1908 / 61 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Mar 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage

des Vormundg einen je für 3 Monate voraus zahl ;

auf den g. Juni A008, wormittags 10 ugr, ] Iiooꝛ39] Oessentl lg O 20sgs. 1. läunßig vollftredhbareg Urteil zur Zahlung von 49 4 ö d ,, , Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. u en. wecke e , ö t .. e, , ,,, ,,,, . , zum Deutschen Reichsanzeig , 8. . age bekannt gem a en . (. 8. . ' 2 w an,, K Mn 6n . 37 ; oeder n „un . w er zug e e , ae dern t dene, en gh e, dan ms 4 z 454i, Bron phbeps mãchtigier: Rechten n el, Pie in Valentin d tner 9 te ge de Januar 1803, Ende die Nebernghme einc . 244 gung , und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. An Cin er 5 Aiederlassung ꝛc. von Rechtzanmwãlten. ander t ib ö G den bor mbuch u Bo lentner, . 29 Wirtschaftalorales abzu chließen, daß er zum Gerichtsschreiber des niglichen Amtagerichts. 2. gebote, iditãts⸗ ꝛc. Versicherung. E 1 er 2 9. Ban kauswei e. . n n rel iber d, weng n, nh, . , Ge rn g , ,. ioo ö / 16 rd Pelannttmachumgen. Erfurt, * unbetannten Aufenthaltg, wegen Zahlung Bottrop, . gegen den 2 rar lad 9 tigt , ö. 6. =. . ö Oeffentliche en,. einer glage. 3. Verlofung c. bon Werthayleren. . ö Bon Unterhaltsgeldern, mit dem fntrags, den He‘ sezt anteblth nach 5 23 früher in Hier So. 3 . für Gläser 27 20 M gejahlt und aan Nr; 2332. Der Rechtganwalt Dr. Gugen Wen. . n hlten Kosten in Höhe von 1007 t, Jiooses] . ; ,, ö ,, Y Aufgebote Verlust u. Fund... , ee e e serieenaerJ, ,, . ls be io . 2. * : 2 . * u . -. . 2 1 ; . *. 2 Ehlen die Koften des Rechtzftrelts jn geld, für die Zeit vom J. Inna, , , Februar ne ef⸗ ee e, m,. re, . w , ,,, , . ö ustellun en u dergl. ö. . 663 w, , . oh Bel der ben vorgenommenen er, . . Mainz. agen und das Urteil 3 gegen icherheits· 90s ö ö ,. 38 45 n (in Buchstaben str⸗ den Befiagien koftenfälllg ver, Keim z. Zt. an unbefgnnten Orten, auf D der achen, g ö. 3 Zinsen seit dem Vage der Klagezusteliung Schuldverschreißungen des 31 2. , J. E: Haffner. Te nel, gen. e ne,, ne n, n, , 6 . . loossry) kreten e dcs el serewcrläuss eshlsttegher Lit. . aus, dem Jaht ls warden felge kiine Verhandi ing des Rechts treits vor die mee g fn, Ei ig m meblzn nn eineni 2

lung. Cg. 727308. Cu Ssos. zu erflsären. Der Kläger ladet den Beklagten jur zur Rückiahlung zum Nennwerte am 1. September (iooosꝰ] Bełtanntmachung,

ö en h an r den Betrag von . 6 zu blen dr , ,,, Reig in Nürnberg, 2) Tie mündlichen Verhandiung des Rechtssticnis dor dag 18os berufen;:

3 längft fälligen Restbetrag von 45 ,

3 d neue Zinsscheine zu den Anleihe⸗ ulde, mit dem Antrage auf kostenfällige 34 betreffen

