[os Sil viegener Verzinkerei Attien · Gesellschaft Geisweid Kreis Siegen.
Die Herren Akticnäre unserer Gesellschast werden biermit jur diesjährigen ordentlichen General versammlung auf Montag. den 0. Mãrz er;, Rachmirtag« 8 Uhr, in das Lokal der Gesell—⸗
schaft Erholung in Siegen eingeladen.
esordnung: ) Geschaftsbericht des Vorstands. 2) Vorlage bew.
Genehmigung der Bilanz pro
1907 und Erteilung der Decharge.
3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. 4 Abänderung des Gesellschaftsstatuta:
Es wird beabsichtigt, das bisberige Gesell⸗ schaftsstatut durch ein ganz neues Statut iu ersetzen.
Ver neue Statutentwurf sieht folgende Ab⸗ änderungen vor: ᷣ a. Zu S 1. Die bisherige Firma Siegener Ver⸗
zinkerei Act. Ges. soll umgeändert werden in
Siegener Aktien Gesellschaft für 1
konstruktion, Brückenbau und Verzin erer.
Die Zulässigkeit der Errichtung von Zweig⸗
niederlassungen ist vorgeseben.
b. Zu S 2 wird die Ausdehnung dez Zweckes der Gesellschaft auf die Ausführung von SEisen= konstruftionen, Brücken, Blechlonst ruktzonen aller Art, den Betrieb der Wellblechfabrika⸗ tion, Klempnerei, Verzinkerei Verble lerei, die Herstellung und den Vertrieb aller im Zu⸗ sammenhang stehenden industriellen Handels⸗ und gewerblichen Artitel vorgeschlagen
c. In Grgänzjung des § 3 des Statuts soll die g ng aufgenommen werden, daß der Aufsichtgrat bestimmen kann, daß die Unterschriften auf den Aktien, Ta lonz und Dividendenscheinen faksimiliert werden dürfen. Hinzugefügt soll werden, daß im Falle der Erhöhung des Grundkapitals, sofern nicht das Gesetz oder der, Kapital- erböhungsbeschluß besondere Bestimmungen entbält, der Aufsichtsrat die Einzahlungs⸗ fristen und Einzablungsraten, den Ausgahe⸗ preis sowie die sonstigen Einzelbeiten der Be⸗ gebung festzusetzen hat und daß die Ausgabe der neuen Aktien zu einem höheren als dem Nennbetrage zulässig sein soll.
d. Die bisberigen S5 4 und 6 des Statuts, welche die Zelchnung der Attien, die Ginjahlungen auf dieselben, die Folgen des Zahlungsverzuges und die Eintragungen der Aktionäre in ein Aktienregister enthalten, sollen ganz in Fortfall kommen. .
e. Die bisher in 5 6 gegebenen Bestimmungen uber angeblich verkorene oder vernichtete Aftlen, Dividendenscheine und Talons bilden fünftig den 5 4 des Statutß. In diesem Paragraphen soll die Bestimmung aufge⸗/ nommen werden, daß der Vorstand berechtigt ist, an Stelle beschädigter oder unbrauchbar gewordener Aktien, Gewinnanteilsschein? und Erneuerungescheine auf Kosten der Inhaber neue gleichartige Papiere auszurelchen.
f. An Stelle des bisherigen 8 des Statuts, welcher bestimmte, daß alle Altionäre ihren Gerichtestand in Siegen haben, soll S 5 des neuen Statutg die Bestimmung enthalten, daß durch Zeichnung oder Erwerb der Aktien die Aktionäre sich für alle Streitigkeiten dem⸗ jenigen Gerichte unterwerfen, bei welchem die Gefellschaft ihren allgemeinen Gerichtsstand hat.
g. Vie bisher in den 5 8 u. 9 enthaltenen Be⸗ stimmungen Über die Organe der Gesellschaft und den Vorstand bilden künftig die S§5 6 u. 7 des Statuts.
h. Die bisher in den 5§5 19 u. 11 enthaltenen Bestimmungen über den Aufsichtsrat sind in den S5 8 u. 9 des neuen Statut enthalten. Ueber die Amtsdauer des Aufsichisrats ist in dem neuen Statut unter Abänderung der bisherigen 4 jährigen Amtadauer folgende Be⸗ stimmung 1e, . .
Beträgt die Zabl der Aussichtsratsmit- glieder 3 oder 4, so scheidet in jedem Jahre ein Mitglied aus, bei 5 Aufsichtsrats⸗ mitgliedern scheiden in den ersten 3 Jahren je 1 Mitglied, im vierten Jahre 2 Mit- glieder aus.
