1908 / 53 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

* 4 .

Zehnte Beilage 4

. 9

.

ö.

ö. . bsatz. gewundenen Band verschlebbaren, einen Greifer ö 3. a80 861. Sicherhelteschloß für Fahrräder. von Fahrrädern an Gebäudetellen, mlt vom Innern Wannen rn n ene mg. . 366 e,. ler Æ gtadeder, Nurnberg. ö. 13 3o9 Rruse, Nenn ünster i. H. 30. 1. 868. R. 33 33. 2 22. .

. Jean Riiger, Nürnberg, Kaulbachftr. . 56. 1. 06. des Geb ndeg lös barem Di ger schhuß August 8. . . ar tishom“ N i 16 a n f 7 ; 2 * 2 Teils är sss. Genen dir Arßensehtz vor Rr dr ente be, Hänse nin wan, ess zzar neh m , dee, d, d,, m, dd, ischen Me anzeiger und Königlich reußischen Staats , gin * 8 . ö . * e r 3 e Ge en e, als Kindersparkasse . . au . . B l t Nant anz eiger. abftreichbügel. Paul Hen u. Reb. Dünkel, Berge; ; ; zelbsttãtig? Syn ̃ 7. J. os. G. 18 621. sst. Dres dener Biech Spielwaren erlin ag, den 2 ü ; 28. L. 08. D. id 7a. ösv. 336 137. Selbsttätige Sperrporrichtung 27. 1. O8. 5e 95. P. 13 566. Abl en 2. , , , ,, , 3, e mr., e , 1892. K abbangige, in . edernde Sattelstüze für straße 76. 21. 1. 08. G. j 675. 9 ö ende Bewegungen ausführende Spielsiguren, ö en, Patente, Gebrauchsmuster, ö . . . ereins. Zeichen · . aa lern , , r,, ö. g, Mot ädin A ddl Krebs e Schneider, sb. 240 68 1. Antrieb. und Festhtellwöorrichtung n 366 8a e ,, . * lowie die Tarif · und . achungen der Err nnihaltẽn , bern, r Her re de nr efrechteintragarolle über Waren

fñũ t sttels geschütztliegenden, auf einen ; ö. . . . r, n, n, , m, , ,,, , n ir n. Zentral⸗Handelsregi ster für das D ;

330 442. Aufhã des Stein, Berlin, Markgrafenstr. 8. 25. 1. 08. . 1. 08, 68 9 1 N ,, e,, m, . . 36 2 684. Sicherung für . 6 ö gs. , n, 8 . e. 3 ,, . ; Das Zentral⸗Handelsr für das Deutsche 3. kann durch alle hostans „in Berl = eutsche eich. (Nr. 58 (. tebend aus ciner im Vorderrahmencohr unter. ; . Kiostermann Æ Go., Berlin. 27. 1. 68. K. 33 318. gehen wegungen ausführen ; Selhstabholer auch durg; die Kn Expedition des Veut in für wa n nn , . ö. brachten Feder. Cyklon Maschinenfabrik Edwin Werner, Leipzig, Kochstr. 6. 1. 08. . ; e Te, h durch ne Gm ge antrelbbarer Wesle. . ö. hen gte C e e , iter ie dag Deutsch Reit ersgehnt in e 2 . ,, ure ene. e. Temmler, berger Metall- & Lacklerwarensabrik worm. . Amstr 2. 2 werden. niglich ö 5

. . eträgt L 4 86 für das Vierte 65 3 en,,

*

nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 320

rlin. 23. 1. O8. CG. 6180. W. 23 944.

