1908 / 53 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

2

8. und ee ru gete e am xraun art. M ö . J kapsel, zlog Cakesdose, 3073 Teedose, 3135 Gelee⸗ J 8758 Klavierläufer, 8759 wierlãufer, 9825 En uhr. a n g ; ,, goułursverf QOnedlinburg. 97229] Rechtsanwalt Anton Zeitler f8 emein f 6 . und den ge. eber das Vermögen deg Kaufmanns, lÜihr⸗ Arrest erlassen, . 1 3 f 3

dofe, 3136 Kaviardose, plastische Erjeugnisse, Schutz Kaff eewärmer, f 9509 y i ö . 83 * in . 3 1. . tu . . : m g

1 5 n, , . 3 . en. 465, n Hh, ,, nad Optiker s Rudolf Amse in Quedlin. Termin ul be e m ef, über die Wahl elneg awerda. raher fahren 6 worben. Ye gr ffn , e , g., , ne, 8, ist heute, am 27. Februar 1505,ů anderen Verwallerg Und 5 Bestellung * gi s ga 5, . 4 n . Mittags 12

6. Feb 1908, Vor. wärmer, f 8610 Kaff eewärmer, 10 Stau w n, ge if , , .

B. Nr. 273 zu der Firma Württemb. Handels . f S6h0 een, f 8867 Staubtuch˖ I. aon ee e gn, m., gesellschaft F5. * O. stübel in Caunstatt, ta f 8651 Staubtuchtasche, fo708 Buch, we ; , , Dan, a , . derwalter nut worden. w ; kröff net., Verwalter: Kaufmann Carl Brinckmeier Hen. 8. df ere Fan dee crelsch af. ak. roi Teen rer, nat . b . , r e, fo inen . , , 2 ein ne n ,. 6 . n,. , , ,, . ö. 6 . ermögen der ; z ordẽrungen his em 16M nm g oung Biete, min, ü. . ö . 2. März 18968. . * . . allgemeiner 9 ühr. Termin zur Anmeldung der e nf. ildungen von Mustern für erei au en . m verab 2 . Änmeldung Vorlage in doppelier Mas . ; . min am 3. Ay Vormittags rungen bis spätestenz ö. . . d von den Si Blankenburg a. S.. Marktstraße ö nnn e pp fertiqu Königliches Amtggericht 11 n ‚; Freitag, den 3. April igos mit folgenden Fabriknummern: 101 Schuhe, 102 dio, f 8899 Gckbrett, 6 9301 Postkartentasche, F 9302 Post 5 e. ug che ab⸗ r f dringend empfohlen. . I. ervers . Uhr,. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis bestimmt. Präfungstermni ist anb 105 dto, f 9388 Schreibtischdecke, F8838 Decke, kartentasche, 9396 Postkartentasche, 9395 Forder s che sie aus der Sache ab⸗ . * 1. am einschl. 5. Mar; Ihos. . 9 n ist anberaumt auf Frei- ,, ,,,, , n,, , ,, ee mn, nl,, e n, gem fi, d,, , ,, de lee oh Besteckhülle, 22 dto. ? dto⸗ a ; . . den 1. April A908, Vormittags i ue, fir n, hat über das Vermögen des grau- . reiber de niglichen Amtsgerichts. Stadtamhof, den 27. Februar 1805.*“* Rlabierdecke, göb7 dio, 5506 dto, E 9505 dto,, lartentasche, 8835 ö 85660 Post⸗ ö iu machen; rest. mi rr n . hier Sellerstraße 192. 1. Stoch Simmer do. Hanns Markus Ohren stein. Inbaberg der Firma Rarvenzpuxs. o as Herlchte chreiberei bes X An eg. 5078 dto., f 8760 Klavierläufer, F5761 Klavier, kartentasche, 2419 Stricknadeletui, F980] d⸗ nag eg 28. 6a, richt 1905. Glãubigerver , . aurfurt am Ptain, den 37 r. j8os. Markus Ohr ensteln, Fiete. und Pelzwaren T. Amtsgericht Ravensburg. (L. S.! Heldmann * Sh e mn lauer, S762 Klapierläufer, S763 Klapietlauser, schuhmaphe, E 9525 b Handschuhmaphe, S631 Hand. k März . De Herichtesahreibery de · Kd nig ich e ie e igt: af, mn nnn, Kenn. Kern, eber dig Teen, be Weg nr g n cheler, sthers= / ,, , Srhs Klarierdeck, Soss Puff, ü s534 Pf; shäbmapbe, zz Fandschuhmappe, , mend. J , ore une . , Geil sotal, Rtzlenste s, aun , ge, Kiajernmelstere e Wetæaricn, s amel, 4e, denn rer fahren, n 5 703. Receffaire, f so? Receffaire, f Nos schuhmappe, 9641 Vandschuhmaphe, f 92o7 Hand., gerklin. 97267] Vormittage 101 hr, vor Herjoglichem ; ruar 1hos, Nachmittags 47 Ühr, hen j , brug Igh5, Brin * = e eber das Vermögen der Brauerei zum Greif Necessaire, f 9705 Necessaire, f 870 Necessajre, 195325 . . Sachzt. . Ueber das Vermögen der Commanditgesell ger t e mn 28. zoglichen Amtagerichte Greoiꝝ. Konkursverfahren. 97189) 6ffnet. Konkursverwalter: n,, eröffnet und a, , , , n , , . 4 elta n ,. we, 9 w 8 6. . . J. r k se.. w. . achet, ginn 1. Fa. re en, n, eg, f, n. zu , e,, den , ,. . . en n osill. 