1908 / 56 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Srghitanstalt.! Fiiale er Dresdner ank J theren. and ge seltbhaut, gillate. Sever. ps 7) . Bo Eero = . ö ö 2 . 44 3 198733) ö ö i . mr cle , fe wei Sant. 3 carne erde delle gönnen rk Pichanet Pamp wasth. mm. Keipziger Musikwerle, Euphonika“ Astiengeselschaft des Bades Rtassau. . 2 ehen, e aner gensch st e m g. losnij pere aufen scher Gaurvarein. = Sal. Dhpeh, unh dercn lrteil ung Vene? n e,, , m, Trocken. Anstalt A. 6. e . 3 Ali in, der Aktiengesellschaft des Bades l bahnaejelschas Sreiss wald. wol m nch n cant Gustan Genschom Co. Attienge sellschast, verein zur Verbesserung ein ir. 4 Co,. J. 8 Steig. e, , r,, 8 2 6e ir e , nn, Die Aktionãre der gelpꝛiger Mfustkwer ke. Cuphenita ˖ e der sgre desun, 34 Hs enlichen Kiene, eee Geheim Regierung ö Berlin SW. 68. Der leinen imahnungen in Kerlin. Darmstadt; Bank für Daudel und Juduftrie. Lindiwigshafen a. Rh.: Kal. Fiiialbpant. ns nr, ren gn, d, tralen H- werden zu der im Lolale der Herren Kiltzing & Helbig 1908, Morgens 10 tiwoch, den J. April zug Sieh rungs- und Baurat Merkel Die Herren Aktionäre werden hierdurch höͤft Die Attionãre beebre ich mich, zu der am Freitag e, i. oe, be,, i. . ar, 6 . ,, i, , 3 . 4. al, hirn ö i. Se err. . , nume del . n , ln das Geschaͤftßz· Y) Derr Gehenne Baurat. Drews aus Stettin. . 3. 6 am Sonnabend, den 19 ahr, . ,, ö. . zern, i ihr, . 2 wee , n, wanne nn, , , n ndlt lun, nin l nh; Schl n mn eos, Rachmittass à Uh, ier. Erhohung des , loo Coo. ,. i e, n . . . Ir n en enn, . , Here en ern, 2 * * ü . 5 e . ł , , ,,, nn. . ae . ,, Kileinhahngesel sc aft rei samald. woalgan. keel ene r , ür bench, K 9 . g oegordr unn: reiburg: Depofitenka re ö ö ; * 1) Vorlegung des Geschäftg ts und des 3. 98746 ĩ . . es Vorst Filiale der Rheinischen Creditbank. Neustadt a. S.: en n. Pfãlzis . ö. ö 2 . . fn er g eös h * has 36 1907 * . , hid nach 5 12 der Statuten l 9 ulhei ö h Ber te at renn, . Norsegun⸗ hehe, ar ier g bergzs, . ö 2 . . Daecqus. G. J. Groh e fang erwendung de 12 m ,. . d. Aufsichtsrat Raffau a. . gah aden Ir n erheben. 2 m Sandels bank ö . des uffichi grata Oer , und Verlustrechnung ö das Geschaͤft 3 . . . ; und den Vorstand der Gese ; . 26 : r ĩ e ñ ; ; ; ⸗‚. 1 Mitteideutsche Ereditban r. a , n ,, .. k rer Uebertragung der Attien an 3 Ir l ußfafung über die Verwendung des Rein⸗ Dr. Eugen ,,, Marie v. Ec Wir 469 . j chaft. . ,, en 5 . 2. . 3 Tem nnn ber Verwendung Gera: Filiale der Allgemeinen Deutschen bank, Filiale. 6) Neuwahl des Aufsichtsrats. 5 mme Grgänzung des Aufsichtsrats 16 sossos Xn. 8. g= stebenuudziw aun gti e. e n er Bank zur ö e n,. J 3 Gut ef nen 16 . Creditanstalt. Pirmasens: Filiale der Pfälzischen Bank. Zwickau, den 3. 3 * . ‚⸗ , in, 3 ; ufsichtsrats. Verein odr ere, 5 bargen oer e am ** , . 3 n, ) . i n nl gg eg srgeerteinuns an den Wahl e, , , und des Aufsichts tats. Samburg: Filigle der Dresduer Bank in Aug. Schneider Eo. er BVorstand. 3 merk. n,, idelber 3. Jer. Nachmittags ihr. n —ͤ 2635 ö 5 . Zur Augüb ; ede, d,, , der, d,, ,,, ,. ö 1 Bite enn e, , b, b, , dreh deu, , rr, , . 232 ‚. . ** n,. ö . . . ; nung: . uber gautenden Depotscheine der Reichsbank M. M. Warburg * Co. conto · und Wechselbank. Bayer. Vereins I 9880 * ö . Die Herren Attionäre werden ĩ 1) Bericht über das er Vorstand. ; ank vis . Filiale der gi du. Bank in bank, Filiale. . 