eine weite Verbreitung gefunden hat, gibt in der vorliegenden Schrift jachkundige Ratschlaͤge, wie man sich seine Gesundheit und Arbeits- freudigkeit im modernen Leben, das an die Nervhenkraft oft übermäßige Anforderungen stellt, erhalten kann. Dag Buch ist nicht nur aug den grfahrungen einer langjährigen Praxig geschrieben, sondern auch seiner Form nach wohl geeignet, dein gebildeten Lalen die geistle und Hörperliche Hygiene überzeugend ant Herz zu e. Jeder geistige Arbeiter sowie Eltern und Erzieher, die die Ihnen anvertrauten
der ju gesunden, lebengfrohen Men heranbilden wollen, werden 0 eine Fülle der Belehrung und beachtengwerter Fingerzeige
nden.
— Von der 65. Auflage des Weigandschen Wörterbuches, das die Professoren Kurt von Bahder und Herman Hirt sowie der Pꝛrivatgelehrte Kurt Kant neu bearbeiten, liegt jetzt die 2. Lieferung vor (Verlag von Alfred Töpelmann in Gießen. Das ganje Werk ist auf 12 Lieferungen zu je 1.55 A berechnet, die in zwei bis drei⸗ monatlichen n ,. erscheinen sollen. Auf die Bedeutung des Buches ist beim Erscheinen der ersten Lieferung an dieser Stelle ausfübrlicher hingewiesen worden.
— »Die Leipziger Messe.“ Moderner Kunstverlag Dr. Trenkler u. Co. ig St. Jährlich 2 Hefte. Abonnement 4 Hefte 6 M; Einzelheft — Die im genannten Verlage neu erscheinende Zeitschrift, deren erstes Heft, Ostermesse 1908, vorliegt, will durch Veröffentlichung der auf den Leipiiger Messen angebotenen kunstgewerblichen Gegenflände einen bildenden Einfluß auf das
ubllkum ausüben und jwischen Kunft und Industrie eine
erbindung anstreben, die dem seineren Geschmack und einer nach jeder Richtung einwandfreien Augführung der Erieugnisse zugute kommen“ soll. Hierzu sind die Gegen- tände der heutigen Leipziger Messen besondertz geeignet, denn der wertlose Tand, Galanterle⸗ und Bijouteriewaren, billige Terra⸗ kotten und bedeutungölofe Jiippes, die in früheren Jahren von Leipzig aus ihren Lauf durch Deutschland nahmen, ist verschwunden, und an seine Stelle sind Erjeugnifse getreten, wie sie die Zeitschrift in vor= züglichen Abbildungen wiedergibt. Köstliche Porzellane aus standina⸗ vischen und deutschen , Fayencen, reiche Kristallschliff⸗ säser, Steinguterzeugniffe, Bronzen und Silberwaren aus den ber⸗ hen sel Ländern zeigen die Konkurrenz fähigkeit Deutschlandg und die Berechtigung eines neuen künstlerischen Empfindens, bag eine mehr ,. , . der Gegenstände anstrebt. In einem interessanten
ufsatz spricht der die Heste redigierende bekannte Schriftsteller Dr.
inrich Pudor über die Aufgaben der deutschen Industrie und die
erliner Weltausstellung !. Mit Rücsicht auf den gediegenen Inhalt, die Reichhaltigkeit und vornehme Fassung der Zeitschrift ist shr eine möglichst weite Verbreitung zu wünschen.
Theater und Musik.
messer:
.
sidenztheater stattfindenden (La puge à lioreille) find
Witt, di Hermann
sitionen von Buxtehude Violinkompositionen
und Bach, ein xtempg. Programme
n an Wr n e e. von v n ellungen Tagen davon hören, daß Staubl lawinen zu betrachten selen, also a seien. Dieser unzutreffenden einem Artikel entgegen, in dem trockenem, kalten
f
zur Ste ibre Bahnen, die sich feibft noch
den Hochalpen vielfa
bewohnten Täler sind sie . Eismassen selten Über die
nur durch umfangreiche Vorkehru Zeit und Ort ihres Niederganges
keilfsrmige Lawinenbrecher, durch vor Lawinenzügen geschützt. Bie verheerende Wirkung der Lawinen
letzten fünfzig Jahren hat man besonders viel gegen die Lawinenge
des Antialkoholunterricht s
Berlin berelts bekannten Rednerin Der Eintritt ist kostenfrei.
wandlunggfähige, klangvolle Organ dem Geiste der einzelnen Werte
liche Mischung von uhörer, je na Weber h0 Jahre ( schej sowle
Rudol bers gehörten wohl in zu del r. Dab des Abends.
warte veranstaltet seinen 261. Vo
(¶ Prinz ether. 7). Auf der mit Lichtbildern
Mannigfaltiges. der Berlin, 11. März 1908.
