1908 / 55 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

ha ö . im Feb . babten Aus losung , n, aer 4 1 vs Hait⸗ s 12 uy

z n ruar 9 ge en un r . ĩ m 2. 2 2 . 9 *

heit ver s 1bn ff der Zw - cg, mn, ,,, ae e Aktiengesellshaft der Gilt Banner e, wm n, n nnn 1 nern, n , d, er, r Se ,, Tur,

chreibungen auf den In e n, . , der aufgeboten, noch für . 2 ae h,. Nr. 30 44 85 87 105 117 vie geic dre wham. ; 9. mie, . 2 . 6. ö ria Generalpersammlsung ber int!

e ö * . ; ] ( . e r .

sind, sowie daß in der ö . . 2 , , , m e e. kr r, mr, . , 6 2 . . 9 . 366 i. ö ö. ö. . ö. ö. 8 r , e ,, i. . a, i r , . den Sn, * Nähmaschinen . und Fahrrãder / Fabri ü ö J ig on Grunderwerb insscheinen, welcher bei Verm ennbetrage m M heraugzugeben 8

nommenen Urkunde sich der n n ohne Kündigung , schaffung der Mittel ju safondg, Inhaber von in ahrigen Vorlegungofrist Urkunde haben 94 982. Stammaltlent wd den hr .

unterworfen hat, daß 6 die Zinsen ganz oder behufs . zur Bildung eines Grundstũ 4 b . dem Ablaufe der cen 263 Ablauf der Frist der 10 La. B d M 300. Nr. 41 42 69 167 170 172

sofort fällig sein solle, Wochen übt ben 1 2 e eines neuen Friedhofs und 1 der dem Magistrat anz ö. inhscheine gegen Quittung iel 2293 259 2773 367 396

Heile se langer al äckstande gelafssen werden zur Anlag tstraße ju dlesem, zur Bestreitung deg Betrag der e ee. ee, ch k ausgeschlossen 98

termin binaus im urüd- finer Zufghrtstr des Kurhauses und It werden. Der Anspru sistrat ;

kJ

k , ne fer, J. . ö. genf . Kurhauses, jum Bau einer Ke

urteilen, llstreckung in da 9

1. Juli. 1807 die Jwangsvo

. r

*

r, im Anwesen der Gesesf 3 ; erdu d er s; statt o. . . ernh: Stoewer, Actiengesellschast, att. l 470 479 4565 Statuten erfußt. I) Entgegennahm Tages ordnuun: 20 o ihrer Zeichnu mung: a. „. 100, Nr. 16 191 196 253 262 ands, V I) Bericht des Vorstandg ber die Lage des Ge⸗ , , , , Us i , nit s g n, nne, nsr, d, Zs. an berg. Schaaff nd n Katz und. Wrriegung der Bilan , Ge e. hansen · schen Vaukvetesn 6 Cõöln ein njahlen. ng. . gung , e Gewinn oder der Anspruch qus liedes] 33 , s es 65 oz 53 z dꝛ S8 S6 Ela, den . Mane 3 8 äbeß, die Bilanz und über die und Verlustrechnung und dee ,,,, ea, , , ,,, een ge, aue, r l. . . . zo, , Rr, 2g 36 1 110 16, 11 . Jö. n n verbrennun ĩ erfü ; e it ö. am ö ; V t e , eee, , . ö , n, n , n , und das Urteil für Mitheklagten Böhm zur der ch Dotzheim und na er j Er. erfolgt ist. Der bung sind halbjährliche Wiesbaden. ĩ Die Klägerin ladet den des Rechtsstreits vor das bahnen e,. Freiladestelle im Sal ibachta ö 8 deß Mit dieser rr, n,. des Jahres... aus⸗ obinz Hessen. Nassan. Neglerungsbeyirk Wie . auf den 4. April . ,,, ium . ie r gg werden für Pr 5 ioos, Vormittags o Ie glichen Autagerichti fer e, 2 w. .; Der Gerichtgschreiber des 9 1908. Bau eines Sayda, am 2. März

Geschãftaberichtg . für das verfloffene Geschäfte jahr fowie Bericht d , . Vie S en den. D D Aft ends und Ausicht rats. des Aufsichtzrats. H Wahl Aufssichtsrat. 98377 KB 5 ie Einlösung erfolg Zinsschein. 8 ; ie ü eiträume ausgegeben wer 1 ie Schuldverschrelbungen sind nach den an.. jährige 3 steüung. 20. 118081. [98271] Oeffentliche Zu