3. . Die Derren Attionäre unserer Gesellschaft werden sgs777 Er T ö j zu der zu Heidel bers G0 3 . 6e der Yllan 3 Y . . Vorlage 6 2 Gustav Gen schow. . ern g gm nr. eg! 12 uhr, im Bureau aunover. Sanngversche Bank. Nofenhbeim: Köof'igliche Filialbank. biermit zu der am Dienstag, den 24. Mär Port⸗ ch achtere Donnerstag, den T. März 1908. * ) teilung des Reingewinng ng über die Ver. . aut 8 28 der Geseüsch. Statuten sind zur Bankhanse Men, Ergarethenstr. ig oder be dem ö Meer C Sohn. Filiale der Schweinfurt: Kgl. Filialbank. Bayer. Dis 1908, Nachmittags 4 ühr, im Geschäftaiota mittags unzr. stat finden ders 6. 5 , Y Seschluß fa s rn I n n, k., Grt . ö Inahme an der k diejenigen oder ut endelssohn Co., Jãgerftr. 49/50, Bank für Handel und Jndustrie conto- und Wechselbank. der Paderborner Bank in Paderborn staltfindenden und Schmalz ⸗Rafsinerie A.-G. versammlung Mn lahlreich einzuffn den. 2 lastung an Vorstand reg tung der Gut ion. beregrigt; die dis spãtestend am esch pe enn . . hahen; Ueber die veldelberg: Veyontte n ka fsf der re Sduer Bank. Speyer: Filigle Ter Palfischen Bank. ordentlichen Generalver fannt lung ciner. ; Wegen zee Stieenrecte ankntelnchmmüber. ) Génchatgun 'r nn md, irt. . 36 Filiase der Kheinischen Exeditbant. Stra snrn: Filiale der Bank für Handel und Tagesordnung: in IJamburg. tr n n die Bestimmungen. der 85 n ml 5 bank, Strerath X Ca, , ,, . ea n. 6) . e drin inner g maieic als Einlaßkarte Sof: ber,, . Bayer. . 2 Filiale d. Rheinischen Credit I) e denn mn, . . on ,, , , am . . 9 . . ,. 36 an . * S chlebusc abgeschloffenen Ver⸗ stimmten Attien r. 320 4 Teilnahme be⸗ Berlin, den 4. März 198. . und Wechselbank. Bayer. Haude ant. den,, , ts l' E. abend, 21. rz 1 . Nachmitiags hr. persamim ang hut chief; elche in der General. . z j ertrags und Fassung der erforder / b. chre Akten oder di darüber lautend J Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: ank, Filiale. . Dunn mn , , , Filial h aner. rfid ei erichts und des Ber es im Patriotischen ee, in m Nr. 20, 1. Stock. uten *g Tech ö n, n,. gelangen sollen, 5 6 ö. [4 ; legungosche ine pe] i ö. . ö. . . Kopetz ty. nn, 2 Sen smigung der Pihenz und zer Sewinn. I Verlage der leeren ver Buam und des usfichis atg e fenden icsttender , h f Grkhung dig Attientapttals un , g r, e. n, Dres ; der Rheinischen Ereditbank. Würzburg: Königliche Filtalbauk. Baher. derteilung sowie Entlastung von Vorstand und des Geschaͤftsberichts pro 1967. h) Bllan Tagesordnung: 5) Neuwahl führ drei der Reihenfolge nach aus. machten , 3. 95 5 schriftliche Vol. Dortmunder Bür li Karlsruhe: Filiale der Rhein. Sreditbank. Bank für Handel und Industrie. KGaher. - Ie fi o nr ö Ao e zum Aufflch gat h . sche dende Mitgile der zes Am 7e det! asggnj . urgerliches Brauhaus gFempten: Königliche in,. 6 . 2 en rn, 67. . . in, n. Sim surten sowle Jahresbericht h , und Aufsichts rats. ö n, Ali der Genera bersammlung und Oberfrunkische ; Aktien⸗Gesellschaft . in r ders , Zinc ien Flügie der Pfälzischen Baut. anderweitige Fassung ju geben; * ef 2. Inden e rer k 4 Personalien und e f Hlihrun. gesell gen nr cg en leaf, 3 zes Die erren ,n . . J e Terhi ern nfsick Ser ca sersamm Konustanz: Filiale der Nheinischen Creditbank. Filiale der Rheinischen Ereditbauk. Der Aufsichtsrat besteht aus wenigstens gr. Bäderstr. 