1908 / 58 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

189573 : M z e ltauraut Tonhalle A. G. Saarbrücken.

GSeneralversamm- Die bies jãhrige L. = 3 231 ;

im

0b s8s] . ; Kin enhaus für deutsche Beamte, Attien gese ih

Unter Bezugnahme auf unsere Betanntm ] d, in unserem ö des Deutschen Reichsanzei lung s lokal, Mühlenstr. 21 , , ,. . ier g 4. und Vormittag

m Komman⸗ ö *

er .

in Saarb 5 mit ein. Tagesorduung: Uebertragung von Altien. ig 9 Vorlage des Ges

——— Kreis bank Köpke, gusch & Co. Aommandit · Gesellschast anf Antien. Zu der am Donnerstag. *. .

tr nin, ni 61 6 Attionãre der Aetiengesellschaft 18 Frauen mald leufingen werden bier ˖

' z 1908, N Gasthause zur

esordnung: 1 icht des ere. über das verflofsene Bau⸗ . 33 über die Lage des Geschäfts, unter

leich Vorlegung der Bilanz. 1 2) ir 6 Her dme nr der Bilan h

und Erteilung der Entlastung. 3) Wahl eines

—— evisors. 4 es. 2 den 6. März 1908. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Hofmann.

m CGeschaftaderichts, der Bllam und 3 Zerg ung der Tniiafiung an . . . ; r tn, ch laraiemmitgliedeen 3) Beschlußfaffung über den n 8 . Statuts s . bert, die Bilan; und GSewlnn. ea, e ger, 2 4M ,,. . 3 3 März d. J. ab g ü ; im Bureau der Gesellschaft in Saarbrücken auf. r,, ,, Der Auffichtsrat. v. Heyden. ðo89585

D Srat. Berliner Handels Geselsschaft. Se , m, ,,

er Aufficht Friedrich Busch, Vorfitzender. Die Kommanditiften laden wir zur ordentlichen e . erm in unferen Versammlungssaal, Behren⸗ Nachmittags * ö = straße zr rr, ch 1) Die de, , des (egal e e . deb e e g fe . der Ira fte n baber und n . 19867 und des Berich 6. f Tagesordnung: z 2 ñ 27) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. 2) Rechnungslegung und Bescklußfassung über die erng0 r gef lu ßen . ee , ier . und Gewinn. nnd Verluft er . 3 de, ,, 3) 8m fassung über die Entlastung der Ge⸗ . ae , n. des ands. . ,, . ts Dan. Tell hn an den Abstimmungen in der r, n. Wu e i , mn, eng Generalversammlung sind die Aktien oder die Depot⸗ n,, ,, ,, . er Terichticmin de, , , err, stimmen oder salischen Tis conto. Gesellschaft A. G. in Aachen . Ter e, ener wee s 2 In der Generalversammlung ju eme der oder ihrer Zweigniederlassung in Cõln 34 der 9 g⸗ w r . 6 d oder bei einem fame em ned, gabustrie vier, Schintel=

i J ieren. Der Jeschãftsbericht liegt vom 14 März er, an inn, 9 k 3 e.

,, . e e, de dee, ,, mar. ler, den 5. März 1908. 2 3 Vorstand.

Der Vor ö. Herm. Müller. Rich. Petermann.

(99582 ; ĩ Eschweiler Bank, Eschweiler. Die Altionãre unserer Gesellschaft laden wir hiermit

l e grauerei Coin Antien · Gesellschast

zu Cöͤln a. 6m. . ng ju der am 380. März Vor⸗ nn,, ?. im Geschäftslokal unserer Gesell⸗ schaft in Baventhal, Tacitus straße Nr. 12 siattfindenden ordentlichen Generalversammlung. r,, und Verlust age der Bilanz und Gewinn⸗ = ö des Geschaftsberichts des Vorstandg und des Prüsfungsberichts des Aufsichtarats. Beschluß⸗ fafsung über Genehmigung der Bilanz sowie über Entlastung des a,. ö. des Aufsichtsrats. nderung des § 10 der Satzungen. ö 1e. n. werden gebeten, sich behufs Ein. trifts in die Generalversammlung gemãß § 18. des Statuts zu legitimieren. Die Aktien müssen bei der Gesellschaftõtasse hinterlegt werden. Für die Aktien kann auch ein Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen . werden. n, den 7. März . 5a. Brauerei Cõin Attien · Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Leo Steingröver, Vorsitzender.

e sduer Gasmotorenfabrit

vorm. Moritz Hille.

je Herren Aklionäre unserer Gesellschaft werden ü zu der am Donnerstag, den 9. Ayril igos, Nachmittags 4 Uhr, im Sltzungssaale dez Dreadner Bankoereins ju Dresden, Waise naue; straße 21, I, statifindenden 16. ordentlichen

Generalver sammlung ergebenst eingeladen. * , d der Jahres ˖

I) Vorlegung des Geschäftsberichts und de

= n 3) o . 1997 sowie Bericht des Aufsichtsrat? hierzu.