2) Seschlußfaffung über die Genehmigung der . en i ane die Bilanz, die Grteilung der Enllastung und die lo np othetarische Anleihe . ane, ern de, , r, n re , n, 3 i . erseld, den 2. Mär 18098. s esellschaft o e Herren onäre ein. Na be einer neuen Reihe von 8 6 Bnychstabe I Nr. aber er, , ,, g n . 9 pn, 2 neh nen 1. J. Groh s. Heur ich ihn Neustadt a. d. Erlangung des Sti szufertigen und mit höchstens ,,. 3 er e nn zu ö 3 * n e denn, schaft d. Linden 3 Auslofun ö Kreditbank in Man hei d . ie . geen . bei liegenden Mustern auszu Entweder ist dag folg ür den Inhaber kostenfrele . re. . g n n nheim un sfter J Frommer in Lebe Prozent jährlich zu ve erg er u, me. durch die für egen n , 8 saascheins emmpft w. sta len ee g aher elt, . , e rer affen zen 6 6 e 1 m ö 2 ü n *. 1 * . , ne ,d sl , . , , ,,, , e r he,, ,. ger g ehen r hen ; 6) Kommanditgeselsschaften , e hefe, ni, fn, 6 i , klagt ae, m, , 3 6 ,. ara slnfei be ve, an e e. e, Ten erun, , ö r hr der Ausgabe wider . . vorbendnnten Schuldversch h auf A ; en u. Aktiengesellsch. . , Obligationen berechtigt, die sem Term? ausgehändigt wird. . Sch binterlegen. , , gr, e, nn e i gelder, , . , , b, gen sortz. en elt, cke des de abe wem, n, . ö. 8. e n ; ace. gen , mme, d, gern gg g man las, d. . Beklagter ihm aug seiner verkau schulde, von 3 den getislgten Schuldver a In diesem Fa die Zinsscheine dem In . der Stabthauptkasse zu Wiesbaden iengesellscha urs, Kachnmer ergwerkg-= ttien. Gesellschaft. Abresch, Vossitzender. ee, , , . , . , e, e, 34 i ,, 3 i, n, , . e le wenn bei der ö. Citgenan & Ci M ren. Lind. F. Hohendahl. 38415 denen n J. April 1858 sällsg werden, Ablauf von 28 Jahren, hlen, in welchem Fa ie Schuldverschreibung vorlegt. Ver⸗ l984 14 ,, n, , . ung liches Landgericht wolle rechnet, auf einmal zurückzjuza 2, z Prolent der er die Schu heit der hierdurch eingegangenen h f. mlt dem Antrage: Königliche Verfügung des jährliche Rücklage von 2, der Zur Sicherhe 6 dt Wiesbaden mit ihrem Die Her der einstweiligen durch jähr erer Bestimmung en haftet die Sta ,. 2 vom 7. , Gira ; , uc 5 zulegender Tilgungk ˖ h und , Ausfertigung ö. 2 e, ,, ö ö. 535 1. fonds ,,, wird vorhehaltlich der Dessen. zu Urkun verurteilen, ; e 7 und 280 6 am Vorstehen leit . Sl aber 199 Der Kläger ladet den Be zu zahlen, ref. ex

Rud. Aber, Geheimer Kommerzienrat. Ver tz 2 Der Vor stand. hiermit zur a drm . die tion t⸗ un zrer Gesell,. Yj ch ; a,. Ragmuth. in. S; S! anguart. ordentlich s Wuf, Sanis. aft zu der am Freitag, deu 23. Marz . e. samml Dis geehrten Attionäre unserer Gesellschaft laden k , n die Befriedigung der n. . n, . cn ent. 18 Schl 9. Düsseldorf. Stein st ea in. T = : ,, nnn ein. halten werden te Dritter erteilt. Für wird eine Ge⸗ 8. erh slra strats insschein vor dem Ab⸗ 1). Bericht des V rst z I) Vorlage der Bilan d bes 6 a, . des Rechts. Rech der Schuldverschreibungen wi en. Der Mag iften des Magistra ; ist, wenn nicht der Iin lösung neh migung der Bllan; und der Gewinn. 9rla nz und des Ge chäfts bericht auf das Jahr 1907. , . , , ,, ann,, ., n , lr. , . ö , , , , ,, dier eh, 3 Sei , . . den auf den A8. Ma 1 DBDiese Genehmigun Preußischen Staats 7. Magistratem ; vorgelegt wird. Jahre nach Ablauf der e nnd cn ü sschttrats und O D Potlage des Berichts über di Landgerichts in Verden 21 der Aufforderung, einen Deutschen Reichs. und Königlich Ausgefertigt: der Anspruch innerhalb zweier Ja chi r gerichtliche 3) Neuwahl des Aufsichtgrats. Gemãß 9 ö ormittags 9 Uhr, mit de Anwalt zu Ven t zu machen. des damit von dem ssfrist. Der Vorlegung ste eich. Satzu ngen hat di⸗ Sinterlegun s en k . . 1 1. . Der Cine s en . kenttꝰ men ir n , des Anspruchs aus der Urkunde gleich bestellen. Zu Klage bekannt gemacht. Der r des Innern. ———— wie dieler Luan ge, wdinne z r,, Reher? zen är ichen Landaerccht. ,, Ir Herb etuag. Der Gerichtsschreiber des König Dom bois.

