1908 / 57 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

1. Untersuch 2. , z. . erluft. und Fundsgchen 4 Verkäufe, d ꝛc. ie,, ; . ö. ö. Verlos tungen, Verdin ng. J ung ꝛc. von Wertpapieren gungen ꝛe. E ö 1 . . 2 8 e, auf Attien a untersuchungesahen:.3 64 Anzeiger. , , . . Bełannutmach gewandert, ugust 1890 nach Amerfta⸗ ; ‚⸗ 16. ) n t Auatanst . mann . der èe . kee Karl Theodor Art . aut⸗ 4 besteht aus der ; O. Verschiedene Bekanntmachungen *r vermögen, M ** der Bers 27. Juli n, Aufent mer Ser · und ugust 1885 in Gera r er geboren am 3 schnitt 2268 128 er. Kartenblatt 22, Flachen ; 9 kotgterm e Aufforderung. Mae m ] los gas] ki ie nn ,n aer, e e O, T,, ed eee ,, . k n ware e, gerichte in n 3 . 8 ö ke,, ift . . ember 1891 nach = 6 3 e, . 2 3. . . !. . . i 2 40, soege n Ronigliches 21 ni machen. 44 oscigen Pfandbriefe d wegen Nebertretung omm. vom 15 n. 31 d Hellmuth O ö el Nr. 2321 nlagt. getragen ĩst E . 50374 59. 2 34 og, ben Umtegericht. II. 9 3 und F er Mecklenb 26. Mai 60 * M, Gelds⸗ ng des 5 3863 R e, , 1i8õs haf ober 1885 in Ger rtwein, gebor rolle des Gemeindebej 1èẽ der Grundsteuerm es 63 S 9zo7 600 61313 Das. Frãulein Aufgebot. ir. dos bs nber . in Schwert hen Ge der 1902 mbel 4 . m Unverin zen fall tr. G. B. zu 4 ft und von da am 16 * juletzt i tunggvermert ist am ria Berlin. Ver Hen ö. 32 32237 87771 S834 bz ss der Pfarrer a J ban in x ehsos g. des unt 2 über 300 4 06 A und Ser ane Partelen jn . sei, mit dem A ee ee. . Es wird ersucht alle zu 12 Tagen , , August 1891 nach Amen, buch eingetragen. Daz ebruar 1568 in das G eige, sich wieder vorgefu ö X 3 * 0/0 O zu je lehterer alg D. Baumgarth . a. S! und , Ane e. durch Angs 15762 ie ier Ten 2 den gern gt ntrag, die ; nicht bejahlt o,, . fa 1 den Ver⸗ 30 des Ernst Herman ; an der tstafel dãhere ergibt der ed, ee. Nũruberg ö e haben. Ilenen eger, haben beantr Halle a. S. en n., ct. 2. 8. 5 ichts vom 24. 9 ell den tsstreits * erklären und . f den lter. der Recta r enn ai. fiel, n rf . ü ene. , , m, ere, , 46. 9 e, , , , en , nn ha den der. cri I. erbe, . r, tn mn, , , r er, d Feen, rns mel Sereg! 26 eo fig el, n ggf ech ar fin. u een s am ät. err eng, e T gb al fcr lr rn, , g ,. lazgas Di Dire ktien. gran web, ge fn mk gi üg nn, , lag die er g, m , nos et, , ne, fe ken e , lade, P ihthäan , den gebenen, den, mn ea. Grfurt, nammin i. aa nl , een g. is nach nenn ls n Berlin. Wedding. Abteil , * e ire, d, len Ia T ches Lumtagerii. ö . r , e ne r ente; kee r dg ern. Bomm. den 4 Mi 5 des Karl Alfred Ro 36 ke drang er ern una 7. xertret den Rechisgnwalt n,, baden erb; urch Auesch gebot. i e do g meren , fin au leg feen, mg Zanfung bon; fruher in Königliches Amts är 1908. 1885 in Gera, zul the, geboren ege der Zw erung. rtretene Bãcermelst Strauch in E aufgefordert . 2 n in . 39 r relenti urtell vom P os, Rormista Zimmer 53 ] sottenß pflichtig zu v Antrage. g von Unterhal . = t daselbst am 25. April Tegel bel anggvollstrecku früher in Gl er Ernst K lie fich spãt nete Verf en, oden ge Pfandbri 3. Mar 6/oʒ. einen bei an 190 auf den 89 urg, 1. Feb erurteilen den Bei ts. . . naq́; mera aug etz st wohnhaft und , e im Grundb ug soll das in uf dagsen. hat atz, in Erong i g ren, mn Hollen u. K f , nn nn , dem geda uhr, mit Anrsi kunt rellen an die Klä agten koffen ö 6 . 6 . an e en n nn , hu eber ene; nnter r . nns Ger, n Lit, f gg sn, iengesellf , n ener m gr e, j , . eine Nnterh iäcerin seit n . Snigliches A 1885 i Paul Dietrich steigerungzberme zur par der Eintr gel Band 14 lautenden Spart Ernst . ot des NR zeichneten Geri ags 11 en 27. Te, ISs3 fu B Ni. Obo in Gls⸗ Haff suͤr weird biefer Zam ie zuge llassen 6 . bie cut aligre a e, ben ö urückgenomm mtegericht Eßgliu in Ger, zulegt dale geboren an 8. Jun Ek f irll uf in dia der gn des Ver saßfse der arkassenbuchs Nr. 13 EGldagsen . 1. anberau cht. Wronk Uhr, vor dem K für kraftls er 65 über 50 5. Lothringen fer W, , dr. der öffentlichen n,, in vlert ieh * , e, men, . r geg, tn nn ef n, ie fre , ,,, Ii fil ei, wein, n, , , , . o de Sn. nellen r r ir, s, gn , eee ener e,, ,. ene, end dh nnr hre, de, dert, bie . Lotterie ver 64 Jensen von Kope en Lotterie. 