1908 / 56 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

. * * *

. 2 ö 1 ö a E e Jammer, n,, k Neunt e ö. i ! z z ch ag an ei er . Sen osf e , , m . CV z *I P en St 5 z 9g 9 . ter remon. eingetragen J ; gs 8o] J offene Handelagesellschaft mutig r als solche der * dag Genossenschaftaregister ist 8. . 16 ist ,, , n, 1 8 an eiger und . 7 oniglich 9 sis en 1908 ,, , ö zum Deutschen Rei merten den Maß ; H ell 2 Rentier 1 9 3

err n e n, n, , , l e Gar, , , m n ,, ani er 6 * Berlin, Donnerstag, ine f, e, Haren,

„Welter s wurde durch Ver⸗ mwrelm, den 28. Februar 1 GSenoss 36 2 Bartels 6 i gen, ist aus dem . . . Dorfen r nenn, der i , men ö Haftung. n Unter die 1808 nebst Nachtrag vom Se Königliches Amtsgericht. ö Bremen: d icten, Her ff aync und an feine Stelle Rentier Mar . w 5G. . ö a, r, . rere, n, , . trag vom 18. Februar ein Gesellschaft mit be- 8 6 . een aug dem Vorstande ausg hagen Hierfelbst ist ausgetreten tlichen Vorftandgsmit glied ; . tmachungen aug den Handels.; Sate ,. k Uf ah auch in einem beson wn 25. und 28. g. Mis. in Virmasens gelingen. andels , Gausman', Johann Gen hier jum orden ; in welcher die Bekann 1 ekanntmachungen der . . 56 0

mit dem Sitze in das S * uglied —— a8? 14] Der Inhalt dieser e, ie die Tarif. und Fahrplanb ; 9 (Mr. d schrãnkter e. d deg Unternehmens ist der hte, g, a G. Savigle ju Solingen:; zum Vorstandem ist der 8 9 des Statuts . um. bei der unter ö . rauchsmufter, Konkurse sow 9 E C 23

gründet. Gegenstan Schuhfabrik und der Rr. 938, Firm Los. Ble bis Gesell. Am 16. Februar 1908 daz Genossenschafts register ist zeichen, Patente, IJ .

Gere einer an, Be. Feschafte führer: Gesciscast Ist aufgelõst. Stu. * ist gemaß (ii) abgeãn dert In Genossenschaft lãndliche Spar ande reg int in der Regel täglich. Der

. 1908. Nr. 14 eingetragenen ene Ge- 27 ; Reich erscheint in der Reg .

damlt verwandten 23 Der Rentner in schafterin Witwe 54 irma. Gremen. den 2 3, ts: TDarlehndtasse 2e, eingetrag entr entral⸗Handelsregister far das 16 inzelne Nummern kosten 20 .

, n , Wine e ge snantel mn Soltagen it Der Jer hie 6 6 m, , , , g, , nat z ostanstalten. in Berlin , , n g ö , ,,

Hen a. Rh., 2) Paul Ouytch ann in Pirmasens. Dem Kaufmann P Fürbölter, Scekretãr. (os? 03] 2 eingetragen, daß der F ister für das Deutsche R ich kann durch alle P d KRoniglich Preußis , is für den Raum einer Druchzeile 230 3.

und 3) Julius Welter 4 zur Vertretung und Prokura erteilt. 2. Jebruar 1906. am. . al n. , Seldel aus dem Vorflande augges Das Zentral be tz. Expedition des Deutschen Reichsanzeigers un Insertionsprei Bach Hecht in Zorst

3 ,, ti, e Stamer tal Solingen, nd. Amtegericht. V. ; * das Genossenschaftaregtster ift . an feiner Stelle der Gigentumer er d Ech sebhboler auch d er 32, bezogen werden. ibrer Firma, unterzeichnet Nr. 342. . für Buckskinfabrikale in einem

, , . worden: ae, r lr dee H, mn ee mn eechen fi. Staalsanzeigers S T. Wilh . en n nue, in ftr ge m tal ehern md Kzunfgh. ,,, .

betraͤgt so o00 D * dem Ge. gpandan. 21. Februar ; Am 2. Mär 1995: einigter 28 Februar 1S06. s Der Verein wird vom Vorftan , dee n nn lh, Wär bersieseltö. Pate, 26, 0 33, 35 - 36

. * , , Henossenschaftztenistke⸗. e . . were m, brik. Das gen 1968, be tt: unter Beifügung Bãdctermei deschrãnkter ie 2 I ae dem Vereingvorsteher it“, im dritten Jabre im 46 44, 45— 8. Februar Th. Vormsttag irmasens betriebenen Schuhsn beßndlichen z. G. muß es heißen statt . ters. nnter n ne gen en schast nnn tener, Setamttmachunng, 2 os 30! Der Borfland besteht aus eibertrcker änkischen Voitbsait? in der meldet. am 235. Fe iffe

3 . . n . . i . n ger en des Ge 6. . 11. Zebruar 1808 ab· I ben, e, . ,, . ei Nr 13 des ee e ens. r gen . imm. , . 1 mn n 35 r (Lausitz)

röff nun 2 ueflände und Bankgut⸗ eifũgung 3 Das Statut z heute ; Safiyflichi den Neumagener h des Bor ste ö 16 lus von neuem. Die umme 28. Februar 1908.

