1908 / 57 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

,,, , , n, . mene. Bierte 8 5 , n fr, , , , , , . . zum D . ĩ . 6 kJ , , ,, eutschen Reichsanzeiger und K n,, h e, r. M 57 . , F ö Berli ö . Une 9 gen 98930 1 , , Praugnitz auf den 25. 1b os. v Verla ö 1 ) 2. Der ; er . K , ,, a m, g ,, mn, mm, . n . in. Frein . handlung des Rechtaftrelis vor die i. ge, reshewonsctigter. Recht anne Lean , wird dieser Ausrug der Tlage belannt gemachi. die we , e, 3 Wochen vom 3 gr ft 3d elle n Fund fghen, Zustellungen u. dernl. 2 nn 190 . lammer des Königlichen Landg Iii in Verfin, werder, klagt gegen den Hotelbesitzer Rudi Ja hnz. Prausnitz, den 2d Febrngr 190. Term ng. Verkaufgbedingungen n. zur icht 4. ,, 2. Versicherung. erg 9 . S. 7 . He, , . 1 waren n m, fräher zu Karnsee zur Zeit undelannten Aufenthalts, ; Scheich aug, können auch gegen 75 abschriftlich bezogen . erpachtungen, Verdingungen *. 3 Gon. ö . Zommanr he —— . ! Dos, Laer mnägs 10 he, nit der Wifsforre, Lutz, ds Behauptung, daß er dem Belsagten im Gerichts schreiber des Vn iclichen Amtsgerichte. ; ung ꝛc. von Wertpapieren. 1 er 2 36 7. Erwerbs. 4 e, auf Altien und Attiengesell⸗ 4 H rung, Auen bel bem gedachten Gerichte zugelassenen Jahre 1907 Ware 2 , g, . berkaust sosgso] Oeffentliche Justeguug. Artilleriedeyot Metz. 8 eiger. 8. Niere sefun Wirtschaftgenoffen schaften e, * , d , . 5) Verlosung ꝛc. bon Wert an J K ö ellung w a en f 3 3 5 ; 2 n ñ . n r m, m ,, Nennung zr bon Kerr. haßieter. Verl, Grundlichs, Gesellshhast in Cain 1 . a n nn,, , . papi log vetaunt 122431 * eipꝛig. ie ö Gerichteschreiber delle, gandgerichta II. KHandlang degn dehtesttetts vor dar n n der Prozeßtosten zu verurtessen, 3 das nee f , eren. Bei der diegsãhrigen k 8 . Patürg. lu*mnlädun en ordentlichen Generalaee . 98260] Oeffentliche Zuften un Kmtzgerichts zu Marlenwärder auf den Bd. ell vorläufig bollstreckbar ju Erilgren, und, ladet den Die Bekanntmachungen über zen Verlust vom Wert Staptanieihescher ng , e ng e, Guenhinm er Kw z y8 3 ö a r ee n. e,, ,, , = , ,,, ef, vapieren befinden fich aus schüielich in linterabteilsang . er Umortisation find scigende , k h,, em n=. ö 6 Dien , n Fee, be, seun rhein * ö i. Elsaß, Prozeßbevollmächtigter: Rechtganwalt Dr. . der Klage bekannt gemacht. er reien. ere e ben fern ga e n 2 * ri 9913 ; . A Nr. 20 2 ö aerogen Varrate ; Inventar o 500 = 2 1 24 a0. * uhr, im ,, me c mittags ö Katz in Frankfurt a. M. klagt gegen den Metzger den 29. Februar 1995. 1496s. Vormittags d ühr. . r . en, arge g bn 1808 3 5 33. . j 1000 6, Kasse J 16747 i f e, gn, K . . agesorduung: affe dorf ö ? mn eme eng ,, den, , . ian e , da, nn,, , nende e nl wer , nm m,, Kiesierfstt. I 1 Hier · 1 , e . a, bh, mes , ei. , d,, ,, e, deni ,., ,,, , e Or ö Tuptung, daß der Heliagie an 39. September 1566 effentlich? Zustellung. 