ö G Maemecke, Pat Anwälte, Beclin W. 61. 18 2. . *. Rn. Oio 4. Leistenmaschine mit mehreren angen. Nollesche Werke, Srnst Nolle, Weißen g a. S. 21. 5. oz. ͤ 1 Ic. Ü. 3184. Spitzenfräsmaschine für Schuh⸗ werf; Zus. . Pat. 2 594 United Shoe Machine rn Company. Boston und Paterson; Veri: F. G. Glaser, S. Glaser, D. Hering u. E. Peitz,
Anwälte, Berlin SW. 68. 6. 7. 07. TIce. 3. 5213. Vgrriichtung zum Messen und Abformen des Fußes. Franz Zielinski, Warschau; Vertr : Friedrich Weber, Pat. Anw., Berlin W. 30. 6 72h. SL 21 9271. Rͤckstoßlader mit vergleich mäßlgter Schließfederwirkung. Georg Luger, Char⸗ lottenburg, Weimarerstr. 28. 21. 12. 05. 72h. Sch. 24 629. Vorrichtung zum selbst⸗ tätigen Oeffnen und Schließen des Verschlusses von Gefschützrohren. Socisis Schneider . Cie., Le Creufof, Franlr.; Vertr: M. Mintz, Pat. Anw., Berlin sW. il. 15. 11. 05. ; ; 72h. Sch. 27 456. Patronen iuführung für elbstiätige Feuerwaffen mit vorwärtsgleitendem Ei . W. rer,, Berlin, Zinzendorf. tratze 7. 235. 3. 07. ; 23 C. 15 606. Aufscklagzündung für Gra. naten. Pierre Cairello, Marseille; Vertr.: Hans Friedrich, Pat ⸗ Anw., Dusseldorf. 18. 4. O. 74d. G. 21 62722. Vorrichtung zur Neber⸗ mittlung von Befeblen an den Wagenführer aus dem Wageninnern mit an einem Gehäuse gleich achfig angeordnetem Hörschlauch und Pfeifsignalvor⸗· richtung. Charles Gall, Paris; Vertr.: M. Abra⸗ bamfohn, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 28. 3. O. 775. N. 9460. Vorrichtung zum Anhalten von Eisenbahn⸗ Spielfahrzeugen. Nürnberger Met all. Æ Lackierwarenfabrik vorm. Ge⸗ brüder Bing. A.-G., Nürnberg. 2. 12. O7. T279g. NR. 235 172. Theaterbühne mit stetig ge · krämmter Rückwand. Max Reinhardt, Berlin, Schumannstr. 132. 25 10. 06. . 78a. A. 158 08s. Löschvorrichtung für Zünd. holimaschinen mit Zündholzmagazin insbesondere für Schachtelfüllmaschinen. Carl Reinbold An⸗ bersson, Wenersborg, Schweden; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen und A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 28. 11. 07. ö 80ob. R. 25 5279. Verfahren zur Herslellung eines weißen Portlandzements. Charles de la Roche, Pnis; Vertr.: FJ Dannert, Pat Anw., Berlin NV. 52. 14. 12. 607.
s0d. 3 5285. Verfahren und Vorrichtung zum Spalten von Steinen. Georg Zachmann, Wurzen.
16. 4. O7. gic. K. 36 258. Vorrichtung aus Metallband zum Schutze der Kanten von Kisten, Möbeln und äonlichen Gegenständen. Josef Kontzwald, Ham . burg, Gras keller 3. 2. 12 0. Si Lg. 24 753. Endlose Förderworrichtung. Lamson Consolidated Stoze Service Com⸗ auy, Boston, V. St. A.; Vertr. H. Neubart, erm, Berlin 8W. 61. 19. 8. O7. S2za. B. A8 354. Kaffeeröster mit einem jum Absaugen der Verbrennungs⸗ und Röstgase und zum An und Absaugen der zum Küblen des Röstgutes nötigen Luft dienenden Hehlftänder und einer die Röfttugel umschließenden Ueberkugel. Michael Boof, Straßburg i. E. Marbachergasse 12 11. 6. 06. Sꝛ2a. 40 743. röckner für Wolle und andere Faserstoffe, bei dem das Trockengut auf schlangensöͤrmigem Wenge mittels endloser Bãnder burch eine Trockenkammer gelestet und einem ibm entgegenströmenden, erhitzten Luftstrome ausgesetzt wird. Wilhelm Höcker, Frankfurt a. M. Bocken⸗ heim, Adalbertstr. 5. 21. 5. C. 87a. L. 28 2. z e, ö, . . 2 tellung gehaltener raubstockeinsatz. Jean Lam⸗ kenn, Lüttich; Vertr: A. Robrbach u. W. Binde⸗ wald, Pat. Anwälte, Erfurt. 19. 2. C0.
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
Die folgende Anmeldung ist vom Patent sucher zurũckgenommen.
215. R. 22 G36. Ginrichtang zur magnetischen P
Beeinflusung des Lichtbogens bei elektrischen Bogen⸗ lampen. 7. 2 O.
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung ju entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. ö ze. J. 9848. Stengel sür künstlich. Blumen und Blätter und Verfahren zur Herstellung des. selben; Zus. . Anm. J. 9421. 25. 11. 07. 6b. G. SäG. Rührwerk für Maisch⸗ und Koch⸗ gefäße der Brauerei und Brennerei, 5. 8. O7, Von neuem bekannt gemacht unter O. 607 Kl. 6b, 21ic. G. 24 539. Elektrischer Druckschalter. 21. 11. M. aa. S 28 246. Knopfoberteil. 21. 11.97. 48588. J. 9247. Federnde Spindelführung für bangende Schleudertrommeln u. dgl. 25. 1I. B7. 48g. J. 6440. Federnde Spindelführung für hängende Schleudertrommeln u. dgl.; Zus. j. Anm. J. 9247. 28. 11. 07. 3d. B. 6978. Federndes Rad 28 11. O. 7c. O. B496. Vorrichtung zum Befestigen von Knöpfen mittels zweischenkliger Befestiger; Zus. z. Anm. O. 5269 9. 12. M. ö Sic. ü. 13 988. Verpackung für hängende Gasglũhlichtkörper. 28. 11. .
Dag Dalum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Relchganzeiger. Die Wickungen des einstwelllgen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im ee, . an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An- meldungen ist , versagt. Bie Wirkungen des einstweiligen Schutzes ö. als nicht eingetreten. LI20. B. 41984. Verfahren zur Darstellung von Verbindungen der Titansaͤure mit Milchsaͤure. 27. 9. 06. 2p. S. 346 44. Verfahren jur Darstellung von J - Alko! und 1. 3-Dialkyl - 4. amino--2. 6. Diorpy⸗ pyrimidinen; Zus. j. Anm. H. 35 512. 12. 3. 06.
Erteilungen.
uf die hierunter angegebenen Gegenstände sind
. 23 Patente erteilt, die in der Patent⸗
rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern
erhalten baben. Das beigefügte Datum bezelchnet
den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß
ist jedesmal das Aktenieichen angegeben. 196 351 bis 550.
loser Sczwelhblatter. Gusta Heinrich 2 1 1 1. 6. 06 S. 22 2 3 3 . ergehen zur Herstellung von De ainault, Paris; Vertr.; F. C.
8 , , 99 ; 196 458. Krawatte mit lose an das Be⸗ 20g.
