J 3.
mn,
96
204. 108 129. E. S766. Y die r, st Maschler & Ce. in . 1) die Rechte aug ihrem bisher in Berlin, Mittel ** , . e n, n, ig das ger durch einen Geschäftsführer in Semenschaft mit J! Bel Nr. 2109 Carbone icht Gesenschaf . mit gef e, nit einem orstandauitzsiete die
; 31 4 ö Helöͤscht die Firmen: d 2 Einlage von 20 000 M straße 23, unterhaltenen Vertriebzgeschäft für Ma ax Dreyer einem Prokuristen vertreten. . veschräukter Haftung: ; Gesellschaft zu vertreten ö , n, 6. = . 6 , fen gi wer hr n , , e r s. , , , w, n , ,. ,,,, 26. , hein Lewiclon in here. , . , , g, gn, ee, 2000 1n im e von e a har hottenbn g. bom gift g; Er ist. aq! dabin abgeändert worden: ein ist grloschen. Tarlshorfler Lokalauzeiger? Friedrichs ed ů d FJabrlkbesiger Grich Lau in Arngwaide ) ihre Rechte auf die Verwertung des Patents I) Jodamnes in richt Dm d. 1. 986, Geseũschaft berechligt e Gegen signd des linternchwmen nter Verwertung, ben hen t zeigers. richs fe er ö , 534 tõhr 2. Leipzig. Die Ge⸗ ke & Diener in ganz Deutschland. 3 . , . Außerdem wid Hierbel bekannt gemacht: Bie Herstellung und der Hertrieh! ben geh ider, Terstgcheren s, Gesensch af „ꝛofftja in , — e i. e ,, t,, ö , n . ern. , de e ,. da der ebenen oder auf mechani- klebt imd an ; ̃ r 3 . nhängenden Geschäfte sowie telligun in, ) ꝛ e . , ,. . , , eren nr, rn, , er, ee, , wr sern. Namengunter ügen. — anntmachungen . — g. 86 auf 20 006. ν. feit efetz. Diese Berr ö. — ; ö r e ellscha r domi ilierenden engesellschaft in Firma: Berlin, den 5. Februar 96. . ; ä, mn dr das d, veriheer een, nig, gr, , ,,. Ei ee ner e e f. , e ungen ö og. ,,, , Arnswalde, den 27. Februar 1908. furt am Main. din ße gd Seihel bee, , 6. 8 „Eigfuübrung, und. Verwẽertung deg Belkettierungs— er .. pbil. Ernst Dreher ist nicht mehr Ge. berichtigt, daß det Bernie der Zweigniederlaffung in Kerim. Sanudelsregister S7 790] Königliches Amtsgericht. . 3 , sabolospielen sowi . vn nr m m g= au- r,. ge. . . die Ausbeutung aller io , gi J . U nicht auf die dire rte Versicherung. von des Königlichen mer ichs Berlin⸗Mitte. ellung und Vertrle — — anderen Ronayschen Patente. ur eschluß vom 8. Februar 1908 sind die bewegl ⸗ !. Abteilung X. , Abteilung Æ nh re en *. gheen. , , , ö k ah r ite betrãgt 180 0 t . . 3 kel e e 9 ; . , 9 hn , ,,, an. 23. . ier h des dandelereitr unter Nes 4 die Flrmg Egon Jöphording Atten. Aughutzung der au s Grwerb und Bebauung von Grundstücken und Sr. iüller, irg sugnis der Ge rer abgeandert Fl, Jen. 33 Februar 1998. 1 ,, s , ö 3 e Ger ern re n, ; Geschãftefũhrer⸗ äften. ⸗ t Friedländer, Kaufmann in arlottenburg. Geschãfta führer vertreten. Reorlin. Berlin. * . . r, Morttz ene gen, ,. 19 k a. M., 94 . betrãgt 21 000 A a. be, ist eine Gesellschaft mit be. . Nr. 3160 Gesenschaft für SEypecialbau· des . 1 gSertin. & dl * . de r Bog ist eingetragen: 8 , , . ger gel 5 ;. gen, . e m fingerwann, Tischlermelster in Deutsch. a. n,, ist am 14. Februar 1808 J. e r, , n,, 6 und Am 25. ö 2 ö das Sandelsregister 3 . 3 r e n,. , ö n . 4 4 q . . ö. . 