. Ruppelha
lassen. Eine dritte Lawinen form bezeichnet man als Gletscher- und Eislawinen. Eg . diejenigen Lawinen, denen die Bergsteiger in
zum Opfer fallen. Sie bilden sich durch die Ab⸗ lösung und Abbröckelung von vereisten Schnee und von Gletscherteisen. Gletscherlawinen kann man ju allen Jahreszeiten beobachten. Für die
is und Schneehöhen der hinausgehen und in da Gletscherbett fallen. Am gefãhrlichsten und derderblichsten sind die unberechenbaren Staublawinen, da man sich ngen gegen sie schützen kann und wurden sofort im Krankenhause
stimmten Gegenden der Schwei besonders gepflegt werden. In den
Auf Veranlassung des Verbandes Berliner Abstinenzvereine wird Frau Alli Trygg, Lehrerin aus Helsingforg, über die Fortfchri tte
Abends 7 Uhr, in der Aula der Gemeinde schule ( Bilhelmstraß. z einen Vortrag mit Probelektion halten. jeßt auch in der Alloholfrage spielt, dürflen die Ausführungen der in
Harry Walden hatte am Montag im Beethoven saal eine große Zahl von Verehrern seiner liebengwũrdigen Vortrage kunst um sich versammelt. Seine, den ganzen seelischen Inhalt der einzelnen Dichtungen erschöpfende Wiedergabe wird durch
Schönheiten voll zu . vermag. Das Ernst und Humor auf, und der Vortragende wurde belden Stilarten gleich gerecht. Gr verssand es vortrefflich, si 6 der Art des Gehotenen, sogleich in die richtige timmung hinein zuversetzen. Die Legende vom Hufeisen⸗ on . Der Namengtag 3 Prinz Louis
Der Verein von Freunden der Treptower Stern tag, Abends 8 Uhr, im Vortraggsaal des Kun stgewer es Universitätsprofessors Dr. Seler: Stern⸗
ae,, ( Im Zir ku
gegne an 1 (
awinen al Sch . .
m
sorgt außerdem ist
im Hochsommer unschwer erkennen Breslau,
gefaͤhrlich; da die niederstürzenden Now arre aus ochalpen folge Nichtschli zuge 207 üb
il it ihren gewandten,
Dirctter Dr. Arzenhold Mitteilungen äber den Stand det 3 .
s Schumann merkt man eg bei den immer wieder
er,. bietenden Vorführungen nicht, daß die diegwinter⸗
rem Ende aut gg. ebt. Neuerdingt belebten u. a. künstler, das Loja⸗ rio“, die oberen ionen der
ren Leistungen. r Bono durch seine Freiheltsdreffuren dafür, daß der
estrische Charakter des Institats gewahrt bleibt. Aug demselben
der Hohen ule durch die Fräulein Dora umann, zu der unermüdliche Zirkus leiter er gleichfalls sein groß⸗ 6m der eigentlichen Reitkunft Schaustlcken stetg voranstenlt. Dabei bietet immer wieder irgend eine Ueherraschung, die dag erhält. Auch der elektrische Wunder mann Mr. regsten Aufmerksamkeit, wenn er allabend⸗ genden Kraft der gewaltigen elektrischen mgeht. Den zahlreichen Besuchern des das huntbewegte Manegestück Amerika führung erleben wird, einen ginn nden Mb chung stellungen.
10. März. (B. T. B) Amtlich wird emeldet:
Gestern nachmittag 6 Ühr wurde in der Kreuzung der C aussee Bres lau —Nimpt witz in der Naͤhs bon Domglan das von dem
ch mit der Bahn strecke Breslau — Kober⸗ and els mann Jankau, Krelg Ohlau, geleitete Fuhrwerk in⸗ eßens der Personen⸗ erfahren. pf⸗ und
Beckenguetschung, feine q Beide
untergebracht. Der Zug
nicht zu bestimmen sind. Gegen erlitt 43 Minuten Verspaͤtung. Der schuldige Schrankenwärter wurde
die Grund und Schlaglawinen ssind allenthalben in der Schweiz, wo fofort vom Dien sie häufig aufzutreten pflegen, umfangreiche So ist beispielsweise die Bahnstrecke der Gotthardbahn durch unzählige
Sicherungen getroffen. Hamburg Flechtwerk, ö, und Pfahlwerke Sachs wirksamste Verteidigung gegen die
sind die Bergwälder, die in be⸗ sa m men. Das durch Aufforsten kahler Berghänge Strand fahr getan. Die Mannschaft Creßwell !, der unter Wasser.
in Finn land“ am 16. .
