1908 / 54 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Am 28. Februar 1907 ist eingetragen Abteilung B bei Nr. 74: Bei der Bank der Ostpreußischen Landschaft zu Königsberg i. Pr. sind die Herren Otto Fischer, Paul Weinert und Albert Fischer II. sämtlich hier, als stellvertretende Vorstandsmitglieder bestellt worden. NHðöͤnigamwinter. 97842

In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 124 loöffene Handelsgesellschaft unter der Firma Vogel Mehwald in Ober kassel (Sieg kreis) folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöͤst.

Der Kaufmann Felix Mehwald aus Oberkassel ist ausgeschieden und der Kaufmann Josef Vogel aus Oberkassel führt das Geschäͤft unter der bisherigen Firma weiter.

Königswinter, den 25. Februar 1908.

Königl. Amtsgericht.

Konstanꝝ. SHandelsregister. (97843 Handelsregistereinträge Band ill: Org. 3, . W. R. Thiel in Konstanz: Die Firma ist erloschen. O.. 3. 36, Firma Luise Thiel in Konstanz. Inhaberin: Luise Thiel, Ebefrau in Konstanz. Angegebener Geschäfts weig: Tuch versandtgeschäft. Konstanz, den 28. Februar 1908 Gr. Aintsgericht.

Lühn. 97844

In das Handel tregister A ist bei Nr. 3 heute bei der Firma O. Lohr und Söhne eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt Max Wachsmann vorm. O. Lohr und Söhne in Lähn und ist . r ber der Tischlermeister Max Wachsmann n n.

Lähn, 26. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht. Landeshut, Schlies. ,.

Im Handelsregister ist eingetragen bei Nr. 15 Abt. A offene Handelsgesellschaft Eichborn C Co. in Breslau mit Zweigniederlassung in Landeshut unter der Firma Eichborn E Co. Filiale Landeshut i / Schl.:

Den Herren Karl Bauer, Paul Koslowsky, Otto Wunderlich, Eberhard Wolff, Curt Pfeiffer, sämtlich in Breslau, ist Kollektivprokura erteilt mit der Be⸗ stimmung, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen der Gesellschaft zur Firmenzeichnung befugt ist.

Amtsgericht Lande hut i. Schl. . den 22. Februar 1908.

Lörrach. Handelsregister. 97846 Ins hiesige Handelsregister Abt. A wurde zu Band 1 O. 3. 12 (Kienast Koechlin Cie., Haltingen) eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Lörrach, den 19. Februar 1908. Großh. Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. 97847] Sandelsregister. . Betr. Firma Zuckerfabrik Offstein, Aktien⸗ n, , in Neu ⸗Offstein, Gemeinde Obrigheim. as Vorstandsmitglied Heinrich Klein ist am 24 Ja⸗ nuar 1908 durch Tod ausgeschieden. An dessen Stelle wurde durch den Aufsichtgrat am 3. Februar 1908 err eng, a. D. Friedrich Bauer von Braun⸗ chweig gewählt. Ludwigshafen a. Rh., 20. Februar 1908. gal. mie g igt 97848]

LuadwigahnTfen, Rheim. Handelsregister.

1) Betr. Firma Franz Günther in Speyer, 2) Betr. Firma starl Mayer in Neustadt a. S., 3) Betr. Firma E. Hirschmann in Spenher, 4) Betr. Firma C. Schlatter in Erpolzheim, 55 Betr. Firma Johann Baumgärtner in Ludwigshafen a. Rh, 6) Betr. Firma Th. Thomn in Frankenthal, 7) Betr. Firma Conrad Hatzfeld in Dürkheim. Vorstehende Firmen wurden von Amts wegen gelöscht.

Ludwigshafen a. Rh., 21. Februar 1908.

Kgl. Amtsgericht. 97 849]

Ludwigshafen, Rheim. Sandelsregister.

Betreff: Firma Photochemische Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ludwigshafen a. Rh. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 5. Januar 1908 wurde die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschöftsführer Dr. Adolf Basler, Chemiker, in Ludwigshafen a. Rh. bestellt.

Ludwigshafen a. Rh., 26. Februar 1908.

Kgl. Amtsgericht. Lubeck. Sandelsregister. 97913]

Am 27. Februar 1908 ist bei der Aktiengesell⸗ schaft für Cartonnagenindustrie in Loschwitz, Zweigniederlassung unter der Firma Fr. Ewers M Co. (Inhaberin: Attiengesellschaft für Cartonnagenindustrie) in Lübeck eingetragen: Dem Kaufmann Caesar Kohnert in Dresden ist 1 erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in

emeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen vertreten.

Lnũbeck. Das Amtsgericht. Abt. 7.

NHainꝝ. 97850] In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Chr. Holz, Mainz. Das Geschäft ist auf eine

offene Handelsgesellschaft, die am 20. Februar 1908

begonnen hat, übergegangen, welche es unter unver-

änderter Firma forisetzt. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Katharina geb. Jost, Witwe von

Chriftian Holj. und Magdalena Jost, beide Schreib⸗

materialienhändlerinnen in Mainz. Sitz der Gesell⸗

schaft ist „Mainz“. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen, sowie die

Haftung für die in demselben entstandenen Verbind⸗

lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch

die offene Handelsgesellschaft ausgeschlossen. Mainz, den 27. Februar 1905. Großh. Amtsgericht.

mainn. o s51] In unser Handelsregister wurde heute die Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung in Firma:

„Edison Theater Gesellschaft mit beschränkter

9. g“ und dem Sitze in „Mainz“ eingetragen.