Frankfurt a. 2b.
D 17649. Pfalz. 4a.
Dr. Ing. 48.
18. 10. 06.
geordnetem H. 38 202 Karburator das
Hannover. 19. 6b. Misch·
B. 45 516.
8e. Einführen von
21. 7. 06 Ta.
Sa. 196 268
Pat.⸗Anw., Sb. bahnen.
14. 2. 07.
Nik. W. us. z. Pat.
M. 27 80. Sc.
Walzendruckmas waljen
straße 26. 23. 8d.
10. 9. 07. C.
1282. 196 4
Körnerstr. 28. 121i. 196 2 erhydratbasen Wolffenstein, W. 26 467.
von
121.
121.
Bernterode.
D. 18 542. kessel, mit in Schauglas. 16. 7. 0. K.
146. 196
Hann. 15. 4.
die Schneidew
siraße 9. 159 pierwagens
z6. 196 391. Verfahren zur Herstellung naht⸗
Pat. Anwälte,
f'stigungesschild angeknüpftem Band. Donner, Chemnitz,
ze. 196 824. Verschluß für bandähnl bindungen. Max Schönmaun, Steinfeld b. Landau, 2. 7. 07. Sch. 28038.
196 536 für flüssigen oder zu ! . Monasch. ffraße 6. 79. 3. 07. M. 31 957
196 419. Reitungsfeuerzeug, insbesondere ür Grubenlampen, bei dem die einzelnen Bestand teile der Zündmasse getrennt gelagert sind und durch Abschaben kleiner Mengen die bil et wird. Bochum Lindener Zündwaren und Kere Her r, C. Koch, Linden, Ruhr. 5 ⸗
4a. 196 368. Dampflampe für flüssige Brenn⸗ stoffe mit oberhalb der Nutzflamme im Vergaser; Zus. z. Deinrichsdorff. Berlin, Putikamerstr. 19. 29. 6. 06.
1g. 156 366. Luftgas Lampe, bel welcher der West Suter, London; Vertr.: R.
196 392. und Auflockerungsvorrichtung. Brenner. Stuttgart, Werastr. 136.
196 526. Verfahren und Vorrichtung zum
nere von verkorkten, ien. Jules Bourgeois, Fils, Epernay, Marne; Vertr.: C. 6 Pat.⸗ Anw., Berlin 8W. 11. B. 4 . 196 367. Vorrichtung zum Zerlegen von Schienen oder Trägern durch Wal jen. Peter Wilhelm Hassel. Hagen i W. 15. 7. 06.
ketten . , stehenden Trockenkammern; Zus. z. i Fritsche, Rumburg, Böhmen; Vertr. M. Löser, Dresden 9. 29. 196 527.
8c. 196 420. Maschine zum Bedrucken von Stoffen (Gewebe, Papier o. dal.)
Yin .
196 421. überschüssigen Farbe
wischen Dr. duc e,, Mülhausen i. E., Altkircher⸗
196 me , zum selbsttätigen Stillsetzen von ringmaschinen. 6 Cannes, u. Georges Tabard, Lyon, Frankr. Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döll ner. M
ü G. Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unions hertrage vom 146 17 v5 die Yrioritãt
auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 18. 9. O6 anerkannt. si. 196 393. Verfahren zur Herstellung eines Reinigungsmittels für Wäsche⸗ und Putz wecke. Dr. Fritz Schmitt, München, Wiedmayerstr. 4.
Filterhohlkörper.
121i. 196 379. Verfahren zur Haltbarmachun Wasserstoffsuperoxydlöõ surgen. Dr.
Arndts, Paderborn. 19. 4. COQ.
igs 371. Ofen zum Verbrennen bezw. Schmelzen von Schwefel haltendem Material. ĩ 12 Maschinen fabrik und Eisengießerei, Sachlen⸗ burg Heldrungen, 6 6 Verfahren zur Darstellung von Franiden aus Nitraten oder Nitriten. Dr. G Müller, Charlottenburg, Leibnizstr. 19. 7.2. 07. M. 31569. 196 500. von sulfathaltigen Mutterlaugen der Chlorkalium⸗ fabrikation auf Kaliumsulfat. 1. 2. 08. Sch. 25038. zo. 196 801. Verfahren zur Darstellung der Leufoberbindung des durch Oxydation des 3⸗Ory (l) tbionaphtens erhältlichen Farbstoffes. alle & Co. Att. Ges.. Biebrich a Rb. — . 1c. 1966 373. Hochhubsicherheitzventil. Dreyer, Rofenkranz Æ Droop, Hannover.
Czc. 196 423. Wasserstandsieiger für Dampf Alwin Konrad, Görlitz,
1Sc. 196 502. Standrohr mit Ueberlaufgefäß für Niederdruck · Dampfkessel. mund, Königswall 83.
der Kolbentrommel von Kraftmaschinen oder Pumpen mit umlaufendem
za. 196 459. Matrizenablegevorrichtung für mit zwei übereinander tegen den Matrljensetz und Zeilengießmaschinen. .
erlin 11. ; 15e. 196 460. Bogen führungs vorrichtung für
schneldevorrichtung; Zus. Bernhard , ,,,, . Leopold⸗ 16. 4 O.
196461. Vorrichtung zum Schalten des
jimotky Bromn, Syracuse, V. gn r, H. Springmann, Th. Stort u. G. Herse,
181. 196 402. Vervielfältigungs. Nothblod; us. 1. Pat. 175 239. Paul Au . u. Charles laser, L. Glaser, ank, 5 ö — 14 Pat. Anwaͤlte, Berlin 8 W. 65. z g 3. 1 1 2 ö 36 ö, , ö Ge a r en Srn * Euer tene, g, , o 7876 . 2z6e. 196 4536. Mittels Stoßstange einlegbare. Ver. aus Haupt ⸗ und Notkupplung bestehende selbsttätige Kupplung. Walter Pfundt, , b. Berlin, Kreutzlgerstr. 21. 12. 11. 05. P. 17 8533 196 463. Anstellgestänge für Relbungs⸗ Aubrey Jameg Reid. North Sidney, Berlin, Schröder. Austr.. Vertr.: C. G. Gsell, Pat. Anw., Berlin Sw. 61. 14. 11. 06. R. 23 569. Doi. 108 38724. Zugdedumgzeinrichtung für elet⸗˖ trishe Babnen. Angelo Della Riccla, Paris; Vertr.: J. Tenenbaum u. Dr. Heinrich Helmann, Pat. Anwälte. Berlin W. 13. 16 11. 06. R. 23581. voi. 1906 394. Weichenstellvorrichtung. Will am Washington Miller, Oakland, Calif., V. St. A.; Vertr. G. W. Hopfins u. K. Qstus, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 20. 11. 05. M. 31 C025. Zzoi. 196 463. Glektrische Steuervorrichtung für Druckluftantriebe bei Weichen. und Signalstell⸗ Paul Müller, Dortmund, Holihofstr. 16. 18.3. os. M. 3 636, ; zi. 196 803. Slignalsystem für elektrische Gasableitungsrohr n Frank Fisenbahnen. The Westingasouse Brake Com- Gail, Pat. Anw., paun Ltd., London; Vertr.: P. Müller, Pat. Anw. ö SW. 61. 3. 5. 0. T. 9636.
Bändern. Salomon
Moritzstr. J5.
