fully r ough Wetterbericht vom J. Mär 1808, Vormittags s; Uhr. — —
23 2 n 3
ö! . e . . . 2. fan . 2. — Vierte B ei ö. a ge . ö ö. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Mn 58. Berlin, Sonnabend, den 7. März 1908.
ood k ehr e m, , gl er, 5666 ir, ö . E 63 . ö . . Umngen 7 ; 2 3 Erwerbs und W ö. . . u. dergl. Sffentlicher Anzeiger. z . 5
D., 40r Mule egurante Qu Warpeopg dees ot 9. 3
courante Qualttãt 10 46 768, 6
in e 1 ii n ann 762 5 757 7635 d 765.5 7567 õ 7677 Norm Nederschl. in
für Nähjwirn ), S0r Cops fũ 29 (285, 100r für Rähmmwirn 37 37, 120r Copg für Näh= mwirn Nr Ch, or Double couranfe Qualltät 11 (19), 60r Double i Qualitãt I6f- (1615, PYrinters 234 (231. Tendeni:
laggow, 6. März. (W. T. B) (Schluß) Roh eisen fest, Middlesborough warrants 590 10. 4
SDliasgow, 5. Märj. (W. T. B) Die Vorräte von Roheisen in den Stores belaufen sich * 1028 Tons gegen 4944 . Hochöfen betrãgt 73 en 90 im e . Jahre.
Paris, 5. März. (B. T. B.) (Schluß) Ro hiucker stetig. S8 co neue Kondition 264. 261. Welher Zucker stetig. Nr. 3 . *. Marz 291, April 29uss, Mal⸗ ugu 30/9, ober⸗ met bewomtt 7735
a. — ?
Anu ktwütpen, 6. Marz. (B. T. S) Petroleum. Tame = iemlich heiter 608 Raffinierte? Type weiß loro 22 bei. Gr, do. Mär 2) Br., F mhelmapfaz) 7657 . 227. Br., do. Mal- Juni 24. Br. Fest. — Schmal 7525 Nachm. Niederschl. B 7565
; e Kiel R
ö mags n gate, se ,, e Heer — 261
ren dort? sr hir, ö. T. B) (Schluß) Daummwolhe, er m, ö ork 11,15, do. für Lieferung per Mal 1062, do. für — 874 ' 1 = Nachts iedersch F .
jeferung per Full 16 38, Baumwollepreis in New Orleans 111, Königabg., Er) = Ferdl Standard wötte in New Vork 875, do. do. in Philad 1615 Nachts Niederschl.· 648 Fo, bo, enined (in Cascs) J6 60, do. Credit Balancgg al Dil Git (Gass sj —— Lis, Schmal; Bestern Steam 3 ig. do, Rohr u. Brothers 835. Bi, RM 2 mesft bewölkt wort JIS 7 . r. rn, , 10 Juni 6.00. Zucker 3,59. Zinn Shield 1502 MW 4 bededt ge gin scht 2 ö ** 00. er 12374 — 12.50. ; — ; a
New Jork. 6. Mär. (66. T. B) Baumwoll. Wochen. Holvhead , . ii F bericht? n ir Fife in Kimme bennehen sich aufs die Berra 2 ; , m5 halb . Zufuhren in allen Unlonshäfen 109 000 (125 090), ir nach Groß⸗ Mn ilheng., Ela] . 756355 — 3 Fritannien 20 000 (69 000). Ausfuhr nach dem Kontinent 66 000 Isle dAitr . ziemlich heiter 22 (6 O00). Vorrat S5 bo (662 õo). fried ict ser) Lu 1645
St. Mathieu 88 ziemlich hester 5 163 Berdingungen im Auslande. Bamberg Dunrogne5 I528
Oesterreich · Ungarn. Grls nei 32 8 Vorm. Nicderschl. Vorland Sl Tos,
19. März 1893, Mittags. K. C. Hęherelhizeltion ze Tabet;. . regie in Wien: Veräußerung von Holistoff deckelekarte. Näheres bei Vlisstngen 21 38 der ö Behörde, IX. Porjellangasse l, und beim Reich · Helder 460 anzeiger. Vodor 7 wollen =* 21. März 1808, 12 Uhr. C. K. Staatabahndirektion i rr ĩ ;
St ani gte nm) Bau eines zwelssöcigen Wohn dauses . wellen. Y Rolomea der Gisenbahnstrecke Lemberg Itzt any im Anschlagspreise Studes nes 28 von etwa 47 300 Kronen. Näheres bei der genannten Direktion. Stagen 60538
. Ilffern in Älam⸗ sich auf die Nollerungen vom 3. . M.) 20r Water 66666 sr t 82 — 2c. d,, 9. 16. Verschledene Bekanntmachungen.