6. belannt gz macht. elbst wird. . alem mm' en Gumbimner Sahtenlemn, sengufaciben tnt. 85 375 otheten auf Hauggrundfffcken oss gt num Kuffschts bat et Gutlastung. . au Der Karl Hanhart. Esser, Kaufmann zu Than taruberg. den 3. März 19808. a. bie am 1. April d. Is. fälligen Sinsscheine S. III. Ausgabe vom *. F P Areal. . 215 009 Pie 9j at. . e n , e , T r n n ki e e, , J , ,, Dwwerse Reelkorennͤdd-······ ,,,, . Sicher eitsleistung vorlãufig vollstreckbares lrteil rat Goldmann, llagt gegen den Jos De Giuly, Strebel. &. Obersekretär. 24. März d. Is. , die jn 8 mit dem Bemerken gekündigt daß 1 0 366 165 66 Düsseldorf bezw . C. G. Trinłaits in . ö e , b. die argelosten, am 4. April d. Js, fälligen Kerilalbet. ge re offen um mern verschhi che 8 n, Sickien ze eff ee den gesetztich vorgesehenen WJ r , ee, . nnen . e 2 2 f be, = r v . ö j 8 3 . U 43 . ?. ö ö. Hieber brenn di e n m n, ir anf. e n klagten zu verurteilen, an den Kläger die Summe 43 . 16 ö. , einlösen und demnächst vom 1. Anril v. Is. 6 den dazu gehörigen, . Zinsen 6 3 m n n, H. Rein hard. J kärm lber genen grele fungen von 6e d mit Zinszsn in, woe zm , De, Ftroh, stächs in Sli unt ze; Behauptung, vag mit der Ginlös s fertfhren; . zu K Silfcheinen bar in Cmhscng Unkesten. .... . 3 , Tortrag aus 1806 ' e,. ; ö . Main auf den Zo. Apri 1968, Vormittags jember 1307 an zu beiahlen, 2) den Beklagten zu ihm der Beklagte für auf Bestellung geltefert er. Königliche Direktion ne Der Geldbetrag der etwa fehl Abschreibungen— di sss g gern,, —iůl . 3365 Die Auszahlung der am 1. ; ö . 335 derurteil t 9. geltef d Zins scheine wird v fehlenden . Areal verkaufen S565 G8 Zins Ayril 90s fall . D Ühr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge erurteilen, sofort an den Kläger das Faß Nr. 1656 haltene Waren den Betrag von 1239, 10 * nebst er Rentenbank für die Provinz Brandenburg. zurũckbehalt on dem ju jahlenden Kapital 2 ob M] Ertrãgniffe der Sa , 35 351 69 scheine Nr. I5 der von unz alligen . , , . Seranatmachnus. n hn gen, . pie. agrrmndstücke und verpacteien ö File dbenaris Te tele dan, . J r ,, , , , g, dee J k , , , g,, g i ü . ö unt gemacht. ; n, o a , om 14. Februar berger Stadtaulehens von Jahre 1903 umbinnen, den 2 ; . = rag zum Spenalreserpefondss = 5 32593 Deut erger Filiale der Allgemeinen ; ankfurt a. Main, den 27. Februar 1903. Kläger weitere 165,60 Æ mit Zinsen zu Hosg vom 1908 ab zu bezahlen, demselben die Kosten des Rechts. tehende Obli ; Ten 21. Februar 1908. 82 7o 9 . 286 utlchen Credit. Anst ait e , ö ö.. Ge nch izschreiber des Kön 6. Fanuar 908 an zu bezahlen, 3 dem Ben ; wur ßen nachstebende ggtionen geyogen; Der Magi d W SG0Ul 73 und Spar. B It in Gera, der Eredit⸗ glichen Landgerichts. I. *. J zahlen, em Berlagten streite einschlleßlich derjenigen des Arrestverfahrenß Lit. A R M 209000 Nt. 106 116 229 agistrat. D 1 Bank, in Leipzig, de ö. 1 zeßkosten jur Last ju legen einschl, der Kosten (ärrestbesebl des Kniscplichen Amtsgerichts Lauterbur ĩ , 1 Barkow gti. Er Wyrstand. Geprüft Töss i Gotha, Fiiait Ws, der gr atbauk ö Der Orgelbaumeister Richard Waller in Guhrau, Mülhausen im Elsaß, G. 21207, und das Urteil, an * se, n. ur Last zu Legen und das Lit. G M 390— Nr 117 354 363 379 447. J g zig. den 7. Februar 19598. n Zwickau. der e,. Dentschel X Schulz , ,, 200. Rr. 7 5 24h 483 Hoß. Gewerkschaft Kai zwa loss Prof. H. Lam ert Austalt, A gemeinen Deurschen Er edi ü ; g vollstreäbar zu erklären. Der Kläger ladet Lit. à A 100, Nr,. 43 60 381 382. aiseroda 16 Dampfwasch. , Abteilung Ferd d, , d be, , , , ver le elle san⸗ e e e , . Kalimert. . c i, . , , d. , ö wegen Berichtigung deg Handelzregisters, mit den Kammer für Handeisfachen deg Kasferlichen sand. lichen Land ĩ e, , , . Schulb ver schre d. J. in tilgenden —— 23. r f Lugau, den 3. Ma Berketasse in Lugqu. ö , nee. , 2 ichen Landgerichts in Straßburg i. Els. auf den Lit. B Nr. 166. gen . reibungen der Gewerkjchaft An Wäsch J f. Vassivag = . Mar, 1908. ‚. . flärung als Änmeldung zum Handelregister des 068, Vormittags O Uhr, mit der Auf rei e, wonnen, e m,, , de, , mr, , d,. leihe vo 9 nd folgende S3 Rummern unserct An Raff e lage ö 166 878 8 r ,. . Kännesschen' Aumtegerichls n Cupra, däbm geben, wung eisen , m n ng n, 841 te en . Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu Lit. B Nr. 391. 7 m 29. Dezember 1900 gejogen worben: Taffabestandði Per Attienkapital 3 Uganer Steinkohlenbany ; ̃ 1 h ö? elassenen Anwalt zu bestellen. Zum cke d 7 101112 35 49 . Lagervorrãte K 254 8830 g90 000 2 , n . ereins. J . , h , , e e,. ö gesellschaft Gebr. Walter Guhrau a. der Orgelbau⸗ macht 7 9. . ö Juni IL90s außer Verzinsung. Die Einlösung 6 oss 415 484 485 555 5 . ,, für Anleihezinsen. Un. 985 2 ö ͤ . rg. den 2. März 1908. 696 726 72 ; O5 . Vorauzb ihezinsen, Un⸗ uslosung . ö , i fire en ee, Tandaerlgtß:. ,, . . e , f. . , n n, ö . r ,,, , dars, ge ,,, meinen mit Ablauf des 3! 196 ; 2 gerih e · sg7zʒ/ gapital ö in Nürnberg und deren Filialbanken, die Pfälz. 40 1866 1872 1879 ö. nn. und Verluffkonto:: 8 zer Beute in Elberfesd i, Gee . Rn. 3. 35 a e, loss3i Ocffentfich, Juncillrnug. O0 11gsog. l 5 rar g. n,. An weg e * Baut in wis hafen md deren ier lee 2 . . 2514 2838 2926 2945 . . Vortrag aus 1904 s)5.. fi re when d tern por ze nome nf! Ir, . Arlett r, erde Fe um en delgtl. Vers Kaufgfanm dels Wise, hi amtes . folgern der in echttichtn verk'bten Chrftgun Zommels. Riederlafsungen sfowbie das Bantbaus W. E. os 4007 4075 ai55 1436 z15 146 , , , . an; dem Beklagten die Kosten des Rechtsstrelts auf olstein, Prozießbevollmächtigler: Rechtsanwalt heim, Anna Margaretha geborene Durst, als: Wassermann in Bawmberg und Berlin. Außerdem . aA 95 507 24,23 24g 263 264 318 zz30 354 z 2 6 ee, für vorläufig vollstreckbar zu ,, , e r I dem Gears Vommelchesm,. Aceret und Fuhr Bamberg. . . * noch e, l. e R e e nn g Au osung ins, . des el ai fi ö t n ütj ens. enthalts, kirchen, . n: ; a,. a n, . R m e, 3 i , zu a . auf Grund der , 33 nan ge, 2 Hommelgheim, Ehefrau des Webrl v. n. . der bezũglichen 1. An Betrlebzunkosten 6 a derselben erfolgt gegen Růckgab Amtogericht zu Guhrau, Zimmer 6, auf den 14. Mai der Beklagte von ihm in den Jahren 1962 und 1805 Tagelöhner Johann Ochen zu Cöln, Annostr. 