Ünvecbrennlicher Lampendocht 2 verdampfenden Brennstoff. .
Zündungsflamme ge⸗
ugrohr an⸗ Pat. 163 299. Curt
5. 07. S. 24 632. Läuterbottich mit wagerechter
Michael 18. 2. O.
20i. aufzuyflan endes Scheibensignal. ; . . m. b. Sp., Braunschweig.
4 =. 6 196 5804. Flammenbogenunierbrecher. Flüssigkeiten oder Gasen in das Grnst Ruhmer, Berlin, Friedrichstr. 48. 23. 9. 04.
ĩ 20193. ; a nn, 36 196 505. Schaltung sür Hauptstellen bei
ernsprechämtern mit Schlußzichengabe durch eine . Telephon Apparat Fabrik E. Zwietusch Co., Chailottenburg. 24. 6. 06. Xii zos. 99
z1b. 196 427. Befestigungsvorrichtung an Gl strodenplatten galvanischer Elemente. Decker Electrical Manufacturiug Company, Wil mington, Delaware, V. St. A; Vertr.: E. W. Hopkins u. T. Ostus, Pat⸗Anwälte, Berlin 8sW. 11.
7. 9. 06. D. 18262. 216. 196 428. Glektrischer Sammler mit wagerecht gelagerten, durch Isolierplatten voneinander gettennten Glektrodenplattea und senkrechten Gas; abzugkanälen. Ouintin Marino u. Edward Willlam Garton ⸗Wright. London; Vertr.: * M. 5 Pat.. Anw., Aachen. 18. 12. 06. . 31 233. 6 196 32785. Vorrichtung zur gegenseitigen ö,, von Schalter und Deckel des Schal Schutzkastens. a. Berlin. 19. 5. 07. A. 14438. zic. 196 425. Anlaßvorrichtung für Elektro- motoren mit jwel für die Anker. bjw. Feldwider⸗ stände beütimmten Schalthebeln. Cushman Geectric Company, Concord. V. St. A.; Vertr : C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Sw. 11. 18. 7. 06. CG. 14796. 21ic. 1896 430. Selbsttätige Anlaßvorrichtun für Elektromotoren. Paul Wolff, Oberschwedeldorf, Kr. Glatz. 19. 3. 07. W. 27 417. zic. 196 431. Selbsttätig fortschreitende
n r K
H. 38291.
8. Lufttrockenmaschine für Web⸗ in nebeneinander ˖ Pat. 173 275.
11. 05. Bügel masch ine Co.,
F. 20 961. für Gewebe⸗ Wahl Kahl a. M.
27 211. in Bahnen; 193 669. Dr. Eduard Mertens, Altkircherst ?. 26. 8. 7.
Verfahren zum Entfernen der
beim Gewebedruck mittels chinen mit einer oder mehreren Weich Muster. und Gegendruckwalze.
10. 0. M. 30 848. Eugone Louis ; Seilen
16039.
196 828. Vorsbergehend neben dem Gleise
ter⸗ Allgemeine Elektrieitãts ˖ Gesell⸗·
Berlin 8
mern für die Ver⸗ en a. Rh.
,, , , Uu r; uf. z. . . au
Göfn, Act Zuqherberg j. i. 7 07. B. 33 ois 39 3 Be sahre⸗ zur Beschickung
*
zibe angebrachten Vorwãrmk ö ranz Dahl, Be 26. 6. O6 7253
D. 18506. 28b. tmasch me mit . messer. Maschiuenfabrik Moenus A ⸗G., Frank⸗ furk a. M. 16. 12. 05. M. 28 766. 29a. 106 467. Gantf m serungsmaschine mit Ent⸗ faserungstrommeln, Förderscheiben und bändern zur Führung der Pflanzenteile; fue 3 Pat. 186 912. Subert 8. Boeken. Düren, Rbid. 6. 6. 67. B. 46 661. 0b. 196 468. Gebiß. Oberteil, mit ö hoblem AUlveolarteil. Dr. Heinrich Ruutz, Basel; Vertr.: C. G. Gsell, Pat Anw., Berlin 8W. 61. Iz. 2. 7. R 24 660. zoc. 196 439. Kopfhalter für Versuchttiere. — Lautenschläger, Berlin. 6. 4. O. Soc. 196 469. Vorfallgeschirr zur Behandlung des Gebärmuttervorfalles bei Kühen usw. Oekar einich. Meuzdorf b. Kohren i. S. 9. 6. O. 40 901. Fzoe. 196 3953. Gestell zur Aufnahme von Krankentragen, bei welchem die Tragsäulen abnehmbar auf gemeinschafti chen Luflegeschwellen ruhen. Johann Linzweiler. Bad Kisst⸗ gen. 14 3. 07. L. 24 046. 5304. 196 170. Verstellbares Krankenbett, bei dem an dem Fußende ein Tisch umklappbar an⸗ geordnet ist. Karl Reinhold, Bremen, Ritterstr. 4 Y. 4. 07. R. 24 320. . 196 1440. Verfahren zur Herstellung von flerichem Heilserum. Dr. R. H. Deutschmann, Hamburg. 30 12. 06. D. 18962. oh. 196 5810. Herstellung eines Zahnzement. pulvers für eine transparente Zahnfüllung. Pr. Josef Rawi ö Charlottenburg, Kantsir. 71. 21. 11. 05. R. 21 920. z0i. 196 8234. Ueberdruckregler mit durch den Dampfdruck beeinflußter Quecksilbersäule, insbesondere für dampfbeheinte Sterilisatoren. J. Æ M. Lauten ⸗ schläger, Berlin. 5. 6 O7. L. 24 400. zic. 196 351. Maschine zur Herftellung all⸗ seitig geschlofsener Hohlkörper mittels Schleuder⸗ guffes. Gustav Jacobs, Leipzig ˖ Plagwitz, Jahn⸗ straße 71. 5. 3. G7. J. 9773. zäif. 196 398. Spucknapf mit einem zwei. teillgen, schalenförmigen Deckel, der mittels eines Fußtritthebels livpenartig geöffnet wird. Otto älbert Ottosson, Strömsund b. Destersund, Schweden; Vertr.: B. Bomborn, Pat Anw., Berlin Sw. 61. 17. 5. 07. O. 5637. a34h. 198 441. Kinderschlafsack. Siegfried Se e. Charlottenburg, Kantstr. 70. 2. 9. 06. 38 65
Fzai. 196 382. Schrank oder Kasten jum Auf⸗ bewahren von Zeichnungen mit einzelnen zur Auf⸗ nahme der Zeichnung dienenden, beweglich an= ordneten und unter Einwirkung von Gegengewichten tehenden Behältern. Aagust Neumann, Berlin,
Schützen steuerung mit einem Drosselieitschalter. All 6 Eleitricitãts ⸗ Gesellschaft, Berlin. 72. 5. 07. A. 14445. ; zic. 196 506. Einrichtung jur Unterteilung der Schaltstufen von Schaltapparaten für sehr große Stromftãrken. Felten & GuilleaumeSahmeyer⸗ werke ct. Ges, Frankfurt a. M. 18. 2. 06. F. 21 330.
21 c. 12 507. Schũützensteuerungen. Se n, Berlin. 3. 1. 07.
