1908 / 53 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

A. 921. Firma Johannes Lüneburg., Liel. Inhaber Kaufmann Johannes Lüneburg in Kiel.

A. 922. Firma Lindau K Winterfeld Kiliale Kiel., Zweigniederlassung der unter der

uma Lindau A Winter feld * Magdeburg

triebenen Hauptniederlassung. Alleiniger Inhaber ist Kaufmann Arthur Lindau in Magdeburg.

Kiel, den 18 Februar 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Riel. 197403 Eintragung in das Handels register.

A 923. Neu eingetragen ist die Firma Wiker Dampfmühlenbetrieb Heinrich Bruhn, Kiel. Inhaber ist Müblenbesitzer Heinrich Bruhn in Kiel⸗ Wik. Dem Kaufmann Richard Adolf Wilhelm Bayer in Kiel ist Prokura erteilt.

A 260. Die Firma Friedrich Nebendahl in Kiel ist geändert in Heinrich Gittorff.

stiel, den 21. Februar 1908.

Königliches Amte gericht. Abt. 5.

Kirchhain, Erz. Cassel. 97404 In das Handelsregister Abt B?2 ist eingetragen: Firma Oermann Aiorff, Gesenschaft mit de⸗ schräntkter Haftung mit dem 8 in Kirchhain. Gegensfand des Unternehmens: Erwerb des von der Firma Anton Atorff u. Ce in Kirchhain seither betriebenen Holzgeschäftes mit Immobilien Pertti. nenzten Inventaren und Warenvorräten sowie ortführung desselben unter der im 5 1 des Gesell⸗ chaftsvertrages angegebenen Firma, ferner alle Ge—⸗ schäfte und Verrichtungen, die zum Holzhandel und der Holzindustrie gehören. Stammkapital: 120 000 A0 Hermann Atorff, arburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Februar 1908 geschlossen worden. Die Gesellschaft wird auf die Zeit bis jum 30. Juni 1925 geschlossen. Wird der Vertrag nicht

Kaufmann,

spätestens am 1. Januar 1825 auf den 1. Juli 1925

gekündigt, so besteht die Gesellschaft weitere 5 Jahre. Sie gilt dann ferner jedesmal als auf wein re 5 Jahre geschlossen, wenn nicht spätestens mit Be⸗· ginn des letzten halben Jahres dieses fünfjährigen Zeitraums der Gesellschaftavertrag gekündigt wird, Kirchhain (Bz. Cassel), den 26. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.

KHKrappitn. . 97405 Die in unserem Handelsregister Abteilung A unter Nr. 56 eingetragene Firma Richard Eckert, Bier⸗ handlung in Gogolin, ist erloschen. Königl. Amtsgericht Krappitz, 26. 2. 08.

Leipnis. 97406 In das Handelsregister ist heute eing⸗ tragen worden: I) auf Blatt 7354 betr. die Firma Symphonion ;

fabrik Aktien gesellschaft in Leipzig: Die am 15. No ember 1907 beschlossene Erhöhung des Grundfapitals um 300 000 M ist erfolgt. Der Gesellschafte vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15 November 1907 laut No⸗ tarlatsprotckolls von demselben Tage in § 3 dem⸗ entsprechend abgeändert worden. Die Aktien lauten auf den Inhaber und werden zum Nennbetrage aus⸗ gegeben;

2) auf Blatt 7514, betr. die Aktiengesellschaft Deutsche Celluloid Fabrik in Leivzig: Der Gesellschafts vertrag vom 11. April 1900 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Januar 1908 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage in den 55 22 und 26 abgeändert worden. Zu rechts verbindlichen Zeichnungen der Firma der Ge⸗ sellschaft sind erforderlich: . ö.

a. wenn der Vorstand nur aus einem Mitgliede besteht: dessen Unterschrift und diejenige eines Pro⸗ kuristen, .

b. wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern bestebt: die Unterschristen jweier Mitglieder des Vorstands oder eines derselben in Gemeinschaft mit derjenigen eines Prokuristen oder endlich die Unter⸗ schriften jweier Prokuristen. .

Wilhelm Remmert ist als Mitglied des Vorstandt ausgeschieden. Zum Mitgliede des Vorstands ist be⸗ stellt der Direktor Dr. Richard Müller in Eilenburg;

5) auf Blatt 11 924, betr. die Firma Waliher Thiele K Ce in Leipzig: Felix Walther Thiele und Alexander Willy Thiele sind als Gesel schaster ausgeschieden. Gesellschafter sind Emilie Caroline Wilbelmine verebel. Thiele, geb. Koch, und Rosa Klara verehel. Thiele, geb. Helbig, beide in Leip ig, an die der Verwalter im Konkurse zu dem Vei— mögen der bisherigen Gesellschift das Handels. gestäft samt der Firma mit Zustimmung der Ge— sellschafter veräußert hat.

