1908 / 54 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

* 4

Das Stamm kapital ,. go ooo & Der Ge] Caaael. Dandelsregister Cassel, 7 Soz] und, der Kaufmann Legpold Winterfeld, beide iu n n , nn, nn,, Union“ in A ch = t e Beilage

selsschafier Heinrich Wüsten bringt in die Gesellschaft Zu Wilh. Schlemming, Cassel ift am 27. 2. 1908 Letztanerweide. Bie Gefellschaft hat am 1. Oktober Esfsen geändert und laulet jetzt: „Union, Aktien, f ö . ; ö. Eisenhoch · und Brückenban.“

bas don ihm unter der Firma C., Wüsten & Cie. eingetragen; 19h? be . g usen . w . hr ift mit Firma sowie mit Aktiven n 2 Cl uflenten Paul von Rhein und Conrad bei . betr. die offene Handeltggesellschaft in n . der Generalversammlung vom 7. De⸗ 9 9 ( t und Passiven zum Preise von 6 0 M6 als Stamm Bechmann in Cassel ist Gesamtprokura erteilt. . „Gebrüber Zeuner“ in Danzig, daß die zem 1567 ist Gegenstand des Unternehmens if. ; zum en en Rei 8an ei 2 9 . J einlage ein. : Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. ö. quidallon beendigt und die Firma 3 ist. Die Verarbeitung von Gisen und soastigen Metallen ] . 3 ger Un n 9 1 reu 1 en Staats Dee Geschäftsführer sind die Kaufleute Heinrich Quoppenbar. . . 1xnzos] bei Nr. S0oz, bent. die affen rn n,. in zu an,, , aller Art, ine besondere anzeiger. n r, r m, , ,,,, e 214286 Berlin. Dienstug., den 3. Mätz . 1908 0 2 2 6p 9 2 ; 4

Tenen jeher zur selbftändigen Vertretung der Ge- Firma . Niemaun Nachf. eingetragen worden: aber

anf u achtigt in nt dieses Zweckes Fienlichen Anlag Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels,, Güterrechtz⸗, Vere ing.

. Johannes Schute, Kaufmann in Emsteck. Dans g den 26. Februar ö z e ufgabe x · /// r —— r Königl. Amtögericht. Abteilung 10. eines der vorerwähnten Zweige t dem Vorstande JJ /

ntsgericht Abteilung 9g f zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Kèonkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Cifenbahnen 53 e def, Een Muster · und Börsenregistern, der , ,, mne n, über Waren⸗

alten sind, te 2

Bonn, den 27. Februnr 1995. Der slebergang der in dem Betriebe des Geschäfts ̃ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. begründeten ee nf ist bei dem ö, mn. . Darmstadt. lo? sos)] mit Genehmigung des Aufsichtsgrats überlassen, obne einem besonderen Blatt noppard. ; or 798] Geschafts durch den Nachfolger ausgeschlossen. In unser Handelsregister B wurde heute einge, Fe e gn n n n ö . . . 21 unter dem Titel ir gan in ge . 9 3. 1968, . ee nn, . ir ö. . ,, , r 2 n en,. 2 sro] ö en ra an e register für das Deuts 8 N i ; uerei, engesell⸗- richt Eldh he . Gesellschaft mit änkter Haftung, Darm J ; . 29 . . saañ, 2 J ! Cõln, Rheim, ö oꝛ sos] stadt. ; ag . ) Im hiesigen , Abt. A Nr. 203 ist Das Zentral Handelgregister für dat Deutsche Reich kann d ( . X eich. Nr. 54 C.) lr Kabsnenn, Karel Nen zu PWoprard ist als l Wach Dandelsregister ist am 28. Februar 1308 Der Geschästoführer Oskar Lauck ist a l teen, G, nn nn , rn, n, . 9 Selbftabhos ? a , n , ge e el ienr , gel en . e. holten e t nn n Ser lig für Der een re , be, Tg int i 5 J ö,, , , ,, ,, ,,, . dre ieee , ,,, wm , e ner ; eilung A. r i . . w. ; ĩ . . m 3. 32 Sn . . , . 163 8 e , ü i 8 Dee , n 26. 6. . . En ist Drogist Hermann Sieling jr. . e, nnn niertiongpreis fär den Raum ciner Drucheile 80 3. JJ j 3 = * 2 . r . 24. ai e n ̃ 6 stellvertretendes Vorstandgmitglie di nrg r, e. i any . . roßbh. Amiegericht Darmsta⸗ on g Königliche k iegericht FZorst Causitz), 28. Fe Handelsregi er. gere n mn n , nn,, . Eo. Gesellschaft mit be⸗ Czln mit allen Aktiven und Passiwen, jedoch ohne Boppard, den 28. Februar 190868 mann, Cöln. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1908 ei Rr. 622 Abt. A des hiesigen Handelsregisters, hrusr aJc⸗--- ; Guben. Sandelsregifter. 7833 i,. im . angegebenen Wertsaͤtzen Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. die Firma eingebrachte Handelggeschäft mit 30 e 0. d Königliches Amtsgericht. Abt. 1. begonnen. Es ist eine Kommanditistin vorhanden. woslbsf Cle Menz Handelegesessshaft unter der Firmä Gemiind, Ei fel. (97 821] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute m Gesamtbetrage von MÆK 1813 307,56 ab⸗ Der Gesellschaftgvertrag ift am 15. Feb auf seine Stammeinlage angerechnet. 232 nrand, Sachs ae ,, 927799] Nr. 4534 die offene Handelz gesell ichaft unter der Central Molterei die rer r, Ddennuiug 4 In das Handelgreglster B ist beute, die Firma unter Nr. 303 die offene Handelsgesellschaft: jüglich der übernommenen Passiven von 1906 abgeschlofsen worden. BSebruar Karlsruhe, 29. Februar 1908. Au Blatt o deg hiesigen Handelgregisters, betr. r r, Ge, enn 3c lng e nh Ffannltuberg nit. dem Sihe in Neppichuu v. ,, ,, b. S., in Gemünd „J. Casstrer und Comp.“ in Frosfen a. D. . a, . . in der Uebernahme Gegenstand beg Unternehmens ist die Betreibung Großh. Amtsgericht. III. ,, e cle. betzs fert gen men umplech and der Kauf— , e , ,, nn,, r demnnissenmaars oe 3 ei, , n em ac gene. . Februar

