ierungsreferendare The Losen und Dr. jur. Penner aus Düsseldorf haben die zweite Staatsprüfung für
den höheren Verwaltungsdienst besta
. Laut . te von ang S. M. Tpdbt. „8
des e r n F. . . ai na ingkiang (Yangtse) ab. 90“ geht heute 62 Schanghai
3. März. Der 32 Provinzigllandtag der estpreußen ist heute von dem Königlichen mmissar, Oberpräsidenten von Jagow mit folgender ÄAn⸗ sprache eröffnet worden:
Hochgeehrte Herren! Indem ich die Ehre habe, Sie bei Ihrem Zusammentreten ju begrüßen, habe ich seitens der Königlichen Staats. hrer Beschlußfafsung zu unterbreiten. In ber eine anderweite Fest⸗ die nach 5 20 des Gesetzes dom i 1861 demnächst vorzunehmende Revision der Gebäudestener⸗ peranlagung, in der anderen die Vornahme einer Neuwahl der bürger⸗ lichen Mitglieder für die Oberersa
Den wesentlichen Teil Ihrer werden auch in diesem Jahre die Vorlagen ̃ bilden. In Rücksicht auf die Steigerung der Kosten für die gefamte Lebensführung erbittet der Provinzialausschuß Ihre Zustimmung zu mehreren Vorlagen, die eine finanzielle und Angestellte der Provinzialverwaltung in bejug auf Gehalt, sion und Fürsorge für ihre Hinterbliebenen zum Gegenstande
aben. Bei den Provinzialanstalten in Konitz und Königsthal ist eine Vergrößerung des Grundbesitzes der Probinz in Aussicht ge⸗ nommen. Die Voranschläge für das Rechnungsjahr 1908 enthalten rböhung der Ausgaben gegen das laufende Rechnungsjahr. Wenn der Provlnzialausschuß Ihnen u. a. eine Er- höhung seiner Digpositionsfonds zur Unterstützung von Landesmelio⸗ rationen und Gemeindewegebauten vorschlägt, so i der dadurch bezweckten weiteren wirtschaftlichen Hebung in der Provinz reude begrüßt worden und darf Ihrer Zustimmung wohl sicher sein. Der Abschluß des Rechnungsjahres 1965 ann als ünstiger bejeichnet werden. Der erhebliche Ueberschuß diefes öglicht, daß der diesjährige Voranschla erhöhungen und bei vorsichtiger Aufstellung ju seiner Balanzierung nur einen Betrag an Provinzlalabgaben vor' sieht, der den bereits in den letzten Jahren in Aussicht genommenen von 22 9/9 zu dem Staatesteuersoll wohl nicht überschreiten hre Provinzialfeuersoßietät ist in ihren Versich im verflofenen Jahre weiter fortgeschritten; ingbesondere die von ihnen neu geschaffene, mit dem 1. April getretene Mobiliarversicherung in gesunder Entwicklung. Ueber einen Antrag des Provinzialausschusses wegen Bereitstellung eines Garantie- fonds für die Mobiligrabteilung werden Sie Beschluß zu fassen haben.
Wit dem Wunsche, daß auch Ihre dies jährige Tagung der Provinj zum Segen gereichen möge, erkläre ich im Allerhöchsten 32. Westpreußischen Landtag für eröffnet.
Hierauf ergriff der Alterspräsident des Landtags, Ritter⸗ eine das Wort und brachte ein drei ajestät den Kaiser und König aus, Versammelten lebhaft einstimmten Alsdann wurde des Präsidiums geschritten, aus der als Er Exzellenz von Graß⸗Klanin, als stellvertreten der Generallandschaftsdirektor Graf von Kay se werder hervorgingen.
regierung jwei Vorla en Vorlage w der Normalstäãdte für
ommissionen erbeten. eratungen und Beschlußfassungen rovinialausschusses
Verbesserung für Beamte
in zahlreichen Titeln eine
dies im Interesse
von mir mit F der erwähnten Ausga
erungen auch
befindet sich
Auftrage den
gutsbesitzer auf Seine
aches Hoch in das die d zur Wahl ster Vorsitzender der Vorsitzender rlingk⸗Marien⸗
* der Etat
zur .
T. B.“ ärte der Staatsminister Swald bei der Etatsberatung, daß die Reglerung mit der Er— füllung der weiteren Wünsche führung der Reichs finanjreform warten müffe.
Wahlrecht s vorlage, nächsten Landtag einzubringen, sofern iwischen beiden Kammern eine annehmbare Verständigung erzielt Schiffabrtsabgahen stehe die Regierung wie bei ihrer vor Jabhresfrist abgegebenen lich der Main⸗Kanalisation habe die Re uf Schiffahrtsabgaben festgelegt; denn der Atimme, daß der Kanal nicht früher gebaut werde, als big die Schiffahrtsfrage geregelt sei.
Sachsen⸗ Coburg⸗ Gotha.
In der gestrigen Sitzung des gemeinschaftlichen Land⸗ tags ist, wie der „Erfurter Allgemeine Anzeiger“ meldet, der Antrag Arnold, die Regierung zu ersuchen, im Bundesrat egen die Beschränkung des Vereins- und Versamm⸗ ungsrechts der Einzelstaaten zu stimmen, nach langer und heftiger Debatte einstimmig angenommen und ebenfalls ein⸗ stimmig die Einführung der Berufsvormunbschaft beschlossen worden.