Nach dem neuen Statutentwurf gehört die Wabl und Entlassung von Beamten der Ge— sellschaft nur dann zu den Obliegenheiten des Aufsichtsrats, wenn das Gehalt der Beamten 3000 K jährlich übersteigt. ;
i. Bezüglich der Generalversammlung enthält der 5 10 des neuen Statutentwurfs folgende wesentliche Aenderungen des bisherigen Para⸗ graphen 12:
Die Bekanntmachung der Generalversamm⸗ lung soll künftig nicht nur 3, sondern 5 Wochen vor dem Versammlungstermine erfolgen.
ür die Hinterlegung der AÄktien ist die
Bestimmung getroffen, daß die Aktien in allen Fällen spätestens 8 Tage vor der Generalver- sammlung bei der Gesellschaft oder bei den in der Einladung zu bejeichnenden anderen Stellen oder bei einem Notar zu hinterlegen sind, wogegen die Aktionäre eine persönliche Ein⸗ ladungekarte erhalten, welche die ihnen zu⸗ kommende Stimmenzabl enthält.
Die bisherigen in § 12 gegebenen Vor⸗ schriften über die Zulässigkeit der Vertretung von Aktionären durch Nichtaktionäre sind in dem Entwurf des neuen Statuts dahln er— weitert, daß auch Witwen sich durch groß⸗ jährige Söhne und Erben durch Bevoll— mächtigte vertreten lassen können, ohne daß diese Bevollmächtigten Aktionäre sind.
k. Die Bestimmungen über den Vorsitz in den Generalversammlungen, welche früher in S 12 des Statuts enthalten waren, sind jetzt in einem besonderen 11 gegeben. Bei Ver⸗ binderung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und seines Stellvertreters sollen, was bisher nicht der Fall war, zunächst die in der Versammlung anwesenden Mitglieder des Aufsichtsrats berechtigt sein, einem ibrer Mitglieder den Vorsitz zu übertrogen. Ge⸗ schiebt dies nicht, jo soll ein Vorstands⸗ mitglied, und falls kein solches anwesend ist, ein von der Generalversammlung zu be- slim mender Aktionär die Versammlung leiten.
Eisen⸗ —⸗
Die bisherigen Besßiimmungen üher die Be⸗ stellung von Strutatoten sollen in Fortfall
kommen und soll das tokoll
nut noch durch den V nden 2
n. .
1. Reber die Art der Vornahme don Wahlen und die Abstimmung bei Beschlüssen verhält sich der 5 12 des neuen Statutg, welcher folgende neue Bestimmungen enthält:
ird bei der ersten Wahlhandlung eine absolute Mehrheit nicht erreicht, so fiadet eine engere Wahl unter denjenigen statt, welchen die beiden höchsten Stimmenzahlen jugefallen sind. Bei Stimmengleichheit in der engeren Wahl entscheidet das Los. Mit Anträgen einzelner Aktionäre an die Generalversammlung wird nach Maßgabe der Vorschriften des Handelsgesetzbuchs verfahren.
m. Der § 15 des bisherigen Statuts über den Reingewinn soll folgenden Zusatz erhalten:
Von dem nach Abzug aller Abschreibungen und Rücklagen sich ergebenden Reingewinn werden 5 o/ dem gesetzlichen Reservefonds solange überwiesen, als dieser den zehnten Teil des Grundkapitals nicht Überschritten hat beziehungsweise bei erfolgter Inanspruch⸗ nahme noch nicht wieder erreicht hat.
n. Die in § 16 des bisherigen Statuts enthaltene Bestimmung „Die Genehmigung der Bilanz schließt die Entlastung des Vorstands in sich soll in Fortfall kommen.
o. Ebenso soll die in 57 des bisherigen Statuts enthaltene Bestimmung. daß der Neservefonds, soweit er mehr als 10 00 des Aktien kapttals beträgt, verwendet werden kann, um die Dividende biz auf vier Prozent zu ergänzen, fortfallen. Dagegen sieht der 517 des neuen Statutenwurfs folgenden Zusatz vor:
Ueber die Ansammlung, Anlegung und Verwendung des etwaigen neben dem gesetz lichen Reservefonds ju bildenden außer⸗ ordentlichen (Spenal⸗) Reservefonds be⸗ schließt der Aufsichtsrat, sowelt nicht die Generalversammlung darüber besondere Be⸗ stimmungen trifft.
