err n ,,, E h . . . . 26. . ,
ga. 331 091. Aus ei it Blusenärmeln J Aa. 2321 oss. Kopf für Sturmlaternen. Fa. J aufgelegtem Kesselring, Angust Graffau. Neu⸗ . r l r e . . ö i . 6 . ö 6 ̃ 3 ö * 6 8. Va. aufgehãngter, mit Hansemannftr. 8 16. 1
i 4 . a e 12 — . 5 2 2 13 3 35 ae ba, nen, . 2 mlt gröberen Stüqchen verbrennbaren . Gegen n,, versehener Waschetrockner, der oi. 231 Ou. Selbfttätig⸗ Sicherunggbor.
Mail Scheibner, Pat. Anw., Gleiwitz. i. 2. 95. M. 6 il. seben it.. Erste Thüringer Christbaumschmuck ⸗ aus, einem wage erichteten Kranz mit r 1 in Fahrt ö i . zũge ge / za. 2331 Gο . TRorsetiftrumpfband mit ein. Fabrik A. * C. Weinrich, Worbig. 75. J. ö3. verlaufenden, hoch er Trockenarmen besteb . , . ne . . . 3 A ch t e B e i l a g e
ewebtem Samiflor. Eiberfelder Gummiband lo 872. eier Siegfried, Hamburg, Bremerreihe 21. h ö 8 — ?. ö eld. 4.2 8. a. 381 284. Auf die Kerze aufsetzbare, als ü. 2. 08. S. 16 726. . Doi. 331 278. Notverband für Weichenzungen⸗ ö , ,, Tropfteller und Windschützer dienende 5 9. 330 90. Halter für auswechselbare Kehr.
,,,, ,, , , ,, , , ,,, n, n, ,,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
*
flachen Ränderwirkstuhl. Feig. Nauct Æ Co., B. 36 140. w jun., Chemnitz, Uferstr. ⁊. 20. 1 . 3659. ; E58. F. 163858. a 3a 296. Schalenhalter. Friedrich Vaerst, X. 18833. für Lokomotiven jum Anzeigen, daß die betreffende . nn , n, he et *in an ö. e, eln Heileborn b Klrinschmall alben. 23 1. 03. D. Sag. d. 389 08 1. Me hrteisige Sclleif. und Dolle Sirech gesrerrt ft. Louis von Ointen. Schleswig. M6 59. Berlin, Montag, den 9. Mä doppelt übereinander angeordneten, . ge ** r 26 , in n n, n,, Joses Stauder, Berlin. 31. 6. 0. ,. k . Apparat zur Gtrengung von ö rrennten Teilen bestehenden, nach der Weite ver = rubensicherheitslampen. Ja. eim Seippel⸗ s ĩ ; ; . . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm f ; i 238. 1. 08. S. 16 660. 7 331 02. Winkelbefestigung jum Verbinden Hochfrequenzströmen. Vereinigte Ele ktrotechnische ; achungen aus den Handels⸗, Gũ ts⸗, Vereins- G 3 — ae, e. *. — — ie, uin bc erz. * 56 w et . var 41. Deckenlampe zur Wagenbeleuch⸗ don Besen und Schrubbern mit Stiel, Kistenecken, an Frankfurt ⸗Aschaffenburg m. b. S. eichen. Patente, Gebrauchamuster, Konturse söwie die Tarif und Fahrplanbekannkmachungen ker ef ee, 2 . 6 e g nnen K .
Türjargen, Parkettböden, Zement. un Gipsdielen und anderen Win kelverbãnden. Hugo Goeckeler, Iserlohn, re , 2. 28. J. 08. G. 18053. id. 331 3233. Karten für Kartoteken u. dgl.
za. 331 283. Strumpf mit auf der Strick jung, bei welcher die in der Dachhaube liegenden maschine aufgestoßenem Tängendoppelrandeinschlas. Luftzu und Abführungsräume durch einen teller⸗ F. Hugo Peuckert Æ Co., Dederan. I8. J. 05. förmigen Ring getrennt werden. Akt. Ges. für
. , Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. a. zo)
motoren, mit in Spulen verschiebbaren Eisenkernen.
P. 13 262. Fabrikation von Eisenbahn Material zu ner Seite befindlichen St Raimund Schlaffer, Potsdam, Lindenstr. 44 Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k 1 f Fa. 3 i 287. Strumpf, bei welchem der innere Görlitz, Görlitz. 3. 1. 98. A. 11013. mit i, an giner Seite befindlichen Stglen ö .Lindenstr. 41. Stlbftabhon 2 ᷣ eich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregister für dag Deutsche R . . = . — sschnitten. Weigert, Leipzig, Elster. 13. 8. . Sch. 26 402. oler auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsa ; = 9 ( eich erscheint in der Regel täglich. — untere Teil der Länge, der innere Teil der Ferse, a. 331 418. Nur mittels Magnęt zu n. ee c ter dnn n,. ipzig, Elf Lid gan Sös Wäichmetallbuchse för Porzellan. Staaken nei ger G ,, Hit eln frre , 1 . eichsanzeigers und Königlich 5. ö. ⸗ j ,,,, . 93 0 54 . . — Einzelne hen, , 2 . eile . — 121
rollen. Max Goergen, München, Adlzrefterstr. 14.