Uter silien, Waren vorrãte, Ant teran d f s fũhrer s 5 = ö. in⸗ Geno chaft mit beschrãnkter registers, betr. eingetragen: Zu⸗ bildet aus: ö als beginnt dieser 3vk us vo ; d Genosse K 98548 1. ö . w i. 63 . , . . Abt. 5. . , n er * Heeg e. 2 , ,,,, 16. Februar 2 64 *. * 6 , ,, * vnn en Götz, Bräumeister in Scheer, * e . . 02 ö. 6. 29 n. ni,. ü. l . eteiligt: ; ul Quarch mi 530 (98693 schaftliche a aterialien und Das . i der gemem R en als Vereinsvorsteher, orsteher, einermeister daselbst, an tandemiiglieder sind: 1 ae usterreg . irma in Jürth, 3 Mufter 260 21 000 S, 2) a it 33 8000 K. Steinau, Oder. ter Nr. 7 ewerbes erforderlichen Rohm 6 Gegenstand des Unternehmens ürfmiffen rank in eumag stellvertretendem Vereins 2) Kaspar Zimmerer, Schr e . Voꝛstan Droll. Ste llyertreter 1) Winkler Æ Kütt, F = Glaseinlagen 21 000 u. 3) Julius ö. Bei der unserem Handelsregister A . Baul f stigen Bedarfgartikel und deren Vertrie nschaft liche Einkauf von Lebeng und Tr e , . ohr in Neumagen, als Peter Fr tzen und Philipp Stellvertreter des Vorstehers, . Obmann, 2) Adam Droll, ifm nter Korridorftãndern mit dekorierten * ö ) r ( t . Valentin Ade lmann, Schriftführer, von 73, 1174, 1175, Geschmacksmuster für Pirmasens, den 2. Mãtz ericht. etragenen Firma A. Weichert N . Bekanntmachungen Der er, en im großen und Ablaß im kleinen an die Beiann⸗ vorfteber, Peter Hoffmann als 6 ern 3) Johann Will, Bauer 4 des Obmanng . ) Fabri Rrn. II73, 1174. 6 , fon mt; 865 13 2 die Bereichnung A. Weich ert Nach. Dir and oder Auffichtgrat erla Senossenschaft ausgehenden Simon, alle in Neumagen, h Gutknecht, Bauer daselbst, liche in Würzburg. ische Erzeugnifse, Schutzfrist 3 Jabre, offen, Tannfmachwun Echramm . werden vom Vorst ückung in die Bremer lle don der deren Firma in der : den 27 Februar 1905. 9 Zosch Kaner daselbst. lan der Liste der Genossen ist während Plastische Srzeugniffe, bruar 1908, Nachmittags

J n. ig. * geisscht. s3. d erfolgen durch Einrückung in. Kuf. chungen erfolgen. anler indestenz wei m,, Amtsgericht. z. Josey b. Maler, Zaue d Zeichnung Die Ginsicht der jeden gestattet. angemeldet am I0 Fe

ter Abt. A folg 9 den 2. Mär 19908. un ö ar, sofern sie vom und sind von m Köõnigli bindliche Willenserklärung un er Dienststunden des Gerichts jedem g sierreg Nr. 1273.

In unser Handelsregis enen offenen Handels- teinau a. O., Amtsgericht. Nachrichten ⸗, und mar, Haag Vorsitzender snecler en. terjeichnen. Die Willens , 98721] ts verbin l durch den Vorsteber oder der Dien e 4 Uhr, Musterreg Hurger? Firma in gäarth,

1 eu, ,. 1. lossdg]! fichtzrat ausgehen, mit dem Zusatz. e, wn 3 erfolgen durch mindesten , . Genosfenschaftaregifter ist bent? fur er , me, e Barg. Nenisteramt. 3 wil teim Zurger, n , 5 * 2 . Amtsgericht Würz urg, M ster von Spiegelrahmen =. geselllchaft c. Ser; er. Martin Knoller Varel. Amtsgericht Bare hiesigen Amts 34 Aufsichtarats .. Kalenderjahr. erklãrungen des r,. ung geschlebt, indem jwei In das r, tragen: landwirtschaftliche seinen b, e ng ,. n . erfolgt, indem der Kgl 17 Muster d ohne Konsole oder Jardiniere,

a. die Prokura des Kauf In das Handelsr je Abt. in Varel Das Geschäftejahr ist y. el Mitgliedern, von zwei Mitglieder; die Zeichn Ile er eff. bei · ter Nr. 19 einge a. eingetragene Ge. deg Vorflands. Die 3 biniugefũgt format sowie mit und o Fon Sofa