468 467 6z9 sos Joo inen der Ratzowitzer Siadtaulcihe. 2. ericht in Stralfund auf den 8. Mai 3. Nr. 85 35 1096 1851 218 458 357 sche mit voraufgegangenen Arrestverfahreng zu tra. en, und das urteilung der Beklagten zur Zahlung bon 43 Æ 85 Tirma Gebrüder de Crignis in Neuburg a Königliche Amtsg god 11765 1190 1290 1477 und 1479 über j⸗ 200 A V. Ausqabe. der iorter ng, inen be zem grachieg Gericht? Rite cr gl äufig streckfan nn nm ng e e., —— , Bellie nebst. als Zins vom Klagsuftellungatage an n i , 36 , 2 3 . , fer 2 , Wisi iss zs Lü, , ö,, Die Jnkaber der Antes deschehiz der i,, zagelafsenen Anwalt in bestellen. Jum Zwecke der jade den Beklaglen zur mündsichen Verhandlung des are. Berben lang ehe het bor rie den Kosten des Arrestverfahreng. Der Kläger jade ossen, Nagen m D r sn er , zffentt chen Zu ö 2002 2010 2399 2536 2678 2720 2891 2916 ö Startanieihe ITI. Ausgabe, werden bien mit auf. e n,, , n hr e ,,, , ,, e JJ, , n g,, , , , . 8 e 5. Mär 1905 2 36 öffentlichen Dgrfrittags o] uhr. rankfurt a. M. auf den 36. Mai os, Bor- dr, w. 2 43 n, , * n , e. He lle als er noch in Nossen seine Goetz le, Amtggerich igfekretar⸗ 3850 über je 800 os 1551 4581 4315 3. Reihe Sinssche 9 3. er. , n , , , . i . nz dieser aan, s nie, de, e d , de. 53 Jum 1 * ie g, . debe lr gen, dd Her, nf wn. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , k . erlchteschreiber des Koͤniglichen Landgerichta. Goꝛtrop, den 7. Mar. Tod *. 2 65. 1 . 3 273 wird dicser us niz der glage ran be m , ge w es fr . geliefert zrhaliene Waren r, . . J Iloosßg9]) Laubdgerĩchĩ Oamburg.

Zutehtnä wirz die ser Auen der ag. Klan warnen, e, d, wr, ö, 1lö' nz 10. 3 uni 16g 85 J. schuin ig geworden liggog! Oeffenttiche Zuftelung, 3 . 1

Roh den, Heimerdi ĩ mburg, Neuer- talbꝛträge können vom 1. September ttowitz, den 4. März 1908. m, nenn, ee, i, gs. als Gerichtescheiber den Röniahltben Auttgerigu. 3h Der Gerichtjschee ber en Gr. Rutageriahto: sei m .das er sichurdk Arhbme einz zen ibt wehls irre g dennen d men. we r rn en, .

O Die Ehefrau Wilhelmine Lechner, geb Jost, Karfg.

L 34, vertreten durch den Rechtggnwalt zum Tobel 1998 ab gegen Rückgabe der Schuldve schteibungen Der Magistrat. effentliche Zustellun aukfurt a. M., den Gutmann. zi b. Heier te; Loh ans e ellten an, Ao Fehn; unn klagt gegen den Franz Mtontreser, früher nebst Erneuerungsscheinen und nicht fälligen Zint⸗ n eee ruhe, vertreten durch Rechtganwälte Dreg. Wachg. 1 it 39. ö. 6 3 6. Ir . n Feen los 1908 unter Aufwendung von 3 Æ 20 8 en g uin. 93. * AugLburg, etzt mit unbekanntem scheinen bei der Siadttaffe in Mainz, bes der [100829] ; n, . Privi⸗ math. Horwitz 1. Burchard, klagt gegen den Fapeli. Hahn Fuch . e , , r. e , n lige e , , nr. ge e, mangels 2 n, . a zu Aufenthalt abwesend, wegen Warenforderung, mit Königlichen Seehaudlung (Breuffischen . 1 n , , , ausgegebenen l gen Faeister Franz Jesef Lechner, äunhckannten Rufent⸗ mächtigter: echte gmʒalt Dr. erer cker rep, lie ee rig, J, . *. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Forer in habe, am 18. Februar Sn, . en, den Beklagten dem Antrage, den Beklagten kostenpftichtig jur baut in Berlin sowie bei den Niederlaffungen re he e lee der Stadt Thorn sind don uns halte, auf Unterhalt, und ladet den Beklagten zur klagt gegen den Bergmann Valentin Sova jedi Der eiltter Juli nabe j Bressau, klagt gegen den Landwirt Julius roche ohne be jablen. Die bee. Jae 1 . L von 175 . Zahlung von 315 M 85 3 nebst 5 oo Zinsen vom der Baut für Handel und Industrie in Darm dies szbrigen Tilgung folche im Gesamtbetrage mündlichen Verhandlung des Rechtssfreitʒ, vor di ö ; Fangeggfse 17. Prozeßbedofsmächtigte Dr. Julius flagt geg n dorläufig vollstreckbr zur Zahlung zu u verurteilen, ihm die Kosten des t, Berlin und Frankfurt a. M. in Empfang zur diegsährig * . . an e r. st 2 r . i . , . in , Fohn in Breslau und Hecht ganwalt Brem Ciffarrt kannten Aufenmsbaltgort, juietzi in Dic, weil Fe nicht 10 3 nebft 5 oso Jinsen seit dem JL7. Januar 1908 . gn stad