Deutsche Kolonien.
von der Presse gemeldete Ein⸗ im Hinterlande von afen (Kaiser Wilhelmsland) liegt jetzt ein Bericht des ezirksamts Friedrich⸗Wilhelmshafen vor. t en nur lokaler Natur waren, hat sich danach bestãtigt. Es handelt sich um die zum Stamme der Arepagon gehörigen rs tozg leute, die einige Stunden landeinwärts von Monumbo shinter Potsdamhafen) wohnen und mit sämtlichen Küsten— dörfern von Awar bis Bogia in ständiger Fehde leben. Namentlich in letzter Zeit haben sie die Bewohner der Stand⸗ orte und die Arbeiter der Neu⸗Guinea⸗Kompagnie sowie der otsdamhafen Stationen besißen, wiederholt überfallen. Mehrfach sind von ihnen auch bei ihren Streifzügen Eingeborene ermordet worden. s Regi rung gegen diesen Stamm, mit dem sie bisher noch nicht in erschien daher mit der Zeit namentlich auch, um einem Angriff des Station Potsdamhafen vorzubeugen. Mehr atten die Orokoza den Küstenbewohnern hinter Bogia, den einzigen, mit denen sie Handelsbeziehungen unter⸗ hallen, sagen lassen, sie fürchteten die Weißen und d Feuergewehre nicht. Ueber den Verlauf der Expedition be⸗ richtet der Bezirksamtmann im „Deuischen Kolonialblatt“, wie folgt: Mit der letzten
ö! Pater — Koja⸗Koza an.
der Zweiten Kammer standen g nterpel lationen Nach dem Bericht des
zur Durch⸗ Beantwor⸗ betreffend Wiedereinbringung der versprach der Minister, eine Vorlage im
der Beamten
Grundzũge
In der Frage der auf demselben Standpunkt Erklärung. Bejzũ
ch keinesfalls a
Ueber die jüngst geborenenerhebun Potsdam⸗ Die Vermutung, daß die Un
Mission, die bei Ein Einschreiten der Regie⸗ . in Dien England in dem 32 Torpedos und 29 16 aa, . 8 . ro an
taktischer Uebungen
kennen, ob die Regierung auch vorausschauend sei oder mãchte. Standard erhalten bleibe,
schen
Berührung gekommen war, dringend nön Stammes a
als einmal hatte,
ach
Soldaten bestehenden Truppe der im
g der Admiralit In sechsstündigem Marsche landeinwärtt wurde das Gebiet der Orokoza mit seinen ausgedehnten erreicht. Der Versuch einer friedlichen Verständigung mißlang leider gleich im Anfang, weil ein in den borener uns entdeckt hatte und laut s
uf der Kuppe eines mit lichtem B
flanzungen arbeitender Ein⸗ reiend das Dorf alarmierte. usch bedeckten Hügels befand
sich ein Trup
7 Da ich das Dorf
steigen; er
. au, .
e Anwesen ;
bon dem schnellen Anstieg erholt,
vorigen Standpunkt entdeckten.
sener, mit Speeren und Schilden ri . aufführten, die Sreere schüttelten
t nunmehr die
33 an re,. rupp wo ewach ö. die *
und uns mit Hoh
; heraus Ich Polüeisoldaten in Linie auf und marschierse selbst langsam hinunter.
der Linie angekom stũrmenden drei Mann;
wir ein lebhafteres mehr unseren alfen geborenen sich au
die Geländeve balten.
werden konnte,
Unterhaltung. Der Orgkoza bat, abgeschnitten werden. seinen Stamm erfo ,
er ge die Verfolgung unsere P
blieben erf
den ganzen den Rückmars
wir ganz überraschend noch mutigen Monumboleute und gehen lassen und war mit am Schluß des
geblieben und na Krümmung des
einer
noch Zeit, Feuer auf Es wurden fell verzierte Speere
ergriffen.
sechs bis acht verwundet worden. niemand verwund sendung eines Schwei keiten einstellen wollen, lichen Annäherung
eine genaue Bedürfn
einer
sehr schwer Hottentott
nach ein
nahm be
ehntãgiger ee 3
aube, da 1 s
auf den alebald Feuer eröffnet wurde. der Pe vermutete, ließ ich den Hügel er⸗= sich jedoch als schmaler, nach beiden en
. einige weggeworfen
Balfour erklärte, Raum gäben, weil England in den folgenden Jahren Stellung im Hinblid auf die and 2 ,. gr f Anja au apel legen müssen, schwellen, und die Dekonom
des Zweimãch
en bekundeten hatten uns kaum wir die Orokoza im
i ar en f
den 3 rotoza eine Salve
In balber Höhe und auf die uns bergan entgegen⸗ abgeben. Durch diese Salve fielen Baufe zog sich zuruck und ergriff, ale hielten, die Flucht. Wir hatten nun=
platz wiedergewonnen, während die Gin= die gegenũberllegenden Berge jurũckzogen. Soweit rhältnisse es zuließen, wurde das Mit einem durch Rippen DOrokoja, der nur mit Mähe
ndte Reg Casablanca und standenen Fragen Sie sollen dort Ermi fran zzfilchspan ischen Pol
den Sonderabkommen
Nach dem Mini wärtigen Ange sandten Fran akte telegraphisch den Au mitzuteilen, daß die französisch Verstärkungen in Höhe von etwa u entsenden, um die chleunigen und die
Feuer weiter unter⸗ chuß schwer verletzten der Monumboleute ges gelang elne durch Monumbo. und Ilussprache berdolmeff es möchte ihm doch nicht der Kopf esagt, weshalb der Angriff auf ersuche, die Drokoza zu siellen, von nun an mehr in Deckung hielten. das Gefecht in stärh ve ziemlich angegri zum Abkochen gekommen war, beschloß ich,
Als wir schon wieder über eine Stunde marschiert waren, wurden mals angegriffen. Ich hatte die wenig die schwãcheren Pollzeisoldaten voraug⸗ it Pater Vormann und drei zuperlässigen Jungen uges marschiert. Wir waren einen Augenblick stehen eine Grfrischung zu uns, als ganz plötzlich an r pfadeg in einer Entfernung von etwa sechs Schritt die Orokosa aus dem Busch auftauchten. Gg war gerade Angreifer abzugeben, worauf sie die er acht schön geschnitzte und mit Baumbären⸗
Wie später bekannt wurde, sind fünf Orokozaleute gefallen und Von der Polizeitruppe wurde Drokoja haben injwischen durch Ueber— iu erkennen gegeben, daß sie die Feindselig⸗ und es soll nunmehr der Versuch einer fried⸗=
sch⸗Sü dwestafri ka ist acht erteilt worden, ein⸗ aus dem Wortschatz der Eingeborenen oder schen und englischen Sprache stammende gen auf Antrag der Ansiedler in deutsche uän der n. Voraussetzung ist, daß eines wirklichen
chuß und Arms der Wut
wurde ihm
ster Sonnenhitze und fffen hatten,
gemacht werden.
