den 2 cr. än nh g, 29 1d der — kö
. derwahl . 5) Verschiedeneg. Die Za rechnung liegt in
chãftalolal. Gl 334 wen,, n, , mn,
Der Borstand. Der Aufsichtsrat. J. Gabbe. Max Hirscht. C. Hertell.
erordentl Generalv die 2 * Genossens. nder 21. 1908 e e. K
schaftslokal statt.
Sordnuung:
Tage 1 Protokoll. ) t * G6 bericht. 1 En 3 e. * e dun 4 .
D
8. 5) Verschiedenes. Der S rat.
F. . * . G. Ohm, Vorsttzender.
Otto Winkler.
s) Niederlassung 2c. von Recht 6
(loo hol 1 tsgnwalt Wilhelm Gille ist in die Liste r
Amt t jugela 2 . n
Eberswalde, den 4 Märj 1908. Königl. Amtsgericht. 98056
un die Lifte der beim biesigen Amtsgerichte zu= J enen Rechtsanwälte ist der Rechtganwalt Dr. jur. anssen — = 9. eingetragen worden. Gummersbach, den , . 1908. Königl. Amtsgericht. (Iooõoꝛ
In d . Anwaltslifte des unterzeichneten Amts. erichts ist heute . Rechtsanwalt Alfred Hermann — wohn 53 in . eingetragen worden. am 6
ö Amtegericht. II0oso3]
In der Lifte der bei dem hiestgen Amtsgericht zu= gelassenen Recht ganwãlte ist der Rechtg anwalt tat Julius Grin von hier gelöscht. 2 Graudenz. den ö. Mãrj 19605.
Königliches . x e e 0 ᷣ—¶Q—u—yiůieKiKi,,
9) Bankausweise.
loosos)] Woche aternict Reichs bantk
vom , . 1908.
1) Metallbestand d i, . K in Barren oder aug⸗ landischen Mũnjen, das n
6 ju 2784 M berechn 24 370 ooo 3 eftand an e,, . nen? FI 754 oss 3 6 Noten anderer * 17 076 000 4 . 2 ö 922 397 000 58 ö SLombardforderungen g 605 000 6 . k 76 899g 000 = sonstigen Aktiven g0 368 oo Vaffiva.
g R —— . . 000 K 4000
10) Der Betrag der umlaufenden
11) . 2 — 2 fãlligen e. KJ 0090 12) 3 loge, . zo b69 O00 Berlin, den 9. i 19085.
Reichs bankdiretktorium. ae ven Glasenapp. Frommer. chmiedicke. Korn. Maron. von Lum m' von Grimm.
c t ᷣ··· ,.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
logos] Bekanntmachung. J-Nr. A. 1535. Mit — 6 h. Herrn den,. soll re, , de, g, ,, . e otheke umgewan werden, wobei dem ne — Q 2 — Ver⸗
ichtung auferlegt wird, das Inbentar und die der Jahres bericht für * ö 9. . Da nnd, nne n f e, e Hleabar.
en Werte entsprechenden der nõtigenfalls — 6 — . r., mn übernehmen.
3 glieder, die persõnlich an der General- versammlun teiljunebhmen 8 in ihr ka Bevollmãchtigte vertreten ju laffen . — wollen die erforderlichen Papiere an den unter 6 — irn. 4 e,. al.
en 4 usweis * versammlung — 6. .
Concordia. Gamioversche r derer, ,. 8
(lool g5]
beehren wir ung . der 3 25. März d. Js. , G6 Uhr, im Sitzung saale 3 8e , 2. er fe enden nn . Saupe samm lung hierdurch
liogsos) Allgemeinen Dent chen Hiehnersicherungs
am Freitag, den 27. März 1908,
mittags =. l 5 SVW. ki , * gi er
83 im y ( * Jahre 1907 geführten Verwaltung.
9 Aufsichtsratswablen.
. 2 k werden.
vorliegende Konzession ju unterwerfen. a. O., den 28. Frankfurt z. Zebruar 1808.
*canrardia Hannonerschen
Feuer Ver sitherungs Gesellschast au Gegenseitigkeit in Jannaner,
g vorgesehenen Ang zungsmitgliedern des 9 .
Satzung jwecks Ginfũührung der
Aufsichterats, h
durch Vor⸗ . der a , . , oder der letzten eitragequittungen un 2 nach ju⸗
Sannover, den 9. — 1908.