Nr. 29 447, 390 359, 37 087, 42 176 und S9 356 . ctammtapttal der Gesellschaft betragt unter Nr. 8os die Firma „Margarete Trombke“

werke Czulius A Ce. in Gbisdorf, ist heute hat am 17. Februar 1308 begonnen. mit dem Sitze in Lauraßütte und als deren In

Gerhard Sturm, Kaufleute, Cöln. Die Gesellschaft . gere mn en i nn, n, n. mann Ädolf Bredt sind als Geschäftsführer aus Krohn in Krossen a. O. eingetragen worden. Die der Zeichenrolle des Kaiserl r

eingetragen worden, daß der Raffinerieleiter Carl Renners bel der offenen Handel ggesehschaft unter chied usch. erf die? Gesellschaft. eingetreie . Kast unter cht e b n, ere , dann Wö, selg eden, Gesenschaft kai m . Juni 1go7 begonnen. n Patentamt . e , , e . ö . ,. ö ö ,,, e fes g ge m,, em. 1 m hr. werte, Czulius, Hottenst ein, Lehmann, Ferger Jan delsgeschäft uf die GHescksche ft. Ludwig. Breuer C hals amter unveränderter Firma als Einzellauf , , , , ,, e en, zès höz5 und z23 6 des Ka ; Ca i g ; ' lautet und daß jeder ele her, nur in Gem. i r al Ka l bn ligen n wer, mann fort, 5 1 e, n, n,. h iar, . Malle. Saale 969as] amtg, ferner die sen gen e ie, n, ö. w . el, mn Altena, and ee. , schaft mit . anderen . zur Ver, engen. Bie dem Cheodor Klerdorf erteilte Pro⸗ Dessau, de; 2 ,, 3, Rr o Iergkhn . He ff * . J,. . e . lh , , vom 20 Februar 1998 zu Einbringer aus feinen anderweitigen en Kaufleute; . Buchheister, ju Ge. Borstel, it n , ,. . nn , ,,,, lie f, ma, ane , veces zuttunttz e fte, ein deinen ctung, i Fudtn 86 , , n, , ,,, ,,,, sst berechtigt. die SGeselsschast allen a ,. he , . g e n fs .

J Königliches Autegericht. der Fi ma? „W. van Oppem“, Eöimn. Der Sitz Bel Nr. 639 Abt. A des biesigen Handels registers, 36. a des Unternebmeas ist Müblenbetrieb, in ee. e ge, dahin berichtigt ga es flat gig guf diefs rnestungen mn erig enden Ferner Bird bekannt gemact: ir ken ge ern, . n, . . nreslan. 97800] der Firma ist nach Rotterdam verlegt. wofelbst die Firma: Haudelsfsätte Emma Haase Handel in Mühlenprodukten und Getreide, fowle em arne . en muß: Hallesche All. atente guf die Sesellschaft umschrelben ju Der Gesellschafter Hagedorn bringt auf selne lafsungen errichtet sind K .

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Nr. 35 bei der Firma: F. Alsderg „Cöln. mit dem Siße in Törten geführt wird, ist heute der Abschluß anderweitiger Geschafte, welche dirert Dalle a? den 21. Feb 1908 J ssen. Die Gesellschaft vergütet lr die Cin Stammeinlage seine sämtlichen Verbindungen Amtegericht Cattowi eingetragen worden; ö Neuer Inhaber ist Eduard Häarx, Kaufmann, Cöln, eingetragen worden? Der Sitz der Firma sst nach ver indirekt hiermit zusammen hängen, endlich auch Konig ches Amte ö n Fi den Betrag von 6 1390 bo, Ole und Agenturen aus seinem bisher unter der Kattowmwitn, O .