— Dem Gouverneur von Deut unter gewissen Voraussetzungen Vollm hei mische, d. aus der holl Ortsbezeichnun Orts bezeichnung
meiner Weis großen Rußlands. Die ru Eisenbahnli Vertreter im Auslande eine Zirkularde der sie darauf aufmerksam mächt, ihr das Projekt eines Eisenbahnbaues zwischen Bosnien und tza mitgeteilt und zugleich erklärt habe, daß es in Falle ausschließlich einen ökonomischen Zweck und eine ere Erleichterung der Kommunikationen auf der Balkan⸗ heißt es in der Depesche, obiger
die jederzeit an der wirtschaftl . ein ee 8. senbahnen, die verschiedene
den die Halbinsel ebenden Meeren öffnen, ju dem 9 . beitragen werde.
en Nachweis Namens wechsel F einem Bezirke oder sehr ähnlich lautende Srtsnamen tatsãchlich Alteingebürgerte namen sollen nur im äußerst rfahren, z B. wenn es e fg. . o en so en gewählt 6 die eographischen Char betreffenden Platzes ennamen sind möglichst ahr besteht, daß bei zunehmender äufung von Orten mit oder ähnlichen Namen besonders für die Postverwalt uträglichkeiten erwachsen. — Von dem Gouvernement i uk sind im verfloffenen Jahre fo enehmigt worden: Lord Hill (große ein, Okowakuatjiwi (Bezirk Smaruru) in Kal Bezirk Grootfontein) in Waldstein, Okongaw Karibib) in Neu⸗Schwaben.
ifses für einen it B. albinsel verfolge. Dann Quelle zufolge, weiter: Die russische Reglerun der Staaten und
der der i tn 2
erwechslun den Karten . Notfall eine Umãnd
3 inn or er
im, der betreffenden in Beziehung stehen. Vor⸗ oder Person
u vermeiden, da die Ge esiedlung aus einer
In 1 0 end eder enthalten, für eigen Balkanstaaten zu bewerben.
ng
Regierung möchte ihr
ende Namensänderungen in Schroffen⸗ stein. Auplatz a⸗West (Bezirk
arrasberg
Oesterreich⸗ Ungarn.
Die Ungarische Delegation konstatierte in ihrer gestrigen Sitzung die Uebereinstimmun same Budget bezüglichen Beschlüsse ; ig lich des Latour⸗Schrafflschen Beschlusses der öster⸗ reichischen Delegation, betreffend die Erhöhung der Offiziers⸗ gagen und der Mannschaftslöhnung, „W. T. B folge, einstimmig einen Beschlußantrag an, in d sprochen wird, die Ungarische Delegation würdige die wichti Beweggründe, welche die österrei BVeschlusse geführt zer der ügliche Antrag auf Einstellung des nötigen Kredits nicht von em Kriegsminister unter Einflußnahme des Ministeriums beider Staaten vorbereitet worden se Delegation das vorgelegte Kriegsbudget habe, nicht in der Lage, in eine meritori den österreichischen Delegationsbeschluß der Delegierte Kunty für die Abschaffung der Delegationen eingetreten, wurde die Sitzung geschlossen.
Großbritannien und Irland.
Im Unterhause wurde gestern über das Marine⸗ budget verhandelt.
Im Laufe der Debatte widersprach, wie das W. T. B. be—⸗ richtet, der Parlaments sekretãt der Admiralität Robertson der vor Monaten von Bellair gemachten Bebauptung, daß im Se— jemher 1906 Deutschland in der Nordsee mehr Torpedobootierstörer st gestellt bätte als England. Robertson stellte fest, daß ffenden Monat 45 Torvedobootzerstörer, Unterseeboote gegen 33 Torpedobootzerfstörer, ein Unterseeboot Deutschlands in Dienst Kontingent verstãrkt hatte.
g der auf das gemein⸗ beider Delegationen und
zuerst eine Gese genommen, die und dann über eine von 31 von einer Kommission geprüfte den Kampf gegen die Trunksucht zum Gegenstand hat. Der Vertreter des Finanzministeriumg erklärte, wie das .W. T. B. berichtet, daf Las Ministerium die Grundfätze der Ge= esvorlage billige, jedoch die Uebergabe der Vorlage an das inisterium zum Zweck ihrer Ausarbeitung beantrage.
Der Präsident der Duma verlas ; Varnaer Stadthaus eingegangenes Telegramm anläßlich des 30. Jahrestages des Friedens vertrages von San Stefano, in dem der Duma und dem russischen Volke die Dankbarkeit fũr die von Rußland dem bulgarischen Volke errungene Freiheit f allen Bänken mit lebhaftem
in dem ausge⸗
Delegation zu die
i und da die Ungarische get bereits angenommen sche Verhandlung über einzutreten. Nachdem
ausgesprochen wird, was au Beifall aufgenommen wurde.
