1908 / 54 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Müller, Speisef. 1 Nãͤhmasch. Tech 10 Naub. sãuref Pr. i. 8. Neytun Schiffw. 6 ; N. Bellev. i. 8. 3. 60h hz G töhr Kammg. Neu Grunewald Stoewer Näãhm.

Stolberger Zink

Neu · Westend A.

do. München 0 Gebr. Etllwck. V Strls.Syl. S. PP. Sturm Falz zgl.

eren, las- M Schalke GSlauzig. Zucke⸗ Glückauf V.. A. Görl. Eisenbb. Görl. Masch. kv. Grepp. Werke. Grevenbroich.. Gritzner Masch. Gr. Licht. By. ab. do. Terr. Ges. 2 Alfr. Gutmann Guttsm. Masch. W. Han chr ö agener Gß. Vz. . Maschfbꝛ. amb. Elektr. W. Nr. 501-1800600 3 f. Grdb. d. Bellealliance Dannov. Bau. do. Immobilien do. Masch. Egest. arb. W. Gum. arkort Brückb. do. St. ⸗Pr. do. Brgw. do. Harp. Big ke G. do. i. fr. Verk. do. 600 4

artm. Maschfb. artung Gußst. arzer WR Au- B. asper Eisenw. edwigshütte . 1 eilmann Irm.

ö

jau l G3 4. 1. Schl. El. u. Gas Weiler 1 4 1.4. , . Schött 1 do. do. . chuckert El. 9 , a . * Shutbes de n onęor ; —ͤ ultheiß · Br. kv. Const.d. Gr. Iuł. 10 4. do. ä 18921 do. 1906 unk. 10 . Schwabenbr, uk 10 Cont. G. Nürnb. 4. Si , G Gont. Wasserw. . 61 Siem. El. Dannenbaum .. , Dessauer Gas .. 17 103, 715 Siemens Glagh. bo , 17 103, 40bz Siem. u. Halske bo. 1; 3 ö. do. konv. 127, 50bz B Do. 1905 unk. 12 ö Siemens Schuch. 109,715 bz Dtsch.⸗ Lux. Bg. J. Simonius Cell. Il 168. 156 do. do. 1 J. Stett. Oderwerke Dtsch. Uebers. El. 10: 4 t. Stoͤhr u. Co. uk. I2 do., unkv. 13 1 H. Stoew. Nãb. uk. 10 Dtsch. Asph. Gef. 10 * Stolberger Zink, do. Bierbrauerei 10 z Tangermůnd. Zuck do. Rabelwerke * . Teleyh. J. Berliner do. Linoleum 4. Teutonia Misb. .

do. Wass. 1898 1.7 9 Thale Eisen uk. 12 do. do. 1. eer⸗ u. Erdöl⸗ Dic. C ser Ce

2

2

*

r

2 43 8

ö

—— —— 23

Neue Bodenges. Neue Gasgs. abg. N. Oberl. Glas 1 Neue Phot. Gef. N. Han av. T. iE. , . Niedl. Kohlenw. Niederschl. Elekt Nienb. Vorz. A 152,256 Nordd. Eis werke 178,256 do. A. 7006 do. Jute⸗S. V. A z , do. Lagerh. i. E. do. Lederpappen do. Spritwerke do. Steingut. do. Tricot Sprick do. Wollkämm. Nordh. Tapeten Nordpark Terr. Nordsee Dyffisch. Nürnb. Herk. W. Obschl. Eisb.⸗ Bd do. E. J. Car. S do. Kokswerke . Do. Portl. Zem. Odenw. Hartst. Deking. Stablw lo Oldb. Eisenh. kv. 4 Dpp. Portkdem. 14 Drenst. u. Koppel 16 Osnabr. Kupfer 7 Ottensen. Eisw. 7 248, 006 Panzer 152,900 Passage abg... 256 Paucksch, Masch. 4 do. V. A. 41 Peipers u. Cie. 12 Peniger Masch. 9 Vetersb. ellti. Bl. 5 i. D do. Vorz. 8 i. D

