1908 / 58 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 1631. Firma Orivit Atrtlengesellschaft boldt, galt.

für kunstgewerbliche Metallwaren fabrikation versnngert.

Die Scatzsfist itt auf 10 Jahre 8

und iwar: Nrn. 696 a, b, 697 a, b, 698 a, b, e, d, itzenartikel

abrlknummern Art. 56 big ein.

Cölu. Brauns feld, angemel del am 18. Feb sod e b, g ä., Joos, b, 8 ad. zol a, b, 8. 7h ; ; bös. Bonn ag!‘ 1 usted he enn lea Cöln, d ,wenn dos, k. gn, söst, Toer g, sol olg, esse s, föiiebh g, ä Fiächznerkengnißt, Schutzft t; mal don Modellen für; Brett gebce mnenr e a . Konigl. Amtagericht Abt. 2a 9 ü. 5 . eg ge nh, e. 43. 3 4 6h 96 a, h, en, am 18. Januar 1908, orm

b, e, d, ö ahrikaummer zg35, Beit Fabrik nummer Sog, loses ij 7og nme, Schutztetft je drei Jahre, Hr los. Firma Schmidt a Cg. n Schwein

chenplatie Fapri In das Musterregister i . Lahr, 25. g Sch n,, , n, e , dn, , i e, ,,, , zogi, Blumenhalfer Fabriknumnmer z7I5'rithhmmner Auguft Weck in Grfurt, in Riemg Paul Aun. Ober meingbach- loss6] 65s. Sißr, Sisg, Sis, 4353, y. 6 53

halter Fabriknummer 3005, Spiegelunterfatz Fabrik

nummer 3234, Spiegelunter bri ? Vase Fabriknummer 3

4338, 4341, 4351, 4355, 64, 69 und 74 ist a

7 Jahre verlängert, angemeldet am 13. Januar 1908.

Weck. byigl. des eingetragenen Mufslerg . eine r. 495. Firma gm R Co. in Schwelm

kes. Musterregister ist eingetragen: Raupenfackel, Vulkan genannt, bie Verl * 6. 4. ngetragen: der utzfrist w erlaͤngerung r. Firma Porzellaufabrit uiuterweiß-

* , n 3 , ,

nummer 3163, Photographieständer Fabritnummer csenschaft in unterweiffbach, ein die Verlin der S ü ,,,, , re. zan gl beg ar ne r, m. . . . . . . n , , . ud, l Hull fru. = oto-; tänden, n ganzer o m m 13. ; z

e, we. Ii heltn mmer Sods, Klapierlenchter In dag Musterregister ist eingetragen: loss8ꝰ führung, in jeglichem rr r r g Nr. 39h. , e, Bemberg. Atti ,. e nr 23. Leuchter Fabriknummer zögg, 1886. Firma Franz Gmmil zerta in Fulda, Fathen und leut e Ausstattung Musterschuz be. gesenschaft in Hehde bei Serre ggf in ns, abrlknummer 358, Sparbüchse Fahrit, 13. Februgr Jos, Vormstiagg 8,49 ihr, 6 nen. ehrt wird, Fabrit nummern 49985. 4586. 4975, ein wersiegelter Umschlag mit 50 Wseßßmustern .

nummer 3078, Nadelkissen Fabriknummer zez7, Modelle für Luxugbaumli ö 3 Fabriknum mer 3137, Lampe Fabrifnummer 20d klein wels zog . 4 , . 3 r eu en Pa 2 924, Schreibzeug e ,, 3 nnn 3 6 plastische Erzeugniffe, Schußzfrift Firma Wachs Jadustrie Zulda,

öffner Fabriknummer 1h? Federschale Fabrli⸗ 3

nummer ib, Kuwertftände? abritanmùmer Aran Gies in Jula, 15.

3071, FKuvertständer Fabriknummer zor5, 3,80 Uhr, zwei neue Modelle . ee. Barometer nummern 6, oe. in eingnm. der egellen Paket,

sds, Kadi, Kööß, zds, gözz, 431, Wh, aöbg, ber Gereitzhung , Geämania.' in b e, 3, Köss, dog. 45355, 1565, 459g, gez, sacmacköde fins und e . 98 ,

4914, . . ö „A486 . erjeugnisse, H, , He, mir ir, mts s , e n e T Te- . 4911, , ylaftische Grzeugniffe Schutzfrist Nr. b36. Firma J. P. Bemberg, Altien.· fh nen gag: det am 15. Februar 1968, Vor. . fed bei ve, , ,. . istegelter Umschlag mit 45 Weh ĩ 66 ee, n Te, Thermgmeterfabritant set. hung Germania. i ö 9 i, , , in Lichtenhain hat für daß unter schmackedessins und Farbenzusammensteslungen, Ge 3. des Musterregisters niedergelegte Muster schäftanummern Artikel Germania, Defsin Firn. 9 g r n he, ner , ö Verlangerung err e dhe eren fg g i 5 Jahre, an· meldet. am 22 Januar 1905, Obermeisf bach, den 9. Fehruar IHos. Schelm, den 35. i , . k ürstl. Amtsgericht. Königliches Amte gericht.

