ericht Pirmasens heute, des Vormittags 114 Uhr, das Er er nen eröffnet und den Rechtskonsulenten . in Pirmaseng zum Konkursverwalter ernannt. ster Termin ist auf Dienstag, den 24. März 1908, und allgemeiner Prüfungstermin auf Diens⸗ tag, den 21. 6 1908, jedesmal Nach- mittags 8 Uhr, Im Sitzungssaale des K. Amtẽ⸗ gericht Pirmaseng anberaumt. Offener Arrest ist erlaffen mit Anzeigefrist bis 13. März 1808. Die AÄnmeldefrist endet mit dem 10. April 1908. Pirmasens, den 4 März 1995. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Rathenon. Konkursverfahren. (98855
Neber das Vermögen der Frau Sophie Schirmer in Rathenom, Jägerstr. 5. wird heute, am 3. März 1808. Vormittags 111 Uhr, das Konkurg. verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Marks in Rathenow wird jum Konkursberwalter er; nannt. Konkurskforderungen sind bis zum 4. Mai 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird jur Beschlußfaffung uber die Belbehaltung des ernannten oder di! Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung cines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die im 5 132 der onkurg⸗˖ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. Ayril 1oo8. Bormittags II Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurtz⸗ maffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs maffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 36 der Sache und von den Forderungen, für welche sie auz der Sache abgesonderke Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 4. Mai 1908 Anzeige zu machen.
Königliches Amtggericht in Rathenow.
Rhannen. Konkursverfahren. (98873
Neber den Nachlaß des zu Allenbach am 15. De. zember 1907 verstorbenen Schuhmachers garl
ey ist am 2. Mär 1998, Nachmittags 1 Uhr. der
onkurs eröffnet. — Konkurgverwalter: Notar Römer in Rhaunen. — Anmeldefrist: big 1. April 1808. Erste Gläubigerversammlung: 23. März 1998, Vormittags 10 Uhr. — Offener Arrest mit An. zeigepflicht: bis 15. März 1908. — Allgemeiner Prüfungstermin: 6. April 1908, Vormittags 10 Uhr. Rhaunen, den 2. März 1808. Königliches Amtegericht. NReutlingonm. 99125] . Amtsgericht Reutlingen.
Ueber das Vermögen des Friedrich Neubrander, Maurermeisters in Oberhausen, wurde heute, am J. März 19808, Nachmittags 6z Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröff net. Konkursverwalter ist Bezirls⸗ notar Reichert in Pfullingen. Offener Arrest, An= jeige⸗ und Anmeldefrist bis 30. März 19808, erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Průũfungs⸗ termin am Dienstag, den 7 Ayril 1908, Vormittags I Uhr.
Berichtsschreiber OBaubensak. Sebnitu, Sa chagem. 88879
Ueber das Vermögen der Tayisserie⸗ und Modewarengeschäftsinhaberin Elisabeth Hen⸗ rieite Pfenninger in Sebnitz wird heute, am 2. Mär 1808, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurs ver. fahren eröffnet. Konkurgherwalter; Herr Rechtsanwalt Mugzkiet in Sebnitz. Anmeldefrist bis zum 28. Mãrz 998. Wahllermin am 23. März 1908, Vor⸗ mittags II Uhr. Prüfungstermin am A1. Ayril Loos, Vormittags 10 Ur. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. März 1908.
Sebnitz, den 2. März 1908.
Königliches Amtsgericht.
Sierenꝶ. 98880 Ueber das Vermögen des Spezereihändlers Uifred Keller in Kembs wurde am 4. März 15058, Vorm. 99 U., das Konkurgverfah ren eröffnet und Amtagerichtssekretãr G. Schneider hier zum Verwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrift bis 25. Märj d. J. I. Eläubiger. verfammlung und Prüfungstermin am 4. Ayril 19608, Vorm. 16 U. (Zimmer H. KR. Amtsgericht Sierenz.