2) . des Jahresberichts, der Bilam und der Gewinn. und Verlust technung sowie Beschlußfaffung über Verwendung des Rein ewinns.

3) der Entlastung an den Aussichtsrat 5 1 bl usfsi wabl.

1 ger n . und Rechnungsabschluß liegen

von hbeuse an im Geschãfte lokal der Gesellschaft jur

Ginfichtnahme feitens unserer Herren Aktionäre aus.

Gemäß 5 io des Gesellschaftshertrags haben

Attlonãre, die an dieser Generalpersammlung teil · nebmen wollen, ibre Aktien entweder bei dem

Dresdner Bautverein, bei dessen Zweig anstalt

Sch. Wm. Bassenge Æ Co. in Dresden, in

Berlin bei der Commerz · und Dis kontobank

oder bei der Gesellschaftekasse gegen Schein ju

binterlegen oder vor der Generalversammlung dem anwesenden Notar vorjujeigen.

Die Hinterlegung kann auch in Depotscheinen bei

einer Gerichts behörde oder einem Notar geschehen.

Dresden, den 5. Mär 1903.

Dresdner Gasnmnotorenfabrik ; vorm. Moritz Dille. Der Vorstand. 75 Mint witz.

sichtigung der im 5 237 des Handelsgesetzbuchs gegebenen Vorschrift die Direktion und die Beamten die ihnen vertragsmäßlg gewährten Tantiemen. Der verbleibende Ueberschuß steht zur Verfügung der General- versammlung. Beschließt dieselbe die Verteilung einer Superdividende, so wird dem Aufsichtsrat cine eme in Höhe von einem Zehntel dieser Superdividende gewährt. '. Der Beftand an Hypotheken betrug am 31. Dezember 1807: 77037 583 Æ 73 53. Davon waren als Pfandbriefdeckung verwendet: 75 832 744 46 53 3. An Pfandbriefen waren am nämlichen Tage im Umlauf:

a. 40l019ge: 57 595 700 ς; b. 3 osoi 1214300 6; e. 3 0lͤÜ ige 11 080 300 4 86. 8 * Dividenden wurden auf 7 500 000 A Aktienkapital für die letzten 5 Jahre verteilt: 5, 5,

* * 0. . Fir das Jahr 1907 sind wieder 590 /o Dividende in Aussicht genommen.

auf den 27. März 1808 einberufenen Generalversammlung wird nachstebende vom Auf⸗ sichtgsrat in der Sitzung vom 24. Februar 1908 genehmigte Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung zur Genehmigung vorgelegt werden:

Aktiva.

Der Reichsanzeiger und Königli Bi Staatsanzeiger zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. . n, . ö Erwerbs. und Wirtschaftsgenoffenschaften. 9. Bankauswei 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Altiengesellschaften. dem der betreffenden Zeitungsblätter⸗- und dem Datum der Versammlung, beide Daten Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Vorstand in der für die Firmenzeichnung

über die Ausgabe von 10 000 900 4 bis 1. Jult 1917 unkũadbaren und unverlosbaren, Har fe e , g mer e rnderjabr . Herdelereg eg der sähgren Königl Stadigerichtz . Helin eln getragene Attienge el schaft n Firma n wird junächst der jwanzigste Tell dem gesetzlichen Reservefonds solange zugefäbrt, als derselbe 1895 in das Handelsregist Amtsgerichts zu worden. Das voll⸗

ionen Mark bedarf der Genehmigung der Großherzoglich Sächfischen Staatgregierung. Der der eitige i 2 chãfte:

