, Dritte Beilage gie ru Landespollieibennk Berlin 1] Deutschlands Ein- und Ausfuhr von , ) ; 211 ( 22 . ' 2 w ium Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
8 6. 2 1è 69, 5) Jan nar 1 So7 and 1865.
Bochum and l. Dam sIau eu⸗ uar anugr ; 3 ö , m n 59. Berlin, Montag, den 9. Närz 1908.
ö ö .
9 14
t
1 Iheim a. d , ö
tadt 3, R. 2 . ; Hannover 11 Schwetz Daven aut: Sandel und Gewerbe. Lieferung von Bekleidungs- und Au grüstungs stücken London, 7. März. (W. T. B.
NMerseburg 11 Stadt], Belgien w 38 192 (Schluß aus der gweiten Beilage) 66 die marokaknische Polizei. Es handelt sich um den Bedarf erfuhr im Monat 6.6 die e, ,, Jö
gJiafurte ]] ᷣ Gro hh liannierr . 99 3ß Ende 1811. Verbanrfung: 13. Apri 186g, jo ühr, bei der Pd. Sterl, die Aupfuhr eire bahn e von 13 Pd, ted,
Englands Baum wollin du ftrie. scherifischen Regierung in Tanger. (Bulletin Commercial. gegen den gleichen Zeitraum des Vorjahres. ; f
den Niederlanden 28 555 Desterreich Angarn . 684834 Den Reichgamt des Innern ist ein gedruckter Bericht über Eng- Für öffentliche Arbeiten in Japan sind nach der Japan 8 ö. — , 9. 36 ö 3 3 ee gr, un ollars
Ausfuhr. 1 403 ols lands Baumwollindastrie im Jahre 106 ia englischer Sprache (Ra Maile im Budget fi anz —
Stadt] ; ; in 28 Davon nach: 9 31 port on England s Cotton Industry with drief notes on other . . , . Silber ausgefübrt, eingeführt wurden in der vergangenen
X. Wes z prim (Ves zprsm)) ĩ Schweiz. Vom 9. big 15. Februar je 1 Erkrankung in 2 Ort⸗ Hel genie 179 Industries.) zugegangen. ö neue Telepbonleitungen 3 005 000 Jen; Grrichtung einer Eisengie , Woche 65 000 Dollars Gold und 85 9000 Dollars Silber?
St. Kegzthely. Pacsa. S schaften des Kantons Zürich. Danemarcc Der Bericht liegt während der nächsten vier Wochen im 2 80 zz3 Jen; Bemäfferungsanlagen auf Formosa J 360 do Jen; New Jork, 7. Mär. (B. T. B.) Der Wert der in der
meg, Tapolcza, . Verschie dene Krankbeiten. ö . . . . . . 2. H 3 in Takau 700 009 n Waffer werte in Tal dotu e es . 2 e,. 2 betrug 13 770 000 Dollarz J R emplar . ; ö . er
erszeg, Zalas;entgroöͤt, ocken: Moskau 13, St. Peteraburg 5, Warschau 13, Kalkutta ,, bes B ig kann sofori, das erftere nach Ablauf der en.. n, Board ,,, auf Formosa 741 44 Jen. (The ö
ta di Zalaegers g;. (19 pg 25. Januar) 16 Todesfalle; Gdirburg 1. New . * ; ö ! ; ; den Niederlanden.. auf Ankrag an answärtige Int en te ł 2 K kn de, n ,s , d, nn, , JJ 11 lat, Stadt Groß⸗ . . erreich K ö en n rfenbeilage. n (Nagykanijsa). 1 Hera r,, h, . ele . ö , Schwei j. ; Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Kroatien · Slavonien. (Rrankenbäuser) 85 Erkrankungen; Rüdfallfig ber: Molau 5, J Patent taxen der Handlungsreisenden. am 7. März 1908: X. Selobar⸗Körög, Va ⸗ St. Petersburg 9 Todesfälle; dessa 6, St. Petersburg 161 Er⸗ Spanien w chrif e c. 18 Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Tön rasdin (Varasd), M. Va- krankungen; Genick sta rte. Belfast (6, bis 2. FJebrugr) 4. Dublin 1 n d —; Do d 1 (dezgl) 2, Gdinburg 3, Glaßgew 5, Nem Vork 8. Wien 1 Todes. B raunkoblen— 3 Izg⸗
