1908 / 53 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

I za. 330 883. Ubrständerfuß mit . kee g err g n, n ,,, außen; . Ber r n ef. af. & 5 6 2 . ö. He ne He, men aumaun. Läbi i. M. I3. 9 07. ** r m Mh nn. i el, Regie, 409. 3 6 e ,. 2 2 230 399. Kupplung für Zugbaken, be— ö ö. 65 q ö t ren Befestigung ; Oeven⸗ ö ahu * . . t , *. ; dind ral⸗ o. dgl. Bohrern 8 ein ; ,, , gie, de ,,, , , ,,, . i, . rr m ,,,, , , , . w n it Vieles angeordneten Haupttraghebeln in Verbindung fahrie ige. Magimhlian Weyl, Berlin, Frobenstr. 11. 23 833 . sineg zylinbrischen geschiitzten Srannringeg mit am wPadden bach. z gr 0rsohz . 2 6 ,, * aner Federdruck stehendem Deckeloenschluß. Sophie 3786. 230 5330. Metallene Ceschutzlelste mit 9 4 r, . 6 jwischen den 14 11. 07 W. 3 db. 27 230428. Wlumenspöitz, mit Luflpumpe. Spann bebe befestiß temen Sinn nr n e 6 5 . S5 Sa. 330 628 Peitsche mit elner den Stock

Albertine Schnabel geb. Grimm, Offenbach a. M., an der ann, en en, Nieten An 3 w 23 Gerustes für 2 Haupttraghebel an- 420. 3830 280. Tachograph, mit am Skalen⸗ Ventil. Gustar Theo, Iris Fellbach b. e erundetem und auf der anderen S ent w 2. 9302. Im. Salteninstrument ein- schraubenförmig umgebenden Feder. Fa. W. Cevi

Senefelderstr. IJ. 21. 12. 07. Sch. 27 223. bringen von außen nich! sichtbaren a beln. S lee, ü far bag' ter masörosii des gehaͤuse degselben fymmetrssch zur Ühr angeordneiem 31. 12. 57. F. 16785 die Deffnung des Spann eite abgeflachtem, . Spiel vogrichtung, bel welcher der Noten. Sschwege. 5. 1. 66. 8 16 Nd) ö

221 330 888. Frübstückskasten mit einfachem Gustar Hevendehl, Dusseldorf, Elisabethste. 26 i, & Rnigten ang n. er e,, en eln samnen . a6 62. Mit Bersteifungsfläben ver. Vel. rr gane, nn ne eingzelfenden laften sowig die Antriebzeinrichtung für die Ftoten. 8 Ta. 335 3383. Fiachtanäera mit das Gehãuse

1 nr ñ it Federberschluß. Scphie 20 1. 08. H. 35766. ichien Raumes. A. G. m. b. S., Siegen ; ; z ; , Deidenreich Darbeck, Hamburg. walzen an der Vorderwand des Instrumentes so an mit d Ob

. . i , , ,. 2 36. n, , n, i geen, 33 469 we, n m, germ, , . . . n , . a 9 te n eren dr. Wsckeä sn er pangft' ran mit y , e., 8. 6. . ö ga, ar. ö . eme, 1.1 8. S an lzeyrägter, durch Runsrr ach gemasterker Meran. 29. 3a 882. Anf dem Wechscsttompgth iin ; 0 . Huttermasgine mit Hand. Stelischraube Gegeneinander eit fte fk en * heb rns, meg , , , . z4I. 335 892. Ghristbaum⸗Lichtbalter mit ab⸗ Düsseldorf. 3. 2. 08. A. 11027. mit gepr z 9 3 9 e d, og beruhender Geschwindigkeltsmesser mit feftem Mag. reirleb. Genst Vetscheleit Koniggberg i) Pr., teilen. gen, i n irn gen it, ren Ge le. . 8B. 35 5912. S 7a. 330 516. Voirlchtung an Dxiegel. R. le⸗

nebmbarem Tropfenteller und Halter für Aepfel 376. 230 S806. Eisenbetonträger von 3 Rien 69 e. J. ; 5 * . 6 P ,, . ltẽn E Sternwart ftr. J9. z. 9. G5. D. 12 77a. ! , ert Geile, ! Geor W, 1 . S540. Stellventil zum Doppelwald⸗· Kameras ium Heben und Senken der oberen Matt⸗

. . 39. 299 353. Vieh fupping? b ut Sele ,, d, ge neh we de iger ge, nenn, nn, ge,, in, ben, w, dar ,.

35.6 dens ids Sud, ,, e . , r, ere rer, e wich , w et, iss, sd, wn, denne hl gdrkrit Sarg nn, Tam, gen sern, nm,, d,, d isl.