Die Gesellschaft ist am 21 Februar 1908 errichtet worden. Sie baftet nicht für die m Betriebe des Geichäfts begründeten Verbindlichkeit der bisherigen Gesellschaft, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf si über. Prokura ist erteilt den Kaufleuten Felix Walther Thiele und Alexander Willy Thiele, beide in Leipzig;

4) auf Blatt 12 883, betr. die Firma Deutscher Kultur verlag Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Leipzig: Richard König ist als Ge— schäfts führer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist beftellt der Verlagsbuchhändler Hans Buhmann in Schmargendorf;

5) auf Blatt 13 419, betr. die Firma Schnell⸗ feuerzeugfabrik „Blitz“, Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung in Leipzig: Dans Volkmar

ilmann ist als Geichäfte führer ausgeschie den. Die

esellschaft ist aufgelöst. Faustin Carl Hermann

Heng ist als Geschäfisfübrer ausgeschieden. Zum

quidator ist bestellt der Kaufmann Faustin Dar

Hermann Haupt in Leipzig:

6) auf den Blättern 6177 und 12 933, betr. die Firmen Schmidt X Steinbach und Otto Schaar⸗ schmidt, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Leipzig, den 28. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht Abt. HB.

Limburg, Lahn. 97407] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 54 ist hei der hin sigen Zweigniederlassung der Firma G. A. Strieder zu Leipzig eingetragen worden, daß dem Kaufmann Wilhelm Johann Strieder zu Leipzig Prokura erteilt ist. z Limburg (Lahn), 25. Februar 1908. Königl. Amtegericht.

Lingen. ( [97408

In unser Handelgregister B ist unter Nr. 4 zu der Firma „Dampfsägewerk Wilhelm Schmidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lingen“ heute eingetragen:

Die Vertretungsbefugnig des Geschäfteführers, Kaufmann C. Niemann in Lingen ist erioschen.

Lingen, den 22. Februar 1808.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2. , 9 . ue 7520] Amte gericht Marbach.

In das Handelsregister e,. für Einzel ˖ firmen wurde heute eingetragen;

I) bei der Firma Wilhelm Spahr in Beilstein: Die Firma ist erloichen.

2) Die Firma Carl Fischer in Geilstein. In baber: Carl Fischer, Kaufmann in Beilstein. Marbach, 28. Februar 1908. E imdgerichtgrat Kern. Miunchon. Oandelsregister. 97409

L. Neu eingetragene Firmen.

I) Anton Markthaler. Sitz München. In baber: Anton Markihaler, Hotelier in München, Hotel Rheinpfälzer Hof‘, Schillerstr. 10.

2) Baugeschäft Franz Seraph Geiger. Sitz: München. Inhaber: Franz Seraph Geiger, Bau⸗ meister in Feldmoching Baugeschäft Schulstraße 14.

3) Dominikus Murr. Stz: München. In. haber: Dominikus Murr, Chascutier in Münch n, Chareutiergeschäft, Augustenstr. 56 u Dachauerst 6

4) F. J BVollenbriuch Æ Sohr. Sitz München (bisher Elberfeld). Inhaber: Kauf aun Max Vollenbruch in München, Vermittlung von Hvpotbeken und Darlehen und Versicherungsagentur, Hohenzollernstr. 47.

II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.

1 Baugeschäft Del Bondio X Halter. Sitz: München. Seit 26. Februar 1908 offene Handels. gesellschaft unter der g'änderten Firma „Del Gondio E Oalter“. Gesellschafter: Ingenieur Albert Halter, Alleininhaber der bisherigen Firma, und Diplomingenieur Hermann Halter, beide in München.

2) Undosa⸗ Bad Starnverg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz: München. Ge. schättsführer Friedrich Meß gelöscht; neu bestellter Geschäftsführer: Karl Hörner, Privatier in Starn

erg.

3) Karl Greinwald. Sitz: Hausham, A⸗G. Miesbach. Seit 18. Februar 1908 off ne Handels⸗ gesellschaft; Gesellschafter: der bisherige Allein⸗ inhaber Karl Greinwald und Kaufmann Chiistian 4 bꝛride in Hausham. Prokura dez letzteren gelöscht.

4) Johann Zervos. Sitz: München. Michael Zervos als Inhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber: Kaufmann Jobann Zervos in München.

III. Löschungen eingetragener Firmen.

I) Ferdinand Weins Erbin. Sitz: München.

2) Karl Maier. Sitz: Garmisch.

3 Fink Schretzenstaller. Sitz: Kochel, A.⸗G. Bad Tölz.

4) Josef Eckbauer. Sitz: München. München, 27. Februar 1908.

K. Amtsgericht München I.

en- Ruppin. 97410

In unser Handelsregister A Nr. 92 ist die Aende⸗ rung der Firma „Gerwania⸗Drogerie Erich Euen vorm. Vt. Kutschmann“ in „Germania⸗ Drogerie Erich Euen“ und als neuer Inhaber der Drogist Viktor Fichtner zu Neu⸗Ruppin heute eingetragen worden.

Neu · Ruppin, den 27. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Nienburg, Weser. 97411

In das hiesige Handelgregister A Nr. 86 ist beute k der Fima H. Neddersen in Nienburg einge⸗ ragen:

Firmeninbaber: a. Dorette Neddersen in Nien⸗ burg, b. Marie Neddersen daselbst, bis 13. April 1908, vertreten duich ihren Vormund Müblen⸗ besitzer Rademacher daselbst, c. Architekt Ernst Neddersen daselbst. Offene Handelsgesellschaft. Do⸗ rette und Marie Neddersen fübren das Geschäft als Erben fort. Ernst Neddersen ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 24. Februar 1908 begonen.

Die Prokura des Ernst Neddersen ist erloschen.

Nienburg. W., den 26. Februar 19608.

Königliches Amtsgericht. II.

im ptsch. 97412

In unserem Handelsregister ist heute die Fin ma Adolf Buhr Heidersdorf gelöscht worden. i den 22. Februar 1908. Königliches Amts- gericht.