fälle, Höck in der Prob. Zerland (15. bis 25. Februar) 2, New J b gu RX. Modrus⸗ Fiume Vork 7. Wien 5 Erkrankungen; Tollwut: Moslgu 1 Todesfall; Mch on aug: . * X. Poisega Milibrand: Reg.-Bez. Liegnitz 1 Todesfall; d, , . el 2, Desterreich Ungarn. 19 d V geste t h. ; . irre f R. Syrmlen (Szersm), M. 6 . Trier je 1. Erkrankungen; a r n, 8 6g. e. JJ . . n *). 1530 * 16690 * Semlin (Jimony) ... sotten urg g Shrtk s. ane 4. Flehen. 3, wüde n, ufer, Dabon nach: ö . erste gerknge Sorte) 18,50 C 14839 D Hbaszn gute K. Veröcze, M. Esseg dam 2, Budapest, Kopenhagen je 12, London 126, . ö. 9. den Niederlanden. * 17,40 Æ — er, Mittelsorte ) 17,30 4; Vork 22, Odessa . Paris d. St. , 1 n . Desterrelchngarn 64 Nach dem Jahresbericht der Berliner Hotel. Gesellschaft Sa Mai . r , n,, Serre , e, , Sie nr g , ,. . 26 mr K er eher, m der, ere — 1 a e, m.
. nn, ,. er ge re fe feln , en an ne. PJ ff enen Jahre trotz rungen und gr achtelle, die durch . 23 chr oh e Zusammen Gemeinden (Hehoste) krantungen; Anivlostomtajsis: Reg. 123 , Sr⸗ . derwal inden w e gi gf m er . 6, . ö ren . — ; dorf, namentlich in bezug auf das letztere, unerfüllt. Die S z 3 r 32 Hiõo A
— ĩ Iller Ge⸗ a. in Desterrelch: krankungen. Mehr als 2 1 ö. er n. JJ ö ; . storbenen starb an Scharlach (Durchschn e s roßbritannlen 3 andlungsreisender bei einem Maschinenfabrikanten , . . gere ne, 6 eg, i 2 * . g 34
8 (8). Maul⸗ und KRlauenseuche 1 (1). Schweineseuche Hern . ! d eit . 2 ! orte 1895/1904: 1.5060): in Bielefeld. Pforzheim — Er⸗ nen , .
und Schweintrest 112 Gaz. Nollaus det Schreie 2 E). . K, zo z und eizem Fngenieur Päesichtungen, benfalls gef Schreibaschinen, rn, ee, mere, e e enen , fs gun, b. in Ungarn (ausschl. Kroatien Slavonien): Reg - Benirken Arnsberg 158, Düsseldorf 213, Magdeburg 130, in e. obne im Besiz einer Tarkarte jn fein. Auch in diesem gegen 1155 91 78 (inkl. obigen Gewinns im Vorjahre). * 22 (27, Maul ⸗ und Klauenseuche 12 (28), Schwelneseuche amburg 53, Budapest 29, Edinburg 39, Kopenhagen 44, London , 27 797 F n, . Entscheidung dahin aus, daß aus dem Grunde, Unkosten haben sich in die sem ahre namentlich durch *r Mer und J ö. 3 . en. 584 3 ö , ,, 6 3 , . * 86. . ö * J . (. *. . . e . er, , . Ger en me — weng dez Jnter e ssenpropsflongfontog infolge des hohen Jinzft ße ußerdem Podenseuche der Schafe en Sperrgebieten Nr. 2, urg 653, ꝛ ; ; ⸗— . ran JJ ? ; ; edeutend erhöht. Das Hotel Atlantie, Hamburg, das die Gesellschaft
2, 54 in 46 Ge⸗ m 28, Wien 75; desgl. an Diphtherie und Krupp kJ ö. latz greifen könnte. In den Begründungen des Urteils sst u. a. ; ö ⸗
, ö, , K 073 ö be, , d,, m, wr n m,, ö g , .
