1908 / 55 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Regierungsreferendare The Losen und Dr jur. Penner aus Düsseldorf haben ö ai rn i. den höheren Verwaltungsdienst bestanden.

Laut Meldung des, W. T. B.“ geht S. M. S. „Tiger“ heute von Schanghai nach Tschingkia GHangtse) ab. S. M. Tpdbt. S. 960* 2 nach Schanghai

in See.

, 3. März. Der 32. Provinzigllandtag der 1 estpreußen ist heute von dem Königlichen

mmissar, Oberpräsidenten von Jagow mit folgender AÄn⸗ sprache eröffnet worden:

Hochgeehrte Herren! Indem ich die Ehre habe, Sie bei Ihrem Zusammentreten ju begrüßen, habe ich seitens der Königlichen Staats. regierung jwel Vorlagen Ihrer Beschlußfaffung zu unterßreiten. In der ersten Vorlage wird Ihre Aeuherung über eine anderweite Fest⸗ stellung der Normalstädte für die nach S 20 des Gesetzes vom 21. Mai 1861 demnaͤchst vorzunehmende Revision der Gebãndesteuer⸗ veranlagung, in der anderen die Vornahme einer Neuwahl der bürger⸗ lichen Mitglieder für die ö . erbeten.

Den wesentlichen Teil Ihrer Beratungen und Beschlußfassungen werden auch in diesem Jahre die Vorlagen Ihrer tovinialausschusses bilden. In Rücksicht auf die Steigerung der Koffen für die gesamte Lebensführung erbittet der Provinzialausschuß Ihre Zustimmung zu mehreren Vorlagen, die eine finannielle Verbesserung für Beamte und Angestellt; der Provinzialverwaltung in bejug auf Gehalt,

ension und Fürsorge für ihre Hinterbliebenen zum Gegenstande aben. Bei den Provinzialanstasten in Konitz und Königsthal ist eine Vergrößerung des Grundbesitzes der Prodinz in Aussicht ge⸗ nommen. Die . für das Rechnungsjahr 1908 enthalten in zahlreichen Titeln eine Erböhung der Ausgaben gegen das laufende nungssahr. Wenn der Provinzialausschuß Ihnen u. a. eine Er- höhung seiner Disposttionsfonds zur Unterstützung von Landesmelio⸗ rationen und Gemeindewegebauten vorschlägt, so ö dies im Interesse der dadurch bezweckten weiteren air rf f en Hebung in der Provinz von mir mit Freude begrüßt worden und darf Ihrer Zustimmung wohl sicher sein. Der Abschluß des Rechnungsjahres 1965 kann als ein sehr en n beieichnet werden. Der erhebliche Ueberschuß dieses Jahres bat es ermöglicht, daß der diesjährige Voranschlag trotz der erwähnten Ausgabeerhöhungen und bei 5 Aufstellung ju seiner Balanzterung nur einen Betrag an Provinzlalabgaben vor⸗ 66 der den bereits in den letzten Jahren in Augficht genommenen uschlag von 22 60 zu dem Staate ffeuerfoll wohl nicht überschreiten wird. Fer Probinnalfeuersonletãt ist in ihren Versicherungen au im verflossenen Jahre weiter fortgeschritten; ingbesondere befindet si die von ihnen neu geschaffene, mit dem 1. April v. J. ins Leben getretene Mabiliarversicherung in gesunder Entwicklung. Ueber einen Antrag des Provinzialausschußses wegen Bereitstellung eines Garantie⸗ fonds für die Mobillgrabteilung werden Sie Beschluß ju fassen haben.

Wit dem Wunsche, daß auch Ihre dies ahrige Tagung der Provinz zum Segen gereichen möge, erkläre ich im Allerhöchsten Auftrage den 32. Westpreußischen Landtag für eröffnet.

Hierauf ergriff der Alterspräsident des Landta s, Ritter⸗ gutsbesitzer . das Wort und brachte ein dreifaches Hoch auf Seine Majestãt den Kaiser und König aus, in das die Versammelten lebhaft einstimmten Alsdann wurde zur Wahl des Präsidiums geschritten, aus der als Erster Vorsitzender Exzellenz von Graß⸗Klanin, als stellvertretenber Vorsitzender der Generallandschaftsdirektor Graf von K ay serlingk⸗Marien⸗

orgingen. ö

*.

Sesfei. der Zweiten Kammer standen g der Etat

und Interpellationen ,,.

dem Bericht des W. T. B.“ ärte der Staats minister Ewald bei der Giatgberatung, daß die Regierung mit der Gr⸗ üllung der weiteren Wünsche der Beamten bi zur Durch⸗ hrung der Reichsfinanjreform warten müsse. In Beantwor⸗ tung einer Anfrage, betreffend Wiedereinbringung der Wahlrechts vorlage, versprach der Minister, eine Vorlage im nächsten Landtag einzubringen, sofern über deren Grundzũge jwischen beiden Kammern eine annehmbare Verständigung erzielt werde. In der Frage der Schiffahrtsabgaben stehe die Regierung auf demselben Standpunkt wie bei ihrer vor Jahregfrist abgegebenen

Erklärung. Bezüglich der Ma in- Kanglifatton habe die = ierung ch keinesfalls 2. Schiffahrtsabgaben festgelegt; denn der ertrag Fstimme, daß der Kanal nicht früher gebaut werde, als biz die

Schiffahrtsfrage geregelt sei.