i ü ĩ Aus früheren Verlosungen stehen noch aus: Keine. l Sicherheitsleistung, für Dorläufig dem augzuzablenben) Kapitalbetrage gekärzt, Die )

1908, Vo ags 9 Uhr, mit der Auf- mann B fruher in Fürstenwalde, unter der 3 d e. girig n 17. Januar 19808, 6 2 . . m,, d 8m. und ladet den Bellagten He inn der ausgeloften Schuldverschreibungen Thorn, den 5 e,, ö 64 a abt, 12 i, Betrag ron zo rz M (neununddrelsig Mart 15 3) r m ., ch, 5 86. . . pes, tage, den Betlagien loften salig in, verurteilen, n. 24 n= ** ö laden den zur e , K, bört mit Ende August 1808 auf. gelafsenen Anwalt zu „95um Swell der nebst Koften berschulde, mit dem Antrage, den Be⸗ die Aufhebung der Gemeinschaft züglich des zu Vic i iichen V erb lung! des Mtechté. Lie ite Zibllkammer de u 6. öͤffentlichen Zustellung wird die ser Auszug der Ladung klagten zu verurlellen 1) an erin ben Betrag schulde, mit dem Antrage auf. koftenpflichtige Ver. gelegenen Hauganwefeng Flur . Rr? J Entrs 1 Bellagten jur mün za gr, cht in Röoffs é a; r nume df Samstag, den 6. Mai Idos, 1 e n ,,, in,, , 3 . de 1a gars et la rus du Petit Pare streits vor das Königl . 6 86 utr. Vormittags O Uhr, mit der Aufforderung, einen [9962s (Uebersetzung aus dem Ungarischen.) Am 2. März 1908.

Samburg. den 3. Mär 1908. streits zu tragen u nd der deg voraufgegangenen Zinsen seit dem 12 April 18903. Der Klaͤger lader , Zwanggderkauf den elben eM. den 4. Mai A998, , gen Amtsgericht bei dem gebachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu X Xin. werlosung. e ö

Der Herichtsschreiher deg Landgerichts: Arreslverfahrenz, und daz Nrtein für e r g. oll. den. Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Teilung des Grlhscs n 2 . ie lagern ** Der Gerichte schreiber beim König 333 ken gran e ge Ferh ffn iichen 3mtehtung Am ili che Ver osungg iste w Rechtsstreits vor das Königliche Amtagericht in n ' niumwilligen. Die Kläger Roffen, am 5. Marz ö ; der Klage bekannt gemacht. ö ö logs gs] w,. . 28. 0. 96. 0s 3 mar ge 6 ,, un . 2 , 23 ä, ,. . be,. 2 a oe e g 8 ten, ö. win ,. mn, , der Behörde dẽr Ser un a,,, R 5 ? 9 1 i . 1

