1908 / 59 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

waaren · ü = in, Stallschreiberstt. V a. 20. 3. 05. Sendomski. Pankow b. Berlin. 20.2. 05. S 12 10. 9 ö . 2 . ; . . u. Maschinenfabrlt. Duüsseldorf . Deren / S1. 381 181. An beiden Enden ju verschließen / Dolbheim, mln, 4 ö. n,, ,, , ,,, r b, , k db, , en, m Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

. 2 De⸗ . . 2 3 9 ! 2 2 5 alfe m. B. * un . J. ö.

ckel jwi diefem und der S2za. 331 066. Trockenhorde mit durch die auf · Julius Lammert, Neunkirchen, Bez. Trier. 431 .

i r. * 26. fene, . en, e ee m , , m mer. 64 6 o der buch usw. Adolf Baehr . , e,, va 1e M 59. Berlin, Montag, den 9. März 1908.

6e hae. s, Ben 3. 33s dun n, ehr go, g, gs, grnnwald, Witten. 77. 2. 668. G. 15 666. , . r r e de, m dee elle; n we der di weenntmachmgen aug den Hamels, Säterfs hte, Verein, Genome, i,, n,, , ; , e dd , g n re e , , 1 ä Eintritt fassenden Gurthebeln. Johanneg dem die die Rührarme tragenden Endstũcke durch W. 17 877 13. 2. 08. ul schins tysch 212 ⸗. * 206. Brandfohle usw. Emil Sieb- 2 8 Birne, nnerebelf be Berfir, Eibingersit. . Iebare Fignfchenbderbindangen an dem Arnkreut, 20, s on, er ul s sh of gr; amn. Sffenbach 4. N, Scebanstr. I3. 25. 2 Ss e re er das De e 3.7. 67. R 31 313. ; , , Ie en. Gies, äh, enn, ee g R= 25. Z. G. en Gr. 59 ) 729. Asi 308. Maschinengewebr mit elnm b. Cöln. 13. 1.98. B. ; ö , Das gert andelgrctte: fer dez Dedhsge Rei bann barh ale 1 . .

; g3a. 336 931. Freischwingender Wecker, bei 4c. 248 820. Einströmdüse für Tur regist 2 ann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister das D R i aali , J mund mn y, . sich der e. . Gabel . 5 . j e d, ge. Rankestr. 18. 2. 3. C6. , . anti Breitaaffe 136. 24.2. 0ð. 8 ö J Reichanzeigers und Königlich Preußif 5 e een, ö 5 =. . . 9 . r he , 363 . . * ; 2 ö igt ur er ren abriken, .⸗ ö. . ö. COB. . 9 9 . . . * 3 . re är en aum / . 36 enn, Glektrische Melder inrichtung 2 ne, Gan ee ne, ers üs. . . . 6. w min,, 1, ; = 8 mit Druckknopffontakt zur Wiederherstellung des i. Schl. 31. 1. 68. V. 6226. ö Papierbahnzufũ an v un attle Creek; Verir? 7 7c. 2AI6 820. Bissardbande ufw. Mar Ren. Handelsregister. Dei ,. 59793! Kunow, hierselbst, Seestraße Nr. 63 h, für im Gewinnbeteiligung gegen die Firma T. CG Biesold Ruhe jnsiandeg. Siemens & Halske Ritt. Ges., S3a. 330 009. Bügelbefestigung für Taschen Printing Pre Compaun, Fee F gz, mann, Karlggorft b. Berlin? 16. 73 655. I sr sg Im , , . B deg unterzeichneten Gerichig Jahre 18656 gelieferte Töpferarbeiten im Betrage jufteht. 1 6 Berlin. 36. i. 95. S. is 33 hee n uren 12 , Wein * Co, , ,. . J . J,, nz amm m ,, . oo ss) . 2. * ö. man aoöö. und 2. Rar, iss i G 4 . . Der Wert der Einlage der Biesoldschen Grben j 31. 1. 06. ; . . 68. j . 3. rden:

ö, , ,, e rr, ,, , , , , , n , d , , r, er r ,,

56 ** B lin. 30. 1. 08. P 3 ; cher ele er IJ * . —ͤ 2 281. ukcin d z n a me a e mit dem ĩ ꝛ: a. ne orderung ür im ahre gel eferte Diefe Werte werde 8 , Ae dä, Geht an. Tg, irn. 8 m ge rn fg ir Fer e n , ,, rn her

j tr e e 2. 08. M. 26116. ĩ ch B Ebrlich als Geschäftsführer ist erloschen. ju Rixrdorf, Neue Hobrech N

nefser betkumndere Ge schwin tit Fortzs lors, gelllseg t Gee? ener n Eo, Berlin. 2. 3. G5. J. 3508. 18.2. 966. 772. 2127 811. Karussell usw. August Berge 6. WUtchitelt in Baden, Jgban nes Sachsen. hc g rn, gens Habrechtsttaß; Nr. 67 wohnhaft, . 6109. Str affenbau. Gesellschaft mit be—⸗ 6, sterothsir. I. 82a. 331 038. Schallerreger für Wecker mit Zeiß 9. Berlin. 2. 53. 95. 3. eimer, Steinbru er Müählbach, Amt er Kaufmann Reinbold Scheibchen in Berlin don 41198 , welche bewertet wird mit 4000 ãnkt Kw wok 4