9 Fünfte Beilage M 58. Berlin, Sonnahend, den 7. März 1908. 1 uchungssachen. ; e e r. 2 ote, . und hun , . gen u. dergl. S I J 2 5 e, dne erg, auf Aktien und Aktiengesellsch. 1 ö ent er A nzeiger . 8. , von Rechtsanwälten. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. werden durch einmalige Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern dergestalt erlassen, daß jwischen t in j ö j ien kay! 2 a ; ö P r o s z ekt 2 2 . ö von nundestens 17 Tagen liegt. Je 600 Æ eingejabltes Aktienkapital er Norddeutschen Grund⸗Credit⸗Bank zu Weimar geltenden Son, , , ,,, , fäl d de, . 1 , wer mne lichen eien, 3 ö m diere dard e Beeftzzaden aret sehhen Sie ret er n zu Ao verzinsl Sypoth andbriefen XXI. as E t ⸗— Die durch naler den ertrag vom 27. November 1868 errichtete, am 13. März 1869 in das Für die Aufstellung der Bilan; gelien die Bestimmungen des Handelsgesetzbuchs mit der Maß—= e,, 8 s 1 Vorstand big jum Ende des Monats April sie dem Aufsichtsrat vorzulegen hat. Von dem or e Grund Credit Bank ha eschluß der eralversammlung vom 4 Januar 1895 unte Belaffung einer Zweigntederlaffung in Berlin ihren Sitz nach Weimar verlegt und sst e 23. 3 den vierten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet. Sodann erhalten die Aktiondre 4 vom Hundert tegifter des Groß ber ogiichen Weimar ein getragen des eingezahlten Grundkapitals als Divldende. Aus dem verbleibenden Gewinnrest erbalten inter Bernck. 3 Grundkapital beträgt 7 506 0 M Gine Erhöhung des Grundkapltals auf mehr als zwanng Gesellschafts vertrag datiert vom 16. ber 18998. Zweck der Gesellschaft ist Förderung des Real. und Kommunalkredits 8 Gebiete des Deutschen Reichs. Zur Erreichung desselben 33 an ö währung von Hypotheken! und Grundschulddarlehen auf städtischen und ländlichen Grundbesitz;

Erwerb, HFẽtgußerung und Beleihung von Hypotheken und Grundschulden;

Gewährung von Darlehen an reichsinländische Körperschaften des öffentlichen Rechts oder

egen Uebernahme der vollen Gewährleistung durche eine solche Körperschaft;

9 ö * von Darlehen an reichsinländische Kleinbahnunternehmungen gegen Verpfändung er n;

5) Ausgabe von Pfandbriefen, Kommunalobligationen und Eisenbahnhypothekenobligationen au Grund der gemäß Ziffer 1 4 erworbenen Forderungen; mon s t

6) Kommissionsweisen Ankauf und Verkauf von Wertpapieren, jedoch unter Ausschluß von Zeit

eschäften.

7) 9 von Geld und anderen Sachen zum Zwecke der Hinterlegung, jedoch mit der Maßgabe, daß der Gesamtbetrag des hinterlegten Geldes die Hälfte des eingejahlten Grund- kavitals nicht übersteigen darf;

8) Besorgung der geen von Wechseln, Anweisungen und ähnlichen

9 Nu ö. verfũgbaren Geldes durch m. bei Bankhaͤusern, durch Ankauf solcher Wechsel und Wertpapiere, welche nach den Vorschriften dez Bankgesctzes vom 166 3. 1875 von der Reichgzbank angekauft werden dürfen, und durch Beleihung von

er eren;

n ibre Aktien oder die über Bassiva.

. 3 7500 000 558 244 52

Aktienkapital Reservefonds Speʒialreservefonddd; ... 303 599g 79 fandbrief ˖ Agio und Disagiovortrag 344 998 63 eamtenunterstũtzungsfonds ö. 72 987 25 Kreditoren: . in laufender Rechnung. * 328 535, 42 hinterlegtes Geld 136 1940 A465 24982 40nꝙσ Pfandbriefze 67 05 700. Davon fällig Æ 6700, —) 3 0ο Pfandbriefe 1914300 380 oPfandbriefe 11 080 300 - Fällige Pfandbriefe und Hypotheken- anteilscheine Fällige und für 1907 anteilige Pfand⸗ 1 ; Rückstaͤndige Dividenden.... insen⸗ und Provisiongz vortrag. ewinn und Verlustkonto

96 und Guthaben bei Bankhäusern: assabestand einschl. Guthaben bei der bank und der Bank des Berliner Kassen Vereins