89141] geranntmachung der dach be , . Ernenerungs sche inen e, , Jinfen ent. fallin . Schuldverschrelb ungen nehst i . . , ,, . , , ,, , . ustellung eser Augzug der Klage Teil ah gos di irchen n. ; bungen (Obligationen) werden außer an unserer er Effener Eredit· An fsỹ⸗ . wer. Stück dei en n nnt-l-,,,, , 18 zol al uf Den Stücken ke t den äbrigen 5 annt gemacht. eiliählungen von soo3 bis ahh die Schuld bis auf IH dem Hermann Josef Hommelsheim, Knecht Frasse hier, Thegterpl. 2, auch an folgenden Stellen deren Zwei WUnstalt, Effen (Ruhrj, und der ch zeich geten Zablstelg. fomwie bei Guhrau, den 3. März 1908. 30 15 M abgetragen ift, mit dem Antrage, den Be bei der Firma Koll & ; , , m ellen eiganstalten vom 1. Jul v. ꝛ; 8 in Berlin am 1. ö . * 8 c 6 Sefa von 50 6 X nebst 40 5 2. Hirnen zee gn, Ileer ehilfe zu ,, a ,,, r. enn . Bremen, im Januar 190 2. r, . . d a ,, ,. mit die em . a. 1 als Gerichtgschreiber des Königlichen Amtsgerichts. i se . 1 9 . hbostenpflichtig zu ver Hochti chen 2 . Sermann Bartels. nicht statt. n findet von diesem Tage ab Der Vorstand. D Geprüft und mit den ord a 48 021 Nr. 146 156 ö End. die Ibnle ionen . leres]. Degen ng gunehun. erde n le, e, , ben, , n, e . n g, n wen woa. darkenr (rn nez, fön ih, e, enn arähhter sr n,. Ii d n selomn . ** . ranz Oepen ju Cöln, . z . 2 ö enr. en, 27. ; . * e T nn, unter e Attien. dbige Summe von der Königlichen Regierung in 7) der Witwe Heinrich n, . . . K Bank in Hannover . 6 , des Srubenvorftands: Der nach dem Turnus . . ñ̃ Bedburger Wollindus j , , Le e, k il . e m n , , . biets aher Gem n, e eee he. r, . 1 . 9. * r ür owie als Mutter und ge⸗ Sannover, JS. Virks, Norderney, af . erin ihrer minderjährigen Kinder: e 988 Der V J , , ra. 6) Kommandi ee. 2 ee, ,,, an hren ers is, n, , , g,, hte ladet den welngten nr 2 i, 3 . 882 i henne 33 gere, en ; . ö an itgesells aften . auz vom 2n. Dezember 190. m . Jegenwart des er e gemãs 8 3d . 5. ö = , m , m, auf Aktien u. Aktiengesellsch. nn Sr ite 1 . . en, er zu Pinneberg auf den 2. Mai E908, fünfzig Mark), welches sie mir laut Schuld. und Baut i . 42283 m ö en kapital. ̃ n J attien Lit. A Ans losung der Stam BVetlagt? Tschuld gen sck. ker Klägerin zu bezahlen: Vormittags v lüge. Zum weck der offen lichen . i uld. un ank für Handel und Judu trie. Die Bekanntmachungen üb 311805 Sypot ge mf =. 506 * R Lit. A sind die Nummern 9, 47. 