3. k. 64 dam burg, Lutterothstr wei Schassbechern. Damburg. Amerikanische üod. 217 202. Vorrichtung zum Feststellen n, Otto Bercke, Wernigerode. 22. 2. 05. . chbesitzer in Mühlbach, Amts j 1 ö schrãnkter Haftung Kwasnie wsoki d Schön.

. . pingen, und Ferdinand Schneider, AÄrchiteit in it gemäß 8 29 B. G- B. von Amts wegen zum b. eine Forderung an den Jimmermeister Carl Sitz: Lichtenberg. , , , , , nr, den meer , e , , deer de, , , e, e, ,, ,,,, .

8 . , ; ö 3. 3. 05. Eisfeld, Silberhütte, Anh. 8. 3. 05. EG. 7871. ; ; J rbeiten im Betrage von erstellung von Straßen, Chausseen sowie die Aus- , . Co. Att. Gef.. Chemnitz. 26. 1. 06s. 6 , . 3 , , . , 2 1 68. ö ö aden, den 29. Februar 1808. schränkter Lafwing. 2000 , führung von Steinsetzarheilen aller Art .

77a. 331 osz7. Wurfkörper für Schleuder sangon; Vertr: G. Dedreux u. N. Weidmann, Pat. 29. 248 131. Bremsklotz usw. Julius Todt, sic. 280 316. Versandschachtel usw. Fa. Großh. Bad. Amtsgericht. Sitz Berlin. S Vorräte an Kacheln und Eisenteilen für Oefen der Fortbeirich den bisber zu Lichtenberg vom Ge- a. ‚. r = j : G. Der .A. Pat.

z b Gegenstand des Unternehmens: und Kochmaschinen i 2500 spiel⸗ mit chemisch geäßten, grabierten und einge, Anwälie, München. 3. 2. 98. *. 18 925. Witzenhansen. 9. 3. G65. T. 6762. 20. 2. O8, T. Luce, Bielefeld. d 4 06. . 14 123 18. 2. os. Raden. Randem. ö. Erwerh und Vertrieb hyglenischer, insbesondere 4d. Werk e, , 3 . , ,

( 9 rtze ũ 1 000 ö Verzlerungen. Jobann Jäckle, Schwenningen SZa. 331 6 en ,,, n. i. a7 Sör, mn 63 i ,, ö i 2241 2 . are eng ant. ö 3 1. i . 2 e e, ö. 2 B ; 3 ö ö . Ausübung des Töpferwerkes im 4 3 betrãgt 60 65 og 3 ĩ uhren u. dal. mit im Uhrenknopf verschraubten Be⸗ erke, K ; 9 ; ? ( 8 ö Dal Stammtap O00 unter Anrechnung auf ihre Stammeinlagen. S Kwasni z.. W ro. Sgllftö far Wurghpiek. ut nell ien , e, re e nne, , . . . . , e ge , ,,,, ,, n, , b n, en fe es in Lichtenbet durch Freilauf mit dem mittle en Freiselteil der. 5 * 66. * 3 u. a,, h , d, e . Fer: Sole: ichen Sar lehrte heilten mr. 16 m,, , n ö Anton Hofer, Kaufmann, Frank . Haftung. Die Gejellschaft ist eine Gefellschaft mit be⸗ siũ ) 32 * J c. 2 5 i 5 7 . ö 5 ; ö 1 ö ,, e , . Emm tec mnie ge, fähre, felt Hie Gesenschaft itt eine Geselschaft mit beschräntter. Senf elbe Unternchweng: . m n l. Sammer fs per ünralte Verlin 8. 13 2LI. 08. J. 7752. A.- 6. Schiffswerft, Maschinenfabrit und 2174. 249587, Berti unge ver *. r * an Stelle deg Emil Wahlström. Der Gesellschafta. Haftung. de e, dener den iche. Sprache er. sess fer e leaf, ge n, 77a. 351i O79. Wurffõrper sũr re,, . , mm Bremerhaven · Geestemũnde. 4.2. 08. ie . 1. Erg ö ; 3 gag. 8 3 65. M I19 952. I8. Z. 8s e e re es, eine g fler Urkunde vom s , m, . ist am 24. Februar 1908 . . 6 n g, Vie Dauer det qe , n ist auf fünf ent it Schnüren eingefaßt sind. S. 4 , .. K J Floraewebe ; stellt. amm ka ãgt