1 . , , Biebrich Cschhcli. Maurermeifter in Chatlotten. We, mn gin Ggscastgfähre, besrltt itt, so att r n e , ga n,. n n,. . Hanzug ehen S. Ser, oer, , e, nes Sr Sn. — Ludwig Eckorl 6 ,, , n. en,, ft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter . e ene . die Ee fen . fa . . . . 6 der . . , in Wilmersdorf berg Sihne, Cöthen mit ier Ten , ef rn, 6 fer, S : j na. J. - oturisten gemein „ wenn mehrere Ge sind zu Ge gfãhrern bestellt. r. 27 rma: kolade⸗ . Lichtental 1850. wurden eihöht. 2* geh 1 8a Heses c aflspettig ist am 5. Fehrugr 1808 Hie Gefclischaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter hrer bestellt ind, durch zwei Geschäfte fũbrer oder Die Piokurd ni ger. Fh irich ist erloschen. . e fer. ig ö. Nutomaten und r ric n , , , gstberiß Di ¶Vafelqeback Augsburg, * . 3 5 — kfestgestellt und auf die Vauer von fünf Jahren ge. Haftung. 156 6 durch einen Geschäftzführer und elnen Prokuristen Dem Kaufmann Arthur Bornemann ju Wilmerg. berg, geb. Goldschmidt, 5) Georg Herz erg, Van ie Max Challier, Berlin, Inhaber Max Challier, erũühmtes Dijãt- und Tafe gehãch. Kgl. Amtsgericht. chJ offen. Hesellschaftevertrag ist am 1. Februar e n eln oder durch zwei Prokuristen gemein dorf, dem Architerten Georg Lohleit in Charfotten- X. Walther Herzberg, Bankier fam tilich in Tzthen⸗ Kaufmann, Berlin. Autustus burg, Frrg esp. ,. Jeder der beiden Geschäfts führer ist zur selbstãndigen feslgestellt J chaftlich vertreten. I urg und dem Ingenieur Carl ever in Schöne. Die Gesesischaft! hej mn 1 een er 1875 Fé. Nr. 31 723 offene Handels gesellschaft: St awicki Seines Wohlgeschmackes, seiner Auf Blatt 266 des hiefigen ,, ters ift Vertretung der a, . berechtigt. Außerdem wird bierbel bekannt gemacht: Außerdem mird hierbei belannt gemacht: berg ist Gesamiprokura erteilt derart, daß feder gonnen. His re niederlaffung Charlottenburg hat Zysnarski, Gerlin. Gesellschaften? Max Stawickt, ; . aan heute die Firma Einhorn * Richter in Grün⸗ Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Die Gesellschafter Jungermann, Gschhol; und . Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im emeinschaftlich mit einem Geschaͤftsführer oder elnem m 1 März I5og begonnen ö. Schlächter, Verlin, und Frau Mar e Zy narf geb. beientyerdaulichkeit und Sekõmmlich- hainichen und folgendes eingetragen worden: Betanntmachungen . gr ch t erfolgen im , . ge ö ö e ,, . . zur Vertretung der Gefellschaft ke,. Nr. 98. Flima Hugo Jaffs Grof · Feugthelm. Berlin. Bie Geselischaft dir n 1. Juli vit wegen sratlich empfohlen. , Karl Emil Elnhorn, Da G n n , , Hhumarnn und Heinrich Grundstück ein zum festgefetzten Werte von je die Hescki a * er m , . ech t . 3434 Barthelmes Bohrer · Com⸗ 1 . bꝛsi zz Centre, Berlin. In. 8 e een anbttegens et e Wöhlecke Bell 1, e w n n , b. 9 . an. Max Richter, ö , ,,. ke. . een. ö dieser Betraͤge auf ihre 6. . r ee . . (. 