. ,, Zehnte Beilage
tima ist berichtigt in Raymond R. Seri - Senisch und Joh . ieh ne.
vener er , , m . 1 . ; K . ; . . ö 22 33 3 ,, ,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. var gent. we An. gehenaz 1s. enge lnersgmmlung ven 36. 5 ae, e en,. 3 . M 59. Berlin, Montag, den 9 März . 1908.
gaiserf. Ants gericht 34 9 e, , we, Leeden let eln dan nn,. nalheinm, Rhein- lxosss] e, Te m eee, . r , , g, g m den Den, gene han, dne, mne wn ehen, we nes sefetttetttagerolle, her Waren
gocnigshu =.
13, sst bei der * ge e, , , i n , e. . gen gu ls. Giterr ht
e rn, d er , , keel we. r Gig der . r n , k neichen, Paten e. Gebrauchs muster, , ,.
Firma ; te 6 ster , ,, ,,, , r n, , . r,, Zentral⸗Hande sregister für das Dentsche Reich. or. Sop) d eich en
t. Bußmann, in Essen. ö ĩ 77. Feb i908 ist der Königliches Amtsaericht. Bie durch den Üebergang des Geschäfts erloschene Aufsichtgratsbeschluß vom . Februn⸗ 99869] ir s r . ö . l. Gescnfchaftavertrag entsprechend pitals. Osterode, Oathr,; Rea che id. 06877] Das Zentral ee ff; für das Deutsche Reich kann alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗ beler git für das Deutsche R int in der Regel täglich. — D n *. er. berabsetzung und Erhöhung terhin In das ,, 5 In das hiesige Handelsregister Abteilung 1 Selbstabholer 21 . Kön gliche Erpedition des Deutschen . e rn , Deer! , d ĩ 36 8 für das ahr. — e , toi 3. . stein in Gffen ist von der Erwerberin von neuem a5 ö. d , . . ach en trag Mu ghewn uhren ai i, me Slaatganzeigers, SyMY. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 8.
ist cheid und als deren Inhaber der elne , 5 d els r ist er. ; bei Nebergabe des Geschäfig auf den neuen Erwerber Wuͤrnduręg. e ,. 99889) sowie Gelegenheit zu geben, müßlg liegende Gelder
erteilt.
Muh er und Klaffe aufgelöst und die Firma erloschen ift.
, e r, , . , nne . vom Uebergang ausgeschlossen. V. A. Jischer Nachf. in Würzburg. bernnglich anzulegen. Mit dem Verein unn eine Walldürn, den 4 März 1808. 1) Unter vorstehender a führt der Faufmann Sparkafse verbunden werden. Alle öffentkichen Be⸗
Königliches Amtsgericht. 2. . j richt. Abt. 3 z teilweifen Rücksahlung des Grundkapital und der Königliches Amtsgericht. =. Remscheid. den 2 Mär 19808. — Manheim. re,. jster Abteilung B g. Verteilung des Viquidationgvermögeng abgeändert. Prorahneina. Gaudelsgregister. lIg9870] Königliches Amtagericht. Abt. 5. . u cut aart k Großh. Amtsgericht. Georg Gelßzner in Wurzburg das bisher unter der kanntmachungen erfolgen unter der Firma des Ver— . ien, . in 2 Farbwerke Das Grundkapital beträgt nunmebr 308 00 Zu Abt. A wurde eingetragen; Rheydt, Br. Duaseldor. (oss 26 3. 4 — erugetragen: Wotnheim, W 199896] Firma B. A. Fischer belriebene Jigarrengeschäft eins, unterzeichnet durch den Vorsteher bejw. den , dsr e de , naesen cha fin? mit m f ist· eingete lt in je auf den Inbaher und 100 P. in Bund Jö S. 3 16h Firma. E. Fecht . er Handeldregiste warde bei der Firma In . ; m Dandelzregister à Band J' wurde eingelragen. weiter, Vorstgzenden des Au ssichigrate. in dem bapzrischen * 38 m , nenn. Ber Ge= lautende ils Stammaktien und 235 Vorzugsaktien. hier): Die Prokura des Qfto Stein ist beendigt,. Rhendten Lithogranhische Tunstanstalt Hein · Die I mg r, mme, Tie in Stutt . Za S. J. 68 zur ee „Bechtold * Die Prokura der Anna Fischer ist erloschen. Vol nd. Rechteverbindliche Willengerklãrung r , ,, e , n nn, ,, , n, r n,, e n , fle e , de fn unn . . ie . . 