1908 / 59 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

.

. gt Gewebebahnen. Paul K Crimmitschau, u. mit einem herabfallenden, bel der Abwärtabewegung hpyaltkarer Zellulo ederivate und deren Lösungen. Zus. j. 171670. Dr. Carl Weidmann, Enge M ö ö Feet or geg. Rrrnph. Erteilungen. . 6 2. en, , keel dir ie, e, Fan, flo s Re g. nn, ‚,, e , , , gj . 3 bern a sr, gen. eff sbar dt. Cafsen Hör , se ds e ö, ns ue Täsenbtern An. zie biermutz. arenen, , , , r Boh. Los aꝝz. Gathagnungemittö. Dr. Cum 5's ds, ginn en lt r , gr, aneh Auästeslungsmm terre fer. Se, nn gg se, , ,n, lo äs. ,,, ,,, , , ne r, de, ,, d, ren e,, , n en, .,, 86 , n,. y r, e erhalten haben. Das 63 bezeichnet 12. 4. 07. W. 27 54. . . . 64 ö zoo. Bersakten. Wnssasteff . . 21. 12. 05. Sch 24 3fo. dra Gs ga0. gie, ne, . . ö. . Th. 28. 8 66. St. 19 28.

G. Lemke. Dat. Anwälte, Berlin 8. 5. 380. den. Beginn der Hauer des Am Schluß Su. 198 688. Verfahren zur Herstellung von kam 3 Wi. , r, 3. i, n, nt amen, uper⸗ . 378. Drei oder mebckurbelige Zwei⸗ gehäuse, welches auz starrem Berben! an Dherteil schild. JFriey. * un ien ef hien mut Scut ,,, gag g zber. , n . , r . endenden Sie. o deen, , witten, Kssen, ub. * r n mer, iin L9G 551 bis 750. der pflanzlichen Faser. alle C Co, Att. Gef., 205. 1906 63. . ., a * ö. ö 2 . 9 . sser, Damburg Gim: bnttel. berg. 33. 17 03 Il) 980. wänden gebildet Ei. . Guns nen Fier, Jeg. 1 33 063. , o, , , e. e ,, e, eee ö eg ger lee, ichn n me, n, K kn, g,, n,. ,, 279. F. 21 600. Vorrichtung jur Herstellung geschmadlosem Str n Tr; * bftoffen. n. Louise Cicnnor Read, geb. Tistet, Theripdalt; arpd in MNischung mit anderen Stoffen wailber n eren, Ger Stocksund, Schweden; ; 23. Verfahren ju Herstellung von Jin gender fem 12 8. 6. ö gem dibten Wandungen born . für Bühnen; X. Vat. 153 461. Vereinigte Streumehlfabriten nn,, sa, e nen . ö e,, d,, . . i . ö 35 3 . ö 3 Te. Amate, ö . einer jwischen. Röntgenröhre und Zz. 195 688. , .

,, 36. 7. 65. R. 13 450. Damburg: Gim bhttel. 2153.

zwecke. Mariano . enedig; Vertr.: Dr. 8

ngeordneten Blende. Louis Æ und Munitionglafette. Sui Rien & nburger erlin, bone e i Louis Zacher, Vsterburg l Alti.

hafen g. Rh., 6. 13. 86. B. G oe, 'em s, wriicbbn ar, Verdsthung . Hane n Herhnrten a O6. 8 73 536. 27.