Oldenburg, Grossh. (7414 In unser Handelsregister ist beute zur Firma Carl Wille in Oldenburg eingetragen: Dem Kaufmann Jobannes Diedrich Georg Wille in Oldenburg ist Prokura erteilt. Oldenburg i. Gr., 19068, Febr. 26. Großh. Amtsgericht. Abt V.

Oschersleben. 97415

Das unter der Firma Klara Behrens (Nr 218 des Handelsregisters A) hier selbst bestehende Handels⸗ geschäft ist auf den Kaufmann Bruno Behrens zu Dschersleben übergegangen. Die Firma ist in Srundo Behrens“ geändert. Die neue Firma ist heute unter Nr. 219 unseres Handelsregistersz A einge⸗ tragen

Oschersleben, am 27. Februar 1808.

Königliches Amtsgericht.

Pillkallen. (97416 In unser Handelsregister A ist heufe bei der unter Nr 22 eingetragenen Firma Emil Morgenroth Pill tallen ein etragen worden, daß das Handels geschätt auf die Buchdruckereibeßtzeritrau Marie Moigenroth, geb. Ruhn ke, in Pillkallen übergegangen ist, welche es unter der bie herigen Firma fortführt Pilltallen, der 246 Februar 1908. nige Tum egrrin.

Regensburg. Bekanntmachung. (97417 Gintnagung in das Handelsregister betr.

I. In das Gesellschaftsregister wurde bei der „stenua Romana Attiengesellschaft für Petroleum Industrite“, Zweigniederlassang in Regensburg, folgendes eingetragen: Als weitere Vorstandsmiigliedet wurden gewahlt: Raoul Duval und Paul Hottinguer in Paris Prinz Demotre Stirbey und Georg Spies in Bukarest; aus dem Vornand auegeschieden ist Dr. von Adler in Wien

II. Die Firma: „Walburga Hauser“ in Regensburg ist erloschen

Jie gensburg. den 27. Februar 1908.

K. Amtsgericht Regengburg.

Reichenbach, Schies. 97418 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 77 ist am 18. Februar 1908 bei der Firma Felix Franke

D wand unn und Mineralwasserfabrik in i m, nnn eingetr worden: rr em diunn

Die Firma ist geändert in Seiix e J Ken r ed r. Amtegericht Reiche · bach u. Gule. * n, *. ndelgregifter wurde a . e 5 wur n:

Abte lung 246 . ju der Firma J. G. Hakenberg in Nemscheiv:

Ber Geben fen re, leute Zobann euitsch Rennebaum und Julius Berger, beide in Remscheid, übergegangen welche es als offene Handelagesells unter unveränderter Firma sortseßen. Die Gese schaft hat am 1. Januar 1908 b gonnen. Die den Kaufleuten Johann Heinrich Rennebaum und Julius Berger hier ertellte Prokura ist erloschen. Dem Kaufmann Johann Hermann Hakenberg in Remscheid

Prokura erteilt.

Abteilung B. Nr. 37 ju der Firma Stahlwerke Nich. Lindenberg Aktiengesellschaft in Rem = scheid: Dem Kaufmann Fritz Bodemann in Rem.

scheid ist in der W ise satzungs gemäße Prokura er ˖

teilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Vorstands

mitgliede oder einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft vertreten kann. Nemscheid, den 24 Februar 190. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Rheinsberg, Mark. (97 420

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma: „Gut Luhme, Gesell. chaft mit beschräntter Haftung in Luhme“ olgendes eingetrazen worden:

ie Vertretungsbefugnis des Baumeisters Richard

Bloos ist beendigt und an seiner Stelle Landwirt Gyn von Rekowgki zum Vertreter bestellt.

Rheinsberg (Mart), den 24. Februar 1908.

Königliche Amtsgericht.

Rotenburg, Fulda. 197421] In das Hendelsregister Abteilung L ift am 24. Februar 1908 unter Nr. 62 eingetragen worden die Firma Heinrich Griesing, Hönebach. In⸗ baber der Firma ist: Kaufmann Heinrich Griesing in Hönebach. Rotenburg a. F., am 24 Februar 1908. Königl. Amtsgericht. II.

Rüdesheim, Rheim. 974221 In das hiesige Handelsregister A II Nr. 163 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Rottwiit Biegen in Oestrich fol endes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell schafter Kaufmann Hermann Heck in Destrich a. Rh. ist nach Ausscheiden des Heinrich Wilh. Heck aus der Gesellschaft als alleiniger Inhaber der Firma heute ins Handelsregister eingetragen.“ Rüdesheim, den 22 Februar 1908. Königliches Amtsgericht.

Rüdesheim, Rhein. 97423 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 196 ist heute eingetragen die Firma Peter Eulberg Söhne in Aßmannehausen und als Inhaber derselben Taufmann Wilbh⸗lm Eulberg, Kellermeister August Eulberg, Kaufmann Josef Eulberg, alle in Aßmanns. hausen. Offene Handelegesellsch ift seit l Januar 1968. Rüdestzeim, den 25. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.

Saaxrbhrũcłk en. 97424

Im Handelsregifter A Nr. 437 wurde heute zu der Firma Eaarbrũücker Dampfziegelei Bruch, Lüttgens u. Co. in Malstatt⸗Burbach einge⸗ tragen: Der Fabrikant Theodor Sebmer, Fabrikant zu Malstatt⸗ Burbach, ist am 29. Mai 1907 gestorben.