Brü ssel,
Bei der Rolle, die Finnlan Sacers Fran
manches Bemerkengwerte bieten. =
das außerordentlich noch belebt. Man wird dadurch so nahe gebracht, daß man ihre Programm wies eine glück⸗
der Glyptoth
anderen ergänzt.
ch und seine
erdinand (Fontanej, drei sonnig · humorvolle chtungen ihrer ausdrucks vollen Darbietung
rtraggabend e, . Donnerg⸗ em useum s Tagegordnung steht ein Vortrag
es außerhalb des
früh infolge falschen Manöbers ein Förderkorb mit Insassen in die Tiefe. Bei dem Aufschlagen auf der 650 m tiefen Sohle wurden 16 Arbeiter schwer verketzt.
Kopenhagen, 10. Märj. (W. T. Königs, der Königlichen Fam il ie, des diplomatlschen Korps und zahlreicher Vereine fand beute vormittag in den Ausstellungs sälen
ste zurückgezogen.
11. Mär. (B. T. B Der Dampfer
M e enwald“ der Hamburg Ameritalsmse stieß mit dem aus New Jork einkommenden englischen Dampfer a ,. zu⸗
englische Schiff wurde so stark . daß
ahrwassers vor der Störmündung auf de n
gesetzt werden mußte. Ver Sach senwald *, der gleichfalls stark g ge n , ist, kehrte nach Hamburg zurück. reßwe
des C Jist auf ihrem Schiff verblieben Ver Getreide geladen hat, liegt mit dem Hinterschiff
Ein Schleppdampfer ist zur Stelle, Taucher werden für den Nachmittag erwarien.
10. März. (W. T. B.) In der Kohlengrube gois- in Lodelinsart bei Charleroꝛ . ,. etwa
B.) In Gegenwart des
et die Ersffnung einer Aus stellung von
Werken englischer Meister statt. Der größte Teil der Bilder war bis vor kurzem in Berlin ausgestellt, ist a
ber durch eine Reihe
anderer Bilder von Gainsborough, Reynolds, Romney, Turner und
11. Mär. 22 Aus Sto ck ho lm wird estern ein heftiger —⸗ nnn, 6
n verkehr war me pferverkehr an der Küste erlitt
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und
Dritten Beilage.)
von mit 8 Gottheiten und Stern Mythen der Mexstaner. Außerdem wird Theater. Gerliner Theater. Donnerstag, Abends s Ehr: van M. Schönau. (Bretillot: Richard Alexander Alind worth · Scharmenka. Saal ¶ Ciützows.
. ; . Gastspiel vo Niese. Die Förster⸗ Ehristel. Känigliche Schauspiele. Donnerstag: Opern. fin . 8. . ——
aug. 67. Abonnementsvorstellung. Dienst . und reipläge sind aufgehoben. Die Meistersinger von Nürnber Oper in 3 Akten von Richard
Dr. Strauß. Regie: Herr Dberregisseur Droescher. . . 70. Ab tavorstellung. 3
pielhaus. 70. Abonnemen ellung. Zum 190. Male: Die Raben steinerin. Schauspies in 4 Akten von Ernst von Wisdenbruch. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 7 Uhr.
werbe. Drama
Samson und Dalila. Sper in 3 Akten und
Bildern von Camille Saint. Sasng. Text von erdinand Lemaire. Deuffsch von Richard Pohl. fang 76 Uhr
acher; Luftspiel in 3 Aufjügen von Iwan Maximopitsch Velitschto. Frei nach dem Htusstshen Fartlcken. bearbeitet von Ludwig Wolff. — Per zerbrochene ig Lustspiel in einem Auffuge don Heinrich von Kleist. Anfang 71 Uhr. Neues Operntheaier. Sonntag: 10. Billettreserve⸗
Die Lore.
1 Uhr
Dentsches Theater. Donnerstag: Was ihr
wollt. Anfang 71 Uhr. Freitag: Der Kompagnon.
stammerspiele.
Donnertztag: L ststrata. Anfang 8 Uhr. 6 Frühlings Erwachen. onnabend, Nachmittags 44 Uhr: Täãnze der ern Wiesenthal.