Prüfung der . gel liert mit Bilan Fh g un ewinn⸗ un erlustre nung, Rechnungen, der Bilan; unk des Gewinn. und gal e e , bon der Reichsbank ausgeftellt ch Verlusttont . 11 den. Probin beñser Aan Reglerungsbeymrk Wiesbaden. testeus eine W ͤ irk Wiesbaden. oltz. ini Hessen · Nassan. Regierungsben 4272. Provinm He bb. M. d. 3 Hb. S S. M. ĩ zs. il sos. M.

; Vorlegung der Bilanz ; die Vorschläge bezüglich Beriwendung des et ,, und Verlrnsttechnung für daz aft jahr ioz Reingewinnz und Entlastung der Verwaltung?! enehmigung der Bilanz. Beschlußfassung über 1 bel der G 18 e n. . 3 . jj * n, 3) . zum Aufsichtsrat lt S 19 der Statuten 6 Gg innwderielung und Festsetzung der e P ( ö . ö . ö hae, ,, , , , n ee. , , ene n, , ,. enn re-, r gr a , , m, e, e, n,, 13 dt Wiesbaden.. te Ausgabe, enge zn erfolgen. der Stadt Wiesbaden verschreibung der Sta ö 41 Voll ma Maärz ge⸗ ö ; w 1814 * stabe... Nr.... Buchstabe .. Nr.. stempelt bei dem ät⸗ 2. Mufter I. Wiesbaden. .. te Ausgabe, ,,,, ö 3 Unfall⸗ und nvalidit . Nassau. Regierungabenrk . 60 it Allerhöchster 1. D essen. Na nd der mi z relb una e g e r, ,,, , . ,, ; . nd des Inn . steine. te Ausgobe, Buchstabe ö der Finanzen u K 6 Reichs währ b mi 0 2 2 0 -

ort wieder wählbar. lieder des Aufffhtetale ve , , zel, , ner un nume. nd diejenigen I eech higuag zur Te men, urch 866] Mitteilungen. ffeldorf. den 1 ung 8 s

Diejenigen Aktionaͤre, welche zur Teilnahme zu⸗ z gelassen werden wollen, haben dies spãtestens am gie erfolge * 3 art, hier ö keen n ge . ant e. am Lritten Tage vor der! deren Filialen 8 r . . 2 . urger an scestr 2g 2 69 * . . n, . Statuten zu verfahren. Vie Hinterlegung der Aktien Dresden, den Dini, Rn gsar na d und d ig ämnen dentschen. i vis fate nm, erer Gesellschaft werden hiermit Er Vorstand der Vom 12. Mär; d. ñ r es. März Musenhaus Actien Gesellschaft. 26. Juni, 5. und 10. Juli 1907 , n . 27 ö J. M. 2 . 1 9 ö. n irlsausschuß des Jung vom leibe von 23 159 500 M6 beten Behörde foll im Wege der In Gemäßbeit n,, Beschlüsse fn em. Stadt Wiesbaden durch diese, fon h. ne gr dis für 36 Sr de f e ,, der Stadtverordnetenversamm öffen 31. März 1909 erfo e 1. April 1908 bis 31.

