1908 / 55 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

des Kgl. Amtsgerichts Pirmasens anberaumt. Offener Arreft ist erlafsen m 1908. Die Anmeldefrist endet mit dem 10. April 1908. Pirmasens, den 27. Februar 1908. Gerichtsschreiberei des Cal. Amtsgerichts.

Rostock, Meck lb. gonłkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sieg- mund Oehmcke ju Rostock. Wokrenterstraße 31, wird heute, am 28 Nachmittags 5 Ubr, das Kon walter: Rechtsanwalt Tardel ju Rostog. Anmelde frist bis zum 18. März 1808 Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 28. März 1908, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. April 1908, Vormittags A1 Uhr. Offener Arrest efrist bis zum 18. März 1908. roßherzogl. Amtsgericht Rostock.

Tang ermũnde.

Neber das Vermögen der Firma Bensing und Kludt. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftpflicht, in Liquidation zu Tangermünde L quidator: der Kaufmann Karl Kludt ebenda ist heute, am 25. Februar 1908, Nachmittag? 4 Uhr, das Konkurs Konkartverwalter: l Ochme in Stendal. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldun bis 15. April 1908.

bis 15. März

ebruar 1908, Konkursver⸗

mit 6

verfahren eröffnet. Herr Bruno der Konkursgforderungen Erste Glãubigerversammlung den 25. März 1908, Vormittags L Uhr. All gemeiner Prüfungstermin den 6. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr.

Tangermünde, den 29. Februar 1993. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max

Bremsteller in 29. Februar 1908, verfahren eröffnet.

illtischten ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs Verwalter Kaufmann Max Killath in Tilsit. Erste Gläubigerversammlung den 28. März 1908, Vormittags AI Utz, all gemeiner Prüfungstermin den S. Mai 1908, Vor- mittags 10 Üühr, vor dem Königlichen Amts. ericht hier, Zimmer Nr. 7. onkursforderungen sowie offener Arrest und An. jeigefrist bis zum 21. April 19808. Tilsit, den 29. Februar 1908. Der Gerichtsschreiber 8 n gn Amtsgerichts.

Anmeldefrist für die

Waldenburg, Schles. Ronłurs verfahren. Ueber das Vermögen deg Kaufmanns Max Junek in Waldenburg ist heute, Fruar 1908, Nachmittags 44 Uhr, verfahren eröffnet worden. Ernst Schramm von hier. J bis zum 1. April 1908 anjumelden. Erste Gläubiger. versammlung am 20. März 1908, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin aa 10. April 1908, Vormittags 10 Uhr. mit Ar jeigefrist bis zum 1 April 1908. Königliches Amtegericht in Waldenburg i. Schl.

Weiler, Kr. Schletistadt. stonłkursver fahren. des Wirtes Oskar Mathis in Mittelscher, Gde. Lach, wind heute, am 28. Februar 1908, Nachmittags 6 Uhr, das Ronkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: G Uneher Lorentz in Weiler. Anmeldefrist bis 908. Wahl⸗ und Prüfungstermin: Vormittags II Unhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14 Mär 1908. Raiferlichegs Amtsgerichi in Weiler, Kr. Schlettstadt.

weiler, Kr. Schliettatadt. gstontłurs verfahren. Nneber das Vermögen der Ehefrau des Wirts Oskar Mathis, staroline geb. Fonck, in Mittelscher, Gde. Lach, wird beute, am 25. Februar 1908, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Konkursberwalter: Gerichtsvolliieher Loren in Weiler. Anmeldefrist bis 18. März 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin 28. März 1908, Vor⸗ Offener Arrest mit Anjeige⸗

