12
7718] Nenurode. Io? 707] ; nummer 189, f. ein E
. ssenbahnug, Geschäftg. ] mit . eldet 10. Februar 1908, 5 Uhr Ma ; sterregister ist eingetcagen; nummer 1606, pl mit Braut und König von It ; * r,, n n e ae de, wn w, , , , , ern nnn, , geen Cern, rr e ener e eee gar wann Emmeri Königliches — 3 offene Briefumschlãge, ent ⸗ Pollad s ne eur de; 9. ö. . ? 3 hen, 1188 K. und 11891. gebaude, Geri J gerichts in Groß. Strebli * ö Firma „SH. von Gim porn,“ in *. m 73. Februar 1805. Mayer in Mainz, 3 offenz Gold, Pakete, und zwar Paket 1: 38 Muster baumwollener , Sayda, den 29. Februar 1908 — angemelgzt am 1. Februar 1868. Jiachm rm ö. tstrage a z rebli, wird zum Konkurgberwalter 5 Tintenfla chen, verstegelt, Muster für plaftische Cr. . baltend 8ů Muster für plastische Erzeugnisse in Gold, ; ö ster baumwollener ; z = ; 3 Uhr 2) Minulen. Nachmittags Bielefeld, den 2) ebruar 1908. nannt. Konkurg forderungen sind bis zu 206. zeugniffe, Fabriknummern 41 big 46, 1 srist Geben. l8opꝛo] Sirber oder uncchtem Meal in 53 ,, . . e erm m, r Koͤniglich Sachfisches Amts geri t. Nr. ber. Firma Bergische Gisen. und Draht · Der Gerichte schrelber * Konigũichen Amtegerichts Here, Rem Gericht anzumelden. 2 ,. 3 Jabte, qugemeldet am 16. Februar 1968, Vor. , . selins en. sosꝛ oo *nnsteie Sermes .. a, d,, ,, . Abt. I. , r ,, . ,,, e . In ges Tinfterregiste⸗ i clagetragen: , die Le tell enn , Den emeal es somle her . . 5. gef eng; rden Cg arrte n Metallwarenfabrit i ter g, — *g . Niypes e nn, hoilene . n,, =, , . pal 83 2 F. WB. San in Solingen . . griin unin en Vio und dõbs ee. . Vermzgen des deren . late be. da T T erf . 22 . . . ? 66 e, age „ 1561, bis Zazz. 589, az0, 481. 433, 288, 27o, ł — * nem Mufter für eine Säbel montur? mi aist angemeldet am 23. Februar Uuls in Saffel, Hardenbergfir. 8. All gidnu ng bezeichnet undd an 6 Zweigziderlaffang, Sethe, m rn, iss Gäntelleß, ss Talente, , w, de se, go,, , f , n, arer s, Cf Kustet glattem Bügel. gappe, 3 montuz mit 1878. Vormittags 10 br dene! der Firma Edgar ene mn heber? ede, ä be, Gesinde aur en 20. ar, Falkenatein, Vogt. 97719] Schauffler u. Safft, 41 Abbildungen in einem 1852 1863, 1864 Gãrtesschlie ße 1869, 1871, 1872. 98, 90, 91, 65, 1, 27, 3, 4; kit . y Band und Griff, der Bügel Ne. 2629. Jabrit uten. ist gar Schulz daselbst, Wil helmsstr. J Os, Vormittags 10 uhr, und . ; . = Ia, baumwollener Damenkllelderftoffe, Fabriknumm rierftangen, won denen die ein? bat abessini rikant Zuschneider Jakob heute, am 25. Februar 1908. R itt Der angemeldet mund zur Prüfun In dag Musterregister ist eingetragen; zefchloffenen Briefumschlag mit den Fabriknummern 1373, 1871 Nippes, 1875 Tablette, 1 J z38 bis 412, 351 big 365, 16, 47, 57, 53, 58. 46, Vn hen, die andere eine sinische Konen in Solingen, die Versãn 45 Min., das Konru * m tag? 11 uhr 19 z , Forderungen auf den 1 6 . 2. Nr. Zi. Firma Gustav Toß in Elleleld, Seg3, 55, 3 ls sig, sßss4, dbsaß, 5s26z, sag, 1335 Barsie, 1386 Handfyiegel, 15689 Selfendose, ; 26 Gen cr, ih, Born! Fam , . ge abessinilche Initiale erhaben frist fir I) an. gerung der Schuß. e. ur nrcherfa hren gröffnet. Konkurz. A908. Vormittags R uhr d . ; ũ go 2612, 349, angemeldet am 29. Januar 1908, Vorm gtirder Bügel mit Kappe und Band wi gerad geknopfte Jacke, ein sch perwalter. Privatfekretãr R i eichneten G E. bor, dem unter ⸗ ein verfiegeltes Paket Nr. 3, enthaltend angeblich zzz, 837, S865. 5564, bs55, 5ös56, so?, 5863, 13983 Kamm; 1J1. 1853, dos Gürrelschsseße, . 