dritten Tage vor der J. ab liegt der Geschaftsbericht Ghnzeralbee fam m ung, Abende 1 9. c iu gau ten er den Gg benannten Bankfirmen: K. Die 6 8 Arnhold. Dresden, nun ; Generatver fam lung ein j 6 5 ; ö. * e e err . 1 ; Rheinische Sandwerke, Düsseldo ; z. . reibung zu ) Geschãäfts bericht ̃ ‚. rf. 1907 wegen für jeden Inhaber , r , rechnung. ch W h n] hierdurch, die Herren Aktionare Dent r 2 Co., Serlin W. s, d Gespannen jung vom 26. Junt, 5. und . , Mn bekennt einer seitens des , . gen zinc 4. Her zb 19 9 des Vorstands und dez Aufsichtgratg. unserer Hesellschaft zu der am S e mn, . aft werden hierdurch i gen. , , n n, de e er wa. , , , , e ,, d, den, J ,,, ernburger Waschinenfabrit vergeben . den 10. , ũ̃ u u uld⸗ J raße 16 stattfinden . 8 ,,, 1 *. , Finmer 2 de; für jeden Inhaber, gäl tige Mark, Tilgungsplan durch Ginlösung ausnulosender Sch ie Aus um uff g n, einzuladen. Mestern, Hamhu t. E908, Mittag Sp, wörtlich: art, vers irn, fnahme der Anlelhe —— zum dritten Tage vor der Tagesordnung: * ,, r,, u 6 , , . . e g lune n rn lodðgol Gr neralversammisung geen Hinterlegung der I) Bericht des R S, gen en liegen während der Dien ö J Schuld, oder ihrer einzelnen 1 von Schuldver schreibun gen der n Atkĩien ü 9 8. Dieselben können auch gegen Grstattung der Tilgungöplan du Aufnahme der Anleihe gebildet, welchem jährlich e ng geschul deten len 2 f die Aufna . ö ibungen von dem agu sisache bejogen werden schre Portopflichtige Dien

Gewinnvertellung. is 2 T 3) Wahl von 2 Revisoren. Geueral der bei den Bankhãu

28.

Tages ordnung z 1 Vortrag des Ges t

e. iti . 9 von Aktien be D dritten Tage vor dem Vers . ĩ 6 für die Zeit - O 88 ö ischer Staats ĩ * Blantkenb am lung big Abends 6 ühr“ über Een rnb be,, re fer Er⸗ K. . . 2 ) Actien Ges ells n schãfts stene, Pirna Ausgefertigt auf Gr igung der Minister der anze . gschug de . . . rk fe Verpachtungen, a mne 3 , 26. ,, In Gemäßheit der von en gie le g unf, den Inhaber fte fn 1. Inhaher ker Schuld. nch un 5 Ve 1 . ingen 26 . hach und Königlich eg n 4 ,,, erg n, n h Verdingi . . es Jig it

anzeiger vom ... ten 92895 Bekanntmachung.

el schast er Cin t , , bei der Gesessschaff obe bei lIIer. Eugen Dit tmar. 3 den . März 106. . ale er ige r, ,. . rivathan 3u otha, tha, . ir beehren u Gesellschast. Paul Krause 4 23 2) Entlastun onnabend, den OD den. ) tz. März 1568, * ittagẽ Bernburg, den 3. Mär) 1968. 'ateklage gegen ein fruhen orstands. 28. März BVormittag O8. Nachmittag 8 wird nach dem genehmigten Der . feen ö se,. * ; 21 fändbaren Darleheng. Die ganze 3. 4 Wahlen 3 ‚— ö. ö. . ordentlichen General. Alt en⸗ Allee 216sals, Postamt einer seitens des Gläubigers unküän n oder durch Ankauf von Schu ee, i. der Cintritigtarten erfolgt gon verfammlung ergebe , en . ö. l ; eute an Dienstgebäudes, Kaiser Allee ,, . . sstock ute planmäßig stattgehabten 2. von 8—= 5 Uhr im Zimmer 26 zur Einsicht Pie ganze Schuld . Ankauf von Schuldver⸗ ab getilgt. Zu diesem 66 wird ein Tilgung Bei . ,, . Jan. I dur nka 5 Kreistom . , m mr gn, mn e Teile folgenden Rechnungsjahr Anleihekapitals zujuführen sind. de = inzelnen Teile ltung der Artillerie⸗ oder ihrer e Ranigiiche dert. wermwa