1 ; er): Die Prokura ugu u e agen: = j r ⸗ u O. 3. zur Firma 0 in ; t Wurzburg , e, 19 . , 6) „Deutsche Marmorholzwer e, Gele nl schaft 3) ju Band Jy S. 3. 154 Firma Georg Sauer Dem Kaufmann Hermann Plümacher in Oden. ͤ 3 * er A nat. Sitz in Wein deim: er Mork Nen 3 — hRosali Varnbur. 199900] Mitglieder des Vorstandz. Die Zeichnung erfolgt, * 2 D* ne , mr be e lter Haftung mit beschränkter Haftung,.“ Sitz: München. tz er): Die Prokura des Karl König ist beendigt. kirchen und dem Dberlltzegrahhen Seinrich Peters , er, e 2 ger. Hleher, in Weir beim ast Prokura erteilt. 5. J. Behringer in Ochsenfurt. indem der Firma die Unterschristen der Zeichnen den reg n e. e e , een, Farben abr. In der Geseischafterberfammiung dohn 19. Fekruar I In Band J D. 3. 33: Die Firma August zu Rbeydt ist Gesamtprokurs in der Beise erteilt. 5 3 ; Weinheim, den 4 Mär; I5o5. Vorftecher re Free ft guf ben Kaufmann Georg binsugefügt werden., Ze. Horftgad Keste gt zus fol. in Rhei Töos wurden Abänderungen des Gesellschaftsvertrags Schurider hier ist erroscher, daß jeder von ihnen nur gemeinschaftlich mit eg . 3* der ( g mn Eh. Pöieisfer Baugeschäft in Großh. Bad. Amlsgericht. I. Behringer in Ochsenfurt übergegangen. enden Personen: 1) Michael Dietrich, Gütler und
Die GSelelschaft ift auch berechtigt. mit Grnebmi. äaberer Maßgabe des Protokollg beschlossen. ö * d j äckermeifter, als Vorsteher, 2) Geor gun de? Ausftchlsratz Zweignicderlaffun en im In. nach nãh 9 58) Band I O3. 34 anderen Prokuristen jur Zeichnung der Firma enter, Di Firma elfen. witten. (ogaos] 5654 233 . e,, Vier e, ef, de ,, . 2 * 6.
Firma Schneider K , e. ,, , , , , , ,,, , ie ern, , n, ,. . e, , fee „e me, sere, , , dan, Sehn. 3, , d, , ,,, fine,, e e , , . ö ö e , m g', . R / , ,,, n r 2 . betrãgt 1 300 0900 Æ und ist 2 n , den , ztaumburg ö r ö . 26 , . ie, r 1998. Bern. 2 . 3 2 , k, . *
Das Grundkay ; ul Winter in Naum. Pirmasena. Bekanntmachung. Ilods? 1 öznigkᷣ ; n ö dm en l hae gleutende Rttien von se g. . ist aui den taufmam Pa 2 ee der Ghefran Georg Buchbet ift erloschen. dorf, und der Beirleb der mit demselben verbundenen Königliches Umisgericht. zerbat. losgoꝛ] wurde an Stelle des ausgeschier n i n, ,, t ,, , as,, rg , eee, d,, n,, 2 Her. d nere, ,, mne, , witten ,
Vennwerte gan; äberngmmen sind Die sãmtlichen ö 66 9 Helnrich Bimber, Schuhfahrikant in Pirmasens. träzt 30 00 . Zum Geschäftsführer ist bestellt. Bei der im Handelsregister B unter Nr. Tb ein- der Firma Lorenz Pfannenberg Sohne in Zerbst Gundermann in Neunkirchen als Stellvertreter des
Aftien find durch Sacheinlagen vollständig gedeckt. i Gsifabetha Saarbrücken. l2u8 9 Grnst Frank, Bierbrauereibefitzer hier. Die not geit . heute folgendes eingetragen: ; t. Ramme g, e , mn, e , n,, e wen, Hr , m, r, , , , , gegn, lane . ef el ia enverei⸗ olmberg. e. G.