meinden und 20 Gehöften. . ö. , ö let im Tandespolizeibeztrk. Berlin 119 (Stadt Berlin 92), e, 14205 auch nur dann, taxfrel ist, wenn zwischen dem besonderen, jeweils in = kene a. i eanden w 7665 Frage stehenden Gewerbe oder Geschäftsbetrieb und der Verwendung z = , mn, n, e.
groatien · Slapcrten: n Breslau 28, in den Reg. Bezirken Düsseldorf 136, Magdeburg 111 . . ꝛ . KE. . . der Se , ö 5 M2223 . pin 2. . . zn , , Desen, Defterreich. Ungarn 1 3 2 d,, ö . gem erf, . bleibt ein Reingewinn von 280 8411,48 66, welcher zur Abschrei. . er ga ene ist in Desterreich, Lungenseuche des Rind. . 33 ** gt e eng z ice e, Kegk' Ten ch len in * , . . k 115 unter Berüdfsichtigung der konkreten mstände zu entscheiden, fodaß 33 3 . . ,, , . zu verwenden sst. viehs und Beschalfeuche der Pferde find in Oesterreich und Ungarn 8 rkrankungen wurden angejeigt in Kopenhagen 52. De Schwei J 20 455 also, unter Umstaͤnden das Anbieten eines und desfesßen Handels= . 3. 9 ö. h ö . ö eine längere Dar⸗ Berlin, 7. März Bericht über Speisefette von Gebr. nicht aufgetreten. Wien 57; ferner wurden Erkrankungen gemeldet an Masern und V 1670 artilels dag eine Mal tarfrei, das andere Mal taxpflichtig sein kann. Cnd 2 ß a. ausgeführt wird, daß die finanzielle Lage am Gaufe. Bu iter: Dag Geschäft ist ruhig, die Einlieferungen seinster Rötern 'in Rürnberg S2, Hamburg 66, Budapest 85, Kopenhagen S2, K 3 568 Dang; war, von dem felhfltersiandlich werfen Weleer wil Bike,. d de abgelerfers, Celchättcsahtess ein sfriticthe. zenorden Par, Bartz ließen sich nicht Janz räumen, fur gul telt , New Jork 1104 56. I, Pari S4. St. Petersburg So. Wien Stadten von Amerika. . verkäufern abgesehen, das Anbieten von Ha fn 1. B. dann Große Akieptverbindlichleiten und sonstige fällige Forderungen machten 130 Pfennigstich bleiben gefragt. Die ke en ge e. en 1 BSesundkeit stande und Sans zer Ralkstzgnthelterg. 3. Sal. an Tppih us in tem Pant 26, Paris 23. Sit. Peters. ier ner, don ö kee, dene een hel, seen denn, fung gibebsche; Gehhmittei tig, pabzer; zer redit zer Hof. nt e ele, ect, üer lügen nö nefs, mn, (aus ben Beröfentlichangen dee galsersichen Gesundheittamts , kn Tloͤhl. / J . ö , , , , m,, , ů S j 8 J
Nr. 10 8636 6 1808.) 728 , . de. n Maschinenschrift herzustellen. (Schweinerisches Handeltamtsblatt) * * Ie. ne,, n, * i * ,, durch a än e * g nh.