Durch diese Bestimmung wird der § 18 des bisherigen Statuts über die Bildung eines Spe zzialreservefonds zugleich aufgehoben.
p. Die in S 20 des bisherigen Statuts ent- haltenen Vorschristen über die Auflösung der
Gesellschaft, nach denen diese nur zulässig war,
wenn sie in 2 mit mindestens 4 Wochen
Zwischenzeit auf einen der folgenden General-
versammlungen jedesmal mit E Majorität der
vertretenen Aktien beschlossen wird, soll nach
§ 19 des neuen Statutentwurfes dahin ab⸗
ändert werden, daß die Beschlußfassung nach
ge dr des §13 des neuen Statuts zu er⸗ folgen hat.
Der Paragraph 20 des neuen Statuts, welcher
an die Stelle des § 21 des alten Statuts
tritt, bestimmt, daß neben der Bekanntmachung durch den Reichsanzeiger der Aufsichtsrat be⸗ stimmen kann, daß und durch welche Blätter
Bekanntmachungen auch sonst noch erfolgen
sollen, daß aber die Wirksamkeit der Bekannt ˖
machungen von der Veröffentlichung in diesen
Blättern nicht abhängt.
r. Die in § 22 des bisherigen Statuis enthaltenen Vorschtfflen, wonach Streitigkeiten zwischen den Akiionären und der Gesellschaft unter Ausschluß des Rechtsweges durch ein Schieds gericht geschlichtet werden sollen, sind in dem neuen Statutentwurf nicht aufgenommen.
Gelsweid, den 4. März 1908.
Der Aufsichtsrat.
qu.
aSgos Brauerei Wickbold Actien ˖ Gesellschast,
Königsberg i / Pr.
Bei der am 2 d. Mis. stattgefundenen Auslosung unserer Hypothekaranteilscheine, Emission , sind folgende Nummern gezogen worden:
86 151 140 141 340 377 419 423 493, und werden ditselben zum 1. April 1908 hiermit gekũndigt. . .
Die ausgelosten Stücke nebst den damm gebörlgen Coupons werden zum Kurse von Æ 108, — bei der Norddeutschen Creditanstalt. hier, oder unserer Gesellschafts kaffe, Unterhaberberg 21, vom 1. April er. ab eingelöst.
Fũr die Sypothekarauteilscheine, Emission Il,
wurden ebenfalls gezogen: àæ M 1000, —, Nr. 205 249
Nr. 173 198 à M 500, —,
und werden dieselben jum 1. Juli 1908 hiermit gekündigt.
Die ausgelosten Stücke nebst den dazu gehörigen Coupons werden ebenfalls zum Kurse von M RO, — bei der Norddeutschen Creditanustalt, hier, bezw. unserer Gesellschaftskasse, Unterhaberberg 21, vom 1. Juli er. ab eingelõ
Königsberg, den 2. März 1908.
Die Direktion.
oss? Pommersche Provimial Bnckerstederei
in Stettin.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung findet am 28. März a. C., Vormittags 10 Uhr, in der Börse im kleinen Saale der Abendhalle hier statt, zu welcher die Herren Aktionäre gemäß § 10 und F 12 unseres Gesellschafte⸗ vertrages hiermit eingeladen werden.
Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtgrats und der Direktion über den Geschäftsbetrieb des Jahres 1907. 2) Bericht der Rechnungeprüfer über die Prüfung der Bilanz vom 31. Deiember 1907 und Ge⸗ nehmigung der Rilanz und der Gewinnverteilung.
3) Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und
Direktion.
4) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.
) Wahl dreier Rechnungeprũfer.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am Mittwoch, den 235 März er. in den Geschäftsräumen der Gesell schaft, Speicherstr. Nr. 13, während der Ge⸗ schäftsstunden von 9 — 12 Uhr Vormittags und 3 bis 6 Uhr Abends abstempeln lassen und erhalten da⸗ gegen Stimmkarten, welche aleichjeitiß zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung berechtigen.
Stettin, den 6. März 1908.
l
In Gemäßhe statuts wird die I,, n. ö 3 mmlung au onnerstag, ren dö. Is8., Vormittags 10 uhr, im
90s i ü werner e ehsgast Life ,,
Breidenbacher Hof zu Düsseldorf anberaumt. Gegenstãnde der Tagesorduung:
1) Berichk des Vorstands über den Betrieb im ab- gelaufenen Geschäftsjahre 19097 sowie über den Vermögensftand und die Verbältnisse der Gesell⸗ schaft, unter Vorlage der Bilanz und der Ge—⸗ winn und Verlustrechnung, =
2) Bericht des Aufsichtgrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung, Bemerkungen desselben ju dem Vorstandsbericht sowie Vorschlag jur Gewinnverteilung vro 1807.
