Glad. Woll · Ind. Glas · N Schalte Glguzig. Zucker Glügkauf V. A. Görl. Eisenbb. Görl. Masch. kv. FGrepy. Werke. Grevenbroich.. ner Masch. Gr. Licht. Sv. ab. do. Terr. Ges. Alfr. Gutmann Guttsm. Masch.
Müller, Speisef. Fir n . 1. 1. 1.57 ö ö,
Naͤhmasch. Koch do. Vullangbg. Wei . enn, 6a 193 ; — . e 6
Nauh. sãuref Pr. t. Pr. u. ; 83g ; ( 4 1.. chuckert El. ' 41. 53h —̃
er e f, . . . , Satte dee ,, 1 Bellev. i. LS. r Kamm ö . oncor ö .. eiß · Br. kv. 1. .
leu Gr nen af Stor hen gli. 1 ig dg, , Lnfe rc, r mn t . chatten e , ,.
Neu · Westend A. = 50 bz do. 1966 unk. 10 . 50G ö ;
do. München . ũ ö 008
Neue Bodenges. 31,506
Neue Gasgs.abg.
N. Oherl. Glas 1
ie, n . Hansav. T. i. .
W. Hagelberg . Neuß, Wag. i. xq. . z. Niedl. Kohlenw. alle Maschfbr. ö Niederschl. Elekt amb. Elektr. W. Nienb. Vorz. A Nr. 501-1800 . Nordd. Eis werke
Hdlsg. f. Grdb. do. V. -A.
Hd. Bellealliance do. Jute⸗S. V. A
Hannov. Bau. wo., do; Immobilien do. Lagerh. i. S.
do. Masch. Egest. do. Lederpappen arb W. Gum. do. Spritwerke
do. Steingut.
arkort Brück. do. St. Pr. do. Tricot Sprick do. Brgw. do. do. Wollkämm. Harv. Brgh. G. . z Nordh. Tapeten do. i. fr., Verk. g 50a, ßCä, 10bz Nordpark Terr. do. 600 4 ĩ Ms, hbz Nordsee Dpffisch. artm. Maschfb. 136, 90 et. bzB ,, ,, artung Gußst. M, 50 G Obschl. Eisb.⸗ Bd arzer W. Au. B 54.256 do. G. J. Car. H do. Kokswerke . do. Portl. Zem. Odenw. Hartst. Deking, Stahl w ꝛ Sldb . Fifenh. ix. Heminoor P. 3. Opp. Portl. Zem. . Wgg. l Drenst. u. Coppel
31 T = —
81
RTT =
* Wi 36
Nahm. Stolberger Int Schwabenbr. uk 10 192 4 Gebr. Stlswct. q; Sibvllagr. Gew. 102 4 Strls. Ey]. S. P. 36 Siem. EI. Betr. 103 4j Sturm Falzzgl. Dannenbaum. 1. . do. 1907 ukv. 13 103 4 Saban bar gj Dessauer Gas .. 1. ) Siemens Glash. 1063 4 Sdd. 600 d.,. .. Siem. u. Halse 196864 do. 1893... 17 do. konv. 1934 do. 1905 unk. 12 1 ) Siemens · Schuck. IoG6 44 ö. Dtsch. Lux. Bg. 1005 1. Simonius Cell. ii I95 4 i.. 168 5obz G do, do. * Stett. Oderwerke 1065 4 1.1.