1. A 842 534,26 Guthaben bei Ban khaͤusern 400 049, e. . Darleben auf Wertpapiere od ein Fabrik ; Wech l . igte P 6 ei es 6. e, , ö. . er,. . ö Tn, echt jur gabe von Mandbriefen, Kommunal- und Eisen bahnbypothekenobligationen Pebn ; photo raphischer can 8 ben hic mit guf. den Inbaber verlieben worden. Auf Brund dieses Privilegs verausgabt die Bank in Verfolg der n , , Redhnumn . n m n. n r , , mien General- Aufsichtaratsbeschlüfs' vom 27. Märn und 6. Dejember 150 10 0M 000 Æ Pfandbriefe in halbjährlichen (rucstandig Æ 6478 35) . w 1 und mit am 2. Januar und 1 Juli jahlbaren Zinsscheinen und einem Talon versehen; Hypotheken abfügl. amortffierler Be— 1065, Min ags 1 Ühr, im Situr gtzimpmer der . e, . 9 *. o tl Lösgnttten aucgefeetiet. nn ne pn. SDesellschaft, Blumenstraße Nr. 80, yt, in Dresden . . , schn en an n. giizot= briefe bestimmt 0 75710 555,53. abgehalten wird, aingeladen, 156 g55 n Sh * H üg m R. . Tagesordnung: Soi = 17b0: 2000 6 . aol i365; 350 9 ) Vertrag dez e, and Reämunge. b . üfioi -= 4b , 10 H 136i - iz3oo. ic abschluffes über das Jahr 1807. ; und tragen die fatsinäclterten Namengzüge meier Vorstandsinliglieder, die Mnterschif des van der Groß- w , . en, e ge or und in ; k ., . a. m en m sbetrages O00 A 3) De gin laffan über die Verteilung des Rein ö Ankauf seiteng der E oder durch Verlof ang zu tilgen. 9 . erfolgt . S jum Auffichte r 5 in Gegenwart des w Kommissart in der ersten Woche des Monats Jul, die Rück sies . i wer Generaldersammluns zahlung deg Nennwertes am n olgenden 2. Januar. Die Nummern der verlosten Stücke sind in den . 3 dies iy 3 , drluen Gesellschaftablättern, nämlich im Deutschen Reichsanzeiger, der Weimarischen Zeitung, der 36 e. k. —— Berliner Börsen Zeitung und dem Berliner Börsen⸗Courier und außerdem in der Frankfurter * 5 9 1. err. . Zeitung und der Kölnischen Zeitung alsbald bekannt ju machen. ag 9 n . ,, nage cine Vom gleichen Tage ab ist die Bank berechtigt, sämtliche im Umlaufe befindlichen Pfandbriefe schaft o 363 einn m re. dieser Serie zur Rückjahlung nach 6 Monaten ju r . , . 8 e Die 36. der Zinsscheine sowie der verlosten oder gekündigten Stücke und die kostenfreie . . fed nr bung des Simm inebogen sowie ev. Konvertierung erfolgt an den Gesellschaftskaffen in Weimar Bächis entweder die Altien nebft nem doppelten Die Bank äbernimmt auf Antrag die koftenlose Kontrolle der Verlosung won Pfandbri , . be, me, g. Restantenlisten werden in den , zugleich mit der gen, ,,. der e,, ö oe, dn, G er groters aber dle bei ben veröffentlicht. Für verlofte Pfandbriefe wird drei Monate nach der Fälligkeit beginnend jährlich erfolgte Niederlegung von Aktien zu übergeben und

199 n 5 ewäbrt. biz nach Abhaltung der Generalversammlung im ür die Verjährung von Zintscheinen und Pfandbriefen gelten die Vorschriften des Bürgerlichen Gewahrfam der betreffenden Anmeldestelle zu belassen.

Gesetz bucher. Ueber die Anmeldung und Hinterl ist den Die auf den Inhaber lautenden Pfandbriefe der Bank werden von der Reichsbank und ihren Aktionãren von der . e en ung

3 . 3 k fficht der Großherioglich Sächsischen S ; * e Bank steht unter der Au er Sroßherioglid en Staatgregierung. Dieselbe m , m, een, ,, die Teil t ausübt, und dem auf Grund des § 51 des

ae y k w = n, t ö ö

e vpothekenbankgesetzes auch die egenheiten dez Treuhänders übertragen sind, Herrn Ministerial⸗

nn,, nnn, , e e 2 6. . 66 ö. ,. zum Stellvertreter Herrn Regierungg. und vortragenden Rat 2 e e

nne, ang, gere eos. vpothekarische Beleihung ist auf reichsinländische Grundstücke beschränkt. Als Deckung für

Vereinigte gare , photographischer Bapiere.