n; Nrteil ist am 25. Januar 1808 zugestellt worden. richtende Geldrente von vierteljäbrlich 36 * und 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ 8 , . ö . Die e , Lee . Ie, rer . . ben,. * ge. . m. ar dlers August Koehler kommen zur m z erhandlung u e Berufung vor g werden n 4. 4. Se 4. De⸗ ahen Funinngen u dri 5 : 7 ur die am 20 er ver in o n 28. . — t. . ? log36 ) Auge got. 24 685. 6 tte mn dl, Bre aper wöehklt, mittag e Ü, m der sigsordetz ng inen , . Die, Kees, fe. , e. ö , , in Bingen, Eigentümer deg im Grundbuch von nach Desterreich ausgewanderte und dort veYnbrbere stellen. Jam Zwecke der offentlichen Zustelung wird Amts gericht in eine auf 6 4 Feenmgch in Band s Art bel 2885 eingetragenen Schwester Maria Josepba Kobler in Betracht, die biefer Augnng aus der Berufungsschrist bekannt ge. Vormittags 10 ; ** * 3 ! 3 2 Irundstũ ks Flur 63 Par zell: 1. werden im weg , letztere aber nur, sofern sie den Erblasser August macht. sichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage de⸗ ger gere doe biin gen. Pd, Recht e ers er l bt, Der Patz der, Genie es, Bänseldorf. ben 27 Februar 1808. en,, aus der in dem genannten Grundbuch . . topf und der Maria Josepha Koebler, Anton Köhler, Kratz, . J. 3 . * 1 165 e n, , 83. 3 . war . 261 3 8 397 — Gerichtsschreiber des Königlichen Oberlandesgerichts. Der Gerichte schtr 3 , de ,, T. 9 der Jobanna geb. Schaffer. Dech entstammten dieser . ,,, eutũia. Justenlung. O7. , e n, R,, 6. : und Jebann en d it ahl. o e,, Zuste en, sg , i. ö 3 e,, 8 Pelagia Anie⸗ 283 . , Scrl⸗ * in amc Roß Proleß lewari, früber in Luben, jetzt in Thorn, Culmer⸗ K . ,. strate , für sich und als Vormund ihn gz minder; gebotetermin.¶ wir mmt auf den 26. Ser. eich. nähere oder gleich nabe Erbanspräche an den beha den Arbei no gub! fruher jährigen unebelichen Sobnes Bernhard Anielewski, kember 1098, Vormittags A uhr. Rachlaß dez Kohlenhändlers Augufst. Koshler 8 Arbe , Kreuzaach, den 13. Februar 193. haben Vermeinen, weiden aufgefordert, ibre Ansprũche aan. end ieee en renner übel Pifchte aui n mtsgericht- ju den Riten 1 Behauptung, daß der Beklagte der Vater ihres un=
des ; 2 . 9 Rittergutebestzkn Dr. Panl Allendorf in Reiden; nch bien des erming wind die Grb. Z nile mer 63 e a . , Gant, dee wins, le gen Kunde enge, geboren
furt a. ĩ Antr f Shlianowitz, vertreten durch den Recht gan walt Frappe bescheinigung ausgeftelll werden. rene io lhre. mlt Ker Aufforderung gesgben am 14. August 1567. sei, mit dem age au
cke der Anlegung eines Breslau, den 29. Februar 1905. ö I) Zablung der Entbindungs. und Unterhaltstosten ,,,, . Inen ( bei em g ge daghten Sen chte i e. e 8e ersten sechs Wochen nach der Entbindung
döuchblattes das Aufgebot nachflebend be · Königliches Amtagericht. : ä. in der Gemarkung Schlanoziz belegenen sagzzs) . 3 . ö n oö e, auf Jatkung einer, im voraug za
relle, Kartenblatt 1 Nr, z3öõss7, Acker, an der 7 unh Ausschlußurtell des unterzeichneten Gerichts drmacht. entrichtenden n, . e , , .