Har ö Hire . . abn. s5Se. 331 2312. en,, e. 2 3 9 . usw. Schmahl r, re mr. . ö. aden, a a sh en . cht i en 86 durch einen oder zwei Ge 8, z ö ͤ g e . 3 edlen g hranj dieser re gr r r. vi n e. ,, . . . aa an agg we, g. * Schülz. Barmen. 16. 3. 05. Sch. Fos. straße Zi. n, Fritz Riedergesäs jr, Goethestt, 27 w : Harn er ern s te, mn, Wilm gef, Et ne Kündigung dee Fertrags seilens ing Ge,

mam bemn. . Sind zwei Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Die Gesell ist e ĩ andgriff jum Auf. und Abwickeln. Cuno d SsSf. 331031. Als Mischventil wirksame Ab⸗ 20. 2. 08. M. Gladbach. 24. 2. 05. C. 4695. 24. 2 Os. e, Getanntmachun lool 89 derselben zur selbstständigen Vertretung der Gesell⸗ stu wan ill ,

. 3 ö ĩ Eintrag ins Handelsregister betr. ; ng. der Vert lg t ü ĩ . , nend enn J in der Person ei k ä, el were e deen mans it am geber los , , g, ,, f ei. ᷓ. is 7 i rr n , , es Vertreters. 964 : tren ger Gele liga berechtit ; 7z6ö. 331 042. Sti mit lenkbarer Achsen· Ssh. 230 939. Gabelförmig ausgebildete An⸗ Berlin. 1. 3. 03. D. 25. 2. 06. ; ; Bamberg, 6. Mär, 1968. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ußerdem wird hierbei bekannt gemacht: Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

26. ö el 266. 217 345. zetvlen⸗ Grubenlampe usm. 446. 218 8421. Jetziger Vertreter: Josef Huber, im Deuts Reichs anzeiger. .

K . ,, e ü. ee, , Carl vom Sofe, znr 269. 2. 65. S. 26 274. Derlin, Seffauersti. Ji. & Amtagericht. . K der Gesellschaft erfolgen in der Belanntmgchungen der Gefelüschaft erfolgen im

Ab Catbarinenftr. 20. 3. 3. O8. Sch. 27 735 13. 2. 603 Der Gesellschafter Kaufmann Frerichg bringt in Svenska Utlandztldningen. 7765. 331 146. Balataschiene mit Absatz⸗ arinenstr. 20. 3. 2. 608. ; 4

3. 5 Rerlim. Oandelsregister ol48] die Gesellschaft ein die von ihm zum Patent ange, Ber Gefellschaft Deutschen Neichs anzeiger. ; ede! e, al m, w, wenn, Ces. Pe bbc S äamerkebll Zör 18 823. Müattersptt vrt , ga Löschungen. r .

ö . z pe , . . ige Verzichts. frre, m, n ! ?. keine Rechte an der von ibm ge., selsschaft ein daz von ibm unter seinem Namen be eiber R. 9. 1. 08. K. 33 144. für felbfttãätige Wasserfüllkasten. Kölner Metall. Heinrich A. Kaysan, Cassel. 9. 3. 05 K. 26 954 Iofo . g . be züglichen Gebrauchsmusterschuß, den Warenzeichen gründeten und in Berlin erscheinenden W it 55 * 218. la ar ir i Arthur ie e r m ,, mer. 3 z k 634 ,,, 1 4 ere, , . , ist in das Handelsregister ein= 2 . 4 e e 6. . . ut tmn ger ö ö r r cr re , . 36 3 j P . . = . . ; . r . 7 n erla . 49 k nn, ö a3 1 ans. Haarnadelsörmiger Drahthügel Aönigftein, Wien; Vertr.. Robert Delßler, Dr. bon * Schelttafel usw Nr. 31 742. ffene Handelsgelellschaft: Beton unter Anrechnung auf feine Stammeinlage. er enn Adre Ren lol, ge, den ins; säbeden, Fordert gen, heich, zul, ir ch , fel,

ze, 3s i A480. Drachenfahrt⸗Karuff-ll, mit ur Trennung der Bänder an Kettenschermaschinszn. Deorg Döllner n. Mar Seiler, Pat. Anwãlte. 390]. werke Biesenthhal, Sermann Clasen * Merk, , , Kautionen,

h Nr. 5102. Chemische Fabrik Teltow Gesell! Schwedeng lebenden Schweden, zum festgesetzte 1 bei Behörd

4. ; ö 5 641 in Sw. 51. 13. 3. 05. K. 24018. 17.2. 08. 345. 292 4832. Stickereien usw. Berlin. Gesellschafter: Hermann Clasen, Kaufmann, ãntter ? 2 3 un wel ge e ehorden ac. gestellt bat.