9 gn 416, Firma Hermann Schäffer hier: Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Dessau verlegt. An, und Verkauf von Grundstäͤcken, / g eilung 19. n,, , erfolgt in der Weise, daß dem irma Eduard Hagedorn hierselbst betriebenen Im Handel e is z 979012

Der Kaufinann Stto Schäffer zu Breslau ist in das begründeien Verbindlichkeiten ist bei dem Crwerbe Dessau, den 26. Februar 1905. Das Stammkapital beirägt 160 000 0 Geschäfts⸗ n,, ,, sots3nj mn 1 9; Winkelmann 1720 als voll be. eschäste ein, Der Wert dieser Einbringung unter Nr. zhg he, . A ist am 26. Februar 1905 Geschaͤft des Kaufmanns Hermann Schäffer ebenda des Geschaftg durch den Eduard Marx ausgeschlossen. . Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. ährer find die Kaufleuie Albrecht Gottschalt und . Giutraguugen in das Saudelsregisisr i ; der ende Akrien zu je 6 1000, gewährt wird auf 6 30 000, = festgesetzt; dieser Betrag mit en g. 1. rma: „Paul Franz Janotta“ als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 4254 bei der offenen Dandelsgesellschaft unter pinenburg. Beranntmachung. 7811] . Jenny in Hilden. 1508. Februar 27. ö 3 er Rest bon „e So doo. ihm in barem wird dem ernte Gesellschafter als voll ein. Paul Fran 9 un 6 , n, , , . Pie ben ben Genann ten unter der bis herigen Firma der. Flrma; er e, a iaß mann. Ehbln. Bie In dag Handelsregister. Abteilyng R, ist Heute zu Dem Kaufmann Hans Rödel in Hilden ist derart Wm Duff Co. Jwelaniederlaffung der gleich * mute n hlt wird, geiahlt auf seine Stammelnlage angerechnet. J U , 9 sttemiz eingetragen worden. ber fen dete offene Handel ggeselsschaft öat am . Jannar Kirselschaftg t ausgelsst, Der bisherige Geseinschafter Nůmn mer 75 Firma „Wirh, Holighaus. Genten - Prrtnrg. rtellwt, deß er gemeinschaftlich mit dem lautenden Firma ju Vondon. Inhaber: Willi ici Gründer der Gesellschaft, welche sämt Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge— n enn. 1908 begonnen. Die Prokura des Otte Schaffer, Bernard Grelve ist alleiniger Inhaber der Firma. fabrit“ zu Gier shausen) eingetragen worden: Heschäfte führer Fritz Jenny zur Vertretung der Ge⸗ Duff, Kaufmann, zu London. j 9 5 übernommen haben, sind: sellschaft erfolgen in den Hamburger Nachrichten Kattowitꝝx, O. - 8. ori] Breglau, ist erioschen. Die Prokura der Frau Fanny Der Ghefrau Celine Greve, geb. Koberne, zu Cöln⸗ Die Firma ist erloschen. selischaft befugt ff. Prokura ift erteilt an Robert Melville 9 Al Peter Max Winkelmann, Fabrik Amtsgericht Hamburg. g Dis in unserem Handelstegister Abteilung A unter Schäffer, geborene Steig, zu Breslau blelbt auch für Ehrenfeld ist Prokura erteilt. Dillenburg, den 7. Februar 1868. Per! Gesckschaftzvertrag ist am 22. Februar 1808 eunings A Sistug. Biese offene mu hel sen sitzer, zu Hamburg. Abteilung für das Handel gregister. Nr. 442 eingetragene Firma „August Lauterbach ö . Abte ling 3. , eff gell Ge ene w, gc hschaff it. uf Tee e ,,, f mn 2D Ser. Wolfgang Kröchet, Kaufũyanm, in Mig ser. .

Tel Reh sls, „Firma Adolph Engel hier: Nr. 3 bei der Akriengesellschaft untzt der Firma; Dresden. ,,,, 1o3s 12] Zeit vom 1. Mär 1808 bie 25, Februar 1913 fest em bisherigen Gesellschafter H. 2. M. Lennings 3) . Im hꝛesigen Handelsregister ist heute in abtel 1 , n , . Der verebelichten Paula. Engel, geborene Zernik, „Bergisch Märkische Bank“, Giterfeiß mit * In dag Handelgregister ift heute eingetragen worden; geg Ründtat keiner der Gesellscha ter mindesteng mit Aftipen und Passiwen bern omthien Mon 3. in n Gustav Wilhelm Kasten, Kauf eingetragen: ung A Kiel. (97 838] Breslau, ist, Prolura erteilt. ; Zweigniederlgfssung in Cöln unter, zer Firma: J auf Biatt göki, betr. die Firma EG. Eduard ein Fahr vor Ablauf, so gilt die Gesellschaft stets und wird von ihm unter unveränderter Firma 9 em mn ang f, zu Nr. 1614 Firma Oscar Carlowitz: Der Eintragung in das Haudelsgregister.