24 1e Meinten fer worden. Offener Arrest , 45 Uhr, dag en dsabrlt geen. . e mn nter age . . ; z ! Sbahlan t. , denn 9 ö Aspirant. eute, Nachmittags en Anzeige dieser Richtung nöeige, und Anmeldefrist: 16. Mär 1905. walter: Kaufmann He in. R:: dto, S295 dio, S 295 dio, 9288 dto, fgz?s III. ein verschlofsenes Palet, enthaltend so Ab. Maximilian Schacht mever ebenda, ist heute, Nach. J. V.: R. Koch, 1 3 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: und Frist zur Anmeldung der Allgemeiner Wahl⸗ ; ann Reymann, Fritze in Stettin, Fried. Schreibtischdecke, 5376 dto, S775 Pompadour, bildungen von Mustern für Stickerei auf Stoffen mit e 312 dd . von dem Königlichen Amts. oK εnhnim. 7232 Rechtsanwalt Dr. Henning in Greiz. k 8e letztere im Zimmer Nr. n! , 3 Ee e r mn rn , . , 4 e , mit Anzeige frist big f 8777 Pompadour, f 8780 Pompadour, f 7779 folgenden Fabriknummern: f 286 f7753 6 erich Berlin. Mitte dag Konkurgverfahren eröffnet. Ueber dag Vermögen des staufmauns Sermann termin: 19. März c. Erste Gläͤubigerpersammung Justligebaudeg an der Lultposdstr biz 16. Mar; Den 27. Februar 1905. 638 2 Hi u . n. bis zum 10. April Pompadour, 87 Pompadour, 85 a Pompadour, 85 i J 8613 Läufer, f 8614 Läufer, 22 Läufer; e erwalter: Kaufmann Brinckmeyer in in, Walter (Inhaberg der Firma Hermann Walter) und Prüfungstermin; 27. März e. Vormittags 9s einschließlich bestimmt. Wahltermin jur Be Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts. (Unterschrift. 96s Vorm . K em ng am 25. März Pompadour. f 3623 Pompadour, 9624 Pom. Läufer, 9007 Läufer, F008 Läufer, ESä62 Läufer, Flaubiuzstr. 3. Frist jur Anmeldung der Konkurg., in Boltenhain, ist heute, am 77. Februar 1908, 10 ühr. Dffener Arrest bis 3 Mär e. schlußfaffung ber die Wahl zinez fenden , mem deen . ,,, a. 6. z gemeiner Prüfungs? padonr, fs Härftenkasche, k 578 Härstentasche, 3463 Läufer ogg Läufen (0 ms dän fer, 66 or en bis 8. April 1808. Erste Gläubiger⸗ Mittags 136 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Greiz. den 27. Februar 19605. walter, Hestellung enen Gl äuhigerausschusseg dann Ueber das Zemögen des Kunstgärtuers * Zimmer Nr ö . II. ein verschlossenes Paket, enthaltend 2 Ab⸗ Schlummerrolle, 9415 Bettdeckenhalter, 94 e . am 285. März 1908, Vormittags Fonkurgverwalter Spediteur Alfred Güttler hier- Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichtz: über die in S5 11, 134 und 136 K.. O. bezeichneten Henning denn rg Thöl in Herr,. 4 * 6. Stettin, 27 * 6. 1908 299 . a für . . , . ö. Uhr. e , e , , . . r, . ot, . , J. Sekretär Ro th. Feen . mit 6. allgemeinen Prüsungs. 26. Februar 15553, Nachmittags Uhr * Clt* Der Gericht idle en, Amtsgerichts. Abt. 3 mi olgenden Fabriknummern: Bürsten . ; mittag r, im Ge ude, ubigerve mlung 2 r . . r n, m, m, min auf Donnerstag, 26. e ; . K z 2 muh, , Bärstentasche, zz Birfsents c; ssd Veitderkenatier, s Re deten harr, , een is , , ,, e, n u n eng. go rrursherfe hren, Mais] Boring me urn, den e, m rig r, 1 4 ö . 3533 Börstentasche, 77 Bärstentasch; . 3535 621733 Dettdeckenhalter. 3133 Dettdeckenbalter, Bftener Ärrest mit Anzeigepflih Fi 5. April Isos. EG. Ahrik A666, iöormüittags 8 il hr. Offener 1 Vermögen. des sranfmanns Linton nenen Justligebaände an der Lulthosbftraßt mm, F. Ellibige rer enge amm, ina, gd. dedfe , wtegericht Kar affen bat auf nt ag Bürstentasche, f 9382 Bürstentasche, 9380 Bürsten⸗ f 9177 Bettdeckenhalter, f 9426 Schlumm erralle Berlin, den 27. Februar 150. Arrest mit Anzeigefrist bis 1. April 1908. . ph Emil Driehaus, alleinigen Inhabers der München, den 27. Februar 508 Vormittags IO Uhr 1 * er. Os, der ledigen Spezereihäudlerin Fannhz Lappert tasche, 8379 Bärstentasche, 3570 Bürstentasche, 9425 Schlummerrolle, J 9572. Bettdecken halter, Der Gerichtefchreiber des Königlichen Amtsgerichte Voltenhain, ben 27. Februar 1903. rma Driehaus X Co., Speditionsgeschäft. Der Kgl. Serretär: (. 837 Dr. Weyse. am 15. Äpril 15s Cern fn, tn . . ; . 44 k am 25. Fe⸗ 4 9 11 9 r,