er Gesellschaftsvertrag ist am 10, 19. und 25. Fe⸗

bruar 1908 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb von Kinemato⸗ und Tonbildtheatern in Mainz und anderen

tädten, Herstellung und Verleihen von Films und Tonhildern, insbesondere der Betrieb des Edison⸗

Theaters in Mainz, Neubrunnenpla Ne I, und des amn

Wolf's Kinematographs in Mainz, Fla traße Nr. 26. Das Stammkapital befrägt 30 009 Zum , , . ist der Kaufmann Adam Wol in Mainz bestellt. Die Dauer der de,, , ist auf 5. Jahre festgesetzt, beginnend mit dem Tage de

Eintrags der Gesellschaft in das Handelgreglster. Alsdann hat jeder Gesellschafter das

monatlicher Frist die Auflösung zu verlangen. Wird

dieses Verlangen nicht gestellt, so läuft die Gesell, ch

schaft ein halbes Jahr weiter und so fort, ach wenn nicht die Gesellschaft mit dreimonatlicher Fri 8 t wird, sie immer ein halbes Jahr unkünd⸗ ar bleibt. Zur teilweisen Deckung sesner Stamm- einlage bringt der Gesellschafter Adam Wolf in Mainz in die Gesellschaft ein: mobillar und Einrichtung zum Werte von 1720

und b. Theatermobiliar und Einrichtung sowie Be⸗

triebsmaschinen und Apparate nebst Vorführung⸗ material jum Werte von 380 0 Mainz, den 28. Februar 1908.

Großh. Amtsgericht.

Mainꝝ. ( Sb2]

In unser Handelsregister wurde heute eingetragen:

I) Heinrich Goebel u. Sohn. Unter dleser . wurde eine offene Handelsgesellschaft mit dem

tte in „Mainz“ errichtet. Persönlich haftende Gesellschafter sind Heinrich Goebel und Theodor Goebel, beide Kaufleute in Mainz. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1908 begonnen.

2) Süddeutsche Kraftfutterwerke Koch * Co. Unter dieser Firma wurde eine offene Handelsgesell⸗ schaft mit dem Sitze in „Mainz“ errichtet. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: Karl Ernst und Wilhelm Koch, beide Kaufleute in Mainz. Die Gesellschaft hat am 27. Februar 1908 begonnen.

3) Mainzer Sauerkrautfabrik Geor Frenz. Der Kaufmann Franz Rödiger in Hochheim 4. M. ist in das Geschaͤft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Juli 1906 begann, setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Sitz der Gesellschaft ist „Mainz“.

ainz, den 28. Februar 19038. Großh. Amtsgericht.

Meissen. 98039 Im Handelsregister des unterjeichneten Amts⸗

gerichts ist heute auf Blatt 409, die Attiengesellschaft 9

Stein gutfabrik, Akt. Ges. , in Sörne witz Meißen betreffend, die Prokura des Kaufmanns Karl Hermann Otto Zehe in Weinböhla gelöscht worden. Meißen, am 29. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. Memel. (78h 3]

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 16 eingetragenen Firma Joseph Schimanski, Memel daß Erlöschen der Firma heute eingetragen.

Memel, den 25. Februar 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. 1.

Merxig. [97 8b 4]

In das Handelsregister A Nr. 161 ö heute ein⸗ getragen worden als offene Handelsgesellschaft Firma „Oswald Jaeger“ in Merzig, als persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Oswald Jaeger sen. und Kaufmann Anton Jaeger, beide zu Merng.

Die Gesellschaft hat am 13. Februar 1908 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder der beiden Gesellschafter einzeln ermächtigt.

Merzig, den 18. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Metꝝn. Sandelsregister n 86h]

Im Firmenregister Band LL unter Nr. 1385 wurde eee bei der Firma „Frentz A. L. in Metz“ ein⸗ getragen:

Der Firmeninhaber Antoine Louis Frentz ist am 28. Januar 1907 verstorben.

Das Geschäft wird von dessen Erben:

I) der Ehefrau des Dr. Alfons Ludwig Clement Dr ger Margaretha GElisabeth geb. Frentz, in

rüssel,

2) dem Ludwig Heinrich Frentz, Ingenieur und . 3 3 ;

em Robert Frentz un z

3 dem Paul Fientz . ] beide minderjährige Kinder von Ludwig , Frentz, fortgeführt.

Metz, den 27. Februar 1908.

Kaiserliches Amtsgericht.

Minden, Westf. Handelsregister 7856] des gr, . Amtsgerichts in Minden. Die unter Nr. 217 des Handelsreglsters Ab⸗

teilung A eingetragene Firma C. Vogeler in

Minden (Inhaber: der Schlachtermeister Karl

Vogeler in Minden) ist durch Erbgang auf dessen

Wilwe Emilie geb. Knabe in Minden Übergegangen.

die das Geschäft unter der früheren Firma fortführt Eingetragen am 25. Februar 19038.

München. Handelsregister. 97857 I. Neu eingetragene Firmen.

D „Deyppisch Æ Hildebrand.“ Sitz: München. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 15. November 1997. Vertrieb von Artikeln der Gasbeleuchtungs⸗ branche, Schwabingerlandstr. 48 J. Gesellschafter: Alois Deppisch und Edmund Hildebrand, Kaufleute in München. Letzterer ist nicht vertretunggberechtigt.

2) „Georg Korb.“ Sitz: München. Inhaberin: Centa Henseler, Tierpräparatorsehefrau in München, Tierausstopfgeschäft, Thal 29. J. Die im Geschäfts—⸗ betriebe der Vorgängerin Maria Korb begruͤndeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ nommen.