am 29. Fe⸗ das Konkurs Verwalter: Kaufmann Konkursforderungen sind

Offer er Arrest

Ueber das

mittags 11 Uhr. pflicht bis 14 März 1908. Raiserliches Amtegericht in Weiler, Kr. Schlettstadt. Wernigerode. Ueber das Vermögen des Sägewerksbesitzers und Gastwirts Johannes Matthias in Stapel- burg ift beute, Vormittags 10 Uhr, das Konkurtsver, Kaufmann Heinrich Lippelt in Ilsenburg. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht und Frist zur Anmeldung von Konkursforde rungen bis zum 31. März 18908. Erste Gläubiger⸗ am 24. März 1908, Vormittags gemeiner Prüfungstermin am 14. April 1908, Vormittags 10 Uhr. Wernigerode, den 29. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. wiedenbrüchk., Tonkursverfahren. [98148 Neber das Vermögen des Zementwarenfabri⸗ kanten Heinrich Blomenkemper ju St. Bit wird beute, am 29 Februar 1908, Vormittags 111 Ubr, das Konkurgoerfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt ausgehoben Super wird 8 ner,, 2 ö ernannt. onkurs forderungen is zum 20. Apr ö ; 1908 . 1 2 / . wird . Der ann n, nn. assung über die Beibe ng des ernannten ,, ; ö Rromberg. Bertanntmachung. (95125 Mahl ahed a, Hernee s someis ihr In der Albert Rubackschen Konkurssache ist Termin zur Gläubigerversammlung behufs der Wahl eines Gläubigerausschufses auf den 13. März 1908, Mittags 124 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, bestimmt.

fahren eröffnet. Verwalter:

versammlun 10Auhr. A

die Beftellung eines Gläubigeraugschusses und ein tretenden Falls über die im 5 ordnung bejelchneten Gegenstãnde auf den 14. März Vormittags II Uhr, Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Vormittags 10 u nie. Königliches Amtsgericht.

133 der Konkurs⸗

zur

7. Mai 1908, dem unterjeichneten Gerichte Termin an Allen Personen, welche börige Sache in Besitz haben oder ur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Gemelnschuldner ju verabfolgen oder ju l die Verpflichtung auferlegt, Sache und von den Forderungen, für welche sie aus e abgesonderte Befriedigung in a Eberbach, den 24 Februar 1998. dem Konkurgderwalter bis jum 1. Apr 196068 Anzeige ju machen.

Wiedenbrück, den 297. Februar 19805.

Königliches Amttzaericht.

Wollateln, BR. Pongem.

den eisten, auch

198129

verfabren er Wollftein wird um

kurgforderungen sind bis zum 1. April 1998 bei dem

bor dem unterjeichneten Gerichte

. örige S in B n , 22 6 wird auf gegebe nichts an den Gemein

ordnet. Königliches Amtsgericht Woll stein.

infolge Schluß derieilung nach Abhaltung des termins aufgehoben worden. Berlin, den 13. Februar 1908.

Der Gerichtsschreiber des , Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. t. 83.

das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu

straße 13/14, III. Stock, Zimmer 113, bestlmmt. Berlin, den 14 Februar 1908.

Berlin ⸗Mitte. Abteilung 83.

immer 113, bestimmt. Rerlin, den 20. Februar 1908.

Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 25. Februar 1908.

Berlin⸗Mitte. Abt. 83. wohnung: Händelstr. 12, ist an Stelle des bis

stellt worden. Berlin, den 27. Februar 1908.

Berlin. Mitte. Abtellung 83.

Firma Warenhaus Fr. Pfingst * Co.

gehalten ist, aufgehoben worden. Berlin, den 28 Februar 1903.

Berlin Mitte. Abt. 81.

Bremen, den 29. Februar 1908.

den gen der g, den 3 Fedruar 1903.

terming hierdurch aufgehoben. Heinrich, Sr. Amtsgerichtssekretãr.

os 138 Schweta, weiechael.

In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des

ki in Koffgmo ist nachtrãglich angemeldeten Forderun ur 8 8 in Schweg .. T n ö . Nr. 21, anberaumt.

Grandenn. In dem Maler mei ist der Kaufmann Julius Konku walter b

Graudenz, den 28 Februar 1908. Königliches Amtagericht.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Waldemar Franz Sauke ju Hannover wird nach ö des Schlußtermins hierdurch auge,, den 27. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht. 4A.