Prottim . 99283 Sehwiebmęs. ; In unser Musterreglster ist am 8. gebeull 23 3. das Musterregister ist eingetragen: 1

eingetragen: r. 4. Firma Gottfr. Nendler Æ Nr. 35. Aunaburger Stein gutfabrik, Artien˖ Schwiebus, 1 pern für K

ie rennen. , 3159, g s mer Thermometer Fabriknum plastische Erzeugnisse, ĩ 2. Uhr , . . 3141, Uhr . Fulda, am 29. e, n. . .

18, Uhr Fabriknummer 3111, Rauchservice Fabrik. Königliches Amtggericht. Apt. 1 nummer, Soz l' 34, Zigarrenlampe Fabriknummer Gotha. so9es

3107, Zigarrenlampe Fabriknummer 5 is e raff! Fabriknummer 3156, n , ,, , nn, lit in Monat gebruan e.

Fabriknummer 3102, Zigarettenkassen abrik⸗

e, , D e, , nes , di , garettenetui Fabriknummer o472, Taschenfeuer⸗ haltend 1 Abbildung el ga, wet nic gn.

zeug Fabriknummer 5795, Taschen feuer eu Fabrik⸗ ö ier sluftisge

nummer 5792, Visitenkartenschale Fabriknummer Erzengnisse, Fabr. Nr. I, . uu? ihrs an⸗ 9

S

zi5z, Phot gemeldet am 7. Februar 19565, gesellschaft, in Auuaburg, Flä Flachenmuster,

i mr e ö 6 18 Min. . d Uhr Dekoration von Steinguterzeugni n, , . 3 Jahre, , ervsce Fabriknummer 3332, gffelorb e r. ö S858. Firma W. Heene G. m. b. S. in VHrlbi 1068, Ottilie, 1969, Antonie, 1076, Cbristiane, mittags 114 Uhr. = ar „Vor⸗ hummer Iid8, Korb Fäbhciknum ml ishig, won; Er sfenroda (hꝑrzellaufabrit), ein hiermal ber= . Helene, in perschlofsenem Umschlag. Schutzfriff Nr. 6. Firma. Gattfr. Neudler A Söhne in

siegelter Bricfumschlag, angeblich enthaltend 1 Pho

graphie von Porzellan . nummern 2761, i eg ren , 3 3. plastische Erzeugnisse, Schutzftift 358 z

3 ir angemeldet am 7. Februar 15608, Vorm. Schwiebug. 1 Muster für Tuqchdekoration,

Il uhr Flnchenmuster, Ceschãfie 6 Prettin, Königliches Amtggericht. 3 Jahre, . , 3

mittags 115 Uhr.

abriknummer 5800, Korb Fabriknummer bh798 orb Fabriknummer 3076, Korb brik ; ol147, Korb Fabriknummer 3164. . 1

nummer, S956, Bonbonkörbchen Fabrlknummer 336, 98279]

BVonbonkorbchen Fabriknummemr 6g am 20. Februgr 1808. Vormittags 8 ihr 6 Min. Im Musterregi . SchwietKus, den 2. Mär; 1908. ,,,, ,, zen gs idee fee igt.

Metallwarenfabrit), ein dreimal versiegeltes und

ü la

Wächtersbach.

nummer S045. Bonbonkörbchen ,,. 2920, l ] In das Musterregister ist am 20. Februct 1969

Korb Fabriknummer So6ß, orb Fabriknummer

altend 3 Zeich, ein versiegester Umschlag, enthaltend 20 Abbildu k , lee Hahrltrdinnerdoz ähm geeint, au, ss, Fchruat iggz Höittzge 15 ihr se shder fg mh, Taög ahö, fön, ä, 1. r

Gotha, den 4. März 1908 Herjogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. Hgerlohm. In unser Musterregister ist eingetragen:

002, Fruchtkorb Fabriknummer zo88. ruchtschale . , ar,, . Sage.

Fabriknummer 3134, Tafesaufsa i 086, Fruchtschale e bris e uff .

9 b abriknummer, oh, Fruchtschale Fabrtfnuinmer 98869]

6ß, 63, 46g, 157 z, 44, 475, s, ,, 11d, zii, ziis, zi is, zii, z1iz, zi id ,

119, Fruchtschale Fabrtknummer z az, Zitronen. . Nr. 16892. Rafe . Schrenmer, Iserlohn, ei erzogliches Amts ,, , e fen , if ig, , . G a. g e e e n ih ie , e r , ale Fabriknummer 3225, ; un ; 9 n, ,,, , n,, i n renn , engen, nig g , g, g g aan oe J , , W e Le el h. aso er orb. Fahrss⸗ 15 Minuten. Nachmittags d REhr Gaz parkochplatten darstellend. Ge me n hn, Waldheim

nummer 3080, Zuckerkorb Fabrst

ZJuclertasten Jabriknummer . 30 g nummer 3219. Tersieb Fabrtknummer 3105 Bonbonniere Fabriinum mer 3526, Bonbonnjer⸗

N. 1685. ! Fabriknummern 329, 336, 331, 332. ca 6d. W,. Hachtenkirch, . , atze ,

99286 Im Musterregister ist eingetragen ,,

versiegelt ri . ; si 3 er Briefumschlag, enthalten nungen 3830, 382 K, plaftische frre if

r. 174. Firma Ed. Altmann in Waldheim.