31 des Kaufman . wohnhaft sen, r Bahr & Co, in Dalld Her lin lot e, , em der Urkunde wird auf ntragt. Der In. gallen welche . Le eee ier, termine zu un e. lox gos mtagerichi zu Sir ö 2. den 6 ö Ca echt. 6 . d . en Rte mi gen, u ö. drief . . am 12. Jan. 19600 n ; agen wegen boren am 14. mn Max Gustab P La old e. hen 9. April i s 1 eingetragene Grund 3 ö den 14. Sttober ir. spalestend in schollenen ju ugkunft über ep g erfolgen wird. Au Der Grund richt zu Straßburg, Els Gerichts schreib 3 Aituar ar 1908. 8 geen ae. dollstre ien Sicherh 1 . ie non onen Erneuerungen vom . Ste d. Langenberg 6 1663 in Gerz. fich e, siell das unter eichneie Geri ormittags 11 uhr, 3 vor dem unterzeich Os, Vormittags rung, späteft erteilen vermögen oder Tod des V für den Kauf schuldbrief über 100 Ild98837 O ze Königlichen Ea ö ö erhandkung des den Beraten r jn e, . . kJ 2 , k. M og! . Die Seen er e le, ,, e Taten, im Aufgeholaie eleeft r e, , F gm, c. ö h, Hofer dlst gr che g ndaericdte II. Kimm de, Sid Est· lagen tut mndi chen ( = w . . = ö ert w Zimmer N chts⸗˖ und die Urkunde e seine Recht e⸗ machen. olstermin dem ufforde⸗ K werin * n Moll hi eingetragen ju evyhine M stenlun den 14 nigli or die zwe chen . Den h. Februgr 1a, . 3 des Wlilhel 82 . erden, Dag . zo. J Tre loserll nde vorzulegen, anzumelden osen, den Gericht arlstraße ber ne, der er unter Schsen edinmer, geb. B g. RI 20g. d 1. wan m Cen dandgerich melte Zibn. ö. ) 1908. 18. Februar 18 m aul Seifert egene Grundstũck n Tegel, Hauhtstr ppe, 1 ärung der Urkund widrigenfalls die Rra 9 27. Febru An⸗ ist dur elegenen cke der B Fol. 13 mann zu vertreten mmermann, N 8. er Aufforde O8, B ts in E ö dijsericter Hal er,, . geboren an kühe fg r, e, d ine, r ft⸗ Gun lf ern e , ,,, m en e hertz, mn m ,, , n, geg hen e e mln 1. . ferichter Haller. a am 1. . tz dase woh der Par s gebäude und Hofra mit Seiten . Februar 1908 ö (98944 gliches Amtag chts vom 26 rtril des unt Nr. 1662 gner Josef klagt gegen t Hũtte⸗ öffent en Anwalt dem gera r, mit . oro] gewandert, rz i889 nach Am nhaft 6 zelle Kartenblatt 1 N um. Etz besteht aus [oss Königliches Amt ? 58 J 5 ericht. Schw . d. Mt. für kr nterzeichneten A, letzt ahne bekan Mener, frũů ihren Che mann, b . 367 g ustellu zu bestellen. chten . Inning der g, nl. ö e men, s K ger, r, mn. 6. 1e e r n. , m ig , fe, e. e cli, K Aufl . . ! das im Leger Staattanwaltschaft J. 26 08. 10. März 1885 in 3. z Greiner, gebor g. . ndebey rk Tie Grundsteuermutter · in? er Schneidemũhlenbe ebot. 4 F. 14sos. 3 Soh cheid bei Bach inzer Wilhelm 55 207 4. 98926 roßherjogliches A ebruar 1903. bnen besfehen de 8 mit dem An la fenth l aor: . rfurt, den 2. ugreg der Klage gender e, re Reich befindliche iu Gera wird und von da im Jah ein zuletzt erf ae am jährli ebãudesteuerrolle unt unter Artilel Nr. 372 1 Allenffein hat das Auf er Gottlieb Zahl mann Fehr; den ng e enn, hat beantra eidrich in Durch A fioglicheg Amtsgericht. bei ben Zcklagt he für aufgel ft age, die jwischen Ger . . 1908. ö. ij de Paul Friedri mögen fol⸗ gem andert⸗ re 1963 nach 5 nbast Her Nutzungswert von z Rr. Zs 1 mit eineni 1 a. eines am 1g) ot iweler rid nf IYreitsqh ad geboren en Schneidergefell az feinen von T usschlußurteil v z Rechtsstreils 6 en zur mündlich ju erklären, und erichtsschreiber d aldmann pen be, e g e rt. zi des Perl yen 1 . n. . , n,, . D e ern, , , Hen, ,. . n heutigen gn h u n g , er, ,, ee Ten Görialichen U 2 . e de m w gm, e, , e, , n, ,,, . 5 . I , , n. „wohrbest n. Pin idr an gewefeng r eee eit n e mn, , , = Dan ge, Bech mbeerichtz . lai·¶ Rio Sra , enen, rn , a n d. n Schleiz, zul n g 8 . an err e fe. bes gie er n , m r e er s, , den n, . r riet erf Furz, für tot gerbrũd bei fen kraftl ech fe Lon , T 20, Gn fr fahrn, ang, cinen Rehe ge e uhr n gd m,, F mnehech en Aer mindersähri . de, e . bo Gul Hahl in kein, gun ge wandert, m Mär 1904 n 6 a6 i än, den 28. Februar 1 nd Gemeindetaf Wine am 10. Ja jahlbaten Wechsels e. Sd, viene wir, , erllären. Scho e e n , wn n ,h, 3 fäülg Anhalt zu best em Cecacten 96 der Aunfeee, ferne pf eli. Underlehrigen Frieda Pfeifer 4 3 Dns 16 Otte Franz Viert n = wohnhaft, so e, , . Königliches Amtsgericht n X EK4A1883410 M ausge ste ö 1808 zu Pof an gen rr age r ü den 2. Def erde, sich da, den 26. Febru 3. Y ibo ; 2d . Huste ung , n. Zum Zw rl nr ne , . er f f fet bann ref n durch ihnen 3 9. . ö Berga a. E 4 in Irchwitz, R. Etz geboren am 30. Januar ,, . Sackel, geboren (98912 3 icht Berlin Wedding. Abteilung 6 u. Bythiner zu , von der Firma * ihr te t, Jimmer Mahr, vor dem der 1908, os91 Köõnigli an 15058 3. gemacht. dieser Ausm̃ 3 der Iffent 5 n. er. Dagene re, den bam e. 6 ö 6 een, e, zuletzt in haft gewesen, jetzt i riebes, zuletzt daselbst am Im Wege r, e,, erung g6. ö. jahlbaren Wechsels tierten am 13 ie * . in melden e . anberau unt it ge Teen 8 8 Aliches Amtsgericht. Colmar, den g der Klage bei en 63 * er mündlichen“ ist Termin eidorf = 26 z . ́ ö . ö - . 