1908 / 56 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

1 r pg e, , , ,, , 3 6 . ö Siebente B ei lag e ahbe gd din wee, welelpelcheize an Gegenseitigiken in Hannaner. , , e, , dfn, z ; . 2727217 . . , , , , d , d, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

der Stadt Essen, Rück ahlung auf Grund ver Die hin fg ordentliche

ũ ĩ eitag, den 20. r3 8, iLnu r . nr n , mutti vor wem ee , me e mn, ,, ,, n, . . ' ö g Lane, London E. C. F 56. Berlin Da den z Mir 2 g ö 9 . z 1908.

ossen e handel an der Bõrse nuulassen Aegidientorhlatz, Ginga beraum. 2 32 ñ rn be er,, ir, en gFilan, der Reichsbann am 31. Rezember 190

an oörse i gerlin. ö ; . Der Inhalt die

) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahres. er ser Heilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Sandels . Gj

Kopetz ky. ; nya. S5 ö te, ö . Vereins. ens „Muster⸗ und ö .

(88 72 3 3 ! ee. e nn. 231 . 1) Der Bestand an Gold in Barren ober ausländischen Münzen, das * . ö he w er fer, rler , . diele er e g en ö . 24 . Hhteintragsrolle, iber Waren. Ben bgrns ref Tdh Titztien zeet N Wstlastũng des Vorkands und dea Aafsgn- 1 19 Zentral . Hand els r e 2 e r 2 8 8 D ü . gr / 3) g blu faffung über Aenderung der revidierten . in deutschen Münzen 2 .. . e , w g 90 entsche eich. (Nr. 56 A.) * . : i , desde e be ge ges , rde, wee Kang. de T. 6

.

ist bei uns der Antrag auf Zulaffung

von Æ 20 060 000, 4 09 Anleihe⸗ Satzung und Ermächtigung deg Aufsichtsrats, ** , ,, teuer ge . Sie er mid rr mn üb sen tien ie Beuthen hteichsamehgets l e fich gr Bezugspreis Peter * ĩ . ; zeigers 8 . Wilhelmstraße zy, bezogen werden. Infertionspreis *. den R 3 . 1 inzelne Nummern kosten Zo 3.

ine der Rheinprovinz, 32 Auggabe, Aenderungen, we jum Her 3 . * der he; Börse vom Aufsichtgamt vor der Genehmigung ver⸗ b. . . ,, eingereicht worden. = . 9 * ö . ber ersu aeberin. e. eigenen Banknoten zu 1000 Æ .... a H. . ; ö e assung ü cherun . d aukfurt a. Mt., den 3. Mär; Hur eich he zen eff n, m, . ö Vom „Zentral Candelsregister für das Dentsche Reich / werden hentẽ v. Rt ., S6 B. und S6 G. aus gegcbc? e e, 20 . 5 762 220. - 2293 383 70 gener, Tem, mne, Lee, ; ; Vext. 6 *rgn, Rhone, Frantz; 2 Fo 9E. Zauherlaterne, bei welcher] fübrung durch eine mit dem Kinematographen. Trieb⸗

omnisston gungen für an, . Wertnapieren i . tza ren rr f, m,, Noten anderer Ban: . ggg gog 2 98a zus a3! e allung en ode ü d. Noten anderer Banken , extr.:: C. Gronert u. W. Zi (; amt vor der Genehmigung verlangt werden, bor 3) Der Bestand an Silber in Barren und Sorten Patente. Ir alt. Berlin 8W. 61. 31. nn, * wegung 331 k 83 83 ö ö n, ,, (Die Ziffern links berechnen die Rlafse) Itgustzte bre, Oaetutbremse mit Haupt- e , ü . . : , n ds. hen, n e.

n ,,,, . hanehmen c Die Wechselbestãnde, ausschl. der unter Ziffer 8 bezeichneten, und zw n, ; ö estãnde, ausschl. der unter Ziffer 8 bezeichneten, und zwar: ;

oe n 4 2 ; R, ,, , , a. Platz . ,, , . Kaorr⸗ Bremse G. m. 13. R. 21 237. Gehause für Prismenfern⸗ polster. Armaturen. d M I Anmeldungen. zo , . ö 66 , T mit auf Cerausniebbgren und in Rufen gleienden „Weftfaliat Kitt f en,. nn fz