E . Die Mitglieder der
Gesellschaft der ,
Tagesordnung: 1 Erstattung des Jahresberichtz. 2 e el raf ang über den Rechnungsabschuß und die Erteilung der Entlastung. 3) . von *. Yi n. des Vorstands und
on jwei oren. 2 3 9. Mãrz 1908. 1 oyetzky, J. Levy, erster Vorsttzender. Dir nne.
Nitgliederversammlung der
Gesellschast a. G. zu gersin
es ordnung:
h geshatteberiũ᷑?᷑ ** Vorstandõ fũr dag Jahr 18907. 2) Rechnungstabschl d Bilan des res 1907,
Entlastung . * 2 ;
tsetzung der Entschädi den sitzenden des . e te r. .
Aenderung des 5 28 der A Versiche = ,,, ,. 1 .
Gewinn · und de gern sowie Bllanz und 07 Legen in unserem Ge⸗
Berlin, den 9. Mär I905. Augemeime Dentsche Vie hßver ficherungs.˖
6 wird in a, . Erl . 30. K
. lee. iessährige ordentliche GSeneralvers amm
findet am Sonnabend, den 28. M 1908, r,, r, . 2 . 1 ee gen ,,. die 63 5 13 e. I der 2) 8 bon zwei Mitgliedern . drei Er⸗
er Rechnungsrevisoren und ihrer Stell
4 8 ßf über den An des . 212 Vorstands 22 .
gegen Einbruchdiebstabl. . Annahme . meiner Versicherungs
,, ö. auf , JJ
ioo)
werden sollen, an den V
lodb ag
General dersammlu welcher sämtliche Gesellschafter — baben, 163 Serabsetzun 2090 000 Æ 1 100 000 4 .
Die un eten Ge 8e . e, ,,,
ö . 5 64 Leipzig, den 3. Mär 1908. Carl Max ö
3 Die Tann ssion 6. 2 von wert. papieren an der gaͤrse zu Frankfurt a. M. Ios5 r . bant a.
den Lo 29 n d. Is. Gasthof Stadt Har buig ju ordentlichen Generalvers
de Heere geladen. für elm ne, es vorbehalten, 2 . 83 83
2 . . ngt⸗
ens 11 im 5 ammlung hiermit ein⸗
9 Verschiedenes. resbericht und Rechnun ö e . . abn ieh. zu 8 aus.
Velrener e n r e unn a. G. Die Direktion. A. Men sching.
Bentral- ar ,
Ern zu der am 10. mittags
Letmath ö fa , m, dent or
. bis . ur straße 147 — 151, w .
Der , . Mgr. Schweitzer, Seneralprãses.
Leipnig 2233
diem eit . . bie Gin, ö. ju . ga
hen J 8 Katt ot ig, den s. Mar 1908 .
Baugesellschaft r enden ig, Lian los.
G. m. Bb.
, re vom 8. Februar 6
Glãubiger,. cn en 3 23
Iꝰg53s]
uns zu melden
dar,, .
8937
re m r, 21.
der G.
der See llchafte vom 3. Gisenbeton
Ges . i ! en ,. 3 ker nr ee.
* r r Gesen st ä en, schaft J i, n, , ,, 8* ar F. b
3 ö von ** A en n, Wahl von zwei 5 3. ö. tell vertretern.
G. Schleich.
Eure rng
ö. Gesellschaft ist ö l nungerevisoren und deren 9 und wir in. *
Cõlu, den 6. Mar 1908. , en iur B
een d, , ,. 3. ö. m. i, , vom 15. vor. Mig.
lanrsch? , nis.n .
ß der Gesellschaft werden hiermit aufgeforder unter fertigten Liqui⸗ dator . Pi n nn,. Ei melden.
Fr *g. n , Mö wer. Rechtsanwalt, Kaufingerftraße ib /I.
mlung hom 12. Dej. 1907
Christliches Hospiz Ge sellschast mit
beschrankter astung zu 3 die Auflõsung der 2 beschlossen. Zum Liquidator wurde der , . en 2 Düfseldorf, ernannt. sellschaft werden hierdurch au . bis spãtestens 1. März Unterieichneten geltend zu — 6 anuar 1908. Carl Eng. I Eng. Pongs.
. Monatguũher
der Communalständischen Bank für die Preußische Ob
ultimo e,. 1908.
In der Generalvers 9 , r,, des Voꝛrstands uber der Sesellschaft . abr N Benehmigung der Jahresbilanz. nn des Vorstands und Aufsichtgrats.
5) Wahl 36 Aufsichta rats. 6) Verschie denes.
Anträge, die in die Tagesordnung aufgenommen 12. April 1908 a. Rh., Breite⸗
Der 77 *
Zimmermann.