8 r r Kr; e n, Ruten? baummolene; Fiete len peel r e and wird in allen gernäpfte Jacke, ) ein Hin e re, cht göolnifchestt. Daf Franke in Caffel, f n Gerichte, Immer 3, Termin auber unn. 55 Muster für Spitzen, Ginsätze, Pains und Kragen, 5359 Sbo, 55861, 5862, 5863, 5864, 5865, 5366, Tasche, 1907 Körbchen, 1911, 1912 Nippes, . . ⸗ . ginn,, 1667 e' l ,, f versilbert und vergoldet einem Stic. in allen 3 j . uster aus ö nmeldefrist bis zum 6. April Igo en Personen, welche eine zur Rontaron uff ö 2 58 * ů 1616 Papicrmesser, 1730 Tee / Dament ff ö et Crit in Taufschut. Dei. Hol. mit fich nnd ans, sedem be- sestzmnit Areigepflicht bis jum 5. Mär; böüige Sache la Weft hahn. 26 . e reien nenn neren, ,, ug; , , Häresie, one, n d, fn ge ge de, mog, ga, angemmteltei Fl baut oder Z alien ern, gen. Stoffe vlaff iche rh tnt, ser in. hs. Gre Gin ber en 3 is Haben sher mer Ronkur: mae Heschaftanummern. und jwar; 69g, 6 Sarl, ssb, zz. sss, sho, vgl, 5502. ödgz, og b, sieß, oö Korb, 1925 Nippes 1 . 136 Februar So, Vortn. 16 30 Kühe; Paket o: ,,,, , und Elfenbein und 4. S und 8, um wanne, Jah te i de rl nm mern mos, B, en ammlung gun 20. märz schulbig find, wird aufgegeben nichts an 607. 50o3, 5Sos 1, sosz, oss, sos, So6s, Sog, 936, Sz, 5981, 55s, Wuster für plaftische Cr. 633 Gãrtelschließe, 1934 Burste, 1958, 1939, 1941, nh lied end gofsener Keren stoff bern, g Huftet platin Er r en, Äung, verstegelt, Muster 25. Februar; 1808, Nachmittags 6 angemeldet am 4 7 23 AH ur, und Prüfungstermin den Gemỹinschulbner zu berabf! gen ober ju leist sohs, ißt ig silk, Fist, Let; äh fc; eugzis, Sahähhsi z. Gebrs emeldet am iätz Banbonnee, ißt, bs, isis inne, , nennen ite. e,, , , ' Xässhorit 1808, Born. Lil uhr. Ach die Vernichtung auferle . , d Glehn, Sies, 613i, sisz, 6134, s135, 6138, sio, sid . Idös, Vormittags 166 Uhr. Rinderrolie, 1551, iss Schmuckschale; Ji. 1963 aummellener bis 373, 374ss mitt ibm danger am 3. Februar 1gö8, Bor. Rani ; ad von den Forderungen, für *
; ; . , 1992 149, 207, S844, Sar, 348, 357 bis 373, . ggs 19 Ubr 45 Minuten. nigl. Amtsgericht. er Gerichteschreiber des Kgl. Amts der Sache . aus für Sr ge Einsätze und Plains und 3268. 3259, n3. Februar 1968. Landgerichtzrat Plieninger. Jektrische Klingel, 188i Börse, 156860 1931, , iir 29 jg. m m,, Spandan. gert 5 90. gerichts in Casfel. abgesonderte Befrsedigung in An spruch 5272, 3573, 3271, 3275, 3277, z278, 3279, 3239, ren. — —— 9bga3] Körbchen, 1568. 1967, 1968 Rahmen, 1961 Zitronen ⸗ d interim Renn ierg! Friedrich Wilhelm he, H terregiste 88181 . t. 13. 2 dem Konkurgberwaller i. um 1g, ä, e, , , , es, ,,,, der ' Sgericht Göppiugen pee, igt, Gärteischier, le r e ili r, 4 . , Huter baummwonsener Damien tie nder⸗ für eine Juch rb, Tglft mil einm sinssn 3 46. J 2. (e gts . 88 108 r , n, wagen : .
„zss6, zz51, zöds, ze9s für tragen, Schutz; N a. Amtsg aaen⸗ oh, 1870 Rahmen, 1582. 1563, 1584 Vase, 1385, Patet 6. 29 lar Ersange, deren Halme je ein Kroiodil ane, abrifant, Modelleur Otto Henrel leber daz Ve zaum läd iss Königliches Amtreagericht ; i r, Ten, ängemelbei am 6 Februar 1366, m g. ne e , . . , w, . 1567. Id , m, , C fe irn . nn nen e irie, ge gebe, ef, . . , de e,, r. Le a ü. 2 — 6 . . . 1 Ubrenche gig Schäler ln Faltenftein, una. Stuttzat n siölhgen, deff Sä, ln Vale , le, denne, 16s, , ss. si. g, dä, g, de, dis, Lig sts Oe ug e een en s., ö e n d n s.
Fabriknummern
m st 3 Jahre, angemeldet Muft ä Jahre, angemeldei am 6. Februar 1908, Vormittags em eder um ? h. am 3. Februar 1968, ein versiegelles Paket Nr. J, angeblich enthaltend Gaufrs, Fabrlknummer 2956, offen, für Flächen 1 uh 9 zorn, ss, 5, 30, 1678, 16, 18580, angemeldet an So ie, fler , e,, 5 m
Vontkursverfahren eröffnet ere, n nnn e, aM eee. 9 Lang wirt. un n Mähen fur geftickte Kragen je' in allen Größen erzeugnisse, Schutz zit, s Jahre, ,, den , Bend 1 Seite 2 Nr. 162. Firma Georg 26. Februar 10s .