ö. ;. altung für elektrische Schiebern befestigten Porroprismen. S626. Sch. Z6 SG Bren se fũr Fabrieuge aller

achung Die Vereinsbank in Hamburg und das Bankhaus fur die RKeöbistongkommlfffon. ehe der nächften 1s Tage fällig X 238 331 100. 1 . i Le , sss 721 29213 J 5 * Für die angegebenen Gegenstände baben zie Nach. Deichen. and Si snaistelf́=st? Zimmermann * Nietzschel G6. m. b. S 8. 07. Art, hei der durch Zurücfschieben einer Stange beim

Joh; Berenberg, Goßler & Co, hierselbst, haben Wengen der Grforderniffe der 6 n lin derer Gicht , n wa n ,, w s b. Versandwechsel auf deutsche Ylãtze genannten an dem bezeichne er g , g. . gige, o rück- un er revidierten Satzung verwiesen. . ö . nten an zeichneten Tage die Erteilung Buchloh, Borst jwalde Berlin. 7. 12.

n ,,,, 4 i n n debt bier nee nn, ö . 18 Tage fallig 1 36. . oi zoi 7os i r n m, 6 . i,, . Düne. 6 20 382. Verf hren zur a Leteagun 6 r. ; , . 3 die n angezoren

= = ö : . . en⸗ ĩ ĩ j z . um . in Hamburg, eingeteilt in . auf den In der Anstalt, Sophienstraße 1A (Eingang Yrinjen- C. Wechsel auf außerdeutsche Plätze ö. 25 780 536 . 1495 806 535 stand der Anmeldung ist einstwellen gegen 8 e n r ene , . Schumacher., Jork . rn. 2 . an,. 4 ieh e m m., der Dan, . * 2 63 1. 5) Der ,. 4 , , und jwar: ö. , . nt, G 863 Aubrey Fessenden,. Wasbington; Vertr. 8 ; 965. u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8. I. L. I.G.

= Nr. i lige ̃ ö a. auf Gold oder S. . settverschluß mit überein⸗ W. Karsten, Anw. ̃ ; 5. 838. F. 23 779.

13 o/o bis 4 5 . Tilgung mächtigte ausgegeben, auch werden stie auf Wuns p. . Wertyap anderliegenden Der hin an en da. Get euer, D, J . . e, n. 1 66 4 7. 22 278. Verfahren zum Probenehmen Josef gl 4. 2 , Nabe. zum Jahre hid ausgeschloffen, durch die Post zugesandt oder den Betreffenden Buch abe 3658 80ꝛ 350 Seidel, Plauen i. V. E28. 3. O7. lochungen. Emil Gersabeck. Berlin, Friedrichfft. 10 Bfstmwung Res Feitzcalts don Ram der Für den Anspruch 85 dieser Anmeldung ist bei der zum wer, . * * i gn örse jujulassen. Beginn der Generalversammlung im Verfammlungẽe⸗ c. * 9 P. 20 , Gasleitung mit Abschlußorgan I. 6 *66. w. ; d 2 . Milch. Paul Funte & Eo, . 2 1 Hamburg, den 3. Mär; ; raum ausgebãndigt. 5 486 400 —= 364 297 550 r. H 2 ö. gen 26 * 24782. Schaltung für Fernsprechkabel, 1. . 23 gi. ELogarithmische Rechenmaschine, di ö. ng. e, e len . 12 00 68 eines Mehrwerhahneg zu jwei Grupben von Tampen ö 11 . n n, , bel welcher die logarithmischen Teilungen auf einem 2 12 . Anmeldung in England