HNermsdorsf, Kymast. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft Kluge und y in Schreiberhau ift zur Prüfung ter nachträgli angemeldeten Forderungen Termin auf den 27. Mãrz 1i6osg, Vormittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Hermsdorf u. R, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Hermsdorf u. K., den 27. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.

gonłkursverfahren. Konkursverfahren über den N Bäckermeisters Gustav Wilhelm Kühnel hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ch aufgehoben. Hohenleuben, den 25. Fürstliches Amtsgericht Insterburg. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Verm stauf manns Ernst Knaak in Insterburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben. usterburg, den 24. Februar 1903. Rönigliches Amtsgericht. gstontkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Brauerei Edendorf Gesellschaft m. b. H. in olgter Abhaltung des Schluß⸗

den ebruar 1908. Königliches Amtsgericht. Lichtenberg b. Keriin. gonłursver fahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Wilhelm Geschke in Karls⸗ horst wird, nachdem der in dem Vergleichetermine Januar 1908 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Januar 1908 bestatigt ist, hierdurch aufgehoben. Lichtenberg, den 28. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. stontur s verfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Kontrollbeamten Walter Zwierzwuns ki aus Memel ist durch Beschluß des hiesigen Amts- gerichts vom 26. Februar 1808 eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs. masse nicht vorhanden ist. Memel, den 27. Februar 1908.

. Dnischke,

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 6. eheim. Bekanntm In dem am 5. Mai

Vermögen des ulz in Graudenz

a . 1 olm in Graudenz zum . Anton Nosins

Gerichte anzumelden. Es wird zur de g nr ung über die Beibehaltung des ernannten oder 5 eineß anderen ,. sowle über die Bestellung

eines ¶l eraugschuffeg und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstãnde auf Donnerstag, den 19. März Ligos, Vormittags O Uhr, und zur Prufung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 1I6. April 1908, 6 S8 Uhr,

Hannover.

anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurg⸗ e

ner in verabfolgen ode iu

Strolno. In dem K

, e ö

* dem Tonkurgverwalter bis jum 23. Mär; 1968 An zu erstatten. Zur Sicherung der Ver⸗ mögengmaffe wird: a. dem Gemeinschuldner jegliche Veräußerung, Verpfändung oder sonstige Verfügung über die Masse untersagt, b. die Eintragung des Sperrvermerks auf den Grundstücken des Gemein schuldners Jajyniec Blatt 45, 154 und 225 ange Hohenleuben.

KRerlim. gontłurs verfahren. 98159, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 16. Juni 1907 verstorbenen Schuhwarenhändlers

Guffav Simoustein ju Berlin, K 1 U h⸗

bruar 1908. Mnterschrift )

Rorlin. stonłkursverfahren. [981565 In dem Konkurgzverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustar. Steinthal, in Firma M. Stein hal Co. in Berlin, TKommandanten ˖ straße 60, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen e

Itnehoce.

erm er a rũcksichtigenden Forderungen sowie jur Anhörung der

Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glãubigerausschusses der Schlußtermin auf den 14. März 1908, Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierseibst, Neue Friedrich ˖

Woldenberęg.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte

norlim. nonkursbperfahren. 195157] ebruar 1808.

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Lederhandlers Julius Siebert, in Firma Franz Arnet Nachf., in Berlin, Bandelstr. 39, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 18. März 1908, Voc⸗ mittags 10 uhr. vor dem Königlichen Amts- erlchte hier selbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock,

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Rnerlim. gonłkurs verfahren. 8158 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Automobilführers Hans Hinrichs in Berlin, Danzigerstr. 42, ist infolge Schlußverteilung nach