28. 330 672. Kloben für Flaschenzüge, mit 376. 330 899. Aus einem Betonhobl körper des Federge n an, m, o. Za ss. Lagerung des Anzeigesvstems 1 werden. Karl Friedrich Riegger, Mihtuger, 235. 2388 853587 ihm,. mandantenstr 6. 22. 1. 035. Sch. 27 559. 87a. 330 371. Saltrert fur incal? . 2 R 3. bestehender Dickenstein. Carl Ansorge, Warm gebildetem oberen Tragstück Rudolf ind, . . 1. 08 ö . . Wa- Treibgurt mit durch Metall, 8 ISD. 330 771. IJiotenblartwal e, bei wel it a 3 w. e, ,,,, ,, d, ene, e,, d, ,, , , . J ,, ö D. Sack, Pat. Anw., Leipzig. 18. 1. 08. B. 3 1. c. 8. * 1 ö. S echmaschmn it gufrecht ste endem Lahmetherwer le Att. Ges.. Frankfurt a. en e Längswand aus zwei gelenkig verbundenen Bielefeld 20. 1. 08. B. 36 873 . B . eohmer stiste der gemein samen winge. rnberger Metall ⸗· 4 Lackier- . 25. 330 711. Sicerbeilsbebewinde mit zelnen in verschledener Höhe abgekanteten Teilen Platten. Sprechmaschtne mit a in! Gch ant 3 7. 08. . 16 g en besteht. Fa. Fr. Gugelmann, Jena. 75. 330 2369. Fit ; rehachse eingreifen. Ludwig Sup feld Att. Ges.. warenfabrit vorm. Gebrüder Ging Att. Ges r ffach abn⸗ esetzter Glazauflageschiene. J. Degen⸗ alltrichter, dessen Oeffnung in einer im ank 3. . ö ꝛ— = W. Eitting mit innerem Dichtungs, Leipzig. 25 . 58. S. 35 73. . m . . ern * 3 S. Berlin. Tempelhof. 171177 06. angebrachten Gajefüllung endet. Ernst Amthor, *. e e, . r,, 6 i, . , . bare Hundehũtt Fulst, Emil Bresser, Hagen . W., Dahientan p. ne. g30 395. Mustkalienständer mit vier Ir, berg, d , Postkart . * n . . ; . D. 11934. Sabl. 27. 1. 08. A. 10 897. bęru 2 er ĩ 3 e = esser 6. r m, He, wied uh, Tenn men ö 8 *. ef ba. 10. 1. 08. B. 36736. Notengasten. Bett Endres, geb, Linder. Würz. Llebhaberphotograr zie. Wilte Ciel. i üg. . Tsa. 330 228. Schulosen mit Ventllation. 37c(. 9 2 . ö. 3 3 . . = m,, e. 2. e n mr n,. 9 Gar m, Far Rang. . 8) len z mn. a n. 33. . e nnn gde m, , n. . 6 J. . E. ahn furt a. M., Bethmannfsfr. 9 16 n * Gewerkfschaft Eifenhütte Weftfalia, Eisenhütte an den beiden Stoßkanten verschieden boben Elen ke. Verden a. . Aller. Lahmeyerwerke tt. Ghes., Frankfurt a. M. 18 300. eine Nut des anderen Kupplungzteil l ö? ? borlaufiges Netz für die 60. 230 449. Mit jwei Augen versehenes Ex⸗

; ünen. 607. G. I8 438. ter GSlasauflageschiene. J. Degen. Instrumente, Friedrich Warneke, Verden ö ö upplunggteiles eingreifenden maschinelle Herstellung von Spitzen dien endes Papier ĩ . . e, , . ö , 3, lere e e ln fr, fie. Karl gran. Hef ziarkenck l s ene, ki, Hen. 8

261 3 n , ,,. Chriftop her. 7c. 30 468. Robrschelle, deren Verschluß gesonderter Einrückung und ö . D G. nm. b. S.. München. 2 Ludwig Hermann, ECpfig. 24. 13. 07. . ar d r e deff Verbindung muffe Za 3a Durch Rillen n m, ne 233 10 16 , , Dö5a 330 313. Selbständiger Heizksrper zur mit Hilfe eines gejahnten federnden Verschlußitückes tung Oskar Arnold, Neustadt, Coburg. 9. 6. O6. ät, sd sn Warenautomat mit Fährung 5h. 230 888. Automatische Draht. Fischreuse, W. Dannien, Berlin, l etss l bur , m, bekeltetegsund durch, Falfung in eins lünkerlage ür bent für Umfteuerunggregler. 8 4

ernhard Stein,

en * j c ; bewirkt wird. Guflav John, Zinkornamenten ˖ . 9216. . ö reihenweise gelegte Pralinég, und ei twinkli ; Ausnutzung der Abgase don Feuerungganlazen,. Anna. bewir ss, dss 423. Spregmaschine, Kei relche der fir rd de, Gen, Gärtne, srichsdar . fie ne, ne. 323 . Flick ver . 13 636. ,, vn Söossberf 6. Berlin. Hauptstr. i651. 36. . 6 6

se ? rt, Dberbeisheim, fabrik, Ballenstedt a. . 27. 2. 07. J. 70909. 3 . Gllsahet Hohmann, geb. Gomkhert, Oberbeisheim gan ür dr isensorsfse für Vlagdacher, den Sch Ü foplleitende Trih e dag Geiäuse bildet. Rudel Zimpel. Berlin, Puttkamerstr. I9. 1 n 2 b. Scharfen· Af. 330 421. Vorrichtung zur Ermöglichung Pralinotelbel in derwar Ge rn. Papierstreifen. Kakao. 60. 330 428. Mit jwel