Die Bulassungsstelle an der Böärse Haunober, den 25. Februar 1808. ssungs nge s Der Aufsichtsrat der a. an gekauften Schatzanweisungen und anderen Wertpapieren. 120 684 . 2 Berlin. 23. 11. 07. 121 797 008 Kabelwerk Duisburg. Duisburg. 23. 5. CO. S. 25 222. Schutzkörper für Nadelspitzen,

zu Hamburg. Saunoverschen Lebensversicherungs · Anstalt p. . genen Wert pahier 1112482 GEG. C. Ham berg, Vorsitzender. auf aer n , ,, C.. Wertpapieren des Heide fonds 2 Sb. S. A0 0s 8. Einricht selbsttãti 7) Dag Guthaben der Bank im Kontokorrentverkehr bei ihren Eimer: glickenrtehtg um slstatigen 2c. S. 21 da 4. Drchschalter fur beide Secb. fond wi ; P. Laute della Rov ien; ; 10 o7 o 89s mieren der beweglichen Teile einer Gesteinbohr⸗ cichtungen mnst Spannwen? * 1a ter, n r, 1 . 8 , . n n ktigih, . . . n, K Reis Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 1. 12. 05.

lost son Brüxer —z sossss] . ö. Ayr resvondentzn . maschine, bei welcher der Zylinder des von einem 8

dhe, dr, leb, d Hie Wietzer Erdälmerttie e lie eren. zi ei ii ,, , g n,, n,, , , n, . sammfung der Atliondre der Geselss haft finder am cc 106 Verschledene Attiva: beitstelbeng in einem Schutz zebäufe ac siai verschieb. Ti cn. 3. 39 linlerʒ richtung ai, ' e ,, Ste fir Bie Regen, tre e 2 a enen gebn. Err nn,, e g 3 ühr Rachmittags Justus Gesellschaft mit beschrãnkter a. Vorschüffe auf jur Diekontierung genehmigte Wechsel 9 bar ist, während der Bobrftange absegende Preßung matßren? Törn, wmlsorriht ung är Giektrg. Preiche au: Mähm⸗aschingn. J. Beyer A Zetzsche, mit einem aus uneiastischen Ts den zäsamänen— n Sac * ,, . Se . ö ftun in Jannover b. Voraus bejablte Gehälter an die Beamten ö 719 957 2 . * 36. 2 . tal g ö. ö . 5 . * ae . grgr richt . daher * r rer Sr eren erep e, f, fett. . Saftung ĩ & Vahr chf. z bo 16 ahlez, ö'kannecbnen, Tenewesl; Pertr. . 218M g , i, G ig. Anras wr .

1 3. Tea renn: ; ist in Liguidation getreten. Die GläubigLer d. 54 . . ne. . en und deshalb von den Kassen⸗ 2 24 , . . elektrische . e er. 6 1 , . a, . . 5 283 199. Maschine zur Herstellung vo I) Vorlage der Rechnungtabschlüffe für das Jahr werden aufgefordert sich zu melden. 3. i en. 9 . . n 533 6 bohrter Gebirgskerne über Tage vermittels Lote; , , , , Akt. Ges. . Frank Krautes an Kartoffelernte maschinen mit am vorderen aus Fäden oder Schnüren bestehenden 2 . 6585 810 gar 22 Zu. j. Pat. 151 492. Guldo Koerner, Nordhausen 2ne. D 422323 wanne, , mn ef, 1 6 he ne, . . , , . u. Robert Sloper, De⸗

42 e nstellendem Strei ĩ Ungl.; Vertr.: C. Pieper, H. ĩ

i 34 er , m mn m,

eleitet werden kann. ö ; r abrollbaren B id. en, m, ah Julius Pinisch Att. Ges. Dorpelleitungen schrauben förmig umwickelt ist. Ri dort e n mr fr fh , dae; 8. 21 669. Vorrichtung zur Befestigung 1 abnehmbarer Schutzdecken an Gummfreifen. Herzog

1997 samt Geschäftzbericht und Bericht des Re. auuober, den 30. Februar 1908. ; , , d ne, n, ,, e, e. K n, , , ,,