Uim, Donau. K. UḿiSẽgericht Um. [93881]
Ueber das Vermögen des Emil Körbel, Kauf. manns in Ulm, Inbaber der Firma Kaufhaus ö m Münster Emil störbel in Ulm, ift. am Mir; 1965, Vormittags 10 Uhr, das Nonkurg—; verfahren eröffnet worden. Der Bezirks notar Käß bohrer in Ülm ist zum Konkursverwalter ernannt. ** event. Wahl eines anderen Verwalterg, event.
estellung eines , und Beschluß⸗ saffung gemäß S5 133 134. 137 KO. ist auf Dienstag, den 31. März 1908, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 9, Mai 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem K. 4 Ulm Termin beslimmt. Der offene Arrest ist erlassen, Frift jur Anzeige von Gegenständen und zur An⸗ — von Konkurzforderungen bis zum 20. April
Den 3. Mär 1908. Amtsgerichtssekretär Gauß.
Wiesbaden. Gonkursverfahren. (98874 Ueber dag Vermögen deg Kaufmanns und Drogisten Karl Köhler, zuletzt hier wobnhaft ewefen, zur Zeit in Frankfurt a. M., Oppen⸗ eimerlandstraße 3, wird heute, am 2. Mär 1908, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann C. Brodt ju Wiesbaden wird zum Ronkurgperwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 260. pril 1805 bei dem Gerichte anzumelden. L Termin zur Beschlußfaffung äber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschufseg wird auf den . April 1908, Vor⸗ mittags 10 uhr, und zur Prüfung, der an emelbeten Forderungen auf den 2. Mai 1008. ormittags 10 Üühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Jmmer 92, anberaumt. II. Offener rrest mit Änzeijeyflicht bis zum 20. April 19038. Königliches Amtsgericht, 8, zu Wiesbaden.
198878 den Nachlaß des
Annaberg, Erngehb. Dag Konkursverfahren über
iwarenfabritaunten Vugust Ser nr, n , an rn,
Oberländer in Annaber des Schlußtermint e, aufgehoben.
nerlin. Noułurs verfahren.
In dem Konkursverfahren uber das
des gFtaufaanns Bernhard Baer in Berli INiederwallstr. 35 36, ist zur Abnahme der Schluß. rechnung des Verwalters sowie zur Anhör der Gläubiger äber die Erstattung der we. un die Gewährung einer rita gin die lieder des Gläubigerausschusses der lußtermin auf den
dem Rönigtichen Amtsgerichte Berlin Mitte, Neue è , 1514, II. Stockwerk, Zimmer 102/104, mmt. Berlin, den 29. Februar 1908. ; Der SGerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Berlin Mitte. t. 81.
—
g erlin. gsonłurs verfahren. 8849] Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhäudlers Emil Benkmaun nach Abhaltung des Schlußterminz aufgeho worden. Berlin, den 29. Februar 1908.
Der Gerichtsfchreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 81.
nromberg. Konkursverfahren. [98829] In dem Konkurgberfahren über dag Vermögen des Schloffermeisters Max Friste in Bromberg ift zur Abnahme der Schluß rechnung des Ver⸗ walters, jur Grhebung von Ginwendungen gegen daß Schlußberzeichnig der bei der Verteilung iu berũck⸗ sichtigenden Forderungen und zur Heschlußfassung Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens- fläcke fowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergũtung an die Mitglieder des ö , der Schlußtermin auf den 24. März 1908, Mittags 12 uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Bromberg, den 27. Februar 1908.
Der Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Cxails heim. (98877 R. Amtsgericht Crailsheim.
Das Konkurgverfahren über daß Vermögen des
edrich Früh, Krämers in Wäldershnh,
meinde Wildenstein, ist nach Abhaltung des luß⸗
e e des Amtsgerichts von heute aufgehoben worden. Den 2. März 1903. Amtsgerichts sekretär Kuhnle, Gerichteschreiber K. Amtsgerichts.
Hanni. sonkursverfahren. [198824 In dem Konkursverfahren über das ,, des
Baugewerks meisters Adolf Selewsli in hra,
Boltengang 20, ist jur Prüfung der nachträglich an⸗
gemeldeten Forderungen Termin auf den 80. März
gos, Bormittags 1] Uhr, vor dem König
sichen Ämtagericht hierselbst, Pfefferstadt, Hofgebäude,
Zimmer 50, anberaumt.
Danzig, den 22. Februar 1998.