Auf das Grundkaxital haben die Grunder eingelegt . 2 8 1 ku rteilt. hr. wendigen in
ihren Anteil an dem ,,. von . an, Königliches Amtsgericht. loss) Sg e gr em m,. e v. Sunolstein n. Cie., Tie en e nf, . schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Stahlwerk Annen in Annen ĩst heute folgendes Zerbst ist am 5. November 1807 zu erbst verstorben m. u. S. in Colmberg.
der a Farbwerke Fram aëquin, ellschaft 3 Königl. Amtsgericht. schaft mit beschrãnlter Saftung. getragen: is g; eingetra en: und sind dessen Erben, nãmlich: In der Generalversammlung vom 29. Februar Die Firma ist erloschen. e Firma Stefan Wolf * Co., Siß in Der Hirektor (Ingenieur) Otto Budde ist aus 4. bie Witwe Marie Pfannenberg, geb. Böhling, 19568 wurde an Stelle des ausscheidenden .
Set anntmachung. mit beschräniter Haftung! in Mũlbeim am Rhein be. In unser Handelsregister A Nr. 132 ist die Firma , r las 33 Saarbrucken, den . eb nat 30s. gart. Kommanditgesellichaft seit 135. Februar dem Vorstande aus geschieden. in Zeibst Neumeier der Oekonom Michael Hauf in Colmberg
. ? Stutt 3 1. Jrlt 1887 die folgenden Gin zelgegenstnde umfaßt: Neheim und als deren Inhaber der Fabrikant In dag Handelgregister ist auf Blatt 1838 2093, Kgl. Amtsgericht. I7. 1808. önlich haftender Gesellschafter ist Stefan u stellpertretenken Mitgliedern des Vorstands b. der Brauerelbesitzer Hermann Pfannenberg in als Vorsteher und an Stelle des ausscheidenden Jo⸗ ,,, r r di gaariouiz. asi , . ,, unde nn, . henne Ge de, der Oekonor Martin Mack in Bieg Mälbeim am Rbein Flur s Nr. ĩ. ** heim, , Firnien Eugen Kühnel. Sächstsche Aunstanftalt In das Handelsregifier Abteilung à. it bei der geschãft. Rudolf Hartwig, bade zu Essen, ernannt. . der Brauereibesitz: Walter Pfannenberg in Zerbst, als Verstands mitglied gewählt, Faber , g, n, ms 1s s (d mn, , form. nig Gera Leopold Giäck, Bruns Lindauer, Firma Jmanuel Heinz in Tillngen (Nr. 326 Falter Firma Weinschel Kag in Stuttgart: Bie geen ges gef, for Fritz Rgusenberger und d. Ii Ghefrau des Hantbzamten bemmgsn Müller, V. Molkereigenofsenschaft Berolzheim und ftedenden Gebaulichkeiten, bewertet mit 1 8 geisse. [oss Baul St5tzuer und Leser Dienstag in Plauen des Reghfiers am 38. Februar 1305 folgendes ein= Dse offene Handelagesellschaft hat fich durch, gegen. des Ingenteurs Rudolf Hartwig in Essen ift erloschen. Marlanne