riedrich Karl Ufer 2-4. X. 21 ö . . ü 4 6 der Ste 7. 665. 2b. 196 899. Vorrichtung zum Halten und 5. 196 727. HBiürste mit auswechfelbarem Haar Für diese Anmeldung ist bei der Prũfung gemäß 216. 196 731. Verfahren zur gleichzeitigen der uerwelle eineg Explosionsmotors Adrien 5 8b. 196 615 Spind 4. 06. ö j ; ( ungen, 6 sellun ü Jeanmaire, Zürich⸗ ; x Fe, nde lpresse. Hubert Ende Tac. 1986 593. Ginrichtu j ie err rn rer, ,,,, ,, , ,, me, d,. ,, e vac w, , ö ,, dem nlongvertrage vom = *. = die Priorität Gr Lobier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.-An. F. 196 743. Verfahren und Vorrichtung zur auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten oꝛer an belden Enden teilweise geschloffen sind, auf Stuttgart. 5. 5. 05. J IY9 13. 88a. 196 584. Wasginc wn, letzen von . rann To nparghe welche auf dem Resonanz⸗ 14 12 69 Berlin 3 P. 61. 11. 4. O7. H. 46 26. JBefestigung von Ankern in den Bohrlöcher von er, Hendeformmmasgäne mit Durchzugeplalie Fri. Tör, üs 821. Mrrscht Re Cderbeut rf lt thin bern ben elten *. Gaile ern, , auf. Grund der Anmelde ng Ti. Frankreich vom wälte, Ber . . Roller, bei . en. Sin, dard rde er me, von Amerika vom 2 11. 05 anerkannt. . ö,, a. i 8 ö. Speifede n ke fer ii t a. . zur Regelung des Lederbeuteln. Philipp Seibel. Frankfurt? a. M, meyerwerke Act. Ges.. Frankfurt a. MN ö 3. . Ob anerkannt , . ihre cen tate lch; irg, Tra, 196 567. Vorrichtung jum Drehen de ,,,, r i en, zn bring, , nn,, 3. * 655 , 8a. ** h. 2g os 1. Maschine zur Herstellung e 2 564 3 1 , . 3 2 6 52 nn, , n,, . Anrufinduktors von Fernsprechaphar ten. B. Bert i, , g. . e 6. 9 . gien , g een Lui an rer n fn n, ö . . Fahrieug in Schlittenform mit 5c. 198 S 94. Farbzerstäuber mlt eien zum von 8 er, =. 66 . 2 j 3 n. Paul Harrig, Berlin, Gitschlnerstr. JJ. Ga. 156 Go. Verfahren nebst Einf en k 9 k 8 ö. Pat. Anw., Berli S* Sig 69 5. . Pat. Anw, Berlin Sm g. iz ir dn, 6 X. . 14 55 . m. . . ö.. , nr, gemein wegten Tunkrahmens. Andregs Schreiber u. Augu . ö as und Koks aus Torfbriketts r ,,, ,. . 2 z ĩ ĩ ö ae,, , R. = e em verstellbaren Anschlag zum 8 ö g. ö . 6. 364 ö usfigkeitclaabe nit h un ,,,, , , in Fetorten. Bla. E96 568. Verfahren jur Mehrfachtele⸗ aa, Cos gas. Vorrichtung zum sespsttatigen 8e. bs 879. Vor tung ur fahnen . a . . Wagenbremse mit auf die Regeln der Deffnungs weite beg 6e d in Jul 3. 7Sc. St. 7851. Die Herstellung eines für die . . re, rten ringförmigen, in einem Bernhard Kittler, Memel JI. 23. S3. 8. 36 95g. graphie auf einer Drahtleltung mitte (lektrischer Regeln von Gaghähnen fu Gas kocheinrichtun gen; Küblwassers zu Gasmaschinenkolben 5 hi 1 . . aren Bremsklötzen. Robert Leplom, Pat. 190061. W. Graaff 4 Eompagui? , . zu . , , kegelförmigen Stutzen mündenden . jur Auf. ie. 1908 6893. , , nn, , , e, k. 3 hung Junkers, Jachen, , ¶ᷣerlottenburg. Bismarckstr 16 42 o 63h 106 . , ,, Lastw 23 3 i V ih. 6 itroproduktes aus Harz. erar ele, öschflũ . h ũ deren Lochung in efordner. 2 ! ö ! ; rabantstr. 64. 5. 06. J. Ig9g80. . 23. . er Lastwagen b? . k 13. 8. 2. 23531. . Kalif.; Vertr.: C. W. Hopkins u. K. Osius, gehn e m e 7 ,. a d g, , 6 245. Anw., Berln W. 8. 22. 8. 097. GE. 12 809. 319. 196 6289. Ca der nl Vorrichtung zur 6c. 198 880. Selbsttãtiges Entleerungehꝛntil aus zwei einachsigen Fahrzeugen. Ernft Poffin, 786. 186 22. Erxienterpresse fũr Zig arren⸗ Dat. Anwälte, Berlin 8. II. I5. 8. Gz. Le ner o gg dle Gez. G auerst: ff une fk ger, Harting, Tig. üs s 66. Verfahren zur Mehrfachtele⸗ , Patrgten. Flen iz Kieißner, fir das Wißhwasser von Hebt lerne nil Stettin, Dherm iet a. 16 5. rn, gik men. Gebrüder Zahn. Fanau. Ir nr! Söa. S1. is 30. Seit tehende. Mi pmaschme k So ci sts P οπρά 11e. 195 728. Hefitlammer. Heintze * érapbie auf einer Drahtleitung mittels elekirlscher lotzsche Königs wald. 25. 4. 97. M. 371517 ***” HUibert Fischer! Augsburg r,. 1 63b. 196 629. Vorrichtung zum Abspannen 3. 5167. . mit 1weitiliger Mischtrommel zur Herstellung bon 49 Farmen ae der Dérirés, Paris; Vertr: Blauctertz, Berlin. 15. 4. 07. G. 13 456. Schwingungen; Zu; 4. Paßt. 194 096. Simon üg. A586 629. Schnakenschützer Haut e Meter. . . 0 , ,. ; 20. der i i. dom Sitz des Wagenlenkers gus durch og. 196 3893. Einrichtung zur Führung der Jeton, Mörtel u. dgl. Jof, Stein krüger, Cöln, Be. 8 Hamburger., Pat. Anw., Berlin sw. 13. Li nz Gon, Verfahren zur Darstellung von Eisenftin, Kiew; Vertr.. G. v. Offowski, Pat. knecht, Göppingen. 31. 3. 057. 4. J 255. Ge. A96 581. Verfahren zur Ausnutzꝛun d n HJlübertrasung. Theodor Brinkmann, Sterkrade, Läufer und Schaufeln von kollergangarl igen Misch⸗ Pantaleonsmũblengasse 16. 27. 5. O7. Pie Zz PM dr ,, Dat. . r ef aus schwefliger Säure mittels Kohlenoxyd. Anw., Berlin N. 9. 22. 3. 607. C. 12810. 2Li. 198 640. Auggiehtisch mit mehr als jwei Auspuff zase von Gagtraftmaschmen bag e, Rhld. 4. 5. 07. B. 46 305. und Keetmaschinen in schleifenförmigen Bahnen. Fa. S80b. V. 7927. Verfahren zur Vorbereltung ig. 156 501 Brennerkopfeinsatz für Invert! Socisté Anonyme Méötallurgique,Procdsés 21a. 98 G89. Detektor für elestrische Nach⸗ Auszügen und mit Metallführungen fär bie Auszugs. Bersiet, Lyon; Vertr.. 1. Cfiot.“ pat! fen n, ass; Fedeindes Rad. Frederick Szistav Cirich. Hatdheln;. 36. 96. CG. II 310. des Wiesenkalks für das Brennen. Wilhelm Virck, gr nen; tbrenner. SGonrad Lorenz u. Zudwig de Caval/ Brüffel; Vertr.: G. Fehlert, G. TVoubier, richtenübermittlung. Jacob Rouselle, Bürgerstr. 