ib. 331 334. Karten für Kartoteken u, dgl. Wen. e erg e n . ) maßen des menschlichen Kö . . schlichen Körpers mit dem elektrischen 6 Richard Hoffmann. Berlin, Eylauer⸗· 341. 330 929. Hosenspanner mit Querspannung
der Fußspanne sowie der Fußspitze aufgerauht 26 mechanischer Grubensicherheite lampen . Verschluß, au mit mehreren an zwel Seiten befindlichen Skalen
Hugo Peuckert Æ Co., Oederan. 26. 1. 08. zwei e,, n zu einander wirkenden, federnden e
13 263. Bolzen bestehend. Heinrich Landwehr u. Wilhelm ö : ö 6 von Ausschnitten. Franz Weigert, Leipzig, Elster. 21e. 331 075. Gegenseitige Verriegelung . . 3 , , , Gebrauch smuster. , , Kbemtee Ghesteig Reh. T. iz gs. . nes Schutztorbes ar Racklckiors fär Bel chting. e. w w (Schluß) 361. 821 281. Glasbombe nnr Aufnahme steriler sufühtung unter den Rost fn J ? telle des Handbebelg eingebetteter Kugel zum Be— angebrachten und mit dem Schaltapparat kuppel⸗ / ⸗ h 3 en Rost für Feuerungsanlagen 341. 330 929. Siebartiger Deck ö e , ü. ,, . 5 ,, 3 ö ohann Carl, Ober ⸗Weimar. 17. 1. G8. 6 e 8 e i rn h griedrich haben ertlegelsngeteil. Allgemeine Cre rtriciiats- zie. 231 03. Isolations-Meßelnrichtung für ,, Staufen i. Br. 2 * 07. 64 Carl Seifert, Alt⸗Mittweida. 16.1. 68. und Speisegefäße. Marie an,. ö. 36 ö. . 13. 7 J. 10 Ro. e. , 6. gz 1 O61. Glasumhüllung für abwärts Loos, Nürnberg B. Z. 08. LS. 18931. Gesellschaft, Berlin. 29. 1. 08. A. 11003. di Bessimmung hoher und niedriger Fsolailonz. zor. Za 1 292. Aderlaß. Hohl nadel mit die Tae. 230 98 ; Vofen, Wiühelmpl. 7. 30. j. 68. Si. io i335. ze m gag 93. HSojenträge. mit Stellschieber hrenner des Gazglühlicht. Karl Wichera, Saar 2, ** . , n . nach . inte, n,. ,, 2 1 * , , ne,, . . Fin siichspitz: abschirßendem Rein igun gsstab. Fa. Scheiben, welche 7 H . * e, ng, fee n, . mit dre Längsstegen, um welche das Band so ge. bräcken. 20. 1. C8. W. 23 303. 8. enden Spitzen zum Befestigen von Zeichnungen mj - Ges, Frankfurt a. M.Bockenheim. S. Haup iner. Berlin. 22. 1. 08. H. 35773. gesctzt find. J Reitze a b mr. gustlagpbarem Shiegel. Jolef Hagge, Rem - f j obert Salthammer, Bredderstr. 95, u. Paul Burkard. Wlesbaden, Seerobenstr. 32. 29. 1. 08. 2. 1. 08. H. 35 8539. 53a 330 ; ; k anny Reitze⸗ baum, geb. Victor, hrechts b. Wangen i. Allgäu. 24 8 O7. 34 454. le, . 1 irn n ü dier Tr. 3 Je. 33 n 1 an,, ,, 37 * D mes, deer, Barmen. 6. o,. Fs. S. 166. B. 36 gos . zie amn as, Dampfungeleiste für Frauen ⸗ de . we . 93 3. e . . , , 31. 8. 07. R. 19882. 341. 330 956. Uhrständer für a, ee zr Lüdenscheid. 14 1. 08 T 16 566. Luft rie. Gesellschaft m. b. S. Serlin. I. 10 7. Exe. 321 273. Schriftenmappe, mit an den 2e. 331 0727. Wandeinlaß⸗Dose für elektrische messer. Fri drich Lux jr, Ludwigshafen a. Rh., geschraubt werden kann. Hermannn Haertel, festigungspl . Mit Abstandhalter und Be mit aufllappbarem Photographierahmen. Josef 2, D 8e gran attenschloß Mar Lang B. is S6 J 28. 12 07. Znnen eiten angebrachten Taschen mit Klappe. Wil. Schaltet. Fa. J. W. Busch, Lädenscheid. 29. 1. 08. Schillerstt. 17. 5. . 58. LT. 18 955. Brehlau. We denstt. 33. 21. F 6s. 33 36. , , Vorrichtung zum Dalten Tagge, Rembrechts b. Wangen i. Allgäu. 2A. 8. 07. am mer, Bamberg, Friedrichstr. I4. 16. J. 06. I6ö. 331 487. Beleuchtungshoblglas mit auf ⸗ helm , Dannober, Engelbostele damm 910. B. 36964. ; 21e. 231 2899. Nebenschlußwiderstand für TZäa. 330 928. Schirmfutteral mit dehnbarem Straßbu *r e Verbängen u. dgl. . Schur ider, . 1791.
5 344 wen, . ekstteten Glas steinen Sirsch, Janke * Eo 15. 1. 08. W. 23 8. 70. . 21. 331 078. Als Leitungskupplung aus⸗ mehrer Strommeßbereiche. „Nadir“ Fabrik Verschluß. Otto Liermann, Berlin, Magaztenstr. 13. Sch. 27 3 i. E., Vogesenstr. 62. 18. 1. 08. 341. 330 960. Nach Art der Dewar⸗Gefäße 360 zo 982. Gürtel aus Papierstoff und ge irn Weiß waffer, D.. 3 2. 33. H. 35 553. 11e. 321278. Notizblock aus perforierten, gebildete Aufkängeporrichtung, bestehend aus einem elektr. Mes · Insteumente Kadelbach * Rand⸗ 3. 2. 08. T. 18 922. ; , aaf. 245 968. Schli ö isolierte Flasche mit Asbest⸗ und erhärtender Um- b , , . , , , Ii eber in fen 6 ae r gn . g ,, ö , , . e n., Se r 1. 9 . Wööö. 33a. 336 8618. Stochschirm, defsen den Stock geschnitzden , ö eg. 1. de, w. n ö Platz,
5 . mn g. ᷣ deckel versehene Unierlage geschüßzten Blättern. Paul geile (ingebe et sind. a n . Drosselspule zur Sicherung der bilden J ĩ ; ö ; s ; Dannover, Hohenzollernstr. 13. 23. 10. 07. P 12976. ., , Tah ann ee es, , en,, nn, nnn, , n, d, n b, , m, ,, ,, n,. i,, ,,, , , , ,, , n, he, , , ,, ,, , ,.