FSI) G Dtsch. Uebers. El. 34 ) Stöhr u. Go. uk. 13 103 4 1.1. . * Stoew. Nah. nt 1d id a Stolberger Zink. 1924 Tangermůnd. Juch 1ozʒ Teleph. J Berliner ; , n 1, rb , den Naum einer Hrn heile 30 3 ale Eisen uk. .. . 9 XJ en Raum einer Aruckzeile = n . Theer · u. Erdl. Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 8 M 40 8. a . 4 ,, die Königliche Expedition ; do. 8 i g. fr. 3. n i.] do. do. unk Ib 17 g Tagan t. 9 17 Alle KRostanstalten nehmen Bestellung an; e. . . . 83 ö den Arutschen Reichs ameigers 1h ö — Donners mar ih. 2 n 3 den fiostauftalten und veitungsspeditenrrn fur Kelhstabho 1 1 und Aönlgsich Rrenbischen Ktantaanzeigers ᷓ h el ; . ö 3 1 11. nig d inß nr 1. 33 auch die Eyprdition 8W., ,, ,. 3. 8X. — . H Berlin 8 VI., Wilhel mstraße Nr. v2. * o. do. V. Akt. 14 orstfe ew. . 1. o. unk. 41094, o st en 3. w ; n ö. 3 . e n Bere etz! ge Damys g . * wa, e, r ede wa. Gn, . 156,59 Thiergart. Reitb ; Gewrk. General 195 45 1.1. V. St. Zp u. Wiss. 4. 56 Kö 6 , , , . . Gi. n ; : 9m . 19083. 5, sring. Salin. ; o. Do. ukv. 4. 36 et. eftf. Draht. 1. j ; idr jßble; Thür. rel e. de. do. ,, * 5 M 58. Berlin, Sonnabend, den 100 et. bz G Tillmann Gin. ; — ü 1. Wich · Küpp. uk. 16 5. — ——— S6 006 Titel Kunsttöpf. i. Wilhelm shall. — Tittel u. Krüger Trachenhg. Zuck. achen. Ung. Asphalt ..
Ungar. . ⸗ 135, 75b Union, Bauges. 120. 50 do. Chem. Fabr. * Ed. ö arzin. Papierf. Ventzki . I Brlc gm Gum. Ver. B. Moͤrtlw. Ver Chem . Chrl. Vr. Köln⸗Rottw. Ver. 23 n , Ver Dt. Nigelw. — do. Frãnk. Schu ö 9,50 Hn Goth. SEprit G. 378, 006 Ver. Harzer Kalk reßspanUnters. — Ver. Kammerich . athen. apt. J. 412497563 V. Knst. Troitzsch 0 256 Rauchw. Walter 41. Ver. Met. Haller l 5detbjB. Ravsbg. Spinn. do. Pinsellab. S838 0093 Reichelt, Metall 1. ͤ do. Em yr. Tepp Reiß u. Martin 55 — Sh. 600 do. Thür. Met. Rhein · Naffau. 1.1 586 do Zppen u if do. Chamotte. — 41. Viktor. Fahrrad do. Metallw. . ⸗ jetzt Vikt-⸗ W. do. do. Vz r. C os oO bꝛ G Vogel, Telegr. . do. Nöbelst· V. 9 1117,06 Vogt u. Wolf. do. Epiegelglas 13 13 1 154, 00bzG Vogtlnd. Masch. do. Stahhwerke 12 16 4 17 67, ib; G do. VA. . do i. fr. Verk.. — Voigtl. u. Sohn do. W. Industrie ; z Voigt u. Winde do. Cement. J. ; G Vorw., Biel. Sp. Rh. Wstf. Kalkw — wen,, ,. do. i ĩ Wanderer Fahrr Rheydt Elektr. 1 115.966 Warsteiner Grb. Licher Men hw. 1 93 3hch Vffrw. Gel ent. J. D. Riedel .. 12 Wegel. u. Hübn. do. Vor; - Akt. ; S. Riehm Söhn. Rolandshütte. ; b Rombach. Hütt. ; 10bzG Ludwig Wessel
do. i. fr. V. —
h. Rosenth. Prz 1 185,906 Westd. Jutesp. . i . 1.7 2909, 2563 Westeregeln Alk. do. , . 3 11 19775 et. zB do. V. Akt. Rethe Erde neue 9 11950 Westfalig Cem. Rütgers werke. 91 IL 141, 2563 G Westf. Draht⸗J. Sãch BöhmPtl. 12 1 1176,75 do. Draht · Wck. Sächs. Cart gnn. 10 ; do. Kupfer... Sãchs. Guß Dhl. 20 7233. do. Stahlwerk. de Tam nig .. 5 . Westl. Bdges. i.. S- Thr. Braunk. 3 1 5965, Wicking Portl. . 7 do. StPr. I 5 . Wickrath Leder. 305, obi; S Thnr. Portl. 1 1. . Wiel. u. Hardtm. zs, nobzz. Sächs⸗Wbst. Fb. is 22, 50G Wiesloch Thon. 36509 bz6 SalneSalzung. 5 1 110. 96636 ein bn t. 233. 10h63 Sangerh, Msch. 19 10156, 99 et. bz G Wilke, Vorz. A. 137, 25h Sarotti Chocol. 11 142, 90bzG . 121.50 Saxoniagement 19 1ẽ 135,756 H. Wißner, Met. 125,993 gie, , n 1.1 214,90 Witt. Glashütte 131. 506 Schering Ch. 17 1X5, o00bzG Witt. Gußsthlw. 25
do; , VA. 4 193.50 do. Stahlrohr. 25 Schimischow C. 11 135,256 Wrede Mãälzerei 1 Lauchhammer 1 Schimmel, M.. 71 121, 106 ech. Kriebitzsch 5 daurahütte . I2 14 3 Schiles Vg ß int az ö?