Gerichtoschreiber dez Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.
PDannig. Konkursverfahren. [98823 In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Baugewerks meisters Adolf Selems ki in Dhra. Sollengang 20. wird zwecks Vornahme der Wahl ines neuen Glaͤubigerausschufses eine Gläubiger ⸗ verfammlung auf den 2161. März 19098, Vor. , . Lü uhr, vor das Königliche Amtsgericht . st, Pfefferstadt 33 / z', Hofgebaͤude, Zimmer ho, erufen. Danzig, den 28. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.
Falkenberg, Lothr. gstonturs verfahren. Das Konkursverfahren über das Johann Peter . Magra, Ackerer in Tetingen, wird nach erfolgter Abhaltung de Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Falkenberg i. Lothr., 24. Fehruar 1908. Kaiserliches Amtsgericht.
Gotha. Beschluß. 98833
In Sachen betreffend das Konkurgverfahren über das Vermõgen des Geschirrhalters Rudolf Creutz burg in Gotha ist Termin zur Beschlußfassung auf einen auf Einfetzung eines Gläubigerausschusses ge richteten Antrag sowie zur Prüfung nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen auf den 24. März 1908, früh II Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 19, anberaumt worden.
Gotha, am 29. Februar 1908.
Herjogl. S. Amtsgericht. 7.
Hann. MNünden. Beschluß. 98851 In Sachen betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Georg Winne⸗ knecht zu Hedemünden wird der jur bedr g faffung uber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalters sowie über die Be⸗ ssellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden alls äber die in 5 120 K. D. beieichneten Gegen-⸗ ände auf den 12. Mär; dieses Jahres anberaumte Termin wegen Behinderung des Verwalters verlegt auf den 19. März 1908, Vormittags 10 Uhr. Sann. Münden, den 2. März 1808. Königliches Amtagericht.
Hirschberg, Schleag. [88822]
In dem Konkurtzverfabren über das Vermögen des Hotelbesttzers Paul Fuchs in Warmbrunn ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde- rungen Termin auf den 18. März A998, Vor. mittags LI Uhr, vor dem Könlglichen Amtsgericht in Hirschberg i. Schl. nn n , 23 im II. 6 Zimmer 29, anberaumt.
Hirschberg i. Schl., den 2. März 1908.
gan ellen Lnlaee arn.
ahren.
Abt. II. 198837
Lehe.
den Nachlaß der verstorbenen Eheleute Kaufmann Sermann Wilhelm August Wischhöser und Auna Wischhöfer, geb dag Verfahren aufgehoben, nachdem die den Er⸗ öffnungsbeschluß aush: bende Entscheidung des K Landgerichtg Verden vom 6. Februar 1908 die Rech kraft erlangt hat. Lehe, den 28. er. 1908. Königliches Amtsgericht. V.
— ——
Lubeck. Beschluß. 99128]
Im Konkursverfahren über dag Vermögen deg Kaufmanns Chaim Feuer in Lübeck wird guf Antrag des Gemeinschuldnerß der Ablauf, der An
Annaberg, den 2. Mär 19803. Königliches Amtsgericht.
melde⸗
und Anzelgefrist auf den 10. Mär 1908 fest⸗˖
LA. März 1908, Vormittags 11 Uhr, vor der in dem Verglei
Berlin, Dresdenerstr. 165, ist infolge , Schlu
n. Meme, den 27.
Vermögen des der Kaufmann
ock Rathenow.
gonłursverf 98844 unt und Termin lu In Sachen, betreffend dag Konkursverfahren ö . des 61 , n.
legt und der auf den 1 Apzll 123 subeaumte
g in auf den 19. März 1908, Vorm.
e ien der gr, 1808
Has Amts gen dt. Abt. vm. xen. Idol]
gsonł᷑ursverf
Das Konkurgberfahren über das Vermögen des gaufmanus Georg Cohn in Lyck wird, nachdem termin- vom 8. Februar 1908 angenommene Zwangg vergleich durch n Beschluß vom JI5. Februar 1808 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.