Su finn ein Muster flir eine Truhe

don Hut und Mantel haten, Nrn. 147, hl bis mjt von gebranntem Holze

abrit nummer 13 Gilf S ir ids. plasiijche Cryeugntfse. Sag ; 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1958, Vor. mit Metallfüßen, der R

ahmferviee Fabritnummer irn un ges , 896 m 19. Februar 1908, zelner . u . . ĩ dienend. offen . . Fabrlinummer, 0d. id i, Kaffeefervice Fabri 10. Minuten. 2 ,,, , i, Gern rrfss oe Zahre, anizentihe gener nummer o , w renn, Fabriknummer 32565, Nr. 1694. Großh. Amtõgericht. (Unterschrift.) 1865, Vorm. 11 Uhr. Februar

Nr. 175. Firma Erunst Nocthau

logꝛ sb] Cgaldheim, ein Muster einer ian , , m

bindung mit Verzierungen auß metall ũber zogenen olzrundstäben und Profilleiften, ausführbar * be⸗

liebiger Eintellung und Anordnung der Metallver⸗

. en sowie mit gerader und gebogener Form der

undftäbe und Leisten, verschloffen, Fabrilnummer 221. plastische Erzeugnisse, utzfrift drei Jahre, ange⸗ meldet 4. Februar 1808, Nachmittagz 16 Uhr.

Spülnapf Fabrilnummer S063. Spüln abrik⸗ nummer S049, Teesiebschale a ,. Gemüũseschũssel Feet u ming 589. Suppenschüssel 1 I, BratenplatteFfabriknummer 4 lz ompotiere Fabrilnummer 3096, Fruchtkũhler Fabrif⸗ nummer S059, e r hl Fabriknummer 8041 ruchtkühler Fabriknummer Zo4o, Fruchtkãhler abriknummer 8950, Salatschüssel Fabrttnummer 3182, latschüfsel Fabriknummer go4s, Salatbesteck Fabriknummer h693 / 4, Erdbeerschale Fabrik⸗ nummer 680, Essiggestell Fabriknummer 3154, Obstmesserstãnder Fabrik nummer 3149, Kabarett abriknummer 3218. Bigkuitdofe Fabriknummer 3183 islultdose Fabriknummer x er , . 3161, ork Fabriknummer

Münzthal, ein e, , Paket, enthaltend Zeich⸗

Nr. 1695. C. G. Wenlaund, Iserlohn, eln

versiegeltes Paket, enthaltend 1 Muster von Tür⸗ ö Nr. 176. Firmg Ernst Rockhausen Söhne in

drücker, Weiß guß vernickelt mit Horn wischentens ,,,, lebezo Waldheim. n ute l

; ; m Musterregister ist beute unter Nr. ; ö usteß eineg Gehäuses für Sprech- angemeldet am 20. Februar 1568, Nachmittags d Uhr getragen; Firma R. M. ö e n 3 ,, ,

10 Minuten. ein versiegeltes Paket mi ũ ü Ar. Iödb. S. Göster Sohne, Jsertohn, ein r eff . 6 ö er i fste er fn. stäben, und Proftlseisten, ausführhar mit beliebiger

berfiegeltes Paket, enihaltend Mastẽt ben. Zeich. anderen Materia sowie in jeder chem Einteilung und Anordnung ben Metallvernerungen.

nungen don Herdqriffen mit Goldeir lage und Mons Größe, lastische Ei Fab 235 n c ö zeugniffe, plastische Erieug⸗ ,, ,,, zie, Tr, m e, en, . Ren Alg gib, 4137 bis diz, ia biß 4175, iss, zig, isi h; e nne, i . . , , dere o6 Minuten. en, offen, ; 434 Iferlohu, . . an g ö. r Tr s is 45308, 4514. 4536. oi big 75os, Zaöl bis 8465 Harlaruhe, Räuden- . e rugr 1908, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Schweidnitz, den . März I9o8 In das Musterregist . D. h 175. t ei er zu Band III ni e gets gen. 83

! abriknummer Käsemesser Fabriknummer 6 Kinderbecher glb nummer 31689, Flaschenteller Fabriknummer? 5313 Becher Fabriknummer S667, Stam mtischstãnder Fabriknummer 3140, Weinkühler Fabriknummer 3028, Weinkühler Fabriknummer S534 Weinserviee i nr ö Weinserviee Fahriknum mer erviee Fabriknummer S036, Weinservice j 6 . ͤ 3 Erust Nockhausen Söhne in albheim, 8 Muster von Etageren und Ständern

aus Holz und geen und geraden Metallstäben

Attten, Paris, ä, ee, , d, g,, , mee, ea,, ,,,, , ,,. ; ; t n P. 1 . 235, nisse, nummer 3087, Teetasse mit Untertesser Fabrlin mmer kreurte Bänder mil der geb ris r! . * . gesellschaft in Oehde bei Barn ge fierrb e fen, , . . 28. ö id if r.

2l96, Weinkrug Fabriknummer 3050, Bierserbice abriknummer 5239, Bierkanne Ie un fir (Schüsseln, Kasserollen, Terrinen, Sauel

tkörservice Fabrlknummer 3116 17a 18, Beftechhalter Fabtit rn. 9439 und 9445

; ; ; plastische Erzeugnfffe, Bandteller chutzfrist drei fr nf melde am J. 3 .