13. Damburg, vom 7. bis zum 3 err gern von Aktien. . seine Attien späteftens am 26. 6 e. . hierdurch zu der am Samsota e t ein rs nere ogg ellgfaft wird Freitag, den Landau: Filiale der Pfalzischen Bank. Zwickau: Filiale der Dresdner Baut in drel und höchstens sieben Mitgliedern. 18. März werktäglich von 5 bis 3 Uhr gegen Vor= ) ern ung ö, Reingewinns. far er Kasse hinterlegt Geschieht die' Hinter A008, tachmittags 3 h- im Saale . mund ar, . Mittags 12 ühr, in Dort⸗= Landshut: Kgl. Filialbank. Bayer. Hypo. Zwickau. 6 . zum Aufsichtsrat. zeigung der Aktien zu haben, woselbst auch etwaige 2 1 93 er Aktionaͤre. gung in gesetztich zufässiger Form bel einm Löwengruße stattfindenden 10. vrdentlih Ge werden, wo d . In n en elfe sisehalten . tejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht . Vollmachten für die Vertretung in der Generalber- er BVorfitzende des Auffichtsrats: Notar, so treten an bi Stelle der Aktien bie neralversauimlum,g höfl. eingeladen? tt 3 wozu wir die Attionäre hiermit einladen. ĩ * ; . . üben wollen, haben gemäß Paragraph 15 des Ge, sammlung bis 5 20. rn, in den gleichen Freiherr von Re nim gen. notzriellen Hinterlegung he schem ig unge Tagesorbunng??n. h Vorl Tagesordnung: 6 Kommandit esellschaften 18734 . sellschaftevertrags, falls sie nicht von der Ermächti. Stunden einzureichen sind. er Vorstand. os gr Der Heschaftgbericht Iiegt vom Fh Marz er, ab Vorlage der Bifan; und ber Gewin d 3 a der Jahresbilanz, der Gewinn— und g Schtefliche Boden Credit. Attien aut, Hung zur Hint riegung item Miotct Gem Baaren j emule Geschäfttlotaie mur un ich Cl Kirn !? eg unge een gf gan er, Tn, gin er r tr rene ü herichis det Vartan Akti Akti esellsch Die Einlösung unserer am L. April AoOs machen, die Aktien mindestens 3 Tage vor der o8803) . ö. . aarenhaus für deutsche Beamte, naͤre auf = fände und nn ref hr 6. ö fr chts der Vor⸗ ö ö. das Geschästsjahr 1997. au en u. eng fälligen Zinsscheine erfolgt vom KG. März er. Versammlung bei der Paderborner Bank in A. Schaaff hausen scher Bankverein. . Aktien sellsch t Mülheim⸗Rhein, 3. März 1908. N Henehmigung der H n ufsichts rats. erf g. der Rechnungsprüfer und Erteilung der ie Betanntm über den Verlust von Wert, 26 in den Vormittags stunden in Breslau bei unferer Paderborn, als der vom Auffichtsrat dazu be— Die Aktionaͤre unserer Gefellschaft werden hier⸗ g af . Der Auffichtsrat.⸗ 3 Cniigftung des orfta g und des A z 8 sstung an Vorstand und Äußssichtgrat. . ö ä n mh. 6 zm hie el Kärnten Stelle, ober bei der Gefeunschaft zu hinter- mur err e gelder e Gee nge, sr e , id ö. erden C, Deen ber kudw ig r er, G mmetzienrat He fl nsfassung äber die Verto bun ann,, llhfssung sber die Berenhung ker Rein. . ab bei den früher bekan n = . ö einsame 229 : 9 ö a8 as wa hen weilten m, lass Rieheim. den 8. März 1906, , , . ai,, . um g n . ir mib s, 9 r a. . gi i ö 3 Aufsichtgrat. 9 . alk ein ausscheldendes Minlied des . ü . 9 Hisswerein dentscher Lehrer Alt. Geselch. Breslau den mr isn, Metallwerke , . Alti ngesellthan. in Coin, Unter . . . a, ein geladen. . is. Sing ö. . e e g , nm enrr Metallwerke Anhtien . Gesellschast e fine * ach e n 5 3 e led etgh g aehf her für daz Jahr 1908. ese .d. 1. ö J h re,