Dessen Erben:

1) Eduard Sehmer, zu Malstatt⸗ Buibach,

. Waldemar Sehmer, Rittergutabesitzer zu Car= mitten,

3) Ernst Sebmer, Privatmann zu Toubridge,

4) Theodor Sehmer, Student zu Charlottenburg,

5) Edmund Sehner, Student zu Bonn, sind in die Gesell chift eingetreten.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist von den neuen Gesellschaftern nur der Ingenieur Eduard Sehmer in Malstatt⸗Burbach selbständig ermächtigt.

Saarbrücken, den 21. Februar 1908. .

Kgl. Amtsgericht. 17.

ganrbrũck en. 97425

Im Handeleregister Nr. 90 wurde heute ju der Firma Saarbrücker Betonbaugesellscha ft Böckeng u. Co. Gesellschaft mit beschräntter Daftung zu Malstatt Burbach eingetragen:

Die Vertretungebefugnis des Geschästeführers Karl en. Heinrich Schntus, Ingenieur zu Malstatt⸗

urbach, ist beendigt.

Saarbrücken, den 22. Februar 1908.

Kgl. Amtsgericht. 17.

St. Wendel. (97426 Im hiesigen Handelsregister Abt. A wurde heute bri Nr. 94 Firma „Peter Lerner“ zu Ur⸗ weiler eingetragen: Hie Firma ist erloschen. St. Wen del. den 27 Februar 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

sehlea wig. Betasntaachung. 7427 Handelsregister.

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Friedrich Schlüter zu Kropp eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Schleswig, den 20. Februar 1908.

Königliches Amtagericht. Abt. 2.

Schönberg, n olstein. 976536 Bekanntmachung.

In das hiesige Handeleregister A ist zu Nr. 2 bei der Firma „Saat iederlage Peobsteier Hufner, Stoltenberg Æ Richter“ in Laboe eingetragen:

Den Kaufleuten Hein ich Richter, Paul Schlie und Klaus Richter in Kiel ist derart Gesamtprokura erteilt daß je zwei gemeinschaftlich zur Vertretung befugt sind.

Schönberg in Holfstein, den 26. Februar 1903. Köni, liches Amtsaericht. Sinsheim. [197537]

Im hitsigen Handelsregister Abt. B O.-3. 3 wurde beute jur Fi ma: Motorwagengesellschaft Sins⸗ heim mit veschräntter daftung in Sinsheim eingetragen: Ver Geschäftsfuhrer Kaufmann Georg Eiermann hat sein Amt niedergelegt; an seine Stelle ist Kaufmann Adolf Lichdi in Sinsheim zum Ge⸗ schäftsfübre⸗r bestellt.

Sinsheim, den 28. Februar 19038.

Großh. Amtsgericht.

Ingenieur

2

NMaꝝnganerzber

Eintragung in das Haudelsregister Ne. 755, 89 exrich Min

n, ,

1 Gesellschaft ist aufgelsst. Bie Firma ist

olingen, den 265. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. VI.

Sommerteld, Rn. Frankf. O. ly co

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 3 verjeichneien Firma „Carl Denschken Sommer feld eingetragen worden:

I) Die Prokura des Faufmanns Georg Henscht. und des Tuchfabrikanten Heinrich Bössel in Sommer. feld ist erloschen.

2) Die Einzelfirma ist in eine offene Handels. gesellschaft umgemandelt, die Kaufleute Georg Henichle und Heinrich Bössel, beide in Sommeifeld. sed in das e de als persönlich haftende Gesellschafter

getreten.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1908 begonnen.

Sommerfeld, den 24. Februar 1808. Königliches Amtsgericht.

stoele. 197431 In unser Handelgsregifter Abteilung A Nr. 131 ist heute eingetragen, daß die Firma Bardenberg und Kaufhold zu Kray erloschen ist. Steele, den 13. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.

Stralannd. Bekanntmachung. 197432 In unser Handelsregister Abt. A ist beute bei Nr. 181 O. Ahrens Nachf. der Juwelier Karl Stabenow von hier als neuer Inhaber der Firma eingetragen. Stralsund, den 21. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.

Stuttꝝ art. [97433 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: JI. Abteilung für Einzelfirmen:

Die Firma Richard Krey Depot der Tabah— manufaktur Wiihelm Jul. Möller, Sitz in Stuttgart. Inhaber: Rschard Krey, Kaufmann hier. Zigarrenbandlung en gros und en detail.

II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

Die Firma Böhm * Co., Sitz in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Februar 1905. Gesellschafter: Max Süßlind, Kaufmann, hier, Moritz Böbm, Kaufmann in Kattowitz. Der Ge— sellschafter Böhm hat auf das Recht zur Vertretung der Gesellschaft verzichtet. Konfektionsgeschäft ver⸗ bunden mit Maßgeschaft.

Zu der Firma „Attamen“ Euting u. Barth in Stuttgart: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Den 24. Februar 1908.

mts gerichtsdirektor Sieger.

Suhl. 197435 In unser Handelgregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma G. C. Dorn 16 Gesellschaft mit beschränkter Haftung ippstadt, Zweigniederlaffung in Suhl heufte folgende Eintragung bewirkt: Dem Buchhalter Wilhelm Hark zu Lippstadt und dem Reisenden Wilbelm Moog zu Cöln ist Prokura erteilt mit der Berechtigung, daß jeder für sich die Firma zeichnen und vertreten kann. Suhl, den 21. Februar 1908. 2 Königliches Amtsgericht.