Zabrze, u. Carl Distler, 37. 3. 07. Sch. 26487. 99. Verfabren zur Herstellung fester Dr. Wilhelm Bünte, Hannover, 16. 12. 05. B. 42773. 69. Verfahren zur Darstellung von und shren Saljen. Dr. Richard Berlin, Meinekestr. 24. 10. 10. 06.
. 13 932.
das Feld des Maximal magneten gleichzeitig Ausblafen des Unterbrechungsfunkens dient. gemeine Elektricitäts ˖ Gesellschast, 13 7. 07. A. 14629.
Josey
A. 14 334.
werke Act. Ges., Frankfurt a. M. 25. 9.
and fich ähnlich ver. F. 22 303.
Sg hsenkurg Alten. Gleichstrom veränderlicher Spannung aus
Leitung, die Gleichttrem konstanter Spannung führt Jikolans von Fedoritzky, St. Petersburg; Vertr. Dr. B. Alexander Katz, Pat. Anw., Berlin 8W. 13 I7. 10. 06. F. 22 405. 218. 196 434. x Schwungradumformern; Zus. 1. Pat. 185 241 Siemens -Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin 20. 3. 07. S. 24 344. 218. Kollektormotoren. Gesellschaft,. Berlin. 212. , n Kollektormaschine. gyn A.-G., Frankfurt a. M. 21246. unn 196530. Schaltung für Wechselstrom kollektormotoren sellschaft, Berlin. 2 9. 0]. A 14 824. 21. 196 3276. Glektrische Glühlampe. Gibiansky. St. Petersburg; Vertr.: Stieblau, Rirdorf, Weichselstr. 10. G. 24916.
Thür. 16. 6. OJ. S. 24784.
Verfahren zur Verarbeitung
Gustav Saeger,
Allgemeine Elettricitãts 25. 7. 07. A. 14647.
Einvhasen Wechselstrom
16. 1. 06. R. 31 140.
30. 5. O7.
einem Metallgehäuse angtordnetem ostpl. 21.
36 220. Ti odo
Anton Wierz. Dort⸗ J2. 3. 07. W. 27373.
421. Vorrichtung zur Abdichtung
R. 24 546. 21f. 196 1685. Verfahren von aus Unedelmetallen, z. B.
Kolben. Karl Nüfse, Einbeck, oß W. 25561.
Magannen versehene Jean Pierre in Pat. Anw.,
Glas. Charles Orme Baftian u.
Vertr.: M. Mintz,
19. 4. 07. T. 12000. 12. 5. O7. B. 46 369.
Berlin 8W. 48.
nen mit Längs⸗
. Carl
alzen von Pat. 187 503.
O7. G. 25 046.
ch 27 550. Dirtfenstr. 495. 14. 6. 97. T 123166.
Dia. I96 436. Gliederkessel mit
der Glieder vorgesehenen min gear den 3 , at. 165 059 u. j. Zus.-Pat, 1986 516. ertens, Cöln, Alteburgerstr. 7. 20. 5. 6. M.
für Schreibmaschinen. Alexander
St. A.; Vertr.:
Berlin NVW. 40. 28.2. 07. B. 45 665.
Steuerschalter für elektrische Allgemeine Elettricitãts- 7 97.
Berlin.
218. 196 432. Gleichstrommaschine; Zus. z. Pat. 193 220. Felten 4 e , , Savid Glied. 5p.
218. 196 433. Verfahren zur Entnahme e einer
Regelungseinrichtung an 196 135. Schaltung für kompensterte Längsträgers verschiebbarem Ausleger.
Felten * z , . richtung für die Motoren von fahrharen
Allgemeine Elektricltãts ⸗ Ge⸗
2z1if. 196 377. Verfahren zur Herstellung dünner en. Ernst Ruhfstrat, Göttingen. 22. 5. 07.
zum Einschmeljen Kupfer oder Kupfer⸗ leglerungen, bestehenden elektrischen , . Laldert. London,. Vertr. J. Glliot, Pat- Ann.,
Sig. 196 831. In einem Delbad geküblter po spannungskondensator. Georg Gormann, Jena. 6.
2g. 196 1466. Verfahren zur Entfernung von ; . aus Alabaster. Mario Testa, Berlin, benw. Frischstromstellung.
segfrieb ohne Nutenführung, die mit Gleitrollen 800. sind.
Augsburgerstr. 7. 1.7. 68. N. S538.
314i. 196 253. Fachabteilung für Schubladen, Kasten und Schränke. Johann Fei⸗h, Osnabrück, Hermannstr. 6. 25. 9. 97. F. 24 233.
341. 196511. Zeichentisch. Karl Bünger, Hann. Münden. 10. 6. 95. B. 40 238.
Fak. 196 397. Vorrichtung zum Nehmen wagerecht gerichteter Körperduschen. Louis Charles Gugene Rémond,. Grand Pressigny, Frankt.;
Vertr.: C. Schmirtlein, Pat. Anw, Berlin 8W. 11. R. 23 985.
346. 196 398. Zimmerbrausebad, bestebend
21c. 196 829. Maximalausschalter, bei welchem aus elnem mit einem Wassergefäß ausgerüsteten, zum zufammenleabaren Gestell und einem Schuß vorhang. Ag. Hilhelm, Stfpweshortz
Bielefeld. Spengerstr. . 15. 5. 07. St. 12119.
z4t. 196 399. Klosett mit zum Reinigen und Deeinfizteren des Sitzes dienender Au tragbürste. Budapest; Vertr. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harn sen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 18. 7. 07. G. 25 247. 341 196 3278. Stiefelbank mit Einrichtung zur Auftewahrung von Sckuhwerk. P. A Brehm, Wier baden, Wil belmstr. 50. 27. 7. 97. B. 47 138. : 341. 196 400. Nicht nachtropfendes Ausguß⸗ gefäß. Frau Clara Schindler, Freiburg i. Schl. II. 6. 07. Sch. 27 897. .
zai. 199 271. Gerkocher mit selbsttätig er . tönendem Signal. Eugen Post, Cöln⸗Lindenthal, Bachemerstr. 51. 25. 6. 07. P. 20115.
356. 196 401. Laufkran mit in Richtung des Benrather Maschinen fabrik Akt⸗Ges., Benrath. 26. 2. 07.
B. 45 657. ; 3856. 196 402. Selbsttätige Regelungsein⸗ ockkranen;
Felten Æ Guilleaumę-
us. z. Pat. 184 001. — Tahmeyerwerke. Akt ⸗Ges., Frankfurt a. 7 5. 607. F. 23 46
25b. 186 5235. Vorrichtung jum Festhalten der Blockform und Ausstoßen des Block s, sowie zum
b Gin des Blockes in die Ausgleichgrube; Zus. ,, Märkische Maschinenbau⸗ 16. 5. G7. anstalt Ludwig Stuckenholz A.-G., Wetter,
r j. Pat. 161 854.
Ruhr. 8. 2. 06. St. 10092. z5b. 196 536. Kran mit durch Swbrauben⸗
Bechem D. 17709.
steetman, Dulsburg.
Lahmeyrrwerke Att. GGes., Frankfurt a. 25. 11. 06. F. 22 606 25e. 196 537.