3) Genehmigung der Bilan und Feststellung der BYivldende, Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichterat.
4 Wahl von Aufsichtgratsmitgliedern.
5) Beratung und Beschlußfassung über etwa sonst vorliegende Anträge. ;
Diesenigen Herren Aktionäre, welche ihre Stimm ⸗
berechtigung augzuüben beabsichtigen, werden ersucht,
jbre Aktien spätestens bis zum 29. ds. Mts. einschließlich mit doppelten Nummernverzelchnis
bei Herrn S. Bleichröder, .
erlin,
oder bei ö Sandels⸗ e . 6 C. G. Trintaus, Di seldorf, oder bel Herrn T. A. Neubauer. Magdeburg. orer bei der Essener Credit ⸗Anstalt, Essen⸗
Ruhr. oder bei der Gesellschaftskasse in Herne zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsschelne, in welchen die Nummern der Aktien angegeben sind, hinterlegt werden. In Fällen von Vertretung ist Legitimation bezw. schriftliche Vollmacht erforderlich, welche spätestens am I. April ds. Is. dem Vorstande in Herne zur Prüfung vorzulegen ist. . ; Der Geschäftebericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung können vom 14. d8. Mtg. ab von den Aktionären bei dem Vorstande in Herne eingeseben resp. in Empfang genommen werden. Zeche Ssamrock bei Herne, den 5. Mär 1808. ,,, nnr. Sibernia. indner.
99169
Zur dies ãbrigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 80. März d. J., Vormittags 1 uhr, in unserem Geschäftslokal werden unsere Aktionäre eingeladen. Zur Teilnahme sind statutenmäßlg die Akiien mit Talons und Coupons mindestens 2 Tage vortzer bei einer der folgenden Hinter⸗ legungsstellen· Gesellschaftsvorstand. Bank für Handel Æ JIndustrie, Berlin, S. L. Lande⸗ berger, Bankgeschäft, Berlin und Breslau, M. Stadthagen. Bankgeschäft, Bromberg. Onbank für Handel Æ Gewerbe, Sramberg. zu hinter legen und die diesbezüglichen Bescheinigungen als
Eintritte karten zu ben Lombardscheine der Reichsbank, der Königlichen Seehandlung sowte . Sparkassen sind solchen Bescheinigungen 9
Tagesordnung: 1) Vorlegurg des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge⸗ schãftẽjahr 1907. ͤ 2) Festsetzung der Dividende pro 1907. 3) Erteilung der Decharge. 4 Aufsichtsratswahlen. 5) Abänderung der S5 16 und 17 der Statuten dahin, daß bei Deponierung von Aktien zu Generalversammlungen nicht mehr die Coupons und Talons zu hinterlegen sind. 6) Geschãftliches Der Geschäfts bericht nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung liegt vom 16. März 1908 ab in unserem Geschäftsbureau zur Einsicht für unsere Aktionãre aus.
Bromberg ⸗ Vrinzenthal, den 26. Februar 1308.
Maschinenfabrik C. Blumwe K Sohn, Act.⸗Ges.
Der Vor stand. G. Zschalig. B. Naumann.
99165] .
Vereinigte Flanschenfabrikben und Stanz werke, Aktien ˖ Gesellschast, Regis, Bezirk Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 28. März 1908, Nachmittags z Uhr, in Berlin, im Sltzungs.« immer der Commeri- und Digconto Bank, W. 8, Behrenstraße, statifindenden siebenten ordent ·
lichen Generalversammlung eingeladen. Tages orduung:
1) Bericht
des Vorstands und Aussichtsrats, . des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung. Y Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 Beschlußfassung über Verwendung des Rein gewinng. 5) Aufsichts ratswahl. Zur Teilnahme an der Feneralversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche — gemäß F 26 unseres Gesellschafte vertrages — His spätestens am 26. März a. c., Abends 6 Uhr, a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen. b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank hinterlegen, und jwar nach ibrer Wahl I) bel den Gesellschaftskassen in Regis, Bez. Leipzig, und Hattingen a. d. Ruhr. 2) 4. 6 Chemnitzer Bankverein, Chemnitz 14 a., 3) bei der Commerz⸗ und Disconto˖⸗ Bank, Berlin W. 8, Bebrenstraße, 4 bei der Commerz ⸗ und Disconto⸗Bank, Hamburg. Nees 9. Regis, Bez. Leinzig, den 4 März 1908. Der Vorstand.