* 9 ; z j 1bstiürder na e. . enmapve mi en⸗ biw. H. 55 820. ; esen Hges. ien, ] ; ‚. 23 44 rer Kleiderbügel mit umlegbaren Aufhänge⸗ . ue en . 2 ö eln e, ier n , , Hamburg, 5 9 252 enn n , . e i n e, K. . 3 . nn,. Cern. . . * wr Fe e n. 45 ; . 1 , 2 ö ö *
ᷓ cht gels ; t ö ĩ f j eldstt. 37. 4. 2. 08. K. utzkappe. gemeine ektricitäts Ge sell⸗ = We rom. Differential ⸗Bogen⸗· 33a. . , ,, ; 9 ** ö 18. 1. (8. 28. 12. 07. 25 832.
, , . * og 1 , u. ! .. . Lic. 331 336. Anfichtenalbum mit abtrenn⸗ schaft, Berlin. 30. 1 O8. A. 11910. . lampe mit zwei getrennten Magnetankern, die jwischen , ,, Len 24 * 151 ; z 241. 331 030. Zusammenlegbarer Christbaum-⸗ zb. 330997. Frawatte aus Leder. Fr. Senze, d 33 ö Hag. Selbft nder Paul Sennig. baren, das gleiche Bild wie das jeweilige Album. 2c. 331 082. Wandeinlaßdose für elektrische den Magnetpolen schwingen. Körting X Mathiesen schirm. Rudolf Hermanns, Elberfeld ub * Auf ban 2 Vertikal berstellbare Dese zur ständer. Heinrich Hollmann, Hamburg, Winter⸗ äber i e, g, n , mb , d nnn, ,, , 2. . ul i mofa ng, Hie * Son gr, Be F. . Vusch, Lůdenscheit. zo. . ö. , , , e, 36. 1. s. 6. . aslee I8. 24. 109 07. S. 3 5? 1 W enn r gr ; As . 46 ieft
(9958. Gefütler sũschgũ ; f 1 ; midt, Frankfurt a. M. 5. 2. 08. B. 25. B. 35 974. = . . uflagen für die Kohlen 33a. Soc win ä; 241. 949. Ausziehbarer Brieffasten als —w . ,,, 49. 331 009. Regulierdüse mit von einer Ring ⸗ IIe. 331 381. Buch mit Leporelloblättern. IAE. 331 089. Sicherungg patrone für Ring⸗ elektrischer Bogenlampen. Deutsche Beck. Bogen de. . ö . , . Frühstücksbehälter. Auguste Götz, geb. Hire Robert Göfgen, Dhorn. 36. J. os. H. 35 835. kappe verstellkazen, die Sat durchlaßff nung regulle, Loeiy X Schiftan, München. I0. 2. 098. 18 864. koatakte mit. Einrichtung zum Erneuern der durch lampen. Ges. m. S. S., Frankfurt a M. 23. 12. 07. Doberan i. MecI. 5. 2. 58. P. I3 345 , mr eberzug mit seitlich an⸗ Leirzig Lindenau. 11. J. 08. G. 18539. 2e 33 iz ä. Band mit gitterarligen Durch⸗ renden exentrisch bewegbaren Flügeln und Stellgrif 20. 331 112. Filicierapparat mit Eis- gebrannten Schmeljdtãhte. Bamberger Industrie D. I3 89. . 3 rd mn n 15. Metalltohrftod wit aufgesetztem . w,, für Betten, Steppdecken, 241. 331 087. Ausschnittschrank mit innerem, 1 3 eld ien e r arne. aus Warme nicht leitendem Material. C3 X cichtung jur abwechselnden Verbindung der Räume Hesellischaft w. b. S., Bamberg. 31. 1. 08. Ti. 331139. Auflagen für die Kohlen Pietallrohrgriff Breushey *) Co . - imer He. w. , ,. geb. Rommler, von einem Rost überdecktem Wasserbehälter. Richard *, 6, B 37 oz6. ö X. . . G. m. b. S. Ruhla. 10.3. 68. fur die zu filtrieren de Masse und das Fltrat durch B. 36 63. ; . elektrischer Bogenlampen. Deutsche Beck. Bogen · 14 J. 08 B z36 913. * 21 * r hin ö. ee. X 647. Dansen,. Hadersleben, Schlegw. 30. 1. 08. H. 35 872. 36. 331 012. Kragenschoner mit Pelzbesgtz. 24 e, . Düse zur Regelung der Gas eine Luftfaugecinrichtung, Ernst Storch,. Berlin, 21e. 331 258. Namenschild. mit , . 5 m. 6. S., Frankfurt a. J. 23. . G7. 3. 31 183. Schirmstockspitze mit Cinem mit einem ar, , ore e ,, n /,, . 4 w. ae, eee. w , . Eduard Ernst, Breslau, Albrechtstr. 9. 5. 2. 3. ö. dbeĩ Bun 9 ö i 9 as. Alt. Moabit 48. 24. 8. 956. St. 79ol. für elektrische Dausklingeln, durch welche die Ab⸗ ; . ⸗ eberzug aus Zelsuloid oder zelluloldähnlicher Mafse. Gießwasfer versebener Blu d 6 ur as mit duich Schnurzug augzulösendem Riegelvnerschluß. goa zg zultrömung bei; Bunsenbrennern. enberger 125. 3231 308. Zwillingsfilter zum gleich⸗ wesenbeit der Fetreffenden Bewohner ersichtlich ge= 2If. 221 183. Drosfelspule zur Sicheru g der Fa H. Goldbach. Berlin, 15. 1. 98. G. 15 519. Mar Schlau Cöl men. und Pflanzenkorh. Fanny Alwine Ling Bilischet, geb, Limbach, 36 z31 096 Handschuh mit mebrnädlig tam⸗ Metall · * Sac ierwaarenfabrit᷑ vorm. Ge⸗ zeitigen Filtrieren von zwei verschiedenen Flüssigkelten. macht wird, bei gleichzeitigem Unterbrechen des Nebenschlußmagnetspalen bei Wechselstrom⸗Bogen⸗· 38a. 331 226. V ern he ; *ich nt ñ jn. 53 3a mann, Cöln, Friedrichstr. 651. 4. 2. 08. Dresden, Kurfürftenstr. I6. 4. 2. 08. B. 37 024. hurierten Zwichein Paul Srosser, Limbach i. S. trüber Bing Ar G. Nürnberg. 26 8. 