13 platten; Zus. 3. Pat. 197 292. Schlesische Holz. Berlin Sw. 45 19 5. 07. B S756 nw, Wick, Halfway Lodge, Surrey, Engl.; Vertr.. S0. 196 395. Steinklopfzange. Johann Bremen, Wilhelmstt, 6b. 28. 3. O?. . harlottenburg, Pfaliburgerstt 15. 13. 12 56 Fr. Harmsen u. 1. Bittner, Pak Knwälle, Berli Will 1 Darn egerstt. 3. i. Tehn Christian industrie Att. Ges. vorm. Ruschemeyh * 464. 198 622. Vorrichtung zur B stoff Pat n malte pr. J. Weth. 6. Weihe, ag Weil, Hehn , Siu km, Weslpr. 25 5. G7. W. Zr r. Soc. M. 33 607. Vorrichtung zur Erzielung 2821 3 9 w Sm * 61. 14. 9 5s. 8. 26 623 Schäfer, Königstr. 56, Frankfurt a. M. 6. 4. 66. Schmidt. Tangenzls, Ben diegnitz 16. 8. 63. einführung bei ve bren un er e malen e f Frankfurt a. M. I. u. W. Dame, Bersin SM 135. 81. 198 5584. Holitiste zum Verpacken von gleicher Temperatur in gllen Höhenlagen bei Brenn⸗ ig. 196 689. Gas-Sauerstoffbrenner mit drel 120. 196 663. Verfahren jur Herstellung! Sch. 25 443. Sch. 25 821. Kaujen, Posen. St. Narfinstraße 16. 15. Jim, . . 6, 0 .,, Ss. Waren ins be onderz von Flaschen. Billy Balcken· öfen mit wagerechter Brennrichtung. Karl Fram Ringkanalen im Brennerfopf für! den Zufluß der einer kristallifierten . Doppelderbindung 2a, A968 696. Verfahren und Vorrichtung 333i 158 880. Spiel. oder Ziertisch Heinrich X. Iz iz. . 10 66. Sad; E96 719. Rad mit federnden Speichen. berg, Worms a. Rh. 35. 1. 07. V. 6977 Meiser, Nürnberg, Sulibacherstr. 9. 11. 15. 0. Gene, Gotthold Hildebrandt? Beelfn 3 r n,, ,,, Fa. Johann zum Uebertragen elektrischer Stromstöße für Wähler= Bischoff. Jabrxe. 25. 16 6 - et, 464. jos 623. PVergaser für Verbrennun z Jalöb, Schmidt, Griesheim a. M. enn. 4. O7. S1. 196 631. Vorrichtung zum Hollen von oct. B. 20 6. Giengosen mit üiberschlagender (raherstr. 177718. Jide z gr n, ä. Wüifing. Berlin. 16. 3. 57. K. 271665. cshaltungen, fleftrischer Leitungen. Telephon 2m, an sen, Beghelbaltet, Hötz Geld. Haftmnaschine, Wirf Stewart, Het fbr, , n,, Der tig Regler, Di seildorf, umd! . ö. 5 ie . deipꝛig· Schleussig, 2 1os 696. sezelunhs vorrichtung für die 12x. 196 353. Verfahren zur , ,, ea. , 8 9 . Co., Char- 8 . 55. 18. 5. 07. G. 24 930. . 3 9 Gotischo, Vat. Anw. Berlin M.. er n n gn, n n 6 1 . * ö . ö. . . ö hrpostanl nnꝛritzstr. 28. 2. 07. f j 2 . . ? odihydro- ; ee, ,, . ö a. ö. i . 4. 07. ö . . rradrahmen we . ugluft⸗ Rohrpostanlage. Sie. 16. 27 223. Verrichtung zum Tragen ng a, , ,,, ö an n, . gra f 3 2ra, dos ass, Sgnchocttsptung für Fem. k ,, . . . zo] Hiast e nnn, , singcbant istz. August. Möüier, Frintrop, her Birne Clark Batcheller, e ad , . einer Fördervorrichtung für Bagger. Richard Wens, a, n Sarl Mannes. Genen zr hn sangg g, . sprechämier mit. Klinken für Feragespräche, bei Dufl, oder Elektrintät betriebene Fördermasah nl, einander geneigt? Welle nh ar n Tr, , Gd Re ehe, is; Dr B ellergnden Ce, Pat. Anm, Bern sr fz; Satow h. Spandau, 14 3. 07. 21 . * Slio Mauneginaun, Femscheld⸗ , . Verfahren jut Darflellung von welcher dei Anschaltung, eines Ferngespiäches an eine GYeorg Schönfeld, Wurzen . S. ** 5 Veichen ang; ordneten Blattfedern als 6 pie 6 nr os 60. Radreffenschutzdege aus glieder · . 4 05. 8 42 gad. Sa. K. 32 073. Schachttrockner mit auf, und Irn nn hanfen. I3. 3 067. M. 31 835. Had inn fle an- oder deren Methöibomologen. besetzte Amtsteilnehmerleitung Signale fowohl an Sch. 27 155. ö ,, W drag far ee eren, er sn mn, 1 3er ch. aehlander Gehen en? Sch hen ftr. 2M 106 586. Förderband mit drehbar an . , * 1 ö, r,, ,,, FJarbensabriten vorm. Friebr? Vahr e er. , ö ast, 108 702. Vorrichtung zur K . e, Veri. Ge n 5. 8 3 Orthmann. Wilhelmeburg a. C. J. 4. G66. , e rn m f nn, 2 inerten Weh. Kertr. (C. v. Ossowsti, Girzeugung erleuchtetet Flammen mlst is zweler Elberfeld. J. 12. 05. F. 22 678. n * z der Ueberlastung elektrisch betriekener Ausleger re Larmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin Tas] 6; 1 er, Gelsenkirchen. at⸗Anw., Berlin W. 9. 17. 5. 06. a Fl ) 8 J r mit beim beamten in Tätigkeit gesetzt werden. Alfred Ekström, trie her ielcgerkrane.· 581. 51. 1. Js. IM , . SGzeęe. 196 6851. Werkzeug zum Abnehmen und 26. 38. 66. R. 3 205. 86. E. Törn eg, Russängbof richtung für die , ; 3 9 . * . tend en Rur sten finn Siockbolm; Vertr. Crest von Nichen, Pat Anm, 3 Die menfabrit Ait. Gef, Benrath. Fur diese Anm 6 . 1 Der Prüfung gemẽß Aufbringen der Laufmäntel von Luftradreifen. Levi SIe. 196 557. Üm. und Ausschalivorrichlung Ec e w slerbel Sl ichn, söhrenhregern. S ecger, Hine er,, BHerlff Joachiunßihale f, dc genen me Donnersberg, lin so. 2. 3.06 S. 1hös. ; 38. io s Jos. Auffugwinde für Lasten j:der ? 26. 3 er, deren b upten, gl Veit. für die Reoprieithng n prenmnl slitgsi nmg , n . , ae, ,,,, rt, garen Schs, garn e ni dey lire ider dem, Unionevertrage vom Ig. is g die Priertat Ger e n . , art. ferbec a. Ki. SZa. M. 33 822. Zellentrommel. er ; ; ö „Berlin W. 8. 17. 4. 07. D. 18 317. 77. 2. 35. O 5115 ö . Grund . . / 40. 18. 5. 06. M. 29782. 27. JI. 97. H. 41253. 5er Bern 48. 106 692. Verfahren und Vorrichtung zur Pat. Anw. Ber eordneten Glementen. Adolf Steiner von . Q, Il 15. r (Grund der Anmeldung in Frankreich vom ü ĩ Sie. 1965 723. Pfeifer, Berlin. 10. 13. O]. Gejeugung von hängendem Gasglüblicht mit Invert. 8c. 196744. Vorrichtung zum Melden von Vie et. e, ,, 26st 3 ne asc. 106 64. Verbindung einer ortzperänder M 123anznetnni᷑ Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemãß Schũttgut, ber n e r n, , , ,