ah. e ,. 3 Sher e, in n . zen ge g * r. Zuftessung wird dieser Aus g der Klag] beinen ,,,, e. , Gerichteschreiber deo ond olichen Landgerichts. äber die bei o erben . , e , . . . . ö. ö I, n gene,. öffentlichen Jmsteiungl wird diefe. gema h, ĩ bei dem achten ,, anwalt Dr. Erwin Hauerg, Hamburg, klagt gegen 1 Stück A 10 0560 Kronen: Lin,, dane , r g, . br, err, w ir , m. ,,,, ö e im e e, . n, e, nnr o e , . 6 . Ii Tribe l bee le de Tn ben mntegeräkhtz var e 2 M , . ö . 3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. Nr. 7 253 284 526 63656 157535 17356 1784 1895 2339 3366 246565 2580 2670 2891 2905 28969 69 von Parteien unterm 30. Sttober 1998 unter. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts; Io0240(1. Oeffentũiche Jusftestuug. Aktuar Mangue, 200 AM schulde, mit dem Antrage, die Bellagt zur V r erun 302 3548 565 5e S563 1103 46555 6s 4516 50s. 9 . ü Fi , , . , n n , , nn Gerichtsschreiber des e , lige. Landgerichts. Zahlung von 200 Wechselsumme nebst 609 Zinsen e g. : 128 Stück a 20090 Kronen; 84 26547. 28912 3211 3367 3518 e e n, e, * 2 ausschließliche Die , vothekenbank 3 ankfurt 2 zerren . ; e g. Illoo ro] Oeffenmiiche Justellung. seit 2 *. a gin amn g ns, , . n , e e , , . 36 36 9. 3 echt überträgt, das durch D. R. G. M. Rr 343 570 a. Prozeßbevollmäͤchtigter: Rechtsanwalt Juffij⸗ j Auf Antrag der Gheleute Lucian. Veil, Güter-; veru . tan el , dag Rionig. zsos zer ö eschützte Zyllndrisch: Bügeleifen im Gebiete beg rat Gerhard hier, klagt gegen den Lackierer August Rechteanwelt De. Nich . Hrecfai und. dieser händler, und Johanna geb. Landauer in' Ves lichen Verhandlung des Rechtsstre 1. RKta r 961 7985 7101 7133 71581 7453 7537 1664 11565 11666 1871 12135 12685 13031 ; 3 e ,, , 10041 10504 11182 11312 11523 11542 11560 1 ,. , eg, el et fen ihr enn, lite. Deburg in Huhrau, klagt gegen Banergutgbefitzer, r , n g und Anfechtende, vertreten 23 10011

wegen Hypothekiinsen, mit dem Antrage, wegen

Uagte als Anzahlung 1500 in bar, und jwar , , für die Zeit vom 1. Oftober

. HJ 144 15ls3 155i 1556 Iss *. ö Verkäufe, Verpachtungen, 3 6 , , , , fs, fie lee, l,, i , , sohn Fritz Gräser aus Klein Sauf, Krels Guhra 1. , s. Dr. Stocber und K bomag bier, ichen Justellung wird diefer Auszug der Klage e , J 7755 17773 18057 18357 15393 18454 18700 18814

jur Zeit , . . e , g, 5 475 un ist durch Beschluß des Kaiferlichen Amtsgerichts in öffentlichen 3 3 ) 16655 17331 17338 1

; 73 271534 2216 22475 22155 22555 23516 25103 79 *. Ku vom 29. Februar . Ig. entlich belannt gemãchi. J 18er. oo All ig 2iiz zizz 31636. 3156852 .