Düsseldorf
erlausitz
. und diverfe ausflehende Jorberungen⸗ vaffios. zss 712. des S . 3. . 233 Goritz 8 . , 3 Bank
für die Preustische Sberlaufitz.
(99553
Lenzener Vieh⸗ .
Einnahme.
1 v. m
bis Gesellschaft a. G. zu Gerl 10 26 6 ,, n V . , Serbe. ai . wecklos. H. Spennhoff. H. Gut mann. 73 , 44 lo e, erin Verwertung ˖ Uschaft . 2 . . , n ,,,, w bie Arfange. and Gadrelten nach Tag dator: Max 33 Dorotheenstt. 70. ᷓ
Ee Reihe und unter fort. [9855
b. ben en a ne n — K,,
c. die Art der c n , namentlich auch
e gen de. — — * ö . e p Dito Runder sid. La, Gestemerste 32.
ordnet und mit den enis , — ö
y n, r. 8 * .
Mãrtische Automobil 2 —— schrãnkter 64 Die 222 * 5 6 3 Ges
E nach der . die 163 a Deutsche CSlastin gesen b. G. NRechnungsabschl aß 1. ö ; Wies baben ist aufgeldst; die * * — 1 2 33 i506.
Gesenlschaft mit be- schaft ist , r Tr.
von der Approbalion bi
J. ö — .
2 ir direkt geschlossene
,
A u o * re. ö C. 3 ¶ Uufnahme⸗;
3) Erlös aus berwerteteũ Vieh. Kayitalertrãge, Zinsen 5) Sonstige Ein a. Abjug
von den ä Gtsaadiemr gen
,,,
A1 e,, * b. Ausflãnde bei Agenten
3 Tn, n, we en, g. n 3, 2
üchern und Belegen der Gesellschaft. Vor stand. 16. I. He. ir un 8 geyrũ efunden. Die Nevisoren . 2 4
*
h Jůrgeng. Vorste hende Rechnung
Nechnungs abschluß der erungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit
zu Lenzen a. E. für vas Jahe 1902. Gewinn. und Verlustrechnung.
2) Renulierungekoften 3 Zum Reservefondsg:
a. 98 00 von den rn n,, b. 5 00 von den Ent⸗
schãdigungen
J
4) Mehr erhobene Prãmẽ
5) Verwaltungs kosten:
a. Propistonen und sonftige Bezũge * 2 i .
Agenten ꝛc.
b. Son fige Verwal·
tungeko
gener i, Auffichte d xĩ 7) Kurs verlust
y Resexesonde:
Bestand am 1.
Der Borstaub.
Ausgabe.
1) Entschãdigungen aus dem laufenden Jahr
ee, .
1907 bei Beginn des , . A 19 482,66 2 sind getreten ge⸗
— * 20. —
Barenthin.
ammlung am 1. März vorftehender
Se ch st e Beilage
zum Deutz chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M GG.
Berlin, Dienstag, den 10. März ieichen, . 2 * . 2 r T, we df , ö ö
1908.
rsenregistern, der Urheberrechtseintrags rolle, ũber Waren⸗ k 9 .
Zentral⸗Handels register für das Deutsche Reich. ar „r
*r ,, fũr das . Reich 6 in der Regel täglich. —
register für das Deut kann alle Postanstalten, in . 2 . die ö des Deutschen e,, und 5. *.
Be 7X2 be 18 . , den Raum
ö , er Drucheile 80 83.
ahr. — Einzelne Nummern kosten . —
Vom „Zentral⸗Sandelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 60 ., 60 B. und 600. —
Warenzeichen. 2 bedeuten: das Datum g e, , 12 der 8 — — 2 den Tag k. — er n Un fahr ung beige ft) .
der Eintragung, G. — Ges
28.
222 1907. Jac. Schnabl Æ Co., Wien; Vertr.: Pat. Anw. Otto Sack, Teipzig. * 9 G.: Jigaresten⸗ papierfabꝛil. Zigarettẽn papier.
104918.
Sch. ous ⁊.
105 283. L. 9225.
Purcoloria
1712 1907. Fa. Dr. S. , Berlin, Gitschinerftr. 1 24/2 1808. Ebemisches oratorium. Farben, . Präparate, . 3 Konservierungsmittel für Nahrungsmittel, Blumendünger und Obftkonserven.
105 287. nu. 1107.
12. 108 281. 5p. 7227.
d RFEnfEß . m,
189 1907. ankfurter Lackfabrik G. m. . M. 2412 1908. G.: Lackfabrik.
Urban Lemm, Charlotten bur r 2472 1908. Cbhemische Fabri
und Versandgeschäft. W. Feste, weiche, pulver ⸗
13. 105 285. S. 15 357.