3) „Dr. Wiggers sturheim Partenkirchen Dr. Florenz Wigger“ Sitz: Partenkirchen. A. G. Garmisch. Inhaber: Praktischer Arzt Dr. Florenz Wigger in Partenkirchen, Kuranstalt.

4 „Max Kahn Co.“ Sitz: München. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 28. Februar 1908. Fabrikations⸗ und Kommissionsgeschäfi in Mode⸗ artikeln, Augustenstr. 16. ufer Kaufmann Max Kahn und Kaufmanntehefrau Ida Kahn, beide in München.

5) „Johann Gaab.“ Sitz: e n, A. G. Gbercbeꝛg. Inhaber: Holzwarenfabrikant Johann Gaab in Moosach; Fabrikation von Faßspunden und Zapfen und Schalterrosetten.

6) „Carl Sauer.“ Sitz: Mss?nchen. Inhaber: Karl Sauer, Papiertechniker in München, Agentur⸗ geschäft für technische Artikel, Johann von Werthstr. 2.

„Gebr. Bauer, Automobil Vermietung.“ Sitz: München. Offene Handelsgesellschaft. Be⸗ inn: 15. April 1898. Automobilvermietung, Keller⸗ traße 27. Gesellschafter: Ludwig Bauer und Max

t, mit drei- ;

a. Wirtschafts⸗· K

, Kaufmann Alols Zimmermann in München. . . und Zuckerwarenengrosgeschãft, Bluten⸗ urgstr. 98.

Y „Heinrich Haider.“ Sitz: München. In⸗ haber Schneidermeister Heinrich gend in München. . und Gren / wachequipierungsgeschaͤft,

aldeplatz 1.

II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.

1) „Baherische Vereinsbank.“ Sitz: Mün⸗ en. Stellvertretendes Vorstandsmitglied Ludwig Hammon gelöscht.

2) „Internationale Mond · Gesellschaft mit beschräntter Haftung in München. Sitz: München. Geschäftsführer Hermann Pühler ge⸗ löscht; neubestellter Geschäftsführer: Ludwig Wolf, ommerzienrat und Buchdruckereibesitzer in München. 2 des Karl Kuhn und des Karl Andelfinger ge ;

3 „E. Grötsch X A. Erust.“ Sitz: München. . Gesellschafter: Peter Metzeler, Kaufmann n Itsee.

4 „A. Kliegl w Sohn.“ Sitz: München. Johann Friedrich Fuchg als Inhaber gelöscht. Nun—⸗ mehriger Inhaber: Kaufmann Josef Halser in München. Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. Prokura der Rosalia Emilie Frieda Fuchs gelöscht.

5) 38 Nusp.“ Sitz:; München. Be⸗ richtigungseintrag: Die Firma lautet richtig: Josef . vorm. Sebastian Feigl. Die im Ge⸗ schäftsbetriebe des Vorgängers Sebastian Feigl in München begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten sind nicht übernommen.

III. Löschungen eingetragener Firmen.

I) „Gebrüder Koch.“ Sitz: München.

2 „Heckel Ce“ Sitz: Miinchen.

München, 29. Februar 1908.

K. Amtsgericht München JI.

In das Handeltregister B Nr. 55 ist die Firma Jansen C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu M.⸗Gladbach eingetragen.

Gegenstand des Uaternehmens ist mechanische Weberei von Baumwollartikeln, Vertrieb derselben und einschlä gige Geschäfte. Das Grundkapital beträgt 25 000 M Der Kaufmann Johann Wilhelm Jansen hier ist zum Geschäftsführer bestellt. Der mr ist am 15. Februar 1908 fest⸗ estellt.

M. Gladbach, den 19. Februar 19038.

Königl. Lin feger cht M. Ga . 97869

In das Handelsregister A 369 ist bei der Firma 37. Offermann C Sohn“ zu M. Gladbach ein⸗ getragen J ; er Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen. M. Gladbach, 19. Februar 1908.

Königl. Amtsgericht. M. - Gladbach. 97860

In das Handelsregister A Nr. 921 ist die Firma August Boerner zu M. Gladbach und als deren Inhaber der Kaufmann August Boerner daselbst eingetragen.

M.⸗Gladbach, den 22. Februar 1908.

Königl. Amtsgericht.

Neisse. . 1978611 Bei der im Handelgregister A unter Nr. 39 ein=

getragenen Firma A. Völtel zu Neiffe ist heute

vermerkt worden: Dle in Beuthen O.⸗»S. unter der gleichen Firma

bestehende , , . ist Hauptniederlassung

eren g, und die dem Oskar Völkel erteilte Prokura erloschen.

Das hiesige Handelsgeschäft ist auf den Juwelier Bruno Völkel zu Kattowitz übergegangen und wird ben h ö unter unveränderter Firma fort⸗ geführt.

Neiffe, den 26. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht. Neubrandenburg, Meck Ib. (97 862]

In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma

riedrich Schulz hier und als ihr Inhaber der

ärbermeister worden.

Neubrandenburg, den 27. Februar 1908.

Großherzogl. Amtsgericht. 2. Nenbrandenburg, Mech Ib. (97 863]

In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma Wilh. Jaeger hier eingetragen worden: , mn, i. M. ist eine Zweigniederlassung errichtet.

Neubrandenburg, den 27. Februar 1908.

Groß herzogliches Amtsgericht. 2. Neuruppin. ,

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 186 die Firma „Richard Zausch“ Neu Ruppin und als deren Inhaber der Ingenieur und Tiesbauunter⸗ e, . Richard Zausch zu Neu⸗Ruppin eingetragen worden.

Neu Ruppin, den 27. Februar 1908.