in, , n ,, 2 2. n Webstuhlfabrik, Chemnitz. 8. 2. 08 er Werd? ds ag asl jw!“ dt , dean dos. Wb gart usn. Drang, Gn, . Se n, cg , n. Saftung. j Verte von 5000 Æ unter Anrechnung auf seine Ber Gesamtwert bieser re, wird auf die 8 . 1

f Stammeinlage. Stammeinlage des Gesellschafters Kwasniewgkt s fgebã ; ssc. 331 124. Metall. Ripsgewebe, dessen Brecher, Solingen, Oben Gönrath 4. 9. 3. 65. 424. 275 823. Kontrollfasse usw. Die Gesellschaft hat am J. Mär 189098 begennen. Gegenftand des Unternehmens: Nr. 5106. Friedenauer Stuck. und l . 14 , , 383 2. 3 in den . . 2 * 2 , n . e gef 264 9 Joh. M . 4 335 Vel g g e n gatzhäls en, ng Gesellschaft ist jeder Gesell. . , , . en,. 8. Thiele, Gesellschaft 2 ge en ir 25 LS. Daurwitz Æ Co., Gesellschaft Sri J ebes dur erschlingung rabtenden e ö sw. J M. ! ö. . ; . nd ähnlichen Artikeln so rwerb von schränkter Ha ; . . 4. , nm,, e , . find. Herriaun Finck Metall, Tietjen. Züneburg. Al. 2.95. T. S712. 17. be. en 66 6 ujw. Nr. 31 43, Firma: Auskunftei Soll c Haben gleichen oder ähnlichen Betrieben oder Beteiligung Sitz: wi, . Güterbahnhof. * , n, nr ler sst erloschen zdau iS. 3.2 68. W. 24 63. luchlabe Henhlingen. 3 i. ö, , is, , är, es G äas. Tälglter fn; mrätzrtzs . sz, ae e ss gel Felis wentzeim Berlin. Inbaber: Felix Woll. an soichen. Gegenstand des Unternehmens: Dem Kaufmann Kuri' aurwitz in Berlin ist a 30 512. Als. Scherfartikel dienender 368. 2212 28 Schüßensänger ir Hehl. Trenkel eing., 1, P, , dens. Berlin, d , , n. 2

n. Das Stammkapital betragt 50 000 A Ausführung von Bildhauer. und Stuckarbeiten für Einjelprokura erteilt ft mit freibew⸗ ad Wolf, Pößned L T6. 21. 12. 67. B. 25 775. 321i. 2129 3627. Betttisch usw. Gustav Wagen gaiserliches Patentamt. Nr. 31744 Firma:; Carl Jacoby. Spezial- Geschaftsführer: das Baugewerbe und E : Terra , r,, nn, 6 ,, usen. Aufstecker um Auf! mann, Lahr i. B. 24. 3 05. W. 18983. 14 2. 98. auß. loss aus kunftei der Holzbranche und verwandten Lothar Hölter, Geschäftgfäührer, Groß. Lichterfelde, geen n 2 ingesenschast 2

: ; j z ö mit beschrãnkter Haftung: ; Q 544 steen der Ropzfyulen auf die Webschügen spindel 382. 268 504. Verschluß für Förderlorbe usw. Betriebe, Charlottenburg. Inhaber: Carl ul Lehmstedt, Kaufmann, Teltow. Das Stammkapital betrãgt 20 000 A 51 dab ä * rellen aus einem mit hee me nan i fh. Druckbewegung direkt auf zie Spule, Eenst Morhenn, Hochbeide, 2. 3. 065. 2 ab. ̃ . n,. Krummen hennerõdorf. Prokura Frou rist: Heschẽftesu dete. . & nr m sferes . des Ernst Spring als einem ballonfrmigen Dobikörber verbundenen Flug., fodaß letztere fest auf die Webschützenspindel auf 2B. 2. G3. , Handelsregister. if Ren 1 3 Mieg in Charlottenburg ertellt ernhard Müller Kaufmann, Teltow. Oꝛcar Thiele, Bildhauer und Studateur, Wilmers,‚ Der Kaufmann Theodor Rabethge in Treptow ist kreifel. Gutmann A Schiffnie, Nürnberg. 4.205 gedrückt 236 ,. a, ee Rheydt b. M. Glad 3 , ,. * n,, , 6. . osns3j . * , age, . . ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter , , zum Gescha fte führer besellt

ö ; 3. . 0 ö. ; ‚. r . v . . 8 21 ö / Ung. ; e e e ll * * * 3 230 994. Spiel eug, mit sich bewegenden i. 331 092. Zange mit nicht schließendem 0. 2. 0656. G. 13632. 18. 2. Os. Die offene Handelsgesellschaft Adolf Mener Grunewald. Der Gesellschaftzbertrag ist am 3. Februar 1908 schränkter Hastun ne Gesellschaft mit be, Bei Rr. zo0s Knorr ⸗Bremse, Gesellschaft mit

winderluftbremse an Selbstspinnern. Oscar H. 34 179. r

Figuren und einer jeitwellig aufleuchtenden, elel⸗ Maul und unterer sreiter Maulfelte. Wüheim 266. 251 294. Abgasstutzen usw. Fa. G. Aachener Brunnenkontor.« zu Aachen ist auf⸗ Bei Nr. 11469 Firma: Adolph i festgestellt. Der geh fe feverttas ist am 21. Februar 1908 ,,,,