; ̃ Meinen ; ; ; sten der Zeichnenden Rrn. jlig = 1155, 15 Piufter ist erloschen il Ziegler in Berlin und erĩchtz ist heute r ma R. Der Vorstand besteht 9 3 Genossenschaft zu Mitglieder der Firma r, ein halbjãhrllcheg und Maschinen ne. schränkter Haftpflicht in Firma die Unterschri vor hundert Mart und ö ö Fabrik. Nrn. 11 zi. s sr =, S3 266, Ge, b. den Kaufleuten Emil okura derart eingetragen: je zwei berechtigt sind, die fügen. Das Geschäftsjahr en. Die nosfenschaft mit unbe bmens: Betrieb werden. Bei Anlehen vo wei vom lsterre ister umbauten, Fabrik. Nrn. 34. 33 iffe, Schutzfrift berg ist Gesamtpt olgendes * : Renke Meinen, Kaufmanns denen i J dem Kalenderhalbjahr jusamm ; Gegenstand des Unternehm ; ügt die Unterzeichnung durch erreg * dsmuster für vlaftische Erzeugnifse, Paul Hamel in Schöne ftlich zur Vertretung der Alleinige Inhaberin: Re fel, Var. vertreten. den Genossen beträgt fällt mit dem festgesetzt. Jeder Genoffe Line burg; Maschinen. Mitglieder des Vor darunter genüg te Borstan damit glie ker. schmacksmu t, angemeltet am 28. Februar Dien daß e. gemcinscha Ehefrau Ln in Jahanne geh. We Varel ist Pro Die Haftsumme eings 2 dem er sich be. Haftsumme ist auf 30 6 e ante i- beteil landwirtschaftlicher Ma Vorstand dazu bestimmte des Vereins erfolgen unter Die ausländischen Muster werden unter d. Jabre, versiegelt, n a5 Ninuten, Musterreg. Gesellschaft befugt sind 1908 Dem Kaufmann Renke Meinen in Var für jeden Geschãftganteil, 1s 10 Geschäftsanteilen lann sich nur mit einem . dem Bergin stands sind: de, Landwirt, Lingburg, Die n,, en e ieschnct durch den Vor. l Leipzig veröffentlicht) 1808, Nachmittags 5 Uhr , . turg ert it der Selchattdz. igt e ö. fil mb , 3 n, g e dn hing, ern m , r en ,, oss Rr ig 5 giunfigurenfaprit in Königliches Amtsg sosss] tung der in dem Betriebe deg 6 kein Genosse beteiligen. . Wiefel in Bucha, dem Bergma Impfc b. Wilhelm Engelbart, Lan ; ber bejw. den Vorsitzen den nenstedt. ) Gebrüder Heinrich, Sol Decranntima . Der Uebergang der d. Verbindlichkeiten ist kann sich 3d atmann Johann Dein. Louis bst und dem Landwirt Karl Strümp ; Boicherding, Landwirt, Lingburg. . Oberamisbenircks. ** ister des unterzeichneten Gerichts 3 Photographien von Solsaten und So Regensburg. . begründeten Forderungen un ts durch die Chefrau Vorstand sind: 94 Johann Heinrich Hillje Hoffmann daselbst un ; . & Beinrich en erfolgen unter der Firma der Amtsblatt 63. ee. In das n , e He, ere, Fürth, 3 Pho 3 Fabri. Rern. 1308. Hio Eintragung in das Hande 39. ndzmitglied Ludwig bel dem Erwerbe des Geschäf rich Böse, der Weiß e Tarl Kohlrausch, fami · daselbfi. Liste der Genossen ist während we gen,, g,. Nienburger Kreisblatt Harke. Den 27. Februar tgrichter Schwarz. ist heute folgendes t 9 Spalte 2: J. J. Eisfeid datengruppen in dell' cines galoppierenden Pferdes, 1. Das ffellvertretend. Vorsta Attiengesell. Meinen auggeschloffen. und der Weißbäcker Lou Die Einsicht der Lifte dem ge stattet. Senossenschaft in bis 31. März. Willens Dberamtgrichter Sch Spalte 1: Nr. 234. Fabriten im und il, 1 6. d, Fabrik. Nr. 163. Ge⸗ Voꝛstande der f 25 terselhst ährend der Bienststunden des Gerichts jedem g Geschsftgsahr 1. Ari 3 Vor⸗ d ; uf freien Füßen stehend, 6 Dmmon ist aus dem Vereinsbank Filiale I305, Februar [98696] lich hier der Liste der Genossen während der den 27. Februar 1908. nd Zeichnungen erfolgen durch Scheibenber. ssenschaftsregifterg Pulver bei Harigerode, Post Silberhutte. Anhalt. a ckzmuster für plaffische Grzeugnisse, Schutz schaft e, . derlafsung in Regensburg yigmiar. beute zur Firma Die Cinch 63 Gerichts ist jedem gestattet. Leutenberg, ürstliches Amtsgericht. r die ihre Namen der Senoffenschafte⸗ Auf Blatt 4 des Reichsgenossen en osser q asi Seltetale 8 wr, Vormittags II Uhr fchmackzmu en, m n, , Regensburg /! Zweignieder j e Handelsregister ist beu der Dienststunden des ͤ F . stande mitglieder, 7. Februar 1908. die Bezugs und Absatza Spalte 3: 29. Jan 4 ö ischer Scherz. 10 Jahre, offen, Nusterreg. Nr 230. , , wr r e , ,,, er n , ,, n, ,, . w ö , 2 Spalte 7. eingetragen Wilhelm Sasse, beide är hol ter, Sekretär. Heute wurde in da lehustaffe, Dienststunden jedem gestattet. beschr ãnkter r in Crottendoꝛr alte 5; Plastisches Erzeugnis. 1 Muster eines Mefferkor gewö ; burg ist erloschen. ö 8. d dem Kaufmann ; Fůrh al ter. Selr 8705) t der Spar⸗ und Darlehn der Dien 2 Februar 19808. te eingetragen: Mor z Hunge ats 2600. Sp u Nr, gr, * Geschmacke muster für nnn, r,, ö , , ,, , . n e, , ,,, K dr, n, e, ,, ö o86 83] Wismar, 2. ; icht. n ö mb fuhr Senossenschaft. icht zu er x K— besitzer ogliches Amtsgericht. I. ldet am gleichen Tage, Na . . Handelsregister Abteilung 9 wurde k . 8696 , ,. ,, 34 2 . des Unternehmen ist der Betrieb einer rn, ,. 1 gliz . 2. Mär; ö. W ! . 3 . ö a. z Würn 3 nburg eing ] egensta inengenoff en . it nigliches Amtsg Musterregister des unter 8 S. Zim ͤ oder Birder, e burg. flicht in Eile 19. Februar Darlehnskasse. ö Maschineng Daftÿyflicht, m König In das ; Rabmen für Spiegel eingetragen: cheider Credit. und C. Loffen in Würz fernt hat infolge des Haft Generalyersammlung vom 1. Spar- und d Zeichnung für die Ge= schaft mit unbeschrãnkter , Iod? 28 te folgendes eingetragen worden: 3 Muster don Rahmen. GHeschmacksmuster Nr. 12 zu der Firma in Remscheid: Die offene Handelsgese n. hem re des schluß der aft aufgelõst. Zu Liqui- Die Willenserklärung un Vorsfandas. noffen sßenrode, eingetragen. dort. ist heute g Spalte 2: J. J. Eisfeld, brit Rrn. 723, 723, 726, 727, Ge i die Senssenschat. Roeder durch minde tens zwei dem Sitz. in Srofte vom 20. Fe gehorn icht Schorndor). Sxalte 1. Nr. 235. Sy im Seite Fabrik. isse, Schutz nist 3 Jahre, offen, Syarbank ,, eralversammlung vom am 258. Februar 15966 2364 t 1808 ist d bestellt Richard Jahnichen, Franz nossenschaft muß dur Drliten gegenũder tts Das Genossenschafisstatut datiert vo C. Württ. Amtsger de beute Ne dem und pyrotechnische Fabriken im Se für plastische Erjeugnisse, ; man 5 Uhr

