253 Rechtsanwalt und Notar Josef Liedt te
Sechste Beilage
An die Herren
unterꝛeichneten 2 Deutschen
Rechtsanwalts bei dem gericht ju . heute in die Lifte der Rechts ⸗ anwälte bier 6 en 6 , der e re, üniegericht 98051 Bel anntmachung. tgaffeffor Haarmann aus mitt K fee e, , wenn, , ln
zum Deuts * 54.
chen Neichsanz
fuer Sued mest⸗Mfritg.
8 ein Sesellschaft ju einer
aß 5 ãnkt ö 92 9 , ö
Auf Grund des § 282 die Herren Mit auß
auf Donnerstag. d
eiger und Knigl
Berlin, Dienstag, den 3. Mi
glieder der lichen General
in die Sef ingftr. 9 J, Berlin, hiermit er⸗
der Inierngtignalen ö , , .
. Preußischen Staatsanzeiger. K ö 1908. schaft beschlossen
Seifen und Parfümerie Industrit
chtzeintraggrolle,
Ar l ggericht zugelaffenen NRechtaanwälte eingetragen gebenst eingela . den 28. Februar 1908. Beschlußfassung
Königliches Amtsgericht.
über Waren⸗
Reich. (Mr. 54 )
f, ihre Ansprüche bei
datoren anzumelden. uidatoren
de , .,. mit in Liqu. h Friedrich Steimann. Carl Rosenfeld.
nult beschra tier afin in Cöln. n t ist jufolge Gesellschafter⸗
berttg elöst. Die den au 6 e e a an
duung: ie Umwandlung . esellschaft und dem⸗
der Internationalen Schau
Gesellschaft aus der beschrãn ter Haftung
Person in eine Kolo
entsprechende Statutenã nderung beschluffes vom
Gläubiger wer
il helmstraße al⸗Handelsr
98053 an ist Der Gerichtsassessor Sattler in Stuttg a Enn m f. heute in die Liste der bei dem Oberlandesgericht ju ˖ 2a, W.
er 3 * r eich erscheint in der Druckhʒeile
1 . Einzelne Numm
für den Raum die Nrn. 54 A., 54 B
. * * 35 Rege] täglich. —
den 15. Februar 1808. ern kosten 23 3.
Seifen Bar fũmeri mit bejchrãnkter Oalnmg
straße 93 1. . 4 onspreis
e ves Verwaltungsrats: R ch
der Auto In dustrie
Gesellschafterversammlung a ,
Il mit . gin .
Durch die
s,.
1898 in die * 2
Cron müller. Neutscher · waren Einkaufs. Nerein · erlin,
sganwälte eingetragen worden. ch 6 33 Februar 1908. K. Oberlandesgericht. 9668 g n ge dr, g eg r. Rechte. loge! anwalt Friedrich Schlachter in Sint eim ist XW. ds. 8. gestorben und des halb in der Anwalt schrãnkter Haftung zu Berlin, in e 1 Februar 19808 Nachmitta den erg, de . ö erioaliches Landgericht. 2. Gabenbach. 8 ö geladen. 9) Bankausweise. 80s 4 wochen ersicht . ö z Richtig pr Reichsbank ei vom 29. Jebruar 1908. stellvertr. Vor Aktiva. ö 6 . d Bestand an l ö — 4 — * Gelde oder sellschaft. , ĩ ũnzen gr ni mr berechnctz ... , , S ae. 27 Bestand an Reichs kassenschelnen 71 667 rr, Noten anderer Banken 9 71o oo0 Dr. Rem ling, w 4 6s B 5 ö. Lombardforderungen. 3 . (7216 ; ö s kern Ltktiven . 115 777 000 prillants artificiels Parisiana geen, g,, , ; . 'ᷣ=· ! 64 ia bos Ho. April 1892, Jafsung vom 16 Ser Betrag der umlaufenden der Aufforderung an di
lichkeiten. 12) 2 irg . 3 Rieichabaurdir
Feuerlõsch. Apparate, = Bandagen, kunftliche Gli
strumente und Ge- dmaßen, Augen,
loten Nuffer Windgilde.
ft beschlossen. Die Glãu.· Jahresredmung für 1907.
den aufge ordert, sich wie Roß 00g mit
dull fir nch ini 2. . r
Prengstoffe, Geschosse 2D.