geb. Pfannenberg, in Berlin, umgegend, e. G. m. u. O. in Berolzheim. D. die auf diesem Srundftũgke e. af. 86 In unser Handelsregister A ist beute unter erloschen sind. getragen worden: Die Firma ist erloschen. n , ,, der Gesellschafter r das Dem Finanzamtmann a. D Eduard Klöpfer und * der Landwirt Ernst n, in Zerbst. In der Generalversammlung vom 17. Februar bauden befindlichen Anlagen, Masch 249 . e Rr Ser die Firma Earl Biäßdoru mit dem Sitze Plauen, den März 19. Saarlouis. den 256. Februar 1808. . Hesbäft it mit der Fir na auf den Seen schafter dem Ingänieut Rudolf Prenßing, beide ju Cffen, it f. i minderjährigen Geschwister Fritz und Erna 1958 wurden an Stelle des augscheidenden Georg Berktenge, Möbel nebst Fuhrpark, geschäst zu in Schubertetroffe Kreis Neisse und als derrn Das Königliche Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 6. ar Weinschel allein übergegangen, es ist daher Gefamtprokura dabin erteilt, daß jeder von ihnen in Pfannenberg in Zerbst . Ruppert der Oekonom Karl Guthmann in Berolz⸗ 351 63. *. 2m 69s 72 Inhaberin die verw. Handschubnähereibefitzerin Flora Eiettenderg. — 9s873] Sehirgiawalac- los sz bie gina ln dag Ginzelsitmenregifter übertragen Gemeinfchast mit ciaenn Vorstan b nstgliede zur Ver. in das Geschäft eingetreten. Der Brautreißesitzer beim He. Ne. 35 als Stennerireter Rea Vorfte berg . n — . Diakon, geb. Ledermann, in Weidendu, Sester. Zn Enfer Yandelsregister Abteilung A ift heute Auf Blatt 6. und 119 deg Handelsregift s, die worden. tretung der Zefellschaft ermächtigt ist. ann Pfannenberg und der Brauereibefißzer und an Stell des auescheidenden Christan Hirsch n er Schle . ein getragen Georden und NM 4 die Firma „ Hoiei zum Schwarzen,. offenen Handelsgesellschasten in Fimmz: Mugust Zu der Firma Verlag für Kunst und Schön. Eitten, den 23. Februgr 1968 ster Pfannenberg in Zerbst sind berechtigt, und der Oekonom Paul Kirsch in Bereljheim als Vor⸗ 28 . enn m,, ,, berg, Site Betiermann!“! mit dem Sitz., in . und Gebrüder Friesen, beide in 3 werf nig, m, frre, 1 = Königliches Amtagericht. 2 äber fin fich, die Hsrna nm jeichnen und ,, de,, , gesehschäst betebt aus einer nig Plettenberg und als deren Inbaber der Gasthof⸗ chau, betreffend, ist heute eingetragen worden, Ann le fte gctecten. Vqustatoren sind die seitherigen Witten. (99457 . den 5. März 180. ; nsb ach, den Er .