Die fandbriefe . nur solche Hypotheken verwendet werden, welche folgenden gesetzlichen und statutarischen er Vor stand, a . hr e n. hung ist der Regel nach nur zur ersten Stelle zulaͤssi n en Stelle zu ! Rud. Suliberger. Dr. Pasel. ö . ũberstelgen. os do] ; ; J 3) Hypothelen an 3 sowie an solchen Neubauten, welche noch nicht fertiggestellt gasserõder Papier fabrik, Aktiengeseschast ĩ

Ind erlragsfäkig find, därfen jusammen den swanzigsten Teil Bes Gesamtbetrags ber zut lde j Deck benutzten t Aktiva. in Heidenan Gez. Dresden. kten Hypotheken sowie den halben Betrag des eingejahlien

Die Aktionäre der Hasserõder Papierfabrik Attien-

ung der Grundkapitals nicht ũberschreiten. OSyprtheken an sonstigen, einen dauernden Ertrag nicht gewährenden Grundstäcken, insbesondere gesellschaft werden hierdurch zu einer or ichen an Gruben und Brüchen, sowie Hypotheken an Bergwerken sind von der Verwendung jur Deckung von gGeneralversammlung auf Sonnabend, den Psandbriefen r 4. April 1908, Vormittags 10 Uhr, in den Der bei der Beleihung angenommene Wert des Grundstücks darf den durch sorgfältige Ermittlung Geschaͤftorãumen w in Heidenau eingeladen. festgestellten Verkauf wert nicht übersteigen. Bei der in dieses Wertes sind nur die dauernden ordnung: 1) Vorlegung des ** . der Bilan und

32039 Glgenschaften des Grundstäcks und der Ertrag ju berüͤcksichtigen, welchen das Grundstuück bel ordnungt.= der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr

569 426 er Wirtschaft jedem Be nachhaltig gewähren kann. De ther im Si 307 102 83 die Grundschulden gleich. 8 nn n Oupotheten fteben Sinne des 1907 sowie Bericht des Aussichtẽratg über die tüfung des Rechnungsweseng. Beschlußfassung

Der e eg. der im Umlauf befindlichen Pfandbriefe muß in Höhe des Nennwertes jeder⸗ eit durch Hypotbeken von mindestens gleicher Döhe und mindestens gleichem Zingertrage, welche in ein « Genehmigung dieser Vorlagen. , einzutragen sind, gedeckt 2 Die Eintragung in das Register gewährt den Pfandbrief⸗ 2) 2 fassung w der Entlastung glaͤubigern daz im z 35 des Hypothelenban ee . bestimmte Vorrecht. an Vorstand un 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

Aniräge zu stellen sind nur die g 5 Gn, His späteßlens am 20. i 1366 in den Altienbächern verjeichneten Kommanditisten berechtigt, welche ihre Anteilscheine spãtestenẽ am L. uri 1968 unter Beifügung eines Nummern; derzeichnisses an unserer Counnnkaffe hinterlegt haben werden. Stati der Anteilscheine können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar aus= gestellte Depotscheine, aus denen die Nummern der e, , er, . ersichtlich sind, bei uns erlegt werden. . He dr bericht kann vom 7. März 1808 ab an unserer Couponkasse in Empfang genommen

werden. drr r , er der Berliner Sandels⸗Gesellschalt.

al Milheimer Dampssciffahrts Aclien 6eselschajt.

