1908 / 58 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

klagten kostenpflichtig zu verurte a 233 ö,, , ja un r v v

.

müũn Ver des Rechtsstreits 85 vo ö Amtsgericht . Grfurt, Zimmer ö. auf den 2. Juni 15608, Vormittags O Uhr. Zum Zwede der öffentlichen JZustellung wird di er Auszug Klage bekannt gemacht. 5,

ab st, Am 165 t

des Königlichen en ö Iod zg]

audgerichi damburg. . Der Kaufmann Hermann Schmidt, vertreten durch

Oeffentliche

Rechtsanwalt Dr. See lemann, fagt gegen den Gustay Gronau,. j. Z. unberlannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ ichtig zur Zahlung von 1269 M nebfi 400 Jinsen eit dem Klagetage zu verurteilen. Kläger ladet den ellagten jur mündlichen Verhandlung' des Rechtz⸗ streitz vor die Zivilkammer J deg Landgerichts urg Ziviljuftligebäude bor dem Holftentor) auf en 27. 11908, Vormittags 9z Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte jugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der entlichen Zustellung wird dieser Tuszug der Klage

bekannt gemacht.

Hamburg, den 5. Mär 1903.

Der tsschreiber des Landgerichts: Haueisen, Gerichtssekretär. 198343 Oeffentliche Justellung.

Die Ehefrau Arbeiter Wilhelm Büscher zu Hamm, Kleiner Sandweg 12, klagt gegen den Zechenarbeiter Ludwig Nordbruch, er ger in Hamm, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß ibr der Beklagte für Kost und Logiz den Be. trag von 75 M schulde, mit dem Antrage auf Ver⸗ urteilung degselben zur Zahlung von 75 M nebst Kosten des Rechtsstreits und des vorausgegangenen Arrestverfahreng, und jwar durch für vorläufig voll= streckbar ju erklaͤrendes Urteil. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Fecht. streits vor das Königliche Amtsgericht in Samm auf den 20. April 1908, Bormittags IO ühr. *. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer

uszug der Klage bekannt gemacht.

Hamm, den 27. Februar 1905.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Uhr habn, Ger. Aktuar. 99344]

Der Kau

ö ö. an den K un zu erklären

Königl 28. April 1908, Zwede der öffentlichen der Klag

rift) . lichen Amtsgerichts.

l98346] Oeffentliche Zustellung. C. 3108.

Die Frau Margarethe Hofmann, geb. Bauersachs, ju Saalfeld, vertreten durch Rechtsanwalt Heimbach das., klagt e, den Kaufmann Alfred Löbeling, früher in Saalfeld, jetzt unbekannten Aufenthalt, wegen rüũckstãndiger 5 aus einem hypothekarisch chergestellten Darlehn von noch 3000 M, mit dem ntrage, ju erkennen: a. der Beklagte ist schuldig, an die Klägerin 225 Æ zu jahlen und zu gestatten, daß dieselbe jum Zwecke der Befriedigung diefer ordexung die Zwangavollstreckung in den ihr nach pt Ziff. 1218 G. Ziff. 12 Teil 11 des Grundbuchs är Saalfeld verpfändeten Grundbesitz: I Wohn. haus Nr. 3b. Barfüßergasse, mit . und Hausgarten, Pl. Nr. 1274 O 0647 ha, Spt. Nr. 76, 2) Garten daselbst, Pi ⸗Nr. 1346 008518 ba, Iyt Rr. S18, betrelbt, b. das Ü teil ist vorszu n; Hollstreckbar, und ladet den Beklagten zur můũndlichen Verhandlung deg Rechtsstreits vor das Herjogsiche Amtsgericht Saalfeld 4. S. auf Sonnabend, den 2. Nai 1908. Vormittags 9 Uhr. Zum Zwege der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Saalfeld, den 2. März 1908.

Bart sch, A⸗G. Sekretär, Gerichtaschreiber Herzogl. Amtsgerichts. J.

I99347] Oeffentliche Zustellung. O. 7908. 1. Der Schaukelbesizer Hermann Hoenicke ju Drossen, Prozeßbeyollmãächtigier Amtgrichter a V. Schmidi ebenda, klagt gegen den Schaufteller Stto Lähn, früher zu Lissa in Posen, dann zu Schwiebus und jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, Beklagter laut Schuldschein vom 25. Januar 1906 dem Kläger ein am J. November 19656 iablbares Darlehn von Einbundert Mark verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten jzu verurteilen, an Kläger 190 Æ nebst 450 Jinsen seit dem J. No- pember 1905 zu jahlen, auch die Kosten des Rechtgz— streits ju tragen; daz Urteil für vorlaufig voll streckbar zu erklaren. Der Kläger ladet den Beflagten jur mündlichen Verhandlung deg Rechtsstreits bor das Königliche Amtsgericht zu Schwiebug auf den 24. April 90s. Vormittags 9 Uhr, Zimmer 8 um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser usjug der Klage bekannt gemacht. wiebus, den 28. Februar 1908. Der teschreiber des Könlglichen Amtsgerichts. o9zs6

Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Erich Kahler zu . Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Lubn ju Hameln, klagt gegen den Lokomotivführer Amandus Glauch, früher zu Lügde, auf Grund der Schuldurkunde vom 28. Jult 1966 über ein dem Bellagten hom Kläger an diesem Tage gegebenes Darlehn don 300 M, mit dem Antrage auf Verurtellung des 4 * zur Zählung von 305 Æ nebft Zinsen felt dem

res Urteil., Der 1 vor

das Königliche Amtsgericht zteinhe 285. n , See , mn, ugr. Zum Zwege der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. J Steinheim, den 28. Februar 18908. Ne uh aug,

Gericte schreibei er zn , m gericht.

oz 16] Oeffenn enrng. LK. Jos ; Die Eben 8 au des gi g;

19 der

rau Helene Glingki, geb. ö Dieselben haben ferner . 16 e slgeerg 2

wer, dur en stellung mit juteilen. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese rllärung bekannt gemacht. Marburg, den 25. Februar 1908.

Der Gerichts chreiber aönigl. Autagerichts.

3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. Versicherung. Reine.

I Verkäufe, Verpachtungen,

Verdingungen c. eine.

5) Verlosung 2c. von Wert- papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verluft von Wert⸗ papieren nr g, ausschließlich in Unterabteilung 2.

(99939 Bekanntmachung.

Von heute ab beträgt bei der Relchsbank der Diskont S] oso, der Lombardz ins für Dar . gegen Verpfändung von Effekten und Waren

Derlin, den 7. Mär; 1908 Reich dẽ bankdirekłtorium.

24. ber v. J. statt den. 1908 zu tilgenden Quoten Aus II die Beirãge der Ausgaben N und II

, n, m n. d nd jur a ung gez worden: fegen

he

Buchst. A Nr. 13 42 44 92 6 Stũd à 1000 AM).

Buchst. . Nr. 5 17 20 77 85 124 136 191 (8 Stũck à 8090 ).

Buchst. C Nr. 91 104 118 122 144 149 1665 177 184 195 198 207 256 305 306 311 333 421 424 436 446 448 465 521 530 534 555 562 603 622 652 716 720 721 722 728 779 830 852 853 S96 995 996 998 1017 1021 1027 1030 1931 1039 1138 1195 1198 1253 1257 1343 1434 1435 1444 1467 1469 1473 1493 1500 (64 Stück 8 200 6).

Auleihe IV.

Buchst. A Nr. 31 97 100 121 135 140 192 215 236 238 252 253 338 368 379 403 454 502 546 562 586 624 677 678 682 (25 Stück 2000 *.

Buchft. E Nr. 5 13 69 79 88 92 121 124 152 234 236 274 417 5094 519 559 564 565 694 6606 612 643 648 666 677 689 702 796 797 8223 53652 S709 903 928 932 No 972 1024 1095 1115 1127 1133 1169 1211 1241 1293 1389 1391 1411 1417 1461 1493 13716 12310 1536 1577 1629 1635 1700 17165 1738 1772 1796 1810 1825 1913 19235 19441 1957 1991 2003 2025 2078 (73 Stũck à 10900 A6).

Buchst. C Nr. I0 96 150 151 171 173 2585 2565 282 301 337 359 359 389 i Stack 2 860 A6).

Buchst. D Nr. 21 143 169 172 182 195 201 231 237 260 266 275 360 397 398 415 435 775 (18 Stũck à 200 ).

Die ausgelosten Schuldoerschreibungen der An⸗ leihe L werden hiermit zum JI. Juli 1908, die jenigen der Anleihe IV zum 1. Upril 1905 ge kündigt. Die Inhaber derselben werden aufgefordert, die Kapitalbeträge von den genannten Tagen ab

egen Rüqgabe der Schuldverschreibungen, der nicht siälne⸗ Zinsscheine und der ech mf . bei der hiefigen Stadtkasse in Empfang ju nehmen. Gs kann dies auch gescheben bei der Preusfischen Central. Genoffenschaftskase in Berlin, der Nationalbank für Deutschland in Berlin, den FSerren Delbrück. Leo * Co. in Berlin, der Bank für Handel und Industrie in Berlin, der Vereinsbank in Hamburg, den Herren Lg. Behrens Söhne in Hamburg, der eutschen Bank in Berlin, der Commerz und Tiskonto⸗ bank in Hamburg und der Hamburger Filiale der Deutschen Bank in Hamburg.

Der Zinsenlauf der genannten chuldverschrei⸗ bungen bört beigl. der Anleibe J mit dem 1. Juli 1898, beigl, der Anleihe 17 mit dem 1. April os auf. Die Beträge etwa fehlender Zineschene werden bei Erhebung des Kapitals von diesem in Abjug ge⸗ beg , wi eren gien ig zeitig wir auf hingewiesen, daß von den früher ausge losten Schuld verschreibungen noch fol Stck. i e d solaen ünieiße r , . Nr. 309, Bucht. G: Nr. 58 76 484 497 718 724 731 735.