do. i. fr. Verk. ö CQä,s5bz do. St. Prior. keder Ev g u. Etr 19 ; bz G do, Cellulose. Leipzig. Gummi 10 r do. Elkt. u Gasg. do. e s gg 237,90 bz G do. Lit. B ... Eeopoldgrube. . 7 13 560 bz G do. Kohlenwerk 14 5hb do. dein. Kramsta do. Porth. Imtf. 1c Schloßf. Schulte Hugo Schneider r , Schön. Fried. Tr. Schönh. Alleei. Schöning Eisen. Schönw. Porz. Hermann Schott
50h Schombg. u. Se. 6; . Sc rhts . 17 O090bz ub. u. er Madb Allg Gas 7 — 4 1.1 ijzbbzcd Schugeri, Eiktr.
do. Baubank . 38 1795756 Fritz Schulz jun. 23 do. Bergwer 33 — 4 j 56h G6 B Schulz · Knaudt 11 do. do. St. P. 35 — 4 11 166 6065 Schwelmer Eis. 19 do. Mühlen. 10118, 008 Seck Mhlb. Orsd 8 Malmedie u. Co. 4 1.10110. 5066 Seebeck. Schffsw. Mannesmgnnr. 12 4 17 16100636 Segal Strumpf Marie, kon. Bw. 56 4 1.7 70.6906 Sentker Wkz. V. Marienh. Kotzn. ö. 4 1105036 .
**
, 121211 , . 3 — — — — E
e , , ,. .
— — L -D I 1 11SSI IX
E ec e co T - S , S - s, sI 811121111
Teltower Boden do. Kanalterr. Ter Gr, f.
22
1 n 08 3
*
m 2 — 8 —
Sch c -A0Ooco0 211 .
—— — — — * * 1
h
*
do — S Seo
—
2 2 x = = . . .
—
S SSI 1-111
—
— 8 de de d o do eo 2
asper Eisenw. edwigshütte. ilmann Imm. Hein, Lehmann Helnrichshall ..
SI 111880.
*
— —
22 8 818
536
ö
A — — — — 1 2
KRriebi 6 ; . j nugen. . io il i Juhalt des autlichen Teiles: Lennhof, die Bankiers Dr. Hu ; 3. ö Personalverändernng 4. de, , nk, 14 I. 9 Landsberger, Jean George un ; e ggg ĩ äniglich Preußische Armee.