3 amm K k an 2 . , , E des Königlichen Notarg Die diesjährige Einlösung beginnt am 16. S. M. papieren en gf e r . Verlust von Wert. . Ban ur ha o QR lo 415 9165 os 2m Cen ul den 3 . 00 gezegen worden. 47, 284 305 Loft, dag, e l 3 seit 16 Nobember 150, Jemacht. ; ge bekann ö r n 89 . . er 1881 und Hannover, den 4 März 1808. ießlich in Unterabteilung z. guthaben 159 3531 . nuar 1808 zahlbare Hypot helen men 5198 751290 Die vorgenannten Ahien . ; sijrat Schlei . x ; en ir . BVorausbejahlte Pacht . zinsen 64 341 60 zum 1. sien werken den Inhab * 34 1 i * n, . aus , . „den 24. Februar 1908. uren vom 8. Juni 1896 36 41 3 S,. en , n , , m,. . Soll l0 575 49705 . 14 6 daß die im . dem Bemerken din e, infa R der ge, n, 5 6 M. * er e chreiber des Königlichen Amtsgerichts. . . 23 den n Josef ö. in Duren von 26 endorff. Bad Hamm A. G. Hamm Westf . Gewinn; und Verluftrechnung vom 21. 2 lo or M c ö. Rabe ber ifi en in. ab e , dre, , , , e,, , , des Rechtsffreits vor die Zioilkammer des KR. Sande bevollmaͤchtigter: Rechtganwalt Croce zu Trebnitz, ne oso Zinsen seit dem 15. September 1904, ab⸗ 1 ri n s . h , . 83 2 ützenhof. . erwaltungẽkosten 2 Per 3insen. . stelle Jnsterbur g. Alter 6 4 t, Geschã fto⸗ gerichts Heilbronn auf Dienstag, den 12. Mai klagt gegen die Erben des Schneidermeisters Gottlieb a gejahlten 30 00 M (i. B. Dreißig Mark), inn, 9 außer ' 1) Genehmigung der Bila ö 4 3 —— lebertrag auf rundftũckef 11240885 Von dem genannten Tage fe e r,. ö. Tod, Berrlnigne Gbr, af der lufforderneg, Rif, in, benni, nämlich err e, ns gs, en, , ü b, 000 . Nr. lt sr sso ssl 16 erg nmz . Seri Das s onto ·- J , Legen Ain pruch neren en e , ie Uthe cinen bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen Anwall I) feine Tochter, die Grabmeisterfrau Louise * en, ö Vermeldung der Zwanggvollstreckung. 16 1877 ö 2 Entlastung des Vorstands und A erlin, den 20. Februar 1908. D553 835 sellschaft und an der denselben err, dee. der Ge⸗ zu bestellen. Jum Jwecke der öffenlliche 1e Rother. geb. Ritschke, in Praugnitz, im Beissande Gladbach, den L. November 1967. ; j Neuwahl zum A ufsichtsrats. Ba n * . l von 38 oV . itierten Dividende wird dieser Auszug der Klage bekannt 6 e. r , , des Grabmeisters Robert Rother Beaglaubl ae, 5 9 ö . üt 267 . eo n, R, mn, wan m, mne 3 n z hof Jungfernheide B oden⸗ Attiengesells Jufterburg, den . Februar los ven e n. 664 486 * 100g 14 6 kechter die unverehelichte Köchin Pault * laubiet: (L. 8 , ma ; 31 i zoo Nr. 3392; e, der Teilnahme an der Generalver· gefund Vorstebende Bilanz habe i ö i Hensel. chaft. ö Der Vorstand der schrei 267 * Landgerichts. Rg r e . a n ne ö. r,. . Kal. Amt gerichte. 1 ö. . ö . 