; ͤ . r . 2 Dem Regierungsbaumeister a. D. Wilhelm Froeschke ĩ bi Vannkoke, Berlin, Hollmannstr. 23. 1. 2. 08. Meurer, Cossebaude⸗Dres den. 17. 4. ob. M. 18356. gelöst. Die Firma ist erloschen. Berlin). Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschast wird durch zwei Geschäftsführer festgestesst. 2 en , * der, dme. P. I3 zo. 19. 2. 08. , Aachen, den 5. Mär 1968. Kaufmann Emil Fiegel ist als persönlich haftender oder durch einen Geschäftsführer mit einem Hroturssten rden wird hierbei bekannt gemacht: r . 1 2777 331 110. Schlagspielieug mit einem za. 331 1856. Zwinge aus Schmiedeeisen mit 266. 251 2035. Abdichtungs vorrichtung usw. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die oder durch zwei Prokuristen vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im oder 3 einem Geschäftsführer die Gesellschaft ver⸗ aslischen Schiaglbrper an srelen de der Siange Schiene und sintezteil aus einem Stück amd ein. Fs. G. Meurer,, Saffebaude. Bresden. II. 4. 08. Anghach. Handeleegiffereinträge, [oꝗgsbsl e, . 8 am 1. Januar 1808, begonnen. w wird hierbei belannt gemacht. Deutschen Reichs anzeiger. treten darf. eines Fallschirmeg. H. Stolfa, Wien; Vertr.: gesetzten Stablfübrungen und Exienterhebel am M. 18 3657. 19. 2. 08. J 8 I Firma: Julius Bäuerlein. Siß: Ansbach. 3 ö in Berlin ist Prękarg erteist. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Nr. sio. Terrain esellschaft Staaken -Döberitz. Bei Nr. Svo's G. Bergmann Stahl. und Ma—⸗ 5 J. Ylaser, . Glaser, S. Dering u. C. Peitz, Gleitftük. Lohmann 4 Stuhlmann, Sudberg. 266. 231 206. Gasheijofen usw. 5 zu. Jnbahber: Julluas BVäuerlein, Zaufmann in Ansbach u . 1 is. (Sffen PHandelsge sellschastt C. Dentschen Reichsanzeiger. n mit beschränkter Haftung. schinen. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung: at- Anwälte, Berlin Sm. 58. 5. 2. 63. St. 10 131. Heidt, Rhld. 16. 1. 68. E. 18 349. Meurer, Cossebaude · Dres den. IJ. 4. 0b. M. 19 358. andi orei und Spejereigeschaft. . 266 Söhne, Berlin. Dem Otto Strich, Nr. 5i03. Germania Judustrie, Gesellschaft itz: Berlin. Der Kaufmann Gustay Well in Berlin ift jum 75. 331 230. Balken Spie lieug. Wazen, 576. 3230 971. Jäsammenschraubbarer als 13. 2. C63. J C. D Firma: Lorenz Schmidt, Sitz. 1 5 66 Rrteilt. mit beschrãnkter Daftung. Gegenstand des Unternehmens: stellvertretenden Geschäftsführer bestellt mit der bei welchem die Arme und die Drebachse aus einem Handgriff für andere Werkseuge verwendbarer Werk. 274. 2529 298. Decrapierr) . 6 . Inkaber: Lorenz midt, Kaufmann in Ansbach, acer g 5 f (Firma; Emmaus Apotheke Sitz: Berlin. Erwerb, Verwaltung, Verwertung und Wieder Maßgabe, daß er sur ertretung der Gesellschaft nur jufammenhängenden Blechstẽc bestehen. Georg . hs, Schi Louis Sohn. Mehlis * die. Nicolai, O- S. 19. 5. 05. D. del ich en 1 e,, ne, notz Ir enn, e n, me, , g,, , n e me een, 9 3 ; , ne e. von in Gemeinschaft mit einem der Geschäftsführer be⸗ ã urth i B., Hirschenstr. 37. 8. 2. 08. i. Th. 8. 1. 08. O. ö 2. 08. ö ; rma: Gottlie mid. : Nothen · u u ztugnissen für solchen in den Gemeinden Staaken, Dallgow und ; - , Fürth i. B., Hirschens S875. 231 097. Hammer mit Kistenöffner. 278. 219 807. Schutzschiene für Bauteile usw. G,. T. Fry haber: Jotilich Schmid,. Kauf. 6 Inhaber jetzt Adolf Boas, Apothekenbesttzer, eigene und fremde Rechnung. Doͤberitz belegenen, sowie Abschluß sor ned hiermit reg tft 3080 Automobilbetrieb Fix Gesell⸗ , , r, = der be, n,, , n, , ,, g, , ee, dee, ,,,, ,, ,, mee, , e, ,, ,,, e ufelradern. T 5151. . 2 = und Farbwarenge ft). d . ÜUhrer: a amm rãgt O 000 40 1 le en 5 e. S826. 331 279. In dem Aibeltswlin der von Bohr Chemnitz, Friedrichstr. 20 2. 95. A 7958. 18 2.68. 2 36 Paul Peter. Sitz: Rothen · keiten ift bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den TFaufmann Robert Bork in Charlottenburg, Geschã 1 ; * , . , n,, , , ,, , ,, , , ,, e,, ,, , ,, ,,, e wenn erer s iebi en Figuren. Walter ttekin a enbau · A.⸗sG5., Frankfur ' ; 20. 2. G0. R. , s, ,, und Alfred Holstein, Kaufmanntkinder in en ⸗- ; ; = ) eine m = ellmut Neumann, Kaufmann, neberg. ö , * 24. 9. 06. a. M. Bockenbeim. 17. 1. 08. P. 13 268. 136. 218 332. Gehäuse usw. Sächsische burg * in Erbengemeinschaft. Ihr gesetzlicher aretten fabrik Nicolags Nicolopoulos früher schränkter n 9 bag f . . bestellt