Sachsen⸗ Coburg⸗ Gotha.

In der gestrigen Sitzung des gemeinschaftlichen Land⸗ tags ist, wie der „Erfurter Allgemeine Anzeiger“ meldet, der Antrag Arnold, die Regierung zu ersuchen, im Bundesrat egen die Beschränkung des Vereins- und Verfamm⸗ . chts der Einzelstaaten zu stimmen, nach langer und heftiger Debatte einstimmig angenommen und ebenfalls ein⸗ stimmig die Einführung der Beruf svormundschaft beschlossen worden.

Denutsche Kolonien.

Mission, die bei . Stationen gef en, N

dringend 2 namentlich auch, um einem Angriff des Stammes uuf ie als einmal

der letzten Siar begab ich mich nach Petedam⸗ ĩ 15 Soldaten bestehenden Truppe schloffen sich Pater Vormann und einige Männer deg Monumbo— dorfeg Kong Koza an. In sechsstündigem Marsche landeinwärts wurde das Gebiet der Orokorg mit seinen ausgedehnten Pflanjungen erreicht Der Versuch einer friedlichen Verstän digung mißlang leider gleich im Anfang, weil ein in den anzungen arbestender Ein⸗ eborener ung entdeckt hatte und laut schrelend dag Dorf alarmierte. uf der Kuppe eires mit lichtem Busch bedeckten Hügess befand

Fhrtag ig

6 den ee e 366 wurde. vermutete, er⸗ 2 als schmaler, nach beiden 1e fe.

fallender Grat. Nur esnige weggeworfene en bekundeten

die 2 der Orokoja. Wir hatten ung kaum etwas bon dem schnellen An erholt, als wir die DOrokoza im an unserem n Standpunkt entdeckten. Gs war ein großer Truyp wohl er, mit Speeren und Schilden de, . die e r z aufführten, die Sreere schüttesten und uns mit ten berauzforderten. Ich stellte nunmehr die Polijeisoldaten in auf und marschierte selbst in der Mitte der Linie den langsam hinunter. In halber Föhe , en und guf die uns bergan entgegen stũrmenden Salve abgeben. Durch diese Salve fielen drei Mann; e Haufe jog sich zuräck und ergriff, als wir ein lebhafteres gener unterhielten, die Flucht. Wir batten nun=

. re 2 eborenen a ke 8, balten.

Standplatz wiedergewonnen, während die Ein= gegenüberliegenden Berge juruckzjogen. Soweit es juließen, wurde das Feuer weiter unter⸗ Mit einem durch Rippenschuß und Armschuß schwer verletzten Orokomg, der nur mit Mähr dor der Wut der Mön un boleute geschäht werden konnte, gelang elne durch Monumbo. und Ikussprache herdol mer chte Unterhaltung. Der Qrokoza bat, es möchte ihm doch nicht der Kopf abgeschnitten werden. G3 wurde ihm , weshalb der Angriff auf seinen Stamm 2 Weitere Versuche, die Drokoja ju ftellen, Ne fich von nun an mehr in Deckung hielten. Farsch, das Gefecht in stärkfter Sonnenhigze und Moltseitruppe ziemlich angegriffen hatten,

die Verfolgung unsere Pol e auch en . 9 noch nichl jum Abkochen gekommen war, beschloß ich, n anzutreten . Als wir schon wiedet über eine Stunde marschiert waren, wurden

ßend nochmals angegriffen. Ich hatte die wenig mutigen. Monumbolenl. ind die schwächeren Poilzeisssdaten voraus gehen lafsen und war mit Pater Vormann und drei zuverlassigen Jungen am Schluß des Zugeg marschiert. Wir waren einen Augenblick stehen geblieben und nahmen Ine Grfrischung zu ung, als ganz plötzlich an einer Krümmung des Kanake * in einer Entfernung von etwa sechs Schritt die Oroko a aus Busch auftauchten. Es war gerade noch Zeit, Feuer auf die Angreifer abzugeben, worauf sie die Flucht . Es wurden eier acht schön geschnitzte und mit Baumbären⸗

ft verzierte Speere erbeuter Wie spãter mmnt wurde, sind fünf Orokoraleute gefallen und sechs bis acht v ndet worden. Von der Polizeitruppe wurde

niemand erwundet, Nie Drokoja haben inzwischen durch Ueber sendung eines Schwelne⸗ 26 erkennen gegeben, daß sie die Feindselig⸗ keiten einstellen wollen, nd es foll nunmehr der Versuch einer fried⸗ lichen Annäherung gemacht werden.