7 99859] kefitzer Otto Bettermann daselbst eingetragen. daß die Drokura des Korrespondenk Gustav Adolph ; = Bei der im Handelsregister B unter Nr. 18 ein-
Zu der Firma mit beschrlntier Haftung in Witten! ist zittan. Io9461 Eintrag ins Genossenschaftgregister betr. dur den Deutschen Reichãanzeiger. Brause Fabrik zu Neisse ist in — Glatzel. Pota dam. 99874 re, ift . dieser . 8 26 in — i. , . w , ,,, ftung ist ee das hiesige Handelsregister ist eingetragen rr e L r fen Lichtenfels, dee n , , n n , , ,,, 3 , , . nude gel ewe ene weren vel Blatt 1g. Tie Sar deleg aich n d, 1 — erg. a * 12 1 . 8 46 N Rau . , 3646 it 53 Schirglswalde, den 4. März 1908. Den 2. Mär; 19059. 15. resß. 75. Februar I9os abgeändert. Die Ge. Firma Bauntiwollweberei Süifatia Gebr. Tag. Rug! Rein Vorland ausgeschiden und für sn besten 2 Jakob Rasqain. r, g, . Rbei n 8 ginn in Jie gen hals befagl ist 9 3 . . m 3 bin dem Rönigl. Amtagericht. Amte gericht sdirelior Sieger. samtptbkurs des Kaufmanns Carl Vollmer und deß ner in Oltergdorf, Gesellschafter sind die Kauf. der Kunstgärtner Eberhard Rothlauf in Burgberg. 3 . 23 16 3 nah eine, e, , f, . ke n elfen, Kaufmann Adolf Fritsches gehwaslin, S. -A. oss 83 . Hendessregiter Abteilung A h e ie e Julius Soeding, beide in Witten, ist , , Bamberg, 6. 4 6 ö 2 — 3 . — 8 able h en eg n 9862 ö 1 fer eh nn 1895 1 dande lar ainter mi . r le nn den bes . der unter Nr. 178 eingetragenen Firma * k wird bestellt der Kaufmann gegebener Geschäftezweig. Baumwoll weberei. pirstein. . Umtsgerich. g0o9os Die Grũnder 3 16 85 3 Fe,. Vontrelden. 2 el amin, inn e dr Abteilung! eingetragen , . a. en, Das Thüringer Warte, Klaus und Bardemwhck in Julius Soeding in Witten. 2. auf Blatt 10s, betr. die Handelsgesellschaft Im Genossenschaftgregister ist ju Nr. 9: Fisch⸗ K . . ee gen e e, Eyrit. gctanutuachmg soos: j dee, rss r , S f , 2 de , e ,, n enen mn Vertretung der ö elner ger rörner e eri Fer offenz fag E. G. in. i. beide in Nl heim * bein. . . 9 Nr. 145 eingetragen; Firma: 2 Meier, Im hiesigen Handelgregister Abt. A Nr. 47 sst der offenen , . 964 62 Warte Paul glaus. Der bisherige Gesellschafter 16 96 März 1803. Oswald Christopb in Jainewalde ist ausgeschieden. 6 r nn, ,,. Ein lieder ur selbffãndigen tretung der Gesell Tũr is mũhle. Jnbaber: Anton ger, Kaufmann, hene nach Äenderung der bisherigen Firma „Otto meister Franz Otto Schu un 8 ürsten⸗ FReralteur Paul Klaus in Suhl ist alleiniger In⸗ Rönigliches Amtsgericht. Alleininbaber ist Gustav Oswald Tempel in Zittau. R , e. ehren,, ee n rene gi. K rh. gn fe, dr eg. , n warten; etz a er d gt, , Dis Sirun Zanssen * Mar,, , fn el, , H Fran Ragquin, Fabrikant in Cöln, Den J. Februar 15865. * — . . 1695 begonnen. , d. ] ; In dag hiesige Handelsregister B ist am heutigen in ita Unt erlo cen. Bösgefäß sind in den Vorstand gewählt Bauer ⸗ —— 6 ingelragen. Pyritz, den 4. Mär 1808. König j ; Königliches Amtsgericht. ö ö Sittau, den 4 März 1998. . 2 e, ,,,. Mülbeim am Rhein, Amtsgericht Noblelden. liches Amtagerichi. Als Geschafts weig ist die Herstellung ven Celluloid ne, ,. loss 2 n, r e , Roni A miggericht. Caspar Brack und Bauer Ludwig Uebel von Fisch