2807 pibs. beim Vr nn d ö bie wt, Cesunden, . und Verl ustẽich , geführten Büchern in Nebereinstimm J Kleinbahn⸗ 31e. ) die Kinder seiner vorverstorbenen Tochter Friederlle e öffentliche Zustellung der vorstehenden Er z . ö . o. in Hamm e Max SGerson den 22. Februar 1968. x mg lfti 2. ö los 952 Oeffentliche Zuste lung. ͤ Bern Harung ist gem. S8 132 Abf. 3 B. G. B. Calenberg · Göttingen Grubenhagen · Hildes · zu hinterlegen. iengesell ; 1, , e n Sa, Tg Mann und k g in e gen e lll. k , ena n , bai ver Soestter f f, einn rats: 23 en chen . ge, ü , e, , d d, er, ,,,, . . 6 . len Gitfert Kantgäbern pr. long 1234 bevollmãächtigter: Rechtganwalt Justirrat Dr. Jordan jäbrig vertreten durch seinen Vormund Keel. Schul. Amtager Sekr, Bei der am 4. ds. Mis. stattgefundenen Ver- ut erden f mn. deg Nnisn, Hic erei Herden hiermit Papenb . , Dinger. Abfuhr Gesellsch t ! 2 . 2 * lee, ., 4 . Galaschlk in Breslau X, Weißen. Gerichtsschreiber Kal. Amtsgerichts. Abt. 21. lu lee,. 400 Teilschuldverschreibungen m 28. 26 . en r nnr, welche Attiva e, m. Schleppdampfrhederei Aktien G ll Aktien · Gesellschaftj shaf J e⸗ ur ra . ; j 2 r., 9 ꝛ— . 55.233 7 em, . werbe, unbekannten Aufenthalts, früher zu Frankfurt 9 den? Königlichen Pollleibeamten Karl Nitschte e eaüNduꝑooee&BTg—raüh d r Wie re , 96 Rucablung am 1. Juli e, , * Börse, i Treppe, Eingang e. . 6 6 6464 6 ian vom . Janugr bis 31. Dezb ese schaft. 35 ée. unsere Aktionäre ju der 18. ordent⸗ a. Main, auf Feststellung, mit dem Antrage, auszu⸗ in Berlin O. 34, Zorndorferstraße 35 II, 38234 11017 15 22 71 83 100 120 125 137 167 188 ie findet ergebenst eingeladen. z . a Sezbr. E907. Va . He werfe mln. welche Min wach ,,, , 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗zc. 11 40 3, , e, gs zar si ii de e eelgen Attiesäre, welche sipch an der Ge Immehbflientegtoo. . a ss 308. * 38 31 inge ars os, dächnnsitags 6 ür, aptist Mann jr. errichteten Testamente nichtig ind, geb. Nitschke, in Breslau, Brandenbur t e fn, 33 , W n, , H . ung, heieil igen wollen, haben ihre . * 600 Abschreibung . 5756 235 Aktienkapital konto * 3 e zu Freiberg stattfiadet, hierdurch daß der Beklagien aug diesen testamentarischen Ver im Beistande ihres Ehemannes, deg m Versi erung. Die Sinlösung der Teilschuldverschrelbungen er⸗ uh . n . 24. März er. Aren e. NMebllientont;· . 0 19 6 Rieserpefondetenk⸗ 1060 00 ein. ö. ; Kanne irgend. welche Rechte auf dessen Nachlaß Wallasch zu Breälau. Brandenburgerstraße 1 folgt bei der Hiidesheimer Gant in Hildenheim hie der sl sektio zu Nepönieren oder deren S „6 i Abschreibung 1753 , eamnte unter ftüg- Fondeionts? 109 639 n Jortrgg Xe n , 2 . ian, r e en , gi, a en ier Gmil¶ Nitjh te, anbelannten e , in,. den . Har iböbß. e ,. ger, wies eri a eine dem *. Tranep⸗ Alt - dc 186 20 i nge no D n , . d cen: 22 et had ufen ; . x ildes er Syarherdfabrik A. Senkiug. ie über di zuweisen. tien à 100... e 16 1 dessen Richtigsprechung ? dor, ntrag auf Bellagten irgend welche Vermächtnisse aus juhändigen, 7) das Di . 2 r Niederlegung erteilte Qui Deblt MS 10 ꝙο,. 6 000 Gewinn und Verlustkonid? 181110 ñ kchtigsprechung sowie Veschlußfa a z . bei ) 3 n b 6 n . 