Dem Gouverneur unter gewissen Voraugse ie gn, d. h. us dem aus der holl en Siem, auf Antrag der Ansiedler in deutsche Ortsbezeichnungen umzuän dern. Voraussetzung ist, daß eine genaue i. en Nachweis eines wirklichen

erbringt. Dies

wenn in einem Bezirke ein⸗

e oder sehr ähnlich lautende Srtsnamen sodaß tatsächlich die Gefahr eben ist. Ailteingebürgerte, auf rtsnamen sollen nur im äußersten tung erfahren, z. B. wenn es sich um prechende Namen in der . oder handelt. o, er Fällen sollen als Ersatz

Eschen en gewählt werden n. . ft eog 6 ĩ ꝛͤ den Gegend oder ͤ latzes in Beziehung stehen Personennamen sind moglichst * vermeiden, da die . besteht, daß bei zunehmender

esiedlung aus einer Häufung von Srten mit gleichen oder ähnlichen Namen besonders für die Postverwaltung Un⸗ uträglichkelten erwachsen. Von dem Gouvernement in Wind h sind im verflossenen Jahre H Namensänderungen g,, worden: Lord Hill (große . in Schroffen⸗ e. Okowakuatjiwi (Bezirk Smaruru) in Kal stein. Auplatz Bezirk Grootfontein) in Waldstein, Okongawa⸗West (Bezirk Karibib) in Neu⸗Schwaben.

i z. ; heimische glei meh 4 v einer Verwech den Karten ve

Oesterreich⸗ Ungarn.

Die Ungarische Delegation konstatierte in ihrer gestrigen Sitzung die Ueberein timmung der auf das gemein⸗ same Budget bezüglichen Beschlüsse beider Delegationen und nahm bezüglich des Latour⸗Schrafflschen Beschlusses der öͤster⸗ reichischen Delegation, betreffend die Erh öhung der Offiziers⸗ gagen und der Mannschaftslöhnung, „W. T. B“ zu⸗ folge, einstimmig einen Beschlußantrag an, in dem ausge⸗ sprochen wird, die Ungarische Delegation würdige die wichtigen Beweggründe, welche die österreichische Delegation zu 3 Beschlusse geführt, hätten, sei aber, da der diesbe⸗ ügliche Antrag auf Einstellung des nötigen Kredits nicht von em Kriegsminister unter Einflußnahme des Ministeriums beider Staaten vorbereitet worden sei und da die Ungarische Delegation das vorgelegte Kriegsbubget bereits angenommen habe, nicht in der Lage, in eine meritorische Verhandlung über den österreichischen Delegationsbeschluß einzutreten. Nachdem der Delegierte Kunty für die Abschaffung der Delegationen eingetreten, wurde die Sitzung geschlossen.

Großbritannien und Irland. Im Unterhause wurde gestern über das Marine—

bud get verhandelt.

Im Laufe der Debatte widersprach, wie das W. T. B.“ be⸗ richtet, der Parlaments sekretãr der Admiralität Robertson der vor . Monaten bon Bellair gemachten Behauptung, daß im De⸗ zember 1906 in , in der Nordsee mehr Torpedobootzerstörer in Dienst gestellt bätte als England. Mobertson stellte fest, daß England in dem betreffenden Monat 45 Torvedobootzersiõrer, 37 Torpedos und 29 Unterseeboofe gegen 33 Tore dobootjerstõrer, 16 Torpedoboote und ein Üntersee boot Deutschlands in Dlenst hatte, trotzdem Deutschland sein Kontingent wegen wvier⸗ taktischer Uebungen verstartt . ĩ ee en erklärte, aus der Vorlage fei nicht ju er— kennen, ab die Regierung auch voraueschauend sei oder ob dei Zwei⸗ mchte. Standard erhalten bleibe, wenn dag erste Stadium der auglandi schen Flottenprogramme im Jahre 1910 vo ständig zur Ausführun gelangt sei. Im weiteren Verlaufe der Digkuf beklagten 9. mehrere e e. Redner über die erwähnte ungenügende gaht der im Budget. vorgesehenen Torpedobogtzerftörer. Der Zivillord der Admiralität Lam bert gab dem use die Versicherung, daß die Ratgeber der Admiralität der Ansicht eien, daß die Zerstöͤrer, die in diesem Jahre auf Stapel gelegt werben würden, einen ö * darstellten und genügend für die Bed nisse Englands seien. Er 6. ß die Bauten in Rospth in fünf big sieben Jahren benutz

r sein würden, wenn er dag auch im Hinbliä auf die Schwierig. keiten, die sich bei den Arbellen heraugstellen könnten, mit Vorbeha

83 , ag . , nur die en des rens de und 2072 Konkurgverfa ießlich der Gemei wurden im 4. Vierteljahr 1807: 1 1806: 1939) Konkursverfahren, durch Zwangsvergleich 420, inf

chuß bestellt. hren betrafen:

wegen Mangels eines assebetrags abgewiesen en hatte in 1243 Fällen öffnung beantragt. B 26 (im 4. Vierteljahr und jwar durch Schlußberteilung 1362 olge allgemeiner Cinwilligung 4 und beendeten Konkurgz verfahren war

2535 neuen und den 1926 beendeten

auch bei dem Etat

chätzung sowohl der Einnahmen wie der

, en, eine

dem Etat der Eisenbahnverwaltung und dem der all.

2

Balf our erllãrte, 1809 die größte Vorsicht geboten sel, well sich

d gäben, weil 19 England in den folgenden Jahren Stellung im Hinblick auf die andern Groß würde es eine große Anjahl von Dread auf Stapel legen müssen, schwellen, und die Oekonomisten könnten auf wenn die Regierun

chte ˖ Standards ;

die dies erer , e , . noughts und 4 get rn, d, 2 n 6

bren eröffnet; von letzter

Schweiz. t, W. T. B.“ zufolge, mit Ruß⸗ nschuldner die Konkurzer

egenseitige Ausliefe⸗ ie sich des Mißbrauchs

Der Bundesrat land eine Erklärun

ber , P

en dem König und der ierung ist, nach einer 94. K vollstãndiges Ein⸗ en für das neue Ab⸗ iederung des Congo⸗

. schuldig gemacht haben.