Bachst. B: Nr. 202, Buchst. D:

Anleihe Nr. 77 81

NUnleihe 2 D: Nr. 789.

An EV Buchst. A: Nr. 181, Buchst. B: Nr. 321 324 626 1556 1558, Buchst. G: Nr. 58 61 103 283, Buchst D: Nr. 42 80 448.

Flensburg, den 4. März 1908.

Der Magistrat. 99505

2 erster vaterländischer

cafsa⸗Verein. Ziehungs li ste der A o igen Pfandb des Pester ersten vater landischen Syarcassa· Vereins. welche im Sinne des 8 92 der Statuten in Gegen⸗ wart eines Kön. öffentlichen Notars bei der am 29. Februar 1908 stattgefundenen TXVIII. öffent- lichen ordentlichen Verlosung gejogen wurden. Es wurden von den Pfandbriefen 14 Stück à 10009 Kronen, 28 Stück à 5000 Kronen, 178 Stũck 1000 Kronen und 95 Stück à 209 Kronen, zusammen Nominale 477 009 Kronen verlost. Die Nummern der verlosten Pfandbriefe sind

210 000 J Kronen: Nr. 223 344 398 705 769 792 1088 2045 2427 2674 3053 3192 3232. 2 8000 Kronen: Nr. 595 813 930 1037 1562 1865 1943 2327 2386 2599 2787 2802 28898 3238 3393 3625 4008 4036 4211 4264 4443 4705 49650

5469 5800. 12 1000 Kronen:

Nr. 176 285 326 895 945 996 1416 1603 2524 2923 2953 3243 3255 3287 3573 3690 3825 3924 3998 4178 4332 4351 4593 4927 5611 5818 5873 6512 6646 7369 7477 7655 S056 S274 8815 9161 9249 9346 9529 760 9773 9813 9958 9972 10035 10038 10225 10246 10729 1073 11345 11634 11818 12021 12100 12530 12873 13494 13495 13509 13535 13833 14081 14091 147700 15055 15480 15593 15786 16258 16950 17073 18327 18821 19649 19822 19966 20461 20462 20796 21335 21647 23040 23815 24493 24643 24790: 24894 25080 26062 26073 26360 26794 26937 27189 27309 27369 27781 27931 28376 28531 28737 28579 28924 29007 29765 30012 30364 30532 30978 31092 31238 31644 31828 32403 32793 33259 33329 33500 33568 33912 33980 34093 34209 34262 34727 34968 35512 35924 36038 36118 36133 36715 36764 36833 37585 38860 39476 39517 40077 40332 40388.

a 200 Kronen:

Nr. 173 219 237 432 516 1350 1782 1853 1872 2183 2263 2375 2378 2651 3293 3618 4230 4235 4442 4557 4749 5074 5682 6110 6130 6185 6194 6667 6679 6705 6718 6763 7249 7359 7705 8059 S722 golz 9g328 9647 gsoz 826 9875 10085 10565 10917 11367 11553

H 208 III

folgende:

2301

2061 3538 5080

2523 3518 5020

19314

verloften Pfandbriefe werden vom 1. Sep- tember 1908 ab ju ihrem vollen Nominal werte bar bejablt: in Budapeft bei dem Pester ersten vater⸗ lãndischen , , Verein (IV. Egvetem⸗uteja Nr. Y), bei der Vater lãndischen Bank Actien⸗ ; Gesellschaft (., Dorottya . ute za Nr. I); in Wien bei der Riederösterreichischen Es- compte. Gesellschaft (. Frekung Nr. 8), bei dem Gauk⸗ und Wechslergeschaãft der Nie derõ sterreichischen Es compte. Ge⸗ sellschaft (. Kärntnerstraße Nr. IJ); in Berlin bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause Meyer Cohn: in Dresden bei der Dresdner Bank; in Frankfurt a. M. bei der Dresduer Bank in Frankfurt a. M., bei der Deutschen Vereinsbank, bei der Deutschen Efferten. und Wechsel⸗

bank;

in Amsterdam bei dem Bankhause Wertheim

Gompertz; in Hamburg bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg;

in Vremen bei der Sremer Bank, Filiale der Dresdner Bank;

in Prag bei der K. Q. priv. Böhmfischen Union Bank und deren Filialen in: Brünn, Reichenberg, Gabionz, Saaz. Olmũtz. Bielitz. Ja gerndorf, Troppan, Vumburg, Linz. Dohenelbe, Dorubirn, Salzburg. Mähr. Schönberg, Neu⸗ titschein und Graz.

Mit dem 1. September 1908 hört die weltere Vertinsung obiger Pfandbriefe auf, und werden jene spãter fällgen Eouvong, welche bel Prãsentatlon der derlosten Pfandbriefe fehlen, von dem Betrage der⸗ selben in Abzug gebracht.

Die verlosten Pfandbriefe werden im Egkompte⸗ wege auch vor dem Faͤlligkeitatermine eingelöst.