Bergmann⸗
citäts Werke Att. Ges., Berlin. 15. 12. O6
B. 44872. . — * 196 354. Dichtung von Schiebefenstern versehen
z. 2
William Bentley u. Willlam Jobn
spindel und Schraubenm utter verstellbarem Kue eger. Duisburger D ee g, n, gez 5
5c. 196 4272. Einrichtung zur Verbesserung der Wirkung von elekteisch betriebenen, umsteuer⸗ baren Bremölüftmotoren. Felien Æ Guilleaume-
Vorrichtung zur selbsttätigen Verriegelung von Senkbremskontrollern zum Vern⸗ büten des Durchgebens der Last auf der er, e,
jn , . os,
i , ,
n m el
1. 5 n, Berlin, Yi arienbaderstr 37337 * . .
nster mit um lotrechte Selten s. z. Pat. 157 163
ai g 2.
3780. 196 812.
ö ka , , — 2. u. . 63 Pat. Anw., Frankfurt a. M. 1. 2. 06. W. 25 143.
28a. 196 3868. Blockwagen für Sägemüblen. Gustaf Ferdinand Swenßon, Stockholm; Vertr.: A. Bauer, Pat. Anw.,
Ange
uer S. M bos.
ch
„Zürich; Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗ Anw., Karls⸗
23. 4. 07. H. 40 499. 196 443. Maschine zur Körben aus gekreuzten Holzblättern, bei welcher ein Hauptzuträger nacheinander nimmt und unter den J, . em Sorton, Elmira, V. Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 7. 11. 606. 10a. 198 404. Verfahren zum Abschmelzen des im Janern von Sinter⸗Drehöfen sich bildenden Ansatzes mittels einer beweglichen Grainm, Frankfurt a. M., Klüberstr. ́). 12. 4. 06.
; 28d.
G. 22 888 40
. ; . . . . ö ⸗ . ö M. u . ; * wilt
le
,,
getellter Stein decken.
Polen; Vertr.
us. au,
erlin 8W. 13.
t. A.; Vertr.:
euerdũse.
1606 473. Verfahren zum Reduzieren von 36 aus gepulvertem Erz, gemischt mit gepulverter Rohle durch Einblasen des Gemisches in einen Ofen⸗
raum. Witwe Eduard Blaß, Paula geb. Austmann 44591
Gssen, Ruhr. 7. 4. O6 196 444.
De.
23. 6. 05.
un. A. Büttner,
Vertr.: Dr. A
ehlert, G. Loubier, Fr.
18. 8. 05. L. 23 G56.
425. 196 446. Wage mit abhebbarer, kiypbarer at. 41 . ertr.:
und feststellbarer Igng;
angeordnet sind.
H. 46
12g. 156 447. Verfahren, um Laute oder Töne mit einer Schreibmaschine aufzuschreiben, die durch
Noederer. R. Deißler. Dy. G. Döll ner, M. Seiler u. C. Maemecke, 1 Berlin 8sW. 61. 30. 6. 07. R. 24724.
2f. 1986 518. e , e, ,. fũr Eisenbabnfahrjeuge, bei welcher die Einzelwagen paar⸗ weise auf je einer Laufkatze innerhalb des Geleises ingler, Eller, u. Heinr. Eigemann, Essen, Ruhr, Henrlettenstr. 13. 12. 5. 07. N. 083
29. 196 379. Sprechmaschine mit innerhalb des Gehäuses angeordneten Schalltri Hayes, Paris; Vertr.: Dr. a. Dr.
mann, . Berlin 8S8W. 11. 25. 2. 07.
Wagschale; Zus. i.
Prag -Karolinenthal;
Conrad
tern. A. Levy
von den Schallwellen erregte Körper mit Eigentönen
in Tätigkeit gesetzt wird. Hans
Oe ⸗Schl.; Vertr. S8VwW. 11. 24. 5. w Th.
Josef Haar, Bielitz, Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin
O7. H. 40773.
196 4085. Einrichtung zur unmittelbaren
Messung von Beleuchtungen oder Lichtstärken. Land⸗ nnd Seekabelwerke Att. Ges., Cöln⸗Nippes.
5. 2. O.
L. 23 852.
42h. 196 406. Vorrichtung zum Befsestigen von ungefaßten Linsen in Bügelllammern von Brillen,
wicker o. dgl.
mos Hutton, Hamilton, Ontario, Canada; H. Fieth, . Nünberg. T. 5. 0. 2h. 96 407. Er mikroskopische Untersuchungen. ot dam, Burggrafenstr. 30. 19. 5. O7. 196356. Verfahren und Vorrichtung
2k.
vermittels einer Doppels a. ertr.: 9 40 644. Linsenförmiger Objektträger Baum ,
Fri A6 450.
2 Prüfen der Güte oder Dauerhaftigkeit von toffen. Willlam Henry Whatmough., St. Anne's⸗
on- Berlin 8W. 11.
2F
196448.
ea, Lancashire; Vertr.. M. Mintz, Pat. Anw,
16. 6. O7. W. 27 928.
Federprũfungsmaschine mit
Vorrichtung jum Schwingen der Feder. Karl Unger,
Arnstadt. Do.
Bretz lau, Bo.
8. 5. O7. 196449. Verfahren zum Registrieren der Normalgeschwindigkeit und der zeitweis dieser abweichenden Garvestr. 1. 196 828.
U. 3169.
e von eschwindigkeit. Ernst Jahr, 27. 5. 06. J. 9147.
Geschwindigkeitsmesser, bei
welchem die Aufzeichnungen der Zeit und der Weg⸗
auf einem dur
bewegten leeren Papierbande bewirkt werden.
immermann, ornbagen, Pat. 477.
strecken durch 31 oder weniger steile Zickzacklinien
ein Uhrwerk e,, fort
ug one aris; Vertr.: G. H. Fude u. F. nwälte, Berlin 8W. 13. 27. 1. 06.
aa. 196 27. Kontrollkasse mit Stellhebeln und einem auf Null zurückstellbaren Addierwerk. Deutsche n, . G. m. b. S., Elber-
feld. 8. 9. 05. D. 1964766.
44a.
Vorrichtung zur Sicherung
von Taschenuhren. Joh. Peter Stümges, Rheydt.
17. 5. M. 44bB.
St. 12123. 196 408. Aus einer durch zwei Kappen
ö n Röhre bestehende Kapsel zum Auf⸗
ren
brennender nberg. 17.
Martin
garren. B. 46 443
a. 5. O. 49
446. 1989 476. Vorrichtung zum Durchschneiden
der Steuerstreifen olze, D 23 281
resden,
an Zigarettenschachteln. Richard inarstr. 28. 13. 8. O7.
Tre. io 280. Mit zwei n zusammen e
arbeltenden Elevatoren versehen von . Rüben u. dgl. Dr. Meier M ; Vertr.: Bir. B
Lemberg. I.
aschine zur Kultur unk, Alexander ⸗ Katz,
e. , Berlin 8 Ww. 3. 16. J. os. HM. 3i God Be. 196 381. Seiltrommelgewinde mit Bremse
ö Elie Marie
, .
andre Marilly,
1 .
ear er
5. 6. O7.
rstellung von
wel Holzblätter auf⸗ L führt. Emmet P. Müller, H. 39149.
Karl
Entfernungs⸗ und Winkelmesser mit einem festen und einem drehbaren, nur teilweise mit Spiegelbelag versehenen Spiegel zur Bestimmung der Gatfernung mit Hilfe des , ,, melee. des beweglichen Spiegels. Johan Michel
. uxemburg; ö Dr. F. Helnemann, Pat. Anwälte, Berlin K. 29 794. —
25. 196 445. age mit mehreren Wagebalken angeordneten von einander unabhängigen Laufgewichten, die den verschiedenen Gewichtseinheiten entsprechen und durch ihre Verschiebung eine Druck⸗ vorrichtung einstellen. Loonce Merlet de Logeliore, Paris; Vertr.: C.
auff mann, Levy u. Sw. 11.
auf dem
armsen at. Anwälte, Berlin 8W. 61.