2 3. annt ril 190 en Verh zur Fort⸗ ö Horben e. , Item. Fer eh, Nr n, r,, if eme, . bear e, fon ur , w ien d ren, Der . ae, wehr, m gn tien e rn sfsent, her dee, TWrtellh es Der Here nie fd eber er, ü en er me e, worm andlung guf ö gehoren am s 83 gar =, 36) des Gir , e, a, wohnhaft, Abe. Blat Rr. 293 rundbuche von Fe z das in 31 den 16. D Jr , watckens nd er 6 od des 1 welche Augtunft eserklsrung , n. Tage sind inte eiche 8 ssgon e er de Kalser ( 3m i a, Tate n, tagen ng ih den aeg n ge. ,, , . , rt, fer nge nen, , , Bene 13 ann uhr, bor dem n n, , * ae, die, nner, , ee, de. i. eienigen Persen erichtz vom Di Oeffentliche chen Landgericht ,, , n ,. . in Sch n ln ( nnr - 10. . era obnhaft ge rede. J. . , fetzt g e s Mai iz in Rot er, und Stuck erg auf den N gung des Ver., Floß 6, cim nterreichngten Geri 5 bem Gren, ,, spatest vermögen, ei ö ,, en, welche das f Ehefrau Suste llun 8. Ech en Verhandf die Beweigauft imme . ember 1900 ne und vo fra era wohnhaft ha bei Born uckateurs Paul amen des Bild lermi mer Nr. 1 her ericht, Wronker St. G ericht Anzjei ens im A gen, eingetr ezirts Magd er Grundst as forterstraße 2 rmann ge g. 5. R. 45s0 welm. d ungen sind aufnadme si R 4 des Glafers nach merika ausgew n da am njösischen Fremdenl ö gewesen, jetzt bel a, Grundstũck am 39 ucas aus Berlin in hauerg ne seine Rechte a an aumten Auf eh 3 . dar, den 26 ge zu machen ufgebotg⸗ straß , an der 867 eburg unter A euerrolle Henneck 3, ojeßbep i hr in Gladb 2 ö 8. 2. den 28. Febru e ngegangen ch ö mann Edmund Au anbert, n Gt äs. Komhachi an , n, nm, , eingetragen. Potzulegen, widri , r iss, , Schillerftta en, un nr, . i fen r evolling tigt. ot it e,, a Geht irre ri ar 1808, . ö r, dre, ,. a Gerl en, gegen e een n,, ä duch dag unt Bor mittags Utginen gie nr gr e r ed nge, los gar nigliche Amtsgerichi re ade , rftr , srie en sraß aiser Fried r ge fen iat gegen ihren 6h ehtaanwal chin re er ift Ger cht enktu , au. deb er r m fn 22 uli fs de nr r e , e uren ela, m frioserklãrung d e D, geist. e gens bergen . r,, , Dube e gegen ihre Gl mann, fen . . wesen und von da zuletzt in Schleiz w ossel er Wehrpflicht eröffnet erfahren wegen Ver Treppe, versteigert runnenypl im an osen, den 27. geh er Schneidermei gedor. ö. enblatt 6 Flche egeparzellen: uerstraße scheidun G. B, mit ufenthalis, auf früher unbekannten A dam geidorf glichen Amtsgeri ö 5) des Kaufm unbelannt wohin obn haft ge. n , d, s 1, * r rr n e, ,, ke, wh, n pere ne n Ten. Nr. 30, ö 6 n. n, n rer. ster ztonrad ueb 3 nabschnilt za / iga i r. Die Kiageri dem Äntrage f Grund (99154 e nch ' dorf. Gevelsberg, chts. ; sboren anng Hitz Hugg O 2, 18 St · Y. O. mit? r B und, de n., Libas Woh . Buddestraße, ge zei. Schleyer, lo3 3e Alicheg Amtegericht orene, im J ast. dis and R. ler in Eschen/ v artenblatt 6 Flachenc da in Größe fünft n. Herban ef ladet den B auf Ebe⸗ ñẽ 8g. Amtõgeriqh Si zur Zeit 5 rn, ü. 14. Seytember Oskar Springer ae, ,. mit Beschlag belegt r 326 und Pariell nhaus mit Hofra geiegene Grundfttück D mage . und feit ahre 1845 na Mãr; 18 en von 7 a 11 ãchenabschnitt 12 1 e Ʒiwillamm ung deg Rech ellagten ju * geri Si zbenrk Dehren, 1883 in La 5 5. 1 den, T gelegt. ö zelle Kartenblztt] um. Es besteht Ae gaufwann Red m rn, 4. 16 Rᷣ dieser Zeit i. I6 ge Kartenh 9 1225 / 1a ng de, n, bet chaten, r alfi R , e . , e ü n reger, Emeinschaftl . tößke und i Rr iss 6s aug det Aufgebot deo mol Reiche in 06 3 arg eta Ci aG smerltc age wanderte vo enhlatt 6 Flã Große le ar een s , nnn, , lere m e e stelin, . von 5. n, jetzt in Galveslon n Triebe wohn. (gem) Hi che Landgericht eme st in der Gr von il a S0 qm buche Sypothekenbrieses Posen hat das ju erklär abet Seitz ne Schmiede e von 1 a21 ãchenabschnitt 12. h hr, mlt d Mai 15 6s gerichts na Riegraf letiazeim g. e, , . one ere, ge. n n,, EStiaffammer ein deberir ke Tegel ,,, ,. vonn. Polen über daz im , wr e er ren, Kartenblath ß 1286 / ga i K , , , ,n. . o des Ernft hn t X. St. Serichtersiatie n Gohren. Land 1ère. ue m r g nt , l. des Abt II Nr. 15 erstz Br. I. BI grund z ordert. fi ate ff chnete Versch den fär tot von 5 nblatt 6 Flach 194 in Größe Zum 3 hie ue fen r ung; dme, ,. a, . nel ier en 11. April und der , 4 k K e n ,, ö are wle ', , Teen. tg, lbenabschnitt 127 r, . e nnn, t ö . dier br gi ü gr, ͤ haft und im S5 in Pforten, zul d r, am Gera, den 29. F hae n, gn, 1 von 12 000 M v einem jãhr⸗· Zinsen e,. maenz Restkaufgeld vo mann Saul 10 uyr, vor 1 . . Donner sta 3 vo artenblatt 6 Flach 94 in Größe 9 der Klage bekan . gu rng n, bestellen. 