21 i,. , , mit beschrãnkter Haftung: ur. , . Paul 9. an,. . mit i e ; . jz cher. eide in Grün hainichen. re Patente au abolospiele in Deutschland ; . erschlesischen Eisenbahn⸗« darfs Actien ˖ Gesell⸗ ; Vertretungsbefugnis des Karl Sit idt Kt . . ; n öneberg): Der Sstz der sellschaft ist R., Wee nlandeen Bäcker. und Konditor waren. Die Gefelschaft ist am 6. Februat Igo errichtet ng, . ub e n , en i. /a d a, , , g erw eebsaeser. . ĩ . 6 . . ö; 9. e W g . 4 . ö. e, . zt , . en d m e . 966 e. ier. Fir . 1. . * ; worden. en Namens schu abolo⸗ ö J . e r, jur. Otto De . Ge⸗ j 3 n . aufgelöst. Aenderung in der Person . Gelellschafter dürfen die Gesellschaft nur ge⸗ 159 S2 Zeichenrolle P 5755 Attenzeichen Klasse zö, Sitz: Berlin. Ronay erbaute Brikettierungsmaschine schafts führer , . aufmann in Beriin, Ge ö, Gesellschaft hat am J. Ja bei Nr. 27 721 (offene Sandelsgesellschaft: Preuß gen nher. , , , , ner,, ,,, e, ne, , d ee. ,,, , , KS ee , , e,. ee , e ,, ,, 166 42983 5. Sig RM. v. 2. 4 189, Y T r Sed e din Lederwaren. ; 3 e gf 23 ee, die * ö Diabolospiel mehrerer Greundsticke in Berlke und dessen nordweft⸗· und dem Ingen cut Ronay ech f e. gin 19 . ,, nl hlt 23 Den Eus denz in Bein itt rr nnn eier 8 ter 9. . ö ‚. 3 ** (H. . ö * 9. 3 Augustus burg jn Srzgeb. den 28. Februar 1908. und er rr m e, oder zum Schutz derselben 3 n. a en,. ttrage, betreffend Erwerb der Ronay zustehenden sellschaft berechtigt ift. Bet Nr. 17060. (Firma B. Hochstetter, Berlin, den 27. Februar 1908. . . 3 322 8 öbö] . . 31. 7. I8o3 Königliches Amtsgericht. ö ö. . , . , . . betragt 8 . e n, , alen Hin ae . ö Gesellschaft mit be⸗ . 9. Hermann Haßler in? Berlin ist , enn ,, öl 2 e si 3s . , , . 2 m gs, mgnrnen, ĩ . Deutschland bestehenden Patente und utzrechte Kaufmann Carl Korke in Pankow. und dem Ingenieur HKongy geschlossenen Ver · Gemäß Beschluß Cem 25. 1808 ist das * rnrayertenll. . r e regie 2 . . 2 9. . 2 9 . 23 gin, r e rn rn, ß . es jum fene , en, 200 oo M unter 2 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter . . 6 tion. i wfee boo0 A r e g öde l nf . ,, . n, . an, . — *. 1 2 ) . . d e 4 en. j . 873722 656 z6sss * . 26. 3. iz, Inhaber zer bertzotechnlter Emil Richord Paul in d Pee Hwesenschaftthertrmg ist am s. Februar los , , öl Elefser. strafeb and . Gesenschaft Mrs gage. ee gn r, dag etes i ern me He fs fil n ies Samelscrter 166 87 881 H. 983333. 6e . ö ner g 9 Tig: Bab clkation eiektrischer schafi mit beschtunkter Bastung. festgestellt. . ö Kaufmann Robert Friedlaender und Lemm Fabri. mit def chränkter Haftung? l ndelsgesellschaft ist gufgelöst. Bie Protur? des Rr. öl 24. Firma: Aung Haube, Berlin ,, nen, ,, i e , n, J , , dr m,, 3 ür, , e, dere. 3. h . . ö egen ⸗ 1. ; 1 ührer ellt. 3 . . ö. 67 581 5. in, J ich. . K Verlag und Vertrieb von Zeitungen, Zeitschriften, oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro- Brikettlerungsmaschine und über snräumung bon Durch Beschluß vom 10. Dezember 1907 ist die gor K n n m,, run 725. Firma: Baugeschäft Otto Schulz. ke ,, ,, , r, T, l ed e. J er re. ,, , , n , , ,, ,, rr genres, ,. e , , n,, r, , e r eee, ee, e,. w , , , n , , , ö . , ö lretung. . ; . ellse nen · Gesellscha Kenn mehrere Heschäfts führer bestellt find, das G ist . haber: Karl Gang, Kauf ö z 2 * t 23 3 6 33 . k z., , de e, m. a nn ö nt da m, n. * 0 an 6 k ; ,. Saftuug. . f 3 der selbstandigen Her e nn , zu * roh. n , . 