51. 2 ö 3 3 1 44. 37 c. ĩ 2 . i g rn * Herbe mit aut⸗ mit beiderselts auf- und außwärtz gebogenem Flansch. Alfred Eiste, Lelpnig · Neustadt, Alleestr. 19. 17. 7. 07. 86 ö. a4. Briefmarkenverkaufg automat 8h. 36 866. Gnikupplunggvorrichtung für . behufs Verdichtung von Rohr ommnagnie Theodor Reichardt, G. m. b. S., jenter für Umsteuerungs regler H, d. wechfelbarer, ger undezr Schu . ö Max 2 ; . ö Schwetzingerstr. 128. 3 as 0. Rotierender Umschaller für ein mt Grei zan ge ur Förderung des Martensireifens 2 bel welcher durch eine Srehung der init hallt . n wee g n eg, rn lt . ö we . 6 n. 6 e b. Beüin, Haupistr. I51. 25. ien. q, Vegellang. 24. 1 5. .. 658. M. . . mea. leem. , ö ; nungs. St. ü,, , , , , e, , ,,, , . J , , , , rr, , de, de, , s. haltungen, Hotels und transportable Feldbäckereien am Borde und diesen umfassen den tni⸗ e n, m gf. f emen, dab, gäoöz. Seibftoerläufer mit durch Rombach. I6. 1. 08. R. 25 631. nist cinem cin hirii gere] AL. 14. 1. 08. B. euersgefahr. Peter Kill, Aachen, Blücherpi. 40. ; rer f. . i Akt.. Ges. Lauchhammer, Lauch. tellerachse sitzender Scheibe, welche unter s gerichteten Flansch am Muffen Sab. 330 383. Heft, das de t 27. 9. ; ö e fk ö . e e n nt 2. . . 3 ö 3 ö. ö. 6. ae, n. ẽee,, GlüLer Co., Berlin. 2 . a 0 . ** ch ö ir. . r. . 3 auch hammer. Riesa a. E. . . 2 . ö i. . Alarmapparat für Gruben⸗ . ie ef grmmig um n? aum. Ru ; Dachfen 8. ; ö ; ; itz⸗ ; j ] , . iederfũ . ,, mn r,, . , ,,,, zwischen * 9 *, e gen . . . ea, ,. 3 . 1 gie 6 sa .* bien n g, 6 Millitz , ,. * . , w nnn n , . Berlin, Spandauerstr. / 48. 11. 3 ö v. Id 6s Bord und Flügel. Ges. Lauchhammer, be, B. 23 363. z 26 230730. Behälter mit. Torfmull, der Halbergerhuͤtt? . ; 9 ̃ Deutben, heresiengztue 3 31. 1. 556. Sch. 7h. aa. 330 6809. Gepreßter Herdtnotz. wit Lauchhammer. 3. 2. G, n n, ö. 36. . ö k 436. 330 378. Spielautomat mit einer Gewinn⸗ wilt Insektenvertilgunge mitteln zubereitet ist. Oiden⸗ 3. 3 D n . G 1 een, ‚selnchderseltkarer Papier Sad. 335 13. Ius cinen . 2 Ene , 23 9 4 * . . 6 . . n ,, . iefan n nnn r fler len erf rer und Weriastt in:? und. mehterzn . n , , . Dr ahorn A Co. Diden⸗ mit umlaufender Wulst . erf het . 3 9. reslau, . r n Ie, Riemen ache turen- u. Messi⸗gwerk, Oventro eutel · belle ben ö ; el it Bürsten ver. das mittels Federzughebels zu schleudernde Geldstück. rot. O3 44587. Robert Parkinson, Leighton B d j 2. Mit einer * i m n n, mn mn mn, Dresden, elsdorferstr. 28. s 1 . ö 6, , schiedener Welterbestän digkeit. Wirtschaftliche Scheibe, welche sich gegen einen m ñ , Heighton Buzzard u, henry Sab, 3239 402. Mit einer durchsichtigen Schicht 13. J. 08. R. . 26 . 1 . 2 ab⸗ d, für vie Wet deut che Dachpappen, sehenen Halter dreht. Glüer Co., Berlin. , Berlin, Romintenerstr 41.28 1. 063. i . 1 , e n n, , e, ,. Vertr.: Dr. R Haußknecht u. versehene Glimmerkarte. Reue n, . 55 66 n . elschlitten mit Lenkvorrichtun tür dee b isi, Feärntt. 6. n. E. De Gir. 2d 3 oö, ö, Ws Kägb'säecgahdase fir Plttenpecd., ät ggg ssc, Sni, e we e den s, , ge, , senet. mt, Bann? ih n oö, Fellhorn Kin, ci. Bein. Cietüit, fe l he. , . ö rler er f. 3702. 330 219. ut gange, k . e , n. . . in e. 2 =, , , , L, ö Finn r Schumacher, Remscheit. 6. 3. 6. . .. 1 Ta en . eng ig en . ae go n cs (är! . . Eee den wafferer eugers. Franz Friedrichson, Hamburg, jalousien. Emil Chmilewski. Bromberg, König nnen e ; Gon. Aippeg. I5. 1. 68. N. 73056. 481. 220 890. Aus lb iff für mit säurc. dern saurbestem nigen . un ert. Hude ner, Bil mergdorf Berlin, Motz. ruhender Ladeplatte. Fr. Ruthe, Schöt mar. 29. J. 63. 1 . ö 35. LB 12 57. C. 6156 sür Feinmechanik m. b. O., In. Nippes. 18. . 890. uswechselbarer Steckgriff für ure oder laugebeständigem Material umgeben straße 51. 25. 11. 07. S. 35 273. . 4 2 3 66. ml 1er. 66163 226. In Scharnieren bewegliche, 30. 1. o. C. 10 338. e 4236. 330 . qe n gn, 8e e, . welcher mittels eines konischen, mit einer . Mathilde Henst, Nied a. 3 11.1. 08. S. 35 666. B46. 330 500. ei mit anhängender dard a0 441. Rodelschlitten mit einer, ö um Niederdruckleffel zum Bän pen und jur Warm. Unter ö. . , 5 2 ia j. 5 1 7 ,,,, . ee. . , . k , *ich. . . , y, 6 Permamn Becker, Wesel a. Rh. 6. 