en ꝛ; Schutzf rf drei Jahre, Rechtganwalt in der ö hur Siertümpfel 1052 Uhr, samtlich Nr. 2939. angemeld ; rei Jahre, Alwin Schlechte hier, ö Jüũdenmühle bel 16 J 5 11. Februar 1968, Nachmittags 4 Uhr. . glg nie Ba f. (Gel hr, s g ien rte r rig ann Friedrich . 2l. Februar i gos, . Jö uhr straße 32. Anmeldefriff 6 1 . 29. Februar 1905. , * nt — en,, nn , ,, , e , de,, r, , n, e,, . , . 1 , . , , G33, zzo, Sz i, sz, lalite, genannt Pergzmentimitatign, abrit. persc ben, off Königliches Amtsgericht. ) zum Verpacken von ren, M Königliches Amtsgericht. X h;, Offener mit Anjeige⸗ udo Günther in Jeng. Anmelde. und zoo, 560, 603, 621, 623, 624, 639, 6ö0, Sol, 657 leinen 230? ffen, für a,. nisse, utz⸗ ettkette, herftellhar in verschiedenen Farhen, offen, . ö andern Siahl. Ind Viren, essern aller Art und stolho Wm tggericht. Abt. 5. pflicht big jum 24 Mär 1995. Anzeigefrist bis 30. Mär, 18086 * Sffene n, sss, ss, ss, ee, gen, se, d, s, de, ss, Kenner (nale leeren ssuar hob, Heustet für KiächenerheugziEßk, Geschäst summer Palsnitn, Sachsen. s 175] arieg, Farben mm rn, in al. wapien. , . ss isgs] Dresden. den 2. Mär 1563. erksen. Grste Giauhigerverfammlä nee g 2 gr., Bös. ö sr Les ß s, ese d, Kn man rh in n, L, f, fe, e dene In das Beusserreginter inn eingetragen: ,,,, Königli es Amfggericht 16s, en, d, ihm gi enn e, i dee, B, ee dil, Tähnegllgos. Anternkates (uutecsarizh., ib dee, n, n, fes . . , , , an, Törii 19635. Vorn uhlungetetmin? angemesbet am . Februar 15s. Vor mittags 14 Uh, e e ,, 3M Band in Selle . I s tun Ter raͤhredaef., ef verschiessner Wrrcsunsciag, ent. lösz, d chu gs Köper get am z. Februar ge gftureg ed emiichen gäbe ber Vermögen. der las, Her, g, ö bruno . 226. irma Dresduer Gardinen GRtrenthal. 88172] Theyner in Mainz, 45 schenetiletten, offen, Art. 17 g5, Flathenerieug- ö g hr 35 Minuten. ; on St. Gobain, Chaun Putz⸗ Juhaberin eines Dr Gerichts f r,, , r e, , dn , fen e, n fern, ,, , ,, ,,,, , e. ö , . , z , . iei 9 z ) ö , n ,. ö = ! J . ö bruar 1908, Nachmittags 43 Uhr. verschlusse und Bajonettverschlũ der · Dio ler : heute, am 28. Februar 1908 Nachmit? eber das Vermögen dez Sch neun verfiegelte Pakete, Nr. 200, 201. 202, dos, Gräfenthal, 32 Mußter zu Parzellangegenständen, jsöl, izoz, i205, iz04, z59, 360, 361, 363, 363, Rr. 333. Sqhöne, verw., geb. Rlien. Ida baren Gtahliobte n tg sse an zusammenseßz. g (Rho), 21. Febr. 1908. das Konkurgbersahren eröffnet. R teen . br, August Daniel zu aud bmachet u ers 204, 206, 206, 207, 208, angeblich enthaltend Geschäfts nummern: 9953 Einzel sache, 5, M206, 364, 365, 366, 367, 368, 369. 370, 371, 372. 373, Juliane in Großrõhrõdorf. ein verschlossener leheng der in ö 6. er hůtun des Auseinander. Kgl. Amtsgericht. Rechtsanwalt Winter hi ö on rsverwalter: 1905 der Konkurs zff zin st am 29. Februar Gardinen. Stores, Borten. Brise⸗ 929, 3323, geld, 30, g', 3ü6, zr7, 378, 79, 4r0, 421, 422, 423. ñ Anander geschobe nen Skohre, offen. M Werdan. ö er. Anmeldefrist big zum eröffnet. Verwal er ö e, , ., ö , , , . , . . . M uffer en
Direktor Louig t . 1308. Wahl. und Prüf Spitz in Kosel. Anmeldefist bis is m w ö os 174 5 t rũfungstermin am ꝛ 1 Axril 1908. Grfte zl chener jeuaniffe Geschãfts nummern 28411, 28579, 9944, 9945, 9950 mit Gegenstüũck, Muster fũr drei Jahre, angemeldet am 15. Februar 1908, Vor⸗ Gurt, Art. 2720, 2735, 2740, 2745, 27 F ächen frist 160 Jahre, Schutz R 7 rente ist eingetragen worden: Ayril 1908, V G