Ben Rr. III, Firma Burkhardt Kohls Wasch. , n we, ö n Elie? nn rüsten! er echt Kari Hermann alg auf Fin weites Jähn berlinght, . . porigefetzt. . elm KWrack, Kaufmann, 8 Carl ki gen und r daran Herm, gännd'tz e irma, rzbräder Sewandomgtt

uiver⸗Fabrik hier: Das Geschäst ist i . der Os 26 6 6 en * 1. e, . . st Sito Rahlcn beck in Dresden sst n daz Handels eschaft Der Geschäftsführer Albrecht Gottschalk ist zur Leunings X Co. Prokura ist erteilt an Heinrich ) Stto ö 3 8 BVistor Schmidt, beide in Hannober, sind in das rr, Zweigniederlassung in Kiel: Die Ge⸗

isherigen Firma auf dien dermit ete Kaufmann Am. Vorfignd'miiglled bestellt, Die Vantzirektglen eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handels. Allein vertretung der Gesellschaft berechtigt, während Leonhard Max Lennings. fan. ? ranz Brütting, Fabri Geschäft als persönlich haftende 5 ein /] schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Valerie (genannt Vall y Schöngarth, geborene Fromm, Friedrich Wilheim Lucan und Bruno von Roy sind ärgast bat am 1. Februar sghs beggnnen, Sie der Geschäftsführer Fritz Jenny nur in Gemeinschaft Wilhelm Baunier. Diese offene Handel ggesell. Der erste h Gambunz. etreten. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1908 Kaufmann Hans Dahse in Berlin ist alleiniger In. jn Brestau übergegangen. aus dem Voistande ausgeschieden. h Fe t bchaftit mit'n är de im ebe Ti, wit einein Prokurssten bie Ge l chaft vertreten lann. sceft it aufgelösf worden]! dell Gescha st e Ban, 95 5 en li ee, besteht aus: begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des haber der Firma. ie Prokura des Kaufmanns , , 4 be, , , . . ** i bil rn e nn , im (eschästz begründeten Verbindlichkeiten des bisberigen , . ö. ee, ; . 6 . ö. 9 F. W. Bannier m. Alwin Meyer, Kaufmann, ju rn orderungen und Verbindlich. . 9 ö flag bestehen. 2 , ö ; . . j ö! n es Amtsgericht. . n und Passiven en auf die Gese t i . r Firma Joh. Burchard Wwe., ,, , J , , , e e, een g,, , e , gr me ,,,, is , , , nger⸗ . - J 1 ö tet künftig: Erker * . z ese 9 ; h ? gemein efugt. 2 ; el ist in die Gese t als persön ·

Bei Jr. 4557, Firmg Emil,. Winter hier: er ck /n. en 1. Jirma 8 Hr . ö. ö ann 6 3 ,. Biembel ** see,, ,, . 2 . Der Wohnort des geaannten Bannier ist 3) Enn 63 Rudolph Mückner, Kaufmann, ö Ny. 3145 . Robert Grabowski: lich haftender Hesellschafter eingetreten. m n, Der Buchdruckerelbesitzer Enil Schubert zu Breslau lassung, als auch sämt che Deen, er Zweignieder⸗ Iwc lit Treten: Hie Sling ist erioschen. Ticbed rr n, , T affe eit ee 3 r, Blanlenefe Die nher 33 ie Firma ist erloschen. Johann Friedrich Willi Burchard ist aus der Ge- n n e en. , ,, kale, 9. 3 e fg une g, Dresden, am 29. Februar 1908, 2 , n n n , mit 2 Sitze in . Hechamę omann ele . n un nn, ul ic n . die Firma J,. A,. Reg e Co. sen cet urg r, 1908

x . ! =. ese o ‚. h ! ĩ ruar . fingetreten. Die von den Genannten unter der big. Ptax Zimmermann zu Cöln ist, für die Zweig. Königliches Amtsgericht. Abt. III. , , en. Die . . 93 gelöst worden; die fie e fm, 1 . ain Tae, 6 f nch g, der Gesellschaft Kaufleute 3 . e , r rr. Koͤniglicheg Autggericht. Abt. 3. herlgen Firma begründete offene Handels gesellschaft niederlassung Ber isch Märkische Bank. Köln Düssel dor. 815 Hau her . 9 8 ch * sin 9 Firma erloschen. ; Průufungaberlcht 6 F i. ondere ben dem mann in Hanngver. fen Handelsgesellschaft seit Kęoblenn. 97839] hat am J. November 1907 i satzungẽ gemäße Gesamsprokurg erteilt Die Pro⸗ Bei der unter Nr. 453 des Handelsregisters Ab⸗ 6 . e aim nn ö un d * l othmg nn 3 W. Sp. Bellmann. Prokura ist erteilt an Heinrich und der Revis ? ö orstands, deg Auffichtgrate 15. Februar 1968. Im Handelregister B ist unter Nummer 87 am