1 608. e, aus ju betätigen den, aus einer 9 6. wasserbelzung verwenden zu können. Fidel Hör! Windfänger. Wilhelm Ktirsch, Kreisau, Kr. Meschen hem Ferm cen Lünbuig. 23. J. C68. artize Minen und mmi derschiede nen Gewinn. g gerd g Her,. ' . * . w 688380 iene bestehenden Lenkvorrichtung. Jullus Rueff, barger. Niedersontkofen b. Immenstadt. 25. J. 08. 18. 12. 97. &. 32 999. . alt zg g chancen. Dtto Piotrowski, Berlin, Blumenstr. 38. 45öi. 2290 898. Hufnagel für Tau Hufeisen mit beweglich angegrdnet ist, sodaß letztere nn 9 guflage. Fa. &. Ha * nit . H. 35819. . 3278. 3830 268. Abnehmbarer Kurbel halter für 6 330 104. Schallfortleitungsrohr für H. J 08 P. 15 355. langem, hinten flachem 3. welcher an der Vord Bohrung der Düse hin durchgesfoßen werden * 2 *! 13 ahn, Berlin. 8. 1. 08. H. 35 547. 636. 330 487. Antriebs vorrichtung für Laft⸗ 387. 230823. Mit Drucker ber ebene uit. Parten, mit ziesgs eähderg ite gendem n, ene mgh nen mk enden wageckt- ä. ag 29M. Schutzßüsse far Sætgzerbeit— ,,,, e r , Dabu gere bc, ke, hennes lee, hren, deln begEchnr, ein, Luth. ich. Teen, f di Gelee mes anch. G. Jof. Belp, Dellfgenttadt, Cichhejs. , . . wa. !. Fabrik straße 97. 15. 1. 08. Sch 27 547. neten Metallkniestücken für die Scha . = n. 16. 1.08. A. 10 967. ; I n 21. 6. 7. 07. Berlin, Bergmannstr. 198. 14. 6. 67. J 7275. 638. 336 852. ü S , ge er ä,, ,, , nn, , denn n mn. ,, , , , , , , d, , , , e, Sch. 27655. leisten versehene Rosette bei Glas deen und . , . H., GölnRippes. mit die Seitenränder beider Knöpfe verbindender hraßt 70 172 17 086. R, ss . ber ler, Leroi a2 o an. . 6 * . ö a elle aus⸗- Hercules Werke, Akt. Ges., Nürnberg. 25. 1. 93. 6d. 330 669. Apparat mit automatischem Hugo Wittber, Altenburg, S-. 1. 2. O58. für Feinm b. S. ö . z. 3 2 M. 7. 1. 08. ge en, mittels Stellschraube am Gestell feststel ⸗· N. 7373. rat mit. 31. 1. 68. G. Io 88g. e. Ezra 2 ; c. 54. Zylinder für Motoren u. dgl. B. . ren Muffe. Max Schönfeld, 5 , , , , n , gen r,, ,,,, ,,, , , ; ffer 3. J. Fi37. ĩ lügel getrennt für sich um geschlossenen Gebänse einge bau ., . . * ; Art. Drockessel. ag. Schutzhülle für Ansichtskarten · gr! ; S ; k ,, , , , , fr. , ,,, , er, da , n,, , , . * Tr, inauffatz idt Wiesbaden, Werderstr, 5. 7. 6. 07. H. e Traug . 15 . ; ͤ hoh. , ä be, T nds, gi ,,,, inne ir , eri eh 3. , , n in e, ,,. e, , , ,,,, ,,, i,, n, ma, n, , n, , nn, n d, e, än gi Teer if. enen, 6. , 288. 330 697. Mit jalousieartigen Luftzu- im Doppelkugelgelenk laufend. z w ĩ mit Uhrhalter. Ernst Minn, Oberstein a. Nahe. 16 20 ĩ berũh d sosen ,. lungen ür ie Finder Und Puppenwagen, hei welcher der Scharnier. k . jal *. dende Projcktlonslamera mit augniehbarem Doppel. mit Uhrhalte ' . 820 466. Paarweise hintereinander ge. berührung und losem, geschloßenem Riemen jwischen flamejweck. Hans Ave Lalleman? Schottwi S ̃ führungen versehener Schornsteinaussatz. Schmidt Fabrik Jul. Otto Zwarg, Freiberg i. S n. . , n schaltete Zindierzen für nehmen sesiol6. den Jtelblädern. Alert en, h dre ne n, , fam ** 0 . ottwitz lapyen eines Schenkels derkröpft ist. Eisengießerei 4 Rietze, & berseld. 36. . 68. Sch. 27 653. 18. 1. os. G. 10 840. i ,, , , , d ge heitn Nrcten Hendtacpf. e , ,, , , m. een, ,, , , iss. und Schloßfabrik Att. Ges., Velbert. 35. J. 65. 265 330 6894. Auf Badewannen auffusetzender, 78. 330 460. Vorrichtung jum Dichtfügen strahe 27. 28. 1. 08. D. ; greipig. Eiln, VBrabanterftr. I. 13. 1. d. 1. gart. 9. 2. 90. 17 330 zi bie ens; ; 34g. 92. Mit Reklamen versehene Lohn E. 108371. ) ; n, 425. 330 388. Vergrößerungsglas mit durch Hans Kreibig, Cöln, B. 33 470. h. 8230 491. Riementrieh mit Spannrolle, tüte mit Klappe. Ernst Fuchs Crefeld, Linden · 63 um Warmmaächen des Badewaffers dienender Hel! von Dielen (Riemen) beim Legen von Fußhöden ; 9 Schurch X R. 333778. ; = deren Kranz konkad' gewölbt ist ; ; eld, Linden b. 320 639. Kippwagen mit lenkbarer 2 259. 1. 63. W Plochingen. JI. 1.08. W. 33 51. federnden Bügel gehaltener Linse. Schürch 4864. 330 637. Aus flachem Gefäß von U. ähn⸗ 3 lenfat gewölbt ist. J ten Doornkaat straße 83 6. 12 67. F is 73g. und Hi ; 2 Morche, Leipzig Neustadt. 28. 1. 08 nn,, e Zugluft. und Bohnendlust, Neuchatel, Schwell; Vertr. Robert Xa. . o,. / · lichem Duerschnist bestebender i re nn . Cassel, Königspl. 