grmittags 10 ret lanbigerhersammiung. am 27. Mir, ig iffe, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Vormitta angemeldet am 46. Februdr I5oß, r. ꝛ5. ma C. G. Baß Arrest mit A ᷣ . ner Vorm. 9 ; z 3 2 , ,, , w, d, riastich. G tern, ehen, , babes gngeelbei r rell, fr fen, genen, g nh ann , , 6 , . a de ee , mn , , , we ir gs. . me 6 ei e r eu n min . 233 1 . 36 . . n 2 . e, , e. Mainz, den 2 3 2 Nr. 334. . r,, , n . oe e 29 , 6 5 Wr gf. . boꝛ, oz, goa, . Königliches Am loge lg uar ; . Gerichte, Zim mer . 36. 3 3 ; , ; ; . räfenthal. . . ert. Großröhrsdors. ein versiegeltes verschnũrte ufler für Maier. oder Anf. , , . ner engnifse, SCchutzfest FaliRkengtein, vosn mi, m mreigepflicht z zum 25. Mär . , ,, ,, , , , , Penne. Ania ercht. Arn. in. ö e delt , n Gönbg rie, gen li, di r,, , i, , e,. e, kel be, d, n, e dar öl 63, Biß, Sr. ssl, ss, sss, sss, aan lormos] nAgerang, Snchyen- osl76! a Pr ablich itttn Hr ii, G2 n 103, 1 Finder. Gefen au allen ernten, len nnd singen, mmits aas, , nh, Nach. a es gen me e Oarndlamnanzs Huren n La f ern, z 25791, 257935, 28817, 28823, 25829, 28331, 28833, Hallo, S 8 a ,, In das Musterregister ist eingetragen worden: ärtcl, Fabrit - Ir. S352 mit Musterabschniiten mit nn, en He lr ten poliert oder . Nr. 76. Firma S. Föhn in Werd 1 . n. a r me in Falkenstein. Biz. Lana glich s Amtsgericht. 28557, 78861. 25553, 28559, 28871, 285375, 2585377, In das c, ni,. Fier, Luxus tr. Ze? und zi. Firma Geber Bach. an 105) * 5 rio F &indergsfrtel, Fabrif. jte 6 r des efestigung durch Z big 5 gtieten siegelter Brie fam cha mil * 1n Gn, * ver · . . k 6. am 2 Maͤrz 1905, For- , , 9s 180 Is583 1. 38885, 253591, 35593, 28905, 23907, 28919, Nr, 309. J . 83 1. a. e 6 eg ker e mit mann in Meerane, we verfiegelt. Parete mit l 3 wir Me sserabschnitten feen fg, r, zi, nisfe Fabrsff an Ic Muster für Plastische Gricug, fiosffuustern, Fabrlknummern 18359 . y bree gender fee, doe, dee. 29. Feb K z, de, g, ,, , w, wagen wre ac, hun een en, Perm för, Bln, an, sieerüiff, ss wh P nssn, dr n nieren, u ber aalen, e, Gg Gre, ar, för isn, lens, sens, n, erer ze, gtrglakgt rm Sn en ig Fallen. W Fbtnär isoß ahmt. sr ler, se, d, I 8355. 8557, 286013, 35015, 29021, 29033, 28035, 11 Mustern 2 v 234 dahenn e, n,, Falken e, n es, Flächengtnemnisfe, ö e,, . . 1908 Vormistag i1 16. 1349, 1859 1851, 1557 Flãchener eugn ff? frist ma, g. . Schneider dasebst. Arncbe. 2. en dess Gin cich Seh. gaufmgne dnn I586653, 29065, 25655, 29117, 29133, 29141, 29171, und Wabenpap * ; e ö ig 9. nnn, , Tenne Hahrc. angemeider am 1. Februai a Pee. ilch nr nie Schu geit jn er e ilhelm Seinen jr., Meßsser. frist jwei Jabre, angemeldet am 25 9 9 K 2 ö 18, pril 1908. Wahltermin am bern ir. das Konkurgherfahren eröffnet. Konkurg⸗ Iöisz, sss für Gardinen, 318, 3314, . . 2 1 3 dehui abyhui, Aulo. 1908, Vormittags 11 Uhr. drei Jahre angemeldet am 20. Februar 1908, Vor⸗ Fleischmesser 2m erf ate mit hee Heuftern für Vormittags His nr. in,, Prũfun st . 10s, Genn an uhr, wur ö i . Vie fr deb, Tmin ölhz. sig, ass, sg, eis ess, R, mals miütze harder, Wenne, nb nn, i dl, gira X. Ttieme A Go. in e de m, mgrler t eb und Ku: chweiftem Hari Werdau. den S Februar 1906 e äs, Sts. Tisis für Bitrages, oss eb iin mit 2 e n . ir e , . Perrane. eig bersiegeltzs Pate ni6t 4 Sit nö, m ne G. G. Liekig in Grohruhrs- ge ee g, ce. rten Angeln sowie in alsen Königliches Amtsgericht is. nr . Arrest mit Anjeigeyfficht big nin — wie über. die Beffellung eines Gif n Srise bez. i, een, wid e Bene, fan und lumknffcten, derftcgeis Mn It Hirter fir Blgser. an, Klinerstgffe, Jesäätz;, ol m, denn, Feng ng, reer Wlangen. ofen, aft ir ml uff fs, . . , . , , min, , . 33 r n nnr, , mn, ö 2 nummern 201 - 245. , 9 . m. von arne ed, und jwar: 5 i, . 1 u. ls, 8 , 22 , , . ue . 1 1 2 63 — 5 — 1 8659 unn enn! Uhr. * 8 , . am 3. Februar 1908, Nach⸗ j6 Muster von . 6260, z 2 von mistags 141 e h mn mi. Februar 1908, Vor⸗ Konkurse 22 . 8 Amtsgericht. 4. April 19808 ig mit Anzeigefrist bis zum , ,, n, Res, Wess, Ses, wre zi Firma Winh Zander. Gesellschaft mitaßs 3 Uhr, Habritaurnmer S266, 6 Muller pon Fabtit hummer t. 2dc3. Fi ü . 2 18 hr. io 2 . 1 — 2 — 3 . 6 . i 6 * in dane a. S., Rr. 5130. Firma F. W. Wilde in Meerang, err larnernenonlsse, Schub feist drei Jahre, an. part n vi ma. Karl Eickhorn in Sollngen, 28195 1908
rũfungs termin:
U e Neber dag Vermö Allgemeiner ginn eg * Cern ien, des Kaufhaus 8. 8, (s, Kprii Ros,
Srist 9 Anmeldung: ö, Bee, Böss, Ws, sss, Zsßß?, WVögz, 1 ümschiag mit J Muster für Kuftlebeeikert auf An erflegelteß att mil . Sta. Mustern 6 gemesdet am 20. Februar 1906, Vormittags 12 Uhr. g