Italien. Der Minister des Aeußern Tittoni hat, nach einer Note, der „Agenzia Stefani‘, auf das Zirkular der ierung mit der Erklärung geantwortet, che Regierung dem darin entwickelten telegraphierte
6 Re Gedanken
bei der Pforte Eisenbahnlinie von der tischen Meere, um die Serbien ersucht unterstũtzen.
vollkommen ischen Botschafter in Konstantinope auf Genehmi nau bis
ob der Zwei⸗ wenn dat erste Stadium der ausländi- Flottenprogramme im Jahre 1910 vollständi gelangt sei. Im weiteren Verlaufe der Diskusslon bell mehrere =, g. Redner über die erwähnte ungenü udget vorgesehenen Torpedobootzerstörer. Lambert gab dem Ratgeber der Admiralität der Ansicht feen, daß die Jersiörer, dle in diesem Jahre auf Stapel gelegt werden würden, einen derbe darstellten und genügend für die Bed die Bauten in Rosyth in fün ein wurden, wenn er das auch im keiten, die sich bei den Arbelten heraugstellen sönnten, m
jur Aus fũhr daß Mulagy gende Zahl ziehe, welches er, Der Zivillord . . des er habe den Konsuln in Majzagan empfohlen, auf das Er⸗ suchen Mulay Hafids zu erwidern, daß die Konsuln der aus⸗ wärtigen Mächte sich in die inneren Angelegenheiten Marokkos nicht einmengen könnten, und daß sie ho unterlassen werde, da es wahrscheinlich sei, arunter leiden würden.
, Lr en re n Jahr Uß⸗ annere Th inn, Pd den
ieri 2376 daß europãische
*
Regierun te Standards zurũdbl
Frankreich. altene Ministerrat hat, laut Me beschlossen, daß der General Lyaute nault sich wegen der durch die an der algerisch⸗marokkanischen Gr sablanca und Udschda begeb gen bezüglich der Organisation der der Algecirasakte und frankreichs mit dem Machsen
isterrat erteilte der Minister der aus—⸗ legenheiten Pichon den Bot eichs bei d
zei
ftrag,
ö
ssische Regierung hat weg
nien auf der B
Bau ander
nden önlichen 3 stets enthalten und wird sich auch in um Eisenbahnkonze stets bereit, jedes Elsenbabn⸗ stigen, das geeignet erscheint, dem angegebenen Iwecke che Regierung gebelen batte, die Kaiferliche ihre Unterstũtzurg gewähren für eine Linte, e die Donau mit dem Adrinischen Meer verbindet, ist dem chen Botschafter in Konstantinopel Auftrag erteilt worden, dag rojekt bei der Pforte zu unterstützen. etersburg überzeugt ist, daß es leicht sein wird, die verschiedenen in etracht kommenden Interessen auf vraktischem Gebtet zu koordinieren bringen, so wird es auch andere Eisenbahnprojekte, die von den berschiedenen Ballanftaaten vorgebracht werden, ebenso gunstig beurteilen und ihnen seine diplomatl stũtzung zuteil werden lassen.
Zum Schluß spricht die russische Re aus, daß die Mächte dieser Auffaffung Schritten, die Rußland in Konstantinopel in bem angegebenen Sinne zu unternehmen in der Lage sein würde, ihre Unter⸗ stützung nicht versagen werden. . ; Die Reichsduma hat in ihrer gestrigen Sitzung nnern an⸗
sich
und miteinander in Einklang zu
e des Ministeriums des ür Verpflegungszwecke fordert, bgeordneten eingebrachte und
esetzes vorlage beraten, die
Rbl.
zustimme.
den Antra
Spanien. Eine Note des Ministers des Aeußern teilt mit, Hafid das Konsularkorps gebeten habe, zu ver⸗ mitteln, daß Abdul Asis seine Truppen aus Ma zagan zurück⸗ Mulay Hafid, an zu Aeußern fügt,
srat hat, W. * zufolge, m uß⸗ , —⸗ . 233 Ausli efe⸗ ie sich des Mißbrauchs
Es wurden 463 Anträge auf Konkursers auch nur die Kosten 1g Verf 2077 Konkurgverfa ausschließlich der Gemei wurden im 4. 1806: 1939) Konkursverfahren, und durch Zwangs vergleich 436, infolge Massemangels 162. In 517 Fb , m. bestellt.
on Konkurgverf b ,
jährigen Voranschlage
dessen wären, waz n werde. Wenn es seine ern Großmächte behalten bl von Dreadnoughtg und Pan das Marinebudget würde ungeheuer an. isten könnten auf Verminderung der Lasten . ihren Erklärungen bezüglich
Igog die größt V geboten sei, well sich auch bei dem Gtat . k, fowobl Ser Cin ahn Tie ., estent af. 3 ö en . ö gene, orden, e ie zu
dem Etat der Eisenbahnverwaltung und dem der all.
Abg. Dr. von 3 und der Lasa (kons): Man in dieser Besprechung unmöglich Aufmerksamkelt in Anspru deshalb manches erst im weiteren Verlaufe der Beratung vorbringen. Ich will für melne Person im Finverftändnis mit dem größten einer Freunde nur x aussprechen. Dleser Etat bietet lein erfreuliches man den Vertretern der Staatsbahnverwaltu halten. Wir haben bereits außerordentliche müssen, um den Etat einigermaßen zu balan och weitere große Auggaben behor — ein hartes Wort in einer recht große Einnahmen aus dem Cisenbahnetat der Beamtengehalter, und ich ebenfalls noch größere Etat bietet ferner nicht , n, n f es erenten übersichtlicher und vollftãndiger vorliegenden Etat Zukunft ö. ich
daß das Ordinarium eine Reihe von enug dotiert gewesen, ist eine Verschleie= Eisenbahnwesens herbeigeführt. ung getreten, weil man auf der Seite auf außerordentliche Einnahmen ju rechnen batte; wo wir eine sinkende Konjunktur haben, drängt sich diefer abweislich auf. Wir müssen deshalb unser Drdinarium Ich weiß wohl, daß bei
sen Mangels eines ebetrags abgewiesen hatte in 1243 Fällen ung beantragt. Be⸗ (im 4. Vierteljahr jwar durch Schlußverteilung 1502, allgemeiner Einwilligung 47 und endeten Konkurtverfahren war
2535 neuen und den 1926 beendeten
ahbrens deckenden bren eröffnet; von letzteren nschuldner die Konkurßgeroffn Vierteljahr 1907: 1925
land eine Erklärung
derjenigen Perfonen, vereinbart,
von Sprengstoffen schuldig gemacht haben.