Gemäß 14 unsereg Statuts laden wir zu der am Dienstag, den 7. 19089, Nach⸗ mittag 3 im Sitzungssaale der Gesellschaft, , 22 —— 3 Aranderung des 5 I5 der Satzungen, nach welchen a am ? 2 Tagesordnung: ; die Mitglleder des , keine Ver- 1) Vorlage des Geschäftaberichig und der Bilan gütung erhalten, sondern nur Anspruch auf pro 1507, Genebmigung der Bilani, Beschluß⸗ Krsatz ihrer baren Auslagen baben, derartig, daß faffung über die Gewinnderteilung und Erteilung die Nitglieder des Auffichtsratz für ihre Teil ber Entlaftung für Vorstand und Aussichtsrat. nahme an den ä e ts fit n . Tagegelder 2) Wahlen für den Aufsichtsrat. erkalten, deren Höhe vom Aussichtsrat fest· Äktfonäre, welche in dieser Generalversammlung gesetzt wird ibr Stimmrecht ausüben wollen, baben ibre Aktien 6) Er6ßbung des Aktienkapitals. Der Aussichtsrat gemãß z 15 der Statuten bis spätestens den wich ermächtigt, das Grundkapital bis auf 30. März 1908 bei der Geseilschaft, bei der 2 Milllonen Mark je nach Einlaufen der Zeich Firma Deichmaun Æ Co. in Cõln oder bei der nungen ju erhöhen, d. h. die ganze oder teil⸗ Rheinischen Bank in Mülheim a. Nuhr oder weise Durchfuhrung dieses Beschluffes wird dem deren Filialen zu hinterlegen, auch können fatt Aufsichts rat ertragen. ̃ der Akten von der Reichsbank oder deren Giro,. 7) Neuwahl des gesamten Aufsichtsrat? efeklendepot, der Bank deg Berliner Kafsenvereins S) Denehmigung zur Uebertragung und Verpfändung zu Berlin ausgestellte Devotscheine hinterlegt und von Attien. dagegen die Eintrittskarten in Empfang genommen Um die Stimmberechtigung in der General⸗ werden. versammlung auzũben ju können, mũssen die Aktionãre Mülheim am Rhein, den s. Märn 1808. laut s 15 der Satzungen ihre Amen spãtestens am Der Aufsichtsrat. 3. Werktage vor der anberaumten General- Dr. M. Peus gu eng, Justinrat, versammlung bes der Gesellschafiskasse in Cõln Vorstzender. oder bei dem Spar und Darlehn kassenverein 895897 des e n, —wᷣ— in 4 2 jti en. enũgt au e Hinterlegung eine ö Dentsche Waffen · und Munitionsfabrihen, . . S r d, i H ger n, . Berlin. bie Hinterlegung der Altien bei einem deutschen e Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit Notar. 6 E. Tn e, den 1. Apri 1908, Der Aufsichts rat. Vorm. 10 Uhr, in Berlin, Dorotbeenstraße 43 45, Clemens Freiberr von Los. hochparterre, stati findenden ordentlichen General versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

I) Geschaftsbericht der Direktion. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung. Bericht des Aufsichtgrats und der Reyvisoren über die Prüfung der Vorlagen.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über die Gewinnverteilung; Cntlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

J Aufsichts rals wahlen.

4

ieren;

1242 583 26 240 000 267 571 30 S25 278 20 328 50675 776 257 10

Han des Nheinischen Bauernvereins Akt. Ges.

Die Altionãre unserer Gesellschaft werden hiermit za der am Donnerstag, den 28. März d. J., Nachmittags 1 Uhr, in Cöln, Altenbergerstraße 81, staitfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: ; ( ) Vorlage des . nebst Bilanz sowie Gewinn und Verluftrechnung. ; ) Beschlußfafsung über die Genehmigung der Bilanm und die Gewinnverteilung. 3) Beschlußfafsung über die Entlastung dez Vor⸗ slands und des Aufsichtsrats. Wahl von Revisoren für das Jahr 1908.

675 -

7o2 589 go 36553595 41 552765 br 53 ʒ

.

Lit. A Nr. 77 037 583 73

2

81 150 6244 und Verlustrechnung für das Jahr 190.

.

Debet. gredit.

Getwinn⸗

3 263 2565 3566 .= 231430 2777 10j 85

Unkosten (Gehälter, Steuern, Mieten usw.) .. Staats au ssichts kosten , , mer und Stempelkosten usw. fandbrie zinsen Kureverlust anf Wertpapiere 12 892 20 Abschreibung auf Bankgebäude 134860 Reingewinn, der wie folgt verteilt wird: zum gesetzlichen Reservefonds Æ 25 373. 52 / zum Spezialreservefonds .. 10 000, 5 o69 Dividende A412 500, zur Pfandbrief · Agio u. Dig.; agioreserve Tantlemen 8 ijum Beamtenunterstũtzungeè⸗˖ fonds 201875 Vortrag auf neue Rechnung. 52 896 21 567793 33 ? 3 578 60541

Vortrag aus 1906 .... Hypotheken insen Sonstige Zinsen.. .. Sypothekenprovisionen . Sonstige Propisionen . Eingang auf abgeschriebene Forderungen Verfallene Dividendenscheine

ö. Ns sss i eimar, Norddeutsche Grund⸗Credit · Sank. Berg, im Februar 1968. Dr. Friedlaender. Dr. Michael. Bier i. V.

Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind IO 000000 Hypothekenpfandbriese Serie XI zu 400 verzinslich, big 1. Juli 1917 unkündbar und unverlosbar, der Norddeutschen Grund Credit Bank zu Weimar zum Handel und jur Notiz an der Berliner Börse zugelassen. Weimar und Berlin, im Märj 1908. Norddeutsche Grund · Credit · ank. Dr. Friedlaender. Dr. Michael. Bier i. V.