Vormittags 10 jihr; alle war für sachsis he Inf ent, gleefff ne n Ueber dag Vermögen des Maurer. und 3i lan, un, Gmginersarcn. Termine im Kal. Justiigebã 3. ; r ver. Blusen. und Kleiderftoffe. Geschäfts nummern 105 336. G. Großmann in Grofrährs- ö ö 3 ziersãbel mit Doppel · meisters Avol mmer geschäftz. 3. Zt. unbekannt stizgebãude dahler Ilmmer / dd J , , . ; ; = . . . * ; 15. Februar 1905, m am 5. Februar . ; 43 Flachenmuster, und jwar: 4 enmuster . und gavaller eo finiersabe ö er rat Hänsel in Bergen a R. Anmes ; *. 18. cute, Vormittags 107 Üüßr, da; Gericht ; j 29903, 23005, 253007, 29009, 20025, 290931, 22039, xist 3. Jahre 4 emeldet am 5 Nr. 3131. Firma Mang Funke in Meerane, Nrn. Z5s7 s, 25 7j zisri, 32771, 16 Stoff- und Buͤgel unb f 9 mit ellenweise glattem Iö. März 1905 Erste Glãubi nmel defrist bis Konkursverfahren eröffnet worden Der ; chrelberei des Kgl. Amtsgerichts. zoo di, zJo43. 90459, 9655, 506g, 23071, 29073, Nachmittags 131 . A Pinner, Luxus ein verfiegelteß Paket mit 7 Stück Mustern für * *. r g , , 23 vi, Ma 7, zofii, 2 1. 1 für Kavallerie. und Artillerieoffiglersibei x1. MI. 1508 1 gerwwersammlung den anwalt Devum. bier. Lalsersftes? Ir s . CLeipnis. — — J or,, ds, dööss, gh, gißi, ig, l, es rs m derum im Färben Wußen n, Te derftaffe. Gesgäarsahhmnmern geo; Henn er gal gr , , n, f, ger, Wofür denden, Perlicfungen, in lin. Größen, gemeine, Henn: rmittag g ir, W. bermaiter enn ng r erssrefs, min senrt; cker das Vermögen der Christi a, . Bl ig. diss. s s, lg, sls, gs, w, Pager, Fäabrit mn, Fan, m. ez Fezes und einet dis 2g, Flächenerseugniffe r , wei Jahze, 3 tzcs do Ih Lzoz Joh , sos g Berker, pen nnen mn Theta len, Perflege lt, Muster i. Been dra. eon, gen, f, rr gos, is Mär, idr, ge mn mn ene gef bis wine gar alter m, den . 9 Kilhei⸗ Iols3, Ss ss5, S985, gigi, 351585, 22ai5ß, 3M27, 7 Mustern von Hüten 3 Form er ern ien, ang erncsder am g. Februan Igo, Vormitiggs J Uhr. . 19 83 E f, abriknummern Z64, 56 J, frist biz n, fo n,! e mn Arrest mit Ameige⸗ bis zum JI. M , . Hr dernen Srnhl ü. Jnhabernn 8 26. n Leiyzig. 29257, 29247, 29219, 29265, 29267, 29269, 29271, Schottenmütze sowie . 2. e . ne , n e , g Fäcdbr mn weer aue, . . 2 . . . 333. chutzfrist Jahre, angemestet 2unj re, 3 . Vorlage in ger rn are n, n, * nmeldung Firma . Thurm in Leip . as unter der 4 hd oz. T zo 25367. os iß. 25317 füt Gardinen, 3dI3I alleg flach ö er les 53 . 2958 = 364, ein versiegeltes Kuvert mit 19 Stück Mustern, 36366 . 36365 a. 3. Z0zos Farbe 4. M? 3 1908, Vormitta gz 11 uhr 460 Minuten. genf k Februar 1908. Erste Glãubigerversammlung ; . eute, am 29. Februar hs g ,, ; 3 wied ö . — . ( . ; ö . * 3 Uhr, . zi io s gäste n,, ,, ,, wis Krenn, ebenen ges , 'der hefe, marken jun Arefeg von bös Farbe s, zözos Barke s. zozoß Farbe s. rr ets, g se wan Säpfi wen in Sa egen, gern. mtegericht a, mr, dos. HKormmsttagem ätift., r Fs Kongzsderfe bre gionen, n sttag ; . 29369, 295371, 29401, 29419, 29421, 29427, 290429, Schutz frist 3 Jahre, n mne ö ; Knöpfen Geschãftg nummern 1—19, Flaͤchener zeug 356365 5 be 5 30309 Farbe 9 363 10 360311 O80. 1 6 nem Muster sür Scheiden ium Einstecken Ueber d 98161] emeiner Prüfungstermin reita d * 2 Jobs, Müller in deipnig Leibni st 3 8 — e, g, d, d, i, Fin, , e nemme m euer los , r . keller e mene, Hirief fare e söffre en in ede Hemden des sessegens g ee, eee m nr, ö 544 gg 4g, sz4ßi, 5453, zJ4565, 33457, 23433, Salle a. S. den 3. He uch gn a i kiler ds, Nach nittäns 37 Uhr. e. (Erfde Jahr, Wagen dl r , . ere. 6 se., Matęrial, wie Leder, Papier 1 nnr un, Brunnen traße 354, ss bene, Vormittags Zimmer 10. . e192. 1. Stock Lermin. um 3n märz 1985 49 — 7945 i, 29463, 29465, 29471, 29491, 29493, 29499, Königliches Amtegericht. Abteilung 15. Re, ids. * Firma Tetzner A Seifert in 1 sse, ü . 3 1 beer e. n allen Größen, offen, Mufter fur plant che Mitt . dem Königlichen Amtsgericht erlte— Frankfurt a. M., 29. Februar 1968 1 Ihr. Offener rrest nit ge . 