Belgien.

entstanden sel.

das Marinebud . nur rechnen alle ah Meine Freunde werden

inter des Jweimã 3 kö.

ãubiageraus

. a .

er , . bezüglich der Grundla

kommen, e die Ang aates, zu J, e 9. fonds vorschlagen, min

Frankreich.

estern abgehaltene Ministerrat hat, laut Me , . *, beschlossen, daß der

sich wegen der d

Casablanca und an der algerischmarokkan

Fragen nach Casablanca und Udf

General Sy auteny

urch die Lage in ischen Grenze ent⸗ ö. ur chda begeben sollen. gen bezüglich der Organisation der der Algecirasakte und rankreichs mit dem Machsen

lte der Minister der aus⸗ chaftern und Ge⸗ ten der Algeciras⸗ den betreffenden Regierung e e Regierung b öhe von etwa 4000 Mann g des Schaujagebietes zu be⸗ olizei in Casa⸗ gecirasakte vorgesehen rankreichs beauftragt, rstärkungen in keiner rogramms bedeute, das sich die fang an vorgezeichnet und den

ĩ 2. Agence Haas. Reuter · in offtziell ndigungen, die die Agence in o en serung der Kammer die Errichtung dessen Hilfe eine Reihe von öffent- en, deren vertraggwidrige Nichtausführung zu einem jwischen dem König und dem Dustin geführt hat, verwirklicht werden soll. Der Fonds foll ing⸗ besondere zur Errichtung eines Kolonialmuseumg, einer unger Belgier bestimmten sogenaanten Weltschule in begonnenen Arbeiten und zur Verschönerung sind ungefãhr doch wird der Fonds die Höhe Ferner wird in dag Congohudget ein Kredit von jährl

ührung von gemeinnũtz bestimmt ist. Der das Congobudget durch die belgi

egnault at, wird die Reg

uns noch weitere große Auggaben beyor ein hartes Wort in einer Situation, in der wir auf recht große Einnahmen aus dem Eisenbahnetat angewiesen sind —, namentlich die Er wir wissen auch noch nicht, ob nicht Anforderungen an unt herantreten werden. Di die Klarheit und die Uebersicht, die wir bon

warten müfsen. In dem aus neten Berich ö . we der

gestellt wer m

wir nichts ändern, aber aufgestellt werden. Auch nach

dort Ermitilun franzzfisch span ischen Pol

ß den Sonderabkommen

Nach dem Ministerrat ertei wärtigen Angelegenheiten Pichon sandten Frankreichs bei akte telegraphisch den A mitzuteilen, daß die franzõ Verstãrkungen in u entsenden, um di leunigen und die u ermöglichen, wie es in der Al sei. Gleichzeitig wurden die Vertreter d egen, daß diese Absendung von

Sie sollen . 8

Der Halbjahrsausweis der deutsch en Hypothekenbanken. Statistischen Jahrbuch für das Deutsche Reich werden seit achweisungen über die deutschen Hypothekenbanken won deren Jahresbilanzen veröffentlickt. Diese Üeberficht:n änzung in Zusammenstellungen der Halbsahrg. othekenbanken gemäß 23, 41, 42 des Shpotheren- Reichsanzeiger zu deröffenilichen gehalten sind. Die sammenstellung bringt das soeben erschienene 1. Viertel- 908 und zwar nach e gibt für jede der

Unternehmer Wouter. der Veamtengehalter. und ich ebenfalls noch größere eser Etat bietet ferner nicht einem tadellosen Etat er⸗ t des Referenten ist übersichtlicher und vollfständiger

vorliegenden Et der Etat andert tung bietet „daß das Ordinarium eine Reihe von genug dotiert gewesen, ist eine Verschleie⸗ des Eisenbahnwesens herbeigeführt. ung getreten, weil man auf der Einnahmen ju rechnen hatte; drängt sich dieser

emäß der

zur Ausbildung

Tervueren, zur auf Grund

finden nun ausweise, welche die Hyy bankgesetzes im erste derartige Zu jahrsheft zur

endung der in Laeken n ende verwendet werden. Für letzteren Zweck 20 Millionen in Aussicht genommen, von 60 Millionen nicht erreichen. während einer Reihe von 15 Jahren 3 Millionen eingestellt werden, der jur Ausf Werken ausschließlich im Congo damit einverstanden erklärt, d Kammer votiert wird. 5

mehr eine Erg

den Signatarmãcht

eschlossen hal

Casablanca tatistik des Deutschen Reichs“

dem Stande vom 31. Dezember 1967. Hypothekenbanken den Betrag der umlaufenden Sypo⸗ Kommunal- und Kleinbahnschuldverschreibungen fowie derselben bestimmten, in den vom Gesetz vorge⸗ n, eingetragenen Hypotheken, Kommunal. und Das neben dem̃ Hypothekengeschäͤft rlehnsgeschäft wird von 13 Hypothe Ils jugelassene Kleinbahndarlehnsgeschäft don nur einer Bank

ge der umlaufenden Hypothekenpfandbriefe nach stehen Hypotheken und

Etat Bedenken. Dadurch Jahren nicht ausköõmmlich rung des eigentlichen Das ist bisher nicht so in die anderen Seite auf außerordentli wo wir eine sinkende Konjunktur haben Wir müssen deshalb unser Drdinarium

her. Ich weiß wohl, daß bei

39 deutschen thekenpfandbri die zur Deckun

KRleinbahndarlehen. lassene Kommunalda

ichtung der Amerika. Nach den „Daily News“ worden, alle bekannten Anarchi sie bisher angewandte Politik der ã raxis habe Ch anarchistischer Gewalttaten gemacht. bereits verhaftet worden.