S82b. S 25 542. Federndes Kugellager für brennern, bei denen Gas und Preßluft in einem Wassermangel in Dampfkesseln, mit einem elliptisch M. Löfer, Bat · Anw. Drezden 5. 3. 4 07 6. Hi. lichen Winde mit einer örtlich bon ihr . auf- A 7Ze. I96 708. Nebenbefestigung für zweiteilige dem Unionsvertrage vom 1 die Prioritãt Wagen. Dito Max Müller u Hein rich Reich arp? ; 2 4

hängende Schleudermaschinen. Evenska . . St I d üũberei d ebo enen Ausdehnungsrohr. Ernst 3 Dürr⸗ estellten Wa evor icht R ö ö :

t. Söodertelse Schwed. Vertr. Rö. oder mebreren feinen Strahlen durch, übereinander gebog . Paf. An- 21c. A896 8612. Clektrische Schmelsicherung mit 9 gerorrisztung. Ruholph . Krueger, Riemscheiben auf Wellen Staßfurter Feilen⸗ Gelsenkirchen. 36. 8. 966. M. 32 5354 ,,,, , , ö K e, , , , , ge. S3a. J. 19 028. Schlagwerk für Uhren mit 2 n . Frankfurt a. M. J, u. W. Dame, Berlin S. 13 sprechenden Au arungen am mel jeiasatz; Zus. 9. Jos eng n ann, Pat 11. ; . 63e. 196 61 Menn seuergefahrliche? Flüsstgtelten und Abgahe durch ein verschiebbares Trieb von außen einstell. 3). 5. 07. . Ne Abbauvorrichtungen 8. I6. 96. D. 15 659) z. Pat. 109 441. Siemens Æ Halske Att. Ges., ass. 96 *I. Hol ibearbeit 13e, 196 628. Schmierpresse mit freilegbarem 93 glestsch . Vorrichtung zur Anbringung in Teilmengen. Zuf. J. Pat. 1g 6856. Grüne? . harren Schlußtad. Arthur Junghans, Schramberg. 56. A906 670. euerung . er,. 3 8, Gegenstromüberhitzer, bestehend Berlin. I. 1. Os. 5. 7 405. ñ k o ö. eitungsmaschine, bei Zylinder. Erich Peters, Magdeburg, Prälaten. ee ,, 1 i 3 mittels um die Speichen? ge= Grimberg. Bochum. J5. 7 HJ7. 3. 335 229. 22. 5. 07. für Tagebau; Zus. z. Pat. o = 8g. wel Tälen 210. 196 612. Glektrischer Zeitschalter zum n Em, wagerecht gelagerten Fiaͤser oder straße 29. 28 12. 66. *. Jh 336. iet Schellen stücke., Karl Mann, Berlin, Schwedter. SIe. E93 125. Um einen Mittel zapfen bewen⸗