; Königliches Amtsgericht. Neustadt, Schwarzwald. [97 8655] Handelsregistereintrag A, Band J.

O. -Z. 26. Die Firma Ferdin and dimmelseher, Apotheker in Neustadt Bad. ist unter Aenderung in Erust Himmelseher Apotheker in Neustadt Bad., auf dielen übergegangen.

O. 3. 735. Die Firma Paul Faller, Solz⸗ und . in Saig und Titisee ist ge⸗ ändert in: Paul Faller, Holzhandlung in . ö

Neustadt, den 29. Februar 1908.

Gr. Amtsgericht. Eckhard. Oper wies enthnl. 97 866

Im Handelsregister ist heute auf Blatt 59, be treffend die Firma: Günther * Schönfelder in Oberwiesenthal, eingetragen werden:

Die Firma ist erloschen.

Oberwiesenthal, am 22. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. Oderberg, Mark. [97867] In unser Handelsregister A 51 ist die Firma Edgar Mädler n e ben, und als Inhaber der Dampfschneidemühlenbesitzer Edgar Mädler in

Hohensaathen eingetragen. Oderberg (Mark), den 28. Februar 1903. Königli Amtsgericht.

OCenbach, Maim. Bekanntmachung. [97 868 In unser Handeltregister wurde eingetragen unter A 415 zur Firma Erstes Hessisches Dampf fessel⸗

Bauer, beide Nietautomobilbesizer in München. 83) „Alois Zimmermann.

Sitz: München. b

2 s⸗Institut Maier * Co. zu Offen ˖ 1 g. *

riedrich Schulz hierselbst eingetragen

Mit dem 1. d. Mts. ist Kaufmann Karl Büchy zu Frankfurt a. M. aus der seitherigen offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. Das Geschäft wird von dem verbliebenen Brung Maier, Techniker, dahier als Einzelkaufmann fortgeführt unter der alten Firma.

Offenbach a. M., 27. Februar 1908.

Großherzogliches Amtsgericht.

O Cenbach, Maim. Wekanntmachung. [97869] In unserem Handelsregister (Nr. 1515 alt) ist die . C. Utrich zu Offenbach a. M. gelöscht orden. Offenbach a. M., 27. Februar 1908. Großheriogliches Amtsgericht.

Oppenheim. Bekanntmachung. (97870 Die Firma Wilhelm Glock HMI. in Gunters-⸗ blum lst erloschen. Eintrag in unserem Handelgregister ist erfolgt. Oppenheim, den 28. Februar 1908. Großherjogliches Amtsgericht. Ophpemheim. Je ranntmachtng. 197871 Die Firma Julius Koch Ce in Nierstein tt gslgl enn unserem Handelregistet ist erfelgt ntrag in unserem Handelsregister olgt. Oppenheim, den 28. Februar 1908. Großherzogliches Amtsgericht. Osnabrück. Bekanntmachung. or In das hiesige Handelsregister Abteilung A if 6 bei der unter Nr 38 eingetragenen offenen andelsgesellschaft in Firma Carl Wolf ein⸗ etragen worden, daß der Kaufmann Theodor öbbens in Meppen in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Osnabrück, den 24. Februar 19038. Königliches Amtsgericht. VI.

Osnabrück. Bekanntmachung. 8978731

In unser Handelsregister A ist am VN. Februar 1908 bei der unter Nr. 460 eingetragenen offenen

andelsgesellschaft Künsemüller u. Co. in Osna-

rück eingetragen worden, 3 der persönlich haftende Gesellschafter Wilhelm Otto Künsemüller infolge seines Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden und seine Witwe Agnes Künsemüller, geb. von der Osten, in Osnabrück in erte e n. Gũtergemeinschaft mit ihren 7 Kindern als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten ist.

Osnabrüuck. den 27. Februar 19038.

Königliches Amtsgericht. VI. Pirmasens. Bekanntmachung. (97874 Handelsregistereintrag.

„Wilhelm Rling“. Si err; In das unter dieser Firma von dem Schuhfabrikanten Wilbelm Kling in Pirmasens als GEinzelkaufmann betriebene Geschäft ist am 27. Februar 1908 der Kaufmann Heinrich Kling in Pirmasens als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Beide führen das Geschäft unter der bisherigen Firma in offener Handelsgesellschaft weiter.

Pirmasens, den 28. Februar 19608.

Königl. Amtsgericht. Planen, Vogt. 978751

Auf Blatt 1694 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Arno Friedrich in Plauen erloschen ist.

Plauen, den 28. Februar 1908.

Das Königliche Amtsgericht.

Pr. - Holland. BSetauntmachun

9 97876] st heute unter

In 96 Handelsregister Abt. A Nr. 105 die Firma iedrich Hildebrandt in Neu ⸗Dollstäbt und als deren Inhaber der

Kaufmann Friedrich Hildebrandt in Neu⸗Dollstädt eingetragen worden. Pr.⸗Holland, den 24 Februar 1908. Königl. Amtsgericht.

Radolsnell. Handelsregister. 363 In das Handelzregister Abt. A ist zu O. 3. 21 neu eingetragen worden die Firma Paul Waibel u. Co. mit dem Sitz in Singen a. 5. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat begonnen am 8. Januar 1907. Die persönlich ö Gesellschafter sind: Otto Waibel, er. akob Schlenk, Flaschner, Anton Greuter, Flaschner,

und Paul Waibel, Privatier, alle in Singen. Radolfzell, den 26. Februar 1908. Großh. Amtsgericht. Reinbek. Eintragung ins Handelsregister Abteilung A bei Nr. 6. i Johsnn Juppenlatz in Schiffbek. le Firma ist erloschen. Neinbek, den 26. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.