traße nach Wohlau, Grõße 34 a 90 qm, Rein⸗ v 171. Februar 50s ist der am 17. Novem 3 uf xt a. O., den 29. Februar 1908. als Unterhalt fũr r 83 1,17 Taler, beantragt. Alle Personen, welche 23 822 Leib Mamelok aus Skalmierschütz Co sã th. Sekretãr, bis jur 2 ö e n n das in. . *. 3 ae . far lot erklärt. Als Todestag ist der II. Januar Werichteschreiber des Rönĩglichen Landgerichts. 6 . . f * am . ir, . eig ir, Auf geborziermine des unterjeichneten ᷓ 1J. Februar 1808. (98367 2 Zuste lung. BE 59 /os. Urteil für vorlãufig vollstreckbar zu ö ö 28 3. achts den 2. Juni 1008, Bormittags 9 Uhr. Königliches Amtsgericht. , niggreuther, Babeita, Kutschere , . ladet den Bellagten 2 ö * ö. . I Die s, mn ,, e ale ffen Datrch unser am 24. *r. 1808 verkũndetes 2 ö e n hee e ne * 3 — Vormittags d ütr. Zum Iwede der werden. . rr, . ist daz auf den Namen der 2 unbekannten . Beklagten, bat unterm Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage
Wohlau, den 2. Mär 1808. jãbrigen 2 . n n,, e. 29. Februar 1808 klãgerischer e . bekannt guat, ; ö
Königliches Amtagericht. . 2 uch Nr. S6 0 Ser , Flac? zur Jidllkammer des . Landgerichts Fürth Thorn, den *. Februar 1808. K affe des Kreises Grafschaft Hobenstein zu Nord . B. wegen Hersienlung der häuslichen Semeimchaft HE. 8). Ro sik, Kann leirat,. stattgefunden. we, haufen aber Iob7. 87 6 für kraftlos erklart. cingereihh wit dem Antrage durch Urteil zu . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nisi An eg , , me bert, Rordhaulen, de . e nat gos, e, , mite Hei n g schnidig, e bäuslich . den 28. ebruar 1908. Königl Amtsgericht Abt. 5 14 9 1 2, (90351 Oeffentliche Sustellung. . — — ; mit feiner Ehefrau, der Klägerin, ber- Pie unverehellchte Anna Berglen in Braunschweig,
Tri e rn, e * 3 iengeselscd. obann Georg , geboren da 8333?) II. derselbe hat die Kosten des Rechts. Marien tr. 4. Proje ßbevollmächtigter: Nechtsanwa
* 3 *
d S S s 277
o G- - II - - - J‚ . 2
D do er
ͤ
& 8
ö
98 - 800
5
— 22
& & . 0 0 O es
8 8 GG .