Durch Beschluß der 6. Vermögen der Ge⸗ Gesellschafters Paul Lossen aufg 9 Wilhelm Lossen datoren sin gberger in Glienburg. mitglieder erfolgen, wenn sie * dung gef 195 In das Svenoffenfchaftstegifter wur 5 23 . Pari gerode, Pot Siiberhatte . Anhalt. angemeldet am gieschen Tage, Nachmi g , ,,, ne le ee, , g r. e ,, bebe gn ee alennebweng fi . . . ,, ,, , , . . in Dur burg sibergegangen. Eilenburt. e , , g. , ,, , folgendes eingetragen: . . e ri, n, en e r, en, . Dis contg. Gesellschaft. . der übernehmenden Am 29. Februar 1505 6 Registeramt. Ianntmachmwng. 'r. Geno ssenschaft hre mr g rg nr n erfolgen . dersel ben. In der Generalversammlung vom es Heid der 8 . mit gufrechstehen dem Rob. und, Spiegel oder Bilder, Fabrik Nrn. nlsfe Schuh⸗ zgen. Sewäbrung von luß der Liquidation über- Kal. Amtagericht Burzburt. * , ist bei , die Henn maänge ee. el gezeichnet don le hee, rin, der Genossen chat ist: ks wurde an Stesie des Johann Vorland g. Fabriknummer 201. Spalte 5; 28, Deschmacksmuster fur d=, ene. Nusierre. ö gien (rr erh ge ; K . Wolt an. Wilhelm, Lan dwin, 3 ,, Kür, Saite 6 Scnfei i e , wn ern, 4 , . nschaftsregister. r,, . . er rg n ndun, . hin , Rahmenfabrit: 4 erloschen. bruar 1908. Genosse tragene , des ausgeschiedenen Wochenblatt für Schlesw. 33 in, Weh , Hof⸗ Himme, Seinrich, Landwirt, des berstorbenen Vorstandsmitglie des k ahre. edt, den 29. Februar 1808. 7) Winter, Friederike, Hen, ,. .

nenn, , . sregister. as60r)] an ret, , r genre. Der Vorftand bestebt aus Claus Ant hom 9 Großenr ode der Hauer Friedrich Bischoff jum Vorstan . liches Amtsgericht. . ,, ö