ö ! den Nachlaß des zu Hüsten verstorbenen Uhr⸗ machers Josef Linkamp ist infolge eines von den Erben des p. Linkamp gemachten Vorschlags zu einem Zwangs bergleiche Vergleichstermin auf den 4. 19osg, Vormittags IO Uhr, anberaumt. Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Vaters des verstorbenen Josef Linkamp sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Neheim, den 25. Februar 1808. Rn aide, nnegericht Corthei m, Mann. stonkursverfahren. 98398 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Franz Laufköter in Nörten, In⸗ haber der Firma Gebr. Laufköter in Nörten, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. De⸗ ⸗— enommene Zwangsvergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 19. Dejember 1907 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Northeim, den 2. März 1808.

nn

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Gerlin. Konkursverfahren. [88160] In der Konkurssache des Kaufmanns Emil August Schmidt in Berlin, Paulstr. 20, .

erigen, am 9. d. Mts. verstorbenen Konkursverwalters Schieferdecker der Kaufmann QDielitz zu Berlin, Klopstockstraße 57, vom unterjeichneten Gericht be⸗

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zember 1907 an

Rerlim. stonturs verfahren. 8156 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des

den 27. Februar 1

Schwetz dos. Der Gerichtsschrelber des Könialichen Amtsgerichts

Sci denborę. Das Konkursverfahren

Königliches Amtsgericht. Contur s verfahren.

sgerichts 2. 08

8.

Königliches Amtsgericht.

staufmanns Alegander Cohn, Inhabers der Königliches Amtsgericht. J. Berlin, Königstr. 33, ist, nachdem der in dem Ver , leichgtermine vom 3. Januar 1908 angenommene e rr eig durch rechtskräftigen Beschluß vom J. Januar 1908 bestätigt und der Schlußtermin ab⸗

Oederam. Das Konkursverfabren über das Vermögen des

Gasthofs besitzers Wilhelm Moritz Wolf, frũher in Gahlenz, jetzt in Chemnitz wohnhaft, ist ein⸗ gestellt worden, da eine den Kosten des Verfahren entsprechende Konkursm Oeder an,. den 29.

e nicht vorhanden ist. ruar 1908. s Amtsgericht.

gonkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Alwine Kirscht in Posen wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß termin hierdurch aufgehoben.

Posen, den 25. Februar 1905.

Königliches Amtagerscht. Quedlinburg.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Meyer in Thale wird biermit 1) infolge eineg vom Konkurtverwalter ge⸗ stellten Antrags auf den 20. März 1908, Bor- mittags LI] Uhr, vor das Königl. Amtsgericht in Quedlinburg = Zimmer T eine Glãub lung einberufen mit der Tagesordnung: Genehmigung ju dem Verkauf des Warenlager des Ge · meinschuldners im ganzen, Y infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachien Vorschlags zu einem Jwangsdergleiche Vergleichgtermin auf den 7. Mãrz ioos, Vormittags O Uhr, vor demselben Ge⸗ richt Zimmer 7 anberaumt und auf Antrag des Gemeinschuldnerg mit dem zu derselben Zeit an⸗ cüfungstermin verbunden. Der V aleichzvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des richls zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ legt. Die Konkursgläubiger werden zu beiden

minen hierdurch geladen.

Quedlinburg, den 27. Februar 19085. Königliches Amtsgericht.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts

rem on. (98183

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Jshann Friedrich Turnau hierselbst ist nach eifolgter Abbaltung des luß⸗ termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute

erversamm. tteilung der

eine zur Konkurgzmasse ge⸗ Eberbach, Raden. 96825

Nr. 2168. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 7. August 1806 ju Rockenau verstorbe nen Landwirts Georg Philipp Wäsch N. wurde

der infolge der Schlußverteilung nach erfolgter Abhaltung r. Uebergangstarif a

Ellwangen. (96834 . Amtsgericht Ellwangen. dem Konkurs über das I ggen des

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

3

1. April d J. wird unter Schließung der Stationen Langendreer Nord und Langendreer Süd für den Personen⸗, Gepäck., Expreßgut⸗, Eil gut und Tierverkehr der neue Bahnhof Langendreer für den⸗ selben Verkehr eröffnet.