9. N. 71027. Fa. M. Agsten, Bautzen. 27. 1. 08. A. 10 9565. Stromkreifes. Karl Kraußer. Nürnberg, Nunnen-⸗ lͤowyen. Körting d Mathiesen Akt. Ges., Schirmstöcke, dessen ein Ende mit dem Schirmst och 32 zi 208. A . — 241I. 331 126. Nach Art der Dewar Gefäße . 03. B. 13 662! . 19g. 331 68583. Gae, biw. Dampf-⸗Regulierdüse 134. Zan 2837. Anordnung von mehreren beckstr. 19. 23. 11. 076. K. 32783. S eich⸗Leipzig, 30. 1. os. K. 33361. mne glatte Fläche bildet. Gugen Lichteustein, aus enen mpel, mit einem Behang isolierte Flasche mit die Wärme schlecht leitender det Wen os Wm Schraubengewinde des Hägel. mit einem als Schutzschirm ausdebil deten Teil zur stehenden Lagen Heijrohren in einem Kanal. Otto 21. 331 256. Druckknopf für elektrische Haus⸗ 21. 331 484. Differential⸗Bogenlampe mit Berlin, Bicchofstr. 68. 8. 2. 08. 2. 18 567 . 9 u e 5 (Tannen, Fichten⸗ Kiefernzapfen elastischer Umtleidung und diese Umkleidung um- , 3 . ö. , Hagel · Hörenz, Sresden, Pfotenhauerstt. 43. 10. 2. 0. een, ö die . ö ,, ,, . n, , n. za. 3231 339. Spanerstock mit elckirischer B r her, to ottcher jr, Großtabars. 4. 2. 0 be, , . Platz, Hannover,
; j 2116. LGS. GB. 10 32*. 365 998. wohner ersichtlich gemacht wird, bei gleichzeitigem olen herumschwingen. rting athiesen ĩ i s — ; ohenjollernstr. 13. 23. 10. 97. P. 12 965. . Leipzig, Elsterstt. S9. 31. 1. 08. ag 2331 O60. Ringscheibe für Inverthrenner, ga 331 069. Speisewaser Vorwärmer und Unterbrechen tes Stromkfeises, Karl Krausfer, Akt. Ges., Leutzsch⸗Lepzig. 30. 1. 08. K. 2 . ö 6 ez 59 k A. Tolle, Stodum. ö 6 . . befestigter drehbarer 241. 331 182. . ramm für den zo 331 103. Auf Kleiderbügel aufsetzbarer, in welche das Verrußen der Brenner verhindert. Theodor Ümsaufapparat. M. J. Braun, Duisburg, Rhein. Nürnberg, Nunnenbeckstr. 19. 23. 11. 7. K. 353 375. 219. 331 180. Tompenfations spulenbefeftigung 33a. 231 3235. Zu einer Pfeife ausgebildeter den me. . i, ,, Berlin, Unter Famlienkreis. Paul Raetze, Fürth i. B., Schwa⸗ der Weite perstellbarẽr Kragenschoner für leidungs⸗ Veifer, Berlin, Neue Schonhauserstr. 168 20.1. 98. straße a. 24 1. 08. B. 35 916. 21e. 331 259. Hebelsteuerung mit Schnecken mit parallel zum Wicklungssinn umgelegter Bandage. bohler Stockgriff. . Se Cr or, anner fe * . G8. Z. 4965. ; bacherstr 11. 18. 1. 08. R. 26 636. tat emiliane von Ziegler, geb. Müller, Landau P. 1323. ; . Zan 231. Wasserstandsbeleuchtungs vor Übertragung für ele ktrische Steurapharate, E. Becker. Felten Æ Suisiegumèe. Sahmener werke Ari. Merscheid b. Ohligz. 0. 2. G65. SH. zo S5 4 63 Sa. Rglag . 1 , . Ig. as * 245. Starhfichtzanpflan pe nit im ächngg mit dam chen gef kaliet n zuchscheinznzn Reinickendorf b. Berlin. 7. 12. 7. B. 35 456. Ges. Frankfurt a. M. 14. 1. 58. 5. 16 3a. 2a ws 8 ee Dafs (äs Prei io ene, Teilen. T En , g Hei ene; e en,, , 3b. 331 101. Aus einem Stück Draht 6 . ,, 1 Refleitor. August Bödecker, Gruiten. 8. 2. 08. ö k 5 . 3 hep 4 In. 3 e,. mik einer Spule Lubecawerke, Blechindustrie und ieh ., , o,, . 3 Pat. Anwälte, Berlin W. z. 3 r, , . sowie in der Länge = ö. . ; ührter und oben aus zwei zueinander durch ein und geschlossen J . 8 , ; ten Verbindungsstäͤben.
bogene Hosenklammer für Radfahrer. Wilhelm Brennftoffleitung cingeschalteter Roßrschicife. O lar . . , en nn, re zwei zuei 9 em agnetkreis, Körting * bau- Anstalt. e,, ,, . Fabrik G. m. 21g. 3231 120. Elastische Einrichtung für Mühlberg i. Th. 1 er g g. L. Ziuct.
betonterte Einlagen versteiften Seitenwänden be Mathiesen Att. Ges. , tzsch⸗Leipzig. 30. J. 08. B. H., Lübeck. 5. 2 08. L. 18 941. Bänke, Matratzen u. dgl. an Stelle von Polster⸗ 341. 331 219. Lichthalter für Weihnachts-
stehender Mast für elektrisch· Leitungen u. dgl. K. 33 344. ö st s g 2365. 330 942. Blechdose aus drei gezogenen werk. A. Freund, Dresden, Bachstr. 5. 23. II GO. baume u. dgl. mit S4förmig gebogener und mit
Peters, Stettin, Barnimstr. 66. 31. 1. 08. deim Berlin, Fischerstr. 26 27. 16. 3. 07. H. 32771. Auzdehnungzrohr, mit doppelter Führung des Ventil
P. 13 314. 331 434. Invertbrenner mit Bajonett ö s j ũ̃ ; ; ũ̃ dess ö ? . „ kegels, einerseits in einem halbrunden Ansatz und Fa. Richard Kaufmann, München. 15. 1. 08. 21g. 331 293. Glimmlicht⸗Osęillographen⸗ Teilen.