B ̃ „Gl dorf. 33 1
Speiseßle und
ogen und Präparate;
Verbandst
wie ; e.
Huslösung der Gesellscha
in,. n, er melden.
dee e m den 2. Mär 1908.
Kurfürstenstr. 112
Ausnahme von: chemische
und hygienische Zweck fen e l err, n nition der KÜ. 36.
R. 8919.
ttnac!«
. Eduard Rothe, S.: Drogen. und Spiri⸗
che Tinkturen, kog⸗ Fette; medininische pharmazeutische Seifen, atherische
alkoholfreie Ge
108 oss. E. ð6 12
pumnalin
G. Eberle Æ Co Fabrikation und B en und Farbwaren.
Deutschen Aschaft mit be⸗ in, Gesellscha .
den Mãr 1908. in den Geschäfter
am Ginkaufs Vereins Berl
Sx*
ber am Sonnabend,
5 8 Uhr,
aer wn, we, , e, gl, stattfin
J E we enn
Ludwig Lewy der Automobilbetrieb. schränkter Haftung in
10s os 4.
J 7.
47 1807. Dr. 10 1667 r
chemis ; n en Produtt
. ir newer
* Gesellschaft mit iquidation.
In 23. . te, Stall erãte
. tomaten, Haug⸗ 3 Garten. und landwirtschaft 24. Möbel, Spiegel, Pol ,, strumente, deren Teile und Saiten.
d lern g wem f; Sbft.
Spelsedãse und 8am . c. 3. Kaffeesurrogate, Tee,
Alliancestraß n game
rtrieb von W.: Haͤrte⸗
W. Sz7öõ.
daß die Unterieichnete am quivation getieten ist. len ire Anspruche bei uns
adtischer Abfälle
Geselischast mit beschr ã atter Oaftung in Liquidation.
M. Trambauer.
97219
; Wir zeigen hiermit an, 21. Februar 1908 in Uansere Gläubiger wo geltend machen.
Verwertung st
erwaltungskosten * den Reservefond
gilan ir 127.
Tavenlerdero˖
ordnung: chaftsberichtg und der Jah 1906/1907. Berich . e er es rechnung, der Jabr K den des Aufsichtsrats.
Eos oss.
S Uꝗ2zA
Wenersberg. . Waffen und Fahrradteilen. 8 Schußwaffen, F sch neidemaschinen, Sch
os dõz.
„Mheskaigon.
6 [II 1907. 14/2 1908. ,, Bitters, Limonaden
W.: tuosen, Fruchtsãfte,
ies Els S
1 r, ,
Fleischextrakte c . Margarine,
. Sirup,
0 1 Senf, Kochfaj erwaren, 56 und
ali. Futtermittel,
Papier un
fabrikation, 2 dalbstoffe jur
hire fg und Druderelerjeu
ild f e GBSuchfiaten
an, Ton, Glas, Glimmer und Waren Bãnder, Besatʒ artilel,
Täschner· und Lederwar
al⸗ und Modelle ee e. Bureau. und ausgenommen Möbel),
30/9 1907.
Nürnberg. Actien. Gesell
Kapitalanlage
Lirschbaum Co.
G.: Fabri Sieb. Stich. und Aexte, Haar⸗
T is dsds.
Inopfem:
da. Sartwig stantorowiez, Posen. 4 llung von Likören, und Fruchtsaͤften, Bltters und andere Limonaden.
E08 093.
vertr. Vorher e des
. 2 en . Biateri ĩ 6 ische Naäh Papier, Pappe, Karton,
G. B. machen wir hierdurch . K . ö 83 1908 aufge or nr g e darch aufgefordert, sich a quida Carl Vorsteber. Julius Lu eas.