63 E. 3h 3 . , 3 . . w . ührer: — ! . aufgehoben worden. 3 . J in. : ke it,, , ,, nt , ö,, , , d, der ehe Ohe e , been. r , ,, r en , ,, ‚. * * . . . . . t . . g n . aft m r t 3 . f t 2 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Ben. d hachbndler Kurt Levi in Berlin. Anlage und Beschaffung von vpothekenkapitalien., maschlnen und Apparaten zum r Schnell⸗ Gemaͤß . . rn gen. 1808 ist das , . . net nn Schar bern mn alen g. It 4 Gun re n fs i Tre. ü, , , wer, nr , ve,, e ,, ee, e. ,, , nn, ne = ee f ,,,, ö ö ). * * . . — 5 . P ränkter Ha ung. ; . er m n⸗ worden. N . 411 . ĩ B i N ' 7114 i 2 3 38 72401 8. 3 . 3 9 61 Königliches Amtsgericht. 6 Gesellschafte vertrag ist am 3. Februar 1908 Das Stammapital beträgt 20 000 AÆ schluß der Schreibmaschinen und telegraphischen Bel Nr. 4212 Verlag des Berliner Album 3. 25 g e ern err, n ger lin Den . ö er 166 722 620 (H. 95 3 . 36 6 , merlin. kö 97792 fetg f n geschäftsfũhrer: in Maschinen. . Gesellschaft mit beschrůnkier Saftung:; Nr. 28 652. (Gerger a Lentz, Charlotten ⸗ ist Prokura erteilt. ö * 722 8 86 4 11. i554, Im Handelsregister B des nen,, Gericht 4 . Gesellschaft wird durch zwei Geschäͤftsführer gif n n . r en mit be , betrgt 22 Soo A * . in. 15. Februar 1858 ist die buen, — 3 3 9. Firma ö Praedel. ö ; 4. 11. . 24. 18608 folgendez etragen vertreten. ⸗ ) 2 h esellschaft aufgelöst. erlin, den 25. Feb 1908. erlin) Den Gejamtprokuristen G it 1 218 296 (H. 192133 5 21. 2. 1965, i . 24. Februar . . Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: schränkter Haftung. ] Otto Tewes, Dr. juris, Bersin⸗Charlottenburg, Der Kaufmann Max Salomon in Berlin ist zum stönigliches arne ig . Abteilung 90. Philipp Harjes und ö 1. 99 hen ö 18 207 SH. 10214 Nr. os. C. Bergmann Stahl. und Ma— Die Bekanntmachungen der Gefeñschaft erfolgen Der Ge d fodertrag ist am 10. Februar 1908 Otto Woltere, Generalsekretãr, Hannover, Liquidator bestellt. — —— beide zu Hamburg, ist Ein zelprokura erteilt. ö Le. 1 8. . . icht er ge nrw r mit beschrãnkter Haftung. n,, . . geit im Bllo= . gerd brerbes bekannt gemagt: —̃ 1 Drewell, Ingenieur, Berlin⸗Charlotten⸗ a. . i, ne, Erwerbs. Gesell. — * — ;. dan, rer fer ö [97789 . Nr. ö. ,,. He e r m en, Otto * . . 6 * 9 — . . . e e . 1 22 ö E * e 3 en t t * ö 9 ran ' orf): z * 'n, , ,, n. ö , m , , . P . *. ö . 6 z * 3 4 . 4 ö 5 * . ; ie i ss , , , , , n s, , d, ,, ,, n! . rc ri. Ie , ee, Ic wn eu fi: Set San ei hclehschhscrertug it an 26. Zunt 1h er . 1 Ear gehze ee gescatefcheet Ku. er e n geren iss ffn in zus Hantelareziter Glen er , der. Dans gondy, ß . * * * * * * . anze 2 . ; . = ö. ö j ö w 15. 15. 1995 9. w . ge ne die Kulm ge un ö gieren be eine ihr gegen ihren Chemann justehende Forde 8. Gesell Kaftsvertrag besteht 10 Jahre. He tur n dern, Luisen quelle Gesell. 