Nr. 393. Offene Ha m delsgesellschaft M. Gunder⸗ kura des Richard Bernecker ist erloschen teilung B eingetragenen Firma Welt Kinemato⸗- d lee Zur s ertretung der 3 esellschaft ist jeder Friedrich Wilhelm Henze. gengmme ö w. ann bei dem Gericht Ginsicht 6 in Abtellung B: 22. Februar d. J. folgendes eingetragen worden: mann * Co., Breslau; begonnen am J. Januqt i. 217 i, n n,. , i n , . . vefchrünkter Haftung der beiden ** n,, D. 26 Carl Benrdke. Inhaber? Friedrich Martin Carl m 8 Wungebericht ö zu Nr. za8 Firmg Giere und Böcker Dumpf Ver kaufsstell der Kärlich, Mülheimer Ton 1563. Persbnlich haftende Fefe lsschaster sind die „Deutsch. Velgische Ernstalleis, Fabrik“, Göln. n Fe Eiburg 1. B. mit Zwelgniederlassung in . Benecke, Kaufmann, zu Hamburg. auch bei der Jandele er Revisoren kann ziegelei . e, Gefellschaft mit beschränkier erke mit beschräukter Haftung in Weißen verehelichte Kaufmann Marie Gundermann, geborene Tem Georges Kinon in Cöln ist Prokura erteilt. Düffeldorf⸗ wurde heute nachgetragen; Die Zweig; Glei wit. e,, . o? 82a] Pedersen Æ Leine Gesesstchaft mit be, genommen werden ammer ju Hamburg Einsicht erung as Stammlapitat ist um ob M er. thiurm. r Bud zynska, und Kaufmann Adam Slofarczyk, beide Nr. 888 bei der Gesellschaft unter der Firma: niedeilassung in Tüffeldorf ist am 7. Februar 1968 Die im Handelsregister A Nr. 526 eingetragene in. Haftung. Der Geschäftaführer F. J. 3 5 28 höht und beträgt nunmehr 50 000 Gegenstand des Unternehmens ist: Der An und in Breslau. „Rheinisch ⸗Westfälische Gestein · Renonir imm gs · eingegangen. 36 „Breslauer Kaffee Rösterei Inhaber „Zemle ist durch Tod aug feiner Stellung aus. K. A. M. gtach * see 37 zu Nr. 415 Firma Dental⸗Gesellschaft Dun sing Verkauf von Ton, Erwerb und Veräußerun

är . Offene Handelegesellschast Paul Pfeffer Hefenjchaft min keschränl fer Saftznmge , Cüln, Düffeidorf; den 24. Fębrunt 1893. oses Kroll in Gleimitz ist heute gelöscht worden. geshilden; Decar Arthur Poli. ju Damburg, ist gefeilschaft ist aufgelost. 4 offen. Handelgz. A Co. Geselifchaft mit veschräutter gaftung! Pachtung! und. Verpachtung Kron Tenfel dern nf. A Eo, Breolau; begonnen am 1. Januar 190. Heinrich Feldbusch hat sein Amt als Geschästsfübrer Königliches Amtsgericht. Uiniegericht Gleiwitz, den 25. Februar 1gos. jum Geschäftsführer bestellt worden. von dem bisher geizst warden; daß Gefchäft it Der Kaufmann Guta Dunfüng ist als Heschsstz. de Ablchluß von, echte gessgästen aller Artz welche

. , . Glasurit Werke M. Winkelmann, Aktien Ge⸗ he bern ie lig fle e r n. ät band ni siht dem dessceit bbeh r fene , fg ei ind n ,, ef s öusaumer. n übernommen worden und kretungebefugnig ist beendet. Ber z 10 des Seel. hängen der ihn zu fördern geeignet sind.

ersönssch haftende Gefellschafter sind die Kauflzute niedergelegt. Burch Geselschafterbeschluiß vom Düsseldort. 97813 8 ; ö ö der Gesellschafts vertrag ge- Bei der unter Nr. 238 deg Handelt en tl! 1 e er, sehschast wird von ihm unter unveränderter Firma fort schaftsvertrages über die Pers Das Stammkapital b t schaftsbertrages über die Person bes Geschäftefsihrers Das Stammkapital beträgt 20 sg 4.

aul Pfeffer und Paul Neidenburg, beide in Breslau. 15. Februar 1908 Hast. Im Handeltzregister A Nr. 212, betr. Firma Per Hitz der Gesellschaft ist Hamburg. Kt.