23 b. & ĩ bindungsst ischen Gay. äs 822. Schachtelgabeltepf für Fab S86. 330 748. Verbindung stange zwischen den 136 35 27523 Gebrüder Bing Akt. Ges., Nürnberg. 31. 1. 08. ; ĩ ; = sterrudern jwecks gleichzeitigen jwangasläufigen Berlin, 13. 1. 98. . ö. dr ice m e , . 1 * n, . und Schließen derselben. Karl Wiegand, 7 ic. 330 S5. San i en n n g , Er , O Bs6G8. Zusammensetzbare Schtenen⸗ Gebrauchs muster. ,. 6 Saß Mariendorf b. Berlin. 10. 1. 086. aa. 249 O29. Lan pendase usw. Otto Otter. 341. 286 82 V 2 FJahrradihel le, Solingen 315 1. 065. W. 23 388. Alfeld a. Leine. 31. 12. 07. W 23 314. veränderlicher Länge. CE. Behrens. 9 * 9650 anlage fhr Rinderelfenbabnen Nõtzel Drechsler, (Schluß.) sse. 330 838. Siph stedde *. G0., Münfter Ji. W. 6. T HSS. Lim Citi 20.3 inkelperftet ung usw. Kan ö , des, , , , en , d , er 6e , ,, m n, ,, ze. ss0 2093. Pealsgtus fee gässer un an, Erg e Tiichier de e ae, , , ee, i ange fe, geeig ,,,, 9 . ü v dessen ö ö ö sti * er jur Auf. R. . ; . Zugglas usw. ü ; mn, . . , 346 an,, ,, 6. n . , Sir . rf . , . ,,, H eg nn. Verbindung ö, 3 . Fig e e n,, n l . . . , 21 43 J *. , le J 8 Graetz 1 6 ; 3 h, 3j ö deck. ä. G.. Schönebeck a. C 32 03. M26 101. den ain einer, Celgls en eren ach ses merceeregn, Wegrguwmien a'gestanker Werkffückz oder Fremdkörper. teile vgn Spielfiguren mit dem Triebwerk durch an ventil Gegen C nende Gntlühtungs. Hoden. Fritz Aitenhöngr, Iickefelt, Sr. Kursirsten. Schw G. Kleinstell bahn usw. Fa. J. von G. 13 725. 7. 2. os. cit. V st. sg sd 8. Hinterradnabe mit Bfferentijal, welch in Finem Reinen Arme berbalb der Sckten, hann Bremer, Liner Mit nebmerschelibe vorgesehere Spden, Rärn= 669 a emp. G. m. b. S., straße 71. 1. 2. 65. 4. 15 0277”, EI. rg, Nürnberg s Ostbahnhof. 35. J. 65. a8. Zas sa. * Goashetof . ; t Lehmann, Lelpjig. Maschinenfabrik Bremer, Inh. Sdug ? brit erdecke i. W 27. 1. os. B 36 972. 85 K Sch. 20 611. 19. 2. 08. as heizofen usw. Junkers getriebe und Vorrichtung jum Verschieben des befestigt ist , rg ird ee gr, , g, 2 6). berger Metall. & Sagierwaarenfa vorm. 1c. aG es. Kijt. mi C . 230 881. Kniebogenfiück für gemauerte c. 329 301 ; * Co., Dessan. 14. 3. G65. J. S544 , 93 . mittleren ibnrades. Wanb erer. Fahre adere * 1. 3, rds sst echt eim gen gg. Ga hlenklähffmaschine, bet welcker Gebrnrer Ging V. 6. Nürnberg. J. 2. 68. k kennen, heenehieß, mein den e lan ch men Hen? k Ce se slim zue eiscen, ger Zac, Tb gor. Gouna tune, erf vorm. Winklhofer Jaenicke, Att. Ges., sb. 230 798. Vorrichtung jum Oeffnen von ö ö. re n he mne, F. e. 1 g eder, die von außen durch gegen die nn,, . 3 Alb. Dasencamp, Gssen. West. J. 2. 65. Junkers A Co., Deffan Sd), ng ujw. ; berlichtfenstern mit erjenkrisch wirkendem Hand, die Hammerschläge von einem fed en Stift aug ihrer testellung gedruckt wird. ö 9 wer stutzen. W. 17 826. 6. 2. 638. z = au 3. 05. J. 5673. n n n , , e ,, , heterirl· it * ie e r n. Nierrig dein g e le ge inn 31 Kösen, mann Kites eff. Ranke , ga gs. Ougtentah isn, Cteteizitäte,. zd Täs 820 Schutzleist baparkr Kork. Filleinlgge, versebener Bierglaz. Wenden tt. z. 1. 2. 3. ö '. Baden. II. 1.03. M ; it seitlichen Anger ngichg. Hic, gf 1. 68. . 15 g. ch. as ni dns G rar is Att. ee. Oydrawert, Berim. 11. 5. 56. C ö, wieliacn eb, Fünf istz zal. tte Peri, ,,, / ene, wär, sc s d. Kn Bic beste bender Pelscheb , , , , , , , e gag. Ben an 1 S. 18 8165. te Oberlichtfenster. en, aguer, r CGzinen en n nn gon ö. far Spieizeugelckfromoteren. RKürnberger Metall. , . . ; maten. d Tur Armaturen fabrit Thelen 4 2 s en zinglüblichtlampe usw. Gustaz 372. 2146 32. Schutzleiste usw. Otto Peri dan. 330 400. Verschluß für Flaschen zum Chemnitz. Altendorf. 3. 2. 68. x . n . * Sactierwarenfabrit vorm. Gebrüder Ging 6 ; ren den 31.1. 08. S. 16 672. Cöln a. Rb. 2. J. 05 C 6151. z rthel, Dresden, Kyff häuserftr. 27. 7. 3. G65. Reinickendorf, Berlinerstr. 57. 18. 7 26 2 ase zo sik. Aus Blech oder Bandelsen ge K. 35 367. . ĩ —ͤ e. 3230 819. Einachsiges trangportabsct . ö S 27321. 15. 2. os r. 57. 18. 2. 05. P. 9545. . . . r fte nan r ren, i . . g, Ts hr. k 5 r n re,, . ,. m r e , k ee, k a m mn, ie w sor Bydenbelage platte usw. Clemens Vertr.: B. Bom born, Pat -Anw., Berlin 8W. 61. eitsterten m, 2 . z berg ü S. 5. 2. 65. G. 18 671. Fa. J. J. Landmann, Nürnberg. 