Suhl. (197434

In unser Handeleregister Abteilung B ist bet der unter Nr. 7 eingetragenen Firma Behr's Industrie Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Suhl heute folgende Eintragung bewirkt: Der Gesellschafte⸗ vertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. März 1907 geändert. 14, 22 des Gesell⸗ schaftsvertrags sind abgeändert.

Suhl, den 21. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Tranustein. Sekanntmachung. 974536 Handels register: 1) Firma: Peter Unterauer in Wasserburg. Inhaher dieser Firma ist nunmehr: Peter Unterauer jun., Kaufmann in Wasserburg.

2) Neu eingetragen wurde die Firma: Josef ˖

Rottmoser. Bierbrauerei in Wasserburg. Inbaber: Josef Rottmoser, Bierbrauereibesitzer in * 5 de die gi l elöscht wurde die Firma: Johann Bayptist Roitmoser in Wasserburg. 3 9 Traunstein, den 27. Februar 19038. Kol. Amtsgericht, Registergericht.

Trier. 97538]

In unser Handelsregister Abteilung B ist beute bei der unter Nr. 18 eingetragenen Aktiengesellschaft: „Trierischer Winzerverein, Attienge fell schaft⸗ mit dem Sitze in Trier folgendes eingetragen worden: Nach dem Beschlusse der Generalversam m. lung vom 23. Dezember 19607 soll das Grundkapital von 60 009 A auf 30) 000 AMÆ erhöht werden. Der Vorstand der Gesellschaft befteht nunmehr aus dret Personen. Der Bankvorsteher Peter Legendre ju Trier ist als Vorstandsmitglied bestellt.

Trier, den 15. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Tübins em. Ct. Amtsgericht Tũbingen. [97522 Im Handelgregister fur Einzelfirmen wurde heute eingetragen:

Die Firma Emil Weihenmaier in Tübingen. Inhaber Emil Weihenmaier, Kaufmann daselbst; Paplergeschãft.

Den 28. Februar 1908.

Amtgzrichter Bauer.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen druckerei und Verlagtz⸗

Anstalt Berlin 8 XV., Wilhelmstraße Nr.

zum Deutschen Reichsan

1

Der Inhalt diese zeichen, pc. e e ge

Das Zentral

3 auch dur ö

die König ilhelmstraße 32,

taatsanzeigers, 8W.

Handelsregister.

Waldemburs, Schleg. (97524

In unser Handelgregister A Nr. 397 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Fritze d Comp. in Waldenburg am 26. Februar 1908 eingetragen: Die Gesellschaft ift aufgelöst; der bisherige Gesell⸗ schafter Albin Fritze ist alleiniger Inhaber der Firma.

Amtigericht Waldenburg i. Schl.

Waldenburg, Schies. 975231

In unser Handelsregister A ist am 26. Februar 1903 bei Nr. 7 Firma Eichborn Æ Ce Filiale , re. Schles. eingetragen: Bem Karl Bauer, 2 oslowęky, Otto Wunderlich, Eberhard Wolff, Curt Pfeiffer, sämtlich in Breslau, ist in der Art Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Ge⸗ sellschaft ur Firmenzeichnung befugt ist.

Amtsgericht Waldenburg i. Schles.

Weil lbursg. (97539

In dem Handelsregister Abteilung A ist unter Nummer 74 die Firma „Grammophon Ansorge“ ju Weilmünster gelöscht worden.

Weilburg, den 24. Februar 1968.

; Königliches Amtsgericht. II.

Wer dan. 197437 Auf Blatt 334 des Handelsregisters, die Firma SH. Köhn in Werdau betr., ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Ernst Theodor Singer in Werdau. Werdau, den 28. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.

Wertheim. Handelsregister Abt. A. 97521]

85 7. Die Firma A. Frischmuth in Wertheim ist erloschen.

D⸗3. 147. Firma Curt Soffmann in Wert heim, Inhaber ist Curt Hoffmann, Kaufmann in Wertbeim, der ein Kolonialwarengeschäft betreibt.

O8 65. Firma W. D. Gaugler in Wert

eim. Die Firma lautet jetzt:? W. D. Gauglers

achfolger in Wertheim. Inhaber ist Friedrich Frischmuth, Kaufmann in Wertheim. Wertheim, 26. Februar 19038. Gr. Amtsgericht.

Wotnlar. (97438

Die in unserm Firmenregister Abt. A unter Nr. 114 eingetragene Firma Hermann Jacob in Wetzlar ist erloschen.

Wetzlar, den 20. Februar 1908.

Königli Amtsgericht.

Wonlan. 97439

Im Handel sregister A ist unter Nr. 101 die Firma C. Wandelt zu Wohlau und als Inhaber dieses Geschäfts (Steinnußknopffabrik) der Fabrikbesitzer Karl Wandelt daselbft eingetragen.

Amtsgericht Wohlau. 16. J. 08.

Wolgast. f 97440]

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 45 eingetragenen Firma „Ed. Wallis“ Inhaber der Firma: Schiff skapitän Eduard Wallis ju Wolgast folgendes eingetragen worden:

Dem Diplomingenieur Ernst Wallis zu Demmin e . erteilt. .

olgast, den 20. rn, 19808. Königliches Amtagericht.