Mit dem gleichen Tage treten an Stelle der Tarif⸗ sätze für den Personen.. Gepä verkehr mit Langendreer Nord und Süd anderweite, teils ermäßigte, teils erhöhte Sätze von oder nach der neuen Station Langendreer in Kraft.

Eilgüter und lebende Tiere im Veikehr mit dieser Station werden vom 1. April 1808 ab bis auf weiteres zu den Tarifsätzen für Langendreer Nord abgefertigt; soweit jedoch die Tarifsätze für Langen dreer Süd niedriger sind, kommen bis einschl. den 10. April 1908 noch die letzteren für Eilgũter und lebende Tiere von und nach der neuen Station Langendreer zur Anwendung.

Für den Frachtgutverkehr ladungen) bleiben die Stationen Langendreer und Süd einstweilen bestehen. unserm Verkebrsbureau bierselbst zu erfahren. Essen, d. 25. 2. 08. Königl. Eisenba

Vom 7. März d. J. finder der für den Verkehr mit der Trachenberg⸗Milttscher Kreisbahn befte hende auf die von und nach dem An⸗ chluß der Militscher Kartoffeltrocknung G. m. b. H.

isitsch abgefertigten Sendungen Posen, den 29. Februar 1908. Nönigliche Eisenbahndirerktion. namens der beteiligten Verwaltungen.

In Mattias Bohrer, früher Bauers in Kreuthof, Gem. 84 1 Metzgers in lin. 2

gonłurs verfahren. neber das Vermögen des Bauunternehmers das Verahren nach Abhaltung des Iußᷣtermins nu Miko aus Jazhniec wird heute, am und Volliug der Schluß verteilung dur eschluß rr, . nene eng, gerigtulchelber . Aun 2 or e n 24 Febr. ? eri reiber K. Amte⸗ ner, ,,, en, n, m getichie. Als gerlchiefetretar Tarp.

gchles vig. CGtonłkursverfahren. Konkursverfahren über daz Vermögen des

gaufmanns Karl Baasch hier wird erfolgt 23 des Schlußtermins er.. 3

5

Direktor Dr. Tyrol Verlag der Expedition (ꝓpeidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ˖ Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. X.

e, ne g.

örsen⸗Beilage nd Königlich

Berlin, Mittwoch, den 4. Mär

Grdryfd. Iu. N . Vunk. 141

zum Deuts

3 chen Reichsanzeiger u

Pteufischen Staatgan ei

über das Verm

meisters e u Finke 26 Seiden; 190685.

rd nach 6 Abhaltung des Schluß oben.

termins hierdurch aufge Seidenberg O. L., den 26. Februar 1908.

bdenba. staatl. Fred. 1 s

4. Mrz 1968.

do. 186 * do. 1902, 6 *. 2. Grunder. Br. 8 2 ; N unk. 15 Mein. Lndtred. run.

o. de;, konv. 3 & Wein ddetr M r bd ud gdkr . do. Sondhö. dar r,.

Bergisch Nartisch ri s raunschweigische . 4 , = . edlbg. 2. r. Frzb. 3 Wisma ow . . ;

Brꝛbg. Pr · Anl. 181 Tass. Sndskr. S. XXII

K

oldrubel 3, g. Pap.) 1, Sterling = 29,46

einem Papier bei beftimmte Nrn. od. 6 Annerdam Rotterdam 3 D. Brũssel und Antwerpen do. do.

onkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Stanislaus Szmamba in Strelno ist infolge eines von dem Gemeinschul ner gemachten Vorschlags ju einem er.

gleichstermin auf den 26. mittags 9zJ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurg⸗ gericht jur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Strelno, den 29. Februar 1808. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Ti, , engl. At eschluß des Herzogl. Am bei Waltershausen dom 25 / konkurse der Anna von Zauthier zu Friedrich- Die Einstellung des Verfahrens wegen Mangels an Masse wird beschlossen.“