Fabriknummer

. . st , e barg rr, Fabriknummet i256, bund, Karlgruhe, Gefenlschaft mit beschräniter

Tafelfervices Nr. 178. Firma Erust Rockhausen Söhne in

Waldheim, 2 Muster ür Spieger⸗

Eplegelglagz, Holz und V1 ö Metall ssäben gearbeitet, Fabriknummern 226, 2727 e ble plastische Grüeugnisse, Schußfeit Hr . . 33 angemeldet 28. Februar 19065, Nachmittags Ni. ala / 8, A4, alas6, 4146; Ne. 180. Firma Ernst Rockhausen hne in

tuchkasten Fabriknummer 3136, ] 2 M Flãchenerzeugnisse, S Waldheim, ei JJ, , , , , ,, = r nisse 404. ra Gev ; en gen ö , , n n , , ,, Nagelbürste Fahriknummer 2386, irma Rupn * zedie Schutzfrtst des Musterg, Geschäfte.˖ meldet 28. Februar 1968, Nach Nagelfeile Fabriknummer 3171, Bartbürste Fabrik- die Aren ,, nummer 58, ist auf 3 . 23 Ir,. . aldheim, den 2. März id c bmittags .

ar r Royal in vier berschiedenen Ge⸗

,, e .

porlen he ted gern m merh hh, 6 n 36 * e h e . 6. . *. og 100, 161, fein, 1 limsäilag nt Fuer . 2. en . loss? vorlegbestech Fabriknummer 636, Etui m. Fisch. Nrn. 6, 7, 8, 10, 11, 15, * . k 1 , versiegelt, Geschäftnummern Art. 555 . . 2 mige; 67 , , . vorlegbesteck n . Ho, versiegelt, plastifche Erzeugnisse, y brei Jahn, 9. 2. ; che . Sol i, sooft, sozsi, sögsi, sos,J. sos 1, für re ener eff 6 36 ö 9 na rn

18. Februar 1908, Vormittags ühr.

r Flã 6. 6. feen, ri. 16g. Jie lahold Jack nn

für Drucker zeugnisse me, ,. . . . 3 . weer. i. 23

r. Nr. 410. . al fa ' n in n 4 Pretzsch, offene Handels ·

1 Abbild Grundriß eines pᷣ bel , m gelben ier m,

ihc, oö. biene, sr. ue , ee ne wurde am 26. Februar igosß Schuß. 3

runs ler Odenthal, Chin, Schhtef S.. äs umd äs: Fitta Pfisterer a

Leser in Lahr, g t Ehrenfeld, angemeldet am 22. Februar 1508, Bor- dnn 31 ir. . e r n,, büllung nebst Un terak jn. Luhng Posstarten Automat), 2. , 9. kf S gien fsstgen

Schutz frist J . * 2 2 ö e,, w. kme, ,. 7biI7, plastisches Er⸗ 3. a, ö. 4 14 ) a d. 5b a, d, zl '. . et am 16. Januar 1908, gr 3 6. gewölbten Stirnfesten, ln einem ver⸗ r. i3Iꝛ. 6. Maschinenb au · Austalt Gum. I il FIS & ., d. a, hee, TlI0 a, bh, e, d, Rr. 34. Firma gb. A G. Senkels 3. anger nffe, ae, dee len r Erzeug⸗ 1

et am 25. Fe⸗

o0 Stück Gtiketten für Zigarrenkistchen, seld, ein versiegelter Umschlag mit 15 ruar Iöbd? Born itt r fh 'r mm,

ustern für ]! b

Bei Ne. 319. Die Firma Kunstdruck⸗ C Ver⸗ lagsanstalt Wezel Naumann, Aktiengesell ˖ . in Leipzig Reudnitz hat als Rechtenach olgerin der Firma r . Papierwaren abriken S. Krotoschin in Aue bei Zeltz für die unter Nr. 319 eingetragenen Druckerzeugnisse, Fabrlknummern 712 bis 731, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 3 Jahre angemeldet.

Zeitz, den 29. Februar 1903. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Anchn Comburg. Bekanntmachung. [995315 Das K. Amtsgericht Aschaffenburg hat auf An⸗ trag des Frucht u. Pferdehändlers Meier Vogel in Aschaffen 1 Strickergasse, unterm Heutigen, Vor⸗ gs 11,10 Uhr, beschlossen: Ueber das Ver⸗ mögen des Landwirts und däudlers Alois NRosen berger in Dörrmorsbach, Haus Nr. 13, wird der Kon · kurg eröffnet. Als Konkursverwalter wurde der Kom⸗ missionär Josef Gurk in Aschaffenburg ernannt. Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des bisherigen oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und die in den 85 133, 134, 137 der Reichskonkurgordnung bezeichneten ö. wurde Termin auf Dienstag, den 2a. März 1908, Nachmittags 8 Uhr, anberaumt. Offener Arrest ist erlassen; demgemäß wird allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache im Besitze haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichtg an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch wird denselben die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem 6 der Sachen und von den orderungen für welche sie aus dieser Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem erwalter bis längstens Samstag, den 21. März 1908 einschließlich Anzeige zu machen. Die Konkursforderungen müssen unter Angabe des Grundes und des Betrages der Forderung sowie des be⸗ anspruchten Vorrechts und unter Beifügung der etwaigen Beweisstücke entweder schriftlich bei dem K. Amtsgerichte dahier eingereicht oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers angemeldet werden. Zur An⸗ meldung der 3, , ist Frist bis zum Diengtag, den 31. März 1908 einschließlich —, festgesetzt. Der allgemeine Prüfungstermin findet am Dienstag, den 7. April 1908, Nach⸗ mittags 2 Uhr, wie alle oben erwähnten Termine im . Nr. 54 des K. Amtsgerichts dahier slatt.

