(ioos io GSremer Tauwerk Fabrik X- G.
vorm. C. SG. Michelsen Grohn ˖ Vegesack. Einladung zur sech ordentlichen 8663
r am den ZI. 19089. 11 Vorm., im Sitzung saale der Bremer Filiale der Deutschen Bank, Bremen, Ein- gang Katharinenstraße. Tagesordnung: ) Jahresbericht und n 2) Beschlußfassung über die innderteilung und nilastung des Vorftands und des Aufsichtsrats. Wabl eines Aufsichtsratsmitaliedes. . Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 28. März 2. e. ihre Aktien oder einen Devotschein über hinterlegte Aktien gemäß § 20 der Statuten bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank hinterlegt haben. Sremen, 7. Mär 1808. Der Auffichtsrat. Wilbelm Münder, Vorsitzer.
UIoos333]
Flensburger Walzenmühle.
Bilanz am 31. Dezember E907.
60. 52 119
. . 2
r ; uar
. 3. A 103 585, 95 Abschreibung 30 /.. 310758
Müüũhleneinrichtungekonto: ö. Bestand am 1. i, . . 730, 55 30 100,62 Abschreibung 70/9 225755 Dampfmaschinenkonto:
d 1. Januar 1907 r* 64713, 58
Abschreibung . 271358
Dampfkesselkonto: Bestand am 1. Januar 1907
100 478
Elektrische Beleuchtungs anlage: Beftand am 1. Januar 1907 .
Abschreibung
Wasserleitungskonto: Bestand am 1. Januar 1.
Abschreibung
Kontorinventarkonto: Bestand am 1. Januar 1907 .
6 630. 04 Abschreibung ĩ
Gerãtschaftenkonto: Bestand am 1. Januar 1
Bestand an Getreide, Mehl, Abfällen Roblentonto .. .Bestand
34918411
Si Tes 287 706 a6
Feuerversicherungs konto:
Vorausbezablte Prämie 193302
TJ 400 oo So Co s oro 1s
45 332 07
vwaf Aftienkavltalkonto Hvvothekenkonto Af je ptentonto Reservefondsłonto
5010 J vom
gewinn
Verfãũgun go fond
Zugang ‚ Diridendenkonto:
28380982 A (9135,76 23
93 133 76
35 sss Gewinn- und Verlustkonto.
Verlnst. Inter: ssen konto
2928 283 *
xX Ses o R Ss SG s.,
Betriebs untostenłkonto
Sandlungsunłostenkonto
Provisionetonto .
Abschreibungen
Gewirn verteilt wie folgt: Resewefondzs Æ 3 580 82 , Div dende 80 /g... Verfũqungt fond
— — 20 k 3852383
L030 DTD 7 ,
3 362 587 2 935 — 315 25
198 193 05
Die Uebereinstimmung mit den ordnungs mäßig ge⸗
fũbrten ge,, Gesellschaft , mn hiermit:
er Au fsichter Grnst 83 Carl M. Sucka.
Du er.
Die Aaglablung der Tinrdende Æ 90 vro Altie Titd vom I. April an in unserm Tontor, Neu-
tert Ne. 16, hier, erfol z ar 1908.
11337
Artig.
dꝛpothetenkaxitallento: . Aut einer Darlehensnominalsumme von ursprũnglich S 1048526 450,53 in 67 333 Posten betragen die Rapitalgreste
Æ 2 841 808, 8ᷣ 3 950 620, 12 6 9gůs aß zz
mz der Baerischen Gnwotheken- und Wechsel⸗Vank.
*
75 56
ener * 173 00. — Bantobligationen eigener Emission.
Avale
, enn
da hut
Gũterliquidationt konto der Sypo⸗ thekenabteilung
tyapiere worunter Æ 7 S60 000, — Hypothekenpfandbriefe
Kontokorrentdebitoren, worunter ÆK 5 739 695.52 Gut⸗ haben bei Banken und Bankiers und Æ 1572785, 50
Immobiliarkonto: Bankgebäude an der Theatiner. und sowie Gebäude der Filiale A 5 330 534,58
4 65
127 70133 is zõ zin ß
e (
KRassakonto: Bare Raffabeslãnde
Regiespesen, und zwar: a. Geballte. b. Mobiliar, Materiallen und Steuern.