Veröffentlicht durch: Kühne, Gerichtsschreiber. Trittan.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Schlachters Heinrich Lemme in Todendorf ist Termin jur Abnahme der Schlußrechnung und jur Grhebung von Einwendungen gegen das luß verjeichnis auf den 24. Marz 1998. Bor- mittags 10 uhr, vor dem Königl. Amtsgericht anberaumt. z Trittau, den 28. Februar 1943. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gontursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Inhaberin eines Putzgeschãfts Thusnelda Prechel in Wolvovenberg ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwan ge vergleiche Vergleich stermin auf den L4. April ioos, Vormittags Lo] Uhr, vor dem König lichen Amtsgericht in Woldenberg, Zimmer Nr. 6. anberaumt. Der Vergleiche vorschlag ist auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einficht der Beteiligten niedergelegt. Woidenberg, den 28. Februar 1903. Der Gerichtsschreiber des Föniglichen Amtsgerichts. wWres chem. I

In der J. Podalakschen Konkurssache zu Wreschen soll die Schlußverteilung erfolgen. ei fügbaren Masse von S6 581 53 8 find M 4619 81 3 ngen ohne Vorrecht zu berückschtigen. Das eichnlg der zu berücksichtigenden Gläubiger liegt

f Gerichisschreiberei des Königlichen Amts gerichts hierselbst zur Einsichtnahme der Beteiligten ausg. Wreschen, den 29. Februar 1908.

Der Konkurs verwa Würnbaurg. Betanntmachun Mit diesgerichtlichem Beschluß von beute wurde dag Konkure verfahren über das Vermögen des Thaddãus Binder, Schnittwarenhändlers in stirchheim, als duich Schlußverteilung beendet, auf ˖

Würzburg, den 1. Mär 18038. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der Kgl. Kanzleirat: (L. S.) Andreae.

ziegenhnls.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

uhren und Goldwarenhändlers Bruno Besuch

in Ziegenhals hat der Gemeinschuldner einen An- trag auf Aufhebung des Konkursverfahreng geste

Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen

der Konkursgläͤubiger sind auf der Gerichteschreiberei

niedergelegt.

Ziegenhals, den 29. Februar 1908.

ukv. 3 1900 ö, 15 13 do. 88.90 94,090

. Iĩ86s, 833 5

1536 33 15. 1 o- ersch. ,,

chnung X besagt, daß

ission lieferbar sind. 500 i h,

gvergleiche Ver⸗ rz 1908, Bor⸗

lauen i503 un do.

8

2 9

00 = 60 5000-599 ; 509

863 81 5

8

2 9 6

6

n n.

NDH , . 1 1 d09 —— 22 *

22

—ᷣ—

Tenneberg

im Nachlaß ˖ 18694

1

28

D888

Ce be de

* 2

Rhe dt WN O. 1 gig oa lssi, 1

C , Oo de

dB. Saarbrũcken a Johann a. S. M MJ

.

und Barcelona

de j C O0

Era ere ena err a gra

8

ö . 2

ö

O. do. Posen. Provinz · An d d 88

——2 M

Schwerin i. M. 1857 Solingen 1885 uk. 15 1

d 1902 ukv. 12 4 2 65

o. Stargard i Pom. .

o. 1 Stettin Lit. X. 2 ISl git. d Stuttgart.. 1895 M . 2 I906 M unk. 13

o.

Thorn 1909 uk do. 1906 uk. 1916

——

D i o c O⏑« d σ« ——

—— ——

——

9 9 4

Srera e en g e ere,

do oO O0

do. ö 19807 Mun

2

02

urdiskonto msterdam 4. Brüssel 4 . Lissabon 6. Petersburg u.

6 (Eombard Y. 3 me, z Madrid 41. P

Schweiz 4. Stodholm 63.

Banknoten und Co

Engl. Bankn. 1 3 2. Bkn. 109 Fr. * oll. Bkn. 1090 f. i653 55

Vorweg. N. 100 Kr. 1j!