uß land. — z ö rsachen hervorgerufen. en n der im Jahre 1805 be— i Carne, n , , r, n . Die russische Aommisston jur Belämpfung der Pestgefahr hat den mer,. w Automobile in Brasilien. de. nen 2 , des hiefigen Hotels Kaiserhof . 6 . K 39 . j Gerade in Rio de Janeiro, Stadt und Staat, ist nach einem Mart 8 . ? 3 m orf die Summe pon annähernd s Millionen Lieferungen kestehen. Die ee gf. Notierungen sind Choice Western —⸗ er
25 Personen erkrankt (und 16 gestorben), davon 21 (15) in Deirut, nh e g, farm ge feu l erklart 2 (ih in Beba, je Lin Tanktah und Aschm un. Von den 21 aus Hafen von Jam bo in Arabien für pestverse . Ocfterreich· ngarn , ; . n Ge me, ene, französischen Konsulatsberichte die Jahl der Automobile bei weitem jh nur ih sonen . bare Mittel hege e, . * K * r,
Deirut gemeldeten Pestkranken Üitien angeblich 15 an der Lungenpest. Indien. ꝓrestot ien aus Ste intohlen. i 12. . r e 7 g e , , i 6. . 29 * b 5 i. 3. . e. . . g feln va J J 363 . fan JJ e e 83 hre ert rer i. y n , . (Kornblume) S0 bis 56 Æ — Speck: Konsum gut . . . rugz d. . ind wegen de 4. ; . Gegend ist nämlich zu gebircgig, und die Straßen sind zu wenig in. 36a. ulierung ungen über die ; ; ö 7 v had e e nr, 63. ö Prãͤsidentschaft n in den 32 ern, . ö, sland gehalten. Eber als das —— ö. n hei . . . . Dis zweite Ursach: für die ö die e gf t Bombay — davon 34 auf die Stadt . ann,, ae,, ,, Desterreich · Ungarn J . 3 5? n,, 1 größere e n, , teen . m s , en gef gternt 8 , . 26 . 43 6. * Bombap, 62 auf das Stadt. und Hafengebiet von Karachi, 10 ; J ee. 3 efsere Chance at ber daß Autgmęabilmesen in an. Angriff genommenen Hotelbaues Hotel Anflantie in Hambur standen b96l . 1a Tune 36. ĩ 31 * auf daß von Jamnagar, 3 auf den Hafen von Mandwi, 8 esen. J 3 weniger gebirgigen Gegenden des riesigen Reicha, besonders in SBi?ses ,, stehr zur der en (der? Henner both 98. er, er, 12 309 Schafe, 13 626 Schwein.. h . u ia? auw o Paulo, wo es auch nicht an wohlhabenden Käufern der Luxus⸗ wings Hotel Ceselt. Re rktvrelse nach den Crmittlangen der Prelesestfeßzung so⸗ * 23 . . a enn, *, . Fabre sge, Umgestaltung des Pariser Platzes. aer . , automobile und an praklischen Verwendungen für Lastautomobile . er ert ! de, fh r. e i ft en 2 6 durch Heijablt wurden für 109 Pfund oder 50 kg Schlachtgewicht in Mark auf den Staat Myfore, iV auf die Vereinigten 88 in der Invalidenstraße wird von n emark k Automobilomnibusse fehlt. Entsprechend dem beißen Klima müssen fich terer e bar den emden, g . af 3 . * uch. Der Auf- (beim, für 1 Pfund in Pfg.): r, fil ar Hs Pa ja b. os auf Fenga ien, ä an 3 2 ee, uff . . ae , JJ 4 . . le ne r , . . mit 7 900 9900 A fun hig 6 ** iber n f ft a, 1 ö , , , n,. urmg, zös auf ie eg iralbrobinzen, Rs auf die Präßdent, an, Latz zie ümgeftaltung des westiihen Äbschlufse; des Pariser den Riederlanden. ... Hemd smker em Stfig z ngen geh tig Maschtten befitzen; Di meisten und. Sinrichtung deg Hötes' Atlantic . Hamburg? werd? föesschige, nicht ausgemäste alte: . * daft Mad rag, 0 anf Kajputana, 114 auf den Stagt Hodera- Platzes dach einen; im Allerköchsten Auftrage bon dem Geheimen Desterreich . ngarnn . . sind offen mit Wderüherrägen. Infolge der kzoßen His und ac Sun ms don ' 'twa '! Mill Wart m; sein. j ; . . , ad, 5 grf Jentzalindien ugd 1 auf Lie Rod we st pro g 9 hofbaurat von Ihne bearbeiteten Entwurse veranschaulicht, , , Aacäöhstandes der Straßen sind die Augsäben fär Preumzttte be, hid len lan dener ben Vorzerhs, lunge e emu, ln, d ga geen net. . w , , r,. . K ,,,, Japan. In Sfaka und Umgegend find vom 15. bis inschl. nnn, 83 32 . re, een a ĩ Chile als Absatz