29561, 29503, 29505, 29521, 29525, 29541, 29543, Kernberg, Harn. 8198 Vrerraur, ein Jwersiegeltes Paket mit 31. Stüc 33 oö es 'n, g war giebig in Srof⸗ 1 f Fabriknummer S7, Schußfrint 6 . 32 Tonfursherfahren erhff net * rrwalter. Der Ger hn, grebe de, 5 . 38. Kar, 1957 nieigefrist bis zum Zöh4ß, Sß sad, Edel, öh, oh s, 2d, agg, In Pas h esige Musterregister ist beute ingetragen Haften far Blue, und a m Geschãftz. S uam, g. bm dung der Säeutzttisf Der 3 is m mc. Februar 1563. Ji achmiltags 36 aun Hutlletmot in Bern, Kessingsteaßeü Abte fur Mn Amtegerichtz gin liche Amtegericht Leipzig, Abt 29567, 25669, 28357, 28373, 28715, 28723, 28787, unter Nr. 2g: Firma Haltenhoff * Zeidler in nummern 52 — 82, Flächenerzeugnisse, Schutz frist zwei , , usser . abrik Nrn. 5588, 6056 5 , 9. hn f melden der Konkursforberungen bi Frank art, aimn-—— 28. Februar 13 ö. 3353, 23308. 25193, 33121, 232337 33, zs, Bad Lauterberg i; d.; 1 Umschlgg offen, ent. Jahre, angemeldet am 15. Februar 1968, Vor 63 82 mn 3 Jahre, am 26. Februar 10s Grãfr 1 3 hre reh n zs ö ã 6 — Wir r, n n. m ber das Nerm der ee, ren. ö 35455, 29513, 23617, 29519, 29523, 29535, 29547, haltend 26 Muster für Sitz möbel, Fabriknummern nittags 166 Uhr. * nittage . üg Raj ath (hen e n ere, tet mit zei ghz rs 10s, Bearmitiags Ji uhr schaft in Firn 3 offenen Oandelogesess. ücber de Ber d 8s 167 w, , dl, , n, d, , t ö, Ks, e geh zn 8. gere e ge, , Bie , l mn, gema, Teclänpen uhehelt. Plc äh i bie s Re Pinngtes n er -s, Rien logs, we, f, mm,, itte nnfcßbe Groß h, we, dendernee e, Tuffnanug Gren 356i, zöß es geen, gönn, Ws, Tee, dä g. s, öä, Pia stische Crzzuggiß. Sti. DMerraue, ein verftege lc Patei mit 36 Städ der da ehr if der Hirt bal un usier aner Habt i. ain dee, wall; mit Schübe her ut nn! irn , Gerichtzsebande, Dien, aer, . binder Fried r dier, Tal, er ginn, nner g. 3 all gen, Inhabern 29635, 23637, 29639. 29641 29643, 29645, 29647, frist 3 Jabre, angemeldet am V. Februar 19608, Hufen far Iluscn. und Kleiderftoffe, Geschäfte der nn,, go err edi metz ue, n, dn, 5 2 Mutter, beide in allen Großen und ö chstraße 13/14 in. Stockwerl. Immer 1315 helannten ¶ Ansenthn ig riedrich Schwarz, 1. Zt. un⸗ einn greast GeIL, 2 e in Lübeck und der 293649, 29655, 29657, 29659, 29661, 29663, 29665, Abends 6 Uhr. nun mern 6 ehh, Flächenerzeugniff', Schußfrist gummern a e, . mr nher ö i, ie r in allen Breiten und dãngen Gre Arreff mit Anzeigepflicht bis 10. April 10s. Gisfa in 3 3 3 b. Kaufmann Emil von ur ieh e 16 Hamburg, ist am 26. Fe⸗ 29667, 29669, 29671, 29685, 23687, 29689, 29695, Herzberg a. Harz, den 28 Februar 1963. yer n Jahre, angemelsct am 165. Februar Foös, 26. Februar , . 2 . 3 6 2 oder langer Angel oder ohne solche, die mr, . den 29. Februar 1568. ann, gu. 3 5. m, Geschäftslokal: Kzlner⸗ eröffnet Berne. 3 Uhr, das onkurgverfahren Izörbi, 5703, 35 Fos, 23e, Z5zo9, 39711, 25713, Ron gliches Amtsgericht. her mn, sf ven, , , n g ein alen Sehmtg und Hohzarg en, poliert ne an n, . des en liche! Amtegericht ? lr erscbb e fl nbeuts Lahm ttag lä sihr das fro t, ö ö i, TVhr iz, hz id, So rz I, hz, 3 gz5, 5727, engenthal, Sacrzsn. 7716 ming, alk zizs Firma Gebrũder , m . he ert, offen, Mufter für Tlastisch dr sengnt lin. Mitte. abt. S3. M fue worden. Der Rech iaanwast bis Ter ret mit. Anmelde, und. Ün. 29729, 29731, 297398, 29741, 29743, 29745, 29747, . Musterregister ist eingetragen worden: . in ,, vier versiegelte Palete Reichenbach, Vogt]. 98175) de nnn 98 und 983, geit 3 rh Rerlin. Beschlusß. 8 154 Dr 5 * ,. hier, Braubachstraße . un 1 ö Erste Gläubiger. — 8 , 3. 2 3 3 i Ne. b62. , 22 . mit se 50 Stück Mrstern 1. * , Sn den niche. . . e,, . enn. 2 43. 63 Februar Iod, Vormittag w 8 des Ronkursverfabreng übe Arresf mit Anzeiger nn r dem n n m Zimmer Nr. 22; ingen e n — 29789, 29795, ⸗ ) . . . uthal, 1 enthalten ttuosen ; aftsnummern 3 Flachenerzeug a unter Nr. 8ir . aufmanns M Dünt 1908, ö 29519, 3 . — 5 363 — 1 2 , e, . ö Ba 2 . 