Lyck, den 3. März 1908.
gängiger Kntzgetict
Meme. gontursverfahren. [99130]
In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des gaufmauns Rudolf Hirschfeld, in Firma as pers Raufhaus, in Gr. Falkenau ist zur Abnahme der nung des Verwalterg, jur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertellung ju berucksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfafsung der Gläubiger ü die nicht verwertbaren Vermögensstücke so wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der luß⸗ termin auf den 22. 5 1908, Vormittags 190 ützr, dor dem Königlichen Amtsgerichte hler⸗
elbst bestimmt. s . Februar 19808.
Königliches Amtagericht. Reusaln, Oder. 98827 dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Mörschner in Neu salz a. O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gen dag Schlußderzeichniz so vie jum Beschluß der säubiger über die etwa nicht verwertbaren Ver⸗ mögengstück Schlußtermin auf den 26. März 189568, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtzgerichte bestimmt. Reusalz a. O., den 1. März 1998. Königliches Amtsgericht. Kuürnberg. Bekanntmachun
g. 93882 Dag K. Amtsgericht Nurnberg hat mit
eschluß
termins und Vornahme der Schlußverteilung durch vom 2. d. M. das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen dez Kaufmanns Hans Symader in Nürn- berg, Inhabers eineg Trödler und gemischten Warengeschäfts daselbst, als durch Schlußver⸗ teslung beendigt aufgehoben. ruberg, den 5. Mär 1908. Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts.
Os chatn. 98842
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Damp fsägewerksbesitzers Max Robert Schuster in Dahlen wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 2. Deiember 1907 ange nommene Jwanggvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 2. Bezemher 18097 bestãtigt worden ist.
Oschatz, den 2. März 19808.
Königliches Amtsgericht.
KRatheno m. 98852 32 der Steinschen Konkurssache ist an Stelle des
rbenen Kaufmanng Max Wlenkoop hier der Kaufmann Ernst Marks hier zum Konkursverwalter ernannt und Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters auf den 24. März 1908, Vorm. 10 Uhr, anberaumt.
Rathenow, den 2. März 19808. Königliches Amtagericht.
KRathenom. 98853]
In der Mertensschen Konkurgsache ist an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Max Wienkooy hier Ernst Marks hier zum Konkurst. perwalter ernannt und Termin zur Beschlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters auf den 20. März 1908, Vorm. IAI Ungr, anberaumt.
Rathenow, den 2. Mär 180.
Königliches Amtsgericht.
NRathenom. os Sᷣ7]
In der Flögelschen Konkurssache ist an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Max Wienkoop bier der Kaufmann Ernst Marks hier jum Konkurgverwalter ernannt und Termin jur , die Beibehaltung des ernannten oder die hl eines andern Verwalters auf den 20. März 1908, Vorm 11 Uhr, anberaumt.
Rathenow, den 2. März 18908.
Königliches Amtsgericht.
Rathenow. 1988551
In der Ebertschen Konkurtzsache ist an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Max Wienkoop hier der Kaufmann Ernst Marks hier zum Konkurzverwalter ernannt und Termin jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters auf den 20. März 1908, Vorm. III Uhr, anberaumt.
Rathenow, den 2. Mär 1908.
Königliches Amtagericht.
Rathenow. 98854]
In der Habitdschen Konkurgsache ist an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Max Wienkoop hier der Kaufmann Ernst Marks hier zum Konkurs⸗ verwalter ernannt und Termin zur Beschlußfa 7 über die Beibehaltung des ernannten oder die Wab eines anderen Verwalters auf den 20. März 1908, Vorm. 11 Uhr, anberaumt.
Rathenow, den 2. März 19808.
; Königliches Amtsgericht.
o8 858]
In der Sternschen Konkurgsache ist an Stelle des verstorbenen Kaufmanng Max Wienkoop hier der Raufmann Ernst Marks hier zum Konkursverwalter über die eines anderen Verwalters auf den 20. März 1908. Borm. 114 Uhr, anberaumt.
retzer, in Lehe wird Nathenomw, den 2. März 1808.
Königliches Amte gericht.
1 hensteinschen Konkurgsache ö. 9
an der Oohen onkur an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Max Wienkoop Fler der Kaufmann Ernst Marks hier zum Konfurg. verwalter ernannt und Termin zur Ve chlosfa eng uber die Beibehaltung des ernannten oder die Wah eines anderen Verwalters auf den 20. März 1908, Vorm. 104 Uhr, anberaumt.