ö ( 82 C. C. 14 883. Stanzmaschine für Blechtafeln. mr tro ungen. uard gmann,. Bösekendorf b. Duderftadt, Stort u. ĩ . , , , , r rr, zan, e , , , me , , , de,, ,. 3) Wahl von drei Verwaltunggräten (rt. 10 der 28473) . ö Der Reservefonds 64 Sl 723 75 ö 87 n mlachen. 4. 3.06. 218. 5. 22 861. Vorrichtung zum Umformen games e nd, Handbutterprefse mit im einigen der E gend arrichtung um Ver Statuten) Neuvorpommersche Spar n. Creditbann I) Ber Fejerde * Eg. Wrrichtung im Rnfreiten tie Stn, ger 3 Fermrump aufrwarts drückendem Preßfteimpel. Karl nigen des Enden von Luftschläüuchen fär Nadrchzen. we, n, og op ö , . ö, 1 . r rs . ' ö 21g. M. 238 658. Röntgenröhre zur gleich⸗ hängende, eri are Krinpe Cen r d l geöffneter Gefäßdeckel; Zus. J. 6 i, n

07.

c Wahl des Revisionsausschusses für das Jahr 1908. 3. , , m,, 33 we &. 16 Ro iti gen Bestrahi verfammlung ihr Stimmrecht geltend machen wollen . . D DJ Sa. S. 2 00. S si. Tttgsn efttablun mehrzrer Obisfte. Fa. E. 6. ter er ü sje 20 Aktien geben eine Stimme), 2 Ft ö 2 ; Für das Jahr 1907 neu reserviert 2706 748 tãtigem ,, . j 18. 11. 607. 6 n 4. 6s 4. FZutterrahmen für Aquarien ö. * e , 3 . Led; Dir Sesmmutet a det in Bette gegebenen Banknoten n ic3g * , Fosgngz Seiwig, Braunfels, Detrstorwwan r. g g e h n bn ebnen ö , r . ö . = ig Futterabfã lle. nii ü orèé, Finn; Vertr.: B. Blank u. W. . schaft m b. 2 Charlottenburg. 14. 6 07. 6 y z ung 6 scher. München, Anwälte. Berlin 8wW. 61. 2. 1 6. s7ze. O. ss1I. Schleifscheibe; Zus. 3 8 Essen⸗·

ihre Aktien bis 13. März d. J., Rittags, bel einer der nachtlehenden Depotstellen, Cen, KWechsel 1. Manatgelber Mn 2 Soo z66 go , . Dar Unterpfand und r

308 449 450 Sn. K. 32 776. Verfahren zum Fixieren der * 162 14951 erfahren ur kheng Terlebg z G. 28 574. Kühlvorrichtung für Explo-

3 . a. 9 priv. allgem. õsterr. Boden Kontgkorrentdebit . main in . —; ö 283. d e 4 203 zso Zr 0 Farbftoff. in Dr, die nne garn ren, Credit⸗Anstalt in Wien. ? ö o blauer chromĩlerhbarer Sãurefarbftoffe der Tripb

Das Guthaben der Giro⸗ und Kontokorrentgläubiger 666 67 2865 93 verbindungen fixiert und dann durch Orydation ent- ; hben dl. siongkraftmaschinen. Ernst Geuder, Berlin, Warten. 12 313. Emil Offenbacher, Narnberg,

an ,, J Der Hetrag der Vepossten sunderß glich ii Hi sd , e, nn, n, m , ne . ö e meh ö Hatten weinftt. 83 8. i1. I). 7 bel der Böhmischen Escompie⸗Bank in Prag, al , 7) Der Betrag der nach S 9/ 10 des Bankgesetzes an die Reichskasse . 2 . Jasclẽ er m r , me n . ** * 7b. B. 46 168. Federndes Halalager. Biele 16. K. 88 052. Mit Gewinde versehene , , ,, ,. d 0 va, , e. cen, ,,,, ,, , ,, e, , gd, e, e , n Tenne d, m nen , een, , ge.