8 Uhr: Weh' dem, der lügt! Freitag: Der Dummkoyf. Sonnabend: Der Dum mẽoyf.
Das Tal ves Lebens.
Freitag. Abends 3 Uhr: Lebendige Stunden. IJ. K II. Die Frau mit dem Dolche. III. Die letzten Masten. IV. Ziteratur.
Sonnabend, Abendz 38
t ) 57/68. Wagner. e nne Leitung: Herr Kapellmeister r . el. ö.
Freitag: Frau Sonnabend: Zum ersten Male: Vorm Tode. - Mit dem Feuer spielen.— Sonntag: Vorm Tode. — Mit dem Feuer
Freitag: Opernhaug, 68. Abonnements vorstellung. spielen. — Sammm.
Schillertheater. o. (Gallnertheater) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Philister. Lustspiel
Schau ig. 71. v ; in 3 Aufjügen von ge ginnen ln, der Die Lore. Romodie Mme Ai S ts ee ,
neg. Abends 8 Uhr: Der Weg zum Herzen. onnabend, Abends 8 Uhr: Phinster. Hierauf:
ö. Charlottenburg. Donnergtag, Abends 8 Uhr: satz. Dienst · und Freiplãtze sind aufgehoben. Wallen gaiser und Galiläer. Welt ori Schau — Tod. Trauerspiel in 5 Aufjügen von Schiller. von 6 Ibsen. 2 6 La een fl nfang 7 . Erster Teil: Cãsars Abfast. Schauspiel in 5 Akten. reitag., Abends 8 Ubr: Auf der Sonnenseite. onnabend, Abends 8 Uhr: aiser und Galilãer.
Theater des Weslens. Station: goologischeꝛ Garten. Kantstraße 12) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Cin Walzertraum.
Freitag und folgende Tage: Ein Walzertraum.
Kamische Oper. Donnerstag, Abende 3 uhr:
Aenes Schanspielhaus. Donnerstag, Abende e , Sonnabend: Die Fledermaus.
Custspielhans. (Grichriästraße 236) Donnem.
Cessingtheater. Donnerstag, Abende 8 Uhr: tag. Abends 8 Uhr: Panne. Freltag und folgende Tage, Panne.
Residenntheater. ¶ Direktion: Richard alexander) Uhr: Das Tal bey Donnerstag, Abends 8 Uhr: Bibi! Zebens. 3 Akten von de Gorffe und de Marsan. Deutsch
in 4 Akten bon Bernard Shaw. Warrens Gewerbe.
Samum.
Johannes Wiegand. Hierauf:
Schwank in
Hierauf: Der selige Octave. Sonnabend: Zum ersten Male: Der Floh im
r. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Haben Eie nichts zu ver zollen?
Thaliatheater. Donnerstag, Abendz 8 Uhr:
Gastspiel von Alexander Girardi. Immer oben Posse mit Gesang in 3 Akten bon Kren und Buchbinder. Gesangetexte von Alfred Schönfeld. Mustk von Paul Lincke. Freitag und folgende Tage, Abends 8 Uhr: 96 von Alexander Girardi. Immer oben au
Trianontheater. ( Georgenstraße, nahe Bahnhof I wrichstůußej Donnerstag, Abends 8 Uhr: Baron
Freitag und folgende Tage: Baron Toto.
Konzerte.
Philharmonie. Donnerstag, Abends 8 uhr: HI. Konzert der Gerliner Liedertafel. ( Chor⸗ meister: Franz Wagner.
Singakademie. Donnerstag, Abende 8 br: Tonzert mit eigenen Kompositionen von Felix Nomowiejski mit dem Philharmonischen Orchester. Mitwirkung Luise Geller · Wolter, Otto Becker, Orgel, und eĩn gemischter Chor.
Saal Bechslein. Donnergtag, Abends 8 Uhr:
II. gonzert (Kammermusikabend) von annuy Davies. itwirkung:; Karl Klingler (P 37 Arthur Williams il. ls N. Repkh (Horn
geethonen · Saal. Donnerstag. Abende z uhr: L. Klavierabend von Ferruccio Busoni.
Mozart Saal. Donnerstag, Abendz 3 uhr: HI. Sonatenabend von Ernst von Dohnanyi und Professoe Geury Marteau.
straße 76). Donnerstag, Abends 8 Uhr: III. Gtammer⸗ musikabend des Grüffeler Streichquartetts, unter Mitwirkung von Paul Juon.