Saalfeld, Sanalo. 1978791 Im , n,. ist heute eingetragen worden, daß die offene Handelagesellschaft Saalfelder Strumfwarenfabrik Jahn & Zimmermann hier aufgelöst ist. Saalfeld, den 28. Februar 19038. Herzogl. Amtsgericht. Abt. III. Saalseld, Saalc. O97 880 Im Handelsregister ist heute die Firma Saal⸗ felder Strumpfwarenfabrik Friedrich Zimmer⸗ mann in Saalfeld und als deren Inhaber der , Friedrich Zimmermann das. eingetragen orden. Saalfeld, den 28. Februar 1908. Herzogl. Amtsgericht. Abt. III. Saalrteld, Snale. (97 881] Im Handelsregister ist heute die Firma Ferdinand Jahn. Strumpfwarenfabrik in Saalfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Jahn das. eingetragen worden. Saalfeld, den 28. Februar 1908. Herzogl. Amtsgericht. Abt. III. Sangerhausen. 197882] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 11, Eisenwerk Barbaroffa. Attiengesellschaft in Sangerhausen, eingetragen worden, daß der Kauf⸗ mann Karl Schander in Sangerhausen aus dem Vorstande ausgeschieden und der Bankdirektor Fritz von ann angerhausen zum alleinigen Vorstande gew . Sanger hausen, den 24. Februar 1908. dnigliches Amtsgericht.

(97878

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt Berlin 2 W an reg Nr. 32.

3 54.

Der Inhalt dieser Beilage, in pelcher

lbstabholer auch dur a,,, 8 W.

Huandelsregister.

zum Deutschen Reichsanzei

die Bekanntmachungen aus den zeichen, Patente, Gebrauchsmufter, Konkurse, sowie die Tarif · und Fahrplanbekanntmachungen der E

Zentral⸗Handelsregister für

Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für . 6. . edition des 5. . slhelmstraße 32, bezogen werden.

Varel, Oldemb.

en Reichsanzeigers und Königlich P

Amtsgericht Varel. Abt II.

Im Handelsregister ist bei der offenen Handels · geschaͤft

gesellschaft ee d c Bertenburg in Langer⸗ vermerkt:

seiz tee hre Ernst Leckebusch von Sf ist

aus der Gefellschaft ausgetreten. Das Geschäft wird

bon dem Kaufmann Carl Bertenburg unter der bis-

herigen Firma fortgeführt. Schwelm, den 19. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.

em. 97885 , Nr. 74 unseres Handeltregisters Abt. A ist heute bei der Firma Karl Weiß in Siegen ein⸗ getragen worden: Dem Ingenieur Theodor Schlot⸗ ann in Siegen und dem Kaufmann Wilhelm Demand dafelbst ist dergestalt Prolura erteilt, daß jeder von ihnen *. ist, in Gemeinschaft mit einem jweiten Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ treten und die Firma zu jeichnen.

Siegen, den 26. Februar 1908.

Köniallches Amtsgericht.

gspremborę, Lansitn. (97886 Sandelsregifter.

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. G eingetragenen Firma Alexander Nowack zu Spremherg, nach Löschung der bisherigen Geschaftsinhaberin Witwe Johanna Nowack, geborenen Ruß, und der Prokura des Nachgenannten, der Kauf⸗ mann Adolf Nowack zu Spremberg als Inhaber ein-

tragen worden. ger e , , Laufitz, den 28. Februar 1808. (97888)

Rönial. Amtsgericht. Abteilung A Nr. 16 ist

nn,, soregist egister tz une en dg Inhaberin der inn ng⸗

* * . , die Kaufman

. W. We n gan Berta Welter, geborene Hitth, daselbst ein tere m e, den 26. Februar 198.

Königliches Amtsgericht. ö. Stallupömnem. 1978 In 9 ndelsregister Abteilung A ist am

14 Februar 1808 unter Nr. 211 die Firmg Fritz Pfeiffer in Stallupönen und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Hef. daselbst eingetragen. ,. ist eingetragen: Dem Kaufmann Fritz Pfeiffer n e, , . ii re nr, ö . tall men, den 26. Februar ü 66 Königliches Amtsgericht.

Stettin. (978891 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1327 Firma „Heinrich Kiütz“ in Stettin) eingetragen: er Ehefrau Bertha Klütz, geb. Stresemann, in Stettin ist Prokura erteilt. Stettin, 26. Februar 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 6.

Stottim. 1978901 In unser Handelsregister A ist heute bft Nr. 1936 (Firma „Rorddeutsche Bürsten Judusteie Goldbach Æ Co.“ in Stettin) n,, Der Kaufmann Isaae Lerch ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Stettin, 27. Februar 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Stuttgart. 978931 gs. Amtsgericht Stuttgart Amt.

Im Handelgreglfter wurde heute bei der offenen

Handelsgefellschast Withelm Model in Feuerbach

eingetragen:

1) * irma ist der Zusatz beigefügt: „Fabrik der „Original Model“. Ddotei. und Daus⸗ haltungsmaschinen, gegrüudet 18897*“,

2) mh n Wilhelm Model sen. ist verstorben; als Teilbaber ist neu eingetreten: Wilhelm August Model, Fabrikant in Stuitgart;

3) Prokurist Böhmer ist verstorben.

Den 29. Februar 1908.

Oberamtgrichter Tallmann. Tettnang. 97894 st. Württ. Amtsgericht Tettnang.