3 2.06. j größere er gie ßerei * Armaturenfabrit Thel z Irste Twerlin, Nteichen berger · Lin zen, Unna. 165. 2. 65. 15 519 ; 5. 2. os. H. 365 ga. Grummt., Annoberg 1. S. 5. 2. 08. G. aschenlaft auf die Achse zu liegen kommt. ; helen * straße 156. 11. 35. 05. 2. 13 399. 144 **, X. 15 856. 13 2. 65. Dir e Freer gntersch att Zalwoceigtung. . re n, n, . ien em, r 9 g beg r, r esge , dei kel e nr gf ern , n. i ,, n. a . , aden berger ge , , ante * r mn gore mf. J, . rf 058. d Einschrauben mit Laufringen. Friedr. ( . ł 5. . ñ 3 ; Berlin 21. 2. 05. GE. 7829. 19.7. 63. . g 2D. 2. C5. M. 18 866. 31 39 Elberfeld, Hansastr. 21. 23. 1. 08 e, ,,. . . 63 * ᷣ‚. . ,,, nm,, ö . . srbig legende 3 , . gie nie g alasse n. ö. . 2. . in, 2 ; c z 9. gi. Hust ö Jr 466 , , §3aa. 330 676. Vorrichtung zum Halten von Ssc. 23 ö erschrau r. un . h ce, girl Keren ar Grzcazurg, einer rotierenden Sonne. 2 urg. 14.1. 68. 258 4 4 1168 *in, fr, . . Frantfurt a. t. Bockenheim, Adalbert. bandes usw. . . ns port; ö ö. ; Marum, Karlsruhe i. B., sich verengendem, durch einen Körper aus härtere 6 prn Ee. 330 852. Kstenschoner mit Nagel, aus 3 straße 8. 35. 2. 05. N. 18 962. 19. 2. 08 zfabr dlershof Att. Ges., Flafchen, bestehend aus einem mittels Hebelverschluß n, 8 N. 25 742 Material abgeschloffenem Expansionskanal. Franz Erste Thüringer hristbaumschmuck. Fabr einem Stück. Moritz Schutheis agel, au 5h. 330 569. Klosettspülkaften mit einem Ga. 245 706. Vorri . Adlershof b. Be lin. 21.2. 05. F. 12 198. 17. 7. 08 am Flaschenbals gehaltenen henkelgrtigen Handgriff. riedenstt. 3 15. 12. 07. Winden Staub Meirner, Wien; Vertr.: 363 du Bols. Rey ond, A. * C. Weinrich, Worbig. 23. 8. . E. 10 419. 3 Rn 0e S4 g ultheis, Menden ?. W. durch eine Reder und einen Gummiring mit trapej. usw. Ant Die bol 2 Hopfendarren 421. 2148 88. Harometer usw Glasplara: ; J. Albert Schmidt, Barmen, Alleestr. I44. 21. 1. 08. 68. 330 679. Gegen Eind e . . * . 3 Dat. Anwälte, Berlin Soa. 3356 62. Stampfeinrichtung, bei der . m 6 gstae ö . soͤrmigem Daerschn itt sich sallcherbe, Trade ni i j ö * . e 8 . Heinrich Enz, Weil der. fabrik Offenburg, Wilhelm Schell jr. Sff e. Sch. 27 613. und Schmutz geschützt: Oeliuführungötzen n r ec, f. gs. H gs ai. mwischen Stampfer und Senkstange eins Feder ein. uber, ni seireiß ent. paaung fü, Back Ind ei em durch eine Ansgtzzummiplatte fich dhe, de, ads 13. R , de,, . burg, Baden. 15. 2. 63. J. i S3. 13. S- , 2 . . Pr ö kt. e, ss ssd. G ic els Shielkng, mt Ein i e , f. *. . * waer e Oer, . . Sr r ö srönnngsbel. Gottfried; Gedt wann, Riaraffen usn. 36 . ie, r e, Ern ne, ghnarkzarzmntte; ß, g. 4 Dag r far Biedhbüchsen kirchen. 24. 1. 08. W. 23 934. Rückwand aus Fil. Gustad Grummt, Annaberg e,, . Ar c. ö 8e. 330 867. Verpackung fur Raubpfe, Nadeln,. 6 16 * enthal, Dürenerstt. I50. 7. 11. G68. j. 3 G65. E. 13 5 n g 2 , w, Göttingen. 21. 2. 05. E. 13 963. * ische Fabrit . Dr. S. Roerd. 68. 330 804. Tärangel, bei welcher der ine . S. 5.2. G. S. 18 667. der Bockvi . 65 8 mmer amn, 450 z Stäbe X. in. Plgtatform, mit Einschnttten zur Auf s6f. 230 333 Verbind Sa. 31610. Bärstenwalzen Feuchtvorrichtung 421. 257 039 I 3 Flörsbeim a. M. 4 2. 08. C. 6201. ia ng ,. . ge alten . . . . 1 ,,, ö 3 6 . sda. da 6 2a. tapfollergang. Gelsentir c euer ö . geg gewebe, bei welcher dis e , 8 ren , , , Großenhalnerpl. J. Gffemn 3. Ruhr, , . re ne, S2. s, Terrichturg ann, liniten g e . n Eren e, . . Waffenfabrit Guffftahl u. Eiseuwer ke vorm. Munscheid ; Landebergerstt. III. 6. . 58. endes init den Schuh rab fene dem 45. 06, 6. 15. 2. 6s. W. I19 079. I3 2. 68. . 9 . SG. 3. 7. 58. M. 25089. stala tragender flacher Visierklappe. affenfabr X. 33 434. h en anderen Hahnendes Sa. 247 620. Bürstenwal e Feuchtvorri ö Abschluß mittels Flüssigkeit an beliebigen Gefäßen. Fa Carl Meier. Altgnaa 6 ; es. Oberndorf a. T7. b. Lz. 55. Eo. Ge senirchen. 27. 3. 06. G. 13 799. 81e. verwoben werden. Farl Schwar —e t . en. Feuch vorrichtung Asa. 2146 344. Rahmen Josef Schulte, Cökn. Ehrenfeld, Schultstr. 98. 68d. 330 623. Vorrichtung jum Oeffnen und Mauser, Akt. Ges.,. Oberndorf goa. go res. Wiaschine mit kiypbarem Tisch . 1 Spannvorrichtung aus Federn Gerotftr 1537 23. 1 68 ** , uttgart, 9 , . Hetzerz Großen bainerps 1. ere e, en, the, ne, gg z