beute aber, Nachteil unabweiglich auf. auskömmlicher gestalten als b den Erträgnissen der Gisenbahn - noch andere acht kommen, aber in dieser materiellen Gestaltung des Etat eholfen werden muß. Der Betriebs- Verhältnig zwischen Einnahmen und Ausgaben in einer Richtung, die wir bisher in der preußi— ewöhnt waren.

isenbahnen liegen ber wir waren bisher an bessere Zahlen in eziehung gewöhnt. Es wäre bedauerlich, wenn wir dauernd mit ungünstigeren Verbältnissen zu rechnen hätten.

wir wieder zu einer Verbesserung kommen, wenn wi J hnberwaltung jur Abhilfe anhalten. Natür⸗ Schuld trägt, und wir sind gewöhnt, sie erung ju suchen. Das ist in gewissem Grade wir einigermaßen schuld daran, Es ist vielleicht ein Se kenntnis kommen und uns auch unserer⸗ den, Etat anders auffuftellen und die Mittel anzm. geben, um materiell bessere Ergebniffe zu erzielen, damit wir ni nur dem Etat, sondern auch den Intereffen des Landes gere werden. Da müfsen wir uns zuerst fragen, ob wir den Betrieb ni sparsamer und besser einrichten die Aenderung der rechnerischen Gestaltu früh bis zum Abend wenn wir nicht nichts. In mancher Beziehung kann spar die Neubauten können weniger 66

lolofsalen Summen für das Sorgfalt die

gestalten, und wenn wir das Materkal das ist notwendig bei Kohle, Bei den Beratungen dies

man von * vielleicht nicht enbahn ung ni Andererseits dürfen wir die Sparsamkeit es der Gisenbahnverwaltung unmöglich und billig zu führen. Meine

esetzl ich zuge⸗

ist in Chicago beschlossen nbanken, das

sten aus zuweisen und die ilde gänzlich zu einer Brutstãtte

Anarchisten sind

ise eine Aenderung des sische Regierung von ten bekannt gegeben habe.

Nuñsland.

Der Kaiser Nikolaus hat eine Adresse des Moskauer Adels, W. T. B.“, wie folgt, beantwortet:

Ich danke für die überzeugt, daß der moska treu bleibend, ehrlich, j warteten Dienste leiste meiner Welsungen wei großen Rußlands. Die russische Kegierung hat wegen des Baues von nbahnlinien auf der Balkan Vertreter im Auslande eine Zirkularde f aufmerksam macht, daß d ekt eines Eisenbahnbaues zwischen Bosnien und zugleich erklärt habe, daß es in einen ökonomischen Zweck und eine Kommunikationen auf der Balkan⸗

heißt es in der Depesche, obiger

Denn diese 2

liegt doch ein Uebelstand, dem an erster Stell

koõffizient, das bewegt sich leider chen Eisenbahnderwaltung nicht preußischen und außerdeutschen

isse ungünstiger, a

Wechselbank in die Preußische 645 Millionen

e die Bayerische München mit 957 Millionen Mark Pfandbriefen,

entral. Bodenkredit ˖ Aktiengesellschaft in Berlin mit

ark, die Deutsche Hypothekenbank in Meiningen mit 464 Millionen Mark, die Hypothekenbank in Hamburg mit 462 Millionen Mark, die Hybothekenbank in Mannheim mit 4577 Millionen Mark, üddeutsche Bodenkreditbank in München mif 1536 Misstonen ankfurter Hypothekenbank in Frankfurt a. M. mit Den größten Betrag an Kommunalschuld entral⸗Bodenkredit · Aktiengesellschaft

vpothekenpfandbriefe: illionen Mark Hype= die Kommunalschuld⸗ ionen Mark, gedeckt durch 241,8 Millionen und die Klein bahnschuldperschreibungen: 6,0 Millionen Mark, gedeckt durch 6, Millionen Mark Kleinbahn-