Iii snsslstsitsitsttsttstts⸗tsitsisisistsctlstsislsilststsis
s ge , eg
S M O0 8
S690 0 =
i, nrg achen. J
. ö =
2. ö rlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. S 2 2 7. Erwerbs. und WM 3
3. Unfall. und Invaliditäts 3. Versicherung. ff untl ch r A 5 9 . fn n. k seißs am 23. September 1854 als Sohn des Häders Burch Aneschluhutteil, dez unt fragen, benießungzweife dem Klagetell ju Dr. jut Hähn bier, klagt gegen den Landwirt Wil. Verkãu ; ⸗ , * 3. März 18908 ist der artei ladet den Beklagten zur r. !
* Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. e 1 e n ei er. 9. . Andreas Bůbler und der Margarete, geb Roller, von in . e, m er, erstatt . dete! ö. * helm Seckamp,. früher in Braunschweig., ißt *
e. ,, r e eee . 9. n, . . ü e,, dr, ,, ,,, ü trafgerichtgordnung der Beschuldigle hierdurch für Blatt Nr. S418 zur Zeit der Gintragung des Ver. Weißensee unter Artikel 1354 ver uszug R Cin Reichs ban bei darch g . Tenge, d gn me ) untermigmneagñinin ,, k . . getragene Grun uchblatts u as ᷓ ? ; ladet . Gegen den unten beschriebenen Reservisten und Strasfburg, den . Mär Kon, am 30. März A908, Bgrmittags 194 Uhr, Nachweise aer ü; *. Gerichtsschreiberei 9. * 2 , 26 eben. můũnd 22 des 3 Dien tinecht Eduard Gastax Magnug Müller Gericht der 30. Diviston. durch das unter eichnete Gericht — an der Gerichts werden. Der Verstelgerunggvermerk ist am 19. No⸗ estens Kön ⸗ des Land. dom Fandwehrbenntk i. Hamburg, welcher flüchtig ogsas] Stamm steile = Brunnenplatz — Zimmer Nr. 30. JL Treype, vember 1907 in das Grun buch eingetragen. 5. R. 460. 99362] ift, ist die Untersuchungshaft wegen Achtungg-⸗ Burch Beschluß der Gir um er des & Land- verfteigert werden. Das in der Gemarkung Tegel, Meißensee, den 4 März 1808 ; Die Schuldurkunden vom 12. Mär; 1875 und
verletzung und wegen Beharrens im Ungehorsam eh gcbern vom 8. Fehtuar 8. Ig ft die He . . ˖ 2 Königliches Amtsgericht. Abteilung ö. s. 9. Junk 1575 über die im Grundbuche von August ·
vor versammelter Mannschaft verhãngt. Es wird chlagnahme des im Deutschen Reiche be ndli e , , * 1 * en 352 — na 2 ersucht, ihn ju verhaften und an die nächste Militär Vermögen der nachbenannten, wegen en,, —— n. . 6 . 86 88915] K. Autgericht Crailsheim. irn zul nn unter Rr. 1 und Rr. ? für die städtische Syarkafse Di. Ghefraän uguste Gmilie Tiara Starke, geb. wird dieser
arreflanstalt oder an die nächste Militärbehörde = gebot. ; a = ; ; Weitertransport hierher abzuliefern. n nn Wehrpflicht angeklagten Perfonen berfügt und wird Feinertrage von G7 Talern. Der Verfteigerungs. Nie Oberamtearztwitnẽe Frau Helene Mülberger Kap ler, Oheramtgrichter, zu Lage und den e, — Koch, vertreten durch HRechtganwäle Dres. Sillem & en, = .