2mm . in Horb a 4. durch NR ne Riegraf genrandert Jahre 1591 na e,. wohn Der G 1968. dag Grundbuch ere. ist am 21 enn, Ber aàufgefordert, f 1 Der Inhaber , n . saal C anberau en, Amt ggerĩ Vormern g * m, enabschnitt 1228/19 en (Ruhr), dann emacht. rd diefer August 2 auern Jof? klagt gegen Echte gn ngen ei unt A , e er , , , e erg e e , un. . , d n, e, d, , 1 eigene e , r nne eg, do wf e, ttt in Gee · Gerigtiad r r R rr ios ö ff Cg, Gn , Gee, 1885 in Zwõ lfred Groffe, gebo G. 85 Bu aftlichen Landgerichts: Gerl . Gerichlg. und Gemei ere ergibt der ieichneten Gerich 8 111 uhr, v en 30. Juni alle, welche Augtu odegerklãrung ** , 10 a 48 4m enabschnitt 1229/1 teschreiber dez ern nern., Ant alt abwesend rf, zur fei mit es Bauern Jahre 188 261 zuletzt dafelbst re,. am 21. Juni 199118 del. Sanda S 3 2 Koniglichei ebruar 1908 eindetafel. anberaumten . ronfeiplatz 3 . dem unter⸗ . zu . uber Leben , wir . . artenblatt 5 Fla ch da in Größe 98267 des Koniglichen Lund . auf Erlaffung , nber hate nbekanntem h nn,, . ausggewand v und im In der Jahn enstuchtãerküarun 161 og eri icht Berlin. Weddin melden und di , er er. seinẽ mmer Nr. 1, grderung. spat . bermzaen er Tod der Van 8 69 am, enabschnitt 1230/19 9 Lina Elisabe gericht. Bekl 9 por aufg bn. berũglich Kin mit dem tober 1885 in G iy Daum, geboten stũnzel Untersuchung gegen de 89 n gwaugsverstei g. Abteilung 6. ee g,. rkunde vorzulegen 1 anzu⸗ Gerichte Amd estens im Ruft . die 1 . . artenblatt 6 Flach 4 in Größe in Leipzig. Volt th verehel. Fri . schuldig unter streckbaren Urt erf en in Sacramento era, zuletzt dal bf en am 11. Ot. Inf der Maschinengeweb n Schi Er Wege der Zw gerung. 7. K. 15 Posen ung der Urkunde erf ge n die Sulz bach Le iu machen. gebotstermine uf. von 4a 84 am enabschnitt 123 2 Anna S marsdorf tzsche, geb. Butt 135 er Mina Rlegr Anerkennung d eiss dahin; . . il ede aft, , , . 1 an en oh fte; 66 den. 6. fe olgen wird. (be yfaij den Karteni att 6 i / ist in Große schltagl hben , , we, men m . ber Vaterjg w wicßt tember 185. Nr. 18, geb e, , gebn en . e, , . e icke re. re , , e, wa ö , , gße schhigeh gh Sch zel, Zrmische . Fihend fing . e e m fe felt ) des Bildban von Nord. wird auf G n Zeitz, Kreis Zeit oren am 8. Sep. kra gen Band 227 Blatt go uche von) den Um. 9391 nigliches Amtegericht. C. 8) gl Lim eser ichn ar 1808. n ,. nabschnitt 1232/19 7 der Guß pu ner wetpf; m cher geschied. Del Hide er Li. Jan e m 11. Ap nd ig geboren am 25 1 Friedrich Wilbhel Hane fe di rund ber SJ oͤd ff. ö en Fahnen flucht Henn. des Versteigerun . zur Zeit der an. as J 6 Larmrn fh e. . geenblatt Flach 4 in Größe ron e nf Peter Redwitz KRlãgeri is jum jurüd r dieseg und de 1. Juli, wohnhaft geweje ril 1365 in Gera unn Braeuer, ordnun . der 355 360 der M llitãrstra fgesch⸗ 6 Frau Marie 1g. merks auf den Nam das fol . . Bremen hat Oberlandesgeri 3 * 6 M enabschnitt 1233/19 Freytag. Schatz aͤchtgte: Rechtga in Sommerfeld zahlen n eine dil rr fen 16 eber f genden amerika, n, jetzt in Centbury ** etzt dalelbst Jm, Beschuldigte hierdu litãrstrafgerichtz· ** agene Grundstück mengen, n, n ufgebot erlaffen: am 2. Mär 1908 C. 8) B Zur Beglaubigun rat. 5 artenblatt 6 Flach 19s in Große Br. Klien in . Hr. Iteh ia nwaͤlt. Vite Galt Die ee. die Kosten hrliche Rate vo nssahre der ger, , ar. ners Alwin Czwin H XT ideng den . Mär: l hi = an deg Gericht durch daz un erz eichnet⸗ n B als Pflzger des abwesend ts Or. Finke hier er geschaftafũ Vnfger etar. ee 6c im Glgenb 9a in Gr, zug den Stei flagen gegen ih nd. Dr. Röhler in ind n des . Bellagten ju ju tragen. abt m, e Mai 1883 in Krafted emmaunn, ge⸗ horn J 1908. Het, Zimmer Jr. 35 gstelle N. 20, Bru nete u n als Sohn bon . am 9. Juni Kohl thal bat 6 fteführer Ru 6 ka efinden, aber 33 der Stadtge aud Leipzig. N ndrucker Emil * Ehegatten: n 8 6. a. J. auf tgsfreitg vor ki, in den ö , n, gerd x . m me ,. ne ben run n, korenen J Lan te fem trigt, die Dorschberger i 6e ee, w en ier, r t ne meinde Magde · Au ,d 3 wr, d , z . ̃ bt der 33. Yi ; ; Nieol uise geb. Di ster ĩ orschber verscholle n Claus. Rechte a nd, in An nicht im Sr Jemisch en bein etzt in Lei tzsche öffentlichen 3 ags 2 ü en 27. Mp 1 des e et hbaris . Rue loan] Dlvision. . 