Breslau, den 22. Februar 1808. an zert. teilung B eingetragenen Firma Gemwer kschaft . Königliches Amtsgericht. . . an, ,, 7 4 r ron isis is e fe dern wurde beute naqh⸗ Diem , n, de, , ö ⸗. ö. 9 i gef nett sst lan Fcbr er 1808s C 16 We gaßrit German wor * C . ö eschluß vom 3. Februar 1908 ab- fe on w n nm, am 19. Februar 1908 nryomperg;, Betanutnachung, 1l965l0o]! veschrünkter Saftung“, Edin. August Stein . geiragen. Durch Veschluß der Gewersschaft Bon gewandeit. Der Kaufmann Gerhard Stgegkel in . er Gefellschafter G6. W. P. Kie ont ist ans die ei K rg. In daz Har delt regiert t einget tagen: gn Göln. Aug 11. Juli 1907 ist die . bezũ 64 des Vor, Kr fnndeltßt jn Tag Gele n als Perspenlich haftender egenstand des Unternehmen der Gesellschaft offenen Handelggesellschaf? auggeschieden; ger in Abteilung A: e Gesellschaft endigt am 1. März 1823. Wenn 7 Abtellung B Rr. 285 am 8. Januar 1908 2 e , nn, nn . 36 . 1 9 ö t ,, Gr nnch sten Tngek elke Die e en en . , , 6 er ö oer ö. p' Jin n , n, El een g n . . ( ö . Tre . & . , en,, 26 36 Rundigung , . eweikcaft ist nach Cisen verlent, E. Jmüat 1gos begonnen. hte gen, mu nnn, ebe fd, Bie it. Cinch, mn barung, fis Geseiisate, e e, nr, m. ** Gesclschaft if nach e , dlahst erden der ef e dtn. * go. Gee nschast wit bechzäntter Dafäung selßstängjz n,, Antozer cht Glogau, 26. 2. os. ,,, ,, , . n n, n ,,, 6a ĩ . Fick zu Effen und Pirektor Wilhelm A. Ed iu 21 falen, die Erweiterung dleser Werke, die Einrich- ö er. Gesellschafter Dannover, den 28. Februar 1968. nicht mindestens vor Beginn des lbe ,,, Firma: Jentlichen. Crsierer ist Vorsshender des Giuben Grangenz. oiszoj eg n de , men gen, mn . Königliches Amtsgericht. Abt. 1. , d , , , , ehe. ist t Sr hüte sahrer dich den Lod ausn hie den. he 66 kt , n, . für Braun ˖ vorstandes. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A lit unter eschäften verwandter Art, die Beteiligung an Konrad Ludwi Bog felman ö h g ist Max Haan. (97834 für den Schluß desselben . t wird. ; bie Auflöfung der Geselischaft ist infolge Ginstellung gh fe ef keifabritation“, Coöln, Püffeidorf, den 2 Februar 1995. Ne 466 die Flrma: Franz Ealbecki mit dem i nn,, ,,,, ,, r Han. Sn gnser Handelaregister Abt. A ward? Seh! mcd eschäftckihzt nde, Bl, hen, Gant, d n nbeftiekedeisotgt und die Firma er— rg . enn * . . Königliches Amiggericht. . sn e wr 15 ig ren, Sr bebet der ir ng . zn . 6 , Ciyald Nie sõner. Ir Lnald Wilhelm . Nr. 539 die i. Schraubenfabrik Emil ern, gun , bn, 63 , , 1 ö an z PDiüsaseldorg. 97814 aufmann Franz Calbecki in Grauden eingetragen. nstande des Unternehmens rma ;. ettler Haspe estf.“ in Hasperb ) = o Daemgen, Kaufmann in often hte na A Nr. 17 am 29. Januar 1908: id r , , , n, zu Liblar Unter Nr. 2773 des Handelgregisters A . . Das Geschaͤft isf eine Niederlage landwirtschaftliche⸗ . ,, Zusammenhange stehen. 22 , nn,, 9 ö Vörde und als deren Inhaber 363. Fre n gn Kay ic. W . Dis Fend Cini Jachmaun und ziß deren In. z Ga n, nem, ö 2 , ga. e gen die eien. en e g i bc in Firma . ö , n 53 n Gesen Fabꝛił od g Tarn en gt ae cn, 6 erteilte Prokura ist erloschen. 2 ar gf nr j eingetragen. Dem Kaufmann gef binn e r me, ö gar r e er unf Gebrüder Schmitz mit dem Sihe in Düsfeidorf. Y Kordes, mhh, n ö uf den Zi- def, ,, Heir. de Gate, R, D, äche, e,, n , nnn, , .

haber Kaufmann Emüss Jachmann in Hromberg, Cölsn und dem Adolf Mertz zu Horrem ist Prokura D Hor Ilschaft 25 Feb . Graudenz, den 25. Februar 1908. ) m re elfe en . ier T re, Die Gesellichaft wird, wenn der Vorstand aus i Königliches Amtegericht. Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen durch

III. Abteilung A Rr. z5Jl am 8. Februar 1908: erteilt derart, daß jeher berechtigt ist, die Fir e e J

Firma A. E. Reid, hier Die Firma ist er meinschaftiich miür el öh 9 bomit . ge. gonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Johann Königl. Amtsgericht. e dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; di , , .

log Abteilung A Nr. 699 am 8. Februar 1808. i . e,, * e, . i e e e r bor de, ,. e n, ndelsregister Abteilung A i e. . ,,, . u r e erf. e n ern nr J, . 2 dar gr e, n ,, f nnr, 1 rener , Tg he e 367