Bãrstent f 9857 Bürstentasche, f9741 Bettdeckenhalter, 27749 b Bettdeckenhalter, ' Khteilung 83. iches Amtsgericht. amburg, Hopfensack 2, Wohnung: Ait Rahl⸗ ; den Konk ö 3 . t gos 3 rt; Bertkekenbekter,. r rt? d Bendecten halter, erlin · Mitte. Abteilung ien Königliches Amtsgerich stebt, lden cid. * e bete, i r sftas! 2 gil M. Gladbach. 7273] Offener Arrest mit Anzeigenflicht bis zum 8. April Ig. öffn. Konkuraherwalter: . *

EEremenm. (97271 Konkurg eröffnet. Verwalter: Buchhaster Amandus Det Gröff nungsbeschluß hiesiger Stelle vom 23. Fe⸗ Königliches Amtsgericht in Rendsburg. Waldsassen. Offener Arrest ist erlaffen, Anzeigefrist

9868 Bürsfentasche, 8697 Bürstentasche, F304 597438 Brickenhalter f 9224 Wagendecke, 9647 Gerlin. Beschluß. . ö 236 Bürstentasche, F 9465 Bürsten. Wagendecke, F645 Wagendecke, J 9323 Wagendecke, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Oeffentliche Bekanntmachung. Lange, Stadthausbrücke 15 Ji. Dffener Atrest ruar 1908 wird dahin berichtigt, daß daz Konkurs. Riedlingen. 7290) in dieser Richtung bis 14. März 1905 ĩ ö ta e n re g. . . Wagendecke, F358 Tabletteg, 8631 Mütze, Steinborn ju Berlin. Rodenbergstraße 27. wird Ueber das Vermögen der Kommanditg esellschaft Anzeigefrist bls zum 24. März . en fit berfahren nicht über das Vermbgen der Firmg F. G. K. Amtsgericht Riedlingen. . festgesetzi. Vie Frist zur . , *

) 35 Bürstentasche, f 3637 f 3856 Toilettenkiffen. F 9891 Haarnadelkissen, f ole heute. am 28. Februar 1808, Vormittags 11 Uhr Bremer Orgelbau⸗Anstalt Gehlhar Co. in Anmeldefrist bis zum 15. Aprit b. J ein schle lt! Schöneberg, fondern über das Vermögen der Firma gsontursverfahren. forderungen sst bis zum 31. Mär; 1918 nf ö gan e dr tn Bürsten. Ofenzug, F5i63 Sfen mug, f 8160 Ofenzug. 8976 3 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bremen, Wartburgstraße Nr. ga, ist , . Erste Gläubigerversammlung d. 285 . ö Fran Güstay Yig zu W. Gladbach, Ueber daz Vermögen des Salomon Ginstein, beffimmt. Wahltermin zur De nn, ge hc . tasche, F S377 Bürstentasche, F Sigl Bürstentasche, Borte, f So75 Borte, f S974 Borte, 5852 Hand⸗ Naufmann W. Goedel jr. ju Charlottenburg, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Vorm. II Uhr. Vllgemeiner Pri funhotermin Jahaberin Witwe Gastav S öneberg, Bertha geb. Bamber, Inhaber elner Dandlung mit Pferden Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be 9646 Bürstentasche, F 9459 Bürstentasche, 9560p tuchhalter, f 8776 e Pompadour, Fläachenerfeunnisse Tauroggenerstr. , wird zum Konkursverwalter ernannt. Schell baß hierselbst. Offener Arrest mit Anzeige⸗ d. 6. April d. J. Borm. Lo] uhr. Funken, zu M. Gladbach eröffnet wirb. u. Lederwaren in Buchau, ist heute, am 27. Fe⸗ stellung eines Gläͤubigerausschusses, dann über die in Kinderhaube F g5hs Kin derhaube, f göög Kinder. Schußzfrist 3 Jahre. angemeldet am 6. Februar Konkursforderungen sind bis zum 16. April 1903 bei frist bis zum 165. April 1908 einschließlich. n Hamburg. den 38. Februar 1905. M. - Gladbach, den 37. Februar 1968. bruar 1908, Nachmittags 7 Ühr, das Könturg, 1e, 134, 137 * der Konk. Ordn. bezeichneten tasche, f gö61 Kindertasche, f 9538 Kindertasche, 1908, Nachmittags 13 Uhr. dem Gericht aniumesden. Es wird zur Beschluß. frijt bis zum 15. April 1808 einschließlich. =. Das Amtegericht Hamburg. Königliches Amtsgericht. verfahren (röffnet worden. Der Herr Benrksnotar Fragen ist auf Mittwoch, deu 18 März 1908 95g Kindertasche, ga i Puppenplatte, f Szz6 3. B.: Amtsrichter Dr. Pfander. fassung über die Beibehaltung des ernannten oder Gläubigerversammsung 27. März 19908. *. Abteilung für Konkurtzsachen. Cu‚rnberg. Hafner in Buchau wurde jum Kofkursberwalter t. Vorm. A0 üihr, anberaumt. Der allgemein: Puppenplatte, 5 7 Feuerseug? F 938g Feuerzeug, Tharamnat. J 1708] die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die mittags 1 Uhr, ollgemeiner ,, n . ; Das X An ö ö nannt. Konkurgforderungen find bis jum 36. Mär; Prüfungstermin findet am Donnerstag, den öS Feuerzeug. 6 Hg a nf, ö zig n; Fr daz Mnstefreaisten ist heut eingetragen en. 2 . , , 1 . über den Nachlaß der verftorbenen une el ird, . . i . 9. vir n . n 10 ir, fa. halter, F9463 Ubrhalter, 9285 Uhrhalter, Rr. 165. Rabenauer Stuhl. und Möbel⸗ d 18 Lare n, nn,, = Sella (Helene) Raunzom hier wird heut a1 , . nes anderen Ver⸗ affen, am 28. Februar 19065. ÜUbrbalter, F 933 Tintenwischer, 8982 Tinten. fabrit F. Schmidt in Rabenau; J verschlofsener bezeichneten 6 ãn * 6. en ; p i Nr. 84 Euch 3. er . , , r, eute, am G walterg sowie üher die Bestellung eines Gläubiger, Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts.