Königliches Amtsgerich . Achern. Genossens isters Firma 23 Zbiersli der Landw. ird eingetragen Heinrich Thedeng Landmann, sämtlich in Gr die Genossenschaft erfolgt durch deri ogliches Amteger 27] für Spiegel rab men, Gesch. Nrn. 55 und bh ——— 8689 Zu O3. 3 des Genossenschaftãreg well in Grin als Vorstandsmitgi 8 besitzer, ämtlich in Odderade wohnhaft. Die Zeichnung für in ber Weise, Laß die gewählt. italied Gemeinderat Friedrich Zeb * 98527] für Spieg ter für plastische Grzengussse, Schutzftist e,, delöregister, Abteilung . , For sch u erm e , , , n n .., utetrxzet it in Mont Herr e n, n ile ge erh. Hebrꝛat Hos,

In das hiesige , . der Firma Julius gen sfen schajt mit unbeschr 8 2 1 den 1. Mär 1908. Die e. des Jerichts ist jedem gesiattet. eichnenden ju der Firma wurde an Stelle . ö. In das . 3 Jahre, fc ä 15 Minuten. Mußterreg. wurde eingetragen. Nr. J *. Ghefrau des Fa⸗ in Kappelrodeck wurde eingetragen: . Königliches Amtsgericht. Dienststun den 21. Februar 1908. . wee. Genossenschaft erfolgen Vorfieherg 8 gos. . Firma Winkler * Gärtner in Vormittags . ,,, e, , , , , K irie ler Hartmann. . den 2. Mär 180. brikanten Johann Peter erteilt seine Stelle Kaufmann Adolf Ziegler e n= ssenschaftgregister ift bei der unter Beranntmachung. I98717] unter der Firma der m. liedern durch die Göt⸗ Oberamtsrichter Har 987g] Durgst der Schutz erstreãt fich auf alle Metall Fürth. den 1szericht als Registergericht. in Remscheid ift Prokurg mie gos. r In unser Geno Genossenschaft. Konsuniberein inden, Westt. Beranntm jtoregifte rg, die sbeift gen zwei Vorstandemitglie Das Geschãftssabr G entels. 1 He, ei, izis; u Steinnuß, Zellulold und Masse⸗ Kal. Amtsgericht als Rer loss]

mar, ,, , 39 den 28. Februar idoz. . , , . das, Bene cba ft reiter, fi gm, är, fa, wn , e n ne e

r m. i . ̃ IꝰSb 85 34 Er. Amtegericht. 2D ige , far it beschrãu ter er Biehnermertunge gen offen de t. mit dem 1. ApriUl und endig 36 1II „Gaugenossenschaft Weiß en ˖ Jualitãten; bersch seng eldet am 10. Fe⸗ Musterregister ist eingetragen: 5 mn. kw 8698 enen Genossenschaft m ber 1857 artum rtum betreffend, hat folgen beginn 1808 bei Nr. n, offenschaft mit be- nisse, Schutzfrist 3 Jabre, angem In das ü Becher . Beermann in Rudolstadt. Sekan . A Nr. 359 Amöneburg. Sekanntmachung. ! rein ö ju Erkrath am 4. Oltober r S. m. b. H. in . ; 381. Mär n kann während der Dienft⸗ sels a. S. eingetragene Gen isßtenfels a. S. ug os. Nachmittags 5 Uhr Nr. 108 Firma erf, iderflanell, versiegelt,

In Das Dande gregister Juh. Arno Spar“. und Darlehnskassenverein. Fa tragen worden: Der Maschinenfũhre Eintragung stattgefunden⸗ ristian Rösener ist Die Liste der Genossen ka eingesehen werden. chraäurter daftpflicht“ in Weiten des Ge. brunn 1303, am 29 Februar 1808. Hainichen, 1 Muster für Klei Dessin Jas ldd , . re, 6 ö . . ee. e,, ł 2 6. 5 . aus dem Vorstande 2. . An Stelle 1ẽ 3 1 Holm. stunden deg 2 , m Nach k Liqui. BSurgstädt g eber e e icht Jlãchenmufier. , 3 e , n wah naler. . ,, , ,,, k ir, Fenn, n , , d ne, Renten, , , n n elt . , niver tele. e. .

1 Kau ö ister eingetragen n ? d treten. au 1808. =/ , . 987 datoren erlo : .S. ; ingetragen worden: ? ; gos. e , ,,, , 2. 2 , ,

J ; ichkeiten und Forderun reis sind au IL Träuter als Vor- be , de,, 8708 Röoͤnigl Amtsgericht ssenschaft, e. G. m. b. S. Ginaem, Lume- ter ist heute unter z nit 2 Mustern far. Damen besatzartitei, . 6 19853 begrũndeten Verbindlich schäfts durch den jetzigen telle sind der Landwirt Karl Krä ae S.. Selauntmachung. 419 os is) Schneider Roh stoffgeno J In unserm Genossenschaftsregifter 1908 Umschlag mit ter, Fabritn immern Saß, und Kam dur. . bel dem Erwerbe des Geschäͤ sitzender, Landwirt Peter Schick 8666 . Giesaem. ssenschaftsregzisser wurde beiũglich der nuinneim. aden. , , , 5 * in Oldenburg folgendes eingetragen: inetd durch Statuten vom 1. Februar versiegel . Flachen mußt er, Fa 1. Bebruar das Musterregister ist eingetragen: - ; ; ö 3. isters Fran; Chudzineky Ne 27 die du schrãnkter Haftpflicht ; frist 3 Jabre, angemeldet am In da ö bert Seemann, in Sam * e , ig: Handel mit Kolonial e , unh Landre t Fosef Dört al Se Geno ssenschaftsfabrit Siesten Zum Genossenschasteregfter ist bei 8.8 ein · An Stelle des Schneiderme tster Heinrich Grüß errichtete Senofsenschaft mit beschr ffen· 16642, Schußft Ut 45 Minuten. Nr. 282. Firma Rober ltend d Nuster