22
Ron
Tra
13236 679 657
1133 52456310
Attienlaytz tento; Vobeinbexnhltes Attienkarttal;
fandbrieflapitalkonto:
andbriefverlosungs⸗ und Kündungt konto: Noch . nicht erhobene derloste u. gekũnd. Pfandbriefe.
74 873 973 99 n , Schuld des laufenden Jahres und Rückftände
SGeldũbernahmgkont
worunter Æ 1572 788 50 Avale
Gewinn u. Verlustkonto: Vortrag aus 19068.
ob ooo in 40 000 St. Att. AR Fl. Soo . ö 6. Æ 34 285 714, 30
20 000 0090——
24 O67 361,66 1606576331
Umlaufsumme 4d /oiger Pfandbriefe 4 172 656 200, — Umlaussumme 3 * 0 / oiger Pfandbriefe I]783 300 8090 -
ü — 1118 600. — Pfandbrief gesamtuml auf.
a. ohne Kündigung 4 4639 4530,22 b. Depo mit mehrmonatl. Kündigung.. 2463 804.72 31 0 Bankobligationen mit 12 monatlicher
tokorreite bir 63 & Oo ats gig 3
von der Bank verwalteten r , n n . ö 1697 517,90
ttenkonto: Laufende Akzepte
3 488, 69 7838 97486
60 Gewinn 1907
do? 105 600
44 573 124
600 oo9 48 883 1435312
8 194072 2368
42 174 467 6 814 415
8 242463 55
Gewinn ⸗ und BRerlustkonta.
1090081701
Zinsen der umlaufenden Pfandbriefe Statutengemãßer Obligatorischer . * im Geldũberna
jur Pensionskasse mageschãfte
anstalt
NUeberwei ung an den allgem auf 19 Millionen
89521] München, den 31. Dezember 1907.
Beitrag zum Pfandbriefspezialreserde fonds .
insen an Kontolorrentkreditoren, Spar kassen und unsere Renten
2397 406 68
Bl O0 156 75 1564 276 93
S5 11 80 z 16 259 96
188 863 n
z9 as ss4 84 o A as 5s
u 10i 260 gz 150 000 —
. , . 26
vpothekenerträgnisse, und zwar:
a. aus baren Derleb AÆ S820 580, 91 b. aus Pfandbriefdarlehen . 38 644 917,56
iss , ss io
Saben. d 03 488
9 465 498
Verdiente Abschlußprooisionen und Prolongationgprobisionen im Hypothekengeschäfte
Erträgnisse auf Konto Dauernde Beteiligungen
Effektenerträgnisse
Wechseldiskontoertrãgnisse
Lombardgeschaftsertrãgnisse
Devositene rtragnisse
Kontokorrentertrãgnisse, Zinsen und Provisionen
Vortrag des Gewinnsaldo
Bayerische Hyvotheken und Wechsel ˖ Bank.
185 226 731 054 621 3985 1405186 167 153 474220 038 025
** 8 242 463
99522 Bayerische gypotheken . und Wechsel · gank. Die Dividende für das Geschäftejabr 1807 wurde zufolge . Beschlusseg der Generalversamm- lung au * 111,43 für eine Aktie à fl. 500, — und 130, — für eine Aktie à Æ 1000, — sestgesetzt und kann gegen Einlieferung des Coupong Nr, 3 deziebungsweise Nr. 15 erboben werden in bei unserer Haupttasse, Theatiner ˖
Fe 11, München bei unserer Wechselstube, am Schlacht. und Viebhof, Lands hnit bei unserer Filiale, an der Neustadt 467, Pasing bei unserer Depositenkasse, Münchener
straße 4 Augsburg bei der Filiale der Bayerischen Notenbank, sburg bei der Bayer. Disconto und echsel. Sank A. G.. ea , un serem Hiyotheken ⸗ Bureau, Berlin bei der Direction der Dis conto · Gesell.
schaft
Frankfurt a. M. bei der Direction der Tig- conto.Sesellschaft.