3 Sele . am I7. Fe- h N . . 24. 5 ; pr . gi eee Trage, in Bz . 7 . . e eig keen nn gef, e m n, . *. . Tad re, gi mn, rer Nr. 22. 29835, 29837, 29339, . ; . A, das Instrument kann auch von z t r. 50 Musterabschnitte, reien, arton mit Auf⸗ re = n ; ; n , , , i nr n . irn, it,, , waere mmtoceriät söteltums vm. digen. zz at, 2otl s, 23 ss ess b, Eöösl, Kiez. Hahrit:zumqmer 2g, um bzrflegeli. Muster attwäne a wecranc, fünf bersiegelte Paket. , g, se, gz = zg, 3344 = öö6. Jö, er , , u e n en, auf dem Karten were, ird heinselben zur Sshlerg er Vern geen, e g gert — . a den 17. März; . . n 29591, 29695, 289697, 28639, 29783 für Stores, für vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, an- mit je 55 Stück Mustern füt Blusen, und Kleider.; 367, 3369, * irn, nteilungen sowig das Land an. jede Veräußerung, De Tenn zug und Entfremdung üfungstermin Freiag, d . allgemeiner für Fru , un tg . München 1, Abt ung A 20e e204, 22206, 22208, 22219 für Borten, 223314, meldet am 24. Februar 1505, Nachmittags 4 Uhr stoffe, Geschäftęnummern 1 = 269, Flächenerzeugnisse, b. unter Nr. 360, dieselbe ö ein i e, f . 14 die 4 bestimmt ift, offen, von Beffandteilen seines Vermögens hiermit untersagt. 2 3 11 ile? f. April A908, here e men, . ber das Vermgen der Schreib. 2384 für Brise ⸗bises, glait, 22318 22320, 22322, 15 Minuten. Schutz frist jwel Jahre, angemeldet am 18. Februar Palet, enthaltend. S6 Mufterabschnitte und 1 Serre, rr geh g Grzeugnisfe, Fabriknumtner at; aan r, den 2. 2 1908 I. Sioc. Jimmer 106 ** Seilerstraße 19a, Fine lien lerin Sabine Kirchner in 22324, 22326 für Roul. Ranien. 2476 22522, 22524, Yir. 563. Meinel, Felix Sorst, Kaufaaun Höß, Nachmittage 3 Uhr. don Schiffchenstickereien. h in allen Größen 7 n . * angemeldet am 22. Februar önigli ericht erlin Wedding. Abteilung 6ß. Frankfurt a. t. 29 eb Vormittag enn ö R am z. Mar; 1806, 22526, . — 4 2 . . in Klingenthal, 1 Paket, . . Nr. 141 bis mit 6 2 — 8 e, , , 94 rn. ,, 1. *. * *. Uhr 4 . . . nRonr᷑nrũ gs 19] Der Gerichtafchreiber deh i 36 an, — 9 n. . 9. 1 . 254 225238, 22550, 223252, 22564, ; 7 Klappenbrummkasten, an welchem en.! aan in Meerane, fünf versiegelte Pakete mit je big „306, 307, 308, 314 316, . Soiingen. Car er o. in eber das Vermögen des Steindruckers Ale; anup Abteslsung ] Bayerstragze 7 mitt in München, Dä s, 28, 2599, 22394, 335393, W369, 23692, ktaphen angebracht find und jwar jum An spielen der Gta Mustern für Blusen. und Kieiderstoffe, biz 344, z4z „53, zog —=363, 365, z65, 37, Joltegenr, Paset mit einer Wuster für. Frelt? Sander in uffn: rohe Jurte m fr,, eren, 8. ung L. sr rahe e n, ener. Arreff, eriaffen. An⸗ 22606, 26505, 22610. 22612, 22614, 22616, 22625, Mon- Baff? und egleitung, verwendbar für alle Astenstmnern or S622), Flläckencrfeugnisse, zzg, zer. unkerbũgel mit Portepee loch fur Artillerie sãbel, welcher in Gemel urfürstenstraße 61,1 Freiburg, R rein nn- 98191 gefrist in dieser Richtung und Frisf nnr. n. JJ , , h g re eher J,, , , n , , . ) ; . ⸗ ; J fãũ t cjeugnisse, u Aan 8. m rr. ahre, angem ; ! ! gannngemel det am n ngetra attler⸗ ĩ der. an k, ,, , I nl r w. n , n , i., , e. , d , , ce , , . ,, k 62 , , 22744, 22748, . . ze, Klingenthal. am 29. Februar Meerane, zwe egelte Pakete m ; 8. un ö ĩ grouyriuz: . Fammesfahr a t. ist beute, am 25. Februar i503. Konkurz j 5. die Wahl an al gn 22554, 22556, 22858, 22860, 22862, 22564, 223566, Rönigliches Amtegericht. 