Worbis. 197441

In unser Handelsregister B ist beute unter Nr. folgendes eingetragen: Firma Teistunger Dampf⸗

; . Stolze C Ce Gesellschaft mit be-

chränkter Haftung mit dem Sltze in Teistungen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und der Betrieb der unter der Firma „Teistunger Dampfjiegelei! dem Kaufmann August Müller früher gehörigen, in Teistungen gelegenen Dampf- ziegelei, sowie der Ankauf der Grundstücke und Ge⸗ bäulichkeiten, welche von der letztgenannten Firma benutzt wurden, ferner der Ankauf von weiteren Länderelen, die ep. noch jum Betrieb erforderlich werden können, sowie der An und Verkauf von Baumaterialien und Getreide jeder Art. Dag Stammkapital beträgt 15 000 6 Geschäftsführer sind der Privatmann Hermann Stolje in Gerbiin⸗ gerode, vom J. März 1908 ab in Teistungen, und der Buchhalter Gottlieb Wagner in Duderstadt. Der Geschaftg vertrag ist am 25. Februar 1908 festgestellt. Worbis, den 27. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

A bers. Bekanntmachung. [987444 In der Generalpersammlung des Darlehens kassenvereins Oberwiesenacker e. G. m. u. S. vom 19. Januar 1908 wurde an Stelle des aug⸗= geschiedenen Vorstandgmltglledes Johann Lang der Dauer Johann Georg Kirzinger in Dberwiesenacker als Stellvertreter des Vereingborstehers gewählt. Amberg., den 27. Februar 1966. Königl. Amtegericht Registergericht.

Anklam. o7 aas] Im Genossenschaftsregister ist bei der Molterei⸗ nklam . Der Ge⸗

genoff enschaft meindevorsteher Braasch J. ju Pelsin ist aus dem Verstand ausgeschieden und an feine Stelle der Ackerburger Lankow zu Anklam gewählt.

Anklam, den 26. Februar 19553.

Amtsgericht. Anehagenmburg. Serannimachung. I9746

Darlehens kassen verein Röll feld eingetragene ü mit unbeschrãnkter Haftpflicht,

Beil. die Belann en aus den En f sowie die K

er für iche . , des Deuts ogen werden.

Eifte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 2. März

dels, achun gen

das Deutsche . durch alle Postanstalten, in Berlin für

en Reichzanzeigers und Königlich Freußis

Anton Wengerter ist aus dem Vorstand aus- Cre, An dessen Stelle wurde der Steinhauer

osef Anton Gatto in Röllfeld gewählt.

Aschaffenburg, den 26. Februar 18908.

K Amtsgericht. Raldenburg.

92611 Im Genossenschaftsregister ist beni ö. Schönau'er Spar⸗ und Darlehnsékafsenvereins e. G. m. u. H. zu Schöngu ju Nr. 4 eingetragen: Nach vollstãndiger ,,. des Genossenschaftg⸗ vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. ö den 24. Januar 1903. önigliches Amtsgericht. namberg. Bekanntmachung. (97 447 Ginttag ins Genossenschaftsregister bett. „Eisenbahn er Baugenoffenschaft Bamberg, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht“ in Bamberg. Josef Kist ist aus dem Voꝛrstand ausgeschieden und fur ihn bestellt der Zugführer Johann Dütsch in Bamberg. Bamberg, 27. Februar 1903. K. Amtsgericht.

Relnis. GBeranntmachung. (97448

In das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Beliig, woselbst unter Nr. 7 die Niemegker Molkerei Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Rachschuß⸗ pflicht verjeichnet steht, ist am 26. Februar 1968 . eingetragen worden:

n Stelle des verstorbenen Zimmermeisters Bern⸗ hard Strüber ist der Ackerbürger Wilhelm Brauer in Niemegk zum Vorstandsmitglied gewählt.

Belzig, den 26. Februar 1908.

Königlsches Amtagericht.

K onn. Bekanntmachung. 197449

In das hiesige Genossenschaftzregister ist beute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft „BSerkumer Spar und Darlehnskassen Verein 3 Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Saftpflicht n iffenheim“ eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Vorstandgmitgllieds

einrich Velten zu Züllighoven der Ackerer Mathias

ichüller junior daseibst zum Vorstandezmitglied ge wählt worden ist.

Bonn, den 24. Februar 1903.

Könialiches Amtsgericht. Abt. 9.

nut ja dingen. 97452

In unser Genossenschaftgregister ist heute Seite 45 unter Nr. 21 folgendes eingetragen worden:

Landwirtschaftlicher Konsumvoerein Esens⸗ hamm, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, Esenshamm.

Gegenstand des Unternehmens ist:

I. Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauch stoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes.

II. ö Verkauf landwirtschaftlicher

ugnisse.

Mitglieder des Vorstands sind: Richard Ulbers, Landwirt zu Havendorfersande, Ferdinand Tantzen, Gemeindevorsteher zu Esenshamm, Bernhard Wstte, Landwirt zu Hafendorferberg.

Das Statut datiert vom 16. Februar 1808.

Bekanntmachungen werden unter der Firma der a in der Butjadinger Zeitung erlassen.

Das Geschäftsjabr ist das Kalenderjahr.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ d, n, n. erfolgen durch mindestens 2 Vorstands⸗ mitglieder.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die . der Firma der Genossenschaft ihre

amensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während * . der Gerichtsschreiberei jedem ge⸗

Ellwũr den, 1908, Febr. 21.

Amtsgericht Butjadingen.