Belgien. wischen dem König und der Regierung
8 Havas⸗Reuter“, ein vollständiges Ein⸗ vernehmen bezüglich der Grundlagen für das neue Ab kommen, betreffend die Angliederung des Congo⸗ staates, zustande gekommen.
Nach ndigungen, die die Agence Hava. Reuter in offiziellen Regierung der Kammer die Errichtung mit dessen Hilfe eine Reihe von öffent⸗ rbeiten, deren vertraggwidrige Nichtausführung zu einem nig und dem Unternehmer Wouterg⸗ Dustin geführt hat, verwirklicht werden soll. Der Fonds foll ing. besondere zur Errichtung eines Kolonialmuseumg, einer jur Ausbildung er Belgier bestimmten sogenaanten Weltschule in Ter endung der in Laeken begonnenen von Ostende verwendet werden. Für letzteren 3 20 Millignen in Aussicht genommen, von 60 Millionen nicht erreichen. wäbrend einer Reihe von 15 Jahren ein Kredit von jãhr 3 Millionen eingestellt werden, der jur Ausfübrun Werken ausschließlich im Congo bestimmt ist.
einverstanden erklärt, d
Kammer votiert wird. *
zerkreuzern
. alle Wunsche die ist, nach einer Meine Freunde werden
Meldung der
Gesichtspunkte . . au vorent⸗ an,. aufnehmen
Kreisen eingezogen bat, wird die cieren, und dabei stehen
en sollen. ialfonds vorschlagen,
Situation, in der wir auf angewiesen sind — namentli wir wissen auch noch nicht, ob nicht vom Re Anforderungen an unt herantreten werden. Di die Klarheit und die Uebersicht, die wir von eine warten müssen. In dem aut dargelegt worden, daß der aufgestellt werden muß. wir nichts ändern, aber aufgestellt werden. Auch Etat Bedenken. Dadurch, Jahren nicht auskõmmlich g rung des eigentlichen Das ist bisher nicht so in die Erschein
Rechtestreit jwischen dem Kö ch die Erhöhun Der Halbjahrsausweis der deutsch en Hypothekenbanken. istischen Jahrbuch für das Deutsche Reich“ werden seit achweisungen über die deutschen Hopothekenbanken eren Jahresbilanzen veröffentlickt Dlefe üeberficht:n gänzung in Zusammenftellungen der Halbjahrs⸗ vothekenbanken gemãß S§ 23, 41, 42 des Srpotheren- Reichsanzeiger zu beröffenilichen gehalten sind. Die usammenstellung bringt das soeben erschienene 1.. Viertel- tatistik des Deutschen Reichs 1968 und jwar nach vom 31. Dejember 1907. Hypothekenbanken den Betrag ndbriefe, Kommunal. und Kleinbahnf derselben bestimmten, in den vom rn cingetragenen Hypotheken- hen. Das neben dem Hhpothekengeschäft unaldarlebnggeschäft wird von 13 Hypothe jugelassene Kleinbahndarlehnsgeschãft Son nur
egt. Dem Betra an erster Stell
Im Stat einigen Jahren auf Grund von d finden nunmehr e ausweise, welche die Hy bankgesetzes im erste derartige e, jur
39 deutschen
vueren, zur zur Verschõnerung weck sind ungefähr doch wird der Fonds die Höhe Ferner wird in das Congobud
schaftern und Ge⸗ 3
en Signatarmächt den betreffenden Regierung beschlossen habe, ifizi des Schauj 1 zierung des aujagebietes zu i ige Errichtung der u ermöglichen, wie es in der Algeciras ichzeitig wurden die Vertreter darzulegen, daß diese Absendung von Weise eine Aenderung des französische Regierung von ten bekannt gegeben habe.
Rußland. Der Kaiser Nikolaus Adresse des Moskauer A W. T. B.“, wie folgt, beantwortet: Ich danke für die überzeugt, daß der moska treu bleibend, ehrlich
der Etat andert g ge Ce el; tung bietet r König ibt für
das Congobudget durch die belgi . . chuldverschreibungen sowie Gesetz vorge⸗ Kommunal- esetzlich jzuge⸗ enbanken, das
einer Bank
olizei in Casa⸗ akte vorgesehen rankreichs beauftragt, rstärkungen in keiner ogramms bedeute, das sich die fang an vorgezeichnet und den
die jur Deckun
Amerika. . Reg
Nach den „Daily News“ worden, alle bekannten Anarchi sie bisher angewandte Politik der
raxis habe Ch
beute aber, Nachteil un auskömmlicher gestalten als bigher. den Erträgnifsen der Gisenbahn noch andere Gesich aber in dieser materiellen Geffaliung des Etats eholfen werden muß. Der Betriebs. Einnahmen und Ausgaben g, die wir bisher in der preußi— Bei den außer⸗ isenbahnen liegen ja die isher an bessere Zahlen in eiiehung gewöhnt. Es wäre bedauerlich, wenn wir dauernd mit ungünstigeren Verbältnissen zu rechnen hätten. wir wieder zu einer Verbesserung kommen, wenn wir den Urs nachgehen und die Eisenbahnverwaltung jur Abhilfe anhalten. Natür⸗ trägt, und wir sind gewöhnt, sie Das ist in gewissem Grade wir einigermaßen schuld daran, Es ist vielleicht ein Segen, rkenntnis kommen und ung auch unserer⸗ seits bemühen, den Gtat anders auffustellen und die Mittel anzu— eben, um materiell bessere Ergebniffe zu erzielen, damit wir nicht Interefsen des Landes gere werden. Da müssen wir uns zuerst fragen, ob wir den Betrieb ni sparsamer und besser einrich die Aenderung der rechnerischen Gestaltu früh bis zum Abend — wenn wir nicht sparen,
nichts. In mancher Beziehung kann sparfamer ge die Neubauten können weniger kolossalen Summen für das Sorgfalt die
gestalten., und wenn wir das Material das ist notwendig bei Kohle, Gf Bei den Beratungen dieses Etats treten ferner viele Wäns die mit diesen Grundsätzen nicht im Ginklan man von Sparsamkeit spricht, darf man ni eistet werden kann. isenbahnverwaltung viellei Andererseits dürfen wir die S es der Eisenbahnverwaltung und billig zu führen.