Bei den außer⸗

an ihn gerichtete laut Meldung des

efühle der Liebe und Ergebenheit und bin uische Adel, den Vermächtnifsen seiner Ahnen etzt, wie auch seit altersher, die von mir er— n und alle seine Kräfte der

hen wird zur Erneuerung und Fest

Wie das „W. T. B.“ melde des Generals d' Amade die f ben Sliman ein Lager bezogen in die nordöstlich gelegenen Korteichen⸗ ogen. Die Kolonne Tirs Standquartier aus nach allen Richtungen hi märsche unternommen. Die Küstenkol ments bis nach Sidi Mohammed b das sechzehn Kilometer südlich vom Bi afen auf keinen merkli emeldet, daß eine

t, haben nach einer Depesche pen in Sidi ben sich mit

Mark und die 426 Millionen verschreibungen hat die Preußische mit 198 Millionen Mark ausgegeden. Bei allen 39 Banken betragen die s838,8 Millionen Mark, gedeckt durch 9156, thelen und 72 Milllonen Mark Wertpapiere, verschreibungen: 222,5 Mark Kommunaldarle

ihren Herden Ich hoffe, ** wãlder zurũckgez hat von ihrem

n Aufklärungs⸗ onne hat ihre Detache⸗ en Ismail vorgeschoben, Die Kolonnen chen Widerstand. Von Ber Reschid

Mahalla Mulay Hafids nach Settat

nachgehen und die Eisenba ch fragt man, wer die zunächst bei der Regt richtig, aber andererseits find auch die Dinge so wir zu dieser seits bemuͤhen,

Durch ũhrung gung unseres

wak liegt. worden sind.

albin sel an ihre ̃ pesche gerichtet, in der sie darau as Wiener Kabinett ihr das Proj mitgeteilt und diesem Falle ausschließlich rößere Erleichterung der albinsel verfolge. Dann ö. N 6

e ru erun 1. der Staaten und

d e. orte verfolgt, fich fietz enthalten, elgene Rechn Ii elt gba . ben.

Das ist wichtiger als ng; man kann rechnen von paren, nützt alle Rechnung gewirtschaftet werden, ferner können wir die aterial ermäßigen, wenn wir mit und billiger sparsamer ausnũtzen; Gisen und auch beim treten ferner viele Wũns im Einklan man nicht mehr wollen, lobenswerten Bestrebungen immer genügend unterstützt. nicht so weit ausdehnen, daß wird, ihren Betrieb wirksam olitischen Freunde wünschen ebenso daß noch viel sparsamer gearbeitet wird, samkeit ihre Grenze in den Intere

Preußische Zentralgenossenschaftskasse.

gen des Etats der Preußischen Zentralgenossen ist im Abgeordnetenhause wiederholt die Behauptung auf. estellt worden, daß die Tätigkeit der Preußischen e Entwicklung des Genossenschaftswesens in un habe, wofür durch

Varlamentarische Rꝛachrichtern.

Die Schlußberichte über die Reichstags und des sich in der Ersten und

Die heutige 115. der Staatssekretãr des beiwohnte, eröffnete ãsiden Wernigerode, dessen Platz anläßl tages mit einem p folgender Ansprache:

Bei den Beratun

Sitzungen des

bgeordne ten befinden Zentralgenossen·

auses der weiten Beilage.

Sitzung des Reichstags, welcher nern Dr von Bethmann Hollweg ĩ Graf zu Stolberg⸗ ich seines 69. Geburts⸗ rächtigen Strauße geschmückt war, mit

en Schriftführer haben mich durch das schöne Bukett errascht und aufs tiefste besckämt; ich da die Schriftführer durch die

so bitte ich Sie, Gelegenheit ergreife, ür die Nachsicht, die Sie und für die Unterstützung, die Sie mir bigher Ich bitte Sie, mir diese Nachsicht ukunft gewähren zu wollen. von ihren Plätzen erhoben.)

tung des Etats für das Reichsamt e darauf fort

3 esunder Weise beeinflußt die umfangreichen uflösungen neu gegründeter Gengssenschaften der Beweis erbracht sei. Seitens der Königlichen n . . stets darau ehauptung elmehr das Gegenteil durch die geschäftlichen der Preußischen Zentral genossenschaftskasse bewiefen werden Bei der dies ãhrigen Etatsberatung ist nun behauptet worden, daß 4 v. H. der aufgelssten Genossenschaften im letzten Jahrzehnt Diese Anführung ist idensisch mit einer eröffentlichung in den Blättern für Genoffenschaftswesen'. Der dort angeführte Satz von 34 v. H. oder genauer S7 v. H die zugehörige Rechnung sind mathematisch jwar richti aber irreführend. Der Anteil der aufgelssten Gen in den letzten jehn Jahren errichtet sind, an der e flösungen eines Jahres muß natürlich verbältnie mäßig groß sein. er Anteil muß selbstverständlich um so größer werden, einen je ngeren Zeitabschnitt man der Zahl der Auflösungen eines Jahres gegenüberstellt. Würde an Stelle des zehnjährigen Zeitraums von 1895 bis 1905 der fünfjehnjährige Zeitraum von 1850 bis 1905 zu gelegt werden, so würde man sogar finden, daß 32 v. H. der m letzten Jahre aufgelösten Genossenschaften in diesen 15 Jahren ge⸗ Schon hieraus ergibt sich die Hinfälligkeit der versuchten

die verschiedene ih freien

hingewiesen

es Etats dsätzen nicht der Seweis fehle, daß vi

t , e, .

egründet worden seien. sage Ihnen meinen Dank dafür. Ueberreichung dieses Buketts die Jahr älter , . haben a e Ihnen allen meinen herilichen Dank f mir bisher bewiesen, i . der gen ner. und diese Unterstützung auch in Mitglieder des 2 hatten

Die Spezialbera des Innern wurd Debatte bei dem Titel Gehalt des enden 24 Resolutionen wieder aufgenommen. des Blattes.)