Vnione Italiana Tram nnn; ierd einer or
—⸗ , uhr, stanffiaden wird. Tagesordnun
1808 ; aufs Berein Berlin Sem äß 8 68 des 9 ahrradieile, Hauer,
die Firma G
kel z daß . 12 vom 25. Febr . er werd
Reservefondt Gewinn f. 1907
1086 083. Hntrartum pa- bompositum Riffen Max Ritter, 15/2 1908. edininische Zwe
Los os.
Rt. 92s 3.
Gesamtbetrag .
echtg anwalt, Muffe, den 8. Februar 1895. Der V
Vorsttzender. Setanntmachung. Die Auflösung der
er Haftung mit dem S 6 gemãß S 65
orstand Dtto Profe, Direktor. 171 gnisse. Spiel. S*. en. Druckstõcke, Fluidertratt für m
*
26/11 1907. mit beschrãnkter 142 1908
st. 80er ers des bei der Geselsch . Gesellschaft mit itze in Straßburg des Gesetzes vom 20. Mai 18 ãubiger der bei derseiben zu melden. den 27. Februar 1908.
brillants artisieiels
„Parisiana Gesellschaft mit beschi ãnkter Haftung
Reichenbach i. Schl. S.: Apothete. *
Nettrici Genua.
G lversamm — der Gese
12/12 1907. . is o. arr.
Carl Marel. und Importgeschã
Alerbau.;. Forstwirtf
Aktionãr en. Mãrz 1908, onardo Montaldo N. 2
) Bericht des Verwaltungsrats uͤber das G 7 Bericht der Revisoren. Bilanz per 31. De Wahl von Verwaltun 55 Wahl von drei effeltwen und
. 91852.
luco
ger Co S tar. Berl
samentierwaren, opfe, Spitzen, Sti
Schreib, Zeichen
Billard .
Kontorgerãte ittel
eladen, welche am 6 Genua, Via Le
chafts., Gärtnerei Ausbeute bon 6
3 für medi⸗ rmazeutische , ,
o ooo t, 1 e,, Socisté des
Ti NM. IR 418. mie uerrergnfffe — r nr,
chäftsjahr 1807.
ber 1907 und bezũgliche Beschlüusse.
aten lter fe nverteetenden Rertsoren für das abe 1608 und geleuschaf
in, Zehdenicker⸗ 25/11 1907.
ektorium. ; venst ein. Ton Glgsenapp. Frommer in Straßburg i. Els. in Liquidation.
a dicke. Korn. Maron. von Lum m. dann . Grimm. Kauffmann. s
ixᷣᷣᷣᷣ 2 m, 10 Verschiedene Bekannt
n
4
Carl Mampe,
hemische Fabrst. destillatio estillation,
tzung ihrer Enischädigung ung der Ent⸗
des Gesellschaftsstatuts w bis zum 28. Mä oer , / . weizerische Kreditanstalt. . ö 2. Februar 1905
ende Bankinftitute berechtigt nservierunggmlttel fur in Empfang jzu nehmen:;
Mailand. Tur
lleschestr 17 1731
W.: Imprãgn iermit Spirituosenhandel. W.:
t, daß fol ird bekannt gemacht, daß barkeit don Geg
og hinterlegt werden mũ italiana, Genua, Zurich. Basel.
r den Verw .
el zur Besein g
. Led. Ta att
804
* Gläubiger der in Liquidation eutsich ⸗ Yu ssischen ⸗ Asbest aft, Ural mit veschr werden zur Anmeldung ihrer Die Liquibdatoren:
estse
Laut Art. 6
sind, die Aktien. welche Fruchtsãafte. Rancn
os dp
ö w Töss õs᷑ waren, . Spren 5 ige.
tung in Berlin — ñ Johannes Schma.
tagen. Leib', Tisch. und Bett⸗ dosentrãger,
vportgeraͤte. orsetts, Krawatten, 2 Feuer⸗ nition.
machungen. Berlin V. 30, Goltz str. Ma.