ist in Chicago beschlossen 1 393 die e gänzlich zu einer . Anarchisten sind
sten aus lassene Komm
ändern. Denn diese anarchistischer Gewalttaten gemacht. bereits verhaftet worden.
Betracht kommen, liegt doch ein Uebelstand, dem kloõffizient, das
ge der umlaufenden Hypothekenpfandbriefe nach stehen . e die Bayerische H München mit 9g57 Millionen Mark entral· Bodenkredit · Aktiengesellschaft in ark, die Deut Mark, die Hy
vpotheken- und Wechselbank in Pfandbriefen, die Preußische Berlin mit 645 Millionen sche Hypothekenbank in Meiningen mit 45 Millionen Hamburg mit 462 Millionen Marf. die Mannheim mit 437 Millionen Mark, ank in München mit 436 Missionen rankfurter Hypothekenbank in Frankfurt a. M. mit
R größten Betrag an Kommunalschuld- Bodenkredit · Aktiengesellschaft
die Hypothekenyfandbriefe: 56, 1 Millionen Mark H ionen Mark Wertpapiere, die Kommunalschuld. ionen Mark, gedeckt durch 241,8 Millionen und die Kleinbahnschuldverschreibungen: durch 6,7 Millionen Mark Kleinbahn⸗
Verhältnis zw bewegt sich leider in einer Richtun schen Eisenbahnverwaltung nicht preußischen und außerdeutschen hältnisse ungünstiger, aber
hat eine an ihn gerichtete laut Meldung des
efühle der Liebe und Ergebenhelt und kin uische Adel, den Vermächtnissen seiner Ahnen jetzt, wie auch seit altersher, die von mir er⸗ warteten Dienste leisten und alle seine Kräfte der D ungen weihen wird zur Erneuerung und Festig
ewöhnt waren.
Wie das „W. T. B.“ des Generals d' Amade d ben Sliman ein Lager bezogen. ihren Herden wälder zurückgezogen. D Standquartier aus nach märsche unternommen. D ments bis nach das sechzehn Kilometer südlich trafen auf keinen merklichen emeldet, daß eine Mah
meldet, haben nach einer Depesche ie französischen Truppen in Sidi ie Zaida haben sich mit nordöstlich gelegenen Korkeichen⸗ ie Kolonne Tirs hat von ihrem allen Richtungen hin Aufklärungs⸗ ie Küstenkolonne hat ihre Detache—⸗ mmed ben Ismail vorgeschoben, vom Biwak liegt. Die Kolonnen Widerstand. Von Ber Reschid alla Mulay Hafids nach Settat
— vothekenbank in Rheinische Hypothekenbank in die Süddeutsche Bodenkredith Mark und die 426 Millionen verschreibungen hat die Preußische mit 198 Millionen Mark ausgegeden. Bei allen 39 B S838,'5 Millionen Mark, gedeckt durch 91 theken und 7.2 Mill verschreibungen: 22, Mark Kommunaldarle 6,0 Millionen Mark, gedeckt
wir waren Ich hoffe, daß
urch ũhrung
ung unseres fragt man, wer die Schuld
zunächst bei der Regierung s
richtig, aber andererseits find auch die Dinge so wir zu dieser
en des Baues von Sidi Moha anken betragen halbin sel an ihre pesche gerichtet, in
daß das Wiener Kabinett
eworden sind.
nur dem Etat, sondern auch den
Das ist wichtiger als ng; man kann rechnen von nũtzt alle Rechnung wirtschaftet werden, sein, ferner lönnen wir die aterial ermäßigen, wenn wir mit 6 und billiger parsamer ausnützen; en und auch beim -
Preußische Zentralgenossenschafts kasse.
Bei den Beratungen des Etats der Preußischen Zentralgenossen⸗ schaftẽkasse ist im Abgeordnetenhause wie derbolt die Bebaupt ing auf die Tätigkeit der Preußischen Zentralgenoffen- Entwidlung des Genossenschaftswesens in un. se beeinflußt habe, wofür durch die umfangreichen neu gegründeter Gengssenschaften der Beweis erbracht Königlichen Staaisregierung ist stets darauf Behauptung t vielmehr das Gegentell durch die geschäftlichen chen Zentral genossenschaftskasse bewiesen werden
Parlamentarische Nachrichten.