Im Handelgregister wurde heute eingetragen die irma: E. Sauter u. Cie in ö, afen. Teil aber sind: Eugen Sauter, Mechaniker in Friedrichs⸗ afen, Leander Schlltknecht, Kaufmann in Aeschach, und Wilhelm Maisch, Kaufmann in Efriweiler. Offene Handelggefellschaft zum Zwecke der Fahri⸗ katlon von Matratzen und Polstermöbeln. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma sst ein Geselsschafter nur gemeinsam mit einem andern befugt.

Den 27. Februar 1908.

Amtsrichter Schwarz. ; Triberg. Betanntmachung. M005 In das diesseitige Handelsregister Abt. B 83 5 Uhrenfabrit, vormals L. Furtwängler Söhne, engesellschaft Furtwangen wurde ein en g

3 Philipp Knetsch in Furtwangen ist Prokura

eschäft. 15908, Februar 28.

Vechelde. In dag hiesige Handelsregister B ist heute bei der

Firma „Chemische Fabrit᷑ Vechelde, Attiengesellschaft in Vechelde

Nr. 6 eingetragenen

unter olgendes eingetragen: 6 Dr hn Walter Timmermann in ist zum dritten Vorstandsmitgliede gewählt. Vechelde, den 21. Februar 1808. Herzogliches Amtsgericht. Klus mever.

Völklingem. Bekanntmachung.

heute unter

Sitze zu Völklingen.

llschafter sind: Mr n en 3 Thiel in Völklingen,

Settingen, Kr. Saargemünd.

Völklingen, den 28. Februar 1908. ö Königliches Amtagericht.

Wadern, Ey. Tri Im Handelsregister

h erloschen. Wadern, den 26. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.

Wadern, E.

die Firma Wilhelm S. lassunggort Wadern, als ba . n,. n . ern, den 26. Februar ö. K6pnigiich es Amtagericht.

Wald-Michelbach.

Bekanntmachung.

oht. . 3 ,, ist erfolgt. Wald⸗ elbach, den 11. Großh. Hess. Amtsgericht. Wittenberg, Bx. Halle. Im Handelsregister Aist bei der unter

verzeichneten Firma Cd. Becker Wittenber eute eingetragen, daß die lafsung nach Berlin verlegt und de

i ier gelöscht worden ist. 5 . t, 28. Februar 1908. 3

gesellschaft in Worms, dig dern n. lg uar 1908 orms, den 27. Febr k

Großherꝛogliches Amtagericht.

Teitꝝ.

die Firma Guftav Gaßner ju

eitz, den 26. Februar 1968. 5 Königliches Amtsgericht.

Zell, Noel.

mit dem Drte

iet e er den 17. Februar 1868 e osel), den 17. Febr . Königliches Amtsgericht.

Zell, Mos ol. Nr. 36 die Firma:

. 16 Firn , 56 6 osel), den 18. Februar ( . Königliches Amtsgericht.

a lemsti, Znin 4

fabrikanten· W Pauline Rychlewski,

Znin, den 24. Februar 1808. Königl. Amtsgericht. zwicknan, Gnchaom. Auf Blatt 72 des

Gericht amts Zwickau, die Königin

In dag Handelsregister Abt. A hiesigen Amts-

das hiesige Handelsregister Abteilung A I ist 3 hiesst in 81 eingetragen worden: die

offene Handelsgesellschaft A. u. L. Thiel mit dem

I Witwe Andreas Thiel, Regina geb. Stock, zu Die Geselischaft hat am 26. Februar 1908 begonnen.

or. A ist bei Nr. 40, Firma Wilhelm L. Bröcker“, eingetragen: Vle Firma

, t sst herte einge

3 er eute eingetragen Im hlesigen Handelsreg Gr eee rim gere en Inhaber Wilhelm Se⸗

D Gesellschaftsbeschluß dom 18. Januar 1908

ist . ö ͤ . iltermasse werke ach.

ö. 1 Saftung um do ho0 M auf 200 000 M6

Februar 1908.

mzufolge die

nigliches Amtsgericht. Worms. Bekanntmachung. (97903 Die Firma: Gustar Wienert, stommaudit⸗-

wurde heute in unserm

ister Abteilung A ist unter Nr. 53 Im Handelsregister Abteilung n

Kleiderhändler Gustav Gaßner) heute gelöscht worden.

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter

Nr. 37 die Firma Philipp J. Pauly Gsroune t 38 6. gern g feen Uldegund

a. Mosel und als deren Inhaber der Kaufmann 3 Jakob Pauly in Aldegund a. Mosel ein⸗

In das Handeltzregister Abt. A ist heute unter Joh. Vaytist Andries mit dem Orte der Niederlassung Aldegund a. Mosel und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Baptist Andries in Aldegund a. Mosel eingetragen

worden. r chieitig ist dem Kaufmann Otto Andries in

znim. Belanntmachung. (7 907] Im , Abteilung A ist heute bei der Firma Nr. I6 Maschinenfabrik Jozef Nych⸗

Löschung des verstorbenen bisherigen e. Josef Rychlewsli die Maschinen

Goreckl, als Inhaberin eingetragen worden

delgregisters des vorm.

jeu uf aft in Canugdo betr., ist heute , ., 0 i ist nicht mehr stellvertretendeg, sondern ordentliches Vorstands·

den 29. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.

or gh)

fsenbadnen en

eingetragen worden:

. K 2.

andels⸗, Güterrechts⸗ Hereinn⸗ e e dr r.

halten

In

Hug

Neunte Beilage 9. ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 3. März

6

Das Iyntta l. Adels gi Bezugspreis beträgt L 4 8 . spreis für den Raum

14

(o So]

Berlin

(897)

[A898]

( S9g9]

7 boo]

979021 Nr. 380 Ce in

Nieder⸗

IN dog]

(o 9ob]

197 906]

geborene

Iↄ7 gos]

Genossenscha

pflicht“ in dan ff der Ausgeschiedenen, und Anton Lamberty, Hauschild und Wilhelm Apfelbaum, beide ju Aachen, zu Vorstandgulltgliedern bestellt. Februar 1908. Kal. Amtsgericht. Abt. 6.