Nürnberg bei der Filiale der Bayerischen Notenbank, ;
Nürnberg bei der Bayerischen Disconto⸗ und Wechselbant A.. G..
Nürnberg bei Herrn Anton Kohn,
Stuttgart bei den Herren Doertenbach X Co.,
ferner bei den Filialen der Bayerischen Noten bank in Küempten, Ludwigshafen a. Rh., Regensburg, Würzburg und deren Agentur in Lindau i. B. sowie den Filialen der Banerischen Disconto⸗ und Wechselbank H.-G. in Bamberg, Bahreuth, Hof, Qulm- bach, Regensburg. Schweinfurt, Würz burg und deren Depositenkassen in Herä⸗ bruck, Kitzingen. Lauf, Neumarkt i. CO., Roth i. B., Nothenburg o. T., Schwabach,
. * Ri 1ꝛ23 2573
= ? 1 t Die Direktion.
1090344 : Herr bensul Julius Samelson, Berlin, ist durch 6 dem: Auffichit g rat unserer Sesellschaft aus- geschieden.
Kihelmzhutte Ta gesessschaft
den 5. E lens burg 33 *
(looodg] Aktiva.
6 E
Creditbank Rosenheim, Aktiengesellschaft.
Bilanz vro 21. Dezember 1907.
Aktien kapitalkonto Reservefondrtkonto Spejialreservefondg konto
37 99227
ab Abschreibg;.
s
363 g 2 613 g23 8
Delkrederekonto
124 854. 34 Kontokorrentfreditoren
ffekten konto ab Abschreibg.
Effekten konto des Penstons fonds dr, . des Pensior e fonds
20 974 65 35 000 —
gl 6i6 as
1 rdepofitenkonto Bardepositen insenkonto (Vortrag Darlehengzinsenkonto (Vortrag)... insenkontovortrag
89444645 coZ28S00-
Wechselkonto Coupons onto Sortenkonto Lombardlonto Darlehenskonto
Effektenkonto der Reserde fonds...
ividendekonto Avalkonto Lk jeytkonto Gewinn · und Verlustkonto
174 364 45
Sypotheken
410 2414
Soll.
An Zinsenkonto Unkoftenkonto
Abschreibungen
Statut und vertragem ho / Dividende
für Naschinenbau und Eisengießerei. Der Vor stand.
Steuern ˖ und Abgabenkonto Nettogewinn
Extraabschreibung auf Sa. Nr. 199 in Fürflätt Ergänzung der Speziale erde auf 30000 —
Per Gewinnvortrag v. J. 1906 ovisionskonto in senkonto
d 4 7000 — 10956 äaßige Tantiemen. 8
Nosenheim, den * 18038.
Rosenheim, Aktien ꝛ— 2 Vorstand. E. m
15 12 I 7
3 957 412 84
2 g. Verdingungen ꝛc. ren.
1. 2. 3. 4. 5.
Fünfte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 10. März
Bffenutlicher
7
Anzeiger.
6. Tommanditgesell J
1908.
auf 2 und Attiengesellsch
und 0 echtsanwälten.
2c. von e.
16. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesell .
ioo ss] . ĩ dereinigte Aunstinstitute Aktiengesellschaft vorm. Otto Troitzsch. Die Aktionãte unserer Gesellschaft werden hier durch zu der am Montag, den 30. März er. Nachmittags 6 Uhr. in den Räumen unseres Ge—
, r , ü e lee. g ein⸗ 9 en.
Tagesordnung: 1 Vorlage des Geschaftsberichts.
) Genehmigung der Jahresrechnung, des Gewinn⸗ und Verlufftkontos und Verteilung des Rein. gewinns.