; : en. 2. 12. O6. aus parallel liegenden Rohrschlangen mit jwei Tellen c. äbnlichem Werkzeug in senkrechter Cbene u lernt 475. 196765 straße 263. 30. 6. 66. 5. 31 835 ,, en, n, Besstgung der Konz im renn, Bachem b. Frcchen von Windungen. Friedrich Köditz, Rixdocf, Weise⸗ abwechselnden Schließen und Oeffnen eines oder ein das Weikstück tragender R , z . Sölleszn. angrst Rote, S4a. 198 629. Bierg it Hern bh e n Kirken n Wafer. Wilhe m x ͤ ̃ z ö ; . ; , . Bierglasuntersatz mit Zahltad. Hennin idelbe Sebäuseknopf, Michael, Rosenhaft, Hamburg, X. IL 68 2 Vorricht ine Dreh straze 24. 377. G. R 33 11. mehrerer Stromkreife. Robert Francis Sidebottom r e en m engl gen 3 bor. und Greene b. Kreiensen. IS. I. 07. N. 836g. riehrih Zie m! Berg g. Heidelberg, Leopoldstr. J. L 8. J.. Larolinenstr. 32. 20. 6. 97. , * 1h din . e. 13d. 06 78. Dampfüberhltzer für Lokomotiv. Veuner u. Robert Constantine Griesbach, London; stellb enn G ten n, ner Kelch gengigten in. 7h, 166 7165. Ellttomechanisches Getriebe, . . ich, Peine, Hann. 37. 7. 6s. i äs; 238b; B. A7 966. Mittel zur Verhütung des des Bohrlochneigungsmessers innerhalb des Fübrungs. 128. echlen Ebenen in Schlangenlinien Vertr.. C. Fehler. G. Louhier. Jr ärds n, en inrung parallel n sich selbst bestehend aus einem elektrodynamischen und einen ; zs. wi Ta, 196 397. Vakuumtrockner mit drehbarer mnunterlafsen in das Bohrloch oder kessel mit in senkrechten Ebenen in Schlangenlinie ö; 5 derschoben werden kann. Robert Stamp Allan elektromotorischen Teil. Richard ? 64a. 196 684. Abdichtung für Verschl ss t T 1 f

Kesselsteinansatzes und zur Lösung vorhandenen Kessel⸗ 6 2 p n seichen. Hund Joosten, gebogenen Röhren, welche eine gemeinsame mittlere A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin SV. 5I. 30. 11. 06. John Hiobfon Beud er son 8 . 11 eil. ichard Tröger, Char⸗ ebenen Sicht ge ff Cin. uke mi rommel. Fellner Ziegler, Frankfurt a. M. K War Heger, Winne mn, ä n isn is t., n, Hergesr en agu; . ! . her len ge ren mit jwei cr, Sammlern V. 6880. Gates head, Durham, Engl; erg n, , 16e e r ,s. f, 16s. Silvertow 91 I . 9. , m, oh d e 8 386. 8. 24 271 Vorrichtung zum Mischen von Vesel 2. Rh, 2 Verfahren und Cinricht derbinden. Jan Wissem Kerlosp, Uitrechi, . Jean Tac. A96 618. Anschlußboljen zur Dutch S. S. Knoop, Pat. 35 Se. . ke. 2. 26 ü wr. ge ich d e, den, id g dns, n, Ei ensti ben. hero gste ter Fhemikglien wit in Bewegung befi dlichen Fiüsßig Sa., 186 227. Verfahren und Ginzichtung zum ö ink, de Bit b. Ütrecht; führung elektrischer Leitungen durch isolierende Platten. k. p, Pat. Anwälte, Dres den 95. 24.7. O7. rolle. Louis Ro er, Noisp. le Sec b. Paris; Vertr. Tann, Th, Stort u. E. Herse, Pat. · Anwalle, Kokẽkorb mit, Haltegestell zum Trocknen feuchter keiten. Wold. Lehmann, Berlin ⸗Karlshorst. J. 5 OJ. o, . . ; gin g en 6 2 6g , e, e n. Fr. . u. Siemens & Halske Att. Ges., Berlin. 24. 1. 07. 1 , . 882. Prosektiong- und Odalzirkel . . Sell. Vat. Anwälte, Verlin 2 66 . 9 6 . arme mm geber Fönigeberß . Br., Sadkheirm, ' mn, e , u e Dteihöf b. Saz, Böhmen; J. Biitner, Pat. Anwälte Berlin . oi. 6 4 07 3 a0. Verfahren zur Aufhebung der Sons Hilsdorf. Vingen a hh nr 3 uh, zr . 3 , , n, ann,, fur auf ihre mn an, nern . 5 . n 2 ö. . 2. 6. .

r Webstüͤhle. ö ; ö c. Verfahren zur 3 . ö. z . h . mit elektr an⸗

4 ; z Vertr.: O. Siedentopf, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. V. 7086. . . : ! 2b. 196 572. Schieblehre. Josef Gawron, Welle verschiebbare Ke Irader. Summiplatten abgedecktem Verschlußkörper. 6 getrieb

Machinery Co, New Jork; Vertr.: C. Röstel u. 1e. 196 807. Selbstdichtender Kesselabblase⸗ elektrostatischen Jafluenz von Hochspannungsdräblen gi . 6. Berlin, ataro ssaste df?! it r m, ö ge. Ire fene 1 . Muller, im berg ge chen, Beg 35 ö * Han ö * J. r rr m, ri. . 13.

846. 196 688. Trichter mit Vorrichtung zur Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. J. Ji. 7 06.

z ĩ ; 25 228. i

, , , is illi ü i T Gerreshei 12. 9. 07. auf Schwachstromleitungen. Hugo Grob, Zürich, Sc ö ö 8b. 196 560. Maische⸗Destillierapparat für hahn. Friedrich Trappe, Gerresheim.

S6. G. 24 694. Schätzenwächter für Web T. 12 399 . 2b. 196 732. Vorrichtung lum Abrichten 475. 196 713. Sperrwerk für die Umschalt⸗ Verhütung des Ueberlaufeng. Eugen Gutmann K. 33 447.