f in Cöln. — n ; ) born. Fran Proenen. Kaufmann in n Von telden. 99861 CQunertart. 99s? 6 waren, ins besondere von n. angegeben worden Wm, sdeleregitter A ist keut die gien Rien, g, r we, mn dn e 2 , , n e late
den bei der Anmeld ingereichten Schrift . ; ĩ . ? z ; on er Anm ldung einger (Gmtragung in das Handelsregister) In das Dag nach eingeiogenen amtlichen Auskünften ein= . . a , 26t. 3. Richard Januschowitz ju Tarnowitz und als Gegenftand des Unternehmens ist der Grwerh und 6 en oss ens ch aftsr e gister Königliches Amtsgericht. *
1äden, ing besendere dem Präfangsbericht des Ver. biestg Särdelsregifer Abf. A ift beute n. Rr. 35 standz und Aafnchtgratg somie dem Prũfunge berichte u. ; ͤ 3 ; ? getretene Erlös der im Handelt regi er Ab w — deren Inhaber der Kaufmann Richard Januschowitz Fortbetrieb des von Herrn Goercke unter der Firma Bochum. Sint mn das 99907 k , n , , , , arne, , ,, , , d g, , dn ,,, , e ellen , , Gr , m ins g, ,. — , . * — 86 2 hae n ien. 2 z di , soll 2 a. F a k dem ar n, 5 33 2 . erben. Dien * k 3 — a . . . Bei afl e, , . . ,, bierselbst ein eseben werden. ; . wegen in unser Handels register getragen werden. 2 erteilt ist. e Firma J. g in Georgenberg wandten abrikations zweigen. 2 z tb ankt u NM =, Rhein, den 3. März 1995. . e ie Anmeldung des Erlöschens dieser Firma bat Schwedt, 2 en d e engt. sst gie r worden. ; Da (n, kEirägt 400 oœ90 , Ge * i * , 52 5 69. . e , , . . 95 29 ine, Un geriet. Abteilung 2. oelde. ß * nicht auf dem in 5 14 des —— be⸗ . misgericht Tarnowitz. den 3. März 1908. schärisführer ist der Ingenieur Reinhold Hoinkiß in ö 96 8 f a en . . Norstunde ausgeschieden. An seiner Stelle ist zum nalneir, Ranrt-- loose] r Tiefen La wms , me n,, , dne m, berdeigefuührt werten können. Auch giwwernn. lxosss Tiuait. Sctanrzimaqhnng. or en, Feine, een , ab , dm ge ef ngen. Vorstandzmit glied. gewählt worden der Lehrer Wü en, , wegistet ist beute eingetrae; it beute zu 2 —— — — 2 . sind die Rechisnachfolger des , . en In. unserm Handelsregister Abtellung R. Nr. 3 In Tas Handelsregifser Äbteilung A ift beute Dem Kaufmann Bernhard Hurtzig in Annen ist hrwe 8 in * . i. m kenn Brune n Bochum. Gn. R. 12. ,, di, dne, Heandelggesell chert To * 2 26 1 8 — 3 . bem. deren Aufenthalt nicht samtlich ber ; 4 1 er 8 Simmern 2 Nr. 391 . ,,,. * uin ft . rh ö d, w dn ben ö nigliches Amtègeridg . fg r 3 eu ein ; worden, daß dem Lagermelster Max Le e Gesellschast ist eine solche mit beschränkter . . , n 6 m , , , , . Dc ossenschaft reg ste ge betr. . D, n, es FSebraar 190. 2 — n 3 de . 83 ge ad. — 8. , . n. 2 . Simmern. , , 1. . ne. 36 rd sie nur gemein · nnr, ist am 17. Februar 1908 w Geilsheim, e. G. ae ensdh e igli geri . 