. uto. . 9 acen· 28a. ! r ; Biel efe 4. 0. att, Berlin, ingstr. 15. 2. 11. 07. ö an mn und Disconto· Sank in ̃ a. Betrag der noch nicht abgehobenen Anweisungen ... 194 547 ir 2 i . X Soda. Fabri, K ö. r, . e gz. elbaster fir Kugellager **! 6 e n al ö bel den Herren. Cen E b eftnger, Trier . Ce. Ttienkapital b. Betrag der noch nicht auzgzzahlten Auftrags wechlel⸗ M5 166 . 9 E 9. ee. h. 24 3. 05. n,, mit Trag. und Trennkugeln. Friedrich Greiner, verschlüff: an Hekleidungägegenstanden, insbeso' ker? Commanditgese lschaft auf Aktien in Berlin Jteservefondg ö C. Die dem Jahre 1908 jufallenden Zinsen und Erträge von o. V. 7. Verfahren zur Darstellung von Strictmaschinen . Jabrit. G. a. b ei Berlin, Nachodstr 39. 11. 1. 07. an Schuhen. Max H. Steinke, Berlin, Lutzowstr. 1 zu deponieren, wofür ihnen die entsprechenden Legiti⸗ S Depostten gelder Wechseln, Lombardforderungen und Grundstũcken 10 239 284 Thioverbindungen aus aliphatischen Aldehyden, urg. * II , G. m. b. S., Flens⸗ e, Sen don, berelßsges Kugellager mit Tir

wall ontarten behält en, Fon fihbhngtione gur hr 1 d. Voch ni e Dividenden 1028495 Ratriumthigsulfgt und Säure. Dr, Ludwig Wanino, 37 M. 30 368. Stehende Cat asunggretorie unqhfeilten Lzustingen. Ernst Sachs, Schwein furt 72c. Y. 2821 Rohrrũcklaufbremse für Geschũ

Hinterlegung der Aktien sind bei den Depotstellen 55 419 45 e. Verschiedene chschulden 4269 875 16117 369 sr , Barerstr. 31. 10 4. 07. mit zentraiem bi Rein, . , ,. r. a. M. 13. 83 6. . 2961 mr, , . ger

erhãltlich. 9) Der Betrag des Reingewinnes für das Jahr 1907: , , e e, a. 6 9655. Verfahren zur Darstellung von abzugdrohr; Jus. 3. Par 1935 666 Rudolf Pauet 7c. G. A8 378. Bremzringreibungskupplung, Rheinische Metallwaren? und aj . Köien, am 2. März 180. w 6 fir das Rei za dio 238 Jematisch . ipetten und, Heridate der elben. Bae de, Riff ner sr 3. ss sas neui liete an ein und derselb g, Stell, Bi fsldotf. Beten dorf. Wr 16 5

Der Verwaltungsrat. 98763 b. für die Bankanteils inhaber A 11 503 412, 96 Georges Imbert u. Consortium für eclertro- S6b. 2. 31 12. i seinler,. Geubensicherheit grfolgt. Gebrüder Brehmer, Leipzig Plagwitz. gur diese Anm er, , , (Nachdruck wird nicht honoriert) DYeutsch M stast in anisch e Bank hierzu treten die 1906 unverteilt gebliebenen 789772 115113190 46 Q21 549 chemische Industrie, G. m. b. D., Nürnberg. sampe, bei der der , , , . . . eit. 9 * 0 iese Anmeldung ift e der Präfung gem os. 9m) ne,, ed, . , idr Ts zỹ an, , e eos Wasserumlaustvorichtuna Kitt. Serch gine eic ge e, gewehr, ss, s. 4 33. Versabten Um gchacsftischen dem Naioncretttage vom 2 die Prloritat ĩ Gesell ; ; fur Dampffessel mit Absatn * n , n ung Einst Kandler, München, Feilttzschstr. 13. 5. 3 67. 7 von Gegenständen mit metallisch leitender auf Grund der Anmeldung in den Verein ieh. Dersicherungs · Gesellschast Attiva 4 mmm z dem FResseli In einen vom 6 an . ö 29b. B. A8 014. Verfahren zur Herstellung Qberfläche unter Benutzung derselben als Anoden in von Amerita vom 190 91 * n, Staaten auf Gegenseitigkeit zu Bremen. Ausstehende 75 Me deg Grundkapital 7557 ooo . Garl Molz, Ma bein frre 'r ßtltf, em. für die Zwecke der Fabhrstation känstlichet Seide Sinem Bade. Dr. Franz Fischer, Berlin, Heffische— . u ö ay e e. MS 39 408 364,43 2 z Uaenheim, Wal dparkstr 19. 17. 6 07. Schieß, Sprengmaterlalien u. dgl. besonders g. straße J. 12 109. O. T2d. S. 44 810. Langgeschoß mit einem leichten, Einladung zur ordentlichen Generalversa mm Barbestand 565 713 Ver andwechseln 21 828 894, 56 e. D. A9 094. Hochhubsicherbeitgventil; Zas. eigneter Nitroz Hulose. Dr. Ernst Berl Jurt f 53nd. S. 40 892. Pianino mit jiebend auf den As Ueberschlagen wäbren des Fluges derbin dernden lung auf Sonnabend, den 28. März 1908, 6 2 da 4 Wechseln auf außerdeutsche Plãtze 2725 799 24 63 9656 oss Anm. D. 18 S8s2. Dreher, Rosenkrauz d .. F. G. Glafer C. Diafer ID Hering u. G. Nelonan boden wirkendem Saltenbejug. Jarl Hauk, Fübrungs wan. J. Gon, Paris; Vertr.. 6. e Forderungen an Handelsftrmen 2) Gewinn an Lombardgeschãften 6 7665 828 1 * 833 * . 3. ö . 11 Lanbier Fr. Harmsen u. A. Bäͤttner, 3 246 215 . e . ger, ilchem 396. d 12 5852 Verfahren ur Grhöhung der S Id. G. 23 14587. Pneumatische Vorrichtung . nwälte, Berlin SW. 61. S8. 12. 06. zum mechanischen Spielen don Pianinog, die in dem d. P. As 629. Stahlgeschoß oder Gescho