h ; os. ö ; gs 1 Uhr, dag Konkurg⸗ augschussez und eintretend lle i ; D Serrerar; ; vischer, Fo8g3 Tintenwischer, F9g394 Nadelbuch, Briefunm schlag. enthaltend 3 phofograpbisch, Ab. Ad08. . 65 1 . . * 1 1 an,. 3 ] . tagerichts: ,,, 53 eintretenden Falls über die in § 152, er K. Sekretär: (L. S) Walter.

If. ein verschloffenes Paket, enthaltend 55 Ab. bildungen berschiedener Musterfkühle, viastische Gr. der angemeldeten For nn, 3 er Gerichte schre ber ,., Anbteacstraße hr wit kee mmm mi, e hler Konku ä, onkurzordnung Heeichneten Gegen zäme ö bildungen von Mustern für Stickerei auf Stoffen 6st nummern 276, 277, 56, 257, 18908, Vormittags 1M hr, vor dem unter⸗ Ah rens, Sekretär. J erwalter er!· Kaufmann Karl Ku ö auf Montag, den 13. April 1908, Nach. Allenstein. 97277 . enden ö e S422. Nadelbuch, gr f z e e fe nn 1 3 Jahre, ange⸗ ö . ö e, ,,,, 5h. 3. jam l, oraz] h n 3 . . , 83, . 1 . J ,. der in,, a5. , ,, über das , . S353 Lackenborte, ( S272 Lackenberte, ü S573 meldet am 20. Februar 1908 Nachmittags 15 Uhr. Anreigehfticht bie jumm 15. April Tos. Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Her⸗ bigergersammlung unb Termin zur Prüfkung de? ar, meldefrist bis 16. Ahrii 1303. Grste Giaubigerver. 1908, Nachmittags 3 iin, 2 dem R. 5823 . .

Lackenborte, f 9921 Blusenborte, f 9919 Blusen⸗ dt, den 24. Februar 1968. mann Lensch in AUlikloster, zur Zeit unbekannten sammlung 28. 1908, ; ĩ . Tharandt, Gen , Berlin, den 28. mg 1808 hg am 26. Hebruar 1938, Nachmittage Enchdeten , auf den 26. März 1808, 4 imm end , , . Rifdlingen Termin anberaumt. llen Per. mania“ wird, nachdem. ber in dem Vergleicht.

ttagz 4 Uhr 15 Min, das Konkurgverfahren bigeraugschufses und über die nach S5 132, 137 der

z f S967 Lacke, ö ; s . ö ö t 8970 . in, Königliches Amts ge Berlin. Wedding. Abt. 6. ie n n n eryffnef Verwalter: Au ftlongtor n, A lihr, gr dem, unterjeichneten 34 Le m n, rng in; 25. Auil, onen, weiche ng fur Konkurzmaff, gehörige Sache vom 8. Februgr 1565 angenommene Jh angsbergseich 365 Lace, S 6h Ta 531 n g gr . T3in gehn sterrregiftet wurde heut. mer ö germ. 6e Sch pper in Gurte hube. An mesdefri bi i e ü, 23 . Ihrer nne. e en mf, ü, ihr delr de nr n mn u , , 23 ,,,, , i, , Tastendecke, f 9876 Tastendecke, f 9 astendecke, s z U das Vermögen der offenen Handels. 1908. EGrste Gläubigerversammlung: 10. rz ; ; raße. h nichts an den Gemeinschuldner igt ist, hierdurch aufgehoben. Zugleich ist zur aste eingetragen: eber J 3 gerhrs Königliches Amtsgericht in Oaunover. 4A. Rürnberg, den 27. Februar 19. ju berabfolgen Cder in leiften, auch zie Berpfüichtung Äbngbeng der Schlußrechnung beg WMrwealfers tent

cs Taftendegt,, f dine, Taft nz, ,d, n Friebeich Pfahrer, Solzschuitzerei in Triberg. gesenschaft M. Sergzber in Berlin, A908, Vormittags A Uhr, Allgemeiner Prü.