vorm. Jos. Ordentliche Generalvers den 25. März 1908, Bormittags Bureau des Justizrats rr.
im straße 123 a. Tagesordnung: I) Bericht des Liquidators unter Vorlegung der ö für 19807. 7) Beschluß über Erteilung der Entlastung für den Liguidator und den Aufsichtsrat. 3) Wabl von Aufsichtgratgmitglie dern. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien obne Couponbogen entweder am T7. oder 18. März d. J. von 4—- 6 Uhr Nachmittags im Liquidations bureau, ? Friedrichstraße 225 J, oder bis 23. März bei dem Bankhause Raemel * Boellert, Jägerstraße 59 60, in den Kassenstunden deponiert kaben. Fünf Attien geben eine Stimme. Joseph Neuß, Liquidator.
91 ut, 2333
198908]
Actienbierbrauerei in Essen a. d. Ruhr.
Die außerordentliche Generalversammlung der Ge⸗ sellschaft vom 26. Februar 1908 hat beschlossen, das Aktienkapital von M 1 550 C00, - auf M 2000009, — durch Ausgabe von 500 neuen über je Æ 1000 — lautenden Inhaberaktien mit Divi⸗ dendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1907/8 u. ff. zu erhöhen. Wir haben diese nom. 6 500 000, — neuen Aktien mit der Verpflichtung übernommen, dieselben den Besitzern der alten Aktien zum Kurse von 150 0½, zuzüglich 40̃)0 Stückninsen, vom 1. Ok⸗ tober 1907 und zuzüglich Schlußscheinstempel derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je 4 3000, — alte . eine neue Aktie zu Æ 1000, — bezogen werden ann. .
Nachdem die Eintragung des Erböhungsbeschlusses sowie diejenige der durchgeführten Erhößun in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nach⸗ stehenden Bedingungen auezuuben:
1) Das Bezugsrecht ist bei Verlust des Anrechts bis zum J. April d. J. einschließlich
in Efsen bei dem Essener Bankverein während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
)) Bel der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dbidendenscheine in Begleitung eines bei der oben erwähnten Stelle erhältlichen doppelt ausgefertigten Anmeldeformulars einzureichen. Die Aktien, für welche das Bejugsrecht ausgeübt ist, werden abge⸗ stempelt zurückgegeben.
3) Der Bezugspreis von 150 00, zuiüglich 4 0i0 Stückzinsen für die Zeit vom 1. Oktober 1807 bis zum Tage der Ausübung des Bezugrechts, ist bei der Anmeldung bar einzuzahlen. Die Kosten des Schluß⸗ scheinstempels sind von den beziehenden Aktionären zu tragen. =.
4) Ueber die geleistete Zahlung wird Quittung ertellt, gegen deren Rückgabe die Ausgabe der neuen Aktien vom 1. Mai d. J. ab erfolgt.
Essen, im März 1908. Essener Bankverein.
59065]
Ges., vorm. Casp. Noell zu Lũdenscheid.
Bei der heute durch Notar Dr. Geller zu Elber⸗ feld beurkundeten sechsten Auslofung der ÆA0½ Teil⸗ schuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:
25 57 92 152 163 222 238 304 308 341 541 557 595 600 617 793 807 819 845 856 862 930,
2 hiermlt zur Kenntnis der Inhaber gebracht wird.
Der Gegenwert der ausgelosten Stücke gelangt am I. Oktober 1908 mit S E030, — für jede Teilschuldverschreibung bei der Bergisch Märki⸗ schen Bank in Elberfeld und deren . anftalten sowle bei der Deutschen Bank in Berlin gegen Aushändigung der Teilschuldverschrei= bungen nebst Zinsscheinen per 1. April 1969 und . zur Auszahlung.
twa fehlende Zinsscheine werden am Kapitale gekürzt. Mit dem 1. Oktober 1908 hört die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Stücke auf.
Aus früheren Verlosungen sind Nr. 804 und 833 noch nicht erhoben. .
Lüdenscheid, den 3. März 1908.
Die Direktion.