Nathenow, den 2. März 1908. Königliches Amtsg
NRibnitn. [99126]
In dem Konkursverfahren über das , des Säandlers Wilhelm Kölzow hier soll die chluß⸗ vertellung erfolgen. Verfügbar ist eine Summe von 1185,65 *, zu berücksichtigen sind 12,50 M bevor=
rechtigte und 5or6 77 M nicht n,, Forde-
rungen, anderseltz gehen ab die Gerichttosten und das Honorar und die Auslagen des Verwalters.
Belegen fowle das Verjeichnis der zu berücksichtigenden orderungen liegen auf der Gerichtsschreiberei zur insicht der Beteiligten aus.
Ribnitz i. M., den 4. Mär 1908. Ver Konkursverwalter: Hermann Wittenburg.
Roasslan, Amharñt. Rontursverfahren. 98838 Das Konkursverfahren über das Vermögen des gtaufmannus Richard Opitz, früber in Roßlau. Et in Reuhaldensleben, all. Inh. der Firma
„Saschte X Go. in Roßlau i. Anh., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben. Roßlau, den 28. Februar 1808.
Herzogliches Amtsgericht.
Schnei demuünl. gont᷑ursverfahren. [98826 Das Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanus Arthur Großmann zu Schneide. muhl tst nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz aufgehoben.
Schneidemühl, den 2. März 1808. Der Jerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
stolp, Pomm. FRontursverfahren. [98872
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nestaurateurs Deinrich Recoschewitz und seiner Ehefrau Cäcilie geb. Kermes in Stoly wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin hierdurch aufgehoben.
Stolp, den 29. Februar 1908.
Königliches Amtagericht.
oldeghk, Heck 1Ip. 8860
Nach Abhaltung des Schlußtermins und na Beendigung der Schlußverteilung wird dag Konkurs. verfahren über das Vermögen des Gastwirts Hugo Bülck hierselbst nunmehr aufgehoben.
Woldegk, 3. März 1908.
Großherzogliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen ö der Eisenbahnen.
9913 Nieder lãndisch Deutsch · Russischer Grenz · verkehr, Tarifheft .
1. April neuen
trag 1 zu dem Tarifheft 3 des oben bezeichneten Verkehrs in Kraft.
Außer einzelnen Frachterhöhungen für die Be= förderung von Tieren in Wagen mit 7 und mehr Böden enthält der Nachtrag neue Frachtsätze für die Beförderung von Leichen und lebenden Tieren von Stalmierzyee nach Szezypiorno tranfit.
Die eintretenden Han ungen gelten erst
1. Mat neuen vom Id Vyrss alten Stils 1908 ab.
Druckstũcke des Nachtrages 1 können zum Preise von 0 O5 M direkt oder durch Vermittlung der Güterabfertigungen von der Fahrkartenausg zu Bromberg fowle den übrigen Tarifverkaufsstellen vom 10. März d. J. (a. St.) ab bezogen werden.
Bromberg, den 28. Februar 19808. 18. E. 553.
Königliche Eifenbahndirektion als geschãftsfuührende Verwaltung.
(99132 Bekanntmachung.
Mit Gültigkelt vom 15. März 1908 werden die Slationen Mietschisko und Schokken als Versand⸗ ssationen in den Ausnahmetarif 106 für Getreide nach zfterreichlschen Grenzstatlonen des Staatsbahn. aũterperkehrs (Gemeinsames Heft A und Besonderes Tarsfheft B für das östliche Gebiet) sowie in den Augznabmetarif 192 für Weijen und Roggen des Sst. Mitteldeutsch . Sächsischen Verkehrs, Tarlfheft 1 aufgenommen.
Ueber die Höbe der Sätze geben die beteiligten Dienststellen Auskunft.
Bromberg, den 29. Februar 1908.
gönigliche Sisenbahndirektion, im Namen der beteiligten Verwaltungen.