18a bestsht us . I3, ae Jeland. nannt aus Heinrich eckmann. ge glg ard m er. . unvereheli R uf. die Grundstü spruch nehm Grund scher aus elgmann Fri pig, bekannt uftellung wi hr. Zum 3 ril 22. . Fram Bergner In der Unt Verfügung. . Nr. 84103 ꝛc. E k . err . Donn aufgefordert, spãteste 4 wird der letzt · Amersta Isg kee, . kohnhiskn 2. Januar . agbeburg, den 2 e cf, en nit ibtem gebn 38 die An marza, zuletzt 4 Wilhel Sul gemacht. id dieser Sin, en, , wobnbaft gewes n Debschwin zu geboren am Seibard W,, wider d = . Vr. Reinert s ist 10 a 51 am 6 nitta 6 den 19. ee 1 dem biermit auf Sle beteichnet ausgewandert in Claugthaĩ 819 Königliche Amta ge Februar 16) 6. derer, aus 5 Marie 83 3 Leipꝛig, m 8. den 2. Mi 9 der Klage 1892 nach Am 2 und von da im J bi in Pforten barg. Che en mann dom Landwehrb ,, rund ftenermutterroñ ag unter Artilel Nr 2 r. 8 uhr, vor, dem A er 1908, Nach⸗ Ppãtesteng * Verschollene 66 tet zu 3 log os] ute gericht . Abtei amtlich jetz mit schau. mie gt. Redwitz. geb , 1895. h nnn n nr, , ere, n e d nn, e e e nin, . , ,, Han wn an ln, Ramm, ieee hn, nn g., . , mg n a det ne rmnten Uu n, Gngelsderf. lot ö 1884 in Gera ustar hne. gebar wird der B f us zimmermann, 2 elsen kirchen, re, ist a ück nicht veranlagt e. für gie stermine sich zu 31 79, anberaumten neten * itt; s 9 uh ch, den 7. Olio sich vom heutigen n,. des untere / zu wegen * Hear enthalt, 'auf . r , . 4 wesen und bon zuletzt in Debschwitz en am 26. Mai s 336 363 chuldigte hierdurch a Fahnenflucht, . eingetragen in 18. Februar 13053 in das aß. d erklart werden soll. M widrigenfalls er melden, wid t anberaumten r, vor dem unte: ber ie im Gru 9. if für Recht . Gerichts iu 2 wegen C cher Verlaffung ( ( le Denssche Ge De Fuseñung. 5 , , , ee ft z , f, ,,. fe n, ,, e. Herichist 1b e n, de, ele er gengnnte RNicolans it. dem Bemerken Ef renn mg senf die, n , l. gr , m n dr, de ern, nale r dere , en, ugs. 183. . G) E un er, g, eg ff, mg, ,, gl geo ö 13) des =, oder 1387 nach flüchtig erklart k und z erlin N 20, Brunne afel. der . Ermittlungen zufol Heinrich Köster ange⸗ der ven chen welche Artur es erklãrung . zu Grundstucke: A bel etz enen 6 Band 1 1att des Mannes 6 chen Verhaltrsỹ r Falle der *. 2 hler in e snehenoslmnächt ger. achert & Co. —ᷣ , , , n, , Schwerin. ,, arne r ee e de ie dz , Sar etgf als Matrose guf , , . e mn, enn, e gn e fte öhenn G n, iel ju 3 wegen ga e un, . ke w e e, rn, CGiberrdld, frag gegen der gechiganwan ö haft gewese er 1534 ju Sera, zuletzt eboren am d 98915] 8 ticht Berlin. Wedding. Abterl scholi as fragliche Schiff am gschiff gefahren haben Gericht ng, spätestens im dermõgen, er Tod Wltwe Luise chtlich des srundstů stian Weber r (65 1567 und . r Verlaff B. G..) rt unbekannt, auf zum Bohm hoff Alfred Pilt⸗ 1 Xi gn . und von da am f 16 elbst wohn. en, en 3/1. März 1908 AQmtgericht C ung 7. * en erklärt sein soll 19. Jull 1876 ʒenl njeige zu machen Aufgeborgte geht die hinsichtlich d eber, geb. Kn ücks Blatt zu Die la S65 B. Gd. B ung und geb Söhe bon 145 3. rund ein 6. . We . Aril 1801 er cht der 1 ; , . stament vo daß sein V Ei, ber. erfeid. den ; rmim dem deren e nd nt, n 53. , r Ware mol bern bfr 14 des e n. nach w r ¶Division. III Die Oberamt fgebot. Sohn In m 24. April 1858 ater in seinem * 29. Februar 1 . Nechtagnachfol stücks Blait Nr chõnwalde andlung der Beklagten inf g zur Zahlu dem Antra erung in am 4. Olttober . Walter Spindl vo icht eber: 26 Nr. Sn / res. . Grqils bein . Frau Hele ö auf Se colaug Heinrich Köster erllãrt bat, daß sein Io8ol⸗ nigliches . 2 desen Gren h ir e ge werden mit ihren 49 sowie . des Kön 6b estzeit dor r mündlichen 6 en seib dei e, dieser 8 auf. Ver wohnhaft gew S884 in Triebes er, geboren [99122 n Pritzel witz. *r. Reuter, Gewerbebank C ö das Aufgebot fol ne Mülberger Räla nn gestorben fei und d vor etwa 3 Jahren J L. H pandau, de ausgeschlossen ren Rechten a iengtag, de glichen Landgericht ie erste Zivil. ö gerin ladet den z. der Klage e nebst 5 Amerika auz esen und von da im J zuletzt daselbst r. e g n , ereserichterg⸗ heim, ausgest , . 