ö , ,,, ,,, ,,, , nr, , , nn,, ,,, ,

det Dienstag, den 31. März 1908. . j z . ü och, den 25. März os, achmittags 4 ( 3er FS uhr. ; . . März 1908. an, n, n, m,, m,, . Gesellschast Groß Schweidniß in Sachsen. loss! Actiengesellschast ,, ag ben Zdine n garn n , dos straße 16 ,,,, ür. , e n bereniern unt he . ue, erer geen, , ee . Dr. Alerander Ratz ö n, ee, 2 won In Gemäßheit des s 26 und unter Hinweis auf vormals Frister & Roßmann, GFerlin. . EGntlaftung des Vorstan ds und des Aufsichtgrats. ar m . an , 8 , Heuthstraße 19‚20. Sauptversammlung ergebenst einge lch . 8 32 des. Geseñ schaftohertrages liegt die Bankhause Wie ert , 2 me,. Ker wr , , eren rer, , , n,, ,, , . v gitter, Ipterff: re. h Borken dr sh rn, n gin K

. . ormitta . 3 9 nns. 5 ö rre q . 5 2.

) Berlegeng des , ftebeeichte, der Bilan, des Sancratversammm lung färwigzag, denz, wn, dem gen ge wnrne fn . Dede ud . 3 zum Aufsstcbtsrat. . Sr re r rein uiefen den, Haß amen, vent rh gg mund Beriutrechnung führ ka Gebe Hof , , e, , Attiorüre if 2 ain r , gen, Böen n el berfeiß

ewinn⸗ und Verlufstkontos. 9 . 1998, Nachmittags 8 Uhr, nach Löbau in Generalversammiung werden die Aktionäre hier⸗ intrittskarten und Stimmzettel erhalten diejenigen eb men an rer, 7 3 neu aufzu⸗ 9) 8 gsa Ober frãnkische Bank A. G. Hof. Werden Yuhr *] 3 ge mmm zu

2) , 23 Entlastung an den Aussichtsra Sachsen, Bahnhofsresfaurant, ergebenst einzuladen. durch eingeladen. Aktionäre, welche sich entsprechend dem 5 34 Absatz? Vorrang rin er nnzt 6 ; . S der J. . fin . die Genehmigung der Carl Der Aufsichtsrat. ein mit den Nummern der . ,, 6

3 Hie, . e ,,,, n w,, ,, Yllan fon. I Bar nn ec e rut bei einer der nachverzeichneten Ste en 55 . . , . en, gat nn ĩ 6 n,, . Reingewinn. . Laubm ann. Kgl. Kommerzienrat. bei dem Vorstande aue zuweisen. rseßenes Attest

r ene! , e,, , n,, r, m g nr. göinsen anf. 26. Jahre. ö n. um Anfsichtgtat , . , Deen m nn e i, än, izoz.