Saß. 30 8314. Verbindungsnaht für Drabt. S6 281 543. Absaugeapparat uswm. Ernst 73 2. * oh fimgr., Gautön ich bofen.

In W. 15 339. . . w und den Führungsst

7. 10. 07. Sch. 27 281. Schließen der außeren Fensterladen vom Inneren 470. Auf ander mit Einrichtung jur Herstellung künstlicher Hohlsteine. Paul Nui⸗ ; i m langen er

b. Sodehnen, 721i. 339 478. Ausschlagiün ch Pingen g gn. Pllen Achslager für Becherwerke. Adalbert Schütze, Ewebe, bei welcher durch Zurkcklcgen der freien Gene? Nu? Grig. 4. 5. 95. G. 13 695. 13. 2.08. 45 . j 3. . 3 2 ; : e.

daa. 330 753. Mit zwei Winkelarmen an aus. Mar Munier, Rosenberg

ö Kru 7. 6. 0 . ; ; 24878. jur Vergrößerung der Zündung. Fried. pp finger, Reutlingen. ] ; agdeburg, Heybeckfir. 2 2. . 68. . . ,, , , en ,, , , ,,, , , . ; ir. ? 3 ; ; 1. 08. a. ö . er e, h ö der So ; m = 3. 09. E. 26. 2. 08. 35 * , ,. 8 ö . . . Lespiig, Südstr. 2 gingen . Neubeckum i. W. 31. 12.0. * J,, se, Ruisiuger, Reutlingen. re,, ö . iet an , . mer n * ,. Stuttgart, Gerorstr. I3 2. 20. 1. 08. er, gart e n ,,. . . 26 2 a 8b ile ir, r Heir ich ; ; ; . t tstellen M. 25 856. 33 ni f w. edel Art, Ges.. Berlin. 1. 2. O8. D765 ; j 2. 68. ,, , 15. 2. 98. ve e reren. Berlinerstr. 66. 21. 1. C8. egen, ü banner f n a. 2 2 . , 3 ge , 33 ö . * 375 . l enk 6 . a, ,,, *. 3 230 360., Bägeltisenverschluß usw. Att. . 11 FJ ; ; ö ; 285. 1. 08. W. 23 968. : werke m Intrieb. . aschen u. dgl. mit eingebautem Füllofen und ei z . Breslau, es. der Holler schen Carlshütt 3. I f ü . 76. ssc as 297. Jefeligungz vorrichtung fir wann Co, Mettmezn. s. Hos, e dos; ine een, dfn,, Ahl. gormrdhmgn mweiteiiig ißt, Paul ussger, Ken. 7 ö und einer Neu Adalterhjt? m 1a, ess ten cht; S bei Rerds. . 2. G6, 2 . icht. Doppelfenster mit Sermann Koebe,. Luckenwalde. 16. 1. 05. 6. 33 201. 9. mahl heraugnehmbarer Schubfaͤcher mit D ht⸗ ; 58. burg, Carlshütte b. Rendsburg. 39. 12. 05. 3. 937 8 ö 1 Otto Laugelüddere, Kloster 688. 330 195 . iftiek Biuthardt, 7a. 339 58560. Sicherbeitevorrichtung gegen ngen. 17.6. O7. R. 20 734. geflechifũllungen. Georg Braunes ta A 15 73 085 . A. S758. 4d. 2584519. Selbsteinleger usw Fa ennigsen a Deister. 24. 1. 08. L. 18 880. einfacher Zu vorrichtung. o 3 . 5 te Denen, vos Tenn n w estehende aug 8a. ao So. Mörtelmischmaschine mit den be re nn, 2 Fa , es. Straßburg i. E, enderungen in der Person 9 63 , . dernric. aus. Yann belege, . Sr gor gz3o so. Messer zum Schneiden von Nürtingen. Württ. 31. 1. 3. B. . un besug;h in Giektrifches Läutewerk cin. Jement nach dem Sandbebalter befördern der Schnecke 52 325.51. 1.053. B. 37006. des . 202. aschine zum Aufwickeln usw. JI5. 2. 65. . ; 2 ; 320 227. um Schneiden von Leder, einer beim Betreten ein elektrisch u b. 3396 428. Sydrausͤsche Ver schlußb . e In abers. Abrabam Lincoln rale n, ] 3 nn, ,, . . re, u. dal. a 1. e. . KErlte rg e,. pa nen n , . 6 ,, ; ee eg. n e , , ö e,, , , e e. Inhaber ö folgenden Gebrauchs. 5 9, . 1. 8 hi . en 183 NR. 7571. Schneidkante und verstellbaren Laufzglen, r 3 744. 330 62189 Sclbñtãtigẽr Feuermelder. Fritz 3. 2. 08. St. 10 129. Geislingen a. Et 7 f Haegele * Sohn, mufter sind nunmehr die nachbenannten Perfonen. 129. 228 548 * 08, Rendsburg, Carlshütte b. Rendsburg. 27. 