Das Haus der Abgeordneten s (44) Sitzung, welcher der Finanzninister Frei er Minister der offentlichen Arbeiten Breiten⸗ weite Beratung des Staatshaushalts⸗ nungsjahr 1908 beim Etat der Eisen⸗ leich die Berichte über nrats im Jahre 1907 der vereinigten preußi⸗ en Staatseisenbahnen im Jahre 1966 zur

Meine Herren, ur

statistisch chaften, die esamtziffer der

ssen des Betriebes findet. zur besseren Ausgestaltung hnen meinen wir, daß größere Es wird sich setzt handeln, und man

diese Syar In bezug auf die Beschaffung der Mittel Extraordinariums der Eisenba Mittel durch Anleihen aufjubri ; Minimum von 80 bis 1650 Millionen fbringung nicht etwa den Verkehr beschränken ie Mehrausgaben für Gehälter und Lohne werden natũrlich den müssen. Es ist bei der Geldmarktes keine kleine Verantwortung, mit einer vor das Land ju treten; aber es wird nicht anders Reihe von anderen deutschen äge über den Austausch des Wagenmaterials angebahnt chloffen. Cine Reihe praktischer

Minifter auch bitten, d

russischen Botschafter rojekt bei der Pforte etersburg überzen etracht kommend und miteinander in Eisenbahnprojekte, die von den ber werden, ebenso gunstig beurteilen stũtzung jutell werden laffen. Zum Schluß spricht die russische Re aus, daß die Mächte Schritten, die Rußland Sinne zu unternehmen stützung nicht versa

zuerst eine Gese genommen, die und dann über eine von 31 von einer Kommission geprüfte den Kampf gegen die Trunk Der Vertreter des F .W. T. B. berichtet, daß ð esvorlage billige, nisterium zum Zwe

gt ist, daß es leicht sein wird, die verschledenen in Interessen auf vraktischem Geblet zu foordinieren bringen, so wird es auch andere schiedenen Balkanstaaten vorgebracht und ihnen seine diplomatische Unter⸗

Einklang zu auszusprechen. . 2 Steuern gedeckt etzigen Lage —— Anleihe a. 3 zw. n abge dafür; aber wir möchten den reußens stets wahrzunehmen. Wir wollen auch der

u solchen Verträgen nicht bestreiten, arakter dauernder Einrichtungen

ug die Hoffnung

eipflichten un , .

ie allgemeine

taatssekretärs“ mit den ündet sind.

eweisfũhrung. Derartige Rechnungen sind mathematisch zwar möglich, man das, was damit bewiesen werden soll,

dieser Auffassung b Der Minister hat mit einer in Konstantinopel in dem angegebenen in der Lage sein würde, ihre Unter⸗ en werden.

eichsduma hat in ihrer gestrige esvorlage des Ministeriums des 342 0090 Rbl.

dazu vorli Momente syricht

abei die Interessen Staatereglerung die solange diese Vertt

aber völlig wertlos. Will

statistisch untersuchen, so muß man die in einem gewissen Zeitraume,

B. in einem Jahre, aufgelssten Genossenschaften nach ihrem nur zu den Neu⸗

n Sitzung nnern an⸗ wecke fordert, bgeordneten eingebrachte und esetzes vorlage beraten, die sucht zum Gegenstand hat. in anzministeriumg erklärte, wie das as Ministerium die Grundsätze der Ge⸗ Nebergabe der Vorlage an daz ihrer Auzarbeitung beantrage. Der Präsident der Duma verlas haus eingegangenes Telegramm anläßlich des des Friedens vertrages don dem der Duma und dem russischen Volke di ßland dem bulgarischen Volke errungene F auf allen Bänken mit lebhaftem

te in der heutigen

err von Rhein⸗ Man kann sie

nge jahre sondern. errichtungen desselben Jahres in Beriehun einem solchen Verfahren kommt man zu einem erbebli Ergebnisse. Von 6441 Neugründungen der Jahre 1593 bis 1965 im Deutschen Reiche 472 v. reußen 5.53 v. H., von 1845 in Preu neugegründeten Kreditgenossenschaften 276 v. H, von 385 neu⸗ ftlichen Produktivgenossenschaften S. 91 v. H. wieder aufgeloöst worden.

ba ben und bach beiwohnten, di etats für das Re bahn verwaltung

die Verhandlungen d und über die Ergebnisse des Betriebes

r Verpflegu

sind, um einzelne Beispiele fort, mit dem zug von 3854 Neugründungen in

es Landeseisenha

hat; aber als ãu rkartensteuer. Sie man weit überschã Schwankungen der Einfluß au aber

Eisenbahnen an r. haben, und

egründeten landwirts

und hessis derselben Zeitspanne

rterung gelangen.

Bei den Einnahmen findet zunächst eine all ziechnischen und der wirts ahnetats statt.

Die Einnahmen aus dem Personen— r sind auf 552 930 000 MS veranschl O00 6 mehr als im Vorjahre; rverkehr auf 1 363 520 000 M, das sind

hierauf ein vom emeine Be⸗

aftlichen und Gepäck⸗

die Einnahmen

Zur Arbeiterbewegung.

eber der Kieler Metal tg. erfäbrt, 60 o aller A

Varnaer Stadt

30. Jahrestages ung der fin an

San Stefano, in ite des Eifenb

e Dankbarkeit

lin du strie beabsichtigen rbeiter augzusperren, 2 1 den mer, .

olgt voraus ich am Sonnabend.