ö ; f ĩ ĩ f b mit . ! Schweiz; Vertr.: C. G. Gsell, Pat Anw. ö , ,, , 3 n hen , ö 2g. 196 746. Verfahren zur Umformung von SW. 61. 11. 3. 06. G. 22 754

** ; ; J ? ; ĩ G. . ton Kegelbahnbohlen. Herrmann Friedl. Damburg, vorrichtung von Zahnradwechselgetr b u. Samuel Liebermann, Märmaroßziget, Üng; sab. A966 5838 lb ö m,. Hils. mr 8 Li TK m 46 64 fte , . n, e,, ne r fine ie ö) e. 9, ee re, de. ö. 3 ö. ö. F. 22 979. , 6 . 9 neg. 1 . . 1 z Hef duber Berlin, Dessauerstr. 3J. 8. 5. 5 36. ähnliche stark zer fl a, , , J . ; ager, ort str. J . * * a ) ö 6 . 9 8 8. C. 8 0 1 ö. . j ö . ö. 3 * 1 8 632. 5 3 r 2 * 2) Zurücknahme von Anmeldungen. straße 67, Breslau. 18. 5. 07. H. 40 9580. Berlin, Kurfürstendamm 106. 28. 11. 05. X. 21 850. . , d, , , * . Recht? anw. er dont alen Cut unn inn. 6 r . . dr eng 6 9a . a3f. 5g ss. Am vorderen , en . . rr s. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher *. e, n,, . . k n,, 22 e, n. ö . . = ö re,. 3 j i. ö . . ** . mit einem , e un Lothringerstr. 6. 25. 7. 57 , n. * der ,. 6 Seen un 2. M. 26. . 66. F. 21 13. * ückgenommen. ö incinnati, Shi . 35 Anw., Berlin M.“ 8. beienchtung. Eiarercẽ Feld niann, Päarmusfen . Rosteh in Verbindung stebende e. Dr. Narziß 8. . . . j ben oͤrmig verlaufenden 198 632. Zapfhahn für Wasserleitungen. 2 * 32242. Gasgluhkörwer aus mit ein. Denry ö. 2 ,. 8 . 44 ö . 3 ., Pat. Anw., Berlin W. 8 ö. 2. 3 ,. F s Ach, Könige berg i. Pre Paradepl. Ia. 3. iG. 7 9 196 895. Vorrichtung zum galvanischen . n, Gambin, Haris; Vertr.: Willtam Henry Featherstone, 33 . ander derwebten Schuß und Kettenfäden. 8 4. 6. . ö bey ä 9. , 26 ac, o Gs 6 Scaufelbefestigung für Dampf 21c. 196 676. Selbsttätiger Schalter, dessen A. 14573. ? Plattieren von Blechen. Karl Wir th, Kaiser Win Ser . 6* . ᷣlghwer ann Pat. · Anwälte, Verti: . Elliot. Pat. Anw., Berlin SV. 45 . ö r n, e, zur Kühlung Den f äs. Maischeffter zur Entnahme Uuthinen. Bergmann. Clerttricitas erte Mit! Auslösung bei i , k 2 , n, , , ,, anf. 6 , . 16, Fm ago s n' Ve ah; 66 6. 6. , . 433. . . Aätrischer Maschinen. 2. 12. 07. arbott: 36 Berli 7. N. B. lastun t, bei geringerer Ueberschreitung er i dal. Iyrosteps in s Mb. 6. 3 = ; . 1 ; 26. pülvoxrichtung mit be 26. S. 39 494. Peljschermaschine mit Vor⸗ filtrierter .. Maus mr, er m. i. . ier che 64 Vorrichtung n,, n a s. , Zeit . der Hꝛuoptträaheitsachse, Dr. Narziß Ach, Berlin, 49a. 196 621. Vorrichtung an Planscheiben ln 6 durch. Schliff berge steslten Nichtgebrauch wasferfreiem Soilhckal , bei dem richtung jur Hin⸗ und Herbewegung des Spann suchung. n, , , r,. eeger b. gel, * Zyllndersqhmierung und Dampfüberhitzung bei Felten Guillegume⸗Lahmeyerwerke Act. Schiff bauerdamm 2. 27. J. od. 45 15 bos. jum ufspannen dünnwandiger Werkstücke Fa. dier 19g auf, l diege lglasscheiben. Hans Müller, das Zu- und das Auslaßbentst unter Wirkung eines e, far . nn, ö ge tige, er m e ., Fe e. und Vorrichtung zum Dampf maschlnen; Zuf. 4. Pat. 76 563. Bernhard Gef., Frarkfurt a. Ii. 21. 5. 65. F. Z3 5s. ue Err. . ! & fnr ben d 6 . J rs (äs nr n , 6 52 M zg mftabt, Wlbelninendit. I6. ir i. Ss. 5 an Tir rn rm err h. 1 g ad! Aut ittweisen Veiterschaltung des Fördertuches au ; j ̃ ; q rich; 6. W. 2e. E96 662. Schaltung anordnung für elek- / rohr und einem die . l. altko ür Werkieug⸗ ; . ; entil drückende Wassersäule des Behälters um— ö. . 28. 19. 0. = Hernstellen von Bhschen, mit metallisch giner Sber; after, ole en,. 6 . 6. 2. k Sycalldose tragenden Knieftüäck. das in 'stetier maschinen mit hin. und hergehendem Werken hl. ,,, . Schleisnmg Cine um Abrunden gesteuert weren Pierrs Albert Gaudi sson. all 211. M. 31010. Hoblwandiges Glaegefäß fläche, Daniel , wre. 3 . Ian 26 98 ͤ meßbereich. Dartmann d Braun Rtt. Gef., Vlerteltreiskrümmung in das Schalltoht übeteht Verkstu. Gesell haf des ächten Naxos. 9 7 L; Dechert K Sühne, Sranlenburg. BVertr? 8 Bomborn, Pat. Anw., Berlin 8. g' mit zwischen den Wa dungen eingeschlossenem Vakuum , P 3 3 158. 