991331 Niederlãndisch ⸗ Deutsch · Russischer Grenzverkehr. Seft L. 7. März neuen
Mit Gültigkeit vom 7 Februar asten Stils 1908
wird der Ausnahmetarif 6 O Ifär Robstoffe] des oben bezeichneten Verkehrs auch auf Aspenholz (Espen bolh bis zu 2.8 m Länge im Verkehr mit Stationen der Bayerischen Staatseisenbahnen ausgedehnt. romberg, den 4 Märj 1808. gtõnigliche Eisenbahndirełtion, als geschãftsfũührende Verwaltung. 98892 Die
mit Bekanntmachung vom 24. Januar 1906 unter b veröffentlichte Ver auf eng, für gebrannte Mauer⸗ und Dachsteine, die für Zwecke der . schen Staatsbahnen bestimmt sind, wird auch für die Zeit vom 5. März 1908 bis 31. Dezem unter den bisherigen Bedingungen gewährt. Auf- kunft erteilt unser Verkebrgbureau, A., Wiener Straße 4 II. Dresden, am 4. März 1908. stgl. Gen. Dir. d. Sãchs. Staatseisenbahnen.
98893 Bekanntmachung. Rll cderard er , , Gũtertarif vom I. Januar 1903.
Nit sofortiger Gultigkeit wird der Frachtberechnung für Steinkohlenkokg (einschl. Gaskoks) nach Aus- nahmetarif 15 biw. 16 bei Verwendung von Wagen mit einem Ladegewicht von 20 t oder mehr nur ein Ladegewicht von 15 t zu Grunde gelegt.
München, den 2. Mär 1908. Tarifamt der G. Bayer. Staatseisenbahnverwaltitng.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Cppedition (Heidrich) in Berlin. Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt ˖
Anflalt Berlin w., Wilheimfttaße Fre. 33.
Das Verzeichnis der Einnahmen und Auggaben mit
bei * und
M6 57. Amtlich
Berliner 1 Frank. 1 8
Seld . Gid. 1 5 3 d
22 16. 1 st᷑ w. . Sold e Tt
1 g J i Cin, 20 410
Die einem Papier bei ef e e ffn, eigefügte Bezeichnung M Nrn. od. Ser. der . rn leb t g
Annmterdam VYtotterdam e,.
9. o. m und Antwerpen 156 rs.
190 199
Brd
do.
7 2882 — 1
do. St. Pe
do. Schweizer Plätze? ** . 8 i, Gothenburg
2 .
do
plz 44. P
. — —
Rand · Dut. Et .· 53 k Stüce . 16.
ul Stucke =
. d . it n d g i 6.
. gi , Russ. do. p. Ig 35.
zu 1090 R.. . 30h do. do. 6 Amer. Noi. or L id do. do. d 3 1 I. gi do. leine
=. 75e x . Schwed. * ,
do. do. 1 po
. ens bu analv.
ult. März — . iz onderb.
Dtsch. Reich do. do. 31 1iXio
2 ö 55 117
31 1.4.10 65 versch. ö
58 versch. Ih -= 359 ä db, G
l 860 6 Ih versch. 5000 = 15063 37 6 . . 5 ee g e ö. Baden unkv. 69 4 3000-2007 do. 1506 ung i, . P n . do 9 s. ĩ a a , , rh, 5
. ukb. 3. . . do. 1901 XR. 258 ö Berliner.. 2. 5000 – 2060 . L 5000 =266 196, . . 8 3 Hdlskam Dr,. 8
iso int 15 do. ö. 3 2 do. Ei . do. do gt jj
Btnsch 5. ; ö Bielefeld 1895 13 s do. F G 1903 63
VI : Efzcsut a3 Bingen a.
do. do. 1837 933 ,, 6 3 * 3 ni burn e ,,. 2 ö. o. amort. 1900 4 do. Ig ako. 5] do. 8 unk. 15 Int 4 do. . 5
iss unt. de 6g e. Do. 1896. 15065 küb. Staats · Anl Id ht do. do. 1559 3 n ee, 18353 ecll. Ei Schldv. 06 3 o. Hons. Anl. S6; do. 1890, 94, Mi, 65 3 b. St. A. hi ʒ ; do. 18963 tha St. A. 1900 4 sche St. Rente 3
. ult. Mã wt be Som 6 ürttemberg isi. 3 3 ver ch Preußssche Re 11411
o. Breslau 1880 Bromberg
— —— 2
5 . r do.
do. do. 95, 99, Kehlen S6 kv.