13

2

C 1 —— —— -* 1

*

1 2. 0 d- Gr D 8

C 2 8G

2 ** h

8 & *

8 2 23 S

Tafelglas.. Tecklenb. Schiff. Tel. J. Berliner Teltower Boden e. Sen ,. err. Großschiff. Terr. Hglensee i Ter. V. Bot. Grt. do. N. Schönb. do. Nordest do. Rud . Johtb. do. Südwest. do. Witzleben i Teut. Misburg. Thale Eis. St. p. do, do. V. . . , edr. Thom. . Thur. Ndl. u Et. Tillmann Eisnh. Titel Kunsttöpf. i. Tittel u. Krüger Trachenbg. Zuck. Triptis Porz. . Tuchf. Aachen. Ung. Asphalt .. Ungar. Zucker Union, Bauges. do. Chem. Fabr. .d. Ld. Bauv. B Varzin. Papierf. Venhzki, Masch. V. Brl (Fr. Gum. Ver. B. Mörtlw. Ver. Chem . Chrl. Vr. Köln⸗Rottw. 8 Ver. Dampfzgl. Z. 20a ' 3bz Ver. Dt. Ni ckelw. 173,756 e r,, ĩ 141,006 do. Glanzsto 70 50G V. Hnfschl. Goth. 77, 006 Ver. Harzer Kalk 2 Ver. Kammerich 245 0obz o; V. Knst. Tryitzsch 65. 50 6G Ver. Met. Haller 115 30bzG do. Pinselfab. 1 179899 do. Empyr.· Tepp 85 0696 do. Thůr. Met. 1 205.00 bz do. Zvpen u Wiss. 88, 906 Viktor. Fahrrad ir itt . Vogel, Telegr. .

—— —— C W. —— —— 22 **— ** SI oJ 1I11I2Z3111181 . 2

C ο οα O =

82 .

* 2 265 8

F —— —— ——— 1 2 . —— p -A G —— 2 —— *

352 *

Uer Krzugspreis betragt vierteljährlich 8 M 40 59. a e . Jusertiouspreis fur den Naum einer Aruck 8 zeile 30 9. Alle Rostanstalten nehmen KBestellung an; für Gerlin außer . Inserate nimmt au: die Königliche Expedition den Nostanstalten und Zeitungsspediteuren für Selbstabholer 8 der Aeutschen Reichsanzeigers auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 22. 6 n und Königlich Rreußischen Staatzanzeigers Einzelne Anmmern kosten 2856 9. . . Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 22.

M 54. Berlin, Dienstag, den 3 Aben 1908.

D

83 32

C 0 O0 E em 0 e s, 8 * W

3 *

OQO QO οο 111 .

ö

* o— - 20 2

=

88 ——6

; Ind. uk. O9 do. do. unk. 10 47 2 Thiederhall .... Donners marckh. . ! Tiele · Winckler .. do,. do 6 Unt. d. Lind. Baup. Dorstfeld Gew.. 1 z 21 , Ver Dampfz. ul 2 Gewrk. General 17 43 V. St. Zpp. i. Wiff. do. Union Part. 4 Westd. Eisenw. .] 3 Westf. Draht .. de. do. 1. do. Kupfer . ] Düsseld. E. u. Dr. Wich · Küpp. uk. 10 Scert Masch; .. Wilbelmg hall. . inf Silesia. , i n Elberfeld. Papier 1 eitzer Maschinen Fleltr. Südwest . 1836 4. 1.4.1096, do. unk. 141 Elektr. Licht u. Kr. 4. Zellstoff. Waldb. do. unk. 10 4. Zoolog. Garten 1

de

= 6 e G de de o 2 23 **

* * . 232

8 SI ——— 1

2 ö

, . . .

2222

Q Q 2 * n . . r ——— —— - -

i 2 —— 1 —— *

1

——

O D d&ĺò COO 8 d oo o

1194931

2

Inhalt des amtlichen Teiles: d es 6 erster 4 herzoglich Dem Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Ordensverlelhungen ꝛc. Badischen Ordens vom Z 56 wen: Mainz Robert S. S. Bergh ist namens des Reichs das

dem Rechtsanwalt, Justizrat Dr Guttsmann Exequatur erteilt worden. Deutsches Reich. zu Berlin; . ö. ö des Ritterkreuzes zweiter Klass zen Ordens: ; dem Garteninspektor Junge h e ü gön i i Aasnigreich Preußen. Wein⸗, Obst⸗ und Gartenbau in Geils ö , , , . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und des Komturkreuzes zweiter Klas herzoglich . . ̃ 4 2 !. die Wahl des bisherigen Landschaftsrats sonstige Personalveränderungen. Hessischen ,,, * des Groß auf 2 zum , . en. ö ,