88811
Ilse Bergbau⸗Actiengesellschaft, Grube Ilse N. L.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Freitag, den 27. März 1908, Nach- mittags 3 ÜUhr, in den Geschäftgräumen der Müteideutschen Creditbank, Berlin, Behrenstraße 32, statifindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung: ) Erstaitung des Geschãftsberichts für das Jahr 1907. 25 Genehmigung der vom Vorstand aufgestellten, mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats ver⸗ sehenen Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ berechnung per 31. Desember 1907 und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ ewinns.
3) Gntlastung des Vorstands.
4) Entlastung des Aufsichtsrats.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Herren Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen, haben nach § 26 des Statuts den Attienbesitz, hinsichtlich dessen sie ein Stimmrecht in der Generalversammlung aus üben wollen, spätestens bis Montag, den 283. März 1908 bei der Gesellschaft oder
der Mitteldeuischen CErediitbank. Berlin,.
der Mitteldeuischen Creditbauk, Frankfurt
a. M.,
der Firma Gebr. Sulzhach, Frankfurt a. M.,
der Vereinsbank Hamburg schriftlich anzumelden und bis zu dem obigen Termin diesen Aktienbesitz bei der Aumeldestelle oder bei einem Notar mit einem doppelten Nummernverzeichnis zu hinterlegen, dessen eines ab⸗ gestempeltes Exemplar als Eintrlttskarte in die Generalversammlung und als Legitimation zur Empfangnahme der Stimmkarte dient.
Grube Ilse R. L., den 4. März 1903.
Ilse, Berghau⸗Actiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Rud. Abel. Dr. Hr, Dohrn. Franz Gribel. Jul. Tresselt. Dr. Scharlau.
M. Köhler. Andereya.
Schumann. Müller.
Westf. Kupfer und Messingmerhe Akt.
D
zum Deutschen X32.
1. Unte n, , n re Gre e
Unfall ⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, ö 2 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
erlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Berlin, Freitag, den 6. März
Fünfte B ei lage Reichsanzeiger und Kö
niglich Preußischen Staatsanzeiger.
1908.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien un Aktie . 7. Erwerbs. und W ag a fi n, ngeselssch 2 8. Viederlassung ꝛc. von ere en weg 3. Bankausweise. . 1A Verschiedene Bekanntmachungen.
logos
Deutsche Spiegelglas⸗Netien⸗Gesellscha
Bilanzkonuto am 21. Dezember 19627.
An Grundstücke und Wasserkräfte bãudekonto
k .
e , , 3
nn n,, 2 121 * 8 * 182 5 — S8 23 S * 8 2 82
— Vasfiva.
Qbligationenłonto
Rüũckstãndige Löhne k Reservefonde onto. Speʒialreservefonds konto Delkrederekonto k . Beamtenpensionsfondskonto Gewinn ⸗ und Verlustkonto
26
Gewinn⸗ und Verlustkont
An Nhe, . Sffektenkonto für Kurs verlust Reparaturenkonto .
k
22 2 83 * . * & 7 8 * = * S 2 821 S6 82 2 7 2
— stred Per Gewinnübertrag aus dem Jabre 1906... . 3 für verdiente Iinsen
Freden, den 31. Dezember 1907.
d , J
9 9 *
— 2 . dd
, , . ö , , , 4 . , , I , 53
. , ,
. . , ,
. , r 9
K , 4 k , . , , , r . . . .
7 . ,
, , , I , , , J ,
o am 31. Dezember 1907.
, r ,, ,
d ,, . *
k ,,
. . ,
*
.
. ,
Der BVorstand.
Dr. Krippen dorff.
Actien. Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Freden, den 12. Februar 1908.
. Th. Heyser. Gevrüft und mit den ordnungsmäßig gef
C. Mundt.
Gu st. Gretzer, beridigter Bücherrevisor.
In der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Jahr 1907 auf 220 =
mn, n. Dividendenschein mit 1832 M bei der Der chen Bc n n, bei der Bergisch⸗ reden eingelöst.
gesetzt, und wird der derer Filiale in Bremen, bei Herren Ephraim
Märkischen Bank in Aachen sowie an unserer Gesellschastskaffe in F
Oannover, den 4. März 1908.
Meyer Sohn in Sannover,
Sffentlicher Anzeiger.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. ft zu Freden.
ührten Geschäftsbüchern der Deutschen Spiegelglas⸗
Der Vorstaud.