do unk. id 4664 4. ! . 4. Ordens verleihungen ꝛc. die Kaufleute Ludwig Reiche, Louis . Wilhenm Offiziere, Fähnriche usw. Ernennungen, Beförde⸗ . 4. g. Garten. *. l iedrich Hensel und . li ven, die . e. Berlin Elektr. Liefergsg. ib5 4 1.17 161,56 . ( Bu hlmann, Friedrich . ; z rungen und Versetz ungen. Im aktiven Heer = Elektrochem. X. 106341 1.1. ; Flelt. Unt. Zur. . . ; Dentsches teich. Direktoren Franz Bendi und Ka 2 in Berlin 3. Hen Frhr. v. . Lt im Ulan. Regt. Kaiser Engl. Wollw. .. 6j Grůnges berg... 5.11190 Ernennungen c. bei dem Landgericht I in Berlin, der * Ritter Alexander II. von Rußland (1. Brandenburg.) Nr. . vom 1. April Erdmannzb. Sp iss B bei d Land . . 14 23. i tg g ice g , nme der 16 elten u. Gm̃ll. 4. 9. unt. Erteilung von Flaggenzeugnissen. Arnold Wilke in urg bei dem ant von Mecklenburg⸗ erin König 36 b. r s ᷣ Dest; My. Mont. 1. ; ⸗ j 8 ) Gustav Wien⸗ lt. im Gren. Regt. Kronprinz (1. Ostpreuß.) Nr. I, Leutwein, ,, , , , g. , , . Erste Beilage, fenden nee ,,, mn d e, mtl r, r Re inks,
ifter u. Roßm. js 4. i. R. Zellst. Waldh. . ö f e i ⸗ 8. ö 86 * Steaug Romana 5. Uebersicht des auswärtigen Handels Deutschlands mit Getreide 6 . rg , ü 26 Ss, der mando nach Berlin zum Besuch des Seminars für Orientalische
do. unkũndb. Id 17 58 00 ng. Lokalb. F.. 1 * Geer n , g, ä ml nhberihen gen ur K ecke. R Februar Kähler, C gen neh, de, m Frein, wel nrg ft., Ce, st. und Ohetanexhsetmelstn,
do. ul Ill . 1808 und in derselben Zeit der beiben Vorjahre. Friedländer in Berlin bei dem 2. 11 in Berlin, Kommandeur der 21. Div., v. Steuben, Gen. Major und Gern. Br. Zrtm. 1 : nn Paul Du Mont in em dortigen M. ne im G Generalstabe. zum Sberquartier meister.! Germania DYortl. * r J sõnigreich Preußen. Ee ff der Kaufmann Wilhelm Düsseldorf und . * . 3. 2t. ö. Praͤses der Art. Prüfungglommission,
ge, fer Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und der Fabrikbesitzes Clemens Kleffelb kaih bei Düssel. Foehne, Gen. Ci. und Feldieugiaeisier, Kuhn. Gen. Lt. und In
6 l. 6 . ö d dem Landgericht üsse e irektoren spekteur der J. Fußart. Insp der Charakter als Gen. der Art . o. sonstige Personalveränderungen. ; dorf bei dem Landgericht in Düsse he ̃ , . . ö ö von Vim, ehe er. K Tagegerdnung für die 48. Sitzung des Bezirkseisenbahnrats Karl Roger und Friedrich Thor! austeute Gauis n n , . Coin,
Gůrl. Masch. C. G. 65 44 117 — . r ie . e oer G in dn, ,,, on in Altona. Zeiß⸗Bender und Justus Gdua J
Anst. unk. 15 4 Herltnische Feuer Vers. 28006. ersonalveränderungen in der Armee. . 35 owie der Fabrikbesizer Br. n Biebrich der Chara ter ö 4 . ea ,, 4. , . a. 4 on dem Landgericht in Fran J . 6 6. ö. 6 ,, kommandlerenden General des
9119
ermannmühl. ; Osnabr. Kupfer iberniaBergw. Ottensen. Eisw. Nr. 1 - I6200. ildebrand Mhl. ilgers Verzink. ilpert Maschin. irschberg, Leder och d. V. Akt. kv. öchster, Farbw. i e, öxter⸗-Godelh. do. Vor; Akt. ö Stärkef.
—
—
. ö a ieh abg... aucksch, Masch. . V. A. Peipers u. Cie. per g Masch. etersb. elktr. Bl. do. Vorz. , , V
y,, 3 ., 166 Gxequaturerteilung. in Altona. bei dem dortigen Landge
282
V · — - - 2 2
Phön. Bergb. 2 Do. i. fr. V. 36,5096 Planiawerke .. 179, 75bzG lauen. Spitzen —— g, Spinn. 3 0 —
— 2
4 ofmann Wagg. 2 ohen lohe Wke. do. i. fr. Verk.
Hotelbetr. Ges. . do. Vorzʒ. A.
Hotel Disch ..