— — CST , = . .
sitenbrjeff; do.
2 3 63 uud n Gib do⸗
... 1865
do. l Damia 1904 ukv. 17 M
zum Deutschen Neichsa nzei
& Wei ds . *. . dskr. uk. I6
Schwrzb Rud. e ü
1. . Beraijch· Mari Zip; Eisenbabnanleihen. 100 f. . k .
bg. Se ei 8 do. do.
do. Ostyr. P 33 do. D
do. RX ** Spi gr d ui )
2e. 36 do. M. O5 ukv. 12/ ĩ5
do. do
ö. do. achs.- Alt. db. Ob 3 ie. ge. ö. ;
do.
Anleihen staatli gldenba. staati. Fred. ki
3
uk. 164
Mein. Endkred. 4 . onv. *
3* versch.
1.1.7 Wittenberge Sarow .. 5.
Pr. Anl. . nr [4
dsk ? r. S.
O.
do. XI Sann. Pr. A. V. R. 83 do. do.
Ser. X53; r mn
do 31
rövinz · Anl. do. 188535
o. Rbheinvrov. TX De, XXI.
* *.
4 do. TV, V uty. 15/165 4
TNukp. 99 3 rr e
,,, . 1 e F, ih ehe,
Westyr. Pr. A. ö do.
V= Fr 3
Anllamtr Igo Mi und tadtznleihen.
Kr. 1901
.
do. 190M unko. 18 M do. 6. 82, 87 91, 96 31
15a. hy 3 IS 6. 53; 1882,98 3j
1
handen. a. S. 19914
. 1901 MJ 1 3
Eil . m. 335 di n
dog, 5 3 5 1965 * 530g
3 I895 . Borh.⸗· Rummelsb. 3
16 —
I59091 4
. verf ersch. iss 3m 13.
1 **
vers 1 1
416 5
h. 05 I, E 3
199131 1651 3. 302
r,, 16561 5 iss. 72. 78 ö ö 1901 Charlottenb. 186360 .
1895 unkv. 114 do. 1997 unk. 174
versch.
6. nersch. oh
31 1. i. ö 7
* bo d I unko. 15 ] * 1 unt v 4 õthen i. A. 1886, 1593 Cottbus ĩdoõd ukv. 6 is 5] z 3 ̃ ,.
o. 1904 M Darinstadt Ir ut . der 15633 1806. 35
5 31 s. 8 5 ; . do . ;
Dortm. X ukfv. 17 do. O7 M ukv. 18
do. 91, 98, 6. Dre den 1960 r n 0.
5863 4
0. . do. 1 410 2 8 1902, 5 65 3 i
99
Borsen ger und
.
9s 2566
756
1909 4
200 J — —
agd 1. 7 3000-5665 36. Mecklb * i * 1.1 383 .
n gh u. lh 53 55
.
0. 1 Frankf. a. M. 1005
do. 1907 do.
nwalde Sy. i. B. 55
. 99 M.
do. . . Uu.
Cima , sr,
— — — 28 1
8 8*
9
8
unk. I9ꝰ
ö —— —
.
.
5000-2 20002 1 903 3 . 00M; k.
0. 53635
Glauchau 1894, 136
Gnesen 1591 uz * . . 1907 ur. 15]
do. 5 Graud 9836 . 1990 ukv. Gũstro
1556
10
ter. Gem 155 3n
5000 - 100 . do. ; 6 109 03 oobz G —
199
ann are.. , .
burg a. G eidelberg d 1503
o. eilbronn 97 Mułvy. 10
Erne... 1
orter 1
2 2
o. Karlsruhe 1907 .
ö ty gib. 56353 do.⸗ i865
Kiel 183 * ,. do. 19804 unkv. 144 3 160 mr i. do. 1901, 261 — 6
Königsberg. . 1899 4
Konstanz; . 19 Frotosch. 1369 Turn]
do. 1991 unkv. 141 be hl n, n. do. 1891, 9z, 3, gi 3
635 51
Landsberg a. W. ö. ee W .