w m stand an Wechsesn ab. Dig kont 1 256 536 an der Weide 41 42. estand an Wechseln abz. ont. Tages ordnung: Invdentarkonto.. 3 dbobs i R gehebent, Crüe 73734 36 ; , n * 6 2. der Feflig keit von Kunsffäden nd ahnlichen Geh ren uhrungsspindel verbunden sind. Fritz Schnittler ĩ , SGehäuse des tr ts unt . aus äbnlichem Material mit einer, mit spez ssonders in feuchtem Zustande. Fabier Eschalier, Instrumentg untergebracht ist. 5. G. awer rn i nf gm , Ii fr 6 4.

Alaldebitoren Æ 214 000, oil von Huchfor 1 3 . Josef Kimmel, Graz; Vertr. G. Hoffmann, Villeurbanne; Vertr. Pat. Anwälte Br. R Wirfh, 25 9 lc m m e, 3 ler, , , , , . Seiler, Pat. Anwälte, h : . 8.

1 , g , me Vorstands über das ver⸗ Pflene Geschafte fahr, 3491235 155 113 2) Bericht der Revisoren. Pa ß 7 735 781 Pat. Anw, Berli SW. 68. Z. 5. 07. C. Weihe, Sr Wen ö G. Döllner u. 3 rf en en lee und Vorstan. CFundkapital 1 000 09 ö o 6 a,. . . a ,,,. Dame, Herĩin. iy gh anthart a M. j. 1. . . n, mer iz. . Farne ect sn , Anordnung des Aufsatzhss mit 3, ef me, der gz 1 n 1s ba Reservefonds . 15 000 9 Verschiedene Einnahmen; bare m gn, rn. d. . . 20a. G. 23 00s. PVorrichtung jur stereostopi., 2a. B; 28 48. Verfabren und Nähmaschine 1 Aufsatzstange an Geschüßen mit in der e en , g Täglich fällige Verbindlichkeiten. . 2178 658 A 205 953, 49 * . n Nering gel schen Auzmeffung von Roöntgenbildern' far Ciel Be. Hur HDerstellung von Hohlsäumen. The Singer ahe des Geschüßrohrbodenstückes siegenden wage⸗ siche runggllassen und Vorpramlen betreffend An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗ , 33 460, 33 119 * 23 33 9 ric ; St trachtung mit gekreusten Sehachsen. Siemens 4 Manufacturing Compann, Elijabeth. New Jersey, * Schildzapfen. Fried. Trupp Att. Gef, ö 212 219 656 23g 420 , 6 69 . Salske Akt. Gef. Berlin. 4 5. Os 5 in Nem Port; Verir. ü. Specht un. Essen, Ruhr. 18 4. o? . zn Tage baer der Genz ahmen an lege s fs nn 'nen, Senn. * 7 finger Shunt , gf erm ne fs. rn ick g? ., T bg lungererfe hren 5333 I e, men, ö zi no , i e , n, e, ner . h. 4 ( t; s. J.. KR. Shemische Fabrik von 9. 1 1b. H. ö ett aus festem Kle enender Fernrobreinsatz für Geschä e u eher ee, eee renen, Fedelböten o, ginsentthh, na nnen der Hand. ) Verwaltung osten ,, r e, n, 4 Yar 1908 ĩ lunggunkosten, Steuern 2c S5 397 . für die . A 6 os3 834 39 2 31 z erhe 9 1 fũr 219g. 8. 