, ablt, fämtlich in Mardorf. 2 , , aadlicher Ereditverein Schliengen 1 erer, Fi en de, gie ger ee nns 1 . Sssellchest vurg. gin ver egelles Kundert, enkgiten n I= 50 waren, Seilerwaren und Lan J. i 1öneburg, den 29. Februar 18908. e. G. m. b. 8. . r Berthold Philipp ist La o . Anton hierselbst in den Vorstand gewäh 27 unter ein getragen? Geunossenschasi min ; Nr. 2217. Firma Sio Tiere n, em Eni Flächenmuster, b Igo

NRudolstadt, den 3. Märi icht J onigliches Amtsgericht. geschie denen Borstan dor Pfaff von Launsbach in get nen, lle des verstorbenen Mitglieds An Oldenburg i. Gr. 1968, Febr. 27. schaft kter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Garl. mit beschrãnkter Saftung 1 für Druckknopf · Schwtz trist 3 Jabre angemmelbekr am 3. Februn ;

Fürstliches Amtegericht. en los ol der Glafergehife Theodo An. te liengen ist Ratschrelber Fritz Müller Großh. Amtsgericht Abt. V. or e fter Gegenstand des Unternehmens ist born, Umschlgg mit 3 Modellen f n, m * 6 vmᷓ Uhr 0 Vein uten. , sss near gteheide. führte Hensfsen schafté. den Vorfiand gewählt worßen, Sütlin in Sch bestellt. . los?] storf ,,, . des von den bertelle aus Jellulold gepreßt mit Messllem e, Berminztag irma Germ. Göring, in Samburg, 47 . Darlehn fie Giesten, den 36. Februar 1gos richt. . ,,, , it, Metz, für, plafti cz Srirzaniste, Fabrit, Jir. rs5. 1

23 i. . elöschẽ worden. reglster das Stgtut der Star mit un heschrãnkter Großberi aalen Lm sos] Muünheim. 2. gin ericht. . a m fis eginer ist zu Nr. 18: Denoffen gelieferten Vie tlichen Bekanntmachungen versiegelt, 105021 sl. 17G Schußfrist s Jahr an. ein offeng Pa ban e je. ar Nieten durch ein im Handelsregister A Nr. ö ge. 993. eingetragene Genossenschaft X. Februar 1865 1 ö 6 7 Gt. Amtegeric sos 19) In das =, 8 ö erfeld, eingetr. Gen. schaft ausgehenden öffen mier nnen eignung en , . 15. Februar i908. Vormittags 11 Uhr - Dorp ** sun t vc fleslba ren? Futter. utel,

Salzungen den 25 d n, n. Daftpflicht zu Elmenhorst vom 22. a. en Genossenschaftsregister ist zu hen. G enossenschaftsregister. Mo ltereigeno fsenscha den: griolgen unter der Firma u den - Winfenet Nat. net,. urchlochtes Schar Erꝛeugniffe, Fabriknummer 24065,

w 98687] eingetragen ei Im hie k für Handel und Gewerbe, Müne Neueintrag. m. unb. H., eingetragen worden. Mitglieder ? Vorstandsmitgliedern in den. eigen, im 26 Minuten. Abr. Æ Gebr. Fromein in Nuster für plastijche Erieugnisfe 3. Februar 1908, 2 . s ist der Betrieb einer bei der Firma Bank it beschrãnkter ; Visurg Bez. Amt lle der ausgeschiedenen bisherigen 9 und in den Lüneburgischen Anzeigen. Nr 2218. Firma Abr. PVustern Jr Damen. chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. ae , , , . Abteilung A Blatt I35 egenstand dei . eingetragene Genoffenschaft * . Darlehens kaffen. Verein chaft mit un. n . richten. un ingehens der Blätter bis zur nächsten Eiber feld, Umschlag mit 7 Peu er , n, s n,, , , ,.

In das Handelsregister Grimms Nachf. Fühl Spar. und Darlehns . eichnung für die Ge— astpflicht, heute eingetragen: 8238 Bruck eingetragene Gengssens 3. 446 des , . etreten: Johann Widmer, Bauer ee, des 82 im Reichsanzeiger. Ber befagbaͤnder und Treffen, versiegelt, 16 a e fn, Ra 3 19. Louis Bernbarb Carl Wilhelm Kommanditgesellschaft V. ist heute eingetragen Die Willenserklärung i Vorstandamitglieder er⸗ 9 uidatoren und die Firma sind erloschen. beschrãnktter Hastpslicht. Sitz: . 3 Neuburger mh Brendle, Maurermeifter daselbst. r, ,,. 5 ur Zeit aus den Mugliederm: abliknummern 3. 4, 5, 6, 7. 8. 9, 16, 306 3 , . 9 Samdurg, dat für das am 3 1 * Keller in Gößnitz if nofsenschaft muß durch iwe uber Recht verbindlich. Lig den 28. Februar 1895. . Errichiet auf Grund des 1866. ln Emerield J Vorftand, bestebend tsbesitzzr in ECvendorf, , e, d, n, gi, ss s zi do, zl, , ga spff. in fsier ben nem Zn et ad, gabrit⸗