Silanz der Spinnerei Wertach in Augsburg per 31. Dezember 1907. Produktion 24 6868 Ztr. Garn.

M0. * Aktienlapitalkonto

vpothekenkonto Anleihekonto Sparkassakonto Arbeiterunterstützungskassakonto ... Kreditoren Reservekonto Speʒialreservekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1906 . M 12 602,78 Gewinn per 1907 .. 181 610,95

99519] Vereinigte Fraenkische Schuhfabriken vormals Mar grust vormals 8. Gerneis

Nuernberg. ö :

Einladung jur 15. ordentlichen Generalwer

1 Dienstag, den 31. März 1908,

keen, 11 Uhr, in unserem Bureau

ßplatz 18.

6 Tagesordnung:

I) Vorlege der Bilanz vro 1807 nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung sowie der Geschäftaberichte

der Direktion und des Aufsichts rats.

?) Beschlu . ber 2 Bilanz und die Ver⸗

teil s Reingewinns.

3 des Aufsichtgrats und des Vorstands.

3 der Berechtigung zur Teilnahme an der

1 beziehen wir uns auf 5 21 des Statuts der Gee 6 ö

36 Pinterlegung der Attien bat bis spãtestens

28. Marz a. c. zu erfolgen entweder

in Rürnberg bei der Tirekiion unserer Ge ;

en 6 Bank, Filiale Nürn⸗ rer Mitteldeutschen Creditbank,

Passiva.

oss]

Protalbin Werke Aktiengesellschast. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der Sonnabend, den A4 April 1908, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftglokale der Ge sellschaft Dresden L, Blumenstraße Nr. S0, statt · findenden O. ordentlichen Generalversamm lung eingeladen. . 1) Prüfung des Berichts des Vorstands und Auf⸗ Hisrats, der Bilanz und der Gewinn- und ustrechnung aaf das Jahr 1907, event. Genehmigung derselben und Entlastung des Borftands und Aafsichtsratz, sowie Beschluß fafsung über die Verteilung des Reingewinnes.

9 600 000 244 55789 150 00 -

73 990 33 12 68539 516 54576 120 009 75 000

Anlagekonto⸗. . . A 1123 338,08

hiervon ab 40 Amor⸗ tisation 44933, 52

Kassa. Wechsel und ermndazser? = Vorrãte

10840456

Wahl von Revisoren. iejenigen Aktionäre, welche an der FBeneral- verfammlung teilzunehmen wöͤnschen, baben ihre Aftien oder den Niederlegungsschein einer öffentlichen Anftalt oder eines Notars über Niederlegung der

1242133 1ä986 97310

Die Gesamtsumme der umlaufenden Pfandbriefe und Eisenbabnhyvothekenobligationen darf den fünfjebnfachen Betrag des bar eingejahlten Aktienkapitals und des gesetzlichen Reservefondg nicht übersteigen. Die im Umlausfe befindlichen Kommunalobligationen dürfen unter Hinzurechnung der umlaufenden Pfand

1986973

Gewinn und Verlustkonto

bei inn

berg, Filiale Nürnberg.

bei dem Sankbause Hirschmann 4A Fitzinger, kei Ter Filiale der Dresdner Bank, in Fürth bei der Mitteldeutschen Creditbank,

Filiale Zũrth,

ber Tem Sant ause Sirschmann Æ ftitzinger, bei der Filiale der Dees dner Bank, m Müͤnchen bei der Bayerischen Filiale der

Tenutschen Van

mn Frantfart a. M. bei der Mitte ldeutschen

Crediibanłk,

be. der Franffurter Filiale der Deutschen Bank,

a Tresben bei der Dres dner Bank. . de, der, Treeaduer Filiale der Deutschen

Ruürnberg, n 5. März 1905.

Der Aufsichtarat

*.

Rommerjientat ud w. Geb hat

Abends 5 Uhr, niederzulegen: und Karlsruhe oder bei den nachbenannten

Berlin. Nationalbank

M. Jen erjurĩ a. M., Hamburg. nuheim, München, Nürnberg,

A. hausen'scher Bantverr in, w A. Levy, Cöõln,

Bank in Hamburg, Hamburg,

Berlin, den 6. Mär 1905. Teutsche Waffen ˖ und Munition sfabriten.