6 493 ; An Anlagekonto: Per Aktienkonto: * 383 ünhasl sän liche Grund tüc ge= snittiert. 4560 Städ. Attien bände, Maschlnen und Utensillen à S 600. - . A 2730 000, — — It. Faufrertrag vom 17. Sep- Emittierte 1976 . - 8. 3 tember 1872 . . Stück Attien 1840 650 — sowie die bis ultimo . ö nr, ,. ö 1 6 m ee. go 009 - 1906hin getretenen ! Herr. e en, 1 2 e fn rn. . 337 en am 31. De⸗ 1 6 2 . 40 167 54 Selbstkosten . 6 226 691.55 z rn. 42 * = 125 725 — deggl. pro 1907 1 427 55077 zember 3) en am 81. De 9 ; /,. 84. 9 Neuer Steinb vod 1892. 42 ¶Dipidendenkont⸗?⸗?⸗⸗ ö ,, i . ö ig i Dividende aus den . . i, e, n n, . döõ8 50 . ke tor le m, ,,,, in nn n. . . . 39 ausstehende For⸗ ö 3 . ö gelöst ist ö 2. . i, , e. TR 7 päterer Fälligkeit... Rae. 2 . ab: Abschreibungen ö . ; 56 136 is ultimo Guthaben desselben am 31. De⸗ ,,, 1906 106 . jember 1 199 01984 19 4076 643,33 Kautionskreditorenkonto: 2 desgl. vro . Betrag deg in den Aktiven ge⸗ . 1907 300 000 — 4376 643. 33 5 856 17774 buchten Kautiongkontoß 37 600 - gz 5s 73 GEffsektenkonto: h . . . ; 283 . nn pro 50 12 wa i!, retten.... 25 sea M . Bestand an Wechseln abzüglich ⸗ — 7 oso Bankdiskont ..... 20 246 02 15 0963. rr t 1 O 36 077 89 n ? m Devot der Gesellschaft be—⸗ 48 107 21 findliche Kautlonen ..... 37 600 , , Henle l. orausbezahlte Versicherungg⸗ 988 26 i ⸗ 1 O 0 ꝰ⸗ . ; 403415 1355 680 49 * Debitorenkonto: d Finnen. 8s sofort disponibler 139 66 36 Barguthaben bei Banken ꝛc. 599 06227 1176574 Inventurkonto: 120464819 r, s dern ,, . 8 . abrikaten, Faßbolj, fertigen . 4 — 16 nn äisern. Gauben. Mh en, Sacken P . owie an zu Fabrikation und Rearaturen notwendigen Mate. rialien und Ersatzstũcken.. . 12922275 . . r.
88 ĩ ; lösse! Kheinische Spiegelglasfabrik, Eckamp b. Ratingen. Aktina. Bilanz am 21. Dezember 1907. Vassi va. . * *. Grundstũcke, Anschlußgleise, Gebäude a 3 100 000 - ö 5 707 959 5 Obligationen von 1892 4 695 200, — Betriebamaterialien 231 993 89 Ausgelost am 1. Juli K 168 998189 ö,, 33 200 — Tasse und d 4867 05 Tod dd -= . derer e, , fl der gr e g. ee. gepr 22 5 sellschaft 20 400. 291 600 — e,, A b 5. 9 ö . d 4597 187 . 1 ö. s * 1 0 . Beamten⸗ und Arbeiterunterstũtzungs⸗˖ ö, 103 140 - Amorttsationekoato: Saldo 199. . 423356 927. 49 Amortisation 190 . 180 403 24 2567 33073 Dividende, unerhoben .. 9 590 — Kreditoren: Kontokorrent .. Æ 88 078, 44 one, 119 020.458 207 098 92 — = Saldo des Gewinn und Ver lnsronroõs 62146130 . 7d T Soll. Gewinn- und Verluftkonto. Saben. 3 . . Steuern und Verwaltungskosten . 43 455 06 Saldo aus 1906 ...... 1ikors ötz Kurgverlust auf Wertpaplere ... 16230 —- Grundstückertrag ..... 4034 42 Abschreibunge n...... 180 4035 24 Saldo des Zinsenkontes ...... 1768414 j . 621 46489 Fabrikationsgewinn. ...... 2372238 Sol don io] S5 hl Io
Eckamp, den 1. Februar 1908. Der Vorstand. EG. Dem eure. Paul Bohne.
Der Aufsichtsrat. Springsfeld.