August Schröder.
89 dsg] brüder August ul Ernst Borsig und gal 1 nnn hen in Berlin haben auf das Eigentum an dem ihnen gehörigen Grubenfeld Glüuͤctfonne', im Ruhlaer und Wilbel mot haler Forst und den Fluren Etterwinden, Rubla gelegen, und dem gleichfalls ihnen gebörigen Grubenfeld Griengel Gabriel! in den Distrikten östlicher und wesllicher Müblrain und oberer und unterer Berg⸗ stieg des , . Sãchsisch Ruhlaer Forstes ũ tet. ö
. entum mit allen daran 3 deten Rechten erlischt, wenn nicht binnen 8 = naten die Zwang? versteigerung der Bergwerke jn Gemäßheit der 85 221 und 222 des Weimarischen Berggefetzez vom 1. Mär 1905 bei dem zuständigen Groß herzogl. Sächs. Unmtsogericht hier bean
tragt wird. Eisenach, den 26. Februar 1808. roßher zoglich Sächstsche Bergamt.
Das Sroffbern . i mr
t . Norddeutschen Grund · Credit · Bank, hier,
estellt worden, . e . O00, — 4 0so Spothelken · Pfandbriese Serie Vn der Rorddeutschen Grund Eredit · ank ju Weimar, bis 1. Juli 1917 unkündbar und unverlosbar, jum Da en band * 6 bie g Börse juꝛulassen. Berlin, den 29. Februar ? Pulassungsstelle an der Görse in Berlin. Ro vetz ky.
188944 Sertanntmachung. der Bank für Handel & Induftrte . en 19 Frankfurt a. M. ist bei
D Boo Goo, — A4 0soige, ju 9. ab 2. Juli 1909 rückiabl bare, auf Namen lautende Teilsschuldverschreibungen der Lech ⸗Clektrizitãts werke Actien · Gesell⸗
mm 823 und jur Notierung an der hiefigen Bõͤrse
. den 28. Februar 1908. Die Kommi
ie ssion Pula von Wertpapieren . . Franksurt a. M.
86048 Getanntmachung. Luisen· Stiftung
esordunng: 1) Berlcht der Revisoren, . des Rendanten. ö . *. Green für 1908 ] i * Ruratoriums mitglieder. b) Wahl ** Revisoren.
Das atorium: Freiherr * Heintze, Vorsitzender.
Rechnungsabsch luft.
euch tungs. schäftsja er vom uchtungs
erer nen, , n. ne. Zenient. Kail. ies Gi
Holikonserpie rungsmĩttel,
gewebe, Bachpahden, am Bau teriali portable Hãͤuser,
, Zigarettenpapier. hänge, Fahnen,
Abren und Uhrteil Web. und Sir f. Fili. 108 081.
Ao
a. Jol. Süß kind, 2 1908. G.: Export · bälle und schlãger, ftosplele für das Fi Erequet, Hockey, Gois, Bab. Gesellschafts⸗ Lawn⸗Tennis, Tisch - Bockey, Tisch⸗
Januar 19907 bis 21. De
* hl nsapparate und Geräte, Klosettanlagen. Dinsel, K mme, Putz material,
für industrielle, wissen⸗
raphische Zweck und nf
ecke Zahn fim
ach ungsmaterialen. Warm ittel, Asbest tfabrikate. .
e bearbeitete unedle Metalle. n, Hieb⸗ und Stichwaff
versicherungsprãmie
* 32 aus dem Vorjahre z aus dem laufenden 8
1) Nachschu 83 z n,
a. für regulie Stahl spane.
e. Produkte
ge cer;
; Ii Zuschlãge b. Nachschußyrãmien; für direkt geschlofs. Vers ö c. e, e 6 mien 3 nf nin ld e 3) Nebenleistungen der Versicherten: a. Policegebuhren b. Beitrag
j masse für zahnãrztli 1 . für Regulierungs.· ĩ .