36. I7. 12. 07. ag. 330 805. Ronian. eitschrift mit aus- . en. Pi reg 12 G. m. b. S., 26e 330 841. Warmwasserberelter an Rauch⸗ ,, , e. . Denecke, Bernburg a. S. e ,. ,, . . * ** g⸗ . , . Stuttgart · Unter⸗ . . S3. glühgefäß zum Glühen von , 31 6 e nn ge⸗- Sab. 330 668. Schlitten mit am hinteren abzugsrohren, bei welchem cin Doppeliwlinder ein⸗ 21. 1. 05. g ; * ; 61. 50. 1. 08. 8 zz0 2096. An einem Wagengestellg an ü 1 V . Heer i llen astr 24 6 g e r ; rn a ghardt, emnitz, Ende angeordneter Lenk. und Brems vorrichtung, bei 3 gen 3 irt. 72. 330 626. Stallfenster mit Seitenblenden. Sch. 27 698. . ; 48e. 280 838. Aus flachem Gefäß von Uräbn⸗ . Astarkungsrippen. Aug. Königstr. 8. 10 1. 08. G. Io 867. d dernd f l z ,, e i, ern, dier n ner, en, e n, d, ef, , , dee r e n g , g, = g 35. 1. 08. 6. nach oben 1 * . räg nach vorn gerichteten rchen e ö . z ö „dgl. mit dem Durchmesser der ei d M Co. in. 16. 1. 08. ; 2 8629 Akt ⸗Ges, Ilversgehofen. 30. 1. 08 2 . 86 8227. Untere Abschlußdichtung für und goldpiattierten Ie. Federklötzen. Paul 2 b. Ziegenhain, Bej. Cassel. 24. 1. 08. Selten ellen. Daimler? Wer or en? ee gha, 494. 3230 360. Planscheibe für Drehbänke, Stöckle anzupassender Maulweite. Ire r rer e, 833 . ja Glien 4 . Trãgerpaar für Cisenbetondecken. Tuͤren. Dtto voni Lehn, Hagen 1. W, Echeseyer. Guthau. Semlin b. Rathenow. I4. 1. 08. G. 18 545. R. . gad, Genn 2 Sintt gart. Unterurtheim. IJ I. G5. D. I2 235 welche nach Art des Kreuzsupportes mit Hilfe einer Berlin. 18. 1. 58. F. 16 883. Entladen von Last⸗ und Ackerwagen. Wilh. Fries Aügemecine Hochbau- Gesellschaft m. b. S., straße 196. 3 2. 05. 8. 18911. 42h. 330 022. Glettrischer Beschguappa, at für Sa. n,, eee, e, 23 Ro, 46c. 220 6929. Aus flachem Gefäß von ü ahn. Zwischenscheibe auf dem Grundkörper allfeltig ver. Sag. 330 829. eklameschild mit auswechsel· leben, Cöthen. Anh. 25. J. 08. F. I5 i? Důffel dorf. 17. 13. 07. A. 10 867. 3278. ao zs. Schmiedecisenfenfter aus sich vhotographische Platten, deffen metallene Ginsatz. Wasserftan er gam e. Win iR lichem Duerschniti bestehender Bienenforbkühler mit . kit. sarl Taras, Niedersedlitz .. Dtesden. Haren, zwischen iwei Platien eingelegten Buchtaben. G39. 339 337 Cfiftanitäsperifliu! für Wagen 2 6a, ae, e,. 8. Fremen, . ber e , nl e nn, 2 . z , , . . . un eie . in 2. . bon Ba 2 kor e inder far Dobrmasch inen , mer. Hamburg, Jacobstr. S5. 24. 1. 68. jeder Art. 8. Tagua, Fietta, Hrüffel; Verkt. = . JIitziait? 127 18. 1. 68. K. ĩ ordnun ,,, 264 nach vorn schräg nach außen ver d ö! ö ; . . / . J. 2 ö i Wies baden, Steingasse 15 ö Doppelfenfter mit allseitig in in Hoch als Querformat eingesetzt werden können. A656. 330 . . 6 e. ᷣghrchen. Dal mler M ior en Ca la . , u. dgl., mit im Kreise nach allen Richtungen bin Sz Ag. 330 575. Adressenbuch mit augwechselbaren Irie bn dane t rem. fas. G in. w. Ta. 235 823. Vorrichtung zum nachgiebigen einandergefalsten Innen. und Außenflügeln. Ge— Reiniger, Gebbert * Schall Akt. Ges., Er⸗ w 3 3 er ? . ark An eriũrtbeim. 12. 1. 57. J. 12255. 6 Bohrspindeln. H. Wiegand, Stock. Adreßstreifen. Hugo Stadelmann, Dresden, Noritĩz. 6b. 330 soo. Lenkvorrichtung für Rodel⸗ Auüsßängen belastungsfreier Betondecken an der brüder Reuffer, Stuttgart. 28.5. 67. N. 6798. langen. 3131. Os. R. 20 702. 18. 1. ,, ane. Sc. 330 8210. ug flachem Jefäß von U-⸗ähn— 8. . 2 16. 1. 08. W. 23 878. straße 13. 30. 16. 97. St. 9845. schlitten. Erwin Wurmbach, Hörde. 3. 2. 65. nel, Fin, Trckengesckischaftk m. b. S., 375. 350 860. Gruftansage in fugenicser 2h, 3393 *. Sfwölhtgs Hrillenglaz wit st nn,, , lichem Querschnitt bestehe der Bie enkorbkuhler mit 29a. 9871. Fräsvorrichtung mit elek. 5498. 30 607. Kontrollkaffe mit Reklamerahmen. W. 24 601. . a. Wbt 3. 3 68. F. 18 35. Betonkonstruktlon mit Vent lang , mm gi enn l . *. gie ö Hide Hen . 31. . 1. 05 , n 8666 6 . . e . binteren , . . 1 2 . Berlin, Nachodstr. 42. 83. 830 206. Kettenspannvorrichtung mit s it Elmschenhagen b. Kiel. 3 1. 98 H. ; r ein, ö 32. 98. J ; . 5 . er. Taimler Motoren ⸗Besellschaft. Stutt⸗ . Exjenterverstell d ; w r e s i al lt, i e, n, , ,, gs. fie zu Hoffmgnn, Ce ben rede, Lafer. zaäg. Zz ons. Rissen fir Ketten mit rerstch⸗ . an , , ,