; z ie Gesellschaft ist eine Gesell it be ? ertungs⸗-; = 6 S826. 331 280. Als Federkapseln ausgebildete Automaten. & Türschliesfer Alt. Ges., Dresden. Vertreter Fritz Boll, Seschästs führer in Rothen= Nicolopoulos Æ Co., Berlin). Die Firma Der 12 ell e overtrag ist am 14. Februar 1908 schränkter * ö n . schaft , 1

J 8 2 j ; [ 3. 3. 05. n r 2. G04. . lautet jetzt: Egyptische Cigarettenfabrik Nico⸗ festgestellt. Earth z

775. 331 389. Spielzeug aus einem Seil. Spermklinken bei Preßlufthämmern und aschinen 13 3. 5. S. 12195. 230. 2. 08 burg o. T. ist zur alleinigen Vertretung und Zeich⸗ ir men . SGesellschaftsvertrag ist am 21. Februar 1908 schränkter Hastung:

3 befltherd, der frei auf einer schrãggespannten mit sich selbsttatig drehendem Werkieug. Pokarnch 236. 218 2 enn mme . nung der Firma berechtigt. kr e u , , gr. 36 6 . ,. . mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist ein sestgestellt. J Durch 1 83 b. Februar 1908 ist die Ge⸗

Schrur herabrollen kann. Garl Lipp, Kasserffr. 27, *. Wittekind Maschinenbau gl. G., Frankfurt Automaten,. A Tüärsch 3 65 . es. 5) Firma: A. Almstetter's Nachfolger. Sitz: Sennen, enge er f ; . . hte zu zedern Kon, ihnen zur selbständigen Vertretung der Sind mehrere Geschäftgführer bestellt, so wird die selsschaft aufgelöst.

1. Bertkold Deimling, Rüppurerftr. 46, Karls, a. M. Bodenheim. 17. 1. 08. PDP. 13 2368. 66 3 . 3 jm. Orville Luckus Ausbach. Nunmehrige Inhaberin: Wagner, 2. 4 H Gen e n lm z n. . e d. berechtigt. Gesellschast durch mindestens jwei Geschäftsführer Der Kaufmann Max Oliaß in Berlin ft zum

rube i B. 16. 2. 65. E. 13 932. S276. 331 281. Zwischin Drücker und Ginlaß. er, em,, . Marlen ie, Fanfmannewitne in, insbach e . . wird hierbei belannt gemacht; oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro— r,. bestellt.

275. 331 285. Purvenkopf mit die Wimpern rgan angeordnetes Zwischenftäd mur Betätigung des Parmenter, . * n ü Firma: Fr. Silver Baumgärtner, Gisen e f, be n 8 99 eu 1 . e ö. es elanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im kuriflen vertreten. erlin, den 2. März 180.