Howaldtswerke. üstener Gew. üttenh. Spinn. umboldt M.. do. e
3 8111181811131
de 2
8 —
l
—
— — — 111115131 1111819
— On . i. . r D m m r m ß
.
angu Hofbr. .. 4.10 - Magdeburger Lebens. Vers. G. 11106. j r ts ann e . ck, Gen. Major und Inspekteur andel Belleall. 6. ö Magdeburger Rückversich. 1616056. n die Liste der Re wi 9 * XI. Armeekorps ernannt. b. Schenck, Gen. Majo
; . r — j ? ten mit der Führung der 2. Gardediv. beauftragt. rp. Bergb. ky 1. Nordstern, Lebengber. Berl. 310568. ger nn,, — . ** n me ihn , der 5. Garde=
do. do. J. 656. ĩ je stã i öni aben Pa czkowski bei dem Oberlay in PR Ferdi v. 864. 147 5 . 4 3 aug. 1656. au n, 66 . der Kaiser und König h . 6 . 8 und Bruno Dor dem lg fant er e brig ade g. . , . . 9 3 tesekretär in der Reichskanzlei, Kammer- in Berlin, Dr. Stolzen wa id he , Ta 32 i e nl rer gähree, man, Ge mm, m ,,, 3 s 4c 2 nan 6 Inch bnßẽ ur Anlegung des von gericht in Königsberg i. Ir. Dr ö . n,, do. go ᷣ Gerner ze n Hoheit dem ir f von habe ihm e. . 3 . ö. dem Amts. anftall, jum e,. . . e,. 9 ö Beut ee ,. , n, e, , . und dem La Mun . : 44 enanstalt, unter Enthebung von ö üg r res ö. 36 . , gericht in Lublinitz Liedtke bei ö 2 . ö , Stabe dieser Anstalt . ö , , e,, n. er·· , e , . , , 9. ukv. ammerich 10, 25 3. — Gestern; r. . an n Ca fer . ; : Tommandantur krichberg, Feder gitter sch. g v, Dsdör m n, . Auggö. 64 2 I 3 arbw. . Il. Loe Il, obi. Canada. Pac. 141, 16. ⸗ 2 6 r Amtsgerichisra mn 7 * . . Del. Lander b , Ben eg, Wollind. 6 . d ö . J Sęins heaie stät der Kaiser haben Aberghähigf gernht,., Minister im her geißlichen, untz rrichts, und ge,. Hanh den Amtsrichter Sim on in Sennheim zum Richter bei Medizinalan ge legenhei ten. Wilhelm J. (2. Westp , . Dem Privatdozenten in der medizinischen Fakultät der Universität zu Königsberg Dr. Ernst Friedberger und dem Bei dem Kalserlichen Gesundheitsamt ist der geprüfte 2 26. . e f fg, . ö. (e. sern Sn ! andelskam ; Nassau. Fonds und Atktienbõrse. Nahrungsmittelchemiker Dr. Wilhelm Lange zum ständigen er fle, rofessor beigelegt worden. . ö D Berlin, den 6. März 1908. Mitarbeiter ernannt worden. Am Schullehrerseminar in Pölitz ist n m . Das Gesprächtthema der heutigen Börse . Lehrer e. daselbst . ordentlicher fminar ehrer an⸗ ,.
hie bildete der an anderer Stelle des Blaties
do. Vorz. A. Jessenitz Kaliw. Kahla, Porzell. Kaliwerk Aschl. Kapler, Masch. . Kattowitzer B.. Keulag Eisenh. . KLevling u. Th Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. n St. Lölsch Walzeng. Kön. Wilh. abg. do. do. St. Pr.
A. abg. . do. Walzmühle do. Zellstoff Königsborn Bg. Königszelt Porz. Körbis dorf. Zul. Gebr. Körting. Kollm. u. Jourd. Arthur Koppel. Kostheim Cellul. Kronprinz Met. Gb. Krüger u. C. 10 Kruschw. Zucker. 1 Küpperbusch .. 14 Sum Treibriem. I0 Kup ferw. Dtschl. 190 Erba erbitte 0 Lahmeyer u. Co. 7 Lapp, Tiefbohrg. 23
ü — 8 — — 8 — d Mo = ‚ O — 2 — M0
8
8 ; II SS Gs 28 IIC] I II- II
— O dò c — 1 — 2
2 O0 O0 —— —
— O C
.
er .