105 7137. Bogenablegeporrichtung für Fräntsurk a. Ire, s' S. 35 268. und längs einer zvlindrischen Grenzfläche egen das Schmirgels Naxos. iniou“ Schmir gel. Ta np. 6s. 195 . 27. 8. 035. S. 21 786. oder nn,, , 1. * . ng un 3 . in m,. W Rotationsdruckyressen. The Huber DHodgman 21f. 196 570. Verfahren zur , ; ,,, , * ö Kfunast. Frank⸗ f chĩoffer . k 2 Für diese Anmeldung j 9 der Prüfung gemäß b Wegen Nichtzablung der vor der Krteisung u 2. 8. 033 S . ). ö V. St. A.; Gluͤhfäd für Glühlampen. Parker ar . r n au führen kann. Joscy DV. 4 5. 07. 2* ; i. 3 = . . 3 6 r . Wehr gelten folgende Anmeldungen en . . eng Te g . K gl ker , , . ö ,. 3 en,, , 23 n 2 gie n nnr. * n, y 22 . 389 Koc . von Türdrückern . ö. uren . als jurückgenommen. w ö ir 7 * J. 8. im, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 11.4.0. - = 8. Pat, Anwälte, Berlin R eilweise starren, teilweise ge⸗ ; . rund ö, d,, geen el. , nehm, n Wicht e ne , Fo, n oe e. G g is S geneinlere für 3 rn, Pet. An . Fry. 40. 17. io. G5. Si 73. Nel erten Dernss, Dt egneg e Penne, en, 163 Sal he Ech Johanues Wege, Von, ln, . . 8 , . konkav und konvex angeordneten ,. nen Maschine zur Herslellung von Schnellvreffen, Falimaschinen? u? dgl. Peter 219. er e., ier e re gr, Relais, * *. 196 , re et, aug drei Linsen 23 6. 6 6 . Slg nate, 8586. ig 58 , , ctung für 2 e n. Vorrichtung zum Kristallisieren Eden. J. 10. 9. e stj ö. len; ; Anw. emein⸗ mit einer gegen die 153. 17. 10. 05. M. ; j / ü it ã h ö 31. J. 22 826. Abflußrinne für Schmelzöfen Vefestizaungsklam mern aus Blech Charles Frederick , , . 6. 54 *. 6. Pat. Anw. ,, . 9 e. n. . . dic ke en i, e, . 10f. 106 718. Vorrichiung jun Verschwelßen Schubladen mit in Raten eingrelsenden and tun , 44 mit Damm und rück. 337 11. 507 Da Costa, Philadelphia; Vertr. A. . Pat. 3 n , . gzye er ,, ea durch re er Ger, Hemm ent rte imme, gr Riniflãche Fa. Earl Zei. Jrna.* I. Gyr 3. 500g. Bon Krängen und Naben von Ftiemscheiben ut deren Fererwirlung siehenden Sperrheteln. Otto üinruh, Hr s . 6. 2 60. , n, , nn, dnnn, mm n,, , , r Vorrichtung zur Gewinnung rg en o, weibftks sierzde Stempcivor. Armen,, Pau Frffet, Hampang, Johennickes! Pißn i. Seit. , , ge, nnz. pbotographie, bei der die Platten samt ihren Filtern 7c. A986 5 62. Selbsttätige Zuführungsvorrichtung Ta chten Reiben“ den Körper zur Um- von Leim und Gelatine aus mehl⸗ oder gries förmigem richtung für Postsendungen. Abolph Gerften korn, werk 9/19. 13. 7. 07. G. 25 228 Sb; Ros 590. Verriegelungsvorrichtung für *. . ü . ,. p 2 er rlrel ig , ,, , , / ö Collin, Offen⸗ 1 . * . 2 ar e wich! Schrift. Leimgut; Zus. z. Pat. 185 kee Schneider, , , . 12. 24. 5. 67. G. 34 863 2 ef? * e g e r ff. e n., von Sr bse, ü du . 9 ö. Otto Unruh, Gebrauchsmuster. gedrehten tãger nden, um nacheinander in = ö 1 . 2. z ö * 3 ĩ 1X2. 10. 06. 26 384. . 6 P Selbsska ierendes S r n au asson flußsta en, deren uer⸗ ö ö 8. ö = . ie Belichtun geste lung gebracht zn werden, 6 . e m,, , cer. , . ö p Tb , , Verfahren zur Herstellnng eines viel mit einer die eingewor . 56 d schnltt zwei nebenelnanderllegenden Stiefeleisen. 37. arg 5g. Fenfte.. mit nach außen (Vie Ziffern links bezeichnen die Klasse. ) 24 ; 33 2 er ce btare⸗ Schließblech ,,,, . *** D n sg. 196 616. Typenhebelschrelbmaschine. lerfresen und wasserfreien Gafes 29 , , Min else i . durch den Spieler zur Wirkung . 366 ginn we. . . een, stgyr. ' fg Hedrich n , . Eintragungen ar Tur ser. 2. 12. 97. . 1 ; zum Trod e Universal Typewriter Company,. New Jork; Brennstoffen. Josef Maly, Bregden, Lättichaustr. 4. zu bringenden eupervorrichtung. Wil helm Becker dnnnes Band verbunden sind. Peter 68d. 196 225. * ö . 80Oc. A. 14 082. Brennstoffdüse mit innerem 8a. 196 633. Maschlne zum Trodknen g ; . A453. 7. 3. 065. M. 39 3355. Frankfurt a. M. Hafenstr. 3353 3 7 57 6 86065 Groll, Wippekühl. 25. 8. 05. G. 21 782. 