6 dne äh . d , e rel e, T irie a . t * * 8 4 1 n gde, friebenen Handelggeschäfts in Eifen. und Stahl., Eisten der gedachten Zeitschrift, samtliche Nechte an 9 2 n, n Ca, n nn n. ar l 3 n ö A J. 6. Zeit mit halb⸗ schaft mit beschränkter Haftung: ankwitz. Gesellschafter: Stto Kölblin, Ingenleur, Gelöscht Rr 31 459. (Firma: Ferdinand dd r,, ee, nr w , , . Ss8 712 (SH. 122915 23 3 ight he fre mer . ämtlichen Abonnementsverträge, soweit fie fich auf shafterkn Garde angerechnen! uz Böertretung der Gesenfchaft sind ftets jwel Bel Nr. 1357 5 M. Eystein Æ Cie., Gesell. r. 317. enen e df e, Tee . Königliches Amtsgericht Berlin. itte Abteilung 80. 2* 271 68. 1219. 4. 3. 18068, Kaufmann Emanuel Bergmann in Berlin, die Zeit nach dem 1. Januar 1965 erstrecken, die Nr. 5oss. Special Fabri für Sicht. und Geschaft führer erforderlich schaft mit beschränkter Fajtung :; WBafferversorgungs Indust ric A. Peters * Rnernburg 7 ö 3 3 8 3 . 1 1 J66t, Fauhhiann gaben, . 3 , Ei ö 3 . 833 . 9 Gesellschaft mit be⸗ k, n , ue Liquidation ist beendet; die Firma ist er⸗ 9 . ; 5 . Peters, In. Die unter Nr. a0 des Hendelsreʒinn ö 3 ids ste, ,, , , , ü, oa Teelschrsn ni ane Geil cernf nl gerln . bringen in vi cr nn ene, g, r, Tgog Schug mri garden gener. ,, dane butt / in 162 1103 845 15169) . ? . Cen Ghee usafttvertean ist am 2. Januar 1908 39 6. 000 M eff ct und guf die Stamm. Gegenstand des Unternehmens: 1) Die in dem Verzeichnis, Anlage 1, des Gesell· licher und Saudels. Intereffen nr, . un abe. . ird . . . 1908 169 104 17A (8. 148344. 28. 1. ö festgestellt und am 21. Februar 1908 geandert. einlage der Gesellschasterin angerechnet. Herstellung und Vertrieb von Sicht- und Sortier⸗ schaftsbertrageg, aufgeführten Erfindungen und die mit beschrãnkler Haftung: beide Geselschafter er r le, ermächtigt. 8. w, d,. . Zufelge Umlunde tem zo, 18058 umgeschrieben Jeder der beiden Geschäͤfteführer Bergmann und Bh Sele llschafterin. Gesellschaft Peter J. Dester· Mäaschinen Rach dem dern Ingenieur Müller Paten- darauf erlangten und bereits beantragten Patente Hie Liquidation sst beendet; die Firma ist er, Nr. 51 715. Sffene Dandele gesellschaft Faffee⸗ Hero al e. Tan gricht i d ldd auf Franz Hartmann Sinales. Win ler ist jut selbständigen Vertretung der Gefell. gaard Gesellschast mit beschrãnkter Haftung bringt rierten Verfahren sowie von gleichartigen Gegen im In und fluzlande, * loschen. ; Versandhaus Aroma! Lamprecht X Ce Kernkastel-Cues. 97794] Akt. Ges. Detmold. schaft berechtigt. — das D rg, und e nnn , . ö . . . bete nt o oo 2 . . , , ie en ge, 2. 2 Der malt, detlame. Geselli Serlin. e ellschrm mn rm Wmhrecht, ard. Die r de re, fe feen i,, genere ) F ö e Gesell˖ a kapital e dazu ge en Maschinen, m t z f i e llerei- r,, . , nl ef ern genre ,,, , lerer gr, , , m,, Fa. ö Suns ni 260 30 741 Sal Ceh in, die Gesellschaft ein dag im Handelgregister beg 166 009 sestgesetz und auf die Stammeinlage der Gmff mmerling, Kaufmann in Berlin, Y die in dem Verzeichn ls. Anlage z, aufgeführten loschen. begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur einer gr n e nf n, in Bernkastel ift auf. Derll⸗ den 3. Mär; 166. Königlichen Autsgrrichts Herl tn. eit te verzeichnete, Gesellschaflerin