. e,, , ie e. verschluß. Gebrüder Jacob, Zwickau. 30. 1. 98. Siegen am Sitz, anderseit? in einem . R. 33 192. . Röhre mit achsialen Elektroden, ohne eine diesel ben K — . . z46. Als Tragb Gerenewicht versebener Auf hängedorrichtung. Georg Vorenberg, Barmen. 1. 2. O8. B. 36936. 3 . 4410 b it Rinaschli mit dem Sitz ein Ganzes bildenden Führungsschenkel. 214. 38123863. Vendelabiweigdose mit leicht trennende fest. Scheibe. Genf Fiüuhmer, Berlin, Fabrik G. m. . S. Lübeck. 5. 2 553. X. i53 z ml bett mil ausiehb 2 * 3. berwend bares Frerichs; ant. b. 3. 98. . 16 973. 30 231 i08. Hosentraägerschnalle mit im Hinter. 20 m ; . renner mit. Ringschlis Herbard Gäshorft, Göin a. Rh, Reonsst. 36. terstörbarer Abzweigvorrichtung. Schmahl * Schulz, Friedrichstr 245. 22. 1 08. R. 20 860. 33b. 330 513. Handtasche mit ausziebbarem frägern. Hans br 26 2 29 den Länge al. 33 n. 300. Backoorrichtung, bestebend aus zeil derselben vorgeschener. als Lager für die Kappe nn Miran ger, nnd Grimm, Falkenstein i V. 30. i. 58. G. 10341. Barmen, 8 3. 66. 27770. Zig. 331 438. Stativ für Röntgenröhren. Hänger. Fa. Ludwig Krumm, Offenbach a. M 33 . 5. obn. 5. 2 08. H. 35 öl. Einem Blechkasten mit einer zum Aufspeichern don
er. 31. 1. 68. G. 18645. 5a. 33 L261. Focmen- und Satzbrett für 214. 3831 383. Glettrischer Stõpselschalter mit Reiniger, Gebbert Schall Att. Ges., 5. 2. 08. K. 33 408. . . ftessbare Leiften auf den ea meren . 1 e e 6 0 dig a 6 .
L nstaade, Baden. 24. 1. 08. 16 649.
dienender Ausbuchtung. Diedrich Grote Nachf., 56. 331 1690. Schlangenbohrer für pneumatische Bu ö *
Rempen a. Ib. 3.3 03. G. 18 6 d it Bohrhã mmer. VPolornh & Wittekind Maschlnen⸗ ,, 6 8 Snauct.
2b. 3311039. Fels rm n, mer e ,. mit dau. A. G.. Frankfurt a. M. Bockenheim. i7. I. 08. 539. 331 221. ÜUmjchaltworrichtung für di
3 , gere 1, *. 16 2. arplerwal je an Schreibmaschinen. Hermann Wasem,
. 9 3 . J. 065. N. 26 632. 34 . 33 le. , , J , . zaer mit ei st. welcher vollstandig au annesmannrohr hergeste einr; uster, aumweg 57, Frankfurt a. x
36. 331 239. Hofenträger mit einem sich selbst ö 9
an der Dose drehbar gelagertem Haltebügel fär den Erlangen. 31. 1. 08. R 20701. 3235. 321 616. S z 1 wan Stöpsel. Stotz . , , . ) . 219g. 3*1Æ20. Gleitkontaktunterbrecher mit ver ausgebildetem k eee n , . 36 n,. ö Leipꝛig · Lindenau. * 3 24 Doppel wand iges, exakuiertes, ,,,, ,,, , Wan Wo Söe N gelenken mnklan bre Fiße * öh e . Mar Orndert. Göttiger. 6 x e u ne. 2 . n n. . 3. kt. Ges., Erlangen. 31. 1. 08. 336. 3831 072. Reiseneeessaire mit darin unter⸗ an verwandelbaren Gestellen. Fa. Mox Schönfeld 341. 331 422 Gefãß nach Dew it
Leitungen. . * Cie. Elettricitãts Gesell⸗ 21a. 321113. Heijofen mit jwei unmittelbar ö , r , sz. . 263 5 J 1 on oil, wee, , de, . schaft m. g. . Hanne n, lo d, nds. Iber ina nder. fiene den. nein aer ver t llbgren Laus? Mane er, ö, , ge si,, einen fötmnigen JJ.