hiermit bekannt gemacht; ? . i AG. Seiretãr Schweujer. bausen eingetragenen wen kJ, , n rz e Garen, e e, . I fer n, n sern, , ,,, ,, . 6 Flenaburg den ö., Nr ich e gewohnlich. zuletzt in Mittelbronn, der Gerichistafel und eee e' r . heim, auegestellten, auf ben Inhaber 2 6. . gender Moritz zu Kreumach Amte gerichts vom 3 Februn os fur kraftlos ertlãrt 1 i en rl, wegen Ghesches dung. mit dem [99364 Oeffentliche Zustellun O 31081. Noni liches Gericht 1 18. Diwis 2) Kraft, Karl, geb. 18. 2. 86 ju Lützelstein, zu Berlin, den 31. Januar 1905 geblich verloren gegangenen Empfangsbescheinigun * in feiner Gigenschaft ais gerichtlich bestellter Pfleger Detmoid, 3 Ser uch los, Antrage, die Ehe der Parleien ju sceelden, den Be. Sie Erben der Eheleute Philipp Hhlemmer und . m letz is een ,,,, 1 fan, , ,, , ö , lv86 lz! Verfügung. . 3 ürgens, Artur, geb. 13. 11. 86 zu Zabern, . ung . schein suͤr Attie Rr. 1998 der d,. * ; * * . Roch id Beisiegel, ge⸗ 39334 Beranntmachung. und ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. ö Rech ton ulent Gar Henri in Sieimel ed 1 , 6 Einiährig. 4 Kaim. David geb. 1. 2. 37 zu Ingwe ler (998331 Zwangsversteigerung ficherun gsgesellschafi mit Couponz Nr. 2 1855 ; — * Juli ibes ju Rreuinach welche An. Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts Klägerin ladet den Bellagten zur mändlichen Verhand⸗ . bie Caroline Schlemmer. Tochter des a = D ai 9 6 . — der 3 Diemer, Friedrich, geb. 13. 18. 85 zu Pfaffen Im Wege der Zwangäpollffteduung' sollen die in Tom I. Mai 1899 äber 8 Städ ¶ vo lh fangs der 1850 er Jahre nach Amerila ausgewandert vom 3. Januar 1508 sind die Sypothekenbriefe über jung deg Rechtgftreits bor die Zivilkammer 9 des dernorbenen Wilbelm Schlemmer, früher in Essen, und we mur Grand! der egg 6 ff E in. olen. Bersin Fele genen, im Grundbuch von den Umgebungen Kaisg rin. Clisabethkabn,. Prior. Obligationen und seildem chne bekannten Wohn und Auf. die im Grundbuche von e eächtẽ Damburg (wiljnstis bände vor dem etzt unbekannt wo wohnhaft, auf Grund. der Be⸗ i eee che fore der 3 s zo rer Fh tär⸗ S) Strauß, Ferdinand, geb. 3. 3. 87 iu Struth, Berlins im Kreise Rieder Barnim, 1) Hd. 1589 Serie 1619 Nr. 16. 17, 18, 19 und 20 zu 400 M mit thalkgort ist, fär ot zu erllären. Die bereich. *. Carore Band Y Blatt 149 Abteilung II Holftentot) auf den 1. Rtai A908, Vormittags Häauptung, daß die Beklagte verpflichtet sei, in die 1 . . ow 36 - . r Militär,. 7) Kuntz, Johann Michael, geb. 30. 9. 87 ju Blatt Nr. 5732, 2) Bd. 159 Bl. Nr 5734 ʒur Coupons vom I. Oltober 1859 an . Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens Nr. 1 für den Adermann Wilhelm Förste in Carow d. uhr, mit der Auffgrderun einen bei dem ge Lzschung der u Laften der Grben Gkbel eule Phil iyp e re. i et , , Jeit der Eintragung des Versteigerungebermerkz auf 8) Bom 8. Dezember 1339 äber eine 3 o ige Prag. 3 3 auf den 16 Seu tember 1908. Vor. (ingetragene Post von 400 Taler, dachten erichte jugelaffenen i, l ju bestellen. Schlemmer und Louise geb. Schäfer eingetragenen en er er, wan 1s s Burg. Josef, geb. J. 1. 