Personalveränderungen in der Armee. mütigen ö. . e. 4 ; der Pommerschen Landschaft für den verfassungsmäßigen sechs⸗ , ,,. hui 3 . ö n Obersustizrat jährigen Zeüiraum zu bestatigen.

do. uk. 1911 1. ö. . . ; e i. Bil Orr e , . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 3. Ehrenkte ne m, ich Mecklen—⸗ Ministerium fan n , mt. Domänen

Germania Vorti. dz ar i. ; 2 ; ern nn dem Ritnmsister. Freiherrn non Stoch im Fufgren— dem Oberforstmeister von neburg; Die Oberförsterstelle ohenbrück im Regierungö— dem bisherigen, evangelischen Pivisibnspfarrer“ bei der des Ritterkreuzes mit der K e, n eit iir, nie, ku besehen; Hewerbungen

5 S IIII SSC C= SSI I-III JC SSI] T*

1 QD 3

r ä 2 2

O CQ ——0—‚0 0

—— 2 * 2

emmoor P. 3 erbrand Wgg. l ermannmühl. ibernia Bergw. Nr. 1— 76200. Hildebrand Mhl. 6 ilgers Verzink. ilpert Maschin. irschberg. Leder ochd. V. Akt. kv. öchster. Farbw. 39 oͤsch. Eis. u. St. oörter Godelh. do. Vorz : Akt. 2 Stärkef.

28 8 ——— —— 8

Elektr. Liefergs Elekt. Unt. Zůr. .

Elektrochem. 4 8 Grängesberg . . . 1 ran. . 163 3 94.2506 . P 9 9.

6. o. , 4. ö. . 8 6 m . On aur. ont

O Cs c).. TD

—— c ö S351 831 111115818111

131 181

2 8

SI IIS 185813111

F . - * * D d . m . ö r ü 4 R 6

rister u. Rohm. 1. B R. Zellst. Waldh. Steaua Romana l köent e ö. n n ü

Q —— Q W W —— 24 41 2 2 2 12 4 2

8 d R e = J- m .

r d . 2 6 R x 4 2

Petrl. W. ag. Vp. 1 102,00 Phön. Bergb. A l5 17 186, 99. do. i. fr. (. 336, 00 bz G Planiawerke . 1 180, 00bzG Plauen. Spitzen 19 10 180,256 Pongs, Spinn. 3 4 209,50 bz Pos. Sprit A. G. 18 25 4 2.800 , , 6 54 Rathen. opt. J. 14 15 4 Rauchw. Walter 9 4 Ravsbg. Spinn. 87 Reichelt, Metall 12 Reiß u. Martin 51 Rhein⸗Nassau . 26 25, 590 bz G do. Chamotte . 68 204.50 do. Metallw. ; . 5