Aachaffenburg. Bekanntmachung. Darlehenskassenverein Mömbris, eingetra⸗ gene Genosfeuschast mit unbeschräukter Daft ˖

lawe, Emmi. lol 883] echts ist heute unter Rr. 218 folgendes eingetragen: mitglied.

ö. Bekanntmachung. 6 3. Fare Peters. ae e H ickau,

Die in unser Dandelsregifter Mbteilung . unter sleinige Inhaber: Bernhard Friedrich Wilhelm Ne. ö eingetragene Firma. Luntnig ner in Bartels, HFed * est· sc Jaderberg, Johann Adolf Schlawe, Inhaber Witwe Johanna Fenner und Peters Mechnunge teller. daselb. Faufmann Wilhelm Schilke, ist erloschen. Vffene Dan dekogefellschaft.

Echlawe, den 5, Februar 1903 Sl Gesellschaft hat am 27. Februar 1808 be⸗

Königliches Amtsgericht. gonnen. Anchen.

gchwelm. Befanntmachuung. ols884! * Geschäftzmweig: Rechnungssteller und Auktions

Aachen, den 28.

pflicht in Mömbris. Peter . den Vorstand gewählt.

Auguaburzg.

gene Genossen . In der

schäftgfübrers gewählt.

Racknang.

pflicht eingetragen;

gewählt.

schrãnkter Haftpflicht.

chieden, 9 Nr.

Cõlle dn.

des Pastors

Colmar, Els.

betr die Genossen Trampłken, beschränkter Ha

wählt

in Klein ⸗Malsau. Danzig, am 22. F

für Elm sh Elmshorn folgendes

a. Die

haben du

d.

Elmshorn. den 28.

Königliches

beide zu Aa

dorf ⸗Ostramondra als Vorst Cölleda, den 25. Februar 1908.

Genoffenschaft mit besch

Genossenschaftsregister.

Genossenschaftgregister 31 wurde heute bei der 3. , Erholung, eingetragene Geunossenschaft mit beschränkter Aachen eingetragen:

geinnrzs Graaff

ofmann, Landwirt in Rappach, wurde in 1 ge Das Vorstandsmitglied si Franz Deller ist ausgeschieden. Aschaffenburg, 77. Februar 1908. ᷣ. 96 nf erf hl Bekanntmachung. . , . nnn. e e, e enische a ugsburg., e = 3 schaft mit beschränkter Haft eneralversammlung vom 12. Fe⸗ ruar 1908 wurde an Stelle des auggeschiedenen Vorstandsmitglieds Dr. Rink der Kaufmann Schmidt in Augzburg zum Stellvertreter des Ge⸗

Augsburg, den 29. Februar 1908. . Kgl. Amtsgericht.

; . Amtsgericht Backnang. In 2 n , n 2 zu der w enscha a ö 1 e e , f. mit beschrãnkter Saft⸗

In der Generalversammlung vom 25. Februar 1955 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ stands mitglieder Jullus Sorg und Robert Keck, beide hier, die Schreinermeister Gottfried Bareiß und Wilbelm Gommel, beide hier,

Den 28. Februar 1908. e d Tter Hefelen. KRayrenuth. Bekanntmachung. Bieberbacher Spar und Tarleheuskassen⸗ verein, eingetragene Genofsenschaft mit unbe ˖

Georg Pickelmann aug dem Vorstande ausge⸗ nh Konrad Distler, Bauer in Bieber bach, A, als Vorstandgsmitglied neugewäͤhlt. Bayreuth, den 21. Februar 1908.

Kgl. Amtsgericht.

Bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehns kasse Ostramondra · Nettgenstedt, eingetragene noffenschaft mit beschränkter Daftpflicht ist in das Genossenschaftgregister eingetragen, daß an Stelle

ösch⸗Rettgenstedt der Pastor Frieden⸗

6 en gewahlt ist. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. (97919

In das Genossenschaftsregister Band UI wurde bel 0 , , e. G. m. b. SH. in Sulzbach, eingetragen:

Durch geen e nf, f i vom 2. Fe⸗ kent we, gur er ( eg, , l. un o nr e Genossen on R n,, . und Johann Baptist Siry, beide in uljbach, in den Vorstand gewäblt.

Colmar, den 28. Februar 1908. Kaiserliches Amtsgericht. Danni. Beranntmachung. so7 go]

n unser Genossenschaftgregister ist bei Nr. 45, ö hej in Firma „Molkerei Gr. eingetragene Genoffenschaft mit flicht“ in Groß Tra heute eingetragen: Bie Satzung ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. ändert; danach besteht der Vorstand fortab aus 5 Mitgliedern. Eg sind neu in den Vorstand ge⸗ sttergutgbefitzer Walther Muhl zu Lagschau als Vorsitzzender und der Domãänenpãächter Flemming

ebruar 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 10.

das hi Genossenschaftgregister ist heute be . * 6 ,. . . mgegen m n m Hafipflicht in , m worden: 8, 11 8 M ; General versammlungsbeschluß vom H9. Februar 1508 neue i erhalten. Das neunte , r dauert vom 1. Ja—⸗ nuar big 30. September 1 mit dem 30. September folgenden

ebruar 1

mtsg

in den Vorstand

6, jedes weltere schließt

ericht. II.