Kapital und die Zinsen der herlosten und nicht behobenen Pfandbriefe verjähren innerhalb der e gn Verjãhrungefrtist. .

nmerkung. Fälige und bister nicht ein- gelãste A oMο ige Pfandbriefe:

12109000 Kronen: Nr. 1556.

2 5000 Kronen: Nr. 3089 3449 4125.

2 1900 Kronen:

Nr. 861 1288 2999 5465 5815 6013 7570 7781 S119 8135 8832 9792 11240 11387 12017 12533 13975 13935 15572 18228 18594 18744 22597 22829 26278 29992 30501 30925 31573 31843 31930 32173 32469 34180 35664 33633 39330.

n 200 Kronen:

Nr. 88 259 2648 2927 5425 5840 5879 6860 7101 8959 9039 galz 9789 9974 11867 12660 16 15526 17362 17519 17830 18917 18955 20184.

Budapest, 29. Februar 198038.

Pester erster vater lãndischer Sparcaffa⸗ Verein.

lꝰdõos Fürstlich Cömenstein Werthein Nasen.

bergische 3/ o69 Schulduerschreibungen vom Jahre 1904.

Wir bringen hiermit Kenntnis der Inter⸗ ere, 14 die planmäßige fũnfte Berlasung obiger Schuld en am 20. März . . Bank

Direction der Dis conto⸗Gesellschaft.

99507]

Bei der am 5. März d. J. stattgebabten Aus- losung unserer Partialobligationen sind die Nummern

28 31 35 39 44 gezogen worden. Diese 5 Obligationen ÆIH000 treten am 1. Juli d. J. außer Verminsung und werden an diesem Tage bei der

Commerz · und Discontobanł., Filiale Sau-

nover,

oder an erer Kasse, Hannover ⸗Herren⸗ hausen, Entenfangweg 27, mit ÆKM 1080 elngeloöft.

OSaunover ˖ Oerrenhausen, den 5. März 1905.

Norddentsche Parkeisabrik, G. n. 6. S.

Ke he. 9 Kommanditgesellschaften au (99234

Aktien u. Aktiengesellsch.

An Stelle des verstorbenen Herrn Emil Poensgen

. 2 k ton! * .

ermann Heye, Fabri n Düssel⸗

dorf, zum Aufsichts rats mitglied err worden. Düusseldorf, den 5. Mär 19038.

Steinkohlenbergwerk Friedrich Heinrich Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

F. Brenner. . Spaetbh. 995941

Zeller Volksbank (. 6.) Bell (NMoseh.

Nachtrag zur Tagesordaung für die General⸗ versammlung vom 21. März c.:

Punkt 4: Beschlußfassung über den Antrag Back jr., künftighin die Geschäftsrevisionen nur durch ver⸗ eidigte Bächerrevisoren bewirken zu lassen.

Zell (Mosel), den 9. März 1908.

Zeller Volksbank Actien⸗Sesellschaft.

Scheuer. Treis.

89227] GSetłkanntmachung.

Wir zeigen hierdurch . an, daß Herr

EC. Krug, Bremen, mit dem 31. Dejember 1507 aus

GSesundheitsrũckfichten aus dem Auffichtsrat unseres

Instituts ausgetreten ist.

GSeestemũnde, Mãrz 1908

Norddeutsche Handelsbank A. G. Die Direktion. Schn itger. Bu sch. be⸗

wear r e ,

100 0090 vom Zinsenkonto vorweg abzubuchen und im Ronto- korrent in Reserve zu stellen. Von dem sich dann ergebenden Reingewinn in

Höhe von

975 813,2 soll auf Bankgebãude

M2 Ol. 49 abgeschrieben und der auf den 4. April einuberufenden Generalversammlung die Vertellung einer Divi⸗ dende von wiederum

3 oo

wie im Vorjahr vorgeschlagen werden.

99590

Die Aktionäre der Landgberger Maschinenfabrlk, Actien · Gesellschaft zu Landsberg, Ber. Halle a. S. werden hierdurch jur ordentlichen General- versammlung am Mittwoch, den 28 E908, Nachmittags 2 Uhr, in den Sichen schen Gasthof ju Landsberg eingeladen.

Tagesordnung:

1 Bericht über das Geschäftsjahr 1997.

2) Scteilung der Entlastung an den Verstand und

Aufsichtgrat.

3) Verteilung des Relngewinns. g Verschiedenes.

e Teilnahme ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens J Tag vor der Generalversamm- lung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt oder aber in der Generalversammlung selbstt vorgelegt werden.

Landsberg, den 6. März 1808.

Candsberger Maschinen fabrik, Act. Gel. Der Vorstand. O. Scheffler. G. Schaaf. 18956?

Gemeinnützige Baugesellschaft.

Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hierd iu der Freitag, den 27. M Tah zin. mittagẽ . Uhr, in den Geschäfteräumen der Leipziger mobiliengesellschaff in Leipnig, Pro- menadenstraße Nr. 1, Erdaeschoß, abjuhaltenden ordentlichen Generaiversammlung eingeladen.