schäfts unter Vorlegung der . Ce, . 6 Die Tagesord lautet 2 Reden bender erte J Gewinn⸗ age ordnung lautet: ö bel einem Notar, und Verlustkon os und des Geschã ft berichte für 1) Abrechnung und Bericht uber das Geschãftsjahr 1684 find die nachnerneichneten bei unserer staffe in Blankenburg a. S., as verflossene Geschäfte jahr sowie Bericht bes 1907. . S nladung zut aw fen prdent den nach Ablauf von 20 Jahren 2 , ,, . w 1 e fn if, Sn und Rrepu 2) 1 ungäprüfers über die Prüf , e dnn e, nnz ; z n ü r die Prüfu tilgt. Zu diesem Zveck wird ein h g. ir . . Schuldverschreibungen ab gere e. n Fe, go n. 3 ö. 33 9 3. viren, . rauuschmeig. gaprü ers übe ufung Prufung tkommission. . wer hem e sihrũch a ren 8. gelllglen jurũckgezahlt. Tage, an welchem bierngch das Ka⸗ i in RM. 5 . 1052 1081 1185 1270 1286 l6tzos getanntmachung. in öffentlicher , el e . dee r fun Die Auglosung . j wird es in halbjährlichen Ter, 93, u 58 gg6 96 Metz werden in öffen Schul dverschreibungen zu seden Jahreg. pita ; Beim Artilleriedepot schieht in dem Monat Ausschrelbung begurte, kurꝛe, 8 41 0465 15 em Hebegurte,

len ang a 23 9 8 B ing der Ar ien eff lichen General. ch aber das gif ö . Verlust. versammlung der tiengesellschaft re nung ü r a e 6 a r den 4. Maͤrz 1908. der Bücher, der ilanz und des Gewinn / unk 6 laukenburger mant ktien⸗ esellschaft. Verlustkont os für daz de von 1463 je über 200 M ö . h d e istrat der Stadt Wiesbaden bleibt jedoch minen am . breit. Dem Magistra indfaden, 1,40 m lang, 9 em ; (Gurte aus Bindfaden, 1,