55,3 539 6 do. do. Vz. 48.2563 G do. MNöbelst· W. Vogt u. Wolf. S9, 75 bz) G do. Spiegelglas 13 Vogtlnd. Masch. 104506 do. Stahhwerke 12 l do. V.⸗A. . 1 320 256 do. i. fr. Verk.. Voigtl. u. Sohn 140 25b3zG do. W. Industrie 49 ; Voigt u. Winde 109359 do. Cement. J. 18 ö Vorw.. Biel. Ex. 215, 256 Rh. Wstf. Kalkw 1h . Vorwohl. Portl. M, 00 bz G do. rr n . ꝛö— Wanderer Fahrr 130, 900 Rhevdt Elektr. 8 Warsteiner Grb. 194003 Riebeck Montw. 12 45 Wssrw. Gelsenk. Il, 006 J. D. Riedel. . 12 ; 2900 00 do. Vorz - Akt. 4 101,90 et. b; G S. Riehm Sohn. 12 245, 50h Rolandshütte . 0 12 ; . 333,00 e an vi. 14 ; ö. j 6 j do. i. fr. V. udwig Wessel. 83 59hʒ e , . 29 41. h VWestd. Ju lesß . J S9, 50bz G nn,, . 14 . . hi ,, o. Zuckerfabr. 3 4 ö Ih et. bz O. V. ⸗Akt. 96,50 Rothe Erde neue g 12 ; 3 Weftfalia Cem. 20 ö64 S5 cd, Fätgerzwerkeé - 31 g 4 . Wests. Draht. J. 15 185, 90b5G Säch BöhmPtl. 12 12 ; 00 do. Draht ⸗Wrk. 28 155,506 Sach. Cartenn. 19 4 1. 25bz do. Kupfer. .. 8 150, 09bz Sãͤchs. Guß Yhl. 29 29 7234 do. Stahlwerk. 4 94 87G do. Kammg V. A. 6 8 . ; Westl. Bdges.i. . 298, 09 et. ßz G S.-Thr. Braunk. 3 ; Wicking Portl. . 12 18 oh; do. Str. iI 5 411. Wickrath Leder 15 A109 Se Thür. Portl. 17 6 Wiel. u. Hardtm. 6 7 ö , 6 31, 907 Saline Salzung. 14—— ö 75606 ilhelms hütte. 239.6063 Sangerh. Mich. 19 41. ; Wilke, e dn ner 5 8 Sarotti Chocol 11 11 4 1. Wijmersd hg. = 0. w a g m,, d chedewitz mg. 1 itt. Glasbütte 7 Sr n mn, , ft n szbzcd? Kn, , e sh do. DJ. 4 1193.50 do. Stahlröhr. 23 25 Schimischow C. 11 1135566 Wredẽ Mãlzerei 47 Schimmel, M.. JI 8 5 120. 25636 Jech. Kriebitzich 5 Schie Bgb. Zint 1 bob cd. Zeitzer Maschin. 15 14 3

ofmann Wagg. ? ohenlohe Vke. do. i. fr. Verk. Hotelbetr. Ges..¶ do. Vorz. A. otel Disch .. owaldtswerke. äüstener Gew. üttenh. Spinn. umboldt M.. do. Mühle Ilse, Bergbau. Int. Baug. St. P. G. Jaenfch u. Co. Jeserich. Asphalt. do. Vorz . A. 2 e . kahla, Porzell. Kaliwerk ö Kapler. Masch. . Kattowitzer B.. 1 Neula Eisenh. Kevling u. Th. Rrchner u. Ko. 12 Kiauser Spin. Köhlmann St. 18 Xölsch Walzeng. Kön. Wilh. abg. 2 do. do. St. Pr. König. Marienh. St. A. abg.

S

o. do. 41 Gef. f. Teer verw. 5. t Versicherungsaltien. XI. Division, jetzigen Pfarrer Johannes Hae 2 * muͤssen bis

2 37 * ö U ö * 2 orstra 3 6 . zum 2 J e e , . , , , , ,, n n, . t t. . 3. ; ; ö i 1 Gr i 189 756 6. 41. Norbstern, Lebengver. Berl. 31008. 1 med ern, 3. döf * . , hem er eng fe . n ic ö

e f cietl. Unt 165 4 1x63. regiment Fürst Blücher von Wahlstatt (Pommerschen] Nr. 5, März eingehen.

2

2

2 2 1 * —C

8 111118112001 31118 8111181911

2

rar

,, vg seen ö . dem bisherigen katholischen Militäroberpfarrer beim dem Förster Gerber zu Ho reise Dannenberg; Bersonalrpveränder ungen. arp. Bergb. kv. Die Union, Hag. V. Weimar 760bz. X. Armeekorps, jetzigen Dompropst Dr. Anton Scher zu . 4 . gstoniglich Preußische Armee.

ö ö ie ,, , , dr,, n, ,,, , . 3 Masch. im Kreise Welßensee und dem . n, . n, An erkenn ungs! 2 her och fi de em fn dr **. 3 ,, . ä gere, n , , . hnungetat geoßherzogli 8 . ; . eue, Großmann, ; Sa, au zu Ecker nförde den Königlichen K onenorden dritter gc en . 233 Lajarett 1 Straßburg i. C., c net a * 35 K . ersetzt. : 15. Februar. Peto, Stabe neterinär vom Remontedepot N Ragnit. der Charakter als Oberstabsveterinär mit dem e g ref der Räte i e verliehen. Herhe, Kafsensekretär und er Gen amn, des Militär Grziehungt. und

wer e gen , , r m,,

.