, n g n m k . , g , r de. , an dn lioossn Verdingungen ꝛ. iss zie; Kiss Vz zößs szhiz e, T , i, n wis zi . rede der Parteien ledig ne Punktation darste raunschw 18. = eingetragene, Urteil ui fistrece bar Bachmann, Albertine geb. Morf, Rentnerin, zuletzt Gerich von 4550 Schaufeln, 5970 Vor- 2006 2081 2254 2382 2562 3192 3530 3755 2 49025 und erst wirksam werden sollte, wenn noch weitere nter No. aß. FSg3 an der Beststraße hier belegen? umnd das i orldug vollstze nu ere lüren, in Mülhausen sich gufhaltend, jetzt ohne bekannten 100255] Oeffentliche Zustellung. De, mn elbaren Schtaubenschlũffeln Nr. 36 391 1318 1665 s339 5569 6644 6789 7172 7197 7275 7319 7505 7538 in ibm noch nicht aufgenommene Vereinbarungen ge⸗ e, zu dulden. Die Klägerin ladet den und gadetg zen Hellagten zug mn ind ih Verband lung Wohn und Aufenthaltgort, Kanu erin, bewilligt, durch l Ber Raufmann und. Scundbesttzze. Jacob Pod. hängeschlössern, 360 derst 10 900 Feilenheften, 33 S5ö6 4233 4817 53657 54658 dögo 59o7 5059 6245 , , ge ss, ger Rr ges sohn fr lern daß er den entwurf auch ut nter. Kagten mur mänhsichen Berhe ef ng Köhl, des Htechtefteeiis vor das Känel m un welche die An ha eller ben alfred, ,,, ,,, . Be, i . är bac im der iaglen chen. Sefallen zn dor die drttte l gifttzant e en nge, 'ubran, Zimmer s, auf eng, een g gn 8. Iterember 156. bor. dem Kasser a n,, . 16 1 en,, e nn,, ne jscg isis 16g, 1g ren, Sekt Habe auf rund diefes Vertrage ein Kerichts in Braunschwe t en, de, m, w . asos, Formhtggß 10 izr, ZuDm Zweck der öffeni= Dr. Schmitt. hier abgeschloffenen Kaufvertrag uber ö Marie Reha. 2) den Grundbesttzer fielen, 326) Stielen ye. Nr. 102 20 314 1 267 3215 3239 3335 3447 3712 381 46036 4049 Glẽstz zer er Mr acten die n prüche der Heilggien Vormittage 10 he m e äche, chen Just zung wörh? diefer auäß , en rn, f. gas n Mühen ane H mes, sohn Gari aeg, früher in Störrpkeg; ez. un. Stt'len it ietasclckabeltn tznnen bei unserer Ul 18.35 1635 2144 214 zi , in Söbe don 750 gepfändet und eéingetlagt. bei dem gedachten Gerichte zugeia fenen Anrzalt zu kannt gemacht. legene Hauggrundstüg jwischen Albert und Ich . dn . Aufentbaltg, auf Grund der Behauptung, Die Verdingunggun 2 nehme ben, g , , Ps, äögs dos . ät ge öh; soi sss Sers zo, Sers en Fier für di; Panttation des Berta zöer besteügt. an gm her fle getunt Guhrau, den 8. Mar; 1808. Fetiy und Heinrich Frey hier sowse hie nnn . r. ts om sebßrien not; FHarcperneltnn än, dnmnben, sn elend g, h ocz ze, , ois J 1333 1536 13577 15656 136555 131682 13357 , . . 3 i , ä 6 3 , als Gerichtaschreiber De H ligen Amtsgerichts Ie, . delle ele ig ens ö 4 in , m . , , , . n . 36. 6 . . . 63 4 r. 3 ᷣ. 3 61 1655

ertra den Bebrua w ö 9 f 5 '. . 2. 9 ö . 29. a, , . ö . . 3. & fo ene, Ser g. Il1o0ꝛ41J Oeffentliche Zustellung. r ge, nn . ö. 24 ten g ; er n w . auf Grund deg Testamentz Die Angebote sind, verstegelt und mit der Auf 1583 156975 17625 76s 17737 i5ss9 isiis 18202 185 orlausig vollstreckbar zu erklären. er ger la

Gerichtsschreiber des Herioglichen Landgerichts.

die Heklagte jur mündlichen Verhandfung des Rechts⸗ (looꝛsz

ü ; eln ꝛc. 16745 16809 47 diesem Anlehen 1. September 1908 . ,. 5 Klapbenbach in Halle g. S., große und derselben gleichneitig eine Frist von 8 Tagen vom 8 Mär; 1561 und zufolge Verfügung vom schrift: „Angebot auf Lieferung von Schauf Gerd Ke ot. baupiftah tiscken Olle att nen fore nac a . strelts vor die 12 Zwillammer des Königlichen Land. j .

J. Vormittags schluff. raldersammlung des hauptstädtischen hbevollmaͤchtigter: Rechtgzanwalt von der Jufte ung des Hegenwaäͤrtigen an bestimmen, 25. Nodember 18651 eingetragen stehe, die daselbst versehen, bis zum 27. März d. J.. Vo fälligen Zinfen werden im Sinne des infolge Beschlusses der Gene