, Deutsche Linoleum⸗Kerke hHansa ü, g, g is bon Heath n artes, und aun. Delmenhorst rflofssene Ge ahr. rat. 98428] incke. ) Heschlußfaffun ] über Ki] Genehmigung der 4 Festsetzung der dem bisherigen Aufsichtsrat für auf Mittwoch, den 253. März A908, Mitta 8 1 j Wan, die Gre ung der Fatlastung und der a5 erste Geschaftsjahr zu gewährenden Ver. 12 Uhr, im Bankgebãude der Vlrertfen der Dis. chnet, mit.; e ,. ,. . m e e ,,. ; 26. 4 2655 Enacher Kohlen finre Industrie A. G. . , en e einn. gin. ; conto· Gefellschaft 24 2 ̃ ier fen n. . r, , , e n e , . , . . 363 lag r 33d , Stuttg in, 6) Wen bin . . ? ur arg nent, Generalversammlung sind I) echnungaeble 2 das Hecht dorbebalten. Umiau] bend ä gabe de fällig gemorden 26. 3 3145 sr 32 M, ; W.. mit Kienteer durchtränkth . lassen oder auch n,, , kund gen. folgt 1 bei der i m,. 23 3. ,, und z5g5 je lber 22 findet Mont 4. r., welche ihr . . ar e, egen veel gn irn . Gewinnd den Meistbietenden verkauft. Artillerie liche . ö Tilgung ersparten Zinsen kee n Wiesbaden oder bei triit des Fal igkeit. . Auszahlung des Nennwerts e. , an 3 3 ö. Gefell. de, , , m, . ker feen 23 . ., ls, d e . ö ar f ,, wr. , , n ef , . Wii er iter tr a . a4 ber ifi len n Hann we, , ein, , ern, depot unentge ch, den 11. März Die ausgelosten sowie die ge ichnung ihrer termins folgen ichten Schulbberschreibung fin bei der hiesfige e, r, , , , , . 6 n , man, e Verkaufgtermin, Mittwo . ureichen. schreibungen werden unter Beze le des Ter. de Kapitals eingereid insscheine der späteren der Schuldverschreibung cheine samt Iingleisten. zur Teilnahinm' un zur Ab? schaft in a tum mern verze chnig der zur Teilnahme be. Mi . ,, ,,, Tag, , rn und Beträge somie uch, die dazu gehörigen Für die fehlenden nicht fälligen Zinsschein inglauf auf. h B f stimmtzn Aktien einreichen . . ee, . . . 2 . i e gn . r, . . witz abgeiogen. non dem 1. Jull d. Irs. 9 er l, el in (ohne ö . in Berlin b. ihre Attten oder die darüber lautenden Hinter der Direction Termins. a ,. abschriftlich bezogen n ili bekannt gemacht. , in 6 ver n n,, , , . Die ,, , vor dem Tage ber Generalverfamm lig 66 . ng hinterlege ol re ben * ger ben; hinterlegen. i 1st ft i r , , aus, können au : erfolgt drei Mongte vor dem; usti⸗˖ er An 30 Jahren na und aus der bandes Braunschweig der gGesen ch afto affe? ct: bei der Kaff? der versamm amburg, den 3. März r z auch der Depot. w r , e. Jö, , ,,, . n, , , ,,, , n, gere, wer, der , . : z 3. d. Erfolgt Lit. A Rr. 237 1. äber So 4, . , en Stadt Wiesbaden und in je Nen . . Einlbsung vorgelegt wir ; jõlo Igo und 257 j: Vergl. auch g öh Abs. 2 S des H⸗ G. 833 os og J. J. Wo 4 SBrarksurt a. M. unde Yer kauf von Magistrat zur abrtz bet. Unsrfugß in wei zit. Rr. izio . Ta : oszoj Sertanntmachung. . 5) Verlosung A. von Wert⸗ ba , , . , n led, eri nr, n j 86 . n n n * 6 sberreic e, g ö. 4 ö e er, . hom 25. Fe an ; ; . ü : 9 ; * 1. n 222 pahierer. wd ene , fdr, e' 1 1, schreibungen alsbald. na ines der vorbejeich. Anspru beträgt die Borleg ey er. Decharge.· Die Herr Gesellscha n- Bollstock. Die Bekanntma ker fe . n . . Kerl ,. , . n. . 3 . 3e, n. , 5 ö Rete never. ö . fasfung über dle Verwendung an Liqui Rh ir. . 8 2 ril 1968, ö! ,,, ern gr nen, mit Gencihn zung des 3 es Schlusse des Jahres, in welche logo te planmäßig stattgehabten A2. Ver⸗ H Nufsichtz atswahl h Ablauf des ) . ö Wiesbaden ein ander bestimmte Zest eintritt. ärung abhanden Bei der heu ver sahre ibu lrgen der Anleihe r ; ; chung. Regierung präsidenten zu ; Aufgebot und die Kraftloserkläru f ibungen losung von Schuld ve ves raunshiueig Enacher Kohlen sãure. Jubustrie A.. G. 403 Bekanutma ; llegiums vom tt bestimmt. ; Kapital Das Aufg eter Schuldverfschrelbung ts minunaiberbande bi, er. ,,, ,, der *g . Eee n e g , , . ee mee; Ve ef l chrrtetzs I0G4 ff. der Zivil⸗ k Jahie 1891) sind die nachverjeichneten 3. Augu durch Rückkauf getilgt: zu zu entrichten ist, von beute an er * Iͤz err fi, drm zi l sh und gr nung. 800 A Lit. A Nr. ließlich Nr. 7i. und Nr. 7ö0 bis einschlie

. Die Herre Aktionã n, perrjahreg, die Aftio. G h ö Königsberg i. Vr. Derren Attiondre unsere: Hesen ln , en errjahre . e 0⸗ ft auf Samstag. cha Der Aluffich t grgi⸗ n gi worden: Rub. * ch ür Nummern gezogen ; fgeboten, noch für nsscheine können weder au bruar 1908. Höxter, den * Fe