Demmin. 97450 Bei der unter Nr. 7 des Genossenschaftsregisters verzeichneten ländlichen Spar und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, ju Verchen ist beute ein⸗ geiragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Pastors Markgraf der Fischerei⸗ pächter Hermann Glasow ju Aalbude bei Verchen getreten ist. Demmin, den 26. Februar 19808. Königliches Amtsgericht.

Fehrbellin. (874531

Bei der Milchverwertungsgenossenschaft Dechtow, eingetragener Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht ju Dechtomw, ist in das Genossenschaftgregister unter Nr. I heute eingetragen, daß die . durch Beschluß der eral⸗ versammlung vom 8. Februar 1908 aufgelöst ist, und daß der Kossät Hermann Bünger, die Landwirte Karl Randow und Friedrich Schwanebeck in Dechtow die Liquidatoren sind.

ehrbellin, den 24 Februar 1908. Königliches Amtsgericht.

Gehren, Thür. Bekanntmachung. [97455

In das Genossenschaftsregister des unterzelchneten Gerichts ist eingetragen worden, daß als Kassierer des Konsumvereins Syarsamkeit, e. G. m. b. 8 in Gillersdorf Richard Rauche daselbst an

telle des Maurers Erwin Höland daselbst gewählt worden ist. .

Gehren, den 27. Februar 1808.

Fürstliches Amtsgericht. II. Abt. Gelsenkirchem. Genoffenschafts,. [07456 register des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Unter Nr. 83 ist am 18. Februar 1908 die Ciułaufsgenossenschaft der Händler und

terrechtß . Vereins, & der 5 k

Das Zentral ⸗Handelsr . er e. 8 Insertionspreis für den Raum

Händlerinnen von Rheinland und Westfalen, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Vastyflicht zu Gelsenkirchen eingetragen worden. Das Statut ist am 20. Januar 1968 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Ein⸗ und Verlauf aller in der Gewerbeordnung freigegebenen Waren. Der Einkauf geschleht im großen, der Verkauf an die Mitglleder. Die Haftsumme beträgt zo M Jeder Genosse kann 3 Geschäftsanteile erwerben. Vorstands mitglieder sind: Kolporteur Franz Klischat Berginvalide Adam Bangel Händler Carl Bannehl Johannes Ziemer Heinrich Võcker

zu Gelsenkirchen.

Bekanntmachungen erfolgen durch die Gelsen⸗

kirchener Allgemelne Zeitung und Anschlag in den Verkaufsstellen, unter der Firma der Genossenschaft von mindestens 3 Mitgliedern unterzeichnet.

Geschäftsjahr vom 1. Oktober bis 30. September.

Die Genofsenschaft wird gerichtlich und außer gerichtlich durch den Vorstand bertieten. Die Zeich⸗ nung geschiebt, indem mindestens 2 Vorfstands⸗ mitglieder der Firma ihre Namenzunterschrift beifũgen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet. Gera, Reuss. Bekanntmachung. 97457

Im Genossenschaftsregister Nr. 5, betreffend die Firma Gewerbebank zu Gera, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist heute folgendes eingetragen worden:

Das Statut ist infolge Beschlusses der General- e,, mn vom 30. Dezember 1907 durch §5 51 a ergãnzt.

Die Genossenschaft ift aufgelöst. Die bisherigen Vorstands mitglieder, Direktor August Funke, Kassierer Emil Fahr und Kontrolleur August Klinger, sämtlich in Gera, sind Liquidatoren.

Durch zwei Liguidatoren wird die Genossenschaft in Liquidation gültig vertreten und die Liquidations.« firma gültig gezeichnet.

Gera, den 27. Februar 1908.

Fürstliches Amtsgericht. Grevenbroich. 97455

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft „Garzweiler Bezugs und Absatzgenoffen schaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Garzweiler Nr. 29 des Registers heute eingetragen worden:

Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet.

Grevenbroich, den 27. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht. Grosasenhain. (97459

Auf dem den Landmirtschaftlichen Spar und Vorschuß · Verein in Großenhain, eingetragene Genossenschaft mit beschrãntter Haftpflicht, in Großenhain betreffenden Blatt 1 des Genossen⸗ schaftgregisterz für den Amtsbenrk Großenhain ist heute verlautbart worden, daß Herr Theodor Mierisch in Großenhain, früher in Adelsdorf, infolge Ablebens aus dem Vorstande ausgeschieden und der Ritterguts⸗ pachter Herr Guido Bruno Lämpe in Zschieschen als Mitglied in diesen Vorstand eingetreten ist.

Großenhain, den 28. Februar 19038.

Königliches Amtsgericht. Heinrichs walde, Ostpr. 97460

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen, in Neukirch, Ostpr., domizilierten Genossenschaft in Firma „Neukircher Spar- und Darlehnskaffenverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Oaftpflicht⸗ folgendes eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 23. November 1907 ist der Gutsbesitzer Albert Ewert in Neukirch an Stelle des verstorbenen Gutsbesitzers Gustab Thierbach⸗Ziegelberg zum Vorstandsmitglied, das Vorstandsmitglied , . Emil Noetzel · Lessen zum Stellvertreter des Verelnsvorstehers gewählt.