ke e den 5. Märj 1908.

Gerichte chteiberei des R. Amtsgerichts. . S.) rn, K. Obersekretaͤr. 98268)

Bergedorf. Konkursverfahren.

Ueber das. Vermögen des Händlers Franz Heinrich August Wohltorf in Geesthacht, Elb⸗ straße 3, ist heute, am 5. März 1908, Vormittags

ner kim. . sͤoy275 Nneber daß Vermögen der Berliner Buch- druckerei und VBerlagsanstalt Gesellschaft mit beschrãnłter dalt eg in Liguid. zu Berlin, . 34136, ist heute, Vormittags 111 Uhr, bon dem Königlichen Amtzgericht Berlin- M ju Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Berg⸗ mannstr. 109. Frist zur Anmeldung der Kontur forderungen big 1. Mai 1908. Erste Glaäͤubiger⸗ versammlung am 80. März 1908, Vormittags Liz uhr. Prüfungstermin am L. Juni 1998, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue gr nn 13/14, III. Stockwerk. Zimmer 102/104. ener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Mai 1908. Berlin, den 5. Mär; 1908. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts

Abtellung 81. 199274]

erlin⸗Mitte. KRerlim. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Cohn (Firmen: Cohn Daniel, Kaufhaus anz Sonntag und Jacques Cohn) zu Berlin, otedamerstr. 115 (Geschäftslokale; Wallstr. 11 18, zigerstr. 75/76 und Müllerstr. 182/183, ist heute, Nachmittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ gericht Berlin ⸗Mitte zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Neue Roßstr. 14 11. cist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 36. April 1908. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 4. April 1908, Vor⸗ mittags II Uhr. Prüfungstermin am 20. Mai 1908. Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 1314, III. Stockwerk. . 102j103. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. April 19038. Berlin, den 5. März 1908. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerlchts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. (199252

Ereslan. Ueber das Vermögen des KWaufmanns Oskar i in Breslau. Gräbschener Straße 45, wird eute, am 4. März 1908, Vormittags 10 Rr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann ohannes Vormeng in Breglau, Tauentzienstraße 22. rist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis den 20. April 1908. Erste Gläubiger versammlung am 2. April E908, Vormittags 105 Uhr, e e,. am 6. Mai 1908, Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amts- ericht hierselbst, Museumstraße Nr. , Zimmer 275, m II. Stock. Offener Arrest mit Anzelgepflicht bis 20. April 1908 einschließlich. Amtsgericht Sreslau. Rres lan. [99251] Urber das Vermögen der unverehelichten Natalie Neumann, Inhaberin des Kttaufhauses „Rekord in Breslau, Goethestraße 4244 und Kloster- straße 11, wird heute, am 4. März 1808, Mittags 12 Uhr, dag Konkurgherfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Kossack hier, Enderstraße Nr. 18. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis ein hin ic den 20. April 1908. Erste Gläubiger⸗

immer 5

ä hierselbst, 1 9, ,,,

- ffener Arrest mit bis 20. April 1908 einschließ lich. Amtsgericht Breslau. Colmar, Els. Fontursnerfahren. [9020] Ueber das Vermögen des Alfons Walter, Kauf ˖ mann in Colmar, wird heute, am 5. Mär 190938, Vormittags 194 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Geschaͤftsagent Bauer in Colmar wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 265. März 1908 bei dem Ge- richte anzumelden. Es wird zur He d n ef über die de, ,. des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die i nn, Glaub . und eintretenden Falls die in 5 135 der Konkurtzordnung bejeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittiwoch, den IJ. April 1908, Vor- mittags LI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 25. Mär; 1908.

Kaiserliches Amtsgericht in Colmar.

Pilaaeldorsi. RGontursversahren. (99293 Ueber das Vermögen der Firma Fabriknieder⸗ lage der Attiengesellschaft Schaeffer 4 Walcker, Inhaber Max Henschel, Düsseldorf, Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Liquidation, wird heute, am 3. März 1908, Nach⸗ mirtags r Uhr, das Ron kurz ber ahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Martin Cohn in Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis jum 3. April 1908. Erste Glaͤubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungg⸗

Vormittags O Uhr, vor dem t,, Ge⸗ richte, Saal 64 des Justigebäude am Königsplatz, 3m durch das Gittertor am Königsplatz. Rönigliches Amtsgericht, Abteilung 25, in Düsseldors. Ehporhach, Rn dem. [9273]

Nonłkurs eröffnung. : Nr. 249. Ueber das Vermögen des Ziwil ingenieurs Alfred Vogelgesang in Nedar⸗ gerach, j Zt. an unbekannten Srten ahwesend, wurde am 4. März 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Franz Spielmann in Eberbach. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 18. April 1908. Grste. Glaͤubigerversammlung am Samstag. den 28. März 1908, Vormittags A1 Uhr. Prüfungstermin am Mittwoch, den G. Mai 90s, Vormittags FI Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 21. Mär; 1908. Eberbach, den 4. März 1808.