38897 Rheinische Spiegelglasfabrik, Eckamp b. Ratingen.
nel, Beschlusses der heutigen Generalversamm- lung wird der Dividendenchupon Nr. 17 der Aktien unserer Gesfellschaft für das Jahr 1907 von heute ab mit ÆK 1836, — außer bel der Geschästs- kasse, bel der Rheinisch⸗ Westsãlschen Diskouto⸗ geselschaft in Agchen, Cöinm und Düsseldorf, der Breslauer Diotontu⸗Gank in Breslau, der Bank für Handel und Industrie in Gerlin, Derrn J. S. Stein, Cöln, dem Er ait &enerai Kiegeois in Littich und Brüssel, der Banque
de Gand in Gent und der Eangue de Char-
leroi in Charleroi gezahlt.
Bei der Auslosung der Obligationen wurden
geiogen:
41 42 50 83 86 100 104 532 1145 1183 1188 1213 1215 1228 1241 1247 1356 1369 1391 1392 1393 1394 1396 1429 1430 1433 1434 1445 1494 1496 1524 1525 1537 1539 1591 1602 1618 1646 1657 1658 1664 1669 1708 1758 1805 1806 1807 1808 1842 1848 1850 1925 1940 1960 1961 1981 2004 2007 2014 2015 2196 2208 2218 2243 2260 2435 2439 2441 2448.
Eckamp, den 29. Februar 1908.
1153 1337 1427 1512 1637 1783 1877 2008 2418
1159 1342 1428 1521 1645 1785 1897 2011 2424
Siepold, gerichtlicher Bücherrevisor im Landgerichtsbezirk Breslau. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
RVerluste.
Gewinne.
An r,. . reibungen 300 — Anostenkonto: len Allgemeine Unkosten inkl. 6 89 857,38 für Steuern, Assekuranzprämien sowie Kranken-, Invaliden⸗ und Altersversicherung von Be— amten und Arbeitern Reyaraturenkonto: Instandhaltung der Gebäude, Maschinen, Uten⸗ silien und Bahnanlagen Reservelonto: Abschrelbung von o/o Diskont auf Æ 441 656, 39 ausstehende Forderungen, entsprechend deren späterer Fälligkeit ESfffektenkonto: 1 Gewinnvertellung: 400 Dividende auf Æ 4700 000, — Aktienkapital S 1858 000, — ⸗
Per Saldo vortrag: NUebertrag aut 1906 Zinsenkonto: rtrag desselben. Fabrikationskonto:
177 078 20
139919501
265 455 40
2 208 28 39 936 16
statuten. und vertragsmäßlge Tantieme an Aufsichtsrat und Vorstand 8 0/0 Superdividende Vortrag pro 1908: Vortrag auf neue Rechnung
b25 209 28
24 .
— — 142479805
Der Vorstand. Geprüst und mit den ord dan e , Gn b berel n en ordnungsmã eführte Ebũ ü ĩ n,, 6. 1 5 geführten Handelebüchern übereinstimmend befunden. Si eyold, gerichtlicher Bücherrevisor im Landgerichtsbezirk Breslau. ö , 1, . . ,. . , , n. ist in der ordentlichen General⸗ ĩ r I v1 Di n . ö t ‚. genehmigt, und findet die Ausjahlung der Dividende von 12 0½ zwöif) er hiefigen Gesellschaftskaffe, bei den Herren Gebr. Guttentag, Berlin W. 9, Schellingstr. 6, n bei den Herren Gebr. Guttentag, Breslau J. Groschowitz, den 3. März 1808. Der Vorstand der Schlesischen Actien Gesellschaft für Portland Cement Fabrikation . zu Groschowitz bei Oppeln. Generaldirektor F. von Prondzvnski.
8895) Treuener Stadibrarere i Es wird hierdurch öffentlich bekannt gemacht, daß in e . , gemäß Beschluß der ordentlichen Generalversamm—⸗ Die Herren Altionäre werden zu der am Montag . vom 2. März 1808 in den Aufsichtsrat den 22. März 1908, Nachmittags 2 uhr.; wiedergewäblt worden ist: an hüiesiger Amtsstelle stattfindenden General- Herr C. v. Prondzynski, Meran, versammlung hierdurch eingeladen. Herr Regierung rat a. D. Trentin, Breslau. Tagesordnung:
Der Vor stand . I) Errichtung der Gesellschaft. der Schlesischen Actien ˖ Gesellschaft für 2) Evtl. Abänderung der Firma und der §§ 10 Portland ⸗ Cement. Fabrikation zu Groschowitz und 29 deg Gesellschaftavertrags. ) bei Oppeln. Treuen i. B., am 5. Mär 1908.
14247980
Generaldirektor F. von Prondzynski. [99194] Königliches Amtsgericht.