ö 2
ösch Eis. u. St. de ohenfels Gewsch. owaldts Werke. üstener Gewerk üttenbetr. Duisb Ilse d, . . Jessenitz Kaliwerke Kaliw. Aschersl. . Kagttow. Bergb. . , ,
o. 9. . Tönig Ludw. uk. 19 171,909 König Wilh. uk. 10 1690 et. bzG6 do. Do. Ma, 006 Königsborn uk. 11 73.006 Gebr. Körting .. 109,506 Fried. Krupp... Sl Ho Fullmann u. Ko. 225, 906 Lahmeyer u. Ko. 103,256 Laurahütte unk. 10 1353 5h do. . Lederf. Eyck u.
D
11 —
c ðς 8 — Q 8 —
* w R 8 55.
SI C= ISI ZI] w —
* * 11 . . —— — — — —— —— — Q 2 — —·— — ——
6
; . gestellt worden. si e. Sffitieren mitgeteilte Abschluß der Deutschen Bank, Dem Konsul der Republik Columbien in Mainz Josef berstlt. a. D., zulegt Hajor der zwar einen recht befriebigenden Ein Smil Vogel ist namens des Reichs das Exequatur erteilt Regis Rönig Carl J. von Rumaͤnlen bruck erweckte, gleichwohl aber nicht im. worden. Ta getgord nung, der ihm bei seiner Verabschiedung be⸗ stande war, die Börse ihrer bisherigen — für die am Sonnabend, den 21. März d. J., Mittags Untätigkeit zu entreißen. Auch heute bileb 12 Uhr, im Sitzungsfaale des Verw rss, . r, Berlehr in shr zen Grenz, ok. Die in Sunderland aus Stahl neu erbauten Dampfschiffe stattflndende 38. Sitzung des Bezisizeisenbahnratg , Wotan“ und, Wal küre“ von W481, 38 und 2474 97 Register⸗ zu Altona.
*,.
diskonts einen befriedigenden Eindruck her= d ö ĩ ief. tons Nettoraumgehalt haben durch den Uebergang in das aus⸗ I. Geschäfts ordnungsangelegesheiten. ,, schließliche Eigentum des deutschen Reichsangehoͤrigen Dr. Octavio Nr. 1. Mitteilungen über die Zusammenetzung des Beirke.
4*0 mburg das Recht zur Führung der deutschen em hn. . ö , * Wh ö geier f e . be, , Helin des Termins für die nächste Sitzung deg amburg als Heimatshafen angegeben hat, sind von dem Bezirkgeisenbahnratz. ö i Sunderland unter dem 4. Fe⸗ Nr. 3. Vorlage der Königlichen Elsenbahldirektion wegen Er—⸗ . ö 3 ö e erteilt worden. gan zung des e, d , ö J Aichtamtliches.
. ũ b as olge v nträgen un . ,, Veranlaßte. Den tsches Reich.
Frodurtenmartt, Yer] in, Nr 4. Uebersendung der Tagegordnungen an die jum Bezirke⸗ ; ür — . . Königreich Preußen. eisenbahnrat wahlberechtigten Körperschaften un] Vereine. Pr ö 9 ö 59 Derlin, . . . b mãͤrkischer 63 ab Bahn 3. 4. ; . Nr. 5. Antrag des Fabrikanten Herrn Ppbser in Altona wegen Ihre Majestät die Kaiserin und Königin haben a. ,, . ö a . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: tarifarischer Gieichstellung der billigen Fischmaraden möt frischen und Sich gestern abend auf einige Tage nach Plön begeben. nahme im . do. Ils ld. s vis den bisher als Hilfsarbeiter im Ministerium für Land⸗ ,, . der Königlichen Gisenbasndirektlon wegen Ge⸗ 31448 Abnehme im Juli mii 2 A wirtschaft, Domänen und Forsten beschäftigten Regierungsrat zue . einer Frachtermäßigung fuͤr frische Stesische. Mehr. ader Minderwert. Mather. Krenziln aus Düsseidorf 9 Geheimen Regierungs- und wäbtn g zi Vorlage der Könsglichen Eisenbohndireltion wegen gie g. . ,,, , vortragenden Rat in diesem Ministerium zu ernennen. ermãßigung ., an die deutschen Fischerelgese · 3. Zei Sheer he etzt ö. 69 is e, ,, bis oz. y 20h = Abnabme im Yen, 6 shajtzj 163 Ei ö. ge Königlichen Eisebabndirektion, betreffend übernimmt vom 10 . z , den Kammerherrn⸗ Ln , n . Ju stizmin ister ium. die e e, ee. für Ausfuhrguüte bei Beförderung nach . . gn Mehr der Midermen. 2 9 den in 23 ven e e n außerhalb der Tageg⸗ vafer Normalgewicht 450 g 16700 , . bh, meren ,, und Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für . 9 ltzbss0 Ahbhabme im Mal mit 23 A 23 Wiedereinführung der Rückfafkarten. und Steuerwesen und für Justizwesen, die vereinigten Aus⸗ e dre n . de,. i Nr. 10. Fahrplanangelegenheiten. schüsse für Zoll- und Steuerwesen, für , Verkehr f . z. 6 III. Personenverkehrzangslegen heiten. und für Rechnungswesen, die vereinigten Ausschüsse für gel.