2412 1907. end und Voß, 23 a. Rh., Richard Wagnerstr. 16 242 1908. abr *. Präparate. W.: Schuh ⸗ und 8 —
förmige und flüssige Pugmitteł — Bescht. 105 288.
B. 16076.
30 11 1907. Bor- de augę· Junyort · Ge⸗ se lschast Vaul Kresf mann, Arnold Meyer K G Co.. Berlin. 242 1908. S.: E
18. 1085 286. P. 6056.
creme. Seschr
S 2 Kognak.
16. 108 291. J. 3802.
3069 1907. Edmund . Nachfolger, m. 242 1905. G.. Dampfbrennerei, Likör. und Punschessenjenfabrik. W.:
umwein.
16. 105 29. K. 14014.
212 1907. Kollmeyer Æ Cie., Neustadt 6 33 242 1908. G.: Schaumweinkellerei.
Deutsche .
GkẽBRUbdek Kukrz — GO OGSAL. —
Svirituosen.
16D. 105 293. K. 14 0272.
12/12 1907. Gebrüder urtze, Glogau. 24 2 19098. G.: Großdestillation. Kognakbrennerei und Likör⸗ fabrik. W.: Liköre, Kognak, Rum, Arak und andere
Mora ves
Champagner.
168. Los 294. K. 14122.
At? 1997. Kellerei des Brũverhauses, Neuwied a. Rh. 242 1908. G.: Kellerei. W.:
16 b. 105 298. T. 1817. Irierische Seklbellerei, Mtlo RKendenhach C (6.o
6/1 1908. r, ne,. Sektkellerei, Otto NA A Co., Trier, 9 s. 24/2
1908. G.: Schꝛumwelnkelie rei sr.
22 108 296. 8138.
ssachanish immimm toe Undlint
31 1898. Carl Gin, Reinickendorf ⸗ West b.
Berlin, Waldftr. 53. 21 se 1905. 3 Neuheiten fabrikations und Vertriebsgeschäft. V: Schwimm⸗ apparate und Sportartikel.
z6 180. Thoma Sadisch . Nhelnfelden. xa Is, ,n .
22.“ 1085 297. S. 7889.
„Mars“
24110 1907. Offene Handelsgesellschaft Carl monsen, Berlin. 2412 1998. G.: Engros⸗
. opiischer Waren. W.: Prismen. Feldflecher
e eri und . r em,
105 290.
6 Jogiphoheyg
Adolf Huber, Achern — . G.: k
9. 18 317.
23 12 19807. 808.
1085 298. C. 7379.
„Philos
1239 1907. Ceniralbureau techn. n,
Philipp Burger, Berlin, Claudluestr. 6. 2452
4 G.: Vertrieb von technischen Neuheiten.
Graphit. Stopsbũchsenpa kungen, Dichtung 3 Maschinen aller Ait, elektrotechnische Apparate, technische Oele.
23. 105 299. S. S020.
31 — 12 1907. Societe anon me des Eeręmeuses Persoons, Thildeuck le; Wespelger (Belgien);
Vertr.: Pat. Anwälte C. Fehlert, G. Loubier, F. Sarmsen, A. Bütiner, Berlin SW. 61. 2472 1905. G.: . von EGntrahmungsmaschinen fowie Zubehör. Entrahmungsmaschinen und Zubehör.
1085 300. . 4808.
johanna
27112 19097. Detlev Wilhelm Tiet ö Ham
burg, Am Markt 6b. 242 1908. Vertrieb von Trans portgefäßen. W.: Ascheimer. 23. 105 301. VB. 3098.
28/11 1907. C. Vollrath Æ Sohn, Blanken⸗
burg (Thür.) 2412 1908. G.: Schlauch. und Treibriemenfabrik. W.: Textiltreibriemen, Textil- trangporibãnder, gewebte Gurten und Schläuche
105 302. S. 18 109.
PGfIi.
1111 1907. *r Matth. Hohner, Tros 2—
2412 1998. Fabrikation und Vertrie ö W.: Mundharmonikas, 37 harmonikas, Blasaklordeons und Teile, überhaupt 2.
1085 303. 18 128.
EM
1411 1907. ** Matth. Hohner, 3
2412 1908. ö und Vertrie . Musikinstrumente und deren e
105 304. W. 872.
4 Fanllango
312 1907. ** Weidlich, Brunndöbra i. S.
24 * 1908. Fabrikation und Vertrieb von w e . W.: Akkordeons, 2 —
und Mundharmonikas.