4 V rl 991365 die rmnern der hinterlegten . * Gch been t e 111 249 35 Verlustlonto.. 9 5 1 2) Her,, m des Vorstands und , n. e mi e, n mn n , , . ö. ö 5 3 * ertau e, Verpachtungen, Her, ,. 6e n o e . . 23 degitimation zum Cinmnt 4 i obestände und vorausbel. , fam über Verteilung des Nein. tellen, ' . t z ; r Herman JJ ] is. mun ; 9 Sw if we f 30 nee Tenn . für die Kläger Verdingungen 2c. stattgehabten Auslosung ih 83 4 oo An- h Tagesordnung: Kassakonto Bestand am 51. 15. 2 3 . wa n. ö. ö. ee, *. 6 m r. 7 ö e , . 5 . Iod 6 Bekanntmachung Ei. . wen M. em, ma r r g ee r hahe n, und der Bilanz Debhet e, . k von Namencaktien in Inhaber ht auf die achlasses des Verlebten teilung HI Nr. 8 606 Æ und Nr. 9 300 zu Am Dienstag, den ⁊. 11 ; s aschla ren, Senehmigung der vor— ——— . 7 WQ Ergãnzungswahlen ñ gewãhnleisten, nicht beeinträchtigt werden und daß 509 eingetragen stehen und daß die Zinsen 9j s 11 u 8 3 2 Ayr 1908, Vor Lit. A Vr. 30 32 * 20009, ut genen Verteilung des Reingewinn —— Geminn. und 215 627 31 Der Zutritt 6 sür den Aufsichtarat . . , , , K Kredit. Vorn ce ner l run nl m gun ist nut gege Nachlasses anzusprechen haben; in diesem Falle auch siändig seien, mit d * 26 Uicher Verdingung die im Rechnunggsahre 1907 Lit. C Nr. 345 379 392 408 425 46282 AÆSd00 I , das abgelaufene Geschäfts jahr. rats An Hetriebskonto. 6 3 ö 8e win ] 1, Aftien ohne Gtneunerkngt. 2 . . ö . i,. er. : ö 6 . ö '. 2 ö. Here ten . . . 2 r ah . . auf den 1. Juli 1908 gezogen ; 6 . . . ö ö , r eff, . . 261 Per Betriebskonto 34 2. . wird 16 . ö nen ber ür die agie geleisteten 17 als Erben des eingel ä ijche a, . 4 z : Immobiltenkonio Abschreibung!. S . und Punkt 6 ö ar geöffn ie n , d, n, , ,, den,, i. ,, 3 . äche bene nbi, , mn, nn, ,,,, . ker i bes Statals, le gigs , e , n: 6555 . n dnn Heibuder, ,, , , ö. t n, alles unter Verfällung der Be- meisters Gottlie tschke in Prausnitz, und die Verkauföbedin ungen lie 8 und a erlegung d f ö. nn · und Verlustkonto ??. Interessenkonto 189 9722 wie der Ge chsftebern ene, n,, nung lagten in' ti. Kesten dez Ftechteftreltg, und. indem Beklagte mm 7 gußcrdem als Miteigen imer . gen aus und können uf HDannçverschen Gand in Daungwer und deren r n n, der abe. w J 36s ß3ß nr er eä, et hegen Sen 1. i is' e 34 , n gentümerin des Anforderung gegen Einsendung von 0. 30 A von hier Zweigniederlaffungen in Een nigsberg i. Br., den 6. . eschẽsta zimmer un 5 8 , n, mn 1 . Dr. nie , * , n. . ᷓn, . 69 . bezogen 63 3 n , 6 2 6. k Gamelu, ne iu fl h s, rr 19608. Papenburg, den 31. . e, 28 83 77 g n een, I6) zur Ginff hin eme e fn tt wird. Die Kläger laden die Beklagte zur mund. Vermeidung der Zwangsvollstreckung in das Grund⸗ z abnigliche Gewehrfabrit. gene, e,, ö Dultz, Vorsttzender. 3 Der Vor staud 16668 Freiterg (Sachsen), am 5. März 1908 ö J Bueren. Rz Der Aufsichts⸗ 3. Bernh. Röttger. Zahlmeister a. D. . .

Vorsitzender.