6. m ender, von der alle e, über den V seit 1876 1 Aufgebot. 14 Koni n 25. Februar 15 3 ine ng dan 26. Wia n 8 * zu Cini au andlung des R ellagten zustellung. Di ; ; m. b. H. welche A Verschollenen feb liche Anf A S R2sos gliches Amt 1998. zu er Aufford vos, Br, auf gericht fee en m, nn e e 15) des i . ckte'fsok ea, ref, r, , ee. . Mr. 32. gehlich ,, GH. in rails. scholl rn Ke enero. len, ergeht an a trag de iu Nr. 286 J log 36 oJ O ggericht. Abt . . ber e,, Fo donn Barmen a vor dag n Ver⸗ 1865 in Gera mann Bräuer, geb ö des K. J. Schw wesende Reiter der 2 Fr . Gmnpfan , e. an- e . in erteilen vermö en oder Tod des Ve fon isterium vertrete urch dag Rzni ntradenreg. Bie Fra effentũahe eilung ö. öffentlichen Zust anwalt zu bestell ei diesem Geri 3 3 os. Gormitt uf Mittwoch, d nigliche Amts. ö , ö . e, ,, r oh welligen: is gn r in fir fe r weler rm e d, Teer, fat mr, was i , T niolich i , g, S* gd hr inden, g, e nung, 1 mn wehe if g n gm eg . Erg, pr Cen es. Apr n ien, , D, , nnn e nn, , . *. fiche un gegesen ef eben d be e , e ter g. = e en Ger ü nr . n , . ki 3 geh eb, Tah! Leipzig, den 2. Ma ug ug der Rage mu der Tage etz ken Zufelberig Sen gh, gin 1884 in 8e. esy Secer, geboren nchen, 2. Mär; 3 erklãrt. D von j ich mit Coupons *. ronner Ver⸗ . den 3. März 1808 j vil go? far tante g net; ö Her Erben des dandgbergerst Rech iganwalt 2 obig, pre. e in Der Berichts scht⸗ Mar 1808 n armen. den ö. gemacht. rd dieser n etzt in Seu zt daselbst 2 153. April &. B. Jericht der Kasserin Gli Mai 1899 über i. pro 1896, Gerichts schreiber des 6 Clauß, geb ot erklärten Schuh erichts vom Karl 2 ße 48, klagt fsner 1. in 1 (99156 relber deg Königli al (Unter Februar 1908 merila. v. U. S. of Pro W. gewesen, 1931197 J zericht der . Divifion. Serie I6a9 NR abethbahn Prior. Qbl tũd 40/0 ige I9 a, 2 0 K* als i. erg in Chemnitz macherg Carl. Aufenthalts 't früher zu ö den Nec. nn, Nr. glas Oeffenm iche gj chen Landgerichts 6 Gerichte s C eech ft Ran leirat 1) des Paul videre? &. J Jin der. Mn ahnenfluchts erklãrun Coupons vo r. 16 15. 18, 13 und Zo igat onen . 8215 , , wer. . y. und seiner E Schuhmachers Ern 14. August scheidung 32 den Akten 7. R öneberg, jetzt an net in Mannhe⸗ Die Anng Bied uste lung. Is98g28 er des Königlichen bruat 1856 * Otto Hergt ö Johan nter suchungs sache g. 35 m 1. Oktober 1899 zu 400 mit Der Subdirekt , fler, angeord hefrau, 65 arl Friedrich ju wn. mit dem Antrags. *j 41. 8 w nbek. durch R eim, Lutherst er, Chefrau, geb 55 Oeffentũi n Amtsgerichts Gera geboren am 9 n Nikodem ö egen den R om 5. Dezemd 30 an, bal b ektor Wilhelm FE. 3s08. 1. durch d net. Als anna Juli ch ennen und rage, die E egen Ghe⸗ echtganwãl raße Ha. Ri geb. Steidle Schreib che Zustell ; und von da nd iuletzt in Zwö Fe⸗ Fahnenflucht, wi v. Landw. Gelsenki ekruten Dur Eisenbah er 1899 über eine 30 5 eantragt, den vers Herdt in Magdeb jember as Urteil vo Zeitpunkt der ana geb. chuldigen Tei den Beklagt he der Partei in Mannhei alte Friedrich Ni gerin, vert . Vril oh her Gustap Sand ung. ig ee, genf 133 nach Amerika ber ob nberi e e ae 1d. auf Grund der lichen. wegen Nr. ! mit C me , Olslgal er, elel one Pr ien Derdt. zuletzt 6 ge fan 66 des 1g enge m 530. April 190 Todes isi Hellaglen ell zu erfläͤren. en ir Ten eule. Sch he enn klagt gege ürb und J n egel, kla mitte Ren in. Harburg 3. August 13 Bir Rödiger er , . Hiller ,. buchs sowie der 88 , em r e m gen 1. Zuli 6 ot zu erklären. Ver toe en in n , 7 d Ich w ace felt; Sh. mme der Ji Y streits vor , fiünnisgen B le Klägerin lader ein der Bebaup an me, e nn, or hel Fel, bit geen, die, Fra anwalt Schorn Ibo), und bon da am 23 zuletzt erf oren am für e , tsordnung der Benn 360 der wird n, , Inbaber der gena an , sich spätest dei nete Ver Hollen 266 n aufgefordert . Friedrich n Ecken gerichts I eg. , . des 3 1906 gegen 2 daß der e. wohnhaft .. hauptung ö. nickendorferstr . deintz, * in ausgewandert, September 1899 n wohnhaft Münster . erklärt. gle hierdurch den 16. Nove sätestens in 4 Urkunden * 21. November . 1 dem auf Sonnab rd * auf den 1. 6 alsbald und * weden Zimmer 40. a erũn xn. 1j 9* Königlichen S. 6 bon nd en Willen der Kl gate sich seit aber 8 sst, mit Ke 9 die Benagte je a, unter *. 