87 zu Schweinheim, den Namen deg Maurermeisterß Gugen Unger ju Dur, Eisenbahnprior.-Obligatign von 1886 Serie 149 mittags 11 Uhr bor dem unterzeichneten Gericht b. Jerben. Band 1 Blait 43 Abteilung UI Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Tausgeldforderung im Grundbuch pon senbach fn . r. . , . 9 Diemer, Jakob, geb. 18. 7. 57 zu Jehnacker, Bersin efngetragenen Grundftücke am 28. UMhril Nr. mit Coupong vom 1. Juli 1900 an ö ne. Aujgebolstermine ju melden, widrigen. Nr. 17 säͤr den Rentier Georg Franke in Jerben Augzug der Klage bekannt gemacht. Band 1 Artikel 18 Abteilung U einzuwilligen, da ; ente gericht. Oi ) = 0 n Viktor, geb. 30. 7. 87 iu 1968, Vormittags II ühr, durch das unter⸗ beantragt. Der Inhaber der genannten Urkunden falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche eingetragene Post von 1500 , Hamburg. den 5. März 1908. diese Schuld bereits abgetragen sei mit dem Antrag (99511 Fahnenfluchtsertlãrung. ersthal⸗ ö . zeichnet Gericht — an der Gerichtsstelle — N. 20 wird aufgefordert, spätestens in dem auf Montag Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen . ZJerben Band II Blatt 78 Abteilung II Der he ref hre e des Tandgerichts: u kosten fällige Verurteilung der Bellagten jur Gr⸗ In der Untersuchungssache gegen den Trompeter, 11) Ziller, Joseß geb. 19. 3. 8. zu St. Johann, Brunnenplatz — Zimmer Nr. 323, versteigert den EG. November A908, Vormittags d unn ertellen vermögen, ergeht die Aufforderung Nr. 12für die Gbeleute Altsitzer Friedrich Flügge Haue if en, Gerichts sekretär. feilung der Schuldloschun gsbewilligung. Die Kläger über zähl. Unteroffizier, Paul Wilhelm Walter 345 Jürgens, Karl August, geb. 7. 1. 87 ju werden. I) Das Grundstück Bd. 155 Bl. Nr 552, vor dem K. Amtegericht Crailsheim anberaumien loaresne im Aufgebotztermine dem Gericht Anzeige und Lutle Dorothee Weber in Zerben eingetragene =, . chi, ctragte zur mndsichen Verhandlung des Köhn, 3. Eskad. Drag. R. 15, wegen Fahnen⸗ ; * Ader an ber Schöningftraße, ist 7 a 19 4m groß Aufgebotgtermin seine Rechte anjum lden und die u machen Post von 202 Taler osg39 Oeffentliche lung. Rechtastreitz vor das Königliche Amtsgericht in Dier⸗ flucht, wird auf Grund der S§ 69 ff. des Militär- 9 2 Jakob, geb. 14. 7. 7 ju St. Louls und bestebt aus Ter Parzelle Kartenblatt 21 Har Empfangs bescheinigungen vorzulegen, widrigenfalls die z Kreuznach, den 27. Februar 1808. für kraftlos erklärt. In . der Ehefrau n r en Schmidt, dorf auf den 19. Mai 1908, Vormittags strasgeschbuchs sowie der zz s, zöd ber Miltsr. (6. Ser bug abschnitt biz sl 2. Gs it unter Artikel Rr. 6 iijs Kraftlogerflaärung, derselben erfolgen wůũrdẽ eus na eh i ies Ln agerlcht. s Genthin, der s. Ze nnch los. Fee äbes, Klägerin, vertreken duich die 6 uhr, Zum Jwecke der sffzntlichen. 