14925 — 149 Abna in M ; Kerzen meh! hig e ab Waggon er Nr. 11. Antrag des Herrn Landschsterats Grafen B. von und Steuerwesen und für Handel und Verkehr sowie der Aus⸗
und Speicher Nr. 00 7.0 = Ed 66. ff 4. der Kaufmann und Bernstorff aus Hildesheim, Morltzberg wegh Ginführung von Abonne, schuß für Zoll⸗ und Steuerwesen hielten heute Sitzungen. atter. f aques ments für das gesamte preußlsche Staatsessnbahnnetz. en en n gbl g. 100 1 . Weg nn Dee, 1IV. Fahrplanangelegnheiten.
ge ,. Nr. 6 u. 1 26, 00 - 25, 6. 9 . 12. e nr e. , n. Sæcwmerfahrplanentwurf 1908 Laut. Meldung des ‚W. T. . is6 S. M. S. „Niobe . ü hs l für 190 enthaltenen wichtigeren Aender ( . ; . i T hl hen. im en * i ö 9 Nr. 13. i ennahme und Besprchung von Anregungen für am 2. März in Zamboanga auf Mindanao (Philippinen) ein
oh get. . — : ö eg. bz & 69. 16 = 69 Abnahme im Oktober. Fest. die n, . , 8 , . m. S. „Tiger“ 1st vorgestern in Tschingkiang ; Königliche Gisen bahn . ( Yangise) eingetroffen und gh heute von dort nach Nanking ab.
6 ¶MMxL
Goepel. M. Tpdbt. „S. 98“ ist vorgestern in 96 ein⸗ getroffen und geht am 13. März von dort nach Tsingtau in See.
13116
ü 2
23
Sc co0Oο.
8 = .
S8
111181111
—— — — — — — — —
S6 60 G Strasser uf. 1919095 4 123, 596 Leopoldgr. uf. 16 16 194, 09bz Löwenbr. uk. 10 1024 86.606 Lothr. . Cem. IO 4 311, 0 0b;6 Louise Tiefbau. . 100 4 Ludw. Lõwe u. Ko. I60 4 Magdb. Allg. Gas 1034 Magdeb. Baubk. . 1063 41 do. unk. 00 1034 Obligationen industrieller Gesellsch. do. unk. 15 j65 4
Mannes mannr. 1065 4 Dtsch.· Atl. Tel. 1904 1417 195 5096
Dt. Nied. Telegr. 100 4 1.17 S6 Sb e , nn, 1 Accumulat. unk. I I LIS. Nend u. Echwerte 1063 4 Ace, Boese u. Co. 14. . f. ,,
o. o. A.-G. f. Mt. Ind. Adler, Prtl. Jem. Alkaliw. Ronnenb.
288 81
do L =
zur 3h
— D *
g 25 et. z Gz Jeitzer Maschin. 1j 3990. 25 et. bz G ref mein 6 118. 993 ellstoff Waldhf. 26
— —* D — S
— — — — —— —— *r N 2 — d Q W = do -= = 27 J — 27
** 83 88 S6
1181 II. I]
- n, n e , , . er.. 328 2 * 2
Leopoldshall .. 3 do. St.- Pr. 5 Levk. Josefsthal 7 Linge Schuhfbr. 19 dw. Eõwe u. Co. I6 Lothr. Zement. 5 do. Eis. dopp. ab. 6j do. St - pr. ] kouiseTics. Si. P 0 Euclau u. Steffen 10 Lübecker Masch. 20 Lüneburger W. 41 Mack Weft. Bg. 17
D deo eo cr r r. D , ‚ . .