. . * z . a . un ? 4 3 2

i. . . e,. r w. lin n r ,,, . dn gap, . dag. , . Rs sr h Firma * n Kauffmann mit dem 9 i mt , , , . Wohnort des Gesellschafters J. Franck ist 6 . 6 . n, . e m ,,,. da, mne. des lo deo

. . 1 * *. J = * * . * e 9 14

en, f Wersherg it ir bas Cg , m . , . r aheung der and e, srotgtn det Karl fend hier, erloschen ist. ö , e, . die Befugnis zu erteilen, Gebr. Bordier. Aus dieser Kommanditgesellschaft e, g des e ee 6 n, ,. stunig lichen . Königsberg 1. Br.

alz MiJllnhaber und personlich haftender Gesell ; gere m f che Intereffen der Hen f ee ber in Düffeldorf. den 26. Februar 1998. etrd gen. Der Frau Antoyie Kauffmann geborene ö ö ; . ,,, Gemeinschaft mit ist der Kommanditist ausgeschleden; die Gefellschaft Brot und Backwaren sowie die Vermahlung von b . 96. Fehrnar lad ist eingetragen n,

cen, . . 6. gebruar 1993. shrer Gigenschaft als Seifenfabrikanten. . Königliches Amtsgericht. . di ge. , ist . erteilt. 9 Ber Vorstand besteht Jr. Herr senn! . persönlich haftenden n ter e de Siam apitel b Gn , 1 . , E ö 8 ; ; 9 =. . . 2 ; als o .

ö Königliches Amtsgericht. orson din r. g nf ane c Kaufmann, R n oer ih gieren n , 6 ö i w 5 J alf il Eg wenth l.. ö. ̃ . . 9 1. . * . 87 . , . i , nn. ,, Tn. en Ruhl, Raden. Munchen. Gladbach, im Begrsff nach Göln zu ver- * Nie Firma:; Mein go hreiber in Groin. Bekanntmachung. NS2ꝛ8] Larl August Wilbelm Krack, zu Hamburg, und 6 1 el Firma i erleschß; 3 mningen. . Der Köesenschastt derten it am Fustah Babnieg, beloe in Ftenigab ne df 97 , . 8 ' , nie g en aftsvertrag vom 23139. Janugr 1908 , n nel Shir e fil ö ,, Att. A ist beute 9 , Kröcher, zu Berlin, ; og en eff . Gren, ner. Diele n s nn, de n mn, . dirma eee nn,, . . . . . 6. , weten se en ig, die Firma Heinrich Giefecte zen, e eng, ,, , n Die neden ffn er fene . 1

eschã rer eorg elm Harter ein. die Gesellschaft ju vertreten. Ferner wird bekannt nigliches Amtegericht. 3. in Greiz betr. die Firma int erloschen; er Vorstand der Gesell ; *g. er lochen, m Teutschen Reichs . getragen. ͤ emachl: Beffeniliche Bekanntmachungen der Gesell⸗- agen, HRuhr. 97817] . b auf Blatt 182, die Firmg Oötel Thüringer nach dem Beschluß des n Ag re . . Ee . Peylön ich hastender 13 en, den 20. Feb 190 kene, , ü k 3 inn

Bühl, den 25. Februar 1998. ( schaft geschehen im Deutschen Reichsanzeiger. Gintragung in das Handelgreglster des Königlichen Hof. Paul Lehmann, in Greiz und als deren 3. oder aus mehreren Personen. Di l eas Petersen Grodersen, Fab 6. . 1 ĩ .

. e tige g II. ee gl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. ,, , . am 2 . 0 8. * y, 2 ebenda. 4 Hlgt durch den . g en 56 ui gn gel gsct bat einen ier maar e ade, ci. 9783 4 . , urg nfrur ĩ , A zu Nr. : Die offene Handelsgesellscha reiz, den 25. Februar 1808. . e Beru d omman 2 836

In unser Handelzregister Abteilung A ist heul * ige Handelaregister ist heute e e. in Firma „Wierschem A Go. zu Gssen ́ist guf⸗ d Farssll ar Ami ggericht. er,. erfolgt er n, m mn ,. 9 n am 26. Februar 1808 begonnen. In das Handelgregister ist heute bei l 6 e , . * die i Handelsgesellschaft be der unter Rr. 6 eingetragenen Firma: worden die . Eari Hotes & Go. Daupt. gelöͤt. Liquidatoren sind Kaufmann Fran Hochsprung Grein. Beiannimachnng. . ( chtsrats durch Bekanntmachung im Deutschen Sir f ist ; ,. haftenden Gesellschafterzb O. Thiemann, Giersdorf, die verwitwete Kauf zu i ere. ß we, o, ,, , „Gebr. Berghaus, Langenhorst“! folgendes ein· anzeigen · Exhedition „Kosmos“ ju Crefeid. und Bücherrevisor Ernst Claussen ju Essen. Im diesseitigen Handelzregssser Abt. A sst an eicht anzeiger und Mitteilung der Tages. rxegister 1 5 . auf das Gũüterrechts⸗· . , , geb. Schönwälder, ju Arthur irn! aufgei t u der on n erg gn getragen worden: Peifönlich haftende Geselischafter sind: Essen, Ruhr. 97818) Blatt 9, die Fuma Schiibach Heine in ö Dle Bekannima hung muß mindeflens Adolhh von Riefen. Die an O heren in T, , , , . chafter Max Gerlach alleiniger Inhaber der unver⸗