Die Schlußberichte über die Reichstags und des sich in der Ersten und
— Die heutige 115. S der Staatssekretär des Inn beiwohnte,
estrigen Sitzungen des bgeordneten befinden estellt worden, daß gesunder Wei Auflõsungen Seitens der hingewiesen der Beweis fehle, daß Erfolge der Preußis kõ Bei der diesjährigen Etatsberatung ift nun behauptet worden, daß 84 v. H. der aufgelösten Genossenschaften im letzten Jahrzehnt Diese Anführung ist idenfisch mit einer eröffentlichung in den Blättern für Genoffenschaftswesen“. dort angeführte Satz von 84 v. H. oder genauer 847 v. H. und die zugehörige Rechnung sind mathematisch jwar richti aber irreführend. Der Anteil der aufgelssten Genoffen in den letzten jebn Jabren errichtet sind, an der Gefa Auflösungen eines Jahres muß Der Anteil muß selbstverständlich
längeren Zeitabschnitt man der Zah gegenüberstellt. Würde an Stelle des jebnjährigen Zeitraums don 1895 bis 1905 der fünfjehnjährige Zeitraum von 1850 bis 1905 zu runde gelegt werden, so würde man sogar finden, im letzten Jahre aufgelösten Genossenschaften in die l gründet sind. Schon hieraus ergibt sich die Hinfäͤlligkeit der versuchten
chnungen sind mathematisch war möglich, statistisch ill man das, was damit bewiesen werden foll, so muß man die in einem gewifsen Zestraume, aufgelösten Genossenschaften nach ihrem nur zu den chtungen desselben Jahres in Beniehung setzen. chen Verfahren kommt man zu einem erbeblich anderen Von 6441 Neugründungen der Jabre 1903 bis 1905 im Deutschen Reiche 472 v. H., ßen 5, 63 v. H, von 1845 in Preußen ften 276 v. H, ftlichen Produktivgenossenschaften 91 v. n derselben Zeitspanne wieder aufgelsst worden.
auses der weiten Beilage.
itzung des Reichstags, welcher ern Dre von Bethmann Hollweg Iraf, zu Stolberg⸗ ich seines 69. Geburts⸗ prächtigen Strauße geschmückt war, mit
zweckmaßiger
eröffnete der ãsiden Wernigero de, dessen 6 anläßl
und keinen mehr wollen, baben die lobenswerten Bestrebungen cht nicht immer genügend unterstützt. parsamkeit nicht so weit ausdehnen, daß unmöglich wird, ihren Betrieb wirksam Meine politischen Freunde wunschen ebenfo dringend, daß noch viel sparfamer gearbeitet wird, diese Sxarsamkeit ihre Grenze In bezug auf die Beschaffung Extraordinariums der Ei Mittel durch Anleihen auffubringen sind. um ein Minimum von S0 bis 160 Millionen handeln, darf ju deren Aufbringung nicht etwa den Berkehr wollen. Die Mehrausgaben für Gehälter und Löhne werd schließlich durch Steuern gedeckt werden müffen. Es
jetzigen Lage des Geldmarktes keine neuen Anleihe vor das Land
tages mit einem folgender Ansprache: en Schriftführer haben mich durch das schöne Bukett berrascht und aufs tiefste besckämt; meinen Dank dafür. Meine Herren, Ueberreichung dieses Buketts die Jahr älter geworden bin, verraten haben
allen meinen herilichen Dank f mir bisher bewiesen, gewãbrt haben, auszu und diese Unterftũtzung auch in Mitglieder des Hauses hatten si
ich sage Ihnen egründet worden seien. da die Schriftführer durch die
so bitte ich Sie, Gelegenheit ür die Nachsicht, die Sie und für die Unterstüätzung, die Sie mir bisher Ich bitte Sie, mir diese Nachficht ukunft gewähren zu wollen. von ihren Plätzen erhoben.) Spezialberatung des Etats für das Reichs amt darauf fortgesetzt und die allgemeine Gehalt des Staatssekretãrs“ mit den enden 21 Resolutionen wieder aufgenommen.
des Blattes)
Das Haus der Abgeordneten s (44) Sitzung, welcher der Finanzninister Frei er Minister der oͤffentlichen Arbeiten Breiten⸗ weite Beratung des Staatshaushalts⸗ nungsjahr 1908 beim Etat der Eisen⸗ fort, mit dem zugleich die Berichte über des Landeseisenbahnrats im Jahre 1907 ebnisse des Betriebes der vereiniglen preußi⸗ en Staatseisenbahnen im Jahre 1966 zur
statistisch chaften, die samtziffer der natürlich verhältnismäßig groß sein. um so größer werden, einen je U der Auflösungen eines Jahres
in den Interessen des Betriebes findet. der Mittel zur besseren Ausgestaltung
Da dat Kabinett in St. senbahnen meinen wir,
daß größere
beschrãnken en natürlich ist bei der kleine Verantwortung, mit einer ju treten; aber es wird nicht anders — Der Minister hat mit einer Reibe von anderen deutschen 6 üher den Austausch des Wagenmaterials angebahnt chlossen. Eine Reihe praktischer Momente spricht r; aber wir möchten den Minifter auch bitten, ns stetß wahrzunehmen. Wir wollen auch der ompeten zu solchen Verträgen nicht bestreiten, solange diese Vert: tungen annebmen und solange Wege zu einer deutschen Gisen⸗ eichseisenbahn stehen meine und wir nehmen rechen. — Bezũglich der e einige Ver erst bedauerlich empfinden wir nach st ein Erschwernis, ihren praktischen Erfol Man bat immer von den außerordentl en der Eisenbabneinnahmen und von dem dadurch entste henden die Staate finanzen gesprochen. ar machen, daß
n ĩ ue daß 92 v. H. der ierung die Hoffnung hn Jahren ge⸗
eipflichten und den nern wurde
Debatte bei dem Titel dazu vorli
des In
Beweisführung.
Derartige Re aber völlig wertl statistisch untersuchen, B. in einem Jahre, Grũndunge jahre
bezw. schon abge q dabei die Interessen
te in der heutigen Staate regserung die
err von Rhein⸗ arakter dauernder Einrich
nicht einen ersten Schritt auf dem bahn bedeuten. Einer solchen deutschen Freunde mit dem äußersten Mißtrauen gegenüber für uns dag Recht in Anspruch, dabei mitjjuf Personentarifreform erkennen wir an, daß
ebracht hat; aber als au ie Fahrkartensteuer. Sie man weit überschätzt.
wankun 5. 8
aber einmal auch kl Eisenbahnen hineingesteckt baben, und wenn wir diese S hã Wir müssen bedenken,
ba ben und bach beiwohnt etats für das Re bahn verwaltung die Verhandlungen d und über die Er und hessis rterung gelangen.