Tagesordnung: . . ssichte ö bmigten Res. a. n vom Au rat gene nungsabschluß für das 86 1907, b über die teilung des Gewinnt. 2) Erteilung der Entlaftung an den Aufsichts rat und den Vorstand der Gesellschaft. 3) Wabl . 3 2 des Aufsichtgrats. I Nachtraͤgliche Genehmigung jut Aufnahme eines weiteren Darlehns von Æ 3 500 000, = Fei der ee gr fe me Rznigreich Sachser. Leipzig, den 6. . 1 . men. Ee ge Baugese Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Colditz, Vors. Dr. Carl Müller. Prof. Dr. Walt her Schmidt. Alfred Voerster.

l Generalversammliung der Attienbrauerei i / S. zu Ecternferde am 26. März idos, Raqh.

2 8 8 Uhr, in Drowatzkyß Hotel in Gckern⸗ Tages ordnung: 1) Benehmigung der Bilanz. Y Entlastung der Liquidatoren und des Auffichtsrats. 3) Neuwahl des Auffichts raig. . Soaftiges. Der Aufsichtsrat

Doehle Bierbrauerei Actien⸗ Gesellchaf vormals L. Haendler.

rren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der zwölften ordentlichen General- versammlung auf den 9. Mai a. e., Vormittags 1016, Ahr, nach Zabrze in das Bureau der Gesellschaft ergebenst eingeladen.

esordunng 1) mg n,, n, für das Jahr

2) Genehmigung der Bilan; nebst Gewinn und Verluftrechnung sowie Beschlußfaffung über Verwendung des Reingewinnz.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Aursichts ratzwahlen. ur Teilnahme an der Generalversammlung haben

die Herren Aktionäre ihre Aktien nebst einem doy Nummernverzeichnis spätestens am vierten Werktage vor dem Versammlungs- 28 also bis zum 4. Mai a. c., Abends

Uhr⸗ in Zabrze im Bureau der Gesellschaft, in Gerlin bei der Bank für Handel und Industrie, in Breslau bei der Breslauer Discounto- y sowie e. 9 . in leiwitz ttowitz. or, atz ., Onyeln, Myslowitz und Ziegenhals zu h en oder binnen der gleichen Frist die erfolgte Niederlegung bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar durch Einreichung der Hinterlegungabescheinigung der betreffenden Stelle nachzuweisen. ö Zabrze, den 2. März 1908. Der Bor sitzende des Aufsichtsrats:

P. Liebert. 99587)

Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin.

Erdentliche Generalversammlung.

Die Kommanditssten unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Montag, den 30. Marz 1908. RNachm. 24 Uhr, ju der dies jãhrigen ordentlichen Seneralversammlung nach unsetem hiesigen Ge⸗ schäftshause, Behrenstraße 43/44, Grdgeschoß, ein.

in fsichtsrats für das

be 1807. Beschlußfassung über die Ge⸗ 4 der Bilanz, die ung und über die der Verwaltung zu erteilende Eat⸗

laftu

Y Den segiaffung gber Apänderung des Art. 11 des Si rutz durch Hinzufügung eines Jufatzes . der Firma darch Handlungg.

3) Aufsichtgratgwahlen nach Art. 21 des Statuts. ur Teilnahme an der Generalyersammlung ist 1 Kommanditist, jur Stimmenabgabe bei den zu

ung te.

enden Beschlüssen sind nur diejenigen Komman⸗ berechtigt, deren Anteile mindestens acht

Tage vor Berufung der Generalversammlung im enbuche der rt auf ihren Namen eingetragen sind und welche ihre Anteile oder Depotscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen Vereins spatestens einen Tag vor der GSeneralversammlung entweder bei einem

Notar. oder in Berlin in unserem Effertenbureau, W., Behrenstraße 42 / 44 in Sremen in unserem Efferktenbureau, . . unn 1 ; ner rankfurt a. M. unserem en bureau, Roßmarkt 18, bel der Deutschen Effecten · und Wechsel⸗

Banł, in Ggwaburg bei der Norddeutschen Bank in in 3, . der Allgemeinen Deutsch em en r . m, ne! und bei deren Abteilung in r, , Augemeinen Deutsch er gemeinen en Credit ⸗Anstalt, Abteilung Dresden, in Magdeburg bei dem Magdeburger Bank⸗

BSereimn. bel dem Bankhause F. A. Neubauer, in Mannheim bei der Süddeutschen Dis- eonts Gesellschaft A.-G. in Weiningen bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupy V.. G.. 1 bei der Bayerischen Disconto⸗ und el⸗Gank A.⸗G. , . 'em ane,

. 25

bei dem EC. Heimann, bel dem Bankhause G. v. Pachaly's Enkel, in Karlsruhe bei dem Bankhause Veit L. Hom⸗

e, B. athause Straus Co., in 4 Bankhause Sal. Oppenheim

u li. *. bei der Sayerischen Ohpotheten nud Wechsel⸗ insbank und

bel der Bayeri n Stuttgart ien, Bankhause Stahl * biz zur Beendigung der General⸗ 37 K— ir igung Lin, 1. 6. Direction der

Die Ges aber: Schoeller. Schinkel. Dr. Salomonsohn. Dr. Russell. Urbig.

losols]! Allgemeine Gesellschast

für Dieselmatoren A. G. Augsburg.