9 . bon Auffichtoratzmitzliedern. 29 lr fe e der e mr g ,, ewinn⸗ 6 erlustkontos für Jahr ; ö. h . ä. . . Qbiligationãre, die ihr Stimmrecht augũben wollen ieien gen ron r die ihr Stim . * . rit *. Attien . Gesellschaft. Der Auffichtsrat. .

6 erg * 3 , Ger ndl, 1907, Bericht des Aufsichtzrats und der Re= n Cöln un 4 n, sow 39 essen übrigen müssen die Obligationen fpätestens 2 Tage vor FHaupthersammlung feißst oder d ch * . l t ongre der Maschtnenfahrit Gris ner werdin Dr. Weidim an. Der Vorstand A ert ert Wer nder. 5 ** en . pisoren e Prüfung dieser Vorlagen. e m,. ,, , der Versammling bei der Reichs bann **! 2 auszuüben wünschen, haben her er nen anderen e. . DX. ordentiichen Geuerakver saman! Albert Huffmann. K. Rie ln. . 3 ern,, g, g R 2) ger ng . * 2. , n Natar oder bel einer anderen durch hie Landeg. Hinterlegungeschein Fer Reichsben . en rene mn, am Dienstag, den z. Kinrii, Gustav Krüger. 6. und Cream w m i. Sa. 2 / ö tellung der Entlastung und Lerne des Rieve, Erefein Binrs. Jeu, Chen ö 6 , ,,, an . hinter es. . i r der Aktien spãtentens 176. räumen der . face e . qed ann 872 Ullersdorfer We k 8 2 2 . x . ' B P 3 ; 3 2 * 1

Die Aklionãre der Bank werden zu der am Donners⸗ Der Vor stand. ; 3) . hl. K 6 a ' empfäehit Sch, die Hinterlegungescheine einige N unserer Gesenlschaftskasse in Düren od 1) Bericht d e geen dunn j Die Herren Aktiona . tas, den 26. März d. J,, Nachmittags 2 ihr S. Buhl . * z ? Tale vor der Versammlung in unserem Burea 9 der Ge en schaft or affe ben Dent see re g ehr⸗ 1 e orstands üben das Geschäftejahr d perde, gere Ges fbaft werden ae eff n m ih, we ,, mn, ,, = . H en enen, bei der Dresdner Bank in Dresden und in Dorothgenstraße z ä, einzureichen lrepam . und Munitionsfabriken n, . 2 Ho E. * n, Pitti och, den 28. März 1908. ie 4 n dn ü, e r,, , de,, n, ,.. ö, , d,, a,, , e e, dar , d nnn , 1 . Geueralversammluung Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft . , . n ,,, . werden kann. . Scaaffhaufen · schen Baukverein, n n f 6 . 6 verfammiuug eln gelaben ordentlichen General-

. . ser,, . glolal wird um 1 Uhr geöffnet „Consolidation“. Is. Nachmittags 8 uhr, bel der Deuischen rankfuri a. Main, Freiburg i. V., Fürth. Köaaren hans für! 3 hin 6 Geust H Beschlußfaffung über Entlastung des Vorstands ⸗. Tagesordnung:

as Ver g 9 Die Attiondre un erer Gesesnschaft wꝛrden bierdurch Bank, Berlin M., Behrenstraße 8/13, oder der reiz. Damburg, Hannover, Heidelberg, Urnen geseñ eamte, rr, sthaus, Hagen i. W., und des Aufsichtgratz. 1) Heschã ts bericht. Bilan, Gewinn. und Verlust⸗ e n , 7 lum bell, n Ke mn e, ü, m , m., Lergeh gasse der Geseiischaft., hier S6. Giaiitzee . LWnbecß, ht annhäim. Mienen, Gn; * Herr en. ) der duüreuer Der e eh. zum Aussichtsrat. ont für das Jahr igö.