2 r ß r . .

ra- o-

er

OO OO TE NCOO— t M OM

asper Eis. uk. 10 elios elektr. 40/0 do. 4

8

O -

410i

ö do. 50/9 193 00bzG 36 Beuthen

do

5

K

2

264,50 enckel Wolfsb. . ibernia konvp.. 1898

o. 1 do. 1903 ukv. 14 irschberg. Leder öchster Farbw. . 10 örder Bergw. . 19 ösch Eis. u. St. obenfels Gewsch. owaldts · Werke. üstener Gewerk

Hüttenbetr. Duisb

re

Berichtigung. Am 28. Siegen ö Solingen 105,756, vorgestr. Berichtigung , , me, ne. irrtũmlich. Vorgestern: Dresd. St. A.

1505 gi, 6oG. Dr. Bdird. Pfödbr. XX orden vierer Fiasfse, 4. gz obi. 2 Masch. 4 dem Militärmusikdirigenten Emil Bögel im Husaren⸗

regiment Fürst Blücher von Wahlstatt (Bommerschen] Nr. H, des Ehrenritterkreuzes erster Klasse des Groß . a ernannt, Dag d, mnileidiäta

dem Techniker und Werkführer Louis Karl , . e. herzoglich Oldenburgischen Fi und Verdienst er m, , 2 re mn 9 , e,

im Oberlahnkreise, dem Buchhalter Au gu st Roth enbach zu ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: Schutztruppe für Südwestafrika, im 2. zien r nent 6

Rüdesheim a. Rhein, dem Knappschaftsoberältesten Diedrich dem Spezialkommissar, Regierungsrat Spohr zu Nr 41, Schüß ler, Proviantamtsassist, in der Schutztruppe für

ier ee ban Portmann zu Weitmar im Landkreise Bochum und dem Hannover; Südwestafrika, beim Proviantamt in Wesel, jzum 1. Marz 1908

ferme , T erte Portier bei der ,, Handelskammer Julius Neitzke t wiederangestellt.

e Ohh, le Gi ersI. 5 Fonds⸗ und Aktienbõrse. zu Frankfurt a. M. das Kreug des Allgemeinen Ehrenzeichens des Ritterzeichens erster Klasse des Herzoglich 19. Februar. Versetzt: Schmieta, Wickmann, Proviant⸗

ge h 4 Berlin, den 2. Mär 180. dem Wachtmeister Hermgnn Strgblies im ufarer⸗? Anhaltischen Hausordens Albrechts des Baͤren: mr , in, Cafsel bin, Thorn, nag Manz bir, Gaffel

, ö 1 Den, n , . regiment Fürst Blücher von Wahlstatt (Bommerschen) Nr. 5H, dem Forstmeister Specht zu Luschwitz im Kreise Frau⸗ . ,, de,, d,. auf

e gh; 36 . freundliches Lu lbs. Von London wurden ,,, J . g. Möller zu stadt nach Allenftein, Wahren dorff, ,, 9 6— ö z zu Hagen i. W, dem pensignierten der mit demselben Orden verbundenen goldenen als Probiantmeistet auf, Prebe, nach Jüterbog, Rom berg,

1390 . edrückte Kurse gemeldet; infolgedessen 256 do. do. ; 4 ; ? ; . ö senbahnlokomgtivfi Karl Schul u ni i —ͤ n! 5 lieb auch hier die Stimmung eine mattere, l ahn olomgtivführer Kar ul te zu Hagen i. W, dem ienstm 112. Proviantantskontrolleur in Cöln, als vi t gong ẽßern ub. 119. 16 zumal die Geschäststätigkeit sich in den pensionierten Eisenbahnschaffner Jos eph Heismann zu Kalk im Ver dienstmedaille: nach Sprottau, Weber, ,,,,

Gebr. Körting .. 34 ; ö . z e 6. Xr e „ioo 4 1. engsten Grenzen hielt. Bemerkenswerte dondreise Cöln, dem pensionierten Eisenbahnweichensteller dem Förster La ue zu Neu⸗Anhalt im Kreise Fraustadt; litsch, nach Cöln, Hochheim, Probiantamtsassistent in ullmann u. Ko. i534 1. Einjelbelten waren nicht zu registricren. Mathias Brück zu Schlebusch⸗Manfort im Landkreise Solingen, des Ehrenkreuzes dritter Klasse mit Eichenlaub des ,,, 2 K ih n e,

Lahmeper u. Ko. 1035 ] Auch an der Nachbörse blieb die allgemeine dem ; ü ionsdi * 1 k .