über deckendem Augendeckel. Kuno Hartang, Sonne⸗˖ Einlaßorgans bei Griffen für Preßlufthämmer. , Berlin V 05. P. handlung. Sig: Derrieden. Nunmehriger In⸗ re in 2 e ff er * ch 6 . Ge- Deutschen Reichsanzeiger. Außerdem wird hierbei bekannt , g. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte, Abteilung 122.

berg, S- M. 10. 2. 98. H. 35 987. Vokoruy * Wittekind Maschinenbau⸗A.-⸗G., * 2. Ban dos. Sawbarementft ah, ga. haber: Franz Silver Baumgärtner jun, Kaufmann een uta e n fe ie Prokura des Nicolaoss Nr. S104. Sfenbau, Geschäft Sleffen * w»Sie Bekanntmachungen der Gefelschaft erfolgen im ——

. K r 8 Att. Ges. Dambur unge 16 Seis söß. in Herrieden Bei ir. 19 153 ( Sffene Handeltgesellschaft O g, , m, , nn,, J. r,, en,

aus einem in der * = tit V en , , . August Půũtter, * 4 69 es. . i ; I . . „Salomon Schülein⸗ in Bech öne X Sohn Berlin: Der Tape zterermeisser ö be gen e. 2 , . Gesellschaft mit des un, Berlin · Mitte. ie andere Schiene greift. a. star ilenstedt. 6. 2. 08. P. ; 2. 08. ofen ist erloschen. ; ; ; * 3

2 82 * sg. Aenderungen in der P ers on 479. 251 094. , , 6 i,. s) Tie Firma „Gottlieb Schmid Seiler“ in 2. 2 ist . 44 aus der Gesellschaft Ausführung von Töpferarbeiten, An. und Verkauf Sitz: Berlin. Am 3. März 1968 ist =

775. 231 399. Schiffebauspiel. 3 Carl g Beh. Wiesbaden, Karlstr. 28. 23. 2.05. W. Rothenburg o. T. ist erloschen. z ge * en. . tig ift, die, Kauffrgu Wie von Veltener und Chamottetachein sowie Ausführung Segenstand des Unternehmens: Bei Rr. 1063:

vr andi je. Dößni H S 12.7. 03. B. 3717. des Inhabers. 18. 2. 08. Sal d Vibrations. Ansbach, den 5. März 1899. 3 . un ;. 5 in 3 3 Gesellschaft von Bauten für fremde Rechnung. Fortbetrieb des bisher unter der Firma T. E. Norddeutsche Gummi. und Guttapercha⸗

776. 3231431. Lenkbares, vor dem Kinde sich Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauche. Le. 9 . 6 Zi ner maren K. Amtsgericht. Pfr. . j 9 .. ) ö 83 Stammlapital betrãgt 20 000 A Biesold in Berlin betriebenen Schlächkereigeschäftz. TWaaren Jabrit vormals FJonrobert & Nei-

sortbewegendegs Fubrwerk - Spielteug. Gotthils muster ind nunmehr die nachbenannten Personen. 8 6 gr gr,. 19 12 77 *, 0s Arnstadt. Betannimachung. 9? 85] gersln) Jmhaßettn rm n ene, 9 3 , Das Stammkapital beträgt 180 600 Æ mann Actiengesellschaft

Oaegele, Eölingen a. N. 29. 1. 98. H. 35839. 49. 255 8909. Rosa Dammann, geb. Müller, e nn. ö 64 * z . 3 . Genn In Hen delzre iter bt. Tr za7 ist beute die f n ,. 86 e f 3 9 ; ar effen, Töpfermeister, Schmargendorf, Geschãftsführer: mit dem Sitze ju Berlin:

779. 331 003. Verstellbarer Klappflägel für Smttgart, oberer Herdweg 00. * 53 39 r* T; *, Fireng Dugo Jimmer, Reisebnuchhandi0nng * . ; ãft ne ima ist Wilhelm Behrendt, Töpfermeister, SDandau. itwe Rosa Biesold in Berlin, Die Prokura des August Ackermann in Berlin ist

Luftfahrzeug. Reinhold Stange, Leuters dorf, O- 2. 88. 270 685. Mar Fronhöfer, Berlin, ö 6 69 in, . usm An' e eri, „Thuringia“ in Arnstadi ge⸗ . n gang auf die Witwe dez früheren Inhabers 1. ,, . ist eine Gesellschaft mit be— . . 3336 ö ⸗z e,, 64 . . ss 5 ö. 1 ö * 1 . . e ne ese ö e ; ;

2 Vorrichtang zur Herstellung Paul Klug. Crimmitschau, u. GSes. der Holler ee Carlshütte bei Rends⸗ 1 Mar 190 Bei Nr. 27 618 (Firma: Berliner Werkzeug Ber Gefellschaflsvertrag ist am 18. Februar 1908 schrankter un

. ? t . Actien Bauverein gtönigstadt in Li von Jementformfstelnen. Johann Heller, Cöln⸗· Oswald Ranft. Frankfurt a. N. burg. e n. Rendsburg. 8. 7. 05. A. 3485. elle Kämmer. J. Att Fabri Brund Weitenauer Rixdor ff: Dem festgestellt. Der Gesell en vertrag ist am 3. Dejember 1907 mit dem Sitze ju Berlin: n 46