At e, ch 6 f w. . , ha nir g uh 86. Palaft F*ell Jrehten: strate 131753, ju bigtericgen . Nürnberg, Plauen i. V., Zwickau i. 8. Herm. Mäͤrtle. R nh, t ju i rer Dank. Düren, err Uufsichtsrgt bereschnei als diejenlgen Stellen, N Fntlastung des Norstandä und Aufsichtsrats. nehmen wollen, haben sich duich Vorzeigung ihrer a,, 9 Duys⸗ 1 e, r . Die über das verflossene Geschäftsjahr 1907 auf- bel der Mitielrheinischen Bank in gRob lenz. . ch. Peter mann. Ilten 9. ö bei welchen die Attien oder die über die Finter⸗ 3) Beschlußfaffung Über die Verteilung des Rein⸗ Aktien bei dem 3 Präsenzliste führenden Gerichts- . * . die, d, n . . ordent · sestesste Bilanz mit Gewinn Und Verlustrechnung Duisburg und Metz; od Sd J Dürener M März 1905 legung ausgestellten notariellen Bescheinigungen zur , . für dag Jahr 1507. an, ,, ie,, ,, , , , er wur, de , , . i ine den, nr, be, üs war gewers= Breslauer Disconto⸗Bank n e gelerichelt I , e e G, d m, n, i gn

ĩ ö an im Geschäftslokale der Gesellschaft für die = n Posen und gtönigsberg; ; ö . . ens am 8. April. z nterlegunggstellen ö

echt and hechnnakabsaͤlltß fer da fe end,, wanne, nd, nn,, n,, ,,,, bel her Bani schen Want fi Ludwigshafen, mut ehe n lttionätre erden ierdurgh zur ach. = i, fer. s. Kiorii, Karre s ils, , nn, 6 e, mile n e,

Jahr 1907. ö. r g * . ö kes Tre Berlin, den d Kärz 18os. Frankfurt a. M., Mannheim, münchen , ! 6 ordentlichen Generalversamm- ö. herren Attignͤre unserer Geselschaft werden in Därlgch, die Gesenschaftstasse wir außer der Gesenschastora sse *r 3 e e mfr e einnvertellim . 16 Besitz , 44 . Der Auffichtsrat. Der Vorstand. z ö , ff en. Duis . 17 *mit e , n . . gh e , ,. . 2, März ; 9 w . en rers er s. Dom. rie n. . Sredit. Austalt in

5 63 e er e n 2 * 6 2 e u 1 , 3 r., 4 9 un * . , w d , d, r, wer d n, , fr, ge . ; ! j ö j j j . ö en Fra ö. nd der Leubsdorf , , i,. 1908. —— r ,, . 3 1 3 ,,, n , 1 h in ten g Har g. für 1907 seitens n,. . ,, e. e , . * , w ,, rn e. in Sorau R. E ö e z . Herford, Legs, Minden . ersammlungg lokal wird 10 s verein. wose auch vom 18. März d. J. ie 5? der Syar ; 3 , , gn, i r 8 ö. . . Gassen ĩ Caustz. sowle 38 den Banfhaäͤufern: 3 . des Aufsichtsratz. öffnet, die Verhandlungen beginnen tlg gn hen Durlach, den 4. Mär; 1806. Heschaftsberichtß in gar nd ö n n. 385 Lagns. Sense, Lallender. * Jer rn 39 der ge rn; gans 3 Dle Aktionäre unserer Gefellschaft werden hierdurch ine , e 2 n . r nn ö ge ne ,, 23 , rene ing find der masq kn f * t . ro hen. Bericht des Vorstand für d. zun j ; schaft. zu der am Freitag, den 27. März er. Bor- ; , äber die Ent ound obi; fra ne, dreht gt ielshe fenfgegif Erftzner A. 6. Mende für, das, he slefsene Vereinigte , n, in sl b zen A. Schaaffhausen' schen Bank⸗ 2 ö , n Bench * . *. 82 9 Ereian. ö . lastung des Vorsiands und bes ,, . K FKommerzienrat . ihn 2 3 Giengen a. S. renz. erein un rerzierplatz, stattfindenden ordentlichen General = Die Dirertion. ufsichtgratgwahlen. äftsstunden bewirkt und sich dabei d . ; rechnung für daz Jahr 1507 irg; o 10 ; bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. versammlung eingeladen. 34 Absatz 2 des Starte ranfet: Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General. iggung der Aktien ga ehen urch Vor Ss o . G an wur en G fes, egen vom 10. Mär; . . err, . , ! y nn gl e de. e, , , ch. 6 Silmmmecht auslkben will, muß n ni beteiligen wollen, haben ihre . oder durch Vorlage eines , en een fin Waarenhaus für deutsche Beamte Einsicht der ir oe , ume rer Geselschaft nn el lee ien ' s m de, ang saale rer nt. Len fe, 1 . 3 tz ) 1 6 lt gen⸗ am siebenten Tage vor dem Tage nt oe d Ge seiischaftecsiatz s spat. end n i fu mnifse gusgewiesen haben. Der Vorsfanb Akt Nieder. Unergdors, den 4 Mär 1806. de, H, d, me, ne n , e cle ö , e, drr ge dr e, n, ,,,, guf. rund dez tiengesenscatt. e Oe anger erh, 2164 . von der Reichsbank oder einem deutschen Notar aut ö. flungstag nicht mit⸗ el aug. un des ö rat. er Vor stand. ,, , deren,, , ne, ,, , . K ,,, m, n, rr, ] er Nummern en, be ese r Bank, zerden, als sie . reibungen, r, eber, da, m eam r,, , ,, ,, , , gn inn . . oder er rektion gegenüber in einer . nd. usgegebenen o ( bee , ere eden, ein, n , ,. 6 , der Eintrittekart int 3 . ber, Entlast genügend erscheinenden Weise über den Besitz seiner . satz, Kieiwitz, Khartomnitz, Ms lowitz in Auestellang von Hesitzieugnissen gemäß g 29 scheine der y, q. . it 893 966 5 ashütte Brunshausen A. 6.