, unk. 10 1994 1.1. Lustlosigkeit bestehen. Privatdiekont disao /o. zu Eibe fh ö. k ö 8 ) Fürstlich Lippischen Hausordens: Wolff, Wer ner, Prodiantamtsassistenten in Colmar i. E. biw.

n. a. 31 1.3. zu Jae *. ehe Bren, den Hishern 8 ich H dem Landgerichts präsidenten Runde zu Oels; Oldenburg, die Kontrolleurgeschäfte probewelise übertragen. Kluge Straffer un. 1 41097. ö Theil zu Senningsdorf ö. . des mit d Fürstlich Lippisch . . f 24 86 . r el 98 annbem), 8

Leopoldgr. uk. 1910 ö . 2. es mi em Fürstli ippischen ? Vene. ochum), Voß Mülheim, .

gopolggr. n euermännern August Grade und Wilhelm Mix bei der bundenen irn en , n, . ver⸗ fij Berlins Rür op (Münter) n , . Henn rn

öwenbr. ul. iG 1636 4. 14. ) Jeu . hwenhr. u Zerniner Feuerwehr, dem Förderaufseher Karl Bors cz, dem standes, ju Oberapothelern befördert. Qua sig (II Berlin), Necker

d D5nd do. St Prior. 2 155556636 elistoff · Verein 8 614 Lothr. Prtl. Cem. iG) 4j i.. 2. e w n ** Sberhäne? An ton Non ak, belbe zu Zabrze Sts im 4 dem Wirtschaftsinspektor Glomb zu Drogelwitz im Kreise (Görlitz,, Schäfer (Erfurt), Oberapotheker des Beurlaubtenffandes ogau; der Abschied bewilligt. ;

96, 5get bz B do. Cellulose . 71 7118.40 ellstoff Waldhf. 25 4 1a edge,, do Git. . Gasg. 3 1 i hc Indi. Cn u To. * rei b . . ö rodurktenmarkt. Berlin, den eise Zabrze, dem Förderaufseher Alexius Pendzich , n , m g , ee e, ,. 2 Ii en g, eite ge,, kem. We liguffeher Paul Hain,. Jem. Voischine ferner: g ae ne gs ens ant n g. lenwe 6655 waren (per 1000 kg) in Mark: Weizen, Karl Melich, sämtlich * aborze B im genannten ,, , n en, nn mn, , hrist

do. Lein. Kramsta ö 157, h5b G do. nk. 35 9 3 ; . ; ; ; 35 ,,, 41. öh Obligationen industrieller Gesellsch. do. 3 13 . märkischer 208 - 210 ab Bahn, Normal Kreise, dem Werkmeister oph Twele zu Cassel, der Kaiserlich Ru ssisch en, silbernen Ver dign tm edaille Fah e . 826 l nlp. raudenz,

Schloß. Schulte ö Mannezmannr. 51 gewicht 76 g 215 - 213,0 - 214,25 At- dem Werkfi am Bande des St. Stanislausordens:

e, Otsch. Atl. Tel. 100] 1417 Ps 7 0 15 n * erkführer Wolfgang Gaßner zu Oberrad ns: ach Meiningen, in

ö i 6 . ; ö ‚. . —; . k . m r , me n m. 9 , j 2 . e ger 8 . drich Karl zu dem Garteninspektor und Prokuristen Lüder zu Erfurt; . 1 . . 6836 Schon. Fried. Tr. 12 12 ? t. unk. 12 100 43 . 75 bz end. u. Schw . .. ; z 4 miede im erlahnkreise, ndf i i ö ; 6 1 ; ;

Se n , n n e. Le , ng ,, ö mit 2 . Mehr. oder Minderwert. Fest. se, dem Sandformer Friedrich der dem Königlich Niederländischen Hausorden von ; K,, Unterjahlmstr, zum Zahlmstr

41965 55bßd5 Kir uGeneft u i 13 le ; Ober bing zu Emmershausen im Kreise Usingen, d Schẽning fen. 13 ih? A.-G. f. Aninnf iz = Mont Cenis ... 4. Roggen, inländische: 195 00 128 00 Schrei j ngen, dem Oranien angereihten Ehrenmedaille in Gold: beim X

ang, . 11 336 36. 2 a. Bahn. Normalgewicht 715 g 2608 big reiner Jost Bal zer II. zu Wallau im Kreise Biedenkopf, old: eim X. Armeekorps ernannt. Schönw. Por ; , e, . 1 8 9 dem Forstaufseher Vogt zu Neuenheerse im Kreise

* .