Heinrich, Gr. A. G.⸗Sekretär.

KEigonach. 199266 Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Schiff⸗ mann zu Eisenach, alleiniger Inhaber Kaufmann Alter, genannt Albert, Schiff mann daselbst, ist heure, am 4. März 1908, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursherwalter ist der Nechte. anwalt Dr. Heller in Eisenach. Anmeldefrist bis zum 15. April 1908; erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 26. März 1908, Vor⸗ mittags Aö6 Uhrz allgemeiner Prüfungstermin: den J0. April 1608, Vormittags io Uhr; offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 25. März 1808. Großherjogl. S. Amtsgericht, III, Eisenach.

KERlbpor gold. 99296 Neber das Vermögen der Ghefrau des Nestau rateurs Gustav Holtschmit, Hedwig geborene Oberheide, in Firma „Etablissement Winter arten Frau Hedwig Holtschmit“, in Eiber⸗ 2 Kipdorf 61, ist heute, am 3. März 1908, Vorm. 107 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Köhler, Elberfeld. Anmeldung der Forderungen bis zum 13. April 1908 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubigerversammlung am 4. April 1908, Vorm. 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Louisenstr. 87 a, Hinterhaus, Zimmer Nr. 21. Pruͤfungstermin am 25. April 1908, Vorm. 10 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 2. April 1908. Königl. Amtsgericht. 13. Elberfeld.

(99266

Elbpinę. ontursverfahren.

Ueber das Vermögen des staufmanns Genst Kramer, in Firma G. Lengenfeld, in Elbing, Spieringstraße Nr. 6, ist heute, Nachmittags 121 ki. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Stadtrat Ludwig Wiedwald in Elbing. Anmelde frist bis zum 18. April 1908. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 2. April 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. Ayril UI90Os, Vormittags IO uhr, Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. März 1908.

Elbing, den 5. März 180. Der Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Elater wer n. (99248

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Otto steypter in Elsterwerda ist heute, am 4. März 1508, Nachmittags 646 Uhr, das Konkurs. verfabren eröff net. Der Prozeßagent Louis Krenkel in Elsterweida ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 11. April 19808 anzumelden. Termin zur ersten Gläubigerversamm lung ist auf den 26. März 1908, Vormittags 105 Uhr, und der allgemelne Prüfungstermin auf den 185. April 1908, Vormittags EH Uhr-. anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. März 1808.

Königliches Amtsgericht in Elsterwerda.

Erlangom. Betanntmachung. [99306 Ueber das Vermögen des Glacsledergerbers Nobert Meidinger in Erlangen, fe n, 4, ist vom Kgl. Amisgerichte Erlangen am 4. Mär) 1908, D, e,. ich Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Bankagent Friedrich Kennemann in Erlangen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. März 1908. Frist ö Anmeldung der Konkurs⸗= forderungen bis 15. März 1908. Termin zur Be⸗ schlußfasfung über die Wahl eines endgültigen Kon⸗ kurgverwalters sowie über die etwaige Bestellung eines Gläubigerausschusses und der allgemeine Prü- fungstermin Dienstag, 1. März Loos, Nach⸗ . 2 Uhr. Erlangen, den 5. März 1908. Gerschtsschreiberel des Kgl. Amtsgerichts. (L. S.) Lauk, Kgl. Kanzleirat. 199309]

Geb weiler. Neber das Vermögen der Witwe Jakob Lehmann,

und Fellhaudlung in Gebweiler, wurde am z. März 1568, Vorm. 115 Uhr, das Kongurgber. fahren eröff nei. Konkursberwalter; Geschäftsagent Hafsselmann in Gebweiler. Offener Arreft, Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 1. April 1998. Erste Gläubiger persammlung 23. März, allgemeiner Prũfunge.

termin 27. Rintit üigo, Borm. II ühr. Kats. Amtsgericht Gebweiler.

Gelgenkirchen. etanntmachung. 99294 Neber daz Vermögen des Stuckateurs Johann Tümmers in Gelsentirchen Ueckendorf, Ueden. dorferstraße 68, ist heute, Nachmittags 34 Uhr, das onkurgberfahren eröffnet. Der Kaufmann Willy Hopstein in n ,. ist zum Konkursverwalter . Erste Gläubigerversammlung am 2. April 1998, Vormittags of uhr. Termin zur Prüfung der bis zum 6. April 1908 anzumeldenden Forderungen am 16. April 1908, Bormittags 10 Uhr, Immer 21. Offener Arrest mit Anzelgepflicht und meldefrist der Forderungen bis zum 6. April 1908. Gelsenkirchen, den 4. März 19808. Der Gerichtsschreiber . Amtsgerichts: Th önn es, Amtsgerichtssekretaͤr. 98189

nHetidelperg. KContfursverfahren.