alversammlung entgegen. Dieselbe ist auch er , . * * . d 6. * ö = ö Aktien und die Fortdauer. solchen Besttzes bis nach Hhhbeln, Ratibor, Zabrze und Ziegenhals Abs. 3 der Ge ellschaftsfaßungen sind i re ines Bersamnmiung auf Mittwoch, den 2s Ha! 24 Knlrersgämltng, der. Aftionäre am me, mn kund 857 * 8 Aitien legen. ur Ausübrng des Stimmrecht in der General stattgebabter Generalversammfung legilimieren.“ , ü. dortig en Nieder la fungen den Bank, gußer den in den Sotzungen dorgesehenen öffentlichen 1998, 7 uhr JRiachmittags nach d id * märz m, Bormittags 11 Uhr, zu eech ——— r, ,, esitz von Altien y gschaftiber tf ee rr, 5 . e. k , Bel den oben genannten n i mes mn werf este gen 2 e. . and Hard arm n, Or , die 1 en Fesnsalen, s Geng r e ef g en Industrie˖ ier im Geschäftslokal des Notars, Justiirat

; ige, e. = ö können statt der Altien die mit Nummernberzeichnig * Schin elplatz 12, sche Bank ju Dresden, Tages ; ; vie in r eln, eiateten a, e, fh Diebe n rr nl henne ,, f, Wörns s übt. i . i, , m, ö. ä e d,, ee. allet der sse, l, der Beringen gart n He, i , , ,, sen si. n gehen gegn, gam wehst nannten Begenftände. abe 180. 1 bei der Gefenschaftstasse in Gassen, be, 2 n amphur . fee on g g Be emher 136g. Gewinn. und Ver sust :

Giengen *. * dent . Y Bericht des Aufsichtsrgtz über die Prüfung der h D GCemmerz. und Diskants Van in fog s8) ö ? 5 2 bel den Herten S. Behrens Banthaus men en. 6 in München. 3 r we if fs e erg . 5. zur g e re ne mms e.

Im 28 Fe n, gm rats: Bilan . der Gewann und gr, m, ü. i Samburg, Saunover und Kiel, Berliner Soͤtel⸗Gesellschaft. pn lter ehen Ind bis um Schluß der Generalber. ) Vorlegung des e ri, des Vorstands fählg ain 1. pri 1508) pig ginschiteglfe gi zen Borstends und Auffichteratz somi⸗