39, s.
—
V den alem von fü fs ö die Priartt:t
gen der Anmeldung in ; auf . g in Frankreich vom 27. 9. 05
4e. E96 477. Steinobst⸗Entlernmaschine mit n,. Dresden. 1. 465. 19635389. Wanzleben. 22. 2. . . . k 4 ee, annen. Katharina er, ; .
e rr e, , , en.
g. . Vorrichtung zum Ein
, , , d, , , . on eu ommeln. ebolaget Werkstãder, Stockholm; Vertr.: 3 . u.
W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, B 61. . 6 . . e, Berlin 8W
41858. E96 541. Nagelloses Hufeisen mit Auf⸗ trlttflansch und an demselben durch Plättchen ö. 8 Haltebändern. Charles W. Craunell, ocknford, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubiter, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat⸗Anwaäͤlte, Berlin SVW. 61. 31. 3. 06. C. 14494. w rbeitsrãumen. aesar Anton er, Kiel, Polstereinlagen z. B. Adolsspl. 1. 22. 6. 0s. B. 43 444. 3 J ĩ 469. I96 542. Zwei oder mehrzylindrige ver⸗ tikale Zweitaktexplosionõkraftmaschine mit geschlossenem Kurbelkasten. Otto Malms, Berg. Gladbach.
27. 10. 06. M. 30 883. Glühzündrohr. Mathilde
29. 10. 908. K. 33 959.
sses durch d
la
grderung . Ste ; S8 geg y , , Steg o 3 IJ t ö. ** r , n Wischeran ᷣ aucheß selbsttätig geöfuct wird. Berlin GM. 68.
1I. 2. 908. B. 422065.
anerkannt. 81a. tãtige und Schmelzlotverbindung für die
Attien, Dellbrück b. Cöln. 1. 4. 06.
ustav Goldman, Baltimore, V. St.
zien, s, g er, geb. Riesbeck, enbah a. M., Domstr. 47. 11. 3. 05. F. 19939. ö f 464. 196 514. Zerstäubungskammer für Ver⸗ brennungekraftmaschinen. Gasmotoren ⸗ Fabrik Deutz Cöln· Deutz. 12. 4. 06. G. 22 5890. 47e. 96 480. Hydrostatisch geschmierte Ring⸗ spindel bei welcher das Lagergehäuse init einem Ein- uß zum Füllen und Entleeren von Oel versehen ist. latt Brothers and Compauy Limited u. John Dodd, Oldham, Lance, Engl.; Vertr.: C. ehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, t. Anwälte, Berlin 8W. 61. 28. 3. 06. P. 18342. 17e. 196 479. , für ge⸗ . Kw . 23 aimler⸗Motoren ⸗ Gesellschaft, Untertuü m. ; 6. oo a, 168 lbsttätig sich schli os g. z elbsttã eßendes Ventil für Spülzwecke. if n, Sears 6. lumber, Denver, V. St. A.; Vertr.: W. erlin sW. 13. 28. 9. 06.
an zwel Drehbolzen. Württ. 26. 7. 67. B. 47127. des Anfahrens von Lastwagen.
Leipzig, Sidonienstr. 66. 77. 2. O7. 630. Wien; Vertr.. R. Scheipe u. Dr. K. G63c. radlenkung für Automobile.
D. 16793. G6 8c. wagen.
alle eines Achsbruchs. Les
3. 3 Wagner, W. 26 414. 49a. 196 410. Werkzeug zum Lösen der Be⸗ festigungsmittel bei zusammengesetzten Schneidwerk⸗ zeugen. Robert Bannister, Birmingham, Engl.; Vertr.: Hans Heitmann, Pat.⸗Anw., Berlin 8sW. 11. 21. 12. 06. A4 962.
494. 1196 543. Drehbank, bei der der Werk⸗ rt und die Arbeitsspindel durch je einen otor von veränderlicher Geschwindigkeit angetrieben werden. Potter Æ Johnston Machine Com⸗ pany, Pawtucket, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmfsen 1. A. Büttner. Pat. An= wälte, Berlin SW. 61. 18. 7. 06. P. 18725. Soc. 196 515. Brechbacken für Backenbrecher mit Zähnen von verschiedener Höhe. Bernard Liebing, Mannheim, Privatstr. 2. 26. 4. C.
SId. 96 516. Tasteninstrument mit mecha⸗ nischer Spielvorrichtung, deren Noten bandrollen und Gleitblock in einem leg een Gestell gelagert sind. Aeolian Company,. New Jork; Verkr.:. Fr. Meffert, Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. I3, u. Frank W. Hessin, Berlin, Unter den Linden 71. 28. 4. 06. A. 13 124.
52a. 196 383. Vorrichtung zum Vernähen von gefüllten Säcken, Ballen o. dgl. August von aeg Charlottenburg, hein ltr 33. 12.9. 06.
548. 196 517. Wellpappe mit in der Längs⸗ richtung unterbrochenen Wellen. Witwe Marie Krull, geb. Hillehrandt, Paula Krull und minder⸗ jährige Carola Krull, Helmstedt, Braunschweig. 19. 5. 05. K. 29 593.
548. 196 8618. Maschine zum Lochen von ülsen, bei der die Hülsen auf mit Bohrungen ver⸗ ehene Dorne aufgesteckt werden. Josef Sauer, 13 Crefeld, Steckendorferstr. 1. 5. 3. 07. S. 24 258. ehh 196 480. Verfahren zur Erzeugung einer selbsttãtig beweglichen Reklame. Douglas von Arn⸗ , Burgwall 244. 26. 3. CO. 55d. 196 819. Drehknotenfänger ohne Rad⸗ antrieb für Papiermaschinen. Marcel Lamort, rk; Vertr.. M. Löser, Pat. Anw., Dresden. 1. 1. 07. L. 23 824.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
20. 3. 83 dem Unions vertrage vom 14. T ö die Prioritãt auf
Grund der Anmeldung in Frankreich vom 5. 2. 06 anerkannt.
55d. 196 844. Trodeniylinderpartie für Payier- maschinen. Graunschweigisch Gannoversche Maschinenfabriken, Akt. Ges., Alfeld a. d. Leine. ch obaod Te Vorricht Bef ö ö orrichtung zum Befördern . der Transportwagen vom unteren Kanal in den , n rar Can! Vertr.: oberen Kanal für Kanaltrockner mit üherelnander Rechtanw, Berün W. Jö. liegenden Trockenkanälen. Friedrich Christian, 68a. 15 Wächtersbach, Hessen⸗Nassau. 30. 4. 7. C. 15 621. S5öd. 196 546. Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung des gie tec ee und der Be⸗ , g. n . 9 wen 7 autzsch, u. Lou opper, Leipzig, Arndtstr. 27. Pi, e, m n . ö s7a. 196 481. Verfahren zum Weiterschalten von Kinematographenbildbändern mittels Malteser⸗ kreuzgesperres. Fa. C. Buderus, Hannover. 23. 6. 0. B. 46 804. Sza. 196 5847. Vorrichtung zum Fortbewegen des Bildbandes beim Vorführen lebender Photo⸗ graphien, bei welcher ein Greifer für das Bildband, während er in dieses eingreift, rascher bewegt wird, als dann, wenn er leer zurückkehrt. Casimir e 1, . Lüttich, Belg.; Vertr.: A. Loll ö Ii Pat. ⸗ Anwälte, Berlin W. 8. 21.4. 06. 57e. E96 4852. Mit Vorrichtung zum Heben Feder verstellbaren Haken. und Senken von Hintergrundrollen 21 49 Ab⸗ * k. ö
at. Anwälte, Berlin 8W. 61. GE. 12 575.