* . k ü rech Tastendecke mit Dess. C 4751, f 8430 Tastendecke, Ein verschloffenes, versiegeltes Kuvert, enthaltend Sertraudtenstraße 18 19, ft heute, Nachmittags fungstermin: 29. April 1908, Vormittags Hohenagalza. Konkursverfahren. (97235 Gerichtsschreiberel des &. Amtsgerichts. , n. . 1 . ufd 5 ; ö. ö 1 1 I 9

, . 1 5 34 gien, 5 Photographien in Hol geschnitzter und bemalter 4 . . , 9 fa. . Arrest mit Anzeigefrist biz zum , , , . . Kaufmann Rarnhberę. Bekanntmachung, (Luszug) 197285] sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem der Schlußtermin auf den 26. März 1908 26566 isten. ö 320 Kisfen. k äs ihn, 1 bod g n f tzz Ah Tau * Huilleimot in Berlin, Vessingstraße 383. l ialiches Amtegericht in Buxtehude, heute, am 33. . 1995, de , kl e r wege gi nl ürnlfen ire n, w . H, e, en ur. ehe 6 äs eriai ä, n e,, dis , w, ,, vi , Gem ger nn , ,, . g , , . . d ,, er, er er, me , Antsgercchtsekretär Sommer. aten, 6. hehre, wen nut. Erg Kiffen, e 71585 Kiss-, ag Kiffen, E365 r, . uibera. 22. März 1068, Bor mittags oz uhr. ; derwalter ernannt. Sffener Arrest niit An , srrf̃ eh nder, Frege nrgerstraß 32. St, Sonrahannem. Kon kuiroverfahren, 7294 nigliches Amtsgericht. Abt. 6.

, Ueber das Vermögen des , , e big zum 15. Mär 1909. Frist? at , , . das Konkurgperfahren eröffnet. Konkurgberwalter, Ueber das Vermögen de Pferde händlers 3 Ankebung. Beranntmachung. 97233

Kiffen, 8547 Kissen, s*48 Kiffen. 3570 Kissen, Prüfungstermin am 5. Mai 1908, Vormittags nm C e , 8 der rechts an et ö 3371 Kifsen, Sab Kissen, F S450 Kissen, F S576 Tribers, cn, o ühgr, im Wzricht gr hände Ren . re rh ge r sg Dees, in Eöt ten, PWonlutaforderungen bis jun 15, Mär 1555. Erfte . , e ü tn in * i . ö 26. ** 2 6 r ne che

Fissen, f 8577 Kissen, In das Musterregister wurde heute unter Nr. 208 13 14. III. Stockwerk, Zimmer 111. Offen , Gläubigerversammlung und all ü ;

9 ein n rf, Paket, enthaltend 50 Abbil. eingetragen: len ö. Anzeigepflicht bis ö. April 1865. wird . . . . se, , , . jermin 9p. 633 Harn Fenn, meldefrist bis 10. April 19608. berfahren eröffnet. Konkursverwalter: Amtsgerichtg. das Vermögen des Schreinermeifters Georg dungen von Mustern für Stickerei auf Stoffen mit Uhrenfabrik, vormals Furtwängler Sohne KBeriin, den 38. Februar 1805. das Kon . 3 * . . en ale 10 uhr. ö f ; fel ers Jung, n Sr Gonrehen en,, Gn deni Schwarz fi ug stur fe eme, e , folgenden Fabriknummern: f 3515 Kissen, f 8516 Att. Gesellschaft in Furtwangen, eine Photo⸗ Der GHerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts NRechtsanwa a 33. . bi me ngen Sohensalza., den 26. Februar 1903. 25. A und Anmeldefrist bis zum 21. März 1905. Grfle beendet aufgehoben.

, ber ale . . . . ,, 58544 Kissen, f 9439 Kissen, 9446 Kissen, f 8269 Muster Nr. 109, Hausubr, Größe 1 —=19, angemelde ae nn, den r n. enn, en, nn,. ermin ist auf den 30. März 1908, Bor— Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

tiss kissen, F807 1 Kissen, F968 Kissen. am 17. Februar 1908, Vormittags 94 Uhr, plastisches ; stra he. mittags 10 uhr, ; —, wen, ,o Ci ö ö , Ueber das Vermögen das Kaufmanns Salo termin am 12. Mai 1908, Vorm. 10 Uhr. Ueber das Vermögen der zum getri bl d Nürnberg, den 27. Februar 1903. Erde md, nns, , Tr 1908. 3 , ,