4 in 19) des Arno K ach Amerila 6 4 Mär 1908. por dem R. re. 1908. e, ü. Montag. or dem unterzeichnete Gormittag 1 end, nat uhr, anberau ai 1908 pätestenz in 10 uhr ; * den 85. Mai 1 siesches fer a3 * , abe und 67. haus lichen Ge erin in bösliche r der Gartenst ntrage, die B r unbekannt de . tember 1884 * . Klette, geboren 9912 ericht der 13. Divisio Aufgebotster e,, ,. Eresñss bei ags 9 Uhr., e, Auf r r. Zimmer 13 r 6 a. Darlegun mten Aufgebolst ormittags dachten Henn der Aufforder gos. Vormitt 1. kannt fei . seit dieser 346 nschaft fern ö Ab. zeilicher r. 538 dort ab ellagte, welche si in von da am 26 83 zuletzt daselbst am 11. Sep⸗ 1 S ee, eee = e, ge. nf e n, seine Rechte anzu m anberaumten * Todes erklärung erf e ju melden. widri⸗ anbe⸗ 353 fprche jn . 2. Glaubhant ermine unker Zum Zune chte zu erung, einen bei ,. den Sire ö dem Anttage auf sein Aufenthalt alten Zahlung ae nicht e r e. aber dn nach gewandert, eiember 1892 nach , und D ie unter dem 18. Kraftloserklã m,. vorzulegen melden und die uskunft über Leben e. wird. An alle 3 ee. an den Nachl en, wi e fm gm ihrer Augzug der ä. öffentlichen nwalt zu heft ne. Ehe. Die 6 am I. Dfr i der ,. westeren 3 24,50 M nebst er angemeldet hat voli D re, s mne mn, Rn enn, dn n 1303 widez den Riel n, nr de enfe ks dir fer üer re nner , , L,, . e nr, rn n, e re,, n ihrer mne f, gn gn tenung wirf uff; Cid ger n gs. e m ef, fen., unh n, . i 27 . ustav Alfred Voigt . esel e. erm e aug dem Vandweh 6 m, 27. Februar ahn würde. im uf ge bots sermin i die Aufforderun i zu * 5 3 samt us einer Spa erklart werden fỹ⸗ ö. en 2. Marz n, n. eser kammer d andlung des Re a5 Beklagten zu ossenen klären 361 Urteil sof ** gerechnet en und an , 1884 in Gera =* geboren am urch aufgehoben, da pe, , n, er, r dr ezirk * Sberamls ichter Bert Burg b. M k em Gericht . pãtestens r lich cin nsen i f gn, von gere Mein t? zu dem es Großherjogl. treits vor die j mund. lichen Ve r Kläger lad . für vollftre . verur⸗ Amerika 646 am 15. n,, wohn⸗ Dũsseldorf Wesel ĩ Beschuldigte ergriffen er l 67 , lch ginn. ebruar 1908. 6 machen. 3 . taatefie kus aus e Nachla dem 8933 chreiber des Ron nn; 1 6 Samstag. am es m n in . li n nn des geri Beklagte 2 zu er⸗ 21 des 53. 5 1907 nach Gericht rn, 3. März 1808. vor 17. v. Mis n . (98916 lliches Amtsgericht. Růnigliches A gehändigt werden Di Denen , , n, Landgerichta . 9 Uhr, besti en 28. Mai . auf den 66 t in Berlin . vor daz * ünd 30. De emker . Albin Kruschwitz . 1 4 Dwision. gin. cben Cyra e bert 6 4 Yo Pfandbrief Die Kinder d Au gebot. am ntsgericht Ehemuni Terese Ehefrau des , m, 5g 5sos II. gelassenen ng, einen bei e g Termine . um Zwede ai io s. . Brunne 1 11 . 1 d Kw s, v, , . 2 lagen , nit. i , , a ngen ge n. ge n, m mn dhetten , dere gf nnr der gr fr, mh e. Amerika aut 2. ba an R . daselbst 2) A . en.) 1047 IV * joo M (Rãhere ü e 1X nämlich: entse, geb. Neinders nrad Christian An Bes etauntma ; enen . ustijrat 9 Imstebt, Pr Exner, bekannt Zustellung wird 9. i. * 9 zu Gern . Klage bekannt n Zustellung wird hr. 23) des ndert, Mai 1886 nach ufgebote Verl Berlin, den 8. Mär) 98. ngaben a. Christian Th aus m, Abteilun ln des Kgl. en. 6 hren Hennen 8 er in , ,n, m. Dien e fist. leser Auszug . 7 der de n. den 28. 6 dieser * letzt daselb geboren am 25. M 40 en * eiwrasident. V na Catharina 9 1842, öffen ö n, vom 15 nchen 1 ptung. daß en Aufenthal er in Hel e Februar 196 Berl önigli 9 g des Nich nach Amerika aue und von da (91632) gen U. dergl. in zische Hypothekenb q. Eheia Ch ,. geb. 39. De 844, C Dir ogersszrun ,, . der O8 trenne em Antrage: gte *. bzamisl⸗ er Ve. 823? reiber des Gr 57 Pie Genen, . bt. 3. 4. Seytember rd Clemens Pöhl gewandert, Im W Zwaugsver stei Wir brin udwigshafen am ank 6. Jantje 5 iana, geb. 11. Nove zember 1845, in Bersin, Rur ene 5. illigt: nach⸗ n, und den Bekla ĩ die he der 8 verlassen Be J , Landgerich dim mol Firma Deinrsch e Zustellun haft gewesen 1884 in Gera, zul⸗ ** geboren am Berli der . § 367 des en hiermit zur Kennt . sind Ende Dertzz geb. 27. Oltob mber 1816, aft, bat urfüũrsten traße 1 eim, geb. Blank *r ff. Die ginn! en als schuldi artelen ju e minder jãhrige 1 * Juñfteslung . 