17 8109. Schemel. Heinrich Beyer, Stoff. George G. Howard, Washington, V. St. Jena. 2. 2. 07. , et valkreditoren Æ 214 000, b. für die 2678 608 55 18 762 492 ö , nn, a 95 4 7. chinen. Arno Siegel. Zt. ingen, Baden. 7 123535 L; Vert: M. Schmetz, Pat -Anw, Aachen. J. 1. 57. 72f. 3. 8446. Zum Justteren der Zielvorrich= 53 ern 6 ite Anfertigung von Bankaaten gu Oos öden g mh sas . Dracs cabl David 24g. O. 29 938. Zugfedermatratze. Gustav Sab. S. 23 526. Maschige zur Herstellung tung dienender Fernrohrein faz für Geschüßrohre und ö dr, ,, , , , dr , ,. d, , , w n, , , , b ein n donden; ö el u. R. H. z ö ; orrscht 2B. St.. I.; Vertr.: G. W. Hopkins Jeng. 9. 2. 07. . sosssn Set ann tm ach un 98 ö.. 1865739 6 e nr, . SM. in; 13. 11. 07. der Fuß odenbe lan. inte? nn ier de n 1. X. Dsius, Hef. Anwälte, Berlin Se ir i/ * fh, Sah. M. 30 067. Rückstoßlader mit gleitendem uf vi pre ssen. har Farbwert für Rotationgdruck. H. Socke u Fritz Intze, Darmftadt, Karlstr. 34. 2g. J. 22 723. Vorrichtung zur Vorfũhrung Fauf und in dem Perschlusgekäuse schwinghar ge— 2 arles Grant Dagris a. Walter Harold 7. jd. 9. bon Reklamen auf Bändern. Salvador Arcadis , , Paul Mauser. Obern. orf a. N. 6. .

3 Auf Grund der 24, Absatz , und 39 der il genehmigten Satzungen des Deutschen ? weifelhafte s. 6 Berlust durch Smith, Niles Ohio, V. St. A; Vertr.: n z V. St. A; Vertr.: C Feblert, z41. 3. 23 729. ; , SZerrer, Valencia, Spanien; Versr.: F. G. Glaf F Durch einen Wecker in Be a h Glgser 796. K. 34 132. Zigarettenstopfvorrichtung mit

, wird hiermit bekannt gemacht, daß nach der in der Hauptversammlung vom 29. Fe⸗ e , mn ei hg . . 6 n , en ge der m nl edern bestebt: 7 Verlu G. Loubier, Fr. Harmsen u. A Bũttner, Pat , Fin rh, nn T sn m de, . 360 Anwälte. Berlig 8M. St. 6. 8. 67. trieb zu eßende Kochhorrichtung. Henrich Fijcher= g, . berg r, . Pelz, Par- Inmaite, a, mn, m, bas Ahschn. la zich Meant. i. 83 h . ä, 6; Dekeg Lelpnn J, en meister, Bil G 6 6 . 26 49. n , 6 '. ö , Be . F. 23 9006 Retiamevorrichtung mit be⸗ bewirkenden drehbaren Futter n , , 6 . auer, Maschinenfabri 1. z ö ; . ; 9 n 560 41 Lloster Orerzell G. n. v. S. Würzburg. 5.4. 57. Khlzunigung des Umlaufs Durch ene mechanische 22 e nn,, e f ofer i, en 1 e , SIe. S. 42 942. 6 Rohrpostanlage.