„Her Fabrikant Bernard Berghaus ift in das 15 Architeki und Kaufmann Carl Hotes jn Cie, Sintragung in das Handelsregister deg Röniglicken Greiz betr;, beute eingetragen worden, da der Tage vor dem Tage der Versammsung er⸗ Proturg it erloschen Schulie ertellte madorf . C. 3, ge brug, 190. ndert gebliebenen Firma ist Geschaͤft Ag persön ih bastender Gefellschafter in. feld. 3 deffen in Gätern aftrennte Ghefrqu Herwig Amit richts zu EGffen Ruhr am 24. Februar 1803 Faufmann Ghnard Knoll in Greif aug der Gesel⸗ e, w. Tag der Berufung und der Tag Sein. E. S. Bausfen. Diese Firma ist erloschen. Ka 14 Rn Termen t. Abteilung B . , , lee , ee, fee n;, , n , d, ne,, r ge , .

Burgfteinfurt, den 25. Februgr 1808. am 12 Februar 15068 begonnen. . schafter sind die Rausieute Geoyg und' Heinrich ö. Amtigerichht. . Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen mn hejm Könitzer, Raüfmann, ju Ham. In dag Handeleregsster B Band 11 O. 8. 31 i. Br. so 1 4 . ö

Königliches Amtogericht. Err feld. d 3. 6 en. . i ür h ffn Sie Sehn han, e a Ro d e bee e. 1 be ge r g m gm r r, z Dante · umd ferm, e, me, gesenschatt e, , , , . . * 2 en r rn ie, e, Ge , , Cal. Gandessregifter Cafsel, Ii80u]! Konig mine, ggg vember gonngn. Dem Stuckateur Adamꝛhn . , in die Gefeñf Winkelmann bringt Kit beschräntter Hafhtnmg. Durch Heschl̃ß zin n weise, r, , , . is pl. Desember 190 und dag Geschäftz, ü ; ; 8. Schickel zu Essen ist Prokura erteilt. Verantwortlicher Redakteur: 65 chaft ein sein gesamteg Geschäfts⸗· der Gesell 5 eschluß einer Zwelgntederlassung in Karlsruhe eingetragen: jahr vom 1908 3u , , gam, Eassel Wilhelmshöhe . e Ha ,,,, . dien. am, mr, t,, bse Direkter. Br. 1 R lteur . bermögen in dem Stande vom 31. Dejember § 3. 9 Hehl 3 om , mull 1807 find die Durch Beschlüß der fe fiere⸗ ammlung vom 1 De 61 Hees hanf . ist am 7. 2. 1905 eingetragen: In Handelgregister Abteslung A ist heute . 2 . r. TydVol in Char lottenburg. ibo. Der Betrieß = 1 des Geseũschaftg vertrages 1 f e n g ee. * , Gintragung in das Handelgzreglster der ! en ö vill . n , ; etrieb gilt vom 1. Januar 1908 ndert worden, u rages ge 4 Januar 1508 ist das Stammkapital um bei Nr. 125: Das Stamm kapit Die Firma ist äbergegangen auf die Witwe deg eingetrag ö ö gung 5 gister des Königlich V der Cpedition idrich) in Berlin. ab als für Rechnung der G und es ist u. 9. bestimmt 1650 609 60 ö pital der Gesellschaft ntntfabrtanten Helnkich Schmidt, Helene geb. nter Ar a , e e e, eh eta rige nnn Effen Kn hr an g Februgr 1868 erlag der Erpedition (Heidrich in Bertin. e el en e n dg k . des Unternehmens ist die Ver. Vem a e l gen gab, ; ihn Here el it. een g er ff r, , . ,, Winser fe lbs. in getztan ger weib, r, n, r Feutschen Ri gern glei un Leinen, Ginbringer ein. kit er Härten und Feüen nnd sonflsgen . c dns bon ae Cern ä einne, sem, here, r , g 4

tet, in Gaffel. Witbeimsböhre.. Firm Weschw. n Letzka B n Nr. 1, Hh Heschlun er Gengral. rij det Mrd . r . Rel. Amtsgericht. Abt. TIIIꝛIJä-.— ö das Fittiein Nan Rhterfelß dersawnmnhhng. vam . Dehember 1a. sst die Firma] ee, lin Sw. Wilbelmstraße Nr. re., . . und Listungẽ . Anlagen mit beschraͤnkler Haftung zu l beirãt jetzt oz oõ5