3 felliöng strafgerichtgordnung der Beschuldigte hierdurch für ich Mariier, Leon, geb. 27. 10. 8 ju Imlingen, der Grundsteuermutterrolie mit öl Tir. Grund. Crailsheim, 27. Februar 1868 7 Ronialiches Amtagericht. here lte Sr. Görg, Y Pians und Dr. wird diefer 2 der Klage bekannt gemacht. fahnenflüchtig erllaͤrt ü 13 Brendel. Fran 8 8. 2. 5 u Fialtbarg, ieuerke ee nlag beranlagk. Zar Ge6äundeske rer i das Sberamborichter Bertsch an 1 iche Zuste erer ins hbeck, gegen sbren Ghemann, den Dierdorf. den 21. Febrigt 13h in nn,, k , 2 T n lessen kö 3 , wir, m , . rr, . eie. Det dea als scheeiber e. Wäriglichen Amtegerichts. , , , 17) Goberwill, Joh. tist, geb. 23. r Nr. 5734, Acker an der Schöning. Bayer. 8 piaendes ufgebot erlaffen: In Sachen Härtnger, in Lübeck, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ghe—= 24 Oe sfertiiche Justellung. O 9llos 1. Joh. Baptist, geb. 23. 11. 81 in straße, ist 5 a Ol 4m groß une besteht aus der wer, ght atoeken n. em felder, hie De . Hagmoog, gegen Strobl, schedung, lader die Klägerin den Beklagten zur log Pu! . ged. 83 1 or
. bei dem ge ef 2 dorf Band VI Blatt 22 in der dritten Abteilung laszbõl k . bestellen.
Iso l3] Verfügung. Sanna . e . K , , rielle Kartenblatt 21. Flächenabschnitt lz 31 6. mäß s 35. des Handelt geseßbachs Geben wir Her, Egldnerssobn von Sagmoog, wird ae keistung des ihm durch das rechtckrästige Urtell vom ach igter: He hte , ,, , , ,, rr t,, , . J 9 ö t = ö f ö i 6. . In 9 D. ⸗ ⸗ ü 1 . t . . ,,, . gin ge nee,, . r rn, , ö, T i e, d n, , . . . A * fer, wen der Klägerin für Cie eit vom 1. Dttober
zö0 der Militarstrafgerichtgordnung der Beschuldigte ĩ . = bad far hen n g elm Der K. Erste Staatzanwalt. ebruar ISos in daz Grundbuch eingetragen. Die Direktion. 1 . 3 er g , é hake, mit dem AÄntrage, die Ehe mit der Auffgrderung, einen beim Landgericht Lübe Fr mern remgiheber 190 für die vereinbarte und
17. Straßburg, den 4 März 1803. 99547 Beschluß. Das Nähere ergibt der Aushang an der Gerichtstafel. 5 amt ! schelden und den Bellagten für den zugelassenen Rechtaanwalt zu seinem Vertreter zu be= ö Faiserliches Gouvernementagericht. : Die ahnen ute n nn betr. den Matrosen Berlin, Brunnenplaß, den 9. Februgt 1398 J ,, 130 * ala abhanden ge⸗ = . m schuldi rklären. Die Klägerin ladet r Jum Zweqe der öffentlichen Zuftellung wird er,, n ,, 1 r, e,, Roben, beine en, de, gba ge, Konigliches Amts gericht Serlin. Redding. Abteilung. . . , den Dr e nn ne, de, n, ,n bierdurch bekannt gemacht. gf ahr n rüchst ndigem Kastzede unb we pflegung er Untersuchun gegen ; II. Matrosendivision, tuts: Novem 1 ö ormitta . . 