ü . 9.3 87 geschlossenen und mit dem * ; 101 uhr, dem Zeitpunkte der Fröffnung, porto Alausschuffes vom 14. Januar 1897 sub Z3hl. 25 am 39. Imuar 18 * j Sche pas Aronsohn in Halle a. S., klagt gegen den Gand. jur. mit der Aufforderung, längstens biz dahin ben Kauf⸗ ngetragen gewesenen Muttererbteilsforderungen dieser ebanurckden. Muntjipalausschu 11 59 . 2 1 , i. n , . er. . . e n , , ö. 65 . . 96 mn re,. . 6 . 5 von je 5 6 , irn gen, ng elt mer rn —k 23 Wr d. J. Nach⸗ Erlasse des Herrn h. ung. Königl. Ministers des Innern am 31. Januar sub 3hl. . . e, mean ö . ö . . ö ; 3 u „unter der Behauptun käufer die Annahme der vom 16. Ma ( ĩ j : tralcassa der Haupt- d , , , nis , nnn, wos r,, , y D . 5 ö, i,, , , n, e, ,,, 66 ger en ., , Aathee, , , e. öh lichen Zu stellung wird dieser 1e mee, e ge . kt ef f a dul gltche Eijenbahudirektion. en e, n dm n, geren , de me, d, n, wegn, ,. er g. ; nschlie echseldiskont, z ; en & r, ö em, e er Haupt; uh ere lung,, Tr, belannt geniach. . 9 r Tor , Reft betta den s , i , erf ine en, re wilihenrsen, , wil, geber gos. i, ne fe e ter nn en nn lle, lig sz] Sod n,, , , , , n,, unh Berlin, den 3. Mär; 1905. lieferten 15 Co Karten Inf ließt ich 2 1 . 2 e zur Zelt der Eingehung der Verbindlichkeiten feinen Ey dam, Aktuar, die letzteren seien mit dem Muttererbe bezahlt, mit Verdingung von 35 9000 Eg kaustische , a, stãdtischen Syarcaffan„, „ungarischen Adgeme 39 38 2 hen ab es & etral. ESparcaffa? als gericht cli ei h wolltammer 12 den Betrag von a6. e . und daß er 6. 2 ' nenn. 2. 6 2 . herr 1 6 Gerichte schreiber de Caisen Lal eclichen Amteerichta. em ntrage, l , ,, glei 3 . n,, , . Fier h 8 , , . 66 e , . . bei der . 4 r . da er beah sichtigt, ins Auscland mn gehen, veryflichtel trage, den Beklagten öaftenpflichtig zu verurteilen, llogꝛse etanntmach A 3b? , , le in d un ind Iod Kg Plomben · Filiale der, Anglo. ĩ S. Sieichroöder , in Ämsterdam bei der Amsterdam loos S5] Oeffentliche Tadung. ö ? an Ren Kläger 283 16 9 nebsf 450 Jinsen seil lung, in Äbt. III unter Nr. 8 resr. Nr. 10 sowie in den Danfgarn, 15 9o5 Kg Bindfaden, kg Gesellschaft“ und beim Bankhaus „S. Die Internationale Artisten. Loge. eingetragener , , . . ,, 1. Oktober 1896 ju zablen und das Uitest für vor= 3 63 r m mmm Herba . gell zn sämtlicher Pfandgrundstücke einge⸗ en 150d Stück Schnürleinen, Soob m Seen 2 nach dem vollen Nominalwert , , hort mit 1. Sertenber 19g auf 3. . . e . tit 3 legen gut höhe don ss , men., e Shen gin. . gie ge, *. ö e, . n. e .. . ö . 1 sn l e un , 9 ' . . he we gion , gi 8 ge gn were. 6. e gf Obligationen sind die noch nicht ann ö ur re Vorstands mitglieder: en ; gten jur mündlichen Verhandlung des Rechtg. ö = ; das Urteil für vorlaäu = m Hohldochte, * ; elegen d enden Coupon Buldermann, gen. 2 Konorab, 2) la Arne, d , . e n , e e , . streitsß vor das Königliche 6 Abt. 4 in . 65 &. n,, , gegen den 21 1 ladet die 8 gel jur mund. Stück Harjfackeln und 150 000 Stück n , , samt Couponzanweifung zurückzustellen, da im entgegengesetzten Falle der Wert der seh Deinrich Blank, 3) den Fedakienr Leo Herzberg, daran gegangenen Arpestverfahrens aufszüäeriegen und FPalls . S.. Beststraße is big it, Ziminez lz, auf Ma *. 