issen, f 8075 Kissen, f 8069 Kissen. 8066 Erzeugnts, Schutzfrist 3 Jahre. . gf Kissen, if; Ksssen, . Kissen, Triberg, 86 Februar 190. * m ,, Herjogl. Amtsgericht Cöthen. Serren. u. Knabenkonfektions. Engrosgeschafts ö Gerichtsschrelberel des & Amtsgerichts. Königl. Amksgericht. Kaufmanns Hugo von Bohlen, in Firma von 1 1 8 8 9 P —— * , ener, dee de ,, , ,, me, e d ,, , , , ,,, nee, , , , , , ö en. ; ö . ö⸗ * . 8 . 1 2 . 9 . 3 3 1 6.6 . ; 8 Pfeifendecke, 95 4 . f . ,, Nr. I0z7. Zum diesseitigen Musterregister Seite 102 , on. in, . . 1955 in Tolkewitz verstorbenen früheren , g . g, n. . . * Februar 1908, Mittags 'r, d,, . =. über das Vermögen des macher Nachf. W. Stoeckert in Sal ueide mm! z in dem Vergleichstermine vom 2 8 e =. S35i9b Pfeifendecke; f z . . e. wurde eingetragen: bei dem Gericht anzumelden.“ Erste Glaͤublgerver. Emil Arthur Göfsel, würd beute, 8 . , * 9 . Verwalter: e mi, . ne n. d fi. in Nürnberg, durch das Königliche Amtsgericht bierfelbst beute, amm m wangsvergleich durch rechtskräftigen Be= Pfeifendecke, f 8922 Pfeisende 39 3 n ,. 26 Nr. 109. Uhrenfabrik Villingen A. G. da⸗ semmsang nde Pr äafungßtermin den 23. März bruar 1908, Nachmittags 31 Uhn das Konkursverfahren fer m gun een, h scha * eipiig, Kurprinz⸗ , 1 er * as Konkursverfahren eröffnet. 27. Februar 1208, Mittags 12 Uhr, das Konkurs- chluß vom 4. Januar 1308 bestätigt und der Schluß⸗ f 8925 Pfeifendecke, 9129 * . 3. ; 6 hier, ein verschlossenes Kuvert, enthaltend 10 Ab- Eds. g ormiltags 0 Uhr, in Den Wiets' eröff net · Konkurgverwalter: Rechtsanwalt 3 3 nn. 6 an, 2 März 1908, ir, 3 er: e, ,, Dr. Gallinger in verfahren eröffnet worden. Der Rentier GuftayY termin abgehalten ist, aufgehoben worden. 7752 Becke, f 9902 3 tz 8 * 55 . bildungen feiner Zimmeruhrengehäuse, Fabriknummern rzumen' der Parallel flraße 1, Jimnier Nr. 3. Sffenert Max Arend hier. Anmeldefrist bis i, ar f 1633 3 i t *. defrist bis zum; bi erg n, ,. een erlassen mit Anzeigefrist Dreier in Schneidemühl ist jum Konkursberwalter Berlin, den 25. Februar 1903. Decke, (9805 Decke, 9 Ws e, Hö, e, ei, Ws, söd, o sr, 'dh, 388, tho, 417 und rrestamäf waeigepfüchl biz zum lJ3. Miär, 50s. 503. Wahl. und rn n e n , , ,,, i 231 15. April sg r , 3 nmeldefrist big 16. pril grnannt. Sffener Krrest mit Anzeigesrist bis jum Der Gerschte chrelbet des Königlichen Amtsgerichts d ,, , , , düichtüi e ürnr,,,, , n, n, , ,,, , e. i ,, , ,, , ö e, ö ö en . ) z ' . m l. 78. = . ö * * 2 t ei dem er den. 6 3 5 V. ein veischlossenes Patel, ,, ö frist 3 Jahre. 6 KReuthen, O. S. 2237! Dresden, den 27. Februar 1908. Königliches n, , , Abt. IIA, ö . 25. April 90s, Vormittags Gläubigerversammlung am , , . . . dungen von Mustern für Stickerei auf Stoffen mi Villingen, den 17. Februar 1908. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Königliches Amtsgericht. en 28. Februar 19638. Uhr, jedesmal im Zimmer 41 des Justh · Bormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am Brandenburgischen Spar und Siem en e

folgenden Fabriknummern: f 8656 Decke, f 852 Großh. Amtsgericht. J. Loewy in Beuthen O.⸗S., Dyngosstraße 66, Eilper rel. , 197275 Loeipniꝶ. [or 2a6 e, e. 2 ,, , 15. April 1908s, Vormittags 160 Uhr, vor E. G. m. b. S. ju Berli, Brunnenstr. 54 1,