23. 10. 06 anerkannt.
838. Co., Clermont Ferrand; Vertr.: Dr. L. Sell,
14. 6. 07. M. 32 466.
3. 8. O6 anerkannt.
Ge. Maschinenfabrik Bremer, Bremer, Berlin. 23. 2. 06.
Paris; at. C. Weihe, Dr. S. Weil, Frankfurt a.
20. 3. 83 die
dem Unions vertrage vom . . 55
28. 9. 05 anerkannt.
. 9. 06. P. 18 902.
G6gi. 196 5821. Räcktrittbremse mit insbesondere für Fahrräder. Ernst Sachs, furt a. M. 27. 6. 03. S. 18 203.
G4 a. teiligem plattenförmigem in Nuten des
mburg J. 27. 2. 07. G. 24 451.
a. 196 488. Konservenbüchse oder Aufnahme dickflüssiger Ware mit beweglicher wand. Societéè Tarugi Lamostis,
G84aa.
M. Schmetz, A. 14814. 84bB.
Pat. Anw., Aachen.
Vr.
8B. 68. 29. 6 06. Sch. 265 891. 8⁊2b.
werden kann.
R. 21 735. einander abstehenden Düsseldorf ·˖ Oberbilk, Eifelerstr. 14.
B. 45537. 68a.
d u. P
Vertr.: Naͤhl t-Anw., 15. 3. 66. dy e ö
Anmeldung ist bei der Prũfung gemůß
Hoh * Oahne, Fan g. 28. 4. O7. 67c. 190 820. ntwicklungs! und Aeßvor frelen Enden angeordneten, in Führungen der richtung, insbesondere für photographische und photo⸗ rahmen beweglichen Gleitstücken. enty
36 . 9 Gustav Concewitz, Dresden, a.
196 384. Ventillose Zwillingspumpe mit Steuerung des Flässigkeits. Einlasses und Aus- Pumpenkolben. Maschinen fabrik 6 m. b. S., Oschergleben. 253. 3. 07.
ga. 198 388. Schlauchhaspel, bei dem durch Kupplung einer am Haspelrad sitzenden Haube mit einem auf der Spindel des Wasserleitungsventils inn Handrad das Ventil beim Abhaspeln des
1 John Gat⸗ cheler, London; Vertr.: G. Hoffmann, Pat. Anw.,
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unlongvertrage vom 6 3 die Priorilät auf Grund der Anmeldung in England vom 6. 12. 0ö5
196 548. Stehend anbringbare selbst⸗ euerlöschbrause mit , Schutzhaube
entil balteteile. Walther Cie., Kommandit⸗Gesellschaft auf W. 25 477. SGTa. 196 41RI. Verfahren zur Herstellung von für Kleidungsstücke.
636. 196 412. Vorrichtung zur Erleichterung Emil Hoffmann, H. 40 054.
196 386. Abfederung für Motor⸗ und andere Fahrzeuge. Ludwig Sgal u. Josef S . ichaslis, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. 10. 3. 06. S. 22437. 196 549. Vorderradantrieb mit Vorder⸗ Daimler Motoren Gesellschaft, Untertürkheim b. Stuttgart. 3. 3. 06.
196 550. Antriebvorrichtung für Motor⸗ Josef Latzel, London; Vertr.: Dr. E. A. fa Pat. ⸗Anw., Berlin 8W. 61. 6. 7. 06.
G28. 196 481. Vorrichtung zur Verhütung ite, des Abgehens der Räder von ihren Achslagern im Rtabliffements
ine, Paris; Vertr.: C. Gronert u. . H. OG.
Für diese Anmeldung ift . der Prüfung gemäß dem Unbonbertkage vom =- , dle Priorittt auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom
G28. 196 482. Teilbare Felge. Heinrich Kanter, Schöneberg, Colonnenstr. 4849. 4. 65. 07. K. 34 858. 1896 483. Teilbare Felge. Michelin E ; Fr. Meffert u. at. Anwälte, Berlin SW. 13.
Für diese Anmeldung ist . er Hrifung gemãß dem Unions vertrage vom , die Prioritat auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom
196 484. Metallbeschlag für Radreifen.
Juhaber Hugo
M. 29 241.
68e. 196 4885. EClastischer Radreifen mit Federn
auf dem Boden der Seer Henry Humphrey Moore, Vertr.: Anwälte Dr. R.
Wirth, M. 1, u.
W. Dame, Berlin 8W. 13. 27. 9. 06. M. 30 672. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
Prioritãt
auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom
63f. 196 486. Im Rahmen des Fahrrades angeordnetes Fahrradschloß. Fritz Preuß, Gütersloh.
reilauf, chwein⸗
196 487. Flaschenverschluß mit zwei⸗
Flaschen⸗
halsez eingreifendem Sperrkörper. Lionello Ganucci⸗ Cancellieri u. Anchise Cappelletti, Florenz, Ital.; Vertr.: A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat. Anwälte,
Dose jur wischen⸗ ailand,
Ital.; Vertri'; Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 9. 30.7. 07. S. 25 08. 196 489. Flaschenverschluß. American Cork and Seal Company, New 2. 1 O. 9.
196 490. Abschleimunge vorrichtung für Rudolf Krenz u. Franz Horak, J. Paechter, 29. 8. 06. K. 32768. 196413. Vorrichtung zum Anzeigen der Lage gesunkener Unterseetorpedoboote. Henty Schwab, Paris; Vertr.: O. Siedentopf, Pat. Anw.,
07.
Berlin
196 822. Regelungsvorrichtung für ein Sandstrahlgebläse, bei welchem in die Streudüse uer zu ihrer Durchbobrung ein Kolben eingebaut ist, durch dessen Verschiebung der Sandstrahl geregelt Rheinische Stein u. Marmor⸗ Bearbeitungsmaschinen · Bau · Anstalt. Felix Nos Æ Co. G. m. b. S., Cöln⸗Sülj. 10. 10. 05.
67c. 196 387. Schleifstein, aus mehreren von leifkoͤrpern gebildet, radialer Richtung verstellbar sind. eg, , m.
196 491. Türsicherung mit einem über den Drückerhals gelegten, in seiner Länge durch eine Richard Stracka. urg, Valentinskamp 44 8 1. 07. St. 117892.
und Aufwickeln des Hintergrundes versehenes Gestell. 688. 196 388. Feststellvorrichtung für Fenster H. 40 557. mit zwei aneinander gelenkten Flügeln und an den
die in 8 0.
Ham⸗
y
ocelyn
Dr. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, n 61 a. 21. 12 . G. .
ö ö nderwagen mit einer Ein⸗ stellvorrichtung zum seitlichen Ee ur des Korbes 9 Krupp Att. Ges., Essen, Ruhr. 16. 12. 66.