tätig einstellenden Schnurensystem. David Grãßler, ist. J ĩ ; . 3 g9. 1. 58. G 18 522. lampenfabrit, C Koch, Linden a. Ruhr. 31. 12. 07. 189. 331 234. Feststellvorrichtung sür die Um. 21c. 2331 383. Selbstschaltender Notlampen⸗ Rosten. Jakob Victor Müfenach, Ferbachmühle 386. 321 317. 1 r ? ĩ ier 282. Ne * mit aufgenãhten Bändern. B. 36 576. 6 , . schallung der Papierwalze an Schreibmaschinen. kontakt — 5 5 2 Elber⸗ 2 1. 5. 966. M. 21 895. aus , ui srern — 3 kr gem, n n Leipzig · Lindenau. 2 2 Gefäß nach Dewar mit am Gebrüder Levy, Mainz. 18. J. 08. L. 18 8656. 5b. 331 211. ug einzelnen miteinander ber Dermann Wasem, Rödelheim, Philipp Seibel, feld, Grifflenberg 3. 11. 2. 08. 2 ö e. 230 914. Vorrichtung an Gasgeneratoren Abteil für Papiergeld o. dg. Fa. J. Moritz Rosen· B 4i. 330 905. Geneigt einstellbares Regal das Abst . artet , n ,, , , , n, n. , , , r n K, r Auffabme de bei Habrosten nd ehkgren bal, Berlin. 35. j. 63. O. 3d 65. , . , mm Mar Theodor Schöne, Dreßden, Weidentalstr. 55. Elfert, Mülheim 2. Ruhr⸗-Broöich, Sellerst. 5. Frankfurt a. M. 8. 2. 08. W. 24 037. für bundlose Yrabtbefestigung. 2 . Aschentellern, die in der Mitte nicht geführt sind, 236. 3281 364. Gezinktes Furnierholzkoffer,⸗ Schönfeld, Leipzig -⸗LZindenau. 20. 63 Sr 2e ** ö 6 * 3izl. . 24. 1. 08. Sch. 27 593. 27. 1. O8. G. 10 887. Url g i in? Steinbofzlatte mit Rabmen Elettricitätg, Gesellschaft m. b. S., annheim. auftretenden Sitendruckes usw. S. Rehmann, gestell. Beranek Co.. Plaue, Schwarzburg. 2E4i. 330 vas An der Decke aufsuhängender Deckel mit Augtrit, Durch nach innen fassen den zb. 331 321. Mit einem selbständigen Sitzteil 5b. 331 320. Gesteins · Drehbobrmaschine mit und innerhalb dez letzteren au fgetragener Hektographen⸗· 11.2. o8. St. . 159. , Mülheim a. Ruhr, Rückertstr. 23. 23. 1. 08. Sondersbausen. 8. 2. 058. B. 37060. Kartenhalter mit zusammenklappbarem Gestell ine derer Ein ere, verschließbare Bindfaden und natürlicher Beinlage versehene Reithose. Richard selbsttãtiger Regelung der n ,, maßse. Albin Karg, Zwidau i. S., Babelsberger. 21. 331 387. Hohle Porze n. 2 . R. 20 655. 226. 331 432. Kettenglied, dessen Steg nach Jagsch, Lissa i. P. 29. 1. 08. J. 77641 R 36.1 Gr S . ,, , . Kraufe, Straßburg i. C., Schiff leuistaden 8. 30.1. 08. Naschinen fahrt „Montani, Gena straze 86. 24. 1. 08, K. 33256. lichem Ginschnitt und Verschlußstebsel füt Kundlose 246. 331 330. Sauggasgegerator, welcher es innen gebogen ist und dessen nach rückwärts g- bogene Tat,. 32390 978 gufammenlegbares Schrelbpult. a1. 331 1 33 s K. 33 367. Ftoenig, Nordhausen a. Harz. 30. J. 098. M. 25 971. 151. 331 167. An Kopiermaschinen eine Druck ⸗ Drabhtbefest gung. Stotz * Cie. Elettricitãts . ermöglicht, Anthracit und Briketts in ein und dem⸗ Schenkel zu Oesen ausgebildet sind, zur Heistellung Christian Mohr Uciersen. 18 ] 08. M 3 barer S A2. Küchensieb, dessen auswechsel⸗ zb. 331 460. Federndes Schließband für Kra⸗ 2 Jai 283 G. Grubenslempel aug Fänftlickem walje, welche auf mehr als jwei Wal en Druck ausübt. n . nm. b. H., Mannheim. 11. 2. 08. seiben Benerator zu verzasen. Albert Mäde, von Ketten und Kerkengeflech. Wilhefm! Abt. 311. 331 O85. Kuliffenanordnung bei Aus ki, en . z r walten. Bernhard stampmann, Vogelsang, Kr. 53 High . r n . Stockum Dernsche Maschinen · Vertriebe Ge euischaft 9 83 1 636 292. GElettris Dosenschalt en, . S. 4 2.308. M. 26113. Pforiheim. Tunnelstr. 63. 29. 1. 08. A. 10914. tischen und Klemmvorrichtung zwecks nf len, der ö. . ; . nm, . Schweln, si. J. N. G, g e 1 6 e ed Henn, s r em ei . e Glettzis get, e lenschaltz;. ,,, eee, e Fe ns. Ic. 330 986. Korsettverschluß mit an den 6b. 331 115. Dephlegmator bezw. Kondensalor 17e. 331 266. Wasser. Rucktũhl vorrichtung Albert Hinze, Bernburg, u. Fritz Schäfer, Zerbst. aus einzelnen klappenförmigen Elementen bestehende Friedemann * Co., Leipiig. 6. 2. 08. F. 16 583. C. Kleyer, Pat. Anw a 7 Hersj, * * a. 77. Sicherheltsbremgvorrichtung Gnden geschweiften Einlagstäben. S. Lindauer ür Destillatigas. und Rieknfitattong wecke. Robert öestehend gus in nur einem Gebäude für di⸗ Be⸗ 20. 3. 7. S. 33818. ; Schlacken ftauvorrichtung für Kettenrosfe. Maschiuen. 3c. 3 1 6186. Haarkkammer aus Jelluiold. G. is 5333... , Fördermaschinen. August Hacke, Altwasser. A Go. Gannstatt. 