß der Bellagte ihm n ö ö ö j ? f ; u ee berg h nnn ter: Justijrat Friedrichs h. Kost und Logis und . Lben e f für ki . 63. n n in ö n n,, 6 , . * 3 . a d . Lit. A , 3 209 288 zu 33 285 , 66 ö e,, 6 -. e gliche Amtsgericht, ö s ö ; . 364 . e und dem M. Hypothek an die Karl üntherschen Erben, ju denen ö 2000 0 Dlese ausgelosten Kreisanleihescheine werden hier⸗ 8 . (letzterer auch in Werilu, Eoin and

en (Aller), klagt gegen den Ilgarrenarbelter Zeit vom 2. Dezember 1905 bis 5. Januar 1966 h Joachim David Ludwig Friedrich Böeiesür, früher dö,ß0 M und 3, 2 d Hälfte der Kosten des Arrest, Abt. 4, in Halle a. S., Postiftrake 13 h 17, auch der Bellagte gehöre, bejablt fei, mit dem An⸗ ö Lit. R Nr. 89 171 181 184 197 218 233 320 durch zum II. Juli 1908 mit der Maßgabe ge—⸗ Erefeldy, in Berlin bei der General- Direktion

in Wechold, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der derfahreng ( zo) verschulde, mit dem Antrage, Zimmer 136. auf den 186. Mai gos, Bor- trage, den Beklagten koftenpflichti 5 ; JJ , ,, WVBVeursung . von wer , . j ] i ; Eunng unter Nr, ür den Müllermeister 315 420 4536 448 460 5Ii4 Si 571 576 ju 8600 M6 des Kapltalg in Ab

papieren. ir m gr e, d ib, , , w, d, ebe, e, dücnhiung ( SLeg n Cie,

des Glasmachers Wilhelm Kruse, mit dem Beklagten seit 5. Januar 1906, sowse auf ollstreckbarkeitg· gemacht. Karl Günther in Tschilesen eingetragene Hypother ö ĩ t alle a. S., den 24. Februar 19038. von 1209 M zu willigen, und dag Ürtest für dorläu 750] BVerauntmachung. 291 304 312 349 408 416 424 427 445 489 519 Die Ginnofung erfolgt bei der Rreistommmumnal- ,, . en,, e

stammen, mit dem Antrage, festzustellen, daß zwischen erklärung des zu erlaffenden Ürteils. Der Kläger S den Parteien ein Eltern. und Kindesperhäitnig nicht jadet den Beklagten us mündlichen Verhandlung deg Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. pollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den = 9 ĩ 8 709 715 742 ju 200 Sen ĩ 2 und dem Bellagten die Kosten des Rechts, Rechtsstreitg vor das Herjogliche Amtsgericht ju Cöthen [97751 Landgericht Samburg. a jur mündlichen Her ha ren de . 3 fe er ar , r, en , e, 3 in gr 16r * Foo * . 1 n 1 3 Zinsscheine wird an . wer tin. streits aufzuerlegen. Die Kläger laden den Beklagten (Anbalt) auf den üg. Uiprii 1908. Vormit⸗· Oeffentliche Zustellung. H. IX. I6l / os. streits vor das Königliche Amtsgericht in Win, auf nungen der Stadt . vom Jahre 19901 Llt. O Nr. 555 zu 500 M Sens den NI . 1905 Rheydt. den 26. Februar ister: zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitg vor 2 li uhr. Zum Zwecke der offentlichen Zu. er Kaufmann Louls Auerbach in Berlin SW. S8, den 29. April 16068, Vormittags 0 hr. d 'spigende Nummer mn denn, fre gi. 6 Ji 3 sz s . en urn. In . 2 ; Der Gürgermeister: die zwelte Ziyillammer des Königlichen Landgerichts föellung wird dieser Augiug der Klage bekannt gemacht. Zimmerftraße 43, vertreten durch Rechtganwalt Dr. en. Zwecke der zffentlichen Juslellung wird dleser ogen worden: ; Hanau, den 3. Oktober 1907ñ. * 8 1 en g Lehwald.

in Verden (Allerr auf den 36. Aprii 19098, Göihen, Auhalt, den . 1908. ugo Friede in Hamburg, klagt gegen 15 den J. Vug uc der Klage bekannt gemachi. Rr. 19 und 57 2 2000 . Der Magisrrat. : v. Schwerkn. Vormittags 9 ühr, mit der Aufforderung, einen Günther, Amtsgerschtssekretär, Tarlau, ) die Frau Lisa Tarlau, ier in Ham ⸗= Winzig, den 22. Februar 1965. J Nr. 106 153 und 2563 R 1000 4M Dr. Gebesch us.

bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt ju ! Gerichteschreiber des Herjoglichen Amtg gericht. 4. burg, Hansastraße 78 IIj, jetzt unbekannten Aufent. JI Der Gi bie re er des Königlichen Amlagerichte.

9

i , 6 zur Einlösung vrãsentiert worden: fulgt leb nns, zr. gꝛo dec Buqhstaben o 500

460 6 Oktober 106 Nr. 867 des Buchstaben B

1000 9 Oktober 19097 Nr. 529 des Buchstaben B

8 38 GiWƷaron