Rückzahlung der in der ammlung vom 22. F 1907 ausgelosten 40 Stũck Mitien, deren Nummern im 3 Nr. 52, Sechste Beilage, vom 26. Februar 1 r, sind, erfolgt ab 1. z ds. Is. dem Bank⸗ bause Merck. Co., gegen Einlieferung der mit sãmtlichen Coupons und . die Altienmãntel werden abgestempelt

1 . Augsburg., 5. März 1903. Der V

orstand. Dr. Guggenheimer.

db o?7]

Ginladung jur 30. ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Frankfurter Margarin Gesell. schaft Akt. Ges. auf Dienstag, den 24. März 4 . , r. 2 Amtslokal e.

Notars Herrn x Dreves, Frankfur d. M., Schillerstr. 26, J. Stock. Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion und deg Aufsichtgrats. 2 22 der Bilanz und des Gewinn. und Verlustkontos pro 18907.

3) Erteilung der Decharge an Direktion und Auf⸗

schtsrat.

9. euwabl zum Aufsichtsrat.

ut 5 22 Abs. 1 der Statuten die an der Generaldersammlung teilnehmen wollenden Aktionãre ihre Aktien vorher auf dem Bureau der Gesell. löl. ner, e, , Man gos an g. * Den J. z . Die Direktion. F. Sander. G. J. van der Heyden.

soddssj Oftbank für Handel und Gewerbe.

Zu der am 2. Viprii 1d 08, Mittags i uhr, im Sitzungssaale der Königlichen Seehandlung (Preußische Staatgbank) in Berlin W. 56, Mack⸗ grafenstraße 46a, stattfindenden ordentlichen GSeneralversammlung erlauben wir uns hiermit, die Herren Aktionãre ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

IN) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das verflofsene Geschäftsjahr, Genehmigung der Bilan nebst Gewinn. und Verlustrechnung, Beschlußfassung über die Gewinnvertellung.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3 Wahlen zum Aufsichtgrat.

Diejenigen Aktignäre, welche an der Generalver- sammlung teiljunehmen en, . haben gemãß 25 unseres Statuts die Aktien bei unseren 2 in Posen und Königsberg i. Br. n

n en.

Die . kann auch erfolgen: 1

I) in Alenstein, Bromberg, Danzig, Grau⸗ denz. Landsberg a. W., Memel und Tilsit bei unseren Zwei gniederlaffungen,

n

e a . andel und Industrie, der Berliner Sandelsgesellschaft und dem A. Schaaff⸗ hausen schen Bankverein,

3) in Breslau bei der Breslauer Diskontobank,

3*— Cöln bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein.

Die Hinterlegung hat Tage vor der General⸗

versammlung. den Tag der Hinterlegung und der nn,, , m . nicht mitgerechnet. u erfolgen. r 8 Aktien können auch von der Reichsbank, der Königlichen Seebandlung oder einem deutschen Notar ausgestellte Devotscheine hinterlegt werden.

Posen, den 6. März 1905.

Ost baut 9 Sandel 4 Gewerbe.

n, Michalow sky. Hamburger. Simon. ö Kauffmann.

189574

Telephon ⸗Fabrik Actiengesellschaft

vormals J. Berliner.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerardentlichen Generalversamm- lung, welche am Mittwoch, den 1. April d. J., Nachmittags 12 Uhr, in Dresden im Sendlg⸗ Hotel: Europätscher Hof stattfinden wird, ergeben

eingeladen. Tagesordnung:

I) Ergãnzung des Z 3 deg Gesellschafts vertrages durch u, , . einer Bestimmung, betreffend die Zulässi keit der Ausgabe von Inhaberaktien.

2) Beschlußfassung über den Erwerb eines Fabrlk⸗ etablissements. ;

3) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um nom. Æ 1000 0090, durch Aus. abe von 1000 Stück auf den Inhaber lautenden

ktien von je Æ 1000. —. Beschlußfassung über die Divldendenberechtigung sowle über die Modalitäten der Begebung der neuen Aktien, insbesondere über den A om des gesetzlichen ugsrechts der Altionäre.

4 Ab ung des § 3 Absatz 1 des Gesellschafts- vertrages durch Einfügung der sich aus der Kapital gerhöhung ergebenden Aenderungen.

5) Aufsichts rats wahlen. J e Legitimation der Aktionäre für die General

versammlung erfolgt in Gemäßheit des Statuts. Eintrittsk werden gegen Vorzeigung der Aktien⸗ mäntel bis spätestend am dritten Tage vor der Genera ammlung auggegeben:

in Hannover der Kasse der Gesellschaft,

dem Bankhause Ephraim Meyer A Sohn,

der Filiale der Dresdner Bank in Han⸗

nover, n

der Bank für Handel und Industrie, Filiale Sannover,

in = bei der Bank für Handel und In⸗

strie,

der Berliner h n.

dem Bankhause S. Bleichröder,

der Direction der Disconto˖ Gesellschaft,

der Dresdner Bank,

. re rg, fũr

em aa en schen Bankverein. * wr 1908.