253. J. 68. L. I8 871. Austerlitz, Berlin, Nettelbeckstt. 16. 2. 11. O6. rieselungseinrichtung angeordneten und unmittelbar 2Ic. 331 399. Installationsapparat zum Ein⸗ bau- Austalt Ddumboldt, Kalk b. Coöln. 29. 1. 98. Nobert Kussack. Wilbelasruh b. Berlin. 5. 2. 95. 341. 331 121 Zusammenlegbares T stell 363 e,. 36 019. . l zc. 330 994. Korsettverschluß mit an einer 1 603. 122 . damit verbundenen Tärmen. Westfälische Maschi⸗ senken in die Wand, mit 1. oe, n,. im M. 26 070. ᷣ . ; X 33477. sar dei dnn en Sinde?? n — r, ee. 1 2 e, . Traneportable Bühne mit Verschlußöfe sitzendim Haken zum Festbalten der 6. 23 7. Automatisch wirkender e,. nenbau-Industrie Gustav Moll Tie, Neu. Auflageflansche für auf der Wand verlegte Leitungen. 24h. 381124. Signalvorrichtung für Ofen. 33e. 331 081. Haarkammreiniger mit seil, Berlin Kochstr. 74. IJ. 6. 57. S. 15 150 . r cherenkonstruktion und Winde beliebig ver Perlhtelt serd nf, er, Eng g lenstect rein sangzaphfrat fsr Gäg mess ict mer fend, bechm. mn g'. We Tngstüt für Ci Siemens Schuckegiwerte G. m. b. S., Berlin. , e . 1 B. 1. 56. S. I18 8659. e nllelngh Cienendem Gen ichkgbebck. Marizüian 94. säi Qs. Perbindungsstück für Gilen 3 3. C. Sold dcedäuse fi ö putz 46. 18. M, D D st. Schiütter. Rabla. 15. I. 65. Sch. 37 863. , ann ige. ds li. 2c. 331 O62. Drudtgopf mit umlegbaren 5 9 e, g. Pen enen ,, , . ö r* K ,,, geen 63 i ner. 23. 331 1278. Glas zur Aufbewahrung von vorrichtung für alle Kasten und Türen Oer bene. Enden 6 r n ne e n 2 zaen. ] 8 3 j 5. X. 2. 98. X. ö S. 3. 2. 98. G. 6 . 4 Aus⸗ ö! alzer Maschinen⸗ ürsten. ( . ! t DOfen⸗ 233 8 , . Berlin, Gitschinerstr. 8. 3. Där mnbörtellwnge ur Hersteng soc. 3s dä. Hatuag ur Vergrößerung Kiülchkeende h Fiel an ben, Tarindunch teten r n , m es e , , . 27 — 63 , . K Gaͤrtnerstr. 14. 3. 1. O8. abzuggrobr. Eduard Koch, Chwallowitz b. Rybnik. 2c 331 623. Verschlußplatte für reihenförmig von überstehenden Rändern bei einer mit einem des Raddruckes der Lokomotspe, insbefondere bei der Wicklung mit den Kollektorsegünenten in Wirbel⸗ 25a. 331 427. Knäuelhalter für Wolle u. dl. B. 36 926. . ai. 3231 186 Tisch, dessen Tischplatt ,,, angeordnete Veischlußösen. Jak. Bürk, Schwen⸗ Plättchen versehenen Metallröhre. Alex Jacobs Hängebabnen. Benrather Maschinenfabrit Alt. bewegung versetzten Luft. . Elertricitãts⸗ Glisabetha Adolph geb. Lingelbach, Pirmasens. 339. 331 200. Frisierkamm, bei dem die einer Schreibtafel verschen neg. 4 52 . 221246. Apparat jur Ausnutzung und ningen, Württ. 6. 2. 08. B. 37063. , , , 3. 25. J. 63. J. 7756. Ges., Benrath. 24. 6. O7, B. 34 86. Geseuschaft, mr, . O7. I. 3. 36. 2. 1. 08. A. 10984 ; starken Jinten Lgelfßrmig angeordnet find. Wilhelm Hamburg.! 36. J. 66 K. 35 563. . Fe . ug 8 . e, , 3c 331 182. Sweater mit Druckknopfverschluß. 7c. Vortichtung zum Faljen von 256c. 331 1499. Jechenförderwagen, Herm. 21d. 2231 O83. Vorrich * zur Absonderung 25a. 231 1428. Knäuelhalter für Wolle u. dal. Umseck. Mülheim a. Ruhr, Notweg 34. 3. 2. 08. Ti. 381 222 Verbindungebolzen aus Met 1 X kae, * tz Borbagen · Rum melshurg, u. August Ricinbad Kurth, Geyer. 16. 1. G68. K. 33 155. Hochboꝛpdecke ln Anton Rowalczut. Karthaus, Wallenkamp, Kray. S. 2. 68. W. 24 O35. von Staub für elektrisch? Maschinen. Felten Illsebetha Adolph. geb. Lingelbach, Pirmaseng. n. 2567. . Merrrtr nn Erman g * 3 g, , 10. 4 97. F. 15 211. 1 V , eee 6. ,,, rr , 33 * ab her f . a, 2 5 22. 331 389. Schnurrbart⸗ Klammer mit Dorfbach, Kr. Waldenburg i. Eh eh 98. F 6 3 der . / , bogene Drucktnopföse. Albert Gancon, Paris; 7e. 231 4685. Robrabschnelder. A. Lenge, don der Wagen eite Aus auslözbgren Koppiungs- Frankfurt a, M. Vo .. bee om⸗ * 221 184. Karbidbehälter mit ringkörmiger durch Federdruck gegeneinander gepreßten Klemm 2 Ri. 381 287. Miniatur BBibliotherschranz bei ö. z W n , , z . Harmuth, Pat ⸗ Anw., Cöln. 16. 1. 06. nnen , 6 icht od. in . de. , 83 b 2 in,. . . , . eim er ,, Fa. Carl Zeiß, Jena. . 6. Friedrich, än Königsweg 57. Kaufhaus des Westens, G. m. b. S Berlin. n gos? , , , 36 831. a. . erschlußeinrichtung für Färbe⸗ —XP7I. 1. 98. . ö . , . 6 . (. . , 2 63. 17011 n , , ,, G. m. b. S., r ,, 3c. 331 289. Verschluß für Gamaschen u. dgl. bottiche. Fa. Paul Klug, Erimmitschau. 