. 6 4 ur gz We fn, ae, . 1 em eg sterregist 3 ö. ger gere, g e Tl e mir, * Ueber das Vermögen des Drogisten Carl ** . Ueber das Vermögen der jum Betriebe eines Gerichteschreiberel des . Amtsgerichts Hen wie Amttaeribt in Scheiden, ii mr, gib, eömn, bs. Sclußtechnung des Verwalters . über eine Eintragung ins . 3 * 38. ** en SsG. n, Rcatauerstr. 25. ist durch Beschluß in Elberfeld, Oststraße 58, ist heute, am 27. Fe⸗ Betonbaugeschästs unter der Firma Theodor Prora helm. mmm, - . 22 361 6 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— 3 Zenrnzlmappe. Bsrs Säurnaltf app, ii , ,, r. des Amte gerichtz hier, heute dag Konkurhzverfahren y. . . ,,, . . * n ,, , . Neber den Nan . des e,. Der e n d en. , er n gen 3. * r z rer chr gen, Joutnal alter, Cls6 Journalheltes f lo. Journal. Qudlität Landon, in nwel Patesen, Haft ; eröffnet worden. Konkurgderwalter ist der Kaufmann Föff net worden. ihn eder n, un, d Forde. brunz jdoͤs, Jiachtttiz s fit bs nee, Trbeiters Kari SiꝶãñsgꝗwƷrßꝑßꝓpuuQCutWuornmapmünchsr=— * A den, dere merge län se ger, abenr ich halter, L91981 Journalbaltet, 9183 Journalhalter, Fru nia, af 4150, 4139, 4136, i46, Batet I: Schoelling in Beutßken S. S. Ronkurgforderungen Dr. Oberländer, erfeld. Anmeldung der For . z 36. 16 Uhr. das Konkurg. Srherst . lc. e ift mri ; . . 197264] verwertharen Vermögensstücke sowie zur Anhörung ) ö ; f73Ii188 Arn. . . . ; * ; rungen bis zum 2. April 1908 bei dem unter⸗ erfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. C. . orzheim, wurde Bekanntmachung. (Auszug.) der Gläubiger über die Erstattung der Auglagen i er , n , ,, , Dm n. 4! . . 6 a engen e m,, m,. 2 564 n dn n enn n, 8 e, n, , . * . fich ,,,, a4. 3 o e * 3 * a6 re n, ,, , gar n , aufg . * die Mit. Jalttt Lets Fonrnalbalttt; obs Fahrnalkaltct; an s Februar zog, Botmm. Söd Uhr-. Bermttrags 3. ühr, und. Prüfungzternnn den z. März z em Jin? e”. um mi. Ahr Lös. prä ungeltmihmne e iir! Kaifen'at Gerng Siegle ls Pforlt. nenne ie, worre left? g rug, dos e esmittgzs gl de, eg bs chu der n bim, gur 27 lter. Fold am rn ö , i stelle, Luisenstraße 87 a, Hinterhaus, Zimmer Nr. 21. 1 Apr Prüfungstermin am 24. April Aim. Anmelde. re beschlofsen: ‚Es sei über daz Vermögen der den 28. März ügos,. Bormittags 10 ühr, 9 der, ,, 8 ne , reg e. Weida. 6 FJebruar öh , 9 m, ,,, 251 . Prüfungstermin? am i. April 1d 0s, Gorm. 2 Vormittags A1 Uhr, offener Arreft mit ih , , 2 , . 16. Mär ag irigeheieute Josef und Maria Strobl vor dem Königlichen Amtsgerichte fen, 2 dalter, F S575 Journal halter, F S275 Journal halter, Großherzogliche Amtagericht. IV. zir. 35 Bffenet Arrest mit Anzeigepflicht die jum ü uhr, daselbst., Offener. Arrest mit Anteige⸗˖ ., bis zum 28. Mär; 1908. re,, rn , e. Eee m ung, Prüfungs · in ene, der Konkurs zu eröff nen. Probi. 5. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 102, 104, 556 iz Journasbalter, F S6ß5 Fournalfalter, F S553 Wermelskirchem. örs i 17 4piũ I5* pflicht bls zum 25. März 1903. önigliches Amtsgericht e fg Abt. U A, e mit cen 'r uf , . 0983, sorischer Verwalter; NRechtganwalt Börger, Schwab. bestimmt. , ,, , ,, dener in, he öl urbee Ges- e be geo ,,, e, n enen. e r, fs , d ele ei , , m nn, n,, Tees neunen. z ; ; = 6 6 . ; ; . einschlleßlich. ü = r n en 366 er an n Seer rr h. in r, i g, der . 3 3 . 10 nd , n en, ,, i, 9 2 , , n. ern ,, des Sith graphen dere. J. n ö. 2 leni 32 . ö zinc r fe. Ber m e Uutsgeric . 59364 alhalter, 9263p eingetragenen Etikettenmuster die Verlängerung der eber das Vermögen des ermeister m m duard John, in Firma J. John A Wioser, u Rande Gr. Amtsgerichts, III: . ers, eine ubigerausschusses und die in Rremen. ; 97270 er nelle, f 9332 aa . 5 S351 Tablette, Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet. Ludwig Sobolemski, Hialla. ist am 26. Fehruar . 2 irn i. in e. n , , !. 1 ö 23 . , . ; 197282 6 6. Ki d. 21 bezeichneten Fragen Freitag, Das Konkursverfahren über das Berno des , , , ar e wer meet fern , . ö. , Nachmittags 4 Uhr, dag Konkurtverfahren eröffnet. . 1 . 363. 1 3 dag Tonkurg per · Mar Eq ieee n gr e, y Seschãfio neee. 1 r 10mg * n mn ie * . = f 9325 Tablette, c 9334 Tablette, ; , Rarl Lindner in Forst Ahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. ! . warenhaudlung. Hermann Heinr recht, 12 ö Yen. enthaltend 50 Ab. Zwickan, Sachsen. o oss] meldefrist bis 20. Mär 1905. Erste e, n,. n re i , nn n, 2rd rn * Konkursverwalter: Kaufmann irrer g n wr n,, n. . * . heute, am 9 den 27. Februar 190. Inhabers der Firma Heinr. Precht hierselbst, bildungen von Mustern für Stickerei ö. r, , 8 das = ist .. nr , We wr, mo gen err r m fen, rste Gläubigerversammlung am 28. März 1908. . 26 . 8 rr, ,, bis , erpffnei e, , e. 1e. das Fu, *) rege hk, 4 b , ier gh ,. e 26 mi 1 f 9333 Tablette, 3 etragen worden: Die Firma ar e = ö . . 15. 1908, =. rj . e ubigerver j SHSerr . 66. . ĩ e mtsge on heute aufgehoben. ig, . f9336 Tablette, f 9335 Wiikau hat für die unter Nr. 103 eingetragenen Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Mär 1908. ö , , e, r m gan: am 27. März 1908. , ihne . 3 ä,, Anmeldefrist bis Solingen. gtonturserpffnung. 198729331 Bremen, den 27. Februar 199. Tablette, C 7747 Tablefte, e 7745 Tablette, 7745 Muster für indische Schals und Kleider stofft die Bialla, den 36. Februar 1908. pin w, fs, Henn, igo5. Prũfunggztermin. am IG. Mprii 1Ibos, vor- ö. *. v, wos ahl. und Prüfungstermin Ueber das Vermögen dez Spez ereĩiwarenhãndlers Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Tableite, 7 os? Tablette, f 9032 Tablette, f 9034 Verlängerung der Schutzfrist bis auf 3 Jahre ange Königliches Amtsgericht. Jarst (Caustt den 77. Februar 1906. mitiags Oz uhr. 53 4 3 an . 3 . HT Uhr. Adolf Damp in Golingen ist duich Beschluß des Ah reng, Sekretãr. Tablette, F58715 Tableite, F S725 Tablette, f 3368 meldet. nirnbaunnnnn. or 626] ginlgliches Amisgericht. Magdeburg, den 28. Februar 1968. ö nieigepflicht bis jum 18. Mär; 2 Amtegerichts Solingen vom 27 . 368, R romemn. en, , n , . ↄr2so] Tablette, 9430 Tablette, 8323 Tablette, 3379 Zwickau, am 26 Februar 1908 Ueber das Vermögen des Schneldermeisters K rurt, HRin— o ass] nigliches Amtsgericht A. LÜbteilung s. Piauen, den . Februar 1808 ormittage Lit Uhr, dag Konkurcberfahren eröffnet. Däg Konkursperfahren über das Vermögen des . 6 an al de Unter t. n, , anne, dücher dee Bermögen der Firma Frgnkfun zer ngen, none las 69) Röniglldeg Amtegericht. 6 6 n e i n 6 , Tablette, 333, Tablette, 53 tua 18098. Vormittags r We on tursder; Berbandstofffabrit C. Degen und Cie., Ge. cher das Ve wi, oe, wan, ,, Aer ige h e ma Maß Sortmann hierselbst. tte, f 8932 Tablette, f 8933 Tablette, f 8934 ren eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Carl J . ge⸗ onkursverfahren. [97627 Anzeigepflicht und Frist jur Anmeldung der Forde⸗ ist nach erfolgter Abhaltung des Schtu terming . 73935 ö n. . 526 K onkurse. . . 8 mit r , 23 . og e er e sg. 9 u . . . 2 ar e eren, , en n el, irn yr r e 96 e,, 1 e gg en 6 tte, 3941 Tablette, ablette, ö 1. April 19098. Erste ubigerversammlung un ; ; 2. den ebruar . // , , ,, ,, n neee n, , en,, , eu. Tahlette, 344g Tablette, tt Vahle, 180 n , . z ; Vęrmitiags A0 ur. Rechtganwalt Hirschler hier. Offener Arrest und l. ; Faufhnann Pagl Hill in Posfn. Bh ener Keren Folie ger er , Gebr.. . Dannis. .