3) Erteilung der Decharge.
4 Wahlen für den Aufsichtsrat. iejenigen Aktionäre, welche an der General-
versammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aftien spãtestens am dritten Werktage vor der Ver⸗ sammlung. vor 6 Uhr Abends, bei der Gefell. schaftstaffe oder bei dem Bankbaufe E. H. Fretzschmar. Berlin, Jägerstr. , zu hinterlegen. dern 2 — 4 — gttiengesellsch gte te eng aft
vorm. Otto Troitzsch.
Der Aufsichtsrat. Ad. Schwabacher.
loo 337] Crnsaner . . Messingfabrik
Ordentliche Generaiver sammlung am Montag, den 80. März 1908, Nachm. 26 Uhr, im Patriotischen Gebäude ju Hamburg,
Zimmer Nr. 20. esordnung:
Ta z
1I) Vorlegung des 6 der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für 1507. — Dechargeertel lung.
2) Wahlen zum Aufsichtsrat.
3) Aenderung der 55 18 und 27 der Statuten. Der Wortlaut ist im Notariatsbureau, Gr. Bägkterstr. 13 151, einzusehen.
Geschãftsberichte, Eintrittg und Stimmkarten sind
gegen Vorzeigung der Aktien vom 23. Bis
27. Mãrz J. im Bureau der
timmkarten n,. des Versammlungs z immers bor⸗
gejeigt werden. . Hamburg, 6. Märj 1908. Der Auffsichtsrat.
(loo 358] ,, Spothekenbank n Sondershausen.
Bei der beute unter Leitung eineg Notars statt⸗ gebabten Verlosung unserer o Pfandbriefe Serie II sind nachstehend aufgeführte Rummern gezogen worden:
Lit. A 250.
Lit. B 120 230.
Lit. O 259 413.
Lit. D 11 46 133 254 308 309 357 5682 644 646 701 841 887 939 11741 1199 1206 1259 1345 14435 1571 1582 1744 2103 2109 2269 2372 2379 2502 2511 2566 2723 2763 2853 3079 3250 33235 34607 3691 3733 4006 4395 4547 4716 4819 5124 5191 5218 5313 5370 5670 5787 5948 6019 6202 6206 6225 6254 6433 6856.
Lit. E 24 33 115 249 339 364 443 540 782 866 954 10653 1161 1257 13095 1425 1489 1655 1714 2171 2265 2423 2544 2677 2789 2819 3546 3539 3888 3921 3935 4011 4146 4336 4546 5639 5653 5676 5805 5883
Lit. F 90 102 254 274 284 302 3438 458 735 S848 110 1313 1478 1535 1719 1820 1829 19365 1966 1971 2307 2510 2533 2683 2698 3129 3150 3163 3448 3510 3680 3856 3877 3933 4045 4112 4125 4286 4699 4943.
Lit. G 58 292 339 391 567 672 708 836 930 982 1073 1112 1211 1275 1348 1385 14533 1539 1689 1691 1789 1815 1826 2244 2406 2483 2645 2655 2711 2745 2771 2825 3190 3217 3352 3454 3523 3608 3660 4004 4152 4165 4217 4240 4365 4437 4473 4562 4903 5042 5916 5967.
Die Rückzablung erfolgt gegen Einlieferung der verlosten Stücke nebst Zinsscheinen und Zinsleisten am L. September er.; mit diesem Tage hört die rem, auf.
Die Ginlösung findet an unserer Kaffe in Sondershausen, bei der Dresdner Bank, dem A. Schaaffhaufen ' schen Bankverein und den
ren C. Schlesin
. —
Die Herren Aktioräre werden hierdurch ju der am G8. April a. e.. Vormittags 10 im
Bureau der Gesellschaft, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
t wort n , , mn
ortrag un ehmigun ã
der Bilanz und des J inn und lontos für das Geschãfts fahr 1907.