; ritten gegenũ Danngher ericht. Abt. 4A. Bru ingetragen am 2. März Den 2. Mär 19085. hard Lucanus, Rittergu Mencke, 18, 19, 20, d) 6&0. 6. e 63. 64 63s. 18G Aingetra gene Mußte . Schutzftist um woꝛrden:s ten sind am 1. Sep. folgen, wenn sie D ie Zeichnung geschieht in der Königliches Amtegericht. 98710) 25. Januar 1908, eingetrag der Setrieb einer n Straub. Bern rt, Brennereibesizer. Hermann Men 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, Js, Schutzfrift 1019, eine Verlängerung der

. führt das keit haben soll. Die u der Firma der Ge⸗ enheim, nr enn. ĩ , ungen J , Bar liigzf und Heinrich os, 67, 66s. 65, 6. 7i. Is 75. 76. 1868. Rach. 3 m, w dur mn nden en K . ei e , Vdenh eim. Wan s ,,, e, lef,. r , n, , n,, ,, , 3. Jabre, an gene det am 21. Februar 1966, Feb,, en, dr, ende,, Gesen. Geschãst unter der bisheri 1 . nossenschaft ihre Namen . Genossenschaft erfolgen dag Geno senschaftsregsster Gand II Bla ein der Genossenschaft find von dem rn. blatt zu In das mm = e. gverein des streises Si oberftedt, Ho und Zeichnungen für die Ge⸗ nist 0 qjꝛ . 10 Minuten. 2 it befchränkter Dafrung, in Hamburg,

Schmölln, am 's. sehbru icht. Abt. 3. Die Helgnntma ungen ssenschaft, geieichnet von In eute bei dem Darlehenskassenver unterzeichnen und im Bavyerischen Sir nossenschaft Hãute verwertu 8 ebiete e. G. m. e e, e,, ben, Daß die Zeichnenden der Elberfeld, den 2. März 1908. schaf e. Paket, enthaltend 3 Muster, und zwar

em , . los6z! unt rer Firma der. Geno dw. Wochenblatt für wurde h G. m. u. SO. in Hürben eingetragen, öffentlichen. Rechteverbindliche igt d Saarlouig und der Nach arg Regifters5 am nossenschaft so abgeben, chrift beifügen. Die Haft. Königl. Amtsgericht. 13. ein offen ton, 1 Verpadung, 1 Plalat, Flächen- itgliedern, im landw. Hüuürben, e. G. m. lung vom 16 Februar veröffen für die Genossenschaft erfolg in Saarlouis (Nr. 44 des Reg 28 irma ihre Namengzunterscht schãftganteli. , , , 98532 von 1 Schaukarton, 6, 6s 7, 66s, Schutz⸗ Schneeberg. Sandelsregisters, die? n / . daß in der Generalversammlu dsmitglieds Joh. und Zeichnung der, die Zeichnung derart, * b. O. in dos folgendes eingetragen worden: Der 5 beträgt 20 M für jeden Ge w t, Lansitr. muster, Fabriknummern 6666, = 308 r.

Auf Blatt 248 des er Zorell = Nieder Schleswig ˖ Ho d besteht aus Hufner Martin Fründ, 1868 an Stelle des verst. Vorstandem ster Georg drei Vorflandz mitglieder, ihre Ulnterschristen 23. Februar I 2 ag rn in Saarlouis ist aug mn, offe kann bächstens 10 Geschäftganteile R Frs biefigen Musterregister ist eingetragen: frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Februar = offene y , ker. eingetragen worden, Der i Wolgast L, Hufner Heinrich Hansen, Deorg Schangel daselbst der M are r, wurde. die Zeichnenden e, r Ernst Friedl, Bauer Mes 2 . An seiner Stelle ist . . Die Einsicht der Liste der Gr, * 336, 337, 338, 335, zao, 341. Firma 3 mittags? Uhr 15 Minuten. geselschaft der r, r , G e , , äbrend Chrien in Hörben in den Vorstand g ö / ü eder Oi ft nr ere e s fbr, , e,, ,,, , r . Gene rer fan lh är h die. ie e me fe, men, , n. ,,, 6 , Luhe, den 25. Februar I568. ö i eng. ien Lario gern dei öder . Niederschlem Sesamtyrg . Gemeinschaft; Die E 1 den des Gerichts ist jedem gestattet. Landgerichte rat Wie st. 87111 Ludwig, Bauer in reg ttweister in Blburg. Die Spy ng an En . nder Vorsstzender gewählt worden. W 42 isgericht. 1 mern 1609 4609 4709 4704, i,. Damburg;, ein berstegeltes Kunert, z lastische , , 12. derselben in der ienst *iben e, gr run ö. arnagen.. h ter Biburg, Josef Plabst, 8e f ist während der 1805 als , e. 235. Februar 1905. liches Am J 9s 730] , , . 4730 4733, 4740 - 4742, 4 3, 3 Muster von Gußeisenwaren, Muster , . . mit je einem der übrigen Pr Bargtehe rn e, Umtzgericht. Hol ser Senossenschaftsregifter ist bei der un Einsicht der e der tat. Saarlouis, em e,. uürsbursg. Schueidermeister Ge Nsz, R564 Ro- 4774, 80 - 4803, isse, Fabriknummern 443, 444, 445,