4 r g n. nchen, man m lichen Geebandlung ze Rechtestzet e res, , Hie zoeltehenden äheriali en, sind aus, hieß vom Nominalwert ad gens, 4 1897 big 1. März 1207 auggelosten Qbligationen des kieder vertreten durch Rechtsanwalt Kantorowfe k das Urteil für vorlaufig eff beck e , e' nr m gs, Bormnittags oz inßr. Zum 6 6⸗ f. i ae ee. lige Antaneih guten r den r, mten nge, den Dirk sionobenitt Göin bestüünm, i unserer r,, r, rn , , n. den nachbenannte Ohligatisnen bisher nicht ein- . 2 fas 7 . ae gen Die Klägerin lader Ker g ge e, 3 Seen der if e lien enn wird uf Auãzug yr. . . Fr Vo 3 106 a 8 , 3 36 ,, , e gn . hauptstãdtischen Jo Millionen Kronenanlehen wurden = Wnbard von Majewski, gen. Seonasdo Trio, Verbandiung deg Rechtestrelitg vor dag Köbͤnigliche der Klage belannt gemächt. 8 lichen Zustellung wird dieser Aust Sautperwestung, Do ; M gelöst. u. zm äber in Gfen, 3t. ane a. S. den 3. Han 190. kung, bft, Il. g iwillaimer. beg K Land am acht. en portofteig Sinsendung von Hoo0 Kronen; Nr. 69s 774. 8 3621. J , ö , , . e r , b, weeercᷣ,ᷣ,, , , n e be n , n 3 2 enn sestendfligtig and zorhizsig vellstcg, 2 ür, giumsr Re g ne , den, Zim II9C242] Oeffentliche Zustenlung. 20. 76sos. 2. durch den Nägerischen Vert 6 Der Gerichts schrelbeꝛ 2 , . ischer Soda , os 8355 iss S2i5 bars Soi 5857 5563 685 bar zu verurteilen, an die Klägerin 25,505 nebst Zwecke der öffentlichen ZƷuftellung wird diefer Anm Die Ind Sahbnn. ng; . . en urch den d ãger ö eter mit der liche Zustellung schrift: Angebot auf Lieferung von kaustischer Sor. 181 3249 3340 3518 3531 4319 4704 4 ä n ss üs sordz Joos Ji 12473 12353 . , , ,,,, , liese ee nnn, n, Fettãn, e, en hen mne mk * J , , g, Til i see f, , , , ee. den. Herlagten zur mündiichen Verhandlung der i ;. 1 ne ingen, len, fein ems. dg cht, ziginfftnen Reecmnmali 2 Der Zhen ächtigter. mittags 16 uhr, dem Zeitpuntte der Gröff a6. Lö, es m ish, 13431 15635 lädns Igzz lee, e, be, less legs , . , e, fn, . ziehe nn drr, n, , , , , ö, b, , wens Hale 2 i y. . . . 6, bioosgs) Oesfensiche Zunenlung. nit. di ntier. file in y e ,, , n z eh * Hen, g n s . Richard Ludwig Vehm. früher in 8. , 1 . Nachm. 1165535 . . mr. i, n, wwe , dess Je, Te. 2 mmer 220 - 222, auß, den 29. Mai 1 Per Kaufmann Johann Heinrich Schrster in kannten Aufenthalts, Antragsgegner, uber die Recht. 6. hieraus seit dem Tage der Klagezusten 3 Stettin, jetzt unbekannten, Aufenthaltg, unter der 3 n enbahndirektion. 20d Rr. 168 128 140 432 46 779 842 880 S9 1307 1 1908, Vormittags 10 uhr. Zum Jweck der maßigkelt einer einstwenl R 5 ; e ee, 8 Beklagte im Januar 1905 Königliche Eisenbah à 1000 Kronen; Nr Jann 35d 3861 41955 3565 4545 US 17595 1565 offentlichen Zasiellung wird dieler Magsug der Klage Flensburg, Norder beenden 182, Prochhbevonsmäch. j * ner einstwe 2 erflighung um münd. ju bemalen. II. Der verfiagte Teil it? farbig ee . Behauptung, daß der Bel lag dem Kläger 2218 2338 2575 2180 2877 2898 2899 3030 320 betannt gemocht Iz Gr, ,. tigter Rechtsanwalt Dr. Vetersen, Fleneburg, klagt e, n n, nachgefucht, mit dem Antrage, die KRosten dez Rechtsstreitz zu tragen und zu auf seine vorherige Bestellung von dem 9