gebiet für Konserven. Mark, ju an. 2 ö 2 ing . , , . n . . ig Fi. 16 wr 31. Bejember 3 Personen an der Pest erkrankt und 2 6, burger Tor stehenden Häuser zu untertunneln. Falls dieser Plan zur Davon aus: Ein nordamerikanischer Konsulatsbericht macht auf Chile als begebenen 5 Milllonen Mark Obligationganleihen J. Serie eingetragen gemästete Färfen höchsten Schlachtwertz — bis — „, b r c 4 erlegen; die Gesamtjahl der Peftfälle im r * 3 i. Auesebräng kommen elt, wird unter der Vorgussetzung, daß eine Oesterreich⸗ Ungarn.... hervorragendes Absatzgebiet für Konserven aufmerksam, und zwar für wird. Vie Placierung dieser Anleibe ist für den . der Zustkm. zusgemssteie Küpe böchffen Schiachtwerts, höchstens 7 Jahr? aht, das genannte Gebiet auf 54s, der Pesttodes ⸗ auf *. . Regelung ber privatrechtlichen Befitzwerkältniss gelingt, der Übbruch der JJ lonservierte Nahrungzmittel aller Art. Der Absatz europälscher und mung der Altionäre zum ganzen Rekonstruktiongplan gesschert, ferner wird 65 bis 6. M; 2) aliere ausgemäftete Füße und weniger gut ent⸗ Vom 1. bis 11. Januar 1808 sind in Osaka 8 neue antungen genannten Häuser wahrscheinlich und damit die Möglichkeit gebeten Davon nach: besonders britischer Konseiven habe seit den Enthüllungen über die der Gesellschaft unter der gleichen , ein Vorschuß von wickelte jüngere Kühe und Färsen 60 bis 63 Æ; 3) 4 genahrte und Todesfälle sestgeftellt worden. BViertelsahrs 1807 erden, für den Wagen. und Fußgängerverkehr an dieser Stelle Ver⸗ wenne / Fleischskandale in Cbicago eine Zunahme erfabren, wahrend der Aba 2 Millionen Mark binter der Hypothek der 2 590 000 Æ auf, dag Färsen und Kühe 57 bis 55 MM. 4) gering genährte Färsen und Küte Auf Forme sa wurden während des letzten Verte rng rr besserungen in Aussicht zu nehmen, die nicht bloß wünschenswert, k / . nordamerlkanischer Konserden gleichzeitig jusammengeschrumpft sel und Hotel Atlantie für längere Jahre zu billigen Bedingungen einge⸗ 52 . 55 A nur noch 1 Erkrankung und 1 Todesfall an der Pest * z e l fondern im öffentlichen Intereffe geboten erscheinen. dem Amstand, Fran keeichtꝛ . ; vorwiegend nur mehr indirekt, ju verteuerten Preifen über Groß. räumt, ferner ein Kredit von 400 000 auf das Kurhaug in Heringe. Kälber; 1) feinste Mastkälber (Vollmilchmaft) und beste Ta iveb (im Oktober) festgestellt. Die Gesamtjahl ö ö 2 daß die täglich an Zahl junehmenden Fuhrwerke und Automobile, welche den Niederlanden. britannien bewerkstelligt werde. ( Handelsmuseum, Wien). dorf hinter der Hypothek von 250 00 Æ Schließlich oll Saugkälber 82 bia 85 t; Y mittler- m ul gur ger,, , , . 2 en Jahres wird auf , Sommer straß⸗ und die Kön ane Straße in der . . 8 k , , * er, . ibrer . in Vorjugzaktien, kälber 70 big 76 ; 8) geringe Saugkälber 42 bis 50 A; ) 53 Ecuador. In Gugvaquil sind vom 11. bis 26. Februar ne . e , . . * * Torf, Torf toks (Torftohien) Aus schreibungen. zablung hon dr chr on 1 , , ng ö i . 1 . Masthammel 75 J is 7Perfonen an der Pest gestorben; die Seuche ist vermutlich von Peru gusflutef, kr eu zen, liegt eine erbebliche Gefahr fowehl fär die Fuhr= ĩ 2 elngeschleyrt worden. werke als für die Fußgänger. Der in dem ausgestellten Modell ver- Davon aus;
Et bern, 65 St) e Ee (St. , n. 65
Nr. des Sperrgebiet
D menden Gemeinden Gemeinden ꝙ Gemeinden
2
—
28 ] — * de
9 Einfuhr .. kö Lieferung von Hanfstricken nach Oesterreich⸗ ungarn Der Aufsichtgrat gibt seinen Bericht auf Grund der Feststell 77 A; 2 ; an die K. K. Generaldirektion der Tabakregie. Verbandlung: 18. März die er bisher zu treffen in der Lage war, mit dem 2 e, 6 9 fa n g 9. 39 * * r bis ?