straße 7. 17. 1. 08. H. 35740

456. 3230 584. In der Zundeichsel gelagertes 21 ge. 3307085. Aufjugsachse für Federwerke, ö aso sz? Wöhe dlc, deren Cinspam—

Radgestell an Kartoffel pflanjmaschinen. Hermann Fiedler. Dres den. Bautznerstr. 31. S 1.08. & 16818. 3 arm er fee ne ,,,, vorrichtung für Werkjeuge gabelförmig federnd als

barem Befestigungs haken für das Kettenende. Wil. „Pipe“ u. Stto Pfänder, SBröãssel belm Speer, Hamburg, Großer Burstah 29. 29. 1. 08. Vertr. A. W. Heck lhre m n, 32 S. 16663. 8. 7. 05. C. 4884.

ahbten Liegt. Grast Wendt barer Fuchsschwan sägen griff. Anton Stusel, Aeschach 42h. 389 864. Augziehbares Prismenfernrohr. , , K 68 b. 26 i. Bodensee. 22. 1. 08. S. 16633. Optische Werke Cassel, Carl Schütz Æ Co.,

4514. 13. 1. O8. K. 3 850. z8b. 3320 85686. Abrichte, und Dictenhobel, Gaffel. 8 3. 6, O. 4 . , e, Sechseck naschigt Maschinen sabrit „Diamant. Rilwin 42h; 330 88. Sucherlinse ür photographische 486. . straße 3 531. j. 08. W. 23 got, zum emn'atz, a sebilget ist Fa, Cart sag. 330614. Masterbuchtlammer uit 18. G63. ass 235. ̃ ĩ k r / i r. 2 b. . B.. 656. M. 25 115. Zweüüe. Fabrik photogr. Apparaie auf AäFtien ensen, 8 56 , ,. Sen , G2. 226 706. Auf;ugsborrichtung für Feder.; Tönueknbdnel, Nemschtid. 9. 1. 08. S. 35 658. bargt Kopfplatte. Fran Schuaack, Schöneberg moblie alt am Ge nf 9 1 Are def. Fi err b. Münter J. W. I7. . Gr. 382. 336 718. n . 2 der 31 n, R. Hüttig Sohn, Dregden. 5. 2. 08. . oM ö 263 meer, dan, 1. wer r. bei 2 er. . Dand if img ge ,. e , 6 a ö . ,, 9 . * . 27 670. der Benzinuhr mündendem Steigroßt. Juliuz 3 54 ̃ s b ü rkstũcke. rn ( ; 12. 97. 7 ; errradträger und Federhalter aus eine ͤ ö . ö. ufhãngevorricht ver⸗ 6 40 36.