Telephon Jabcit Metiengesellschaft vormals J. Gerliner. Aufsichisrat.

Susinc * v * einemann, Vorsitzender.

ner alversammlun

9 gesgaftebers f Vorlage . Bilan und

2 to rats Iledern.

eee , ml 3 . ü 6 mũffen

Aktien . 5 g 3 enen, 8 Tage

vorher bei ell schaftstaffe hinterlegen 2 die in genũgender

Welse bescheinigen. Der e Au gu st ,

Sor o ĩ lecke wohler Pertland Ciment Sabri Vlanc C Co. Aktien ˖ Gesellschast

2 n mn. werden ju der , , 5m nn, i

ö ; . m . im Hotel Deutsches Haus zu Braunschweig

Tagesordnung: I) Verlegung des Geschãftsberichts, Jabhresab= s es und der Gewinn- und Verluftrechnung. 2) Beschlußfafsung über die Bilanz und die Ver. wendung des Reingewinns sowie über Ent- lastung des Vorstands.

3) Wahlen zum Aufssichtsrat. ö

Die Anmeldung der Aktionäre erfolgt nach 5 23 des Gesellschaftsdertrags durch Hinterlegung der Aktien oder an deren Stelle der Bescheinigung einer . Behörde, einer Bank oder eines Notars e , g Niederlegung bis zum 18. *

Zur Entgegennahme der Anmeldung sind beauf⸗. tragt: in Vraunschweig das Efferktenbureau der 2 ** . 23

8 J 8 F. auer, in Berlin die Commerz und Diskonto Bank und das Bankhaus Meyer Cohn, in Hannover das Bankhaus Ephraim Meyer * Sohn sowie die Kasfe der Gesellschaft.

Der Aobschluß und die Gewinn und Verlust⸗ rechnun ch en vom 20. März ab in den Räumen der aus.

Der gedruckte Geschäftabericht ist vom 25. März ab an den vorgedachten Stellen zu erhalten.

Braunschweig, den 2. März 1908.

. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: erm. Wolff.

Die Direktion. v. Renesfe. Stratmann.

, n ö Rheinische Petrolenm Actien Gesellschaft. Die diesjãhrige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer äre wird hierdurch auf Sams. tag, den 28. März 1908. mittags Sd Uhr, einberufen. Ort der Versammlung sind die dn fe m er T rat usüben woll e, 5 a ollen, haben ihre Aktien bei einem dentschen Notar oder bei der Depoagito R Administratie Rank in Rotterdam spätestens bis zum 4. Tage vor der Generalversammlung zu hinterlegen, wo die Aktien bis nach Schluß der Generalversamm⸗ lung hinterlegt bleiben müssen. Fu Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Berichte des Aufsichtsrats und des Vorstands liegen in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Bur⸗ gunderstraße 33, Cöͤln, jur Einsicht für die Aktionãre offen.

,,. z

I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und Ver⸗ I nung sowie des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Bestimmung über Sal dogewinn oder Verlust.

4 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

ene, , m weten Gesen aan

oleum aft.

ö Der Vorstand

Albert Deichmann. [ogh dh

Bergisch Maertische Baut an , mn

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 4. April 1908, Vormittags 10 Uhr, in unser Bank« gebäude in Elberfeld, Königstraße 1-11, ergebenst eingeladen.

ach Artikel 33 des Gesellschaftsstatuts sind jur Teilnahme an der Generalversammlung und jur ,, diejenigen Altionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder eine mit Nummernverzeichnis versehene Hinterlegungsbescheinigung eines Nolart wenigstens eine Woche vor dem Tage der Generaldersammlung ; in Elberfeld, Aachen, Barmen, Bernkastel⸗ Cues, Bocholt, Honn, Koblenz, Crefeld, Cronenberg. Duüsseldorf. Duisburg, M. Glad⸗ bach, Goch, Hagen, Hilden., Cölu, Neuenahr, Paderborn, Nemscheid, Rheydt. Schwelm, St. Johann Saarbrücken, Trier, Warburg bei unseren ektenkassen,

in Berlin der Deutschen Bank, der

Direction der Disconto. Gesellschaft oder dem Bankhause S. Bleichröder,

in Essen bei der Essener Credit Anstalt.

in Frankfurt a. M. bei der

iliale der Deuts eutschen Vereinsbank,

in Hannover bei der Hannoverschen Bank bis zur Beendigung der Generalversammlung hinter⸗

au Tages orbnung: ö . . 2) e lußfassunn über die Verteilung des Rein⸗ 3) Entlastung deg Vorstands und des Verwal⸗« tunggrats

ngsrats. ae . , , Die dDinertion.

looꝛa] gremer Mulkan

Schiffban und Maschinen fabrik, Vegesach. Einladung ju der am den 29. März im Bankgebäude der