Dest und Cholera. schaulichte Plan verfolgt ken Grundgedanken, die verschledenen Verkehrs-. den Niederlanden . 1808, Mittags. Näheres beim Expedite der genannten Behörde und Verpflichtungen der Gesellschaft nicht vollständig aus den Bü j eee a .
Britisc, 2st indien. In Kalkut tz starben vom 19. bis ,, zu lenken und gefahrvolle Kreuzungen der Desterreich Ungarn.. beim Reichsanzeiger . 7 herworgingen; er glaubt aber annehmen ju kan, daß . 9 6 , , für 100 Pfund Lebendgewicht 25. Januar 15 Personen an der Pest und 23 an der Cholera. Verkehrswege tunlichst ju vermeiden. Zu diesem Zweck ist an Stelle J , Lieferung von Steinkohlen nach Drenthe (Nieder gelegten Bilanz die Passiven vollständig enthalten sind. Schweine: Man jahlte für 100 Pfund lebend (oder z0 6) lande) an die Provimialverwaltung. Es handelt sich um den J. Der Verein ost deut scher Holzbẽndler und Holi⸗- wit 20 öse Taraabfug: ij vollstesschige, kernige Schweint seincrer
Davon nach: in du strieller teilt betreffs einer Ginschränkung der Bretter. Raffen und deren Kreujungen, höchstens 17 Jaßr alt: 2. im Gewicht
GC bolera. der jetzigen Privathäuser eine Kolonnadenarchitektur gedacht, die zu beiden Seiten des Tores in angemessenen Breiten je dier Fuß⸗ den Niederlanden.. Bedarf der vier Dampfmühlen am Noord Willemskanaal für das ; ; produktion u. a. mit: Eine von sehr jahlreichen Inkeressenten von 220 big 280 Pfund 54 his — A; b. über * lebend A: gering
Britisch⸗Ostindien. In Moulmęein sind vom 22. De⸗ . ö Sü J ö — 9 i w . — 26 ; ⸗— gängerdurchgänge an der Nord. und Säüdseite des Platzes, Jowie z Jahr 1908. Verhandlurg: 25. März 1908, Vormittags 115 Uhr, 6 . 22 * 9 Ja. Wwischen diefen je eine Durchfahrt von 38 m Breite ver n . en. w 53 in Assem. Dag . gt. 6 ö 3 2. ts 5 . ö . — bis — ; 2) Ffleischige Schweine 59 big 5 — ; 3 ⸗ r Ma Minister ? r Sägemüblen einstimm — wickelt ; 2. egt vom är ab im Ministsrie Jan Waäterstast, im Haag ene R Dann n wennn, mn, , , mn, 1 . 4 163 e elte 465 big 49 AÆA Sauen und Eber 50 bis — A
; Es erfolgt dadurch auf kürze sten Wegen eine wirktsame = . nuar nur noch 2 Erkrankungen an der Cholera, und zwar am 1. De⸗ ketuü Tisentliches Tell? des Verkehrs außen bor dem Tore sowie Cost a Rica. . ö k , . em dorau zu erwartenden Bedarf angepaßt
jember festgestellt worden, sonst blieb in dieser Zeit das sũdliche Japan enen von * der Mitte dez Platzes weg auf seine Ränder. Ju— olltarifänderung. Laut Dekretz vom Januar d. durch di Buchbandl re n . cholerafrei. Podcen. . ginn, , , des 4 r , es i,. . fũr Hater und Hülsen für Jagdgewehre, Spui Nr. e,. . e nenn r, . . le . 