4 derstraße Nr. zj ucke & Go. ju 3 s et genre wr in Seidere ville . we . wohn⸗ =. belegene, im & reckung soll das degen d nee ln. nis, daß die gemäß wandert 60er Jahre er 1861, in die von ihr 418, Gartenha enstein, vi chen Verband n ladet den 80. Teil zu jetz en durch feine nton Julius Ban . t Heldmann in' rojeßbevollmacht el, Rothen J. a gen im KRreise rundbuche v in er Pfandbrief erlassene Verl 5 und seitdem v nach Amerika Stran mit Urkund us, wohn⸗ erte Zwilk ung des R eklagten etzige Fabri n Vormund, d er in Bre eister Bilh n Gaffel, igter Fr 24 des en u . Nr. 822 reise Niede barni on den Um⸗ 27 2it efe unserer Bank ustanzeige roeneveld aus W erschollen. Der Re aut. R. Rr. D] ju Berlin e des K. N Braun ammer des H echtsstreit⸗ jur flag arbeiterin Anna“ ie frũhere men, burgstra eim Lampe. fri agt gegen * d ts- 16 April 153584 Hermann Winkler rungeh⸗ zur Zeit der . Band 128 Blatt Serle do . Nr. 2055 nber Æ 1 a. des Fuhrm eener als Bevollmãch chtganwalt in. Munchen 606 * Ran vom 14. Mal i. mit chweig auf den Mig lichen Land rn die . den Bũffeti nna Bayer in üffetiere, der . 5, auf Srund üher zu daß Bäcker wohn haft r , in Seifarte dorf zal geboren am Karl etz auf den sem, nn des Versteige⸗ Serie 50 66 * Nr. 3086 über Æ , n. zu 3 * oo, b. der ef mn. Sarm Rand tigter: voll macht wir Brienerstraße 6 Karl . dem . 10 Uhr, mit d . ril 160 ichts in Friedri auf dem ger, Julius Zicke f Bremen, 12. a fü‚r gestefert der Behauptun . Eulen. aus gewandert. on da n Jahre 1597 r wiel 2. AMprii 36 Berlin eingetra en Maureen lsfer; Serie 50 . ze 6 e, , , . m leg, er bes Fuhßema Bünrma, Stlen je geb wm g . n,. erieilt . G eus stellen achten Gerichte ,,, j Vor wegen * der Großer. 1 des Norddents a be⸗ zd 5 . bi 15. hen, Waren in pndg daß ihr ) des Rar 8 nech Amersta das unt vod? hene re Srundstũc am gegenstandalos 3e , , samtlich in Yi nr n erf m , Ger. Rand, Gerichtz den d. Mir 16 sie filter n Tgral⸗ a r, Iren einen ei m g k * loyd Mart e, n, , n, ,. Se rom 1885 in Gera runo Gerold, geb Bru erjeichnete Gericht gs EI Uhr, d zZudwi —ᷣ— ist. 1000, zu 40 / d. des Arb tzumerverlaa z reiberei des K. 8. . uszug der Kla entlichen Just zu be⸗ für hlung elnes ja em Antrage: d ufenthaltz, vember und 85 3 neb zweitausend drei rag von mletzt daselbst wo eboren am 11. Mal nnenplatz, Zimm „an der Gericht urch gshafen am R o hat bea rbeilerg Hero Mei Abtellun Amtggerichts raunjchwei ge belannt gem ustellung wird 1 die Zeit vo hrlichen ünte en Beklagten 195 schm st 5 do 3i und wan ig nhaft gewesen und eig. t. werden er Nr. 32, linker Flü estelle Si hein, den 4 ar ntragt, die ge einders in Weener Ber K * für Zwilf Mũnchen 1 * ben *, acht. daz, viertel m 12. Oktober 1 rhalts von zo6 fall tac Verurt * de, mit dem nsen seit 165 9 Staligebande, ĩ I Wa gt re e, d, logis Die Direstlon. n 1908. fi tot zug denann ien SGeschwister los Eckel: G I- giti. Mr LI , sos. n . ö , min ge, ,,,. n, dat fn, Tit eag gan i. . liegt in Berlin üg. Dofraum 3 Vereinsb geforderi, en. Die Verscholi Sischer 1 Gu rdan taschrelber des Scełretar, 1 und we d, nn, woran zahlt DOltober M (in Worten: eklagten uf kosten.· Ansterdamerst mit Wir geben be ank in Nürnb 23 sich spätestens in de enen werden auf- Durch 1 ; [98936 O des Herzoglichen ; ren, und 1 eil für vorlã ar, zu ver ark) und 86 wel taufe zur Zahlung b raße. angemeldeten . daß di . erg. Dezember 190 m auf Mittwoch Bihha usschlußurteil Vle 6837 25 Landgerichts blu adet den Ben ufig vol fireckb vember 1907 5 nebst. So / nd drei und zw on bligationen . verloren gega vor dem unterzeich 8, V agẽ den am ner Franz Wilhe vom 24. d. Mtg in B rau Emilie ustellung. 2 ; zu Brem ng des Rechtest agten zur ar zu zur mündlich ie KRlz o en sei zwanzig erer Bank ngen beraumten Auf neten Gericht, Zim 10 Uhr, 1 1. um 1857 1 Im David sneß ist der erlin, Katzlerft homaschewgr 5. 9. 30sos. Nr. Sd en, Gerichts ha reits vor dag A ündlichen * 9 ndlichen Vera . det vel 16. No ng erfolgen wird . wi enfallt nar 1800 f odes 1 der 9 r tot erklart. urterstra e 39 e, in eri voll mãaͤchtig er O. ai 15 ertorstraße) a oß, Zimmer 8 zu Caffel e ssachen des sstreits vor An Salle estellt. 7 F eginn des Arbeiter agt nN, G Zum Zweck os, Gorm uf Sonnab ittags 9 auf den I9 oniglichen 966 e, ,, . 13. gil r , , ,, ir. we, , ,,, k. . i. , n. 9. , ,, er. Abteilun der krass früher in 1. It. un. en, den 2. gemacht. '., een sum weg , 2 Geer K , , me ohne ge e he gf fo 8938] O ae e eg gerichts: , , acht. aglen e l e sens che r. Gerichtas on ite schritg seit dem mie he rlkn an, n n. 2.0. 86 os losgss ee ,, . ige , sh, rn 1. H , mne, d dandgericht⸗ ann, in Ti Schn ermei ustellung 8 . Ire renn mch, K, Or 233. o ö reppen, m, n ein. gier

einweg 57, Pr Proꝛeßbevoll⸗ oll. Rechtganwalt Justijrat Paul M aerker in Berli m,