ch zu der am Donnerstag., ben 26. Mãr ; 1 ordentli Os, Nach Uhr, im in, , g eingeladen. ; 8. M 1908 E uhr, in die Tagesordnung: ttfind aegqus, Vorsttzender. ch I) Vorlage des Geschafteberichig und der Bilanz ag je über 100 4 sas offelstraße Nr. z zu R h r mit Gewinn. und Verlustkhnto. Lit. A Nr. n,, 16 j ber : Gan. 4 erein zu g amburg (normals gau. hiermit ii nen zur letzten teilung der Entlastung des Vorstands und 3. öh R. 7 1831 20035 2162 2176 2462 md Syn ner m Han tur ann n ung mit folgen 2 ,, 9 * r ernte er Magistrat. . nb ed rt 3bo9g 3694 3740 3763 Gesellschast D . der Endschlußabrichnung des Liqui; 59 Hun ren i 3 Leisnering. Wiesbaden oder bei ĩ Lit. D Nr. og . ö d . ilanz, rechnung sowie . dann Stadthauptlasse ju zieren, nf * 3 64 66 ir j. nen e rg. sch. . 1 1. . und Aufsichts cats. ung . ge n einde, , e 8 die V gewlnng. n,. der Sia dtn emeinde e,, in der nach dem ,, des ch Die Jus jahlung des , n. 6 2. an im Yatriotischen Geben der Generalyerfamm̃ bis ö ätestens 28. Rar; 1908. Mittags Erlaß der ar,. 5 e Gee n fle n, ,. Schuldper her bung R gan z ch er wle een T ? gegen , 5 j une eri fern, . 6 ö, Lahe , e , . ur Teilnahme an der Generalver 2 von ,, etre gehbꝛrig n ilch e e, 6 ue elne Schein . Sie l, ech, . 2. g*leffh⸗ 36 mit G 1 ; N g . in Königsberg. Danzig. Posen, Stettin, na 2 unserer Statuten bie ker Hahn der , nurn , unter termine ,, n, m, noch nicht kali n gin nr der Jingiauf ö en mn 6 3. hei Glenn, ra, Thorn. Eul mier bel . 1. baer n. . 2 J erteilt worden ist, Ie he des 3 o5 Ab. 2 wird den 6 dieser Schuldperschreibung 5 Vit . derells früher ausgeig 6 tsrat stands. in n a 4 . Deutschen Bank, hei der ren.. ae n. tgerechnei,. i Deu gg n inge e . ö . rr . ö. , . än it ö Schluff Jah . e, , . . 35 52 2 . Aussichtsgratzmitglieds. . * fol te . . n,, . ö . 65 5 dann ö . ,, de und die zu ; Rückzahlung . dreißig Jahre igen des Kreisko en es Ge⸗ r Frankfurter der Reicht ban er der nachbenannten epot- k,, r, , . i ,, . e , w, r, , . en dem Mag . nspru ö; ; ) , . . . z d ; ru le n. 3 a n. . k . inne, 2 kostenfteie Vermittelung des.. I . . 6 . nr . aber hoo 4, ö ur ngen, e,, , e ü. A. Wilhelm 23. 28 . Sdamburger Finale ber die Kaffe der Gesellschaft, er ?. we ; iche Geltendm ? aber kostenf te un ; . = e in : li. z steht die gerichtl für den Inh egen Ablieferung II73 über 1600 AM m Borstaud angeieig! heb . in K De. w. belt. Dr. Scho Der gelegen hen dn, , , löfung nicht überreicht. ö 5 ; Hattenheim jm KRhei aer he be . , ,,,, . suz, ri g . , Trin g, ö er Vor ffand. m mn im Rheingaue. gGenehmigunggurtkunte ir hier Bel den Zinsscheinen ür Zinescheinz init. dem des der 8e sofern nichi ger. Inhaber, der Schulzder. Grauuschweig. den 1. nator Dr. Sein. Traun. Alb. Schmal. Wit le ft m ien g renn. 6. ener be Ser, nech l fr ie ine, e ehh feen ebnen en eh ih. ver rn, er dei run er nn. t. = ee e. en e d, Habe Then. beben i erf rtl Craftlapertlürung abhanden pg hehe, gal sowie beim Betlust eines Grneue ae n ung ln her an . iner fe. . oder vernichteter Schuldperschreibungen buchs vom 16. igung zur Auggabe Wiesbaden die Genehmig

h der A. Schaaff hausen / sche Bankverein, iliale i dem Bankhause Straus Æ Co. Bonn, 38 stũnig ober i. Br., d Der Liquidator: ein r. Andresen⸗ J

den 4. Mär; 1905. ein deutscher Notar. Der Vor sitzen de des Aufsichtõrats: Cõln, den 4. Marz 1908. akob Reharv. Dr. rahmer, Juflijrat. Der Aufsichtsrat.

Tages ordnung: 1) rer des Geschaͤftgherichis e en nebst

; ewinn- und Verlustrechnung ssung über die Verteilung des Rein⸗ 3. Dejem ber 1965 ab

en. 2) Beschlußfaffung über di

h Wahl von Aufsichtsratgmitgliedern.