24 e ef, 3 2 s. 3 3 m 7. März. Wochenbericht für Stärke, Stärke⸗ ; 4 bis 22. Feb 2 Er. enen freien Ue f vom Platzinnern her auf, die Königgrätzer⸗ folgt, ermäßigt: Bau eines Schuppens in Ostende auf der östlichen Kal— u ändler der Holibranche dringend nahe, Fabrikate und Hülsenfrüchte von Max Sabergly. Bei — 4 , 8 ier, , fer, , , n, n, , b,, , dn i ,, n. ; isch⸗ Sa d ĩ . ung: 26. Mär j r, tel de ville. Cahier d ? e sind wenig 638 ; , ,,, , n,, , ,, ,, ,, , wwe melaher 11 ö, ern dn e ,,,, , ,, n, w, d,, m ,,. geborgen waren bis un 1g Janna; 3 orstrbes, limmen di dachien Bauteile mii den Wachtgebäuden be ein. . d y g n n gr , . Böltern weichfelwärkts sowohl an Stück abt wie namnentli 6 5 * elstãärk. Frachtyarit , , , d ,,,, , r wean — ,,,, . . i arer Zeit jur werden wird, hängt von dem ö n . 36, ; 13. /26. rüheren Jahre. 7 ** Ttrarkt and Gs Dedentranke geh ben, ee ü, gmeint fen gen 2 der . der Großen Berliner — w 1 bei der Kreisfinanmperwaltung in Sofa. — Jwischen den Detailverbänden und den Seiden Hie s , . a . 30 i eure an en al- n f. angeordnet und ju die sem Zwecke die Schwesterstädte Kob e Hiog o z 3 Lieferung eis Röͤb , . grofstst?n sst, dan? d it att 5 ; 22 gelb und weiß Ia. 31 bis ee, ,n, nne re, in deren eden kläglich etwa z'o Per. traßenbahn ab. m ; 1 g eiser net ren nach Bulgarien. Anschlag: 9 en ist, dank der In ve des crbandes deutscher Waren ˖ 316 , do. sekunda 28 — 91 M, Hallesche und Schlesisc e 33 . * 2 en, e (Ehe Board of Trade Journal.) — 1 r., Kaution: 894,20 Fr. Verhandlung: 19. März / J. April und Kaufbäuser, laut Meldung des. W. T. B. aus Berlin, auf einer 49-50 , enstärke fleinst. 43 —- 45 A, do. großst. 7 - 18 A, 66 en fieger Gan n n, ee. z. e. ö in J . ᷣ . ö ö 6 . ö . Reisstãrke (Strahien. ) SJ - 33 Æ. bdo, ci es ol - 53 A. ; ; e ferun : ; ö onto 4 a gs eclahgtz. zar, Uri, ig Pan ren, se, dm, d. nRiearasus ö , 1 . 5 7 46 ö ven ee n def; ö ,, , Monopol für die Einfuhr und den Verkauf von bei der Kreiefinanzwerwaltung in Sofia. 2 Zahlunggwelse find kewilligt worden. uttererbsen 184 — 191 , inl. weiße Bo ö R ; Ru klend wann,, ,, , e , 31. 44 2 fan e Inkraftsetzung der Artikel 180 und 185 des Zoll- . aller Art in der Neyubllf vom J. Janũar d. J. ab don bei der ö ede d m n , nn oz * , , mj , einer Dividende bon 7 , 36-46 , Heine do. 30 - 35 i , . 59 . gle fieber. mri, n,, ,,, n, m,, , ,,, ,, wü esd, ,. Oesterrreick. In der Bukowing vom 18 bis 22. Februar des 1 fũt 9 m , 2. * i. * (Hontkly Bulletin of 1 Bureau of ths American . am e i e i 2 23 e. 9 65 rf. , . 9 J 8. 384 . 8 90 = I00 A, ; n au ĩ vember ; *. . . n 8e. nachträglich gemeldeter Fälle) 3 und in Galijsien 31 3. . 2 ee. e ee . . 6. J . . Republies, No 1807.) . ( Bulgarische Handelszeitung. Lombardzingfuß auf 6z o/o herabgesetzt. J * j Genick starr e. derun un rgänzun gen 8. ö . reußen. In der Woche vom 16. big 22. Februar sind 57 Er- Februarhest 1 S. 189) am 4.17. 1 1908 in Kraft gesetzt. (Schluß in der Dritten Bellage. l
and 13 Todegfässe) angejelgt worden in folgenden Re⸗ ——