Dirkus Schumann. Donnerstag, Abends? JUhr: Große außergewöhnliche Vorstellung. Mit eigens dazu engagierten I20 schwarjen Leuten: Amerika. Große Prachtausstattunggpantomime, 4 Akte, mit herrlichen Wasser und Lichteffekten, Balletten, Mafsenauffügen, Reitermanõpern auf im⸗ portierten Maultieren, euerwehren aller Nationen und einer wirklichen ampfspritze in Tätigkeit. Prolongiert: Re sisto, das elektrische Raãtsel. Dag Programm besteht aus 12 erstklassigen Num⸗ mern: sämtliche Spezialitäten und bie neuen Schul und Freiheitsdreffuren des Herrn Ti⸗ rektors Albert Schumann.
vx ᷣᷣ Familiennachrichten.
ant Frhr. von Lyncker
lin). — Hr. Leutnant
IJ. Margarethe Knauer
; essor Heinrich von Wasdt.
bausen mit Frl. Magdalene von Goßler (Berlin).
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Oberleutnant Fritz von Bültzingslöwen (Gera).
Gestorben: Hr. Oberstleurnant a. D. Gugen von Blanckenburg (Dresden). * Rittergutsbesitzer Julius Peters (Hohenschwarfs zei Rostock). —
r. Elise von Graeffendorff, geb. von Leesen 8 — Stifsdame Cecilie von Kleist (Geseke· Keppeh.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Nordd Buchdruderei und Verlags. Anstalt . Wilhelmstraße Nr. e
Neun Beilagen leinschließlich Bzrsen · Bellage),
und die offizielle Gewinnliste ver 6. Serie der
Geldlotterie zu Zwecken der Deutschen Schutz⸗
gebiete.
Mn Ca.
zum Deutsch en Reichsan
Erste Beilage zeiger und Königlich Preußischen
erlin, Mittwoch, den 11. März
Berichte ö dentschen Fruchtmärkten.
gering
mittel gut
Verkaufte
Gejahlter Preis für 1 Doppeljentner Menge
niedrigster
hoͤchster
niedrigster
höchster niedrigster hõchster Doppel jentner
*. ,
Staatsanzeiger. 1908.
ö
DR
Außerdem wurd
Spalte 1)
läglicher berkauft oppelzentner
3 3 . z clit . Du
a ( Preig unbekannt
* 8
* 8
X 98
,,
* 2
Thorn Krotoschin Schneidemũhl. Breslau..
Freiburg i. Schl. Gla
le ct D.8. annover
. Schwabmünchen
— 1 . ;
argemünd
Gũnzburg
Waldsee i. ; Pfullendorf.
dem ůubl i. Breslau. ö
He s 1. Schl
Allenstein . wn, Krotoschin Schneidemũhl . Bret lan
Glogau. i
emmingen gige; * . K a er wiegib
Allenstein orn..
Schneidemũhl Breslau.
Glogau
tadt D. S ; ;
den i. B..
Krotoschhinn Freiburg i. Schl. ö .
Neustadt Dis.
1450 1450 13,60 1450 13,80 189, 10 13,40 15,60
16 9
1890 r 6
1750
1000
3 5238835 333
8
8
88
S de 87
14,00 1450 14,50 1440 1470 14,80 15, 10 13,60 16, 00
1660
1890 1 o
1730 1050
Weizen. . 85 2250 9 * 21,70 22 00 20 50 21,80 21,50 22,20 2220 20 30 19, 85 20 50 20 55 20, 80
20 76
Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).
22.00 22, 60 21,60 21.48 19,40
22,00 — 2 22, 60 2280 22.89 21,60 22,00 22.00 21, 45 21, 60 21,60 21, 00 — 6.
Noggen. 17463 1859 1890 198.30 19,00 1920 1829 18449 193,090 19,10 1890 19400 20.00 20 50 18.50 18,0 20,10 19.20 18,15 20, 25 18.80 1860 20, 60
18,50 19,75
Ger st e. 16, 00 15,70 16,30 18, 00 15. 80 17,00 16,60 16,50 14.00 17,50 19, 00 16.25 16,50 21,00
a ser. 15, 20 15.80 15 00 16,90 15. 10 15. 10 165,30 165, 40 15.40 17.00 15, 60 17,00 1675 15,20 18, S 19 30 18, 00
17.80 18.30 16, 10 18, 00
NRaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.
* Se ge so 8e O & Oö, , , o Rg. Se e ge ge ge, ee, ee o
SSS Seer sos, & geg.. & Se ee geg, de, oe, eee,