AÆ 48 ö en gem . bedingungen C 10
S. 7777.
. 2) Kür un Inischen Greniberirk pe nne der
ö 9 , (g ars og netto
a. Robe und teilweis b. Szen. pruno Æ 180, 0
b. Messerschmiedewa
9 J
66 1051410
2519 1907. Bleichen 16. 15 le, Gesellscha
Hamburg, Gr.
Brettspiele, eie, namlich:
Reservefonds: 419 362 Æ 35 ã
servon 1) 7 do für Re . 2) Kürzungen ? der * bedingungen & 3236. Regulierungetonen Zum Reserde ond: a. 1009 Beitrag A. Einnahme Pos. 3 b b. e ff . t 35 ae § 16 und 17h c. sonstige Neberweisungen — Pos. 4 a, b, e chreibungen auf: nventar: 100 /0 b. Forderungen 6) 8 , , rovisionen un 7. i . . Steuern, öffentliche Abgaben un nliche . Autgaben: Bankins
gulierunge.· AÆ 135,40
ui . Gisenba hn · Dbech
chlaͤge. Draht Stahl kugeln,
umaterial, Klein. Ei chm ich erg e rn, g, Blechwaren, Anker
Reit · und ö ,
Geldschraͤnke und tete ö. ng,
, Ma . 1 ie uß
2476 netto
zum Reservefonds — siehe
us, ' lich:
e d 4
3 1 in, e
Beschr. .
Ginnahmen: 9 2 W ,, wieder eingegangene Forde
b. Ronventsionalstrafe, cherungtzbedin gungen c. Neberschüsse und Abrundungen
5) Fehlbetrag, dem Reservefonds entnommen
olo und Tisch Bad. all, Holi, Papler und
k0Oß Os.
en und Oesen, mechanisch bearhei waljte und gegossene Ba Land. Luft und Raff ahrräder, Automobil. und
6 e, Farben, Blattmetalle. ärme, Leder, Pelzwaren. Harze, Kleb ichse, Lederputz und . und Gerbmittel., Bohner⸗
Netze, Drabtseile. ermaterial, Packmaterial.
s. — ö Reservefonds als en e , , n.
W. 8373.
lolss psqpanseffe hlgellsohse lden 8
108 091.
cfr. A. Elnnahme .
von 3182 Æ 33 3...
sonstiae Bejũge der Agenten
ahrradzubehör,
2
,
JGarne, Seil nin ef ren 5
Spirituosen.
und Hr ef rer. alkoholfreie Getrãnke, Brunnen
He nn. Gold., Silber., Nidel. und Yrliannia und ähnsf
,
. gilanz für den Schluß des E chaftsjahrs 1902.
) Ueberträge auf dag nãchste Jahr:
Gesamteinnahme . II.
A. Attiva.
geen etalle ö
ummi, & 9 i n ie fn stoffe und Waren daraug e, Stõ — Reisegeraͤte. 2 Dele und Fette,
t a. . ;
ff
d : Foher sr, der Versicherten
1718 16 3/2 1908. loblen. W. Büugellob
42 6s7 1907. : Friseur,
2 Gustav Wolf, G.: .
108 083.
Schmalkalden
; zd a. Brenn
Kassenbestand Rapitalanlagen . .
s. d TG.
othyl
J. Kloth, Hrn en.
. , .
. ,
& C e de
ben ia gen, . er
,, für Konfekttong. und
gesundheitliche, Rettungs · und 16
3 teit zu Berlin. .
Hesamtbetrag . Berlin den 19. Februar Hos.
„Borussia“,
S8⸗Ges
13‚2 1908. und Agenturen ⸗ Geschaft.
Sagelwersicherun
19112 1907.
Handel mit Spirltuosen. * Rüdesheim a. Rh. 14/2 19608.
d andere Spirituosen.
Asbach * Co
W.: Kognat un G.: Kognalbrennerei und