514 5515 5659 5664 5760 5821 5823 6281 6396

3 ** *. ö. ö zöhg sißs ö i ö, Fi i, n , g, , de, dee, gg! ö Kleidungestũcke und Arbeiten im Gesamtbetrage von J here, d n 24 08

1793 1844 2538 2344 3635 28i0 3341 3345 3355 3415 3155 35605 3579 3929 3925 4269 4315 4454

; gig n,, . ä id is satz: zäzß web zs dss söl siää , , , e . payieren. , wn F n , Ft e n n, n, g, d ds si ee, s dt g,

ü Sas asg oll ir, nor? de do id so oz? dis 11935 115414 11139 Der Kläger ladet den Beklagten jur mündlichen Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert 935 1oꝛg3 Iozoi los? i 1c659 10775 1 1316 n i s n ö ebam ne re, sebbtesffrrtt e, f hs baneren dennen ch mnsschürzitch in sitetabtellung?. ö

Berlin. den 29. Februar 1908.

adi e. 69 7 Am ts re n n Berlin. Mitte. 26 43. .

Ilogo9 1] Oeffentliche Zustellung. 74. O. 20s.

Die Firma Hecenberger & . in .

Unter den Linden 48/49, , . n

egen den Taufmann Richard Ilrgen Warquäarv ügung deg Königlichen Amtsgerichts III. Dag ÜUrteis wird ohne oder genen G heitzz⸗. 3. in Flengburg, jetzt n , n. * * . zu Gelnhausen hom 3 februar 1508 aufrecht zu jeiftung für vorlaufig vollstreckbar 5 e. . unter der Behauptung, daß Kläger und Beriagter erbalten. Bie e lerin ladet den . München, am 6. März 1965.

die einzigen Gesellschafter der im? Handelsr⸗ ister 9 ur mündlichen Verhandlung hierüber vor Pie Gerichts schrelberei des &. Landgerichts München I. unter Rr. S691 eingetragenen offenen ire m, te Zivillammer deg Königlichen Landgerichts in Hartmann, K. Kanz leirat

Ein ; 3 f brit i. * e 22 a ,! . . r loo?os ag Uni sõgerĩd ? N

röter in Fleneburg sind, un a ö n e⸗ nach bedeutenden une lagungen und es. dachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu y.

; 13451 13698 13825 en Lein bie ng e e enn gf den m, g me; ö Hg. 131065 13154 13393 13367 13305 15635 13433 d fluch, ge geen ii mn 4 3 rel ne, r, sicben Zujteüung wind beese 8er, i me ,,, Simmer, e de. 8 anhe. um Zwech der offentlichen ; BGeranutmachun . . 1 13 6. 14646 1473 ids i4gs7 i5oos 15033 6 61 . 1 2 3 * . in 26 2 t 2 53) 95 rte, se. 3 ö ö ö Monteun, frũ er in München. nun ume ann ten ne, ZJustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt ge⸗ ag, meme mf, gen Schuh, t Lots , ,,, d, lass 1olss lözss ssezo 1631s issss

1 nnten Aufen au n e⸗ er bere ist, das von den Parteien unter M.. ti halts dern ** I. .

hauptung, daß der Beklagte im Jabre 1903 Anzũge megcn Fs erk g, wir der. Befiagt. nach 6

obenbejelchneter Firma betriebene schäft ohne

er . den vert inbarten und angeme ffenen Preisen von L

Müll Gerichteschreiber des Kön

ttaffe zu Ohrdruf, welche auf 17335 1362. tious verfahren eingeleitet: 467 ern er e, .. 1 gligen Amtsgerichts. n,. . a Dejember 1886 unterm ca id in ender Obligationen wurde das gerichtl. Amortisa erfah Abt. 22.

iquidation mit Aktiven und Paffiven zu übernehmen.

der d ? uc Zardaeribtioa, eff len fn , m,

.

mimi ute! 2. 9. Januar 1887 auggefertigt und ausgegeben worden 1655 Kronen: Nr. 1292 4668 4669 4673 7593. e ,·,, , , n , , 6. 9 3 ü 36 A ö * k . r nge. e Tn g, r. fia en wen ee. : z marta. , , de,, . 6 4 lb h von Schuldbriefen steht es frei, Dr. Theodor te. Fran 2 p. Zinsen seit 1. Janugr 155g zu jakfen, und bag Urte gedachten Ve. ine aach! enen al ju bestellen. leren er e; r . de n r i,, . i nr tl. früher der , m n, Buchhalter. kJ t, , weir, . 31 . . Gren . ö n ben Lan ern,. loe babeß wohn ichen flat. . * n rn 9. ihm für bauliche Veränderung von er. Berlin, Grunerstr. 63 5 immer Zo zi, Rammer fũr e nn,. . trage auf Denne, 9 . 14