8. 2. 08. 209. 339 9235. Zum Verbinden eines geneigt „Nadir“ Fabrik elektr. Meß · Instrum ente 20b. 2312185. Gebißfedertrãger, bei dem die 238. 330 983. . . zwi . 6. Blechschutzmantel für Hein Fa. 2 , . 5 * 33 6. na. Dur dußteit bewhtter g teh ,. . * e,. r n e , Do , . . Rirdorf b. Berlin. 6 2 . ö. kãl tung in Ruben 9. Larne, 3 ee n , , rr ve . et 9. * * 6 rn. . , . 5c. 331 404. Kragenver uß, insbesondere für . . ur ußtr rkter Antrie . x 1 68. . — her, S., Leipzigerstr. 21. u. dgl. A. Wein . ! 6 — . ; 23.41. 08. ; . Stehkragen, aus eicff d e nnn Stäbchen mit für min Pendel versehene Unterantriebwaschmaschinen. , , n, ., Heinrich Knuf, Scherlebeck 21e. 330 988. se, d . . i 5. 2. 08. K. 33 400. kee 43 71. . ö S Glauchauer e, , n de r. 32 i, . Vereinfachte Gagheinschale als ö ichen ner ne, ,. 64 , n 4 2 Ruhr, Friedrich · eren e n, 1. g e, e betatigt . en n, , , , ,,,, 33. . 992. Versteßbare Kopf⸗ und Arm. eig den eil, * Zana Schi lle, Gras Ver, Fricke en mrs lg err i n 6 . iegenden en un esen. tto Peuthert, straße 75. 1. 08. K. ; . . . . * — . nbarer Fräser zum stütze mit gepo J 3 ö ' ] 8 ' n. 5. 2. 08. A. 11 044. wa. ils drufferstr. t u. Karl Büchler, 8d. 231 298. Wäschetragrolle. Karl Horne, durch' Verbindungssiücke, auf weichen eine Schete Kadelbach * Randhagen, Rirdorf b. Berlin. Bearbeiten der Innenfläche von Kautichuk- Gaumen⸗ . r , , , ö k Pat. Amp., Barmen. 13. 1. 08. . 380 2 Mischgefäß für die Ver⸗= Buchholz i. S. 6. 11. 07. P. 13 020. Biebrich. 24. 1. 08. H. 35 816. . mit einem Hebel zusammen arbestet, und so . 24. 1. 08. N. 7403. 1 Jacques Ullmann, Fürth i. B., Moststr. 2. B. 36921. 241i. 3231 444. Schrank mit Register Apparaten ., . 6 en =, , mit 38. 330 950. Zirkel für gewerbliche Zwecke, sd. 331 3168, Waͤschetrockner mit einem festen Weiche in oder außer Betrieb stzen. Mathias (Schluß in der folgenden Bellage.) * ; 6 U. 2564. Far? Dan 408. Vorrichtung zum Schutz, der Ind durch Griff mim Rille sefischk iet enden a, n , * , . E. r m,. kee der. fore dis Scknelderel. Jrä. Epies. und einem beweglichen Nabmen, lotet ahnehmharen Dahm, Essen a. Ruhr, Bahnhofsstt. 12. 1.2. 03. Of. 5 1271. Verschiebbare Rolle an Röntgen⸗ 66 beim Schneiden von Hrot mit dem Brot. sicheren Älahpen. Juliug Borchardt, Berlin, 6c, 831 * 2 . . 1. O8. P. 13 393. Elberfeld, Aue 71. 20. 1. 08. S. 16629. Stäben. Ludwig Albert Krancher, Mülhaufen . C,, D. 13 743, Verantwortlicher Redakteur: und pergtionstischen füär Kompresstonsbinden. hobel. Wilhelm Kraut, Zwickau i. S., Schulstr 5. Grüner Weg 118. 6.2 08. B. 37 ody auf chãn tes leaba 21 ö 8e, ,, Ye lz gn 263. Konfeitione figur aug spanischem Altikircher Vorstadtstz. 63. *. 1. 78. R. 33 356. Zo. 231 402. Hemmschub mit beim Hemmen Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Dermann Bleicher, Magdeburg, Tischlerbrücke 3. 10. 1. 08. K. 33 162. zit. 3a O6. Schutz orricht ung far die Sitz. 0 ö I 4. b rig . ü , a, , eber, Verlag der rpedirim (Heidrich in Berlin, er,, , . 23. 12. O. ; . rauben aufgesetzte euertürrahmen. ö ö . ng einzelner ! effer und Gabeln. ö = ö = 1. 08. D. ö ge. 331 238. Naturbraun gefärbter Skunls. Grafsgu, Neumunster. 6. 2. 08. G. 18678. gefetzten Richtung drehenden Rollen, E. Nack 's Druck der Norddeutschen n, n,, maßen des menschlichen Körpers dienende Badewanne Kurfürstendamm 144. m g. 5 3 a ,. Hun ashr 126 nn, . 6 e. n n,. mit drehbarer Gmil Tischmeyer, Kalbe a. S. 6. J. S5. T. sosI. 1 88. 331 42. Biechmantelwaschtessel mit lose l Nachf., Katiowit, O. S. 7. I. OJ. N. 7131. Anstalt Berlin 8W., elmstraße , r . ., ö a 2 3 294. Gimer mit Vorrichtung zum Waschrollen bildenden stern förmigen Zinkblechmantel hehe, tenen . 1 8 ; . usdrücken des Scheuertuches. ; z ; ] * 866 Att. Ges., Erlangen. 23. 12. O7. Kr. Biedenkopf. 23. 1. 8 . . e r rler, , ,, Fiss mn. S. G., Vorn a. Darn l, . o,. . 24. 331 347. Schuhpolierbürste mit über 24k. 381 443. Handtuchhalter mit umlegbarem 368. 331 084. Durch ein Uhrwerk zu be.
20. 3231 406. Badewanne mit außen liegenden ein brückenartiges, als Handgriff dienendes, stark Paradehandt It ĩ Glektrodenbehältern zur Behandlung einjelner Glled⸗ federndes Gestell gespanntem, leicht augwechselbarem pier 686 8. F, Wr e , l N 6 . S e