Jobs Saen le. 3 e , n , , u , ö n. ö Auf Antrag von Aktionären wird unter Hinweis zn en en ff k . ig gn eg, er nn ämrn. Sich 66 ⸗. ö . os ns Dentsche Bündholyfabriken 3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilan Hh, der Breslauer Distonto . Bank in auf die in Ri. Sz deg Reichganzelgers vom 29. Fe⸗ ne uwelsen, daß sie 966 4 r, ne rüfung dieser e,, uffitternts fer die wollen, n . ihr Stimmrecht gugüben ur Teilnahme an der General versammlung sind . ; und der Gewinn und Verlustrechnung, über Breslau. bruar d. J. veröffentlichte Bekanntmachung, durch He desteisen vor Ablauf der . ' 2 n gef. über die Verteil bor der Ver sam 8 3. , diejen gen Attignare berechtigt, welche na, ln

Aktiengesellschast D Cauenburg i / Pom. Verteilung des zur Verfügung der eneral⸗ ö dem Bankhaus Kade Co., Sorau, welche die ordentliche Generalversammlung uh erh r i en gintẽ lezen ö irren nin neger gz ,, 8 . des Ge⸗ einem Ratet an ann. 9. ler 3 am dritten Werktage vor der Generalver.

Die in Nr. 43 vom 26. Februar veröffentlichte versammlung verbleibenden Gewinng sowie über 65, einem Notar innerhalb des Deutschen Reichs, unserer Aktionäre auf den 19. März a. ., Vor- e chen Notarg In Verwahr geben Letzterer ) Erte lung der Entlastung für den ö d und regierung dazu für geeignet in 14 4 ammlung bis 12 uhr Mittags bel der Gesell Tagesordnung der auf Sonnabend, den die Entlastung des Vorstands und Aufsichtgratg. gegen , kegeln er en, welcher mittags 10 Uhr, in den Kaiserhof hierselbst ein. dener e nn ga hein ift, nur dann ordnungen! den Aufsichtgrat. and und jegt baben, 16 des Gescheñ . i . hinter · schaft in Grunshaufen:

28. März 1908, Vormittags EAI utzr, in 4) Wahl zum Aussichtsrat. zugleich als Gintrittskatlt zur Generalversammlung berufen wird, als Ergůn ung des Punkts 2 auf die un pen n die hinterlegten Aftien nach . 4 Wahl zum Aufsichtrat. Es empfichlt sich, die interlegun zscheine hin a. . , , der jur Teilnahme be⸗

das Bureau des Herrn Justinats Dr. hugo Alexander., Vie Berichte des Vorstandg und deg Aufsichtsratg dient, bevonteren. Tem, esetzt: lie h 1 gen genau bejeichnet find, und wenn über WBeschlußfassung uber etwa eingehende Anträge. Tage vor der ersammlung in unfserem e n b mi 3 r n ,

Katz ju Berlin, Kanonierstr Nr. 17 20, einberufenen sowie die Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar Veschlußfassung über Geltendmachung von dg di * Sinterlegun r selbst bescheinigt it resden, den 5. März I9os. 23 Dor otheenstraße 3 za einzureichen. dam t die ; i age der Generalbersammlung entweder ihre

ö k der Aktionãre 1 * ll in. 36 . ö an d n gegen Mitglieder der früheren lung be kt er. 1 ö. der Genergiverfamm⸗ „Urania; Prien vorbereitet und ein erheblicher ern ele f e, e fe e e , ß

unserer e wir rgãnzt: 38s. = . erwaltung. . otar ende z

Feststellung der Zabl der Aufsichtgratgmitglieder. Cinsicht der Aktionäre aufliegen. , werden. Berlin, den 4. März 1908. 2. res lain den 4. Hire hrung blelben. Actiengesell schast für Kranken., Vn fall · 1 a n ,. l Den er fg if su b lann eg. e n e

erlin, den 9 6 * ö an n,, 5 . assen i. 4 5 14 . 2 e Ire , Dis o · want. und Lebens · Ver cherung zu Fresden. Kwaareuhgus fur deinische Beamte n . bel einem deusschen gorar ge.

er Au a . S er Vorstand. Jᷣ Altiengesellscha ; ; Müller, Bergrat. G. Sim on, Vorsitzender. Eugen Landau, Vorsttzender. chweitz er. Korpusus. Vos berg. Marini . Hern. Mi Der J. k ä. . erm. Müller. Rich. Petermann. W. Lautrup, Torfitzender.

Dyhrenfurth.