; ä und Dar den des Gerichts jedem gel Königliches J gleider · Lager der mit big 754. 4769 A833, 15 10 - 4545, Ergeugnssse, emeldet am 6. Februar nein berechtigt it 1803 ö , Dienststun ãnderung. lars gerich Saulgau. I857 26] etragene Geno ffenschaft 6, e =, n , mig 44 Schuutzfrist 3 Jahre, ang

Scarerhberg e, n elt . 8 , i , . . e . e. . 56 a. ar ,,. * , , ,, , ,. * 6 2 o . . i ger , 15 ö ö j 3 . ö e . ö . ige r 2. i * ir, . .

. und Darlehnstasse, icht · Genysf , aus Siatut vom 16. Februar crrich Vorbereichnete Genossen be des Siatuis 506 - 59d, doro Sor bos - Hosg, 5 Iies Haien, ent baitend 2 Nu , ister Abt. . ist heut? Sar mit undeschränftz. Hasth eingetragen. daß der Gu 5 an fine Siri. Geo A- G. Weilheim. Jeses Stu durch ier der Firma Darlehenska en. ärzbirg wurde beute nach Maßgabe n n , , , m, e de fen Fangirichier kugel

In das Hhiesige n , ,. Schwartau n , etragen worden: Emil Wels ist 9 aus dem Vorstande ausgeschleden 1 Hauteroda Sit: 23 autgeschieden; neubeftelltes Vorftands ˖ nefsezschaft m . eingeirra gene Genoffen. W fa. Februar 1968 in das e e enn, der dog = Sõg3, 5100 - 516i, f w, 3, S556 5553, don ĩ uromatenspis fei, m e n er. zu Ni. 43 (Firma: Car e , n leden und an feine Stelle wdwirt Ghristoph, Grünew den Ver Atisboser, Bckonom in Üffing. , , , nr, e, T , , Gegenftand deg nternehments ß , n , . bgerundet inn, , n, , d der,, d, , nn,, , , ,, , w ,

. . Amtsgericht Geuthen O. Sr. de ss? o Königliches Amtsgericht. &. n, mn, re r,. ö n diesem Jwecke er S3. 5656 - 564, Hr o0 5706, zi s Jahre, angemeldet am 7. Februar 1905,

. ken , , , n ee, nr, rater. Gehren. , gare ee. nal , g et. en, n, nme, m m r, abr, , , . i 3 11h. einer Jaunowitzer, in e, offenen 6e. . m ,, mer * und ö Roa , einge , , , . harm sowie gere be 6. 223 ei r iche ,, , . , . . o e öl Yz ld 3. . . n . n. n , en 22 Im Hande n Wm in Lauger feld ein eingetragene Sengff ein opferauer lt unbesẽ Dr. Tyrol in Char lottenbu inglich anzulegen. . land · nossenschast geschie . Jabre, angemeldet. am von Flaschen fir lelchtfiüchtig= esellschaft J. C. Holzman 8* kassenver Haftpflicht zu Dietersheim ein enschaft de ber Bauer Direktor Dr. Ty z ver jeder den gemeinschastlichen Ankauf die zu der Firma der Genoffenschaft en der 5300 —- 5302, Schutzfrist 5 uhr Jo Minuten, Muster von Nuster ar piasti zeug 8 vermerkt: der unbeschrãunkter ? 91 osef Hauser wur eidrich) in Berlin. leine de sowie den gemein fügen. Die Bekanntmachun Februar 19908, Vormittags 1 keiten (Ubbildungen), f dre. Jobann Easrar i, 3 * die et er elielsen, Lehrer in Dietersheim, wurde 3 . ö 4 des Verlag der Expedition (5 ain eee, . e , , . Er eugniffe i r. ae, , , . 1 6 Gesellschꝛft auegeschteden, Clan geb. Jaleb Schmel e sen, schledenen Johann. Baptist Jol ln den. Värstand g Drug der Norddeutschen , f gr. 35. Het Mit dem Verein kann eine Sparkasse Gen 6 ter e n. ju den Hauptversamm⸗ lt ge s dn, wen,, , ge Hie, H, gg e e., a ek den . Mar) 1803. 1. Ruaftalt Berlin ö., Wilhelmftraß⸗ bermůtein. aug gehen . . in Boppard in die Gesellschaft als pe Rebold jum Vorstandamltgl 1 ntempten. Rz. Amrthgericht. 4 verbunden werden. 8e haftende Heselischafterin ein gekreien. d die Bingen, den 26. ee . on le Witwe Kaufmann Otto Sander un vie! Gr. Amtsg er Friedrich Jacob Mallmann setzen