Aktien spãtestens bis Freitag, den 27. Mãrz er., der bei den Gesellschaftakafsen in Berlin entweder

kbäusern: Bank für Handel und Industrie in B ankfurt a. M. und r,.

Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, ö Berlin, C N 8

Cyppenheim jr. o., n, or e vyenh Creditbauf, Karlsruhe i. B. und Mann heim.

2) Wablen jum Aussichtsrat. r . welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spãtestend am dritten Geschäftstage vor der HGeneralversammlung bei den Gesellschafts- affen in Dresden, Blumenstraße S0, oder in Wien, Dttakrie gerstraße 20 oder bei der Allge- meinen Teutschen Credit · Anstalt Abteilung Dresden ju hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversammlung zu belafsen. Die von einer obigen Hinterlegungsstelle hierüber i fertigte, die Anzakl der Stimmen beurkundende Er- klärung legitimiert jur Stimmführung in der Reneralpersammlung. An Stelle der Atiienurkunden können auch Devotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Jede Aktie ge⸗ wäbrt eine Stimme. Dresden, den 29. Februar 1903. Protalbin Werke Aktieng esellschaft.

ewinnes. . § 17 unseres Gesellschafts vertrages müssen Attionãre, in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, ihre Aktien spätesteus 3 Tage vor der General- ver sam mlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, binterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einer öffentlichen Behörde aus- gestellte Devotscheine hinterlegt werden. Diese Hinterlegung hat bis zum 31. März 1908, und jwar entweder: beim Dresdner Bankverein in Dresden oder bei Herrn Bankier Heinr. Schmidt in Wer nigerode oder beim Bankhaus Mooshake und Lindemann in Halberstadt oder bei der Gesellschaftskasse in Seidenan

u erfolgen. ; Seidenau, 6 Dresden, den 5. März 18085. er Vorftand.

Ter Vorstand.

t, Borsitzender.

Der Auffsichts rat. Zoe we, Vorsitzender.

Rud. Suljberger. Römpler.

Rud. Turk.

briefe und Eisenbahnhypothekenobligationen vorstehenden Betrag nicht um mehr als den e ne. Teil uber⸗ steigen. Kommunal · und Eisenbahnhypothekenobligationen sind bisher nicht zur Ausgabe gelangt.

Den don der Generalversammlung ju wählenden, aus mindestens 5 und böchstens 15 Hit ʒliedern bestebenden Aufffchterat bilden juzr Zeit die Herren Geheimer Kommerstenrat Dr. Gustav Strupp zu Meiningen, Vorsitzender. Bankier Simon Lipmann, stellvertretender Vorsitzender, Bankier Karl von der e Rommerjlenrat Alexander Lucas, Regierungerat a. D. Dr. Ernst Magnus, Kommerzienrat Ernst

ever, Bankier Max Schl . sämtlich zu Berlin, Geheimer Reglerunge⸗ und vortragender Rat Dr. Schmid⸗Burgk zu Weimar, Juffißrat Springgfeld zu Aachen, Banker Friedrich Lindemann zu Halberstadt, Bankier Paul Schauseil zu Halle a. S., Bankier Moritz Wertheim zu Cassel.

Der Vorstand besteht aufs zwei oder mehr durch den Aufsichttrat zu wählenden Direktoren, zur Zeit aus den Herren Großh. Sächs. Justirat Dr. Georg Friedlaender zu e, ,. KRais. Reglerungtrat 4. D. Dr. Hermann Michael jzu Weimar und Georg Bier zu Berlin, letzterem stell vertretenden Direktor.

Ordentliche Jeneralversammlungen werden von der Direktion, außerordentliche von dem

der Spinnerei Wertach ver 2. Dezember 199092. Saben.

, . Is er nz sañ zr z

ö

641 97281 Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der Coupon Nr. 30 unserer Aktien sofort mit E20, bel der Fillale der Dresdner Bauk in Augsburg, vorm. Paul von

6. = 402 825 56 44 933 52

19421373 641 97251

Betriebsspesen und Zinsen Amortisation

Gewinnvortrag yon 1903 Æ NK 602,78 Gewinn per 1907 181 610,95

Gewinnvortrag von 1906 Bruttoertrag per 1907

Stetten, oder Bayer. Vereinsbank Filiale Augsburg eingelöst, und liegen au

bögen bel diesen Banken bereit.

Augsburg, den 5. März 1908. . Spinnerei Wertach.

die neuen Coupon-

Vorsitzenden des Aufsichtsrals, der Direktion oder der Aufsichtsbehörde berufen. Die Einladungen

H. Brandenberger.