(7914

en, sind Albin

o oi6]

(97 916]

Peter

(97 917]

ein⸗

197918

(7 932]

Ge⸗3

Vlktor Wagner

ken.

ebruar 1908 ge⸗

.

36 des Statuts

Jahres.

Fürth, Bayern. Bekanntmachung.

1908.

Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren einem besonderen Bl

das Deutsche Reich. cn. 5p)

ter für das Deutsche Reich ee , in der ö für das Vierteljahr. E einer Druckzeile 30 8. ,

unter dem Titel

Regel täglich. Der zelne Nummern kosten ZO 83.

o 922 Wasserberndorfer Spar⸗ und Darlehns˖· kassen · VSerein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht = Die unter dieser Firma mit dem Sitz in Wasserberndorf nach Satzung vom 23. Februar 1908 ,, n. Genoffenschaft mit unheschränkter Haftpflicht wurde heute in das Genossenschaftzregister für Scheinfeld Band 1 Nr. 12 eingetragen. Gegenstand des Unter nehmens ist: Hebung der Wirtschaft und des Er⸗ werbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, ingbefondere; a. Porteilhafte Beschaffung der wirt⸗ schaftlichen Betriebsmittel, b. anne Absatz der Wirtschafts er jeugnisse. Dle Wi engerklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind abjugeben von min destens drei Vorstandgmitgliedern, unter denen sich der Vereingvorsteher oder dessen Stellvertreter be⸗ finden muß. Die Zeichnung für die e en gt erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeich⸗ nenden hinzugefügt werden. Alle Bekanntmachungen sind in dem in Neuwied erscheinenden ‚Landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatt! bekannt ju machen; sie sind, wenn sie rechtsverbindliche Willensrklärun gen enthalten, in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen vom Vereins- vorsteher zu unterzeichnen. Mitglieder des Vorstands nd: Rühl, Valentin, Vereinsvorsteher, Döllfelder, Balthasar, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Lunz, Georg, alle in Wasserbern dorf, Hümmer. Balthasar, in Holjberndorf, Lamprecht, Georg Friedrich, in Hobngberg. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet.

ürth, den 28. Februar 1908. 9 c Amtsgericht als Registergericht.

Greene. [97923 In dag hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7 bei der Molkereigenossenschaft Wenzen E. G. m. b. SH. in Wenzen heute eingetragen; An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder August Helmke und Wilhelm Filmer, beide in Wenzen, sind der Stellmacher Ferd. Lieben und Schuhmacher Heinr. Wielert, beide in Wenzen, durch Generalversammlungabeschluß gewählt. Greene, den 2. Februar 1808.

Herzogliches Amtsgericht.

EG. Kam merer.

Hermeskeil. (97925 In daß hiesige Genossenschaftsreglster ist heute bei der unter Nr. A eingetragenen Genossenschaft „Nonn⸗ weiler Rohstoff · und Pagan in / Vercln der Nagelschmiede e. G. m. u. 5. in Nonnweiler eingetragen worden, daß an Stelle des Nagelschmiedes Mathias Paulus-Simon der Ackerer und Nagel- schmied Jakob Fees in Sltzerath jum Vorstands⸗ mitgliede gewählt worden ist. Hermeskeil, den 27. Februar 1890.

Königliches Amtsgericht. Hilders. 979261

Nr. 9. Kleinsassener Spar⸗ und Darlehns⸗ kaffenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kleinsassen:

Der Vehrer Kaspar Kalb zu Schackau ist aus dem Vorstand ausgefchleden und an seine Stelle Kaspar Ruppert zu Kleinsassen getreten.

Hilders, 19. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Höxter. [97927

In unser Genossenschaftsregister Nr. 13 ist be dem Etahler Spar und Tarlehnskafsenvereine, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht zu Stahle heute folgendes eingetragen worden:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 16. Fe⸗ bruar 1908 . ö. 42 16 1ñ᷑ des Vereinsstatuts dahin abgeändert:

Der ger r intel wird auf 30 M sestgesetzt. Jeder Genosse ist berechtigt, diesen Betrag voll ein zuzahlen, jedoch verpflichtet, ein Zehntel sofort ein-. ing e, er, den 26. Februar 1808

er, den 25. Februar 1808.

8 Königliches Amtsgericht.

Höxter. [97928

n unser Genossenschaftgregister Nr. 3 ist heute . Mollerei⸗ Geuossenschaft Vörden, ein⸗ ö. e r, rt mit unbeschränkter

t eingetragen:

Ir ge aft ist durch Beschluß der General⸗ verfammlung vom 22. Januar 1908 aufgelõst.

Zu Liquidatoren sind ernannt;

H Vorsteher Josef Elsing, Vörden,

2 Rittergutspächter Fritz Niedermeler Oldenburg,

3) g neee, he e e g instetbtat.

öxter, den 26. Februar .

64 Königliches Amtsgericht. ö Holnmindem.

8 dem hlesigen Genossenschaftsregister f heute be dem Eousum⸗ Verein Derenthal, e. G. m. b. S. zu Derenthal eingetragen, daß an Stelle des Halbmeiers Karl Kuckuck der Landwirt Heinrich Beck⸗

mann ju Berenthal in den Vorstand gewählt worden ist. olzminden, den 24. Februar 190. . Herzogliches Amtsgericht. Huwald. Ihbhoenbiürem. (97 930]

In unser Genossen . ister ist heute unter a

Nr. 15 die Genossens in Firma: „Bäuerliche 8. und Absatz⸗ Genoffenschaft Mettingen. ee. . ir een mit beschrãnkter

icht mit dem Sitze ju Mettingen einge⸗ . Das Statut ist am 8 Februar