dr ao 223. Achteckige Terranzoplatte. Hil ⸗˖ ö, Kar re, —— n, nn,, 2 ö 6 r, , , , 333 . e ge, , , lere enn. e m der der 36 9 uf Spandau, enn . ii, ,. 6 germ ern, 2 1 ander teuper Ter azzo ˖ und Cementwaren Werke, F. 16976. ener men de n ö Jebannes Feruer u. Jako Sirkmeyer, Landau Ettstr. 2. 31. 1. 08. W. . 9a. 330 838. nett? f j Sfr Br 9uwier, Grefeld, ntonstr. 8. Karosserien aus gehogenen Holzspriegeln und eiferner irn ũ ; ? ; t luloldstab als gart⸗Cannstatt. 10. 1. 08. G. 10 80. ohannes Fern . 17a. 330 253. Drahtfendenverbind a. Lünette für Drehbänke. Max 31. 12. 07. L. 185259. .

, . d a , ' eu 6 Cellu⸗ *. 330 488. Apparat jum Tonstant halten Pfali. 6. *. . F. * u aschin. Wil hel Ernst Große Vrauaus e em,, ; J,, . Berkenroth, Post Benroth, Bez. Cöln. 54g. 830817. Bewegliches Hängeschild für r, . , e , , , ,,, . ö . ,,