2. ᷣ ö Wiihern Ute uses bi gen de, rener fe, här, dss zu Bremsn, wiön acer , loss , . Wr git. B Nr. 1609 2 * 100ũ3s 1 ju , me fins g' ff, we grade wet. Grnnerstra he. II. Et o; Der Serictẽscrelher a 3 ig r * 4 1. pagnie g. Unterel sassischen Jn fan erleregiments Rr. 133, M. St. C. O hiermit aufgehoben, da lie der Fahnen. Im Wege der Jwangzdollsteeckang soll das in Serie XX Lit. 3 Nr. 263 giß 3 Æ 1609 — är een, An emunft über Leben oder Tod des 3 1008. Vormittags der ersten Ziviltammer deg Landaerichtz⸗ Rosten des Rechtsftreits zu tragen und dag Urteil 3 abnenflucht, wird auf Grund der 55 69 ff. r, . vom 20. Februar 1908 ju Grunde 1 , n. Serie J Tit. G Ar 6686. S361. 3 M bo.==, De , ee, zu erteilen vermögen, spätestens im A0 Uhr, 3 bei O nia Junegung für vorlaufig vollstredbar ju erklären. Die Klägerin i , sowie der s zz, 366 liegenden Varguesetzungen weggefallen sind 1 Serie XX Lit 9 Nr. 267 Or 2 0 o0-= in, nie ben Hertz Une in machen. Richten (felt ee feng, nm, mud ice; l e. de en wicht bon bier Köder se ect m mändlichen Verhandlung
der Militaͤrstrafgrrichiaotvnung der Beschuldigle hier, Wilkesmshanen, den 20. Februar 1806 Erungsberwergs auf den Namen dsr Sau. und der a Whige Pfandhzief unseres Inslituig; m. Gberdorf, den 5. März 1806. Zun Zwede der öffent . bez Rechtssffteits vor dag Königliche Amtsgericht im dur fur fabnenfluchtig erklärt. Raiserliches Gericht der II. Marinein seülschaft Leg derstraße Parzelle II] mit bechrä nter. Serie Xin . . ⸗ e Lal atsgerichts Oberdorf. AÄuthusß. der Klage iennt gemacht. als Vormund der mindersahrigen Elfriede Margarete ö . Le d, , ar,, e d , de e ö , ,
ben 5. März 19608. g ju Berlin, vertreten durch den Geschäfte . C einsch lle slich Coupon 146 Ber Kzl Sekretär: 3 abrer Doktor Magnug Haase zu Charlottenburg Wen S än tz nb ; „ fräher in Bojanowo, jeßt unbe ; loosio ge, ,, , ne . Y) Aufgebote,. V i, nn,, n, , n, er re mem de, mme, weer ner. log zan n 160 n slr meln, Kreis Brela geictescherb e Hi e Tandaenichto n vn , Tn n, e n ge mech. k ) Aufgebote, Verlust⸗ n. Fund⸗ dos. in, , e , ,, . 8 5. Mär 1808. . b, . mee n lind 'r ies agen * . ö 5 r ag. . 3 el err ennie, ,. , 9 . e au Franz Arno Hanke, Helene tsgerichtesekretãr. ö,, m wägei. unmeimnei n inan . Jö ,,, . an en wegen Fahnen⸗ * erung. Reinertrag sowie einer Fläche von 8 a 84 qm Die 7 Stck. Divi ein Sohn des Schuhmachers un ers Johann ehirge, ĩ ; fung daß das Amtzgericht Boßanowo. Die Firma J. Schnelling in Hannover, Prorr 3 643 696 3 a Xe . ar 32 * 2 von . 9 . * 6 2 n . Gebr. Fagaen 3 d e n, f * ang , ner ge e , . ö 3 . , in Ii Berk, e e, der . z ö 96 bn, Polen. Friede Str. 2 kee, der betören, in sieben, weiber werft Seilen 1 N ss , dan, in Sberhausen, r h nämlich in der stãdtischen 62 ,
ö . mit Johanna geb. Schaffer, dann mit einer Frau Fekannten Bobnort, wegen Gbescheidung, die Verm i . 2 W s en er ir, re, ir Brant a H siagter lb far an
mit Vornamen „Katharina verheiratet war. Von Berufungeklägerin gegen das Urteil der ö Zioil⸗ kosteny , Seien gbesr⸗ , Gernrsmnebls zur Vollendung, ibtes sechtebnten .. Dltober ; er Eich n e e n n,, 6 rer, . — ; sr, w. 3 Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus zu ent schuldig geworden sei, mit dem Antrage, den Be⸗