.
o un ra 3) Beschlußfafsung über die Verwendung des Rein⸗
9 nderung der 5 17 und 26 der Statuten. näre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müffen ĩbre Alien bis 3. Ayril a. C., Abends 6 Uhr, bei den . E Co., Oberwallstraße 195, deponĩeren. Der Geschãftsbericht, die Bilanz nebst Gewinn und Perluftrechnung liegen vom 26. März a. 8. im d, d. der Gesellschaft zur Einsicht der Herren näre aus. Berlin, den 9. Mär; 1908.
Der Auffichtsrat der Fabrin für Slechemballage G. F. Schaefer Nach solger, Actien. Gesellschast.
Richard Dienstfertig.
ioo? * Anhaltische Portland Cement. und Kalk-
werke Actiengesellschast, Nienburg a. d. S. Die Herren Aftionäre unferer Gesellschaft werden e r gr, w ü, ü e ag r, er Gese Eintracht in 3 — stattfindenden 8. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
Lũtzowsir. I07 bis 108, (
Verlust · Dotel
liood g
Leisniger Bank, TA. G. e Firma: Vereinsbank zu Leisnig. e . 2 Ce. 23 — 19 en
3 Töwe zn Ceignig e ein.
ichen Generalversammlung hier
aden. Die Präsenzliste wird von 5 Uhr bis J Uhr ds festgestellt und sodann das Verfammlungẽ.
geschlossen. 2 gesordnung:
) Vortggung des Geschäftsbe richts der Gewinn und Verlustrechnung und der Bilanz auf das Jabr 1907.
Y Bericht des Aufsichtzrats und der Revistons⸗; kommission über Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.
3) Genehmigung der Jahresrechnung und Ent⸗
ung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 . ukfafsung über Verteilung des Rein- ewinns.
Y Beschlußfassung über einen Antrag, den Ver⸗ fügungsfonds und einen Teil des Reservefonds B 2 erordentlichen Abschreibungen ju verwenden,
end.
6) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ kapitals 6 über a r, r. Aenderungen des Gesellschafts vertrages, ingbesondere der 9 4 ( 2 des Grundkapitals und §5 17 (Stimmen⸗
abgabe). 7) Neuwahl der Revistons kommission für die Jahresrechnung 1908. Leisnig, den 9. Mär 1808. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Schreiber, Direktor. G. W. Arnold, Vorsitz ender.
1) Vorlegung der Bilanz pro 51. Tejember 1907 der Gewinn und Verlustrechnung für 180. sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Auffichtsrats für das abgelaufene
Geschãfts jahr. 2) Beschlußfaffung über diese Vorlagen, über die
lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats Die Aktionãre, welche an der General versamm lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungtscheine der Reichsbank oder eines ö bis zum 10. 1 D. J. ein⸗ ,. . . 2 a. S.. ankhause meer 3 8
oder dem Bankhause Hermann Paderstein in
gegen Empfangnahme einer Legltimatlon zu hinterlegen. Nienburg a. d. S., den 9. März 1908. Anhaltische Vortlaud· Cement · u. Calkwer ke Actien · Gesellschaft. Dr. M. Oels.
(looo? g]
Beinsberger Volksbank.
Die Aktionäre unserer Bank werden hiermit zu der
am Donnerstag, den 26. März, Nachmittags A Uhr, im Saale des Verteilung des Reingewinns und über die Ent sindend lung ergebenst eingeladen.
rrn Adolf Houben statt⸗ en außerordentlichen Generalversamm
Tagesordnung:
Abänderung des 5 26 des Statuts, betreffend die Verwendung des Reingewinns durch die Be⸗ stimmung, daß der Auffschtgrat für seine Täsg⸗ leit W 2 in einem Ant am res gewinn en so
Gemãß 5 23
der 2 ift diese jweite wegen nicht genügender in der Ver . ö 3 23 ö ö . k
ohne Růũ auf die Anza er Berechtigten beschlußfãhig vertretenen
ammlung
und kann mit drei Viertel mehrheit der Stimmen die Abänderung beschließen. Heinsberg, den 5. Marz 1908.