ir n Schroeder, i. Fa. Sicler & Vogel, Leipzig. II. Schatzme ster, Es beträgt wie vorstehend die Einnahme . 30 36 76 id. Sch 9 076. Befestigung: vorrichtung für . (Eugpg. S. 1. Soze, Hannobder. , , e fiele Tft, 2. 906. Birney Clark Batcheller, Philadelpbia; Vertr.

gen . , . 95 i em nn die Ausgabe Hm g re., 8 flcg. e, n. 2 . a Gewinn für 1907... T IJ do] lithograpbijche Druckylatten in otat:onsmaschinen. os d. G. Se A1. Wasfrabdd tung für i Tommerzienrat Feilr Küalg, . Za. Hoffmann 'sche S druckerei, Stuttgart, Hiervon sind bereits genhlt bejw. noch ju verrechnen nach 5 24 Ziffer 1—=3 deg Bankgeseßzes renne flenfahrit Frankenthal Albert æ IC. B. 45 283. Kopfbedeckung mit geteiltem, halb von B r mn 1 6 . ö. * J , Alcrandẽr· ag. pez. j Bern, s nz Johannes Maul, J. Fa. Julius Hager, Leipzig, vom 14. März 1875 bejw. der Abänderung dehselben vom 7. Juni 1896: Sie. Att. Ges., Frankenthal, Rheinbavern. unabhängig vom Deckel verstellbarem Randteil. Emile apierstoff 8 * . . 2 fete 75. C os , Seneralkonful Rudolf Ritter von Sldenbourg, i. a. R. Oldenbourg, Münche 1) an die Anteilgeigner . 12. 07. Boullu. St. Claude, Jura, Frankr. Vertr.: k nge r . ; ; Professor Max Seliger, Direktor der Kgl. Mladen e für graphische Künste w st oso von Æ 180 000 000 mit.. 6 300 ooo 1 E; 22 927. Mittelz eines Solenoids F. C. Glaser. 8. Glaser, D. Herlng, C' Peitz u. , , ,. . ul. . * me. 3 fe ; S858. Röst. und Kübltrommel für 2) von dem Mebrbetrage von.. . ..... ...... Torr es * d , , Kin shelter hne nd h, ünnälstz wert sz ss ä i,, er mngnen, d len, ndern. ph nne , , n when wo mies , dan.

alie für Schreibmaschinen Carl Gaiser, ese Anmeldung 0e res Deaf gemäß Serlin Vw. 15. 7.7. Oz. 858. E. 12 926. Springbrunnen. Arno Eq

ig, 8s Volckmar, i. Fa. F. Volckmar, Leipzig. erhalten drei Viertel die M34 510 238, 87 Natet ' rtũ i b. 5 ) ö. 5 7 * *. 6 , n rtr. n n mene, n,, wg, dener , , den h,, d,, d , e, dr,, . i ; . ; ö 8 = . . rrichtung zur as Bartusch, New Vork; Vertr. Sr. B. auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom iters sich auslösender Steigbügel. Josef Zwo. des Spälrobres mit dem rer n fler wer Ren,

Han Leip ͤ Der Vorftand des Deutschen Buchgewerbevereins. sr e emen ber Anteilgeianer von T öd . Dr. L. Vol km ann, Der am Schluß des Jahres 18065 unvertellt gebliebene Rest von D772 Hande; Kas, Bar, Anm. Ferit s. I5. 15. 7. G7. I8. 3. Go anchtannis r. . r . . 1 * * ? 1. . . rac ek, B I . Id . 8. 13. P 06. 5 1 5 2. 2 2 . 9 st on 892 La. A. Ii Ou. Schienenstoß mit in der 26. T. 35 460. Mit Schleblehre versehene ö ** n. ö und Vorrichtung 234 , . . . Heinrich zum Aufwickeln von Kinematograpben. Blildbärdern, einer winkelfarmigen Backe, in welche die andere zum

I. Vorsteher. ; Arthur Woernlein, iusammen .. I bi No õ d reer. zwischen der Unterfläche des Vontichtung zum Anzeichnen von Nuten ufw und einer Fußlasche eingepreßten Dofftnecht, Duisburg, Ostyl. 8. 15. 8. 0s. bei welchen das ablaufende Band während der Vor. Festspannen des Werkstäcks hineinkewegt wird? Gdiot

Verwaltungsdirektor.