Tabieite, F448 Tablette, f 9450 Tablette, F 8839 1906, Vormsttags 116 Uhr, über das Vermögen des Birnbaum, den Y. Februar 1808. rg. g6der re f mb erder= f ; 92 ,,,, n,, ,, n . . . , , , i, , n,. ,, , , , ,, nen en as e ge, ,, abie . 8 a * 5 49 * 9 ( . 5 9e EX * nn 1. * nn,, ü, . . 5 ) IL. Obergeschoß, 3 ae t n Nunn, Bo gmittggs ur. Prüfungstermin am in. Üprii. Sas z. Amtsgericht Stadtamhof hat über das fuhr, Hauptstraße Nr. 7a, ift nun . J

d

P is cho fawerda, Sachsen. 97251] tischdecke. f 9025 RNäbtischdecke, F905 Pfe fendecke, Konkursverwalter wurde Rchtganwalt Freiherr von ede, mn den' mem, gäadernlehtend Lreru nm eff g. Pen, ig, j rn ,,,, . oa Rabtischdede, ? oh Näbtisch dee, Ghner dahier ernannt. Wahltermin zur Beschluß ⸗ᷣ́ j 63 9 e ,,, u furt m h, Hen 33. ruh sdos. offener Irreft mi An ige fit biz zun Mm er, nig; Ki n 8 hr, im Zimmer 6 des Vermögen der Gyezereihändlerim und Bahn Schlußrechnung des Verwalterg, jur Erhebung von VII. ein verschlofsenes Paket, enthaltend 89 Ab. gl len e eg , er, , n,, , e, ion e n, * kin . Von Ber Gerichteschreiher des . Amtsgerichts. Mannheim, Amtagerichtggebãudeg, Wronkerplatz 3. kedlenstetensgegef an Maria. woit in Fiein. Kintoendungen gegen das Schierz eh. e ue, bei

ö ai en 25. Februar 1905. Posen, den 28. Feb 1 Stic ere auf Stoffen . = Ge hruar 1808. Zusen beute, Nachmittags or Uhr, auf Antrag der der Vert ĩ ö r (Geena derichtescrelber Gi. äimiagerstz. s. i k