4 5. gsi 30 602. Trangportschlitten für Fleisch, * Feller. Zella St Bl. 31. 12 07. M. * j . 9, g. 33 086 80a. 336 814. Rotatlontstempel für die kera- gen a. St. 115. J. 08. P. i3 248. E21. 316775. Wilhelm Sehler, Stuttgart 8 ss, Queckstlberlampe usw. Schott . 3161. 153 3 608. KJ . . m bel, bestehend aus Backen, Kerkhoff. Nordenham. 31. 12 O7. K. 33 086. Ss2b. 330 610. Schleudertrommes, deren Achse Olgastr. 30 x gart, * Gen,. Jeng. . 5. S6. Sch. 20 21 18 Auffchnitt. BrotschneideMaschinen u. dgl. mit oni, G69, 330 133. , . re, Benn, d,, gd ä g. Zeichengeber für Restanrante mische Industrie. Carl Rudy, Gießen. 6. 2. 08. geleist and mit einem 3 *r . e 9 ö rd. 28, D, 2.98. 45h. 247 907. Futtertrog usw. Johannes schem Hebelderschluß und selbsttätigen, die Preß. Messer und Schehleg he 6 2 kr m D alnè ft? cel, rn der ' On te, R. 20 äs. herber Gren it. * . 95 rg ist. August 19. 172 984. Otto Gregorius, Mülheim Hastay Tuart, ire J berflãchenkon ensater usw. Fuchs, Ditzingen. 8. 3. 65. F. 17 268. 77. 2 95 schienen festhaltenden Sperrschienen. Hermann Frobenstr. 19, Carl Blecher, Friedenau, u. Har 9. del. mine r i. r rs. Pe so diß. dn a. 330 S828. Antomatische Füllmaschlne mit . genstr. 58. 28.1. 08. G 18 640. 4. Ruhr, Gustavstr. 16. 21 2 09. Kar ruhe i. B., Eisenlohrstr. 4. A5 217 180 Fliegenfar ger ustz 12 Rico] Braunschweig, Kastanienallee Za. 24.1. 08. . ,, , . g , 83 n , J. Selbsttätiger Wassermelder. gautomatischer Ausrũqiung . en, m, , i g nn ge, ne. , . 220 497. Wilhelm Jauch, Schwenningen 2 5 . Eur n nen reitung . . gie gefß· Roß nne n m ge a. 9 ö,, e e e ädlerge rds i ss e, rn Got ss. Sehe Söerngher: c, mie CErouerz. Naffähten. A. T d'. g äh. sc. sg ss. zaherigg fur ple rbelwee ,, e ,, e n , 8 1 4. 07. Eo. Att. Ges. 56. , . Fahrradteile, , Neubeckum i. W. 31. 12.07. leu n 8 a . 6 * 3. . M o, ,,, 27 326 318. Louis Schemer Gtragbunn n. 8 . WGsenschaft, Berlin. 78. 283 36 3 usw. James ! 653. . . 6 22. ¶Wederuhr m derholungg . i. . senstr. 62. j . 71742 608. us ] im 6 ; . * X60 305. Vorrichtung zum Zuführen des ö g . af mit ö. * 2 . 3 ee 4 * 96 14 n. Breslau, Fürstenstr. 6. er, eff e. , ä ,, n g. 2 62 214 vii gi , , e . , , Schleifmittelz bei Steinschleifmaschinen mit ge⸗ einem Stück gestanzten und ge an 1 3 un . kiel Ge mne m,. nl wies gert, Sri. asd so7z. Stößser mit Spreinarmen umd. ee m ft, 113, . * 43 mnitz, Magdeburg, Halensee b. Berlin. Chariot e. j * ü E, Zwietusch Co., Anwälte, Berlin Sm. 3 27 760. 5. 76 347 73 95. frennten Zub unggrsöten fir die Anre nen . and; M obne Risfe e 'stigtz , eig . Vorrichtung. Job. Ring, Kluingen b. Rombach. Ansaugevorrichtung für Gtikettiermaschinen mit durch sza. 330 367 rr . 2722. 221 777. Ja. R; Zimmermann. Bautzen. 21 . 3 . I ds, ä, 2. G, rf. 282 648. NRtngkammerpackung ufm Josej ble des Schieir gi teßß, Siinmesf. mtonperg Sglingen, z ketr. Heinfl e i d a 08 3 36 625. brochenem Etiketienträger. Willy Rüprich. Dort mit an Daz Federh br von langer Gangdauer 28e. 264 121. J. Z Biaion, Cronenberg, Rbld. . 2 = Umschaltekasten usw. Tele. Sieger, Förde . R 13570 S. 1d G66. I2. 