angerechnet? ugo Müller. Ingenieur in Herxlin. it be. 4 gdungen für eine neüe Schriftfe ßzmaschlis sowie Berlin, den 26. Februar 1908. bee Gesellschafter gemein Gaftlsch berechligl. gel gst und die, irma erloschen. gaifer liche Patentamt. in Berlin in der Stallschrelberstraße ir. Ta unte; ) 26 r r e, , t e m , ent ist eine Gesellschaft m ; an ber ren e nn, Keie . e , Keanialichei Amtgericht Berlin. Ntiite. Abteilung 122. eh. 31714. Firma: Adolf Hedwig! Wein— ann, ,. . . n 1693. Dauß. lor Sao] 6 ,, , n kae, . 2. Der Hefellschaftzpertrag ist am 18. Februar 1908 une bon je Szo0 6 auf ihre Stammeinlagen. He rr . K KRonn. verannmach img. 97796 ' fabrikaten, Maschlnen und Werkzeugen, nebst Filialen Gegenstand des Unternehmens: festgestellt. ö. Bel Nr. 444. Winiam Peym, Gesenschaft Rerlim. Sandelsregister A788] Nr. 31 755. Dffene Handelsgesellschaft Inter. In unser Handelgregister ier lung B ist heute Handelsregister in Königsberg i. Pr. und Fahrt gin Kalbe an der SGrwerh und Veräußerung von Grundftücken. gin mehrere Fan. bestelt. Jo wird wit beschrãukter Distuyg, des Königlichen Amtagerlchts Berlin itte. nationale Booting Office Earl Knoppe ce bei der unter Nr. 169 eingetra enen, hierorts . Saale . in Firma chwarz' sche Maschinen.,! Dag Stammkapital betragt 20 00 M. die Gesellschaft durch mindesteng zwei Geschẽ führer Den Kaufleuten Dito Kind und Hermann Langer, Abteilung Mz. Co.. Berlin irn f fr Carl Knoype, Fünstler. domisilierten Gesellschaft mit beschränkter Haftung t , lerer 8 in Nixdorf fe e rn gens n g, enn, ß ern . n n,, . fe at iss isf ungetragen: , 5. ieee nn, n . 2 n da — . . . e r ei Nr. ) .
,. Februar 1906 . , . 3 . ie lr irg. i . mit ef anlter ußerdem wird hierbel bekannt n,, snderen. Proluristen, Langer dagegen nu! gemein · Vereinigte Königs · und Laurahũtte Actien · ee f beit 2 rh echt? 6 e. . , . , n e. . 11056. Norddeutsche Regenrog * gRleider- os So0 , Winkler zum festzeseßten Werle von Haftung Die Gesellschafter Kaufmann Gmil Hemmerling chaftlich mit einem der Prokuristen Willy Prym, Gesellschaft für Bergbau und düttenbetrieb berg. Inhaber Grnst Jeschke, Rohlenhandler, au Grund dez Beschlussez der er Ha, , nal brik Albrechtsen Æ Callsen, Altona. Der zbb 00 M unter Anrechnung ö ihre Stamm Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Februar 1908 und Frau Paula Hemmerling, geb. Rrause, he ul Pommerrenig oder Kind die Firma ju zeichnen mit dem Sitze zu Berlin: Schõneberg. . lung vom 18. Febrüar Jog dat Stam mkapital um
i. Gesellschafter Kaufmann Betlef Peter 6 — festgestellt. dag don. Huge Müller erworbene Heutfche Reichs. ; ag, ist. Der Hättendirettor Bermann May in Laurabütte ***! 37 IJ. Firma:; Herrmaun Heymann 1669 d erhöhl neden ist und jetzt 33 G66 4 36 99) . 1 de, n., Inhaber der Firma. Ang bor 8 Elettricitãts. Sicherungs. Gesell. . 5osz. . =/ , rang . 6. 77 ** 3 6 . . r. * 4 , Cie.. Gesellschaft ist , Vorstandsmitglied der Gesclischaft. dutfabrit., Berlin. Inhaber: Herrmann Hey. ö. ben eg m m, lgns e aufgelõst. ! t ter Ha ‚ maschinen . ö ; ; z onn, den 26. Februar ;