J w 2 . x ö 18 6 2. ; 6 ; 0 * * . 8. . . . ö . ö . 1 * . 5 ö ö. 12. s ; ͤ z 2 * ß . ** * *. Hutband, bestebend aus ge, wärmeleitendem Material umgeben ist. Hubert Platz, As8c. 330 582. Ueber 2 . 1 . va e n nn wi e n, . vorrichtung für Shapingmaschinen usw. mit einem 54g. 330 82383. Illuminationskörper aus einem nn, ,. 9 66 ef se eff 3 6 * b. Manster . W. 17. I27. 57. wirkter Ränderware. F. Dzwald Donner, Chemnstz, Hannober,. Hobenzollernstr 13. 18 10. 67. P. 12 58. Kartoffelauzgrabemaschinen liegender g. 223 * Eo., Grfurt. 83 J 08. 3 mi- nach allen Seiten drehtar berlagerten Antriebzarm mit dünnen Flächenmustern belegten Drahtgitter, Fran; Rogovsth,. München, Theresenstr. 15. H * 233 , . Moritzstr. 33. 31. 12. 07. B. IS 576. zert. 3385 173. Handkraftmesser. Automat mit Dermann Fiedler, Dresden, Bautznerstr. 51. 8. 1. 08. Tra * a6 E37 1g ub , n, mit jwei verstellbaren Anschlägen, welcher mittelz auf denen Beleuchtungkörper angebracht sind. All. J7. 1. 08. R. 20531. ̃ y *r, Bao 323 Achteckige Terranoplatten mit 2a. 330 318. PVerspektograph mit guf den zwei durch Federkraft auseinander gehaltenen Hand T. 16 812, 88 b schine walt achsial Zelluloid für Nägel, Stifte u. dgl.“ Hans Helen eines Kurbelstückes an die Meißel kigppenwelle greift, gemeine EClettricitäts Gesellschaft. Berlin. 3d. 330 918. Zentriergestell für Radfelgen. wel verläng rien zegẽnüberllegenden Seiten. Sil. Armen befindlicher Nabe ine enn. Alfred Jagsch, 63 za. 26 Leipꝛig · Gohlis, Georgftr. 18. r, r, e,, e m fer; . . i I. gz. 3. .,. 66. Len, ; , . e n, g, 16 * 12 1. 6 . e mm gm ö , ,, , , Grom⸗· ö nn, p gg. S8. 6 J. 7563. 6. 07. B. 34 900. Aren zwei . ; ; S. 14. 1, 08. L. 18 831. Re aus mehrer 41. 30. 1. 08. R. 20 765. * 2 1 1 . wer, . ac da gk. war tel mit Pinseleinseg 21. 380 617. Vakuummeter mit geschlefsenem am binteren Scharenpaare. Heingic . eier . i . 9b. 330 371. Spinzelpress: zum Augstanien i linde . eingelenkte starre Verl re,, zar go S486. Zwillings Rollenlager in rotie- 7 , ö Lund Rollenführung. De fe er ieder, r gen a; , , 03 ö ne,, , , . * . bohler 3 Rieih, Berlin, Luisenstr. 21. 1.1. 95. , m. rn ten, 6 . an ö, 239 ö . Fer 373 e. Naben. Fa. M. Tichauer, Schiltigheim ; ohnli . 1. 08. St. 10118. urg 2 Gerbarthkr, 4. h nee , , , ; x . 20 691. r ö ; ö eid⸗HVasten. TLeipjig, Waldstr. 56. 6. 5. 07. K. 30 970. i. E. 1. 2. 08. T. 9150. 1 , . zo sn1i5. Schiebermaßstab mit einer duch 421. 3380 769. Undichtigkeit prüfer für Gas, wenn, . 53 e, if ei. 476. 330 287. Seilrolle aus Gl it e 266 , 033. Rh 220 s24. Reklameschild aus mehreren Ge. 220 434. Glastischer Radreifen, dadurch . ,, . 15 2 5 3 er ge , ,,, ann . * 77 O7 5 0. . . Biegen. verffarktem Fin e e n leer n h Backen H e tene n eren nf hege , . e n, ,. , . . 2 von Länge. und Quer- bärtetem Sägemehl und Zement. Albert Neu⸗ Wange. William Foch, Falkenried 74, Carl Hux⸗ estig . ö 3 rr, ,, , 4 3360 736 us Blech gearbeiteter hobler Eüäin, Lulsenstr. 31. III., ge e g, ö * ( gg ö inep. 1. 68. 3 , . ö en. ö mon Kroto federn gebildet wird, von denen die Längsfedern in mann, Wehlau. 17. 12. 07. N. 7294. hold, Pinnebergerweg 31, u. Fritz Hannemann, . 3 n * 85 360 ; Rechenjahn mit iwei hochkantigen Einschagespitzen. 27k. 229 261. Halelager für stehende Wellen, 0c. Zao son. Selbstöffnender und selbst r s, m. , , , Rem ben Ter Huerff dern gehildeten Hoblraum lien. mr, 2s zog. äcg einne ch ib di. itt ö eb, el, Wörns, Tiber Been Wldastala für Mee. Ken me dane ie, heulen b, han, . ,,, , e , . Stoß- und Längsfugen zu beiden Seiten greifende 426. 330 818. Verstellbare Lehre mit Senkel. 60 dee, . k , i hm R. 2, ,. Namesohl A Schmidt Ut. Ges, Selbe ü M. minis, erkenn, me, hin ef 1 9 2 = i 6 untereinander e, ,. mit Ver 20. 1. 08. Sch. 27611. Klammern verbundenen Platten bessebende und mit G. Nauheimer, Gießen. 3. 2. O8. N. Wo. tall · r, jeweiligen Höbenlage deg Ortes. A58c. 3230 9090. Kartoffelerntemaschine. riedrich 13. 1. 08. R. 20 6594. b. H., Berlin. 8. 1. 98. B. 36738 . rer fn In , n, f e , n, mn mb drs, dern, sebia verbun J ĩ . ; ö w. , . 6 8. = z 10. 07. K. 32497. gekennzeichnet, daß derselbe von jwel Sorten Fed den Hauptwänden nachgiebig verbundene Matten⸗- 424. 330 339. so richtung inm 43 , Dr er Doormanngzzweg 10. Iffel u. Martin Kegler, Duisburg Hochfeld. 476. 2830 330. Aus jwel Blechscheiben her 492. 330 203. Hebevorrichtung für Fallhammer⸗ 5 330 66 R .. Id. b 94. . ) e. wand? Bruno glemke, Friedenau b. Berlin. Entfernungen. Carl Saß. Mariendorf b. Berlin. Gustad . g, Me g, ar, iz. gestelte Schnur. oder Sellrolle. Fa. Cari gel ha be Ri er g. ) . eklameschild, bestehend aug gebildet wird, die sick in senkrechten Cbenen zuein- * G. 3. I4. J. 08. D 13 645. . 6. rl Keller, bären be emensallhämmern. Fa. Hermann mehreren brückenartigen Teilen, zwischen welchen ander befinde d von d die 1 2 1 kae, Gasgnplenn, an . =. 6. * ugelgelent, namentlich fr Tes. 336 51. Rechengerät mit Zählwerk. 282. 330 366. ue hefe ,,, r . 9 1e 30 2. ; ; Zerver, Remscheid· Viberinghausen. 25. 1. 08. 3. 4907. durch leicht biegsame Verbindungsstüͤcke die Teile des eine rr i ir . , i,, , d, e d, m,, e, n n , , ,, . ,,, ,,,, , e , we e. en n ĩ I. 0s. S. 16618. . ; ö g m, n, . . n ; ? Waldstr. 56. 19. 10. 97. K. Sch. ( e n n , kee , d, , dad zr. 8 d d irg. er , ,, ,, n, , ,, 8 s W'ftlgicg, Cösenbütte Bilte ln, Kutzscher. Schiwarienberz. 1. 3. 6s. 1 n r,, , ö, ms se, g ene ger binn. seit gJlmnzsdäbes. Gustav Herend hl, Düffeldorf, selben angeordneien Nipfen befehender erstands. . Jar wel r, n , , , ch. Lanz. Mannheim. V. I. 68. 6. 18 855. 4276. 230 821. Kugellager an einft baren of. 230 s 10. Matrtie, deren Oberteil mit schaft Gh mfg. 3 5 91 9 69: . Fifen zum Schutze de Luflschlaucheg. Egon Wagner, ( erben m e 9 . . El n leiste mit Dr ale ge. i n g blen 27 11 83 ago mn Gendtafein echt wart mit de üg z ü. Rarfoffelsortsermaschine mit 8572 6 * . ö. Tgellger kinseitig in Suftkenälen bersehen ist. Fa, Aug. Walt. Groß, däg. 230 36 Drift e. Georg Stocthaus. ee sd ner gain dich .

; . n. 9 22 paraliel M. z dip. . augwechselbaren, durch Klammern gehaltenen Blättern, J in einem Gestell nebeneinanderliegend angeordneten eingesezt und mittels eines Remscheld. 15. i. os. G. is dis J.. Ban F. Wilheimgtaven r g gr beg. Wiheimahaben, Mar enstr. . 2. IE os. M. 3