2 985 wle see eren, ,, Gn fis dos, gäb s, Bie ns ebiss, beten inn äs sk'6. Windrad: Siaral. Sirene be e Te legs, is ', egöng, rothe, Taufers greif defi lu ung, . e, mens sas. Friis. Werß, Bremen, Höherer Fatziß. En ctusch 3 Sor, zo6. Zs Ss Pike fir = nic hieb. gra. 335 221. Schiefertafelschleifvorrichtung vorderer Hülsenteil nahe an seinem Snde mit einer 2 . ̃ ö n, s mo, Verpackung für vulversßrmige Zaufam bol Nürnberg 22. 1. 08. S. 33 277 Köolnerstr. 33. arlottenburs. 14 2.05. T B6dd. 14. 2. 93. ufw. udw. Loewe A Eda * : . ; ö zin a. Rh, sonders für Motorfahrjeuge mit einer das Horn er c. Sa. 330 532727. Regulateur⸗Schlagwert mit 8c. 239 2090 ö 2ZRa. 215 618. Umschaltekast 9 o., Akt. Ges., Berlin. wit feitlich bewegter Schicifwalie. Ghristian Kern, Fille verseben ist. Frl. Mzrig Pauls, G ebenden, einen Refonanz. oder kornförmige Massen. Joseph Müller, Limburg T ; gmwert mit . Heinrich Schulte, Cöln fn, usw. Tele- 5 2. 03. S. I53 341. 19. 3. os. . 57. 2. 1. 08. P. 13 206. etzenden, das Windrad umgebenden, einen Resonanz onschlag Wiederholung für Voll und DO ; PHphon Apparat Fabrik EG. Swi k e, , , , , , gb ,, , . ,, . . Hälften jusammengeseßter Schleiffteintrocg Wilh. Klemmporrichtung elm Jaeger, Cöthen, Anh. achse felge eme, Heeg, ert. sichtrn. Job. Wobrich, teubranden burg. 21. i. oö. 1 ried Garth, Düsseldorf. Dbercaffel, Brend. amour. x n lUlmschaltgkasten usw. Tele. 18. 2. 68 en e, . ; 20. 1. 08. J. 7722. festigten Lagerhülse. os. gne; —̃ a. 330 818. Weduhr mit das 3i straße 43. phon Apyarat Fabrik E. Zwiet e , m. b. O., Vohwinkel. 27. 1. 08 n. 208 6Gö. Federhalter mit Datum. Dr.. B. Setiinger, Pat. Anw,, Berlin 8W. 61. W. * , , n, denn, beleuchten der err ijchet Cm ir e , , Er e e n, gan, ,n Charlottenburg. 14 2 65 . . er, , G windeschneidpatrone usw. d7za. 330 8588. Vorrichtung zum e, ,. . 3 * ien, 5 . 9 2 ,, Schablone mit k mlt ae , eres Alionaer en. 2 . 36. 9. n 6. ö (. Tele d r ür i, en, a6, u. Ter a . ar,, . a . ufw. Vogei * ze , , ,, i enn 9 * der Klingen gon Nafiergpparaten beim Abwsben und = 66 it Zi FReollenführung zum Ziehen aller vorkommenden Ge pappenfabrit G. m. b. S., Altona a. G. 28. 1. 0s. hrmacher. Dreh ũỹl G ee Wess, är seongund Steinzeugwerke Att. Ges., Char. Peril nm SMertt itzt erte Att. Ges., R. 4468. 17 2. 88. ,,, Schicifen. Fa. A. Mack, Aachen. 2. 1. O8. Schreibfedern aus dem Halter, 4. ian . ener m en, dhegenrel, seörnet. . i ges, Cra gr n, 3, Fa. G. Boley, Eßlingen. lottenburg. ,. . . 178. 6. 2. 08. 49e, 268 678. Gewindeschneidkluppe usw M. 26 030. abschneider. Christian Sogrewe, Velbert, Rhld. i gal fenen, gg, . git zo As 6. Veischluß für Versandkislen, r ,, 19a. 309 92. Ele rtricii⸗ Dre hschalter usw. Bergmann. Th. Wert, Berlin, Kottbuserdamm J. J. 3. 65. STa. 330 102. Schmirgelschelbenahrunder mit 6. 1. 08. S. 33.63. e , —; mit bochauf. ingbesondere für Jigarren, Wein, Bier usw. Mar . AUferschutzdede, beslehend in 494. 200 822. Reinery Co., G. m. Klettricitätz Werke Att. Ges., Berlin. J. 7. 65. K. T7888 Js 26 . 2306. 3360 822. Zange zum Entfernen von 758. 330 373. Prägemuster m ochau n ; unterer, un durchlässiger Decke aus künstli t b. S., Kahel i. W. z B. 27 101. 5. 2. Is. ; e n , nir r r ,. r . bg fun Hdogrewe, , Theisen Cie., Crefeld. ,,, 9 3. . Fi n a gin , ,. . 1 . gorser e Ca. geipfit u,, 9 i. 1 ar ern , . ie n. , , , gert arg Dollandt, Steinbach Hallenberg i. Th. 31. 1. 