W. . Bei der Donau⸗ estern von der Ver. verrt, worauf sämt⸗ erklärten und die Arbeit

Baum woll.

Die Arbeit wie die Köln. wenn der Ausftand der Schiffbauer b gelegt wird. Die Augsperrung

Aug Bud apest . B. Dam pfschif fahrt ggeseilfchaf wurden ladeunternehmung die Arbeiter ausge liche Getreidearbester sich solidarisch

Am Montag wurde in einer Konferenz der brikant en von Lancashire, wie dem don gemeldet wird, beschlossen, zu kũndigen. der Arbeiter der Weberei von Whitef diese Maßnahme würden 25. big 36 000 A stühle zum Stillstand gebracht werden.

Kunst und Wissenschaft.

Die vier Danziger Artusbrũder Geschichte der Stadt Danzig schrelben ju lassen, die den Stadt an big auf die neueste Zei Stadt in politischer, wirtschaftlicher und kunsth darstellen soll. Das Ges jwar drei Bände Geschichte und einen Band soll innerhalb 10 Jahren erscheinen.

die von Ru ausgesprochen wird, was

Beifall aufgenommen wurde aus dem Güte

2 9 mehr. 3 erzu liegen zwei Thorn und 8 . Ermäßigung der Fracht egepäck der Geschäftsreisenden wuͤnschen und d entgegenkommende Er verwaltung fur erledigt zu erklären be g D 96 über . ann. r 3 er Betriebsbericht sollen gleichfalls na Kommissionsantrage für erledigt erklärt werden. ĩ von Gamp⸗Massaunen freikons.)

u ersuchen, bei den Wahlen zum preußischen den Wablmännern r * währen, ihnen auch, bindung bieten, Extrazũge zu

wird die Be⸗ er allgemeinen

festen Grenze bei den Heberschüffen hat ja eiwas ungemein Bestechendes, uenzen nicht sehr hoch an⸗ doch nur für ann mehrere Güter hat, so sagen; das eine Gut muß so und so viel eine Hypothek aufgenommen weiden, das andere ar Mellorationen abwerfen; ja wenn nun etwas

ier nicht an= e w,, n fh.

etitio nen der Handelskammer zu ammer zu Bromberg vo für das mehr als 200

die praktischen Rons

Der Minister des Aeu ie Fixierung

enzia Stefani“,

ßern Tittoni hat, nach einer auf das Zirkular der egierung mit der Erklärung geantwortet, nische Regierung dem darin entwickelten vollkommen zustimme. ischen Botschafter in den Antrag

r, die eine aber ich glaube, kg schwere echnen wären. ie die Kom⸗

d russischen daß ärung der Eifenbahn⸗

nn. allen Arbeitern am nächsten erfolgt, um den Streit 18 ju brechen. Durch rbeiter brotloz und an

hringen, even

Gut soll Grtrãgnisse ie Augsperrun da nicht hineinpaßi? nähernd erschöpfen, zeugung aussprechen, daß, wenn ö eis leistungofähig zu m

in diesem Ressort haben werden. Ueberzeugung, daß der Eisenbahnmin

des Eisenbahnressorts meisterhaft geleitet sind.

telegraphierte Konstantinope auf Genehmigun

bei der Pforte onau bis

Eisenbahnlinie von der Meere, um die Serbien ersucht

bahnrats und um Adria⸗ i at, tatkräftig

6. arc, em- ; und von den W mäßigen Züge keine angemessene stellen

ö 32 ra Besprechung

terstatter Abg. Schm ie din f 333

schaften haben beschlossen, eine durch den Professor Dr. Zeitraum von den erften Anfangen der t umfafsen und die Entwicklu fstorischer Be; er Großoktavbände, und Urkunden, umfasfen wird,

DSyhanien. see. ers des Aeußern teilt mit, . ularkorps gebeten habe, zu ver⸗ Truppen aus Ma zag an zurück=

beabsichtig e.

verwaltet den und daß die Aufg (Schluß des Blattes.)

Eine Note des Mini wo die regel⸗

daß Mulay Hafid das Kon mitteln, daß Abdul A

iehe, welche chichtwerk, das vi

s er, Mulay Hafid, Minister des Aeußern fügt, er habe den Konsuln in suchen Mulay Ha

wärtigen Mächte

nicht einmengen kõn Hafid den daß europãische

2 Etatisti uud Volkswirt schaft.

Konkurse im Deutschen Reiche im 4. Vierteljahr 1907.

Mitlleilungen hes Feaiserlichen & gutz e

Zählung, gegen

zagan empfohlen, n daß die Konsuln der aug⸗ ch in die inneren Angelegenheiten Marorkos nten, und daß sie h werde, da es wahrst

ds zu erwidern, Römischer und germanischer Getreidebau.

versitätsbibllothekar Dr. Gradmann in T

daß Mulay Vortrage, den er im Anthropologischen Verein in S

einlich sei, arunter leiden i

Nach a

2635 neue sonłurs im 4. Viertel jahr 1906.

16

. K—w— K 2 2 . ö / . . .