Der Vorstand.
lo0oso]
6 200 5 000
Verwaltungs kosten e . auf Wechsel u. Wert⸗
papiere
Zinsen und Ginziehungskosten d. vorr. Wechsel
Dividende à 7o / g
Zuschrift zu den Rücklagen
633 368 51 Kasse, Wechsel und Wertpapiere 2 491 293 49 Debitoren
3 124 662 — Heinsberg, im März 1908.
Bilanz nach dem Uoschluß.
Aktienkapital Kreditoren Rücklage A Rücklage B
Seinsberger Volksbank.
81. Dezember 1907.
ann Debet. Gewinn ⸗ und Verlustrechmung. Kredit. 116 28 63 Ausgabe an Zinsen und Provisionen Einnahme an Iinsen und Provisionen 160 996 26
260 000 2786 662 55 000 33 000
3 124 662
Der Vor stand.
uli 1908 zu 102 0 gejogen
Heimjahlung am 1. 163 184 201 214 237 297 310
22 113 15 499 570 615 672 738 1143 1165 1166 178 1182 1292 1310 1345 13581.
Die Einlösung der ausgelosten Obligationen gehörigen Zinsscheine und Talons
er er bei der Geschäftskaffe in Mann
Mannheim, Antwerpen, Rotterdam, den Louis Gutjahr.
788 793 797 798 813 814 839 862
Die Verzinsung der oben bezeichneten einen
Badische Actien⸗Gesellschaft für Rheinschiffahrt C Seetransport
Mannheim, Antwerpen, Rotterdam, Straßburg.
Bei der am 29. Februar 1898 gemäß 5 4 der Anleihebedingungen stattgefundenen Auslosung unserer 40/0 Partialobligationen sind felgende 52 Nummern im
samtbetrage von Æ 52 000, — jur worden:
311 313 340 367 368 371 391 438 475 4389 490 S656 883 951 955 986 1009 1058 1121 1136
erfolgt gegen Rückgabe der Stücke und der daju
bei der Rheinischen Kreditbank in Mannheim, d Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt a. M. und
hört mit dem 30. Jun 1908 auf. 7. März 1908.
Der Vorstand. Andreas Gutjahr.
Ig natz Gutjahr.
(loo hq]
a. Nr. 8 39 52 56 1261
vom L. April vos. Ig. ab gegen
lost zur Ausgabe.
er 4. März Ipos.
hier se en,
r Gemäßheit der Bedingungen der Hypot hekenanleihen vom 8. Oktober 1896, Absatz 5, und vom 2. mn 1898. a, 5, r. eute , Notar Hollenberg hierselbst nachflehende ö
— obligationen zur Rückjahlung ausgelost: 30 gh 210 237 242 267 283 311 323 329 377 390 405 442 458
P. Nr. 623 530 549 556 85 590 6oo 601 632 685 693 685 729 8321 gi5 865 S870 874 897 gas. 2 dieser Partialobligationen erfolgt am I. Oktober bs. Ig. bei der Solinger e
Die neuen Zinsscheine ju den Partlalobligatlonen der Brauerel Carl Beckman 1 n 9 enn des i der er ?
artial⸗
Nr. 50l biz
sten Serle bei der
Brauerei Carl Beckmann.
liooszzo] Oldenburger Boden · Aktiengesellschast
in (Oldenburg.
Einladung zur Seneralversammlung auf den 28. März. A908, Nachmittags 8 l in daz Geschäftslokãl des Herrn J. H. Rowohlt in Bremen, Domshof Nr. 27.
1 Da e s , ,
orlegung e erichts für 1907.
) dar, e über die Feststellung der Bilan
und 2, und Verlustkontos per 31. De⸗
zember . 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. k des Aufsichtsratg. ffich e ̃ , me,. ih re e g, Tt nürn die pãtestens am Mãrz ibre Aktien oder den Depotschein eines Notars hinterlegen in Oldenburg im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft, Gottorpstraße Rr. 5, Bremen bei der Bremer Bank Filiale der Dres duer Bank. Bremen, den . 12 8 er ts rat. J b. Rowohlt, Vorsttzer. 100520
Norddeutsche Jute⸗ Spinnerei Æ Weberei
in Hamburg.