08. Velbert, 88 r., zr Zac sbs. Antriebsvorrichtung für Wind. von Rartong, gekennjeichnet durch verftellbaren Xsch . 3 225 825. Burroughs Wellcome * i. Talland; Vertt,: Albert Elliot, 17. 2. 08. . . 513. Fassung für einfache Tinten. 768. 2 . Antriebs horr . N 3 O 221. Mischwerk zum Sterilisieren Co., London; Vertr. Dr. W Pat - Anw., Berlin SW. 45. IB. 3. 06. A. 752. 3 H. 356 889. 6726. 30 Aufbewah bes maschinen zur Erzielung, verschiedener Geschwindig - mit vorstehendem, kreisrundem, rotlerendem Messer. von Wafer mintelz Sjon*f don; r. W. Haußknecht u. V. Fels, 2. I3 va2. g. 218 732. Mietsjettel usw. G. Emil Fac. 3230 216. Messer⸗Schlelf und Schärf⸗ gläser mit Vorrichtung zur Aufbewahrung des m Gehlen, weiches obne ein herausnehmen geschärft und während e jon im Gleich⸗ und Gegen. Pat Anwälte, Berlin W. 9. ö dene, Srecden. Jaricr fi? ti , , ü ich, München, Perufa⸗ keiten der beiden Arbeltswellen. Joh. Ge ö strom. Felten Guilleaume · Sahmejer werte d 4g. 218 800 ĩ 2Re. 245 919. Drehspuldifferential Gal . ; HS. 26 258. appzrat. W. Dierks, Offenburg J. B. J. I. 08. Federhalterg. Eduard Schöpf in. Bi 27. 1.35. G. 15 523. des Betriebes gereinigt werden kann. Wen el Lande, Ait z e OE. Pauline Johanna Klasiug, al, Halhano-· 18, 2. 03. 15. 1. 08. Sch. 27 544. Maschinenfabrik, Viersen. 2. ; ⸗Ges.. Frankfurt g. M. 26.7. 07. 7. Leipzig, meter uswp. Darimann X B ; ö Dold was a3 Tänsalohsichern. alen ö. 236 36. e ie r, , . e,, fee, , . 2 e , , , , Carl nel . Hier, e, , ge,, den nm eee, Wünsch, Gannstatt, u. Hermann Traub, gläser und Tintenflaschen. , ,,. t d bllöeten Armen. Pil. Tube aus Zinn 9. df. Wiesbadener Samo 0 du, (nem. wehälter von, Meförmigem Quer aj * 8 n 8. Gottfried Ley. Straßburg i. C, 3 00. ; dentdichtśs usm. Pau ine Johanna stla ing, 8eipn S. deburgerstr. 47. 5. 2. 98. K. 33 395. jwischengeschalteten Federn gebildeten schnitt, mit den Innenraum in Filter⸗ Vogesenstr. 65. e. 246 9014. Ginrichtung mit d ; g, Leipnig, faren usw. Karl Wischmeyer. Grabenstr. 4. u. sehener Beseuchter., Jos. mer, Heidelberg. Ende verdicter Schlagfllche verschener Schläger är Sic. 2856 802. Gmaeilllerte Bottich ait um gar ue 3 m 9 Jork. Vyrtrr: Dr. Lucian Gottscho, Pat. Anw., göse as ois!‘ Erklbsß sz. Spas I5. 12 O. ö. ; KB. 23336. 70e. 330 292. Verstellbare Buchstütze mit 5 e rn r! s. 3 * 37, e, i n geeigneter Weise besestigten, die Cmallie schützenden 9 en 2 ö. nem Dichtungestopfen bersebenes Rohr. SSg. 318 709. John Wittstock, Klosterallee 102 11. 3. 65 9 , . Att.! Ges., Berlin. Lehmann. Creseld. 27. 2. G6. St. Ji6s. i7 . 08 gös 3zo sz8. Selbsttätig schließender Hut. verstellbaren federnden Hebeln zum Flachhalien der 3 330 800. Flieger r Wurfspiele, be. Ring aus Metall o. dgl. Deutsche Stahlbottich⸗ * , , 29. i. 08. S. I6 664. u. W. Drost, Eppendorfer Baum 11, Hamburg. zor za7 573 . 18 2 08. SzSa,. 216 7090. Scheuklappe ufw. Friedrich und e, n . Hrn, mcm Sõrter, 2st . Rift. 7 (. 6 siebend aug wei un er Fin n,, einer Rinne Gesellschaft m. v. S., Ahlen i. W. S8. 1. 08. ag srot n . . 6. 2 Kurt dulße, Hannover, Alte Dermann statsch, ve en ebener r fi . a. Haardt. 18. 2. b6. S6. S6 6. damar g ., 1 verbundenen Wollbällen. Artbur Sternberg, Cöln D. 13 6265 zbren für die Klosertraume. Smit Robert Fühler, 12. 2. 08. STa. 2Zas Os. Zahntrieb usw. Fa. Dr. N