Bei den Einnahmen findet zunächst eine allgemeine Be⸗ ztech nischen und der wirts des Eisenbahnetats statt.
hmen aus dem Personen⸗ und Gepäck⸗ auf 5 9830 000 S veranschlagt, das sind 000 6 mehr als im Vorjahre; aus dem Güterverkehr auf 1 365520 68 620 000 S mehr.
Hierzu liegen Thorn und der H Ermäßigung der 5 2 egepäck der G
sind, um einzelne Beispiele anzuführen, von 3854 Neugründungen in P neugegründeten Kreditgenossenscha
von 389. neu⸗ egründeten landwirts
hierauf ein vom Wir müssen uns doch enorme Gelder in die Bild sich ergeben hätte, ummen auf anderes als auf die Eisenbabnen geworfen ß wir niemals ein solches prin en . 86. Eisenbabnen gefunden wer ei Kohlenpreise und Lohne noch dieselben Tarife wie beute g einer festen Grenze bei den Ueberschüffen bat ja eiwas ungemein Beftechendes, uenzen nicht sehr hoch an= renze wäre doch nur für tmann mehrere Güter hat, so sagen; das eine Gut muß so und so viel vpothek aufgenommen werden, dat andere ionen abwerfen; ja wenn nun etwas Fragen hier nicht an⸗ noch einmal die Ueber⸗ ig ache w t zu machen, w wie e Zeiten Meine politischen nde 6 senbabnminister sein Ressort vorzũglich werden wir auch nicht vergessen — nressorts meisterhaft geleitet sind.
ung der fin an aftlichen Zur Arbeiterbewegung.
eber der Kieler Metallindustrie beabsichtigen o aller Arbeiter augjusperren, er bei den Howaldtwerken nicht bei⸗ ch am Sonnabend. : Bei der Donau- estern von der Ver perrt, worauf sämt⸗
Die Arbeit
Die Einna wie die Köln.
verkehr sind tg. erfährt, 60 o /
wenn der Ausstand der Schiffbau gelegt wird. Die Aussperrun Aus Budapest melder ; ĩ Dampfschiffahrt sgesellschaft wurden
ladeunternehmung die Arbeiter ausge liche Getreidearbeiter sich solidarisch erklärten und die Arbeit
Am Montag wurde in einer Konferenz der Baum woll. brikant en von Lancashire, wie dem Hann. Cour.“ aut ndon gemeldet wird, beschlossen, Mittwoch zu kündigen. der Arbeiter der Weberei von Whitef diese Maßnahme würden 25. ebstühle zum Stillstand gebracht werden.
unst und Wissenschaft.
ziger Artusbrüderschaften haben beschloss Stadt Danzig durch den Profeffor Dr. schrelben zu lassen, die den Zeitraum bon den erff Stadt an bis auf die neueste Zeit umfassen und die Stadt in politischer, wirtschaftl darstellen soll.
die Einnahmen
O00 46, das sind
zwei Petitionen der Handelskammer zu andelskammer zu Bromberg vor, die eine racht für das mehr als 200 g schwere eschäftsreisenden wünschen und die die Kom⸗ entgegenkommende Erklãrun verwaltung fur erledigt zu erklären beantragt.
cht über die Verhandlungen des Landeseisen⸗ sollen gleichfalls nach dem ärt werden.
n, en. beim
wir dann 9g ,
erung der Gedanke der Ausstellun aus den Eisenbahneinn aber ich glaube, zurechnen wären. einige Jahre kann er auch bringen, eventuell m Gut soll Grtrãgnisse fũ da nicht hineinpaßt? nähernd erschöpfen, m
een. , , und daß die Aufg (Schluß des Blattes)
e praktischen Kon Fixierung dieser lich. Wenn ein
der Eisenbahn⸗
allen Arbeitern am nächsten erfolgt, um den Streik 18 ju brechen. Durch bis 30 000 Arbeiter brotloß und an
Die Augsperrun
bahnratgs und der Betriebsberich sionsantrage für erledigt erkl
von Gamp⸗Massaunen freikons.)
bei den Wahlen zum preußischen Wablmännern freie Fab rt nach ju gewähren, ihnen auch, wo die regel⸗ erbindung bieten, Extrazüge zu
ird die Be⸗ allgemeinen auf den vor⸗
mission t hin d . .
. ; s
te aber zum
at, tatkräftig ,
Abgeord r,.
nete nhause den und von den Wahlorten
ef gen Zũge keine angemess
des Abg. Viereck (freikon ntra
. erst nach Beendigung
terstatter Abg. S ührlichen schi 2 in der Kom Staat auf die ang en und deshalb bei
Die vier Dan Geschichte der
cher und kunsthistorischer Be; gwerk, das vier Großoktab jwar drei Bände Ceschichte und einen Band Urkunden, soll innerhalb 10 Jahren erscheinen.
en beabsichtig e. zufolge, hinzu,
Das Geschicht bände, und
* ieses umfassen wird,
Etatistik nud Volkswirtschaft.
Konkurse im Deutschen Reiche im 4. Vierteljahr 19807. Nach vorläufigen Mitteilungen des Kaiserlichen Statistischen Amts
r 1907 im Deutschen Reich im 4. Vierteljahr 1906.
chm ie din
Berich liegenden ausf len, la bemerkt nur, Römischer und germanischer Getreidebau. wollten, daß Mulay perstlatzbiblloltetar Dr. Grad mann? in ih er en
gelangten im 4. Vier Vortrage, den er im Anthropologischen Verein
kurse mur Zählung, gegen
2535 neue Kon