27 ; — ugt sind. e en. vu. RX. =. w Fõniglihes Imtaaericht Königl. Amtsarricht. beim. defsen Rechtsnachfolger von der beabsichtigten geremwerg, Lanainint- oasss sch 5 6. 43 * 0 3 9 Il'esretig wind belannt gemacht, daß der Fabri. Mit Htatut vom 33. Februar 1808 wurde unter d , . Daftyflicht, mit dem Sitze in Oernhaunsen, na- r. TLöschung benachrichtigt, und es wird ibnen eine Frist Oandelsregister. Königliches Amtagericht. bestzer Gustao Goerde al Ciniage sein zu Annen obiger Frima in Geissheim ein⸗ Sen gssenschaft mit * mesund deg Unternehmens ist die Hebung der In unser Handel gregister Abteilung beute don vier Monaten, beginnend mit dem dem Tage der In unser Handelzregifter Abtentung A ist bei der Tilsit. GSelanxntmachtug. 9989 I] unter der Firma Westfalische Vkeiallwerke Goercke & unbeschränkter ang n. gegründet. Gegenstand des 6 l. id des ene ne sllid' enn. under 1st. Nr. Vb? die Firma Rug. Rectefus in Belanntmachung folgenden Tage, jur Geltendmachung ander Rr 1063 eingetragrnen offenen Handelggesell. In unser Handelgregister Abteilung B zu Nr. 36 Cie betrichenes Hanbelggeschäft sowie fein in Annen Unternehmeng sst rbauunq Einrichtung und Be—⸗ . 2 4 —— 2 9 ia, Gohfeld und als deren Jababer der Kaufmann , ; . n schast C. Jtichard ju Spremberg beute folgendes ist Heute bei der Attiengesesschast Sstbaut fũr belegenes Wohnhaus rf Garten in die Gefellschaft trieb einer Molkerei zwecks , een, auf 8 keene n en r , 9 Si e 6e 3 , . August Nedesuß in Gohfeld 2 eingetragen. , , 1 3 eingetragen wor Vaude und Gewerbe in ofen, Zweignieder. nbringt, und war iu einem vereinbarten Werte von e r enn g Veen ng nn Geer, 8e, . sind: 1) Hermann Zapfe in Bockenem, 3 Seinrich
umg., O 4. Februar 1808. gedachten Frisi Widerspruch nicht: erhoben, oder * 0 der Generalversammlung kann der e e,, Herdes g , , e. . . —— , e r,. ,
otesburs, Raass- lossss] rechtsträltig geworden t ile ee dl er, des l ftr e, Ruten, dahin, , eat lleber geen Heeg, bon wick Bönnün, Das Statut ist ze e. seserat äigos,
; Señger geschieden. und an seiner Stelle der Bankdirektor Ludwig Die Bekanntmachungen erfolgen durch die in w Sandelsregister. Querfurt, den 8, Februar 1905, Gleichseitig sind die Tuchfabrikanten Georg Richard Kauffmann in Königsberg i. Pr. ; 9 ordentlichen Wittent. load! . , ö e,. en,, Beim
einer iaduftrie . ; . Königliches Amtsgericht. 5 In das Handelsregister A wurde heute eingetragen glich, Wg und Ruit Fchard zu Spremberg alg persönlich baf⸗ Vorstandg mitglied bestellt worden Die unter Nr. 141 des Handelsregisters A ein- diefes Blattes tritt d Stelle bis * ate, f, eee, Tgertart, aero, k, de ile n ierten. Irn ene , o. ,, , . ber , n ü. Den e.
a verwerten een, , wäter Site, Snbäös Bite, Cine cborcae In arfcz Handelthegihteh it beute das Grlbschen Sr center. Zauftg, den 8. Märn 1908. Knigliches Amtsgericht. Goerckg . Ge in Rnnen ü und die dem Kauf. . n, ,, vlt ge, hieicht anzeiger, , d lienersizeung imd df.