20. Mit Zähnen versehenes Fest. 329 959 330 857 95 bis 231 500 ausschl. * me s energien fir Zement , n,, n, , ,, 26c. 196 G98. Vorrichtung jur Erzeugung von 186. god ö nnereigt? D' zercfe s , Lor 36g; Verfahren zum Nerizten dee , ve d dfn, ge, nl, , . und ähn iche Stoffe. 27. 12.97. ang; os. j . 15g. 196749. Einstellvorrichtung für die Luftgas, bei welcher atmosphärtsche Luft durch eine Hackmaschine belonders für den Rübenbzu. Anton Palses und des Bägess von Sporen. Gar Sesse, . al- e ung, der Schwertrgft frreicht 24. 331 128. Schieberverschluß für Baqofen= 23 582 23 * . 9 . . Los 36 , k an Schreiben e e. mit k Schicht von flüssigen , in. bie, . Mösie b. Prag; Vertr.: Wil y Lucht, Stettin n g ö * Oö. t * 34 eg ; * r e . Aachen, Cafinostr. Z. züge. 23) Schmidt, Welßenfels a. S. IJ. I9. S7. den Talg eenhren durch Schtichen des Springdeck l-. . sbands. John Thomas iind erwood, him Hort; Waugt wird. * Eůheodar , tuch her, Hu ', osengarten 17. 33. 12. O6. K. zz 316. 9b. Speisevorrichtung für Walen · . 7 O7. R. ; r . 25. 11. 0. mit elastischer Spulenspannung. C. G. Hau— 3 ; ö ; e 15h. 106 8 Fubbwom ber ; i stühle, bei der an drehbar im Innern ber Speise⸗ 70d, A96 684. Maschine zum Aufkleben von! 2a. 221 AS2. Trangportabler Haubackofen mit ,,, ,,, , d, d, , , , , , , ,,, , ,, n, wre, , , ne,, eln der Anmelzung im Reichsanzeiger Die Wirkungen H. ; r 186. Vo ib⸗ . 677. Maschine winnung der regden, Kaitzerstr. 107. 24 5. 57. G. Land gl. Streifen. gelen tig angeschloffen sind. Pau . , , ; HVeidel berg. 15. 1. 08. S. z ö Schutzes gelten als nicht eingetreien. 86. rer,, 6 mn Hritger nn, . 866 1 . uchi i. . 2 Deen g 7 1. en . 29 . * Altdöbern, Prob. Irandenburg. I86. 8. 07. inn e , , r, . . . n , für Formengeback. ahnen. 9 4 . ö 1 . . J . * . . * I Hersagungen. e, ,, g, n, ,, e,, n, , , , , , n, wrde csg, Paihie ur geen, n, , , wg, fenen, n e, , Ce a * . 3a 23 Rn , e n , nm ö 3 . i z * ) 8 P his , n 8. n. B. S., Hemelingen b. Bremen. 15. 3. S. , ,. Tudek, Berlin, Stalitzerstr. 83. 25. 12 Oö. Kohle, bei der die , , durch a, 2 ,,, e gn gn ref, D . ,. ge. . varat für 241 ) ĩ 81. 1. 5. 07. . ö 2. 196 698. Firrichtu⸗ ; estiger. Karl Dreierbrötchen. ift e . 196698. örd B. 45 826. IlI7 873. niederbewegte spitze Stifte bewtrkt wird. sPi ard Gabriel u. Ernst Pietzsch e n, ne, erde n,, mn, gar diele anuclban ss re Ber prihans dgeuät ä err deere, eo sähe san, Zerbe nnn Entbasten der ,, , . Seh . Berim. die er ele, gf ahn Jeiben n, 3. S6. . Or, G. ig ois. ; r . ichlaufiug fene Con den. Jabringwagen Rohseide. Geißrüder Schmid. Basel . Wertt?⸗ holz. Stderte e, Echmeden, ern, G. Feber Harm ene , n, Hine, sheertg emen bi, ä, S, äs, da. 3390 538. Mansche tte mit mr. Verkleidung , n , fn gen Säcker. Bleichen ben nrinhertae von i-. gg die Priutt ar ien. ze wer,, , ,, Fin, rn gen , lr, Ter, Sndouth er, Fe Farmsen u. . Hälhner hn fr, Bm. ss. . gt Ern g n , Hat ah 2. 4 ,. 9 Kenservlerung Grund der Anmeldung in England vem 8. 5. os re g. z. ö. ben Dir ure , Sch A ii.. . 26 Ber in & . Sl. la 7* 6. . gur diese Anmeldung ĩst bei ber Prũfung gemůß geln gern er. Ee e, lage Yee . ü ib öS. Röntgawarterftt S5. io. B. S . gig, k . 672. Mehrfarbendruckmaschine, ing⸗ in , n, enn 6 v' oh . 9 e e e n r m. er . ub n , w itt e enn dem Unions vertrage vom 1. 13 83 5) 3. die Prioritãt , os 8. Suß· M . cht 9h 3 va o2. Leibchen für welbliche Reform. 6 2709. Sefa mit doppelten, einen Kesonde re jun , . 2 . 2 . . pre g e len e n s r, 21 1 reer g wen . m,, , fe, e,, der Anmeldung in Frankreich vom 7. 8. 6 Gofmann, . b. Cassel. unsz zn 35 Frnrnge n ee, Bremen, Goethestr. 21. Siegfried Kohn. Roznau, ren; Vertr.: ot, Vodenplalte; Sus. j. Pat. ; 6 2 35 j ; d. anerrannt. 23746. ! ] m w i. de , sch. ö , , gr, ee. dJ. V6 is j

liegenden Ginlagen. II. 2. M. 6. Gn Sf. 196 673. Meß. und Druckvorrichiung fur Zoöd. S6 613. Straßenbahnschutzborrichtung 290b. 196 730. Verfahren zur FBarstellung 16a. 196 664. Verbrennungskraftmaschlne; ] Gfodtengel aut durch Anschlagen von Rielallrohren. I von Abmeffungen an Teisten und Fuß bekleldungen; SGitschinerftr. 5. 3. 7 6