Zollftock, Hnningerweg 186. 5. 2. 03. S 35921. I5ze. 179 491. 207170. 282 882. 18. 2. 08. 8036 Paul Weltenauer zu Rirdorf ist Protura erteilt. Jeder der 5 ist zur selbständigen festgestellt. Die Firma 1

ö . ; t von Amts wegen gelsscht.

e, . jden s m. §SIa. 267 237. Ahendmahlskelch usw. Cal Ageheralehem. Bei Nr. 28 341 trma: Gustan Kristeller Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Ist die Witwe Rosa Biesold zum Geschäftsfü 32565:

n, ,, r , g, , , d, me m, ,, h,, ,, e , e, ae , , g,, ,, nr, , , mere ee wr. a Baslach. 10. 2 068. J. 7897. ; Ges. . . . . . ö ö . e anntmachungen der Gese erfolgen tretung der Gese rechtigt. mit dem Sitze zu Berlin:

6 * 3292. , , Albert k n . Volmarstein. 14. 3. 05. Sch. 20 489. *. e 23 9 3 Hie rg , g , n,, lu g e , 2 ö 99 , , Ihe e , ng der Durch Be . der j vom

, 5 12. 3 6 a. 16 ; 5 4 e . Henke, Hannover⸗ sr zaz 281. Ueberwurf usp .! Damm * . He seüschast it ang ist. Der 6. . 6 h en ngt in die aft nur in Gemeinschaft mit einem anderen 26. Oktober 1907 ist die Firma geändert in:

f onnen. Gesellschaft ein: Geschäfts führer oder einem Prokuristen berechtigt. Gips durch überhitztes Wasser. Johannes Alexander 436. 211919. 21285690. 212 9823. Säch-⸗ b. S., Velbert. 25. 2. 05. D. 9685. sellschafter Zeitunge verleger Wilhelm Nr. So7? (Firma:; A. Klug, Berlin); 4. eine Forderung für im Jahie 19807 gelieferte ie nrfn wird hierbei 3. e ; .

. 2 erner die durch dieselbe Versammlung weiter be—⸗ Spitz, Seri. Wrhienstr 8. 25. 1 08. O. 4305. sische Automaten · A Turschliefter Att. Gef., n , i g 6 Her bis ker ge, Geselllkafter Mar. Förster ö. Töpferarbesten an den Architeften Arthur Spiegel Die . Biesoldschen Erben, bringen schlossene er n fg; Sa zar er;

. tzung. Danach kann 32 197 richt i felbftiãtigen r Aschers li ben, den 2. alleiniger Inhaber der Firma. Vie Gesellschaft ist ju Rixdorf, Neue Hobrechtstraße Nr. 67 wohnhaft, das von ihnen“ unter Ter Firma T. CG. Biesold zu l6) das Komitee eines sei i li 36 von Säcken u. 3 rn e. 6 ! 495. Otto * Biertel, Plauen i. V. 8 3. 0ð. Königliches Amtegericht. aufgel t. von 4119 „, welche bewertet wird mit 4000 4, Berlin betriebene Schlächtereigeschäft mit n,, 8

. . n Vertretung eines behinderten Direktorg beauft ; ewichte. Otto Franzky u. Gottlieb Strugalla, ab. 222 441. Joseph Goldstein. Berlin, 8 Gelöscht Nr 25 722 Firma: Friedrich Franz b. eine Forderung für im Jahre 1906 gelieferte . . nach dem Slande vom 1. Oktober ferner (5 12 . alle den . m. . t

ichtend Der e mmm, Polt Jarschomtowo. 8. 2. 08. Horkftt. Si. Verantwortlicher Redakteur: Graf Fahn Perg Cigarettes. Nem Bond., Töpferarbeiken an den Tischlermelster Richard Kuhnt, Urkunden die Unterschriften von jwei 2

n . ; street, Centrale für Deutschland. bier, Pücklerstraße 42, von 3300 A, welche bewertet Der Gesellschafter Hans Winsch bringt diejenige des Direktoriums ober eines tglied 2 12. 122. Kistenverschluß., bestehend aus Verlängerung der Schutz frist. 2 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. a , fh den J. Mär / Jo. , . 3 e g. 3 3 . ,,,, a . 2 16 . e , n rene, 24 23 m ö Clement , IF. Verlag der Eppedition (Heidrich) in Berlin. onigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung o.! c. eine Forderung an den Zimmermeister Carl! feiner gemachten Geschäftgeinlage und rüuckstandigen ] gliedes des Direttoriumß und eines Prokuristen tragen. . 1 ] q au er an * . !, . , m , m, 1 1 . X. 5 r=n. * o,. worden. Frankentbalerstr. 7. 6. 3. 05. R. 15 231. 22. 2. 098. Drug der 1 Buchdruckerei * , . Berlin. . 6 57. K. 31 253. 2c. 249 310. Korsertschlleße usw. Wilhelm! 68b. 281 666. Basgculeverschluß usw. Walter Anstalt Berlin 8W., W