Binter in Offenbarg.⸗ folgender Firmen eingetragen: Königl. Amtsgericht. Traunsteim. BSctanntmachung. 19os93] mann Bernhard Hurtzig in Witten erteilte Prokura ö. j nung für die Genossenschafst muß durch jwel Vor= de gr zur Strang 6 Sertteimer . in Offer dels eier Abt. 3. Stęinaan. Quer. loss? Betreff: Attiengeseirschaft 2 ere sind erloschen. — 3 — . , n, e, re ler n, re r feiärn renn fie len ge ite. arlen . man., ö. verwerten., burg: Die a it erloschen. 6 Nr. 13 wig Herbst ju Unterfarnstedt, Bei der in unserem gregifter A unter heim. Sitz Rosenh . im. Witten, 4. März 1908 in h rell er in Höünchen erfchelnenden Ver. echtgverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung
ier gleich nl. itil ꝛ e , d, e, dnn, , g. er⸗ in Ar 36 A. Thalden 6 Vottsadorl . 3 s, Re, od eln getragenn, Firn 1è Selig Jefamtdroruristen: Fran Taver Hermann und Königliches Amtsgericht. (re, dn efchicht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre — J Firma heißt jetzt; 28. Glaser ——— we Trautmann ju Lodera leben, Nr 15 6. Schreiber Witwe in Kunzendorf a. Oder ist eingetragen Frĩedrich Ankle. würnpursg. ogso/] ö n erfand sind gewählt: amengzunterschrift der Firma der Genossenschaft ; miar ital. fis. mann in Sffen burg; Bernie be des Oc aft furl. Rr. z W. Schwarz zu Querfurt, Nr. 35 Den Kaufmann Carl Sellg in Kunzendorf Rgl. Amtggericht Registergericht. und Filiale — Bickel led Stellpertreter des Horsteherg⸗ I Seorg Die Einficht der Liste der Genossen ist während 7 , Setannimachnng lopssg] * Ban Klder reen Worflfandamttelied Ludwig Stltell als n, g' geen , Rahert, ale der ln snnden e, gigen gestattei. . . a 1263. r,, , , nn ; i Fee ensnch fla end. rar, g s, m, s mt n ᷣ ——— enbur ) ju Querfurt Sch aibtꝰ n . riwangen wurde Am *. Mari 1308, . nigliches Amtegericht. . lr, . . e,, . * w. — — a ir e , ns Ral. Amtagericht Wurzburg. Registeramt. Jelkheikz sigt der Genoflenllste it wäbeend der resis. ech , nu , ä dd warnnur. loosos] Dien hne wen een Ge schis hem geiattgs. R nt. Genofsenschaktregister it bei re. s 3 2 — 3 Igregister Abt. A Nr. 238 in 9 Ludwig Wendi jn . Ar iz. Tampf. Verantwortl Redakteur: Amtsgericht. Gepr. Giumenthal. f. Darlaheustassenverein Beiersgaurach, e. Maschinen. Ver gufostene des Schle sischen Do einrich 2 K : e e, Henner. senior in Ohligs e n grunen Dustar Giazolig im Res. Direktor Dr. ,,,, , , . D, ,. sster. . , , 2 i, die gegen, en * 13 n , , , m —— * err ere mr. G e. 6 6 j ö aberi j ꝛ = 8. . 0 = en. 4 n,, g frre, warnen, e, dg, ,,,, ,, wen r dänn, G, re ü e n. e 9. ö , n , , m e, , . n , ,. 1 Sa Norddeuts erlage⸗ . unkeschrankier Sa egrün e ; ; . Shlias. ren . , we D,, nr, e , , n ,, ,,, 3 i. . lee nn, fel, wem w
Anstalt Berlin S., Wilbelmftraße Rr. zi. GJeichast gin . z — . ĩ Geh astg., un Wirtschaftzberriebe nzit ren 23. Februa. 1506. 1 3 , 6. 2 Wurzburg, NReglsteramt. i kf . arlehen zu eh f Königl Amtsgericht.
oder mehreren Pers J eral mmlung bestellt werd Die im Handelsregister A unter Nr. 318 einge Plettenberg, den 29. Februar 18908. Königliches Opitz in Kirschau erlos , e ,, tragene Firma: Gebr. Glatzel Sinaleg-⸗Bilz Amtagericht. w hannes Grnst Henry Stein in Kirschau Prokura n
osdod nockenem. Bekanntmachung. 99908
1
older darch die Nänchener Nenesten Nachrichten IH. Vertaderangen
1 trauß in Mü⸗ derun und — — e, ir — 21 Röniglicheg Amtsgericht. und Sohn ju Schönewerda. Nr. 114 Quer-