O dd

2 =

- * 1 —— —— * 4— *

I SSes] =

.

6 TD S 811 ? 2 . 1 e , , 2

. G r m e m / m n r m . m . m . u * . R . . r w b D*

To. Königsborn Bg. 1 Rönigszelt Porz. 1991 Körbls dorf. Zuck. I1 9 Gebr. Körting. 5 Kollm. u. Jourd. 15 Arthur Keppel 13 Kostheim Cellul. 18 Kronprinz Met. 27 Gb. Krüger u. C. 19 Kruschw. Zuckerf. 12 Tüpperbusch . 14 Kunz Treihriem. 10 Kupferw. Dtzchl. 19 Ayffhäuserhütte 90 Labmeyer u. Co. J Lapp, Tiefbohrg. 25 Zauchhammer 11 14 Laurahütte . 12 12 do. 1. fr. Veck. Zeder Evyd u. Sti lg 4 leipzig Gummi 4 do. Werkzeug 29 *

W —— —— x 2 2

c

F w

Se s- - , , .

r = . , = .

—1IIIISIIIISI

C WW O : D -=

Leopoldgrube .. 7 4 abe, 6 do. t- Pr. 5 5 Levł. Josefsthal 7 i. D dingel Schuhfbr. 193 bm. Löwe u. Co. I6 Lothr. Zement. 8 do. Eis dopv. ab. do. Ste Pr. Touise Ties St. P Vvuctau u. Steffen Lnbecker Masch. Lüneburger W. Märk. Westf. Bg. Mgdb. Allg Gas po. Baubank do. Bergwerk do. do. St. P. Do. Mühlen Malmedse u. Go. Mannes gun. Marie, kon Bw. Marlenh. Kotzn. Maschin. Baum Maschin. Breuer do. Buckau. Tapvel 36 u. Arm. St. ahener Bergb. Mech. Web Lind. Do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. 1 Mend. u. Schw. ercur, Wollw. llowicer (Fisen 5 Mir unz Genest 9 Möhle Rüning. 9 Bergwerh 19g NMüller, Gummi 10

. . 0 *

2 D 2

Schombg. u. Se. Schriftgieß. Huck Schub. u. Salzer 2! Schugkert. Elktr. ritz Schulz jun. 2

chulz · Knaudt ] Schwelmer Eis. Seck Mhlb. Drsd Seebck.Schffsw. Segall Strumpf Sentker 26 V. Siegen⸗Soling. Siemens E. Btr. Siemens, Glsh. Siem. u. Halske Simonius Gell. Sitzendorf. Poꝛz. XC. Spinnu. S. Syeinn Renn u. Sprengst. Carb. Stadtberg. Hütt. nhl u. Nölke 122, 10bz G Stahnsdrf. Terr. 0 35690b Stark. u. Hoff ab. Staßf. Ehm. Jb. Steaua Romana Steins. Hohens. Stett. Bred. Zm. do. Chamotte.

m . .

6

283

II I-II 0] 8

.

122, 090bz Anhalt. Kohlen. 17150 et. bz G do. unk. 12 199 4 7 506 u ghafft. . ]

o. 6. Berl. Elektrizit. .

Oberschl. Eis. uk. 12 do. Do. 1 do. Eisen⸗Ind. do. Kokswerke . do. do. unk. 10

Orenst. u. Koppel

Patzenh. Brauerei

d HI

o. . Br. .

D*

r —— 2— —— * 2 * —— —— —· 0 = T 83 867

26

do S oOο.