— 2 — — id S* 2 —
382 83 33
&
Nir u Genest uk 11 1063 4 Ment Cenis . . . 160634 Nülh. Bergw.. . 10241 MüsLangend ukll 1904 Neue Bodenges. . 1634 do. do. 1013 do. Gasges. ul. 0 1034 do. Photogr. Ges. 10241 Ndl. Rohlen. uk. 1d 102 a Nordd. Eisw. . . 1634 Verdstern Kohle 165 Oberschl. Eis ul. 13 16311 o. do. iG3 ] do. Eisen . Ind. 19g] do. Kokswerke 1934 do. do. unk. 10 1044 Drenst. u. Koppel 1063 41 Patzenh. Brauerei 1063 4 do. II 1034 Pfefferberg Br. . 16054 hönix Bergbau. 19341 mm. Zuceerfab. 1994 : ö. Anthr.- K. 1024
0 6 — —7 85 w 8 821 *
— 2 14 2
6 — ( — — — — — —
— —
85
88235 5
8 28 — S
—
— —— — —— — ‚
I — 1 1 —— 1! * 8
ö 2 .
S 28 2
—— Q 2 ** SSS .
* 2
⸗ Alsen Portl. unk. 10 129906 Anhalt. Kohlen. 1II0obzG do. unk. 12 87.908 A Haff. M. har.
o. do. Berl. Elektrizit. . do. do. konv. do. do. unk. I2
o. do. 1 Berl. H. Kaiserh. 90
do. unk. 12 1024 Berl. Luckenw KWll. i G5 Bismarckhütte kv. 102 Bochum. Bergw. 1609 Braunk. u. Brikett 100 Braunfchm. Kohl. 65 Bresl. Delfabrik 145 do. Wagenbau 1065 do. do. konv. 169 Brieger St. Vr. iG] Brown Boyeri ud ish 4d Buder. Eisenw. I65 4 Burbach Gewrkfsch io h CTalmon Asbeft. ih 4
,,. Czernitz 1093 4 d dario len hatte id 4
**: —
— — EEB e , = . .
——
. L — —— — —
W 3 2 ——
2
Maschin. Baum 125, 906 Siemens E Str. Maschin. Breuer S9. 00bzG Siemens, ieh. do. Buckau. 102,90 Siem. u. Halske de. Kappel 263. 75h Simonius gell.
sch. u. Arm. St. 98. 60 b, 5 Sitzendorf. Porz. 6,75 66 XC. Spinnu. S. 27,50 Svpinn Renn u. C Sprengst. Carb. Stadtberg. Hütt. . Stahl u. Nölke 123. 90bzG Stahnsdrf. Terr. 0 59 bz Stark. u. Hoff. ab. 5 Staßf. Chm. Jb. Steaua Romang Steins. Hohenf. Stett. Bred. Im. do. Chamotte
—— — — S SSI ISS] C — — — — r
——
— 2
— M — OOσ, O οO«
— — — — —— —— — — —
xe = =
—
23638 2 —— — — —
do. do. Sorau 15
do. do. Sittau 1) Mechernich Pw. 0 Meggen. Wljw. 10 Mend. u. Schw. 6 Mercur, Wollw. I5
ilowicer Eisen 5 Mir und Genest 9 Mühle Rüning. 9 Mülh. Bergwerk 19 Müller. Gummi I
Rhein. Metallw. . 1064 Westf. Elekt. 1024
22
R Rh. Westf. Kalkw. 1065 41 do. 1897 109 41 Rronbache ß ften 1034 do. 19009 M 1024 do. 65 n ih 4 Rvbniker Steink. . 1606 4 chalker Gruben . 1064 do. 1898 1024 do. 1895 199 4 do. 1903 uk. 10 1004
S S8 1IRI] SQS =
2
LL —III&
ILL Sc S Ie E —— —
— O MQ O 0‚·tn
W SA 2222222
— — — —— — e , , , ,