Neber das Vermögen des Privatmanns Emanuel Mener von Heidelberg wurde heute, am 1. März 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Dr. Müller in Heidelberg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 27. März 1908 . Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 4. April 1900s, Vormittags 3 Uhr, vor dem dlesseitigen Gerichte, Zimmer Nr. 25.

termin am Donnerstag, den IL6. April L003, Heivelberg, den 1. Mär; 1808. Gr. r gn

Der Gerichtsschreiber: (L. S) Arno

Hochheim, Main. Rontnrgwerfahren. 99299 AMNeber dag Vermögen des Bäckermeisters Jos Altmaier in Flörsheim a. M. wird heute, am 4. März 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurgzver⸗ fahren eröffnet. Ber Rechtsanwalt Dr. Bickel in Wiesbaden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 20. April 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigewersamm. lung den 26. März 1908, Vormitt . 11FRuhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 4. Mai E906, Vormittags Liz ühr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist big zum 10. April 1808 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Dochheim a. M.

Klingenthal, Sachsem. [199302

Neber das Vermögen des Haudelsmanns Richard Schneidenbach in Untersachsenberg wird beute, am 4. März 1908, Nachmittags, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkurbperwalter: Rechtsanwalt Haubold hier. Anmeldefrist bis zum 24. März 1908. Wahltermin am 25. März 1908, Vormittags 10 Uhr. i, e,. am 8. April 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis um 24. März 1808.

Könlgliches Amtsgericht Klingenthal.

önigaber, Pr. Ttontursverfahren. [99246 Neber das Vermögen der Papierwarenhändlerin en Aurora Krüger hier. Weißgerberstraße 3, ift ain 3. März 1908, Mittags, das Konkurgver⸗ fahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Gustav Raudies bier, Strohmarkt 4. Anmeldefrist für Ronkurtforderungen bitz zum 26. ae. 1908. Erste r, ,,,. den 4. Mpril 1908, Vorm. II ihr. Allgemeiner Prüfungstermin den . April 18908, Vorm. ILIE Uhr, Zimmer Nr. 74. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 20. März 1908. ; Königsberg Pr., den 3. März 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 7.

KRönigahütte, O. -S. 199242] Ueber das Vermögen des Gasthausbesitzers osef Ogorek in Schwientochlowitz, Bergwerk⸗

straße Nr. 26, wird heute, am 4. Mär 1908, Mit⸗

tags 12 Uhr 35 Min., das Konkursverfahren eröffnet.

Zum Konkursverwalter wird der Kaufmann Cwald

Rloß in Königshütte ernannt. Konkursforderungen sind

bis jum 26. März 1908 bei dem Gericht anzumelden.

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü

fungstermin wird auf den 8. Ayril 1908, Vor⸗

mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,

Zimmer h8, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige

pflicht bis zum 20. Mär 18908. N 1208.

Königliches Amtsgericht in Königshütte.

Ludwigsburg. 99304 g. Amtsgericht Ludwigsburg. onłurserũffnung.

Ueber das Vermögen der Firma Hoernle u. Gabler, offene ,, , . r. in Zuffen⸗ . ist am 4. März 1808, Nachmittags 4 Uhr, das

nkursverfahren eröffnet worden. Bezirksnotar Klingenstein in Zuffenhausen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind big jum 31. März 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Eg wird jur 2 fn über die Wabl eineg anderen Ver⸗

sowie über die Bestellung eines Gläubiger augschusseg und eintretenden Falls über die in S5 132 und 134 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstande auf Mittwoch, den I. April 1908, Nach⸗ mittags 2 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 282. April 1908, Nachmittags T Uhr, vor dem K. Amts . . —— 5 r onen, welche jur Konkurgmasse gehörige Sache m Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas . sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju 23 auch die Verpflichtung auferlegt, on vem Besitze der Sache und den orderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte edigung in Anspruch nehmen. dem Ronkurgyerwalter bij jum 31. Mär 1808 Anzeige

ju machen. Den 4. März 1908. Amtsrichter Doertenbach.

CLübbeman. KContursverfahren. 99561] Ueber das Vermögen des , 5 Bryla zu Vetschan ist heute, Mittags 12 Uhr, dag Konkurtverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Karl Psaar zu Vetschau. Anmeldefrlst bis zum 20. März 1808. Erste Gläubigerversammlung und Prüfunggtermin am I. April 1908, Bor- mittags oJ uhr. Offener Arrest mit Anzelgepflich bis zum 10. Mär 1908. Lübbenau, den 1. März 1908.

Baschin, Amtsgerichts sekretär, Gerlchteschreiber des Töniglichen Amtsgerichts.