A 133 8626 Töpyer, Baugeschãft, Altona. schen . m n. Saftung 9 4 . eschrãn 8 tente guf dies⸗ Maschine und das vorhandene Die w e, ,, des Ernst Leonhard und Attiengesellschaft für Sartonuagenindustrie. mg ifm 2 Frank, Berlin. In« Köagigliches Amtsgericht. Abt. 9. Inhaber: Maurermelster Carl Fri-drich Ludwig Segenssand dez Unternehmens: Gegenstand des Unternehment: ger an Maschin en. Maschinentellen und Werkzeugen Arthur Schmidt als Gescha ni führe. erloschen. Filiale Berlin, haber: Leo Frank, Kaufmann) Berlin. nonn. Setannmmachnug. (9797 Töpper zu Altona. Verwertung der von den Gesellschaftern Deyke und Erwerb und Veräußerung von Grundstũcken. in die Gesellschaft ein. Die Witwe Antonie Leonhard, geb. Stern, ist weigniederlassung der zu Loschwitz domizilierenden Ir. 31719 ma; Graphisches Institut In unser Handelsregister bteilung A ist heute
Königliches Amtggericht, Abt. 6: Altona. Plener; lgebrachten. deutschen. Schutztechi. dez as. Stannmkapftal bie gg 0 S5 nh Der Gesamtwert der Einlage wird auf 12 0900 3 Geschästeführer befteñt. ltiengesellschaft in Firma ugania Josef Gofbiuft. Charloltentßucs ent e; unter Mr. 459 eingetragenen Handelggefell⸗ Annaberg, Errged-— 2.80] Naga in. Sicherun gg. Stspsese⸗ Patent Hepke & Seschẽfisführer⸗ festgesetzs und mit je Sood M auf die Stammeinlagen . Raufmann Paus Leonhard in Berlin und . chaft für Cartonnagenindustrie: hahe osef Goldlust., Kaufmann, Gpharsotkenbien, schaff! „G3. Wüsten A Eie. in Gonm “ Inhaber
Auf dem die Firma Hermann Müller in Diener, die Fortführung des von den hen fz ne abrikbesßttzer Richard Bermann in Rixdorf. der Gesellschafter angerechnet. Faktor Carl Mühle in Berlin ist Gesamt⸗ ,. aesar Kohnert in Dresden. ei Nr. S599. (Offene Handels gesellschaft Heuri Heinrich Wäüsten, Kaufmann in Bonn, eingetragen Annaberg betreffenden Blatt 257 des Handels. pke und Dlener in Berlin, Mittelftr. Bz, beirlebenen ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Pfokura erteilt derart, daß sie gemeinschaftlich zur erselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Foyer Æ Co. que, Ber sin): Nach dem worden, daß das Geschäft mit Aktiven und Paffiben regifterg ö heute eingetragen worden, daß Hermann erwertungegeschäfts dieser Stopsel und die Ver⸗ Haftung. Deutschen Reichs anzeiger. 1 Vertretung der Gesellschaft e n sind. anderen Prokuristen und, wenn der Vorssand aus Rode des bisherigen Liquidators jst der Kaufmann auf die Gesellschaft mit beschtänkter aftung in Rudolf Müller aus ö. . . e aus- wertung bezw. Fabrikation anderer Artikel ber n. 3 l lellschast ⸗ydertrag ist am 4. Februar 1908 , , , Gesellschaft . 9a, e,. a Flinsch, Gesenschaft mit 6 w r , ., y. 3 2. 24 dee der z e . geisch er C. 96 * * r 23 13
⸗ d um fte nna verw. 3 ellt. . z e Gese zu e r. . rma ; schränkter Haftung m n Bonn über
ie, e gen enn, r ef. ia, wen bett zocoo . . r nee fiene en Harl weenbant elt per r. er en kitert gi jam. nr err , , n. kö n ae, . ö 7 : . . z — ; ro . /
nn,, ,, Irie ng, Lmmzrkange nd: Verxneztung von . . , Ea, Tf anche ggf e, n ng, ne ,.