12

r m

. Si S8)

—— SG , Q , Qο Q α· 8 SS -= —— O C——d—- 2 O0).

do. do. Berl. H. Kaiserh. 99 do. unk. 12 Berl. Luckenw Wll. Bismarckhütte kv. Bochum. Bergw. Braunk. u. Brikett Braunschw. Kohl. Bresl. Delfabrik do. Wagenbau do. do. konv. Brieger St. Br. Brown Boyeri u C Buder. Eisenw. 1 Burbach Gewrksch Calmon Asbeft.. e . Czernitz Charlottenhütte.

e .

O Odo OOO

III CSISSI II RI IS

hönix Bergbau. omm. Zuckerfab.

do. do, nann Schzti A. G. . Mi. Ind ißs ] e öh Hf dutii 263 7M. dod 7d Abnahme im Maß, den Fabrikauffehern Joseph Hillenbrandt zu Höchst a. M. ö ,, ö n li br e. Ber sr. ,, zt. . ga 1 . u . im in 5 dem Warburg; sowie 56* ꝛͤ . . . nahme im mit 1, ehr oder abrikarbeiter Jako ollstadt zu Hattersheim im genannten 5ni ĩ i 3 g eh, ö ö. 83 . , Minderwert. Fest. Tft dem bisherigen r e hen eren, August Kirch⸗ der Königlich Schwedischen s ilbernen Medaille : 1Mäobi „g Chen, ng h Fei er f Safer, er, . 430 8e i 00 hoff 26. en i. W. und dem bisherigen Bahnunterhaltungs— , , Nichtamtliches. 133 do gi n por lr r is (; e lg i. . , , ärbeiter Johann Reu mann zu Krojanke im Kreise Flatow M dem Schloßgärtner Mußmann zu Dölkau im Kreise ordfterm Kohle e . das Allgemeine Ehrenzeichen sowie erseburg. Deutsches Reich. Ma is geschastelos. dem Leutnant Mahlkuch im 4. Schlesischen Infanterie⸗ Prensz e n. Berlin, 3 März Weiße nm ch (p. 1o0o Kg) ab Waggon regiment Nr. 157 und dem Knecht Nikolaus Clausen zu . . , ,. und Speicher Nr. O0 N, 00 - 26 26. Suͤdensee im Landkreise Flensburg die Reitungsmedaille am Seine Majestät der Kaiser und König konferierten, 64. ö Bande zu verleihen. Deutsches Reich. 63 , . . e. 2 6 . a oggenme ? 9a gon . ; . e uswärtigen Amts von oen und dem i und . Itr. 5 u. 1 76. 70 - 27,5, Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Fürsten von Bülow und hörten darauf im öl er r r dor 61 . 1m er fbi fen Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Hilftarbeiter im Ministerium für Elsaß Lothringen, die. Verträge des Chefs des, Militärkabinetts, Generals der Abe en in hl, 3 r g goss Le. ; den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anlegung e , , , Dr. Laucher zu Straßburg den Charakter als Wenne ; i en . , , und des Chefs des nahme im Dltober. Flau. . . verliehenen nichtpreußischen rden? zu erteilen, Kaiserlicher Geheimer Regierungsrat zu verleihen. miralstabs der Marine, Admirals Grafen von Baudissin. . erf ü it. 9 U

C b R

Rhein. Metallw. .

ro- 14 II &,! e IL &II 1SIL -I -S 18581

C n r t t D , , , ö

2

ö nthr. F.

OO ACM

döß elt. M, , . . ö . 336 . Der ständige Mitarbeiter bei dem Kaiserlichen Schiffs . . an eder ö 1 ah pen dn ,. , ; vermessungsamt Alfred Rottmann ist zum Mitgliede und Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für * or, Landstallmeister Wer ner zu Rasten⸗ der ehendaselbst beschäͤftigte Schiffbauingenkeur Franz Spill , , für Eisenbahnen Poft und Telegraphen und

do. 405 =. ar w. . ö Rb iter & mn *. . burg; , zum ständigen Mitarbeiter bei diefer Bchöoͤrde ernannk worden. für Handel und Verkehr hielten heute eine Sitzung. e n,, 9B des Königlich Sächsischen Albrechtskreuzes: do. 1655 39 dem Revierförster Bruhn zu Koczuren im Kreise Lublinitz; do. 1903 uk. 10

D 0 0 G

C A - D— - 2 - DotMt·

—— —— —— Q xm. , r, n: 2

—— —— Q —— K, ääää/ // 8