Heinrichswalde, den 10. Februar 19038.

don i cee Tin i ri. Igenhagen. Bekanntmachung. 95554

In dag hiesige Genossenschaftgregister ist heute eingetragen: var und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht, Groß ⸗Oefingen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar. und Dar lehnekasse. Vorstand; Adolf Schmidt, Groß. Desingen, Heinrich Harms, Zahrenholj, Friedrich Rÿieken, Groß⸗ Desingen. Statut vom 25. Januar 1908. Bekannkt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vor— tandé mitgliedern, im Isenhagener Kreisblatt und bei dessen Eingehen bis jur nächsten Generalversamm— lung im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts. jabr: Kalenderjahr. Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch 2 Vorstands- mitglieder. Die Zeichnung geschieht derart, daß die Zeichnenden ihre Namengzunterschrift der Firma bei⸗ fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Isenhagen. den 10 Februar 19803.

Königliches Amtsgericht J.

Kröpelin. . In das Genossenschaftsregister ist heute zur Molkereigenoffenschaft, e. G. m. u. H. in Lia uidation zu Diederichshagen““ die Beendigung der Vertretungsbefugnis der Liquidatoren eingetragen. ströpelin. 27. Februar 1903. Großherzogliches Amtsgericht. Labinmn.

197462 Unter Nr. 4 des Genossenschaftgregisters

(97 461

Cajmen er Dar lehnskaffenverein e. G. m.

enschafts ', Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, d, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel d 6

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 63.

ister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. 3 für das Vierteljahr. ker r. n. toß 2 . einer Druckzeile 30 3. z

1908.

über Waren⸗

u. D. zu Caymen ist Pfarrer Willy Gerlich zu Kirche Caymen als Vereingvorsteher eingetragen. Labiau, den 25. 1 1808. Königliches Amtsgericht.

Landshut. Bekanntmachung. 97463 Eintrag im Genossenschaftsregister: Darlehenskafsenverein Roßbach, e. G.

m. u. S.

An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Jakob Huber wurde in der Generalversammlung vom 23. Februar 1908 der Bauer Josef Trager in Römersberg gewählt.

Landshut, 26. . 1808.

Amtsgericht.

Meppen. e,

Unter Nr. 36 des Genossenschaftsregisters ist heute der „Gemeinnützige Bauverein Meppen“, ein. getragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht zu Meppen eingetragen. Statut vom 21. Januar 1908. Gegenstand des Unternehmens: Erbauung von Häusern jum Vermieten oder jum Verkauf, um unbemittelten Familien von Genossen gesunde und jweckmäßige Wohnungen zu billigen Preisen ju verschaffen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma durch die in Meppen erscheinenden Zeitungen: Katholischer Volksbote und Meppener Volksblatt, beim Eingeben derselben durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Haftfumme sst auf 107 ½ und die höchste Zahl der Geschäftsanteile auf 10 bestimmt. n, ,. sind : Schlosser Gerhard Sand, Bachhalter Wilhelm Mühlenstäͤdt und Geschäftsführer Max Fraenckel in Meppen. Zwei Vorstandsmitglieder können für die Genoffen— schaft zeichnen und Willengerklärungen abgehen. Die Einsicht der Liste der Genessen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet.

Meyyen, den 24 Februar 1903.

Königliches Amtsgericht. II.

MHülnaugen, Els. 97465 Genossenschaftsregister Mülhausen i. E. In Band Ii Nr. ijo4 wurde heute eingetragen: Delfrautskirch'er Spar und Darlehuns⸗

kafsen · Vereix, eingetragene Genossenschaft

mit unbeschrãnkter daftyflicht in Selfrantskirch.

Das Statut datiert vom 18. Februar 1905.

Gegenstand des Unternebmens sst: die Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und r , aller zur Erreichung dieses Zwecks ge⸗ eigneten Maßnahmen, insbesondere:

a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Be⸗ triebsmittel,

b. günftiger Absatz der Wirtschaftserzeugnifsse.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von mindestenßz 3 Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereinzvorfteher oder 5 Stellvertreter befinden muß, in andern Fällen aber vom Vereins- vorsleher zu unterzeichnen und in dem Landwirt- schaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied bekannt ju machen.

Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind abzugeben von mindesteng drei Vor= standsmitgliedern, unter denen sich der Vereing« vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß.

Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, in⸗ dem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hu ae gh werden.

Der Vorstgnd besteht aus:

1) Kamill Meyer, zugleich als Vereinsvorsteher,

2 Theophil 8 zugleich als Stellvertreter

des Vereint vorftehers,

38) Josef Tschamber, Sohn von Andreas,

4) Alois Schirrer,

5) Julius Offen hüslin,

alle in Helfrantskirch

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestatten

Mülhausen, den 27. Februar 1908.

Kaiserl. Amtsgericht.

Mülhausen, Els. 97466 Genossenschaftsregister Mülhausen i. E. In Band 111 Nr. Jos wurde heute eingetragen: Attenschweiler'er Spar ˖ und Tarlehnskaffen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrãnkter Haftpflicht, in Attenschweiler. Das Statut datiert vom 14. Februar 1908. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere:

a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen

Betriebsmittel,

b. güũnstiger wich der Wirtschaftserzeugnisse.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechte verbindliche Erklärungen enthalten, von min⸗ destens 3 Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, in anderen Fällen aber vom Vereins vorsteher zu unterzeichnen und in dem Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte in Neuwied bekannt ju machen.

Die Willengerklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ stands sind abzugeben von mindestens 3 Vorstands⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereingvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß.

Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden

diihege ght werden. r Vorstand besteht aus I Alois Starck, zugleich als Vereins vorsteher,

2 Franz Josef Menweg, zugleich als Stellvertreter des Vereins vorstebers, 3) Johann Baptist Kleinmann,

¶) Ernest Staͤmpflin,