18 Stäöck Pustern für Kleiderstoffe, Geschäfts⸗· Rödel in en offenes Paket, ent. 753 6 Gemeinde Wald, limschiag nit Nachmittags 8 uht, ker Konkurs ernennt e, ts berfsbrgr eroöff gt worten. Jonkntapertwalies eines Glu & anderen Verwalter; en Ds Tess esst für lzufende Bäise bes Stat. Tiedenwerda.. los i178 nummern 1585 1157, Flächener eugnisse, Schutz zaltend 14 Mußterabschnlite, Schiffchen stide reien, ie far . bildungen von Fischbesteckn und Lasfen furgher Generalagen frönen, gon chssnmwalt Pistel in Fre burg i. Gr. Anmeldefrist: w. . chussen, dann über die in gz 137 ; j : ; ᷓ ; ortenheber, und jwar) für nn i agent Cor midt in 2B. Mär, 180. Grste? Glzn' lz und 15. X- D. berechneten frist drei Jahre. angemeldet am 8. Februar 1908, In das Musserregister ist eingetragen: frist jwei Jahre, angemeldet am 22. Februar 1908, jn allen Größen und Verwendunggarten elch . ar Herter f; ‚ E die Klingen owe Bielefeld. Offener Ärrest wit Anzeigefriff bin ughler mah: * gerbersammlung und bindung mit den lg Fragen in Ver⸗ Vormittags 19 Uhr. f brit Eisterwerda, Gesell⸗ rmsttags II Uhr. nummern 1006 - 1019, darunter eine teilbare gesti auf denselben angebrachten ei enartigen Ver. 20. März 1968. Fri . ermin: 28. März 1008, Bwormfttags allgemeinen Prüfungstermin , , , , , ,, , e,, ,, . ein verschnũ aket Nr. 9, , ein verstegeltes Paket mit 85 nungen, als: ein veisieg alet m ö ufer 3 Dahre, an ; *r . mung am 28. März 19008, Vormittags 5Freib urg, 39 gebnde an der Luitpomdstraße be z Muster für Täll. Volantkanten, je in allen Ver⸗ ⸗ üssel, 5. Nr. 235 Uhren. Blusen. und Kleiderstoffe, Ceschäftanummern 296 gestellt sind. emeldet, am 25. Februar 1958, 19 uhr. Allgemein n z ie, Febrnnr 19805 g gestimmt. wendun gsarten. Flãchrn eryeugnisse i,, n, ö . . Uhrenständer und 5 Fläckenerzeugniffe, Schutz frist zwei Jahre, Reichenbach, am 28. Februar 1808, ⸗ * hn, br 3h 2 meldeten szortti enr. a ern g ger See. = , ar Umtege bt. ü Guntersche) . 62. e, or f , tee är e,, ,,, eä shit, d, dr d, der, d, ehe were, ,,, , ,,, den, d,, , e,, , dernen rei Jabre, angeme Bor and 64, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am JJ. Fe . ö ; aa. Eraser 19771 . Kabaerie. Arif . nm, . Lu ; Kn Fritz. Das Ras. Mutz ĩ deul⸗ . bryat Jod. Vormittag d ihr. rä zisz / zisz. Fitma C. Crust Mänger in sa) ; ga n n,, Yee alritz. e iherie, und Teasn. Säle in alfer Dic kee ld, ben ee gos Te gutt ranbeß, t an, , denn, wn, ssrich, b mcs hat dei 2 T, Firm Seltmann se hie in Falten. renn erk, den ig. Februar 1906 Meerane. wel verfiegelte, Patet? mit 5h. und In dag hiestge Mustertegister ĩ 64 und Auoführungen, der Bügel mit Eichen Der Gericht sch iber H. . 1895, Nawwittag; 1 ühr, das Konkursvel fen age um 43 hr, aber das gen t. ; ? r — rane, 31. Firma üuriãh * Hoffmann bdernierung mit jeder and niglichen Amtggerichts. eröffnet ; ren ih der offenen Hand stein, jwei berschnürt. Pakete Nr. s und 57, ent znigliches Amtsgericht. J Stück Mußtern für Blusen. und Klelderstoffe, Ne 381 als eder anderen Kappe und die Abt. 16. Verwalter: Kaufmann Jußtius Holm andelsgesellschaft girma ,,, , , ,, , , , , ,,, , , , ,, . allen Größen, un . . n. bel Nr. 16, betreffend feist wei Jahre, angem . ⸗ ; ange num Fabrik. eber das Verm ; NMãrz = ‚ JJ , , , , ,, d 3e, g, g, , , , d, d, e dem ene g , , 83 . mit j. Nr. 85. n, , , ganzes jn lz. Firma, Engeismere C. . . nnch, en, , Fehr, lögs, Rachmittag gien, Nr . Offener Arresf mit Ameigcfrisf bi men 336. IJ353, 354, S357, S335. 8339, g340, 341, der eingetragenen . zig dad Pele Fil ko und cin, mit 29. Gtld Mfustern fir Biufen. Muster fär , ,, . 11 nme. . Foche. Gemeinde Gräfrath: Bie Be an fmann Aifred Sch 8 gon everwalter; Ws. an dos . Friedrich Amaun Janior, Mabel. zää, dötg, ö,, öäg, gösg, zößl', äh, ss, Wahnitü Nerz Fahner „h, d Klemderftoffe, HGeschaflanummern J = 255. Flächen. 3 eln. Damp sprige, Geschäftönum fi gbr Schhtßsth. um weinte 3 Jahre ar e öh, in Biglefcd. Sfener , Gönnen, den 26. Februar 19g. in irma ers. J ,, t,, , rer ==, d , . . . . . . . . ; ; 216. Februar „Vormittag ö 31 J mit KTronpriny 4 April 1908. 3tre on ä, , be, d, dog zig, ste, di, webe mteerda, deV 28. Februar lsoßsỹ4. Dlcerane, e s, äh ü cs. , cum e, 3 2 2 — Deere nit Gemabin, 2s. mia , zr alen ger e möcrn de, Sager,, ee, w. ,. en 6 9411, . e , er g er , n. prel Königliche Amtgericht. Königliches Amte gericht . ; — Bavaria, Kronprinj ] gemeiner rũfungetermin * Marie Grünberg in Tucholohna wird heute, und allgemelner .
r det angemeldeten Forde. am 3. Mar io Thin f, hm n, get. lerer e e r 2. ne.