Fünfundzwanzigste ordentliche Generalver⸗ n, der . ö ig. den
April a. C., Nachmittags 23 Uhr, im Patriotischen Gebãude, Zimmer 2 22. x
Tagesordunng:
1 r n g des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats nebst Vorlage der Bilan. —
2) Bericht der Revisoren und Beantragung der
Dechargeerteilun an Vorstand und Aufsichtsrat. 3) a. Sie n n . Wahl von vier Aufsichts rate. mitglie dern. b. Statutenmäßige Wahl der Revisoren.
Die Eintrittekarten zu diefer Generalbpersammlung und die Stimmzettel werden gegen Vorjeigung der Aktien am 3. und 4. Ayril a. c., Vormittags von 10-12 uhr, in Hamburg im Bureau der Notare Herren Dres. Bartels, von Sydow. Rems und Ratjen, 98. Bãckerstraße 13, oder in. Berlin bei dem Banthaufe Emil Eveling, Jägerstraße o5, oder in Frankfurt ¶ Main) bei der Dentschen Effecten. und Wechsel⸗ ant aus- e . Daselbst ist auch von heute ab unser Ge— chäftabericht nebst Gewinn und Verlustkonto, Bilam und Bericht der Revisoren erhältlich.
r . * März 83 amn r er an 12 C. H. Schaar. Max-hMeyer.
Max JSacobsen. r Bochumer Bergmerks.
38 Actien ·˖ Gesellschast.
Die dies ährige ordentliche Generalversamm- lung der Aktionäre unserer Gefellschaft wird am Mittwoch, den 1. April 1908, Nachm. 24 Uhr, ju Berlin X., Behrenstraße 43/44, Erd⸗ geschoß, stattfinden.
Verhandlungsgegenstãnde:
1) 2 G feng über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluftrechnung für 1907 sowie über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung.
2 Wahlen zum Aussichtsrat.
Um in der Generalversammlung die Stimm— berechtigung auszuüben, müssen die Aktien spãtestens am 230. März d. J. bei dem Vorstaude oder bei der Direction der Disconto-· Gesellschaft in Berlin oder Frankfurt a. M. gegen eine Be⸗ scheinigung bis jur Beendigung der Generalversamm⸗ lung hinterlegt werden; siatt der Aktien ist auch die
Katerlegung von Depotscheinen der Reichsbank zu— ässig. Die Hinterlegung kann auch Fei einem Notar erfolgen; doch muß dann der hon dem Notar auggestellte tn ert eng ichn spãtestens am 80. März d. J. bei der Gesellschaft eingereicht werden. Der Hinterlegungsschein muß die Nummern der hinterlegten Aktien aufzählen und ferner die Er⸗ klaͤrung enthalten, daß die Aktien bis jum Schluffe der Generalversammlung hinterlegt bleiben. Bochum, den 9. März 19085.
Bochumer e m .
Der Vo ꝰ H. Lind. F. Hobendahl.
iõobꝰ i Carl Flemming, Verlag, Buch und unst.
druckerei, A. G., in Glogau und Ferlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 14. April 1908. Nachmittags 2 Uhr, in Glogau im Geschäftz. hause der Aktiengesellschaft stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
69
1) Vorlage des Geschäftaberichtz und der Bilanz
mit Gewinn- und Verlustrechnung pro 1865/07. 2) Entlastung des Vorstands und Ei te en 3) Abänderung des 5 4 der Statuten.
4 22 ung k n,. .
e onäre, welche an der Generalversammlun teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit bo 2 Nummern is resp. die Depotscheine der Reichs. ban oder eineg deutschen Notars big zum 160. Mpril J Abenbs G6 uhr, bei der Gefesschaftõta fe
Pioletti.