Leer i. O.
. i953 5.
kichten berg Gent 1b * kiegnitiz⸗.... 63 .
Ludwigs z do. .
übeck
Mag deb. 189 6 I ukvlgl
e, l, ii, .
do. Marburg.. Ig 43 X
.
4 3 nee,, 13953 4 4
1909 unk. 19104 9007 Lit. Rut 5 4
S5, Sy. 95 3y hs ieh ,
Nerseburg 1961 Minden 18955 e
Müůülh
2 * ausen . G .
do. hf
t 189 Nülh., Ruhr 188 München 3 l *.
do.
99. 03, adb. 99, 1965 Ja“
do.
Münden 71 Münster CGnimn) 1
Nauheim i.
aumbu
eumünster 1957 5 ie,, . , .
do. ISM h o i 19/7
1995
—
1880, 1839 6 ,.
1365 2
— — — 2
4.10 1
*
iso 3 ess. . ig d,. 1900 kv. 3
— — —
—— 2 3
nẽ 1917]
do. l, 3 ky. Ig Ig J ib o 3; versch. 2000
ildes heim 1855 3.
94 9. 19335 33 eh ersl 1901 unk. Iᷓ ,
55 ö
1
1
J 17 5 1
1
16 — 1 d.
1 . 15.11 1147 4
ii 1410 3 117
1715
8 1.
—— 82
1228
Ib .
.
S0) = 200 go 80G
h 900 . an
. ... 19d )
5
P
o. 1889 Remscheid 1900 Rherydt Fy .. . i. 1551 9 . 18891, 1854 . 23. do. 9 Saarbrũcken . St ebann a. S. S Sch zneber 26 do. Stadt ge em, . iw i Yi, . M. 76 Selingen 18939 e.
o. Spandau.. do
Stargard i Pom. 853 Etendallghj ,, ,., 2
Stettin Lit. N do. I561 Elt.
1902 M3)
. . ies baden. do. 1903
5. 1301 * ; ioo n; 3. 1741. de. konv. 1893. . ( Zerbst .... jdos 3. 1.
. (8 6 alenbg. Cred. D. F. Ir verf do. B r , ver] Kur 3 E. kündb. 31 v
[
3 9 do.
. — mm. Oblig. do. 2 Landschaftl. Zentral — do. do. 4
do; neue.. Schles. altkè haft do. do. l landsch.
A4 A336 A C 4 83* 63 Bz ii ; D 3 5 D 3 en, do. e i Weft fali 2. do. . 4
do. do. iw Hf o.
do. do. * Westyreuß. rittersch. I3 * do. IB 3 o. do. I3 131
1
do. do.
3 neul i EJ
neulandsch. N]
kö . dess. Cd. Hypgtheten. . do. do. WL VvV- TF do. do. X53 do. Kom. Obl. V- VI 4 do. do. Yi. Sn do. do. LTV 35
Sächstsche Pfandbriefe.
Landw. Pf is XX * v. Pfdb. i , 1 1.1.7 Kreditbriefe do.
3 33 5*
. 2
.
10 2009 - 265
ch. 5
u. Neum. alt 35
060 — 2066 —
2
—— 6
= Dir M- ij — — — — 7
1
* ö
2 —
hb = 5g 2000-2065
Sri d L= i
( .
i.
— — ———
1 — — — — —
3 5000 - 200 98 500
— —
—— — — *
41
gl 306 Is 65 G 91, 106 0 oi, 6 d
6 –=756 000 = 200 —
n,
20900 - 569
o ö bs.
. 26006 59 23 ; ö
13. hd = h
oh = 160 o 39 oo9 = I6681. og Igo
5 90, 90 bʒ
hoh = 75 S ch
bo d n sz G h hc
̃ i c
ᷣ .
=
5 93, 99bz 83, 106 8, 30 bz 93906 998, 75 50 2, a0 b; S4, 50bz 9695, 75 B ⸗— 2, 10 bz 0684, 50 bz 98, 75 B; 062, 70bz 85, 708 38, 30 B 00 99, 10 . 82, 256 88. 69bz M2, 006
6h sol 25 bi G
S9 10biG
verschieden *] 1.1.7 ;
verschleden *