, 97781 Taufmgnn . San t Ge , Gegenflfand des Nnternebmens: Schutzrechten für eigene und fremde . tin da flbrghurg erteilt derart, daß er nur in ge. Ciel af Faul Gehgrdt , Ce, Gerin Welt nnr, rns C. Wüästen * Eie. Gefen.
AFrns lde. j ‚ Die Gesellschaft ifi eine Gefelischaft mit be. Vertrieb won Pianos, Flügeln und Harmontums Verjgg patenttechnischern und nlicher Zeit weinschaft mit einem anderen Yo urssten 1ur Ver- mit dem Sitze zu Sieglig Kei Berlin und ver ⸗ Grhardt, Berlin, inf Einzelprokursst. chaft mit beschränkter Haftung“ mit den Sitz
* . tan e , . w sar itt a,,. und Abschluß anderer diierl oder indirekt damit und Werke. . ggf gen berechtigt ift. schiedenen Zweignĩederlaffungen Bel Rr 3 gz. (Firma Regina Friedlaender, lt . eingetragen und dafelbjt folgendes ver. , seselscchaflabertrag ist am 8. Februar 1808 jusgmmentkängen der V De rm nlepltal betůtat 100 ooo ken af wiefern ettabriten Ge. rns err irn, H Tnbäberin ielßz feige Kicder: ne f. nd,! walde eingetragen worden. Nach dem Gesellschaftg. fefsgestelll. Dag Stammkapital beirgt 8o oo Geschãftefũhrer: a n än ; Hi Len af r , er rung 3 1 6a 26. =. Friedenau · Schoneberg, verhelrgtung Regina Heller, geb. Dppler Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Februar 1808 vertrag; vom 10. Februar 1808 ist der Gegenftand ge. der Geschäfteführer ist zur selbstandigen Geschäftz führer genieur Paul Bran eglig loshhen. ertellte Prokura ist er · car Eulert in in n. an. 1 . 8 ann; ne git f. abgeschlofsen worden. Gegen tand des nternehmeng
Berlin): Dem Fräulein Elisa rsch⸗
Ernst Otto Müller in . Dr. jur. Johannes Kyllan in Schöneberg bei b
2 3 4 ar, derselben ist ermächtigt, in Em eder derse ermächtigt, in Gemeinschaft il Gabbert Æ Go.. Tt. iluersd orf): Pit gen Draken Srintib. hte mn, Sie Gere di ufer erer nr e. 1
Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Kaufmann Max Seidel in Berlin. aufmann Georg Mertz in Stegli - .
n,, , ,, . . . bie. g . aeg, li e cet au a , Ge ern , nl 51009 * Von den Gesellschaftern bringt ein: e anntmachungen ese gen ĩ . n, 2. 23 titg id ee, Ir Lau in Arngwalde auf seine im Deurschen Neichs anzeiger. Der gesellschaftavertrag ift am 6. debenn 1808 Der Gesells ift am 4 Februar 1806 i. 3 ungs n . gere nr
2 sesw eg ärger, g ws = web dn Gunnnatamn di e l err 464 . 27 her n,, hierbel belannt gemacht: 1 Kasensgaft wied buch mei Gelafufadee
ist die Fortführung der von dem Kaufmann 8
Wüsten in Bonn unter der Firma . C. Wüsten
K Cie. betriebenen Wein roßhandlung, sowie der
BVandel mit Wein und virituosen und der ver=
e e melse Vertrieb solcher und anderer Verbrauchs. e
art
18 ju Berlin ist Prokura erteilt. ei Nr. 30 619. (Offene Handelsgesellschaft
em,,
- 2