Gen e , , . do. do. 1090 Kr. Russ. do. p. I060 53.

60

1 7

S000 - 29 l-

.

o. 164 Glauchau 1894. 15 n 1990 ukv. 191

* Warschau 64 Geldsorten MNMünxy Duk. e m ge n t. Severeigns 29 a15b36

2b Frs . Sti ge 6 35;

nid ned., ,.

8 .

te =

do. N, V uv. I5/I6 do. NTukv. 99

Wiesbaden.

gntlan ge 1307, . ot ,

do. do. 5. 3

id Iibbhn

do. 18062 mi . e ie,,

8953 enb. 1901 uk ; . 19014 1.

do. 1833 10657 333

Baden · Saden dd ho d

Bnambera ighh at o. 1

3

33

Herman Ziegel.

—— ——

2 885

**

d

. 193631 145 beim 1865, ö. .

8

Kur u. Neum. alte 3 Ji?

2 85 2

versch. 5000 -= 150

2. 1992 . versch ib bb dh üg rel. gon ar i. , wh h. 3 Karisrube 1807 en kv. 1902, 6 3

J 889 Kiel 18598 ukv. 1916 do. 1907 N unkv. 17

do. 18901, 1363 155] Königsberg. . . 1859

do. 1901 unkv. 11 1901 unkv. 17 do. 1891, 2, g5, O] Konstanz;.. .. 1896 Krotosch. 1960 Luv. IG

. do. do. do. 19M unkv. I8 N cn dschatt. 3 do. I6. 82 87. 91, 96 3 o.

do. Shi X. ig; 33 . 1876 783

6

166 3 hb;

00 6s. zd; Pommersche

/

1 do. Hdlskamm. Obl. Synode 1895

do. 1899 1904, 065 S eseld 13965, Igo b. S5 7. M3

.

ea,

190 unk. 15

enbabn · Obl. 3 do Eds - Renten ch. sch. - Lun Sch. ff 5 do. V3

er Anl. 1887.99 do. do. I905unk. 15 do. do. 1896, 185023 urger St -⸗Rnt. 33 amort. ish 1907 ukv. 15 4 * G unk. 18 Int.

ö . 36

8 / ö 2

ö

K 6 . 23

ö

6 —— *

do. BSorh.· Rummel er, a. H. 1901 4

o. Breslau 1880, Bromberg

rg 1900 unkv. 19M] Cassel 901 do. 1868, 72, 78 87) do. 19013 Charlottenb. 1889 55 1

15895 unkv. 11 1907 unkv. I7

2 2 .

w tenbers Gem.

.

8 22

do. neue.. Sa altlandschaf

89 eb. 1891 uv 91

do. 1863 un de. 3 Sh do di Mx

'

ö.

ck! und Expreßgut⸗

=

ö

n.

Anl. 86 51

1a e dn do. do. 85 Sclew. t. o.

gCobienz ko , ĩbõhᷓ , ,,

1906 ukv. 11 do. M. 96, 98, Ol, 033

Cöthen ĩ A. 1886 / i563 ene for n , .

ö

Narburg. Id Merseburg 19

; z

do. Westfãlische do.

S

bine Sr ente

t. März rab-Sond. 6 emberg ids i 83 3

9 r (Stückgut und Wagen⸗

14 10 20006 906 versch. Zb - SbhJ——

Preußis i 9 361 rt getz

ö

Näheres ist bei J iSd. 4 X 3 Nülb, Ruhr 18589, 5 3 NMũnchen .. 16534

do. IG l ut iG i

15h. unt 1514 n e,, , , ü. 85

do. Westyreuß. xi do.

22

do. 1907 N unkv. 7 4

.

83 2838

= 23 —— 8

nwendung.

do. 1 Darmstadt 1907

do. *r 58597 1 5 Dessau... . 1

Redakteur: Charlottenburg.

. 101: do. iGo Maut 13 11]

Dresden 1900 e do. 1.4 10 5000—

* Bös Ks, ger. Won=