2 ; . is R ine. . 8a. 3230 751. , für Musikinstrumente 0e. 280 380. a,, echenmaschine a. Hb., Ghristopbitr. jo. 5. 1. 55. St. io os. 81e. 2329 731. Siserner emaillierter Form - Zw ckau i S. Annenstr. 39. 1. 3. 67. FI 23 Verlängerung der Schutzfrist. 2ne. 218 082. Stripperstempel usw. Fa. KRrügener, Frankfurt a. N. 6. 3. os KR. 23 5

gel u. dgl.) mi ickdcäcken gesichertem Emil Eder. St. Johann. 11. 1.98. E. 10513. A A. Rzrtiug)⸗ ir, . . . ö 4 . e T, ,. 921 , , 1 ö , nd,, ,,,, ie , 9 ö ö 9. hö) . r, . . . 3 etrennt 2 von 60 ist für die een, n, Wetter a. Ruhr. 15. 3. ö. in, . . F. C. Ellinghaus, Hagen i. W. e, , ; Dr. S dure t. flächen. Anton Müller, Aachen, Templergraben 72. 81e. 339 728. Karton zur Verpackung für bautem Neben 3 ange- nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem am ic. 250 380 Kolille usw. z e zuchtprefs: usw. Fa. 6. , . arm, g r, , eg Pat. 30. 1. os. H. 23 66. bängende Glühlichtlsrper. Clara Nitsche, geb. fantfurt Menu amberger, Seroi Æ Co., luß angegebenen Tage gezahlt worden. Siuctesgho: e usp. Sa, Ludwig Meurer. Cossebaude b. Dresden.“ 313233. 3 „asg 285. Möbel Cinlaßschlosß mit ver nw, Beilin 3. 13. . m es,, Ti, h ohr .. ; ; , Be, G. 325 11th, , im, ,,,. 3. M. 7. 1. 686. S. 36 736. Za. 28 i 2864. Abfallsang- enhoig. Wetter a. Ruhr. 24. 3. 68. Ji. i5 3569. 19. 2. 98. r geen, . ö . 33 e. , n. e , . , ,. . äi ga, W, , ne 1 ,, 1 z / s. 3 J. Bs, 3, Pam bef db. . . 66, H. 3s Gi. von Andpsen. Albrecht Bonlt. Annaberg. . eg e len n, gn 2 65. *. 86 . ö ; abt. X. 2. S5. II. 17. 2 G 8a. 320 776. Ginsteck, Gittertürschloß mit Lübeck, Fackenburgerallee Bo. 6 6n em bos zo Tög. *Galntftnh mit Riemen. &. z 61. Sc rm nurn r Anschlußöffnung. H. 2. Za. 216 905. Manschette usw. Albert Gast, 5. 26 135 *, mg a. M. 7. 3. 65. 5894. 246 842. Jauchepumpe usw. Fa. ,,, e , Schluß in der folgenden Belaaen een. Gremien, Ffesenjeißz ls i. z d. Bees s d', fee b dä, Lass Kön d r ös gäaenghed . . Torf. Gobntt, Sa. I.. 06. G. zt. Herwann Kühn Söhne, Helligenhauz, Rhld. an einem der Ständer eine 57 . . n ö. , ( Schlu 9 SSe. 380 481. Ventilati ĩ̃ za. 226 0857, Haller für Gmühtzrper u. Meurer Coffebaude . Dres Ih n. Fa. G. 15. 2. 08. 74. . 08. K. 33 303. gesehen ist, die ein bequemes Akstell:, ö R verschiebbare Sohlenklammern eingeschaltet sind. schãchte biw. abet . ongvorrichtung für Kabel Spward Albert Wogd, Birmingham; Vertr. 6 f nr. en. 8. S8. 05. M. 19457. 8231. 249 49. gagerungsbod usw. Fa. Oito sc. 86. Porsche n Gefen ide. Ha rlebrit n, n, Darn Sieper Söhne, Remscheld. Hasten. 29. 1. 08. ohren. welch? * 1 e, bestehend aus Ventilattong. W. Hopkins u. R. Oßus, Pat. Anwälte, Berlin 349. 218 80s Türcke, Corwig i. S. 31. 3. oh. T. 68¶ 2. 14. T8. garen. Dudek, Stuttgart, 28. J. 08. M. 258 053. ö Verantwortlicher Redakteur: = on den Schächten biw. Kanälen aus Sw. II. 2. 3. 05. z : 8. * Bett usw. Louis Nippe u. Gad. 249 674. W be Firn reh . 1 3. : , . , . 5 2 so 268. Vorrichtung zum Verstellen Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. n n, o Lal e glos. Elberfeld, * . . enn. Ds 83 86 , . 10 / 102. y 26 er 5 - 3363 , n, . wier, Wb ehren ves Schiitteng bei. Schiittschuhen. Paul Pate, der Gyyedition (Heidrich) in erlin. gsm, aso 68 3. BHorrschtung kartz, Berlin, g. 3 66. G. To. id. 3 CG6é. 221. zas Sas Jeichntifcb w. Bw 3c Ts s s ä, Gel nrn bestehend aus einer winklig gebogenen Stange mit parallelen Linien. Ernst ener. helmsh anfurt a. Me., Sternftr. . I5. 1 65. p. Id zz. Verlag re (v ch) Abschließen von lub . . 6. 2 N. an . 7 69 2 g n Hannober. 14. J 05. 8. * r 6

q H. 15. 1. 08. M. 25 9650. drehbarem Bügel. Friedrich Goll, Quickborn i. S . za6 3204. Stistiefel, gelenn zeichnet durch 7d. 230 860. Roulette - Antrieb, aug. eint Druck der Norddeutschen Buchdruckerei , .

1. 05. B. 36 959. mann, Trebbin. 15. 2. 05. H. 26 2233. . * 1. 6 Zahrradschloß jum Anschließen I langen mweitelligen Besatz, sog. amerikanischen Hinter · ö 5 25. JI3. 2. 56.

unter Federwirkung stehenden, an elnem spiralförmig Anstalt Berlin 8W., Wilh

. 3. ; ; .