. am 2. April E908, m, ER Uhr, Prüfungstermin am G. Mai 19053, Mittags 12 Ur, vor dem Königlichen Amtg⸗

Cäcislie geb. Bioch, in Gebweiler, Inhaberin der Firma Witwe Jacques Lehmann, Häute⸗

. für fil hat mit ie. vom Lugsan

1908, ran lten, 6 Uhr 55 Minuten, über das Vermögen der Geschirrhändlerin Magdalena Berstel in München, Wienerplatz 11, auf An⸗ trag der Gemelnschuldnrrin den Konkurs eröffnet und offenen Arrest erlassen; Konkursverwalter: Rechts- anwalt Dr. Georg Gernbeck in München, Josef⸗ spitalstraße 8 I; Anzeige. und Anmeldefrist bis 27. März 1908 einschlleßlich. Erste Gläubigerver⸗ nn. in Verbindung mit dem allgemeinen

rüfungstermin ist auf Samstag, den 4. April I90s, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungszimmer Nr. 18 Mariahllsplatz [II, in der Vorstadt Au anberaumt. Müͤnchen, den 5. März 1908.

Der Kgl. Sekretär: Schmidt.

Nies k ꝝy. 199245] Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft E. Blümecke in Niesky mit Zweig⸗ niederlassung in Kunnersdorf ist am 4. März 19058, Nachmittags 64 Uhr, der Konkurs eröffget. Kon⸗ kursberwalter: Rechtsanwalt Nehring in Niesky. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis jum 28. März 1905. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 1. April 1908, Vormittags 10 Uhr Niesky, den 4. März 1908. = Königliches Amtsgericht.

Osnabrück. Tonkursverfahren. 99297] Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Her⸗ mann Johannes Gropengießer in Osnabrück k wird heute, am 4. Marz 1908, Vormittags 11 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionator Heinrich Bud in Osnabrück wird jum Konkurgverwalter k Konkursforderungen sind bis zum 23. April 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfa 3. über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. März 1908, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. April 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgerichte, Abteilung VI, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurzmasse etwas schuldig sind, wird r, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem weft der Sache und von den y,, für welche sie aug der Sache abgesonderte Befr inne in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. April 1908 Anzeige ju machen Osnabrück, den q März 1908. Königliches Amtsgericht. VI.

Pirmasema. Bekanntmachung. 199311 Ueber das Vermögen des Emanuel Rheinheimer, Inhaber der Firma Emanuel RNRheinheimer, Schuhhandlung in Pirmasens, hat das K. Amts- 3. Pirmasens heute, des Vormittags 84 Uhr, as Konkurgverfahren eröffnet und den Rechts⸗ konsulenten Fink in Pirmasens zum Konkursverwalter ernannt. Erster Termin ist auf Dienstag, den 1. März 1908, und allgemeiner Pruͤfungs⸗ termin Auf Dienstag, den 21. Ayril 1908, jedesmal Nachmittags 2 Uhr, im Sitzung saale des K. Amtsgerlchts Pirmaseng anberaumt. Offener Arrest ist erlafsen mit Anzeigefrist bis 24 Mär; 1908. Die Anmeldefrist endet mit dem 10. April 19608. Pirmasens, den 5. März 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Pöasneck. 99272]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Nothe, alleinigen Inhabers der , F. C. Rothe in Pößneck, wird heute, am 5. März 1908, Vormittags 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Junkelmann hier. Anmeldefrist bis zum 29. April 1908. Wahl⸗ termin am 285. März 1908. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 13. Mai 1908. Vormittags LO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 26. März 19038.

Herzogliches Amtsgericht, Abt. Il, ju Pößneck.

Pogoem. Konkursverfahren. [98821] Ueber das Vermögen der Kauffrau Felicya Slusarek ju Posen, angehliche Inhaberin der Firma J. Szpetkowski in Posen, Bismarckstraße 1, ist heute, Vormittage 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ludwig Manheimer in Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis zum 25. März 1908. Erste Glãubigerversammlung am 2. April 1908, Nach⸗ mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 185. April 19089, Vormittags LI Uhr, im Zimmer 6 des Amtsgerichts gebäudes, Wronkerplatz Nr. 3.

Posen, den 3. März 1903. Königliches Amtsgericht. OQOunedlinbursg. -. (992631

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oscar Krone in Quedlinburg, Inhabers der Firma Fritz Pitsch daselbst, ist heute, am 4. März 1908, Nachmittags 1 Uhr 25 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Brinck⸗ meier bier. Anmeldefrist bis einschl. 1. April 1908. Erste Gläublgerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 10. April 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis einschl. 1. April 1908.

Quedlinburg, den 4. März 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Regensburg. Bekanntmachung. 99305

Das Kgl. Amtsgericht lee, re. hat über das Vermögen des Möbelfabrikanten Gans Eisen⸗ berger in Sünching unterm B65. d8. Mtst., Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und chtaanwalt Slegfried in Regensburg als . Konkursverwalter aufgeffellt. Offener rrest ist erlassen mit Anzeigefrist und Anmelde⸗ frist bis 1. April 1908. Erste Glaͤubigerversammlung findet statt am Donnerstag. 26. März 1908. und der Prüfungstermin am Samstag. LI. April 19908, jedesmal Vormittags O Uhr, im Ge⸗ schäfts immer Rr. 39, erster Stock.

Regensburg, den 5. März 1908. Gerichtsschreiberei des El. e, d Regensburg.

DObersekretär.

Sarg, Kg Scheibenberę. 99271] Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Flrma Erbe K Dörfel in

Elterlein wird heute, am 4. März 1908, Nach⸗ mittags 45 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Groß in Elterlein.

Anmeldefrist bis zum 25. März 1908. Wahl. und