Tagesordnung: 1) , g des Vorstandz und des Auf⸗ 2) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 31. Dejember 1907 sowie Be⸗ s , über Gewinnverteilung. 3) Entlastung des Aufsichtgrats und des Vorstands. k in den Auffichtsrat. timmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spãtestens am Freitag, den 27. Marz 1068 bei den Herren Bernd. Zoose Eo in Bremen dder der Deutschen Nation nlbank Commanditgesellschaft auf Aktien in Bremen Eintritts. und Stimmkarten abfordern und, falls die Aktien auf den Inhaber lauten, bei genannten Banktkfirmen ihre Aktien hinterlegen oder den Hinterlegungsschein eines Notars einliefern. Bremen, 6. am e. ‚— er ra F. E. Schũ tte, Vorsitzer. soõdsr g . Cudw. Loewe & Actiengesellschast. In Gemäßheit des § 20 unserer Statuten werden unsere Herren Aktionäre zu der diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 2. April L908, Vormittags 10 Uhr, nach unserem Konferenjsaale, Berlin, Dorotheen⸗ straße 43/45, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1 8 des Vorstands und des Auf⸗ 8

chtsrats.

2) Revisionsbericht der Prũfungsdeyutation über die Rechnungslegung; Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung, die Gewinnverteilung und über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtstrats.

3) Aufsichtsratswahlen.

Die Anmeldung und Hinterlegung der Aktien oder der über solche lautenden Depotscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hat bis zum Montag, den 20. März 1908, Nach- mittags 8 Ühr, bei der GSesellschaftstaffe. Dorotheenstr. 43 44, oder bei einem Notar oder bei einem der nachbenannten Bankhäuser: Bank für

audel und Industrie, Berliner Handels

esellschaft, S. Bleichrõder, Nationalbank für Deutschland, sämtlich in Berlin, Direction der Disconto · Gesellschaft, Berlin u. Frankfurt Main), Dresdner Bank, Berlin, Dresden u. r (Main), Rheinische Bank, Effen

Nuhr), A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Berlin, Cöln u. Düffeldorf, zu erfolgen.

Die Hinterlegung, welche nicht bei der Gesellschaft geschiebt, ist durch eine Bescheinigung der Hinter legungsstelle nachjuweisen.

Berlin, der 7. März 1903.

Der Aufsichtsrat. Hoeter, Vorsitzender. (ss 1]

Hierdurch wird eine außerordentliche General-; versammlung auf Donnerstag, den 26. März d. J. Nachmittags A Uhr, nach Franken hausen (Kyffb.), Hotel jum Mohren, einberufen, wozu bie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit er⸗ gebenst eingeladen werden.

=

) Aufsichteratgwabl.

2) Auftlärung der in der letzten Generalversamm⸗ lung erfolgten Bemängelung bestimmter Ansätze der neuaufgestellten Bilanz für 190203 und endgültige dieser Bilanz.

3) Genehmigung der neuaufgestellten Bilanz 1803/0 d. 4d. 7. Dejember 1907.

Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Ge⸗ r erforderliche Hinterlegung der Aktien muß spaätestens 2 Tage vor der Ber⸗ sammlung u. jw. in Erfurt bei der Erfurter Bank Pinckert, Blanchart Æ Co. oder bei der Kasse der Gesellschaft, 4, in Fraukenhausen bel dem Bankverein erfolgen.

Erfurt, den 6. März 1903.

Sãchsisch · Thüringische Actien . Gesellschaft sür Licht · und Kraft Anlagen. Busse. ppa. Herm. Hein.

soõssd m Actien ˖ Gesellschaft fur Schristgießerei und

Maschinenban Offenbach a. M.

Die Herren Aktionäre werden in Gemäßheit dez

18 der Statuten zu der am 9. ril 1908,

ormittags 10 Uhr, in unserm Geschäftglokal,

. S8, stattfindenden 21. ordentlichen

eneralversammlung eingeladen. Jede Aktie gibt das Recht auf eine Stimme.

Die Herren Aktionäre, welche an der General- . teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spãtestens 3 2 vorher in

Offenbach a. M. bei der Geschäftskasse,

4 . a. M. bei Herren Weis,. B

9. Berlin bei Herren G. Loewenberg Co. in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. .

1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn. und Ver⸗ lustkontos und des Geschäfteberichts pro 1807

2) Heschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Decharge.

3) Neuwahl der Revisoren.

Offenbach 9 e,. 7.

Nies, Vorsittzender.

Wir machen gleichzeitig bekannt, daß die neuen Dividendenscheine pro 1908 1917 zu unseren Aktien fertiggestellt sind und von jetzt ab

in Offenbach a. M. bei der Gesellschaftskaffe,

in Frankfurt a. M. b

Beer Æ Co., i bei den Herren G. Loewenberg

9. * gegen Einreichung der Talons auf Verzelchnissen, die an vorstehenden Stellen gratis erhältlich sind, in Emvfang genommen werden können. Offenbach a. M., den 7. März 19038. Die Direktion. SH. Wiegenh agen. W. Müller.

eer

ei den Herren Weis,