Viktor Baur, Weingarten,
Davison, Moorfield, Engl.; Vertr.: Dr. W. Haäber⸗ lein u. 8. Werner, Pat. Anwälte, Berlin W. 9. 16. 8. 07. D. 18 865.
688. 196 492. Hydraulischer Turschließer, bei welchem die en,, während des Schließens der Tür entsprechend den Widerständen geregelt werden. Theodor Patscher, Düsseldorf, Lennéstr. 13. 19. 5. 07. P. 19945.
89. 196 414. Verfahren zum Befestigen von Scherenschneidblättern auf Schenkel von weichem
Baustoff. Johann Feinenburg, Solingen, Stübchen 32. 21. 6. 07. F. 23 357. 2
20e. 196 4583. Tintenfaß, dessen Eintauch⸗ öffnung mittels einer Kugel verschlossen ist. Fa. = . Friedrich Loos, Nürnberg. 31. 5. 07. Ie. 196 454. Schuhsohlen⸗Rändelgerät mit Rändelrädchen und Gegendruckrolle A Seligstein, München, Bavariaring 32. 30. 12. 06. L. 23 677. Te. 196 5283. Maschine jum selbsttätigen Einsetzen von Schnürbaken mittels Setzkolben und Ambotz. United Shoe Machinern Tompann, Boston u. Paterson, V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. C. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. Z. 9. 04. G. 20 302. Ta. 1968 415. Gewehrstütze. Josef Livtschat, St. Petersburg; Vertr.: Eduard Franke u. G. Hirsch⸗ feld, Pat. Anwälte, Berlin SW. 13. 27. 4. O6. L. 22 533. 72c. 196 493. Handansetzer für Geschütze. 33 469. 72c. 196 494. Gesperre zum Festlegen der Handkurbel von Geschützkeilverschlüssen mit Trang⸗ portschraube. Fried. Krupp Akt. Ges., Essen, Rubr. 11. 4. 07. K. 34 4239. 725. 196 495. Anordnung des Aufsatzes mit gekrümmter Aufsatzstange an Geschützen. Fried. Rrupp Akt. Ges., Essen, Ruhr. 1. 3. 97. K. 34 083. 75. 196 496. Vorrichtung zum Aufstäuben fein zerteilter Stoffe auf Oberflächen mittels eines bon einem Zentrifugalgebläse erzeugten Luftstromes. Reinbard Reents, München, Gabelsbergerstr. 61. 2. 8. 07. R. 24 885. 768. 196 455. Fadenführeinrichtung für Spul⸗ maschinen. Carl Wilkelm Pilscheur, Barmen, Siegesstr. 70. 18. 8. 07. P. 20 350. 768. 196 497. Ununterbrochen arbeitende Garn⸗ weife. Enrico Wismer, Florenz, Ital.; Vertr.: W. Giesel, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 22. 6. M. W. 27 952. z 78e. 196 359. Sicherbeitsfriktiongzünder. Rhei⸗ nische Dynamitfabrik. Cöln. 6. 6. 07. R. 24 621. 80a. 196 456. Sicherheitsvorrichtung für das richtige Einspielen des Oberstempels an Kniehebel⸗ pressen mit sich drehendem Formtisch und mit Ober⸗ und Unterstempel. Sutcliffe, Speakman and Company Limited, Leigh, Engl.; Vertr: H. Neu⸗ bart, Pat Anw., Berlin 8. 61. 19. 10 06. S. 23531. Für diese Anmeldung 63 . der Prüfung gemäß
dem Unions vertrage vom . 13 565 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in England (britisches Patent vom 24. 10. 05 Nr. 21 613) anerkannt. Sc. 196 360. Verpackung von Zigarren in Kisten. Carl Fuhrmann, Hann.Münden, Wilhelm⸗ straße 10. 6. 3. 07. F. 23117.
SIe. 196 389. erfahren und Einrichtung zum Fortdrücken von Rohpetroleum und anderen, explosible oder selbstentzündliche Gase entwickelnden lüssigkeiten; Zus. 4. Pat. 146 161. Maschinen⸗ bau⸗Gesellschaft Martini Æ Hüneke m. b. O., Hannover. 22. 4. 06. M. 29 624.
s4c. 196 361. Dampframme nach Patent 176 849; Zus. z. Pat. 176 849. Menck Æ Ham⸗ brock G. m. b. S., Altona. 23. 11. 07. M. 31 547. sse. 196 390. Verfahren zur biologischen Reinigung von Abwässern mittels Oxydationskörper, durch welche das Wasser im Gegenstrom zur Luft hindurchfließt. Alfred Vogelsang, Dresden, Reitzerstt. I. 26. 4. 08. V. S635.
86c. 196 362. Verfahren jur Herstellung von Schleifenbändern, wie Gardinenbändern, Fransen u. dgl.; Zus. z. Pat. 169 776. Carl Abr. Kruse, Barmen, Allee 1256. 29. 3. 05. K. 29 270.
S6c. 196 3683. Brems vorrichtung für Webstühle. Dr. Ing. Desiderius Schatz, Zittau i. S. 23. 1. 07. Sch. 27 062.
S6c. 196 4867. Abstellvorrichtung für Web⸗ stũhle. Heinrich Pickhardt, Bocholt i. W. 28. 8. 07.
P. 20 394. 86d. 196264. Mehrfarbig gemustertes Jacquard Kettenflorgewebe. Julius Zawadzki u. Bolislaw Knabe, Lodz, Rußl.; Vertr.: Adalbert . Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29. 5. 5. 06. Ta. 196 416. Vorrichtung zum Einschrauben von Gewindeschrauben auf maschinellem Wege. Emil Holthaus, Gummersbach, Rhld. 31.3. 07. H. 40355. 878. 196 498. Weikzeugheft mit einem das Loch für die Angel in einem Abstande umgebenden Rohr. John Lester Osgood, Buffalo, V. St. A. Vertr.: Pat Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 13. 6. 3. 07. O. 5556.
s89c. 196 417. Pulpeabschneider für Schnitzel⸗ pressen und Diffusionswasser mit in Umdrehung ver⸗ setzbarem Siebzylinder. H. Eberhardt, Wolfen büttel. 27. 10. 06. G. 12050.
Gebrauchsmuster.
(Die Ilffern links bejeichnen die Klasse.)
Eintragungen. 329 501 3830 201 big 3. ausschließl. 20709 u. 9
Da. 330 2227. 3u. kasten für Backöfen mit direkter Heizung. Gerhard Elgpas, Duigburg⸗ 6 Friedrich Wilhelmstr. 30. 23. 12. O.
E. 10779. 2a. 3830 349. Bagschüssel aus spiralförmig gewundenem spanischen Rohr, deren einzelne Win⸗ dungen durch Nietnaht verbunden sind. Großer 4 Berge, Großröhrsdorf i. S. 11. 1. 08. G. 17 584. Da. 38380 572. Backofen mit beweglicher 2 Joseph Müänchbach, Freiburg J. B., Adelhauserstr. 17. 4. 3. 07. M. 235767. 62 7
ga. 8890 215. Manschettenhalter. karg eh geb. Schmidt, Elversberg. 16. 10. C07.
Ta. 1a0 238. Sockenbalter. Gerhard Hohn, Goslar. 2. 1. 08. H. 35 601.
ga. 330 277. Als Druckknopf eingerichteter